1877 / 85 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

3

18. Bekanntmachung. Firma S. Teutsch in Fürfeld, nach Austritt Erfurt, dels Prok i e , . ; ĩ f ; ö ; e ; *. . gir ne n n wehe unter Nr. 130 . . 2 h . . . 7 ure h, ö * Prolurenregister , . Firma: „Ir. Thormenzer e. 63 * Mitgesellschafter, Kaufmann Fried · . 2 Schmelz, hier ist . K * 7 2. 6 Inhaber der ; a: ĩ 8 j 3 2 . ; 3 ; Vermỹ errm zei r, mr, 2. werte . . ö. ; an. Nr. 119 ö „Julius Waeser ern nn. mn rteren der aufgelõsten 6 6 Verfügung vom 4. April 1877 wiel . ö Ii rn ; n 3. 1. , eingetragen olgender Vermerk eingetragen; e . unser Firmenregister i Bezei des Prinzipals: ; ** 118 6 . D. Den 3. Marz 1877 * . ö. 3 * 28 . 2 , , . 6 Kw, h 121 3. Herr ö Oer enn. und * sub Nr. 621 die Firma; „Ernst Teschner“ 3 enn ö 1. Abtheilung ar. , er engt * 3 33 er Gustav Kobler bnieliches Kreisgericht. Johannes Rudolrh Alexander Loche u Danzig J . ejeichnung des Firma⸗In⸗ SHandelsgãrtner. zu Halberstadt, und als deren Inhaber der K del d Schi ĩ Pf 7 r 1 übergegangen. ie Firma ist in 2. Matzko habers: ö frma- . . Handels und Schifffahrts⸗Deputation. orzheim, den J. April 1877. spandau,. Betanntmachung, . , verändert und nach Nr. 1058 i Produktenhändler Huge Richard Krone welche der e , ce e elt ist: . ö K e,, ien, . in ⸗· M 1 Bekauntm 7 . Firmenregisters übertragen. zu Delitzsch. E Benarn. B. im e an schaftsre ister: Die in unserm Firmenregister unter Nr. 30 ein- Mere, d, ekauntmachung. ee, . Carl Seer vorm. J. Junker u Nauen. Demnãchst e . irma: naa Ort der Niederlassung: Orte der Niederlassungen: sud Rr. 165 die 25. März 1877 begon nene ettugen , èg0ewn , , . 3. 3 66 2. 3 unserm ** Nr. 1579 ein e,. . e wit WMatzto Rach. Delitzsch Erfurt. offene Handels geseslschaft Waerser und . el Loew er n ; ; nserm 1 Nr. i. zu Danzig und als Inhaber derselben der Kaufmann Bezeichnung der Firma: Verwei das Firmen⸗ ; s ö in Schmiegel ist erloschen rt der Nitderlassung: Schmeli, getragene hiefige Firma: ; Szule ist erloschen. 8 , Jobannes Rudolph Alexander Loche daselbst unter c ; R. Krone. rn, n —— ,, i, m. 8 . Kosten, 8 4 April 1877. * . 2. 4 Bosen, . . K Steinfurt. Bekanntmachung. Rr. 1638 des Flrmenregisters eingetragen worden. Delitzsch, den 5. April 1877. Nr. 297 des Einzel ⸗Firmenregisters. ĩ ĩ Königlicheg Kreisgericht. eingekragen zufolge Verfügung vom 4. April 1877 önigliches Kreisgericht. Der Fabrikant Clemens Berghaus hat für sein Danzig, den 9. April 1877. Königliches Kreisgericht Bezeichnun 8 ö ft 16 te Lindemann elbftz eingetragen. Erste Abtheilung. am heutigen Tage. . unter der Firma Gebrüder Berghaus zu Langen⸗ Renkli es Keminct. und Aidmiralitãts Kollegium. 1 Abtüenung . ö dal er g ee , T tt ella ö ö , , w 8 * uf g. Verfügung vom heutigen Tage eingetragen . ö . 