Lonmdonm., 13. April. (T. T. B.) Parka, 13. April, Abends 6 Uhr. (X. L. E) &oneralveraammluxem.
Au der Küste angeboten 6 Weiaanladun gen. Tendenz: Stramm. Produktenmarkt. Weizen matt, pr. April 2),.59, pr. Mai Apel runner Hol- Comtolr, Aktien haft. Ord 2 2 — 15. E. Nachmittags. (W. TI. B.) 29.75, pr. Nai-A 63025. pr. Jali- August 3075. Mehl . pr. 2. — Q — 6 — * = r . 1 eisen. Nired numbres warrante 53 . 8a. April 63.50, pr. 64 5h. pr. Nai-Angust S5, M, pr. Juli- August e. z 41. Is. in Nr. 8]. 2
verposl, 13. April. Nachmittags. (T. L. B) s 69. Räböl ruhig, pr. April dähM. pr. Mai So, 75, Pr. Mi- August K Landerwerb- und Bauverein anf Aktien. Ausserord.
Fanm wolle? (Schlussbericht GUrasetz. 600 B., davon 21, 39. pr. September - Degember 91,50. Spiritus sti r. April Gen. · Vers. an Berlin.
für Spokuhtion and Erport. B. Weichend. Ankuntfte sen wach. b8. M. pr. Nai- August 59, 25. ö . 28. Gentralbauk für Bauten. Ord. Gen. Vers. zu Berlin.
Middl. Orleans 61s, middl. An erikanische 6! /i. Hara, 13. April, Nachmittags. (I. T. B) 28. Warstelmer Gruben- und Hätten Vereln. Ord. Gen- ö e . und
em arkt,. er Weizen Reisser . 75, Nr. 5, pr. April pr. 100 Eilogramm 73,5. eis a er S. Nai. Berglsoh · NMärkisohs =
Mehl und Mais 12 d. hoher. . ,,,, , . — * — 2 Industrie · desollsohast. Ord. HiIverposi, I3. April, Nachmittags. (T. L. B) Nai 77.76, pr. Nai- August 78 25. ; Ban mndoHllen- Wochen bericht. Wochenumsatz 38,9000 B., ge. Peterasharg, 13. April, Nachm. 5 hr. (T. T. B.)
(. W. 79 000 B.), desgl. von amerikan. 25,00 (. U. S200, Produktenmarkt,. Talg loco 51, O9. Weiagen loco 1400 KRerlin, 13. April. An Schlachtvieh ufgetri Rind * 2 2 .
Wee, ne eee as s 03 re sr. oss, deögi. Kae ri Hoger oed öh, lien, ler s. Her loo = Leiner, wi 26 ö
abo C. w. zo), deegl. ir winni Konz. zor C. C. Ulm, ( Fudhh loca 1373. Netter. Hanh, 36 Hic er e,, 2
desgl. unmittelb. ex Schiff 13 000. X. 10000), Wirklicher Export 5009 New- Kork, 13. April, Abends 6 Uhr. T. B.) *
Fleis ehpreise (. T. 6000). Import der Woche 76, 00 (v. W. 1090090) Vorrath KRangrenkerieht. Banrawolle in Nen-Tork 113. de. in Ne- gcinter j jadri 1.124000 C. W. 1096000), davon amerikanische 727. QꝘOꝘ C. W. I Orloans 11. Petroleum in New-LTork 16, do. in ier, nn, 18. Findvieh pro 199 Pfd. .. 5 2 . * 7äs MM., schwimmend nach Grossbritannien 310000 CG. RE. el 6 D. 0 G. Rother Frühiahrsweiren 1D. 62 CG. Mais (old Schweine, 1000 . 564,56 16. 18 11 46 322 00 B.. . wired) 60 CG. Zacker 86 retlning Nnacovados 86. Kaltes (Bie Himmel:. 20 253 Kilo. 21.22 m. . —— * *
Mamehester, 13. April, Rachmittagz (7. F. B) 18. Schmal Marke Rileor) 106 C. Speck (hort clear) S5 C. Kälber: Raum Hittelpreise. ö 22 s aas Abonnement beträgt 4 *Æ 60 * Aue Rost · Austalten nehmen Kestelmng an;
r, seter Armätage Sz. I2r Water Taylor St, Wr. Water . Getreidefercht 4s, lertel z Miche sz. zor Pater Cichaz 10 zar Water Clerton H, m, Tew- orie, 13. April, Abends. (7. E. B) nsertions preis * ——=— 96 ——— gruuriir 80 . 4 1 * * . Mule Nayosl 103. 40r Medio Wilkinson 12, 36r Warpeops ualität Banm wollen-Wochenberi cht. Zutuhren in allen Unions- KRerlim, 12. April. Die Marktpreise des Rartoffel XE 4 8 * * ; ere ee, =.
