1877 / 99 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

ö J J 4

Anmasterdama, 26. April, Nachmittags. (IJ. T. B)

Getreidemarkt (Schlussbericht)= Roggen pr. Mai 225, pr. Oktober 230. Rüböl pr. Mai 39.

Antwerpen, 26. April, Nachn. 4 Uhr 30 Min. (MT. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weinen staigend. Roggen steigend. Hafer behauptet. Gerste steigend.

Fotre lum markt. (Schlussbericht) Taffinirtes, Type weiss l1ͤ0c0 333 ber. u. Br., pr. April 334 bea, 33 Br., pr. Mai 33 Br., pr. September 35 bez. u. Br., pr. September-Dezember 355 Br.

ðdteigend. Antwerpen, 265. April. (F. I. B.) Wollauktiors. Es waren 2263 Ballen angeboten, von denen

1324 Ballen verkauft wurden. Der Markt war etwas belebter. Dis Preise stellten sich für gute Wollen 10 - 15 Centimes, für sekundäre Wollen 15—20 Centimes niedriger, als bei der Februarauktion.

Parlia, 26. April, Nachmittags. (GT. T. B.)

Eohzneker behauptet, Nr. 160 13 pr. April pr. 1090 Rilagramm 73,25, Nr. 5, 7/9 pr. April pr. 100 Kilogramm 79,5). Weisser Tacker behauptet. Nr. 3 pr. 100 Kilogramm Pr. April S2, 75, pr. Nai S2, 75, pr. Mai-August S2 75.

Faria, 26. April, Nachmittags. (W. T. B)

Frodo markt. (Schlussbericht). Weiren fest, pr. April 32,50, pr. Mai 32 50, pr. Mai-August 33,09. pr. Juli-August 335,25. Mehl fest, pr. April 7025, Pr. Mai 70, 5, pr. Nai-Angust 70, 5, pr. Juli- August 70.75. Rünöl ruhig, pr. April 983.50, pr. Mai 93, 509, pr. Mai- August 9400, pe. Septempboer- Dezember 94.75. Spiritus steigend, pr. April 61,0, pr. Nai-August 62,50. Wetter Schön.

Vew- Tork, 26. April. (W. T. B.)

Waarenberieht. Baumwolle in New-Tork 11, do. in Nem-

Kohlen und Koks offerirt, englische Schmiedekohlen nach Qualität bis 54 0 pro 40 Hektoliter, schlesischer und wastfälischer Schmelz- Koks 1,30 a 1.20 pro 50 Kilogramm frei hier.

Kerlin, 29. April. Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus per 106, 000 o/o0 uach Tralles (100 Liter à 100 υάη) trei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze

am 20. April 1877 REmk. 54.2 21. B P 54,5 J 54,2 ohne Fass. 333 . . 5 4 Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

Anusgsneige vom Hark em ete.

eutscher Reichs⸗Anzeiger

4

London, 26. April. (W. T. H.. Orleans 113. Petroleum in Nen-Lork 154, do. in Ehiladelphia 15.

An der Eüste angeboten 17 Weizenladungen. Tendenz: Stramm. Mehl * 45 C. Rother Frühjahrsweinen 23 93 8. (old ELIiverhbodcl, 26. April. Nachmittags. (W. L. B.) mixed) 68 C. Zueker (Eair revening Nuscorados) 83. es (Rio- 1 1a Schlussbericht). Uiasatz S000 H. davan für 188. Schmale Marke Wileor) 105 C. Speck (hort elear) 83 9 Spexulation und Export 1000 B. Matt, unregelmässig. Futures Getreidefracht 5. is d. billiger.

ö

Rhein Ruhr KRKanal- Aktien- Verein zu Duisburg. Bilanz vom 31. Dezember 1876; s. unter Ins. der Nr. 7.

FTransatlantis ohe Güterversloberungs - Gesellsohaft in Berlin. Generalbilanz vom 31. Dezember v. J3; s. unter Ins. der Nr. 97.

Woohen-ebersloht von 16 deutschen Zettelbanken pr. 23. April;

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

M

Niddi. Vpland 5is /s. middl. Orleans 6 is. middl. fair Orleans It, Kerilim., 26. April. (Wochenbericht über Eisen, Kohn *. unter us. der Nr. 97. . * ft Ane Poß. Anhalten aehwes Kestekung an: . ö middl. Mobile 6. fair Fernam 6k, tair Bahia 6, fair Maceio 6f, and Netalle ron M. ö vereidetem Makler und Taxa r a4 n , n mn Eisenbahn. Bilanz pro 1856; 8. unter Ins. Bas Ahoenntruent hrträgt 4 Æ 60 « für Serlin außer Ren Nost · Anstalten auch die Exper- ĩ . fair Maranham 65/18, fair Rio bt. middl. Egyptian 54. fair Egyptian beim Eöniglichen Stadtgericht. Die Umsätze auf dem Eisen- und er Nr. 9. für das Vierteljahr. dition: S*. Wil helmstr. Tt. 32. . 3 6. good fair Egyptian 68. fair Smyrna 35, fair Phollerah 4“, Metallgeschäft in dieser Woche betrafen meist den Consum und &eneralversammlunxem. Insertionsprris fur den Naum einer Aruchzeilt 80 K * . füssy good fair Bhollerah og, middl. fair Dhollerah 4u8, middi. waren nicht so erheblich, um anf Preise güustig an wirken, diess 30. April. Albertinen- Hütte, Aktien Gesellschaft für X * Phollerah 48. good middi Dhollerah 43, fair Qoömra 411i, good sind schwankend und theils etwas niedriger. Hoheisen: Auf dem ; ! ; 24

fabrlkatlon. Ord. Gen. -Vers. zu Berlin.

