1877 / 91 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Danziger Schiffswerft und Kesselschmiede . Actien⸗Gesellschaft.

Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zu

Montag, den 306. April 1877, Nachmittags 4 Uhr,

zu Danzig, im unteren Saale der „Concordia /e, Langenmarkt Nr. 15,

eingeladen: J. zu einer ordentlichen General- Bersammlung. Iagesordnung: I) Bericht über das Geschäftsjabhr 1876. 2 Vorlegung des Rechnungzabschlusses per ult. Dezember 1876. IJ Neuwahl von 3 ordentlichen Mitgliedern des Aufsichtsrathes auf 5 Jahre und 2 Stellvertretern auf 1 Jahr. 4 Wahl der Rechnungs⸗Revisoren nach 8. 322 des Statuts. 5) Ertheilung der Decharge für das Jahr 1875. II. Zu einer aufzerordentlichen General ⸗Versammlung. Tagesordnung: ; . Verhandlung und Beschlußfassung a. über die Herabsetzung dez Grundkapitals auf 300,009 Mark, resp. Zerlegung des⸗ felben in zöc auf den Namen lautende Actien 3 150 Mark für die Zeit von 1877 einschließlich ab, über eine Aenderung der Gesellschafts⸗Blãtter, über die Verminderung der S der Mitglieder des Aufsichtsraths auf nur 5 ordent⸗ liche Mitglieder und deren Neuwabl. . über Erhohung des Reservefonds auf mindestens 100 0990 Mark, . * * Feftftellung der entsprechenden Statuten⸗Aenderungen der Gegenstãnde ad a, b, e, über die Art und Weise, wig der wegfallende Theil des ursprünglichen Grundkapitals ain der nächsten Bilanz zur Austgleichung zu bringen sei. Actiongire, welche diesen General⸗Versammlungen beizuwohnen beabsichtigen, haben ihre Actien nach 5. 20 des Statuts bis spätestens den 27. April 1877 bei einer der nachbenannten Stellen: im Comtoir der Herren Meer Gelhorn in Danzig, Langenmarkt Nr. , . bei der Direktion unserer Gesellschaft im Bureau auf Strohdeich bei Danzig, gegen Legitimationskarte bis nach Abhaltung der General ⸗Versammlungen zu deponiren. Danzig, den 16. April 1877.

Danziger Schiffswerft und Kesselschmiede Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath:

Hirsch.

„Lnionm**, Allgemeine Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Auf Grund des §. 24 des Statuts laden wir hiermit die Herren Actionaire zu der am

Sonnabend, den 5. Mai 1877, Mittags 2 Uhr,

im Geschäftsletal der Gesenschaft, Rr. 171 Zriedrichsstra ße, abzubaltenden vierten ordentlichen General⸗Versammlung ein. Tagesordnung:

Geschäftebericht des Vorstandes und des Aufsichtsratbs. Bericht über die stattgefundene Revision der Rechnung unter Vorlegung der Jahresbilan; und Ertheilung der Decharge. Abwesende Actionaire können sich nur durch lassen. . Die Legitimationspapiere der Vertreter müssen mindestens 2 Tage vor der General⸗Versammlung Vorstande überreicht werden. ie Legitimationskarten zur General⸗Versammlung können vom

andere stimmberechtigte Actionaire vertreten

* Vie

dem

1. Mal er. in den Geschäftsstunden von 9 bis 4 Uhr in unseren Bureaur in Empfang genommen

werden. Berlin, den 12. April 1877. ö „Union. Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Der Vorstand: J. Lefehre. Carl Eranmanmm.

