1877 / 100 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

den Entwurf

2

.

einer Eis

betreffend

diums,

si

Jese

dition; Sw. Wilhelm nr. No. 32.

Die Vorlage des Prä

Ahe Rost · Anstalten uhr Rrsteünng an

terchen

wurde

enbahn vor

d bei Völklingen,

Erbauung n bei B

schü

orlage

chreiben s Reichstag

es wegen

t aarbah

n Au

eines bi

den ner chsel⸗ 3

rf eit

usti angs

wurde ge e des

zesetzgebung e in der vom

er französischen

3 ss

I

kautionen der, Ueber ie Etats⸗

weiter Be

59ges Gesetz vom

kamen ver

des Reichstags übe 8

en wegen F

f von Noten

lbank zu 100 6,

e überwiesen. d den Reichs⸗

ͤ, wegen Au

in Marineverwaltung 2c.

f

* 9

über die we etzentwurf wurd

wurde dem J

fru

elbe ande dem

s

und Einnahmen der

betreffen nach

X X

erbeiführung ei c. die Beschlü

ür 1875; d

se der

8 f

1877,78

ech sse,

attet über a. den Entwu T

Erledigung d

Reichstag

nommen. u den Gesetzentwür

staaten

V die ber die

rf ül

end den Au

ss

den Bundes

Straferkenntni

sen. erns, betreff 8

Ausgaben othringen

9 5 n genehmigt;

Gesetze,

end den

ecke der eilen reservirten

un

enten

und othringen; es

z ssung anger

Etats für

äftlichen

*

2 58⸗

*

Ausschü 3

betreffend 29 Y 3w

yz ds und betreff

ch 4 räsid

ouß

ges

saß saß

des P d

sse

s ichshaushalt

(

überwie tzentwu

der E

eken Fassun

rde über die vom g de

El für

2 .

El

den die Uebersicht der

wur Fes

othringen;

chlosser

ssen ind 8.

e wurden erst über die Amt

eschlü

ffen schen en. in nen

wis

Hypoth eilung der

Bay erwies 8

2

3 lbänderun

bericht dem ten

Re r Anleihe

gen 2c.

ß j 2

b

die betre Die Angelegenheit, her ꝛc. zu zlich wu h

8

ing gefa

2

V e fon

b.

S ß Stag be chli

erwaltung von

zur S

betreff

jusse ü

ende Stags

se de Ein Antrag Ausschu

s

Zur schiedene ge Mitth sch

einer Verordnung

aus

5 und wegen

der Bayerischen Vereinbarung Steuererhe nehmigt; überschreitur Reich

von Elsa Reich stellung des nahme eine Invaliden

Landes v rathi

schlü wurde an seiti

heil d

Beschluß gefaßt.

Juli 1872 einstw

8 *

2 2

e für und und chuß

f 7

ü Zoll

der Au

Sitzungen.

gswesen für

Je

sowie

ten Aussch

schů

ür Rechnun 8

Au

nungswesen,

vereinig

estungen, f

F Rech

2 die vereinigten

die gen,

und für

S

Entschädigung, Der Bundesrath, die

Lothrin

1

koster das Landheer und teuerwesen

für Elsaß

S

Kriegs

en heute

n hielt bericht

Steuerwese

und

für Zoll

des

Frsten

Sitzung

die befindet sich in der

über

9

Reichstages vom 28. d. M.

Beilage.

9

2 )

J

chlu

2

Der

vom f, 9ge⸗ fend

ösische

en, ab

dert geneh

f

sowie r Kaiser, König

d die uncker ebliche

finden Februar

er zur Erzwingung

Anwendung.

13

FD h

t wur Becker,

dent mit, timmungen

Minister betreffe ö

Disziplinar⸗

betre oweit in dem⸗

dem fran

zräsi n er s 6.

etz äll

ee unf

ch

8

ö 2X .

77 (R. G. B. 8

6

desrath, 3

hne er

es.

taats chte gehören,

en, s

J

Reichstages, der Abt

en Abgg.

aus e lgt:

1H6 S 2

&

h

16

nach erfolgter Zustim⸗

.

er deut vom f da mit der

daß

G

unverän was so

Bun der

tzentwurf

anuar 1

nach den

winns

D

. der

des von d zese

en Deut 8,

te zum theilte Gesetzentwur 8 Dauer d finden au Reichsbeamt

9

itzung des Amt

kanzler ßordnung

von S dement, 3

legt habe. en

und

welche zom 27. J

1 D

1, zerk tlichen Geri 69)

6 ——

V

5 chen Reichs,

Reichstag

J

eleg chen,

t G.

zestimmungen

en sei, 8

des Reinge

über die en der

ederge er Berathung a

3 1

633) Reich

Bevollmãchtig

tze orden

lmt ein n fsa sgese en der Strafproze

8

26

weite Berathung

53 ff.) igen H 3

und des

9 luf alle Stra

ler⸗

de

ĩ

Theils abe redigirten Pr. Lasker und Genossen vorg des Deuts die ienstvergeh zum die Hast nie

8

daktionellen Amen 2

rien beiwohnter

*

3 lm, von Gottes Gnad

ßen 2c.

uläs elben

D

dent Zwang

und andere die

Mandat

de in dritt

d die Unter suchung z

nes vor s

räsi

lsta 7/71“ eingegang

er heutiger

eugnißzwang

isses

Die

hren wegen

M g ei era sein wur 2 chts⸗Verfassung

Lommissa

vom Reichskan

7 ir Wil he

8.3.