22 . ; , , Zischel · und Handels 1 e , , Trtation ,, ,, m e n ft, 2 w. . zu 4. ortmamd. Handelsregister worden. ie hiesige Handelsfirma: „H. S. el“ un 64 . ö. enhorst Prokura ertheilt und ist solche am 51. PDarmsta dt. Großherzogthum Sessen. des Königlichen m ., ts zu Dortmund. Cf urt, den 4. April 1877. nern,, Königlichen die für id dem Gustav Sternberg ertheilte efe. J. 2 K Co. arz 1877 unter Nr. 40 unseres Prokurenregisters vDuandelsgerichtliche im Menat März In unser Firmenregister ist unter Nr. 632 die Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Amtsgerichts Harburg prękura 3 Yloschen, ö Memel Setauntmach erkt steht e, eschaft) eingetragen. ; publizirte Bekanntmachungen. 3 J. Emstnghoff zu Mengede und als deren vom 7. Apr iSs7 7 Dies ist zufolge Verfügung vem 4 am 3. April In un: . ann 1 . Nr. 663 d ö. 2 li t . derlass ichtet Steinfurt, den 1. Mär; 137. Stadtgericht Darmstadt. nhaber der Kaufmann Friedrich Emsinghoff zu Essem. andelsregister Eingetragen ist beute auf Poi 289 zur Firma d. J. unter Nr. 1417 in dag Firmen. und unter g 3 er ies . ist unter Nr. ö fr 860 * ö. ; m. . erlassung errichtet. Königliches Kreisgericht. Firma G. H. äclier in Barmstadt, Inhaber Rengede am 25. März if eingetragen. des Königlichen serelsgerichts zu Efsen, krust Behrens zu Harburg, daß dieselbe erioschen is Re ß n das rotz ef ff gsnaetra gen. nu g g af e , aus Sämelt, Poren cen Seen ie g sbteilans zar n in mnser i 6 Berg 626 b,, e, w, n, ö ; 61 gan mam err g , is ten Brink zu Essen ornem ann. . en rr, den 6. rr n r. . 6. 3. * den: mel, 9 reisgericht. Abtheilung 1. ; . i in un eren , irma R. L. Schmitt in Darmstadt, Inhaber Bo wm d. andelsregister at für sei d ; onigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. ; 2 . ; unter Nr. 328 die Prokura des Kaufmanns Hell R, , ee br G n. rn, ,, , rm, , ere, , ö . 6. . 2 2 . 6. 9 nme en, de,. einge 2. ue g. Verfügung vom 4. April 1877 . , g= , . a, g muth Kalck zu Stettin für die Firma August Jock , ,, r,, ,, ,,,, , n . ; . . ( am 1. März unter der Firma G. Verron rrn Carl Arndts ls i i i i t ö i z . . ; in, den 5. Ari 77. z Firma Karl Müller in Darmstadt, Inhaber Sõhne err hitcte offene Handelsgesellschaft zu Dort⸗ stellt, was am 7. Arik i. 23 it 8 , , Gu gen nr n nrg, nur gig 262 86 Hand eee n g f gr u ti ist gelöscht a , Königliches See⸗ und Handelsgericht. * . . Theiß in D tad j 3 am 28. März 1877 eingetragen und sind als Prokurenregisters vermerkt ist. Eingetragen nh ante 1 1 die Firma aber der Bäckermeister und S ezereiwaaren händler w . . ö gern n m, den 5. April 1877. é 1 , . heiß in Darmstatt, Jnhaber Karl. Sese lg fete ertierkt die Kanfllete: M. Behrens zu Harburg und als deren Inhaberin Julius Kleimwwaechter iu Altendorf heut einge Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Stralsum d. J,, ,