las8el Aktien ⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikatiön zu Stolberg und in Westphalen. Die jährlice ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft wird: Samstag, den 19. Mai l. J, Morgens 10 Uhr,

im Theatersaale zu Aachen stattfinden. . ; Tagesordnung: Bericht des Verwaltungsraths, des General -⸗Direktors und der Kommissare, Beschlußfassung über Bilan; pro 1876 und Entlastung des Verwaltungsraths. Bestimmung über das Verfahren für Rückkauf privilegirter Aktien pro 1877. Genehmigung des Verkaufs und Umtausches einiger Grundstücke und Autorisation zum Verkauf eines disponibel gewordenen Terrains. Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsraths. ö. ) Ernennung von 3 Kommiffaren und von 2 Stellvertretern für das Betriebsjahr 1877. Die vor dem 5. Mai (Art. 35 der Statuten) zu bewirkende Hinterlegung der Aktien erfolgt: in Aachen am Sitze der Gesellschaft, in Brüssel bei Herrn Brugmann Sohn. in Lüttich bei Herren Nagelmackers C Söhne, in Verviers bei Herren A. de Lhoneux, Linon & Cor, in Berlin bei Herren Mendelssohn C Co., in Berlin bei Herren Richter C Co., in Eöln bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein, min Paris hei Herrn Perier kreres & Co, Devotscheine der Reichsbank. vor dem 5. Mai der General⸗Direktion in Aachen eingeschickt berechtigen ebenfalls zum Besuch der Generalversammlung. Aachen, den 16. April 1877.

Der General ⸗Direktor. E. Landsberg.

* Magdeburger Lebens- Versicherungs⸗-Gesellschaft.

. 62 General⸗Versammlung. . Auf Grund unferes revidirten Statuts werden die stimmberechtigten Aktionäre, sowie die mit Dividendenanspruch auf Höhe von mindestens 600 Kapital versicherten Personen zu der am

Iz. Mai cr., Nachmittags 4 Uhr,

in unserem Gesellschafts b ause Alte Markt Nr. 11 abzuhaltenden zwanzigsten = neral⸗Versammlung eingeladen. 9 1 Zur Tagesordnung gehören: 1 Vortrag des Nechenschafteberichts und Ertheilung der Decharge.

) Wabl von 3 Mitgliedern des Aufsichts raths.

Diejenigen der Herren Aktionäre und Versicherten, welche dieser General ⸗Versammlung bei- wohnen wollen, ersuchen wir, Eintrittskarten hierzu auf unserem Bureau Alte Markt Nr. 11 spätestens bis zum 16. Mai er, Mittags 12 Uhr, in Empfang zu nehmen.

Magdeburg. den 93. April 1577.

Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

lzzon Betriebs⸗ Einnahme

a. der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn.

1877 im Monat

; 1876 bis Ende im Monat März Mãrz 460 M

; bis Ende März Mãrz A660 M

S813 760 2281569 3 137136 Ss r;

30660 21500

ersonenverkehr. üterverkeht · Extraordinaxien.

825, 109 2,320, 348 3, 146, 132 9,212, 733 30 009 M900

D i ; . mehr 35,388 wen. 450,514 w. der Ruhr ⸗Sieg⸗Eisenbahn inkl. Finnentrop⸗Olpe.

J 43,440 122,340 45,891 449,263 1,251, 358 492, 353 24000 72,090 27000

TD T s

Summa

in 1877.

Personenverkehr. Gũterverkeht Extraordinaxrien

126,534 1,456,518 81 000

Summa 516, 705 1,445. 5598 565, IJ 1, 664. 052

in Hl wender 48,541 218,354 e. der Bergisch⸗Märkischen und Ruhr⸗Sieg / Eisenbahn zusammen. Summa 4 823, 332 13,428, 2865 4 836, 435 14,097,133 13.153 668,868 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Vaterländische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft . in Elberfeld.

Rechnungs⸗Abschluß pro 1876. Die am Schlusse des Jahres 1876 laufende Versicherungfsumme beträgt M 2349, 847395. 3 Dieselbe betrug am Schlusse des Jahres 1875 . . . 2 .296,896,Cs8JIJ.—

in 1877 weniger

mithin Zuwachs im Jahre 1878... 16 Ausgaben. I. Bejahlte Entschãdigungen abzüglich des Antheils der Ruͤckversicherer pro 1876 X 1, 180. 366. 55 3 hierzu de?gl. aus frũhe⸗ ren Jahren

53 05,514. 8 Einnahmen. JI. Uebertrag von 1875:

a. Schaden · Reserpe abz. des Antheils der Rückversicherer pro 1875 M 154,994. 70 hierzu desgl. aus frũhe⸗ ren Jahren.

