. . w bee Auppräche dieselben mögen Niederschlesssh Wärkische Eisentahn. ö derlaffung des Kaufmanns Wolf Segall eben ⸗ Wiesen. Die auf die Führung des Sandels urch aufgefordert, ihre Anf ; s Brin Ten 3. Whril 187. 8 unter der Firma: Genossenschaft?· und Musterregisters bezuglichen bereits rechtsbhängig sein ober nicht, mit dem da Im direkten Berkez' 8 Har, die Bör en⸗Beilage
W. Segall gerichtlichen Anmeldungen werden bei dem unter 1 — 7 naeh ia ö
in das diesseitige Flrmenkegifter unter Nr. 101 xzeichneten Gerichte hinfort nur Dien stags zwischen 83 8D, , n, , , , die rns 2 2 2 2 2 1* 22 ‚ * 12 Uhr, und D tags zw g und bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und ommt vam. 1. ; * 5⸗ ; 3 den 10. April 1877 nnn, He, 32 demnächft zur Prüfung der sammtlichen innerbalb = n 8 d Um el en el 8 2 n el er Un 0m 1 rel ĩ⸗ en I ⸗ nzeig er.
Kenigliches Kreisgericht. J. Abteilung. wat bierdurch jur öffentlichen Kenntniß gebracht 2 e f, . 5 in d 2 an. —w— 109000 gr. Berli eit den 13 k Sz 7 wird. Wriczen, den 7. April 1877. Königliches na efin z estellung ,,,, er in, Ir ag, . April l
2 . Is . . ; . Sonnenhur. Setanntmachung am. = — Bormittags 10 Uhr, für der projentuale Juschlag gänzlich in Wegfall. —
Auf Anmeldung ist Fei Nr. 4 des Gesellschafts. vor dem Kommissar, Herrn Kreigrichter Dr. zitten, Berlin, den 4 Arril 1877. . r,. , , n . ꝛ 8 wclitst wir Hꝛnreceeslscft un de gZeichen-Negifter Ser. 1888. nner Rr. des Geäctäräeis ee n nrg e e, len, ,, i. —— ,, ᷣ 9 z S. Rr 14 in Nr. Sl Rec nns. Rr. 8 Genta. ne e. in ins wird geeigneten. Üicken Säte des on 1. August 18s gültigen als, 2 H ꝛ , , ,,, Nach Abhaltung diese; Termins wird geeigneten. spezialtarifs nebst Nachtrag ein neuer, ermäßigie , in Sonnenburg und 2 2 ar Hönicke und ĩ ? dan elt · Negiter. falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Frachtsaßze enthaltender Tarif für den Transport do. Papier- Bent. 4 17 w. 18 6hbr d 2. 2 ; e eee e Gin. (Die aus län dischen Zeichen werden unter fahren werden. n, von Salz aller Art für Quantitäten von 5M 0 resp. go. d0 n wi. n , — enn ] ; 2 Julius Hönicke Leipzig veröffentlicht.) Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat jh of Kilogramm und mehr im Verkehr von do. silber- Rente. 6 Iĩd. a. i I. Ida tragung erfolg. , ft ad R-, Drerden. Als Marke ist eingetragen unter eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beiju⸗ Sangerhaufen. Station der Frankfurt. Bebraer do. do . 47 14 L oda seit dem 1. 2 . 1 e mme, Tir ä zu der Firma Psiaum & fügen. 3 66 Amts · bn nach Schlesischen Stationen Tia Halle ⸗De⸗ ac. 250 Fi. 18544 pr. * 8 Ficiaische gen Ter in Berlin ken Lage als Gesellschafter in Cic. in Dres den, nach Inmeldung . Jeder Gläuhigeß, welcher nicht in un serm m. . Üi'sck Soran in Kraft. getreten, Druckeremplare Qesterr. Credit 100 1858 - LJõ. . III. 2850906 a0. at. B. gar.] Schlesinger an ee. = * Lee ef, ren, s, wre Jö, Termittag * benrke seinen Wehnsitz hat, muß bei der Anme die ses Tarifs werden bei unseren Güter- Expeditionen Hesterr. Tott. Ani. IZsd d Ir. Strict 3 be Eieein Men.... d . är , , de, , ,, . e e enn n,, e rear! seiden, Chappeseiden in Strängen X — J r 4 = abfolgt. Fester Stadt -· ànleihe 3 ringer Li ; treten. Weichert, als Sekretãr läd uf Wehen, erh nad gefärbt, ; rechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den ds. do. ö . 79, 75bꝛ2 do. Lit. C. gar.