Breslau · Wars ohauer Eisenbahn- Gdosellsoha st. Ord.

Gen.-Vers. zu P. Wartenberg; s. Ins. in Nr. 97.

ö Ostpreusslsohe Südbahn. Ord. Gen. Vers. 2zu . .

e ,,,, , . Arhinef, Ter Migum Archipel, die Sunds meln, Bali Lom— ergbau - Aktien - Gesellsohaft „Borusslau. Oord. je stã önig haben Allergnädigst geruht: rchipel, der Riguw. * 2 n,

Gen? Vers. 1 Dortmund; 3. Ins. it Vr. 57. 5 n . 31 gie er teh fr, 94 . en⸗ bok, Sumbawa, Flores und der jüdwestliche , . 5

Auszahlung em. agen auf Dambeck im Kreise . . i n, . die ih e 2 . . e en,. . Nordhausen Erfurter Elsenbahn. 12 106 Dividende der Stamm- Hehe dritter Klasse; dem Grafen Ferdinand von Alven s- Pu) : , hei ,, ö * Hebenz-Erxteben 'auf Erxleben im Kreise Neuhaldensleben behör (Bonaire, Amba), der iederländische Theil von St.

gute und in Nr. 97. S zniallchen Kronen-Orden zweiter Klasse; dem Martin, St. Eustatius und Saba; 23. zcklosischer Hättenzink 20, 15 à 20.25 Iro 50 Rilo- ransatlantlsohe Güter versloherungs - Gesellschaft in Berlin k . )' die spanischen Kolonien, namentlich; Fernando Po,

fair GComra 45, fair Scinde 48, fair Madras 44. fair Bengal 4, good fair Bengal 44, fair Tinnevelly 5, fair Brooh 5s / 1s. C Ia ago, 26. April. (W. T. B.) Roheisen. Mixed aumbres warrants 54 sh. 9 d. Bradford, 26. April. (T. T. B.) Wolle und Wollsnwaaren. Der Markt war durchweg ; matt; unregelmässige Preise. ; i ear ig. 26. April, Abends 6 Uhr. (V. T. B.) Produktenmarkt. Weizen fest, pr. April 32.25, pr. Mai 32,50, pr. Mai-Angust 32.75. pr. Juli-Augüst 3399. Mehl steigend, pr. April 7M, 25, pr. Mai 70,0. pr. Mai-Augnst 70,75, pr. Juli-August 71.00. Rüpöl matt, pr. April 93.25, pr. Mai 93,25, pr. Mai-August

Glasgower Markt ist es mit Vorschiffngeeisen besser, anch Warrants 24. Mai sind höher und notiren 54/3 Cassa pr. Tons, Middlesbro-Eisen ; z unverändert. Hier gelten gute und beste Marken schottisches Roh- 28 eisen 1,00 à 3,75 und englisches 3.10 à 2.90 pro 50 Kilogramm, h Eisenbahnechienen zum Verwalzen 3,25 à 3.20, zu Bauten in gan- 29.

zen Längen 3,990 à 360, Walzeisen 7,60 à 7,30 und Bleche . 12,50 à 10, 50 pro 50 Kilogramm. Kupfer ruhig, sute und bessere Sorten englisches und australisches Sl, 90 à 77,00 und Mansfelder 79, 00 à 78, 50 pro 50 Kilogramm, einzeln theurer. Zinn, Banca- zinn 77.50 à 77,00 und prima englisches Lammzinn 75,00 àù 74,50 pr. 50 Kilogramm, einzeln höher. Zink ohne Umsata, beste Marken

den 28. April, Abends.

*.

M 99g. 1877.

Berlin, Sonnabend,

.

auptm. und Stellung à la suite des Generalstabes der Armee, in 9 ge enn 't des chen Generalstabes versetzt. Haberlandt, Pr. Tt. à la suite des Jäger⸗Bats. Nr. 1 und vom Neben tat des Großen Generalstabes, unter Belassung bei letzterem und Stellung ig 'suit des Gren. Regts. Nr. 5. zum Hauptmann befördert. Dem nig, Pr. Sf. vom Jaͤger⸗Bat. Nr. 6, von seinem Kommdo. als Insp. Offiz. und Lehrer an der Kriegẽschule zu Anclam enthunden Und', unter Stellung à la suite deß Infanterie⸗Regiments ö

s. Ins.

