Allen, welche ven der Gemeinschuldnerin etwas an Seld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihr etwaß verschulden, wird aufgegeben, an dieselbe nichts zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstaͤnde srätestens
bis zum 25. Mai 1877 einschließlich
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.
Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben ven den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Alle Diejenigen, welche an die Massc Ansprüche als Konkuregläubiger machen wollen, werden hier durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafür
7. Mai d. J. Mittags 12 Uhr,. vor dem Herrn Kreis gerichts⸗Rath Treutler hier anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in. Kenntniß ge⸗ setzt werden.
Schrimm, den 16. April 1877. Tönigliches Kreisgericht. Der Konkurg⸗Kommissar. Treu tler.
2499 ö löse Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Tremessen, Erste Abtheilung. Tremessen, den 18. April 1877, Nachmittags 6 Uhr. Ueber das Vermögen der Schnitt⸗ und Mode⸗ waarenhändlerin Johanna Dobriner zu Mo⸗ gilno ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und
3433) In dem stonkurse über das Vermögen des Kaufmanns Gustar Pfeffer hier, ist zur Anmel⸗ dung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Fri bis zum 15. Mai 1877 einschließlich festgesetzt worden.
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, 6 mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit
em dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten — bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ melden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 20. März 1877 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf
den 26. Mai 1877, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath
Frachtbriefes für die Hintour, scwie durch eine Be⸗
e igen des Ausstellungs⸗Comitẽs nachgewiesen
wird, daß die Gegenstände ausgestellt gewesen und
unverkauft geblieben sind, und wenn der Rücktrangport
— drei Monaten nach Schluß der Ausstellung ndet.
Bör sen⸗Beil age 3 ; . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Vrin Staats⸗Anzeiger.
94. Berlin, Sonnabend, den 21. 1877.
— Markisch- Posener Mas deb. Halberst. Nanst. Hamm gar. Ndeschl. Mrł. gar. Nerdh. - Erf. gar. Orachl.A.C. D. a. E. 1. LIitt. B. gar. r. Südbahn. R. Od - Ufer- Bahn
Serlin, den 10. April 1877.
Transportbegünstigungen für Ausstellungs⸗
. gegenstände.
Für diejenigen Gegenstände und Maschinen, welche auf der in der Zeit vom 7. bis 9. Juni d. Is. in Breslau stattfindenden XIVᷓ. internationalen Ma⸗ schinen⸗Ausstellung aug stellt werden und unver⸗ kauft bleiben, wird auf den unt r unserer Verwal- tung stebenden Bahnstrecken eine Traneportbegünsti= gung in der Art gewährt, daß, während für den Hintrangport die volle tarifmäßige Fracht berechnet
Bresl· Bchv. Freib. Lt. D. ¶ I/ L a. IsJ. 40 Lit. E
do. Tit. F.. 41 1/1. 1. 1 do. Tit. d... 4 II. a. 17. do. Lit. H.. 1 Ie 110.
. ᷓ * 41 4 Aa. I/I09. M., 19ba d, ie 1876 5 14a. 110. 98, oda G os in MNalade- ü 1M. n. 17 ——
983 906 Ut 33, 00b2 9236
30, 19b2 6
103, 00h 105,75 B
96, 256 55. 80bꝛ 464062 46, 3062 50 25b2 50.2562
gen- Torker Stadt - Anl. 6 II. a. 17. d0 do
( . 1G 1/0. ische Anl. as 18564 165. 8 i. ü Staats- 10. n. 1/8
derer goid · Rente.. 6. iL a. 15.
Papier- Bente. 4 12. a. 18.
do. 4111. n. 17. Silber. Renate. I isa a. 1/i6ᷣ
darch (X. A-) Dbereichwnet. — Dis in Li qr d findsa sich 2. Schlusse des Conrætattale
9 311MM. 21 502
111. 19475
88 2
9 . 21.
verlangten Vorrecht späãtestens bis zum 25. Mai 1877 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen am 22Z. Juni 1877, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ eignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 20. Juli 1877 einschließlich festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der
der Tag der Zahlungseinstellung auf den 9. April 1877
festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Jacob Glaser zu Tremessen bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— gefordert, in dem z auf den 1. Mai 1877. . 11 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisgerichte⸗Rath Kantelberg, im Terminszimmer des Gefangenenhauses anberaum⸗ ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ stellung eines anderen einstweiligen Verwalters ab⸗ zugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder
Rudolphi an Gerichtsstelle Domplatz Nr. 9, anbe⸗ raumt, und werden zum Erscheinen in diesem Ter- mine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ange⸗ meldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Costenoble, von Frankenberg, Graeßner, pienßsch, Justiz⸗Rath Block
wird, der Rücktransport auf derselben Route an den Aussteller frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Driginal-⸗Frachtbriefs für die Hintour, sowie durch eine Bescheinigung des Ausstellungs⸗Comitès nach⸗ gewiesen wird, daß die Gegenstände ꝛc. ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind, und wenn der Rücktransport innerhalb 4 Wochen nach Schluß der Ausstellung stattfindet.
