1877 / 94 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

r 6 r 2 282542 bes. etumtnachnung, e,, , ,, rer, , , dz er zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts-An liger. in folg 1 94.

Die Reich? Laupt· Qa nt wird anch 3 e Curriculum vitae bis zum = w. 4 bei uns ender n , ,, . . Ja i r * i 97 . öni * 1 I. 3 . ö. . 2 . ö . ö . : Jahre auf Wole, in —— 14 * melden. Coblenz, den 2 2 SI. König 31 * ire ele Bine m Bacco don Santorin 86 B erlin, Sonnabend. den 2A. April 1827 7. niedergelegt wird, Darlehne erth liche Regierung. Abtheilnug des Innern. 8e * . 279. Darlehne können, wenn die dafür verpfändete Wolle 31 . Malvasier weiß Vino Santo von —— . ; . lis 3 Uhr Nachmittags in dem Bank⸗Speicher ab⸗ —— 81 dito roth aus Miß = 3 geliefert ist, noch an demselben Tage in Empfang Aetiem- Gesellsehaft gar Holzarhett. Zasammen 17/1 JI. Kiste, Flaschen und Verpackung frei für 6 17,10. 7 ssenemmen werden. Anträge der Art sind der Lürie =. or demtiiehe Gemerakverasammalmns usendung per Post oder Bahn, ab bier. Abolute Garantie für Reinheit und Aechtheit. balber an den Bank-Tarater Parrisius direkt zu sz2s0] am 30. April er., Nachm. 5 Uhr, Aus fhrli Preiscourant und Circulair franco gegen franco. ö . richten, der an den Wollmarkttagen im Bankgebäude im Bureau der Gesellschaft, Haidestrasse 57. J. J. Menzer, Weingroßbandlung, Neckargemünd. (act. 1) anzutreffen sein wird. . . . . Gegründet 1840.

* j 1) Gese er icht und Vorlegung der Bilanz;

Lombard⸗Kontoir der Reichsbank. der Revisions- Commis ion; 3475 r 28. 833 *

3 2) Wahl von drei Revisoren. 2 2 —— w 2

; 26 und N des uts sind alle die- ; 33 , 5* 61 4 Besoldete Beigeordueten⸗Stelle in Beuthen, . . 96 8 . . / 6 F o nmann, Sa H= 5 6 49M 9. „60 6 G /

3469 Ober⸗Schlesien. zrrY Theilnabme an der 2 be- 8 17 es bisberigen T z rechtigt, welche ihre Actien nebst doppeltam Num- Düil durch ken. Tod, del bisherfgen, snbakerk mwern- Verzeichniss und resp. die Vollmachten späte- 2 Gerth - St !. SC AM . Sectfę- St. 8

racant gewordene Beigeordneten. Stehle 2 me stens am 28. b., Nachm. 6 Uhr, bei der Gesell- ö . ,. ‚. Wo Ir rn et fre Wi d . schaft deponirt haben. Legitimationskarte wird Lisfert Druck- pBiten jeder Art in 6oster Ausfährang zu billigen Preisen. 2 26 1 Q 8 1 * . P . . * 1* —— 2 x —— . . K 346 Mark verbunden iss, foll baltmöglichst wieder hierbei rabtolgt.

. ; . j Hor Birector: H. Simon. 2 ! Stati om besetzt werden. Bewerber, deren Qualifikation als ga ise hem Csim J M . ö , , , . farmer 9 und Goblenæ. 1 . FE. F emuaxsen. nicht unerläßlich erfordert wird, wollen ihre Mel⸗ lLalische Therme. mildlösend und zugleich belebend. Saison vom 1. Mai bis 15. Oktober. Dungsgesuche nebst Zeuznissen Sem Unterzeichneten Nur das 2 i jedem zimmer Preise angeschlagen) mit Post- und Telegraphen-Bureaus hat direkte

Verbindung mit den Bädern. Neuenahr-Mineralwasser, Pastillen und Sprudelsal zn beriehen durch

bis spätestens zum 13. Mai d. Is, zugeben lassen. . die Direction und die Niederlagen. Niederlagen in Berlin bei J. E. Heyl et Co. und B; A. FI. LeHkanmanm. (Fr. 252 / III.) 2575]

Für die Stadtverordneten⸗Versammlung:

Der Vorsitzende (B. 2 263/14.) Dr. MHNannheimer.

