und andere Bevollmächtigte zum Bundesrath, sowie mehrere ] den größten Anfo l s Die be⸗ ischen Hofe. — Die? f 5 ; ö a , , *. i . ; . . ᷣ ,,,, . , . zweite Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend die Kilogramm Gewicht und 8 Kilogramm Pulverladung eine Iquigue ist von dem Sommandeur des britischen . nere n . e , e, ** 2 2 85 n. — 19 1 fa,. 9 0 . . 1 . er. . r 10 ?? wer e, , . 36 29 83 9 Caen Tragfähigkeit 58 1160 3 Meilen, wobei das Rohr im im Stillen Meere unterfucht und der Regierung darüber be⸗ i fenen Gesetze wegen Beschützung 9 4 2 gt 23 93 k 8934 . . un u 264 ö n , erüber die Abgg. Hausburg, Grumbre un r. Braun. Innern nicht die mindeste Veränderu fuhr. ie * = ĩ ꝛ Wei 5 sin S ö n. 1 *. 1 E — D ere Vorsahren W 9e. 5 ᷣ w em. 2 er r, inn 3 . ande r, Staats Min ister nh 3. 2 — an 6 e — 9 ee. ** — * . wie der „ Standard⸗ thumsrechts an und sind im Wesentlichsten dem Vorbilde der finden werden. Ich verlange dafür, daß ihr die Landesgesetzer Brüssel, 26. April. (B. T. B.) Zu der von mehreren Achenbach betonte, daß der französischen Regierung gegenüber die Unabhängigkeit vom Auslande und große Geldersparnisse = 27. Wwril W. T 35 2 in . danischen Gesetze und des deutschen Reichsgefetzes von 1875 achtet und nöthigen Falles den Rumäniern in uneigennüͤtziger Journalen in Betreff der russischen Schriftstücke ge—⸗ einnial die Erklarung abgegeben? sel, eine Nlufrecht ' tha tung errungen wolken eien — . 33 chu. da gr ** ** ar, Feitun bezüglich 2 Rechtsmaterie nachgebildet. = Die Zoll- Weise Hülfe leistet gegen die Türken. machten Bemerkung, daß in denselben von einer Verpflichtung der Ausfuhrprämien würde die Erhebung einer Aus — Dem „Prager Abendbl.“ wird von hier gemeldet: Reichenhall begeben habe, ist un begründet Der elbe techn n ,. 6 oe 6 14 hal 6 Konst hhtinop gl, 26. April, (B. T. B), Der Sultan . 6 4 . 2 rn n,, — * * Seite ar i e h, 6 — * Kurzem wird abermals eine Ges ammtkonferenz der gestrigen Sitzung des QOberhauses bei. Ebenso wird au t ume von 1876 beziffert Die = . Malz⸗ . n,, . a . i hr igt ü * ei 1 esnon den verbündeten egierungen vorgeschlagenen Maß- der Verfaffungspaxtei stattfinden, in welcher über die di Behauptung, daß die Königin Victoria nach D be betrug im Halbsahre 1. S 6 bis , mmrt a, mn r, nne, de, , ᷣ um n te Krk ; regeln ständen in keiner Weise in Widerspruch mit der bisher formelle Behandlung der Äusgleichsvorlagen stadt zu gehen beabsichtige, in Hofkreifen ,. . 536 Halbiahr . Sextemhber, 1 . Wir gezwungen, zu den Waffen unserg Zuflucht zu nehmen. Wir daß sich Rußland durch eine, bestimmte Erklarung ü — n, . und — bitte er 27 Beschluß gefaßt werden soll. Auch die bevorstehende Wh y gon 1 3 9 . 24 2 23 3 . a r . 2 und . 4 6 22 3 . . . n. unde, der. 'gierungsvorlagt. Dem Abg; Frhrn. der Regnikolar⸗-Deputation zur Feststelkung' der Faben die Fuhr cnlevberig ositio ns partei, das Gesuch f f ist' die Aus igen Dor sch! athichlign der Mächte in dieser Richtung Gehör, geschenkt. ,, , mn, von Schorlemer Alst gegenüber erklärte der Bevollmächtigte Quote in die gemeinsamen Angelegenheiten beschäftigt bereits mehrerer . anger bn, d. n, . ren uh ö gk ; . Allein Rußland will unsere Rechte, unsere Unabhangigteit, . . nee. r* Wlan hs . r, m zum Bundesrath, Vize⸗Präsident des Staats-Ministeriums, die Abgeordnetenkreise! Der Terk* der Ausgleichsvor⸗ die Regierung einzubringen, abgelehnt 94 71 jahr“ sungewd äch d he, gehiegen., Es ist dies kin umfer Land vernichten. Rußland hat uns angegriffen, Gott, von den allgemeinen CGöeiste beherrscht, der , , Finans-Minister Camphgusen, daß die verbündeten Regie-! lagen liegt bisher blos in ben ungarischen Blättern vor. . . ; . r. (ungewöhnlich reiches Jahr) in unferen Fisch⸗ der Beschützer des Rechts und der Gerechtigkeit wird uns den Sieg ö. Faltung seiner Lolitit hervorgehe. Das Blatt ziebt en⸗ rungen dem Antrage Löwe energisch entgegentreten, daß Der Gesetzentwurf über das Zoll- und Handelsbündniß weicht Frankreich. Baris, 24 April. (Köln. Ztg.) Fast alle 6 . ö verleihen. Unsere Soldaten werden das von unseren Vorfahren er⸗ 1 leberzeugung Ausdruck, daß das europäische . sie in der Annahme desselben eine Rückkehr zu schutzöllneri! nur in wenigen