Berlin, den 14. April 15877. Am 21. April tritt an Stelle des Tarifs vom 20. Januar 1875 ein anderweitiger Tarif für den Transport Niederschlesischer Steinkohlen und Coaks in Wagenladungen von den diesseitigen Stationen Gottesberg, Dittersbach, Waldenburg und Altwasser nach Station Unterwellenborn der Gera-Eichichter Bahn in Kraft, enthaltend ermäßigte Frachtsaͤtze.
ö kKBGbUEKBEBEH
FAE
8 3 8 8 42 8 2 3 3 8
3
Narschan . ;
gan kd is konto: Berlin Wechsel 40/0, Lomb. 5 / o.
3g Hhba
geld- Sorten and Banknoten.
Dakaten pr. Stück .-. Sovereigns pr. Stick
9. 58et. bz 20.356
48. Ungar Un
*
0.
do. do. Heäeine ....
do. do.
Italienische Rente. do. Tabaks-Oblig. . Fumãnier grosss.
ö
do. Kleine...
Kleine Geld- Pfandbrief St. Eisenb. Anl. 8. Loose ; Vnag. Schata- Scheine
1154.
O*
pr. Stũck II5. a. 111. pr. Stuck LI. . 17. 1II. a. J. 13. 1. 19. LI. u. II. pr. Stũck II6.a. 1/12. LI6.a. I/ 2. 12. a. I / 8.
364. 7. 62
1612.5. 811 III. a. 1. LI. a. 1sJ. III. a. 1si.
89,00 B 280, 106 93,0062 240 50b2 64 506
128.256 S0, 7082 S0, 70b2 12. u. 18. 75,256 75.256 66, M ba 100 00h
506 506 006
Eheinische . do. at. B. gar.) — . Starg.· Posen gar. — y Lit. A. Nur. Lit. B. S3 do. Lit. C. (gar.
= ,
. . . .
220011
36
2
—
— * — = 2
—
Errrr!
6 — ö * 2
101.002 21006 93.2562
119.002 89.25. 6 100 2582 17,75 dz 6 37. 50b2 G 24 00b2
— — —
— — — —
Io) Met. ba 6
8 Berl Dresd St. Pr. (23) Berl - Gõrl. St. r. 5 Chen - Aue-Adf. (5) Gera - Pl. Sachs.. Hal- Sor. Gab. O
6
S de e , . m.
37, 60b2 40,20b2z B 22006 28,00 6
— — — — d —— — — 1 *
31. 60b2 6
do.
do.
4 11. a. 1.
98900 gr. t.
10. 3 75bꝛa G Bös. rJ5G nt.
7. 89.202
7. 100256 9909096 IS, 75bꝛ B
—— —
Do e, e fr
—
Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
zu Sachwaltern vorgeschlagen. Magdeburg, den J. April 1877. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Erste Abtheilung.
32 00626 66. 2562 6 85 50b2 6G 90 CQetwbz B
11. a. Isi. 73, 00ba
IIS. a. 111. 73, 25ba
1 15a. 1.II. — — LI. u. I¶.
Druckexemplare dieses Tarifs werden bei den Güter⸗ RNepoleonsd or pr. Stũck ö 16. 275b Expeditionen der bezeichneten Stationen unentgeltlich do. 500 Gramm fein. — — verabfolgt. K Königliche Direktion
Hann. Altb. St. Er. 0
Mark. Posener, 3
Vega · Halbet. 3. 3 do. .
I 7. 55, 0b B 720060 99,00 B
99,40
Ss9 50b2a 6
111.
do. mittel r Megdeburg Rittenberge s do J
do. Heine Russ. Nicolai - Obligat.] S Italien. Tab. Reg. Akt.
zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin
auf September 1877, Vormittags 109 Uhr,
X 6 s G s e es es Ge s,
— — — — — — —
86 6 . — 1 2 7 7 *
—
O0kFr. — 80k 11186. ol I lIecII2*
8.
.
den 7. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar an⸗ beraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ eladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ alb einer der Fristen angemeldet haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einxeicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗
bis zum 19. Mai 1877 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben e , Gläubiger des Gemeinschuldners jaben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗
34584 In dem Konkurse über das Vermögen des Brauereibesitzers Ernst Freye zu Sudenburg b / M., ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist
bis zum 1. Juni 1877 einschließlich
der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn.
Ostbahn.
3470 Bromberg. den 7. April 1877. 5 Tarife für den Hamburg-Preußischen Eisen⸗
babn⸗Verband vis Wittenberge vom JI. Mai 1874
ist ein neunter Nachtrag und zum Tarife für den
pr. 500 Gramm fein...
Tranz. Banknoten pr. 100 Francs. Hesterreichische Banknoten pr. 100 EI. Silbergulden pr. 100 EI. Viertelgulden pr. 100 FI. Bassische Banknoten pr. IO) Rubel.
