1877 / 88 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

,

.

er /

. *.

.

8 2

* Inserate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Prenß. Staats⸗Anzeiger, das Central Oandelregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs Anzrigers und Königlich Prreußischen Staats- Anzeigrrz: Serlin, 8. V. Wilhelm ⸗Straße Nr. 32.

u. deręl.

Verloo fung,

RHI0oHlSSsCHUlLbEX

1453 SE.

1. Steekbriefe und Untersuchungs- -Sachen. 2. Subhastationen, Autgebote, Vorladungen

3. Verkaufe, Verpachtungen Submissionen ete. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlurg n. s. w. von öffentlichen Papieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

5. In astrielle Etabliesementea, Fabriken und

Grosshaudel 6. Verschies ens Bekanntmachungen. 7. Iiterarische Anzeigen.

S. Theater- Anneigen. In der Börsen-

J. Familien- Nachrichten. beilage.

*

& Vogler, G. L Büttner C Winter,

Inserate nehmen an; das Central ⸗Annoncen⸗ Durean der deutschen Zeitungen zu Berlin, RNohrenstraße Nr. 45, die Annoncen Expeditinen des Invalidendank · Rudolf Messe, Haasen Daube & Co., E. Schl sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus.

stein

1

PEKEEHESKERL HG.

Am srtisation, Zinszahlung u. s. w. von õffentlichen Papieren.

III GU NGsSkKkQMIISSI0X.

Nummern der Billette der 5' o engsschhossandischen Anleche vom Jahre 1866, welehe bis zum

Jabre 1877 gegen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind.

Termin der Einstel- lang der Procente.

VYumanmern der Billette.

Mod. 1M L.

Werth der Billette.

19. September 1. Octaber 181 1872

30. 357.

3046. 18555

1874

26,797.

13 546. 13,60, 21.830, 21.955, 24, 908, 25,845.

11.250, 1 401, 114.529. 14.54, 159.133, 19419. 22251. 22 575. II74I1. 34 825. 27, 442, 27, 534, 514, M4

4735. 135, 4833, 5.485, 5, 05, S. 310, g 024. 9. MS,

10A 727. 11, 961. 14,127, 15.468. 17, 12,

10.510. 11.921. 13,740. 15.444, 16,848, 19,455. 19,768. 20,943, 21.420, 711, 22.963, 24, 537. 26,502. 356, 28. 652, 3, 30,067, 31.833.

8 8

8 31

C di dN LTL be

2. 125, 220, 298, 344, 380, 437, 438, 473, 5, 688, 799, „1,250, 1.327, 1.331. 1.403, 1,504, 1 O24, 1,601, 11700, 1.866, 1,959, 1.392. 2.532. 2.094, 2, 121, 2, 177, 2, 199, 2,217, 2.514, 2.618, 2, 631. 2.738, 2, 950, 2, 957, 2, MS, 3,015, 3.041, 3.292, 3.416, 3,501, 3.532, 3.557, 3, 649, 3,722 3.762. 3.845. 3, 860, 3,876, 3,943. 40606, 4.012, 40923, 4.200, 4272, 4.276, 3. 43. 4. ö. 6. 6, 5 7.701, 7,705, 3 8 8. 45, 3. W. 9.

„1248, 1,

D

S5 de SSes— 8 3

. go C, i D , - D

)

9

9 1

75, 10.616, 11.3277. 11.489, 11,561. 12.054, 12.062.

1261. 13,838, 19,377.

1.197, 1.718. 3,964 3. 643, 3.709, 3, 955, 3, 992, 4 241. 4.313. 4.319, 5.264, 7.753. 9 0ͤ67. 9 182. J, 617, 9.725, 12,083, 13.220,

1.114 1,823, i, 47. 2,986. 8 5698, g. 69. 21.910. 26. 309. 30 621. 644, 556, 662, 678, 698, 2.376, 3 M20, 3.265, 4.357. 55523. 6,570. 8.289. 8, 695, 10155, 10 259, 10,346, 10.766, 11.096,

257, 9. 262. 10,204, 10,238, 10.249,

29, 876, 21,701,

15 521, 15,846, 17.909, 18,085, 24,468, 24 906,

22571, 23 419, 23.985, 24. 435 35. 871, N. 451. 28 798, 31,263.

S565, 1010, 1452, 1,683, 1,0, 1529, 5 350, 5.589, 5.8590. 6 253. 12 525, 13 857. 13,993, 14.196, 15.880, 16,069, 17,235, 17.249, 17,298, 18,994, 19, 478, 19. 700, 20774, 21, 127, 21.465, 22.149, 22768. 22.8381, 22, 14, 23. 028, 23.31] 24, 180, 35.153, 25.570, 26,985, 26. 693, 27 255. 27.341, 37.543, N, 810, 27. 3860, 28. 0938. 30 239, 30, 722.

671, 735, 750, 2.666, 2.737, 3, S353, 4.326, 4.633, 5, 934, 5,856, 7,594, 7.873. g. 10ß, 9.584, 9, 8) 4, 19,355, 11,889, 13,559,

12,374, 12,407,

9, 123, 9,348, 5, 11, 15, 11,210, i 1.301, 11.857, 12.555, 12,398, 12,545, 12,577 11.5952, 14702, 15.013, 15,192, 15.510. 16099, 16.259, 16,31]. 18.103, ? 18.607, 18.926. 20.213. 20,646, 20, 836, 21, 897, 22. 22,590, 22, 65. 23.136, 23.183, 23,318, 2 24, 858. 24.972, 25,355, 25,394, 25 26.744. 26. 5601, 27.253, 27.291, 27.8389, 25. 898, 25,ů 8584, 29.095, 27.134. 29. 754 30 118, J6. 242, 30, 917, 30,953, 31.033, 31,140, 32,407, 32.576. 32, 951. 33.392.

