1877 / 96 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

368

Blunntnachung reußische Central⸗Bodencredit⸗Acti

Eisenbahn. * k.. vom 31. Dritte Beilage

k e zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Dienstag den 24. April 1877.

k Geschãften = S4 300 o3 bete . f 2 . 2 * * z s z k 2 n anl. Teri Gererul-Perfmmmg r. Scr Cette eie een, ,,, , n. gf, wr M, 26. h . ; ; ' zur Rückjablung am 1. Okto⸗ . ; * ; 2 am BI. Mai, Vormittags 189 Uhr, 3 des Statuts. 1, 142, 149 44 8 1873 Seitens der Gesell⸗ Ja dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Gintragungen und Löschungen in den Handels- Zeichen n. Musterregistern, sowie æber Konkurse veröffentlicht

statt hier 1m Börsenhause Anlage in Hypotheken⸗Darlehns⸗ schaft gekũndig J ) Patente, 3) die Üebersicht der Haupt Eisenbabn Verbindungen Berlins, Wir laden zu derselben mit dem Bemerken ergebenst ein, 8 die Feststellung des Stimm⸗ 139,556, 414 briefe do 1871. 1d gg 3 rer tt Ver ja un r 6 ̃ . r Aftien Val. pr. 31. Dezbr. briefe de 1872, 1873 Serie I. Modellen vom 11. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

. i 5 81 Val. pr. 31. Dezbr. 50 y unkũndbare Central Pfand⸗ lh 2) die Tarif und Fahrplan ⸗Verãnderungen der deutschen Eisenbabnen, 4 die eberficht der bestehenden Postdampfschiff Verbindungen mit transatlantischen Ländern. rechts und die Aushändigung der Eintrittskarten für diese General sammlung gegen Prãsentation Anh gg g, Gemmunal Darlehn n umkündbare Central, Pfand in Berlin am 26. Mai, Bormittags von 9 bis 12 und Nachmitta ö na. 2764261 st h R h 9 gs von 3 bis 0 Uhr Anla e in W t d 764,251 und 2. 1874 und de 1876. 54,263 2 94 . 1 9 ö 9 * b656, 33 26 in unserem dortigen Ülten Bahnhofsgebäude, parterre, 6 2 aub 7 e, , i 3,788, 642 . . ; Gentral 2 H and el s 2 Regi 22 für das Deuts e ei * Nr. 96.) bili Abschreibung von . 1874 Ser 1 62 ĩ ö am 28. und 29. Mai in dem Verwaltungsgebäude unserer G folgen 34 4. Serie J. und d. 133. 57,678. Handels Register Deut i st⸗ An 2 Das Ce k s-Renister für das Deuts 1 ergeht Cn der Merl Han D

esellschaft hierselbst, 920 J 43,309 2. f ; S2, 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Da haft hierselbst Am s. Januar resr. 1. pril 137 durch Cars Heymanns Verlag, Berlin, N., Mauerstraße 63 55, und alle Buchhandlungen, für Abennem ent beträgt i 50 3 für das Wertelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 .

Karlstraße Nr. 1, während der vorgedachten Stund Haus · onto 5 lli 41. en i 1,450, * ; ? 2 . = 2 ö 000 fällige, sowie noch nicht abge Berlin auch durch die Expedition: swW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

n Anlage in Lombard Darlehns⸗ 44 osg fũndbare Central Pfand⸗ 1440999

*

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 39. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und

erfolgt. 26 Es werden dabei die Aktien, auf welche Eintrittekarten ertheilt sind, mit einem die Jahres- n n , n, dre bee le =, dere nm m mmm, . . i

zahl 1877 enthaltenden Stempel in rother Farbe versehen, und kann auf fo gef ; . .

j ; z . 3 n, und estem e 8 5 * . ; . w ĩ , , . 6. e. . abermaligen Produktion fur diese General ⸗Versammlung ein 16 , a ü 3 2.714 8 SBatente. ist von einer offiziellen Körperschaft, der Gewerbe Vicinalstraßen sehr energisch in Angriff genommen M. Adam & Heiser Denzer 6 ö e ,,,, . ,, kammer zu Zittau im Königreich Sachsen⸗ worden ist. Wie amtlich mitgetheilt, werden allein erkt steht, ist eingetragen; . j

