1614 , Nr. 45, ist am 17. April 1877, Nach⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ bis zum 2. Mai d. J. einschließlich 23— 25 wohnenden und unter der Firma S. Marr Börsen⸗Beilage h
mittags 1 Jjum. handelnden Kaufmann Salomon Marr
r., der fanfmännische Konkurs er⸗ fügen. — . festgesetzt worden. . ? . ᷓ . ? . —ĩ ]
offnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung fest⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Die . welche ihre Ansprüche noch nicht jumior fallit erklärt, den Tag der Zahlungg⸗ ö * 62 * =.
Amtsbezirke seinen Wohnsitz bat, muß bei der Anmel- angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie einstellung vorläufig auf den 19. April d. J. 8⸗ 8 A
gesetzt auf den 20. Januar 1877. — 2 — — 26 ; 3 — iich een, 6 eren . ie , a niz. 43 Helen , m , Er n. 6362 Um el en ll * ⸗ 1 el er Un m 1 rell 1 en Us * U liger.
um einstweiligen Verwalter der Masse ist der wohnhaften oder zur Praxis bei uns bere tigten afür verlangten Vorre is zu dem gedachten ] i issar ? ĩ
ö Sieg, K / Rr. 37, bestellt. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu * ——— bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ und den in Cöln wohnenden Advokat · Anwalt Berlin, Donnerstag, ril 1877. Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden . anzeigen. ich s ki Betanntschaft meg en. g . Prüfung allet in der Zeit 2 2 . Schmitz J. zum Agenten des Falli⸗ ·
ordert, in dem au enjenigen, welchen es hier an Bekanntscha er Termin zur n f ͤ annt. . . saer Torrer Ste- 3 ö . * — ;
6 30. April 9 KRormittags 11 Uhr. fehlt, — die Rechtsanwälte Gersdorf, Franz 29. März d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist Gegenwärtiger Auszug wird in Gemãgheit des Gee, e * . 1. 1 — 9 ; Fre Il. 36838 *
im Stadtgerichtsgebãude, Portal * 1 Treppe und Sander zu Sachwaltern vorgeschlagen. angemeldeten Forderungen ist Artikels 457 des Rheinischen Handels gesetzbuches ? — go ice An E 1873. 3
boch, Zimmer Rr. J, vor dem Kommissar, dem König — auf den 8. Mai d. J. Bormittags 11 Uhr, hiermit beglaubigt. — 1 z . eit . ; 3
lichen Stadtgerichts - Rath Kunau, auberaum— 3414 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Fath Cöln, den 12. April 1877. . T. G ( ellachatien ade Dester. gold-Rente. 4 142.111 111 7502 6 3 29
ten Termĩne ihre Erklärungen und Vorschläge üher Zu dem Konkurse über das Vermögen des Felt im Kreisgerichtsgebäude, Terminszimmer Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. da. Papier- Rente 12. a. 1/8. 46, 30b2 6 33 1672 j — ** we ?
die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ Kaufmanns L. Bewersdorff u Neustadt Wesipr. r. II, anberaumt, und werden zum Erscheinen in Weber. 1 * ö Ln 7.121. w. ; ö n **
stellung eines anderen einstweiligen Verwalters, so. hat die Handelsgesellschaft O. W. Tietze in Bres⸗ demselben die sämmtlichen Gläubiger ¶ aufge⸗ . 169. 65ba —— — — —
wie eventuell über die Bestellung eines einstweiligen lau nachträglich eine Forderung von S585 46 66 & fordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer Tarif- etc. Veränderungen do. do. 56. 2er
Verwaltungs raths abzugeben. nebst 650 Zinfen seit dem 1. Januar er. ohne Vor⸗ der Fristen angemeldet haben. ; r do. 250 H ö Q. . 2 —
Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an recht angemeldet. 6. Wer seine Anmeldung if in einreicht, hat eine der deutschenkisenbaknen Oesterr. Eredit iM 1858 ; 4 e , ge 8836 Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. — . 4 Tol. Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschul⸗ den 265. Mai er., Vormittags 11 Uhr, Jeder Glãubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ XG. OI. s 51. — — . . den, wird aufgegeben, an dieselben nichts zu verab- vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ bezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung Hannoversche Staatsbahn. 4 — 163 94 folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der zimmer Nr. I anberaumt, wopon die Gläubiger, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Hannover, den 13. April 187 v e, ,. Gegenstãnde welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Für den Lokalderkehr der die seitigen Bahn ist 6. 1 e , . 83