Punkten von dem Ferte des Jahres 1867 republikanischen Blätter, auch das „Si d ele, bestehen Dänemark. Kopenhagen, 23. April. (H. C.) Vor- worbene Land mit ihrem Blute vertheidigen und mit der . / wie überhaupt, das europäische Gleichgewicht, ohne Ein- schen Tendenzen erblicken würden, welcher fie ihre Juslimmung ab. Der Gesetzentwurf über die Achzigmillionenschuld des darauf, daß nach der Eröffnung der Kammersefsion di? fell gestern trat zum zweiten Male das Reichsgericht zu Hülfe Gottes die Unabhängigkeit der Osmanen sicherstellen. ne. . . hervorgehen ne . Uebrigens n nicht geben konnten. Die Rede dauerte beim Schlusse des Blattes Staates an die Bank enthält unter Anderem die Bestimmung, gierung sofort über die klerikalen Umtriebe interpellirt werde sammen, welches über die Anklage des Folkethings Die Nation wird die Frauen und Kinder der Soldaten in en auch s. Rußland, verbündeten Mächte über diesen Punkt noch fort. daß; im Falle die aus beiden Reichshälften zu wähienden Die Klerikalen lassen jetzt sogar die Petitionen *r gesenbdie rühren Vignister: Krieger, Holstein. Schutz nehmen, wenn es nöthig fein wird. Ich d , , r , . ? Vor einigen Monaten hatte das Barther Barkschiff Schiedsrichter sich nicht einigen könnten, die juristische Fakultät Gunsten des Papstes und gegen Italien in den Dolsteinborg, Fonnesbech, Hall und Worsaae zu ent⸗ mit der geheiligten Fahne des Kalifats und des Sultanats London, 26. April. (W. T. B.) Im Unterhause Hoffnung“, Kapitän A ben auf der Reis . 9 in Heidelberg als Schiedsgericht bestellt werden foll. Schulen. der Kongregationen unterzeichnen. Die Pro⸗ heiden hat Der vom Folkething ernannte öffentliche Kläger zur Armee begeben und hin bereit, mein Leben für die Ehre widerte Unterstaatssekretär Bourke auf eine Anfrage des induth den rin m nn Tugger . II w Der Klub der Linken beschloß betreff der Be- vinzialblätter veröffentlichen einige dieser Petitioh?d überreichte die Anklageschrift und beschwerte sich darüber, daß und Unabhängigkeit des Landes zu opfern.! — Oberst Ba ker Deputirten Collins, von keinem der kriegführenden Theile : gg Hang, Ausgleichsvorlagen einen einzigen welche alls von Kindern von 5 bis 14 Jahren unterzeschnet sind— ihm die Vervielfältigung seines den Archipen entnommenen ist zum Chef der Gensdiarmerie ernannt. Suleiman fei die Abficht einer Blotad— angekündigt. Auf eine fernere
2 K K 45 gliedrigen Ausschuß zu wählen, welchem auch die Ver⸗ — Am Montag treten die Kammern wieder zusammen, die Beweismaterials durch den Druck behufs Vertheilung an die Pascha rückt gegen Nikfik vor. Man glaubt hier, daß die Anfrage des Deputirten Andersen erklärte derselbe, der eng⸗ ö 7 *
636 . mene. * ? ehrungssteuerfrage bezüglich Branntwein und Jucker zuzu. Deputirten treffen bereits in Paris ein, um ihre Eindtü einzelnen Mitglieder des Gerichts nicht gestattet worden fei. über die Tussisch'türkische Grenze in Asien vorgedrungenen lische Botschafter Loftus hace St. Petersburg nicht ke ef, elle nn e . ki ich inn , 4 Fer n , faßte . glachen aus der Session der Generalräthe und aus der . Auf Verlangen des Defensors wurde diesem eine Frist von russischen Truppen einen Angriff auf Kars beabsichtigen, verlassen, der russische Botschafter hier, Graf Schuwa— zurüäcgelehrten' Schtsorüch gen nir ihr, sdöhn gämä, Beschtußz, lief jedoch bie Mage m gen wer ef Reruhlse, mit ihren Kählcut arne sen mnzräue— bevorstehenden Eben dochen zu Wider sung der salntlage gewährt. Am zoibl6 rann affen follen bei Balm, CHäach Kiepert Sri io ff, Werde wahr schein lich Anarhakär en, urrghuß nehmen. ihnen gewordene men schenfrenndliche güls , i aus. mitglieder offen. Der Centrumsklub beschloß, drei kleinere Session gilt es zunächst, das schon feit Jahr und Tag in Sonnabend fand die Versamm lung. der Delegirten der ani Schwarzen Meere, eg. — 3 geogr. Nieilen von der Grenze Tem Deputirten Cartwright wurde auf eine bezügliche gezeichnete Behandlung unde forgsame Verhflegun l die fie an Ausschüsse zur Vorberathung der Ausgleichsvorlagen zit Vorbereitung befindliche Gemeindegesetz zu vollenden; ferner Anhänger der Lin ken in Middelfart statt. Diefelbe war D. Red. die türkische Grenze passirt hahen. Anfrage vonn Parlgmentssekreiür Cgertgn zur Antwort ge— Bord des deutschen Schiffes , . 