491, 610, 632.

1.0664, 1.033, 1044, 1.0509.

10,385, 12,025, 14.523, 15. 609. 17,728, 20, 132, 21,675. 23,057,

917, 989, 1000.

Ing, 4 r, Tölz. 45331, 4,533. 4.643, i533, 47d Is, ö, i56. 3 16, 5, r3, s, 1g4., 3,3371, 33), zor, 36555. 5. Hrg. 3 31, 5. sh6, s. 371, l 88, Sah ghd. 8. äh, 8. 53. 8. Ti, . 779. S T7, 8, 3. h]. I 5. 38 5 7357. L366. . . 180. 8. 229 z67, S. 4h, 7. S, 518, ; dis. 3. SJ. . 7 O

10,303, 105337 10,836, 10,853. 11456, 11,476 11.814, 11,818, 12,186, 12,244,

5 5 5 * [ 8. 9 9

10461, 10,947. 11,477 114846, 12,307

114047. 11,481, 12.939, 12.322,

10,826 11,421, 11,809. 12,178,

10,823. 11,362. 11.703, 12,141,

19. September

1. October 1876 10,400, 11.062, 11,41. 11,989, 12,379, 12,960, 13,364, 14,10, 14,315, 15,123, 15,592. 16.367, 16,827, 17,336, 18.371. 18 764, 19.294, 19.773. 20.592. 20.724. Dl, 17G. 21. 548. 22,30. 22, 645, 23. 352, 23, 668. 24, 126, 24,504, 25, 044, 26, 131. 26, 807, 2,497. 2 27.788, 28, M3, 28,720, 29,314, 29.641, 29.936 30, 767, 31,317, 32,394, 32, 751,

10.428,

I, 55s, 11. 165. 11765, 125919. 173.735. 13. 162 13.567, 14. 193. 14 8316. 15.3517. 15, 808, 16438, 16.335.

173877,

18449, 18.814, 19359. 19,819, 20637 20.766. 21,278, 21.752,

22.411.

22 920, 23.494, 23,785, 24, 168.

2. 24, 740,

33255. 25335. I 4h. Ii, Ir Sz, 38 414. 23. 9h, 25.4355. 3h 5h, I 1j, 6. 73, 315656, 33365, 5 . 63,

8216, 8.235, 8.431, 5,490, 8,693. 87 Jgöl8. 5458, 9.773. 9283, S.Mdl, 344 3515, g hs4, 9. 85. 9. 95. 10 962, 109987, 10,687, 19

11, 143. 11.811. 12.931. 125796, 13, 176, 13,607, 145316, 14, 886, 15336. 15,862

16467, 17.182, 18018, 18,591. 181852, 19,364. 19.862, W, 63. 20.810, 21.283 21.770, 2.414. 22, 967. 23,519, 23.949, 24,196. 24, S98. 25,395, 26,477, 27.292, 27.536, 28.009. 28, 500, 28, 956 29. 469, 29.719. 30,313. 30,797. 314720, 32, 655, 33, 129,

724,

11, 256,

11.862,

12,0979,

12.516,

13, 267,

13,728,

14485,

14,914 15.367. 15910, 16515, 17.185, 18,977, 18593, 18975, 19472. 19,878. 29. 680, 20. 853. 21.447, 21.958, 22,445. 23,027. 23,531, 24912 24 263. 24 958. 25,458, 26.496. 27322, 27.546, 28, 959, 28.507. 29, 007, 29, 487, 29.728

30,323. 30. 826, 31747. 32.662. 33,52,

36, 8.843, 8. 83, 8.392, 39.554, 10352, 109.306, 109.359.

10,854, 11.5340. 11867, 12.155. 12.819, 13,345. 13.7755. 14.503. 15,04. 15.513, 16006, 16.575, 17201. 18,279, 18,664, 19.083, 19,527, 19.948, 20, 682, 21,029, 21,453, 22.078. 22.490, 23.008, 23,549, 24.025. 24.320, 24,979. 26, 850, 2b, 64 27349, 27.551. 28.080. 28 509, 293.043. 29, 538. 29.777. 30432, 30.971. 31794, 32.675,

33.191.

g. 598, 9, S22.

10,996, 114018, 115446, 11.443,

11.964, 11,967,

12,302, 12.344ꝑ,

12.840, 12,925,

13.348, 13,359, 13,973, 14961. 145721, 14.722. 15037, 15.989, 15,516, 15.547. 16244, 16369, 165556, 16.826, 17.235, 17.274. 18.289, 18, 346, 18713. 18.732. 19217, 19.242, 19.578, 19, 44 20.133, 20.235. 20.684, 260, 686. 21.082, 21.168, 21.476. 21.510, 22, 12, 22.238, 2.6098. 22.618, 23,274, 23 287, 23.578, 23 591, 24,052, 24, 125, 24345, 24.448, 25.911. 25 029, 25.869. 25.372. 26 703, 26 737, 27405, 27.473, 2558. 27.641, 28.082. 28,214. 28,547, 28, 65, 29,202, 29, 211, 29.551. 2) 358, 29.788, 29, 895. 30.444, 30, 496. 313067, 31,175. 32.036, 32,365. 32.676, 32.738,

332. 484 62s

Im Ganzen.

3249

Actien ausgeschrieben. den Offerten ausschliesslich zu 14. April e. an abzufordern.

Bureau der Liäbecker Bank in Lübeck

offerirer den Actien enthalter. einschliesslich verbindliches.

