1877 / 89 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

r 4 . ** * . f H 2 22 3 6 . T. 2 * 30 &omeralveraam mungen. 0 9 der Küs ng . iaanladur gen. Tendenz: tramm. roduktenmarkt. eigen matt, pr. Apri „pr. Nai April Berlin = 2 ;

Gliaagovw, 15. April. Nachmittage. M., I. B) 29.75, pr. Mai- A 30 25, pr. Jali- August 30.75. Mehl 3 pr. * . k **

Reæbeisen. MNired numbres warrante 53 sh. 9 d. April 6350, pr. Mai 64 00. Pr. Nai-August 5,9), Pr. Jali-Anghet 23 de, n a. n . nf 4 nien 6 2

EIrerkaal, I3. April. Nachmittags. (ff. L. B) 5 695. Kubo ruhig, pr. April wh. M. pr. Mai 5,75, Pr. Nei- August ? Baumwolle. (Schlussbericht) Urasata 609000 B., davon 21.50, pr. * 2 Spiritus 1 pr. April den. Vers. an Berlin. für Spokulöstion and Erport B. Weichend, Ankünfte senwach. õ8 M. pr. Nai- August 59, 25. 23. Gentralbauk füir Bauten. Ord. Gen. Vers. zu Berlin.

Niddl. Orleans 6s 16, middl. An erikanische 6! /i. Caris, 13. April, Nachmittaga. (N. F. B.) 2 Warstelner arnben- und Hätten Vereln. Ord. Gen-

Liverpool, 13. April. (R. L. B.) . REohzueker fist, Nr. 10‚13 pr. April pr. 190 Rilegramm Vers. zu Holihausen bei Hamburg.

Getreidemarkt. Köter Weich 3 d., weisser 2 d., 6675, Nr. 5, 779 pr. April pr. 105 Kilogramm 73,5. E eis ser 8. Nai. Berglsoh · Markisohe Industrie · desollsohaft. Ord. und Mehl und Mais 12 d. höher. ; Zuekar steigend, Nr. 3 pr. 100 Kilegramm pr. April 77,75, pr. Gen. Vers. zu Barmen. .

Llverpacl, 13. April, Nachmittags. (. T. B.) Mai 77,75, pr. Mai-August 78 25.

94 , n ö d, , . e ne, 24 B., 2 . 13. April, Nachm. 5 hr. TJ. T. B.) 9 4 ; v. W. 79 0090 B53). desgl. von amerikan. 25,00 CG. U. S2. 0000, roduktenmarkt. Talg loco 5,097. Weizen loco 140. Berlin, 13. April. An Schlachtrieh war aufgetrieben: Rind 22 J.

desgl. far Spekulation 4000 (ü. W. 5000, desgl. far Fraort Hoggen ljoco 8.00. Hafer locJo 4.75. Hanf looo —, —. Leiusaat ieh 474 Stück, Schwei 2 Stůũ hafrieh 1099 EKaker

ö oem, ss,, gf nr Siri anz. dor se. L. di, ö Fach ioc; 1875. Netter. Kæui' /, 2 EJ 1

desgl. unmittelb. ex Schitf 13 9000. 10,00, Wirklicher Erport 50090 New- Kork, 13. April, Abends 6 Uhr. . Fleisehpreise

(. X. 6000), Import der Woche 76, 00 . R. 109 000 Vorrath KWanrenbericht. Baumwolle in Nen-LTork 113. de. in He- hochster mittel niedrigster 1124090 (C5. W. 1096000), davon amerikanische 7537 M0 C. W. Orleans 11. Petroleum in New-Tork 18, do. in Ehiladelphis IJ. Eindvieh pro 100 Pfd.... 57,58 Æ 47. 50 A 31,34 4A His, een imme mach! Crocbritandien 31 ch C. K. Bitis B. Bo ., Haoihsgr Früherer lb, se Ge dien, i ene, n n is, . 1615 1446 322, O00 B.. mirsd) 60 C. Zacker * refining Nnascovados 8. Kaffe (Rio) Hammel: . 2M 23 Kilo.. 21.22 . . s 1 ar, , ö

* ; * Alle Host Austalten nehmen Kestellnng an;

Mamehester, 13. April, Rachmittagsf,. (V. T. B) 183. Sehmalz (Uarke Miloor) 106 C. Speck (hort clear) 85 C. Kälber: Kaum Hittelpreise. ; fur Nas Vierteljahr. 8 . für Berlin außer den Rost · Anstalten auch dir Sepr-

123 Water Armitage SJ. 12 Water Taylor 85, 20. Water Getreĩdefracht 43. zunsertioaspreis fur den Naum einer Brudztiit 80 8 , . ‚— dition: Sn. Wilhelmstr. Rt. Sa.