Mittlere Jahrestemperatur 4 7,90 R. Kochsalzthermen von 4 371 - 540 R. Eröffnung der neuen Erossherzoglichen Bade- Anstalt im Laufs des Sommers.

Heiiaustalten, Thermalbäder, TRussisehe Dampfbäder, Molkenanzstalt, Milechkur, Trinkhalle für Mineralwasser arler hedeutenden Heilquellen. Gonversations- Baus mit prachtvollen Concert-, Ball-, Lese-, Restanrations- und CSesenschafts-Sälen während des ganzen Jahres geöffnet. Grosse Concerte, Srrphonie- u. Quartett -Soiréen, Extra -Coneerte hervorragender Künstler- ; Kals pars, Raunions. Rinderfeste. Ausgezeichn. Kur-Orehester (45 Mann) mit Iustrumental - Solisten, täglich 8 Mal. Militär - Concerte. Opern und ! Schauspiel Vorstellungen. Ballet. Feuerwerke und Ildluminationen. Jagden uad kischerei Taunbenschiessen. Wettrennen.

Verkäufe, Vervachtun gen, Submissionen ꝛc. 3457 Bekanntmachung.

Die große und kleine Garnsischerei auf der Ober⸗ und Unterhavel, auf dem Tegel⸗See und auf dem Malchow⸗See, sowie die Rohrnntzung auf dem Tegel⸗See soll zufolge höheren Auftrages auf sechs hintereinanderfolgende Jahre, vom 1. Juni 1877 bis ult. Mai 18583, nochmals zur öffentlich meistbietenden Verpachtung gestellt werden.

Hierzu habe ich einen Termin auf

Montag, den 30. April d. Ihrs. , Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Amts⸗Etabliffement, Jüdenstraße Nr. 29, anberaumt und lade zu demselben Pachtlustige ein.

Die speziellen Pachtbedingungen können werktäg— lich im biesigen Amtsbureau eingesehen werden.

Spandau, den 19. April 1877.

Der Domänen ⸗Rath. chultze.

l

2 9

265 20, 1171

438 4 7658 5 481

68

96 540 1

3

217 87 105 96 133 84 440 37 3,599

935 17,7 759 26 8I4 19

241

;

e mittlere Verhält-

hzahl zwischen Acht.

ometer und Geleig.

lometer (Geometr.

ittel) von Col. 47 5 20

5404165

473 3 18 39,601 1

939 O, Sᷣß

3613 152 2 179 21

0

216 3

24

138 265 27

242 3

d n ki k

. , D sf

364 47,454 5 518 48.213

1

199 22 151 22 187 22 241

346 26 173

206

270

246 29 A9 3 369 3 3

624 56 87 178 9566 115

906z dbb hi3 343 875 öh

34

511 hl 320

1

je Eine Verunglückung auf O30, 289

832 zd h

god 5 ib /h

Von der Gesammtzahl der Ver⸗ unglückungen Col. 41 u. 42 kommt

Kilometer 863 3

838 2139 l,

961 1,534 1,573

1,505

3 6, 186

6

.

988 2,514 455 3,427

9834 2

Uns2 15 3,53 o

e Eine beför⸗ 3, 925 „II 7,6944

schäft. derte Züge

wesene aller Gat⸗ tungen

1,633

31 u. 32

m 20 kommt be⸗

151 24655

1,178 7,6

1069 147 3

S6 1701

1,134 1551 4 3,

ten Col. 16

J

Vs i Ts ,

glückten Be⸗ gegen 12 Verwaltungen mit in Sa. 1296 Kil. Geleislänge in demselben Monat des Vorjahres.

