1877 / 101 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

3 . ; ; ; . ; l ĩ . ĩ i ? 2 ie⸗Divisi 16 Corps hi ie inbabers das Ver fahren anzuwenden oder den Gegenstand der Er-] zuge der Rechtsweg zu. In Beziehung auf diese in den Graf Belcredi die Berathung der in ernster Zeit das katho⸗ 6 , e 6 y . der Pforte gegen⸗ w . , 1 ü. 21 . . è— findung zu gebrauchen. 358. 141 und 144 des gedachten Ges enthaltenen Bestim⸗ lische Leben enge berühr d die Stell 9 96 atom ; Grau samkeiten in Bulgarien. In der Re⸗ mobile Armee); 13. Armee Corps Skhitomir) In 3 Bie irkung. des Patentes tritt gegen denjenigen nicht ingen r dar gels G er- Ha n els gericht, J. Senat, zu 8 8 enden Fragen und die Stellungnahme Ueber die seit 13 Jahren zwischen Rußland und Ru⸗ solution wird ausgeführt, daß die Pforte, so lange fanterie⸗Diviston und 13. Tarallerie· Dirisien; 14. Armee Cerps ein, welcher berests zur Zeit der Anmeldung des Patentinhabers im in 9 Erkennniß . 16. April 187 g f oche d z 8. April 6 mãänien schwebende, vor einigen Tagen zu Gunsten des letztern als keine Aenderung ihrer Haltung eintrete, das mo⸗ Kienm) die 1J. und 18. Mafanterie Divifien und die Donkesaken⸗ Inlande die Erfindung in Benutzung genommen oder die zur Be⸗ ren, . Peßs, 280. April, Ueber den augenblicklichen Stand der ausgeglichene Klostergüter⸗Frage bemerkt das W. zFrem⸗ ralische und materielle Recht verloren Lade auf eine Dirisien. em Harde; Gerps ist ane Dirision in Polen, vem nutzung erforderlicen Veranstaltungen getroffen hatte die Beweispflicht der Behörde im Prozesse dadurch keine Slordfrage nberichtet die „Pester Korr.. „Die Vertreter denk: Bekanntlich wurden vor 13 Jahren unter dem Fürsten Unterstützung durch den Einfluß Englands. England Frrnadier-Cerds eine Divisign in Moskau sls abfemmand rt be, Die Wirkung des Patentes tritt ferner insoweit nicht ein, als die andere werde, daß sie vor dem Prozeß in Ausübung eines des Desterreich Ungarischen Lloyd, Präsident Baron Mor⸗ Eufa die von Rumänien zestifteien foßenannten gewidmeten habe seinen Einfluß aufgewandt einmal für die Entwickelun lassen. Gs besteben allo Gerps mit. 3 und z Corps mit je 2 Erfindung nach Bestimmung des Reichskanzlers für das Heer gefetzlichen Rechts sich die administrative Erekution gesichert PEurgo und Direktor Bordini, sind von den Ministern Rmlosterguter sakularisirt, deren Einkünfte bis dahin die griechische der Freiheit und des lor len Selbstregic rung der ausstandij g Infanterie. Dixisionen. In Corpsverbände sind nech nicht eingetheilt: der 5 die 6 ** sonst ** . 2 a und . , , die Rolle 2 2 R 16 91. . 2 empfangen worden und wur⸗ rer vom Berg Athos, von Jerusalem und rf r ö Provinzen und sodann 3 He e geen, g f . 