; * ; . eimen Rechnungs Rath Rehberg im Kriegs-Ministerium r, nee, ae, ge nvom 1. Mai cr. ab. als Viilitr, Lehrer zum 91.66, pr. September Denember 94,25. Spiritus weichend, pr. April gramm, einzeln mehr. Blei stetig, Farnowitzer, Harzer, und 50 . Dividende bei der Gesellschaftskasss in Berlin; s. Ins. in Geheimen . iter e dem Dek en Anobom, Corisco, Cuba, Portorico und die Philippinen. r. vom 1.1 3 me e, war, me,,

t . 22 576 * ; n. . 338. Ins. den Königlichen Kroöͤnen⸗-Orden zweiter Klasse; dem Dekonom— ; 2 ; 2 . n- Tadettenhause in Berlin, von Ter Lühe, Premier · ie ntenant zom e n , n . . rc mene, ,, und Gerichts⸗Taxator Teigelkampff zu Soest den König⸗ Das Porto beträgt vom obigen Zeitpunkte ab für fra i Regt. Nr. 90, als Insp. Offizier und Lehrer ur Kriegsschule

J k——

Theater. tribum. Tragödie in 5 Akten von Adolf Wil⸗

kirte Briefe nach sämmtlichen genannten Ländern 40 Pfennig

; . h j Frhr ssi dönigl. b. Pr. Lt. vom Drag. e fir nftantinte riese 6d Pfennig für je 15 Gramm; in Anclam, Frhr. v. Te ss in, Königl württemb. P or g

Regt. Nr. 25, als Insp. Offizier und Lehrer zur Kriegsschule in

lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Schullehrer

hof Rügenwalde mit 34,155 Kbm. zu bewegenden Wieking zu Echteler im Kreise Lingen, dem Gemeinde⸗

soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben

. znislie . r*. B in zwei Lorsen ( . 6 . . Pcterwitz ise Raati um Poftkarten 20 Pfennig; für. Druckigchen, Wagrenprohen t. Pr at ne nd br. Lt, vom Jns. Regt. Rr. zi, Lom i. . ,, k ,, ,, , , , , , , , 28. April. Opernhaus. 102. Vorstellung, Die Vrlmittags 11) Uhr, in Uunferem bautechnischen Aufschrift: . 66 zu ; Ri einvlin Einschreibgebühr beträgt 26 Pfennig; für die Recha ssung eines Lt. vom Füs. Regt. Nr. 3. zom 1. Mai er. a als Grzicher , , , , IThalia- Iheat Doroth 18. 20. Burean Nr. . Vieterigsttaße i. 1 Hiersel bit bis „Submission auf Ligferung von Kohlen ,, . , ö. 2 ; ,, rn, tritt eine weitere Gebü jr von 20 Pfennig hinzu. Radeltenhaufe in Wahlstatt komwmandirt, *., Hennig, See. xt. ; mit Tan; von. Beaumgrchgis. Musik ven Mozart. ü . drotbeenstraße 18. 20. zu. melchem Offerten mit der Aufschrift; Sfferte resp. Cokes. und dem Polizeidiener Vetter zu zwerneuchen; Berlin V., den 23. April 18.7. vom Jäger Bat. Nr. II, in das Inf. Regt. Nr. 61 versetzt. k halb 7 . ,, Auftreten der Fr. 9 . n , 3 r auf Ausführung von Erdarbeiten auf Bahnhof bis zum Submissionstermin Montag, den 14 Dber⸗Barnüm bas Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Der General⸗Postmeister. ; r b iel ,, 2 , , allinger vor ihrem Urlaube, mil Thomas. Zum 11. Male: Eonfusinu Schlaw d Rügenwalde“ ei j sind. ie Mai er., . inzurei z ö . . k 6 . 9. April. Hübener, Ser. Lt. don d eserve nf. Negtzẽ. ; Schauspielhaus. 109. Vorstellung. Die Erzäh⸗ Sonntag: Vorletztes Auftreten des Direktors k 61 ki 3 ; . vorbezeich⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Stephan. zie, g, fe, Sec Ct. Lon ber Jieserve des Jnf. Regis. Nr. Hö, lungen der Königin von Navarra. Lustspiel in Emil Thomas. Dieselbe Vorstellung. Eisenbahn⸗Sekretär Pasdowsky, Victoriastraße Nr. 4, neten Bureau zur Einsicht aus und werden auf horn. den nachbenannten Offizieren ze. die Erlaubniß zur An⸗ beide mit schlichtem Abschied entlassen. P 5 Alten. nach dem Französischen des Scribe von , aus, werden auch von diesem gegen Franko⸗Einsen⸗ freien Antrag von demselben unentgeltlich mitgetheilt. legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens-Insig⸗ . XIII. (Königlich Württembergisches) Armee-⸗Corps. ö M den 29. April. lp3. Vor Belle Mlliance- Theater. Der Sommergarten 1 ,. t. . se, . fe ö dann,. . n. men zu ertheilen, und zwar: Königreich Preußen. Crnennängen, VefFrderung en un z Ber fétzungen— . 7, . 3 * * * ) 21. 3 ö ö . 7 25 z 1 ; ; ö ö ö . ] ' J , . * Rzd 1 J ö ,, teen fer . der Git ge. . 5 . . des Fürstlich waldeckischen Militär⸗Verdienst⸗ Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht: . ne dee b n, . e n, dir Ge e . mit freier Benutzung einẽs ,. Stoffes von ss kreuzes erster Klasse: den bisherigen Königlich bayerischen Auditoriats⸗ vffty der 26. Div. und unter Stellung à la suite. des Generalstabes

