, ? = — . * / / — 5 . e *. 8 r ö —
lzꝛosl Danziger Schiffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft. Laut Beschluß der heute hier stattgefundenen ordentlichen General-Versammlung der Actionäre Der Danziger Schiffahrts⸗ Actien⸗ Gefellfchaft ist die Dividende für das abgelaufene Geschäftesjahr . , , auf 1M 10 für jede Actie von Einhundert Thalern ¶I. und II. Emission) fest⸗ esteilt ünd kann die Dividende gegen Auslieferung des betreffenden Dixidendenscheines (Ur. IL. Serie) 83 dem Rhederei⸗Director Hertn Alex Gibsone in Danzig vom 12. April er. ab in Empfang ge⸗
nommen werden.
Danzig, den 11. April 16877. 2. — gere d der Danziger Schiffahrts ⸗˖ Aetien ˖ Gesellschaft. Colddscehmidt. Cd eorge Mix.
F Bekanntmachung.
Bei dem von der Provinz Schlesien gegründeten Musenm̃ der bildenden Künste zu Breslau soll ein ö Direktor der Kunstsammlungen angestellt werden.
Seine Funktionen: Die verantwortliche Verwahrung sämmtlicher Kunstsammlungen, die Ver ⸗ waltung des Museumsgebäudes mit Ausnahme der Ateliers, die Entscheidung über die Auf stellung, Besichtigung und Benutzung der Sammlungen nach Maßgabe eines feftzusetzenden Regulativs., Seine zunãchst ere, Behörde ist ein n. formirtes Kuratorium, in welchem er selbst Sitz und Stimme hat. Ihm gebührt die Initiative für neue Erwerbungen aus provinziellen Mitteln und in der Regel die Exekutive für alle, die . und das Gebäude betreffende Anordnungen des Kuratoriums, einschließlich der Ausführung neuer Erwerbungen. Die benöthigte Anzahl von Assistenten werden ihm, als Vorgesetzten, seiner Zeit beigeordnet werden. t .
Bie Anftellung geschieht lebenslänglich mit Pensionsberechtigung und. Beamtenqualität. An Gehalt incl. Wohnungszuschuß sind 8200 A jährlich in Aussicht . Die Wahl geschieht vom nächsten Provinzial ⸗ Landtage auf Vorschlag des Provinzial ⸗Ausschusses, welcher seinerseits die unter⸗ zeichnete Kommifsion beauftragt hat, geeignete Persönlichkeiten in Vorschlag zu bringen. Kefordert werden wiffenschaftliche Ausbildung und kunsttechnische Schulung, womöglich durch praktische Beschäftigung bei der Verwaltung eines Mufeums. Meldungen werden erbeten und sind unter Beifügung der Qualifikations- nachweife binnen 3 Monaten an den unterzeichneten Landes hauptmann zu richten.
Breslau, den 6. April 1877.
Die Provinzial⸗Kommission zur Errichtung des Museums der bildenden Küinste.
Der Vorsitzende. von Uthmann, Landeshauptmann.
senbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Hannover Altenbekener ; einer außerordentlichen General⸗Versammlung auf Montag, den 7. Mai d. J.,
Vormittags EH Uhr,
in der Georgshalle, Kasten's Hotel, Theaterplatz Nr. 9 zu Hannover, eingeladen. Gegenstand der Verhandlung resp. Se gn sfassnn wird sein: I) Regulirung der Betheiligung der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft an dem r Unternehmen. 2) Abänderung der §§5. 3 alin. 2 und 38 in fine des Gesellschaftsstatuts. Nach 8. 34 des Statuts müssen die Aktionäre Behufs ihrer Legitimation zur General⸗Ver⸗ sammlung spaͤtestens am 3. Kalendertage vor der Versammlung ihre Aktien bei der . der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn-Gefellschaft zu Magdeburg oder bei der Filial⸗Hauptkasse der
Magdeburg⸗Halberstädter Cisenbahn⸗Gesellschaft zu Hannover depyniren. Die Stelle der wirklichen Deposition bei der Gesellschaft vertreten nur amtliche Bescheinigungen
von Staats- und Kommunalbehörden über die bei ihnen erfolgte Deposition der Aktien. Hannover, den 4. April 1877.
