1877 / 99 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

atte, die Bereitwilligkeit und warme Theilnahme, mit der er ] Kindern aus Italie: ĩ isati ; is n die deutschen S8 vertreten hat, sichern in den in Karlsruhe 8 , habe Afrika. Aus der Kapstadt wird dem Reuterschen Bu⸗] Schüsse mit den Russeu * . Türken haben 2 . an der unteren Donau ist demnach bevor⸗

weitesten Kreisen der amtlichen Thätigkeit des Freiherr . i 26 ini in Werther ein bleibendes, ren re n,. 5 2 Dessau, 22. April. Die Gesetzsammlung Sachverständiger ausgearbeitet eck er . 28 8. . 1 563 nnn ih, 3 wen (W. T. B.) Die „Politische Kor⸗ Der „Romanul“ vom 21. d. M. meldet, daß nach

* entlicht die Notariats Ordnung und das Gesetz, m behalten, ein einziges Forstgesetz zu schaffen. ĩ am 31 v. M. hier an. Mr. Molteno, der olonial Setretär responden;“ meldet aus Cettinje von heute, der Kaiser den in Bukarest eingelangten verläßlichen Nachrichten die ien Berechnung zer Gerichtskosten bei Handlungen der frei- sprach die Hoffnung aus, daffelbe werde Se und dessen ministerieile Kollegen bewillkommmeten denfelben von Rußland habe dem Fürsten den militärischen türkifche Armee um, die Mitte dieses Mongts die Dongu—

Berlin, 28. April. Das Staats⸗Mini sterium trat illi ̃ i ̃ und i ; ini re ö In Widdi e heute Mittag Utz. zn eint San n rat willigen Gerichtsbarkeit, vom 11. April 1877. daß kei an Bord des Dampfers und geleiteten ihn nach dem Regie⸗ St. Georgs⸗-Orden verliehen. Das Manifest des russi⸗ linie m folgenden Kräften besetzt halte. In Widdin stehen

8 n . ö x . ; . ü ebäude, wo id leistete. en Kaisers sei mit großem Jubel aufgenommen worden. 25,9009 Mann reguläre und 1500 Mann irreguläre Truppen .Der Schlußbericht üer die gesträge Sitzung auf die Fassung der Vorlage ein ff 5 ublikum Tig ger 64 2 . der 6 ar, mn Wh orhbte fei c , nh onde, he, G fie won dobs Henn, in Nustschul befinden sich 00 des Reichstages befindet sich in der Ersten Beilage. Oesterreich n Wi 36 x ; find mehrere Verbesserungs vorsch 1. Kap⸗Zeitungen zufolge hat Secocoeni im Distrikt Lyden⸗ ordert, wo eine starke montenegrinische Vorhut Posto gefaßt Reguläre und 60909 Irreguläre, in Turtu ka S000 Mann, In der heutigen (32) Sitzung des geichs tages, geo bb * *. rr. ien 25. April. Der Prinz Der italienische Konsul in Algier der burg die Feindseligkeiten wieder eröffnet, und die habe, Peco Pejovits sei mit 1609 Mann nach Drobniak in Silist ria 60900 Reguläre und 12,09 Irreguläre, in welcher der Vize⸗Präsident des Staats⸗Ministeriums Finanz sind p estern Abend 9 . und die Prinzessin Gisela 3 von Bona ein sizikiani Freiwilligen wurden von den Eingeborenen zurückgetrieben. abmarschirt, um die Offensive gegen Berane zu ergreifen, die Tultscha 6000 Mann, in den übrigen Donaupunkten von Mintster Camphausen, der Präsident des , e, 3 8 s . Triest hier . und wurden Nobili, auf dessen Habhaftwerdun Aus Transvaal kommt die Meldung, der Präsident Bur- Crmitzer Bataillone unter Mascha Djurovits hätten gestern Matschin bis Sulina ebenfalls 6006 Mann. Die Garnison

Staatg⸗Minister Hofmann, ber Unter Staate sekretar Her we R dem . * SSüdbahnhgfes von dem Kaiser und der in einem Kampfe nit gers habe erklärt, daß die Weigerung. Steuern zu zahlen, Sestane in Albanien besetzt. Die montenegrinischen von Schu mla beträgt 20090 Mann. . ö Derʒ aiserin und dem Kronprinzen Rudolf begrüßt. daß man bei ihm eine h als eine rebellische Handlung betrachte werden würde. Er Dekegirten Petrovits und Radonits, die vorgestern Aus Giurgewo wird den „Daily News“ gemeldet:

und andere lächti j ö . ; re Bevollmächtigte zum Bundesrath beiwohnten, stan D Ueber die letzte Prüfung des Kronprinzen Aus A vom Irafen Andrassy in Wien empfangen wor- Batgillone kommen jeden Tag von Widdin hier an. In

folgender Antrag des Abg. Freiherrn V ü . i 7 2 ; t die zwangsweise Eintreibu Steuern angeordnet mit 1 2 ** g de Abg. Freiherrn von Varnbüler und Ge⸗ schreibt man der „Bud. Korr.“ von hier: „Die gestern slatt⸗ meldet: 26. . 96 . nder die zum Wige . an: den, würden in den' nächsten Tagen zurlickerwartet. Rustschuk sollen mit der Zeit 59,0900 Mann vereinigt werden.