2 slkcc wählen. . ist die Gesetzgebung über die Presse zu ordnen; dringlich ist eine geheime. — 26. April. (W. T. B.) Die hiesigen Journale be- geben, die Admiralität habe Hobart Pascha bestimmt er— Erklärung vor dem De Ter m. zu] Bien n Hr d n Semberg, 25. April. Mit dem heutigen Frühzuge ist guch das Gesetz über die Unteröffiztere, und nicht minder wen vie dare Sz'üachhedem Fin anzjghre 186. 77 haben richten Lon gnem in der Nähe Son Erdehan hin der Kiepert, lättz daf er wenn er am Kriege theilnähme, nicht langer Ausdruck gegeben. Diefe Erklarunz ist Seitens der ahr lich General Tschernajeff nach Jassy hier durchgereift. den die Zolltarife einer eingehenden Erörterung bedürfen. die unter der Abtheilung für Zollsachen stehenden Ein schen Karts Apbahan, am Kur, a; ; geogr. Meilen von der englischer , . . r r portugiefischen Jiegierung dem Auswartigen Ant n ; Pest, 25. April. Die Interpellation, welche Ernst Endlich werden Interpellationen über die allgemeine Lage, nahmen 21,006,949 Kronen eingebracht. Im vorhergehenden Grenz D. Red) an der russisch-türkischen Grenze Tel K Nach einem bei „Lloyds“ eingegangenen Kö il Symonyi, wie gestern zemeldet, an den hehn ist ? über die Stellung des Episkopats zur Regierung erwartet, Finanzjahre betrug die Einnahme im Ganzen Il 4*li560? in Asien stattgehabten Gefechte, bei welchem die Tür— * r , . der E ling vom 25, d. M. sind dort fünf
. . Präsidenten richtete, lautet: wozu das Budget kommt, in welchem der Budgetausschuß wie⸗ Kronen, war also um 484558 Kronen höher. Die Kriegs- ken die Oberhand behalten hätten. ürtische Panzerschiffe eingetroffen, von denen vier auf
— Eine Beschlagnahme im Sinne des 8. 137 des „In Anbetracht, daß der Herr Minister-Präsident in seiner auf der eine Reihe von Prüfungen beantragt. steuer für Wg areneinfuhr und, Brennereibetrieb hat (B. T. B) Außer dem bereits gemeldeten Gefechte der Rhede blieben, während eins in den Hafen einlief.
Strafgesetzbuches (. Wer Sachen, welche, durch die zustandigen die in Angelegenheit der vient chen nter ine ihn gerichteten ö. ; ̃ . im jetzt perflossenen Jahre 329623 Kronen eingebracht. Die bei Erdehän wird noch von einem zweiten Gefechte zwischen * April. (W. T. 5. Der „Morning Advertiser“ Behörden oder Beamten gepfändet oder in Beschlag genomnien Interpelletion ertbeilten Antwort in Betreff der äu eren Pofittt a Italien. Rom, 19. April. (8. N.) Dem Mi— gesammte Einnahme betrug im letzten Finanzjahre 24 301,572 Ru fsen und Türken dei Gum“ (6), in der Richtung auf signalisirt die unverzügliche Publikation der englischen Reutra— worden sind, vorsätzlich bei Seite schafft, zerstört ober in an- Üngarns sich dahin äußerte, daß dieselbe es für ihre Pflicht erachtet, nister des Innern ist aus Palermo telegraphirt worden, Kronen, gegen 24,5895, 441 Kronen in 1875— 76, was eine Kars zu, gemeldet. Zu einem bedeutenderen Zusammenstoße litatserklärung derer Weise der Verstrickung ganz oder theilweise entzieht, ,, ,. 5 Frieden zu , ,,. , Faß die in der daß . armen. und Bersa lieri bei einem Hehler in Mindereinnahme von 594,169 Kronen darstellt. ist es bis jetzt noch nicht gekommen. — Hier soll demnach — Aus Bu karest, 25. April, wird dem W. „Fremdenbl.“ wird mit Gefängniß bis zu Einem Jahre bestraft“ braucht, ,,, feind he . ö n,, , ,, Pasquale Amerika. Washängton, 24. April. (A. A. C.) Heute Mit⸗ der Belagerungszustand proklamirt werden. — Der gemeldet; Es wird mit großer Bestimmtheit erzählt, daß die 7 . ö . , . vom 16. reichisch⸗un garifchen Min isteritsms des Jeu fern nicht don Erfolg ge. warb verhaftet ö. 6. 