Be amte 2

ge⸗

Von den ver⸗

3455 Bekanntmachung.

Die Kleinsischerei auf der Oberhavel von der Brücke bei Hennigsdorf bis zur Schiffahrtsschleuse bei Spandau, jedoch mit Ausschluß des Tegeler Sees, soll zufolge höheren Auftrages auf sechs hinter⸗ einandersolgende Jahre, vom 1. Juni 1877 bis ult. 2 1883, nochmals zur öffentlich meistbietenden

erpachtung gestellt werden.

Hierzu habe ich einen Termin auf

Montag, den 30. April d. J. Vormittags 19 Uhr, im hiesigen Amts -Etablissement, Jüdenstraße Rr. 29, anberaumt und lade zu demselben Pachtlustige ein.

Die speziellen Pachtbedingungen können werktãg⸗ lich im hiesigen Amtsbureau eingesehen werden.

Spandau, den 17. April 1877.

Der Domänen⸗Rath. Schultze.

565 Oeffentliche Submission.

Zur Erbauung einer neuen Seilerwerkstätte und eines Wiegehäuschens sollen vergeben werden:

I) Zur Ausführung der Seilerwerkftatte

a. die Maurer⸗ und Steinhauer⸗Arbeiten, die Maurer⸗Materialien,

die Zimmerarbeiten inkl. Material, die Tischler⸗Arbeiten,

die Schmiede⸗ und Schlosser ⸗Arbeiten, die Maschinenbauer⸗Arbeiten,

3. die Glaser⸗Arbeiten,

„die Anstreicher⸗Arbeiten.

2) Zur Ausführung des Wiegehäuschens die sämmt⸗ lichen nothwendigen Arbeiten inkl. Material in General ⸗Entreprsse.

Die betreffenden Offerten sind postmäßig ge—⸗ schlossen und mit betreffender Aufschrift bis zum 8. Mai Morgens 10 Uhr, bei uns einzureichen.

Die Kostenanschläge, Lieferungs bedingungen und Zeichnungen liegen vorher in unserer Registratur während der Dienststunden zur Einsicht aus.

Spandau, den 14. April 1377.

Direktion der Artillerie⸗Werkstatt.

1

1 manga nano vur . n Gu

ien spes

10 ni

*

lle, isenden un

9 und a Person.

und

gemischte

Zũge:

ckung

beförd Courier Schnell.,

ü

lun foilaaο uon ollen uonosol

6 mmt je Eine

monosnnofsn oy Verungl auf

ckten Rei z62. 02 go, 661 4

5 den verun⸗ 360 ko

ol. 15

Bei dem hiesigen Arresthause ist die durch den Etat pro 1877778 neu errichtete Lehrer⸗ und Sr⸗ ganistenstelle zu besetzen. Das Gehalt derselben be⸗ trägt vorlän fig jährlich 1500 M neben dem tarif⸗ mäßigen Wohnungsgeldzuschusse von 432 S pro Jahr, und wird darauf Bedacht genommen werden, dasselbe möglichst bald auf den Betrag von 1800 zu erhöhen. Bewerbungen um diese Stelle sind unter Beifügung der Zeugnisse, welche sich auch auf die Befähigung zum Unterrichten in den Lehrgegenstän⸗ den einer gehobenen Elementarschule zu erstrecken haben, binnen 4 Wochen an uns einzureichen. Coblenz, den 13. April 1877. Königliche Regie⸗ rung, Abtheilung des Junern. v. Jas ki.

ü

beförderte ersonen

s⸗

10uslo ul off fouzu son

Si Js Vs Fri Ts

DC O O 0 00 02 .

4 qajaaa

naqꝛiojaꝛza uazum 3 582 1 M , —— 2 2240 32149265

un loq v ollonn nua

Gesammt zahl der Tödtungen und Ver⸗ letzungen, jedoch aug. schließlich der Selbst. mörder:

(6182 (uoiijggꝗuniguruonooal . oQlujsnpusi

nezaohavz up üonn Junnaj unf unos!

nzron ugp gen pun 210 7

nonssol na o'guold

3

:zaajaaa

In Summa

uagaolaza uzqun s pg AIvSa2zun az40 z32199i265

4q2jaaa

uagaonlaꝛa uaqum s v gIvgꝛzun aa go 1214325

142jaꝛa

nagaaaza ua uni 3 . alIvgaaun 22q0 32149?