effen; en von einem re des Bundes raths

von Preu

5 1. des Geri

t. Es folgte versa

In d

welcher der ere ð

W

verordnen im Namen die Bestimmung

fmann,

hr

S. 41 f.) 1877 (R. G. B. des Zeug n

f

9 1

Großen Ger

me

da Verwendun Krieg 18 (Berlin) Debatte betr

seh

mig

den 3 mung

Ho

Maßgabe

Wochen hin⸗

ist,

Zeit von 6

Wenn jedo

ssig

zul t über die

Zeugni

lben der

se

be⸗ tärz ie sen chäft

spätere

nten ern gelangen

N ingsges

plinar in d

fi len derselben

it keineswegs Ersatz

werden

stellern erungs⸗

3 8

e S8 entlichen

Minister Ersatz

Präside

zi

etz sung an

1bgg. von Schluß des anwei

7 2 )

(

jff und das

8 ender Weise zur ö

ätzliche Ver⸗

der

berücksichtigt

ch eine vors ntwur

Fas eg des

Haft anordnen,

ten hinaus.

vom 31, s wurde von den Antrag

es Ge ber⸗Regi esetze e und in vie bei sionen usterr

difizirten

O se glichke ch die Nr. 1 M

können die Di 5

(G5. 11 d ine Drin

beamten,

worauf

r, Geh. dieser Ge chen no

eif a

eine längere

6 Mona dem Beginne

Ersatzkommis

8. 31 dann e vor dem

daß gemä

nheit Reichs steht, anbringen,

nissa daß

j

Ur

f

Bundeskom

hof wies darauf hin,

9

nnern und der Kr e Civilvorsitzenden der

m 14. v. M. die Ober

htigung nur insof

si

elben

h

Es spr Lasker,

Gesetzentwurf in seiner mo

enommen wurde.

rschwiege sse der Nin Frage te eingr rend se desselb Berücksie

ältni st umfas

Disziplinar Dauer von Gesetzentwur wäh

ch vor ionen en

Der

r Ve lich eiligten

bringen klamat

zu erh B. S. 61 J t

2

erden kann. t über die

J

8 ifel stehe.

außer allem Zwei zur

1 7

ö

die Beth

* elegenhei

Pflicht

die Recht 1Partikularrech verursache alljährli

R. G.

1873 ?

er cker und Vr.

2dieses

der

Mey

ende

sen

Be

der ftes in mög wenn

zu Ordnung Re

endung, da können,

aus angeordnet w

lassen,

Der Minister des J haben durch Cirkularerlaß vo

zung ff end Der z. zurückgezogen. h Dr. noch gelt laßt, di

*

tre kammern und der

jedoch nich

Anw let eschü Kenntn

sath Reklamationen

Kontrover Goßler, Blattes veran

zu

ge

oder bei G

är Ggerlin außer deu Post - Anstaltra auc die Expr

Festungs⸗

3 des Gesetzes vom

123).

83

n Erlösen für

in Stettin (Artikel V.

und

s den aufkommend

u 5 und 6 au

* z

grundstücke

Dr.

Unterschrift Regierungs⸗

Niederrödern ssung aus dem rowitz,

Amt.

2

ellung des Haus

igen

st zum

st

3 Etatsjahr 1877776.

in Wong

Wilhelm.

f,

l 1877. ie Fe tungs

S. l. b Wantz in 8

Fürst von Bismarck. i

steigenhänd haben Allergnädigst geruht:

nsiege Apri (L. 8.) end di ⸗Ze

chgesuchte Entla

esetzbl. och

ichs für da

ig hmnasium mund Dyckhof

serer ichen den 28 die na betreff 1 1877. Po st

landes ertheilt. pri

Reichs 8 schen Re Vom 28. April 1877. A serlich es es Gr

ohann Jako d

Gesetz,

Kaiserl ält unter

ö

t der Kön

s Reichs Königreich Preußen.

Se. Maje stẽ Sigis

den 30.

Juni des Deut

Mai 1873, Urkundlich unter Un

Kai

ben Karlsruhe, Notar

Direktor

8 5

30. Das 19. Stück des Reichs⸗Gesetzblatts, welches heute aus⸗

Nr. 1185 das

um 1.

Berlin,

den Mathia

Dem

Gege chulrath zu ernennen.

und beigedrucktem Justizdienste de gegeben wird, enth halts⸗ Etat

ist 3

S

Finanz⸗MinisteriLum.

2

Das Ein n 1. Mai

nebst den

ng am

immu chon ar

s

e König

nehmen. besond

Best Nummern

wird

dose

iger

nfang

56. Königlich Prxeußischer

ö. 4

5 8 lasse

l durch di

'!

660 1

ihren 9

d nach

Uhr, tlichen 9 gedachter

erie wir

Lott sämm Gewinnen d. J., Nachmittags 2

2

Die Ziehung der 1.

en der

Mai d. J., früh 8 4000

Klassen zähl

iehungs⸗ eforderten

2 8

lichen ers aufg

Uhr,

ein der

rien im

dazu

Beis

Einnehmer

von hier öffentlich im

Kommissa stattfinden.