40. d.
1395, 000 158 00d 186 166 233, O0ba
Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1.1. . IJ. Rass. Centr. Bodoner. Pf. 5 I.. n. 1 7739 5 13. a. L9. 75, 5) ba 75, Mb 76, 1062 z
Sy Met. ba
d3. do. do. deo. do.
Engl. Anl. de 2 do. de 1862 do. leine
kugl. Anl....
fund Anl. 1870.
3 172. 1. 18. 265 13. n. 19.
15. a. 1711. Io. a. II.
73 Metnba
* X
nn, . Ostpr. Sadb. E. Gdsrafer-B. Eheinische. Hlsit · Ixsterb.
8 ee OO .
r
104, 25h
*
— w — rrnnrrrrrrhn
31 50ba B 25 75626 74 75b2 B
0. do. Muanst.· Ensch.
Niederschl. Hark. I. Ser. 4 do. H. Ser. à 623 Thlr. 4 N. H., Oblig. Ln. II. Ser. 4 11.
do.
ng ei. C .
1
. = 4 Lit.. 4 1.
v. St. ger. 4
— —
. *
1. 6
II. Ser. 4 .
5
— —
6
2
84 bz
— — — —— ——
Nordhausen- Erfurt I. E. Oberschlesische Lit. do. Lit. Lit.
Lit.
gar. Lit. gar. 31 Lit. Lit.
gar. Lit. Ea. v. 1869 do. v. 1873
. 7. Het vba B
2 *
zufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsanwalte Gerth und Justiz⸗Räthe Euchel und Jacobson. Berlin, den 20. April 1877. Königliches Stadtgericht.
Fendae- und Staats -Paplere. nsolidirte Anleihe. . 44 1/4 u. 1110103, Iba ö. do. de 1876 4 1.1. n. 177. 34. 7Qba gtaats - Anleihe 4 M IM n. . G, 70Obꝛ do. 1 3 MN, O0bꝛ gtaats · Schaldscheine. . 3 II. a. 1sJ. 32, 25ba Far- a. Neum. Schald v. 3 u. u.: n l. 5906 gar Deichb. Sblig. .. 4 IM. I. I i. Sobe berliner Stadt Oblig. .. 4 MQ. , lol, 9oba do. do. 11. u. 1/7. —
stücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 29. Mai 1877 einschließlich bei uns . oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗
festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Ta ö bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ melden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 24. März 1877 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist
76, 50 b2 76, 75b2 76, 50 bz 78, 1082 B 76, 5b 78. 00B 50M. 70,00 B 70,306 73, ꝰ0 ba 125,252
consol. do. I871 17 B 13. u. 1/9 5 US. a. 19. 14. u. 1/10 4 u. III0.
Neis ?- Gera.
¶ NA.) Alt. 4. St.- Er. Bresl sch. St. Pr Lp. G. N. St. Er. Saalbahn St. Pr. Saal- UVastræthahn
bKurmnkz. St.-Pr. . AUdrechtsbaRn. Arast. Rotterdam A
do. d3. d0. Heine... .s * ie. do. 1553 35
do. do. Heine. i 3
3 *
Bremen⸗ resp. , . Eisenbahn⸗ Verband vie Uelzen⸗Stendal und via Buchholz⸗ Wittenberge vom J. Juni 1874 ein si⸗benter Nach⸗ trag, giltig vom J. Mai 1877, herausgegeben wor⸗ den. Dieselben enthalten die Aufnahme neuer Ver⸗ bandstationen, ermäßigte Frachtsätze für Holztrans⸗ porte, Klassifikations ., sowie anderweite Tarif⸗Ver⸗ änderungen. Exemplare derselben sind von sämmt⸗ lichen Verbandstationen käuflich zu beziehen.
Königliche Direktion der Ostbahn
So C=
ü. 2
d . ö 8 8 n 8 , .
=. 1
II 00b26
83 50b2
10. 109.2562 HI. f.
7. 99 006
7. 101.002 101.702
*. — — — — — — — — — — le.
2
Iii lIIIRILICe.
do. do. 1373 do. do. Feine) do. Anlsihe 1875 . do. do. Heins do. Boden-EKredit. do Pr. Anl. de 1864
. 45, QMet w ba I3 50 0 114.252
119, 50bꝛ G
E. R. R R R
. S6 , me. — —
t- -
= 0 0 = d O n 2
Sm Je G- .
240016 3081.
auf den 7.
Erste Abtheilung für Civilsachen.
3490 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns R. L. Neumann zu Friedeberg N. M.
waltungspersonals auf den 9. Inni 1877, Bormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu—
uni 1877, Vormittags 103 Uhr, vor dem Kommissar, Stadt- und Kreisgerichts⸗ Rath Schaeffer, an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen
als geschäftsführende Verwaltung.