89 ẽ5 . abrt benutzt werden sell. Doch hat der Paten inhaber in diesem gezwungen habe. Wenn schon vermoöge die ser Karte; tellung den uͤber die Bedingungen der Erneuerung des Vertrags mit 0 n in Theil di üiter lie fell j z . ĩ 8 , dn . 1 wir,, n, . d /// hi, e g ,,, ,, , 1. . A*f l d 1. e . 4 6 Ersatzver indlichkeit richte, so bleibe doch die Beweislast nur gen, welche indef bisher zu keinem Resultate geführt haben. gegen die Säkularisirung der in Beßarabien liegenden Kloster⸗ von der türkischen Regierung solche Aenderungen, welche jm (Finnland), die 2. (Kasan) die 3. (Nishnij⸗ Nowgorod) und die e egg! üier rstandt ung im Rechte wege sestgesetzt. wird. von dem Inhalt des unter den Parteien bestandenen opligg— Die Herren wergen in der ersten Woche des Monats Mai güter, fondern gegen die Säkularisirung überhaupt. Diesen Interesse der Humanität und der Gerechtigkeit? wie auch zur . Infanterie Didisen Sfaraten) An Fels. Artillerie cbt zu ur Ginrichtungen an Fahrzeugen, welche nur vorübergehend in da: torischen Werhästnisses abhängig, mithin grade so vertheilt, wieder in Wien eintreffen, wo die Verhandlungen neuerlich auf dem Besitzrechte des größten Theils der rumänischen Do— Tine rng des Weltfriedens wünschenswerth seien. Northeote jeder Infanterie, Divisien eins Fuß, Artillerle Brigads von 6 Patte Inland gelangen, erstrecz fich die Wirkung dez Patentes nicht. als wenn die Behörde nicht con im Erekutigngwege, sendern aufgenommen und voraussichtlich auch zum Abschlusse gelangen mdnen! wie em Alp lastenden Protest hat lußland zurück, fetzt: die Berathung der Resolntionen auf Mentag fest . , n, , , nn, ,, , 8 6 Ter An ruh auf Grtke lung des Patentes und das Rect mittelst gewohnlicher Klage Ersatz für den Defekt verlangte. werden.“ zogen, gleichzeitig aber auch Rumänien die Einkünfte der in Lubbock (liberal) wird der Resolution durch den Antrag, die 2 . , 8 44 3 . Der Strafsenat des Ober⸗Tribungls hat in einem Belgien. Brüssel, 30. April. (WB. T. B.) In der gie , d lde. liegenden Klostergüter zugestanden. Dese Vorfrage zu stellen, entgegentreten n ö . . d irc Erkenntniß vom 15. März 1877 folgende die Rechtskraft heutigen Sitzung des Senats sprach Casir sein Bedauern aus Einkünfte betragen jährlich 8o0, 000 2 und wurden von (WB. X B) Ein eben erschienenes zweites Blatt der zu den einzelnen Armee Corps, sowic äber die von den Zeitungen rng Tie Tee tens n fenhcbn Jake; der Lauf Ban alteren Polizeiverordnnngen betreffende Rechtz:; über die von dem Min istgr des Aus wärtigzn, Grafen der russischen Nenlerung seit 13 Jahren bei, der BJangue amtlichen „Gazette“ enthält eine aus Windsor von heute da- mekete Eri fte. imc. namentlich de 6. Corr: (Minsk)