In Ausführung des Beschlusses der den Rückkauf von 1500 Stück Actien unserer Für diese Submission ge kenutzenden Formulare in

Generalversammlung Bank, wird hiermi

Das Anerbieten gilt als ein festes,

unserem

Bedingungen für die Submission auf Eieferung von 1500 Actien

der Lübecker Hanke. I) Die Offerten sind bis spätestens am Nontag, den 23. April a. e., Vormittags 12 Uhr, im versiegelt einzureichen. 2) Ueber den Empfang der Offerten wird Quittung ertheilt. 3) Die Offerten können auf beliebig grosse Beträge lauten und müssen die Nummern der 21 für den Anbieter Fis zum 25. April Offerten, welche den Bedingungen nicht entsprechen, oder noch besondere Bedingungen enthalten, werden nicht berücksichtigt.

Lihecker Banb.

vom 27. Februar a. e., betreffend t eine Submission von 1500 Stück sten die untenstehenden Bedingungen und sind die zu

Pureaa von Sonnabend, den

ach ; Fönigliche Ostbahn. Die Anfertigung und —— von A. 305,009 Klg. Schienen aus Bej⸗ semerstahl, B. 619.009 Klg. eisernen Langschwellen und 76, 600 Klg. do. Querschwellen, C. 38,590 Kla. Laschen aus Bessemerstahl, 65600 Klg. Laschen⸗ schrauben, 100 Klg. Fixirungsplättchen, 193090 Klg. Schienen · Verbindungẽstangen, 1900 Klg. Unterlagẽ ˖ Ratten, 000 Klg. Winkel, 4300 Klg, Schrauben boljen mit Muttern. 300 Klg. Unterlageplãttchen, 3269 Klg. Vorstoßplatten, 7200 Klg. Klemmplätt⸗ chen, 20 700 Klg. Schrauben zur Befestigung der Schienen und 10 Stäck ö 2 verdungen werden. Submissionstermin am 28. April er., Bormittags 11 Uhr, in unserem bau- technischen Büreau hierselbst, von dem auch die Be dingungen und Zeichnungen gegen portofreie Ein⸗ sendung der bezüglichen Kosten zu beziehen sind. Bei der Einforderung der Bedingungen ist anzu⸗ geben, ob diejenigen für die Lieferung ad A., B. poder O. gewünscht werden. Koften der Bedingungen und Zeichnungen ad A. Q3 16, ad H 1 4 ad C. 2 ** Die erste Hälfte ist bis zum 15. Juli, die jweite bis zum 15. August er. zu liefern. Bromberg, den April 1877. (a Cto. 6514.) Königliche Direktion der Ostbahn.

3126 Bekanntmachung.

Die zum Neubau eines Garnison-Lajareths zu Flensburg erforderlichen Erd, und Manrerarbei⸗- len, die erforderlichen Zimmerarbeiten, in⸗ ilustve Material, sowie die Lieferung von Ziegel steinen, Kalt, Cement, Asphalt und Sand sollen am 24. April 1877, Morgens 10 Uhr,

im Bureau des unterzeichneten Lazareths, Schiff⸗ brücke Nr. 318, in öffentlicher Submission verdun⸗ gen werden. ö

Die Bedingungen, Kostenanschläge und. Zeichnun⸗ gen liegen daselbst jur Einsicht aus. Die Offetten sind versiegelt, mit der Ausfchrift des betreffenden Gegenstandes, dem Lazareth bis zum genannten Termine portofrei einzusenden.

Flensturg, den 8. Airpril 1877. C Cto. 69/4)

Königliches Garnison⸗Lazareth.

7 7 N. Bekanntmachung.

Unter Bezugnahme auf die diesseitige Bekannt⸗ machung vom 8. d. Mts, sollen auch die zum Neu⸗ bau des Lazareths Flensburg erforderlichen Stein⸗ metz, Schmiede⸗, Dachdecker und Klempner⸗Arbeiten, sowie die Lieferung der schmiedeeisernen Trãger, auch mit der Asphalt-Lieferung die Ausführung der Arbeiten, in dem am

21. April 1877, Morgens 10 Uhr,

im Bureau des Lazareths anberaumten Termine in öffentlicher Submission mit verdungen werden. Die Bedingungen ꝛc. liegen hier zur Einsicht aus. Offerten 6 versiegelt mit Aufschrift einzureichen. Flensburg, den 12. April 1877. (a0 to. 1124.) Königliches Garnison⸗Lazareth.

81231 Neubau der Moselbahn.

Die Ausführung der Erd, Planirungs⸗ und Böschungs⸗Befestigungs⸗Arbeiten des Looses XII. ron Station 254 4 40 bis 276 4 1733 der J. Bau⸗ Abtheilung, veranschlagt zu rot. 64, 500 S6, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Sfferten hierauf sind mit der Aufschrift:

„Submissiens⸗Offerte auf Erd⸗Arbeiten“

bis zum Freitag, den 20. April er., . Vormittags 10 Uhr,

versiegelt und portofrei an den unterzeichneten Ab⸗ theilungs · Vaumeister einzureichen, in dessen Bureau, Schloßstraße 31 hierselbst, deren Eröffnung im Bessein der erschienenen Submittenten zur bezeich⸗ neten Stunde erfolgen wird. Submiffions⸗Bedingungen, Massen und Preis- verzeichnisse liegen in dem Abtheilungsbureau zur Einsicht aus und sind zum Preise von 2 6 von

theilunge⸗Banmeister einzureichen, in dessen Bureau, Schloßstraße 31 hierselbst, die Eröffnung derselben im Beisein der erschienenen Submittenten zur be⸗ zeichneten Stunde erfolgen wird.

