. Srste Beilage — ö
9 9 2 St tS⸗A zeiger 2 2 2. 3. Nachdem die grnsten rarterungen zwischen der Kaiserlichen Re. schritten. — Wie verlautet, hätten die türkischen getretenen Ereignisse, er habe aber, indem er auf Herbeifüh— Dent en Rei o⸗Anzeiger und Königlich Preußischen llll n '. — und der Pforte in Betreff einer dauernden Pazifikation des Truppen Befehl erhalten, einige Punkte der rumänifchen rung des Friedens hingearbeitet, stets die Ueberzeugung ge⸗ zum , 1877. H rients nicht zu der erwünschten Einigung geführt haben, sieht Se. G e zu bef habt, daß bezuglich der Bezlehunge ; der Turkẽ̃ ö 26 A — ö Majestät, mein erlauchter Gebieter, zu seinem Bedauern sich genöthigt, rene en nn,, ö — er bezüglich der Beziehungen zwischen der Türkei Berlin Donnerstag, den = pri 24 feine Zuflucht zu der Waffengewalt zu nehmen. Haben Sie daher die Bukarest, 25. April. (B. . T. B) Türkische und Rußland auf die Lösung eines unlbsbaren Problema sich Ma 97. ; . ; ĩ j Regts,, zum Adjut. beim Gen. . Güte. Ihre Regierung zu benachrichten, daß vom heutigen Tage ab Ruß. Truppenabtheilungen aus Widdin bewegen sich in der eingelassen habe. ö ö ; Kadettenhause in Plön zum J. Mai er. unter Stellung la Suite 2 647 orb, Pt. Tt. und Regt. ö land fich als im Kriegszustande der Pforte gegenüber befindsich betrachtet. Richtung gegen die Dobrudscha, wo die Tuͤrken den russi =. — 26. April. (W. T. B) Gestern fand hier ein Ka—⸗ 1 en ß en. Regt. Nr. 62, als Erzieher zum zarte des! Fäj. Negts. Nr. 45 und Jommdo. Il. Irmer Corps 6 Chef nm 4. Inf. Regt. be⸗ Die erste Fel gecbiertgn ist der Akhruch der dirsematischen Verbindung schen Hauptangriff zu gewärtigen scheinen. Zur Besetzung binetsconse il statt; heute soll, der selbe abermals zusammen— 229 7 2 fanmndtz Klein Fanbthdeitekhenseè a Sranienftein, Len diesem Mut, zum Hauptm. un . der beiden Länder. Ich ersuche Sie, mir gefälligst anzeigen zu wollen von Kalafat, Magurele, Oltenitza und Giurgevo ist noch treten, um die Antwort Englands auf das russische Hauptverwaltung der Staatsschulden. Milit. Lehrer bei en, * nba ergeben n ben Infanterie fördert, ini en. Im aktiven Heere. 9. April. die Anzahl und die Nängstellung der Personen aug welchen die otto! keinerlei Sperafion von! den Türken unternominen worden. Eirkulgrschreiben zu berathen. — Die Merningpost= ] Bekanntmachung. dn Nelde, Pr. Et. vom Jnfant. Regt. i , 6* igu ng R. in die Kategörie der zur Disp. . — 2 14 2 211 . . russ . * e . sg ihren fin 5 i ch über Bolgrad, irh r m mn, u 1 ö. ö . ch eng . n . fi⸗ Nachdem die Tilgungsfondsrechnungen der en n , 3 . 22 a al or ch. rh . an e . ö * . , . ü. g. 6. . ‚. ö n j ?! 1 . i i P n 9 entern ö sei derschlesi Märkischen ; nter Stellung a la sui es cgts. . Ch f vom 9. Jnf. tegt., au ach . ottomanischen Unterthanen angeht, so steht es denjenigen, welche das eova und Jassy fort as russische Hauptquartier ' ; * j Tilgungskasse, der Hauptkassen der Nie h zu Oranienstein, u 519 ab kommandirt. und Cemp. Che ; Wiß er, Ser Lt. von ; z 1. ah 2 oll in einigen Tagen nach Jassy verlegt werden. zurückzukehren, die britische Flotte in Malta werde ilgungs tame, e. 5 ie der betreffenden dvemfelben Kadettenhause vom J. Mai e ab laubniß zum Tragen der Ünif, v. Wie ll Seri e . , . ih 1 ene d e. . (V. T. . b . Life ben hat mit der in Kürze nach deni Syient aus aufeh. . und der 1 63 9. den beiden Häusern . n Ct. vom 3 n n. , 1 19 Jad fu den mit Pen . , ö der Gesetze versichert halten. russischen Militärverwaltung Verabredungen wegen eines täg⸗ Kattaro, 25. April. (W. T. B.) Die Miriditen, Frori nz n ühechärbirt Korden, ind von den nach diesen gls Hriieber bei fem Sadettzoy ban Lrfteher mn enrb g mdettendanse ü gen, der Ünsf sahie wit der . ät u hee et ln gh nnn gen 4 ; Gortschakoff. lichen Truppentransports von 5005 Mann getroffen. — welche von 14 türkischen Bataillonen und 2000 Baschibozuks des = . Staatsschulbendokumenten und Eisen⸗ Pr. St. vom Inf. Regt. z er * 9 vom Gren. Regt. Nr. 9, un, im. Mili. 