diese? Zeit beginnt mit dem auf die Anmeldung der Erfindung sol—⸗ sätze ausgesprochen: 1) Die vor Erlaß des Gesetzes über die Aspremont⸗Lynden, in der Sitzung der Deputirtenkammer vom d'Odessa deponirt, so daß inklusive der von dieser Bank ge⸗ tirte Proklamation der Königin, in welcher die strikte ist eine off ielle Ber ugung bie ber nicht vers ffentlibt werden. genden Tage. Bezweckt eine Erfindung die Verbesserung einer ande= Polizeiverwaltung vom JI. März 1856 in vorschriftsmäßiger 20. April abgegebene Erklärung gegenüber der Petition zahlten Zinsen die Bukarester Regierung heute in der Banque und unparteiische Neutralität Englands bei dem Kriege 6 4 rn , zur O ' zu Stütz und S elpunkten dienen,

ren, zu Gunsten des Patentfuchers durch ein Patent geschützten Er= Weise ergangenen und verkündeten älteren Polizeiverordnun⸗ der Bischöfe, betreffend die Lage des Papstes. Seitens der d' Odessa ungefähr 12 Millionen baares Geld hat. zwischen Rußland und der Türkei verkündet, und allen Unter⸗ P . . 4 4 J

, , rellen . e, ,, 23 gen sind, infofern sie nicht Materien betreffen, welche Gegen- Regierung wurde darauf auf das Bestimmteste versichert, daß Nußiand und Polen. St. Petersburg, 39. April thanen der Königin anbefohlen wird, diese Neutralität zu 1. 2 r, au * 8 e, nn, , . n uchen, welches mit dem Patente fur die altere Frfindung sein Ende stand des Reichsstraf ( f si j 5 je- sie i ; Refa im ? ñ ea * z . . . eobach weiter au en Balkanfest ungen. Die wichtigsten V fuchen es mit de e die n Ende tand des Reichsstrafgesetzbuchs geworden sind, in Kraft geblie⸗ sie in keiner Weise in Angelegenheiten des Papstes inter⸗ (W. T. B.) Der 'gestrige Gebürtstag des Kgifers beobachten ö r aus De estung stigsten Tongau

rreicht. ben und mithin auch für die nach der Emanation des Gesetzes veniren werde (W. T. B.) N ĩ 1,2 ei festungen sind: Widdin (25, 090 Einwohner) Nikopolis, Sistow 1 . ; 9 ö , , , e , . W. T. B.) Nach einem bei „Lloyds“ eingegangenen a 1 er, rns, nn m, Alexander ist unter allgemeiner Betheiligung der Bevölke⸗ a, m n. mr 2 . all . n . Rustschuk (50, 000 Einwohner), Turtukei, Silistria (25, 900 Ein⸗

X. 8. Für jedes Patent ist bei der Ertheilung eine Gebühr von . . 25 .

. . 5 . . in vom 11. März 1850 sich ereignenden Fälle anzuwenden. Der ; ; 8. nat 3 i

39 M zu entrichten. Mit Ausnahme der Zusat patente (5. 7) ist e. 13 , Frankreich. aris, 29. April. (Fr. C. as rung durch Illumination der Stadt und verschiedene Kund⸗ S4 ; ; * er). Rasf Matschin. Tults Suli Zwisqe

außerdem für jedes 2 w des zweiten und jeden , 6 a,,, ,, 2 Journal 2 , stellt 3 gig an e. . Ergebenheit festlich d, e. worden. k e, findet ein Kabinets k

Jahres der Dauer eine Gebühr zu entrichten, welche das erste Ma h 5 i ; ĩ ö F O st Das L gzar“ muß . . e in Kabinets⸗ * r ; 1. e , m. deer, s

Fhrz Tft mnerrene Gen n fler ere . fegt. M Die Erwähnung. der zur Erlassuung der Pölizeißerordnun , ö Maßregel 8 a g nr . con seil statt. Ting Versammkung der liberalen De. Forts m rechten User der Donau. Alle die Fest ungen haben

Einem Patentinhaber, welcher seine Bedürftigteit nachweist. können gen vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 11. März 1850 Staat und Kirche Ded att 5 agb vie ee. Mal wicderholt werden. Die Muniztpalität von St putirten unter dem Vorsitze Hartingtons hat sich gegen die den Zweck, einer feindlichen Armee den Uebergang über die

die Gebühren für das erste und zweite Jahr der Dauer des Patentes erforderlichen 5 d. h. der Seitens des betreffenden vor⸗ Frieg fortdauert wird die Verwei enn die ser n Kere bug hat 17 Millionen Jubel fi rpm nun deten Resolut ionen Gladst one's als inopportun ausgesprochen. Donau g zn verwehren. Die Balkanfestungen oder die =: ö. = n. wird die Verweigerung oder Suspension des etersburg hat 13 Millionen Rubel für die Be In Liverpool findet gegenwärtig eine Besichtigung der zweite Linie besteht aus den Festungen Nisch (16000 Einwoh⸗

ultusbudgets, d. i. eine revolutionäre Maßregel, des Ende votirt. zum Transporte von Truppen im Kriegsfall be— ner), Sophia, Tirnova, Schumla (5b, 0090 Einwohner), Varna