Bromberg, den 15. April 1877. Vom 1. April 1877 ab ist ein neuer Tarif für den direkten Transport von Braunkohlen und Bri⸗ quets in Wagenladungen von je 10,960 Kilogramm von Senftenberg,
Ozlner Stadt- Anleihe. Pheinprorinz-Oblig. .. . 41 I/ Sckuldv. d. Perl. Kaufm. 45 1, (Berliner 4 do. 5 Landschaft. Centræ.
14. u. 1716.
101, 50ba G 101006 100, 75bz 106, 75b2 3. 20br 6
l. u. 1sJ. 1. u. 1. . s..
do. do. do. do. Poln. Schatzoblig. do. Poln. Pfdbr. II....
do. de 1866 5. Anlaihs Stiegl. 6. do.
do. leine
* I4. a. 1/19.
5 Ro. i Em
L. u. II0. ĩ4.u.II0.
125,00 602
Sl Mor 6 T5, 1002
lj. i. 1M. 6d. 50
3, 50 oz
Boh. Nest
assig-Teplits
Baltischs . .
5 ger.) Brest Graje yo.. Brest ier ..
Dur- Bod. Lit. B.
e m, e·, , , . = , m, Oe
85 0b e
d0. v. 1874 Brieg · Neisse (Cosel - Oderb]
40
— Niederschl. gb. Gtargard- Posen)
7. 98,590 B 97, 25b2 94006
5 T7. 102, 90bæ
3111. .
4 14M. 1/19.
.
. = r t . .
n u. 1
u. 17. a. 1s. 7 7
II. En. 44 14. 1I0. — — do. III. Em. 4 14. 11109. — — Oetprenss. Sudbahn.. 5 II.. 177 10.5 ba B ad do. Lit. B. 5 11. a. 117.191, 50 B do. Lit. C. 5 II.. 17. 109L.50 B Rechte Oderafer 5 1I. a. 17. 100,50 B Rheinische 4 1I. n. 17. — — do. IL. Em. v. St. gar. 37 1/1. u. 117. . de. NII. Em. v. 58 u. 0 4 1. 1177.99 006 do. A0. v. 62 n. 64 4. .. I/ i0. M ω do. do. v. . *r! . ,,, 0 n. . 2 h 49 do. do. 1869, 71 5 J . 1 I
S 4 16. a. 1/12 56, Soba 14. n. 110
14. n. 110 III. a. Is. 114. 1. 110. 1d. a. 10. Id. a. II0. 2
IIS. n. 111.
Station der Berlin⸗Görlitzer Bahn nach Stanionen der Königlichen Ostbahn 2c. via Calau⸗Berlin resp. Calau⸗Falkenberg in Kraft getreten. Exemplare sind bei den Verbandstationen käuflich zu haben.
. Bromberg, den 18. April 1877. Im pirekten internationalen Personen· und Ge⸗ päckverkehr zwischen der Station Warschau und den Stationen Lüttich, Brüssel, Antwerpen, Ostende und Paris ia Berlin⸗Stendal-Cöln⸗Herbesthal tritt vom 1. Juni er. ab eine Erhöhung der Ge— päckfracht für je 10 Kilogramm Uebergewicht um Ossi 6s ein, und ist Näheres bei den Gepäck⸗Expe⸗ ditionen der genannten Stationen zu ö Königliche Direktion der Ostbahn. 3492 Thüringische Eisenbahn. Vom 1. Juni er. ab werden im Thüringisch⸗
fügen. 83, 25b2 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte von Zok— tows ki, Dr. Maier und Gromadzinski zu Sachwal fern vorgeschlagen. Tremessen, den 18. April 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
34e! Konkurs⸗Eröffnung. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Aschersleben, den 16. April 1877, Mittags 12 Uhr.
eld⸗
Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. heim, in Firma; J. Feldheim zu Aschersleben,
. 62 ; schri er seine Anmeldung ftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder . Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt— schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Costenoble, bon Frankenberg. Grae ßner, Hientzsch, Leo und Justizrath Hübenthal zu Sachwaltern vorgeschlagen. Magdeburg, den 12. April 1877. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Elis. N esthb. (gar.) Franz Jes. (gar.) Gal. (Carl LB) gar. Gottharãꝑb. 66. KRaseh.- Oderb. Lawhf.- B. (& / g.) Lũttich - Limburg 8
Mohl Frar. Franz Oberhess. St. ga. Oest - Franz. St.. Oest. Nord nestłh. do. Lit. B. Reich. Prd. ¶ Ig.) Kpr. Rudolfs. gar. FRamn6nier.. Rass. Staat bh. gar. Sohweiꝛ. Unions b. do. Westb. .
ist der Kaufmann Bentheim Ephraim Jacobus hier zum definitiven Verwalter bestellt. Friedeberg N. M., den 19. April 1877. Königliches Kreisgericht. J. Artheil ung.