Der Verwaltungsrath der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
mit! „G Cr HRM Mi M* Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft u Stettin.
Die nach 5§. 31 der Statuten der . in diesem Jahre abzuhaltende
ordentliche General⸗Versammlung Der Actionäre der Gesellschaft findet
Sonnabend, den 19. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr,
. im Börsenhause hier statt.
( Die Actionäre der Germania werden zu derselben mit dem Bemerken hiermit eingeladen, daß Die Stimm-⸗Legitimationskarten am 17. und 18. Mai er. in den Büreaux der Gesellschaft, Paradeplatz Nr. 16 hier, in Empfang genommen werden können.
. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes und an diesen sich anschließend Bericht der Revi⸗ soren und Decharge für den Verwaltungsrath Seitens der General⸗Versammlung. ) 3 eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes (5. 21 der Statuten). 3 . drei Stellvertretern für die Mitglieder des Verwaltungsrathes (5. 21 der Statuten). 4) Wahl von drei Rechnungsrevisoren. Stettin, den 7. April 1877.
Der Verwaltungsrath.
Karkutsch. Dr. Mette. A. Hangze. W. Klemm. Carl Meister. Therme.
F. Schönheimerscher Bankverein
laisz in Liquidation.
; In Gemäßheit des §. 38 unserer Statuten bringen wir nach vorgenommener Prüfung die Bilanz per 31. Dezember 18765, entsprechend der in der Generalversammlung vom 4. Dezember 1876 beschlossenen Abschreibungen, nachstehend zur öffentlichen Kenntniß.
Leipzig, den 5. April 157
F. Schönheimerscher Bankverein in Liquidation. Bilanz per 31. Dezember 1876.
Ferd. Rrumm.
Sonstige Aktiva (Saldi verschie⸗
Ae ti pa. 3 Passiva. Wechsel⸗Conto. 245,505 80 Capital⸗Conto Lombard ⸗ Conto Oo MOοσ Hypotheken⸗Conto . Cassa· Contooo(., . 14, 232 s Fonde · Conto ... os os 1 Conto Corrent⸗· Conto ; ga 121 10 Inventar ⸗Conttoo zom Grundstũcks ⸗Conto . gol, 445 33 Gewinn ⸗ und Verlust ⸗Conto . 1, 5s, 66415
— M
2541 00 -
13201] Sekanutmachung. Die ordentliche r , 8e falt wird gemäß Art. 25 des Gesellschafte⸗
am Sonnabend den 28. April d. J., ; Nachmittags 4 Uhr, z in unserem Geschäftslokale, am Nordufer 3 hier⸗ selbst, stattfinden. Tagesordnung; 1) rg des Geschäftsberichts und der Bilanz ro 3 3 Vorlegung des Revisionsberichts. ; 3 2 von drei Verwaltungsraths⸗Mit⸗ gliedern.
4) Wahl von drei Revisoren.
56) Beschlußfassung über Dellaration event. Ab. änderung des Statuts Art. 31 und betrefft des Stimmrechts der Aktionäre während des Liquidations verfahrens.
Zu dieser Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre mit dem Ersuchen ein, gemäß den Bestimmungen des Art. 27 des Statuts, die Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichniß, sowie Vollmachten oder sonstige Legitimations⸗ Urkunden bis incl. 26. April er., Nachmittags 6 Uhr, in unserem Bureau, am Nordufer 3, zu deponiren.
Berlin, den 11. April 1877.
Actien⸗ Gesellschaft Norddentsche Fabrik für Eisenbahn⸗Betriebsmaterial in Liquidation. Acolph Kessel. W. Kiehter.