bis zum 28. Mai 1877 einschließlich niß gesetzt werden. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an—⸗ sosort gultiger Tarifnachtrag erschienen enthaltend PR. 6 230492 P Nile Irste reg dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Neustadt Westpr., den 13. April 1877. zeigen. Densenigen, welchen es bier an Bekannt⸗ Wegfall des Frachtzuf hlagg Hir 2 8. 3 * 5 30 be ! . — Jo 9 u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Königliches Kreisgericht. schaft fehst, werden die Rechts anwalte Göcing, siafchen in Wagen ladungen sowie Taristrung der Narschan. 100 8. E. 6 252, M ba Ung. Schata- Scheine x — . e,. ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Der Kommissar des Konkurses. Herzfeld. Krukenberg, von Radecke, Riemer, Schlieck⸗ kaustischen Soda Derselbe kann in Ten Expeditio—= Bank dis konto: Berlin Wechsel 40/o, Lemb. 5aso0. 0. do. Heine.... I2. a. 1/8. 81. 20b2 — . fandi hab d and it denselben gleichberech⸗ Bischoff. mann, Seeligmüller, Wippermann, Fiebiger, Fritsch, 6 w 2. 12. n. 18. 75 7oba germ. S. St- Er. 65 6 * 93 . Gen nr , 3 von zu Sachwaltern vorgeschlagen nen eingesehen, daselbst auch käuflich bezogen werden. geld Sorten and Banknoten. do. do Meins 162.5 3 113. 5b Berl Dresd St. Pr. (33) * F . . . — 9 3 —— — * 9. . 2 — 3 in eng ef befindlichen Pfandstücken bis 1341 Halle a. d. S., am 14. April 1877. . 34221 Hann over, den 13. April 1877. Dakaten pr. Sticł 57 Italienische Rente. IM. a. 17. 6r S5 br Berl · Gonk. St. Ex. 3 zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. In dem Konkurse über das Vermögen der Königlich Preußisches Kreisgericht. J. Abtheilung. Für den Niederdeutschen. Verband ist ein vom gdorereign pr. Stn ; ö do. Tabeks-Oblig. . S Iod 256
Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Wittwe Jeanette Glaßmann zu Ahlbeck ist der k 20. d. Mts. ab gültiger Tarifnachtrag herausgegeben, 213 als Konkursglaͤubiger machen wollen, werden hier⸗ hiesige Kaufmann Louis Amende zum definitiven 3424 . wodurch der vrocentuale Fracht zuschlag für die nach q. r. S0 Sram Kein. = do. mitte 36 durch aufgefordert, ihre Anfprüche, dieselben mögen Verwalter bestellt 6 nn,, 2 Konkurs⸗Eröffnung. Spezialtarif III. tarifirenden Steine keseitigt wird. Pollars pr. Stuck a0. FNleine , . 3 bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem . Ueckermünde, den 12. April 1877. Königliches Stadt- und Kreisgericht zu Magdeburg, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . ; Eee dire r liga J
ö 2 Italien. Tab. Reg. Akt. do. pr. 500 Gramm fein... 1395. 00ba Fr. Z50 Finrahl. pr. St.
40.
. ; CGõ n- Ori-
6141. Cin · Mindener 4 14uI0Q020ο 40.
4 IMA. B. 20ba G do. Il00 30b2 do. II6. 302 do. S9. 00 be do. 100 6082 do. 17756 do. B36 60ba 6 do. VII. Em. 3. 25ba Halle S.· G. v. St. gar. on v. do. Litt. C. Haunoꝝ. Alten bełk. 2. m.. vi
21. 6Qetwbaꝛ G 40. g2*r. — 1 NHäarkisch-Fosener .. 31 20b2 6 Magde. Halberstẽdter 31. 50b2z 6 ds. von 1865 S6 360 d2 G do. von 187* 65 5 ba 6 Magdeburg · Nittenberge
90 252 6 26
2 , A. 31.006 o. do. Lit. s. 25506 Mũnst.· Ensch. v. St. g r. 75 CGbz 6 Niederschl. Hack. I. Ser. 164.756 do. HI. Ser. a 62 Thlr. . N. N., Oblig. Lu. II. Ser. r.
S8 . 8
.
Ss C&S ds de ασ d O σ &σdoGJÿct d
F — —*— 12 - r m.
ERERH
8
f
— 2— A147
7. 39.0906 958, Md 97. 70ba G 39.756 99, bz
35538533
2 2
Ik wrnkKEE 5
F k
*
.
4
* 1
S3. JIõbæ
FF.
1223
r FER RH
1
G
.
bMM· ö .
Hann. tb. St. Pr. II. NHrk Posener,
Meg Helbst.3..
— *
1261
6 5 6 1M. RNapoleonsd or pr. Stũck ö Ruradnier grosss. 1 I 8 II. a. 1.7. 74.569ba 8 1 6
—
verlangten Vorrecht ö Königliche Kreisgerichts-Deputation. Erste Abtheilung. . ; 1 bis zum 38. Mai 1877 einsschltesf ich JJ Den 12. April 1877, Vormittags 12 Uhr, Riederschleñisch · Närli che Eisenbahnæ. Fran Belaoten pr. 10 Francs. Bi- 5 iI. . i. 6 — * . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden umz l34 6] . ; Uecker das Vermögen der Wittwe des Restau - Berlin, den 4. April 187. host ecreichische Banu Maoten pr. 1600 1. I38. oba Rass. Gentr. Bodener. Pt. — — 56 1 kemmnachtt zut Prüfung der sämmtlichen, innerbalt Zu dem sankurse bez raren! des Kauf ran Robert. Lonise, geb. Wölfel, und über Anu 13. Fi d. Js treten die für den Transport do. Silbergulden pr. 100 Fl. —— 0. Eng Anl. ae 1323 6 13. a, 1sg. 7 - Orerlanst-er der gedachten Frist angemeldeten Forderungen sawie manns Yicha lis Benjamin hier hat der Hand- den Rachlaß des am 16. April 1875 verstorbenen von Braunkohlen ab S af ten bez g Station der do. Viertel gulden pr. 100 Fi. —— o. de 1862 5 IS. a. 1111. 75. 49d . nach! Tefinden' zur Beftellung, des definitiven Ver⸗ lungs-Commis Samuel Tausk hier nachträglich eine Mestaurateurs Theodor Robert zn. Magdeburg Cottbus, Großenhainer Bahn nach Station Peitz Russische Banknoten pr. I00 Bubel. E35, 00ba 40. Heine LIS. u. 111. 75, ĩ5da waltungspersonals auf Forderung von 75 46 angemeldet. = fsst der gemeine Konkurs im abgekürzten Ver der Halle Scrau Gubener und Frankfurt a. 8. der haigl. Anl. 12. 1. 18.