Submissions Bedingungen und Massen⸗Verzeich. nisse liegen im Abtheilungs⸗Bureau zur Einsicht aus und sind Abschriften zum Preise von 1 4 von dort zu beziehen.

Coblenz, den 8. April 1877.

Ter Abtheilungs ⸗Baumei er. Graff. (a Cto. 70/4 b.)

Verschiedene Bekanntmachungen. en Bekanntmachung.

Der Bürgermeisterposten unserer Stadt,

mit welchem ein jährliches Gehalt von 3600 4, sowie bei Uebernahme der Geschäfte des Polizei- anwalts eine jährliche Nebeneinnahme von 348 4 verbunden ist, wird mit dem 1. Juli d. J. vakant. Qualifiʒirte Bewerber, namentlich solche, die bereits Erfahrungen in der Kemmunalrerwaltung besitzen, wollen sich unter Einreichung eines kurzen Lebeng⸗ laufs bis zum 1. Mai d. J. bei dem unterzeich⸗ neten Stadtrerordneten ⸗Vorsteher melden. Namslau, den 8. April 1877. Rechtsanwalt Dr. Landau.

aeg Offene Bürgermeisterstelle

Die hiesige Bürgermeisterstelle ist durch den Tod des vorhinnigen Jmhabers erledigt. Zur Wieder- besetzung wird dieselbe in Folge höherer allgemeiner Verfügung ausgeschrieben.

Vie Dienstzeit des künftigen Bürgermeisters da⸗ hier ist auf. 3 Jahre und das Gehalt desselben für die erste Hälfte dieser Zeit auf jährlich 2000 , für die zweite Hälfte hingegen auf 400 M0 f stge⸗ setzt. Bedingung ist, daß der Gewählte neben seinen Obliegenheiten als Gemeindebeamte und Hülfs⸗ beamte des Staats die Standesamtsgeschäfte des Standes amtebezirks Gelnhausen unentgeltlich mit zu versehen hat.

Bewerber wollen sich unter Nachweisung ihrer Befähigung und Einsendung eines selbstgeschriebenen Lebenslaufes längstens bis zum 165. Mai lauf. Jahres hierorts melden.

Gelnhausen, am 13. April 1877.

Der e, n, mmm, Stock.

Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Frei⸗ stadt ist durch den Tod ibres Inhabers erledigt worden. Aerzte, welche auf dieselbe reflektiren und sich im Besitze der formellen Qualifikation zur Verwaltung einer solchen Stelle befinden, wollen sich unter Beifügung des bezüglichen Fähigkeits. zeugnisses, ihrer Approbation als Arzt ꝛc.,, eines ausführlichen Currieuium vitas und, sofern sie nicht bereits als Medizinalbegmte angestellt sind, eines Führungsattestes der Ortsbehörde, binnen vier Wochen hei uns melden. Liegnitz, den 11. April 1577. Känigliche Regierung. Abtheilung des Innern. v. Prittwitz.

lass] Pflugkscher Geschlechtstag.

Die jämmtlichen Herren Gevettern des Läöbl. Pflugkschen Geschlechts Meißnischer und Osterlän⸗ discher Linie, welche an dessen Versammlungen Theil zu nehmen nach der Geschlechtsor dnung von 1665 und deren Beyreceß von 1704 berechtigt sind, wer⸗ den hierdurch bei Vermeidung der gesetzlichen Nach⸗ theile geladen und ersucht, zu einem Geschlechtstage

den 2. Mai 1877 als den Mittwoch der letzten Leipziger Ostermeß⸗ woche, Vormittags 10 Uhr in Leipzig in dem Hotel zur Stadi Hamburg sich einzusinden, oder ihre Behinderung am persönlichen Erscheinen dem Gefchlechtesyndikus, Herrn Justiz⸗Kath Dr. Stübel daselbst, vorher schriftlich anzuzeigen.

hn, Bekanntmachung. Beim hiesigen Magistrats⸗Collegio ist die Stelle des

Beigeordneten nn Syndikus

erledigt und soll baldigst wieder besetzt werden. Der⸗ selbe muß die zur Ausübung des Richteramtes be⸗ rechtigende Qualifikation nachweisen.

Das Gehalt der Stelle ist auf 4500 4 festgesetzt.

Bewerbungsgesuche sind bis zum 15. Mai d. J. an unsern Vorsteher, Kaufmann F. W. Seidel, einzureichen.

Prenzlau, den 4. April 1877.

Die Stadtverordneten.

3243 Bekanntmachung. An der hiesigen katholischen Schule ist die

2. Lehrerstelle

sofort zu besetzen. Das etatsmäßige Einkommen derselben beträgt incl. G0 M Wohnungsentschädigung 90 M nebst freier Benutzung eines Stück Acker⸗ und Garten⸗ landes.

Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Vor⸗ legung ihrer Zeugnisse schleunigst bei uns melden.

Crone a. Brahe, den 6. April 1877.

Der Magistrat.

nexplodirhare PDampfkessel A. Bñůttner's Patent baut als aussohllessllohs Speolalitãt die 2805 NHR heimische RNõbhrendampf kessel- Fabrik A. Büttner Æ Co. in Uerdingen am Rhein.

*

iin it

n .