8

Veil

und Lotteriegebäudes

lron

9 des

saal

3

emptenmacher, Ziehung

otterie

2

'Ir. Eylau gestellt Rechts⸗

leich zum

u Frank lenzig,

tzes nach

u Halber hlen, und

chule daselbst, Zie si

u Bunzlau z

u Stre Trittau ist

der König

z zum zug

st

z u ohn

ff. if ö

2 8

ger Seminar

chule

w der Stadtse

und gerichts 8 W

Wohnsitzes in

Direktion. 3

Unterrichts⸗ und

Seminar

ehne ist

sen worden.

ab die Verlegung seine

ckho Seminar ls Hülfslehrer an

ö.

ielenzig llations

er

2

5

8 otar Breede in

überwie on der Bür

Lotterie chullehre

rf

ler in Fil in Appe sẽ

Se ung seine

Schullehrer

S

Angelegenheiten. aptau a Ministerium.

2

Schullehr

L

icht

anwalt bei dem Kreisgeri

ulrath Dr. Dy

seldo elischen

R

s den.

eling v walt und

chen

ch ü s

Di

li

er vor

lischen

der Lehrer Komm zu

worden.

2 ——

Justiz

Der Kreisrichter Ge

m der geistlichen,

ünth

liche General an dem evange

Medizinal⸗

steriu 5

erlin, den 30. April 1877. König dem evange t worden. Dem Rechtsan vom 1. Mai d. J.

Mini

Der Regierungs

ichen Regierung zu An dem evang

stadt ist der Lehrer

an

der Lehrer E t a. / O., mit Anwei

Notar im Departement des

Wandsbeck gestattet wor

ernann

fur

. 1

Aichtamtfliches. Deutsches Reich.

. udwig g I,

genen

en, der

Das ri

d zum

desrath ernannt

L Direktor

z n

ung wurde

2

s eintrafen, nn.

Majestät mit t

fange statteten inzen

8 vergan Marcar

Si

Maß jestät der Ministerial

den Prin

fmar

ö

Mittag führte der Präsident

dem Pr

Se. Nath Bur

men Allerhöchstdieselben der 18.

Laufe des stdieselben

sowie

Donnerstag, den 26. Ap Den Vorsitz

räsidenten emp rüßte Se.

Minister Ho

kolls eußische

t⸗Regierungs

hlreiche Besuche und erschienen Bevollmächtigten zum

Bahnhofe von

kum be

en um 11 Uhr 25 Minuten über

Karlsruhe an. Se. Maijestät

ten im

at Allerhö Proto lich pr be

mach

den za Staats nig

O

end Vormittag nah dem Minister de Publi

dieselben am urufen.

Amts, stellung des imer

M 3 1

önig Wies ba

The Am Sonna

2

b

Vorträge entgegen und tr eit dem Großherzog

ater.

en

3 ehe

1

en. Berlin, 30. April,

d K Hoh daß der

6

enden

den ist.

lenarsitzung.

anwes kanzler Fest

n Darmstadt, wo stischen

tadt die Reise nach

Darmst lichen

licher

Der Bundesrath hielt am ellvertret

Preuß Kaiser un etheilt,

J Nach

wurden Allerhöchst Generalität und

lreich husig tg irk

mi

reitags in

ah ent 8

Besuche ab. 5

5

Abends im

König

die 19. P

des Reichs wor

5

Berlin, Montag,

Dentscher Neichs⸗Anzeiger

für Ras Rierteljahr.

Ans Aponuenen betragt 560 * Zusertionspreis für der Ranr einer Arakzeilt 39 4

estät der König haben Allergnädigst geruht:

Sr. Kais

ta

Se.

r

1872. Jan. 1875. ib. 1873-75. 496. Williamson and Heuer report upon the removal of Blossom Rock in San Francisco harbor. ib. 1871. 41. in jwei Exemplaren. Report on the fabrication of iron sor defensive purposes ib. eod. 40. Professional papers ot the corps of engineers No. 17. 20. 21. 22. Suppl. No. 21. Almanac for the use of navigators for 1870 8. ib. 1869 - 15. 89. Bonditch, the nem American practical navigator. ib. 1874. 80. Compilation of public documents re- leting to light houses 1789 1871. ib. 1871. 80. General regnlations under the customs and navigation lans of the United States. ib. 1874. So. Outline deseriptions ok the posts and etations of troops in the geographiecal divieions and departments ol the United States. ib. 1872. 44. The international code of signals. American edition. ib. 1873. S6. Keport on a naval mission to Europe. Vol. 1. 2. ib. sod. 40. Official army register for September 1869, Jun. 1870 - 75. b. 1869 - 75. 85. Keport of tho n. States geological survey of tho territories. Voi. I. E i. p. 1. ib. 1873. 40. Ztotherd, notes on torpedoes. on dem Surgeon General Office in Washi : Ihe cholera epidemio of 1873 in the United States. wied, ,, Von dem Office ot the Marine Hospital Service i the United States in Washington. Annual report for 1873. Von dem State board ot tbe Geological Survey of Miehigan in New-Tork. Geological survey of Michigan. Upper 9 , l. 2. New- Vork 1873. So. on der Bibliothek des Staates Süd⸗ in a: Aeta and joint resolutions of the general J. e , n, . Fonth Garoling passed at the regular session of 1875/‚76 Columbia 1876. 8. The statutes at large of South Carolina. Vol. 12-14.

ib. g 80.