6 n,. zum Hauptm. befördert. — . Der türkische Geschäftsträger hat dem Reichskanzler eine Romanul“ meldet: Die Russen haben in dieser Nacht als bedroht, eine Cernirung befürchteten, haben Orosch ohne Kampf Rechnungen eingelbsten die in der Bekanntmachung vom Berlin kommdt. v. Schef f. * 1M den, Xedettenhcufe zu Potszan Frhr, . M assenk ach, Mr. * Te gt nnn, Tin Here hhligung zum Note zugehen lassen, in welcher er sich bei demselben verab⸗ grun 2 , 6 ih en e. der e en 8 . . e n mg a ern, 31 aufgeführten, in den An⸗ 22 6 52 8 ö Sufsrian, Sec. Lt. 8 3 1 . . dem e eiter. Dat on erg. ieder. ierung hat formell protestirt. d. von türkischen Truppen hesetzt worden. Die monte⸗ — ; tmachung nach Littern, im ; Is Erzieher zum Kadettenhause in Potsdam ; 3 znahmßweise verliehen. 1. 1 P. en, 24. April. (W. T. B) Der „Agence Russe“ zufolge gerung & mn. hr 3 Kriegs⸗-Minister ist zur Deckung negrinischen Streitkräfte befinden sich auf dem Marsche legen der 1 . derartigen J I ls, ie br g Ser. . rm Mf, 5 Eee . ö * die Erlgähbniß gum, seeggen rr nu. erscheinen die Mächte nicht geneigt auf die Absicht der der Mobilmachungskosten mittelst Fürstlichen Dekrets nach der Grenze von Albanien. Fürst Nikita ist mit seinemn Vummern und Besein Kon Kommiissarien der Staats- ih zr, aan, feinem Kommando als Grzigh er ei e verabschied. Sauptieute 17. 2 k ö an,, . . ere. Verwaltung durch Feuer ver⸗ e eri n Ei. * . * ener alt Er. R h. . 3 83 . ß an Ju. H da es sich nicht um eine besondere Streitigkeit zwischen worden. — . e ; nn nämlich: ⸗ Treufch w. Putt lars, ScFul n hamm chat. kammdrt. Frhr. egts. Auditeur ,, . Dar Brig, zur Komman— ö Rußland und der Pforte handle, sondern um ein Zerwürfniß — (W. T. B.) Die ru mänische Regierung hat Neichstags⸗ Angelegenheiten. . ö ü 2 5 , gh . 86 Regt. Nr. 70, von seinem ae,. K . . zwischen der Türkei und Europa, welches durch die hoch⸗ auf das Schreiben des Großveziers, betreffend die Die VII. Kommisfion deg Reichstags hat den Bericht über d Stück Min Fe p, w. ro als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Bensberg mit dem In Verl Kaiserlichen Marine. . P müthige Zurückweisung der einstimmigen Wünsche Europas gemeinsamen Maßregeln zur Vertheidigung des Landes, der derselhen zur . h er e m , , genen ) Staatsschuldscheine 5,585 168 k k Shülensch läge, r. st. pom n 6 Ernennungen, Beförderungen, 26 an ng er, Seitens der Pforte hervorgerufen sei. Die kategorische Sprache Pforte erklärt, die betreffenden Maßregeln seien zu gewichtiger , erstattet. Der Bericht ist von dem Abg. Dr. Hammacher z Staatsanleihe von 1848 524 . Rr. 4 und kommdt. als Erzieher ä. . Ke n 14. April. Geiseler, Lt. zur 5. 23 * . T , Layards habe alle Illusionen zerstreut und rufe jetzt bei der Natur, als daß sie von der exekutiven Behörde allein in An- erftattet. 3 „ 1s850 2,252 506,200 — jum J. Mai C. als Erzieher bei dem akerten n Inf Regt. Rr. Becker, Unter ⸗Lts. zur See, zu Ltz. zur Pforte ein Bedauern hervor, das allerdings zu spät komme. griff genommen werden könnten. Die demnächst zusammen⸗ 2 3 18652 . 15960 428,490 — — Kinmdt. v. ettow- Borbeck II. Ser. 2 K . = 25. April. (G. T. B.) Das Manifest des Kai- tretenden Kammern würden diese Frage prüfen. — Weitere ; 5 7 . 419 1192090 — — 360, als Grmeher zum 161 dteg uh m Lon feinem sers Alexander ist gestern in Kischeneff vor der Front der kleine Abtheilungen russischer Sappeurs haben die Verein wesen,. 9 z ae,. . tern ladelllnl nr zu Wahlstztk mit dem 25 des ‚Amtsblatts der Deutschen Reichs Pst⸗ Truppen in Gegenwark des Kaisers verlefen worden. Danach Grenze überschritten. Andere Truppenabtheilungen folgen. Dresden, (Allg. Ztg7 Um seinen Pflegerinnen ein, Muther= Staats Prämien Anleihe von Fomghte. als Clehfenbei Here,, gl., on, Jnf. . Rz, Nr e, der nnter 8e hel sclzen ken. Zntbalt, wer; fand bie Ceremonie der Segnung des Oberst-omman- Die rumänische Regierung erklärt, der Gewalt nachzugeben. haus zu gründen und zugleich den ven Krankheit heimgesuchten hülss— . 