Foyland II, Mr Double Weston 114, 60r Double Weston 144, Brinters häfen 22000 B. Ausfuhr nach Grossbritannien 27 000 B., noch dem Spiritus per 16 000 do bach Tralles (100 Liter à 1000/0 trei io ; —ͤ
1g siz * / o 8 pfd. 198. Markt ruhig. Kontinent 34.000 B. Vorrath 635,000 B. ins Haus geliefert, waren auf hiesi Plat : —
Earls, I5. April, Nachmittaga. C. L. B) , , , ; . ö ;
Fe ο dat rk. (Schlussbericht). Neigen fest.; pr. April andi e ö. April 1857 RmłF. =. 51.0 a“ 9 89. Berlin, Montag, 1 . den 16. April, Abends. 29,50, pr. Mai 25 75, pr. Mai- August. 3025, Pr. nli-August an dcligumgem und Verlileosmusz em. 3 ö 333 ohne Fass.
26 2 . * , . * n m, , 6. e . Stadt- Anleihe. Amortisationsverloosung; s. unter 8 e 53.90
26, pr. Juli-Augnst 66,50. ehauptet, pr. April 90, 0, pr. e m,. 1 533 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche — Se. Hoheit der Prinz Friedrich zu Hohen⸗ 1 664 2 36 ö. ö ,, 1 en, . Elsenbahn. Anortisationsver- K dem Major von Tiedemann im Kriegs-Ministerium Arbeiten. zollern, OberstTZieutenant im 1. Garde Dragoner⸗-NRegiment, O0. 8p t, pr. Ah 2. . gust 59.50. osung von Prioritats- Aktien; 3. in der Beilage der Nr. 87. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. und dem pensionirten Strafanstalts⸗Inspeltor von Grap zu Der Bergmeister Ribbentrop ist von Gerolstein nach hat sich mit kurzem Urlaub nach Dessau begeben.
— — — — . Wartenburg im Kreise Allenstein den Rothen Adler⸗Orden Kirchen versetzt und mit der Verwaltung des Bergreviers
Theater. O. F. Gensichen. (Parquet 2, c0, Balkon Sperrsitz in den gewöhnlichen Bureaustunden eingesehen werden. à 200 Thlr. Nr. 8 68, Lit. D. à 100 Thlr. Ny. 1. wmerrer Rlcsse. dem ener ten üstet und Lehrer Schims Daaden bettgut worden, a Bergreniet Gemänd, ist mit
Könisliche Schauspiele. Sonntag, den 1a e , g. . Hierauf Reflektirende wollen ihre Offerten, mit Lit. FE. 3à 50 Thlr. Nr. 45 in S 4156 zu Neudorf im Kreise Ost Sternberg das Allgemeine Ehren. dem Revier Commern vereinigt und die Verwaltung dieses 2 3 ini Ausschüss ö ö , . Har lang, Dear Montag: Dieselbe Vorstellung. (Halbe Preise) der entsprechenden Aufschrift versehen, bis zum oben = 12,460 . gezogen ne. . 6 . sowie dem Sergeanten Othmer, de, Musketier vereinigten Reviers „Commern⸗Gemünd“ dem . von ben für ö, , , , angegebenen Termine bei Herrn Fischer abgeben und Die Inhaber, dieser Obligationen werden aufge- Feffelr ing und dem Hornisten St em pelmülger— sämmt-⸗ Zast row * Eugkirchen übertragen worden. Ausschuß für Elfaß⸗Lothringen hielten heute Sitzungen.