3485 Zu dem Konkurse über das Vermögen des Han⸗ delsmann Simon Levn zu Dorf Gennin hat die Kassenverwaltung des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin nachträglich eine Forderung von 5 Æ 80 angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser For⸗ derung ist auf den 7. Mai 1877, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Zimmer Nr. 20, eine Treppe, anberaumt, wovon die Gläu⸗ biger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Landsberg a. W., den 16. April 1877.
do. Liquidationsbr. . ; Warsch. Stadt- Pfa br. L. 5 z do. do. II. 5 j Türkische Anleihe 18655
do. do. 18655 do. do. leine 6 do. 400 Er- Loose vollg. 3
A) OQest. Bodenkredit 5 ost. Hproz. Hyp. Efd br. 5 II. n. 177.
Osst. S proꝛ. Sil. Pfdbr. 5 1/1. a. 177.
Wiener Silber- Pfandbr. 535 II. 1. 7. —— Rex . Tersc 7 1 GS.. 1 il. ol, 6oG
Hypotheken · GCertlfikate.
Anhalt -Dess. Pfandbr. 5 II. a. 17. 19208 Brannschvy. Hen. Hypbr. 5 II. a. 1/7. 100506 do. do. d0. 4 1.1. a. 17. 95 006
P. Gr. Or. B. Pfdpr. ra. 1105 II. u. 177. 101496206
LSesl sg
42.2582 7. 31.00bꝛ6 179, 00bæ2 14, 80bz 86, 30 2 102. 7562 77.256
J. 168 50b2 7. 49, 00b2 6 J. 40. 252 40. 40b2 10 000 B 7103. 7562 B 7 40b2 B 17. 90b2
— —
O3 —
do. neus... H. Brandenb. Cre dit do. neus. Ostprenssische .. do.
do. Pommersche
do.
do.
do. Landsch. Crã. Posensche, neue... Sãchsis che Schlesische do.
do.
do.
11. 1.
4 1II.
Eur- n. Nenmärk. 3 1.1. do. nene 31/1.
do. 1 IMI.
1j.
11I.
11.
LI.
& O c G ,
1/1.
y 6 .
C =. 631
81, 90b2 92, 00b2 101,902
MY obe
2
2
do. do. . 1874. . 5 L. n. 1.10. 5 Phein- Nahe v. S. gr. I. Era. 45 1/ Tol 256 do. gar. II. Ex. 4 1 7. 10123 gehles vig- Holsteiner... 4 1.1. 7. 99, 50 B Thüringer L. Serie... 4 I. IT. — — do. II. Serie.. 41 IL. n. ö
4. 4. 4. 4. 1. 6. 1
n. 5 1 n 5 n. 1 u u. n. 8 W. 1 n. J ü. ü W. 1
1 7 io r. M ba
1 1 1 1 I 1 1 1
1
rer - ee.
991 * 83
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
PS aun ddr i et .
3465
do. sue.
Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Esch ner. 3486 In dem Konturse über das Vermögen des Möbelhändlers und Tischlermeisters Carl Dorsch zu Konitz ist zur Verhandlung und
ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den . 1. November 1876 festgesetzt worden.
llen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben
Der über das Vermögen des Kaufmanns Erwin Hahnewinkel zu Zeitz eröffnete kaufmännische Konkurs ist durch Vertheilung der Maffe beendigt. 34 den 12. April 1877.
önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
3496 e,, Der über das Vermögen des Kaufmanns Jo⸗
Bayerischen Güterverkehr (Tarif vom 1. Okkober v. J.) Betten und Bettfedern“ auch in geschnürtem Zustande als sperrige Güter behandelt und dem entsprechend tarifirt. Erfurt, den 17. April 1877.
Die Direktion. 3481 ᷣ⸗. Zum Preußisch-Braunschweigischen Gütertarife
1 do. 4
¶
II.
II. u. 1
1. .
1. JT. 92,50 ba E 99. 7562 105006 99, 70 B
*
— —
*
do.
do. do.
de. do. do.
do.
do. So III. b. rũckz. 1105 11. rũcka. 6, ds. Hyp. B. Pfdbr. unkb. ;
ö do. ö. Cruppsche Oblig. r. 1105 14. a. 1710. Mock. , 11. a. 1/7. do. I 2. 135 II. 14a 1.10
2. 17. X. 17.
5 11. a. 17 111.1. 17.
101, 2562 96, 10bæ versch. 101.0926 95 7õbꝛ 103 256 10109026
gö, 50 bz G
101, 000260 100 00ba G
de.
do.
Suüdõst. ¶ omb.) . Tarpan- Prager. Vorarlberger (gar. arsch. Ter. gar. Rien Aleenbahn-Prisritita- Aktien and Gbhgattenen.
Aachen Nastrichtor ... 43 1H. u. 17. — —
ILL GCIICIOIIExIC0OlII ! G, = . . . , . .
— en Cr e O — — 3 —
30.256 36. 752 IM ni
111.
57 G0b⸗
do. 40. 40. do.
II. Serie.
. .
V. Serie. VI. Serie..
. 4 11. .
r I. n. Läliol 00 M. E. 17. 100,00 B = 1 ra /i. ß=-=
Chemnit
Nainr- L do.