In der General⸗Versammlung werden zur Verhandlung kommen: Gin d mit Ein⸗ = grenßen. Königliches Minister ium eingegangen, eine Petition geht von dem Ge⸗ in Württemberg in den nächsten Monaten an 30 Die Vollmacht des Kaufmanns Mose 9 der Bericht des Verwaltungsrathes und des Direktoriums; . 3 / 33 2,52 M Fandel, Gewerbe und öffentliche werbeverein' der deutschen Lederarbeiter aus und Millionen Mark in Eisenbahnen verbaut werden. Liquidators der Handlung M.? 2) Die Feststellung der Dividende; ; A* u . reditoren 12095 Arbeiten. ist von den Delegirten., welche 16 Orts- Im Riesengebirge, in der Grafschaft Glatz, in eini= Heiser ist da die Liauidation beendet 3 Antrag des Direktorinms auf Prolongation des Betriebs⸗Neberlassungs⸗Vertrages mit . ö 25274 Den Herren Wilh. Wittig und Wilh. 3 vereine vertreten, unkerzeichnet. Die 107 Pe gen Theilen von Sachsen und in anderen Tertil⸗ loschen. der Angermünde Schwedter Eisenbahn Gesellschaft unter einigen Modifikationen; vo ug, 44 ene Diridende zu Ralk bei Deutz a. Rhein ist unter dem 19. April titionen vertheilen sich hinfichtlich ihres Ür Distrikten, in denen Hausindustrie beimisch, steht H die Wahl eines Mitgliedes des Direktoriums; 8 Res 2. . , 30 1877 ein Patent fprungs faft ber das ganze Reich mit Ausnahme der Arbeitslohn sehr niedrig. Viel höher, aber In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4677 Di 53 die Wahl von s Mitgliebern des Verwaltnngzrathez. i,, z t 5 dei Statuti 486 es auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ Württembergs. Es stammen 71 aus dem König. auch sehr gering ist der Lohn der Sisen. die hicstge 4. lung in Firma . k Die Tagesordnung, sowie die für diese Generalversammlung erstatteten Verwaltungsbericht Dividend n, 20 gewiesene doppeltwirkende Petroleumgasmaschine, reich Preußen, wobei speziell l'0 aus Berlin, 13 aus bahnarbeiter (etwa 120 1,3 6 ãglich 6 2 R ich . in den letzten 8 Tagen vor der General-⸗Versammlung in dem Sckretariatslokase des . 3 ö * nn, ,, ne mo weit sie als neu und eigenthümlich erkannt dem Königreich Sachsen, 4 aus Barern, 3 aus ebendaselbst. Dagegen beträgt im Magdeburger vermerkt steht, ist 2 z gekandes re Se lschzft gie fel . entgegengenemmen werden. . 3. ner, , n. worden ift, . Baden. läd aus den übrigen dentschen Stagten. Die Bistritte der Sckn Ler, heim Juckerrübenbgn bel. iner Kaufman äigtan Reiche zu Berlin ift tettin, den I5. April 1577. *. 4 583 65? auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und große Zahl der Petitionen aus Preußen gegenüber tigten Arbeiter nach Zeitungs nachrichten 230 ** n das Dandelsgef bart dez Kauf 2 Itig Der Verwaltun zrath 154,557,441 s60 154,557 MN für den ümfang des Preußischen Staats ertheilt der kleinen Zahl aus den anderen Staaken kann täglich. Daher wandern schlesische Arbeiter zu Hun⸗ Bendir Re che s Sandelsgesellschafter einge der Berlin⸗Stetti g . Berlin, den 31. Dezember 1876. ö worden. nicht überraschen. Es sind nämlich die, Petitisnen . . . a n . de, . * kreten und die nunmehr unter Ter Firma F 4 ö j 5 P 1 91 eile r ꝛ:9 rer * 2 * 589 n r 83 6 ole⸗ . 2 . 1 1 . . 2 1. 12 2 erlin Stettiner Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Preußische Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft Königreich Sachsen. Auf 5 Jahre, 12. Januar ,, w . 8 1. . 3 * ,, 2. Reiche bestchen z Dandelcgesells haft unter z8chky. Ferd. Brumm. Kartels. v. Ehilipshorm. Eossart. H ; . Siet, Rosteck Aprarat zur Petitionen aus den anderen deutschen Landestheilen entledigten sich die Induftriebezirke Westfalens vieler a,,, des Gesellsharte rei e . ne . Revidi n, . Bestimmung der Festigkeit von Geweben; 8. Fe⸗ Theil v Provinzialverei nd groß fremder Arbeiter. Auch muß Ton darauf gelegt Die Gesellschafter der höerselbst unter der Firma: evidirt und richtig befunden. fruar, Em il Vol kers en, Hamburg, und Charles jum Theil von Provintzialvereinen, und großen ) a. selbst nicht ganz unbedeutende an. J. B. Reiche

