Stettkw, 21. April, Nacun,. 1 Uhr. (w. T. R) Lonmdeonm, 21. April. (MW. T. B. HKandigumngen umd WVerlos e ; h g ö r arkt. — pr. . 622 pr. Mai- An der Kntẽ angeboten 5 Weizenla lungen. Tendenz: Fest. Vorm. Rurhessisohes r Behus⸗ . en EF 797 2 ; nni 20.09. Wen Pr. April-Nai 169.009, pr. Mai-Jan 16655 ĩ ĩ Amortisati t igationen; r 8 pr. Juni · Juli ¶ Ig S5). aka m5) . 24 en e ee zo Lomqdonm, 20. April, Nachmittags. (X. L. B.) mortisation ausgelooste Obligationen; s. unter Ins, der Nr. 94. D
n 83 Getz ei d emarkt. (Schlussbericht). Fremde gZuafuhren seit Sohlvelbelner Kreis - Obillgatlonen. Ansgelooste Stucke;
. * 8 *. 2 2 —— r * 2 3 147 letetem 1lontag: Weiten ssh. derste S6. Hirter fir , telt unter Ina, ih dmg! * J. 1 2 FX. 1 K T. al- J un 5. 4 Pr. Uunli- Ju ĩ. h 2 . 2 ; = —
Rüben pr. erbat 296 M. Bette pr. ri 53 Sämmtliehs Getreidearten fest, aber ruhig. — Wetter: Milder. Aua hn en.
nrealam, 21. April, Nachm. (x. F. B) Liverpool, 21. April. Nachmittags. (M. T. B.) Obersohleslsohe Elsenbahn. 92/3 0 Diridende der S8 ö ] und . Getrold sz? ar. Spiritus pr. iM Liter 1900, pz. Apri- Baum Tells. (Sehlussberieht) Uwasatz 14000 B, 44 Attien Litt. A- D. vom 30. April bis 31 Mai 2 ö
e se err W ri 325 Ir. Acgnet- september S Mg. Werler tir Srrhaatien asd Erhart 3h60 B. Fest, derem, , nn,,
pr. april Mi. 239 0. Roggen pr. Apri- Hes I7I, O00. zr. Nai- Juni Middl. Orleans 63, Mi 4dl. Amerikanische 63 d. * 1
Ho sg. He Jar unf 13 53e hab , mr Kis , g m rn London, 25. April. GS. I. B) e er, e, , .
89 d Juni 65. 50, . September- GQrtober 64. 50. Zink unverändert. Wetter: Die Getreidezufuhren betrugen in der Woche vom 14 bis a hben nig, Ver atoherungs - ktten . Gesellschaft n Oöln. 22 2 ö 2 E Sehn etreiben, zum 20. April: Englischer Weizen 3330, fremder 19.575, engl. Gerste Bilanz pro 1866. s. unter Ins. der. Fr. 94. * 8 Cöhm, 21. April, Nachẽm. 1 Uhr. (zg. T. B.) 1869 fremde 7817. englische Malzgerste 207209, fremde Generalversamꝙumg em. . Ggeireid emzarkt. Reizen steigend, SPiceiger loco 27,59. englischer Hafer 1184, fremder 18,537 Arts. Englisches Mehl 1. Mai Westdeutsohe Verslohe Aktien- B
2 , , n , b, defe, g, he Tack. Kren gion Bech nid Se Te. 3, ,
set eo, 250, br. Mai 13900. pz. Juli 17.75. Hafer joeo 1s O, Faria, 21. April, Nachmittags. (SJ. L. B) . Aachen Leip⸗ ierangs. 14060 pr. Mai 17,20, pr. Juli 17,560. Rübsl loco 35,50, pr. Nai 35,00, Prad ni ron nm r kt. ¶Schlussboricht). Weizen fest, pr. p e gr mnd, Aktien. es ellusaban
r. Mei 1729. . ; . Austaltes amhwrn Gestellung an; pr. Ort. ber 3. 70 f ; * i in Aaohen. CO.d. Gen. - Pers. 21 Aachen; s. Ins. in * 8 Ale Nost Arermen.. 21. April, Nachm. (X. T. B) April 3050, br. Nai 30 50, pr. Nai. August 31, 9), pr. Juli- August Nr. 94.
; — n . die Expr = ; . . . gag Abennurrment hekrägt 4 Æ 6560 8 29 für gerlin außer den Nost Anstalten auch Ferre secm fert. (Sek saseberichr) (Btaniarcd Vuhite loc 13 3, 3125. Wehl steigend, pr. April 65.50. pr. Nai 66 G0, pr. Mai- Augast 14. Alstaden, Aktien · desellsohaft für Bergban. Ord.