den 25. Juni 1877, Vormittags 10 Uhr. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf fahren eröffnet worden. die sseitigen Bahn bestebenden direkten Fracht⸗ Fonds- und Staats -Paplore. fund. Anl. 1870. L3. u. 1/9 78 im Stadtgericht gebäude. Portal III., 1 Treppe boch, den 4. Mai 1877. Vormittags 11 Uhr, . ein stweiligen Verwalter der Masse ist der fake außer Kraft. Der beʒügliche Verkehr wird Consolidirte Anleihe. 4 14 a. 11I0 103, 4082 consul. do. 1871. 13. 1. 1/9 Zimmer Rr. I3, vor dem oben genannten Kom. in unserm Instruktionszimmer vor dem unterzeich Kaufmann Ferd. Thilo Faber hier bestellt. 1l'dann aue schließ lic durch die Cottbus⸗Großen⸗ do. LI. u. 17. ; 13. a. i.9. missar zu erscheinen. neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ hainer Bahn vermittelt werden, n .
Nach Abhaltung dieses Termins wird ge. welche ihre. Forderungen angemeldet haben, in gefordert, in dem Tönigliche Direktion . eiguetenfalls mit der Verhandlung über den Kenntniß gesetzt werden. auf den 23. April 1877, Vormittags 10 Uhr, der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn. Akkord verfahren werden. Gnesen, den 15. April 1877. vor dem Kommiffar, Stadt und Kreisrichter Holz J Tur n. Nenm. Schald v.
Zugleich ist zur Anmeldung der 1 der Königliches Kreisgericht. apfel, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Ostbahn. , Oder Heichb.- Gbiig. .. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Der Kommissar des Konkurses. Vorschläͤge zur Bestellung des definitiven Verwal⸗ . Yrgmberg. den 15. April 1877 Berliner Stadt . Oblig. ..
bis zum 3. September 1877 einschliefflich Busse. ters abzugeben. Stein kohlen in. Wagen adungen, werden kei Be⸗ qão. . h festgesetzt und zur einm we, in nerhalb . k ö Allen, welche von den Gemem scuh nern r hee 5 . ,. . 89 . 16 zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter 34 ka. an* Geld, Pavicren oder anderen Sachen in Besiz wendet n Wage der Jzit, voin 15 April bis 6 min auf z 3421] Konkurs ⸗Eröffnung. oder . haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ 1 November 1877 nam Pilla und Memel nach gechuldv. 4. Berl. Eaufm. ben 29. September 1877, Vormittags 10 Uhr, Königliches Kreisgericht zu Jauer, Abtheilung J. schulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselben Wirballen. zum Satze von Oo S per 100 Kilo— seriiner im Stadtgerichtzgebäude. Portal iii. 14 rebpe Ses, Den 17. April 1877, Voimittags 9 Ubr, u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem gramm , Ci Zimmer Rr. I3, vor dem oben genannten, Fem,., Ueber das Vermögen der Actien⸗Gesellschaft Besitz der Gegenstände ⸗ Königliche Direktion der Ostbahn. Riffar anberauzät, zu weichem sämmtliche Gläubiger für Wagenban und Patent Achsen Farikatisn bis zum 25. Mai 1877 einschließlich — — TTur- . Nenmãärk. dorgeladen werden. welche ibre, Ford rungen in. zu Jauck ist der kaufmännische Konkurs im dem Gericht eder dan Verwalter der Masse An 13412 . ö. . 40. nens nerhalb Einer der Fristen angemeldet haben äabgekürzten Verfahren eröffnet, und der Tag zeige zu machen, und! Asles mit Verbchalt ihrer Am J. Mai ers tritt zum Verbandtarif der. Mär= do.