3. insch ,, tag verließen die Bun destruppen in New-⸗Srleans Sultan hat an den Kommandanten der Flotte eine zumänischen Truppen Kala fat nor den an rü kenden art . lothn 9. gerichtliche erwahrung zur krönt war und der Ausbruch des ruffisch-türkischen Krieges schon zur hat mit der Verhaft der Mehrzahl . , . en das Staatsgebäude und bezogen Baracken in einer Ent- Proklamation gerichtet, in welcher er namentlich die Türken geräumt haben, worauf Letztere die Werke besetzten. zolge zu haben sie ist bewirkt, wenn der sonst berechtigten Thatsache geworden, und dieser Krieg die Interessen der österreichisch— ; n, e, tung ger ehrzah er, Theil nehmer ein fernung von 3 Meilen von der Stadt. Es war keine Auf- Muselmanen in der Krim und dem Kaukasus seinem Schutze Die rumänischen Behörden weichen allerorten beim Erscheinen . das Verfügungsrecht über eine Sache, sei diefe eine ungarischen Monarchie auf das Lebhafteffte berührt und auf die Ge— 9 gefunden. . „Piccolo di Napoli theilt mit, daß regung bemerkbar, da Mr. Nicholls durch eine Proklamation empfiehlt. Der Russen den russischen Behörden, verweigern aber die Frperliche oder unkbrperliche, entzogen und damit dieselbe der staltung ihrer Zukunft inen verhängnißvollen Einfluß üben kann, ihrer 25 bereits in dem Gerichts gefängnisse von Santa Maria das Volk zur Aufrechterhaltung der Ordnung ermahnt hatte. (W. T. B. Offizielle Regierungsdepesche. Bei Tschu⸗ Kooperation unter Berufung auf fehlende In— Verfügung der amtlich thätigen Behörde unterstellt ist, und frage ich den Herrn Min ister⸗Präsidenten: 1 Ist die. Regierung sitzen und von einem Prokurator verhört worden sind. Die Mr. Packard trifft Anstalten, das Staatsgebäude zu ver⸗ ruk (wahrscheinlich der Fluß Tscharuch, d. Red.) in der Nähe struktionen. hat, die, Verstrickung der Sache zur Folge. Deshalb begründen e . un en, . Fer, öffentlichen An= ö 3 1 der Provinzen und Ortschaften, lassen und dasselbe unter Protest an Mr. Nicholls abzutreten. von Batum, hat das er fte Gefecht stattgefunden. Der Feind — Die bereits erwähnte vom 22. 8. M. datirte Au ffor— gerichtliche Verfügungen, welche im Wege des gewöhnlichen me. . 6 . k er. 1 , . ö to ,,,. h ö abgehalten Hiermit endet das südliche Problem. Der ganze Süden wird wurde geschlagen und in Unordnung zurückgeworfen, derselbe! derung des Groß veziers an den Fürsten Karl lautet: Arrestverfahrens oder des von Realgläubigern nach 8. 56 des . 3 e Mir des en, entwickeln zur Zeit eine rü hmenswerthe Thätigkeit. jetz — zum ersten Mal seit der Rebellion — von seinen verlor s00 Mann. »Die Konzentrirung der russischen Armee am Pruth, die osten—
ö =. . ? Aeußern in der gegenwärtigen Gestaltung der orientalischen Frage 2 Prãäf Flor ö j * 5 ; ö ö ,, .. zo fo no . 5 5 * . He ! 16 98 * 116 4 6 fe . 2 e m T e c Em⸗ ĩ . 2 59 2. 2 2 9a 2 22 . . — 1.3 . NM 5 nge che iuß j ch l 19 Gesetzes über den Eigenthumserwerb ꝛc. vom 5. Mai 1872 zu befolgen gedenkk? 2) Stimmt die ungarische Regierung int . . fe van Florenz hat wiedern uppen nach em eigenen Leuten regiert. Die Louisiana⸗Kommission ist in (WV. TB) Erxistitch ist zum Agenten Serbiens fig . . 11 1 . . 1 L 6 — 11 Ul zel 11 e
beantragten Verfahrens die Dispofition über Sachen ent bie, n e. . nsstenterung ant ren poli und einigen kleinen Flecken abgehen lassen, um ein' aber— Nerz ; 1 gabi . . : f ö ;
? en Ver h ⸗ zbezüglichen Ansichten des gemeinsamen Ministeriums* überein? err, ,. ; ö . ĩ Washington angekommen und wird dem Kabinet ihren Be- hierselbst ernannt. Im Anschlusse an das hier eingegangene Lune ; ; , b. ᷣ . . e, en e. . . d e, ten g n 2 ims üb ? . ö ; z 3. 9 . J . . . *. ö ,. 4 4 Furer Hoheit ebensowenig wie der Ke zen Re— t
ziehen, eine Beschlagnahme im Sinne des gedachten 5. 1375 53) Welches ist das Ziel, das das gemeinfame Ministerium des . . 9 , . Pilitnr. und richt erstatten. Des Präsidenten erfolgreiche südliche Politik Telegramm aus Bat um meldet Hassan Pascha, der Kom— einen 36. 6. 6; ,
des Strafgesetzbuches. Aeuß rn in der orientalischen Frage zu erreichen strebt, und welch nsd armerie⸗Patrouillen durchziehen Tag und Nacht die ird sicher Fried d Wohlfahrt für Louisi im Ge— dant der dorti Divisi ti T daß der / je 8 , . 6 ,
. ; age zu erreichen strebt, elche Sedte lerer, , NR . wird sicher Frieden und Wohlfahrt für Louisiana im Ge- mandant der dortigen Division, vom heu igen Tage, daß der Hohe Pforte bereits die Aufs ,,, , ;
Mittel gedenkt dasselbe zur Erreichung diefes cke An ng Städte Florenz, Lucca, Pisa, Livorno und Bologna. In f , 6 ,n n, k . f ts die Aufmerksamkeit der Regierung Eurer Hoheit ge
in R ee e den bent Reber in anger nnn, een ln mwenmm,,,,,,, gaht ie Te dior! , , Timet⸗ x Kntäälurctkl eth tzauert. ie türtischs Flotte Han er en ba lä, d n, eh, , e.