2663 266,309 — — 15. Mai (e Gentöhmndenn &'kckkenhäuse n Wahlstatt Fm 1. Mai End Telcgäan dh Mrs güde Ausgabe des Bricfporte- Tarifs; . di d d Ei tritt der Ärmee in das * ld durch — W. T. B Die telegraphische Verbindung bedürftigen Menschen eine neue Freistätte zu schaffen, errichtet hier m ish f ‚— 518 126,500 — — Nr, 23, als Erzieher ᷣ Ten an egäs. Regt! Fir, J8, von sei⸗ . vom 21. ö. , gil einer Hostverein. Vom 17. April . n Wen nnen, ntfe de, mme, ö ĩ Ru inĩe d d Türkei ist in di N der Albert; Bergin s ein. großes Haspitgl, das nach seiner 8) Staatsanleihe von 3* 441 2,968, 00 — — = kommdt. Schuhe rt. Sz dem Kadettenhaufe zu Wahlstatt mit eitritt fremder Länder 6 236 und Tauger; Anrechnung der Ge— den Bischof statt. Heute ist das Manifest in allen Kirchen zwischen umanien un er Türkei ist in dieser ; acht ersten Präsidentin, der Königin von Sachsen, Carola⸗Haus ge— 9 „1855. 9 . nem Kommdo., als Erzieher hei dem Kao 9 m Inf. Regt. Nr. L877: Briefverkehr mit Tunis ch 1 epten im Wege des Post⸗ n. Reiches , 4 ö ö. a in enn, Dien ,; wen fenen, bf ö n , 1 argen nannt werden wird. Der für dasselbe erworbene Bauplatz hat allein 16 ö. „18657 . . . w ö 969. ö! enen ,,, . r e nf n . 1. Ral c. . . Ein b g r . been nge hin f für Packet⸗ egrüßt worden. Kaiser Alexander kehrt am 26. d. hierher ukarest un assy via Harbosch besoͤrdert noch Pafagiere. 180,000 „S gekostet, und die Ausführung aller projektirten Baulich— Staatsanleihe von d 6658, als Erzieher zum nf 8 ß, von seinem auftrags. Vom 16. Frrlt iSz7; AÄnwendung des Eisen⸗ zurück. — Bezüglich des Urlaubsgesuches des russischen Bot⸗ Der größte Theil der russischen Truppen rückt über Bolgrad keiten ist, troß allem Verzicht auf äußere Pracht, auf 6l8, MM . 1 . ; h „1659 1,2256 280,100 — — kommdt. Fier, 33 . e gftall mit dem adressen auf . . 1 u . Erben Glenn, . schafters in London, Grafen Schuwaloff, bemerkt die ein. Der Vormarsch der Ru ssen gegen die Dobrudscha eranschlagt. Diese Summen decken ö vorhandenen Mittel 3) Etaaisanleihe von 1853 388 8336 3 . 3. ,, . beigen reren Cee Tt, vom Inf. Rezi, r g ,. girl is rrer T rerntnig der kr ssor re Tin , ; . Agence Russe“, daß Graf Schuwaloff bereits vor 3 Monaten dauert fort. Man hält es hier für zweifelhaft, ob die im keineswegs. Das Direktorium hat deshalb, beschlossen, in diesem 1864. 3,066 856, ö. ̃ Radettenbaufe in Wahlstatt zum 1. Mai . Höckür ten Bejeichnungen don der Adresse— Veschei . ber bn ichen Gründen einen rläubß ngchgesucht hat. Der Dongäziltfs . 253 ,. 2 . un e n,, t k 4 . ö. 1867 A. 3, 209 1,017, 900 — — 6 eff hn ee Ct. vom uf. Negt. Nr C g ben . 1 3. Mere rr, Unterstreichen 2c. einzelner Stellen Verwalter seiner Güter war plötzlich gestorben. der Debrudscha eintreffen können, um den Russen den Weg Unternehmen zu Hülfe kommen sol;. 146 J „183679. . 153335 , GFS imedo, olg Grzieher bei dem Ich tie ie ir e gg Rbeselr' n Hacken,, att ver Naben,, Gewerke. md J — 25. April. (W. T. B.) Der „Regierungsbote“ ver- zu verlegen. . Land- und Forstwirthschaft. : 17 . 2, 902 1,199, ear e. entbunden. v. Papen, Pr. Lt; vom 4. free, er om dt Rr. 8 des Central⸗Blgtts der ö e gl rßischen öffentlicht einen Kaiserlichen Befehl, durch welchen das Jassy, 24. April. (W. T. B.) Der Ober⸗Commandeur London, 23. April. (G. C.). Am Sonnabend erhielt die 6. 1868 A. 721“ 575,509 — — zi Erzicher zum Kadettenhguse ins Bensberg zum 1. , andels⸗Gesetzgebung und. Verwaltung . ken d n . rü üng Gouvernement von Bessarabien, die Littoraldistrikte, sowie die der russischen Armee, Großfürst Nicolaus, hat folgende Polizei abermals Mittheilung von einem Ausbruch der, Nän der 16 ö 18638. . 14,15 1,B790,125 — — leve, Pr. St. vom Inf. Regt. . . m, Denner, ent. Staaten Hat folgenden Inhalt an e ego fe nn Verordnungen. — Gouvernements Cherson, Taurien und die Halbinsel Krim Proklamation erlassen; pest, und zwar wiederum in demselben Stadttheil (Willes dem. 19 äalkische Schuldverschrei⸗ Krzieber kei dein Kadcktenhauss in Plön Küiser Franz Garde Gren, und im Reichs gesetzblatte 6. Te; Amtstitel der dem Landes— j 8d 3 z 3 . R 3nier! N S giest ö. Fa; 3 ar 3 2 ö 18 1 . * j emeine V . . 