Theiß. Gu st Ess em Sandelsregist j —ĩ . fragen worden . irn Geerg Fate Heß in Darmstadt, In” Verron des Rönigli 2 ere es n Essen. , , . den 3. April 187 (B. à 95/6 Metz. Im hiesigen Handelsregister wurde heute Reienenhbach 1. / Seh. Sekanutmadh In unser Prokurenregister ist heute einget . ; f eshut⸗ . K 74 , . en 1. Seh. Bekanntmachung. Ir tregister ist heute eingetragen: pe Serrg 33 5. ) Cdmund Die unter ahh 15 K einge⸗ r r er irn ren ih fn . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. eingetragen, daß die Firma: In unser Prokurenregister ist bei Nr. 31 das ad Nr. 19 Col. 8: ;

Firma Friedrich ührig in Darmstadt, Inhaber zu Dortmund. tragene Firma: S. Wentzler zu Met Erlöschen der dem Herrmann Fliegel zu Gnadenfrei Die Prokura, welche dem Handlungz=

Friedrich Ührig. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht J. Sabel ü durch Geschäftsaufgabe des Inhabers derselben er= Brů i st fuͤr die Nr. Kommis Otte Wiech zu Barth für di i ; f ĩ ; 3 w Liühechi. Eintragungen 5 von der Brüder gemeinde daselbst für die Nr. 23 ommis Otte Wiechmann zu Barth für die . 3 2 * ee. ,,, jedem der Gesellschafter u. Firmeninhaber: der Apotheker Joseph Sabel zu Herford. Handelregister in das Handelsregister. . 1 April 1877. des Firmenregisters ,, Firma em wn fee Co. daselbst er⸗ baum und Albrecht Buschbaum, Dusseldorf. Auf Anmeldung ist heute in ,, ae, , . des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. 8. 3 . 1 e ie. . Der Land , zu , . unter Nr. ,, , 8 6 . ,,, Register sub Kerst. Bekanntmachung. . . te , m g. wertung . hat fein unter dieser Firma hieselbst geführtes . 5 3. , , . . . ee, e. . n,, Die n. gen ele se at . rn, , ö , ö ö . irh e wd 6 zr. n. erm , ,, ,, , , , r,, , e ee. nit dem Sitze in Düssel= 2 . ̃ . eren alleiniger Inhaber fortsetzen wird. 3 ; w : gemeldet. J . loschen dorf unter der Firma „Knipp K Thielen“ errichtet als dessen Inhaber 8* . Friedrich August rich Markisch daselbst war. Die dem a , A. C. 3 Haff cke für die dic Firma 2, Seuster, J. G. Tewaags Nach VE. rn n und Comp. und Teterow, den 7. April 1877.

Firma Göhrig und Leuchs in Darmstadt, ̃ ,, . ; folger hier erloschen it; = 4 . Til er ih Hhri? N Gu star Xl worden und daß jeder der Gesellschafter zur Zeich Biele dasesbst vermerkt worden, istünterm heutigen Herahertz a. M. Sefanntmachun Firma ertheilte Prokura ist erloschen. ,. hr (bh itz Firma Herm. Ternsing heute eingetragen e e, Klose Großherzogliches Stadtgericht.

1 . nung der Firma und zur Vertretung der Gesellschaft T löͤscht 8 ß ; ö Dittmer sche Buchhandlung. Der hiesige Kauf⸗ 9 Firma Bernhard Sander in Darmstadt er⸗ berechtigt ist. i m e ; . In das hiesige Handelsregister ist zur Firma: nn Georg Guftav 3 har feln unter bier durch den Tod des Kaufmanns Hermann Reichenbach i. Schl., den 4. April 1577. ben bien senls afta- les cen, Fünf der, den & April 1567 gor en r , Gers er OPberfelder Jabrit zu Sberfeid er e, , ü . m k

ua ma Schäffer und Ug« in Darmstadt er= Der dann,, Königliche Kreisgerichtẽ⸗Deputation. auf PFoj. . 3. 1 36. Hie, uf wenge nh, greuh, männnhietzz mel che mit ihrem Chemanne in pro⸗ 2. zwischen Jakob Pauly und Jakob Müller, beide ; ürter. taatsange

heute eingetragen: zr vinzieller Gätergemeinschaft und von Kindern be saarhrüeh em. machung. . n, Firma Heinrich Us in Darmstadt, Inhaber Franmkfant a. O. n,. Die dem Kaufmann Adolf Schroeder ertheilte e , n . . erbler Ehe gelebt hat, übergegangen ist, und unter 3*7 . ö 35. e. r. 290 des Kaufleute. 1 . n. der Firma:

Bornemann.