. 2 12 * * . . s 3 8 . . h ⸗ m 2 2 — ; . . ‚ . 5 . ö . 1 . , T ö bedr v 5 5** iefe Se J
hat, in Folge verspäteten Eintreffens der aus Fäsz zu seiner vorgenommen. — In Turin ist der General-Lieutenant , . 3 ö, . Faraseh are ficke rhrbel droht er berni, e diefe Sach
; ; ĩ J drt , , , ,, = . 9. ; z 9 ö 2 ; 1 eu te hia vom 24. d. M. meldet: Der amerikanische Ru 6 26 18 WM . lage und entsprechend dem Art. XXI. des Pariser Friedensvertrages Begleitung kommandirten Eskorte, die Gesandtschaftsreise an Schweiz. Bern, 24. April. (N. Zürch. Ztg.) Am 22. . D. Kemthur Trotti und in Palermo der Divisions— 1. 2 sch Bukarest, 26. April. (W. T. B) Die Kammern und dem 8. J deg Art. VIII. der Konvention vhm , Ruft fe
den Hof des Sultans von Marokko einig. Tage verschieben ist in Rom eine Erklärung über die Verkänntgrung! ber general Baron Celesig di Vigliasco, einer der tüchtigsten sang dn vfeecteeert Cesebt Kdielet ghet ct. fund Heute vont. sursten Jarl grö ffn gi worden. In d lade ich Cure Hoheit im Namen,. Sr. Majestãt des Sultanz. ein,
stärkung des amerikanischen Geschwaders nach Konstanti— Thronxede heißt es: Der Krieg ist ausgebrochen. Alle . e, ,, ; : ) ; 4 * 2 . . 2 ! 39 eb . ich mit der Hohen Pforte ins Einvernehmen zu setzen, um gemein— Sachsen. Dresden, 26. April. (Dr. J) Gest trages vom 22. Juli 1868 bis Ende laufenden Jahres unter— 1 , . . . mozel ab. Das Fahrze„g wird, unter den unmittelkaren Unfere Bemühungen bei der Pforte Und den übrigen Mächten, schaftlich Ee drr e Maßnahmen 3. e n ehm. Ab . Dres . 5. pril. Dr. . Gestern zeichnet worden. — Das von den eidg. Räthen im März an— . er , Aus Alexandrie n, 24. April, wird gemeldet: Befehl des amerikanischen Gesandten in Konstantinopel ge⸗ die NMutralität Rumäniens als Recht anzuerkennen, Vertheidigung der Fürstenthümer für den Fall, als fie bedroht wuͤr⸗ k * ee. ö. äugerem Leiden der gegenwärtig in genommene Gesetz über die Arbeit in den Fabriken wird Der Prinz Ha san hat sich in einer Mission nach Konstanti⸗ stellt werden. ö . 4 waren vergebens. Da diese Neutralität von Niemandem den, nothwendig find. Ich“ erwarte nit ie Antwort Eurer Hoheit, Wartegeld stehende erste Rath und stellvertretende Direktor im im „Bundesblatt“ vom 25. April zur Bekanntmachung ge— nopel begeben. Dessen Abwesenheit wird nur von kurzer New⸗Qrleans, 25. April. (W. T. B.) Die dem o⸗ anerkannt wurde, so ist es unsere Pflicht, um jeden um die zu diesem Behufe nothwendigen Instruktionen dem Serdar w und öffentlichen Unterrichts Dr. Lud— langen. Die Frist für Einreichung von Volksabstimmungs- Dauer sein. kratische Legislatur von Louisiana, von welcher Preis zu verhindern, daß Rumänien zum Kriegs— ö. 4 Pascha zu ertheilen, , sich an der a , wig Robert Feller. ĩ eht s ĩ k ] D 6. . x . ö ö Ni s als G wneur an annt wird, ist gester s r ie Mön habe 5 er ottomanischen Armeen an der Donau befindet und mit dem si
1 k 3m 39 . in . . z Wan nnen. ; Bu lg re st. 21 April, Gestsrn wurde der . , kö 2 . 1 nn,. ö . ö ? 3 gegen por der Hand die Militärbehörden Eurer Hoheit für dringende Fälle
Baden. Konstanz, 25. April. Dem „Frkf. J“ wird 8 ö. esblatt⸗; . 21. April bringt den Text des neuen Geburtstag des Fürsten Karl gefeiert. Als nach dem der republikanischen Parte aufgeste lt gewefene Gegengouber irt . Der rusnschen d Armee ö pro- ins Ginvernehmen setzen kön ren. s 2 a1 14 , . . ⸗ eSge 8 effe 2 ) 6 j 55 sis z 2351 sto jn isto ö. . . 3 j ( ' ö ge ? 2 ö 2 9 8 9 r . ö R den Hier ge geen, altkatholischen Gemeindevorstände Gun . 26 1 7 66 . n. . abstatteten, hielt naeh . vor her geräumt hatte e , . ö ö. — Telegramme des „Standard“ vom 24. nennen des Bezirksverbandes Konstanz haben in einer am 22. d. zu S . 9 bildult Herr Jean Bratigno folgende Anrede: ja. Der Gefand nbia in L js , . 6 ö icht sowohl die ruffisch ie die türkischen Soldaten als in gut Sin nen 3 schlossen, der fünt. mit dem 20. Juli ab. Die Gesetze über die Militär— Hoheit! Heute si de elf F . das Columbig. Der Gesandte von Columbia in London zeichnen. Der Kaiser von Rußland hat erklärt, daß er nicht sowohl. ussischen wie die türkischen Soldaten als in gutem Singen abgehaltenen Bezirksversammlung beschlossen, der künf— ̃ 89 . et 1 die Militär- „Hebei! Heute sind gerate elf Jahre verflossen, seitdem das , f he die M ö z i, gn, , * . ⸗ . 