4 111. 15, 50d Bresl Sehn. Freib. Lt. D. 44 II. a. 17. — — 4 II. BD5, Ida 6 do. Li E... — 4 111.7. do. Lit. F.. SI II. a. 1a. ö 4 1117.35. do. Lit. d... 4 11. a. 17. — — 4 1. dc. JLit. H. .. d IG. 10. 2. ο0bOς . 31 11.7. do. 2 92, 00ba G Mt. 31 1107. 115 50b2 do. Lit. R.. . q I.. 110. 82. 00ba G M. f. 4 1M. 22, 9M ba do. de 1876 5 14M. II0. 1 11. 97.502 Eõln- CO ale! da- t II. . 17. 4111. 109290062 CIln · Nindaner I. 4 141002 50etnba6 . 4 1A. Y. 75b2 IO 60ba 119.0026 90 00ba B 33 gar. T. j 100 0062 6 ö . ö , 18, 90ba h n. I/ 10. 99, ba
B. 50 ba B ö 98 30b2 6 23, 75ba 101. 00b2 1 do. Iitès. C. 101.00B Hf. 39. 25626 Hannov.· Altenbek. L 1. . 17. — — Io 75ba G do. ? un. III. — — 21. 75 B do. II. gar. Ngd. Hbst. J. M0, 10b 39 65 ba Mãrkisch- Posener... [L. a. 17. — — 32. 75b2 . 41 14. 1I0. 1090 00B l. be * s 7 5b d . 7.606 gr.. bo H br Nagdeburg · Nittenberge 3 72, 60 da 919062 do. do. 43 111. ö nrg, nn men,, 45 1.1L n. 17. 100 098226 a o. do. Lit. i. 4 11. S4 80bꝛz
r MHůänst. Ensch. v. St. ger. 4 1/1. a. . 37
6, 75
SG Ss ms ss s s os & & ασασs 1 11911 — ITC I 0 E E R O
Sonnenburg, den 8. April 1X7... ichen: ö — J Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Berlin, den 6. April 1877. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. k den J. April 183 Tn, 3 dem e er dazu nicht vor⸗ 3 dem 15. 2 * 2 tritt 1 1 . — esden, Kö . ; laden worden, nicht anfechten. zum Tarife für die Beforderung von Gutern 2c. im = 33 = spandau. Selanntmachung. Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht. 6 6 3 bier an Bekanntschaft direkten Verkebre zwischen Stationen der Märkisch⸗ 233 30 ba 125 baB Neim. Gera (gar.
35er ist Fi jf ie Fi t. j ö — s d Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn einer⸗ Varechaa. . 234, 75ba S2, 75 bꝛ Werra Bahn... Gelsscht ist Firmenregister Nr. 316 die Firma Boof fehst, werden die Rechtsanwalte Lerde, Rosenbeim Posener und Halle⸗Sorau- Gubener ? 28. * . t 28 16 C. J. Knoth um. zu Spandau. und Holder Egger zu Sachwaltern vorgeschlagen. seits und Stationen der Thüringischen und Werra= Bankdis konto: Berlin Wechsel 40/o Lomb. Soo. 2 28 — 1 . — * 4 n 4 ö
u, den 6, April 18.7. HNamnæuræ. Als Marke r. Stargard, den 3. April 187. Eisenbabn andererseits via Guben Cottbug Halle ; 58 714 pers- Pr S8 Gh Spanda G iich Kreisgericht. ist eingetragen unter Nr. * ga g her Kreisgericht. a. S in Kraft. Derselbe enthält: ) Abgeänderte geld Sorten and Banknoten. . Flein... 26 16 25.311 ,. Berl Gr. St. Pr. 5 K 118 zur Firma Gebrüder Erste Abtheilung. bezichungeweise neue ee, fũr Frankfurt a. O. Dukaten pr. Stuck . ö enische Rente. S 5 11. n. 17. . ö Iba 6
stol Sełanutmachung . in Hamburg, nach a 2) Neue Frachtsatze für die Stationen Dohrilugk⸗ Hovereig ns pr. Stic 20 386 1 Tabaks Oblig. . S 5 1. a. 170. petba J . ser Firmenregister ist unler der Nummer Anmeldung vom 5. April 13224 Kirchhain und Feil t v Ha lle⸗Sorau⸗ Gubener Napoleonsd or pr. Stũck ; 16, 238b2 . a 4 1 8 11. n. 17. ** 2538 im 65 5. ö. 1877. Nachmittags 21 Uhr, Ju dem Konkurse über das Vermögen des Sisenbahn. 3) Ermäßigte Frachtiätz. fũr Braun; do. pr. 500 Gramm fein. — — 1 * — 3 3 . . R. Dla mann, vormals Resalie Mortier ür Eisen. Blech, Stabl= gaufmanns Michaclis Benjamin hier bat die koblen in Quantitäten von 10 6060. Kilogramm ab Pollars pr. Stũck.. 41206 . r . 8 60 . , 3 Inbaber ber Kaufmann und Kurzwaaren, Waffen, Handlung Mexer Co. in Chemnitz nachträglich Kötschau und Trebnitz. . — Frachtsãtze Imnperials ꝑr. Stick.... — . . kern . ö ; Hag Hestet .. 3 Naumann Nachmann zu Stolp zufolge Verfügung Seifen und Parfümerien, so⸗ eine Forderung von S560 4M 50 8 angemeldet. für Glassand⸗Transporte ab Hohenbocka. 5) Fracht⸗ do. pr. 500 Gramm fein.. 139 O0ba * 29 ab. Reg. 3 6 4 J o. ö Uern beutigen Tage ein zeträren ö. wie Glas⸗, Wollen ⸗, Baum⸗ Der. Termin zur Prüfung dieser Forderung ift ermäßigung einzelner Artikel. 6) Berichtigung der Tranz. Banknoten pr. 100 Franes, 51.330 *. ö . br. St. S 11. a. 19. 7B Anst. Ensch. St. m . , 2 wollen und Seiden waaren auf den 4. Mai er., Vormittags 11 Uhr, Bestimmung des Nachtrags TV. über Berechnung Oesterreichische Banknoten pr. 190 EI. 161, 00bæa are, Cetr, Beden nm, Ft. s i,. n. , , Nordh. Erfurt.