Wer seing Anmestung schrfftlich einreicht, bat der Jahlungs in steünng hzanlgen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab- sisch- Posener und Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger do. nene. eine Abschtift derfelben und ihrer Anlagen beizn. auf den 31. Dezember 1876 zuliefetn. Pfandinbaber und. anderg mit densclben Fisenbahn vhm l. Dezember pr. der Nachtrag III. N. Brandenb. Cre lit fügen ⸗ ; ; ö festgesetzt worden. leichberechtlgte Gläubiger der. Gemeinschuldner in Kraft, welcher Aus nahme⸗Tarife für Braunkohle
Jeder Gläubiger, welcher, nicht in ämnserm Ser.. = Hum einstweiligen Verwalter der Massz sst der i Tem Ln in ihren! Besttz befindlichen Pfand. von der Weiche Hermgnnig der, Breslau Schweit= xid tebetirk wohnt, mus bei er Anmeltang seinet Kanfmmann Fran; Gäsrtnet . aner bestell stücken nur Anzeige zu machen. nitz, Freiburger Eisenbahn nach Station Merzwiese, Fordernng Cinen am biesigen Orte mahnhaften 3e. Die Fiäuhkiger werden aufgsfotzgert im den Zugleich werden alle Biejcnigen, welche an zie Masse Cre ssen. Züll ichan. S6mmst und Heinersdorf der Mär⸗ dollmächtigten kestellen ind zu den, Alten anz Gen auf Donnerstag, den Sz. April 1877, Anf iche als Konkursglä abiger machen wollen hier. kisch hösehen Eisenbahn enthält; 1, Benjenigen, wel en es hier ar. Felannts taff t. Mittags 12 Uhr,. bur br änfgefordert, ire Anfptüche, dieseiben mögen Guen, Breslau, den 443 pril 1377.
Cn e CR CM
Ss oba 83 9062
27 — r — *
1
a . . . . , ,
. .
E. , , , o, . ö
r
—
1 ——— — —— — — — — — — “
e
1
. . r II. 8 7 1 gordhausen-Erfurt J. E
Ki oe G Dberschlesische lit. Tit. B
1 9
Lit. D. E
F
6
H.
20 Em
de e 0d M e , 0
*
11t.
u. 1/10 75. XM alt. Z. St.- Er. wr, LI. a. 1si. . J 6. 4.112. 7ᷣ 1 ö. n, , ,. . , do. Anleißo 1575... iI id n. 1siqᷓ ; treter mn. i, e , m lol, 75ba do. do. Kleine. 14. 1.10. 70. Rnrmin. St.- Fr.. 8 11.1. 63 G5 d do. Boden-Kredit. 11. a. 1s7. Deere,, , T Ila. 10. == * Erzanl. ds 6s 111. 1. 161332 ast. Lotter es 5 1st. r, io oba 40. Lo; m de 1565 3 5 fz. 1713 i2ö¶iöpr. Gags Ferit. B — II. n. 17. 101006 do. 5. Anleihe Stiegl. 14. n. 1/10. , Baltische (gar.) 3 I00, 75ba do. 6. do. do. II4. a. 1/10. Sl, 60ba 6 Bõh. Nest ( gar.) 06. 900 B o. Fohn; Schata o blig . Brest · Crajs x.. 33. 30 b⸗ do. do. Kleine 4. n. 1/10. 74, ba Brest icꝝ. S2. 75 bz Poln. Efdbr. II. .. 85 III. u. 117.66. 0bæa Pu Pod. Tir P. S7 . 5 ba do. Liquidationsbr. . 16. u. 1/12 56, 60 ba Elis. Mesth. gar 91 36 Mar oel Sta di- Pair 73 L. Ii . . de. do. II. 5 i. . ii - e orn. ö Türkische Anleihe 18655 1.1. a. 17. Gotther jp. S. . do. do. 18698 14. n. 1/10. . ö d0é. Ado. Heine s La. n. ii. n , s do. Wo Er. Looꝛe volig s id.. G? ö
I0l,. 900bꝛ ¶ N. A) Oest. Bodenkredit õ I/5. a. III. Nana Lud vigsh
Sl 50ba Dest. Sprox. Hyp. Pfdbr. 5 II. n. 17.29, Merl Frãr. Fran
O2 OMbꝛr Gest. pro. Silp. Pfdbr. 5 1/1. u. 17.32. Oberhess. St. gar.
lol,. Tõba Riener Silber · Pfandbr. 5] 1. a. 17. OQest- rana. St.
. Ne - Tersey 7 165. a. 111. 101,506 Ost. Nord vostb. 3 *
. Hypotheken · GCertl fikate. aich pr 1 S3 75ba Anhalt Dess. Pfandbr. 5 1I. a. 17.102.258 Rpr. udolfeh. gar. Braunschw. Han. Hypbr. 5 11. a. 117. 100500 Raminier.. do. do. do. 44 11. u. 17. 95006 Russ. Stastsb. gar. D. Gr. - Cx. B. Pfdbr. rz. 110 5 14. n. 17. 101, 50ba gohweig. Vnionsb. do. 50 / III. b. rũckz. 1105 1.1. a. 17. 101 25620 do. Westb. . do. rũcka. 10 4 1/1. a. 17. 96, I9ba 6 Sud nst. mb.) do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 85. versch. 101 00G Tarnan- er.. do. do. do. 114. n. I/ 10. 95 75ba G Vorarlberger (gar. Cruppsche Oblig. r. 1105 1d. a. 110. 193,50 ba G. Warsch.- Ter. gar.
— Neck. Hyp. u. V. Pfdbr. I. ö 8. . i, do. Wien . 7 Ghee itz- Eomotan .. fr. 1/1. n. 1/7. 104, 40 G
86. ö deo. do. II. ö . — — do. do. I ra. 125 4 1.1. n. 17. 100, 0b G Alsenbhs hn-Frlorttkta - Akten und Oblisatlonon. Lubeck. Büchen garant. II. u. 17. — — . dö. vba 6 1I. 1. 1s7. 88 10h R. t. , . a. . . III. a. i/7. 100, Mba II. n. 117. 96,2586 I. f. 6. . 18 . 3. 1. 18.