Troubadour. Oper in 4 Atten nach dem . 1 ] . bei r ab . : der — Italienischen des . Musik von Verdi. National- Theater. Sonntag: Gastspiel des wird die Eröffnung in diesem Termine in Gegen⸗ fordert, diese mit den dazu 4 Coupons und lich vom 4. Westfãälischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 17, Und Der ei fee Hermann Boltze ist zum Berg—⸗ öniglichen Berginspektion zu Ibbenbüren — Das Staats-Ministerium trat gestern Mittags
Nenn rau Tagkiont. Anfang Uhr. rn. Ludwig Barnay. Z. 1. Male: Gracchus, der wart der etwa erschienenen Submittenten stattfinden. Talens am 1. Juli 1877 bei der Societätskaffe dem Musketier Zärtling im 6. Brandenburgischen Infan⸗ inspektor bei der
Schauspie haus. 97. Vorstellung. Tante oltstribun. Tragödie in 5 Akten von Adol St. Johann a. S., den 12. April 1877. in Artern einzureichen und dagegen die Kapitalie ie Regiment Nr. 52 die Rettungs⸗ aille am Ban 1 r i Si
ie ig espel é ren Faul r What, Köchen cbt , menge, . Lier nd ni ich? Bann fpeltor. 8 . Attnnge Micra an Harde mu ent munen. 1 Uhr zu einer Sitzung zusammen.
In Scene gefetzt vom Direktor Hein. Änfang Montag: Halbe Preise; Gastspiel des Hrn. A. Schon brod. ( Gto. 1234) nehmen, mit dem Bemerken, daß die Verzinsung der . 1 ; = ; — Die Ausschüsse des Bundesraths für Zoll- und Steuer⸗
7 uhr. Weirauch: Der böse Geist Sumpacivagabundus, 3299 Sar m sssion ausgeloosten Obligationen mit dem 30. Juni 1877 ier . . Nacstrgg zu g 14 des Betriebe Acbeznahhm. etre src der wesen, sowie für Handel und r. haben bei dem Bun⸗ Montag, den 18 April., Opernhaut. 92. Vor- oder: Das liederliche Kleeblatt. (Knieriem — lx Submission ö aufhört. Von den in früheren Jahren gusgeloosten Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nordhaufen⸗Erfurter und Saal⸗Unstrut-⸗ senbahn⸗Gesellschaft. desrath beantragt, dem nachstehenden Entwurf eines
stellung. Die wfeis fr fung; 6 ding a dern. Hr. Weirauch. unn h ,, Hefan 5 sind noch nicht zur Einlösung prä⸗ der Gräfin Carline Na sy ns ka. gebornen .. Essin ad b. alm, 3 muß lanfen; 6 ; zst die Gesetzes erer end die Erhebung einer Aus⸗
Große Oper in en von Richar agner. 9 von Oettingen⸗Wallerstein, die Erlaubniß ö. nle⸗ Zur Deckung aller dieser Betriebsausgaben dienen zunächst die ielchungsabgabe, die eli, nt zu erhellen:
ei
Frl. Mahlknecht vom Stadttheater i = ja- gene der Strafanstalt Celle, welche jetzt als Arbeiter JI. Emission Lit. B. Nr. 174. Lit. D. Nr. je z eri ; trlebsei Di ĩ t die Nord Erfurt zͤ t j (Cre: Frl. Mahlknecht vom Stadttheater in am Thalia Theater. Dorotheenstraße 19. 20. n einer Stuhlfabrit beschäftigt sind, werden im 159 179 s 3 ng, Fin r) ĩ r ü 39 en. 63 . dier Majestät der Kaiserin von Oesterreich . . an eu üg De solgeliden Gegenstände, werden der Einfuhr in
st) Anfang 5 Uhr. . ; ö n nn, gadn Tartüffe. . Neu wn, . Wenn Leute Geld Lause des Mienais Mai cr. Licbonibel. Es ist er. If. Em sssign Tit. D. Nr. J. IIl. Gmission igen Sternkreuz-Drdens zu ertheilen. a kad de' s er bergen en deiner, Ausgleichsabgabe von Schauspiel in 3 Aufzügen nach dem Französischen ern, g. ht fit Sc ng 9 ü. Akten von A. wünscht, dieselben in gleicher Art auch ferner zu be. Lit. C. Nr. 45. 2 Wenn diese nicht ausreichen sollten, so haftet die Saal! 75 J für den Centner belegt; 1) geschmiedetes und der Madame de Girardin, von Eduard Jerrmann. rer f, . Le n e s =. 