rasilien. Von der Kaiserlichen Regierung: D Kaiserreich Brasilien auf der Welt . ng: e * ö . . . 3 ausstellung von 1876 in Phila— ; on dem Burgau de la commission gsologi ãsempire du Brésil in Rio de Janeiro . nacional do Rio de Juneiro. Vol. 1. 1. Rio de Janeiro 1876. 40 r . n 3 der Regierung: Eine

lnzahl amtlicher Publikationen, b ü

und Statistik der Argentinischen Republik. ,

Außerdem empfing die Königliche Bibliothek Geschenke 8e Dr. Balearce in Buenos Aires; 3 Werke. eich ag en gen 5 in Jeypore: Pieces of Hindustani-Music. Surgeon gengral r. heltour in Madras: 10 Werke. Rektor Prof. Dr. Bardeleben hier 6 Buch: Rückblick auf die Fortschritte der Chirurgie in der weiten dieses Jahrhunderts. Berlin 1876. 85. Konful Bartels in elsingfors: 2 Werke. A. Bg sevi in Florenz seine Schrift: a divinazione e la seienga. Firenze 1875. S. Custos zr. 26 3 ** die Rheinschiffahrt Straßburg,. Straßburg 77. S. F. Benelli in Florenz sein Werk: Majano, Vinci? gliato, Settignano. Firenze 187. S5. Reverend Bennett in 2 don: 3 Werke. Gräfin Bentinck: Druckschriften, den Ben⸗ inckschen Successiongstreit betreffend. Dr. A. Berliner, hier 6 Schrift: Miadal Chananel. Leipzig 1876. 85. W H F leek in London sein Werk: A brief account of Bushman ffir aud other texts. London 1875. fol. H. Blochmann in Cal= eutta: Die Kataloge der arabischen und Sangkritwerke in der Bibliothek der Royal Asiatie Society. Principe B. Boncom— J M nie ig, Ren Nr . , , o di storia delle scienze . und eine Anzahl von Se . e Dr,. H. F. Bonorden in Herford sein . . ——— i m. ,, . gen r, m, , Stand⸗ nkte. 8 857. Buchhändler H. E. Brock ĩ inis sein Buch: Friedrich Arnold 6 Th. 2. 6 6 2 Miß Carter Brown in Probidence: Bibliotheca americana. A catalogue of books relating to North and South America in 2 ibrary of the late John Carter Brown. P. J., IIö 11 . 1 1866475. So. Geheim⸗Rath Professor Dr. Br nnd: erke. Legations-⸗Rath von Bunsen, hler: Memoir of the like . writings of William Martin Leake. Londen 1864. 446. Bib— 1 Professor Dr. Bu schmannz; Sabir, a ist of tho editions of 8 . of Lonis Hennepin and Alonso de Herrera. Ne-Vork . G. M. Cardoni in Ravenna seine Schrift: Ravenna an 2 oscareato. Lottera quarta. Ravenna 1876. S6. -= F. Casaglia ir lere g ein, Werh: Fer le onoranze a. Bartolomeo Ghristofori dario . 24. 36 3h 37 iz 6. 43 * . * Russia, Turkey and England. . . ta men, . 8 seine Schrift The name Machabee. Leipzig 18765. So Prof r. Dillman n, hier: Guubareff, La soree morale. Paris 1876. 85. Frau n, Klaproth, Asia polglotta. ed. 2. Paris 83 j. fos.·— sh⸗ ley den, Chief Commissioner in Rangoon: 7 Werke. = A Fialho in I el ö Werk: Don Pedro II., emporeur du Bresij. Bruxesles . 563 6 in er n 3 Puch 3 Otium Norvicense 1. ö R. er, barrister at i . i Geschichte der großen Pagode in Madura. 1866. 1 8. Florindo in Benevento sein Werk: Guglielmo J. Imperatore di Gor- e Re di Pruszia nel giorno in cui restitui ja visita Vittorio amannele 1I. 2 ed. FBenevento 1875. S0. Ober Bibliothekar Prof

lgter Zu

Etats des was folgt: Haushalts⸗

so

hr 1877178 wird

nach er

es Reichstags

als Anlage beigefügte ja

ernden, und

en von Rußland und 3

eit dem Prinzen Heinrich

dem Großfürsten Nicolaus

chen Reichs, an fortdau

sch dem Jünger

r. Großherzoglichen Hoh r das Etat

*

nämlich

esetze 8s

5 s, 516

Deutschen Reich

in Ausgabe

399 6 an einmaligen Ausgaben,

Orden zu verleihen. raths und d

2 9

Vom 28. April 1877.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser,

ssen und bei Rhein Dentsches Reich. Gesetz, betreffend die Feststellung des Haushalts en des Deuts

erlichen Hoheit zeutschen Reichs für das Etatsjahr 1877178.

Der diesem Et

auf 412,713, auf 127, 823,

D V

König von Preußen ꝛc.

Nicolajewit von He den Schwarzen Adler

8 auf Sl, 556, 915 M0

auf 5] G, 536, ol in Einnahme estellt.