142jaaa 3 : uaqꝛaoꝛaza uagun3 73 ö.

Iv gaauu] 230 11426 aasazꝗ O 9 0 8 *

1

*

freiwillig suchten

Hotel und Badhans zum Europ. Hof. Wiesbaden. Eigenthümer H. Fuchs, vormals P. C. Hoffmann. . Dieses altrenommirte Haus, am Kochbrunnen und der Trinkhalle gelegen, empfieblt sich durch comfortable Einrichtung, bei soliden Preisen und aufmerksamster Bedienung. Bäder direct von, der Hauptquelle. Bei Winteraufenthalt bedeutend ermäßigte Preise. 2761]

die den Tod

Per sonen

n eich⸗ f

Fremde Per giere waren

3467 91] in der Landwirthsehaft, sowie in der ; Tonrnalistik, in der Jurisprudenz und Depots in B Hauptniederlage bei Volkswirthschaft duch langjährige praktische . F. Heyl & , . und sehriftstellerische Thätigkeit vollkommen er- bei Dr. Lehmann (Spandanerste.), Joh. Gero . ; x ; tenrerer älterer Herr ucht sir 1nhige; srinen (Huter den Landen), Kerker . Läsis sfem re, ,.. 3 Die Departements-Thierarztstelle des dies= Kenntnissen entsp echende Stellung oder Beschät⸗- pelhof, S. W.): in Halle: Helmbold & Cie.; 289 , seitigen dieß gen n ge be in ist zufolge der Der. tigung im Bureaudienst oder als Correspondent in Magdeburg: Rudinger C Schrader. . . setzung des bisherigen Inhabers vakant gewor * eder als literarischer Sachwalter. Näheres durch ie K // / / / / K Das Gehalt der Stelle beträzt 900 und ist mi die Königl. Hofbuchhandlung von E. s. x . lkalischer Säuerling und sainisehyeR derselben die Kreisthierarꝛtstelle der Kreise Brom⸗ Mittler & Salim, Kerkim, Kochstr. 66. 73573 . berg und Schubin, für welche das etatsmäßige Ge⸗ * ö 1 halt 609 Æ beträgt, verbunden. Qualifizirte Be⸗ om 1. Mal bis so. Seꝑxt. Abgabe gewsöhw. werber fordern wir auf, sich unter Einreichung ihrer Zoolbäder auch vor, bez. nach dieser Zeit. Atte ste und des Leben? laufes binnen 6 Wochen

G ö n , n. Jäger, Bergrath. Känigliche Regierung. Abtheilung des Innern.

für dag Berliner Tageblatt; ir, ĩ f rer lie ,,, Aachen⸗Leipziger Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft sowie fär alle Berliner 3474 in Aachen.

und auswärtigen Zeitungen, werden Die erste ordentliche Generalversammlung findet am prompt und billigst befördert durch die . ben ie al d, d, Termittggs 11 uhr,. Zeitungs⸗Annoncenerpedition in unserem, in der Römerstraße 25 25 hierselbst gelegenen Geschäftslokale ! ing o merstrg fe , hierfs ib gen, 3 statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre in Gemäßheit 5. 40 des Statuts ergebenst einladen. Rudolf Mosse. Die Eintrittskarten für die Generalversammlung können innerhalb der beiden letzten Tage vor ̃ ; f. derselben auf unserem Bureau in Empfang genommen werden. ; ; . ö Cent ralkreau: Jerusalemerstr. 48. Tagesordnung: . . . . . göniast . tr. 66 1 , . und Verwaltungsrathes über das verflossene Jahr. j ; Königstr. 50. FJriedrichstr. 66. Y) Bilanz und Rechnungsabschluß.

e, r,. . . ö. drcinzerllir 35. 5 Sir lan fh Jieun . I des Verwaltungsrathes. (5. 35 des Statuts.)

wee er,. ; Aachen * ig ihr 13 as umamęsemehne Kratzen auf dem. Aachen, den gr. gorstand. Zie Direktion.