6 schäftigen, ohne jedoch andere Arbeitszweige von der . den 13. Dezember 1876. Unstrut Cisenbahn⸗Gefellschaft für die erforderlich gewordenen Vor⸗ ewalztes Eisen und Stahl in Stäben (mit Einschluß des , . . n J * e. u nx. , re,, . ee. . —— , für die Societät Berlin, den 16. April. schüsse mit ihrem gesammten etriebs material. er n hren; Eisenbahnschienen, Winkeleifen, N Eifen, ein⸗ steß rn tac fen un i, e r res Har. k 3 vereinbaren laffen. Auch weiden Offerten ier fes w Ihre Königliche . die Prinzessin Fri:d— . faches und doppeltes Fifen; Cisen und Stahlylattzn, sowie Billet in 3 Akten und 6 Bildern von, Paul Felle AIliance- Theater. Sonntag: eS6.- Der auf eine geringere Kopfiabl, wie z. B. je 30 bis 40 Regierungs⸗Rath Hoppe. rich Earl von Preußen ist gestern nebst Hö en Justiz⸗Minister ium. Eisen⸗ und Stahlblech, auch polirt oder gefirnißt; Weißblech Relltnin auhltren doe tek lehnen C Lemmergarten ist geöfftet T i finstigee 26 k mn 36 — Töchter, den Prinzessinnen 2 e. Lui se Marga⸗ Der Kreisrichter Dr. juris Friedrich Stephan Meyer 97 k. lt rie t 2 gon k n. ihre erten 3108 z rethe von Preußen, nach Dessau abgereist. ĩ ͤ ᷓ . 2 Git ¶ Jir. . Eisen⸗ ö Lübecker Bank. 6. 9 . gereif in Samter ist Fim Advokaten im Departement des Appella und Stahlwaaren, die aus geschmiedetem Eisen oder Eisenguß,
Schauspielhaus. 99. Vorstellung. Die Valen⸗ Witterung vor der Vorstellung: Großes Promenaden⸗ . nn j ö
u) 9 ö : d lofrei, .
tins. Schaufpiel in 8 Akten von Gufstav Freitag. Konzert. Während der Pausen; Brillante Illumina. pernosrel mit reg gn gu wötis ob r nn hionsgerichts zu Frankfurt a. M. ernannt worden. aus Sisent kund: Stahl, Eifenblech, Stahl. und Eifendraht Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog auch in Verbindung mit Holz, gefertĩgt, ingleichen Vaaren
arten bel rehlkrr, Senna. den 43. Aprit len H, , gr ee. her br een, . J,, ,
1121 * c . 9 . . orsle all. auspiel in eilungen . Submi 22 6 Nachdem Mn d z 2 . ; 8 . J z nn. Jer. 9
Premitè nn, , ar, n. 1 . . Submission anf Arbeitskräfte achdem in der ordentlichen Generalversammlun je Großherzogin von Mecklenburg-Schwerin Ministerium für die landwirthschaftlichen . ⸗
remière reprèésentation de eam Kamdry. und 5 Akten von Charlotte Birch ⸗Pfeiffer. Kassen⸗/ bis spätestens den 30. d. Mts., or mitt g; vom 27. Februar d. J. der Aufsichtsrath n m 6d n n ng Che eber, g⸗Sch st 1 ftlich . 3 gelte neee n Hino fn fn n a, e ö * — — z
Comédie en 4 actes par Mr. Auguste Vacquerie. eröffnung 4 Uhr. Anfang des Konzerts 5 Uhr ; ,, ; ̃ ö
den 17. April. Benxi'm Lanta 10 Uhr, an die Direktion einsenden, um wel worden ist, nach seinem Ermessen bis zu 1500 . ; h ;
, 2 en. . ö. , , . Yi 1 Eröffnung der eingegangenen Gebote im Stück Aktien der Lübecker Bank im Cabin ssi ona Der bisherige Geheime Registratur⸗-Assistent Seidel ist Feilen, Hämmer, Hecheln, Hobeleisen, Kaffeetrommeln und
L äaete par Nr. Henry Murger. Troisième repre- Hall. 8. orslen Direktion bũregu fta dffn din soll. wege anzukaufen und zu vernichten, wird solche be= zum Geheimen ain en ernannt worden. Mühlen, Ketten (mit Ausschluß der Anker⸗ und Schiffs⸗
entatioh de: He mar à Ia eampagsne. Die beim Abschlufst des Vertrags zu jahlende . Reduktion des Aktienkapitals hierdurch . D tsches Reich ö ketten), Kochgeschirre, Nägel, Pfannen, Schaufeln, Schlbsser, — Kaution. betragt, den dreifachen Werth des ein. bekannt gemacht. u tf g z Schraubstöcke, grobe Messer zum Handwerksgebrauch,