K do. do. II. gg . 5ß0ba d. Meininger Hy. Plandbr. en, ,. 14. n. 1/10. 100, 90ba 1si. 1. Is7. 96,250. H. f. . . 1876 9 3 loꝛ oo B II. n. 1/7. I00, 9Mba & . 4. 11109. —
94. 60b2 B C.- Hyp. A. . ; LI. . 17. 101, 0062 . ] gS Moba Verrabahn J. Em. —— 4 11. U. 157. , .
. 94 00b2 do. Hyp. Pfandbr. .. 94, 00ba Nũůrnb. Vereins. -Pfdbr.
B34, hb do. do. 1 n. 1/0. Hs Ohba do. NL Jer. v. Staat ] gar. S3 Göhr g Wrechtsbehn (gar) .. 5 Is5. a. IJ11. 50208
— — Pom. Hyp. Br. L. ra. 1205 II. n. 1/7. 105, 09 do. do. Tit. B. do. S3, 00ba & i. u. 7. 46 506 6
. io. IE u. II. ri. 1105 Ii. n. i 7. iG, 35ba s. do. Jö 5G x 3 C a /i 85 S0ba do. II. 1. V. rz. I005 11. 1. 17.100,75 42. Ser. n. 17. — — . , ; 4, 00 ba do. IH. ra. 110... . 4 II. u. Is7. 96, 75ba 6 do. ; o 40b2 Gkl. i. .
14. 1/10. — — Pr. B. Hyp.Schldsch. Kdb. versch. 100006 4s. 97, 75bꝛ G kl. f. Hisabeth- Westbahn 73 4M. 1
— do. unkdb. rz. 110 III. Vu. 117 103, 00 6 do. 102 50bz B Fn!nfkirchen - Bares gar. 4. u. 1
. ö , , do. do. ra. 1090 versch. 101, 9900 do. ; 97906 Gel. Carl- Ladwigsb. gar. 1.
19. —— do. do. rx. Ii5 41/1. a. III. io, O5bad. do 1602 75b2 do. gar. IL. Fm. 5 I.
14.1. 1I0. 1a οοb 6.Mæ lo. Ach. Dunseld. I. Em. do. gar. III. Em. 4.
II. u. 17. 105, 50b2 G6 . d. do. II. Em. do. gar. I. Em. .
1
4.
2
, , n
EC 8 EEREEEEEQFCRL
ger. Jit. gar. 31 Lit. Lit.
— — ——
— — — —— —
— — —
15,25 b2 6. 4 00b2 h gar. Lit. II4, 75 bz .
11111111 11IIIII CGI ISI IIc II SEIT CIICI IX
dr , . . , = Oe e, e, = e.
ö — — ö ——— — — — ——
101. 10b2 88,80 B 7,50 B HI..
*
320 Rm. 8
ds. Grieg · Neisse) (Cosel ·Oderb.) ö k Niederschl. gb. 395 1.7. 76, 50ba 5 ᷣStargard- Posen) G 14. 1.I9. — — (3. 3 ba d 1j. Rm a U E id] —— NIS. 50 ba do. II. Em. 4 14. n. I/ 10. — — 42.2062 Ostpreass. Sid bahn... 5 III. n. 177101, 506 30.7562 do. do. Lit. B. 5 II. u. 17.101,59 177, 50be B do. do. Lit. C. 5 II. 1. 117.10, 50 6 5, 25bz Rechte Oderufer... 5 1.1. n. 117. - — S6, 75 b Rheinische 4 1I. 1. 117. 92006 102, 75 bz do. IL. Em. v. St. gar. 33 1/1. 1. 1/7. — — 77, 00b2 do. II. Em. v. 58 u. 60 1. 1. 1170, PQ σ , ao. do. v. 62 u. 64 47 1. u. 1/19. 98, 50ba G 7iIs65 oba ao. do. v. 1865. IQ. Li. -= S6 o6Gb⸗ go. 40. 1863, 77a. 7I3 5 IE.. iG ] 102, loba G J. 39. 40b2 do. do. v. 1874. . 5 14. . 110. 102, aba 6 40, 50ba Rhein- Nahe v. S. gr. LEw. 45 1.1. n. 17.100 252 10.100206 do. gar. II. Eni. 4 I/ 1. n. 7. 100, 25b2 Schleswig · Nolsteiner .. 4 1/1. a. 17. 99 50 B Thüringer L. Serie... 4 1.1. u. 1.7. — — do. IH. Seris .. . 44 II. u. 17. 100 0006 do. II. Serie ... G 1.1. u. 17. —— do. IV. Serie... 41.1. u. 1/7. 100 00ba do. V. Serie.. . 17. - — do. VIL. Serie.. 41 I4. n. 1/10. — —
J
* —
2 — —
— — . l n
J
. .
8
ö . 6
le . 2 — — — — — — — 8
**
100 Ro. 3 9 r Cn das. — n= 4
.
ver-
do. Pommersche do.
do.
do. Landsch. Cra. Posensche, nens...