6 dor als im Kriegszu stan de befindlich erklärt werden „Rumänier! Auf Befehl Sr. Majestät des Kaisers Alexander Gewerbe und Handel. 20) Kurmär ; . 273 104,800 bunden. v. Dewitz, Ser. Lt. 3 pee in Plön zum 1. Mai L. Alg 3 , . — Verrechnung der von 25 30 il (Girsch's T. B Die F uk 67 rückt die mir unterstellte, zur Bekämpfung der Türkei bestimmte Die Schlesische Provinzial⸗Städte⸗Feuer⸗So⸗ bungen Sch lö rschrei⸗ ö Regt. Nr. 2, als Erzieher zum 4. . Füs. Regt. Nr. 37, von Direktor zugeordneten 8 terial zu zahlenden Entschädigung. ,, Pirsch 8. X. ö Die, tg u asische Armee in Er jebi velches die russische Armee berei ie tät hat im vorigen J 219, *14 06. Ei 21) Neumãärkische Schuld ver — — cr. kommandirt. Ruppel, Pr. t. . ( n Perlin mit Unterbeamten für freies Brennmaternal in 3. — Wegfall der Armee ih er schritt heute die klei ngsigtische Grenze h . . f 36 . , . ö. ni, . ö. * . z ö. t pech 6 3 a e ö. ö. e d chf bungen ö ö ö seinem Kommdo. als Erzieher bei dem Ladettenhause 3 . * Einführung eines einheitlichen e forma and . in dem 2 j gr reudig aufgenomme 3 rkläre, daß wir a freunde Ausgabe gehabt, also einen Ueberschuß von 64,8 erzielt, obwoh 2 ö moo. Tt. Regt. Nr. n . 1 äaässe. — Verände e und marschirt in zwei Kolonnen 8e Erzerum und Batum. kommen und, Guer Wohl wollend. bei CGuch, die edlen. Ge. den Eher n n der Sozietät von den ordentlichen Beltragen 0M, 22) vormals Sächsische Steuer⸗ 30 13,500 — — dem 1. Mai er. e,, . ö Kö . 1. Mai er. statistischen iiehers tr se, gi li Hen. und Steuerstellen. — Moskau, 36 April. (W. T. B.) Der hiesige Ma⸗ sinnungen zu finden hoffen, welche Eure Vorfahren der russischen erlassen sind. Die Aktiva betrugen Ende 1876 577,515 „, die Pas⸗ Credit⸗Kassenscheine⸗ . ; ö 858, als Erzieher zum 6. Lt. vom Inf. Regt Nr. A, unter Belass. 6 Eten, Genn tniß des Königlichen Dber. Tribungls, gist rat hat nach Veröffentlichung des Kaiserlichen Manifestes Armee in dem früheren Kriege Rußlands gegen die Türkei ent- siva 2,474 M, also der Ueberschuß der Aktiva öh, 044 S6 Die Vrr⸗ 23) Aktien und Obligationen er kommandirt Sasse, 7 Er seher bei dem Kadettenbause zu Culm 1II. In tar e ig Unrichtige Angaben. — Wissentlichkeit. Ber 1000 Betten für Perwundete und 1 Million Rubel zu gegengebracht haben. Dem Kaiserlichen Befehl entsprechend, kündige sicherungssumme ist im Laufe des Jahres von 156,130 370 M auf Niederschlesisch⸗ Märkischen gie 15 — in seinem Kommdo. a 9 in das Inf. Regt. Nr. 63 versetzt. Erbschaftss eue g ähliche Versteuerung der sich erst nach und Rach deren Pflege bewilligt. Gleichzeitig hat derselbe zur Ent- ich Euch den Durchzugang der russischen Armee durch Euer Gebiet an, 169,968,860 M, also um 13,3838, 616 „ gestiegen. Der gesammte Eifenbahn . 2,814 229, und unter Beförd. . pr gj Regt. Nr. 51. jum Pr. Et. befördert. gi htighng · Sni n w fiene = Tarifirung von Seife. — VI. Per⸗ J werfung einer an den Kaiser zu richtenden Ergebenheits— welcher von kurzer Dauer sein wird und Euch keine i einflößen Schadengufwand von 126,225 M wurde durch 76 Brände verursacht. Aktien und Obligationen der . Wagner, See. Ct. vorh ce n vom Füs. Fiegt. Ni. S0, von feinem . r nn 9 . Adreffe eine besondere Kommission niedergesetzt. — Heute soll, da die rumänische Regierung von uns als eine befreundete Re⸗ — Die Leipziger Wechslerbank hat im vergangenen Jahr 24 n Hammer Eisenbahn. 26 2,600 — — ] Baron v. . r f! Brig Un sbnnden. v. Brixen J., sona nachrichten. . Jtachmiltag 2 Uhr fand ind Kren, in der Kithehrale ö Le rettet 6 5. fan, ,, . n . H ö lb. Tf . Alg . 25) ners bligalionen der . kö . R r unker Beförd. zum Pr. Lt. und . . J 2. z g ; ; h: achz 2 tel zu verschaffen, 634 S an Geschäftsspesen, Steuern, Depositenzinsen 2c. und weiter . 36 9 2 xt. . J R., allen anderen Kirchen ein feierlicher Gottesdienst statt, ,,, !