94 ; ö a . 36 10, 81 e 2 . 13. April, Abends. (X. T. B.) Mule Mayo ; io Wilkinson 12, 36r Marpeops itãt aum wollen-Wochenberieht. Zufuhren in allen Unions- KRKerlin, 12. April. Die Marktprei 5. Roꝝyland Il, Mr phonble eston 11, 60r Double Neston 145, Printers häfen 22 000 B. Ausfuhr nach Grossbritannien 27 000 B., nach dem Spiritus per 16 005 oo 1 ils (100 6 16h . 2 8 X23 16 sit 8 84 * 6 ö 686 2 &. 2. P) Kontinent 34,000 B. Vorrath 635,000 B. ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze 9 89 B li N t ; . d 1 6 il Ah

aris April, mittag. ö ; ) m 13 Feodrktennarkt. (Schlussbericht). Weinen fest, pr. April am 8. April 1857 mk. 3345 à 5h a/ 7 2 er 1n, on ag, ö 2 en 8 Apri / ends. I 877. 29,95, pr. Mai 29 75, pr. Mai- August 3025, Pr. Juli August

Huũndligumgen umd WVerloosungem. * . 8 2 ohne Faas. ö

JI. 00. Kehl steigend, pr. April 63. 5, pr. Nai 64 25, pr. Nai August Berliner 40/9 Stadt-Anlelhe. Amortisationsverloozung; s. unter x 16. . ; 8. 5 25, pr. Jali-August S6, 50. Rübsl behauptet, pr. April 80, M, pr. Ins. der Nr. 87. 117 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Se. Hoheit der Prinz Friedrich zu Hohen⸗

Mai 90, 25, pr. Mai- Angust h 5. pi. Sebter de Dexsraber Nieders ohleslsoh - Märklsohe Elsenbahn. Amgrtisationsver- . 54,9 dem Major von Tiedemann im Kriegs Ministerium Arbeiten. zollern, Oberst⸗Lieutenant im 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment, 9200. Spiritas fest, pr. April bd 26. pr. Nai- August 59, 0. loosung von Prioritats- Aktien; 3. in der Beilage der Nr. 87. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. und dem pensionirten Strafanstalts⸗Inspeltor von Graꝗp zu Der Bergmeister Ribbentrop ist von Gerolstein nach hat sich mit kurzem Urlaub nach Dessau begeben.

rr, , 8 6 n n , , ; 9 t ,,, 86 . und mit der Verwaltung des Bergreviers

Theater. F. Gensichen. arquet 2, , Balkon Sperrsitz in den gewöhnlichen Bureaustunden eingesehen werden. à 200 Thlr. Nr. 8 68, Lit. D. à 100 Thlr. N. 13 2 28 * irten Küster un ehrer 1mz aaden betraut worden. Das Bergrevier Gemünd ist mit

3 zu Neudorf im Kreise Ost⸗Sternberg das , Ehren dem Revier Commern vereinigt und die Verwaltung dieses Der Bundes rath, die vereinigten Ausschüse dessel⸗

Kanieliche Schauspiele. Sonntag, den 1, Sp 4M ꝛ2c.) ; Hierauf Reflektirende wollen ihre Offerten, mit Lit. E. à 50 Thlr. Nr. 45, in S 4150 j ĩ i ir P . Montag: Dieselbe Vorstellung. (Halbe Preise) der entsprechenden Ausschrift verseben, bis zum oben 12,460 . . worden. ö ö. zeichen; soöwie dem Sergeanten Sthmer, dem Musketier vereinigten Reviers, Commern⸗Gemünd“ dem Bergmeister von ben für Rechnungswesen und für Elsaß-⸗Lothringen, sowie der

15. April. Opernhaus. 91. Vorstellung. Der rie, rtr, 1 ] k z ) . = e ö ; ĩ d . angegebenen Termine bei Herrn Fischer abgeben und Die Jnhaber dieser Obligationen werd ; Fefselring und dem Hörnisten Stempel müller, sämmt.! Zastz ow zu Euskirchen übertragen worden. j e * n ., 3 . 3 , National- Theater. Sonntag: Gastspiel des wird die Eröffnung in diesem . in Gegen⸗ fordert, diese mit den dazu . —— lich vom 4. Westfälischen Infanterie⸗Regiment Nr. 17. und 3 n. r , . Boltze ist zum Berg—⸗ Ausschuß für Elsaß-Lothringen hielten heute Sitzungen.