6yn tigen alt katho lischen 8 y node die 1 ö. . taxe und das Stimmrecht sind textuell noch nicht bereinigt. Land sich in Unruhe und in Zuständen befand, welch seine politisch⸗ hat eine Depesche empfangen, welche die Meldung enthält, daß die Absicht habe, die Rechte Rumäniens anzutasten. Als ein Zustande und guter. Stimmung. ; J zirtsverein augen- Ant ane“ , wee , Geschäftsbericht des Bundesraths für und nationale Existen; bedrohten. Auch heute wrde? Ses. der Frieden in, den Vereinigten Staaten von Columbia. Beweis der Anerkennung unserer politischen Individualität „Der, Pa riser Korrespondent des „Daily Tele⸗ 23 . 1 , ,, 2 z räge in gmedifizirter Fassung 1856 gedenkt auch der Errichtung eines Bisthums der das Land in ernsten und bedrohlichen Zuständen, aber wir haben wieder hergestellt worden ist, nachdem die Antioquianer werden die russischen Truppen Bukareft nicht okkupiren. In graph“ meldet vom 24.: Ich erfahre aus glaubwürdiger ,, , 4 . n ng des deut j ch weizerischen chr ist katholifchen Kirche, welche den trotzdem das Vertrauen in die Zukunft nicht verloren, denn wir sehen nach der Schlacht bei Mainzaliz die Waffen niedergelegt und dem Gedanken an' das Wohl des Vaterlandes ist der Partei- Quelle, daß der Sultan den Khedive um ein Trug pen⸗ ß, . 3 ar gut hen Anlaß gab, zum ersten Mal die Bestimmung des Art. Ih der . 5 . ö ö wir vor m sich ergeben haben. hader unter den Rumänen verstummt. Ich werde meine 8. h . , ö ö, . J ö. 2 . , , . ichen Ge- Bundesverfaff in zu bri 6 erwahlten und der den Staat in dieser Zeit mit ebenso viel Mut Pfli Seit Beai iner Rear die Rußland hat, so höre ich, mitgetheilt, daß es in diesem Falle 2 ; 4 3 ndesverfassung in Anwendung zu bringen, wonach ohne Ge— 4 i ̃ — , . Pflicht thun. Seit Beginn meiner Reglerung war die , . , , , ö 3
schichte und Kirchengeschichte, Anerkennung der Verwerflichkeit e,. k . igen, wongch ohne Ge- als Ergebenheit geleitet, und bei allen Gelegenheiten seine Wünsche 2 , s gi ö R el e erde. Es steht ; tchten, d . , ,, e. g. der Berwerslick e e . rich Bist ; . ,. Wund bei allen. ? en üns . z 8 D ; epressivmaßregeln ergreifen werde. Es steht zu fürchten, daß des Gölibatzwanges und jeweilige Mittheilung ** fan mt nehmigung des Bundes die Errichtung von Bisthümern auf mit den Wünschen der Nation identifizirt hat. Da dieser Tag gleich⸗ Hebung Rumäniens und dessen Misston an der Dongu solch ein Vorgehen (wenn es dazu kommt), ernste Schwierig keiten betreffs des Suez-Kanals hervorrufen werde. 3
licher zur Synode eingegangenen Anträge von Seiten
müssen, dieselbe aber gestern, am 26. d. Mts, angetreten. Dauer des schwelzerisch-italienischen Handelsver— Offiziere der Armee, gestorben.
— * — — . 2 — — .
e —
, . ö,. , ist. ,, hat der zeitig der Ge, e Deiner Hoheit und der Tag des Plebiszits ist, Der russisch⸗türkische Krieg. ; k mein ö n, der . der Synodalrepräsentan; an * die Shnodalen. WM Bundesrath die bezügliche Genehmigung mit dem Vorbehalt so ist er den Rumänen doppelt theuer und ist von guter Vorbedeu— St. Petersburg, 26. April. (W. T. B.) Der hiesige umantens. und der Integrität der Grenzen werde ich mi w 4654 ,,, , e . . dalen Ante?! ausgesprechen, daß der zu ernennende Bischof das Schweizer⸗ lung für un zr Vaterland. Cs lebe Deine Hoheit!“ G3 Krer Shre Magĩ . at nach Verkündigung des Manifestes gleich st⸗ meiner Person an der Spitze der Armee einstehen. Dar W. „Fremdenbl. .. meldet. Die i,. 3 erein beschlossene Antrag . eil die * ͤ h d ,, , W Ry J ; hat den österreichischen Geschäftsträger in Konstan guf, Ernennung einer Kommiffion, welche bas Völk übe löag bürgerrecht besiñze, in der Eidgenossenschast seinen Wohnsitz ohe dir . . ö. beschlossen, eine allgemeine gottesdienstliche Feier zu veran— W. T. B). Von einem Zusammen stoß zwischen tin opel befragt., warum so vice srustfh. Schifflablunnn Wesen, die geschichtliche Entwickelung Und die Reform der habe und , ö , * ö die Worte, welche Ihr an mich stalten, eine Substraption für die w zu 5 . JJ mit Proviant, Waffen und! Munition mit, der augenschem— Liturgie durch die Zeitungspresse, durch Schrifte Vor T Die lpanische Gesandtschaft in Bern ist aus ökonomi⸗ , , , m,, eröffnen und die Höhe des Beitrags der Stadtgemeinde in Ge e 1 is getzt no —t — 6 b. 1 r . ür M . . d Kö w wurde vom Konstanzer Verein als zu weit gehend und die em Konsul Carlos de Garcensarten besetzt werden. schlimmen Zeiten überwinden und das Land in dem Sturme, welcher Nicolaus und Michael Glückwunschtelegramme gerichtet und e. ö 6 J. . 3. 3. . hen das Htinisteriun Inh ernn e gfe, ' erks? persönliche Freiheit des Individuums zu sehr beschränkend ab— Niederlande. Amsterdam, 22. April. (Leip; den Orient bedroht, behüten werden. Die Gefahren sind heute ern ster der Kgiger bei seiner Rückkehr hierher durch eine Deputation denselb ö , , , — Das W. „Fremdenbl.