ᷣ 69 ; Adjut. zur 33. Inf. Brig. ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Ich habe die erforderlichen Maßregeln vorgenommenen Abschreibungen in Höhe von 05,760 S sowie Doti— BVerfeßung in Fas Gren. Regt. Nr. 12, als Adiuts ;
; 2 9 ö Taunus⸗Eisenbahn * . Nr ; Nr. 16 alle Kirchen waren von Andächtigen überfüllt. . etroffen, daß die Militärkasse alle Einkäufe für die Armee unverweilt rung einer Extrareserve auf Immobilien, ergiebt sich eine Unter— 26) . . Holsteinische 21 6375 — — kommandirt. Wenner, 1 e n , . . die Statistische Nachrichten. . Kischeneff, 24. April. (W. T. B. In Ungheni, e n, Ihr kennt die Disziplin der Kaiserlichen Armee! Ich bin bilanz von 565,402 (M6 ; Sbligationen 4646 god 6 13 4 und Präses einer . en ee, verliehen. e m ft en. Die Zahl der Eheschließungen ist nach, dem er . wo der Kaiser gestern Nachmittag um 5 Uhr eintraf, wurde sicher, daß sie in Eurer Mitte ihre Ehre unversehrt bewahren werde. Wien, 24. April. (W. T. B.) Nach dem heute erschienenen 27) Hannoversche Obligationen don ,, Kompetenzen . 9 Sir nin das Garde, Füf. Regt. versetzt. städtifthen Wahrbuch in Ber kin auffallend groß. ö a derselbe von dem Metropoliten des moldauischen Klerus und Die russische Armee wird Eure Ruhe nirgends stören, Eure Gesetze, Rechnungsabschluß der Elisabethbahn. beträgt die gesammte 28) Kurhessische . 2,969 325 17 1 Sec. t. . R Ef vom Inf. Regt. Nr. gi, auf 6 Monate heiratheten WM pro mill der Bevolkerung, im ahh . einer Deputation von Bürgern aus 3 unter Führung des 9 14 W nge, geh it ö . , , fi gegn, J ö i. 333 Rafsanlische 3 4482 364, J,, n m, K. 9. n lil , ö . ich . . , . ich 26. fer 6 Auf di ückwin . zorfahren haben ihr ut für Eure Freiheit vergossen; ich glaube ie etriebsausgaben beziffern sich au O39, 69: gegen ö ai Obliga⸗ 3 . 6 c. ablaufendes Kommando . 30,s p. m. gestiegen. ie 2 3 . Präfekten begrüßt. Auf die Glückn unsche des Metropoliten wir haben deshalb ein Recht, Euren Beistand sür die Armee zu ver⸗ S130, 5664 Fl. des Vorjahre Das garantirte alte Netz nimmt die 30 Hesfen⸗Homburgische blig 66 6,971 12 10 Regt. Nr. 6. dessen ultimo Mai . bei dem Chef . , . 96 ö. Berlin i, p. in. der Beobllerung, der ö. erwiderte der d,. er empfehle öh und die russische Armee langen, die zu dem einzigen Zweck durch Euer Land zieht, den un⸗ Staatsgarantie mit 626342 Fl., das garantirte neue Netz mit 2, 120, 533 k idt Frank⸗ J fur Dienstleistung . ö ,,,, De ener än 20 46 Jahren angehören, während im pen g, . den ebeten des orthodoxen Klerus; er hoffe, in der rumä—⸗ glücklichen Christen in der Türkei, deren Mißgeschick das Mitleid Fl. in Anspruch. Die Mindereinnahme der ungarantirten Linien, im 31) Obligationen der Stadt F 548 149,800 — — des Regts., bis ö. ö 1 Fran; Harde Gren. Regt. Nr. 2. Srant nur 29655 p. w,. in diefe Alters klasse fallen. 3 entf e (. nischen Nation freundschaftliche Gesinnungen zu finden. Nach Rußlands und ganz Europas erweckte, zu helfen“ Betrage von 4160 Fl. wird aus der Spezialreserve gedeckt, so daß furt a./ Main. . 75s 558 IT T Thaden, *r van gerne Kommdo. zur Dienstleist bei de; im Jahre 1575 heirathenden Personen waren unn ö . . der Revue trat der Kaiser die Rückreise nach Kischeneff Wien, 24. April. (W. T. B.) Der „Politischen Korre- der Aktiencoupon nicht gekürzt wird. Der Spezialreserve verbleihen überhaupt 126,955 29,696, dessen am ö. ,, Preußen Königl. Hoheit bis auf Weiterez nd oö weibliche, alfo 6 bzw. 2686 6 . . , n . an, wobei er von den Soldaten und der zahlreich herbei— spondenz⸗ wird auß . Trest vom heutigen Tage gemeldet: 43,527 Fl., dem Reservefonds der Hauptlinie 159,545 Fl., dem Re— 89 ogo 85 M 11. 3. — . Prinzen ö. 36 3 8 Hen (enmn Fraf' Jegt. Rr. 11, in das Lageg : n hat die Zahl der durch den 38 6 16 gr geströmten moldauischen Bevölkerung mit ungeheurem Enthu— ,, ; ö * servefonds der Linz⸗Budweis-Linie 20,943 Fl., dem Reservefonds der oder &), 90. ch der Bestimmung im 5. 17 des. Gesetzes verlängert. . (acn, Masor, aggr. dem Gren. Regt. 1866 zu Ff nicht zu, sondern abgenommen; sie bent 362 p. M . siasmus begrüßt wurde. Der Kaiser schied von den Truppen Die rü sische lr mee hat in der letzten Nacht an drei ver. Gifelabahn hö, ir Fi. Die Debitoren der Hauptlinie repräsen= Dies . . 