nossen, betreffend die Untersuchung der Produktions- und gefundene Prüf in 1j . c len mit der; ) ! 1 Absatzverhältnisse der deutschen Industrie und Landwirthschaft ö , . dem ungarischen f rathe, sich des Hochverraths schuldig machen würde. Der Prä⸗ Aus Bukarest geht dem Blatte die telegraphische Nach. Abdul Kerim Pascha ist auf das Ersuchen verschiedener zur Berathung , , ö 353 h 22 an, g sident hat ferner erklärt, daß, falls diese Dekrete nicht ausge- richt von heute zu, der . des Kaisers , . i a . ö. 3, 3 Der Der Reichstag wolle beschließen: . J 2. J. graphie n Rom ve ü j iheit ni könne. Fürst oruki, werde heute dort eintreffen, um dem Ober⸗Befehlshaber der Baschi⸗Bozuks hat das Dor Novo⸗ In , 3 ire . des Deutschen Reichs n e unge ,,, . übrigen. Lehrgegenst nde ufluß der P e. lern, , n enen. der rt h . . . —⸗ k ein Kaiserliches Handschreiben zu selo angegriffen. Einige Bulgaren wurden verwundet, andere den Srundfaten gerechter lern nern en n, ö vieff e in . ee. gelernt hat, bedient sich eines in jeder beugen.“ rie nn zu . 364. ö. he dhl en. Von Vorbereitungen der Türken zu einem geschlagen. Sie waren, so wird behauptet, an einer Ver⸗ nicht entspricht, worunter Industri? und' Landwirthschaft leiden, . orre 689. von Germanismen völlig freien Ungarisch. Türkei. Konstantinopel, 25. April. Der R ) Donauäbergange habe bis heute früh keinerlei Meldung schwörung betheiligt. Eine Hungers noth ist in Bulgarien 2 a die Zellsäe für hebmwerthige Güter nig ini faerjs ren rin 9 munmehr blos deutsches Staatsrecht, Dipls. Minister har de Ein nh asmn n e, Evi . r,, . vorgelegen, auch fel von Seiten der Türken gegen die Brücke zu befürchten! K ö . 6 w n . = . tan,, ö e. . Auftrag ertheilt, in Anbetracht des 2. . wr Der russisch- türkische Kri von Barboschi bis dahin . ö waren Die 3 9 h ! am der , begiebt⸗ . Uläatze des n Tarifs d nicht ent⸗ 8 ĩ . ies Ende ständigen Zeh 2 . , ,. er russisch⸗türkische Krieg. Eisenbahnstation Pascany (am Sereth, auf der Strecke von sich nach Stambul. Er beabsichtigt, das aghytische Armee⸗ , , k 1. Ie r gehe . , . /s. 1 keen re. J St. Petersburg, 27. April. (B. T. B.) Offizielle Mel⸗ . n,, ca. 65 . Meilen 366 ö. Corps in dem 2 mit . * alen nern . wünschte Freiheit der Bewegung in der Jollgefetgebung gehemmt ; fn ö , mmer 26. April. Dem W. F wi ; dung. Bei Meikasder hat am XB. d. ein Gefecht statkgefunden, ersterem. D. Ned.) wurde gestern von 136 Kosaken Truppen werden aus Aegypten nach Konstantinopel eingeschisst. war und am Schlusse der zwöͤlfsährigen e ,, g 4 3 . . . nach J ; z. telegraphirt: Auf Anrathen . ind 2 . welches am Abend mit der Wegnahme 9 . Ba. besetzt. Derselben Korrespondenz wird aus Athen unterm ö , JJ , , n . Ars isg für Post ga Teigrapt ,, belte henden Zollsatze au ie einzelnen In * 2 ; üsteres Bi ini . j Falter isi ; Unter energischer Fortsetzung der Rüstungen vorerst er = Nr. 8 des „Archivs für ost und Telegraphie“ dustriezweige eine genügende Klarheit nicht c bestcht. Ifurr M. in der Richtung gegen die rumänische ö via Itzkany fort. 5 n en ,, und Eifersucht, die zwischen ö Erg) Aus Alexandropol vom 26. d. Mts. servirte gieren, . beobachten. hat ,, . Inhalt: Zum GFtat der Reichs-Post⸗ und Telegraphen= Beurtheilung dieses Einflusses die. Berichte der Gewerbe⸗ Txiest, 26. April. Der Erzherzog arl Ludwig ist haben, beschloß erf i llasiens herrschen, entworfen ird ) 3 ö *. . un h P ier nach Rars 28. April. (W. T. B.) Der „Presse“ wird aus verwglkung für 1857778. Zur Erinnerung an Carl Friedrich nian del tammern und die öffentlichen Kundgebungen der Be— nach Wien gereist, seine Gemahlin Maria Theréesig . me . er . errgth, dem Sul tan anzuempfehlen, wird geme YM Heute 46 ne er von . ti gars Belgrad vom 77. d. R. telegraphisch gemeldet: Bis jetzt ist Gauß. Zur Kartographie des Deutschen Reicht, Die, Ergeb⸗ zeiligten allein eine ausreichende Grundlage nicht bilden; daß befindet sich soweit in Rekonvalescenz, daß sie vorgestern schon tiaß ej Er an den Emir von Kabul, den Mãch⸗ führenden Militänstraße das erste arm ü tzel mit turkischen j ĩ ibsichtigten Aktion des bei Widdin stehen⸗ nisse der belgischen Telegraphenverwaltung im Jahre 18753. k . n , n, ,. er. Erwerbsleben das erste Mal baden konnte. , . 9 . und denselben aufzufordern, , 66 . 2 Offiziere und n 39 . nnr ir a,,, Sreblen Rid sr ben nt 9 Deutsche . ,, . ,,. ö. ö Fenden thatsächlichen Verhältnisse ein sicheres und ersprieß⸗ . 2inigkeit unter den Letzteren i türkische Soldaten wurden gefangen genommen. ie Za ü che; 3. 3 Irenzlängen des Deutschen Reichs⸗-Telegraphengebiets gegenüber den liches Bergehen in der Handcisros t ncht nnl fich ift, prieß Großbritannien und Irland. London, 26. April. kompakten . 36e mne, . . der Todten und k is . ekannt. ö Riegotiner Kreise stehen die Truppen des Generals Horba= k , * die Reichsregierung zu ersuchen: ; Den Haupttheil der gestrigen Sitzung des Unter- Gegenden zu schaffen. Ein solcher Bund würde 6 (W. T. B.) Einer amtlichen Bekanntmachung zufolge tovies für alle Fälle bereit. Ebenso hat auch das Kriegs⸗ Rr. 16 des „Justij⸗Ministerial⸗Blatts⸗ enthält eine L kommissarisch die Produktions, und Absatzverhältniße der hau ses nahm die Berathung des Gesetzesvorschlages behufs dem osmanischen Reiche große Dienste gegen seine ee, ist der Transport für die Bedürfnifse der Arm ee ge Ministerjum Vorkehrungen für alle Eventualitäten getroffen, Bekannt ächmug' voin 21. Aprik i876, bekreffend den von der