Dis Spitzen dieser vorzglichen, mait allem modernem Verbesserunmem ver- sehenen Federn sind durch einen neu er- fundenen Prozess so ahtermndet, dass das unamgenehme Hratzen auf dern Fapier und das Spritzen der Linte voll ommen vermiedem wird. Die zwölf bis jetzt angefertigten Sorten repräsentiren so verschiedene Grade von Elasticität und Spitzen- breite, dass gewiss jeder Schreibende eine für ihn passende Feder darunter finden wird. Eine he- gom dere Annehmliehkeßkßt für der, der dies Federn noch nieht aus eigener Erfahrung Fennt, sind die assortirtem Muster- gehüchtelehemn d 50 EPifꝶ., enthaltend 2 VPatzend Stück, welehe es Jedem ermöglichen, diejenigs Fagon ausrusnchen, welehe am besten für seine Hand passt. Zu hahen im jeder Ea- pier - Handlumg Vor dad eutschlands. Fabriks Nlederlage bei S. L n m haim,

Ti Frleâriohstrasso, Berlin, W.

ao nun duns

mah Mad uopnuidgongfJ ucuopojdositodè na ul; Üüonv sin ildduos angvas

nnn MN Ppung .

el urua duo dun uonugon ho lad 10qun

soßalel nn län vopuongndid vomlg gop zugogekenuly osp vopuchalq

Iny eln Sungil M ip ul nold zeundoloz unniquaneg 1oussig a0. h

v an

ozun

gu. MM ο Q ο οπ σ

yang R dauquljoajn

nun mgog oiihp pun uugniunonniloa Fuol(Aa uoA nollaom

aun zuzosge (uon nN Sozansuosdon Geß

voilonnionnjp elv on'mol( dg O MM Dun uspjom.-ονο l

nun don o dqoinoe d Vunpindufaijanolflur

iI Mul u n uo SIIu ninoia uns

IO,

68 uollodiszdeslueh Go u]

ü diMν

8

gionzqollog uoulsomoßm 10uũ unans * In

nun ilon'aaq alu don gnoinis pun ufairo], 00 : uunaqꝗ

Wu nnn

Junk püun „udnulg unononfugaun]o quid envion KaolAa 0A 60.

uo sliuoano nuajsr 7uouJo suo.

nb MM Gf a0Junumono IJ.)

zuusa on uo nu IL Miu!

ICM ol os u jolung uoijn

199 nenolslgunadaimn aduslog uf un uvm mopnuf 'zopug zum hunde A Ou,

L ojd ouse donn pun finlsoq dangansldoyi uu Jiudorm udaoilgin

lol usguse 19 lion us

(uomnog) ulllg ul uonos 1M elänsnpu 1 4 M

1onvys uonossiwaln 1p Bunz uss nad

10uvps 10uiigd a10p Uno n ο i.!

Depots in Berlin: Hanytnievzerlage bei J. F. Heyl & Cie. (Charlottenstr.), ferner bei Dr. Lehmann (Spandanerstr.), Joh. Gerold (L. d. Linden), REuker & Lasswitz (Tempelhof S. Wa; in Halle: H-lIm- bold & Cie,; in Magdeburg: Rndinger Schrader. 28777

*

Zur Feld. uad, namentlich auch Wiesen— düngung halten wir unsere 1983 präãparirten

Kali- Düngemittel unter Garantie des Kali⸗Gehaltes und unter 3. Controle der landwirthschaftlichen Versuchs⸗ Stationen bestens empfohlen und versenden auf Wunsch Special⸗Preis⸗Courant mit Fracht. tarif, sowie Brochüren über Anwendung gratis und franco, (a 123/12.)

Vereinigte chemische Fabriken

4 in Lecpoldlshall- Stassfurt. 1 2

Die Kohlenpreise auf der fiskalischen Steinkohlengrube stönigin Louise bei Zabrze werden vom 15. April cr. ab 3. auf Weiteres loco Grube be⸗ ragen:

. Fettkohlen. eee Warfelkohlen Steinkoblen vom Prinz Schön⸗

eee 354. Steinkohlen v. Skallevschacht 80 lammkohlen. ö K Förderkohlen ... 40 ö Zabrze, den 10. April 1877. Königliche Berginspektion.

für 1 Tonne für 1 Etr. 1000 Kgr. 50 Kgr. Sas So 3 4 116 3

7 3

30871

Auf Grund der 55. 26 und 2 unseres Statuts berufen wir auf

Sonnabend, den 12. Mai

d. J., Morgens 11 Uhr,

in das Direktions⸗Gebäude unserer Gesellschaft zu Braunschweig die

I Der Zuschlag erfolgt durch Anzeige mit spätestens am Mittwoch, den 25. April in Lübeck aufaogebendem eingeschriebenen Briefe. Bei dem Zuschlag werden die niedrigsten Offerten, jedenfalls aber aur sosche berücksichtigt, welche innerhalb des auf 70 pCt. ausser lautenden Stückzinsen & 4 pCt. vom J. Jannar 1877 anfangend, festgestellten Courslimits verbleiben.

Behufs E mittelung der hiernach in Betracht kommenden Reihenfolge der Offerten werden dis eingegangenen Offerten in Gegenwart von zwei Notaren geöffaet, und wird dis Reihenfolge der Offerten, von den niedrigsten anfangend, festgestellt.

Derjenige Cours, zu welchem dis laut Beschlusses des Aufsichtsrathes zu erwerbende Anzabl von 1500 Actien Somplet wird, oder zu welehem das zu berück- ichtigende Angebot sich erschõpft, wird hiermit als demnächstiger . Zaschlagspreis' im Voraus erklärt, undd zwar dergestalt, dass auch diejenigen Anhieter denselhem geniessem sollem, welehe nnter diesem PTuschiagseourse gefordert hahen,

gollte zu dem Course, wescher sich seiner Zeit als Zuschlagscours ergeben wird, ein grösseres Quantum Actien als das obige Marimum von 1500 Stück angeboten werden, so greift unter diesen 2u gleichen Coursen gemachten Offerten eins Repartition PElatz.