; — . Milhelmstr. Ms. dz. ; ? ö ; S6. 75, pr. Juli-August 67, 00. Kn böl matt, pr. pri 9. pr. ee. ; . l fur dan Vierteljahr. — . dition: 8x. Fer April 13 75, per Mai 13,60, per Juni 13, 60, per August- Mi . pr. 3 August 93.25, . 1 . . w Zusertionaprein far Ren Raum einer Uruchzrile 80 * H XR :
X P 3 ö **
Dezember 1435. jr j f ö ö ö eee, 21. April. Nachaüttæsa. Gr. E. B) 2 . . pr. April 58,50, pr. Mai- Angust 57, 75. 23. , . em mann. Ord. Gen. Vers. zu Bremen; . ril Ab ends IGJ7X7. 8 1E t. nenn Pöher, ⸗ . . ö - ö . Nr. 2 2 t 2 . 6 ( .
n ,, . keln segehechent hemd Fanrin aten n 6 Berlin, Dienstag... pril,
e, , . 3m, . 10M Kn sb. 165 95 Eroduktenmarkt,. Weinen fest, pr. Aprij 30,50, pr. Mai Aaohen. Ord. Gen. - Vers. zu Bremen; s. Ins, in M 8 .
k ,,, , 2 a . .
175 Br., 174 Gd. Hafer fest. Gerste ruhig. Ribs ruhig, led 68, Pr April ho, C3, Dr.. Mai 66,25. pr, Mai- August 67, O), pr. ali- August Eis emhahn-EimmakRmaem . ; Rücktransport innerhalb 4 Wochen
Mei p., 7 Sor 6 7 S57339. Küböl ruhig, pr, April 2,50, pr. Nai 83,56, pr. Mai-Anänst ö 16 63 j nädi eruht: ; äge blieben sind, und wenn der Rücktransp
, e , ,, , ,, , , ü en , here, g ,,,, .
10060 43. Laffee fest, aber ruhig, Vmmsal⸗ 1500 Sack. Fetrolsum od. 0, Pr. Nai. Augas eng 35 793 ½) K ö . . A legung des von des Fürsten zu Schaum⸗ durch un ere Bekannt 63 issarien der Reichsschul den⸗ Berlin, den 16. Apri . . iche Arbeit
fest, Stæagzrd Fhite lo 14, Ig Br., 14 00 Gd, pr. Tugust- Faris, 21. April, Nachmittags. (SJ. T. B.) rin br ö ö . Erlaubniß zur Anlegung, ĩ ; nkreuzes erster sind, heute im Beisein von Kommi j Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
n Pr. Augus Reher, Ke. Rr. 1015 pr. Aörit, p 1090 Rilegramm 1366, 1 n , . . , 1p (* burg⸗Lippe Durchlaucht hn ,,, ] KRorimission und unserer Verwaltung durch Feuer vernichtet De ft f i Autre:
Autwerwem; 2, April, Nachm. 4 Uhr 30 Nin. (G. T. B) I I3 09. Nr. 6, M r. April Er. 190 Lilogiamm 79,03. 2isses ö . 16 J. Klasse des Fürstlich lippischen Haus—⸗ worden, nämlich: . weinten Vunden v. 8 Weis haupt. ö. Getreidemartt (Schlussbericht). Weiren behauptet; Rog- ao ker matt, Nr. 3 pr. 109 Kilogramm pr. April 83, 25, pr. Kerim, 23. April. An Schlachtvieh war aufgetrieben: Rin r. ö 1) Schuld verschreibungen es Nor . ück 121.5556 4 An das Comité für den ersten internationalen Maschinen⸗ gen steigend. Hafer stetig., Gerste beinauptet. Mai S3, 25, pr. Mai- August 83, 25. ieh 2 Stück, Schweine sos Stäck, Schafrieh zh Sthck, Kak Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1870 a 5 Prozent- . 322 Stuck == 12156560 6 markt zu Leipzig.