Versamnlung auf Mittwoch, den 9. Mai
Wah ktionäre, welche an
lz Spinnerei Torwärts in Brackwede bei Bielefeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur dreiundzwanzigsten ordentlichen General⸗
cr.,, Mittags 12 Uhr,
im Saale unseres Direktions Gebäudes unter Bezugnahme auf nachstehende Tagesordnung und auf die 55. 20 bis 26 unseres Statutz ergebenst eingeladen. Tages ordnunß: 1) Vorlegung des Jahresberichtes und der Bilanz. 2) Bericht der Rechnungs ⸗Revisiont⸗Kommission. 3) Antrag des Aufsichtsrathes auf Decharge-⸗Ertbheilung. 4 8, für statutenmäßig ausscheidende drei Mitglieder des Aufsichtsrathes. 5 von drei een, , , , für 1877. Die er Generalversammlung Theil nehmen wollen, müssen ihren Aktien⸗ besitz unter NuZzmmerangahe drei Tage vorher, also bis spätestens den 6. Mai, Mittags 12 Uhr, bei unserem Vorstande anmelden. Die Legitimations karten werden gegen Vorzeigung der Aktien oder Depotscheine im Comptoir der Gesellschaft bis eine Stunde vor 98 der Versammlung ausgegeben. Vorwärts bei Brackwede, den 9. April 1877. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. Faulen bach.
A. Activ.
om Qachener und Münchener
Feuer⸗Ver sicherungs⸗Gesell schaft. Summarische Bilanz ult. 1876.
EE. Pagsiwa.
Verbindlichkeits dokumente der Ak⸗ tionäre auf ihre Aktien.. M 7,200, 000. — Der Gesellschaft gehörige Immo⸗
ö 459,000. —
nn, Inrentar abgeschrieben. Darlehen gegen eingetragene Hrypothe len Darlehen gegen deponirte Werth⸗ papiere (Lombard)... Vorräthige Wechsel.. ö Vorräthige Werthpapiere. . Bestände bei Agenten. . Guthaben bei Banquiers.. Guthaben auf Kapitalzinsen bis zum Jahres schlueu ß. ... Zweifelhafte Ausstaͤnde
2 336,661. 10
129, 990. — 1, 153 574. 8) S h 4309. 16
zd, 1506. 45
S9 65. 56 27G l. S6
162300. 80
dener Abrechnungen)... 11, 812. 30
Summa. T DJ S . Jö
Aktienkapital in 3000 Stück emit⸗ tirten Aktien à M3000 .. Uebertrag für schwebende Ent⸗ schädigungen laut Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontoo. ..... Prämien ⸗Ueberträge nebst Ueber⸗ trag zur Deckung außergewöhn⸗ licher Bedürfnisse laut Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Konto.. Nicht erhobene Aktienzinsen und Dividenden aus Vorjahren Gutschriften aus dem Rechnungs⸗ . laut Gewinn⸗ und Ver⸗ ust⸗Konto: ,,,, b. für gemeinnützige Zwecke Sonstige Passipa (Guthaben der Rückversicherungs⸗Gesell⸗ schaften und Saldi anderer Abrechnungen). ;
„S6. 90OQꝘOOOO.—
263,500. —
10, 329, 663. 40 12,786. —
1,350, 0. — os, S5 z. —
14691551. 50 Mp 23, 300, 457. 96
Summa.
Einnahme.
34 XO dsr nn,, Lebens⸗Versicherungs⸗Acetien⸗Gesellschaft zu Berlin. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1876.
Ausgabe.
Nr. S. 3 I) Prãmien⸗Einnahme: a. Lebens ⸗Ver⸗ sicherung . . sS 977, 335. 58. b. Begräbnißgeld⸗ Versicherung .. 22,828. 05. c. Aussteuer⸗Ver⸗ e,. 266 76 Fo. d. Renten ⸗Ver⸗ sicherung . 31,671. 36. 1,235,158
N Police ⸗ Gebühren.... 7, 288 3 8 K 196, 844 4 Ersparte Schäden⸗Reserve.. 103
Id oJ F
Activa.
Nr. e 93 1 kö . 47, 163 05 ) Ausgaben für Sterbefälle 261, 546 31
3) Fällige Versicherungs⸗ Summe,
Aus stener Versicherung . 3, 900 —
4 Prämien ⸗Rückgewähr, Aussteuer⸗ /
und Renten⸗Versicherung .. g, 668 03
5) Bezahlte Renten. ö 60, 977 35
6) Zurůckgekaufte Polieen. 46, 90679
7 ,,, und Reserven 567, 872 09
8) Agentur⸗Provisionen . 110, 839 79 ) Arjt · onorare.. . 16, 35744
10) Verwaltungskosten ... 121,247 9
115 Abschreibung auf Utensilien.. l, 860 -
12) Ueberschuß:
a. Kapitalreserve MÆ 20,971. b. Statut und ver⸗
tragsmäßige Tan⸗
, 12063. e. Dividende der
Actionaire ö d. Gewinn ⸗Antheil
für die Versicherten, 90, 510.