Ballet von Paul Taglioni. Anfang 7 Uhr. rn. Ludwig Barnay. 3. 1. Male; Gracchns, der ;

6 sts ; , St. Johann a. S., den 12. April 1877. in Artern einzu d stali ie Regi j ö j ; ;

ger nd iel n F aul 75 Dee n ie , , s Der Königliche Banuinspelter, nebst den bis . n ge: , , ,,. 2 I 1 Uhr zu einer Sitzung zusammen.

In Scene gefetzl vom Direktor Hein. Anfang Montag: Halbe Preise; Gastspiel des Hrn. A. Schönbrod. Cto. 1234) nehmen, mit dem Bemerken, daß die Verzinsung der Nachtrag zu ö 14 des Betriebs Uebernahme Vertrages zwischen der Die Ausschüsse des Bundesraths für Zoll⸗ und Steuer⸗ em, wesen, sowie für Handel und Verkehr haben bei dem Bun⸗

7uh Weirauch? Der böse Geist Cum pacivagabundus, zo09 ausgeloosten Obligationen mit dem 30. Juni 1877 1 6 ; 2 ö ö d ö kenn Se Majestät der König haben Allergnädigs rn Nerdhausen. Erfurt and Sarl Unstrui ] sen kahn. Gesellschaft desrath beantragt, dem nachstehenden Entwurf eines

T. il. X. Vor⸗ oder: Das liederliche Kleeblatt. ieriem Submission . aufhört. Von den in frühere 8 el egen 6 nur. Hr. Weirauch. , Giubu i er e e men 6 Gefa ö. . . ö der Grhsn Cargl ine, a, ah is da g gebornen Prinffsn 24 b 3. i a, trieb ben d Gesetzes, betreffend die Erhebung einer Aus⸗ . n⸗ rt: ö j je ( j . i i i ächst di . . . ; ; 9 von Dettingen-⸗Wallerstein, die Erlaubniß zur Anle Zur Deckung aller dieser Betriebsausgaben dienen zunächst die gleich ungsaßgabé, die i, nn zu erthetlen— e

Große Dper in 3 Akten von Richard Wagner. r . ; roße Op 9 gene der Strafanstalt Celle, welche jetzt als Arbeiter J. Emission Lit. B. Nr. 174 Lit. D. Nr. 122 gung des von r Majestät der Kaiserin von esterreich Betrlebseinnahmen. Diese vereinnahmt die Nordhausen⸗Erfurter der Einfuhr in

k— *

2

wart der etwa erschienenen Submittenten stattfinden. Talons am 1j. Juli 1877 ei der Societätskaffe dein Musketier Zärtling im §. Brandenburgischen Infan⸗ inspektor bei der Königlichen Berginspektion zu Ibbenbüren Das Staats-Mini sterium trat gestern Mittags

(Era: Frl. Mahlknecht vom Stadttheater in Ham⸗ Thalia- Theater. Dorotheenstraße 19.20. n ej 22 t i it. B. h . 8 ) 8 ) Anfang 6 . ö ; ; wr. in einer Stuhlfabrit beschäftigt sind, werden im 159 179 3 235, Lit. E. Nr. 75 145 160. ; j s S ö. j Fisenbahn⸗Gefellschaft als betriebsleitende Gesellschaft für ihre 5§. 1. Die folgenden Gegenstände werden bien m fe. a tmn, gabn Tartũffe. , , Neu i, Wenn Leute Geld Laufe des Monats Mai er. dizponibel. Es ist er⸗ II. Emission Lit. D. Nr. 7. III. Emiss ö ihr verliehenen igen Sternkreuz Ordens zu ertheilen. in ern ö ö das deutsche 63 sn bes mit einer Ausgleichsabgabe von Scan spiel' in. 3 Aufzügen nach dem Fran zösischen ö. . in in 3 Akten von A. wünscht, dieselben in gleicher Art auch ferner zu be. Lit; C. Mr. . Keen diese nicht ausreichen sollten, se haftet die Saal- 75 8 für den Centner belegt; 1) gZeschmiedetes und Sh Yrremerde' Sihl len ren Cdäark Jerrinann. . . r . h. nn, schäftigen, ohne jedoch andere Arbeits weige von der , den 13. Dezember 1876. Unstrat. Gisen bahn ⸗Gesellschaft fur die erforderlich gewordenen Vor. gewalztes Eisen und Stahl in Stäben (mit Einschluß des . ö J , , , ere gert, en ae rg Eee eh ber eee fe dee ee ö . ; z ; . nstrut von Bretleben h 83 21 ; ; ; ; 16. 8 ; FGisen: Eisen⸗ Stahlylatten, sowi