Stolp, den 28. März 1877. — ; ; . Wai er., t. ü ; ̃ ; . de. Engl. Anl. de 1322 77, Met w ba ; 7 Lai n e Ce er et. 1. Abtheilung. das Zeichen: in unsereim Inftruktiong zimmer vor. dem unter des Fahrgeldes für Begleiter von Eauipagen in do. Silbergulden pr. 190 FEI. 177. 00ba 2 2 2 353 e Sher * , J l
.
640906 JFilsit· Insterburg
4
ö ; — ö
ü
3
ö
77 0b. B Niederschl. Näãrk. I. Ser. 4 11. 105,B75b2z do. II. Ser. a 621 Thlr. 4 1I. Sr er. N. M. Oblig. I. n. II. Ser. 4 II. 336. do. III. Ser. 4 11. 7. 1800 Nordhansen-Erfart I. E. 5 II.
. Obersehlesische Lit. A. 4 II. a. 11 ien — Lit. B. 3 1/1. n. . ᷣ i g s.
II. 0 M0 4
. 5G ß ; gar. Lit. E. 35 1/4. a. 1
gar. 34 Lit. E. 4 114 u. 1 459, 90br ? Lit. G. 4 1.1 n. i ; gar. Tit. H. I ii. n. II5, 50bꝛ ; Em. v. 1869 5 1/1. n. IIS. 00 b2 ; do. v. 1873 4 111. n. 45,00 6G ? de. v. 1874 4 11. u. 66, 2562 Io. (Brieg · Neisse) 4] II. n.
16 00h26 : (Cosel · Oderb.] 4 II. a. 7. — — ĩ do 5 11. a. 1s7. 103, 20b2 G . PHiederschl. rgb. 3 1/I. u. 17. 7. 50,75 CGtargard- Posen) 4 14 u. I/ 10.
(46, 0 ba B . IH. Em. 4 14. 1/10. J. 8 Oda 6G ĩ II. Em. 4 14 M. II0. 41 00b2 Ostprouss. Südbahn... 5 1I. u. 17. — 31. 80b2 B do. do. Lit. B. 5 I.. n. 17. 178 O) ba G do. do. Lit. C. 5 II. u. 17. II6, 00 ba Rechte Oderufer ..... 5 II. n. 17.
S9, 00 ba 6 Rheinische 4 1.1. a. 17. 103 2562 do. II. Em. v. St. gar. 3 1/1. u. 17. 78, 75ba do. II. Em. v. 58 u. 60 36 n. 17. n . do. do. v. 62 u. 64 45 14. I /10. 177 0062 ds. d0. . 1865, 4 15/4. n. 119. 752 95bꝛ & do. do. 1869, 71 u. 73 5 i 4. n. i i. 103, Id 42.7562 B do. do. v. 1874. 4. u. 1/10. 103,75 B
22222
— — ß
Samburg. Das Handelsgericht. zeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläu⸗ Güterzügen. Exemplare dieses Nachtrages sind bei do. JViertelgulden pr. 190 FI. . 3 er-B.
Tiegenhor. Sctanntmachung biger, welche ibre Forderungen angemeldet haben, den Verbands ⸗ Stationen zu haben. Bussische Banknoten pr. I Rubei. P35. 25ba 6. 6 Heine In. III. IS. Ioba de . 9 2 * 6 2 . — 6 1 — 7 7 . * 9 2 1 . 8 ö 1 e 9 wm , , — in en r i gr et, mr, Berlin, den 6. Arril 1877. Fonds- nd Staats · Faplere. tun. Ani. 1870. — .
Tas bie? geführte irmsnregifter eingetragen, T6 eipats. Als Marte ist einge- ö Tönali bes Freis gericht. Für gebrannten Kalt bei Aufgabe in Quantitäten Consolecirte Anleihe: 4 112. 19 1063. 5b Wms j. är. i5i. 53 15. 1. 1333. Reimar. dera. der Kaufmann Gotthilf Perliek in Tiegenbof ein tragen mer Rr. Z zu der Firma: Der Tommi ffarius des Konkurses. Hen d nden e g mm . . do. de 1876 4 11. *. ; do. . 1 . ; 3 e n s,.