19190154 Tias soi
Bilanz am 31. Dezember 1876.
; Passiva.
K 16. II) Aktien Wechsel ... . 3, 009 0990 27 Rassenbe tan, 36,525 8) Gerten 48,393 4 Lombard⸗Darlehne ... 10 500 5) Hypotheken . 3,964,400 rü, 135,957 3 Darlehve auf Policen... 102, 746 8 e, ,, n, . 336,370 ) Agenturen ⸗Contoc .... 40,920 10 Conto pro Diverse incl. Gut⸗ haben bei der Reichsbank von r o ,, 76, 877 4 1 3, 8221 ne,, 16, 800
iss i
Der Verwaltungsrath.
8. Mendelssohn. L. F. Meisnitzer. . B. Berend. G. von Bleichröder. Freiherr Eduard von der Hendt. F. W. von Kkrause. G. Müller. M. Plaut. von Salviati.
** Nr. 41. I) Grund⸗Kapital ... ö 2) Prãmien⸗Ueber⸗ träge.. S 2,145. 24. Prämien⸗Reser⸗ ven 4,
3 Schäden⸗Reserve .. I Kapital⸗Reserner 5) Statut und vertragsmäßige Tan⸗ eee . 6) Dividende der Actionaire⸗ . 7 Gewinn⸗Antheil der Versicherten: aus 1874 .. S 18,395. 34. n 270 ben 6 isis 56 550. 65.
3 619. 956 99 6 g i de dr i J
130339
119534 9 in
Die Direction.
Gerkrath, Frentz, General ⸗Director. Controlleur.
* 3 75 0
M S6.
Der Inhalt d
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 12. April
.
er Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 390. November 1874. fon in einem besonderen Blatt unter dem Titel
ie Modellen vom 11. Januar ö vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint au
Central⸗Handels⸗Register
Das d,, ,, , für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie
durch Carl Heymanns
erlag, Berlin, W., Mauerstraße 63—65, und alle Buchhandlungen, für Berlin auch durch die 1. 8 W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. em,, .
—
1877.
— ** *
— —— e die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und
für das Dentsche Reich. (Nr. S6)
Das Central⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Abonnement beträgt 1 AÆ 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 380 6 ; . ö.
Patente.
Grenßen. Königliches Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Den Civil⸗Ingenieuren J. Brandt und G. W. von Nawrocki hierselbst ist unter dem 9. April 1877 ein Patent
auf ein durch Zeichnung und Beschreibung nach—
gewiesenes Repetirwerk für Taschenuhren mit
Bügelaufzug auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und fũr e, Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
Dem Herrn Gustav Gießmann zu Bornstädt bei Potsdam ist unter dem 9. April 1877 ein Patent auf einen durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Antrieb des Abklopfapparats für den Staubfang an ventilirten Mahlgängen auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet und fũr en Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
Dem Berg⸗Ingenienr Eduard Rosenkranz in Cöln und dem Schmiedemeifter Wil helm Westermann in Dortmund ist unter dem 9. April 1877 ein Patent
auf eine Kremmvorrichtung für Freifallstücke an
5 auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und 2 Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
Dem Civil⸗Ingenieur Carl Kurtz zu Cöln und dem Mechaniker Johann Heinrich Aufder⸗ heide zu Kaiserslautern ist unter dem 9. April I877 ein Patent
auf eine Feuerungs ⸗Vorrichtung in der durch Be⸗
n u. und Zeichnung nachgewiesenen Zu⸗
ammensetzung, auf drei * von jenem Tage an gerechnet, und für . Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
Dem Ingenieur Au gust Hering zu Duisburg ist unter dem 9g. April 1877 ein Patent. auf ein durch Zeichnung und Beschreibung nach—⸗ gewiesenes Anbohrventil für Wasserleitungen, so⸗ weit es als neu und eigenthümlich erkannt worden, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet und fũr ö. Ümfang des preußischen Staats ertheilt worden. ᷓ
Dem Herrn A. Flach zu Wiesbaden ist unter dem 31. März 1877 ein Patent
auf eine Maschine zum Verkapseln der Flaschen
in der durch Zeichnung und Beschreibung nach—
ewiesenen Zusammensetzung, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
Württemberg. Erloschene Erfindungepatente:
ierre Leon Ällaire, Paris, Apparat zur Dar⸗ stellung von Leuchtgas aus Petroleum, Schieferöl und anderen flüchtigen Oelen, vom 19. März 18753 — Heldorff und Brückner, Wien, Herstellung eines eigenthümlichen Heißluftmotors, vom 22. März
1875. (S. Anzeige am Schluß.)