deutschen Industrie und Landwirthschaft unterfuchen zu lassen, Abänderung d * ; ; z ö ö ; * 1st Pp ; ine Akti deutende img . ö 2) vo: ĩ ses f 5st ; 9 des u mmarischen Gericht sverfahre s leisten können tegelt und der Eisenbah kehr sowohl für Personen, wie doch ist bisher noch keine auf eine Aktion deuter Feuer⸗Versicherungsgesellschaft Coloaia zu Cöln eingesandten Prämien⸗ 2 ror Beendigung dieser Unt 3 3 2 ) n . . regelt und der Eisenbahnverkehr ohl für , . gage leu! , e e. . digung dicser Untersuchung und Feststellunz der sich ein. Der liberale Abgeordnete für Stockton, Mr. Hopwood, Aus Pera wird den „Times“ gemeldet, in Kreta für Güter wieder hergestellt. Ordxe ausgegeben. (W. T. B) Im Ober hause tg, k .

W. V. . . Ueber d Beg „Polz ; 2

aus derselben ergebenden Resultate, Handelsverträge nicht abzu— zelcher das Ges j j 7 —ĩ j ; L 2 ĩ af enen s g zu. welcher das Gesetz eingebracht hatte, gab als Zweck der Maß— 36 die Türken alle Autorität auf dem . 28. April. (W. T. B.) Meldung des Kriegs Mi.. Londsn, 27. April. , , . Jlächdem der Antragsteller seinen Antrag motivirt hatte, er⸗ regel eine. Milderung der gegenwärtig „übermäßig strengen“ loren und besitzen wenig davon in den Ich dige . nisters Miljutin über die Sperationen an der kaukasi- richtete Lord Stratheden die Frage an die ,, in Reichs⸗Strafgesetzbuchs. klärte der Präfident des Reichskanzler Amts Staats Minister Handhabung der Kriminalgesetze. Er schlug vor, daß Bauernschaft ist für eine Insurrektion in dem Gebirge ö. se schen Grenze: Die in Alexandropol konzentrirten Truppen wie weit sie der in dem ru ssischen irtul arschrei zen Hofmann, daß die Regterun gen Suter bie Ben . in allen Fällen, wo der Richter Gefängniß ohne die Alter- nisirt, da nur Jo06 Mann Truppen auf der Insel er 4 haben am 24 d. die Grenze überschritten und an diesem Tage enthaltenen Erklärung beipflichte, daß Rußland die Ansichten . än chr dee hanbele elfe d re m n ef fh . einer Geldstrafe verhänge, eine Appellation eintreten Sofia, 17. April. Die „Pol. Korr.“ nieldet von hier: Und an den folgenden mehrere ileincre Gefechte geliejert, in End nteresen. Europas pelt gzte d . ö. ö. K Statistische Nachrichten. und bäß dieselben vollstandig' uber ieh rat fidkeunfer nme, olle, MFerner solle der Richter nicht das Recht haben, Seit einigen Tagen spricht man von neu aufgetauch⸗ denen 31 Mann fielen. s kürkische Offiziere und Ib tur- dig Frage sei eine ungewöhnliche, da sie nich . ge Nach den Aufstellungen des Kaiserlich statistischen Amts , , diele einen Angeklagten für mehr als 6 Monate ins Gefängni ten Banden im mi . n 3 d fangen zendmmnien. Ein Aller- richtet fei, was die Regierung gethan habe der thue oder zu (Febtuarhest zur Statistit bes Deut chen ieichs für das Sahr J3tF) seien, theils durch die Erhebungen des deutschen Handelstages fängniß zu mittleren Balkan, unweit von Sla— lische Soldaten wurden gefangen gene ht die Re 8 . i ; theils durch die zahlreichen Petitionen, thrildg enbisch dure 9 schcken; derselbe. Zeitraum solle auch für die Gefanmksummie titzu, Nach verläßlichen Informationen handelt es sich that⸗ höchster Erlaß verleiht dein Ober-Vefehlshaber der Kaulafus thun beabsichtige, sondern darauf, ob die Regierung gewissen Kur die Menge und der Werth der Zin kerzproduktiomn ö ü, . fich ar; . ,,, , . een k fest⸗ , drei gut bewaffnete Ins ,, . Armee, Großfürsten Michael, das Recht, daselbst erforderlichen 1 ö e , g, n , n . Deutf ö in de . . 1 = ; Gertz ungen wegen Erneuerung, des Handelsvertrages mit Sester⸗ wen, m Laue der längeren Debatte über den welche für den Fall des Kriegsausbrüches allerdings der Kern Falls den Kriegszust and. zu prollamiren. . nn,, n, , ke besten Uu behandeln, 1866 r Gtr. 37, Lsgeée 1871 60s 47, Gtr. Shi . reich sistiren, da ihre Posttion dadurch insoferm sich ungünfti Antrag erllarte der Genexal-Staatsanwalt sich entschieden einer umfangreicheren infurrektionellen Beweguht Kischen eff, 23. April. Ueber die russische Süd⸗ drückt hahe, Er 9 Fern r nenn, , 6e „33s hr ir. För „oh“, 1872 Szgh, sst *, Zs, 56, gestalten würde, als inzwischen nag ö. . fin n ,. da eine Besserung des gegenwärtigen Systems könnten. Mit Rücksicht auf diefe Thatsachen ist 9 hen t ö. armee wird der „Pol. Korr.“ u. A. geschrieben: Bis zum wenn, er sich auf . K 5 , 9 ( . 