1850 (Ges. S. S. 57). zur öffentlichen Drag. Regt. Nr. 18, vg cen gin Rr. 20, v. Friedeburg, Major 3853 6 diefe Ehen bildeten 1856 808 p. m., 1875 nur 3862p. mit den Worten: Gott behüte Euch, Ihr werdet die Ehre der schiedenen Punkten den kehergang fiber den Pruth Kren dnen Hess Fan gs Fl, darunter befinden, sich Bie vom 24 Februar dem Beinerken, daß die in der Bekannt⸗ Rr. 19, als aggr. zum, Div, als Bats. Commandeng in das Inf. der nen dn fen, Ehen. ascMließlich der Todtgebornen be— ] 8 ten: h Euch, Ihr we ö begonnen. Schon am 21. d. Abends passirten ca. 1200 be⸗ Linien d Gesellschaft mit 4,475,512 Fl, Bankfirmen mit 2834 241 Kenntniß gebracht mit dem j d I3 auf. dom Generalstabe der 5. Div. ? Dr Rent. r. Nd, — nen Geenen einschließlich der Todtge l 1 russischen Waffen zu vertheidigen wissen. Um Mitternacht ritten Kösafen' Kitila bei Bufar t f nien ,,,, en g, , d, ,, . . November 1876 unter 32 un . ern cfa4, verseßt. v. Byern, Hauptm, vom Frf. Reg Die Zahl aller Ge z od Core , mg, isi . . . ö. h, ,,,, , ö . ., ö sich ö. , e ij nr. ö mit 821,241 Fl. und diverse Debitoren mit machung vom 4. Nov dest: ö he en en , , . a Gen ine. lief ein ger, in . is, ann ,, 3 ,. . = t . . egeben. Ein rumänisches Kavallerie⸗Regiment ist nach Kalafat 1, 178,5 ; ; uührten . . ö z n sßerzahl. Major befördert. in ⸗ . os p. m.) . 4976 . trat im Hotel des Gonpernęurg ab. . abgegangen. Hier herrscht große Aufregung. ; — Zuverlässigen Nachrichten zufolge hat der Rauchwaarenhänd⸗ gef ö schleswig⸗holsteinische . . . 315. J . n li lian, legt. ll d unter Ste ssung ö . waren in ben gern ren 3 J U Jr. Mos, slphril, (B. T. B) Ein Telegramm des — 25. April. (W. T. B.) Der „Politischen Kor- ler Isaac Schapira in Bottuschani (Rumänien) seine Zah— 1,500 Thlr. = Sgr. ,,. ä hrgts chor äuftg auf. 8 Hrenate zus Pienstleistinß För b. m, Fiig Hon P. mn ahh; ö . . Ober Befehlsh ab ers der rüssischen Südarm ee mel respondenz“ wird telegraphisch von Konstäntinopel vom lungen eingestelit. 1885 „ hannoyersche Ab⸗ 3 18 2 ,. von / Mecklenburg ⸗ Strelitz von gl Hohzt 5 schnitk 1856 -= 1875 . 3, Lr rh zornen beliefen sich , ö früh kö ö. 39. . 14. Punk- heutigen Tage gemeldet, daß das von der Pforte unter Be— Verkehrs⸗Anstalten. ligationen über 4e ]ld — . s TauF haufen, Rittm. s lz auite ö . Milt. Fin . Die 4 bei geh ren auf N, Sd Gier . m) . . eng bei ngheni, Beschtamak und Kubey. Wir rü ten in rufung auf Art. 8 des Pariser Vertrages an die Mächte ge— Verkehrsverhältnisse auf den Bahnen in Ruß— usammen: . Entbindung von seinem Verhältniß als . . . den gene; ', chen, dm, im zehmöähriges Durch⸗ . Jassh, Leoma und Galatz ein und besetzten die Szereth-Brücke stellte Ansuchen um Mediation erfolglos geblieben sei. Land. Amtlichen Nachrichten zufolge ist der Güterverkehr nach Stück . ationen über 350073 Thlr. 188gr. 2Pf. oder Institut, als Escadr. Chef in das Han, , e g er n, bei Gl . . . ; . . ö . . Feng 6 . i . die In- Dasfelbe sei' von allen Mächten als verspätet ablehnend beschie= . Romnyer Stationen Über Bobruisk hinaus wieder . . 99 3, welche auf ,, . Röh en dene ln ud ie frre ge affitzt m m itt. . Euch vwnittliche eb n, 8e e linen r , 6 n 3 . ie Insan erie marschirte bi en. . ; eröffnet. ĩ . . 2. . ; äge eichfa 1 ö ö dem Regt., a4 =. des du Corp, 3 j annl., 29330 Jahre bei ö .. J en er ee, ne, e e, , n e, ,,,, — ö, . 1876 veröffentlicht Graf zu Eulenburg, ,,, . Botschaft in ö. ö 1 brensßischen Staats (51 beiw. 36 Jahre) ¶ 1 n, 66 n 6 ö der Pforte im Aus— .. roße Abtheilungen e ff cher J ,,,, . din ,. des 8. 4 des Gesetzes 0m gi . 36 . Hel ern Pr. Tt, in das Huf. ,, 1 um mehr als Ithre zurück; Beoßrkerung zurch Zu st söell . ande gerichteten Mittheilung lgutet⸗ ruth überschritsten. Gestern standen bereits 50, 000 Russen i, S. 3565) einstweilen von der Vernichtun ö Tro lr ge Koßta, See. Tt. vom Regt, der Die Verm hrung, dez; h 10 X16 o. Den höchsten . Der Minister der auswärtigen Angelegenheiten an die Vertreter der ö , ö. 146 . ; 18695 (Ges. S. S. * versetzt. Graf zu überzähl. Pr. Lt. befördert. v. Schmeling, von 1866 bis 1875 alljährlich auf 19331666, A aus ! . . , ö. . r n , , 3 n n,, it Berlin, 26. April 187 geschle n ee e finn gl 1877 . ͤè . z ö. das Regt. der Gardes du Corps ö 16,1 öh rel 6 e r f vnn . Der Abzug ö äger in K l e eine? i l : t . ö ; , in, den 18. . Se. Xt. ö ö . tl ägt nur etwa ; n, , n : ; mbc lte edelenctisee eehte er wochen Ce fähre ef one, befhhbefe sh anf „as stgatzfus dels, whit. zB. . Z) Su Rescht n Berlin, aut erna bltung. Per Stagte schulden. tg er. Sie,. trigungen. Im gktiren zer eilt. Berltckete hl n rf ch ü mph wn lin de d . ei, nr ö . , idr g; . . . . ö 6 . Persien ist die Pest ausgebrochen. Graf zu Eulenburg. Löwe. Hering. Rötger. 