Luk eck- Büchen garant.
z-Komotan
ud wigshafen gar. do. 1875
fr. 11. a. 17.
Dor 560 s o 30 6 1675 5655 165 565
g Tt. n. i. 1. u. 17. 1. . I
Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 12. Mai er., Bormittags 107 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ zimmer Nr. 10 anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be— merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗
IH. Em. * n. . I. Fra. 5 II. a. 1s. . Bergisch. Marx. J. Zer. 4 III. n. I. 38, MG
Jo. 1Is. Ser. 4 j. a. i. 33. 59. do. II Ser. v. Staat 31gar. 3 11. S3. 75e 8 do. 0. it. B. do. 3] II. . I. S3 Ihr & gr.. do. 76,00 B
1 Ddr obe g 40 497.7 5b 6 qo. 102 506 i
. 97906 Gal Carl- Ludwigsb. gar.
do 8 56 k a0 102 8 1
ae, Lach. Ptasclã. i. Em. 4 III. a. Iss. do. gar
do. do. IH. Era. 4 II. ö 6 32 do. do. Iñ. r. AI. Gdõmõrer 2 . ae. e,, , 1 an, e. 2 23 as. qs. Ser. ö ; ; 35 de. Dertraanã-Soest I. Ser. d II. Raiser · Ferd. · Nord hahn õᷣ do. do. IL. Ser. aisiss. do. Nordb. Er. T.... 5 II. Fahr- G-. G. L. Ser. 44 11. n. 1s7. do. da. II. Ser. 4 1. W. 17. 44. A0. Isf. Ser. 44 1si. u. IJ. i 4 11. u. 17. 4 II. u. 17. AI 1si. u. iss.
do. do. 18765 16. u. 19. do. do. 4 4.1. 1110. — — Werrabahn I. Em. ... 44 1.L n. 117L-=
Albrechts bahn (gar.) ..
Dur-Bodenbach do. Dur-Prag
do. I. Emission. Nisabeth- Vestbahn 735 Fn⸗nfkirchen - Bares gar.
zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 12. Mai 1877 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse
100, Moa G6 1009 626 1060, 99762è6 101.092
8, 0 ba 104,756 101, 90b2 6 100 5002 6G 96.7562 6 99,756 1063, 002 G 101, 00026 109.0062 100, 25b2 1062562 99, 1926 101 75626 99, 25ba 6 102, 75bz 6
seph Marcus 3u Grabow eröff nete Konkurs ist vom 1 Januar 1877 ist der achtr 3 . durch rechtskräftig bestãtigten Akkord beendet. a. Abunderung der 1 . Kempen, den 14. April 1877. ᷓ dung der Frachtsätze und Frachtzuschläͤge, — Königliches Kreiegericht. J. Abtheilung. b. Aufnahme neuer Stationen Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt Der Kommissar des Konkurses. c. Abänderung resp. Irgan zung der gewöhnlichen ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse Lange. Tarifsätze und der Ausnahme⸗Tarife, kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, , , , . und andere mit denselben 3497 . d. Berichtigungen, noch ein Hrypothekentecht, Pfandrecht oder anketes ; ,, . Gläubiger des Gemeinschuldners * . gautu = J erschienen. Ab fonderun gerecht in An fprüch gendmmen wirke mn ha en von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ In dzem Koukurse über das Vermögen des Derselbe kann von allen Verbandsstationen be⸗ Theilnazmel an der Be kaß affen dbekn den Cättz6t stücken nur Anzeige zu machen. FKornhändlers Ferdinand Schürmann zu Münster zogen werden. . Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die ist, der Kreisgerichts⸗Sekretär Buntkirchen zum defi⸗ Braunschweig, den 19. April 1877. Die Pandelsbücher, die Bilan; nebst dem Inven— uff An sprüche als Konkursgläͤubiger machen wol⸗ nitiven Verwalter der Masse ernannt. Die geschäftsführende Direktion des tar und der vom Verwalter nber Vie Nate und len, hierdinch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben . 13. T pril . Preußisch⸗Braunschweigischen Eisenbahn⸗Verbandes. den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche , . e. rechtẽh ngig sein oder nicht, mit dem Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht an afür verlangten Bere ht die Betheiligten affen bis zum 19. Mai 1877 einschließlich Koni, an *13. Mrril 1877 bei uns schriftlich oder zu Protoko anzumelden Konigliches Kreisgericht. und demnäͤchst zur Prüfung der sämmtlichen inner- Der Komnmmissar des Won kutr es. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Que dbenfeldt sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven ; Verwaltungs personals auf den 27. Mai 1877, Mittags 12 Uhr, in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Kreis⸗ richter Koenig, zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ fahren werden. ; Zur Prüfung aller nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten wr . ist Termin auf den 8. Juni 1877, Vormittags 97 Uhr, in unserem Gerichtslokal vor dem genannten Kom⸗ missar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termin werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat . Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ügen. eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz bat, muß bei der Anmel dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur 6 bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird der Rechtsanwalt Meißner hier zum Sachwalter vorgeschlagen.
III. a. Is7. 4. 119. 1II. a. 1s7. I. u. 17. IId. n. III9. L. u. 17.
do. 99, 7J5bꝛ 95.00 b2 3 94,256 94,60 6 94256 97, 25b2
NHeininger , , Nordd. Grand- C.- Hyp. A. do. Hyp.-Pfandr. .. Nũůurnb. Vereinsb. Pfabr. 5 do. d. Pomm. Hyp. Br. I. .. 120 5 do. II. u. IV. ra. 11015 1I. u. Is7. do. II. a. V. ra. 1005 11. u. 17. a0. IJ. r. iio. .. iSi i. . 1st. Pr. B. Nyp. Schldsch. Kab. 5 Fersch. do. B. unkdb. r.. 1105 II. u. 17. do. do. ra. 1005 versch. do. do. rz. II5 41/1. u. II. Pr. Otrb. Pfandbr. Edb. 4 14.n. 119 do. unkdb. rückz. 1105 1.1. a. 1.7. Js. ra. IiG 11 I. a. IJ. do. ra. 1005 151. u. 17. Pr. Hyp.-A-B. ra. 1209 4 II. u. 177. do. do. 5 do. 5 4
rz. 1105 14.u. IO. do. versch.
Pr. Hyꝑ. V Act. G. Gertif. 1... u 1.10. Ichlos. Bodener. Pfnddr. 5 11. u. 17. * he , e , , r. Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 11. a. L/. do. 3 H II. a. 17. N. A) . II. a. 1 I0.
do. do.
ö. n. Nenmr. ;
20,
60,00 6 49, 75 6 78.75 6& 76, 70 6 75.00 G 74.00 0 66,50 6 43, ba 43 00br S6, 75 ba B 51, 00 ba 6
Hannoversche... 4 Sãcksische Schlesische — Schles wi g-Holstein. .
Fei scene Di. de 1866 447 / S Dion. Dm s do.
do. ö Bayerische Anl. de 1875 Be, ems s 13 1 n n . Urossherzog. Hess. Oblig. 93.50 B Hamburger ,, u. 1/9. 94 506 Lothringer Prov. - 4 11. — — r,. Trav. Corr. Anl. I2. 96, 306 Aeckl.Eisb. Schuld versch. 3] 17.89, 00b2 JZächsische St.- Anl. 1869 n. 17. — — Znchsische Staats- Rente n. 17. 72, 0B
144, 00b2z 6
253, 50 bz
Fr TT Tööß. IG nl. 3 14. . Ihlr J 117,252 G
Hesz r en * 6 rück. .
Badisches Er. — Judd. Bod. Or. Pfandbr. õ5 15.1. 1 11.101 134.902 ⸗ 4 38306 49. Ostbahn gar. 5 w 3. . o. rr. Ii 44 I so a. 1st. Bs, . . 83
do. 35 FI. Obligat. ; Bayerische Eräm. - Anl. ;. it. B. 4 1. — *, 35ba G it. 6 63. a. I. =* k — c, e shuenbehn Staum. nd tear Trlortsat ak tun a n L ei gg e, , ,, ing, 1176062 ir ter enn erte hi arm een dbedenten Baurias an] 30 ers e, , n, ien. i. hr 37096 Dir. pro 1875 1865 n er do. Zar. III. Em. 5 I5. a. 11. 30 70πα LI. Em.
14M. 1/10. 4 u. I/I0. 1. n. 7. LI. U. 17. 11. 1. 1sJ. LI. a. 1I7. 12. a. 1/8. 111. u. . 4a. 1/10. 15. a. 111. 1I. a. 17. ũI. a. 17. 4a. 119. II. a. Is7. 15/4. n. 10. 4. a. 1/ IO. 5.1. 1111. 13. a. 15. 0 14. 1.10. 46252 LI. a. 17. 44. 75bæa II. a. 17. 52, 15 ba
Rentenbriets.
Ig Job 8
da r , 8 , , e.
8
Anzeigen. Tarif- ete. Veränderungen zeigen
¶ x d guts chen Eisenbahnen
Vo. 93. Main⸗Weser⸗Bahn.
Nordwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband.
3463 ö Cassel, den 17. April 1877. Zum Nordwestdeutsch⸗Elsaß⸗Lothringischen Güter⸗ tarif vom 1. Januar 1874 ist der vom 20. d. M. ab gültige Nachtrag öl erschienen, welcher von den Verbandsgüterexpeditionen bezogen werden kann. Namens der Verwaltungen des Nordwest⸗ deutschen Eisenbahn⸗Verbandes. Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn.
i
1 c.
k-
M* w
uo gun jo hiu]ũj
losspunesso
mmm dos. r
3478
Zu dem Fonkurse über das Vermögen des Restaurateurs Theodor Arndt hierselbst haben einzelne Gläubiger noch nachträglich Forderungen zum Gesammtbetrage von 7636 M 73 8 angemeldet.
Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf den 24. Mai er., Vormittags 10 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 14, vor dem Kommissar, Kreisrichter Herrn Dr. Fried⸗ laender anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.
Schneide mühl, den 18. April 1577.
Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
mln boo
Ml z5ba e 3 358 5
16
up uossonun sol üoopj uon
niiaan
tio ll ul A 49 A pun gungaoßog
83
UVng. Gal. Verb. .- B. gar. p Ung. Nordostbahn gar. 5
vluy wioil
qio nod pun ioo] of nus uoA Guiquu
16qon
non amn
4 unalans
ö
38 Ooba 6
*
lodounenig n ussukld. A
2
vo
anagdujsnv o'kjonang
nog ülopu aoscuonuuaoꝛu⸗
unmohuld. nul] us gun —
C ns3doonp M'; ullioꝗg Wu . nini / oounamj pun sgi ojoodsond
nas nn g aononsunooin
LX JV
— 0 8
oo uo vn uon qosns]j Auqn] ud A
M uon
no ju) ]
* Er findungspatente
für alle Lander und deren Verwerthung besorgt das mit dem Arbeitgeber (gegr. 1856) verbundene Patent ⸗ geschäft von Wirth & Eie. in Frankfurt a. M.
lwvRo] Erfindungspatente für alle Länder besorgt und verwerthet Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a. M.
55 — 8
— i .
8
COsdla - Hind. Pr. Antheil IO, ßo0ba Aschen. Hestrich. i — 4 11. 1830 IB. n. 111. 46 006
Dessader St. Pr. Anl. Finnlândische Lsose.. 2 H,,, en in,. 1 — 4 . Mahr. Schles. care. 6. 172, gisch · Närk.. ; Ser. Er. 2 . . 2 3 . O7 O0 ba B
Niederschlesisch Märkische Eisenbahn. eth. Sr. Fan ben an, ; 115 aer . 94 4062 ö alte gar. 171, 715 bz Bersin· Anhalt Qezt - Fra. Htsb.· 13. a. 19.288,50 B
Berlin, den 7. April 1877. Transport ⸗Begünstigungen für Ausftellungs⸗ . SGSegenstände.
Für die jenigen Gegenstände, welche auf der in den Monaten Juni bis August d. Is. in Amsterdam stattfindenden internationalen kunstgewerblichen Aus⸗ stellung auggestellt werden und unverkauft bleiben, wird auf den unter unserer Verwaltung stehenden Bahnstrecken eine Transportbegünstigung in der Art gewährt, daß, während für den Hintransport die volle . ö. berechnet wird, der Rück⸗ transport auf derselben Route an den Aussteller frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Original⸗
806 5306 PT, 90ba 5 5obe 6 Pi 3g 91, 5060 17. 100 75b GI. f. 98, 00bzͤ Bi 35 B Ef. 97, 75bz
— —
*
* 12
2
2
— — — *
— — — — — —
3
— 832
d40. 40. I. Abtheilung Namb. HO ThI. Loose P. St. 15006 Berlin Dresden. 1I10bꝛ 3 18743 1025 pe e de m ö 17.7502 6 ao. rsa gata ga 15. n. 19. 287. 50ba 6
8 8
* 83
3489 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Landsberger von hier, ist jur Prüfung der von der hiesigen Spar⸗ und Wechsel⸗Darlehnskasse im Betrage von 900 4 nebst Verzugszinsen, der von Julius Borck aus Posen mit 521 M 715 3 und der von Kaufmann D. Sternberg zu Breslau mit 76 M 30 3 nachträg⸗ lich angemeldeten Forderung ein Termin auf den
.
Läbecker do. do. Ham I63 40b2 ö sb. 5 18. a. 19. 00 30 B . 2 5 bob ᷣ , . 1166 hb o . . ester. Nor wech. gr. 3 3. 1. 16. 6 s5 5 , g- . . . . dc. Tit. 8 ö . ö dür he, , Bin we, r, . i hb 8. JI. Am. zoo gar n,, . n g 06 S Kine Sar. Guben 5 12 36ba B zo. 7fI. Ea. Crpr. Rad. B. Ięr2er gar. 5 si 4. l/ I0 5 10Ra n. B Hannover- Alten 6 2, 75b2 B Brgauschweigische . l 2, 25) 27 1
R *
E e n e
2 — — — 2 —
— —
TT . IJ. 15. n. 11 1.5. a. III.
merit. rũckz. 1881 1 do. do. 1885 2 do. do. gek. *
* — 3 8
8 SSG es 16
Redacteur: F. Prehm.
Verlag der Expedition (Kessel). Druck: y . 9
j
Berlin:
0 2 ö
— — —* — —
8 1 — 3
n. 1s7.
111. 2 3 5.8.11.
do.
ll do. 1886 * Bonds(tand ) -=