Heinrich Ugs. Dusseldorf. Auf Anmeldung i . des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. Prokura ist erloschen. j 16. Nr. 72G die letztere als Inhaberin der Firma Herm. 39 tz en. ö Paul ler ö dũ̃ . g ist heute in das 1 18 unveränderter Firma als deren alleiniger In⸗ 0 die letz Handels, (Gesellschafts) Registers eingetragen die Sitze in Reil a. d. Mosel bestand = irm , , n, J hiesige Handelt sFirmen⸗ Registeß, ke it. 1863 ö Gr le f k Herzberg g , , ,. haber k 33 Wern ing hier Ayril 187 offene Handelsgefellschäft unter der Firma „Ge⸗ rg fer! 29 Binh . Firma Jakob Geist III. in Rimbach, Inhaber eingetragen worden, daß der zu Düsseldorf woh⸗ fucking tym s April 6 am 8. April 1877 Fol- Konsglicheg Amts gericht. J. J. E. Becker. Die für diese Firma dem Julius Vtünster, den . April 183. schwister Berend“, welche ihren Sig in St. Je— ätpril diefes Jahres aufgelöst worden und die 66 8 e, el. 5 e gene ö e Steffens Tafelbft feit dem 2 4 k Erdmann. Frlcbrich Christian August Becker ertheilte Königliches Kreisgericht. . und mit dem 16. Dezember 1576 begonnen im 1, . *g ; . In⸗ I. April eurr. ein Handelsgeschäft unter der Firma ; zee ssf Haft: ,,, okura ist erloschen. d at. V . . Tri April 1877. haber n,, . „Ewaid Steffens? eigblirt hat. 5 86 der u, Roedel & Schneider. Hexycdekrugz. In unser Firmenregister sind a, 6 cf 1877. J. 0064 b) VYaummhartg a. S. Bekanntmachung. Die Gesellschafterinnen sind die in St. Johann Wien, 563 lr n its. Sekeetr. 5 Gebrüder Wetterhahn in Rimbach er— 3 . ö. r r r ger 8* Fe en far. heute nacht de n ae, . bewirkt: Das Handelsgericht. Königliches Kreisgericht, j. 6e nstung, . k . Het fn e nn, Se br on. irm ütz in Ri er Handel sgerichts⸗ Sekretär. rl R . Zur Beglaubigung: zu Naumburg a. S. erend, und ist jede derselben einzeln befugt, die . ha . 4 , in Rimbach, Im dür ter. . . . , en, Otto Firma: Inhaber: id cf J 8 . . 9 . . ö. . April 1877 Trier. In des, hiesig: Gesellschafts registe; ift b in Ri 1 F : K J kaufniann Egmond Alphons Schwarz zu = April 1857. Dhrr 5 e = rn sn, gn Schaab in Rimbach, Inhaber , . , ist . 6 Die e ir ehh ö begonnen Nr. . 2 er n,, . . Luüchorm. In das Handelsregister des unter⸗ . in ein, n ne Firma: . Der , worden die Han h 64 ö. . lesige Candels⸗ irmen⸗) Register su *. 4 ; V A. aa inten. . j jf j * i w o ster. . . irn z . mn Birkenau, nun. Eingetrg en worden, daß die ö Düsseldorf woh⸗ 24. rang. Franz Wachs Praetmen. n,, r ü, . ö eme n. mit dem Sic in . ö. * dem 1. April * er ar *r chmitt. laheim i nende Wittwe Anton Leu, Elise, geb. Bernardin, Erenkenrt a, O; Handelsregister 4 achs Fol. 52: gelöscht zufolge Verfügung vom 4. April 1857 am schlotheim. Bekanntmachung. . J. begonnen hat . rden ga. 2 Reichelsheim i. O, Kaleibst ch dem 1. Ayse. gin band ge ft ves Kan tglighken reis serichts zn Jrafgtfurtg 3; 2. S. Rosen· Samuel Sibben. Die Firmg ist erloschen. ö Die Firma Yi. C. Heilbrunn in Immenrode ist Jie Gesellschafter sind; die Bauunternehmer Farl 36. 36 en f : untzt ger Fitnn Frag hm; Feu . etablirk hat. , 6 ,, , . Lüchow, den 5. April 1577 k auf Grand Beschlußses vom 24. Februar d. J. heute Neuhaus und Heinrich Reuter, Beide wohnhaft zu andgericht Groß Gerau, Düsseldorf, den 5. April 1877. Firmeninhaber der Kaufmann Carl Otto Marx Rau . 73. S.. Da. Louise Ruß. Königliches Amts gericht. VYVeus tat- Eh dalde. Sekannimachung. im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Fol. ; d jeder berechtigt ist, die Gef k , J. Nold in Erfelden (mit Zweignieder⸗ Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. zu Frankfurt g. O., als Ort der Niederlassung: Rosenfeld Rosenfeld, 56 Et 6541 . w 8 . r. Wer i ft ; he , . ö le te werben. ö ̃ rg, 3 ö jeder berechtigt ist, die Gese ö Färter. Frankfurt a. S. satz Firm, Otto Fign. sufeiße ger. Weng . , schg tin, Kerr nein 18r, Firma Karl Pricken in Rüsselsheim, Theilhaber k Her fig . ö ,,,, . 3 16. . . MHagdehwnrg. Handelsregister 1) Nr. 162. Fürstlich Schwarzb. Justizamtẽ⸗Kommission. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Karl Pricken und Joseph Becker . Eipergekid. In das Genossenschaftsregister bei J Jr ß. i osens . 1 Bie unter der Firma: Eg eling & Zimmer- 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: A. Wißmann. Hasbron. ol ö dem Königlichen Handelsgerichte hierselbst ist heute au w Tmphrgim; Stsphan Nr. 45, 6 296 Destillatenr Waldemar Dürre zu ö Landgericht Sirschhorn. ,,,, rf Gera. Handelsgerichtliche Bekanntmachung Eb. Kuelich Rr. 50, n, n,. e n gn e r nl zu. sen dnlfauke. Bekanntmachung, Trier. Unter Nr. 1200 des hiesigen Firmenregisters ; Ch. Mickszas Nr. 54. ist aufgelöst und die Firma deshalb unter Nr. ö . ,,,, . . ,