* . 3 82 ' 27 Transatlantische Feuer⸗-Versicherungs-A1ctien⸗Gesellschaft. Ser e, , , . gie, , d, e, , d, neh , ,, ,, , ernennt * = 46 ͤ l Kausleute:

ö schine; 22. März, H nn Matthes . 5 3542 * ; ö maschine; 22. März, Hermann Ma es, = er , ,. 1 ; . ; Ka . l J ünfte Jahresrechnung. Mölle. E. v. Hie demanmn. Lesse. Kießelbach bei Leisnig, Verbesserung an ein⸗ und Ich bemerke da noch, daß bei den preußischen Pe 1) Itzig Bendix Reiche. 2 23 * z ö. zweispanni zöpeln; 24. März, Westfälischer e * ne e; nner; 3m as i Für das Verwa Itungsjahr 1876. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 53 6 teve rern, Damm . 96. mit einer Kollektiwpetition, Königsberg, Tilsit, 2 8 FDamm., Nalchins und Breslau, Hannover und auch der hohe Norden, 8 ; Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr ̃ Verfahren zur Darstellung aller Art Spiralfedern; SPfeszwi . . 2 Dies in unser Gesellschaftsregiste Nr. PDehbet. 40. 41 l , , , r F . , , r. Schleswig⸗-Holstein, vertreten ist. Von den 105 Pe⸗ k si4g cinactragen worde * 66, Cx edit. 33. März, Fohann Philipp Lipps. Dresden, rinnen der selbständigen Handwe and 91 Pe 5146. eingetragen worden. Nebertrãge aus 1875: Æ 3 Zinsen auf Pfandbriefe nach Art . 3 Fühlapparaf für Bierwürze; 31. März, Friedrich titionen der selbständigen Handwerker sind 9] De- Die dem Lucian Reiche für die bisherige Einzel⸗ nach Art. Reserve⸗Vortrag . Kea 8 363 Marz, & Y titionen ganz gleichlautend; die übrigen 14 Petitignen :e

ramien⸗Res für 187 2 2 . Vei Heidenheim, Walzengestel 1 . 6 6 firma ertheilte Prokura ist erleschen und ist deren * Reserve 3 a. . J 249,434 91 . ** b . 209,465 06 Provision... . , mne ssen. ähnesn diesen trotz der abweichenden Fassung. Mehr dten 6 . P ö , . Nr 1363

. 1 W222 X 8 2 ö? 7 X ng n 1IDOrLU J NT. Schaden · Reserve . 8 . 14 89101 na Zinsen aus Geschäften nach

fitionen Westfalen, die Rheinlande, namentlich Coln t 3 , n, ,

Einnahmen:

gl . 3. ö , ö ; J. Me S en. Frnest Solvay, oder weniger fordern sie, es ist aber doch sonst im f Art. 2 Sun 7 des Statutz . Sachsen Meiningen. Er 6 d. liens es ; ti erfolgt. FJ Vrmmnien- G J 56,374 20 ; . 72, 656 07? Art. 2 sub 1,2 un Brüffel, Gewinnung von Chlor und Sal;säure aus Grunde genommen dasselbe. 2 n I rs ie n in ähh ichJeistarni fur ver scherte MS 260,479, 296 1,535 5655 7 i , nnest, persönliche: ö des Statuts 264 6.766 3] Fhlorcälcfum und Ehlormagnestum und Vermer⸗ n ei . . . 5. ö . 8 18 g5 Se bãlter Remunerationen, Verwastungs⸗ und Prü !* 3 chung der dabei entstehenden Nebenprodukte, bis ã ; Die Gesellschafter der bierselbst unter der Firma: cbühten ir. De liten, und let ien. Umfcreibungen, fowie Provifisnen . Diäten, Reiserergütun gen u. s. w. 17150717. fungsgebkihren nach Art Ende 1886. ,, n er Rückversicherungs⸗Gesellschaften . 238, 726 19 Verwaltungs kosten, sãchliche: sab 1, 2 und 3 des * ĩ 3 ͤ st S Kaufmannschaft lag in seiner Sitzung vom am 1. April 1877 begründeten Handelsgesellschaft NMieths, Heizung und Erleuch= e g 41631 Schaum burg ip pe 13. April; in Sol. 15. April unter Anderem ein an die Königliche Re⸗ sjetziges Geschäftslokal: Ritterstraße 22) Ausgaben: tung, Schreibmakerialien, Porto, ZZinfen. Coursgewinn ꝛ0. . var, Brüssel, Sewinnung von Chlor und Salz gierung zu Potsdam gerichteter Erlaß des Ministers sind die Kaufleute: Bezahlte Schãden Steuern Infertions geb ihren Coursgewinn re. säure aus Chlorcalcium und Chlormagnesium und für Handel u. f. w. vor, welcher eine ausr ichende I Eduard Lewy . w MS 783,206 44 8 u. s. w erh us Geschäften nach Art. Verwerthung der dabei erhaltenen Nebenprodukte, 8 w fert pi q 3 PMichael Eichelb abzüglich des Antheiles der Rückverficherer 33 546 3 w ; Suh S des Statuts 514 6s . ? ĩ dukte, Grundlage für die Frage zu gewinnen bemüht ist, Somersetshire : Ar⸗ 2 Michael Eichelbaum, . 22, = ⸗‚. . Einrichtungskosten, int besondere ö 2. auf drei Jahre. ; . sb und ihn wie wen den bei dem Geschäftsverkehr beitszeit und Lohnreduktion Die e ö Reserve für schwebende Schäden.. 260, 66557 Kosten für Herstellung der Cen⸗ (S. Anjeigen am Schluß.) vermittelst sogenannter Wanderlager und Bauthãtigkeit hat durch das 19st zu Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. YPrämien an die Rückverficherer für 136 555, 537 17 .. ö k und Stempel⸗ . Ware nauktionen angeblich hervorgetretenen Stande gekommene Gesetz, welches für den enbau bl50 eingetragen worden. Zurüchgestell te Prãmen⸗Referve, rechnungs mäßig! 40 661,613 10 2 O2, 24 69 M 26 gg ts, 105, Az rr: 37,342 Das Inverkehrbringen fälschlich bezeich- Uebelständen im Wege der Gesetz gebung zu begegnen der schlechtesten Viertel in den größeren Städten ö. abzüglich der auf die Rückverficherun gen entfallenden 36 133 35 3 ien Conto, 10*0 Abschrei⸗ 1. nete? Waaren, um durch Irrthumserregung einen fei. Die von den Königlichen Regicrungen resp. Zen Sorge trägt, einen erfreulichen Anstoß erhalten. Am In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 310 . . . 2 2750 23 Gd 8, l 8 - größeren Absatz der Wagren zu bewirken, ist nach Handels fammern grforderten Gutachten soilen fich Clyde striken zahlreiche beim Schiffsban beschãf⸗ die n ph , nn 2 . . Von der für eigene Rechnung zurückgestellten Prämien-Reserve gelte: Rt 1dr os Daus. onto. Abscreibunz.. 27, 159 68 hem Grkenhtäiß des Sber' Tribunals vom inter Anderem über folgende Punkte äußern: zigte Arbeiter, Birmingham klagt über Geschäfts. die bielige Ha a 6 26. 2 , . 365 9 en Zu verwendender Gewinn . ; P 21. Mar; 1877 wegen Beeinträchtigung des Waaren⸗ ) Welche Waaren werden in der fraglichen schwüle. Aus den Vereinigten Staaten wird he it stebt au g. ? für spätere Jahre , . Diervon entfallen gemäß Art. 55 schußes and wegen Betruges zu bestrafen. Bezüg. Art,. des Gefchäͤftzverkehrs hauptfachlich ver- richtet, daß die Zahl der beschäftigungs losen Arbeiter i . er mn ne n gere en g f a n in Bezahlte Provifionen, allgemeine Beriraitunge. . Azenturkoste 21 . ö. . 5 vo zum Reser⸗ lich der Verurtheilung wegen Betruges, führt das trieben; 2) aus . . . im ö, . . welche . ö e, . 9 des gan elggeschaft des n e, . Louis 5 esonds.. 5 50 ; aus ist die di i Waar sächli deze gen, ühren von sachkundiger Seite auf etwa 60000 geschätzt e, . n,, IS, 780 50 Erkenntniß aus, ist die Behauptung, daß die die Waaren hauptsãächlich ez gen rühren sach ger f geschat Wolff 7 Verkür als Handel sgesellschafter ein- .