9 2

. 4 22 gestundet und, wenn das Patent im dritten gesetzten Verwaltungs⸗Ministeriums erfolgten Genehmigun Jahre erlischt, erlafen werden. ö ?. ; kann, vorausgesetzt, daß die erforderliche Genehmigung r lf ̃ , . 1. . . . Es. sprachen hier zn die Abgg. Bähr (Cassel! Dr Grothe ertheilt ist, . als ein unbedingtes Erforderniß der Gültig= . 2 . . . in der Geistlichkeit Schweden und Norwegen. Stockholm, 25. April. ftimmten Schiffe durch einen Offizier der Truppentrans— .- 00 Einwohner) und der Seefestung Küstendsche am rechten und der Bundestsmmissar Heheimer Jiegieru ng; Neth Nieber⸗ Heir und Verbindlichkeit derselben nicht gelten, „weil die zur r. , . Wute eine solche Perspektive nicht ohne Be— (8. E) Wie bereits mitgetheilt, hat die Zweite Kammer port-Verwaltung statt Flügel des Trajanswalles, der hier beginnt, bei Tscherngvoda 8390 ein 2 0 23 72 86 orte Sie Berga 1 . 2 8 ; ; . . 4 Be l 28 34 ä h * 9 ö 2 ö. ' ; g * D j j ö . 186 sner ding. Beim Schlusse des Blattes dauerte die Berathung fort. Zeit des Erlasfes der Verordnungen geltenden gesetzlichen Be⸗ dauern 1 zesorgniß sich öffnen sehen.“— Zur Ordnung der des Reichstages die Anträge auf Ausdehnung der Ver sailles, 30. April. (W. T. B.) In der Budgetkommis⸗ an der Dongu endigt, und die Dobrudscha im Süden sperrt⸗ In den deutschen Muünzstätten sind bis zum stimmungen zwar das Erforderniß höherer, Genehmigung, nn , K . von 56 Wehrpflicht und der militärischen Uebungen in sion kündigte Herzog Deca es heute an, daß er morgen in Nisch nekst 8 . und Pirot, vertheidigt die Thäler der 21. Arris Ir, erst worden an Goldmünzen: 1.657 06. 286546 micht aber vorgeschrieben haben, daß dieselbe in den Erlassen sind, ist Neine gerer Zeit in zwei Fraktionen gespalten Friedenszeiten verworfen, und die nunmehr seit etwa 10 der Deputirtenkaminier eine Erklärung über Angelegen⸗ bulgarischen Morava und der. Nissoa, und die eigentlichen n . 8a, . ö, Kronen, chierbon duf Privat- ersichtlich gemacht werde.“ hi ö. 5 Komm. n,, worden, die der Jahren auf der Tagesordnung stehende, dringende Reform des heiten der auswärtigen Politik abgeben werbe, = Balkanfestungen vertheidigen die Balkanübergẽnge. rechnung: Fi, 23, 139 e; an Silberniünzen: i, S5, o5 Der General⸗Feldmarschall Freiherr von Man⸗ ln. gn ten 2 . 6 = , ö. n w. ue, , gleichüie die damit in Das Sirkularschreihens des Herzogs Denz me lche st tter . R . J. , * * 1 . 4 we, J , r J ö ö ᷣ. zu K erbindung stehende Frage der Ablösung gewisser Steuern auf in dem morgen zur Vertheilung gelangenden Gel bb t erstatter aus Wladikawkas unterm 28. April geme det, daß 5 Mark nůcke, SJ, 5 13, 508 S 2 Markstücke, 113,512,165. 1-Mark. teuffel begeht heute, am 1. Mai, sein fünfzigjähriges Militär- Budgetausschusse der Deputirter . 9 nen Frag 9 gemi ; n r,, e, ,,. uch en ie ges ürkis r ĩ i ͤ V e, d, mn . uc 13 3 Mai, ser 1kammer gab der nahe ui 62 x. z ; F ; f ö sis j die gesammte türkische Armee in Armenien und Kur⸗ Füge , 64 552 W 564 ñ 51792 , , fi g z ö 23 , n, . ; ö. unhbestimmte Zelt verlag worden. Der von der Regiexung halten ist, hebt die Anstrengungen der französischen Regierung die ge) J k w . dienstjubiläum. Finanz me, , , vorgestern einige Erklärungen über vorgelegte Gefetzentwurf hat von Seiten des Militär⸗ . 6 n, attung . . ö ö Genn distan nach den letzten Nachrichten 76,1 Mann und 25 2 Pfei ö . 