24763. 40. 98, 485. 38.

. . M 179,758. 109 3 b. Gesammt Prãmien⸗Reserve A 2,652,749. 60 3 ab: Antheil der Rück⸗ versicherer 1,154,984. 60 .

. ö MS 1,278, 851. Bejahlte Rückversicherungs · Prämien in 1576... . . 1,298,250. Provisionen und Auslagen der Agenten, Abschreibungen, so⸗ wie sämmtliche Verwaltungs⸗ kosten, Tantiẽme u. Steuern 1 Abschreibung auf das Ge⸗ schäftshaus pro 1876. Il. Uebertrag auf 1877: a. Schaden⸗Reserve abz. des Antheils der Rückversicherer pro 1876 4 113,517. 85 3 hierzu desgl. aus frũhe⸗ ren Jahren.

1.497.765. e. Kapital ⸗Reserve. 2280 919. 18. Il. Prãmien⸗Einnahme in 1876: a. für das laufende Jahr b, für spã⸗ tere Zeit⸗ rãume, im Voraus eingenom⸗ men ö

AM 3,536,392. 01 3

4 932 40.

474 363.—

b. Gesammt⸗Prãmien⸗Reserve Mp 2, 667, 644. 05 3

ab: Antheil

der Rück⸗

versicherer 1,138. 518. 50

4010755. 241, 187.

III. Zinsen von angelegten Kapikalien pro 1878...

e. Kapital ⸗Reserve . III. Jahresgewinn pro 1876 S6 652,993. 10 3 davon zur Kapital⸗Reserve die Zinsen derselben mit. ferner zu einer Reserve für außergewöhnliche Falle ( mithin Dividende von 1876 pro Actie Æ 240. —..

dss. 8s J! 5 Summarische Bilanz ultimo December 1876.

; Activa. Fassiva. Solawechsel der Actionaire . Æ 4.300000. A ] Actien⸗Kapital in 20M emit⸗- Darlehen gegen Hypotheken. . 3,219,899. 25. tirten Actien à S6 3000. —. 0 Vorrãthige Werthpapiere 1,683,932. 60 , Kapital⸗Reserve. ö Das Geschäftshaus, abge⸗ Reserve für außergewöbnliche schrieben bis auf. n, Fälle J Bestande bei den Agenten. 54 . Prämien⸗Reserve für eigene Guthaben auf Zinsen am ö Jahres schlu ß 8, 200. 18 Schaden · Reserr̃ Sonstige Activa (Saldi ver⸗ Dividende von 1876 pro Actie schiedener Abrechnungen). 142, 108. 72 S 24. Sonstige Passiva (Saldi ver⸗ schiedener Abrechnungen)

T iv ds T d 7

„Helium aA“

Lebens⸗, Pensions- und Leibrenten⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Halle a. S.

ir bringen hierdurch jut Kenntniß der Mitglieder unserer Gesellschaft, daß die diesjährige ordentliche Generalversammlung

am 5. Mai er., Vormittags 11 Uhr,

in dem Saale des Gasthefes zum Kronprinzen hierselbst abgehalten werden wird. ; In Betreff der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf die Bestimmungen in 8. 12 des Statuts von 1872 resp. S. 16 der Statute von 1863 und 1854. Die Legitimation der theilnehmenden Mitglieder muß vor Beginn der Versammlung durch en, der betreffenden Versicherungs⸗Police und der letzten Prämien⸗Quittung ge⸗

n. Bevollmãchtigte stimmberechtigte Mitglieder haben ihren Auftrag durch beglaubigte Voll⸗ macht und die Stimmberechtigung ihres Auftraggebers durch Bescheinigung des betreffenden General⸗ Agenten nen . ö

er Eintritt in das ammlungslokal wird nur gegen Legitimationskarten ge⸗ stattet, welche im Bureau der Gesellschaft 16. spätestens am 4. Mai täglich von 8S bis 4 ilk in Empfang genommen werden können. .