Dem Aeltesten⸗Kolleginm der Berliner

Abschreibungen ; I ö ü . z Beeintrãchti des M but fie namentlich zu einem beträchtlichen Theile aus wurde, auf ungefähr 3 herabgesunken sei. Dagegen . des Inventar⸗Fonto ... . 4 15,300 77 Strafe wegen Beeinträchtigung des Markenschutzes sie name ch 3 n. beträchtlichen Theile au 5 e, d, . geg getreten und die nunmehr unter der Firma

des Material ⸗Gonto. . 73 . ers die Vetruge strafe abforblre, hinfällig. Der den Lagerrückständen großeftädtische, Magazines aus herrscht noch viel Elend in den Kohlendistrikten von 89 , , Sinner fie n , 335 zzz 8r 4 „333 48 a . das eingezahlte Grundkapital 1 Thatbestand der Verletzung des Rechts der Produ, den Waarenresten der großen Messen und Nahr— Pennsylvanien. en , , . 5 1 von 6 14, 400 009... ? 720 0006 zenten auf Markenschutz fällt nicht zulsammen mit märkte her, oder . . , . h gegen . 66 nen,, . M25, S5 65 ö dem Thatbestande des Betruges, durch welchen die etwa einen eigenthümlichen Zweig der Fabrikation, e,, ,,,, 3 Ds , Esra; ß; Jahres ; Der Rest vo U dem Thathe 2 , , e. ; . 6 15 ö Demnächst is Be zaftsregister unter 6 K . ⸗ꝰ) D I vertheilt sich als: ö scrdwsaslich Lezetchnetet Wagren beschärigt; infofern letztere sich an Bestellung mit der Anfer. Das Königliche Polizei-Präsidium zu Frankfur Demmnichst ist in unser Gesellschaftsregist Hiervon ab zur Verstärkung der P Reer . . ilt sich als: f . ; ar elchad ! 3 . 2. e, , d, n. Das Königliche Polizei⸗Präsidium zu Frankfurt Nr. 6151 die Firma: 8 . 26. brämien-Reserve pro 18577 .. 31950 Tantièeme 1000 laut Art. 55 worden, und es ist ein rechtliches Hinderniß nicht ö,, e, . fur . hier fraglichen 4 W. warnt den deutschen Kaufmannsstand vor Louis Wolff C Co. Davon: , WM oo) des Statuts 4 72,00 gesehen, neben dem unter 81. ge C sseged wn 3 . großem englischen Schwindtern, welche Jahre lang und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vor n . 96 e Superdividende der 30. November 1874 fallenden Inverkehrbringen falsch Umfange befaßt? 3) Liegen Umstände vor, welche mit Glück operiren. Zahlreiche zur Andie gelangte genannten eingetragen worden zur Capi n, 21 des Stztute) 00h d Actionaire z b, bezeichneter Waaren die selbständige Handlung der die Annahme rechtfertigen. daß das Publikum in Falle beweisen, daß noch immer der deutsche Sandels⸗ Di. Hescllfchast Hat n 33. April 1877 begonnen. zur 65. , , , auf Æ 14,100 065 648,000 strafbaren , beim k . ,, der . ö ubervor. fon, wn alkich der fiesn gte FReaufmanngftänd, den 6 e Wehn r dier bis herig. Kin zef⸗ 22. eingez , 45000 ö Waaren festzustellen. in der durch rechts⸗ theilt wird, indem der innere Wer er Waaren Lockungen nicht zu widerstehen vermag, welche ihm i . if, P 1 f r n. ö 3 ,, 3 ‚. 7. . 344 R ; 3 . 5. 7 34 e,; **. Lockun ht z ermag, w fi lte Prokura ist erloschen und ist deren zur . des Aufsichtgrathes und der Direction C. 21 des Statut): ⸗— Reserve⸗Vortrag auf neue Rech⸗ 20, 0. widrige Mittel erzielten Erhöhung des Geschäfts⸗ den dafür geforderten Preisen nicht entspricht 4 im Aufficht stehende Verbindungen mit auswärtigen ö ö 6 par ö. 1889 ö. men re ftitenden . ö ö umsatzes ein rechtswidriger Vermögensvortheil ge⸗ Wird der fragliche Geschäftsverkehr in der Regel Sirsßzstäbten, namentlich London, stellen. Es aht 6 ͤ ö 56 n. ixidende: 8395214 funden werden kann, unterliegt keinem Bedenken.“ auf eigene Rechnung der umherziehenden Händler est and wird von der englischen Polizei vielfach ö a auf baar eingezahlte Æ 9000009... n , ,. e betrieben oder stehen dieselben im Dienste der bestätigt, daß in London zahlreiche Abenteurer exi⸗