Ihre Königliche . die Prinzessin Frind⸗ faches und doppeltes FéEisen; Eisen⸗ und Stahlplatten, sowie

Dienstag, den 17. April. Opernhauz. 93. Vor- e , e ber e d . ; 2. ; ; ö stalt vereinbaren lassen. Auch werden Offerten [I0228 bis N . ; 33 . ö ne. . n m n, . ö Belle Alliance heater. Sonntag: MS. Der Wk ecine gerin ere Korfeabl wie . ie 36 itz Rerier ' e err vpe. rich Carl' von Preußen ist gestern nebst Höchstihren Ju st iz⸗M inist er iu m. Cifen⸗ und Stahlblech, auch polirt oder gefirnißt; Weißblech Taglioni. Mufik von P. Hertel. Anfang 7 Uhr. Sommergarten ist geöffnet. - Bei günstiger ö k nr, . Töchtern, den Prinzessinnen Marie und Luise Marga⸗ Der Kreisrichter hr. juris Friedrich Stephan Meyer uch Rrj s bes olltarite; r gn 1frob Gutzn hen Tae m sricihaug. h. Warstell ing. Die Valcun. Ritterung gaz der Wort lung: Grof Frohen d. . e r T, r En 7 Yferten lzlos! Lüb ck Bank rethe von Preußen, nach Dessau abgereist. in Samter ist zum Advolaten im Departement des Appella⸗ Desen, Platten, Gittern . (ir. se, e! , ö , üibeder Ban. fionagerichtz zu Frankfurt a. M. ernannt worden. . O 2 2 . j 4. 1 ö ( * 23 Königlichen Hoheiten, der Großherzog auch in Verbindung mit fen gefertigt, ingleichen Waaren

Anfang halb 7 Uhr. tion der großen Promenade. 3. 3. M.: Die Ladn * weite Bek Fenb'l eber. Semntag den 1p. Apilᷓ Ken Keel Gee mnie n, derben, lift: j Eier, ,,,. . K r . . ; . . ; ; n Submission Nachdem in der ordentlichen G ö 3 ; * an, J ,,, n, ,, , miniter gs e ge r nsöeittißc e g , , , n,. z 9 2 ; 2 . . r, an die Direkti j den, worden ist, na einem Ermessen bis 1500 r ; . w EU; . 3 ,,, . . ö. . k Cobelt Sich len e, gie, B, fe ger Der bisherige Geheime Registratur-Assistent Seidel ist Filen, Hämmer, Hechehs, Röhfleißsen, Kaäffeetrommeln und U ag und Vienstag: Tie Lady von Worslen Dirertionsbärean stattfinden fell. wege anmutanfen und zu vernichien, wird solche be= zum Geheimen Registrator ernannt worden. Mühlen. eit. m ssc der Hier endes f, 823 ketten), Kochgeschirre, Nägel, Pfannen, Schaufeln, Schlösser,

L acte par Mr. Henry Murger. Troisieme repre- Hall. * . bfschti R ; ! : =

. * ; ie beim Äbschiufs des Vertrags zu zahlende ichtigte Reduktion des Aktienkapitals hierdurch

5. 26 . , —— Kaution betrãgt den dreifachen Werth des ein. bekannt gemacht. Dent schee 1c. Schraubstöcke grobe Messer zum Handwerksgebrauch, Zugleich werden die Gläubiger der Lübecker Bank Gesetz über den Sitz des Reichsgerichts. Sensen, Sicheln Und Futterklingen Strohmesser), Stemm—⸗