4 6 1. mi 6 * id mä. . Der General Lieutenant und Train⸗Inspecteur Kritter seinen Standpunkt zu den in der Kammer vielfach urgirten ausschusses verschiedene Abänderungen erfahren, welche desselben heißt es, die Periode der Verhandlungen sei beendigt 170 Geschütze beträgt. Davon stehen 17,000 Mann und 0 * 10Pfennigstücke, 11,657,813 M 7533 5⸗ Pfennigstücke; an ist von seiner Dienstreise zu— Musterung und Inspizirung der Steuerreformen. Hr. Leon Say eröffnete, daß er im sed non keiner so großen Bedeutun in. daß die Re⸗ Frankrei ae ei bsol Reutralit ät beobachten. 39 Geschütze in Batum, 5000 Mann in Ardahan, 19,990 Kurfermünzen: 5,188,988 66 44 3 2Pfennigstücke, 3,377,119 31 * seiner Dienstreise zur Miu! g un pizirung del Frinzip der Abschaffung der S Ce Seit jedoch von keiner so großen Bedeutung waren, die Re⸗ Frankreich müsse eine ab solute Neutrali ät beobachten. , 13 , , „urpsermhnien ne nde.“ Hesemmialtzhrkung an Gold. in, den fostiichen Käanihken fahren Kenn Walon Lund Präg der 1ischaffung ber gien er n gn e, Gefen e. gierung sie nicht acceptiren konnte, ünd so iwar man denn än mern n e r WB Berk, Tirhtto. beheichnet Mann ind 40. Ceschtzzg, in dars, „hose und ge Ge⸗ r Ded 33 3633 n,, ,. an QM mn . 6 5 362 1 Depots hierher zurückgekehrt. n. ,. e e, , . geneigt sei, jedoch einst⸗ auch in der Ersten Kammer überzeugt, Laß die Anträge die der „Times“ von ihrem Korrespondenten in Ragusa zu— schütze in Erzerum, 500 Mann und 12 Geschütze in Bajasid. 1111 11. * 23879, 8 60 Si d 1 3 ? d O, Use 2 C wel n ö ‚. 5 5 ö 2. ü. 2 . 7 2 ö ** . . Issoy. orireffe Ritsso 1be j 91 r 4 8 * an Rickelmünzen: 35, 160. 344 5 3; an Kupfer⸗ Der Bu ndesraths⸗Beyollmächtigte, Großherzog e en 4 ein ne. . ge usag; machen könne, so lange er des Ausschusses durchgehen. würden.! Der Ausfall der gegangene Nachricht von einer eventuellen Stkußi- Die von Alerandropel abgerücten Russen hahen ihre Alvant ww lich sachffeche? Gehe imer Finanz Rath. Pr. Hes riart'is don e . an , n, . Abstimmuüng hat deshalb die größte Bewegung hervor- kung Altanieng durch Italien auf das Bestimmtfste garde bis auf drei Meilen pon Kars vorgeschoben, also be— nünzen: 9,566, 107 6 57 8. e n 63 2 . FRath Dr. ͤ en. . , welche nur mit Hülfe gerufen, um so mehr, als der Weg, den die Regie, als unrichtig. Das, genannte Journal fügt hinzu, die reits , zurückgelegt. Petersb . 5 r heut ̃ ,,, . . . . 3 (gherzen then ga stiz- Min ister hat rung ünd der Ausschüß eingeschlagen hatten; nach und Konzentrirung des italignischen Evolutionsgeschwaders in den währfte ö e,, , e . . tin arischs Uebersicht der deutschen Zettelbanken vom 2 M. S. x Nymphe“ ist am 31. v. M. im Hafen die Pri tte rn Gee n , nn 3 ö. ; ö nach, zur Reorganisation des Militärwesens des Reiches zu südlichen Häfen bezwecke nur, den Instruktionsdienst der wahn . . . . . ö 27 utlu 23. April schließkt mit folgenden summarischen Dgten ab: Pon Lingsten auf Jamailg zu Anker gegangen, und beabsichꝛ alte Bidtter zulcbezeichnen, welche die ö deyn, h ens schreiten, thatfachlich der allein mögliche zu sein schien. Die Schiffs mannschaften fortzusetzen und eventuell einige Schiffe , z k , Der Kaffenbestand betrug öh r 060 6 oper der Vorwoche tigte denselben am S6. d. M. wieder zu verlassen, um nach . e n, n, , ,, kn hun 366 Riegierung wollte die Reform allmählich einführen und be. nach den. Punkten zu entsenden, an denen das Erscheinen der 6 26. 