. ĩ bleiben mit 1000½ 22634 Ab eine Rente bis 50 für

K 3

. d 30 25 Das hiesige Kammergericht hatte in einem Er- Geschäftshäuser größerer Städte? s Bird er reel. süiren, welche lediglich auf die dentfche Richtgläubig. . In tuser Firmenregister ist unter Nr. 10,05 die

zur Gewinnreserre.. . k 50 400 * * . 5 ö . C, 9 * co —— . 2 2. an 4 21 5 5 1 * jop ö * Berlin, den 31. Dezember 1876. kenntniß vom 24. Juni v. J. die Rechtsansicht aus⸗ mäßig unter der Form des Gewerbebetriebs im Um⸗ eit spekuliren und dieselbe sogar unter Mitbenutzung Firma:

- Summa Ds reußische Central⸗Boden it⸗Acti sellschaf zesbrechrn, baß die im Attikel zös des Handels- her ziehen de. im Hege des ste henden Gewerbe. der deutschen Presse auszubeuten verstehen. So hat Arnold Rahlson Bilanz pro BI. December 183 36. . ; zish ö credit Actiengesellschaft. gefetzbuches vorgeschriebene Anz eige, daß der Nicht- betriebes geführt? Diese Fragen sind getrennt für ,, Pr. E. Paffavant von und als deren Inhaber der Kaufmann Arnold

4 v. , ,, Herrmann. äumige ftatt der Erfüllung Scha dener satz wegen] den Geschäftgrerkehr der Wanderlager einerseits und Fngland aus in betrügerischer Absicht mit deutschen Rahlson hier . 9 . ö richtig befunden. Richterfüllung fordere, eine Vorbedingung für für die Wanderauktionen andererseits zu erörtern. Firmen Verbindungen angeknüpft, wobei der jetziges Geschäftslokal: Gneisenaustraße 17) = A0 ti ra: . Passiva: x . a, . die Klage auf Schadenerfatz fei. Diese Auslegung Bei den anzustellenden Ermittelungen soll unter Ruohlrtenommirte ame dem Schwindler sehr zu eingeträgen worden.

Vechsel der Actionaire . 3/600 09090 rund ⸗Capital ...... 500 00 mine, m, , nn,. 1. wurde vom Reichs ⸗Ober⸗ Handelsgericht, Fernhaltung bloßer allgemeiner Erörterungen thun⸗ starten kam. Neuerdings werden dlese Schwindeleien

Wechsel im Portefeuille. . A468, 99473 Praͤmien⸗Referve . 1 II Senat, durch rken nitniß vom 31. Zannar 1577 Üächst dahin Kewirtt werden, daß bestimmtfe auf die wieder mehrfach versucht. So ließ sich eine Firma

23 JJ 20 357 37 Schaden. Reserr⸗ 2 für rechtsirrthümlich 66 , ann der ,, ö Felix Daus! jan. London, G. G. XW. Finsbury vie e m g n rn 111 ,,, * 6 i 6 2 . ; Richtfäumige noch in der Klagebeantwortung an- unterbreiten erden, 's '. estenkollegium trat Taunre von einer großen Frankfurter Firmä WMuster die hiesige Handlung an. garn ö Lombard. . ö bl 4099— k w . Bier sener Actien⸗Gesellschaft für Spinnerei und Webere zeigen, daß er statt der Erfüllung Entschädigung über die Angelegenheit in eine vorläufige Erörte.- Son Beldrucköiltern kommen. Auf größere Bestel⸗ vermerkt steht e ,,, .