: Egeschäft unter der Firma G. Perliek be⸗ j wer, n,, 86. — . . Na n ehr w. Ye shit, ,. ; ; diesseitigen Station Mallmitz tritt fortan ein direkter do. Heine 28 , n= ,, ö. 3 Tiegenhof, den 3 April 1853 . 187. is n! Abends, für N 2 3225 . 2 Frachtsatz in Kraft, welcher Cas M pro 100 Kilo- ; , do. is: z 5 IS a. i ij. a. . . ĩ Königliche Kreisgerichts Deputation. 2 . ö — In dem Konkurse über das Vermögen des gramm beträgt. ; 9 3 do. do. Kleine) 5 1.6. a. I/I2 . r. 1 queure das Zeichen: gaufmanns Stto Zacharias zu Sirichbern ist k . Anleine 1515... 14 H- Ti - Saal astratbahn 9 Leipzig, den 31. März 1877. zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubi⸗- 8 Sn Berlin, den 9. April 187. ße n, , , Ao. Hein. -. 1 HL ih s? Fir Se Tremessem. Bekanntmachung Königliches Gerichts amt II. ger noch eine jweite Frist Vem 15. d. Mts. an findet zwischen Station * n n n. . Boden. Rred. . 7X7 it. 1 ö i ñ 8 , derte. zie dn e, Halt 16r7 einschtieflich. Ser Ge, len, e len, ,. a , 3 ü CFonsum⸗Verein in Mogilno unter Nr. 2 Colonne 6a eits und den Stationen Thorn, Bromberg, ; ; 2ihe . . ; , n . . te * , ee, fette, welche ihte Ausprüche noch nicht Sngwraclan and Söneser ker Sher sblesif en üser= = , , , . . Tien ae , , ere, Durch Beschluß der Seneraloersammlung rem Muster⸗Register. angemeldet haben, werden aufgeforbert, dieselken, fie Lahn andererseits ir CGilznburg Guben, Hentschen. w , w 15 1 i ,, 6 ) W. Deenber 18's ißt Hie, uflösung Rr Ge,, (8 andi mee n eren g erde uicht mit Fofen direkee Pe lcnen, und. Geräckabfferlißzung in . Fon. Fiete is ! e rd dd,, ene nofenfchaft mit dem Zeitpunkte den I3 Jannar. (Die aus län dischen Muster werden unter nde fut wetlangten Vökrecht bis i Tem gedachten J. II. und III. Vagen flasse statt. do. 5 10 on, e , , r rn , mr /,, 1877 keschlofsen und die Mitglieder des Vor⸗ Leipzig reröffentlicht.) z Königliche Direktion Landschaft. Centra. 4 11. ; - e . u. 110.2 r en..
ge bei uns schriftli d rotokoll anzu⸗ ü Dir —⸗ iin. 775 standes: — Räumen. r, mlt iseräist ans ene; e. ei rs schitiib cket nd u, der Riederfchlesisch-Märiifchen Eisenbahn. ö . , 2. Kaufmann Johannes Beuth in Mogilno, Nr. J. Firma; Simon K Bardtke zu Kittlih⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom , * 1. 360bz B Rarsch. Stadt. Pfapr. 7. 14. n. 1siᷣ 2 E. Bürgermeister Otto Schwittay daselbst und treben, 1 Modell für plastische Erzeugnisse, offen, 18 Februar er. bis zum Ablauf der zweiten Frist 3 . II. a. 1M s- Oba do 40 ⸗ 4. a. I 6 ö c. Gutsbesitzer Rudolph Krochmann in Siczeglin Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet angemeldeten Forderungen ift DOstbahn. . ö o. nene 4* 1 n. 17. — — ue . * x 1 K zu Liquidatoren gewählt und ernannt worden. den 22. Februar 1877, Vormittags 11 Uhr. auf den 11. Juni 1877, Vormittags 11 Uhr, Bromberg, den 9. April 1877. Brandenb. Cre lit 4 1, — — Anl 5 u. 17. 10,
e * n. 27, tags Uhr ; ; ; ö 4 1 do. do. 18696 14. a. 110 — — Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. März Bunzlau, den 31. März 1877. Königliches Kreis 5 Kreis ge richts. lat Im. direkten internationalen Personen⸗ und Ge⸗ do. neue. 4 11. — 369 n n. , , ,,,, , ,-, , mn d e