, r , . , . und .
u. Er. Ari ö 261 — ö. ö Lor do. in New- i J i renzei ö jähri enti 8 ö
,, n. 35 bez.“, 353 Br., pr. September-Dezember 35 Br., 9 , in . 153, ö ö. . 1561. . mittel niedrigster . . . . ⸗ ) ,,, .
igend. e ; Rother Frühjahrsweizen 70 C. Mai Id Rindvieh s . . . . ; Anrastercddam, 21. April, Nachmittags. (S. T. B.) mixed) 63 C. Zucker (Fair n uscovados) gz. . Same, . 18 ö ö . 1 6 * 5 383 ht: Bundes (mit gin ,, 264 . z Getreidem arkt (Schlussbericht). Weizen per November 338. 188. Schmalmæ (Marke Wileor) 108 C. Speck (ihbort clear) 8; C Hamme]? 20 –25 RKiio 36535 . ö Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gegeben) und zwar: 81 45300 Aichtamtliches. Feggen pr. Nai 214. pr. Oktober 220. Rüäböl pvr. Mai 359. Getreidefracht 5. Kälber! Niedrige Preise. . zu der von des Fürsten von Hohenzollern Königlichen J. Emission von 18790. . w — — , — —————— Hoheit beschlossenen Verleihung . hr gh. . I. 4. Summẽ Nr Stisỹ̃t . , Theater. Mallachow und Elsner. II. Die beiden Helden. euerrolle, die beglaubigte Abschrift des Grund⸗ 65 jef Cnij r mr. ürstlie aus⸗-Ordens an den Erzbisthums⸗ umma 45. g, , e. ; ; j S je stů Hönigliehe Schauspiele. Diensta, den Luffspiel in J Akt vom Marschno. e 130 t, V gestellten Ctaufsbedingungen, 9 1 1 rr nn, . . i. B., Bischof von Leucka 2c, Dr, Lothar Dies wird nach der Bestimmung im z. 976 i n. Preußen. Berlin, . . 2 . 26 den 24. April. Opernhaus. 99. Vorstellung. . . . . ö . , Jagen 12, 66; 8; Rmtr. eich. Schelt, 7 Pn von Kübel, Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen. vom 19. Juni 1868 (Bundesgesetzblatt Seite 'n in Kaiser und König . rn, . 6 * Genoveva. Sper ihn 4 Akten nach Tieck und Mittwoch: Geschlossen. reau JV. während . ö ö 23. . k eich, Stöcke, 45 Rmtr. . 8 17 des . n e, K . . ,, 6 Hoftheater bei ebbel von Robert Schumann. Anfang 7 Uhr. — ie G Hon betr eich, Jieisigel. II. Begang Dammendorf, Ja— mlung Seite zun ; i, ls . : e Ecard iesse . e eln, . Stadt- Theater. Dienstag: (Halbe Kafsen., deßz g. Ti Bigtungsantion heiregt ziöh K e, n,. ö s,, 16d Sm
J ; ; J ; ; en Se. Majestät die Vorträge
. ; 9 rel, Alle Di jenigen, di = ander⸗ 22. r X; mtr. eich. Scheit, 19 ich. Berlin, den 18. April 1877. Gestern Vormittag nahmen Ser Majestä .
Detrüger. ustspic in Höllten, fte nach Balzäae Pils n dos gle: Uitimo. Lustspiel in s pc r , nee T n, ,, . ß. k * k eich, Neisig, 49 , . , ö, Sat Reichs. Schulden⸗Verwaltung. Röt ger des Eivillabinets und des Geheimen Legations-Raths von
rohe e nell h pril nf, ö . tre gc. h , ö . i ci, eg iin. n e wn mne i e., . ö 3 ö. . i Fo, - Graf zu Eulenburg. Löwe. Hering. ger. 2 e r maren mit einer Einladung beehrt worden Mittwoch, de ; . Kö ) G: Geschlossen. . gene Realrechte geltend zu machen haben, werden z . ö 36 anweisungen im Betrage 000, Ha . ur . 2 * j
Were ele, arr. Dernhans. g, an, ulsleehetsun. Bubiitüui Barstelunn 3 1 m:, , e ite e Terlan sir ng, m, we, e. tens, , wenn nee., . Da Ober Förstekandidct Sachs zu ellersten i6t zum der Gnergi iert ät von h ned, aher nen onnerstag, den 26. Apri Ohernhaus. 19. Vor- . Präklusion spätestens im Versteigerungstermine an— Lizitati öff 6 ; 6 Wege der * 2 des Gesetzes, betref— Ver . ö Lucadou, der aus Wien eingetroffene General Major 5
stellung. Gute Nacht, Herr Pantalon. Komische zitation öFentlich an den Meistbietenden gegen Auf Grund der durch 8§. 3 Ziffer e . Kaiserlichen Oberförster ernannt.