ö Tagesordnung:

1) Jahresrechnung und Beschlußfasfung über die zu ertheilende Entlastung;

33091

Fabrikbesitzers H. Huth und der verstorbenen Herren Dr. Otto Ule, Hofrath Dr. Kosmann und Commerzienrath Büttner.

Vom 28. April cr. ab wird 2 Mitgliede ein Exemplar der Bilanz und der Nachweisung der Einnahmen und Ausgaben auf Erfordern im Direktions Bureau ausgehändigt.

Halle a. S., den 14. April 1877.

Der Verwaltungsrath der Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versicherungs⸗Gesellschaft „Iduna.

Der Aufsichtsrath.

A. Marcs. I. 51342)

vom Voss, Vorsitzender.

23 Wahl von vier Mitgliedern des Verwaltungzraths an Stelle des ausscheidenden Herrn,

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch,

den 18. April

1877.

MW 91.

Modellen vom II. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint au

Gentral⸗Handels⸗Register für

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie

vurch Cart Deymanns Verlag, Berlin, R., Mauerstraße 68-55, und alle Berlin auch durch die Erpeditlon: S., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Buchhandlungen, für

Inser

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 39. November 1374 sowie Die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und

das Dentsche Reich. A a

Das Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Abonnement beträgt 1 50 * für das Vierteljahr. tionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.

Das Einzelne Nummern kosten 20 4.

ve · .

Vatente.

reußen. Königliches Minister ium für

z Fandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Maschinenmeister Wil helm Nehring und dem Architekten Wilhelm Schülken zu Gelsenkirchen ist unter dem 13. April 1877 ein Patent .

auf ein durch Zeichnung und Beschreibung er⸗

säutertes Bill ard, soweit dasselbe als neu und

eigenthümlich erkannt worden ist, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. ;

Magdeburg, 8. April. (Magd. 3) Die Or⸗ ganisation des atlgemeinen deutschen Bäcker⸗ verbandes ist so weit vorgeschritten, daß die ein-; zelnen Provinzialverbände resp, Innungen nur noch kLeirlinge auf Grund eines in ganz Deutschland gůltigen Lehrkonfraktes annehmen und sie erst nach

Ablegung einer Gesellenprüfung zu Gesellen machen. erhalten dann ein in

Die geprüften Gesellen dann ein i Jeutschland gültiges Arbeitsbuch, mittelst dessen sie sich allerorts als ordnungs mäßig ausgelernte Ge⸗ sellen ausweisen können und überall Arbeit finden werden, während Gesellen ohne Arbeitsbuch nicht mehr in Arbeit genommen werden sollen und auch fein Geschenk erbalten. In einzelnen Städten, wo Fortbildungsschulen bereits bestehen, wird der obli⸗ gatorische Besuch derselben den Lehrlingen zur Pflicht gemacht. Der zweite Verbands tag des sächsischen Verbandes wird am 6. und 7. Juni in Halle statt⸗ finden.

die ange r . reiche Gelegenheit zur Ark Arbeits krafte nicht ausreichen. nan da noch den feitherlgen Mangel an landwirthschaft. lichen Dienstboten und Arbeitern, so stelle sich heraus, daß die erwähnten Klagen im Allgemeinen grundlos seien. Die Löhne entsprächen den Lebens⸗ mittelpreisen.

(S. Anzeigen am Schluß.)

Handels ⸗RNRegister.

Die Handelsregistereintrãäge aus dem Königreich Sach fen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm st adt ver⸗ öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich die letz⸗

teren monatlich. Aachen. Unter Nr. 3495 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, daß die Zweigniederlassung, welche in Kohlscheid für das zu Aachen unter der Firma Aachener Dampfkesselfabrik,. P. Dupuis bestehende Handelsgeschäft errichtet war, aufgehoben worden ist. .

Aachen, den 12. April 18777.

Königliches Handelsgerichtẽ · Sekretariat.

Unter Nr. 3585 des TFirmenregisterẽ Franz Jecker, welche in Aachen ihre Niederlassung 46 und deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Franz Jeder ist. Sodann wurde unter Nr. S58 des Prokurenregi⸗ sters eingetragen die Prokura, welche der Henriette, geb. Assieur, Ehefrau Franz Jecker, zu Aachen woh⸗ nend, für vorgedachte Firma ertheilt worden ist. Aachen, den 13. April 1877. . Königliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat.