Mit Bezug auf §. 36 des Gesetzes vom 4. In — — ales in um Erscheinen in . . SBrulsel, Ann Ostend x 4. 17.95. ; 1364 ; 1868 . Gläubiger der gedachten Genossen· Crirmnmitseham. In das Musterregister ist . ,,, 5 r gn 6 und Paris, via Berlin — Kreiensen — Elberfeld — ö do. . ; , GA) Qest. Bodenkredit 5 I5. . 1111. — — schaft aufgefordert, sich mit ihren Forderungen bei eingetragen: are, me bre Forderungen innerkalb einer Blerberg, tritt vom 1. Juni er. ab eine Erhöhung ommersche 35111. 3 Dest. proz. Hyp. Efdbr. 5 11. 1. 17. — — rem Vorstande der Gen essenschaft zu melden. Nr. J. Firma: C. Döhler in Crimmitschau, ker Fristen angemeldet bahen. der Gexpäckfracht für je 10 Kilogramm Uebergewicht Tremessen, den 28. März 18777 298, Muster für Buckekin, versiegelt, Fläckenmuster, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Mm zi. A ein, und ist Näheres bei den Gepãck⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1877, Abfchrift dersclben und ihrer Anlagen beizufügen. re, äh ö r, erfahren. Nachmittag Ubr, . ; 1 * Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem geit. önigliche Direktion der Ost bahn. VWoldemhurz. n, . 63 ö , , , . beñrke seinen Wohnsitz rn n, be . . J 393 In unferem Firmenregister ist bei der unter Nr. Sol, Muster für Bucks kin, versiegelt, Flächenmuster, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften k? 2 ; ö ö. ; 2 ö ele ser cen gien, Hier Brieger. des Scan it Ihe, angeinefdet am 35. März iörtzt , . bei Hic au ü rtigen * . . den J. Avril 1877. 1. 3 . ö 263 rr , ,. 8 . 9 a n i. ger. Arbe, g dels Käte bg. Sher in Erunmttscha, r , bebe mer, den lch e, d elbe gi lige er , dee n . p. &. r B Ptapr. reMi0 3 . n. I i be, FS ais Hic. eine Handelsgefellschaft erfolgte Erlöschen derseiben Nr . irma; C. Döhler in Crimmitschan, eigen. Denjenigen, welchen es bier an Bekannt- Saarbrücker und Rhein- Nahebahn,. welche nach der 1 8 . Io Job qc. Sn rn. T Tacie Ih 3 tt. . Hiss ib . : un l W, Muster für Buckstin, vrfiegelt, Flästenmàuste, säaft schit, werden die Rechtsanwalt Wiester, Fuklitation vom 15. Mär; C. fuͤr den J. Mai c. in Resthr., rittersch. 3. II. 1. i 3 F5bn e,, . gtddst. C omb.) . — II. Serie ... . in unser Gesellschaftsregister ist auf Grund ror. Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 31. März 1877. Aschenborn und Wentzel, und Justiz⸗Rath Baper Jusgsicht genommen war, kann zu diefem Tage nicht . 4 1I. n. I. . hb do. Hyp. B. Pfdpr. nukb. 5 arge ibi, Gba G er.. 1. 34 103tu. ba . Serie... 4 IMG schriftsmaßiger Anmeldung eine Handelegesellickaft Nachmittags 5 Uhr. ö . 66 , ,, . r,, , ⸗ . . y k 66 . . Tarna . 24 3 nr, e 1 , — 2 . , Der Kaufmann und Hoflieferant Louis Schultz noch zu vubliztrenden Tage verschoben. z Serie n. 1 is 55 B Cruppschs Oblig. ri. II9 5 1. τ . σ t a ger. 5 1M is -= VI. Serie. I Ln. iI . i M , K unter nachstehenden Jau t . er. . . 9. 35 . 336 — zum definitiven Massenverwalter er⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . 1 11. n. 17. 110, 0ba 28 , . . . ö w ien. LI. 168, 0 6B Chemnit, Komotan .. fr. III. n. .o, MGs Gefell schafter find; Ra cmlttags 8 uhr. Hirschberg, den 17. März 1877 e, , . , Er n m n , n r: tend. FrtorCtatu Aktie and odutattanea. ,,, , , n , a. Ter Kaufmann Max Srieger aus Waldenburg, Nr. 11. Firma: C. Döhler in Crimmitschau, Königliches Kreisgericht. I3213 Bekanntmachung. ; n. 1 . . 6 15 ö i 3b g. Machen Nastrichter . 4. II. 1. 1.7. - Nains · ud wigshafengar. 5 IL. . 16. 103.506 b. der Kaufmann Paul Hellinger aus Walden 336, Muster für Buckekin, versiegelt, Flächenmuster, 1. Abtheilung. Serlin⸗Samburger Eiseubahn. 2 2 ir 1, s 8ob Menn Hod. Ptandil. r ,, I 135 36 4. H. Ei. 5 IF. a. iM. o97 508 Ut. do. do. 18755 13. a. 18. 103 30b2 . ae, ,, r,, —— Die durch 8 9 Fes ersten und 8. 