Delavigne, übertragen von Th. Hell. Musik von 3667 Königliche Ostbahn. Die Lieserung von Garnison⸗Auditeur in

i ee Ballet von P. Taglioni. Anfang ö a . if er Es ö er r gr nn . 1 k e. Futter leinwand, deur 5 . . . ö . * i,, . 46. he n n , 6 . . ö

al b r. ö , . zu den Brücken, Durchlässen und Wegeunterfüh⸗ 160 Meter blaue Futterleinwand, j J ; 2. 8 . ö re ,, . f nr 26 Div. komman—

. Schaufpielhaus. 110. PVorstellung. Götz von der Vorstellung 77 Uhr. Preise der Plätze; rungen der Neustettin-⸗Rügenwalde⸗Stolpmünder 1600 Meter . ö des Großkreuzes des Großherzoglich mecklenburgi—⸗ dem praktischen Arzt 2c. Din. a zu Halle a. /S. des XIII. ,,. . ,, en. 2 . n, . e Ting fit ö. . ö. ö * 16h ö.. . , . , an en, im g, 16 . . schen Haus-Ordens der Wendif en Krane; ben Chara lte. San n, * un 5 r ine ere uz in den Generalstab, zum Generalstab 4 h Ab ü . . . k. le bech fen. 56 n, Def, . . er . . ; Nr. 13, , ö des ö e, . 5 . Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Bei günstiger Eu gr e e ng ni, nr. g uh 95 g67 . r, n üg, Allerhöchstihrem General- Adjutanten, Genergl- Lieutenant Staats⸗Ministerium. deri Armeecorp kommandirt. v. Ba ver- Chren berg, Pr. t. .

im Reld.MMrt. Regt. Nr. 3, zum Hauptm. und Battr, Chef erngnnt. . v. Et e auf Alten stadt, Pr. Lt. im Feld Art. Regt. Iir 29, in das Feld-Art. Regt. Nr. 13 persetzt. auter, Sec. Tt. im Feld⸗Art. Regt. Nr. 29, zum Pr. Lt. befördert.

Nachstehende Stelektaner und Primaner des Königlichen Ka⸗ dettenhaufes in Berlin, welche die Offizier⸗ resp. Portepee⸗Fähnrichs⸗ Prüfung bestanden haben, werden als Seconde⸗Lieutenants resp.

von Werder, Militär-Bevollmächtigten in St. Petersburg;

des Fürstlich lippischen Ehrenkreuzes erster Klasse:

Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, General ⸗Major von Albedy ah f des Militär⸗Kabinets und der Abtheilung für die persönlichen Angelegenheiten im Kriegs⸗Ministerium;

Sagk - Theater. Sonnabend, den 23. April: Witterung vor der Vorstellung: Großes Promenaden⸗

. ͤ

. S zdstein ist der frühere Feld⸗ Vorletzte Vorstellung. I) Les dem Veinves. Konzert. a , ie nl ö

webel Theodor Schüler als Kanzlei⸗Sekretär angestellt worden. .

ministeriunm der geistlichen, Unterrichts- und

J Medizinal⸗Angelegenheiten.

K. Blei, in 4 Loosen verdungen werden. Sub— missionstermin am Dienstag, den 15. Mai 187, Vormittags 11 Uhr, in unserem bautechnischen Bureau Rr. II., Victoriastr. Nr. 4 hierselbst, bis zu welchem Offerten mit der Aufschrift: „Offerte auf Herstellung des eisernen Ueberbaues für

1336 Stück fertige Hemden, 10992 Stück Halsbinden soll im Wege der Submission vergeben werden. Bezügliche Offerten sind versiegelt und frankirt mit der Aufschrift „Submission auf Lieferung von Bekleidungs⸗Materialien“ unter Beifügung

Comédie en 1 acte par Mr. Fèlicien Mallefille.

2) Le Testament de César Giirocdlot. Comédie en 3 actes par Mrs. Adolphe Belot et E- mond Villetard.

ü 2

Deutscher Personal-Kalender. 28. April.