6 ?, 361 PF6rfLoßJ, i675 S, Sys, 099, 17465, 5315 . kungarn, die Attiongfrethe ell Gester n hs den be leichernn nicht dadurch bewirkt würde, Der Minister des Innern Mr. gangen, Abtheilungen des Mustehafiz gegen die Insurgenten 530. April sollen 556 506 Mann, 34000 Pferde und 5868 Ge⸗ Regierung in keiner Weise, dur g 15369 Sich 45s . S579 63, 1874 24,436 , 11,108,184. konnte. Der Abg. Feustel berichtete über eine Reil Croß (dem zum großen Theil auch die Funklionen eines zu verwenden. Heuke sind bereits 1205 Mann in 6. rn schütze, mit Ausschluß des Belagerungsparkes, die rumänische russischen Regierung ausgedrückte Meinung. ger 15765 73375656; 5516 55 . iszz g, hä? , 1664651. , ö . Zustiz⸗-Ministers obliegen) ersuchte, die Vorlage bis nach Er⸗ von Slatitza abgegangen. Die christliche Bev fer ich ö. Grenze passiren.. Allem Anschein nach wird beabsichtigt, bunden sei und daß dieselbe weder die Schlußfolgerungen Von der Förberung dez Jahres 1575, welche 8äsd Kirbeiter be- und welche er durch die Verhandlungen en. Her hl 3. ledigung der auf das Gerichtswesen bezliglichen Riegierüngs. Sandschakaks hat die Kunde von diesen sich . von Fem ai aus den Dong uzttebergang zu forciren, noch die Argumente, welche jenes Schriftstück enthalte, that⸗ schäöffigte, entfüllen uf den Veraban Pen yrenßischen St at nhein Qusegs über den Antrag für erledigt zu erklaren n,. ö. ce h, ö . 3. ö. ö . 39 E e nn, ,, n,, ö. . 24 3 . ö. . 1 33 fo hl igt. Hartington an, daß er k ö . . 15 Der Abg. Dr. Buhl zog hi Ramenz der Fhbri ; . ; abgelehnt und dann das ganze Ge— olung der unglücklichen Ereigni ĩ alten. Zwischen dem 27. und 30. April dürften ivi⸗ ; ü e 1 . ; i n r k ghöe pe inke iianer steller 6. Antrag y ö setz mit Wes gegen 164 Stimmen verworfen. 33 uchen die . . e if k ö. . 17 Regimenter Kavallerie und 15 Batterien die Negierung am Montag darüber J ö k ö 9 n . k n k , I Der Standard“ meldet: „Weil Ursache vorhanden war, vollen Schutz der Gesetze in sichere Aussichk zu stell llei hart an der Donau bei Ismail stehen. Diese Truppenmacht ob sie die Neutralität Englands proklamiren welle. J . , m, n, . Schluß des Blattes die Abgg. Dr. Braun 9 var g g n , . . Flusse Braß von . weiß aus Erfahrung, daß die n n ß i . Fürfte bald in der Dobrudschn . . bon, . i n gr ,, . ö beindi hen er berells 3. nn ö 2 e n ö ; h Den Eingel n belästigt werden dürften, in Schi oft nicht ausrei j f Suli Tults Natschin. nbar wird diese Heeres— 8 ö . ; 9 . r i ordert in den Bezirken: Oppeln 7558 777 Ctr. Zink⸗— = Aus Galatz eingegangene telegraphische Nachrichten Ihrer Majestät Befehl 35 mit ᷣ—23 hen fer n g e ü ö k ,,, J. Cem diese . Auf eine Anfrage. Gourby's erklärte Unter- Staats sekretär ane h ieh e ian gi e, 0 9I Etr. für 4063 538 , Arns⸗ Welden, daß laut. Bekanntmachung des dortigen ruffischen am Bord den Platz zu befuchen und den Hrund zu Daily News“ telegraphiren aus Al dri gelingt, dann dürfte die türkische Armee genöthigt sein, ihre Bourke, der englische Konsul in Odessa habe angezeigt, berg öso ä Ftr. für S5hsf6 M, Wiesbeden 29s Chr. Für 6 . de g f fa ö t 39 f ,. nau durch Befehl des der e, in, ,, Stimmung zu untersuchen.“ vom 25. Abraham Pascha, der GHesandte des wer er i Fronislellung rasch zu ändern. Widdin und Rustschuk würden . af ui. . . zu run hc f, ö J . , Iisischen Höchsttommandirenden verboten worden sei. 289. April. (B. T. B.) Die „Morningpost“ bezeich⸗ Konstantinopel, kam heute in' bef issi ĩ die ihnen bis jetzt bei ssene Bedeutung verlieren. Der Nur seien dieselben beim Einlaufen genöthigt, Schiff s r. für 60d, 138 16. Zinkerzsörderung in gerin i, n, Het . j ; Ter; ; 2 . z ö sonderer Mission hier an dann die ihnen bis jetzt beigemessene Bed 91 9 f Bord zu nel hrscheinlich der ausgelegten auch in den Regierungsbezirken Münster, Coblenz und Düsseldorf Es sind in neuerer Zeit von einigen Bezirksreai net ihre vorgestrige Meldung, die auf Urlaub befindlichen Ein Gerücht geht, der Khedive werde dem S z Chef der Intendantur Oberst-Lieutenant Bunin befindet sich mannshaft an Bord zu nehmen, wa hrscheinlich de gelen auch den g Anträge auf Yen fi nn g von 87 far G , nn Offis ie re seien zu ihren Regimentern zurückbeordert worden,ů Mann Truppen schicken. ? V . 94 lien Hen sone, um in der Dobrudscha die Verpflegung der Torpedos wegen. Die Türkei , ö . . . ö deutschen Zinkhütten (1875: 34 mit 6575 Arbeitern) sicht bei zur Ausführung genehmigten Forstbauten heute als unrichtig. Wohl aber seien die Arsenalbehörden Telegramme aus Jerusalem melden, daß in Khalil Truppen rasch zu organifiren, Die Rolitisch-administrative frlassen, in der sie erkläre. daß sie sich dur 1d * hr sind an Rohzink in den Jahren 1566 15 prepuzirt worden; eingegangen, zu deren Motivirung unter anderem auch ange— ö und Lie Schiffbauer in Glasgow angewiesen l Naman, der kleinen, ausschließlich von lu f lng nn fg Kanzlei unter der Leitung des ö, . 6 ,, , ö. . i n g) ö. Menge Werth . . n ö 8 ö 2 . f en, 8 ö. 5 3X 5 . Ke . h 264; . 0 G j eU . x . l. Tr. c . führt worden ist, daß bei dem Mangel einer dauernden Kon— adäu und die Reparatur von Kriegsschiffen Rirabern bewohnten Ortschaft, wo sich nach der Tradition die kaßtz lg dem. dan ptauaptier i nhlel ieder fich in Durchfuchung rtͤler Schiffe , Keeiedskontt band, ein 1866 12 ing 25h uon 1871 113554 2A, 82