Comédie en 3 act Mrs. Bayard et Jules d . —. gie en 3 actes par Mrs. Bayard et Jules de Peutscher Personal- Kalender monatlichen , Der Vertrag selbst . Zugleich werden die Gläubiger der Lübecker Bank Gesetz über den Sitz des Reichsgerichts. Sensen, Sicheln und Futterklingen (Strohmesser), Stemm⸗ Preise der Plätze. Fautenil und Fauteuil ˖ Loge ö wird auf drei Jahre abgeschlosten. in Nachgehung des Art. 243 des Handelsgeseßbuchs Vom 11. April 1877 eisen, Striegeln, Thurmuhren, Tuchmacher= und Schnei⸗ 26 34 WParguet⸗ Loge 3 1 55 3. Parquet 1859. si 15. April. Hier unbelannte Sukmittenten haben ihrer hierdurch aufgefordert, fich bei der Gesellschaft zu , ⸗ ĩ i i dersch ö ingen? u. dergl. m., dann gemalzte 11 56 Z. Parterre⸗Loge 2 M.. Gallerie 1 635. . . 26 He e t mutig 4 . , oder . nn, den 10. April 187 Wir . . . . 1 on Gottes Gnaden Deutscher Kniser, Aichtamtliches. 3 ö 2 Röh ö (Rr. 6 c. Y; 4 i **. . r e Bescheinigung über ihre Vermögens verhält Den 19. Apri ; önig von Preußen 2c. ; 8 6 6 en 1674. Otte rr 9 J nisse beizufügen. ; ; K Der Aufsichtsrath Der Vorstand . . des Deutschen Reichs nach erfolgter Zu⸗ 2 tiwen, Tender und, Danrpftessel Hir, 1s in dl ind ea n . Nallaer- Theater. Sonntag: 3. 15. Male: 1I67. Can Ju ene, , Celle, den 11. April 4877. der Läbe ger Dank. der Lübecker Hank. sümmung des Bundesraths und, des Reichstage was 6. Preußen. Berlin, 16. April. Se. Ma je stät der ihhlern sie dem Hewichte nach bez wiegend ,, ,. Guß Auf w, Gefangsposse in 6 Bildern 1586. Jah. Jas. Ruhl? v Lilienstern, General. Königliche Strafanstalts · Direktion. C. D. Lienau. Spiegeler. Otte. s. . Auf, denjenigen Bundesstaat, in dessen Gebiet das Kaifer und König empfingen am gestrigen Tage den Prä⸗ . . o n. Reichsgericht seinen Sitz hat, findet 8. 8 des Einführungs⸗ sidenten des Reichskanzler⸗Amts, Staats⸗Minister Hofmann, enn gr nf 3 dert, W, gef Lich? TBessummiingen n n
von Emil Pohl und H. Wilken. Musik von A. 1821. Heinr. Earth, Afrikareisender * , . Conradi. 1876 Lanckhard in r, fn . Verkauf lines herrschaftl. Wohnhaunses Verschiedene Bekanutmachu ugen. gefetzes zum Gerichtsverfassungs esetz keine Anwendung. den Präsidenten des Evangelischen Ober⸗Kirchenraths Dr. h 2. esetz f he Her 3262 . 8. 3. Das Reichsgericht e . seinen Sitz in Leipzig. Herrmann, den Kammerherrn ven Byern und den Kammer— Eingangszölle inden auch auf die Ausgleichungzabgöbe An—
Montag u. d. folg. Tage: Auf eigenen Füßen. 3067 in all eg S d D ärtige Gesetz tritt mit d Familien. Nachrichten. H S. re feld . reis. Kempener Indnstrie. Eisenbahm. firkandlich unter' Ünserer Höchsteigenhändigen Unterschrist junken Freiherrn ven Veltheim Schönfließ. wendung. ., 3. Das gegenwärtige, Cseg wett han, , . Jjetarin- Theater. Direktion: Emil Hahn. Verlobt Frl. Anna Römcke mit Hrn, Lieutenant nin besonders gutes, herrschaftliches Wohnhaus Betriebs Einnahmen Fre März 1837. und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel, And heutigen Tage nahmen Se. Majestät die Torträge ö. J. ,, . ö Sonntag: Halbe. Kassenpreise. Gastspiel des Fitzau (Blankenburg — Braunschweig). — Frl. mit prächtigem Garten, Gewächshaus 26, mitten im 1877 1876 1877 Gegeben Berlin, den 11, April 1877. des Wirklichen Geheimen Raths und Chefs des Civil Kabinets ⸗ d . j — 9, n,. nne l fel hende Ve un stt⸗ ö , Ägnes Schultz mik Hrn. Bürgermeister Fritz besten Theile der Stadt Halle, weiset Selbstkäufern mehr wenig. (¶ . 