Fe . Pentscher Personal- Kalender . Arbeitslohnes. Der Vertrag selbst , ö. . ; 4 J. ö. . auf drei Jahre abgeschlossen. in Nachgehung des Art. 243 des Handelsgesetzbuchs ; ĩ Stri T ö Schnei⸗ ; 64 . a, ,. ö w 15. April. Hier unbekannt, Submittenten haben ihrer hierdurch aufgefordert, fich bei der i r. zu ; Vom 11. April 1877. - . h . ,, Striegeln, n ,, Tuchma ö. und 2 1 ö Simon Dach f. J Offerte eine Gebotkaution ven 19090 A, oder eine mel den. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Aichtamtliches. erscheeren ö . . dann . als ĩ 766. Fr. Bonterweck . amtliche Bescheinigung über ihre Vermögengverhält · Lübeck, den 19. April 1877. König von Preußen 2c. und gezogene s miedeeiserne Röhren. (Nr. 6 6. 2) H. Lokomo⸗ 1806. Otto Fr. Grurpe. nisse beizufügen. Der Aufsichts rath Der Vorstand verordnen im Namen des Deutschen Reichs nach erfolgter Zu— Deutsches Reich. tiven, Tender und Dampfkessel Hir. 15 b. 13. 5). Maschinen, VRallner- Theater. Sonntag: 3. 13. Male: 1787. Carl Jul e,. 6 Celle; den 114. Wril 18. der Lübecker Dank. der Lüßecker Dank. stimmung des Bundesraths und des Neichstags, was ö. Preußen. Berlin, 16. April. Se. Majestät der inhofern sie dem Hewichte nach liberwiegend beste hen aus Cauß⸗= Auf eigenen 2 Gefangsposse in 8 Bildern 6G. S da, Lc , T ilienstern, General“ Königliche Strafanstalts · Direktion. C. D. Lienau. Spiegeler. Otte. 8. 13 Auf denjenigen Bundesstaat, in deffen Gebiet das Kaiser und Köni empfingen am gestrigen Tage den Präu isen; Schmiedeeisen oder Stahl (hir. I b. 3.5 Di C), Eisen⸗ zon Emil Pohl und S. Wilken. Musik ron A. 1536. Ileinr. Harth, Afrikareisender ; , Reichsgericht feinen Sitz hat, findet 8 8 des Einführungs- sidenten des Reichskanzler⸗Amts, Staats-Minister Hofmann bahnfahrzeuge weder mit Leder, noch, mit Polsterarheit ore, w i 1856. Lauckhara in eim f. ; Verkauf lines herrschaftl. Wohnhanses Verschiedene Bekanntmachu ngen. gesetzes zum Gerichts verfaffungs esetz keine Anwendung. den Präsidenten des Evangelischen Ober⸗-Kirchenraths Pr. Qr. 150.1 * §. 2. Die gesetzlichen Bestimmungen er K * lzos ; ll S 262] 58. 3. Das Reichsgericht e l seinen Sitz in Leipzig. Herrmann, den Kammerherrn von Byern und den Kammer— Eingangszölle finden auch auf die Ausgleichungzabgahe An . Familien Nachrichten. in Ha l sl. . . Indnstrie · Eisenbahn. sirkundlich unter Ünserer Höchsteigenhändigen Unterschrift junker Freiherrn von Veltheim ⸗Schönfließ. wendung. 8. 3. Das gegenwart ge en. tritt mit dem Vietoria-Theater. Direktion: Emil Hahn. Verlobt Frl. Anna Römcke mit Hrn. Lieutengn Ein besonders gutes, herrschaftliches Wohnha e / und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel, Am heutigen Tage nahmen Se. Majestät die Vorträge 1. Jun 18 in Froft. . aller ig. Ver g Hahn. r 5 tenant ; gutes, haftlich hnhaus 9 er; ö. nung mit Zustimmung des Bundesraths außer Kraft gesetzt Sonntag: Halbe Kassenpreise. Gastspiel des Fitzau (Blankenburg Braunschweig). Frl. mit ien, nen, Garten, Gewächshaus 3c, mitten im 1877 1876 1857 Gegeben Berlin, den 11. April 1877. des Wirklichen Geheimen Raths und Chefs des Civil Kabinets !!] d d. . . nn n n ehen de 9e se⸗ Fr * hies Zinn, erfte Solgtin Ines Schultz mit Hen. Vütrgermeister Krit; besten heile zer Statt Halle, weiset Selbstkäufern mehr wenig. (C. S8) Wil helm. don Wilmomweki, der Königlichen Schloßbau-Kommission und sobald die n andern, Eänzern atsächlich bestehende Begünnsti⸗ m W dhe, neee theatel? in Win. Dermann (Lüchow. Frl. Josephine Heyer mit zum billigen Kaufe nach 28 26 6. Fürst von Bismarck. des Ministers des Innern Grafen zu Eulenburg entgegen gung der Ausfuhr von Eisen und Eisenfabrikaten durch Aus⸗ . . neuer , zum Il. . ir ee Adolph Klepp (Halberstadt e,. , * . und empfingen Allerhöchstihren General àü la suite General⸗ fuhrprämien in Wegfall gekommen sein wird. Male: Die öne Melnsine. Volksmärchen . in Palle a- /S. 4 Major Freiherrn von Los, welcher seine Abreise nach Wien Schlußbericht über die Si z d roße. Ferie mit Gelang. And Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann und 1) Aus dem Personen⸗ Bekanntm a ch ung. 5 a,, n. . . : 1 chlußbericht über die itzung des 8 . . D inen eye vert hre 10, 63 zolldeklaraftonen zu Werthsendungen nach Groß— J Hoheit des Erz. Reichstags am J4. 8. . befindet sich in der Ersten Beilage.