role di . a , , . zu beschleunigen. täbe datri ? ö ; . i inistrati i zi ö trole die Unternehmer sich die gröbsten Unregelmäßigkeiten ö. ö Gräber der. Pätrigrchen Abraham, Ifaak und Jakob befinden vier Abtheilungen, eine rein administratipe, eine fing;zielle, befonderes Reglement erlassen. Schatzkanzler Northeote er⸗ 13867 137470 2583275 1577 1.161722 23416,

zu Schulden kommen lassen daß , n, ,. Canada. Aus Ottawa wird dem „Reuterschen Bureau“ sollen, sich solche Unruhe Bevß ö. ine uridizielle und eine landwirthschaftliche. Jeder Abthei⸗ ö . ; ; ; ö n,, ö * 35 55 289 456. Manet sandeg , ,, 3 unterm a5. d. M. gemeldet; In der e n , m. hoben hae dez er e g en ö 9. 4 1 in Chef vor, unter k je 24 Beamte klärte auf eine Anfrage des Deputirten Cewis, er ,, . . 3 / ö. . 33

umusreiche Erde unter die Dielen an Stelle don er ffn 1 . Unterhaguses der canadischen Union wurde eine Resolution, sendet werden mußte, um die Ruhe . . k z sich befinden. Der Großfürst⸗Ober⸗Kommandant hat eine aus keinen Grund, die ausländischen Iffizieren.· von . . . . 1, n, , för. nem Lehm oder Bauschutt verfüllt zu den Vielln un , e welche erklärt, daß das Haus die Politik, fowie das Verfahren erhalten. Die Zahl der Todten wird auf nn, . n. ᷣĩ. Proklamation an die bulgarische Nation (nicht also theilt Erlgubniß zum Besuch der / 1 der Prußuktion des Jahres 1876 lieferte Preußen 1,4823366 Ctr= baumkantiges unentborktes Holz gendmmen wird u k ö. ,, . . ana dischen und Pacific- Verwundeten sollen noch mehr sein. ö an die Bulgaren des Tuna ⸗Vilajets J . mura n n, B.) Im Unterhause zeigte der Deputirte für zh Se ie ( und zmaz in . . Nach einem Cirkularerlaß des Ring nz Mineistens ; Mm. z senb ahn mißbillige, mit 105 Stimm g 5 . ö . sen. In der Proklamation wir en W. T. B.) J 9 5 . . ; 3574 Gtr. für 19, 955,489 6, Westfalen 2 Werke) 2221086 Etr,

ach einem Cirkularerlaß des Finanz-Ministers vom 198. M. ö Numänien. Bukarest, 27. April. (W. T. B.) Der . ken i Keef russische Arniee nach Lampbell an, daß er nächsten Montag die Regierung über die 6 i e, 3 Rheinland r Werke) Mt 356 Ttr. für Jod S6] A.

ind dies Dinge elche die Forstbe Fr * worfen. Die Schiffahrt nach O ist eröff 8 ; ( ündi ; . . ⸗— ; sind dies Dinge, welche die Forstbeamten selbst verhindern ö. heéwuebeck is eröffnet worden. Senat hat heute die der diegierungspartei angehörigen Se⸗ . Forderungen des Kaisers, den die Stellung Aegyz tens zu dem zwischen der Tür keiund ußetdent entfallen auf. das Königreich Sachsen 1 Werk, 4354 Gtr= .

müssen und welche ungerügt nicht vorkommen können, wenn Spanien. Madrid, 27. Apri V. T * . ; ier . im J 75 ämmtli , r,. n . ht vorto * ) . n. 27. April. (W. T. B.) Der natoren Jepureano und Demeter Bratiano zu Fräside ö a . j einer Kresgeit Ge Rußland ausgebrochenen Kriege und über die Lage für h 5h , Die Menge der im Jahre 18716 von sämmtlichen. J ed nen e, ,, für die k Bare fn g; hat dem K gewählt. Die . . e fle . ,, ö tr len eee. in . sich bee Land befinden ö Iiir e en ien . ben ö J n, ,. 1 Konig eußischen Staatsforsten vom 4. s Budget vorgelegt. Dasselbe ießt in den Einnahmen gesetz genehmigt. Die Berathung üb ie i e . em hstnisf , 5 ittelbar in den Krieg verwickelt werden sollte. nämlich: 9,103,837 Etr, inländische und 188M Lr. . Juni 18 : - ; . . : 1 e , über die in der ' * ; Verhältnisse durchzuführen. wenn es unmittelbar in den Krieg ; ' imlich; 9, ; j ( d 9 Juni 1870 gehörig beachtet werden. Danach sind die Sber⸗ und Ausgaben mik 755 Millionen Pe ; iti so . , . u, basirenden Neugestaltung der Perhältnisse zul uh In ; . bl Theil der Produktion an Rohziak und an den auss , . hte ; Ober⸗ 15 zesetas ab. wärtigen politischen Situation zu t d = Mn, . r theilt 28. April. (B. T. B) Die „Times“ ist bemüht, Ein erheblicher Then ,. dee. sörster nicht allein verpflichtet, bei den ihnen zur Ausfüh— Bilbao, 25. April. ( Di schei ir sichtli hönn greffende Ent⸗ Die Proklamation wird in 100,000 Exemplaren verthei ; . ; j wei , Kuhzterem erzengten Zinkblechen wird nach dem Auslande ahgesett. . ; pflichtet, i füh⸗ 81 25. April. (Ag. H). Die fuerale De- scheidung wird voraussichtlich morgen ihren A die Besorgnisse wegen eines Zuweitgehens Ruß⸗ letzte zen . dem freien Verkehr ] vet rung auf Rechnung übertragenen Forsthauten für die putation ist mit ihren alten Mitgli itui gen ihren Anfang nehmen. werden. ö. ch 6 an ö in Im Jahre 1876 betrug die Ausfuhr Jus, dem rezen Be . ; ; b ,, 8 uten 2 , n, , tgliedern rekonstituirt D5 9 3 ; . 