Aachen. 3585. wurde heute eingetragen die Firma

Aachen. Der zu Malmedy domizilirte Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft, ift durch Beschluß der General⸗Ver⸗ sammlung vom 14. Januar er. aufgelöst worden; gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 26 des Genosfenschaftsregisters gelöscht. ö den 13. April 1877. . önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Altona. Bekanntmachung. ; Bei der unter Nr. 1242 unseres Firmenregisters regfftrirten Firma: Wittenberg K Wahrlich zu 3 ist zufolge Verfügung vom 13. d. Mts. heute das Erlöschen derselben notirt worden. Altona, den 14. April 1877. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

AHIoma. Bekanntmachung . Zufolge Verfügung vom 13. d. Mts, ist heute in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 355 die Firma: Gründahl & Bressous in Ottensen eingetragen worden; Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sindd: 1) John Christian Andreas Gründahl, 2 Wilhelm Johann Bressous, Beide zu Ottensen. . Die Gesellschaft hat begonnen am 1. April 1877. Altona, den 14. April 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

KRarmenm. Durch Beschluß der außerordentlichen Seneralrersammlung der Ronsdorfer Volksbank, eing. Genoffenschaft in Ronsdorf vom 12. April d. J. ist das Statut (Gesellschafts vertrag) dieser Genossenschaft hinsichtlich der S8. 5, 10, 11 und 21 ergänzt, bezw. geãndert worden, was auf Anmeldung heute unter Nr. 10 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers, woselbst die besagte Genossenschaft einge⸗ tragen fich befindet, vermerkt worden ist. Barmen, den 14. April 15877. Der Handels gerichts⸗Sekretãr. Für denselben der stell vertretende Sekretär: Ackermann.

KBarmiem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 558 des hiesigen Handels⸗ (Prokuren⸗) Rezisters eingetragen worden: Die von dem Kaufmann und Fabrikant Carl Strunk in Barmen, Inhaber der Firma „Carl Strunk daselbst, seinem Sohn Her⸗ mann Strunk ertheilte Prokura. Barmen, den 12. April 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Für denselben der stell vertretende Sekretär: Ackermann. Kacmenm. Am heutigen Tage hat die Handels⸗ gesellschaft sad Firma „C. Barthels K Söhne shren Sitz von Barmen nach Derschlag, Regierungs- bezirk Föln verlegt und ist die Firma diesseits ge⸗ löscht worden, was auf Anmeldung heute unter Nr. 14 des hbiesigen Handels- (Gesellschafts⸗) Re⸗ gisters, woselbst die besagte Firma eingetragen, ver⸗ merkt worden ist. Barmen den 14. April 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Für denselben der stellvertretende Sekretär: Ackermann.

Karmenm. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 1579 des hiesigen Handels⸗ (Firmen) Registers ein⸗ getragen die Firma „C. W. Bergmann in Bar⸗ men, deren Inhaber der daselbst wohnende Mecha⸗ nikus, Optikus und Kaufmann Carl Wilhelm Bergmann ist. Barmen, den 16. April 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Für denselben der stellvertretende Sekretär: Ackermann.

Barmen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. Si0 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Re⸗ gisters eingetragen worden:

Die jwischen den zu Barmen wohnenden Kauf— leulen Gustav Ehringbaus und Wilhelm Kromberg am beutigen Tage unter der Firma „Ehringhaus & Kromberg“ in Barmen errichtete Handelsgesell⸗ schaft. Jeder der Gesellschafter ist zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.

Barmen, den 16. April 1877.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Für denselben

der stellvertretende Sekretär: Ackermann.

KRKarmenm. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 1575 des hiesigen Handels- (Firmen) Registers ein⸗ getragen worden die Firma Peter Römer junior“ in Barmen, deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Peter Heinrich Römer ist. Barmen, den 16. April 1877. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Für denselben der stellvertretende Sekretär: Ackermann.