Cine Handelskammer hat bei dem Handels⸗ Minister die Frage angeregt, ob es nicht zweckmäßig fein dürfte, das Etats⸗ und Geschäftsijahr der Handelskammern vom 1. April d. J. an mit dem durch das Gesetz vom 29. Juni v. J. fur den Staatshaushalt eingeführten Rechnungsjahr in Nebereinstimmuug zu bringen. Da im 2. Absatz des §. 1 des eit. . den nicht staatlichen Verwal⸗ fungen freigestellt ist, dem Beispiel des Staates zu ig und alle dem etwa entgegenstehenden früheren
estimmungen aufgehoben sind, so unterliegt es nach einem , . des Handels⸗Ministers vom 3. März d. J. keinem Bedenken, den Handelskam⸗ mern zu gestatten, ihr Etat s- und Rechnungs⸗ jahr künftig mit dem 1. April zu beginnen.
Dagegen haben nach wie vor die wirthschaftlichen und merkantilen Vorgänge in dem letztverflossenen Kalenderjahr den Gegenstand des von der Handels—⸗ kammer zu erstattenden Jahresberichts zu bilden.
HGHaudels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich
Sach fen, dem Königreich Württemberg und
dem roßherzo hum Hessen werden Dienstags
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri
* n. resp. Stuttgart und Darm stadt ver⸗
öͤffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich die letz⸗ teren monatlich.
Altenburg. . Im Handelsregister des unterzeichneten Herzogl. Stadtgerichts ist laut Beschlusses vom heutigen Tage das Erlöschen der . 258 eingetragenen Firma Paul Friedrich in Altenburg verlautbart worden. mealtenburg, den 10. r, 18 Herzoglich 83 i. Stadtgericht.
0
Ascherslehem. Die in unserem Prokuren-⸗ register unter Nr. 17 eingetragene, von der Wittwe Staebe als Vertreterin der Firma C. L. Staebe hier dem Kaufmann Ludwig Focke hierselbst ertheilte Prokura ist erloschen. Aschersleben, den 9. April 187. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
— — —
Aseherslehem. In das Handelsregister der hiesigen Königlichen Kreisgerichts- Deputation ist heute eingetragen worden: I) unter Nr. 54 des Gesellschaftsregisters: daß die dort eingetragene Handels gesellschaft unter der Firma C. L. Staebe zu Aschers⸗ leben, deren einzige Theilhaber die Wittwe Staebe, Rosa, geb. Schimpff, und die Geschwister Anna, Elsbeth und Toni Staebe hier gewesen sind, am 31. März 1877 aufgeldst ist; 2) unter Nr. 168 des Firmenregisters: der Kaufmann Rudolf Kuntze zu Aschersleben als alleiniger Inhaber der Firma C. L. Staebe mit der Niederlassung in Aschersleben. Aschersleben, den 9. April 187. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Asecherslehem. In das Firmenregister ist zu⸗ folge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 167 der Kaufmann Ludwig Focke hierselbst als Inhaber der Firma L. Focke eingetragen worden. Derselbe betreibt Agenturgeschäfte auf Colonial⸗ und Eisen⸗ waaren. Aschersleben, den 9. April 1877. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
KRer iim. Handel sregister
des stöniglichen Stadtgerichts zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom II. April 1877 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3140 die hiesige aufgelõste Aktiengesellschaft in
Firma: Berliner Wechsler⸗Bank vermerkt steht, ist eingetragen: Der bisherige Mitliquidator Julius Weißen burger ist verstorben.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 43838 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Seebad Heiligendamm Actien ˖ Gesellschaft vermerkt steht, ist , ,. Der Rittmeister 4. D. Freiberr von Thiel⸗ mann zu Berlin ist in den Vorstand eingetreten.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5899 die Handlung in Firma: Jr Friedr. Bruckmann. mit ihrem Sitze zu München und einer Zweig⸗ niederlassung in Berlin vermerkt steht, ist ein⸗ getragen: . Die Zweigniederlassung zu Berlin ift unter Umwandlung in ein selbstständiges Handels⸗ geschäft durch Vertrag auf den Buch- und Kunsthändler Eduard Gustav Adolf Titze zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Fr. Bruckmann's Auslieferungslager Adolf Titze fortsetzt. Vergleiche Nr. 10026 des Firmenregisters.