rͤ in , zumelden. ; 1e Los, der Regierungs⸗Präsident von Wurmb, der Appellations⸗ 12 F z 36 R ö 6. e. . J . leich baare Bezahlung verkauft voz ö ; = s des Deutschen Reichs von Los, der Reg ö k ges. . 5 National- Theater. Dienstag: Ertra-Vor - Das Urtheil über. Grtheilung des Zuschlages wird fl! ander wuft neren, mo n Gf fend die Feststellung des Haushalts⸗Etat sch
i 83 ö s 3 ichtsPräsident Älbrecht, der Bischof Wilhelmi und der er l ö Extr 15. 1877 ] ustige an dem gedachten Tage auf Ort und Stelle 3. 1 25. Dezember 1875 (Qeichsgesetzblatt gerichts Präsi ; Yen Ilge fe, Bat aich, bn Me Flhrge Gage, bh Tel. Hofschaup eiern Frl., a. e, Wing, Tek 1, e e nn,. 1 . 4 Freiherr Karl van ,,, ee. 2 enten , . ö bee n, Irren . ter geschloss uml , n . e, den, tere lchnrten ö HJ e gar edit. , it. des enfin nr ire eh, n . ht i n 3 da fer ne. Allerhöchstdieselben eine zeilungen un Bildern na Auberval von doch: Bleibt das Theater geschlossen. station ri verkü ö ö 534 ᷓ5⸗ 363 1a adi uht: im * . Schlof is ven . , 9 . tell K . e, . . e g. . Sg gt err re, e ke m gn, . 3, — 1 zn ,, 2 in ie fn , Serenade entgegen, während deren der Schloßplatz bengalisch
auspiel haus. WVorstellung. öni racchu er Volkstribun. ajus Gracchus: Röntaris ge, J! esetzblatt Sei ̃ J em te e r* Rich zb er zweite Traterffsel s A dnn geen nr Ten gli, re en , Bekanntmachung. des Haushalts⸗Ctats des Deutschen
— —
diesen Rechnungen eingelösten, nachstehend bezeichneten Bundes ⸗ die Gegenstände 2c. ausgestellt gewesen und unverkauft ge⸗
C 2 ᷣ—
. ; ; ; 2 eat 2 dhoff da⸗ beleuchtet war, . . . von Shakespeare, übersetzt von Schlegel, für die Der Spbhastticns Richter. Königliche Niederschlesisch ⸗ Märkische die vorläufige Erstre Hr kond Mr enter wis 3. Mär r, tion zu Elberfeld, Regierungs- Und Baurath Brandh f 3 Wie verlautet, beabsichtigt Ihre Königliche Heheit die
deutsche Bühne bearbeitet Occhelhauser A . Renckhoff. Reichs für das Viertelja ; 35. März d. Jg. Gieichs⸗ selbst den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu ver Grof Sonim bon Baden an. Mittwoch Abend nach Karls⸗ d 7 0 5 9 . 9 2 . 3. * 8 6 8 . 2 5 3 . * 2 en,, , nl n, nne, nhente, de,, lasz2) ö 3 Eisenbahn. He gls e , wn, gte Gr hei wen, Rin isterium der geistlichen, Un ter richts und Wh ichen. . . Saale Tbeg ter. Dignstaz. den 36. April:. Dienstng: Benefiz für den Oberregisscur Hen. öö—? Bekanntmachung. Die Prioritäts Sbligation Ser. J. Nr. 610 , ,, Eihehnsg derrgefess ung westerer Betriebs fonde Medizin al-Angelegenheiten. — Ihre Kaiserlichen und Königl ben eo hetten Leoisieme re-résentation de: He Honhonhnmñeι, W'rst: Zum 5. Male: Eonfusins IX. . Der gm . Februar 1877 zu Lꝗüban verstorbene und die Stamm -Attie dir. 1941 der. Richer= 2 ö ahru der Münzreform Schatzanweisungen im Bekanntmachung. . . der Kronprinz und die Kronpräinzessin ind ges 41 Vadis. Comédie en JL acte par Ar. Henry Nur- Mittwoch: Geschlossen. Schornsteinfegermeister Carl Ludwig Baum schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn je über 100 Thlr. zur Durchführung zehn Millionen Mark, und zwar d lierselbst verstorbenen Rentier Simson Abend 9 Uhr mit Gefolge von Kiel wieder hierher zurück⸗ ger. Quatreième représeytation de: Le ima arten hat in seinem mit seiner Ehefrau Auguste — 300 M sind als abhanden gekommen bel ung Besammthetrage oon zehn R d fünßzi tausend da,, jährlich 400 Thlr. — à Ia eum xpuagme. Gomèedie en 3 actes par Mrs lern Christiane Baumgarten, geb. Großer, wechsel⸗ angemeldet worden. in Abschnitten von je eintgusend, ö. . n Sim on gestiftete Stip 1 nan 36 ö, . verliehen gekehrt. Bagard et Jule. de Vail. Belle Alliance- Theater. Der Sommer⸗ seltig errichleten und an 31. März 1877 publizirten In Gemäßheit der statutgrischen Bestimmungen und einhunderttausend Mark (Serie . ö . 