8. Wil helm. von Wilmowski, der Königlichen Schloßbau-Kommission und soba . ie ö. andern 2 ö . ven, ö . 5. vom K. K. Hofoperntheater in Wien. Hermann (Cüthom). — Frl. Jofephine Heper mit zum billigen Kaufe nag / * 16. Fürst von Bismarck. des Ministers des Innern Grajen zu Eulenburg entgegen gung der, e n, nenn en, un 6 . h . 3 i ne er. vi e eg i ; 6. . gin ft Adolph Klepp (Halberstadt — ern , , . e,, . 34 n , à i 1 3 fuhrprämien in Wegfall gekommen sein . e Ens ichn ter Ye e ne welle är gen schleben) . S. 3 ajor Freiherrn von Los, welcher seine reise nach Wien — Der Schlußbericht über die Sitzung des roße Ferie) mit Ge an und 5 Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann und 1 Aus dem Personen⸗ B e k a n n t m a ch U n g. ** c * . 9 — z z . 1 (. 64 . ö 8 . , , e e e, , en,, , , ,. e ., , , , . * , . Kassenpreise. Zum 114. M.: Reh , . R ,,,, . Zinszahiung u. . w. von öffentlichen ,, . britannien und Irland. lim Uhr hatte der Staats selzetär des Auswärtigen — In der heutigen Ca) Sitzu ng des Reichstages, . n,, , . . w ,, . riezen a. D.) — Eine Tochter? s.ez3257 . 66465 eklarationen zu Sen münz ö 6 aß zt di . ofmann, und andere Bevollmächtigte zur 8 —⸗ Hriedrich - Nilhelmet. Lhenter. G k enn 2 . ; K 3 eln Gir . Gesells chaft B. ,, , . tem ö. ö. n.. K ö. u. der . urg . k rn 3 * ö. wohnten. '. zur 6 Berathung en eng Abg. ö . Sonn- Ludwigelust. Un⸗G ⸗ ; Finnahmen. t oder Silber, in Barren oder gemünzt, in Schulze⸗Delitz Benossen vorgeschlagene Geseß en tas. Tas Ber sprechen ghinter m Herd. Baga Getd ren: Hr. Censt Friehrig. Errf 3. Heut Die diesjãhrige e, ,, n,. zu amortisirenden I Miethe für Restau⸗ . ee 8. aus englischen oder aus enen 2 i. in Charlottenburg die zum 6 der n, dort , 5e , n, .. en erer , . telle. = Das Jahrmarktsfest zu Plunders⸗ e Gen, 59 . v. Delitz Raakow). — n, , der Berlin Görlitzer Eisen⸗ i . dan dab bestehend) sowie das Gewicht und der Werth jeder ein⸗ stattfindende w e . ih 37 . ber Erwerbs- und Wirthschafts genossenschaften. ve llern. . 3. D. Albert v. Werder (Genthin). — bahn finde pff und Anschluß⸗ Anen Senbung gengu angegeben werden. Dies wird, in- die Herren und Damen des Comte vorste en ließ. - Den Rachdem der Antragsteller seinen Vorschlag eingehend motivirt, Montag: Der Seekadet. Vert anf, Term rnm gen am , 66 . er. ' a cpäckftücke; ] 1 em Verstöße gegen die obigen Bestimmungen Zollstrafen nach ,, ,,, men, mn, f . , 3 trinnerte der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Staatssekretar ᷣ . 1 dem sich ziehen, zur Abwendung von Nachtheil hiermit bekannt ig ichen Kammerherrn Graf Matuschka⸗Greifenclau und Frei⸗ Hr. Friedberg, daran, daß er schon bei Skizzirung der Auf⸗
j ö ; : i ! in unserer Hauptk d örlitz 3) Wagenmiethe aus d ; S f ' 66 ͤ Residenz- Theater. Sonntag: Gastspiel Submissio nen ꝛc en er fön asse auf dem Görlitzer Bahnhofe . gemacht. herr Rieß von S eurenschloß gaben des Reichs⸗Justiz⸗Amts betont habe, wie in Verbindung