Die dem Eduard Gustav Adolf Titze für diese Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 1527 erfolgt. ⸗
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,026 die Firma:
Fr. Bruckmann's Auslieferungslager Adolf Titze und als deren Inhaber der Buch⸗ und Kunst⸗ händler Eduard Gustav Adolf Titze hier eingetra⸗ gen worden.
Berlin, den 11. April 1877.
Königliches Stadtgericht. JI. Abtheilung für Civilsachen.
KRolzemhwrg. In das hiesige Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 10. d. M. ad 2. aet. . demselben Datum sub Fol. 32 Nr. 49 einge⸗ ragen: 3 Reichardt u nd Linsen. iederlassungsort: Boizenburg a. d. Elbe, Inhaber: Kaufmann Hans Joachim Friedrich Carl Linsen zu Boizenburg, Architekt Henry Ludwig Reichardt in Ham⸗
burg. Die Handelsgesellschaft ist eine offene und besteht seit dem 1. März d. J. Jeder Gesellschafter ist ef gh die Gesellschaft zu vertreten und die Firma u zeichnen.
Boizenburg, den 19. April 1877.
Großherzogliches Stadtgericht. Th. Schroeder.
Calenberg. Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 48 eingetragen, 9j die Firma Ad. Jaenecke in Eldagsen erloschen ist. Calenberg, den 7. April 1877. Königliches Amtsgericht J.
Calemherz. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 61 eingetragen: ⸗ die Firma: Otto Bergmann. Ort der Nieder⸗ lassung: Eldagsen. Inhaber: Apotheker Fried⸗ rich Wilhelm Otte Bergmann in Eldagsen. Calenberg, den J. April 1857. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Cxrefeld. Die offene , n Sub irma Gebr. Dinnendahl mit dem Sitze in Cre- eld ist zufolge Vereinbarung der Betheiligten
unterm 7. Aprit 1877 in der Weise unter Erlöschung
der . aufgelöst worden, daß das ganze Geschäft derselben mit allen Aktiven und Passiven auf den bisherigen Mitgesellschafter Rudolph Dinnendahl,
Kaufmann, in Crefeld wohnhaft, übertragen worden
ist. Letzterer setzt dieses Geschäft unter der Firma Rudolph Dinnendahl hierselbst fort. Vor⸗ stebendes wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage bei Nr. 848 des Handels⸗ Gesellschafts⸗ und resp. sub Nr. 2531 des Firmen- Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen. Crefeld, den 7. April 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff.
Crefeld. In das Handels- Firmen ⸗Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes wurde am heutigen Tage auf Grund seiner Anmeldung eingetragen: Der zu Neuß wohnende Kaufmann Alfred Clarenbach als Inhaber der für sein Agentur und Kommissionggeschäft daselbst angenommenen Firma: Alfred Clarenbach. Crefeld, den 10. April 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff.