5) Die Offerten 2a Coursen, welehe den Zuschl-gspreis übersteigen, gelten al abgelehnt.

6) Diejenigen Actien, auf welehe der Zusehlag erfolgt, sind mit den daan gehörigen Di viden- denscheinen pro 1877 und ff. und Talon am 1 Mai i877 ischen 9 Uhr Vorm. und 1 Uhr Nachm. mit arithmefisch geordnetem Nummern-Verzeichnisse im Comptoir des Herrn C. D. Lienz n, grosse Burgstrasse Nr. 617/18, abanliefern, welcher die Valuta sofort baar auszahlen wird. Als Stückzinsen

werden dabei pro Actie 4 ½ vergütet. . Per Aufsichtsrath der Lübecker Bank. C. D. Liemanm.

Rostock, am 15. März 1877. Des Löbl. Pflngkschen Geschlechts erwählter und landesherrlich bestätigter Senior. Samuel Gottlieb Heinrich Pflugk.

Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Status am 31. März 1877.

265 Aeris.

Tasfa⸗Bestand d n.

Wechsel⸗Bestand . . 10,466, 945. 91.

Reportirte Effecten.. 123,992. 10.

Erworhene Hypotheken. gõ, S6, 0659. 63.

Grundstůck, H. d. kath. Kirche 2 1,365,000. —.

Darlehen auf Hypotheken. 5, 672,556. 92.

Darlehen auf Effecten. 666, 904. 95.

2 2,771, 831. —.

Mobilien und Utensilien.. 48,914.

S 118, 263, 4560.

S 30, 000000.

5, 103,715. 300 0090.

71,254, 35.

5, 781,0 O. 15000.

S4 2,641. 1,055,846.

12, 940, 13,30, 145762, 15,725, 16,760, 16,974. 17,177. 17,621, 18,201, 18,859, 19, 180, 19.918, 20.204, 20,755, 21,277. 22,353, 22 846. 23510, 24,139. 24, 457, 24, Sh, 25,508, 25,982. 26.415, 27.095, 27314, 28 083, 28, 535. 29 058, 29,551.

12,576, 12, &ii0, 13,145, 13,196, 144279, 14.635, 15,125, 15,265, 16,309, 16,382, 16,952, 16,959, 17,106, 17.143, 17.440, 17.473. 17,876, 17,879. 18,516, 18,761, 19.970. 19.157. 19,631, 19. 869, 20.128. 20, 144. 2.490, 20,548, 20,961, 21, 143, 21,735, 21,738, 22.761, 22.777. 23, 121. 23, 262, 23 976. 24.073. 24278, 24,420, 24,699. 24.790, 25.206, 25, 433, 25,885, 25,336, 26.232. 26, 261, 26.732, 26 769, 27.233, 27,269, 277733, 27.768, 28,411, 28531, 28,910, 28.955,

12,862, 13.235, 14,740, 15,511, 16,426, 16,973, 17.176, 17.510, 18,182, 18,845, 19, 178, 19,915. 20. 157, 20, 655, 21,185, 21,866. 22.824 23,327 24, 116, 24452, 24. 806, 25.487, 25, M6, 26,341, 26, 58, 27.288. 27.997. 28.630, 28, 963. 29.523,

12,565, 13,954, 14,095. 14,872, 16.966, 16, 3b,

17355. 17.575, 13.555, 133965. 13,516, 13, 937, 15414. 15, 635, 15, 939, 14767, 14. 835, 14, s57), 153 758, 15, 837, 15, Sz, 153 831, I6, S25, 16, 827,

16335. 16. 556, 17.5356, 17074. 17.265, 17336, 173536, 17.536, 17583, 17.766, n 18 145, 18,56. 155368, 18356, 15002 15335, 19.466. 19,4657,

15. 724. 260 0416. 25h 657. 26 347. 29.594.

Ib 8235, Z6, 92.

3. i, 4658, Zi, 577,

32515, 22575,

37,595. Z3, Hä,

35 8h59, Z5. 2,

24,335. 24.26.

In, 66. 4.556,

34.985. 25.165.

35 741, Z5. 758,

365. 171, 26.205.

Ib. 538. 6 7I3,

77.196. 77. 335.

I 7.455. 77.574. 27,587,

5, 8. 262. 5. 355, 258.341,

Is. 755. 8. 773, 25, sz,

„3141, 23, 189, 25, 396, 9.414. 23.132, 29 4833,

36, T3, 6 lz, z3,57I. 25. 708. ß ., 29 856. 39918, 39932

5 ät, z5 141. Z6. 386, Zö, 557, 36 585, 30 825, z0 858, 30, 86z, 35 39, Ib. g54, 31.628. 31.059, 31.335.

35. 75 713. 235, 339. 339. 352, 357. 390, 8 Hob; 335.

goz. 81, 1.652. oss, 1.116, 1.135, i245, 1.298, lö618, 176,

1766, 1.369, 1. 551, 2.173, 2312, 26s, 2341, 2536. 2.544, 2.563, 3. M4, 2

J „387, 3,416, 3.854, 4.1159. 4.295, 1457,

578, 4712, 4.566, ; 3 Hö. 5, 108, 5, 127, 5'365. 5.375, 5.430,

5 8165, 5. 843. 5413, 6,43, X, 145. 7.16,

7765. 7.735,

dort zu beziehen. Coblenz, den 6. April 1877. Der Abtheilungs⸗Baumeister. Graff. (a Cto. 0/9)

83124 Neubau der Moselbahn.

Die Ausführung der Maurer⸗ und Zimmerarbeiten zur Herstellung von größeren und kleineren Bau⸗ werken im Bereiche der J. Bau⸗Abtheilung soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden,

und zwar: Stat. 0 4 0 bis 31 92 mit

7. ordentliche General⸗Versamnlung, zu welcher sich die Herren Aktionäre in Gemäßheit des 5. 32 genannten Statuts bis zum 9. Mai er. ei unserer Hauptkasse legitimiren wollen. Tagesordnung. 1) Berathung und Beschlußnahme über die im 5. 27 Nee 14 bezeichneten Gegenstände. 2 Wahl für die statutenmäßig ausscheidenden 6 Mitglieder des Aussichtsraths (8. 27 Nr. 4 in Verbindung mit 5. 23 2 . 3) ee n ausgefchiedenes Mitglied des Aufsichtsraths (5. Nr. 4 in Verbin⸗ ung mit 5. 46). Braunschweig, den 7. April 1577.