1 , 66 Cr life . * getzen über 16.138 o 6 mehr; ber Wechseibestand zeigt bei Havanna gehen. . 3 . Hehe nn gen n, Hildern 36 eh fn k m , 9 a. zweckte demgemäß durch ihre genannten heiden Anträge theils italienischen Flagge im Interesse der italienischen Staats- n , tine , . . ĩ— 296. (käem Betrage don 618 hr 46 eine Abnahine um = M., S. azell e. ist, telegraphischer Nachricht . 1 him, e en, fh . m , eine etwas bessere Organisgtion der militärischen Kräfte, theils angehörigen erforderlich sein könnte. . gerück ö ien, . den en . *. 2872006 4, und die Lombardforderungen in Höhs, von zufolge, am 28. d. M. nach Smyrna in See gegangen. Berne fre 39. Aluz, zuckrorenzz , Die Linke eine Verlängerung der Uebungszeit, um diese Kräfte brauch— Erzerum, 30. Aprii. (B. T. B). Seit gestern finden den urn . ö ö Jr. k . S3 328 000 6 zeigen eine solche von 1,692, 000 66; der Noten⸗ Sad d arls 0. April. (W. T. Anläßli beach ö, , ne, k ; barer zu machen, während sie gleichzeitig dem Reichstage einen vor Kars, wohin die Russen vorgerückt waren und größere ei Kisiltachig (auf der Be von ezandror en, ,. t h n D ,, , , aden. Karlsruhe, 30. April. (W. T. B.) Anläßlich beabsichtigt morgen eine Interpellation einzubringen über die 8 für di itere Ent wickel J in ber as noth⸗ T ; kon eniri Gefechte mt d Kars ca. 3 Meilen von ersterem und 7 Meilen von letzterem unlauf erscheint mit 962,152,090 6 um 7,344,009 S6 ge⸗ des Regi ibn ö . 1er ; 9 . . Plan für die weitere Entwickelung der Armee in der als noth⸗ Truppenabtheilungen konzentrirt hatten, efechte mit den 1 . ; . ringer cle in! er Vorwoche, Hzährend die täglich falligen Ver⸗ desen M erungsjubiiäums des Großhersogs fand klerikalen Umtriebe, wache das and beun ruhigen, Die wenbig erachteten Uebergangsperiöde vorlegte,. Alle diese Be. Türken stgtt, nähere Nachrichten fehlen noch Mou khtar gelegen) am 25. d. M. (Von br; zetermann wird zur Rich a , ,, . de,, d n,. gestern Abend im Hoftheater eine Fe st vo rstelkung statt, Linke wird beantragen, die Beantwortung der Interpellation 5 5 ö j ; f 1 Die . e za igstellung einiger schon mehrfach genannten Drtschaften auf bindlichkeiten mit 2006s 000 scé. einen. zuwachs von welcher der Großeherzog mit Sr. Majestät dem Kgiser und auf Donnerstag festzusetzen strebuligen find nun durch die von der Jweiten Kammer ge. Pascha befindet sich in Kars. Die Russen führen einen Be- bent astatischen Kriegs schauplatze bemerkt, daß mit Erdghan 1371900 6, und die an eine Kündigungsfrist gebundenen dem Kronprinzen beim ohnten. Der Großherzog wurde mit . faßten Besc iüsfe zu zichte ganacht worden; Kier hiesgän ei, lagerungztrdin mit sizg zd . n f ö 63 y. 3 . ric ö Verbindlichkeiten mit 93,835, 000 6s eine Steigerung um lebhafter BVegelsterung begrußt und brachte . Hoh auf den Italien. Kom, 24. April. (6. N) Der Senat hat tungen, mit Ausnahme von „Dagens Nyheder“, bedauern Aus Pera berichtet der dortige Korrespondent des r , ffn ,. ; . ͤ ö er türkische Nar M6 nachweisen. KRaifer aus, in weiches das Publikum enthusiastisch einstimmte. heute feine Sitzungen wieder aufgenommen und die Berathung den Ausgang der Wehrpflichtsfrage aufs Lebhafteste. „Daily Telegraph“ vom 25. d.: „Die militärischen Vor⸗ ö