Berlin. Sandelsregiser des Königlichen Stadtgerichts zn JYerlin. Zufolge Verfügung vom 17. April 1877 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt; In unser Gesellschaftkregister, woselbst unter Nr. 2825 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: . Roßdam & Zaake vermerkt steht, ist eingetragen: ö Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelõöst.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Rr. 5171 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: S. Freudenheim Söhne vermerkt steht, ist eingetragen: . Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelõöst.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 783 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: F. Storbeck ; mit ihrem Sitze zu Brandenburg a. / H. und einer Zweigniederlassung in Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: ; ; . Der Geschäftszweig zu Berlin,. welcher eine Zweigniederlassung des zu Brandenburg a. H. destehenden Hauptgeschäftes war, ist aufgehoben

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: H. Schönborn C Guttmann. am 1. April 1877 begründeten Handel gesellschaft Getziges Geschãftelokal: Wasserthorstraße 64)

2) Adolf Guttmann, Beide zu Berlin. Dies ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. 6138 eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 839 die hiesige Handlung in Firma: Louis Kupfer vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Simon Lunz ist in das Han⸗ delsgeschäft des Louis Kupfer als Handels⸗ gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma Kupfer K Lunz bestehende Handels⸗ gesellschaft unter Nr. 6139 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Kupfer & Lunz am 1. April 1877 begründeten Handelẽgesellschaft sind die Kaufleute: I) Louis Kupfer, 2) Simon Lunz, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6139 eingetragen worden. Die Gesellschafter der unter der Firma: Josef Richter C Co. am 31. Januar 1874 begründeten Handelsgesellschaft mit ihrem Sitze zu Kaaden in Böhmen und einer Zweigniederlassung in Berlin, (hiesiges Geschäftslokal jetzt: Leipzigerstraße 22 sind die Kaufleute: 1) Josef Richter sen. zu Kaaden in Böhmen, 2 Josef Richter jan. in Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6140 eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3434 die hiesige Handlung in Firma: C. g. Blumenthal vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Hermann Otto Körner zu Berlin Übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ veränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 10045 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,045 die Firma: C. L. Blumenthal und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Her— mann Otto Körner hier eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4835 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Arnold & Nogatz vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelsst. Der Fabrikant Bernhardt Nogatz setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Bernhardt Nogatz fort. Vergleiche Rur. 10046 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10046 die Firma: Bernhardt Nogatz und als deren Inhaber der Fabrikant Bernhardt Nogatz hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind;

unter Nr. 10047 die Firma:

Schöbel, Wäsche⸗Fabrik, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ludwig Hermann Schöbel hier (jetziges Geschäftslokal: Roßstraße 29),

unter Nr. 10,48 die Firma: L. Jacob, und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Jacob hier (jetziges Geschäftslokal: Kommandantenstraße 12),

eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 14146: die Firma: Ant. Serviéere, Firmenregister Nr. 7957: . die Firma: Norddentsche Schuh⸗K Stiefel⸗ Fabrik Wtw. R. Buchwald. Prokurenregister Nr. 2752: d die Prokura des Samuel Croner für die jetzt gelöschte Firma Norddeutsche Schuh⸗ & Stiefel⸗Fabrik Wtw. R. Buchwald.

Das Geschäftslokal der in der Bekanntmachung vom 12. d. Mtz. genannten Firma Gebr. Kühn befindet sich nicht Zimmerstr. 51, sondern Krausen straße 34.

Berlin, den 17. April 1877.

Königliches Stadtgericht, I. Abtheilung für Civilsachen.

Handelsrichterliche Bekannt⸗ -. machung. Nachstehender Vermerk: Fol. 319 Zuckerfabrik Droebel zu Droebel:

Der Mitgesellschafter, Gutabesitzer Wilhelm Richter in Broebel, ist durch den Tod aus der offenen Handelsgesellschaft Zuckerfabrit Droebel ausgeschieden und sind an dessen Stelle seine Erben, namentlich: ;

4. Wittwe Richter, Sidonie, geb. Haberland,

in Droebel, ;

b. Rittergutspächter Hermann Richter in Otten

hausen, ö ;

c. Dekonom Franz Richter in Droebel,

Hermann

Rernhuręg.

sind die Kaufleute: I) Hermann Schönborn,

mit allen verträgsmäßigen Rechten und Pflichten eingetreten.