K ü SS , & G , , G , , , , , r , - . , .
r / —— — —
/
„I IIIIII CCI
w *
— —— G g n D . 9 . 8 2
——
werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts., vor dem Kommiffar, Kreisgerichts- Rath. Vecke, bereits recht hängig sein oder nicht, mit dem dafür Direktion der Märkisch⸗Posener Eisenbahn. ammalte Holthoff und Justizräthe Humbert und n unserem Terminszimmer, 1. Etage des hiesigen verlangten Vorrecht . . Direktorium der Bres lau-Schweidnitz⸗ Heger. . . Gerichte ⸗Gebaudes, anberaumten Termine die bis zum 23. Mai 1877 einschließlich Freiburger Eisenbahn. Berlin, den 17. Axril 18377... Erklärungen üker ihre Vorschläge zur Bestellung bei uns schrifulich oder zu Protokoll anzumelden, —— — Königliches Stadtgericht. des definltiven Verwalters abzugeben. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner— 34131 Sekanntmachung. 4 Erste Abtheilung für Girilsachen. zm Alle Piescnigen, welche an die Masse An- halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Zu dem direkten Per sonentarit zwischen der ; ĩ ö jvrüche als Konkursgläubiger machen, werden hier⸗ auf den 1. Juni 1877, Vormittags 19 Uhr, Märkisch⸗Posener und Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei. Il3 26 Bekanntmachung. ? durch aufgefordert, ihre Anspräche, dieselben mögen in unserem Gerichtslokal. Domplatz Nr. 9, burger. Eisenbahn vom 1. September 1875 tritt In dem Kouknrfe lber Vermögz de Kauf⸗ rs ech tzbangig sein oder nicht, mit dem da- vor dem genannten Kammissat z erscheinen. am . I5. April er. der Nachtrag . enthaltend mann Jacob Wolff zu Weldenberg ist. der Kauf. für verlangten Vorrechte Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, Preise für direkte Billet zwischen Schwiebus und mann Adslr5 Schulze daselbst zum definitiven Ver—= bis zum 30. Mai 1877 einschließlich hat eine Abfchrift derselben und ihrer Anlagen Güstrin is Nerren in, Kraft.. 182 walter bestellt. . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und beizufügen. . . Guben und Breslau, den 14. April 1877. Friedeberg R. M. den 156. April 187. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Direktion der Märkisch- Posener Eisenbahn. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen bensrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Direktarium d. Bresl. Schweidn.Freib. Eisenb. auf Montag, den 25. Juni 1877, Vormittags seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ H
2519 Erjff 11 Uhr haften oder zur Praris bei uns berechtigten aus. 33388 Twhÿrinais— 7 h Hö = Konkurs⸗Eröffnung. vor dem Kommissar, k Becke, wartigen ere er, bestellen und zu den Akten 36 Thüringische Eisenba Ill. ö ö ö Königliches Kreisgericht zu Guben, in unferem Terminszimmer, J. Etage des hiesigen anzeigen. Mit dem 1. Juli dieses Jahres tritt der Tarif do. do. Erste Abtheilung. 4 Gerichts ⸗Gebaudes zu erscheinen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft für den direkten Güterverkehr zwischen Stationen Kur- a. Nenmär Guben, den 0. Mär; 131. or mittas; * . Ver feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat fehlt, werden die Rechtsanwalt Dr. Leo, Leonhard, der Thüäringischen und der Werrabahn einerseits und Ueber das. Vermögen des Jabrilbeñtzers Adolf eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizu⸗ Dr. Lochte, Meißner und Justiz⸗Rathe Hübenthal Stationen der Königlich Württembergischen Staate Stahn zu Fürsten bers 2 Q sst der kaufmãn nische . nud Schultze zu Sachwaltern vorgeschlagen. bahn andererseils vom 15. September 1871 nebst 1 Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs cder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amte ; ,, fämmtlichen Nachtraͤgen außer Kraft. ; Rhein. u. Nestph.. einstellung auf den . * benrcke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel- 395) k 2 Ob und mit welchem Tage n Stelle des aufzu⸗ Hannoversche ö h 17. März 1877 dung seiner Forderung einen zur Prozeßführung 3 Falliments⸗Anzeige. . 6 ein . ö ar . festgesetzt worden; . Suns berecktigten Bevollmächtigten bestellen und Durch Urtheil vo Abri i877 hat das wird, bleibt weiterer Bekanntmachung vorbehalten. e ᷣ un ein stweiligen . 3 ö . . ö , . ö 9. 8 Erfurt, den 15. April 1877. lSehles wig-Holstein. . e 8 4 F n * nz . ; , gliche Handels zu E 8 8 ö ; x . 3 w werden . Denienigen, welchen es hier an Bekanntschaft zbak bei Söln wohnenden Kaufmann Peter Die Direktion. beisser T Ie Ts wen,, er, ,, . i, werde, die dn rn ,, de ka ern ., Io. Si. Eisenb. Ar. ne ,, , n. Fuisting zu Jauer zu Sachwaltern vorgeschlagen. Run gseinstell vorläufig auf den ‚. rz * do do 8 T 2 7 2 8 * ö. 6 l . ung ein 2 lung vb 16 üg ö 23 . . — auf . . 