Spritzen der Tinte ö. ; ö . Di em, wee, ne er dnnn Alleinige Inseraten⸗Pacht Ertenz. Krüger.

z*5If bis jetzt angefertigten Sorten repräsentiren für „KH Iaderadatsoch-. „Flie- ; ö so verschiedene Grade von FHlasticität und Spitzen- ö gem de Blätter“. Bazar 3503] Acetien⸗GesellQschaft

breite, dass gewiss jeder Schreibende eine für ihn Militats - Wochenblatt. . . e ö d Sci lde utseme Er-e-se-, Ehemische Fabrik Nhenania in Aachen.

sondere Annehmiiehkeit für den, der Im clas triehlätter-, Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit geuäß Artikel 37 Cap. VI. der k , n, Statuten Mi der Jahrlichen

kennt, sin ie assort nm FHuster- .. J r ö ;

zen kienrekehen s So Kr., cnfteitend nei rnzssceπά—erdares ordentlichen General ⸗Versammlung

2 Hutten Stück, elch, es Jedem ermöglichen,. werden die höchsten Rabatte gewährt. auf Mittwoch, den 309. Mai d J., Vormittags 11 Uhr,

2 . Zeitungs-Kataloge nebst Insertions -! im Geschäfte lokale der Gefellschaft, Bil helmstraße 17/49 eingeladen.

seine Hand passt. Eu hahen in jeder En- Tarif gratls. 22 den 7. April isff. - , Der Präsident des Verwaltnugsrathes. Der General- Director.

17 Friodrichstrasse, . w. . . . F FEXXXIX. Deutsche Vationalhank.

BDersiherargs⸗*ctierGrselsgatt in Col a Rh Fünste ordentliche Generalversammlung. Aeti; a. Silanz für das Geschäftsjahr E 3c. Passłva.

ch G Eg M H MQNNIS

CHI pun olapuorood KI uopaocnnoog] mo ga nen oanasgm aon nnn mo nnunengens, u S un undnjfon uoA Glionbzaliusaohnkf g ozsulsod pun Gau

uopjsolsq̃olasa u i uogliosug -= uo so] Bann 3811091 10plol nossoas

unn m M, un Lan MoM, r s inn. n G ul q; d

uo sgospyjeor osp nom aluns] s do u son son 10ujos odloquz

' a

welche nicht eine Folge von

Zusammenstößen oder sonstigen

;

onen nicht zeitig

schaͤftigte

Arbeiter exel.

Werkstatt

Ger der Bahn be⸗

Betriebs⸗Ereignissen waren:

uaqꝛoꝝaaa uaquni8 pg aiv qaauu]j aaqa j24343z25

marin

: uagao] aaa uaqun;8 p Mwvgꝗqaauu 2230 3293285

Entgleisungen Bahn⸗

Tödtungen und Verletzungen,

Rei⸗

251g uajamdlaaa 14n vag a2 jqvg and ua uzt aq; u

Zug⸗

25ng ua un 28 dun - uzua l aaq hauq́ O aa2ana) uzzazirdhaa azg 14rg

Pnudqaqazun

Kil. Geleiglänge haben keine Unfälle

s. digung verspätungen. sende: Beamte:

33922) Bekanntmachung. Die Lieferung von 2, 126,890 Kilogramm Gußstahlschienen, 4.455, 000 ö. eiserne Schwellen, 187,200 ö. Kleinemsenzeug soll, in mehrere Loose getheilt, im Wege öffentlicher Submission vergeben werden.

Bedingungen und . können im techni⸗ schen Buregu unserer Abtheilung TI. hier einge—⸗ sehen und Abdrücke derselben gegen Kostenersatz von dem Rechnungs⸗Rath Elkemann ö. bezogen werden.

Offerten sind versiegelt und frankirt, mit ent—⸗ sprechender Aufschrift versehen, bis zum Submif⸗ sionstermine Donnerstag, den 3. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, zu welcher Zeit die Eröff— gung derselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten stattfindet, uns einzureichen.