irma Simon Bamberger in Hirschhorn, In⸗ noffenschaf ; x R ; 75 ; j senschaft unter der Firma: Solinger Volks n dem Handelsregister für den hiesigen Amts . St. ; . ü ; her Sim g e nber en, benrk ist heute auf dem Foliam der Firmg Laspe Hendekruß, den . April 137. C8. Inst. 1304) A J und Carl Neustadt⸗Eberswalde. zufolge Verfügung vom 3. April 187“ Folgendes Lederfabrikant Max Joseph Keller mit seiner dor⸗

; ö ; Sei bank, eingetragene Genossenschaft zu Solingen, ? 3 18 66. . ; zahn ,, . Steinach, . 84 au fen hen , , d, n, e, . Fol. 34 in Rabr. III. sup 2 folgender Kon aliches Kreisgericht. Haedecke, Beide hier, sind als die zesellschafter 4 ö . in, 9 . . 1 . tigen gandelen ebe f mmer der Firma: ) x Februar ihre Auflöfung und Liquidation, 1 . ö 6 z srma: aldemar Dürre. n 25. ö n M. Keller). Firma A e, n n Inhaber Adam Unter sickertragäng, der Al ien und Pafsiren an h dlpril 1877. Fhristias August Salzer in Mnnterburt. Bekanntmachun w 2 , n nee, 6 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. April Beneral-Versammlung der Volksbank, in Trier, den 3. April 18.7. Sqconherr an n , F brfq Schad die Solinger Bank, mit Ausnghme des am 31. Gera ist Prokurist laut Protokolls vom 6. und J. Handelsgesellschaft nnter? Nr Ir des Gesell. 1857 am 6. April 1857. Czarnikau eingetragene Genossenschaft, Der Handelsgerichts⸗Sekretär. . Landgericht Yiicht lstabr . Dezember 1876 bestandenen Reingewinnes, der Beschlusses vom 7. April 1877; In unser Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 8 schaft registers eingetragen. Neustadt⸗Eberswalde, den 6. April 1877. ist der Schuhmacher meister Ludwig Nehring in Haßbron. Firma M. Leiß in Miche lstadt Inhaber Michael Stammantheile und des Reservefonds, welche statut⸗ bewirkt worden. K eingetragenen Zu 1 und 3 zufolge Verfügung von heute. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Czarnikau für die Zeit vom 25. Februar 1877 , eh z ; Michael gemäß ausbezahlt werden sollen, er n . hat, Gerg, den, . April 5e daft Milch⸗Maggzin Geuossenschaft Magdeburg, den 7. April i875. ßis zum 1. Januar 18 an Stelle, des vef, Unna. Handelsregister q Landgericht Qffenbach. . , nn, . , ,,, Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung Nordhansem. Handelgregister , ö Krrsiewie; als der! Königlichen Kressgerichts - Deputation Fi ; . ; Mar zu Solingen zu Liquidatoren er⸗ X . ragen, daß Herr Anton Gaedeke von hier als Ge⸗ em,, 2 en. Unna. mh nnn i e, in Offenbach, nunmehriger nannt worden sind; Saß durch ferneren Beschluß der K schaͤftsführer in den Vorstand gewählt ist. Magdenwrę. Handels register. k igen. ,, , , ne, Schsnlante, den 3 April . nan 1 Zufolge Berssic un uch. Mär, 1857 ist bei Firma Paul Schröder in Offenbach erloschen. ordentlichen Generalversammlung vam 28. März Gera. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. Insterburg, den 29. März 1877. (à8. Inst. 132) Der Kaufmann Heinrich August Heise, eingetra! des n ner n, eingetragene HSandelsgeschãft Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der unter Fr. 6 des Gesellschaftsregisters eingetra⸗ . 1577 die genannten Schulze und Heberlein durch In dem. Handelsregister ür, den hiesigen Amts= Königliches Kreis ericht gener Gesellschaftere der. offenen Handelsgeseslschaft E. Telemann“ ist mit der Firma guf die Kauf, genen Firma: Moritz Rosenau⸗ g 8. Neuwahl alg Liguidatoren bestätigt worden sind, bezirk ist heute auf, dem Folium der Firma Ge⸗ . 9 ö Paul Röhring hier, ist am 18. Februar 1876 ver⸗= karte? Sitamund Walter und Rudolph Peter zu Sch nau. Bekanntmachung. ͤ 16 „Bergbau-Aetiengesellschaft Hellweg“ Fir na Gebrüder Giese u. Comp. in Offenbach mit dem Rechte, für die Liquidation Andere zu be⸗ brüder Korte Fol. 212 in Rubr. II. sub 2 fol- J. Abtheilung storben; feine Erben sind aus der Gesellschaft aus⸗ Rordh . gh, ur ist Nie n n nmch * In unser irmenregister ist eingetragen worden: Folgendes ingelragen worden nach Tod des Theilhabers Georg Giefe allein iger vol mächtigen. ; gender Eintrag; , geschieden Der Kaufmann Herz Misch bier, ist als ö e er, de h glleke enn ef . W am 13. Felguak b. . unter Nr . n,. Der Justiz-⸗Kath Eduard Gützloe zu Essen, Inhaber Karl Giese. ; Elberfeld, den 6. April 1877. 