66. 1200 S soll vom 1. April er. a ö PYreise der Plätze: Fauteuil und Fauteuil ⸗Loge Testamente neben Anderen den nach Amerika' aus. der ehemaligen Niederschlesisch⸗Märkischen Gifen⸗ anweisungen vom Jahre 1877) ausgegeben wer * Absatze n, . . k — Ueber den Besuch Ihrer Kaiserlichen und i ) 3. Parquet- Loge 3 M 50 J. Parquet gewanderten Carl Louis Baumgarten zum Erben bahn⸗Gesellschaft wird der gegenwärtige Inhaber In Gemäßheit der Bestimmungen des zweiten Ab t Nach den testamentarischen Bestimmungen z k Goh eikenches „Kronprinzen Und der 2 ½ 50 J. Parterre⸗Loge 2 S6 Gallerie 1 M0 eingesetzt, worn, derselbe hierdurch benachrichtigt obiger Effekten hierdurch aufgefördert, diesckben in des 8 6 des ersterwähnten Gesetzes habe ich ferner angeordnet, des Stipendiums muß der Bewerber; a. Königlichen Hoh in Kiel tragen wir aus den „Hamb. Der Billetverkauf findet statt am Tage der Vor— wird, da sein Aufenthalt nicht zu ermitteln ift. uns einzuliefern oder seine etwaigen Rechte bei uns daß diese Schatzanweisungen als unverzinsliche ausgefertigt I) in Preußen geboren und jüdischen Glauben Kronprinzen , k stellung Vormittags im Abend⸗Kaffenkokale der / / * Lauban, den 17. April 1877. geltend zu machen, widrigenfalls deren gerichtliche ir Umlaufszeit ist auf drei Monate, sein, Nachr.“ noch Folgen des h:
ung g5 . ( Kö . , T. ; i Ft ,. den. Die Dauer ihrer ö ; Reif * bend Vormittag begaben Sich die Höchsten Herr⸗ Königlichen Schauspiele (Eingang von der Jäger— . Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung. Miartikation seiner Zeit don ung beantragt werden ö,. April bis zum 12. Juli d. Is. festgesetzt, it ei unbedingt guten Zeugniß der Neife von Am Sonnahen ö ĩ st . , Deutscher Personal Kalender. wird. vom 12. April bis zum J Is. f ) mit einem 9
8 . m u I schaften zum Schiffsgottesdienst an Bord der „Niobe“, worauf ü R x 7 ; ; jchsso * ltung ist wegen Ausfertigung ; n Gymnasium abgegangen und schaften zum Schiffsg . ? chst⸗ Billet, mit . 8 Aufgeld an Sonn. und Festtagen 24. April. 1 1 än ö. ö ö. n ger gern 2 ö. ö , 1 worden. l f ee lin le als Studirender der Me- ein Frühstück eingenommen wurdes , . ven l. =12 Uhr, an den Wochentagen von Jos — 1547. Der Rurfür?. 5 Frgll, . e Rwammenderf nachstehen des Holz J. Be- . Fönig iche Direltion der Schatzanweisungen mit 77 2 cikulirt sein, sowie dieselben an Bord des Panzerschiffes Preußen“, Uhr 1iz Ühr. Für nicht refervirte Billcts an Sonn. wer äemrtänen, gehr ri fs. achse ira gaug Therrofen, Jagen 16, i7, 25, T6, 55: der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Berlin, den 24. April 1877. dizin immatrikulirt sein, sowie . Niobe“ zunächst lag, und landeten von dort gegen 21 hr und Festtagen von 124 - 14 Uhr, an den Wochentagen ,, , n ,,,, Der Reichskanzler. ein Zeugniß seiner Bedürftigleit , . 5 die Wagen zur Rückfahrt bereit standen. von 13–= 1 uͤhr und Abends an der 5 1774 K 3547 In Vertretung: Außerdem muß derselbe, wie bei allen Stipendien, vom am Schloßgarten, w z