; ö 1683. Dan. Kasp. v. Lohenstein“. Brücken ꝛc. der Bahnlinien Neustettin⸗Rügenwalde⸗ von Proben bei dem unterzeichneten Regiment bis ; 5nigli ächsi ñ 6 sz Fähnrichs in dem Königl. Armee⸗Corps an⸗ . auler Luenter. Se e e , ,, w, i ie ,, , wl e, gerne ü lie . J Aut alen be. icht geagns sütbbee Kasetz und Kälte , , m bc di,. . Auf eigenen Füßen. Gesangsposse in 6 Bildern ]1859. garlieb Helwig Merkel R. sind. Die Bedingungen liegen bei unserem Bureau⸗ reichen. re ö ; . . Auf A erhöchst en Be hen z en Gemäldes von A. von Fin Unndoff lg Sec. Lt. dem Gren Regt Nr. II9, Bo k⸗ . Rane Fehl ind d. hn, wn ren nn,, 2 3 . 33 K 33 1 7 1 2. ö. i ,, k ö. 5. ne ,,,, ĩ n Versailles 1571 im mn ayer Port. Unteroff;, als Sec. Lt. dem Inf. 6 . 1 . Conradi. 1858. Joh. Müller R. pgriastr. Nr. 4, aus, werden auch von diesem Schlesisches Dragoner⸗Regiment Nr. 4. Lehndorff; zerner Laier) 1 j . Knörze Dort. Unteroff., als Sec. Lt. dem Gren. Regt. Nr. 123, q . k 6 ö o ren 6 2. Heil e e e eisen. ö 5 . des Königlich bayerischen Uhrsaal ber Kn che ö J zb heat i ö k ir cf. en. 5 . ö ö X. . j abgegeben. à Cto. 2144. on. e ĩ . ä . i d. incl. stattfinden, und z ö ' ö Port. ff, als außeretatsm. Sec. ietoria-Lheater. Direktion: Emil Hahn. lobt K D ö. i erg , . . . Bekanntmachung. erden st⸗ rden dom b eiligen Mich 9 2 , 9 ö ö Iuvalidendank *. ö. eis dn 3 ag e, nn e. ö . wer Fähnr. . Sonnabend: Halbe Kassenpreise. Gastspiel des . min d n n , ,, Srl. K J JJ Nach, dem Beschlusse der Zieh sährigen ordentlichen z dem Najhr a r, ö 8e ö ö Verlin Den 2 Apr . (kademie der Künst 3 Inf. tet. Mr. , n m, El t es sn fn me ,. Frl. Josephine . ersle Sig n, . r gr el, zzos) Königliche Ostbahn e n , . . y . Ritter⸗ sönlichen Angelegenheiten im Kriegs—⸗ inister . [h Der Präsident der n n, Akademie der Künste. ö. . ,, 6 9 ö 7 . . erin vom K. K. Hofoperntheater in ien. f r,, . ; Fa ,, n,. ) ; z a. . aftlichen Privatbank in Pommern sollen von dem ; e uz t des Königli . r n , 3 I. durchaus neuer re rr. zum 125. ee ff ,. rer n nn r de, Der Nentan senct gement Reingewinn für die Zeit vom 1. Januar bis vltimo des Ritter renzes Körle 2 Radett, als char. Port. Fähnr. im Inf. Regt. Nr. 120.

Stall, für 4 Familien, auf Bahnhof Ludwigsort soll verdungen werden. Submissionstermin am 9. Mai er., Vormittags 10 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten, bis zu welchem Offerten, bezeichnet: „Offerte auf Ausführung eines Beamten⸗Wohnhauses auf Bahn⸗

sächsischen Albrechts⸗Ordens: dem Geheimen Kanzlei⸗Direktor Kamrath im Kriegs Ministerium; des Ritter kreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

Äbfchieds bewil ligun gen. Im aktiven Hegre⸗ 9A pril. v. Sich Major und Bats. Commdr. im Inf. Regt. Nr. 126, der Abschies mit Pens. und mit der Regts, Unif. bewilligt. Reyhle, Pr. Tt. im Feld- Art. Regt. N. 29, der Äbfchied bewilligt. v. Rei⸗

. Male: Die schäöne Ytelustue. Volksmärchen ghrf Feerie) mit . und großen

allets in 4 Akten und 15 Bildern, von E. Pasqus und C. Brandt.

Dezember 1876 9, 135 Mark für jede Aktie als Dividende vertheilt werden, welche gegen Rück⸗ gabe des Dividendenscheins pro 1876 (2) in der Zeit vom 1. bis 31. Mai d. Is. täglich, mit Aus⸗

Oldenburg).

Verehelicht: Hr. Hauptmann u. Compagnie⸗Khef Rauch mit Frl. Elisabeth Freiin v. Buddenbrock (Berlin). Hr. Lieutenant Curt v. Portatius

Personalveränder ungen. Königlich Preufische Armee.

ass is ĩ ö i Regt. Nr. 2, ausgeschieden und zu den Sonntag: Halbe Kassenpreise. 126. Male: ; gere, itfrwiß m- ; ö, e d,. 5 z ; nahme der Sonn⸗ und Feiertage, gezahlt werden: ; ö ; ** rderungen und Versetzungen. Hen au, Ses Lt; im Ulgn Die ö vel fin? ö . , , ,, , bei der nn ter e charit Bat ö sümmt⸗ dem Geheimen Kanzlei-Sekretär Mende im krieg Im ,,, ö 95) April, Dehne, Sec. Res. Offizn. des Regt. übergetreten.

und Massenverzeichnisse liegen im diesseitigen Bureau zur Einsichtnahme aus, auch können , diese, sfowie Formulare zu Offerten gegen Kopialien bezogen werden.

lichen Preußischen Privat⸗Noten⸗Banken,

in Anelam bei den Herren Herm. Wolters⸗ dorff C Co,

in Berlin bei den Herrea Mendelssohn CL Co.,

; Art. Regt. Nr. J, in das Fuß⸗Art. Regt. Nr. 4 versetzt. ,, 3 à ft suite des Generälstabes der Armee und vom JYlebenetat des Großen Generalstabes, unter Belassung bei dem

Ministerium; ö . des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzogli 354 beffifchen Verbienst⸗Ordens Philipps des

staedt mit Frl. Emmy v. Saucken (Schönwiese). Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Gustav Köring (Dresden). Eine Tochter:

Friedrich-Milhelmst. Theater. Sonnabend: Der Seekadet.