8. 1. Etat de

S

verordnen im Nam stimmung des Bundes

der Königlichen öffentlichen Bibliothek zu Dresden 1871 —5. Dre 1876. 83. Professor Dr. Friedberg in Leipzig; seine neue triff! . Hi des Corpus iuris eanonici J. Deeretum Gratiani. Lips. 1876. 40. eneralkonsul von Georgii Georgen au in Stuttgart: seine Samm⸗ lung von Lebensbeschreibungen, Briefen und sonstigen Urkunden betr. die Georgii sche Familie. Stuttgart 1876, Fol. J. Goll in Prag sein Buch; Die französische Heirath. Prag 15876. So. Ad— volat S. Haenle in Ansbach sein Werk: Urkunden und Nach weise zur eschichte des Schwanen ⸗Ordeng. Angbach 1876. 40. Dr. C. F. Hartt in Rio de Janeiro: zwei von ihm verfaßte Werke. H. Hayn in Breslau: seine biblistheca Germanorum srotica. Sn aux in Lüttich: vier Werke, Obrist Hennegan in Futteh— ö 3 Werke in Sanskrit. C. Horstmann in Leipzig: seine ö chrift Gregorius auf dem Steine. Professor Dr. Hübner n reha olg aeliana. Vol, 14-6. 7. 1. Neweastle 1856— 66. 856. R. Jänsch hier: seine Schrift: Tradition und Urkunde vom Fürsten⸗ St Anhalt in der 31 Askanien. Dessau 1876. 166. . Jagor hier: 10 Werke. M. A. Ideen in Philadelphia: entennial call to all nations. Philadelphia 1876. 80. Assistent Ippel; 4 Werke. P. Kglliburgos sein Buch: Myorumrzxg *). Leipzig 1876, 8o. Dr. Klatt hier: 2 Werke. Bibliothekar Klemmin 5 in Stockholm: Joh. Gersons bok om chjefvnlens frestelse olversatt at Ericus Nicolai tryekti Stockholm 1495 fotografiskt. 1876. So. J. N. Köhler im Haag: seine chrift: Het irvingisme. S'Gravenhage 1876. 86. Rech⸗ ing Rath Kun stm ann, Katalog der Kupferstichsammlung es Herrn K. E. von Liphart in Florenz. Leipzig 1876. So. Buch⸗ händler Lämmert in Rio de Janeiro: 44 Werke. Königlicher Ge⸗ heimer Regierungs⸗Rath und Ober -⸗Bibliothekar Prosessor Dr. Lep- s 64 Katalog der in Bulagꝗ gedruckten Bücher. Liste der hiero⸗ 9 , , . aus der Schriftgießerei des Herrn F. Theinhardt in Berlin. Berlin 1875. Fol. Lichte rfeld hier, sein Werk: Illu⸗ strirte Thierbilder. Braunschweig 1377. 80. Lis ke in Lemberg 6 Schrift: Der angebliche Niedergang der Universität Lemberg. emberg 1876. 80. F. Liverani in Magione sein Werk: Fra Gio- Vauni da Fion di Carpine. Perugia 1876. 85. W. Lloyd-Wise ö Shrift: Patents. Notes for the guidance of inventors. London . = d. W. Lobscheid hier: 2 Werke. W. St. Maxwell in 3 7 Werke. ö. S. Mengo . de Carvalho, O Brazil. ] * Porto 1876. 8. Konsul H. Meyer in Philadelphia: Sei⸗ ensticker, Geschichte der deutschen Gesellschaft von Pennfyl⸗ vanien. Philadelphia 1876. 8o. Hauptmann von Minni— gerode hier: Die Genealogie des Geschlechts von Minni⸗ gerode,. Professor Dr. Mommsen hier: 709 Werke. J. Murdoch in Madras: 3 Werke. Dr. Narducei in 6 seine Schrift: Saggio di bibliografia del Tevers. Roma 1876. ö 94. B. Nilambara Mukarji in Srinagur: Ein persisches , . Königlich belgischer Gesandter Baron v. Noth om b re.: Werke. == Abg. Dr. Oetker: 3 Werke. Abg. Ottow: Suringar: J. Glandorpins. 2 de. gedeelte. Leiden 18756. So. . ö in Johannisbad, seine Schrift: Johannisbad. 3. A. . Frau Prof. Petermann in Bitsch: Nathan (he räisch . J. Platzm ann in Leipzig: 2 Werke. Königlich sieckischer Gesandter v. Rangabsé Exc.: 2 Werke. Professor 39 G. vom Rath in Bonn: 3 Werke. Legations⸗Rath A. v. 13 in Bonn: 2. Werke. O. Roed er hier, seine Schrift: irekte große Kanalverbindung des schwarzen Meeres mit der Rord— ö. 4. Fol. Kaufmann Rothe in Caracas: 18 Werke. B. Schlötel in Freiburg, seine Schrift: Kleine Bausteine zu einem Denkmale. Freiburg 18765. 85. RKaiserlich deutscher Gefandter . Exc. in Washington: 19 Werke. Prediger Schmeidler ö 1 oseine Fe ite 3 , e, . Heidel⸗ ̃ 86. R. Schomburgk in Adelaide: 2 von ihn faßte gi. 2, Schwendler in Calcutta: . 26. n. amulica 1863. Familie von Schwerin: Gollmert, Ur⸗ . ee. zur. Geschichte des Geschlechtes von Schwerin. Birlin. ol. Dr. Säennicki in Warschau seine Schrift: Queques mots pour servir à Lhistoire des cimetisres musulmaus ot des mosquées . Varsoyis 1876. 45. Dr. Söchting: Wagner, Salzungen. ,, . 80. Mr fr fsor Dr. Sonnens chein hier seine 8 J. Analyse der Bibraer Heilquellen. Naumburg 1876. 3 8. * Sparker in London sein Buch;: A descriptive catalogne ö . in the Dulgich college gallery. London 1876. So. z Stamm gnn in Venezuela: Gorond funebre en honor del gener Andres Ibarre. Caracas 1875. 40. Kandidat Stern . Catale gz de bibliothequo Khédivienne au. Caire ö. * 1829. 30. Professor H. L. Strack hier: . * Raijah Joteendro Mohun Tagore in Caleutta: . 296 3 Fr. von Thielau hier sein Buch: Einige ; re Beobachtungen aus Professor Schübelers jüngstem Werk: die ; rr, e. Norwegens. Berlin 1876. 45. Afsistent Valentin: ö. ö 9 de, Bibliothek des mathematischen Vereins zu Berlin. Ber⸗ h 8. 85, Geheimer Medizingl · Rath Professor Dr. Virchow . Die . all gemeine Versammlung der deutschen Gesellschaft für nthropologie in Jena. München 1856. 44. Kapltän Water⸗ h . e in Calcutta seine Schrift: Report on thS cartographio ap- plicstions of phętography. Calcutta 1870. So. Dr. Wohlthat hier, seine Broschüre; Die höhere Knabenschule der St. Petri⸗ 1 Berlin 1876. 40. Graf Wrschowetz Sekerka von edeziez auf Schloß Lagow: zwei Eremplare seiner Uebersetzung der