. . ; Compagnie⸗Chef Georg Graf Stillfried (Neisse). i 4 allets in 4 Akten und 15 Bildern, von E. Pasqus a re , 4 fe if Verloosung, Amortisation, 2) Aus dem Giüter⸗Ver⸗ f 3 ; . . ; 8 66 britannien und Irland Üüm 4 Uhr hatte der Staatssekretär des Auswärtigen In der heutigen (22) Sitzung des Reichstages,

und C. Brandt. 2 Fe = ;

, ö,, Ruhr*). Irn. Rektor R ö i Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 1 66956 . ; - .

. . kJ Meckl.). Hrn. Hugo v. 5. G n gh Papieren. 3) Aus dem Depeschen⸗ Vorliegender Mittheilung zufolge müssen in den Zoll⸗ Amts, Staats Minister von Bülow, Vortrag. welcher der Präfident des Reichskanzler⸗Amts, Staats-Minister

Wriezen 4. O.) Eine Tochter:; Hrn. 3257 Bekanntmachung. Ver hehe 6146 Deklarationen zu Sendungen mit gemünztem oder ungemünz⸗ Ihre Maje stät die gaiserin-Königi te Hofmann, und andere Bevollmächtigte zum Bundesrath bei—

3242 ; WUndrath Rospatt Vennep). Hrn. Lieutenant Berlin⸗Görli ö B. Außerordentliche tem Gold oder Silber nach Großbritannien und Irland der , , , . erin-Königin wohnte ohnten, stand zur ersten Berathung der von dem Abg. br.

tag? Das Versprechen ghinter m Heerd. Saga Stor hen: Fin Srnsst, Friedrich Chrf . Beust Die diessährige Ausloosung der zu amgrtisirenden I) Miethe für Restan= letzterem Falle ob aus englischen oder aus fremden. Münzen uchte in Charlottenburg die zum Besten der Armen dort wurf, betreffend die privatrechtliche Stellung

een, Tas, gahrrarlüäen än hindern. ,, JI ler mn ner bestehend) fowie das Gewicht und der Werth jeder ein- k . 35 23 err sér verbs und 'Wirthfchasts gen ossenschaften. we ern. 2 9 . ö rder enthin). h * . F ' = n J n 6 e en 1 en ; . . * x . ; .

Montag: Der Seekadet. . am Montag, den 30. April er. , mn, . z ö V . ö . Kan mnerherrndienst übernehmen bei Ihrer Majefstät die Kö⸗ Nachdem der Antragstelle⸗ seinen , . , ,,,

Verkäufe, Verpachtungen, . Vormittags 9 Uhr, 3 Vost⸗ Gepãckstũcke em 9 93h ö 9 3 ö, niglichen Kammerherrn Graf Matuschka⸗Greifenclau und Frei⸗ erinnerte der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Staats sekretär

Submissiouen ꝛc. in unserer Hauptkasse auf dem Görlitzer Bahnhofe 3) Wagenmiethe aus dem sich ziehen, zur wendung von Nachtheil hiermit bekannt herr Rieß von Scheurenschloß Pr. Friedberg, daran, daß er schon bei Skizzirung der Auf⸗

. gaben des Reichs⸗Justiz⸗Amts betont habe, wie in Verbindung

3218 hierselbst statt. : gegenseitigen Verkehre gemacht. : Il32183) Hann gyersche Staatsbahn. Berlin, am 13. April 1877. (240 /M0/) ro Januar. - Berlin W., den 14. April 1877. Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der mit der Refarm der Alktiengesetzgebung eine Revision in der