Crefeld. Der Kaufmann, Seidenfärberei⸗In= haber Julius August Voß, in Crefeld wohnhaft, hat das ron ihm daselbst geführte Handelsgeschäft mit allen Rechten und Verbindlichkeiten und der Jefggniß⸗ die von ihm für dasselbe gefübrte Firma; J. Aug. Voß beizubehalten, vom J. April er. ab auf den Kaufmann Johann Jacob Mertens, in Crefeld e übertragen, welch Letzterer dieses Geschäft unter bisheriger Firma hierselbst fortsetzt. Vorstehendes wurde auf vorschriftsmäßige Anmel: dung der Betheiligten am heutigen Tage bei Vr. 1613 und resp. sub Nr. 2533 des Handels⸗ Firmenregisters des hiesigen Königlichen Handels— gerichtes eingetragen. Crefeld, den 10. April 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff.
Crerzhwurꝶ. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei der sub Nr. 128 eingetragenen Firma: Rechte Oder⸗Ufer⸗Mühle A. D. Seinemann der Uebergang derselben auf die Kaufleute Johann Thaddäus Plewkiewicz aus Posen und Richard Heinemann aus Breslau heute ver merkt worden.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter
Nr. 22 die am 1. April 1877 unter der Firma Rechte Oder⸗Ufer⸗Mühle A. D. Heinemann be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft mit einer Zweig⸗ niederlassung in Namslau, deren alleinige Gesell⸗ schafter Johann Thaddäus Plewkiewicz und Richard Heinemann die Gesellschaft zu vertreten nur in Ge— meinschaft befugt sind, heute eingetragen worden.
Endlich ist in unser Prokurenregister bei Nr. 2 das Erlöschen der dem Kaufmann Felix Max Prager hierselbst von dem Kaufmann und Rittergutsbesitzer Al. D. Heinemann für die Firma Rechte Oder⸗ Ufer⸗Mühle A. D. Heinemann ertheilte Prokura heute eingetragen worden.
Creuzburg, den 3. April 1877.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Freihur. Handelsregister· Einträge.
Nr. 11,564. Unter O. 3. 430 des Firmenregisters wurde eingetragen die Firma: „Otto Winter da⸗ hier. Inhaber ist Kaufmann Otto Winter hier; nach dessen Ehevertrag mit Elise Zipsin d. d. Frei- burg, den 11. Mai 1876, wirft jedes Ehetheil von seinem Vermögen 100 MS in die Gütergemeinschaft ein und schließt alles übrige Vermögen von solcher aus.
Freiburg, den 31. März 1877.
Gr. Amtsgericht.
Giessen. Bekanntmachung.
In unserem Gesellschaftsregister ist heute folgen⸗ der Eintrag vollzogen worden:
Die Firma. „Oberhessische Eisenbahn= Gesell⸗ schaft⸗ in Gießen hat sich aufgelöoͤst und ist in Li⸗ quidation getreten.
Als Liquidatoren ist der seitherige Verwaltungs⸗ rath der genannten Gesellschaft bestellt worden. Zur Zeit der ,, der letzteren bestand der Verwaltungsrath derselben aus: .
1) Baron Raphael von Erlanger zu Frankfurt
a. M., als Präsident; —
2) Se. Hoheit Prinz Hermann zu Sachsen-Wei⸗
mar zu Stuttgart, als Vize⸗Präsident;
3) Baron Simon Moritz von Bethmann zu
1 a. M.; . 4 Baron Wilhelm von Erlanger zu Nieder Ingelheim 16.
3 erdinand Gail zu Gießen;
6) Isaak Königswarter zu Frankfurt a. M.;
7 Baron Adalbert von Nordeck zu Rabenau auf
riedelhausen; J . 8) Se. Durchlaucht . Bruno zu Vsenburg und Büdingen in Büdingen. .
Dem Verwaltungsrath ist gestattet worden, für den Fall des Austritts von Mitgliedern an deren Selle neue Mitglieder zu cooptiren. Die Unter⸗ schrift dieses Verwaltungsraths alt Pertreters der Gesellschaft in Liquidation wird gültig durch den Präsidenten oder dessen Stellvertreter unter Gegen ⸗ zeichnung eines anderen Mitgliedes abgegeben.
Giesten, den 3. Februar 1877.
Großherzoglich i er. Stadtgericht Gießen.
5õtticher.
Nar burg. Bekanntmachung aus dem Handelzsregister des Königlichen , ., , vom 9. April 1877. - Eingetragen ist heute auf Fol. 248 zur Firma
J. S. Bode zu Harburg, daß diese Firma er⸗ loschen ist (es ist das Geschäft vom Inhaber auf⸗ gegeben).
Bornemann.