— — 8 —
/
. f — j ; ; ̃ iese gi ch dem Universitätsgebäude, wo der Reltor . . . Concertsaales (Cingang von der 1555 Kan ikke Immer than n. General ⸗ Ver sammlung Hofmann. Beginn des 6 nn, er nf , di Höchsten Herr in ge ge, deu. aubenstraße). 1819. Klaus Groth-*. der Semester ein Zeugniß des Der * b des zerführten. Demnächst statteten Ihre Kaiserlichen. Ho⸗= — 8 ‚ . j 3 * ; ; ie ein Sittenzeugniß bei Erhe ung des umherführten. 53 ; Besuch ab und ö. ö ; ,, 2 2 d Cornelius Travers ist Namens des nber seinen Fleiß, sowie e n . 6 Raten beit? zrofessor Thaulow einen Besu ö , . ö 3 Familien⸗Nachrichten. Saal⸗Eisenbahn⸗Gesell schaft, Den n , Exequatur als Königlich griechischer Stipendiums überreichen, welches in vierteljährlichen Ra eiten dem P i,, Thaulow'sch? Sanmmmtkunfs von von Emil Poh ;
l . ; . ; ; . ö liehenen gezahlt wird. e igt e . zschnitkunst. Ein . nd S. Wilten. Mfit dan . Bf . r fil nit r Dr Freitag, den 18. Mai 1822 „Vormittags 11 Uhr, Konful in Mannheim ertheilt worden. ,, wee zur Kenntniß der betreffenden Eizcugnissen schleswig - holsteinischer Holzschnigkunst onradi. r. Wehse 11. (Mittelwalde — Landeck i / 7.
t nn. 2 Marine⸗Akademie. Gegen i demi ; , , . ; dern wir dieselben auf, ihre weiterer Besuch, galt, der zur! Mittwoch: Geschlossen. ö Fri. Helene Mestezn nt Hen. lende ant Wip— J . . än Jenn Bekanntmachung. ,, . der Zeugnife bis Uhr telt n Re Höhen gerrfhaflen ö. ee, r gr erstun J * , Carl Wetzel mit h ,, nz und der Betriebsrech 1876 sowi Beitritt fremder Länder zum Allgemeinen 3 ö cr. bei uns einzureichen. wo um 5 . waren. Um 8; Uhr er⸗ kd Frl. Martha Lebermann (Dt. Eylau - Reustadt von dem Aafflöhtt tt, Han ef nn , . ß n ,, . . wereine bei: Berlin, den 18. April 1877. ae torium ,,. Ihe Kaiserlichen Hoheiten, von dem Obe r⸗Burger⸗
. ö . in Westpr.). — Hr Hauptmann Paul Wolff mit Revisoren über die Prüfung und Decharge der ᷣ um 1. Mai treten dem Allgemeinen Postver ; Königliches Universitäts⸗Kurato — schi 6 dem Stadtverordneten⸗Vorste her Kruse Jietoria- Theater. Direktion: Emil Hahn. ore s Prüfung Decharg Rechnungen und der Bilanz des verfloffenen 3 Mölling und
. . ö la Elara Schrumpf (Hamburg). — Hr. Ritt— Jahres. H fämmtliche niederländische Kolonien, nämlich: Java, In Vertretung: meister 1 angen, in dem Wriedt schen Cta⸗ Dienstag: Halbe Kassenpreise. Gastspiel des mieister a. D Arthur v. Prittwitz und Gaffron 3) Vorlage des 7 biissement, ö . le e it ge er f lh n
J J illi Banca⸗ b Schulz. und deren G ö (. Eiter . . t lage Staatsvertrages vom 1. Februar 1877, die Zinsgarantie für die Saalbahn— Madura, Sumatra, Celebes, Borneo, Billiton, der Dr. Bardeleben. 3 Fe Frl. Josephine Zimmermann, erste Solotän. mit Irl. Elisabeth y. Jichel · treiber CEisenach) Prioritäts, Obligationen betreffend, und des Entwurfs des 2 Statutes der ö * el der JNiouw⸗Archipel, die Sun da Inseln Bali, Lombok, . 1 ö 105 Uhr fuhren die Höchsten Herrsch,aften dur zerin vom K. K. Hofoperntheater in Wien. Geboten: Ein Sohn: rn. Kreisrichter hahn⸗Gesellschaft zur Beschlußfaffun . F d der südwestliche Theil von Timor, In: i ür Handel, Gewerbe und öffentliche stattfand. Um 103 Uh ann durchn ogte Stadt 36 ,,,, e rer gg lin i ö. Sen 1 3 ö 38 ö. Stabs / wund Antrag des Vorstandes auf: ⸗ 1 . k Theil von Reu⸗Guineg (Pa⸗ Min ift erium fůr Arbeiten. die prächtig . von Tausenden durchmogte ale: Die schäne elusine. olksmärchen ataillonsar . 