Die Wittwe Sidonie Richter, geb. Haberland

ist befugt, den Nachlaß ihres verstorbẽnen Ehe⸗

mannes, Wilhelm Richter, rechtsgiltig zu vertreten und über die Substanz desselben zu verfügen ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige Handelsregister eingetragen worden. 3

Bernburg, den 10. April 1877.

Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelẽrichter. Mayländer.

KBranmceniaurg.,. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute eingetragen worden: . Nr. 176: S. Bluhm &K Co.; Sitz der Gesell⸗ schaft: Brandenburg; die Gesellschafter sind 1 1 Simon Bluhm zu Branden⸗ 2) Kaufmann Abraham Schever zu Berlin; die Gesellschaft hat am L. Mär; 1577 be' gonnen. Brandenburg, den 10. April 1877. Königliches Kreisgericht. Aptheilung J.

Breslau. Setfanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 289, die Firma G. Warschaner betreffend, folgender Ver⸗ . Die Firma ist Lurch Kauf auf den Kaufmann Ferdinand Landsberger zu Breslau und den Kaufmann Ludwig Barschall zu Liegnitz über⸗ gegangen und die zwischen Beiden unter der⸗ selben Firma errichtete Handelsgesellschaft unter Nr. 1418 des Gesellschafts registers eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister Nr. 1418 die von den Kaufleuten Ferdinand Landsberger zu Breslau und Ludwig Barschall zu Liegnitz am 11. März 1877 hier unter der Firm:. . G. Warschauer errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. . Breslau, den 11. April 1877.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Rreslaun. Befanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 4476 das durch den Eintritt des Kaufmanns Max Herrmann hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Adolf Lefkowitsch erfolgte Erlöschen der (Einzel⸗ Firma: A. Leftowitsch hier, und in unser Gesellschafts⸗ register Nr. 1417 die von den Kaufleuten Adolf Lefkowitsch und Mar Herrmann, Beide zu Breslau, am 6. April 1877 hier unter der Firma:

Lefkowitsch Herrmann errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. ;

Breslau, den 11. April 1877.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. KEreslau. Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister sind Nr. 1003 der Hugo Vaillant und Theodor Schwarz, beide zu Breslau, als Kollektiy⸗Prokuristen der hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 1390 eingetragenen Handelsgesellschaft G. v. Pachalys Enkel heute eingetragen worden.

Breslan, den 12. April 1877.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. KERunzlam. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 242 die Firma:

Bunzlauer Thonwaarenfabrik Bunzlau i. Schl. Eduard Kuettner

zu Bunzlau und als deren Inhaber der Fabrik⸗

besitzer Eduard Kuettner am 11. April 1877 ein

getragen worden.

Bunzlau, den 11. April 1877.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

EBunzlau. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister haben wir bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma: „Konsum⸗ Verein zu Tiefenfurth, eingetragene Genossen⸗ schaft“ folgende Veränderung:; Der Vorstand besteht, statt wie bisher aus 5, nur noch aus 2 Mitgliedern und ist an Stelle der ausgeschiedenen 4 Vorstandsmitglieder Starke, Kroeher, Günther und Radtke der Häusler Eduard Milke zu Tiefenfurth als Mitglied des Vorstandes gewählt worden,

am 13. April 1877 eingetragen.

Bunzlau, den 13. April 1877.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Cohlenz. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute unter Rr. 3443 eingetragen worden der zu Coblenz wohnende Kaufmann Ludwig Radziewsky als In⸗ haber der Firma . L. Radziewsky. mit der Nieder⸗ faffung in Coblen; (Geschäftszweig: Waaren⸗ Agentur und Rommissionęs⸗Geschãft.) Coblenz, den 12. April 1877 Der Handel sgerichts⸗Sekretãr. Daemgen.

Custrin. Königliches Kreisgericht Cüstrin.

Die unter Nr. 2 des hiesigen Firmenregisters eingetragene Firma G. v. Ie en hier ist am 12. April 1877 gelöscht.