Der Aussichtsrath der Brannschweigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. FE. WM

Schöttler. 1. Mai bis 30.

1c Cdäng Buyerisch . Dad Kissingen. Eisema er Theta. September.

Romantische Lage, gesunde Luft mit starkem Ozongehalte, prãchtige Laubwälder mit ausgedehnte Spazierwegen, komfortable Gasthöfe und Privathäuser, großartige Badẽanstalten, verbesserte und ver⸗ mehrte Bade⸗Einrichtungen auf der Saline und im Kurhause; vorzügliche Kurkapelle, Theater, Lese⸗ Säle ꝛc. bewährte Heilkraft der Trinkquellen Rakoczn, Pandur und Maxbrunnen, verbunden Tin der un übertroffenen kalten nud warmen Sool, Gas- und, Maorbädern, rusfischen und irisch⸗römischen Dampfbädern, Ziegenmolken 2c. Elegant renovirte Kursäle, neue Restaurations⸗ Etabliffements am Kurgarten und auf der Saline, umfassende Garten und Park⸗Anlagen. 32611

* Bad Elfter Bad Nenndorf,

2 4 ö an der Eisenbahnstation Nenndorf (Hannover-Alten⸗ im Königlich Sächsischen Voigtlande, * i Gr , H , men n,, Eisenbahnstatlon zwischen Reichenbach und Eger. beckener Cifen bahn) beziehungsweis in r Nh, e

** * Eisenbahnstation Haste (Hannoversche Staatsbahn) Saifon vom J5. Mai bis 30. September. ien. are e e , ede e, e e e mnie. Alkalisch⸗salinische Stahlgquellen.

Glaubersalz⸗ schlamm⸗ und Gasbäder, sowie die Ziegenmolken⸗ säuerling. Moorbäder aus salinischem Eisenmoor.

n n. . d. ö ö ;

Mineralwafferbäder mit und ohne Dampfheizung. ie Krankheitsformen, bei denen der Ver appara

Fuh⸗ und Ziegenmolken. e d Lage ö . Nenndorf sich beson ders bewährt bat, sind: Gicht.

tischer Waldgegend. Telegraphen, und, Postamt. Rheumatismus, chronische Katarrge, gemite Erfahrungögemäß find die Mineralquellen von

specifische Lungenkrankheiten. . n⸗ n,

Glster ganz besonders bewährt bei Blutarmuth und Fen, Ünterleibsstockungen und Hämorr

davon abhängender allgemeiner Muskel⸗ and Nerven- sowie die Folgeleiden der genannten Krankheiten. ö 1 vi j ö Die Herren Brunnenärzte. Ober Medizinal Rath schwäche, bei vielen andern Nervenkrankheiten, chro .

nischen Magen⸗ und Dickdarm ⸗Katarrhen, und ganz Dr. Grandi ier Rath. . bei den verschiedenen Frau enkrankheiten. Stabsarst Dr. Gwe gebeg in rztlichgr und Fe Bade

Bad Elster, 1877. verwaltung in sonstiger Beziehung Aus kunft. ne, 377 t⸗ und Telegraphenkiati t vorhanden. Der Königliche Badekomnmssar. Hen ge , i er int.. h cn Co ) Königlich Preuß sche Brunnen ⸗Tirektion. ittmeister a. D. act. 60 4

Loos J. von 800 Kbm. Mauerwerk c.,

Lobs il. von Stat. 31 4 2 bis 65 4 73 mit 2640 Kbm. Mauerwerk ꝛc.,

Loos V. von Stat. 108 4 60 bis 123 4 40 mit 3000 Kbm. Mauerwerk ꝛc.,

Loos VI. von Stat. 123 4 40 bis 14 4 60 mit 1400 Kbm. Mauerwerk ꝛc.,

Loos Vii. von Stat. 144 4 60 bis 168 4 0 mit 830 Kbm. Mauerwerk ꝛc.,

Loos X. von Stat. 206. * 40 bis 225 4 40 mit 1640 Kbm. Mauerwerk ꝛc.,

Loos ij. von Stat. 256 4 40 bis 276 * 17, mit 2630 Kbm. Mauerwerk ꝛc.

Die Offerten sind mit entsprechender Aufschrift verfehen, bis zum Montag, den 23. April er., Vormittags 10 Uhr, versiegelt und portofrei an den unterzeichneten Abtheilungs⸗Baumeister einzu⸗ reichen, in dessen Buregu, a, 31, hier⸗ selbst, die Eröffnung derselben im Beisein etwa er⸗ schienener Submittenten zur bezeichneten Stunde erfolgen wird.

Pläne, Submissions⸗Bedingungen nebst Massen⸗ verzeichnissen liegen im Abtheilungs⸗Pureau hier selbst zur Einsicht aus, und sind die letzteren zum . von 2 M für jedes Loos von dort zu be— ziehen.