25 , il (W T* . ürst Wa- lands zu beschwichtigen. Andere Länder hätten ein Sunsz o,. Rohzink 738,581 Ctr. (n. a. ostseemärts, u g ö. . des . elch ö ö Majpritat 3 Junta 3 sich, das Gesetz n, . il, C) , vim h . 6 er i za0 h res n, wr, England, Rußland . , k 132 243 Gtr., nach. Belgien 6 . . ? . au dei allen Fueros anzunehmen. Die Debatten dauern fort. Ser . , n, e,, zöchstk indi emelde kürkischen Gebietes zu verhindern. So lange Rußland von (Gir, n ach den Niederlanden 145151 Ctr., nach Hambhrg **. an Bauunternehmer in Entreprise, gegebenen Forstbau— Herausgeber des, schwedischen Blattes „Skane“ ein' Preß⸗ fich heute bei dem Höchstkommandirenden gemeldet, ürkischen. 8 31 , ,, Ctr., nach der f n , m, , . 883 92 . geg J = O 1 68 z? ; . ( . 2 ; —ᷣ ze 53 rauche das Schicksal Etr.), an Zinkblechen 205,611 Ctr. (u. a. ostseewärts 20, 030 (GF t., ten die Verwendung guter Materialien, fowie . tucchti Portugal. Oporto, 18. April. (Allg. Ztg.) Eine por- S prozeß wegen eines Artikels eingeleitet wort w. Moskau, 27. Äpril. (W. T. B.) . Der hiesige Ge⸗ zwei Militärstaaten überwacht werde, , . ) 6 ble . a, e , n, ,,, . d ige tugiesische Gesandtschaft soll S ) S.. ö 3 eingeleitet worden, der beleidi⸗ ö ö . ü ie V ndet Bulgariens keine Besorgnisse einzuflößen. Auf andere tür: nach Rußland 195338 Gtr., nach Desterr 6, str. nach Ten und zweckentsprechende Ausführung zu überwache g gäel'ische Gesandtschaft soll den Sultan von Ma⸗ gende Leußerungen über die Behörden un werkvorstand hat 15, 000 Rubel für die Verwundeten Hanlggzzens enn 288 n 5 ̃ O s5 Ctr nach Bremen 12472 Cte, nach Lamburg hr 155 Abstellung der dabei etwa , . it . ö. ain e ge ung . und dem- des dänischen Staates enthalten ö. * . bewilligt 6 die vollltändige . und Erhaltung eines J . , . Lr, die fes . ,, , ., 3. l OI, M, e t. Im Interess s Fiskus R . n . ; . en Militärorden des Königreichs 8 ß⸗ Di . F ö. . ; übernommen. Robzint 165 s, Zinkbleche 5,6 70MM 6), denen nur eine . . . ö . er r , kreuz da Torre e Espada, überreichen. . . . 3 Pw 2 i e er , ö 36 . 2 (W. T. B.) In dem heutigen e rr ö. ö. w ; 1,10 0QꝘσ0 αν für ischen ; an . '. . ĩ ; ; ; * . egeuüber gris April. .. V. . 30 06 ür Zinkbleche) gegenüberstehr. k , . dauern den angemessenen. Ueberwachung tir ö ; Rom, 21. Apru, (5. N.) Die De pu⸗ Amerika. New⸗Orleans, 25. April. (A. A C.) Mr . . , 4 dan z ö. den⸗ Mint t? Confei ho der Herzog Decgzes dem Vernehmen J . tschrift des Kren ig⸗ Seitens der Oberförster und Förster unterworfen werden 5j , . gestern die Generaldiskussion über bas Packard, der republikanische Prater dent auf die Gouverneur 3 9. k het aber nicht stattgefunden. Vom nach das ECirkularfchreiben züm Vortrag gebracht, in rich Be rertf gen Sigtistif en Bure gu, redigirt von de ssen . General Lieutenant von Biehler, Chef des ,, . ,,,, an ö Louisiana, hat eine Adresse an die republikanische Keen he Kriegsschauplatze berichtet ein weiteres welchem die n ., . Vorstand Dr. Georg . n m ,, . Ingenieur-Corps und der Pioni Feneral-⸗Infpecteur Sr, 6 e et: „3 Forstverbande im Partei des Staat öffentli i i ö 65 2 8 ie die französische Regierung der Orien Je Ackermann, vormals G. A. Fleischmanns. Buchha ndlun, 26 8 er Pioniere, General⸗Infpecteur der Sinne des Gesetz es gehören die Gel Staats veröffentlicht, in welcher er aht, er sei ge⸗ Telegramm Hassan Paschas aus Vatum vom 26. d. Abends die die französis . ö fed eln fes gulf 1 ö