Die in der heutigen Börsenbeilage abgedruckte tabel⸗ I ö

* en

—— * * 3

9 .

6e 8 r ,

=

. ——

22

Gee, s

“** * 7 *

on S. R' Schiffen oder Fahrzeugen (Regeln über das Cere— dem der Großherzog ebenfalls mit seinen erlauchten Gästen nicht mehr verboten sein soll, Berichte über Verhand⸗ schen Bureau“ unterm 24. d. M. telegraphirt: „Die persische ständig; die strategischen Punkte sind besetzt, aber man ließ n i i i 7 5y yt 7 90 9 nass st ei sit „un Anus 9. fn che, Der kommandirende Offtzier eines oder Der Frößherzog dankte mit bewegten Worten und trank au = 26. April. 6H. N). Die Deputirten kammer be⸗ ereignet hat, in welchem 9 Personen getödtet und 4 verwun— Gründen wurde gegenwärtig auch die Absendung von, Tele. halt: Allgemeine Verwaltungssachen: Verweisung von Ausländern das Wohl des Landes. Den Toast auf den Kaiser brachte räth noch immer das neüe Forstkulturgesetz. Mehrere det wurden. Das Blatt erklaͤrt, daß die persische Regierung so⸗ grammen von der Urmee ein gestelt, In ein zelnen Vierteln f hätthe lun Sen Sttaferkenn nifsen mit Turemburg. Münzwesen: iner anderen Nationalität dem Höchstkommandirende x ; . 6 . ; 9 = . , ,. ; . ö . ; ö , 3 Doch Braunschweig. Braunschweig, 28. April. Wes. Itg) Pilger wegen sind auf Veranlassung des Polizei⸗Ministers vies he, die Pforte zu ers ine gründli Biel zu wünschen übrig; ein nicht unbedeutender, die Verhält⸗ e zerr' die Stellvertretung des Rach kanzlers, Fürften von 5 viesen habe, die Pforte zu ersuchen, eine gründliche Unter 3 83 theilung, betr. die Stellver g des Ts, Fürt inden nach der Ankunft in einem Hafen ode 2 . I 6 ö ö hren Jort, . e. ö . * ö . ere, , e, ee, er, e tu ch der Ankunft in einem Hafen oder auf des Landes am letzten Sonntage des Kirchenjahres eine Vereine aufzulösen; u. A. sind die von Ancona, Jesi, Osimo sonders viele Erkrankungen weisen die Redif⸗Ba-⸗Steuerstellen. Gischbahnwesen: Ernegnung eines stellverttetenden. hitk ü ß j z i und Schiffahrt: Verzeichniß der (Seemannsämter und der densel ben Admiral oder Höchstkommandirenden eines Geschwaders od Reuß j. L. Gera, 28. April. (Dresd. J. Zur ' . . Der Pr . ; nd. ztli en ; ; ; 1 er Höchttko en ei vaders oder ß 1 era, p l V 9 von Palermo hat den dortigen internationalen Schriftsetzer⸗ * Veränderung der Lebensweise und Kleidung, der Witterungs- rereender Weder zum All zem inen Postoerein; Aci derungen 1 ** 311 wm 11 * 11er 3 21 * w 111 * . der zu besuchende Offizier denselbe Proposition gemacht worden, der zufolge eine zu 4 Prozent ) . ö. ; ö . . ; . ö an, Ir 6 er W, bet e zier denselben h zusolg 3 Proz 28. April. (Journ. off) Der Handelsvertrag = Aus Bukarest meldet der Spezial-Korrespondent der mit Tunis und Tanger; Dof dampfschiff oerbindungea mit Däne⸗ so macht der Ofszi des sollte, wenn dasselbe auf seine mehr oder wenige ü e ; ; . ( . ; . 1 G J ; . ö ; ö , . ö ; , . , ee h ,,, . 36. April. (W. T. B) Der Senat setzte heute die Konstantinopel, 30. April. (B. T. B) Die Ein Feine Flotte die neutrale Schiffahrt auf der Doangu nicht Rr. 8 des Marine Verordnungs⸗Blatzts hat fol= ee, welcher den Kommodorestan führt. Abrechnung zu bringen sein, die der Fürst dem Lande zur z über das Ceremoniell für di kor enden Offiziere der verschie⸗ ee, welche en Kommodorestander hrt, Abrechnung zu h sei . r Lande z J n. Leue t zweien an Der Str . artig vetten & t , n ö ĩ ü ] sprach gegen den Entwurf. Amari hob hervor, der Papst der Einfahrt in den Vosporus und zweien an der in die Dar⸗ Schiffbrücken sehr gewagt und an irgend einem Fantte unter Frens rne end e,, tn, ü m ür e ue ee. e; sie senden ihren Flagg⸗Kapitän resp. Chef des . 3 *. . lied en, ; i Wioh = 24 Benachrichtigu as ö. 2 ien ,,,, GHarantiegefetzen nicht ini Widerfpruch stehe. nurtischen Armee der Typhus ausgebrochen sein, Die ruf: gramm aus Sulin g. vom 25. d. ausgegeben; „Fünf Ken. Benachrichtigu agen. p g geg „Fü. e widern d * Bes J K ętten⸗-Kawitäne * ö ö Mi 22 des 983 6 . 8 . . D*. . 1 h ] A. h 3. . r e = e erwidern den Befuch von Korvetten-Kapitänen und Eine Anzahl Mitglieder des Fortschrittsklubs trat heute zur in Hydra sind auch in Hermione, Argolis und Poros feind⸗ bessere Witterung eingetreten, nachdem die Bewegungen = Das „Militarwochenblatt“ bringt folgende Uebersicht zem die offiziellen Befuche der Höchst nandirend . ib wird das P je G atze ve , , , . t l. . r zinde ; l . ʒ n vheit zltaisse offiziellen Befuche der Höchstkommandirenden ge⸗ klub wird das Programm und die Grundsätze des alten Klubs ist bemüht, die Bevölkerung zu berühigen und über die In Ro nitor ist die Donau abwärts abgegangen. Cern erer Fanden ctaltet hat? .