8 lin). — Ritt⸗ achti ellsch⸗ z ; i ; f ie ; ; Zu⸗ ö ; = jebs⸗ zurück. ' 66 gręße. Feerig]) mit Gesang und großen meister und e r, , g , . K n ,,, ic nn, 2 n 96 ua), niederlandisch Guyana (Sur ng n Gurae o/ . * Dem früheren Königlichen Eisenbahn⸗Bau- und n,, nach . Vormittags 19 Uhr, fuhr ver Kronzrinö allets in 4 Akten und 15 Bildern, von E. Pasqu horner v. Starein Treptow a. Rega) — Fine schrei 3 et, e , , , nn, berg. (Bonaire, Amba), der niederländische Thei Inspektor in Düsseldorf, jetzigen Königlichen Regierungs- un Werft zu Ellerbeck Und demnächst in einem Boote k e er, r e re n, . breny 664 . im k . Millionen Mark, und 3 296 St Eustatius und Saba; Inspe ö 8h 16 t in Berlin, ist die Stelle eines te nischen nach der Werft . erb Ciel Krdnrprinzessin besuchte das. Mittwoch: Geschlossen. Gestorben:; Fraun Profeffor Mark Kütz, geb. 5 Antrag ing neee. wo Priorttats Anleihe von 3506 cõß Mart. ar die spanischen Kolonien, namentlich; Fernando Po, . ? bei dem hiesigen Königlichen Eisenbahn⸗Kommissariat nach dem Bahn ef ndl che Alterthümer urid später das Donnerstag: Halbe Kassenpreise. 3. 123. Male: Lange, (Marburg). — Verw. Frau General di lußfa . j ⸗ i Tub ortorico und die Philippinen. Mitgliedes bei Museum für vaterla 2 Am Bahnhof nahmen Si? irn ef ge ; 5 zeneralin ie durch Beschlußfassung der General⸗Versammlung etwa nothwendig werdenden Wahlen Anobom, Corisco, Cuba, P ; ; b für fran- verliehen worden. 3 — Mutterhaus für Krankenpflegerinnen. Am Nahnho nah e schöne elusine. k gobernigt, . Srn. Rittmeister fist in siner spätgren außerordentlichen General. Verfammlung vornehmen zu Jasfen Das Porto beträgt vom obigen Zeitpunkte ab für, j Der bisherige Königliche Werkstätten-Vorsteher Schnee⸗ Mu Kaiserlichen Hoheiten Abschied von Sr. Königlichen 3. . Wie debach Sohn Hans eventuell; Wahl von Mitgliedern der betreffenden Gesellschaftsbehörden nach Piaßgabe der kirte Briefe nach sämmtlichen genannten Ländern 40 Pfennig mann zu Hannover ist zum Königlichen Eisenbahin⸗ Maschine n⸗ Ihre t . Prinzen? Dein rich. Die Abfahrt nach Altona er⸗ Friedrich- Milhelmst. Theater. Dienstag: ia n . ö ,,, ,. ie Actior'in greifenden statutarschen ,,. Uuund für unfrankirte Briefe 65 Pfennig für je 15 Gramm; ister dei der Hannoberschen Staatsbahn ernannt worden. Hoheit de dem g'wöhnlichen? Zuge um 116 Uhr. Die Fledermaus ge fene er ö ö ö vom 9 bid ö r r ge be an der Heetai: ersanmmng Theil nehmen wollen, haben ihre ati für Postlarten 29 Pfennig; für . . . Der Privatlehrer Hansen in Arnis ist zum Navigations— folgte mit dem g . ; ö. ö. ; * i geb. v. . . ei: ( ö ; nni . ramm. w ine: , n e Sub t . ,. . n Era. Lilzn he mn, Hern ct zu Peng, wh 3 6 3 die Beschaffung Vorschulle hrer daselbst ernannt worden. 2 ) ubhastatione . en Stations⸗Kassen höfen: ; ; la, ü inschreibgebuü t ⸗ . gan Bfenni . 