Aichtamlliches.

. Sonntag: r Seckadet. Hrn. Pfarrer Schmieder (Dalchau). Hrn. Dr. Elbing, den 25. April 1877. à Cto. 2384. ĩ d, ,. J * ; Großen Generalstabe, in den Generalstab der Armee einxangir . ) k . (Strasburg ÜU./ M). . . Dr. * Königliche een gi. Ban Sse . ö ö. . . ,, . H chernick zu Mainz; 4 . 1. . . ,,, . Deutsches Reich.

. z 6 st tend⸗ ĩ . ichts⸗ ! 2 ö Ge⸗ ifikations⸗S r i . Generalst., ; ; . j .

. Residenz - Theater. Sonnabend: Gastspiel . , , . w . sellschaft 1 . Rn rn und kommdrt., zur Bienstleist. beim Großen Preußen. Berlin, 28. April. Se. Majestät der

4 Istabe, Wernebur Lt' vom Inf. Regt. Nr. 56 und z j ; g, Pr. Lt, vom Inf. Reg

des Ritterkreuzes zweiter Klasse . en k n . 66 e nee y,, e g.

ifikations⸗2 Assi Schmitter zu Pr. Ct vom Inf. Regt. Nr. 65 und lo t. ienst⸗

. H k !. . ea std , alle vier unter Bęfordernng zum

. auptm. und Belass. beim Großen Generalstabhe, Frh v. Rechen⸗

5 rg, Pr. Lt. vom 2. Garde ⸗Regt. zu Fuß, und kommdrt. zur

bei der Deutschen Bank, in Breslan bei dem 3, Bankverein, in Coeslin bei dem Herrn Bernhard Behrend, in Dresden bei den Herren George Meusel K Co., in Frankfurt a. S. bei dem Herrn L. Mende, in Gotha bei dem Herrn Stephan Lenheim,

Kaiser und König machten im Laufe des gestrigen Tages in . zahlreiche Besuche und erschienen Abends im

Theater. 1 ö ; Heute Vormittag nahmen Allerhöchstdieselben Vorträge

entgegen und traten um 11 Uhr 25 Minuten über Darmstadt

des Hrn. Emerich Robert:. Struensee. Gestorben: Fr. Berichts- Kath a. D. Carlmann 3552

. . . (Mauve). Hr. Rittergutsbesitzer Julius r..

. Krolls Theater. Der Garten ist eröffnet. Rabenau (Mildenau bei Sorgu). Hr. Oekonemie⸗ Sonnabend: Zum Benefiz für Frau Stolle. Zum Kommissions⸗Rath Koch (Wittenberg). Frau J. Male; Hotel Klingebusch. Sriglnal⸗Völts. Pfarr. Dammann (Burgscheidungen b. Laucha a U).

Main⸗Weser⸗Bahn und Hessische Nordbahn. Abgängige Räder, Wagen⸗ Satzachsen und Blechkannen

Pafär Lacke ꝛc., sowie eine Loko⸗

. ück mit Ges nd? in 3 Ak on R Hr. Seconde⸗Lieute er ; : . P ; ; . ; . ö ö Le unh r k . Mön K ieutenant Hermann v. Hobe r Q motio⸗Dainpfspeiseyumpe nebst in Hamtzurg bei den Herren J. H. C G. F. Dienstleist. Seim Großen Generalsta be, unter . 93 die Reise nach Karlsruhe an. J Bel günstiger Witterung vor der Vor stellung Con, = den in den Magastnen zu Cassgl, Gießen und Frank- ö , Pr. bei den H 8 Dentsches Reich. Generalstabe, alle, fünf in ö. . ö. . Ihre Majestät däe Kaiserin . machte, ert im Garten. Anfang 6, der Vorstellung 7 Uhr. 3791 furt a. M. vorhandenen Materigl- Abfällen bon n, n. & Söhne, w Se. Majestät der Kaiser haben dem Reichstags⸗ 2 , zur telegraphischer Meldung zufolge, gestern auf der Durchreise

Sonntag und folgende Tage: Hotel Klinge⸗ Edietalladung. Ein Arbeiter, welcher sich Schmiede⸗Eisen, Gußeisen, Stahl, Kupfer, Messing, zu Fuß, und Dien stleistung. beim . Königlichen Hoheit dem Großherzog

. j ; h j ; i ipzig bei d . ĩ = ; ; be der in Darmstadt Sr. ;