3 des reiten kee n, ware m mf enn, dm, m, ,,,, . eile r b g de. Ii. Um. 5 II. n. ĩ . Sr 5 B * zw. 186 3 13. a., I. io, atba Die Gesellschaft hat mit dem 24. März 1877 Nachmittags s Uhr. . ᷣ Nachtrags zum Statut der Berlin⸗Hamburger , ,. . 6 3363 w ** 9. 19n Höö , 8 GBeręisch- Mark. I ger. 44 Hi. 1. i. -= do. do. 5 14. 1I9. — — begonnen und ist Jeder der Gesellschafter zur voll. Crimmitschau, am J. April 1877. 32 0l Sekanntmachu ng. k Sisenbahn⸗Gesellschaft, sowie durch §. 5 des Pri⸗ 111 I6 B85. G- Nurnb. Vereinsb.- Pfr. 5 1 5 1 Il, ba do. I. Ser. . Ii. n. i. — — Terre behn L En- n il. i -- gültigen Vertretung der Gesellichaft befugt, Das Königlich Sächsische Gerichtsamt das. 8 dem. Konkurse lber . ern , des vilegiums vom 25. Juli 1870 vorgeschriebene Ver⸗ ; 3 3s Hob B * ; . * H miss⸗ 395 6hb⸗ do. N. Ser. v. Staat z gar. s] Isi. Sõ M bꝛ Albrechtsbahn (gar.) . . 5 15. u. II. — — zufolge Verfügung rom 29. März 1877 K Premiet Lieutenant Franz Sswgld geg. wirt, brehunng der, zum Zwect der Amertijatien ein- Rhein. J. Westpi;. 4 H- i r be Pomm. Hyp. Br. I. xz. 1203 L. a. , fs, 75 do. do. Tit. B. do. 35 17i. S5 0ba gr. f. Dur- Bodenbach 5 II. a. II7. 48. 006 heut eingetragen worden. Ertrurt. In das Musterregister ist eingetragen: feldau ist der Freis geri cis Sete etãr Vogel hierselbst efosten Lprferitãte Dtriga nenen nebst Ten dazu ein- in. n. ; * 8. Did 2 . . 161 . . 4 r s. * r rg. Fr 0 6 e mi. Gs Baldenburg, den 36. Mär 1877. (B. a 134) Nr. 3. Firma: Schwarz & Henmann zu Er⸗ jum definitixen Verwalter en Masse bestellt worden. zelses erte Corrgeng und? Talong Fat. beute an Ge- —— — 3 77 . . mr, ,, . ; 1. ö , m i, g Königliches Kreisgericht. furt, wesßwollencs Tuch, Muster für Flächenerzeug⸗- Sagan, den 7. April 135577. nnn gen narf ü der unterztichncken Direktist. und des 8 ö * Fe ier me, r nr ,,, ̃ ö 6 gg 3b B ö 1. Abtheilung. nifse. Schutzfrist ein Jahr. Angemeldet am 15. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ö , 3 , n,. ö . ö 0 0 * 1 , 63 5 0 D /i. p —— — . Mar; 157. Vermittage Tig Mr. — — E den, wa bierdarch bekannt gemacht e ed? . ,, . 5st. e Kein hoben B irn nenen ere, gas s rig, ,. wwiesmaderm. Heute ist in das Gésellichgfts, Erfurt, den 3. März 1377. Il320 Berlin und Hamburg, den 3. April 1877. eier T. de sss Til Te s J , ; 4 1. a. 7. 5 30bꝛ 6 Gal. Gari - End wigsb. . jj. n. I. 89. 10b 5 5 5 5
Ee,
3
8333
5 84. 756
S D e o **
—
2
91506 85,00 B 100006 99, 50 bz B 101 106 H. f. I03 . 0b
Ig0, 0b .f.
1I1IIIIIIIIIICCIICOIIICeIII8
6
0 8 , d , ö d, r , d, e, , d .
— — Q —
9.
8
34 * 6
ö / /
*
.
ö
*
— — — — — — — — — — — —— Q ——o * — —
—
S o g —— — 1
D C , t D C N O t; m
ICI SlIII
— M'— S8 O Ot OG —
do. 4 11. 3410 ba B Qest. 5j proꝝ. Silb. Pfad br. 5d II. a. 17. — — do. 17 n. 17. I0I, oba Wiener k 1.1. a. 17. — —
; H Ne - Tersey 71 Sn. /i 102, S0br 29 . Hypotheken · GCextl flkate. eich. Prd. (4g)
.
— — Anhalt - Dess. Pfandbr. 5 II. u. 17.102.252 Epr. Endolfsb. gar. Rumãni
.
1100026 do. gar. II. Em. I0l, 50 6G ; 99g 50b2 G kl. f.
. * K
FEfandpbrie .
MO, 50bꝛ Rhein- Neæahe v. 8. gr. I. Em. ö lol, 5ꝰ0 G
2
1 7. 10 5ba J, 90ba B . 20,006 . Serie.
1 1 1 1 1 —
& S O , 0
egister für das Amt Höchst f Sintrag ge⸗ õnigli reisgericht. J. Abtheilun D jeil des Königlichen Handelsgerichts e Siren ; J do. St Risenb. An 5 ; / JJ w, nn, , nnn, e, . . . . , ö k Col. 1. Nr. 141. rath bei Jüchen wohnende Wirth und Klein.. ; Bayerische Anl. de 185 4 11. 1. II7. 4 40b2 B k ö a 3 2. Qrma; Sandschuh & Cie. Konkunrse. handler g W. Henes fallit und das Falliment I3212] Berlin, Hamburger Eisenbahn. Bremer Anleihe de 1574 4 13. a. 19. - — 2. i si ö Gömõrer Eisenp. Ffabr.