16 16. — 1 1 . 111. Allen, welche von dem Gemeinschüldner stwas dfs. Js. festgesetzt die Anlegung der Siegel verfügt, Anzeigen. Bayerische Anl. de 1875 9 . e see, Ter Flath v Trebra, an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz den Herrn Ergänzungsrichter Farina zum Kommissar Bremer Anleihe de 1874 ee. we 4 . e, Gckilärungen und Vor oder Gewahrfam haben, oder welche ihm etwas der. und den in Cöln wohnenden Advokat ⸗ Anwalt Herrn j r Grossherzog. Hess. Oblig. 3 ö e Ger wasters schulden, wird aufgegeben, Nieman dem davon etwas zu Otto Becker zum Agenten dee Fallimeats ernannt. . ] EI. Hamburger Staats- Am. . Besiez Gegenwaärtizer Aussug wird in Gemäßhfit den heochringer Prov. An]. — 1 , n . 3 66 z der Gegenstãnde w— Artikels 457 des Rhein. Handelsgesetzbuches hiermit . Lubeck. Frav. Corr. Anl. Be, rn, eden dem Gemeinschuldner ghwas bis zum 8. Mai 1877 einschließlich keglznkigt. . Neck. Eich Zehnld versch. e, ce, det anderen Sachen in Hesiz dem Gerichl oder dem Verwalter der Masse Anzeige Cöln, den 12. April 1833. . guchaische St. Anl. I869 r heben, oder welche ibm was M . . ,, . etwanigen Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. zächsische Staats - Rente . . ; f Rechte ur Konkursmasse abzuliefern. Weber. . rerschulden 2. mme g, e 1 ö Pfandinhaber und andere mit denselben gleich kr r Vi ĩdjsßᷣ. I OM nl. zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners ben Heer. Pr. Sch. d ao Thi, Badische Pr. Anl. de 1867
B sitz der S gen stãnde ? ⸗ J Besitz ef cer 5 5 3397 2 J . 1 esiz der Den i 1877 einschließlich den den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken 13397 Falliments⸗Anzeige. ae, , r bkee. Earerische Pram. - i
bis zum an, R . nur Anzeige zu machen. Durch Urtheil vom 11. hril 1877. i das . . ö. , Der kaufmännische Konkurs über das Vermögen gi n , nn, ,,, e,. . ern Hrn, 1 . Pfand inbaber und nd ere mit den elben des n n, . . dn . re, Baugescha ftes. Karl Kieves, fallit erklärt, 3430) dean ue . leichberechti gte Slaubiger des GSemeinschuldners e. 4 in hoosdorf, ist dur in. den Tag der Zahlungseinstellung vorlãufig auf den Herr Carl Laur hat 3 Finnlandische Loose... aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ . g in Schl. den 10. Mril 1877 . April d. Is. festgesetzt die Anlegung der zeichnete Firma mehr. I Goth. Gr. Pram. Pfandb. stügen nnr Anzeige , me,, ; Tennglicbes Kreihgericht. J. Abtheilung. Siegel verfügt, Ten Herrn Ergänzungsrichter Her, macht ist und wird n do. da., I. Abtheilung Zugleich werden alle Dieient gen, welche an die dmg = , er, . att zum Kommissar und den in Cöln wohnenden rufen und es hat derselbe weder NHamb. 5G h. Toose p. St. Maffe Ansprũche als Konkurs glänbiger machen wol⸗ Adrokaten Herrn Bartholomãus zum Agenten des anzunehmen, noch Gelder zc, einzuziehen. Läbecker do. do. len, hierdurch aufgefordert. ihre Anfprũche, dieselben l ] Falliments ernannt, . . Berlin, den 13. April 1877. Neininger Lose mogen bereits recht haãngig sem oder nicht, mit dem Gegenwãrtiger Auszug wird in Gemãßheit des Carl Gieseler do. Prim. Pfdbr. dafur e,. . en ie lich Artikels 45, des Rheinischen Handels Gesetzbuches a, Firma Oldenp. 40 Thlr. L. p. St. , been Gr munen rn Lanr C Gieseler . . und demnäͤchft zur Prüfung der sämmtlichsn inner- Reichenbach. den 16 Axxil 16577. ¶ Ver Handelsgericht · Sekretãt. in 8w. * * . 2 is 3 balb der e d ten Frist angemeldeten Fockerunge⸗ Rönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ᷣö. Weber. 4. Berlin 8W., Markgrafenstraße Nr. JI. de. gez. * ; fowmie nach Bennden zur Bestellung des definitiven a0) Vac „ Trehm z . ĩ , r n ,., Vormittags 19 uz, , dem Kenkarse ier des ems, des lsäsne Falliments⸗Anzeige. ,, . a0. 1885 & 8 1. a. 1st. 3 'i S Haile Sor- Guben 2 unserem e r ei, ,, — 1 — e. . 1 — Durch Urtheil vom 11 April 1877 hat das Königliche BVerlag der , . GRessel). Bonds (fand )] - 6 12. 5.8.11. 101, 75ba Hannover- Altonb. ** scheinen. en hier ist zur ? ö urg urge wonnen, , , Göln Mittelstraß : W. ( . 2 2 fe i 2 — hat ö noch eine jweite Zrist Handelegerich zu Göin den in Göln Mittelstraße .
E
— 2
3
PE un dbrIet e.
*. 0 (& 83
. . . . 3243222
62 III CCI ICII&I
L L cn en ee
2 3
868
2
3. n.
J. 1. M Ps. Soba B dz. and. ick. I 1 s3. a. 19. — — do. rz. 110 ic i ao. ra. 106 8. v. II Ss, io pr. HByp- -B. ri. 135 w , . 4. do. r. 116 G. u. 1 i p. 3906 ao. a6.