4 . vom Platz in . ö. . We n nge che . denn ift ga lwho3 Weh, . Konstantinopel mit dem Personal der Botschaft gleichzeitig mit alen standen noch gestern end unbeweglich an der Donau. as . ö ; 7 pril. Rhade s, Major 4. D. äuletz Meldebureau der euerabihel an nel det worden ö . 6 J ; J. j 6. ; * ö . ur Disp. gestellt. — I. Up ; 776 10n ö und 5i6 az abgemeldet worden. , , , , , , , , , ddr, een. er, e ,, , , . ist. Die Hohe Pf at i ögli ; ü z 5 r j iedrich⸗Wilhelms städtischen Theater finden n alver änder un — und der Unif. dieses Regts. z7, mit seiner Pens. und der Er— the vertretenen Königreichen u ? ,,, . gereist. Die Hohn hferte hat ihr Möglichstes Lethan um einen das Innere zurückgezogen und ist in zwei Corps getheilt In Fri h Per so Kum Chef im Füf. Regt. Nr. 37, mit se u' Dis, rathe wen Verschleiße abgesetzten in- und a ,,, , dd e,, , f,, , d. ,, Re ö , , . Sr. Majestät des Sultans auch ihrerseits genöthigt, zu befehlen, daß Gralopa konzentrirt wird. Die rumänische und die türkische ersten Mal in Scene gehen soll. Hr. Felir Schweighofer wird in Ernennungen, Besrder . v. Rankey, gestellt. 14 April. Beutler, Hauptm. 569 I0, 4538 Fl., jene des Spezialitäten ert fe e meh nffe des . die H . Botschaft in Ib er, ö bi . Bevölkerung an dem Ufer der Donau flüchtet in großen diefer Pofse als Gast mütwirken, n. jedoch. noch dreimal als Im aktiven Heere; Har en ed wi, zum Mitglied Im Vene wa teh st gn get . Regts. Nr. 42, mit i alss 38, 635, 836 Fl. Werden 1 , s . Konsuln in Rußland nach Konstantinopel zurückkehren. Massen in das Innere Rumäniens. ‚Januario“ im „Seccadet , auftreten, mithin sein Gastspiel bereits Dberst⸗Lt. und Abtheil, ehe, n ee er, ernannt. v. Mül len⸗ ven. fie. n . , ; Verkaufes im Auslande mit gige h . . sich im Verglei — — (W. T. B.). Die Pforte hat in Erwiderung auf Krakau, 24. April. Nach einem Warschauer Bericht übermorgen (Sonnabend) beginnen. der Stu enkommissin fürn Fer J. Ingen. Insp', unter Entbindung schlichtem 6 m eps, 7, Apr. pi. Neuhaurz eine Gesammteinnahme gon ps4, Flieg um fdr, bbs das rufftfche Mianifest in Ru ndsch reib dic Hecht! des * C3 an, sl ben 8 konnt, , mn Sonnen finde in Kröll8 Thegt et, zum Ben efiß heim, Harpnnr n l ebitehhet len zchn ein betzenianfe zi Tse dhe ität und anz, eit kes rag. Kegt6, Rr is k Ter Rchultatzn des Kptjahtrg ben sst Hen ul, an da as russische Manifest ein Rundschreiben an die Mächte des „Czas“ soll der Czar aus seinem großen Privat⸗ h ⸗ . . nelstk . ältniß als Milit. Lehrer bei dem Ober Stabfarzt 2. Kl. und Regt. Arz . n es rtla eff ert., Gin Blatterver 9 ; Tü ö *r ; ; für Fr. Marie Stolle die erste Kufführung der Novität von Kneise von dem Verhältni Pr. Lt. von der dert. Dr. Bong, Stabsarz Fl, das ist um 220 hö In! Böhmen gerichtet, welches darauf hinweist, daß die Türkei sich Rußland vermögen 200 Millionen zu Kriegszwecken gewidmet lind Väcsbfen. bctttelt Hole Kllnggbl fch , statt, worin auß Birlde nut 3) Ingen. Insp, verseßt, M . fp, als Milit. um Ober- Stabearft 1. FRI. beförder 1s Bar? Met re, mee ner, Kinn istakmn bree nicht stattgefunden. (8 . jeder Herausforderung enthalten habe und die An⸗ haben. ; . . der Beneftziantin fämmtlsche ersten ech ft in hervorragenden Rollen! 3. Ingen. Insp. ünter Stellung ü 12 Suite . 5 näre ey ns ki, der Unteroff. Schule in Cttlingen, 2 uletzt Bataillons Arzt, des ö. te sich ein: Zundhme des Absatzes um zb, 3b2 Fl) rengungen hervorhebt, die sie gemacht habe, um das Loos Czernowitz, 25. April. (Hirsch's T. B.) Bisher haben beschãftigt sind Lehrer zum Kadettenhause in Berlin r , s Ilffffte te bel deni fetzt, pr Ku 9 St baten 19 be r dier g eghinen s Nr. I, ieig ndel . der christlichen Bevölkerung zu verbessern und den Wünschen ca. 60, 000 Russen den Pruth überschritten, davon haben = Hr. Direktor Lebrun begeht mit seinem im Stadt-Thegter Dauptm. vom Inf, iet. Nr. ,, . ale des Regts., 2. Batgillong tg . 