S j 2 1 . . MH J * . 1 * . — . 2 . Auf allgemeines Verlangen: l3 ,,,, Berlin, am 13. April 1877. (240/49) 1 Berlin W., den 14 April 1877. — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der mit der Reform der Aktiengesetzgebung eine Revision in der öfter e G chithätigkettvorstellung: Arria und 16 Drehscheiben Lon rod Mm. bez o334 Mm. Die Direktion. c) , ,, . Post⸗ Kaiserliches General⸗Postamt. Kronprinz nahm am Sonnabend ö militärische Genossenschaftsgesetzgebung vorgenommen werden müsse. Messalina. Grubendurchmesser und dartnackt. 5 Fe rr, ,, ö. Wiebe. Meldungen entgegen und empfing den Marine⸗Stabsarzt Dr. Diese Zusage halte er aufrecht, obwohl er über den Zeit⸗ 1 Schiebebühne für den neuen Güterbahnhof 3206 . 3 K . . 2 . . Braune, welcher Nachmittags 4 Uhr auch von ö Kai⸗ punkt, wann regierungsseitig diese Aufgabe in Angriff ge⸗
mal Meier, Te, Garten ist hfna. hannover. Harzer Union, 8 e. is m, Der Großherzoglich hesfische Gerichtsaccessist Emil Hem⸗ serlichen Hoheit der Kronprinzessin gesehen wurde, nwammen werzen könne, nichts Bestinimtes sagen könne, Sonntag: Bei günftiger Witterung vor der Por. ö ven 30. 1 Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hütten ⸗ Cinnahme pro Mã un n 6 860 pfing aus Alzey ist zum Friedensrichter des Friedensgerichts⸗ Abends gegen 10 Uhr besuchten Beide Höchsten Herrschaften Aber er halte es für gefährlich, diese Materie eä Hon ert r Gärten. Hum . Malk. Ein 19 il. en 30. April 1877, Bormittags . betrieb. i . NäriiS? 6 1 bezirks Pfirt ernannt worden. mit. Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Charlotte die jetzt isolirt zu regeln, und deshalk bitte er von der unverdorbener Jüngling. An ang des FRonijeris im maschinentechnischen Büreau der Königli Nagdem i an he emn , Generg hre. tt Ken ger , = Soiree beim italienischen BVotschafter Grafen de Launan. weiteren Berathung der Vorlage abzüistehen, Sodann sprachen 4, der Vorstellung 7 Ühr. Eisen bahn ⸗ Direktion. er Königlichen 66. . 19. April 1876 beschlofsen hat, dag Aktien 10m pro Mari 213 Gestern Vormittag ertheilte Se. Kaiserliche und König- die Abgeordneten Dr. Schröder (Friedberg), Most und Frhr. Ifän är ltellunscig täge; Ein unverdorbener Pen keßfteretn Vedingungen gegen 3 mub hn unserer Gesellschaft auf jwei Millionen 6 w Das 17. Stück des Reichs⸗Gesetzblatts, welches heute aus⸗ liche heit der Kronprinz dem Polizei-Präsidenten von Madai, von Nordeck zur Rabenau, worauf der Antragsteller in Rücksicht Jüngling. ziehen. ju be 6d 6 th seg ö werden hierdurch auf refeld, den 4 ril 1377. gegeben wird, enthält unter dem Rammerherrn Freiherrn von Vincke und dem Unter- auf die Erklärung des Staatssekretärs Pr. Friedberg und auf — — esfallsigen Bestimmungen des Handels. Verwaltung. Rr. 11829 das Gesetz über den Sitz des Reichsgerichts. Staatssekretär May ch Audienzen. Um 5 Uhr Rach die Geschäftslage des Hauses seinen Antrag zurückzog. Gleich⸗
ñ Hannover, den 10. April 1877. setze⸗ k ö . f MWoltersdorff- Theater. Sonntag: 3. 1. M.: Maschinentechnisches Burean . , 1 3266 Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Vom 11. April 1877; und unter mittags begaben Sich Ihre Kaiserlichen und König⸗ ging wurden sodann zur Debatte gestellt: der von den Auf Abwegen. Poffe in 3 Akten von Alfred der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion. melden. ; Beiriebs⸗ Einnahmen Nr. 1183 den Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und lichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin bgg. von Seydewitz und Genossen vorgelegte Gesetz⸗