. Pi t mash ürtia Rothguß, Weißmetall, Gummi, Glas 2c. sollen im in Leipzig bei den Herren Becker Co- aul Bezanson zu Metz die erbetene Ge⸗ Beneraklflabe, unter Befaffung beim letzteren, dem Generalstabe . r j ends in Bade j

. 25 K . ee sg ge s g fr. . öffentlicher Submission verkauft . bei den, Herren Frege C Co, ,,, . zum' Tragen des ihm von der Armes aggregirt, Graf V Kanitzz Pr. Lt. vom Leib, Gren. . t. von Hessen einen Besuch und traf Ab nb . Baden 26

. NWoltersdorsf- Theat S i. an' der Eisenbahn gearbeitet, am fz. Dezember v. . . Die Submisstonsbedingungen und Verzeichnisse in Magdeburg bei dem Herrn H. L. Banck, französischen Regierung verliehenen Ordens der Ehrenlegion Nr. 109 und kommdrt. zur Dienstleist. beim re ,, ö 3 Se, Kaiserliche und Königliche Hoheit der . . 3 6 ö ö . , (Die hier im Krankenhause verstorben. Da er keine Legi⸗ sind zum Preise von 1 4 vom Unterzeichneten zu e . bei den Herren Hartwig, Mamroth ö i fn. ger aht unter Entbindung von . , nn, 3 . Sa e el Kronprinz ist, laut telegraphischer Meldung, heute Vor⸗ . ! 3 ö ) ö ö ö . ö. 3 . 3 . 1. 5 . 8 . ! ö. 4 3 1 ö 5 z 0, * 81 z f 2 38

ö Preise der Plätze bleiben die ermäßigten) J. Wenn timationspapiere bei sich geführt, auch die in Königs beziehen, auch liegen dieselben in dessen Geschäfts in S 3 he pen err Geben, . v. Papen, Pr vom Jäg mittag' um 9 Ühr in Darmstadt eingetroffen und bei dem

man im Dunkeln küßt. Lustspiel in 3 Akten.

r' 65, versetzt. Frhr. v. Hövel, Sec. Lt. vom Jäger⸗Bat. Nr. II. Die fünf Töchter Castillons.

lokal und in denen der Vorstände der Werkstätten z e, Hr. , Stein er, Se.

berg angestellten Nachforschu kei Resul⸗ 61 38 2 e d m nn, m, zu Gießen und Frankfurt a. M. zur Einsicht auf.

6, . . ñ i i ie Weiterreise nach Karlsruhe Lustspiel in tate geführt haben, fo werden auf Antrag des be⸗ in Stralsund hei dem Herrn Carl Siebe. Das im Jahre 1855 in Sunderland erbaute, bisher unter Prinzen Ludwig abgestiegen. Die Weiterreise ch zruh

. 1 Att. III. Eine reiche Erbin. Musikalische stellten Rachlaßpflegers hierd le Vielen Offerten mit der Aufschrift: Stettin, den 26. April 1877. it Flange gefahrene Schiff Hannah Rahtkens“ t. vom Inf. Regt. Ar. N, zu Br. Ltg. befördert. Hguwt, sollte um 11 Uhr erfolgen. Parodie in 1. Akt. . . Erb⸗ eee. fr er en fer . 9 , „Submission auf Ankauf alter Materialien“ ; Direltorium: . . Ladung ahigteit hat durch den Ueber⸗ Hauptm. 8 14. znite des Generalstabes . 6 , , . Sonntag: Gastspiel der Frau Minna Wollrabe nur fehr geringfügigen Piplenztischen Nachlaß zu sind an den Unterzeichneten portofrei bis zu dem der Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern. in das Eigenthum des im Großherzogthum Mecklenburg⸗ tat des Großen Generalstabes, unter i. ö ; . Se. Majestät der Kaiser haben dem bisherigen s vom K. K. Landestheater in Prag. Jum J. JE: haben ver weir n sollten, hierduich aufgefordert, biefe am Donnerstag, den 3. Mai er;, Bormittags Lin der sin. Pak st. . h 1 htigten Franz Rahtkens das Recht zur hältniß, kei der irigonomfttiscken Abtei . 3. Regiment Kaiserlichen Botschafter in Konstantinopel, Wirklichen Ge⸗ ; . 6 . i n,, 2 ie n n, ,, iz. hn ö. r. ö e r el , er e n en . ee, n,. , . Flagge erlangt. Dem bezeichneten . , 6 f ö ö 5 1. ö. n . heimen Rath Freiherrn von Werther, bei Gelegenheit seines Tustspiel n Akten von A. Mels. Ern ßigtẽ 2 . , n , mr, Di, nr, e, ,,, chiffe, für welches der Eigenthümer FRöiostock zum Heimaths⸗ Nr. 62, unter Belaf. im IJlebenelat des Großen Generalstahes, ja Rücktritts in den Ruhestand den Schwarzen Adler⸗Orden zu ver⸗

Re rei! zeichneten Amtsgerichts anberaumten Termine anzu⸗ für die Strecke Cottbus⸗-Euben mit dem Stations⸗ vom Kaiserlichen . Arne gestellt. H. Piügten, Hauptm. jeihen geruht und mittelst eines besonderen Handschreibens dem j ö . , ö. den huldreichsten Ausdrücken Allerhöchstihre Aner⸗