Doctor Wes pe⸗ Sumissien 26 Lieferung von; Die Di 4 Laufmiethe des Post⸗ sersi ; J, . orm z ; ö K 16 Drehscheiben von 750 Mm. bez. 53 e Direktion. aufmiethe des Post. Kaiserliches General⸗Postamt. Kronprinz nahm am Sonnabend Vormittag militärische Genossenschaftsgesetzgebung vergengmmen werden müsse. . , Grubendurchmesser und n.,. e . 5 , . J 9 . Wiebe. Meldungen entgegen und empfing den er n nenn, Dr. 5 . er aufrecht, obwohl er über den Zeit⸗

en Kies ꝛc.. 1,137 Braune, welcher Nachmittags 4 Uhr auch von Ihrer Kai⸗ punkt, wann regierungsseitig diese Aufgabe in Angriff ge⸗

w 1 Schiebebühne für den neuen Güterbahnhof . 5 r ; ö Kroll Therter. Der Garten ist eröffne. Serif nncrer. lzz0osl Harzer Union, Vermiethete . . 33 Der Großherzoglich hessische Gerichtsaccessist Emil Hem⸗ serlichen Hoheit der Kronprinzessin gesehen wurde. nommen werden, könne, nichts Bestimmtes sagen könne. gan, , nn, nn, , n, zo, aren n,, ginnahnerro 7, pfüngs us tze ist zum Friedensrichter bes Fricbensgerichts- Abends gegen 1 lhr kesuctten Bene shsten Herrschaften Aber er halte es für gefährlich, diess Nati sfellung Fon ert n Garten. Jum 9. Male; Ein 16 uhn⸗ = . mittag Nachdem di betrieb. Mithin Wenger Wn⸗ = bezirks Pfirt ernannt worden. mit, Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Charlotte die jetzt isolirt zu re eln, und deshalb bitte er von der käuntherhnere ünsllän, Rsend fein ztontelt im wmaschit ztechnischen Buͤreau der Königlichen lunga gommng , . , ,,, . wirs beim Uallentschen Vötschafter Grasen de Launan, wäiteren Veralhhung der Vorlage gböhisttchen, Spdannnhrgchen 4, der Vorstellung 7 Ühr. Eisenbahn⸗Direktion. . n , * eln i ossen hat, das Aktien . at. 913 . Gestern Vormittag ertheilte Se. Kaiserliche und König- die Abgeordneten Dr. Schröder (Friedberg), Most und Frhr. Montag u. d. solg. Tage: Ein unverdorbener Von letzterem Bedingungen gegen 3 Æ zu be⸗ Mark herunter 9 16 . 57 . . Crefeld, den 19. April i8z Das 17. Stück des Reichs-Gesetzblatts, welches heute aus- liche Höheit der Kronprinz dem Polizei, Eräsidenten von Madai, von Nordeck zur Rabenau, worauf der Anträgsteller in Rücksicht

ä werden hierdurch auf ; . ; gegeben wird, enthält unter dem Kammerherrn Freiherrn von Vincke und dem Unter- auf die Erklärung des Staatssekretärs Dr. Friedberg und auf

Jüngling. ziehen. Grund der d si i rund der degfallsigen Bestimmungen des Handels Die Verwaltung. Rr. 1182 das Gesetz über den Sitz des Reichsgerichts. Staatssekretär Maybach Audienzen. Um 5 Uhr Nach⸗ die Geschäftslage des Hauses seinen Antrag zurückzog. Gleich⸗

Hannover, den 10. April 1877. esetzeß, namentlich der Art. 243 und 24 = K ö 5 , , mn m die Sän Vom 11. April 1877; und unter mittags begaben Sich Ihre Kaiserlichen und König zeitig wurden sodann. zur. Debatte gestellt: der von den

NMoltersdorss- Theater. Sonntag: 3.1. M.: Maschinentechnisches Bureau iger der Gesellschaft aufgefo i ; 1 . 3.1. M.: 1 ; rdert, sich be 8 3266 Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. r ; ; ö —ᷣ e . Auf Abwegen. Posse in 3 Akten von Alfred der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion. melden. ; J m. 14. Nr. 1183 den Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und lichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin Abgg. von Seydewitz und Genossen vorgelegte Gesetz⸗