27) 5. April 1877. Kaufmann Gustav Adolph E8erloham Handelsregister Hefellschafter in die Gesellschaft eingetreten, welche Rr. A9 des Gesellschaftsregisters hn Verfügung gans . * als; . Inhaber der bisher Mitglied und Vorsitzender der Liquida⸗ Firma G. W. Martini und Sohn in Offen— Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. Korte ist als Mitinhaber der Firma ausge⸗ des Königlichen Kreis a . zu Iserlohn er und der Mitgefellschafter, Kaufmann Julius dom J5. April 1877 an demfelben Tage eingetragen v . . inn 3 Firma tions⸗Kommission, ist aus der Letzteren ausge⸗ bach, Prokura des Georg Rompel erloschen. . ; schieden und wird gelöscht laut Protokolls vom Unter Rr 351 des Gesellschaftsregisters ist die hiöhring. mit ebernatme Ler Aktizt unt Fern worden Inn , und en . Ind der schieden. Firma Richard Spistn in Offenbach, Inhaber Elwerted,. In, das Handelgregistfr bei dim rund. Beschlusses vom 5. April 1877; am 21. März 1877 unter der . Diedrich ds D n. unter der bisherigen Firma fortfetzen. Die Prokura des Kaufmanns Siegmund, Walter Hrn k * h . Lb e gt z. , Richard Spisky. ö Königlichen Handelsgerichte dahier ist auf An ben irkt worden. Hoeborn & Comp. errichtete offene ö Kernel er re ir des Gefellschaftsregisters zu. ist durch dessen Eintritt in das Geschäft erloschen ,, , n. Enn, waldenhur. Bekanntmachung Landgericht Zwingenberg, mel dung den heute n, worden: Gera, den 6. April 1877. schaft zu Hemer um 6 ber fers fein . ö folge Verfügung von heute. . 3. 23. . . . 5. vai 3 , . In unser Firmenregifter ist sub laufende Nr. Mo Firma . Sechaus Sohne in Bensheim, Theil⸗ Nr. 2649 des ,, ters. Die Firma Otto Fürstlich Reuß ⸗Plauisches Justizamt. IJ. ,,,, getragen un Han erb en , dennig' April 1857. nem m, een ee ister ; aldmüh 3 1. * bh 0 9 . 3 * haber Jakob Seehaus und Heinrich Seehaus. ,, , . er snhaber der Kauf gin dnet. 15 ter ausmchun Pichrich Hoeborn zu Hemer, Königliches Stadt. und Kreisgericht. J. Abtheilung. deg Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen, y r , Mühlenbesizer Heinrich 4 Wehebed, der Räufmann. Julius Louis Fram ö ,,,, Theil Elberfeld. ben r hm Ert. GolMap. en, , ng h der Kaufmann Cruard St mdt zu Westigerbach, . J In das zu Bleicherode bestehende, unter Nr. 673 4. am 23. März d. F. bei Nr. 51 das Erlöschen Theodor Blume aus Waldenburg am 27. März haber Leopold Wurmser und Jakob . . Das Handelsgerichts⸗-Sekretariat. In unser Firmenregister ist . ** 3's. gc n gl 3 , . mn 14 1 d r ,,,, e e n ,. fingen . Ru n fe, 62 , . ö 16 e . . März 1877 Land licht arktenstadt. I. ¶ingettsgen. ,, garnich Wr ene T spfsähr farts Hefe e g dfant Lari Rehn daselust , n än! liches Krün erich. chin 69 Heß jm. von Düdelsheim, Inhaber ne,. , ,, . . Handelsregister fahaft / in Mannheim, 9 ö. ist 16. ö unler 3 66 ., J H J. Abtheilung. (B. à 974) öh Heß II. 2 ufolge Verfügung vom 29. Mär; 1877 i 81 9. des Königli Die Direkt lbert Götz =-Rigaud und C delsgefellschaft unter Nr. 218 des Gesellschafts⸗ ö ; Firma Lazarus Mai Wittwe in Langen-Berg— 4. April 1877 3. ( Elbing ke ende ilch 6 4 . , Die k 1 5 . . 263 . . bel een vom 5. . ö. ö e,, ,,,, Nr. 533 zu⸗ Woldemhur 7 Der ch t g mt t söi nere e ei,, e ,,, n w,, de, e, e. ,, ,, k 3. gen ö mun ernich ebendaselbst unter * 3 ö. Firm &. e ier. tene e , ,, , , ist Kaufmann Albert Battlehner , Tage . a mer Firma: a. Petz oidt 5 ö . ee ö irma Joh. Sebastian Joutz zum. i = a ie Firma o Stiller. ; ö 5 . *I 3 ] ber Name Des einen Prokuristen irrthümlich mi 7 Joh tz in Butz Ernst Wernich Golda, Hoehorn see S. Z. 319 des Ges. Reg. Band 1I. zur ö. des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen rt der Niederlaffung: geg er Mandelschn , . ,