Tremessen. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum - Berein in Mogilno unter Nr. 2 Coloane Folgendes in cen
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 258. Dezember 1876 ist die Auflösung der Ge⸗ nossenschaft mit dem Zeitpunkte den 13. Januar 1877 beschlossen und die Mitglieder des Vor⸗ standes:
a2. Kaufmann Johannes Beuth in Mogilno, b. Bürgermeister Otto Schwittay daselbst und C. Gutsbesitzer Rudolph Krochmann in Szczeglin
. hlt gen ernannt worden.
Tingetragen zufolge Verfügung vom 28. Mär 1877 am 30. März rr 464 ;
Mit Bezug auf §. 35 des Gesetzes vom 4. Juli 1868 werden die Gläubiger der gedachten Genossen⸗ chaft aufgefordert, sich mit ihren Forderungen bei dem Vorstande der Genossenschaft zu melden.
Tremessen, den 28. März 1877.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Tremessem. Bekanntmachung.
Der Vorstand der durch Verfügung vom 8. De⸗ zember 1873 in unser Genossenschaftsregister unter Nr. 1 eingetragenen
„Volksbank von Mogilno, eingetragene Genossenschaft,“ besteht, nachdem die Mitglieder desselben bei Ablauf ihrer Wahlperiode wiedergewählt worden sind, aus: 1) dem Ger mne nner und Hausbesitzer Anton Golinski aus Mogilno, als Direktor,
2) dem Kaufmann und Gasthofbesitzer Franz Stark aus Mogilno, als Kassirer,
3) dem Tischlermeister Valerian Filisiewicz aus Mogilno, als Kontroleur.
Tremessen, den 28. März 1877.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
iesbadem. Heute ist in das Genossen— schaftsregister auf erfolgte Anmeldung folgender Eintrag gemacht worden: I) Nr. 23. 2) Firma der Genossenschaft: „Vorschuß⸗ und Creditverein zu Caub, , e Genossenschaft.“ 3) Sitz: Caub. ) Rechtsverhältnisse;
a. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 25. März 1877.
b. Gegen stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Be⸗ schaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Credit.
Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1) Wilhelm Mayer, Direktor, 2) Andreas Prassel, Kassirer, 3 re Moritz, Schriftführer, 4 Philipp Weber, Controleur, sämmtlich zu Caub wohnhaft.
Die Zeichnung für den Verein geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der ien des Vereins ihre Namens unterschriften
inzufügen.
Die Zeichnung hat für den Verein Dritten egenüber rechtliche Wirkung nur dann, wenn k mindestens von zweien der vier Vorstands⸗ mitglieder geschehen ist.
d. Die Bekanntmachungen des Vereins sowie die Erlasse in Vereinsangelegenheiten erfolgen unter dessen Firma und werden vom Direktor des Vereins unterzeichnet.
Die Einladungen zu den Generalversamm⸗ lungen erläßt der Direktor mit der Zeichnung:
„Der Vorstand des Vorschuß⸗ und Credit⸗ vereins unter Beifügung seiner Namensunterschrift und Eigenschaft als Direktor.
Zu Veroͤffentlichungen seiner Bekannt⸗ machungen bedient sich der Verein des Lahn⸗ steiner und Rheingauer Anzeigers.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann zu jeder Zeit hier eingesehen werden.
Wiesbaden, den 5. Aprik 1877. mr n n, Kreisgericht. Abtheilung.
Konknrse. 3182
Der von uns durch Beschluß vom 4 Mai 1875 über das Vermögen des Buchdruckers Friedrich August Baumgarten eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet.
Berlin, den 23. März 1877. ͤ
Königliches 3 Erste Abtheilung für Civilsachen.
3179
t Der von unt durch Beschluß vom 19. Februar 1874 über das Vermögen der Handelsgesellschaft Christian Meier & Cohn hier, Blumenstraße 3, und über das Privatvermögen des- beiden Gesell= Kestez des Kaufmanns Moritz Cohn, Lands= ergerstraße 71, und des Kaufmanns Christian
n .
a ,. wn nnn.
.