; jenstleist. beim Großen vom Inf. Regt. Rr. 57 und kommdrt. zur Dienstleis .

einzureichen.

lden, und zw ter d ö Daß melden, und zwar unter dem Verwarnen, daß der Erfschen um 18. April 1877.

orte Peitz, und für die Strecke Cottbus⸗Mus kau 1 gewählt hat, ist am 11. April d. Nachlaß qu., wenn sich keine Erben melden und

mit dem Stationsorte Gablenz, mit welchen je ein onsulate zu Muddlesborough ein Flaggen⸗Attest ertheilt

Stadt- Theater. Sonnabend: (Halbe Kassen⸗ legitimkren follten, für erbloses Gut erklärt, bei er Der Königliche Oter⸗Maschinenmeister jahrli 57 M0 Klel Bengt zlllabe. Rnlet Steliung ie fing Fes dreats ins den het Funn für seine in einer jangen und ehren vsllen Lauftahn . id: G a l ĩ n, 8 55 = Ter . = jährliches Gehalt von 669. 4M, 57 „6 Kleidergelder worden. J ; Hauptm. vom Kgiser ; ; Treo .; preise) Ensemble⸗- Gastspiel der Mitglieder des felgender Anmeldung aber dem sich legitimirenden Düte. (a Cto. 194/46) und 72 06. Miethsentschädigung verbunden sind, Berlin, den 2.. April 1877. (. , . ö beim geleisteten Dien fte zue eff ochen. ,, 4 Wall ner⸗Thenters. Auf allgemeines Verlangen: Zum Erben, gqusgzantwertet werden fell. e, e . werden mit dem 1. Suni er, vacant, Der Neichskanßsler. . 8. lstabe ter Siestung d in suits des Regt, in den was die Dienstzeit anbelangt, zu Den . j gar )! n ele de Ere vieh ener Bert ern ben Jö. pri 13,3. Kön gliches Aintsgericht. Mk lz6hz!, Hang ghersch= Staatsbahn. Qualiftzirt. civilversorgungsberechtigt⸗ Militär. In Vertretung: Reer r een Geherckffaßeg, Frhr. von und zu Eg! off deutschen Diplomaten. Bereits im Jahre 1840 zum ng . 1 Akten von Julius Rösen. JParquck 10 4, theilung 1IJ. A. Keuffel. . Bekanntmachung, . Perfonen werden aufgefordert, sich unter Einreichung Eck. rern. Hauptmann und persönlicher Adjutant Sr. Hoheit des preußischen Gefandten in der Schweiz ernannt, hat er seitdem . Logen . 39 j l 2. Lieferung der pro 1. Juli 1877,38 erforder⸗ ihrer Militärpapiere und u e . dem 1 von Sachsen⸗Altenburg unter Entbindung von 6 Preußen und Deutschland 3 kz 32 , 5 35 ö. Sonntag: Rosa Domino's. Blitzableiter. (Er⸗ Verkäufe, Verpachtungen, ö z ichneten Kreis⸗Ausschuss jast k t machung. in daz Kaiser Franz Garde-Gren. Regt. treten und nach einander ie Posten eines Gesandten p. . e,, ,, ; 5000 Doppelladungen Stückkohlen und unterzeichneten Kreis Ausschusse ellnigst zu Bekann. ; Stellung, als Comp. Chef in da reten ; R n n gn mäßigte Kassenpreise.) . Submissionen ꝛc. 1565 . , . Rot len resp. melden. ) g Beittitt fremder Länder zum ligemeinen Rr. 2, Versetzt. Liret ken, Hauptm. à 3 site des Gren. Regts. Botschafters in Athen, Kopenhagen, St. Petersburg, Wien, Paris

ir. 3 und! dom Fteßenetat des Grafen Sencralsta bet. unter Ver setzung aus dem letzteren, dem Füs. Regt. Nr. z5 aggregirt. Siemens, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 47 und kommandirt zur Dienstleistung beim Großen Generalstabe, unter Beförderung zum

und Konstantinopel bekleidet. Die durch eine. reiche Erfahrung . , unermüdliche Pflichttreue, die der scheidende Botschafter ö unter den schwierigsten Verhältnissen zu bethätigen Gelegenheit .

8 . Königliche Ostbahn. Sonnabend: Gastspiel Es (soll. die Ausführung ven Erdarbeiten zuf Gracchus der Volks⸗ Bahnhof Schlawe mit 68, 293 Kbm. und auf Bahn⸗

Post verein.

Zum 1. Mai treten dem Allgemeinen Postyergine bei

I) sämmliche Niederländische Kolonien, nämlich: Java, Madura, Sumatra, Celebes, Borneo,

Cokes zur Lokomotivheitzung, 370 Doppelladungen Ofenkohlen und 200 Doppelladungen Schmiedekohlen,

Cottbus, den 19. April 1877. Der Kreis⸗Ausschuß. von Funcke.

Vational- Theater. (a Cto. 13/4)

des Hrn. Ludwig Barnay.

Billiton, der Banca⸗