3. Sitz: Hõchst. 3216 gegen denselben fuͤr eröffnet erklärt, der Zeitpunkt Fur den direlten Trank vort von Braunkohlen Grosaherzog. Hess. Oblig I 15 5. I5/i isad. oba B . . 6 6 . 6 esd , Pawelä.- Tabt., mr än ä. 4. Rechts verhãltnisse: Dat über den Nachlaß des am 20. Juli 1876 der Zahlungseinstellung vorläufig auf den 5. April und Briquets ab Station Senftenberg der Berlin⸗ Hamdnurger Staats - Anj. 1 II8. 1. II. S3. s * 1 9. 1 * * . * ö Die Gesellschafter sind: ech ee. . e, . n Eirsa lr v. N sestgesetzt die Anlegung der Siegel verord⸗ Görlitzer Eisenbahn nach diesseitigen Stationen 2c. Lothringer Prov. - Anl. 11. a. 17. - . H in . * Portuun R ντν i 8] 1 er. Genen, mil Schtäre mm Frank. erer ü scheaflll Känlse osese gi hunt, e es Grgäghn g beet gn, wee, in unsren , . ö , furt a. M. re, , ö bach als Komimiffat and der Herr Wrokat Philipp rep. Gütererpediticnen zu haben ist, äcehn Hic Schnldrereh, n ü.. sb = fn, w Ack. Certit 4 166. io iS ; do. Nordb. Fr. 77... 2x Ker BDrelermneister Georg Handschuh zu besfarcsen, den 5. April 187) Schlick, daselbst wohnend, zun Agenten des Fall. Berlin und Hamburg, den 7. Apris᷑ 1877, Sacheicehe St - Ani. 865 4 1j. n. IM. id. vba i, d ,, , ,,, i, e , e e s. do. Bahr. G. K. GI. j. Ser. 1 Höchst a. M. 66 i siches Ste dtaericht ments ernannt, sodann verordnet worden, daß der Die Direktion. (aCto 91 4) Bachsische Staats -ente 3 II. n. I7. 72 O5ba G . 2 = ir r 17 n e
1 Des e 71. . . . —
Di zesells f ta rz 187 9 ; . . j S f 1 j baefü 2. * 8t * 6 2 ö 1 . . begonnen. I. Abtheilung für Ciwilsachen. 8 in das Schuldenarresthaus dahier abgeführt ; . 9 8 ; j 3 ; . ö na. 96 96 6 ö . ö 9 . . Königliches Kreisgericht. Gegenwärtiger Auszug wird in Semäßheit des Hess. Pr. à 0 Thlr. — Er. Stũc O0bz ; - . n. 17.28. Moos a, ,, 1 n sz 10 * I2. 1. S. 117. 090b2 6 (N. A.) Anh. Landr.-Briete 4 1/4. n. IIG. 166 9655 fag Gen Ferk. B. gar. 65 I. a. 1.
theilun 3221 ; ; rfikels 457 des Rh. Handel sgesetzbuches von dem Badische r. Anl. de 1867 . ; n B. 1 11. , Abtkeilunz. D Konkurs über das Vermögen den Kant titelte en 5 , , , hierdurch r anroc do. 35 Fl. Obligat. Dr. Stäck lz7.-zb⸗. Süd. Bod- Gr. FEtandbs s 1s. ig, id ; 6. 6. zs. 65bad. ng. Kordostbahn Sar. 5 Id. n. i id. . 39ba 6 ; U 1dt x L. V6. oO CRI 16. 1198 00ba do. do. ra. 110 43 1/6. . III. s, 106 102 0ba do. Ostbahn gar. 5 II. v. 1s7. 5, 50ba
* ,, Sandelsrenifter ift manns und Strohhutfabrikanten Rudolph Feglaubigt. mee . Bayerische Pram. Wismar. In das hiesige Handels register ist Seidel zu Cüstrin ift durch Ausschüttung der Giadbach, am 6. April 1877. Brnunschꝝy. 2 Ihli. Loose h 389, 606 do. do. II. Em. 5 1. a. ĩs. B. Gba B . ö r ö 6 Als enbahn- Stamm- and gtamm-Prloritãta-ARKtien S2, 60b2 & Vorarlberger gar. 5 15. a. 19. 53, 90 B
Fel. 214 sub Nr. 212 zur Firma „Vereinsbant᷑ eier udi e m = , de, ismar“ in Fo ge Verfügung beute eingetragen: Maße beendigt. . Schwacke. = . ö,, , , w. ,, ,, ,, r,, , , n , ,,, schaft sind ausgeschieden: 63 un 3 . iv. pro — — o. ;. 5 155. 609 ichen fen rene n,, mr Dice ig. . Tarif- ete. Veränderungen dot. gr. Fran · Khan ie , e. . 105 gps 16. Gar. e i. . J tona-Kieler. J75bz
Sabricl Andress Rie n hier, 3227 Sefanntmachung. tschen E nn do. 40, T. Abtheilung — . . der 21 gonkurs über das Vermögen des Kan f⸗ der den he isenba 2 Hamb. 5 Th Looss p. St. n, r, Ber ich · Mark g0 bz ö d g 172,50 2 Ber in. Anhalt ö. 97, 50bz do. do.