la

Dr. För stem ann in Dresden: seine Mittheilungen aus der Verwaltung

Schrift: de Gasparin, das apostolische Ja d . * 33 n ; t. ö Dr. Zarncke in Leipzig seine Schrift: . ping,

festg

hme in

ah e beigefügte

*

ür die Zeit

f die einzelnen

geregelt. Anlag

tel 20 der Einn

Direktorium 1878 wird auf 132,000

i

eres Gesetz i

ls weitere

6 g

Matrikularbeiträge au chsbar

ch besond

sem Gesetz für das Rei

f

der unter Kap

estgestellten

wird dur

1 1.

rtheilung f

Der die

Eta

ie V r Summe Dm aa g

D Besoldungs vom 1. Apri

eine

3 (

11877 bis 31.

2

März

festgestellt.

er wird ermächtigt:

kanzl

5

ehend

8

z‚er Reich

D

3. J

1

dentlichen Be

ärkung des or

Verst H

Reichs ̃ Betrag von vierun

en

ur vorüberg fond

jedoch ver die nach Fällig

zwanzig Millionen Schatz

hen Hauptver

und der Dauer nur zur

nnerhalb Sgegeben

kanzlers, Schulden

rf,

5 ahren,

J letztere dreißig Jahren

des Reich

3⸗

ieser 38 nicht über

ckenden

eich 13

d

zise 87 ssen. ung der Schatz ĩ ofern

ingen ist durch die

lt, jedoch

de ber 18 tzanweisungen au

] ,

ebsfonds zur Durch

bis zum Betrage von ein

nach Beda

d Szudrüů

atzes

tzanweis

1

es Betri

ĩ

Zins wir berla Einlös en der

e müss binnen vie

kasse

eptem d

Einkünften des Reichs zur eisunge

ellt werden.

Scha

n wiederho

3 g der pre cha

S

chatzanweisung au

1

lnordnung

aupt des kanzler ü e

S binnen

2

esten

tzanw

tigun

isung un

Beträg

ünzresorm verjähren

den übertragen ni

ung setzten

jaffung eir

be der

bereit bewirken.

fer gung gest

d, lbeträge

des in jeder S

keitstermins.

anweisung

s stimm schul welche den 30. sin

d dem Reichs

der Besch 8 ur Verzi derlichen den erfü

1s, n auszugeben.

Ausga apita

Be deren Au

5 z

2

9

s kann, nach 8

der M Schatz Verkehr ge n der Scha rtigt

t Millionen Mark

Staat wir

it,

lich ausgefe

chriebener

Eintritt

ie se

J

8 der ĩ

k hinar

ur V

8

Die s, Die D se zu

f der

2

der Umlaufsze

nicht über den

triebs Mar führung Zeitraum

2) behu hun

tzanweisunge

sungen,

waltung der Die Zin

§. 4.

§. 6.

anweisungen erfor

§. 5.

anwei Betrag der

Deckung der in

eiten dar werden.

vers

verwaltung aus zins

Schatz dieses Verfallzeit Reichskas

schr der

1876. 8. A. Ziegler in Dresden sein Werk: Regiom ont ein geistiger Vorläufer des Columbus. .. ö III. Abbildungen. Von Herrn Dr. Burnell in Tanjore: Original⸗Photo sogenannten St. Thomas⸗Kreuzes. ib fdr 6 K 3.

Der muttalischen Apt nn,

er musikalischen eilung wurden Geschenke zu Theil:

des Kaisers und önigs Majestät: 27 ö k .

geordneten Ministerium der geistlichen c. Angelegenheiten: 7 Num—

mern. Von der Faatschappij tot bevordering der Toonkunst in

Amsterdam; 6 Nummern. Von . Professor Dr. Arndt in

Leipzig: ! Nummer. Von Herrn Professor Erk hier: 1 Nummer.

= Von den Herren Marksohn und Wolf hier: 1 Nummer.