3 ** karg 2. Klaffe verliehen. Gewerbe und Sa n. ö . der Mächte entgegenzukommen. Da sie den Angriff Rußlands 20,0009 Mann den Uebergang bei Boinco bewerkstelligt. Die gastirenden ö heute das Fest der 100sten Auf füh⸗ KRadettenhaufe zu Wah , ö in Plön kommandirt. Kot- der Cha rakter ö zazertund Regts. Arzt des Inf, Nach dem Geschäftzbericht der chem 3 9 de Se i . nicht begreifen könne, müsse sie sich auf den Pariser Vertrag Straßen sind noch theilweise schlecht passirbar. rung von Ultimo‘... . als Comp. 6 zum 3 . Hr. 51 als Äffistent der Comp. . gn . als Ger. Arzt. 2. IJ. mit Pens. und der Unif. ö Hein * hs all fr idr hat der uma 23 . ger , dere . berufen und die Aufforderung zur Mediation an die Ga⸗ London, 24. April. (W. T. B. Im Oberhause Die nächste Ręvität des Belle Allignce⸗Theaters ist schote, Pr. Lt; vom 3. ise zd Wahlstait kommandirt. Franke, eg . arte Stabtar it mit Pens. ö e ge , geber en. Abgeschrieben fin z in . ,,, , art 6 . 2 . ö . . er . a, , ,, e, W ber dg r n * 3. ed li Pr Sz ö J und do auf Maschinen und e, d, r e mn, alen r m dene 6oso. Schrei inis ĩ t ilt wi n orgängern S oster . 9 Sec. Lt. vo . ; illt. Lehr . ᷣ illigt. beträgt 192 6, — Min e (W. T. B). . Das , . des rumänischen ein Telegramm erhalten, in welchem mitgetheilt wird, daß in Hrn le ine ae res lr. u. *r an dramatischem Werth nicht 56 Ctrarka arte dez Ins. Regts. Nr. enn gs, lein ehre den Landw. Regt. Rr. 4 , ie fe i trmer. 6 8 . e n, , c. wurden durch Begenng inisters des Auswärtigen, Cogalniceanu, worin der- der vergangenen Nacht j7, 000 Mann russischer Truppen nachstehen. dem Radettenhause zu Wahlstatt, von 8 Regt. Nr. 9 aggre⸗ König dn Tale nm und ersetzungen— Die Ausga n Fribeitsten zum Gourfe, won IöHosn bestritten. nge selbe auf die Aufforderung der Pforte, den Durchzug die türkische Grenze überschritten hätten. Ferner EGörn, 23. April. Die Gesellschaft des Herzoglich-sachsen— ng c. entbunden und dem Gren. Jh fent. Rg. Ernennungen, Vefögd. 6 ch! Pr. Ct. a Ja cuiie des gen 30004 ftienkapital mit 780, 000 6, dat Hypotheken J ! 2 mg, . ö = ö 2 Göln, 25. . ö. ich⸗ z ; Lieut. 2 la suite des Infant, ktiven Heere. 9. April. rich, Pr. XI. zen man *. Bilan; sigurirt das Aktien , , ,. o Gbr gc go. c M. russischer Truppen zu hindern, erklärt, daß er die dies; sei ihm von dem xussischen Botschafter, rafen meiningenschen Hoftheaters wird im Monat Maß eine Reihe irt. Kn ak, Prem. Lie 16 Milit. Lehrer von dem Kadetten · Im a z * kommdrt. zum Kadetten⸗Corps, mit dem 1. Mal Fonto mit 257, 60 A das Prioritäten onto (abz 3 e g brd J 5 ö , , n,, n ,. . ase n Wahlfstatt mit bem 1. Mai gr. 5 6 8861 ned NRegts. verfetzt. — 15. Axxil. 36 24 nicht begebener Prioritäten) mit 1099 J ß Waaren⸗ ö werde, ist hier eingegangen. estellt worden, in welchem konstatirt wird, daß den fn am 1. Mai mit Shakespeares „Julius Cäsar“ beginnen. hanse zu Plön zum Nadfttenha Gren. Regt. Nr. 12 und kommdt. in den etg 9. d AUdiut. beim Gen. Kommdo. Il. Armee; gh h 160124 e, das Debitoren- Konte, mitt 1910843 52e 8 *. 6. ch ö. (W. T. B.) Gerüchtweise verlautet, an hin Truppen der Befehl ertheilt sei, die Grenzen der 3. . r ani ner hett e,. zu in en , . nnn n m . Rääts, als Comp. Gizef zum ö. 37 ö 69 nr io Hol M, das Materialien⸗Konto mit 10, ¶ der asiatischen Grenze bei Kars hätten Scharmützel statt⸗ Türkei zu überschreiten. Auf eine weitere Anfrage Grey's als Grieb ts, als Milit. Lehrer = 233 Inf. . ö. .
efunden. — Die türkischen Journale behaupten, Suleiman gif habe die Montenegriner zurückgeworfen, den
Dugapaß passirt und marschirte nun . Niksic zu. — (W. T. B.) Die Russen haben die asiatisch⸗
erwiderte Lord Derby, der Sultan und seine Minister hätten während aller stattgehabten Verhandlungen an dem Glauben festgehalten, es würde der Türkei früher oder später der Krieg aufgenöthigt werden und es könne deshalb irgend⸗
russisch-⸗türkische Grenze bei Alexandropol über—
Berlin:
welcher Vorschlag keinen Erfolg haben. Er bedauere die ein⸗
Redacteur: F. Prehm.
Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.
Vier Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).
unter Stellung & 14 suite des . en bst)
Inf. selben Kadettenhause kommdt. v. Pr. Lt. vom Inf
versetzt.
Mayr, Haup