6 . ĩ ssische Regieru a h 6e, r n Vor . . . ö. ahnhösen: Camburg, Dorubura, Kahla, Orlamünde eines Rückhscheins tritt eine weitere Gebühr von 20 Pfennig Auf die Eingabe vom 6. d. M. uaofgn . dem . . . . hat, ist . uff e 2 esidenz-IReater. Dienstag: Halbe Preise. [a5 ; er zeipziger Bank zu Leipzig, inzu. je Köniali irektionen der Staats- un ui ge, Relidoff am 23. ds. 3. Auf allgemeines Verl : A ö ⸗ ö. . laren Nothwendiger Verkauf. der Breslauer I ed mtr , zu Breslau, und ; ö kuerlin We, den 23, April 1377. . daß . die Könißlihen Tire iwatbahnen — letztere vorbe⸗ schäststräger , ö. k. und Konsulats⸗Per⸗ WJ i ge Yterck, Ehristian & Co. in Mstünchen Der Gelerahs of meister. if ern ain . , l, hervertrethssgen er. , r ,, hier in diefen nner zrige Gut Rr. I5 Ferd ᷣ zu deponiren. Stephan. altlich der Bustimmung, ĩ auf dem sonale abgereist. obur Krolls Theater. Der Garten ist eröffnet ö Su , , soll im Wege . Bei den oben genannten Stellen können die Herren Actignaire auch die auf die betreffenden ph mächtigt habe, für diejenigen . 235 e n, ben Kabinetten von Berlin v u 6 ** Dienstag: Bei günstiger Witterung vor der Vor— am 9. Juni 1877, Nachmittags 3 Uhr, Gegenstände der Tasesornung besüglichen Druckfachen empfangen, Bas Duplicat kes Actienverzeichnisses ichs-Schuldenverwaltung. in der Zeit vom 4. bis 6. Mai d. 3. telt werden und un- getroffenen Abmachung, ist nunmehr di thanen än die stellung Concert in Garten Zum 32. Male: Der vor dem üntetzeichneien Subhastatlongrichter an dient zugleich als Einlaßkarte zu der Versammlung und nach Abstempelung bei der betreffenden Billet⸗ ö Reichs⸗ internationalen Maschinenmarkt ausgest ell d Art zu die Intereffen der russischen Unterthar re Verlobung teufel. Goncertäülnfang 6, der Bor! Srt und Stelle in Ferdinandshof varkénst'rberde! Grpedition fur Legltimalion für freie Fahrtunf ker Saalbghn für die Tage vom 17. bis 15. Mai d. F. Bekannt gech un g. ? rkauft bleiben, eine Transportbegünstigung in der Ant ; Kalserliche Botschaft, in Konstantinope! und die deutschen Kon stellung 7 Uhr. Gd Zu dem Grundstücke gehören 115 Heftare 55 Are Die Stimmzettel werden den Actiongiren am Tage! der General⸗Versammlung, Vormittags Nachdem die von der Königlich Preußischen Staatsschulden⸗ verlg nen, daß . für den Hintransport die volle tarifmäßige aiser l der Tuͤrkei übergeg ingen. Die Kaiserliche Regierung Mittwoch: Geschlossen 9 Qungdratmeter der Grundsteuer unterliegende bon 3 bik 1. Uhr in dem unter dem Verfammlungs als gelegenen Anmetteburenn verabfolgt. Im Tilgungskaffe für das Jahr 1875 gelegten Rechnungen über 66 =. echnet wird, der Rücktransport auf derselben Route sulate in terer sest diefe? Aufgabe unterzogen und damit ; Ländereien und ist dasselbe bei der Grundsteuer nach Uebrigen wird auf die 5. 37 und 35 der Gesellschaftsstatuten verwiesen. 5 i E en der vom Norddeutschen Bunde ausgegebenen ö. Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage hat sit ö. , . und Deutschland bestehenden . zs. einem Reinertrage von 72363, 1M0 Thlr, bei der Ge— Jena, den 15. April 1877. ö schreib 1 der Anleihe vom Jahre 1870 und der an nr, . iefs für die Hintour sowie durch eine gern dem ß n Verhält j neuen Ausdruck gegeben. Noltersdorss- Theater. Dienstag: (Die Prejse Fäudesteuer nach einem Nutzungswerthe von 123 60 Der Vorstand e n m , a nrg n Schatzanweisungen vom Bundes- . er n n Gegner. Kommission nachgewiesen wird, daß ! freundschaftlichen Verhält:nisse einen der Mätze bleiben die ermäßigten) J. Wenn maͤn veranla t. — s Un sjahrig ; ; die na escheinigung der z im ö küßt. Schwank in 3 Akten von 53 isuszua aus der Grund⸗ und Gebäude— der Szaal⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft. rathe und vom hene dechargirt worden, sind ch
. — 3
—
/ / *
.
d
/
1