e ·˖·/··· ··/˖

8

D 5 2 53

ö

Festungen, hat sich behufs Inspizirungen auf SDienstreisen i,. e ie Gebüsche und Terrains ohne zwungen, vor der Hand von jeder thätigen Geltendmachu ü in günsti zfecht mit den Ruffen, die ungedeckt die in beobachten will. 56 v, W g 3. ; e k . . und Abhängen der Berge der Jegierungsgewalten abzustehen, . leiste auf 3 3 ö befindlichen n g n Truppen an- der Übrigen Kabinetsmitglieder und soll mit dem y, Bayern, . G. . ö 1 ö. ö e 6, ennt R 2 . 3 alt. ir 5 ; 'Foti (Poti, Hafen am schwarzen om, 28. April. . ; zie über die erzielten Durchschnittspreise füt die Monate früh verstarb hierselbst der General-Lieutenant 4. D Ba ; oder getrennt sind, ferner die welche Veranl ö eri ; fürkischen Flotte wird auch Poti . 3 V ttel nter Be⸗ ] Schrannen, sowie über die erzielten s preise für mn . Tieutenant a. 2. Baptist * 3. wee. eranlassung zu Erd⸗ kexiko. (A. A. C.) Der zum Tod theilte Ge⸗ f ĩ Endounkt der von Tiflis an Pforte auf deren Anspruch auf Vermittelung unte z Dezember 1576. Desgleichen für die 6 hauptsäch= v. Klein (früher Commandeur des 5. 7 . rutschungen, Erdfällen, L b ĩ 6 * er zum Tode verurthei = Meere am Ausfluß des Rion, Endpun l . 6 daß durch Sktober bis Dezembe . Desg ; 1. ö iher e 5. Infanterie⸗Regiments i W . allen, Lawinen geben, und dadurch den Lauf neral Eortin 5 ; D Lufung auf Art. 8 des Pariser Vertrages erwidert, daß durch 3 t l zochen. Nachweisungen über ia hierauf Kommandant und Gouverneur der ö n n,. ung den ,, . General Can en. 9 96 a n m , . *r k . kehre J ö 10 . aller ehe seit mn nd finn in 3. i . . . 4 k . ; . a. en., Professor Baccelli bedauerte, daß und unter starker Bedeckung nach Vera Eruz Ko S i der Ober Befehls- handlungen der Art. 8 erfüllt sei und daß also das ei die erzielten Durchschnittspreise für das Kalenderlaht 186. ö Allg. ö Aus Anlaß des bevorstehenden Bischofs— der n , nicht auch die Besitzer sumpfiger Ter— Central⸗-Ame *in gg. 9. . . nach, der Kemi e n e e h ein ihre rr. ie. n, der Pforte der Begründung entbehre,. Hit blen eist an verschiedenen Orten Bayerns ö ö jubildums des Paßpstes hat auch der Erzbischof in Nünchen rains, durch das Gesetz zwingen ivolle, nicht nur das Abholzen publiken von Central-Amerika herrscht Frieden. Die Miß⸗ . g 9 g ö 8 Die W. „Presse“ vom 26, bringt folgende Telegramme: Sktober, November und Dezember 1876. Desgleichen, für da ö 2 e . !