S is D wann n Scison⸗Vaner Actien⸗Capital . Reserve⸗ Fonds s. Provisions⸗Reserve pro 1877. Unkündbare Hypothekenbriefe. Kündbare Hypotheken⸗Schuld⸗ MJ Haus Hypothek auf unser J Dividenden und Coupons (noch nicht abgebobene ))... Depositen . ö Freditores 1,972,361. Diverse Passi nana... 1,762,940. / i J Berlin, den 31. März 1877. Die Direction.

Lubeck, den 14. April 1877.

Im Anschluss an vorstehende Bekanntmachung des Aufsichtsrathes der Lübecker Bank werde ich die Valnta für dicjenigen Actien, auf welche den Submissions edingungen gemäss der Euschlag erfolgt, gegen Einlieferung der Stücke nebst Pividendenscheinen pro 1877 und ff. und Talon nach Auf-

gabe auszahlen. Lübecks, den 14. April 1877. C. D. Liemminm.

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft ats zu Leipzig.

Die von der unterzeichneten Gesellschaft ausge fertigten Scheine:

Versicherungsschein Nr. 14131, ausge⸗

stellt vom 27. Oktober 1864 auf das Leben der

Frau Dorothee Cathrine Elisabeth Gruner, geb. Büdeler, schreibt sich Biedeler in Celle;

Depositenschein vom 14. Februar 1370 über

den auf das Leben des Herrn Carl August

Rudert, Webereifabrikanten in St. Petersburg,

ausgefertigten Versicherungeschein vir. 19262;

Hauptamts ˖ Assistenten in Königsberg i. Pr., aus gestellten Versicherungeschein Nr. 27578, sind kei uns mit dem Antrag auf deren Mortis⸗ kation als verloren angezeigt worden. ; In Gemäßheit von §. 18 der allgemeinen Ver⸗ sicherungs bedingungen unseres revidirten Statuts wird dies hiermit unter der Bedeutung bekannt ge- macht, daß die vorstehends gedachten Scheine als nichtig betrachtet werden und an deren Stelle je ein Duplikat ertheilt werden wird, wenn innerhalb cines Jahres vom untengesetzten Tage ab ein Be⸗ rechtigter fich nicht melden soüte. Leipzig, den 25. Mai 1876. Cebensdersicherungs · Gesellschaft zu Zeĩipzĩig. Kummer. Dr. Gallus. .

Bewerber haben Atteste über die an höheren technischen Bildungs ⸗Anstalten absolvirten Studien a; Pruͤfungen, sowie über bisherige Beschäftigung is zum

2

DS 8 S

—— C C .

Aetien-Gesellschaft für Holzarheit. Coblenz, den 7. April 1877. S. or entliehe eerneralgersamm lum

Der Abtheilungs⸗Baumeister 3260] am 30. April er, Nachm. 5 Uhr, Graff. Cto. 70 e.) jm Bureau der Gesellschaft Haidestrasse 57.

: Taesorilmum: 3080 Nenban der Moselbahn.

1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz. Zur Herstellung von Bauwerken in der J. Bau- Bericht der Revisions- Commission; Abtheilung soll die Anlieferung von 2) Wahl von drei Revisoren. 10000 Hektoliter Wasserkalk Nach Art. 26 und 27 des Statuts sind alle dis- 00 Traß und

9, ö jenigen Aetionaire, resp. deres Bevollnächtigte, 3, 655 Kubikmeter Mauersand,

. zur Teilnahme an der Geaeralversammlung be- im 2 der öffentlichen Submission vergeben rechtigt, welebe ihre Aetien nebst doppeltem Num- werden.

mern Verzeichniss und resp. die Vollmachten späte- Offerten hierauf sind mit entsprechender Aufschrift stens am 28. h., Nachm. 6 Uhr, bei der Gsell: versehen bis zum

schaft deponirt haben. Legitimationskarte wird Samstag, den 21. April er., Vormittags 10 Uhr, hierbei rabfolgt. versiegelt und portofrei an den unterzeichneten Ab⸗

bo te Gi = 90

*

& Or, C. & 0 rs

2 8 5 8 8.

18

. .

8 * . * OG (ot =

Pfandschein Rr. 1018 über den auf das Leben des Herrn Cal Ferdinand Schmidt,

Geschäfts ordnung für das Garnisonbauwesen in der Ingenieuren steigen und außerdem der Wobnungẽt⸗ Teitung und OSberaufsicht sämmtlicher hiesigen Gar⸗ ö chuß, zur Zeit zum Betrage von 480 46 jãhr⸗ nifonNeu⸗ und Reparaturhauten bestehen und wird lich (pos. 1II. 2 des Tarifs) gezahlt werden.

rer Beamte der Kaiserlichen Intendantur der Wahrend der Dauer einer Probedienstleistung Marine⸗Station der Nordsee , . unterstellt, von bis 1 Jahr wird als Remunergtion monat

Garnison Baubeamter etatsmäßig ange ellt Das nüt der Stelle verbundene Gehalt wird, mit lich dy75 M gejahlt werden und sowohl der Behörde

werden. 50 M sährlich beginnend, bis auf. 340 Æ pre] als dem Bewerber das Recht einer monatlichen Die Dienstgeschäfte werden nach Maßgabe der! anno in der Reihenfolge mit den Marine⸗Ober⸗ Kündigung zustehen.

*

1 6892816 C 0 2

Berkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Il3151]

Bei den hiesigen Marine⸗-Garnisonbauten soll ein 29. April d. Is.

an die Hafenbau⸗Kommission einzureichen. Wilhelmshaven, den 6. April 1877. Faiseriiche Vtarine⸗Hafenbau KR ommissisn.

Der Direrter: H. Simon.