“ vom 26. April schreibt: Es ist 2, . ö de . 1a ; = pril. (eipz, Ztg.) z 3 , . ͤ sich bei Barboschi (Knotenpunkt der nach Jassy, Galatz und 9. enbl . v Fri Ich 2 3. beiden ö. . Bezirksverbände werden Der an die Zweite Kammer der Generalstaaten gelangte, , 6 . . i df . ö mu 4 ver, türkische Geschäftsträger ist Braila . eien r n zh! ö. Mündung allgemein erinnerlich, daß die Genfer Konvention oder nach den bekannt gewordenen Zustimmungen sich den beiden von einem sehr ausführlichen Memoire begleitet. Gefetz; elde mich ermwihlt Hatte; aber, trotzdem hahe ich keine Furcht, denn 68. T. B. . . 3 * ü ee mn. ; Fifenbahn‘ vielmehr die Nichtbeobachtung derselben durch die türkischen Hauptanträgen: Einführung des deutschen Gottesdienstes und entwurf „über die Eindammu ng und 3. ckenleg u ö. g n mn k k— ö . . mit dem übrigen Botschaftspersongle heute Vormittag, von an, n e. G , ö. ö. . . Truppen, insbesondere durch die Irregulären, während des Verwerfung des Cölihatzwanges, anschließen, fo daß diese von des füdlichen Theiles der Zuidersee und die Herstellung len Sch kunnen ere ,,, k JI , enen n srichthn haben seite und 2 Oeffnungen 0g Yi, die dag ei a h, Strom FKrbischen Krieges Anlaß zu zahlreichen Klagen gegeben hat. der gesammten badischen Reformbewegung der nächsten Synode einer Wasserstraße von Ämsterdam nach dem Waal⸗ . 22 . . sich die Türken der Residenz des Miriditenfüxrsten . ber nhmen 1. * D 2. rene, , le, 19 Von Seite der Pforte wurde hervorgehoben, daß der Fanatis⸗ unterbreitet werden. Flusse (dem Rhein)“ besteht aus vier Artikeln. In der * Schweden und Norwegen. Stockholm, 23. April. ohne Kampf hemächtigt. Die Korrespondenz der „Agence ö Weg F; ) z , A 6 mus ihrer Mannschaften an dem als Symbol gewählten Anhalt. Dessau, 24. April. Der Erb F Einleitung werden diese beiden großartigen Werke als „im (H. C.) Die Zweite Kammer lehnte heute mit Kusse“ bemerkt hierzu, daß dieser Erfolg vom militärischen ö ö j *. . ö ö . Kreuze Anstoß nehme, und in der letzten Zeit erst durch ein Anhalt. essau, 24. April. Der Er großherzog öffentlichen Interesse wünschenswerth“ bezeichnet. Sie foll. 1063 gegen,. 89 Stimmen den Antrag auf eine erweiterte Standpunkt aus ohne jede Bedeutung sei. unter dem Fürsten Schahows 1ist, seit gestern im Vo rmar Eirkular des Musteschars des Ministers der auswärtigen An— und die Erbgroßherzogin von Mecklenburg-Strelitz wie die Vorlage Vestimmt fur Si ts x: 2 de . Wehrpflicht ab. Der Staats⸗Minister Frhr. de Geer — 27. April. (W. T. B.) Der „Regierungsbote“ ver⸗ gegen Husch (ca. 15 geogr. Meile westlich vom Pruth und elegenheiten, Caratheodori Effendi, angeregt, an att des haben heute Dessau verlassen. hie An fn nn 5 n drr. , , k welcher für den Antrag sprach, schloß seine Pede mit solgen⸗ öffentlicht folgendes Telegramm des Sberbefehlshabers 3 Meilen von der vussis In a,, ö. , e ren, . , . . . fur und jährlich ein besonderes Budget durch Gesetz festgestellt den Worten? „In dieser Kammer scheint meine Stimme kein der russischen Süd-ÄArmee: Kischeneff, 26. Truppen, Nà6 - April. (. T. B) Dem Vernehmen nach hat Fürst die türkischen Ambulanzen u. dergl. m. zu gestatten. Die werden. Nach dem Artikel J foͤll, die Eind enge Gehör zu finden, ich werde daher die Zeit der Kammer nicht aus Infanterie, Kavallerie und Artillerie bestehend, unter dem Karl bei Empfang des von Kischeneff zurückgekehrten russi⸗ Pforte hat ohne Rücksicht auf die Genfe? Koͤnhentibn diefe . Blokkershoe d e. i sol dis Eindämmung von unnöthig in Anspruch nehmen.“ Dieselbe Kammer billigte Kommando des Obersten Biskupsky, haben am 25. d. M. schen Agenten gegen den Einmarfch der Rufsen R . ieselbe i Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 25. April. In Gegen- Blokkershoek an der nordholländischen Küste nach dem Leucht⸗ — . 2 e, . ; 9 n ,, n,. ; heri Avisi der Regi d or Neuerung bei ihren Truppen bereits eingeführt, dieselbe ist 1 ih ⸗Ungar. 1, April. In Gegen thurme von Ürk und sublih mh Ketelmo ah) ber rie! mit 112 gegen 38 Stimmen einen Regierungsantrag, nach Galatz, Braila und die Szereth⸗-Brücke besetzt. — ohne vorherige Avisirung der d , , bisher von keiner Seite anerkannt worben. Der Halb— 9. des Kaise ; s fand am 24 d. M. die Brüfung des . J , . 6 beam w men — . ,. welchem mit dem Jahre 1878 die Berechtigung der s chwe di⸗ Der General-Gouverneur von Moskau hat ein Telegramm dem Zusammentritt der Kammern protestirt. Die mond der türkischen Ambulanzen wird daher die Privilegien Kronprinzen Rudolf aus dem ungarischen Staatsrechte n, , . . , Privatbanken, Fünfkronen-Fetkel auszugeben des Kaisers erhalten, in welchem derselbe der Stadtumn Türken haben noch keine Bewegung gegen, die 8 8 ö k b statt, Se. Majestät waren mit dem Prüfungsrefultate voll. zur Verbindung von Amsterdam mit dem Waal-Fluffe durch fhört K ur r e; illi 1. Million Rubel rumänische Grenze, unternommen. Die rümtanischen des Senfer Kreuzes nicht in Anspruch nehmen können, un kommen befriedigt. — Zur Feier des Fehn nnn i. die Heldersche Niederung angelegt werden. Die zosten sind aufhört. von Moskau für die Bewilligung von ion es bleibt sonach abzuwarten, in wie weit die Genfer Kon—