242

. ĩ.

.

'. . . .

, K

2 2

bach, nunmehriger Inhaber Wilhelm Joutz. in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 598 ein⸗ den 5. April 137. 2) der Kaufmann Carl „Mannheimer Atktienbrauerei in Mannheim.“ Die Firma Carl Gottlieb zu Nordhausen, Nr. irmeni ĩ nn J 2

Stadtgericht Gießen. . getragen. . Kon aliche Kreiageticht. . Ri enn 3 Dine rußerordentliche Generalverfammlung C05 des Firmenregisters, ist erloschen. 8 . 8 Buchhalter Robert Boehmig aus Waldenburg.

Firma C. Steinhäuser in Gießen, Inhaber Elbing, den 4 April 1877. . . ist gelöscht am 6. April 1877. vom 5. Dezember 1876 wurden die Statuten , Sorau, den 31. März 1877. .

Conrad Steinhaãuser. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Solkäahertz. In upser Firmꝑenregister ist zufolge k wesentlich geandert. 86 Siß der Gefellschaft Prorzheim. Nr. 16002. In das Handelsregister Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. wittemmhur; Sub Ar. . , ! des hifi irma Gießener Minerglwasser⸗Fabrik von Verfügung von heute' unter Nr. 184 die Firma Jauer. Bekanntmachung. und Höhe des Grundkapitals bleibt wie bisher. wurde eingetragen: Handelsregisters ist zufolge Verfügung vom 9.8. M.

* ttwe Gossi und Mayer in Gießen (nach been⸗ Elbing. ö , , , , Conrad Noever“ zu Haynau und als deren In In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Gegenstand des Unternehmens ist Bierbrauerei, J. in das Firmenregister: Soramn. Bekauntmachnng. heute eingetragen;

igter Liquidation) erloschen. Zufolge Verfügung vom 3. April 1877 ist am 4. haber der Kaufmann Friedrich Konrad Roever da⸗- Ne. 21 eingetragenen Firma: 3 und Wirthschaftsbetrieb. Die von der Zu O. 5 719. Firma M. Kahn in Pforzheim. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 5531 Col. . 8*. Hoffmann,

t Inhaber Mi Bantin,

Firma Moritz Gregori und Sohn in Gießen, desfelben Monats die in Elbing bestehende Handels selbst eingetragen worden. giiederschlefische Marmor- und Kalk ⸗Industrie 9 ö e, , , . . chael Kahn, lediger Bijouteriehändler in,, . * , , 6 an Crust Hoffuann von dee ier. ersdorfer Wer . 1