Elberfeld, den 11. April 1877.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

von Fahr⸗ zeugen:

Besch

Pngaqa? aa jaza

Kiara

(aaa ißvllvq;

15k) üaud] aq; a23mzag

** gan Aumpa g 2226

vl vg

(aan vg 1126) uzus] a2q́; 2quaag

nin ö 2a2 6 *g

vn ss n ie s ms wlan dig aq Inv vun uĩQ z zumo) 8n J 8 10 Q a2] ü huber) uag uog ', ,, en. meg 2 lun uabun a sbju ) alu biaaagqaꝛ ass abuluagoG uzaal burg unag uzusqh vr s; uaqua aq vl Rz] Jun uebntazmn G kh] umbng uiid kp] uabn g- uzuo az; Lu Q mne LE] i uau iq; lv; uaquaaqv] 22] gun uzbntaaing n] uebng ua imd Lag uz bn g. uauo aa; n Lu 2 nnd g 19

Nach wei zsunung der auf deutschen Eisenbahnen (exkl. Bayerns) im Monat Februar 1822 vorgekommenen Un

von Thie⸗˖ ren:

aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt.

n fn

1 *

* *

verletzt

und sonstiger Betriebs ⸗Creignisse

/

Folgen der Entgleisungen, Zusammenstöße von Personen:

Tödtung oder Verletzung

1

verstorben:

getödtet oder inner- halb 2 Stunden

3296

Es soll die Lieferung von 25 Stück Kalkwagen ohne Bremsen, mit eisernen Deckeln, à 200 Cent-⸗ ner d , . im Wege der öffentlichen Sub mission dergeben werden. ö

eiügliche Lieferungs- Offerten sind unterschrie⸗ ben, versiegelt und frankirt mit der Aufschrift:

„Offerte auf Lieferung von Kalkwagen“ bis zum 27. d. M., Bormittags 11 Uhr, unse⸗ rem maschinen⸗technischen Bureau hierselbst, einzu⸗ reichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa er⸗ schienenen Submittenten zur angegebenen Stunde eröffnet werden.

Bezügliche Lieferungs Bedingungen und Zeichnung liegen ebendaselbst zur Einsicht offen, auch können dieselben gegen Erstattung der Druckkosten von vor⸗ genannter Dienststelle bezogen werden.

Elberfeld, den 12. April 1877.

önigliche Eisenbahn⸗Direktion.

1 3 61 7 8 2 n n ne , n ü elf fn ss

ammen⸗ töße:

Unter Bezugnahme auf 55. 18— 22 unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre 60. 7 S, 3 der Deutschen Nationalbank zu der 3 Solawechsel der Actionaire .. 2409 0009 h a , ;, z60οοοο .- Sonnabend, den S. Mai 1877, B ssen⸗Best J 55,810 46 eservefondz. . 06 40 293. z , K. . 4723 74 ) Zuschreibung ., 25,061. 97; . ö Vormittags 11 Uhr, e . Effecten zum statutarischen Course 369, 97275 n ,,. 21 in Bremen, im Lokale der Bank, . finften 3 Generalversammlung ein. Hy K ,,,, oM ages gr dn ung: . , mi g Peng,, ies J Prämien Reserrccc . 60 . Sechstel bt und r nnn ße bi, re ie nell e gt des Aifsichtergtis n 7) Aus stehende Forderungen bei 5) Guthaben der Rückversicherer 174,200 85 Die Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung Theil. zu. nehmen beabsich teen. Agenten und Versicherungs⸗Gesell⸗= 6 Statut und vertragtmäßige haben ihre Aktien, versehen mit einem arithmetisch geordneten NRummern⸗Verzeichnifse in zweifacher Aus⸗ schaf I . Tantiemen 15, O10 93 fertigung spätestens am 12. Mai a. e. 9 in Bremen an unserer Kasse,

8 ,, , m,, d.

e.