Sypotheken . 163,531 94 Sividende iam e ,,, o 337 7 3522 ' fordere, wogegen der Säumige immer noch das rung; da es indeß an genügender Kenntniß der Ein⸗ lung wurde Deckung verlangt, worauf Anweisung s etra . Emerhehene Coupons pr. J Bilanz vom 31 Dezember 1876 Recht hatte, Erfüllung anzubieten. zelheiten dieses Geschäftsverkehrs fehlte, wurde zine , Ban thaud 9 6 . in Leipzig Das. ande ge sch t st dursh Vertrag auf den . 2 . . —— Kommission niedergesetzt, um zunächst hinreichendes erfolgte. Es ergab fich aber bald, daß Daus diefem Kaufmann Hugo Eduard Alexander Krüger zu

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7244

Ireen ,,,. s be 3; rzssis iss; . 139 J 11 23. 16 Creditoren 412,979 65, Aett va. ü s in i ss ö ö 979 ; 3 j 3 vo , Material zu beschaffen. R ĩ ö . 6 Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ Easstva. In der Sitzung des Reichstags vom 16. d. ð Ban khaus ganz unbekannt, und ferner, daß die Reer n erer e sertsebt. VWergkelche Rr. 10 s

6 glich Gewinn. 31355 * rei⸗ ; . 251,950 69 w M. leitete der Referent der Petitionskommission JJ Firma Daus Finsbury Square überhaupt nicht, zu bee n er g sserh ung 41 8 , feinen Vortrag über die bei dem Reichstage ein⸗ sinden war. Nicht lange nachher erhielt die in Cöln Dor ne kai ker unser Firmenregister unter

. 234 500 - Gebäude⸗ Conto, fãmmtliche Se⸗ ,,,, k . 6 2 2 5 2 * . 29 7 5 1 5 2 Maschinen · Conto, sãmmtliche Ma⸗ Dividende Conto pro 1975 ; ö A wie folat: 24649 , n,. schi ö ö . ; ; ö en ist, welch e Abänderung der Gewerbeordnung m gr kt u. A. wie folgt; ( ö. / al 246 5a Ts n. für Spinnerei, Hechelei, nr em e g, ö. Re rl en gn, sich: II. Legislatur⸗ Aus den mannigfaltigen, über das ganze Gebiet 3 ist selbst unter a Samburg. den 27. Februar 1877. 1 ampfmaschinen, Triebwerk c.. 1312642 85 pro 1868 88628 453 5 periode iszz, erste Seffton 245 Petitionen mit des Deutschen Reiches vertheilten Erhebungen, zu dels NRegister In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Nr. Tranzatlantische Feuer⸗Versi IIS rbeiterwohnungen⸗Conto.- 35830 55 iss]. Sn 36 n üntersck en nter weiten Sesston A6 Lenen die Klagen über den lothstand Alnlaß gäben, Sandels⸗ Register. oss die die z. handele geile llschastg d irma: . euer⸗ ersicherungs⸗ Aetien⸗Gesellschaft. . onto. oõlꝰõ O7 1870 Penttoncu tal drr h Unterschriften, ists drirte hat sich zunächst herausggstellt, daß in, ders and! Die Handelregistereinträg. Kuß dem Königreich vie,, , Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Der Sirtctol: aunen· Riemen Bobinen⸗ und 1 1871 Session 54 Petitionen mit 14000 Unterschriften. wirthschaft nirgends Ueberfluß an Arbeitskräften, Sachsen, dem Königreich Württemberg und ; Haß anasse ĩ Y. Dteners berg. W. Jacobsen. eri Zn ventar. Cantͤe öh 16 96 1872 Scl Beginn ber jetzt ftattfindenden ersten Sessian in einigen Theilen Deutschlands, fo z. B. in Schles⸗ Tem Großherzogthum Hefsen werden Dienstagz vermerst steht, ist eingetragen; iti Nachesehen, and mit den Büchern, und Belegen übereinstimmend gefunden. (a. 1086) 1 . 18733 dieser ff. Legislaturperiode sind bis heute bereits wig⸗Holstein, aber fühlbarer Mangel an solchen bezw. Sonngbends (Württemberg) unter der Rubri Dis Cesells bft ist Cuzth gegen eitige n e. Samburg, den 15. Mär; 1877. 66 . k ö , . 1874 106 Petitionen, welche auf die Abänderung der 14 , a g n frre, r * Leipzig resp. Stuttgart und n, st 6. . din n en; ,, Die Rexissren: K 7 34 1875 ichs⸗ ; ĩ ö dustrie in die Landwirthschaft hat daher bis je icht, die Feid wõchen li = Be 't d : = Reinhd. Cremer zr. Ga nne r tels. A. E. Schmidt. Waaren Canto, Vorräthe an . 3 ; Reichs⸗Gewerbeordnung gerichtet sind, eingegangen. In ustri jetzt öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich die letz r