. ,. ; ö j. . init tergebnisse der Volkszählung Vorläufig wird das Hau ptqu ar- Kalenderjahr 1876. Definitive . ,

Ansprache, welche der Papf März b. R nie fe zu bepflanzen, eine Art der Kult ö 2 1 C60 ur . 3 . h Fok⸗ von 1855 in Bayern, von Pr. G. Mal ĩ , 2. an . . . . Luft e in! beitrage. ear gif Tann , nr ö . Ie ge gen . u en * 6 . . 96 . 6. ö irn . ö. n ren he u g mr dn gefehn ö veranfchaulicht die Verbreitung der Kartoffelkrankheit ichsten Stellen aufgenommen. . sfjahrung lehre, daß die Wälder der 8 . J . nigten Staaten von des Szereth bis an dessen Mündung ; e ani Can (e 1 . . 3 ,, w mn e ,, . 6 . die Columbien erwähnt in seiner, dem Ngtionalkongreß russ ir Armee fährt fort, sich bei Barbo 6. zu konzen- auf der Mitte des Weges gelegen. 3. ö ö . abet, w Dag perth de Scan tit far gas von Pfeufer, begiebt sich heute . . . Ee. Hin ster M sprantef unf inch 6. . a, ., . K vom 1.7 Februar d. J. das Projekt eines triren. In Brailg sind Nachmittags 500? ö, 3 3, nit , der 6 ö 6 kehrt Königreich Sach en bringt . das 36. ch j ö ö. ch ,,, dete. vegiebt =. . er . un i e Ka na ur . . ; h ; n. * fn. ir ohalska⸗⸗ werden den Feldzug mitmachen. . . kehr ,, morgen dort stattfindenden Enthüllung des Den kmals fuͤr peñition machen, wünsche aber, daß es noch in dem angedei. „Eine 1g ,. 1 e ten. Die ,, j nach St. . zurück. Der Czar wird vorläufig ite n n, ler ,, ane e, d enden den Fürsten Bismarck beizuwohnen. teten Sinne, ergänzt werde. Der Minister entgegnete, Paris gebildet hat, beschäftig; sich ern f inlt dim je Paskany sind in Jo * K emrlsen es ruth über. seinen Äufenthalt ü, Mogkau nehmen. . , . Baden. Karls e . habe die berühmtesten und tüchtigsten Sachver⸗ den Isthmus von Darien behufs? ; e. 1 e. (hirschs 127i . lusse des Konstantinopel, 25. April. Der Marine⸗Minister akademie in Freiberg und die Forstakademie in Tharandt, haben 251 gin ist heute Nacht 3 ö Ja. . sändigen zu, Rathe gezägen und gefunden, daß die schen e el. zu dur , r, , n, , weg ml nn bir ln. die . . 5 un hat wieder einige ie 6s fehffe nach den Do naum ün⸗ Lehrer und 3754. Studirende. Die 15 Gymnasien des Landes haben 4 Ule acht, von Wiesbaden kommend, hier eingetrof⸗ Ansichten, ob das Erhalten z in Feen . a durlhechen, und hat bereits ein Eorps von Pruth) ausgetreten, sind doch bei Brailg, , . ? . ,. der I ind be zn Guter, die 12 Realschulen J. Ordnung 263 fen. Die Prinzessin Wilhelm ist mit den Prinzlichen ! Segender' beffer fei als 8 . ar ,. , Hausgeschickt, um die borläufigen Erplorationen! 21 ark ,,, die ö 6 ,,, 6 6 . l . Ks chu, bie Az geaisch len 11. Srdnung äs Monitors sind bis Braila vorgedrun egba

begeben.

zen Hirten brief erlassen. In denfelben sind aus der derselben zu unterlassen, sondern diefelhen auch mit Bäumen hhelligteiten zöischen Eostg thick ilch we en, welche eine Vukareft, 27. April. (W. T. B.) Gestern sind zwei Ja sy, XM. pril.