I. a. 7. 89, Oba Pr. Hyp. V. Act. G. Certif.
j1si. n. .-. . 11. n. Is I 70d ,, Ptndpr.
Stett. Nat. Hyp. Cx. Ges. I Ri ir pr. 6er 252, 09ba G 0. 22. . 12. n. 1/8. 1 17. 00ba N. Anh. Landr. Briefe pr. Stũck 135, 502 guůdd. Bod. Cr. Pfandbr. 16. 117, 93etba do. do. ra. 110 pr. Stuck 83, 60ba IId. a. 1/10 1097, 70ba guenbahn-- Stamm- and gtamm Frloritita - Axton 14. 117, 50ba Gio cingeklammorten Dividenden bodasten Benranaoa) ea. Di. pꝛo sp 186 log, s0ba Aachen Nastrich. — Oh, 25ba Altona- Kieler. 174, 0062 Ber Märk. . 172. 50br Bor in. Anhalt. 18, oba G Berlin · Dresden. 1924096 Berlin- Gsrlit⸗. . VT. Vio Su rl. Potsd. Nag. 1p. n. 11M1is8,. be d. Z]JBerlin- Stettin 1. 5. n. 1i/ii. Apg7, o G do, nene
166. Pr. Otrb. Ffandbr. Kdb. 11. a. 17. 99, 00ba 6 40. do. III. Em. Gömdrer Eisenb. - Pfdbr.
Vi. n. ĩsi. ol obe ão. Dass ol. Nlbr. Brior. Gotthardbahn I. n. I. Ser. III. 1. 17. 99, Z5bꝛ G do. do. IH. Ser. do. II. Ser. 14 n. 110. 102, 75 ba do. Dortmund-Zosst L. Ser. KRaiser - Ferd. Nord bahn
versch. I01.00ba G6 do. do. IL. Ser. 14. a. 1/10. 100.0060 do. Nordb. Fr. VW. ... 1I. a. 1.7. 99,75 B do. Bahr. -C. -K. ¶I. I. ger. 11. Xn. 17. , . 11. n. 17. 101, 25ba 6 1. a. IsJ7. 98. 25 9 1/4. . 1. IG. M7, C0. 15. n. 1/11. 102 5060 I5. n.111. 98,206
r . r e , . — 2 — 2 — t
8
13. u 1 2. 1. LI. u. 1 155. 1
11. a. 1
—
101 5026
1 — 2
5 — — Pilsen-Priesen ..... 5 5
uo jn mm dd v uod gum qosiulel
gipumslsos
mils sbßd qosog my
unosin
16.
naan.
ag uossn un gungaoßog
— Raab- Graz Pram. Anl.) 98 006 Schweiz Centr. a. N..O. -B. — — Theiss bahn
e ee Ung. - Gal. Verd. B. gar. o8 0060 Ung. Nordosthahn gar. 100, 0060 Ost * S7, 50 B I S2, 0 06
un uolnkg *
MAfIonan un
0 uon dunn
uonavmnlig
zun mamas don ¶ us soaun
ü ioqolsunq dsl üuoopji uon
*
L n.
C —
dus inn uh unosu )] 4 o ũ
lid no A
ug!
.
n
J 10pos uo su su/yy 10uosl
r
Palnis ·r s¶ xsmis
wos pu vos mn nul
aq) unannu]agnuy
gun oon
obounnj pun sfmnas ozoodsonid us
uo jo d ouuos Junjo kiusd nvij oo ü
41
v] uon
uno) ülopu
uo uo mm]
10A pun nedan g sonos
*
ö
I0O3, 0b G kl. f. s5. a. 1/11. 50, 50 B
— — do. . n. 1/11. 46,25 B 90, 50 bz Mähr. Sechles. Centralb. . Er. 13 00 B O6, 50obz G kl.f. do. do. II. Ser.
— est. Pra. tsb., alte gar. 3 I / Pö 25 B gr.. d5é. co. 1
18, 25 ba do. 121350ba Berl · P- Nagd. Lit. An. B. Id, 60be do, Lit. C. * ꝰ3. Mb do. Tit. D. .. J. 17. Q ba do. lit. E. .. 1. 1890062 . 74 I63 490ba Berlin · Stettiner J. Em. — do. Erginzungsneta gar. 6 O0ba g . 9200 B TI. f. Qesterr. Fran. Staatsb. Kbgst. 109, Iõb gar. ö 92, 00B El.. do. II. Enm. 8. 75 ba do. IJ. Em. v. Bt. gar. 17. 100 60ba Oesterr. Nord westb., gar. . 1.1. G6, 25ba ; —ᷣ ꝛ; Ph, M0 ba ao. Tit. B. (Elbethal 5 i s. a. 1/ 11. 71. 0b . m in 1G l s5 ba kl. f. Kronprinz -Radolf B. gRnr. S sis4.. 119. S 59h d 11. L230 be Pn ¶ u. IG . r 5oba d do. G6der gar. 5 I.. iG B646509 8 11. I2.90ba . —— Rrpr. Rud. B. 187 or gar. 5 Id.. I/I0. 4 5 B
— — — —— — — — — — ——
— D
S6 ln e.
208
—