Beschwer. II5, Immobilien ⸗Conto, Ankauf der Aa ectien Capital⸗Conto egangehen Petitionen in betreff der Ge⸗ Die von Dr. Victor Böhmert und Arthur von befindliche Filiale des erwähnten Geschäfts ähnliche chst ist, Srundstügte 153262 58 Anleihe Conto... . dd wie folgt ein: Studnitz (in Dresden) herausgegebene Sozial- wn, aus London, jetzt aber mit der Adresse Nr. 10062 die Firma; 8 C ö kene ich mir, darauf hin Korrefpondenz“, Organ des Gentral-Vereins II Mintern Street, Horton, gez. Pr. Falk jan, d * . * v. Eduard Ghana Canto 67 3 zuweifen, daß schon in der früheren Legislatur⸗ für das Wohl der arbeitenden Klassen, äußert sich während der Brief unzweifelhaft von dersel ben Hand . Va. eren Inhaber der aufmann Sb ua c . 8187 1293 Kranktenkassa⸗Con to 5 periode eine große Anzahl von Petitionen eingegan⸗ in Nr. 3 u. 4 vom 21. April über den Arbeit s⸗ herrührte, wie der von der Firma Daus. Alexander Krüger hier eingetragen worden.

Diverse Creditoren ; ö „Zum Vergleiche er

.

. .

///

. 165 Petitionen find von felbftändigen Handwerkern, erst in geringem Grade stattgefunden. Läßt teren monatlich. ; . Flachs. Werg und Garn. 14993588 565 gieserve-Capital-Conto Innungen eorpbrattonen. Gewerbevereinen welche sich schon hieräug, schließen, daß die Zahl be⸗ n, , eine 8 Firmenreglster unter

iemi 5. . Kang. Conte. k . 29958 97 il ei . Lande schäftigungs loser Arbeiter bei Weitem nicht so . ö Garantiemittel der Gesellschaft: Wechsel⸗ onto. . . 72781 32 ,,,, . mit ö u wie von vielen Seiten angenommen ves Königlichen Stavtgericsts zu Berlin. Nr. 10063 die Firma;

Grund Capital] Monat Sicht Sola⸗Wechsel der Actionaire 2 35 1 ö ; ift pri f Jaser⸗ ö. wech! 10 166 3,600,999. ohlen⸗Conto J. S935 39 22,5 ĩ inze andweriksmeister wurde, so ist anderer eits zu beachten, daß Zufolge Verfügung vom 23. April 1867 sind am Pflanzen · Faser⸗ Company Baareinjahlung ; 6 65. Oel · Conto ; : 1563 55, 2 me . . von den Vor- mit dem Anbruch des Frühjahrs die Bauthätigkeit selbigen Tage i ende Eintragungen Ein 8 & ,. 6 Caxital- und Gewinn Rese S6 4500099. Solz Conto K 2120 80 ständen der betreffenden gewerblichen Verbände, Kor⸗ in zahlreichen Städten recht rege erwacht ist, In unser Gesellschafttregister, woselbst unter Nr. und als deren Inhaber der aufmann Leopo Yri mien m nn,, . 181,467. 63 DIe ss 7 porgtlonen, Innungen für die Mitglieder, deren und daß auf dem Lande in vielen Theilen Deutsch⸗ 371 die hicfige aufgelbste Handelszefellschaft in Haß hier eingetragen worden. 1 ,, . . . 417019. 21 . Zahl nicht angegeben ist, gezeichnet. Eine Petition! lands der Bau von Eisenbahnen, Chausseen und Firma:

,