* 1

2844 : 3 unahme des Gefangenen -Personals sind die Arbeitskräfte von 100 Zuchthaus⸗Gefan⸗ genen in der Strafanstalt zu Werden a. / d. R. zu dergeben. Der desfallsige Vertrag ist auf drei . abzuschließen, die zu stellende Kaution beträgt 200 Mark und die einzuführende Beschäͤftigung darf nur verhältnißmäßig geringen Arbeitsraum er—⸗ ,. wobei von iel, aus die bereits in der nstalt bestehenden Arbeitszweige, als Schusterei, Schlosserei, Plüschweberei, Goldleisten· und Bür⸗ stenfabrik ausgeschlossen sind. ; Unternehmer wollen ibre Offerten bis spätesten s den 1. Mai er. einreichen. Werden, den 31. März 1877. Königliche Strafanstalts⸗Direktion. Kelbling.

beim Rangiren mit Betriebsstörung. 3

Unfälle bei fahrenden Zügen und

Entgleisungen

ü 7 ‚ä .

enbahn . snb ahn

b

hn

enb ahn

hn 4 n.

senb n

isenb. a

. . 6 ndener Eisenbahn

stbahn en.

1

ah isenb

n

hn.

senba sen

uer E i . enbahn

iedr. .

nb. . .

. ö . 7) Nicht erhobene Dividende aus

1 67 in Berlin bei der Berliner Handels Gesellschaft,

8) Dividende rro 1876. 10 co in Frankfurt a. M. bei Herren J. J. Weiler szdhme, . 40 30 auf 2000 Actien 0OQꝘ0 zu ö . e f fn e. n n, n,, zur . (auf welchen bezeichne

D D] Töss M NJ ist, zu welcher Stimmjahl sie berechtigen) in Empfang zu nehmen. ö,, Vorst Bilanz wird in Gemäßheit des 8. 32 des Statuts zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ Die geschehene Hinterlegung wird den Deponenten auf einem Exemplare de 9 = bracht K 23 uin ge fte r 39 9 41 an, den 6 der 23 4, r . K 85 , Aktien erfolgt nach der Generalver

arfam 6 2 d tande ausgeschiedene Herr Heinr. Stein in Cöln als sammlung und zwar nur gegen Aushändigung n . h ö Ir n,, . 63. in K ö. bisher, aus den Herren: Kom⸗ Der ahresbericht kann vom 19. Mai an, an den obengenannten Stellen in Empfang ge

mer ien Nath Wilh. Leyendecker in Cöln, K 3 rem e nr . , ö. nommen er, den 20. April 187

itzender; av Michels in Göln, Julius mmelbu in Hochdahl un W. = n, ; ö.

lere, , ö Der Vorstand.

Cöln, den 18. April 1877. C. M. -n,

Der Vorstand. Vorsitzender.

. t i h

senb enbahn hn ba 3 a ö .

e a . ö isen tsbah ärk. Esnb. che ö en isenb i senba

6

Staatsbah

) ca. 150/09 Verunglückungen weniger als in demselben Monat des Vorjahres. 19 Verwaltungen mit in Sa. 2004

che Ci enba Sbahn 1 er Ei

i

.

er F senb senba s Eisenba senba gis ner ner isenba

eser⸗Eisenba

i

ki r E weidn.

sche E

dwig Hambur . che che gische sch⸗M , n. ig Halbe . i

ar chener Ei

Berlin⸗Görl Lübeck⸗B

rin ĩ ener Ei scha tzer E

9 che Staa e Lot

annove der saß

e Ei e Ei ãr e Lu . tetti * ü j

Mecklenb.

r . ch

14 Bresl-S U

.

ankfurt⸗Bebraer e wei iel ische Staats rg⸗ 3 e eckar⸗

Ser ch reußische Südbahn

1 . 2 West 3 Rhei

u sch

19 Berlin⸗S

20 21 22

I ng j hessi

ĩ . u

4 Ber 5 Th 6 Main⸗ sisch erlin⸗ II Oldenb schl rbrũü rttember ebu ssa ö ĩ Gn

f 12 Ober

ä nis gd

Bezeichnung der Eisenbahn 26 Märki

gi üri ie ächsi raun

. e

9 10

Badi Ober Ostp

Summen u. Durchschnittszahlen

O Breslau⸗

3 31

7ölnMi

13 Saa ( 2B 23 Alton 5 Ma 27 Na 8 Main⸗ 29 Oels

16 17 2

15 W 1861

24 2

32 33 34 35

2zmmn s aqua nv