Von Herrn Lr. E. Prieger hier: 3 Nummern. Von Herrn

5 ö. ,, . 314 Kw Von Herrn Kofesgz Dr. R.

. riginal⸗ ĩ 8 Seb

Rage gr n, 9 öᷣ riften von Joh. Seb. Bach und

V. Karten.

2 dem Königlichen . der 6 ,, Blatt. Von dem Königlichen Handels-Ministerium: 18 Blatt.

Von der Königlichen Akademie der Wisse ten: 1 Von dem Kaiserlichen ,,,, Kaiserlichen Admiralität: 9 Blatt. Von dem Königlichen Großen . . w 6 Blatt. . Konsul B 8 i 6 Berlin, den 9. April 16 W

Jahresbericht über das Central-Handelsregi für das Deutsche Reich . 16

Die Eintragungen in die Handelsregister.

J.

bereich des Ern hrs n er= 3. Betreff der . ane 4 K zwar schon auf das indessen erfo ; ikati i h ke ei, J folgen die Publikationen nicht nach a. Aus den Königreichen Sachsen und Württemberg sowie dem Großherzogthum Hessen werden die ar n r en nur in periodischen Uebersichten, aus den übrigen deutschen Bundesstaaten (mit Ausnahme der zu b genannten) dagegen k gen veröffentlicht.

Im Königreich Bayern und in dem Großherzo— Baden war die Publikation der er n , . Handelsregistern im Central Organ im J. 1876 den Gerichten bezw. Interessenten überlassen; ebenso im Reichslande Elsaß⸗ k . , Landgerichte zu Metz und

gem „Central⸗Handels⸗Register“ ̃ i , . gister/ als obligatorisches

it dem Jahre 1877 hat sich das Großherzogth Baden denjenigen Regierungen ul hh fn. e . . delsregister⸗Bekanntmachungen vollständig und fortlaufend in dem Central⸗Organ veröffentlichen lassen. Die fakultative Be⸗ nutzung desselben hat . er nur noch im Königreich Bayern i ö einigen Bezirken des Reichslandes Elsaß⸗Lothringen er—

en.

Von ausländischen Behörden veröffentlichen die Kaiser⸗ lichen Konsulate zu Konstantinopel und . e kanntmachungen aus ihren Handelsregistern im Central-Organ. 2). Obwohl die Zahl derjenigen Gerichte, welche die Han⸗ delsregister⸗Lintragungen im Centralblatt fortlaufend bekannt machen, im Jahre 1876 durch den Hinzutritt des Königreichs Württemberg größer war, als im Jahre 1875, so hat sich die Zahl der Firmen a, welche in den einzelnen Bekannt⸗ machungen enthalten sind, gegen das Vorjahr vermindert. Im Jahre 18755 war die Begründung, Verände⸗ rung oder Löschung von 32,851 Firmen bezw. Pro⸗ kuren im „Central ⸗Handels⸗Register“ bekannt emacht eden ; ö 4 2. . 146 dagegen stellt si ö. * ö ö. 43, h. 3878 oder 12 Prozent weniger . Auf die Veröffentlichung der Geschäftsbr e hinzuwirken, haben wir uns auch im ö. . . ein lassen, und sind wir dabei von den Handelskammern wiederum in dankenswerther Weise unterstützt worden. Wenn nun auch die Zahl derjenigen Gerichte, welche mit den Rechtsver⸗ hältnissen der Firma auch deren Geschäftsbranche verlautbaren im Jahre 1876 zugenommen hat, so ist dieselbe verhältnißmäßig doch noch gering. Wir können die Handelskammern daher nur ersuchen, ihre Bemühungen für die Veröffentlichung

ttel für die unter den einmaligen

Beträge: der Umwallung von

Die Deckungsn

. Ausgaben na

ür igen ( Ge⸗ der

bruar

84

entbehrlich st

ichtenden burg,

1,300, 00 3, 26,500 400, 000 , 35,000 1,706,609 197,900 stungsbaufonds zu ent burg f 1277

ücke des jetz Akademie

Erziehungs⸗

setzsl. S

die Ar

gt de zu Straß

Ge

Grundst

der Kriegs

Fe ser Vorschüsse erfol' r

für

cke in Ludwigs

Lazareths in

d

estungsthore und e des Verkehrs e der demnächst

gemein

?

denden Grundstücke zu entr

ts Berlin burg 62), Reichs ü

7

son rlös dst

fzerlbfe des alten Kasernements

ßschul

9

s Garnis fal S. e ͤ

P

dem Reichs

d der Stadt

/

erkaufs

werdenden Lazarethgrun

ie serlösen de

rnemen

e in teress

on tzbl. f

der Militär ettenhauses un

der uni 1873

nstalten kau

Kase Schießschul

I zum Neubau eine

XV

Gese

den Verkau

2

chi

em

hrlich wer n Millionen Mark (Gesetz vom 14. Fe

ewiesenen

I) zur Erweiterung

S 8

e⸗

sind vorschußweise aus

nehmen.

stigung v

h

icken im In Reichs

dem Ver

chg

au eines fe e

Erweiterung

d Bildungsa aus den von ie entbe

aus

ur Erweiterung horbri

3

T Berliner Kad setz vom 12. J Artilleri

siebenz 1875, 4

zu 2 aus

Die Rückerstattung d

Straßburg. Ludwigsburg

zur tillerie

un 6) zur Ent

2)