Henne quin. Hierauf: Wenn man im Dunkeln Dverbeck. Hannover, den 9. April 1877. pro Monat März 1877. Desterreich⸗Ungarn wegen Herstellung einer Eisenbahn von mit . Königlichen Hoheiten dem Prinzen Wilhelm und entwurf, betreffend die theilweise Abänderung und Ergänzung Lütt, Schwank in 3 Akten von C. Mallachew und szaz1 ö Die Direktion Fro T nim Altwasser über Friedland und Halbstadt nach Chotzen. Vom der Prinzessin Charlotte zu dem zur Verlobung Ihrer König⸗ des Titels VIII. der Gewerbeordnung; der Antrag der ,,,, 5633 gehörige Park ist lgortsetzun der Saar⸗Kanalisirun ala , der Gesellschaft. Harz. Marz. 2. März 1877. lichen Hoheit der Prinzessin Charlotte stattgehabten Gala⸗ Abgg. Grafen von Galen und Genen auf Vorlegung 1 . ae, ; . Die enen, de, ner anf 2 ö. hr. Timmermann. . ,,, Berlin, den 16, April 187. Diner nach dem Königlichen S n Abends besuchte . eines Gesetzentwurfs, betreffend , ,, . . Leitung ihres Dirigenten Herrn Kersten. nehst Zubehör soll im Wege der öffentlichen Sub— Bei Ausloosung der zum 1. Juli 1877 einzu- Einnahme für Personen pp. 264 O48 704. 830 . Kaiserliches Fost⸗eitungs⸗ Amt. . . , . , . n, den e n d . 3 * Montag: Dieselbe Vorstellung. mission am löfenden Shiigatisnen der Societät zur Regu⸗ ö Suter pp. . 1535516 2555 363 rinzen. Wilhelm, Königliche Hoheit, die Vorstellung im Abgg, Rickert, Lr Wehrenpfennig und Fenossen, betreffen wir e , , . , Re ven, Anderweite Cinnabmen . 6s iir . Dien ff he Hoheit der . n, ,. e n g, 4 kö 6
Stad eater. . 1 . = er Wehrden gegenüber sind folgende Nummern: 85 75 77, g 2 ; Rage Kaiserkiche Hoheit der Kronprinz wird von den Abgg. Fritzsche, en lm e . J er. Sonntag: Ermäßigte Preise. Snmma 3h n, ,n, Königreich Preußen. Sich am J7. S. M. Vormittags 6 Uhr zu den Vermählungs⸗ setzentwurf, betreffend die theilweise Abänderung der Titel J.
2 am rechten Saarufer belegenen Baustelle an den I. Emissi ĩ ; ö .
le⸗ ; 136 1. Emission Lit. A. à 1909 Thlr. Nr. 16, Dagege 1 , ) j ;
Ensemble⸗Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗ Mindestfordernden verdungen werden. Lit. B. à 509 Thlr. Nr. 190 111 6 i. 6. Hag rr 23 Ma n sr nn , Se. Majestät der König haben , ,, geruht: ö nach Dessau begeben und am 18 Mittags wieber II. Vif, 18. und X. der Gewerbeordnung, und eine von dem 1
Theaters, unter Mitwirkung und Direktion Th Die bezüglichen Bedingunge bst Zei 2 200 j i s i Cebrun. Zum 6. Male: Zi ; * gungen nebst Zeichnung 3 Thlr. Nr. 130 140, Lit, D. i009 Thlr. weniger.. 168.094 — ᷓ = indthor Mitglied hierher zurückkehren. In der Begleitung Höchstdesselben be⸗ Abg. Pi. Hirsch beantragte Resolution, als Unterantrag zu 3 e Rofa⸗ Dominos. können entweder auf vorgenanntem Bureau bei dem Nr. 236. Lit, E. a 50 Thlr. Nr. 1654. II. 66 Mithin bis ultims März der , , Eisenbahn, . sinden sich . Adjutanten phrn Mischke und dem Antrag Rickert. Bis zum Schlusse des Blattes motivir⸗
Schwank in 3 Alt 1 ͤ ; ; ; ; chwank in 3 Akten von Delacour und Fenneguin. mit der speziellen Bauleitung beauftragten Bau⸗ sion Lit. C. 3 200 Thlr, Nr. 33. 40, Tit. 1877 weniger asse Hauptmann von Pfuhlstein. ten die Abgg. Ackermann, Graf von Galen und Rickert ihre
Vorher: Blitzableiter. Genreblid in J Akt von] meister Fischer zu Völklingen oder an hiestger Stelle! 2 100 Thlr. Nr. 12. 111 ifsi ĩ . — Gisenbahn⸗Direktor mit dem Range der Räthe vierter K ö h . Emission Lit. G (a Cto. I24 14.) zu ernennen bez. Anträge.
— ä . — * k
.
82
K— e , m, . . 2 8 — 8 , , ,, . 1 ? . ö . . ö .
— —
; .