; ; ĩ g. : 2 14 j in kür⸗li j 53 5163 ; fur? Tr ä f nd ließen n ie für den . ö . ; . J läums des Großherzogs von Ba den wurde de berst; im Ganzen auf 123 Millionen Gulden berechnet, wovon 8 bis (. N.) Am 1. Mai soll hier ein kürzlich erwähltes für sanitäre Zwecke und von 1000 Betten für Verwundete JJ i /. . Cen pentium dbarhcuht drm uhren, Hlesthne reed leres ' lt we,
a 2 . J , ̃ 8 . ' 86 2 5 7 3 8 D 2 ; 2. z 2. Stallmeister G. d. E. Prinz von Thurn und Taxis mit dem kö 96 a1 9 , , . werden ver⸗ . 2 6 ,,, ,,,, J April. (B. T. B.). Der Oberstkom- latz sind zwei englische Kanonenboote stationirt, um den . 24. April. (W. „Presse“) Die montene— el ietenant Prinzen Alain Rohan nach Karlsruhe ent— , f Jigionꝰ᷑ 9. ö . e r, i. . für Gewehre, Karabiner und Reholver nmz Be— mandirenbe der Sübarmec, Gr oßfürst Nicolaus hat fol⸗ für den . eings Bomhbardementz der Donauhäfen die dor— . . Rinne ren ö . Die gen, zn ichische Artillerie wird Trockenlegung eines Theils der Zuidersee' ,o ch aner rathung zu ziehen. Das Comité soll dazu berechtigt sein, er— genden Tagegbefehl erlassen. Die durch das türkische Joch tigen englischen Unterthanen zu hä en . auftragt, am 2. Mai hier einzutreffen. Der Wojwode Marko , 6e e 9 , ,, ö erie wird nun kommen, fo (daß ber Kanal welchtrrrben kimster dun uber forderlichen Falles einen technischen Beirath beizuziehen, unterdrückten Christen erhoben sich gegen ihre Bedrücker Seit Belgrad, 26. April. (Hirsch's T. B.) Serbien hat Mijangiw hat in Vafojewics' bereits 1550 Krukagewehre W is . e,, ,. eria ö an sgerustet sein. Kocheegen n bi wan oberhalb Gorinchem gestih tt herben und die Armeeverwaltung soll das nöthige Material zu den zwei Jahren fließt ihr Blut. Die Anstrengungen Rußlands und die Mobilisirung. der Milizen erster Klasse beschlossen, und So, Moo Patronen für die aufständischen Stämme e de e,, ,,,, n , , ,, , n, e. R . , = , n,, en . w , . fü Mn nr, , , nr 2 ;. ristiania, April. H. N. Das O 5⸗ f s. Das letzte Wort des Kaisers i ĩ 3 ürki . , 8 e 3. e. und es ist dann nur noch das 4 Feld⸗ führung beider Werke nöthige Zeit ist auf 15. Jahre berechnet. thing genehmigte in seiner . . . A. ie fen h ö erklar . Kaiser vertraute mir die Mission verlangt und Abdul Kerim Pascha die bevorstehende Okkupa— rtillerie⸗ n. mit den neuen Geschützen zu versehen. Großbritannien und Irland. London, 26. April. einen Königlichen Gesetzvorschlag wegen Erweiterung der an, seinen Willen zu erfüllen. Wir ziehen nicht zur Eroberung tion des serbischen Ortes Kladowg ankündigte. Im Minister— Wolffs Tel 3 , Die Wiener Abendpost, theilt mit, daß bei den S0 E) Gestern Abend kam die Herzogin von Edin: Grenzen Christianigs, wodurch eine sehr beträchtliche, stadt— aus, fondern um unsere unterdrückten christlichen Brüder zu ver. rathe wurde beschlosfen, die Verletzung ferbischen Gebiets! ge— Aus dem Wolffschen Telegraphen-Bureau. jungst angestellten Schießproben mit einem 15 centimetrigen burgh mit ihren Kindern in Windsor an. — Unter den mäßig bebaute Strecke der Hauptstadt einverleibt' wird. theibigen. Ich bin überzeugt, daß Jeder seine Pflicht thun und waltsam zu verhindern. St. Petersburg, Freitag, 27. April, Vormittags. Ver suchsrohre aus Stahlbronze konstatirt wurde, daß in London angekommenen Fremden befindet sich General Die Einwohnerzahl derselben wird dadurch um ca. 26, 900 Per— Niemand den russischen Namen entehren wird. Alle friedlich n — 26. April. (W. T. B.) Die serbische Regierung Gegenüber den bereits jetzt austretenden Gerüchten
auch Festungsgeschütze aus Stahlbronze herstellbar seien, welche! Beale, Gesandter der Vereinigten Staaten am österreichisch !! sonen vergrößert werden. Ebenso wurden zwei Königliche Einwohner, ohne Unterschied der Religion und der Natio- hat in Konstantinopel gegen je den Durchmarsch türki-l und Voraussagungen uͤber den Charakter und die voraus⸗