Moritz Gregori sh. in Limburg als Theilhaber niederlassung des Kaufmanns Heinrich Hennin Goldberg, den 31. März 1877 ö ra, 355 ; ; 2 J 9 e 1 Blumberg et Co. in hie J . ; ; ausgetreten, Moritz Gregori jun. in Gießen dafür ebendaselbst unter der Firma; Königliches Kreisgericht. und zwar i h Landes zei ingerückt i i ĩ f Büdnerei Nr. 6 in Bantin. ; ; —̃ ar in Col. 4 zufolge Verfüͤgun 5. d. M. andes zeitung eingerückt. . u O. 3. 384. Firma Herrmann Fühner hier. in Ullersdorf, . . . S. Henning . Erste Abtheilung. heut e hen ee 6 . Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt in der ir nd der Firma ist auf Ableben 1 und die in unserem Prokurenregister unter Nr. 57 Wittenburg. den / Alprih 1877. . am Bender in Gießen, Inhaber Adam in das diesseetige Firmenregister unter Nr. 599 ein⸗ Die Gesellschaft ist in Folge des durch Beschluß Weise, daß der Firma die Unterschriften zweier Vor k Fühner dessen Wittwe Julie, geb. Arm- eingetrageng den Kaufleuten Max Rothschild und Großherzogliches Amtsgericht. ; 6 getragen. ; nemer-tadt. Bekanntmachung. des Königlichen Kreisgerichts zu Jauer vom 26. Fe⸗ standemitglicter' beigefügt werden. Als Mitglieder Frufter von hier. Waufmann Eduard Armbruster Johannes Minkwitz zu Ullersdorf für die vorstehend

an, 60m gericht Nidda,; Elbing, den 4 April 1877. In unserem Handelsregister ist und zwar: hbrugr 1857 eröffneten faufmännischen Kon kurses des Vorstandes sind ernannt: Philipp Schuh und hier ist als Prokurist bestellt. angegebene Firma ertheilte Kolleftivprokura . Muster⸗Negifter.

. 3 3 in Nidda erlgschen Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. A, im Firmenregister: über den Rachlaß des in der Nacht vom 16. zum Heinrich Weiß. ; Zu D. Z. 720. Firma Gustav Kohler n , ist zufolge Verfügung vom 26. März d. J. am ; gland Mut d . mann in Nidda, Inhaber Georg zufolge Verfügung vom 23. d. Mts.: 17. Februar 16, verstorbenen Mitgesellschafterẽ, . Mannheim, den 3. April 1877, heim. Jühaber Bijouteriefabrikant Gustav ohler heutigen Tage er eg, (Die au . . w. e en unter ãrz .

Sußmann Em dem. Bekanntmachung. sSuß Nr. J5' die Firma: „L. Popperoth“ zu Kaufmann Paul Blumberg zu Jauer aufgelöst 1 h Sorau, den 31.

Firma KeE. Mickel in Nidda, Inhaber Karl Die hiesige Firma: Lantzius ist erloschen Halberstadt und sind: 6 O. 3. 21. Firma Robert ! .. art. ; ; ; 66 6 st Mi ; * ; ! 1. ; 3. 21 erdtle in Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Annaher g. In das Musterregister für die Ernst Mickel. Emden, den 6. April 1877. zufolge Verfügung vom 2. d. Mts.: a. der einstweilige Massenverwalter in diesem ,, Pforzheim. Inhaber . Robert Städte Annaberg und Buchholz ist eingetragen:

Rr. 16. Firma: Rudolph Bach und Comp. in

Handelsgericht Alzey. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11 sab Nr. 311 die Firma: „August [ j

Fi ; . ; . ! ĩ = . rma: „August Hesse“ zu Konkurse, Kaufmann ttwer, Memel. Bekanntmachung. Herdtle daselbst. spam dla. Bekanntmachung. ; J Bmg 3 n . 23 Deppenheim d. Thom sen. Derenburg, b. der bisherige e chf ,, Dr, Di= In unser erm m, n 3. Nr. 662 der II. In das Ge 3 ister: In unfer Firmenregister ist unter Nr. 49 die Annaberg,. 7 Pesamentenmuster, sog, Ghenille⸗ c, Inhaber Heinrich Salomon. k zufolge Verfügung von heute: rektor Julian Promnitz. und Kaufmann August Brauer aus Schmelz, Zu O. 3. 353. Die Gesellschaft ins g stögel Firma: T. S. Stier vorm. Carl Seer, Ort der Raupen, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer