Der Prokurist der Firma Louis Schulte! Nr. 1090. D ö — lius Herman ü s 8 *. Der Kaufmann Wilhelm Seuster von Die Gesell ; 3867 ei ö ; — 9 Schäfer bat seinen Wohnsitz nach Münster betreibt unter der Firma: Die , = — — daß ber in Düsseldorf wohnende Johann Hinrich Mathias Lange und Jo— um hbimnem. Bekanntmachung. ESenherg In Selal. Die in unser Pro als Vorstandmitglieder wiedergewãhlt worden, was
Dies ist in unserem Prokurenregister bei Nr. 3402 dahier, Wilhel Wilh. Senster 1) Gustav Adler, 3 Din zernhard Reifurth daselbst seit dem 13. hann Friedrich Theden in Eutin. Im Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ kurenregister unter Nr. I7 eingetragene, dem Archi⸗ in dem Genossenschaftsregister Sub Nr. 1 Col. 4 am vermerkt worden. an m en * ier, Wilhelmshöher Allee 15, eine Eisen. und errmann Adler B 957 Dandelsgeschäft unter der Firma Eutin, 1877, April 17. richts ist und zwar: tekten Alfred Julius Eidner von e . „Ge⸗ 10. April 1577 eingetragen worden ist.
Berlin, den 21. April 1877 1 und hat seiner Ehefrau Bertha, 5 Albert Loll und 3 in furth« etablirt hat. Großherzogliches Amtsgericht. a. zu Nr. 1096 des Firmen registers: die Firma brüder Caspar“ zu Deutmannsdorf, Kreis Löwen Ostrowo, den 11. April 1877.
To uiglickẽ⸗ . 9 e, ,, rokura ertheilt, laut Anzeige vom 4) Franz Loll ü sse *. in ia i Lien H. Niemöller. ä A. J. 64 ö vie n 23 in 85 9 Prokura ist erloschen und Königliches Kreis 3 IJ. Abtheilung. I. Abthei ü ĩ Ei ͤ ; in Falkenburg. t. , , . zu Rr. S des Prrokurenregisters: die für heute gelöscht worden, Brüll.
Heilig fact Chbilsacher. Gi dbenm,, am 18. April 1877. Die Gesellschaft . am 1I. April 1877 Hůrte r. Eatlingem. Bügerliche Nechtspflege. diese Firma dem Joseph Fer ern zu Gum⸗ Löwenberg in Schl., den 15. April 1877. ——— neriim. In unser Peokurenregister ist heut önigliches Kreisgericht. ; begennen · Die elbe wird! durch die. Mit⸗ —— Nr. 4712. Handelsregisterein träge. binnen ertheilte Prokura Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. PFaderhorrs. Zu Nr. 43 unseres Gesellschafts⸗ ne,, 1 ni fut Erste Abtheilung. glieder Gustav Adler und Albert Loll ver⸗ Elhimtgerode. Bekanntmachung. Die offene Handelsgese schaft: gelöscht, zufolge Verfügung vom 18. April 1877 am — — registers, die Firma P. Schöne wald betreff end ist Michaelis zu Cöpenick für fein dasel bft unte * Schulz. kreten, und zwar ist jeder von ihnen allein In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol Badische Pergament⸗Papierfabrik von 19. ejsd. Lin hecke. Eintragungen unterm 13. dieses Mongts vermerkt, daß die Wittwe . M. Michaelis (Firmenregister Nr ; 35 an, , . zur Vertretung befugt, 30 eingetragen: . Erhardt und Haug in Ettlingen Gumbinnen, den 18. April 1877. in das Handelsregister. Philipp Schönewald, Fanni geborene Schüler seit esteben des Handefene ä em rhein g1 J Cohblema. In das Handels⸗( Genossenschafte⸗ heute bewirkt worden. die Firma; Mehne & Strohm. wurde zu C. Z. 16 heute in das Gesellschaftsregister Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. W. Peckelhoff. Unter dieser Firma wird der hie⸗· dem 1. Dejember 18727 aus der Gesellschaft aus- Michaelis ertheilte Prokura eingetragen ara register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts 1 Dramburg, den 14 April 1877 Ort der Niederlassung: Elbingerode. eingetragen. — sige Bürger Claus Friedrich Wilhelm Peckel⸗ getreten und die Firma der dadurch aufgelösten Ge⸗
Berlin, den 14. pri 137? getragen. unter Nr. 42, wo der „Beller Darlehnseassen⸗ Königliches Kreisgerscht. I. Abtheilung Firmeninhaber: die Brauereibesitzer Piaul Mehne Die Gesellschafter sind: Halle a. /S. Handelsregister. hoff Als deren alleiniger Inhaber hierselbst kauf sellschaft auf den Louis Schönewald allein über⸗ Königliches Kreisgericht 1 Civil · Abtheil Verein, eingetragene Geuossenschaft mit dem ĩ und Franz Strohm zu Elbingerode. Taufmann Ludwig Erhardt in Karlsruhe, Königliches mee ef Halle a. /S. männische Geschäfte betreiben. gegangen ist. e m e m n, eilung. Sitze zu Bell (Mayen) eingetragen steht, heute fer Düsseldorf. Auf Anmeldung ist j Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Fabrikant Josef Haug in Ettlingen, Bei der im hiesigen Firmenregister sub Nr. 671 Bertram & Graf. Unter dieser Firma haben die Die Firma P. Schönewald ist sodann am 17. nirkentelid. Angzug aus dem Handeleregist ner Folgendes eingetragen worden: hiesige Jandels. (Gesells t tes ngz⸗ t ö 6 das Elbingerode, den 21. April 1877. Der Gesellschafter Orla kt ist verehelicht mit eingetragenen Firma⸗ Königl. preuß. Staatsangehörigen Carl Julius diefes Monats auf den Namen des Louis Schöne⸗ . . * Garch Beschluß er Cenetdsrersammlung vom ddiüingelte gen worden, wa di y. * sub Nr. Königliches Amtsgericht. Karoline Weber von Karlsruhe. Nach dem Ehe. Norddeutscher Bazar, J. Schmul zu Halle Bertram aus Sortmund und Ernst Heinrich wald hierselbst unter Nr. 217 in unser Firmenregister ist die unter Nr. 12 k 8 —— 3. Dezember 1876 sind in den Vorstand der leuten Wilhelm Loewe und . , r Gebser. ertrag? Karlsruhe, den 4. Üugust 1873, bringt ist in Colonne s folgender Vermerh; Ludwig Graf aus Rheda als deren alleinige eingetragen. Karl Cullmann zu . 2 2 Johann Genossenschaft gewãhlt: genannt Gustar Jockwer, zu 5 August Carl — jeder Theil i009 Fl. in die Gütergemeinschaft ein, Dle Zweigniederlaffung zu Braunschweig ist Iraker mit dem heutigen Tage bierfelbst eine Pavderborn, den 17 April 13775. Birkenfeld, den Y Arrius en. I) Peter Bidgenbach, Bürgermeister zu dem Sitze in Düsseld 1 üfeldorf seither mit Duisburg. Königliches Kreisgericht wogegen alle übrige gegenwärtige und künftige Fahr⸗ aufgehoben und das Hauptgeschäft auf den offene Handelsgesellschaft begründet, Königliches Kreisgericht. Großherzoglich Shen dr isches Amtsgericht Bell, als Vereins ⸗Vorsteher, ; 89 3 ne 2 k zu Duisburg . niß davon , e en ist. Kaufmann Adolph Schmul zu Halle überge, Lübeck, den 18. rn 1877. (H. ol0s5 b.) 8 Zang z r e, 2) . lich . , e,. zu seit dem heutigen Tage aufgelöst D e 8 en,. Firmen ister ast zm 20 April 18 genf 2 . er n 36 61 e gn 26 6. 7 . 2 . Pos ga m. 1sregist ; ; Bell, a eisitzer und Stellv ĩ ö j ; unter Nr. 713 die Fi esellschaft hat am J. Apri egonnen. irma fortführt — efr. Firmenregister Nr. 948, ur Beglaubigung: sen. andelsregister. 6 ertreter des Firma demgemäß erloschen ist. Firma Friedrich Boeger und Ettlin gn den 17. April 1877. eingekragen zufolge Verfügung vom 18. April 187 Pr. Achilles, Akt. Die in unserm . unter Nr. 1644 eingetragene Firma; Karl Rakobrandt, Zweig⸗
Komm. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 318 3) . Düsseldorf, den 14. April 187 als deren Inhaber der Drechslermeister Friedrich ; ; ohann Dreiser, St ; . Boeger zu Db ĩ roßherzoglich Bad. Amtsgericht. am folgenden Tage.
s rumpfweber, zu Der Handeltgerichts⸗ Sekretär. ger zu Oberhausen eingetragen. Goldschmidt. r f ist der fit bei der sub Nr. 375 einge⸗ Magdeburg. Handelzregister. niederlassung in Posen, ist erloschen.
— — tragenen Firma: „Bernh. Cohn“ folgender Ver⸗ Die Kaufleute Carl Liepelt und Wilhelm Posen, den 13. April 1877.
des hiesigen Handels (Gesellschafts⸗) Registers, wo ; 1. MWMo⸗ Bell wohnend, als Beisitzer.“ selbst die zu Bonn unter der Firma Krause & Cie. Coblenz , den 16. April 16 fiber Surter. Nuishaur. Königliches Kreisgericht in Gol 6 Mart Beide hier, sind als die Gesellschaft Königliches Kreisgericht , rie nsnurg. Bekanntmachung. merk in Colonne 6: artens, Beide hir, ind ä s die Gesellschafter önigliches Kreisgericht. der seit dem 17. April 1877 unter der Firma:
bestehende Handelsgesellschaft und als deren In⸗ i z Der Handelsgerichts⸗Sekretãr Da : zu Duisb ⸗ sseldorff. Auf Anmeldung ist heute in das Am 17. April 877 2 treaister j 7 ie Fi ĩ schen“ ĩ ? t bei Nr. 78, wo⸗ die Firma ist erloschen . i ater wel län eite ist kei Ar ö e zufolge Verfügung vom 19. April 1877 Liepelt & Maertens hier bestehenden offenen Essen. Handelsregister.
haberinnen: 1) Christina Krause, Kauffräulein, 2) Catharina Schall, Ehefrau von Ludger Winigen Daem gen. hiesige Genossenschastsregister unter Nr. 4 einget andelsfrau., Beide zu Bonn wohnend, eingetragen Cab worden, daß durch B f nter r e ngetragen unscres. Sesellschaftsregister eingetragenen, Mhei= selbfe die unter der. Firmgz ĩ : 1 ofrau, ein ; ena. In das Handels⸗ (Firmen⸗ ; n, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ nischen B = ü ꝛĩ fahrt⸗ am selbigen. Tage. Handeisgefellschaft unter Rr. 04 des Gesellschafts⸗ In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ ö. e n ,,,, . . w Giengen er e ner Geickischat gl seln sffdaselbst unter Rr. Cas Falgendes: rler de renn Hiltein Kah beg biet, fin em Mtb kei Min, sel e n n we gn nn,, , nn, n, ds nnn, n, ,,, n. . 1 e 1 Passiven auf die vorgenannte Ehefrau Ludger zu Cöln, jetzt zu Freuznach wohnende Kaufmann Findlich, vom 4. April c. an Stelle des bisheri e vom 20. Dezember 1876 ist ein revidirtes Statut stebt, Folgendes in Col. 4 am 19. 5 Wintgen mit der Befugniß übertragen hat, ferner⸗ . mann Meinhardt als Inhaber der Firma Vorst udsmitglied Hicke at! 22 ,,, n getec gn ge e Zintgen n J ; r. Pi. Meinhardt“ mit der Jü ; orstandsmitgliedes und Mitliquidators Kaufmann unserem ersten Bei ĩ ; öbeschli ĩ or M kinn, Fl ms Ktrause C. Cie zn fähre diß ke Ft ine h een, ,,, d , , , ,, ü Kes K Be zeig hung der Firma: gane, nnn, Köber lch. 1. Abtheilung. bei Böen, Ten asf il fit den iht nt. Rtal iss esel. giordren i err gar J. Gchmul, . k als Mitglied des Vorstandes ausgeschieden. Melle. In das hiesige Handelsregister ist Fel. Posen, den 16. April 1877.
Gesellschaft mithi 5st i . ; ; . rn, ,,, Coblenz, den 18. April 1877. . Fritz Gressard zum Vorstandsmitgliede und schaft unbeschränkt, der Vorstand besteht aus zwei um 420 halbe auf Inhaber lautende Aktien — ö itliguidator ernannt worden ist, 6 nz, dakft um! Sz5, FM. erhbht worden; eingetragen zufelge Verfügung vom 18. April 1877 5 8a er, ; 107 zu der Firma Schuler C Merten in Melle, Königliches Kreisgericht.
Sodann ist sab Rr. ih des hiesigen Firmen ü itgli f j ; z Der Handels ts⸗ ü ö Mitgliedern, ultia zei e den , ,, , 2 r e ter. ö , n, ,, . e , n. . als Inhadernm der Een pet 3 y . — er Handel sgerichts-⸗Sekretär. kapital beträgt 26 00 M und zerfallt in 184 Attie (Akten über das Gesellschafisregister Sect. III. Nr. ]2 r find die Seitens des Kaufmanns Jaklob Col. Q. eingetragen: . Rranse & Cie. estehenden Firma Calm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige dürter. auf bestimmte Inhaber, welche auf Antrag in Akti ; Biatt und Vellageband Rr. 4 Blatt 77 bis 8s) S8 mul zu Halle a. S., als Inhaber der su Nr. Die Firma ist, erlpschen; Potsdam,. Bekanntmachung. . Bon n, den? 15. April 1877 handels / (Gesellschafts Registers, unter Rr. 1856 ? ne, . auf den Inhaber umgewandelt werden 53 * Fiensburg, den (9. April 1857, Gr des Firmenregisters eingetragenen Firma; Nord Melle, den 19. Ayril 1877. . Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
kö . a ig Sekretẽ Ingetragen worden bie Handelggefellschaft unter der Hüssehdarr. Auf Anmeldung ist heute in das . ; Königkiches Kreisgericht. J. Abtheilung. deutscher Bazar, J. Schmul!“ zu Halle a. S. Königliches Amtsgericht Grönenberg. XF. Kelch C Sohn
k . 5 Weeser· K 5 . r n, n ö 6 Air; 1885 Engen, andelsregister — — ᷣ 7 , . 6h. a. S. und dem Swart. 3 1. April 1877 begonnenen Handelsgesellschaft ; „Weeser⸗Kerell & Freudenberg“ eingetragen worden, daß der zu Düsseldorf wohnende des Königlichen Kreisgerichts zu Ess Gie holdehausen. Bekanntmachung. eodor mul zu Braunschweig . 2 ind: ; l Kaufmann Hermann August Carl, genannt Gustav n irmenregi 8 d ĩ zei ͤ ᷓ ertheilten, sub Rr. 136 und 137 des hiesig:n Pro⸗ Minden. Königliches Kreisgericht Minden. I) der Kaufmann Ferdinand Kelch, 9g sta In unser Firmenregister sind am 16 April 1877 In Handeferegistet des unterzeichneten Gerichts kurenregisters eingetragenen Prokuren 3 und 1. Abtheilung. 2 der Kaufmann Heinrich Kelch,
! ö — welche ihren Sitz in Cöl d mit ĩ Komm. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 274 6 ö n und mit dem 16. April J ñ . ᷣ ; ; 1. Nr. egonnen hat. Jockwer, dafelbst seit dem heutigen Tage ein Han. folgende Firmen einge ; i Fol. 56 die Firma: 44 h eie ffen e re ban, 6 wo. Wie Geselkschafter sind die in Cöͤln wohnenden delsgeschäft unter der Firma „Gustav ü 1 . Nr. 33 , , Ernst Eicken⸗ . ; 56 Nümte, daher gelöscht, zufolge Verfügung vom 18. April In unser Handelsregister, „betreffend Ausschließung Beide hier. — . i , , 2. . Kaufleute Jacsb Weeser, Krell und Walther Freuden; etablirt hat. scheidté', und als deren Inhaber der Gutsbesitzer als Ort der Niederlassung; Lindau und als Inhaber 1857 am folgenden Tage. der Gůutergemeinschaft , hat Band J. Seite 5 Rr. 165 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. dem Sitze in Bonn eingetragen ist, die s ö 5 berg, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesell⸗ Düsseldorf, den 14. April 187. Ernst Eickenscheidt zu Kray ö der Kaufmann Johann Ehristoph Heinrich Rümke Weiter ist in das gedachte Prokurenregister unter folgende Eintragung stattgefunden: ; 129 eingetragen worden. . ,, nn, hr ; . . schaft zu vertreten. . Der Handelsgericht ⸗ Sekretär. 2) unter Nr. 691 die girma g. Strõtgen · und zu Lindau heute eingetragen. Nr. I99 die Seitens des Kaufmanns Adolph Schmul Der Kaufmann Carl Auagust Heinrich Theine Pots dam, den 18. April 1877. . Gansen ö , n , in 8 ö. Cöln, 3 . Ahr 1877. Hürter. . . der Johann Ludger Strztgen zu Gieboldehausen, den 20. April 1877. 9 6 ö. 9 . alleinigen , . unter E beg h 34. Kö . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; — er Handelsgerichts⸗Sekretär. erden, Tenigliches Amtsgericht J. r. es hiesigen Firmenregisters eingetragenen eine Band J. Seite 53. Nr. ; — r ern, . ö, 2 Werren ö , . Anmeldung ist heute in dis ) 1 692 die kö „Wilh. Uhlendahl! ö ie eb ef . ö. . , Ce n g nnen, — e n it ,, 8 ö 66 6 . j zial j ; iesige Handels⸗(Gesellschafts⸗ ister sub und als Inhaber d i . — —— alle a. / S. ⸗ ophie Auguste Louise, g , x ; Xp ;
. . k Kolm. Auf Anmeldung ist heutz in das hie ein ö 3 ö urn dahl zu . — 3 Gleitz. Bełanntmachung. dem Felix Heilhrun zu Halle a. S. . f Heunennsä aft der Güter und des Srwerbes Kat. An ich da pri d. . i Bahn ö. . * i,, . ö. sige Handels⸗ (Gesellschafte⸗ Register unter Rr. wohnenden Kaufleuten Fran; Pauly und Jakob 4) unter Nr. 693 die Firma „G. Ramberg“ Die dem Disponenten Moritz Brzezinski zu Neu⸗ ertheilte Prokura eingetragen zufolge Verfügung ausgeschlossen, . ; 1) die von der 6. „J. V. Lesser Sohn
Die derzeitigen Direktoren der Äkti 7. en. 1857 eingetragen worden die Kommanditgesellschaft Pauly seit dem 1. April d. T eine offene Handels und als Inhaber der Apotheker Gustav Rambe dorf für die in unserem Firmenregister unter Nr. 57 vom 18. April 1877 am folgenden Tage. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. April Caspar. zu rotterode dem Kaufmann Hein⸗ . zer Aktiengesellschaft unter der Firma: gesellfchaft unter der Firma , Franz Pauly C Cie.“ zu Essen, ö. eingetragene Firma: 1877 am selbigen Tage; rich Raif ertseilte Prong zerloschen und sind 1) Dionysius Nadaud Kaufmann lche i Sten & Co.“, mit dem Sitze in irn, (rrichtef worden. Jeder 5) unter Nr. 694 die Firma Hch. Pott. und Wilhelm Hegenscheidt“ Halle a. 3. Handelsregister. Sander, Rechnungs⸗Rath. 2) die jetzt volljährigen Mitinhaber der oben- ) Rathias Peretti Pianoßsortefabrikant welche ihren Sitz in Cöln hat. der Gesellschafter ist zur Zeichnung der Firma und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Hubert Pott eertheilte Kollektiv ⸗ Prokura ist bei Nr. 64 des Pro⸗ Königliches Kreisgericht ; alle a. / S. . — genannten Firma: Kaufmann Otto Gdmund 5 . . , Der in Cöln wohnende Kaufmann Ludwig Albert jur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. zu Essen, zurenregisters gelöscht; dagegen die dem Disponenten In unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 390 Naumhnrg a. 8. Bekanntmachung; Oskar Lesser und Kaufmann Gustav Adolph
Alle zu Bonn wohnend Steup ist persönlich haftender Gesellschafter⸗ Düsseldorf, den 14. April 1877. 6) unter Nr. 695 die Firma „L. Moses“ und Carl Kabilinski zu Gleiwitz für dieselbe Firma er⸗ Folgendes: Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, Alfred Lesser zur Vertretung und Zeichnung der Bonn, den ü. Eye n r, ; Ferner ist in dem Prokurenregister unter Nr. 1279 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. als Inhaber der Kaufmann Leffmann Moses zu theilte Kollektio · Prokura alternativ mit der des Firma der Gese ellschaft: zu Naumburg a. S. Firma berechtigt, ö Der Lanrgerichis S ekretůr ö ent n ,, die vorgenannte Hürter. Ef Disponenten Ludwig Neumann zu 6 oder des 3 Sar rfff ö . ;;, ist 9 a. k ire g . . pri n f In ö ͤ en in Andernach wo . ; 3. R 3 5 j 2 F itz der Gese aft: auf den Mühlenbesitzer Johann risti lkalden, 17. . ch wohnenden unter Nr. 696 die Firma „H. Fleischhacker Higkeninspettezs Rilertnder Jernel. zu Pöerchenf Halle a. S. Tholber Jr en fwiß eingetragene Firma: Fönig kö imm el p
Donner. Kaufmann Moritz Kuckhoff ü ñ e Gi r tg zum Prokuristen be. Düässelldorg. Auf Anmeldung ist heute in das und als Inhaber der Kaufmann Hugo Fleischhacker v. W., dafelbft eingetragen worden. Die Ein⸗ l . ; ; 4. April 1 ; Rechtsverhättnisse der Gesellschaft: Joh. Ehrist. Gustav Scholber eng. tragungen find am 14. April 1877 erfolgt Wel Gerhart fle i D win 6 Ringel zffer.
, , ,, tellt hat. eñ ; KRralse. In das ; ; stellt. ; hiesige Handels⸗ (Gesellschafts) Register sub Nr. zu Essen, . as hiesige Handelsregister ist heute Cöln, 83 18. April 1877. . ; 236 eingetragen, daß die 3 9 k s) unter Nr. 697 die Firma „Wilh. Espey“ Gleiwitz, den 14. April 1877. . 53 ; 1 ⸗ 7. tröcgz Firma: H. Wefer er Handelsgerichts⸗Sekretãr. Otto Steurwaldt und Herm. Steurwaldt zu Düssel⸗ und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Espey Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. I) der Kaufmann Wilhelm Heinrich Dam gelöscht zufolge Verfügung vom 14. April 1877 am — — Si. Brake. . Veber. 29 . feither. unter der Firma Gebr. zu KFettnig, n i, n e, a 23 n haufmann Gustqn D ö m , nn e nn,, f Grusd vor eurwaldt! b unter Nr. 698 die Fi ö = z ö er Kaufmann Gustav Dammann, In unser e ist auf xr⸗ ö. ,,, . . , 2 . us bei der unter Beide zu Halle a./ S., Næeuhaldenslebem. Bekanntmachung. schriftsmäßiger Anmeldung bei der sub Nr. 27
lleiniger Inhaber; der Kaufmann Hinr. Cölm. Auf Anmeldung i i ĩ u m n F ; = ng ist heute in das durch d 12. Apri T Theil ⸗ berg; d . in die E Commi ĩ 9 hiesige durch den a pril er. erfolgten Tod des Theil gew und, als Inhaberin die Ehefrau Commissio= Nr hi eingetragenen Firma: Die Gesellschaft hal am 15. April 1877 be⸗ er Lederhändler Christian Wiegert zu Neuhal⸗ unter der Firma: „H. dler omp.“ a rte gonnen, densleben ist als Inhaber der Firma: VC. Freiburg i. Schl., eingetragenen offenen Handels⸗
Carl Bernhard Wefer zu Brake. Handels ⸗ (Gi R ᷣ Brale. den 17. Apr TI77. zmen) Regsster unter Nr. zal ein. haberg tt Steurwaldt aufgelöst worden und daß nair Carl Unterberg, Helene, geb. Ehren, zu Essen ᷣ h getragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann das Geschäft nunmehr v 10) unter Rr. 634 die Fi 8. ü br. Kachholz zu Schoenebeck j ; . 2
ö . . . ö. . orff, welcher dafelbst seine Handelsnieder · für 6 enn e, ß und als Inhaber der e n,, . in . a n, ; eingetragen zufolge Verfügung vom 18. April Wiegert. zu Reuhaldensleben in unser Firmen. gesellschaft in Golonne . Folgendes;
A. Wilkens assung hat, als Inhaher der Firma: Firma fortgeführt wird; demgemäß wurde die Firma Werden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eingetragen zu⸗ 1857 am folgenden Tage. register unter Nr. 148 ,, ö. Der 1 Peter . ö. . r. ; . Cöln, den ö , , Tl . sun Nr. 1866 des Firmenregistert eingetragen. ⸗ folge Verfügung vom 17. April 1877 am 18. J ; dieuhaldensleben, den ö . ; . , 6e 5
KRraunmsehweisg. In das Handelsregister für 2 P . 7 ⸗ Düsseldorf, den 17. April 187. Am selben Tage ist unter Nr. 288 des Gesell⸗ een e Monats. Königsee. In daz hiesige Handels bezügl. Ge⸗ Königliches Kreisgericht. 1. eilung. he nu? Ki eltern ortbeste n e
die fiesige Stadt Fa. Iii. FoJ. s ist eingetragen an k Der Handelsgerichts⸗Sekretär. schaftsregisters die am 1. Mai 1876 unter der Gr. Salze, den 18. April 1877. . nossenschaftsregister ist auf die Anmeldung vom ö. en ö, e, en, . . ö . , .
die Firma: . Weber. Hůr ter. ie i e für rr a n . offene Han⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ö . 3. 6 . auf e, ,, Beschluß vom i da, g ; n,, ö. . Nr. 122 ein . I ne tel erg. april 18r⸗
Vogeley K Damm ‚ ; 26 ö aft mit dem Sitze in Essen eingetragen w eutigen Tage eingetragen worden: ö . , , , d, — 436 (Werkzeugmaschinenfabrik . ,,, , der Wüäsgseldarg. Auf,. Anmeldung wurde heute in und sind alt Sele schafte vermerkt; K em nen fn, : i l, n, , ,. ö 2. Prinzipal: Franz Kaumanns in Ehren⸗ Kon ic h e f r oerl
als deren Srhaber ! der Measchinen kauer Carl desk Gan tele, tt nente lster en age 3 Rr. 36 das hiesige Handels, (Gefellschaftz.) Register zub ) der Kaufmann Simon Kolski, Zufolge Verfügung vom 13. April 1857 ist am an, , Genossenschaft, . . . ; z w
Vogeley aus Tanne und der Kaufmann Otto Damm ban delegerichts bare, m iesigen Königlichen Nr. 583 eingetragen, daß durch Beschluß der Ge⸗ 2) der Kaufmann Max Kolsfki, heutigen Tage in unjer Firmenregister Sitz der Genossenschaft ist Schwar urg 3. Col . irma, welche der Prokurist zeichnet: Sehrrelm Handelsregister der Königlichen
aus Blankenburg. Beide jetzt hier, als Ort der Jakob Hertz in Gref Ye ö 6. ven dem Kaufmanne neralversammlung der zu Düsseldorf unter der Beide zu Essen. a. bei der unter Nr. 168 mit der Niederlassung Gefellschaftsvertrag datirt vom . März d. FJ. Ge⸗ ol. 3. Firma, 2. 4 . z ; r. n, , n , .
Niederlassung: Braunschweig und unter der Rubrik: vermerkt, daß iel. . . irn , , , , ilhelm f ö n e , n, Fouls Trapß rl de iini men sl iger fh meine! Col. 4 95 9. ö A. Der rr en Theodor Hesterherg zu Rügge⸗
Rechts ver hälkniß bei Sandelsgefellschaften Offene Juhabers erlöschen ist a' wehen Abkebeng keren Herkes. bestehendgn und. Fohaizslirten Atklengesel. z Dein daufrünn Wilhelm, Rhrins. 3 Efe hat in. Solon ne r. folgender Vermerk. Bankgeschafts behufs gegenseitiger Beschaffung der . Eh 1 ten ö berg ift in daz unter Nr. 181 des Fir mnregisters
K ö d. Mts. Erefeld, den 19. April 1877 lbehere ho r ö a . ö 4 er nn , ö 7 s . ö ö. ö ung kJ , . Col. 5 1 5 Gesellschaftsregister: r der Firma F Hesterberg & Söhne zu Rügge⸗
raunschweig, ⸗ il 1 ⸗ ⸗ e ö eschlusses der au i r Firma 4 in⸗ ergleiche Nr. rs. ch. , . . , , ; ⸗ s . 6 he w (gr. Der ö Generalverfammlung vom 15. 3 , . ef een Handelsniederlassung den Han nn Cin b. unter Nr. 343 die zu Wellmitz domizilirende Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Die Firma 1 n nn, ist i. berg ,,, . 9 , S. Wolf. nahoff. ö. . diesez . das Grundkapital , . ,, Serfnt was am sel⸗ Firma: . 7) ,. Magnus Gläser in Schwariburg Co) kr g ff. , e i n ,. Ter e cht a , , , n, , Hesels e Ir
. 3 ; ⸗ er Gesellschaft nunmehr auf 8, 190, 0h0 . redu. ben K 4ge unter Nr. es Prokurenregisters ver⸗ ouis Tra . ,, . . ; ; ;
, , . le ei Hl ,,
̃ 5 23 — ö ; ien Nr, i und di ims⸗ Fer nter Nr. esselbe ĩ rapp zu Wellmitz, ö - pied. . ⸗ ;
. . Stadtoldendorf Fol. 19 ist . . ö . ,, ,. zu den —ᷣö . 6001 iz kid terne , age en 24 65 ge gen ,, ,, . 3) k Bernhard Keller daselbst, Con⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö 1877 und sind als Gesellschafter
ö. ꝛ; h mende Kauf- Reduktion entsprechend, gemäß Akt vor Nota Unterberg, Helene, geborene Ehren, zu Essen für uben, den 13. April 7. ⸗ e eur ; J Sandbelsre⸗ als von deren 8 ,, gelöscht 6 F k . ö ö . . J ite. * 361 8. e n m e,, . . ,, k rr. . r et Nordhausen h 9 . . Die unter derselben begründete, in Schorß Crefeld, den 20. Apri — ternichtet worden sind, daß demnach das ; err Firma Frau C. Unter- 5 ; i her iat (r Rr. grö der ide zu Rüggeberg. ;
mizilirte offene g en ef 1 . 3. . n i r , Let tã Aktienkazitz pr. zl. Dezember 185 die Summe berg, einget t agfng Hanpelöniedezlassung den, Cem. kö . k J . i B unt?) M. ub 6 Hjellschaftẽregisterʒ ist
erfolgt deren Lignidation durch die bisherigen Ge⸗ Ens hof . von s ioo oo0 M beträgt und aus 300 auf Inha— misstonqir Carl Unterberg zu Essen als Prokuristen ee e e, Belanntn achtung. dern ant ,,. j Inhaber d 5 ꝛ— am 19. April 1877 eingetragen die am 1. April
ier, ,, , , , . 6. ns hoff. ber lautende Aktien à i500 besteht. bestellt hat. In umnferem Firmenregister, ist bei Rr. Ce! das Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen nhaber der , Jae hn / ,,
53 ö 3 Heyser aus Schorborn, von Crefel-l. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung der ö ,, Ess em. Handels register 86 6 9 . . J k mit der Niederl fing daselbst eingetragen worden, zu Schwelm. Persönlich haftender Gesellschafter ist
; air. . a,, . e eff, fut ist. k n n ,,, Nr. W0old ragraphen des Statuts abgeändert, wovon . des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Desgleichen ist die unter Nr. 33 des Prokuren⸗ Ne Zeichnung des Vorstandes für den Verein 6 . , m vom 18. April der Ingenieur Friedrich Rautert zu Schwelm. Herz ogliches He e lsserici. lichen Handelsgerichte gesuhrlen e c en zu i. daß dem 5. 4 nunmehr folgende Fassung id! unser Flirmenregister ist unter Nr. T0 die registers eingetragene, von Moritz 4 n zu ge bigh , 8 die 86 , m zur ö. . ö Semshur. Bekanntmachung.
8. Kol . , w d In unf Firnfntzgisz, ist beute zufolge Ber;
Kurz und er ren hahn, Regina Leffmann, in 5466 auf Inhaber ö Ark ö . und als deren Inhaber der 63 b ibesi Guben, den 13. April 1877 . äber hat die Zeichnung aber nur, wenn sie minde= register des Amtzgerichts Osnabrück. fügung vom 13. April 1877 eingetiggen;
n,, g. ,,,, dahier, Lie e s, wiel, , Min ede n, Augnt Darerkam zu Werden en ef r f f, Kenigliches Krrelsgeticht. I. Abtheilung kes , dle denn hsächen it, Ih Kahdcler cit. cr, zo alz offene Handel ö,, .
, . JJ,, lbb drr, sa, , ee, er. ! * ö * e 9 9 3 P =. ; 87 ; . ; n gn n, . Wige bh ie . j . page, . e. rn, öh dinn i , ker n ö , apitals und dergl. mehr ganz nan. Han delgregister 6 ö ,,. folgende Gin * ,,, ,, ; werden. ö „Böhmer K Gärtner Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. S532, Col. J nn j z g z n unsere = 6 - Apri ; : U ; J . — ;
, . r 8 34 3 ,, ö. * r,, . un der §. 12 dahin abgeändert, daß des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. tra. . itt. 9 König sec ge] 1 . stiamt. Goj 4. Die offene Handelsgesellschaft hat sich Soest. Die früher Nr. 253 unsers Firmenregisters
8 3 ister Gottfri ; Hej ch aft un ter ber gema Ulber j . esselben nunmehr heißt: „6) Erhö⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 701 die . z it dem 15. d. Mis. aufgeloͤst für den Kaufmann Heinrich Schütte eingetragene
zie g, , nn izt . . . hee, Zugleich wurde sub 5. ern i gn, big ö. ,,, . n z 9 in : w 00 9. ng Firma ft nu fd. Firma „ YNaffe fche Buchdruckerei! ist mit dem
der Gesellschaft nach Außen allein befugt ung Prokurenrsgifters eingetragen, daß der gen 31 l 36 urge seschloßsen, dis Ktölnische Zeitung W. Böhm Kaufmann Carl Julius Schlief ju Guben, Linzmäaherg, a. UVV. Handelsregister. 2) sub Fol. Nr. 580 eingetragen: J. April d. J. auf den Premier Lieutenant a. D. Her⸗ gt. irma⸗Inhaber sesner E eft⸗ Regi genannte als Gesellschaftsblatt abzuschaffen und an deren und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm 3) Fi lche d kurist zeichnet: ⸗ In unser Firmenregister ist zuf Verfügun die Firüa: Eduard Gärtner mann Schütte hierselbst übergegangen. ir cena ö. egina, geb, Leff⸗ Stelle den Allgemeinen Anzeiger für Rheinland und Böhm zu Essen am 20. April 1877 eingetragen , ng April h. selb ,, . 6 Xi ö Niederlaffung: Dęnabrũck Soest, den 16. April 1877.
Cassel. Nr. 379. Die Firma: Philipp . . ertheilt hat, die Firma Westphalen, Kölnische Handelszeitung als Gesell⸗ . * ; Julius Schlie ⸗ von . . . 6 d. . . . 3 9 a , Eduard Gustav . Königliches Kreisgericht
Schnitz spahn, Casseler Ornament & Stucka⸗- Crefeld, den 31 ip gh ö schaftsblatt zu bestimmen; dem entsprechend wurde Eutin,. In das Handelsregister ist eingetragen ö. 8 9 ö . ein ö Fe n g . dig ö 3 ; r, ,
. f ir ist erloschen, laut Anzeige vom Der Handersgerichts⸗ Sekretär. r a n ,,, . 4. e. daß darin zu Ne 76; ( k 5) d, Gesellschaftsregister; l Nr. 389: der Raufmannꝰ Adolph esserschmidi Osnabrück, den 18. April 1877. Soran. — Bekanntmachnng.
Eingetragen am 13. April 1877 Enshoff. Worte in dem al n en ger,, . dee. 53 5: a . ist erloschen. Die Firma sst eingetragen unter Nr. 5! des hier als Inhaber einer hiesigen Handelsnieder⸗ Königlicht Amts gericht Otnabrüc. ö. unser ,, ö. y. zufolge Nr. 613. Der Kommandxitist ist aus der dahier Drammwurt. In unser Gesells chafteregister ist . und Westphalen Kölnische Handelszeitung“ er⸗ — reg n lige Amtsgericht 6) , . n,, ö. Firma Gebrüder Messer ⸗ , ,. , . J
pita hen . ö Nr. in jahr ü Eintragung: gister is sett Herfenef, den 18. April 187 H. Niem öller. — Richard Schlief zu Guben. Nr. 390: der olz⸗ und Torfhändler Christian Ostror : Helan nt hutzs, g, j
ausgetreten und die dem Kaufmann Witze lm Ernst ten ger e ü fee fund Genoss Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Eutin. In das Handelsregister ist eingetragen: ö. 34 t folge Verfügung vom 17. April ,,,, des bre , ern . . —
. . . r, wosben. laut Sitz der Gesellschaft: . Hürter. . 5 Firma „H. ga nge & kT en er gen iu rr ferne J. Schennert. ⸗ Genossenschaft vom 25. März 18, * 9 . . . jn f ; ö lkenburg. * ; in:; Gunmn. Guben, den 18. April i877. Landsberg a. / W., den 19. April 1877. der Kaufmann Joseph Laude, oran, den 14. Apri - j ingetragen am 15. April 1577. gꝛechtererhaltnisf ; ] üngeldorf. Auf Anmeldung wurde heute in Offene G i zr al geri nal isgeri ĩ ͤ igliches Krelsgericht. J. Abtheil
se der Gesellschaft: ̃ 96 g mn ne Gesellschaft auf unbestimmte Zeit dönigliches 8 t. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. der Kaufmann Louis Hellinger und Königliches Krelsgericht. J. Abtheilung. sellschaf das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register sub Nr. unter den Gesellschaftern: s ö ö . kel lune Erste . der Disponent Herrmann Hayn w
April 1877 ein⸗ Kaufmann Adolph Schmul zu Halle a. S. Prokurenregisters eingetragen zufolge Verfügung e, aufgeführt steht, heute in Colonne 4 eingetragen:
Ort der Niederlassung: von heute. t Halle a. /S. Magdeburg, den 29. April 18]. Der Baumeister Franz Negendank, jetzt in Jerzyce
sin
—
. = — — —
—
— ——
getragen: 66. Louis Weymann. rt der Niederlassung: Sorau. . Firmeninhaber; Kaufmann . Wilhelm
orau.