Denne quin. Hierauf; Weun man im Dunkeln Dverbeck. Hannover, den 9. April 1877. pro Monat März 1877. Desterreich⸗ Ungarn wegen Herstellung einer Eisenbahn von mit Ihren Königlichen Hoheiten dem Prinzen Wilhelm und entwurf, betreffend die theilweise Abänderung und Ergänzung in th, . C. Mallachaw und 3271 1a 8 Die Direktion pro bis ultimo Altwasser über Friedland und Halbstadt nach Chotzen. Vom der ir. Charlotte zu dem zur Verlobung Ihrer König⸗ des Titels in der Gewerbeordnung; der Antrag der , 6 . ist Fortsetzung der Saar⸗Kanalisirung 9 gift der Gesellschaft. MNärj. Marz. 2. März 1877. lichen Hoheit der Prinzeffin Charlotte stattgehabten Gala- Abgg. Grafen, von Galen und Genösten auf Vorlegung ,,, . , Die Viren nnn een , tn n gen Hecken r. Timmermann. K Berlin, den 16. April 1877. Diner nach dem Königlichen Schlosse. Abends besuchte Se. eines Gesetzentwurfs, betreffend die Abänderung der Ge⸗ Leitung ihres Dirigenten Herrn Kersten. neßst Zubehör foll im Wege der öffentlichen Sub⸗ Bei Ausloosung der zum J. Juli 1877 einzu. Einnahme für Personen pp. 35. o48 704. 830 Kaiserliches Post-Zeitungs⸗-Afmt. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronyrin; mit dem werbeordnung vom 21. Juni 1865. die Resolution der Montag: Die elke Vorstellung uno amn, gi. pril lzseden Tölt ncht ven beicttt zar Ken, , ,, , g Gtr pp. 166313 23 6 Frnnöen, Wülheln. Königliche Hoheit, die Vorstelung im Abgg; Fickt. Dr. Wehnfnbfennig, nd Genen, betreffend amstag, den 21. April e., Nachmittags 4 Uhr, lirung der Unstrut von Bretleben * Nebrn Anderweite Einnahmen Il 385 111.077 Königlichen Opernhause. ; das Verhältniß der Lehrlinge und Lie Gewerbegerichte, der

E= Ge. Karferkiche Hoheit der Kronprinz wird von den Abgg. Fritzschs, Bebel und Genossen vorgelegte Ge⸗

Stadt · henter. Sonntag: Ermäßigte Preise im Spell Caubußcau rf, der Wehrden gegenüber sind falgende Nummern: Snmm̃ If F 5 ; Gnsemble⸗Gastspiel der er diere 9. en. ,, 26, ö . it. A. à 1009 Thlr. Nr. 18, Dagegen pro März 1876 ; . a Königreich Preußen. Sich am 17. d. M. Vormittags Si Uhr zu den PVermä lungs- setzentwurf, betreffend die theilweise Abänderung der Titel 1, Theaters, unter Mitwirkung unt Direktion Th. Pie bezäüglichen Bedingungen nb Zeichnu * i . Thlr. Nr. 199 111 113, Lit. G. Mithin pro März 1877 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; ö nach Dessau begeben und am 18. Mittags wieder , VII., 18. und X. der Gewerbeordnung, und eine von dem Tebrun. Zum 35. Male: Die Rosa- Domines. können entweder auf vorgenanntem Burean 8 Nr. 236 Et . . . D. à 0 Thlr. weniger. 158094 den Regierungs⸗-Assessor Karl Windthorst, Mitglied hierher zurückkehren. In der ,,, . be⸗ Abg. Dr. Hirsch beantragte Resolution, als Unterantrag zu D ent n 3 lkten ben Desto it Fer enn, nin der spchiellen Wankeitung Kegu eggten Van. in zr ß Ea S Hihi ; ö. 9 . * ö w 2 ultim' März der Königlichen Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn, zum finden sich die persönlichen Adjutanten derst Mischke und dem Antrag Rickert. Bis zum Schlusse des Blattes motivir⸗ orher: Blitzableiter. Genrebild in 1 Akt von meister Fischer zu Völklingen oder an ern Stelle! * 1h00 Thlr. Nr. I2. 115. Emifsion Tit. 6. k 4 Cto 3 Eisenbahn-Direktor mit dem Range der Räthe vierter Kb Hauptmann von Pfuhlstein. . . Abgg. Ackermann, Graf von Galen und Rickert ihre ; ) zu ernennen. ez. Anträge.

Residenz- Theater. Sonntag: Gastspiel des Hrn. Carl Sontag: Auf allgemeines Verlangen:

3

J ö ö 8 .

.

8 *