= ⸗ . 2 3 Läbecker do do ell ⸗ Ban fdirekler Kaufmann manns Oswald Szelinski ist durch rechtskräftig . *. ; . ü — k 9. bestãtigten Afkord vom 21. März d. 83 beendigt. No SG. 9 * 1 vin . , . Berlin · Dresden 4 Ost. Erz. Stsb. alte gar. k 315 00826 In Fol Wahl ist in den Borstand neu einge⸗ Pr. Holland, den . April 1277. Main⸗Weser⸗Bahn. * 6 rr g Berlin · G6orlit. I. I7.50ba r F... 44 296 0)7b2 B do,. do. 1874 . Ib 2.73 B ö d ere Berl. Hamburg. 164 506 i i 7 100596 do. Ergãnzungsnetz gar. 3 13. 290, 0 et. bæ
man: Königliche Kreis gerichte Deputation. ⸗ Cassel, den 11. April 1877. Oldenb. A0 Thlr.- L. p. St. n Der Bankdigektor Friedrich Wilhelm Louis Der Kemmissar des Konkurses. Zu der weiten Auflaß, de; Tarifs, er zen diel, *. w err, reer, Di , iL ir, , , = Berl. Potsd. Hag. Ibn g ; gar. IL. n. 1/16. 33, 3 ba Oesterr. Frans. Stastsb. 5 I. G Göet. ba B * 6 1.5. n. 17j T erin · Sðtetüin . bst. 108, vob do. II. 33 Iz. Jh ba do. II. Em. 5 1 di. 75ba B — 8
Müller aus Berlin , e — 2 4. . 2 do do 3. ö Lyrit 187 29 ültig vom 15. April d. J. ab, erschienen und dur . ( z 211 ) . , nn . . 4 dem Lonkurse über das Vermõgen des k ger n ar, zu beziehen. Derselbe enthält ; Redacteur: F. Prehm. L 5. n. 1/11. ö . 6 ö 6 . a,, s⸗ l0l, 5b G . oem e m g n ,. Sn. ĩ /si. . weg,, , gͤmcee e, g. de dch n,, , er,, , , , n, e eier, Berlin: = in Hin Rn , , = , i. e Shen Bz. Ccronpriua · Kdest. B. gar. 3 ian. io sor Ear. fin *. Terden alle Viejenigen, welche an die Masse An ner. Möbel bei Lujgabe in n . 124 n . ⸗ 8 151. a. 17. Halle -· Sor. dib 5 Y 11. i 25 va VI Km. r Len. ih. s; 9 n gger gar n. o. S6, Fh ba G rräcbe ale Fonkarègizubiger machen wollen, hier ⸗ Königliche Direktion der Main ⸗Weser⸗Ba : W. = s ihr her, ferme, win,, ö 6 1, . r n. . ; Crxr. NM. B. 15er r * i. Bs sh.
n. 17. 78,000 , 19. ⸗ , X. n. 1/8 169, 00 B — Gotthardbahn I. u. II. Ser. u. 17. 81 ao. Iif. Ser. 5 Ln. i sz. 91506 Kaiser - Ferd. · Nordbahn 5 15. u. II. — Kaschan- Oderberg gar. 5 I/. u. IJ. 103 50 G6 I. f. Livorno 3 1.1. a. 1s7. — — Ostrau · Friedlander ... 5 1d. n. II0. —— Eilsen Pries en ö 1II. a. 17. — — Raab- Graz (Pram. -Anl.) 4 154. a. 109. oh wei Centr.n. N.. O.-B. 5 14M. I/ I0.
1 n 1. a. 1. n. u. 1. n.
1 1 1 1 1 1
82 5
— —— — —— — —
8
D 8
— 2
/// / · — — . — r 8 ö
nn 6
1
LIN ¶ . V zosuuossau o uj
o uo um
Mm M
— 8. 1A. 19, vs ba G do. II. Em. 1. 122. 35ba Berl P Nagd. Lit. A.. B 75, 50 bz 4 Ohba G s. 18, 090ba B
giaan
uossu un a0 A pun dungaoß og
snunn ozoodt on] üogan joku] gj Sipumellon wog mV nsuy 1001 uü ionollnnq 6 8
in io R. n gunaans] an* n,
C r t r . 9 r
9 suv ousionng.;
uni usssoaun
son üoopj non
— nan 109
3835 223
solouuoag n uon n uo uam.
. nembon MS ulliog ; 1
bali r Rn nu.
nydang Sonos lunon
Ming ü noa 15qug vd usa gun *
U
vounn pun denne
oy kh
uon nnsosu j]
10pos uso
qĩio uod p
uäaͤs ag n jus] ug A* duiqun
8 —— O O
2
S &