3) zum B 5)

zu 1

zu 3 aus zu

5

4) Auch im Jahre 1876 sind uns keine Beschwerden in Betreff der hf fh en aus den . zu⸗ gegangen, wohl aber wiederholte anerkennende Aeuße⸗ rungen Seitens der Handelskammern, die uns auch sür die 3 . . k auf diesem Ge⸗ , ie thatkräftige Unterstützung des deutschen Handelsstandes in Aussicht stellen. ; ö ;

II. Die Veröffentlichung der Waarenzeichen. 1) Das Zeichenregister des „Central-Handels⸗Register“ weist im Jahre 1876 nur 2580 Zeichen von 1178 Firmen auf, gegen 4523 im Jahre 1875. Wenngleich in der letzteren Zahl der größte Theil des Vestands an alten Marken einbegriffen war, die bis zum 30, September 1875 angemeldet sein mußten, so konstatirt die Zahl 2580 doch einen Rückgang gegen das Jahr 1875, und umsomehr als von diesem nur 8 Monat in Betracht kommen, während vom Jahre 1876 alle zwölf Monat in Rechnung stehen. Die Thatsache der wider Erwarten ge⸗ ringen Betheiligung der Gewerbetreibenden an den Vortheilen des Markenschutzes ist auch übereinstimmend von vielen deutschen Handelskammern und von allen den⸗ jenigen Zeitungen anerkannt worden, welche dieser Angelegen⸗ heit Aufmerksamkeit widmen. Die Ursachen dieser Erschei⸗ nung aber sind in verschiedenen Umständen gesucht worden: a. Ziemlich allgemein hat man auf die Lage des Handels und des Gewerbebetriebes im Jahre 1875 hingewiesen. Die geschmälerte Aussicht auf Absatz der Fabrikate und Waaren ließ die Interessenten auch auf den Markenschutz weniger Werth leg als dies unter normalen Verhältnissen der Fall gewesen sein würde. Mitunter mögen die ungünstigen Kon⸗ junkturen selbst die Ersparung der verhältnißmäßig geringen Kosten, welche die Anmeldung eines Zeichens verursacht, als wünschenswerth haben erscheinen lassen. b. Auch die Unbekanntschaft mit dem Gesetz und den Vortheilen des Markenschutzes ist ziemlich übereinstimmend als ein Grund der geringen Inanspruchnahme des Schutzes Sei⸗ tens der deutschen Industriellen bezeichnet worden. en, lich haben mehrere Handelskammern in ihren Jahresberichten . 1875 diese Ansicht , und die Gewerbetreiben⸗ en auf die Wohlthaten des 5 aufmerksam gemacht, so 96 die Handels- und Gewerbekammer für Sberhayern. Bir selbst haben jede sich darbietende Gelegenheit benutzt, um die r, urch belehrende Artikel, durch Vermittelung der Handelskammern, durch die Presse und durch Mittheilun⸗ 7 . größeren Versammlungen auf den Markenschutz hinzu⸗ c. In denjenigen industriereichen preußischen Landes⸗ theilen, in welchen vor dem Gesetz 26 . 66 1874 ein Markenschutz, wenngleich in beschränktem Umfange bestand, ie, sich viele Industrielle noch nicht mit dem neu einge⸗ ührten Verfahren befreunden können, da dasselbe von dem⸗ jenigen, an welches sie gewöhnt sind, erheblich abweicht. Sie haben ihren Wünschen auf Abänderung des Gesetzes nicht nur in einer dem Reichskanzler⸗Amt überreichten Petition, sondern ( in einer von Herrn Heinrich Bäcker verfaßten, weit ver⸗ reiteten Broschüre (Zum dei bench g Remscheid 1876, Her⸗ mann Krumm) Ausdruck gegeben. bwohl die Ansichten der Petenten über die 66 des . Verfahrens nicht be⸗ gründet und in Nr; 57 des „Reichs- Anzeigers“ und Nr. 75 des Central Handels⸗Registers“ widerlegt N so ist doch anzuneh⸗ men, daß die weite Verbreitung derselben viele dunn gf. von der Betheiligung am dein n zurückgehalten hat. Es r nnen n,, . neuen Gesetzes auch mne ereichen Gegenden Würdi 2 werden. ; ö, J. Die Handelskammer zu Lüdenscheid hat in ihrem Jah⸗ resbericht pro 1875 darauf o e e 2 vn . schränkung des Rechts der Zeichenanmeldung auf die im Han⸗ delsregister eingetragenen Firm en die Vortheile des Zeichen⸗ gute in ihrem Bezirke wesentlich beeinträchtige. Eine große lnzahl kleiner, selbständiger Meister, die sich mit der Her⸗ stellung von Werkzeugen und sonstigen Eisenwaaren beschäf⸗ enn, seit . 3 ö. bestimmtes Zeichen schlagen, 5 ene Vorschrift des Gesetzes von den W desselben ausgeschlossen worden. * ö er, Unverkennbar hat aber auch eine gewisse Rechtsunsicher⸗ heit, die durch eine irrige Auffassung des Erkenntnisses des Reichs Ober⸗Handelsgerichts in Sachen Ainsworth wider Knapp veranlaßt worden ist, die Zeichenanmeldungen beeinträchtigt. Der höchste deutsche Gerichtshof hatte in dieser

der Geschäftsbranche fortzusetzen.

Rechtssache den Grundsatz ausgesprochen, daß bei gleichen bild⸗