e ssi fur die komm andirenden Sffiziere der ver— erschien. Ober⸗Bürgermeister Lauter von Karlsruhe hielt lungen der Kriminalgerichte vor erfolgtem Urtheils⸗ amtliche Zeitung enthält einen Bericht über den in gris ze, den genauen Stand der Hauptmacht der Vertheidigungs⸗Armee Nr. 17 des Central-⸗Blatts für das Deutsche n. 1 Rh befindlichen Kriegsschiff aus dem Reichsgebiet. Justizwesen: Formular für die gegeuseitige Hafen oder auf Rhede befindlichen Kriegsschiffe ö 3 ; ; v ; J ; , , .

Amendements, welche eingebracht wurden, hat der Ackerbau⸗ fort nach Empfang der Kunde von der Angelegenheit ihren von Konstantinopel herrschen die Pocken. Auch der Gesund⸗ jjchersicht über die Ausprägung von Reichzmün zen. Finarzwesen: um ihn zu begrüßen; dieser Besuch wird durch Das Rirchenreai ; dee ee ͤ ; ; 2 . ; . 1 2 . . ; ̃ ö r, . 6. er Besuch wird durch Das Kirchen regiment des Herzogthums Braunschweig hat die Militär- und Polizei⸗Wachtposten bedeutend verstärkt wor⸗ fuchung der Angelegenheit einzuleiten.“ niffe füherer Jahre weit übersteigender Bruchtheil liegt in den Bismarck, in der Leitung der Reichẽban k; Goldankäͤufe Seitens macht der Admiral oder Höchstkom dirende . ; 4 ; . , . n n. ( ( 12 ; n , me. n e if ieren des Reich s-⸗(Sfenbabn⸗Amtes. Marin r Admiral oder Höchstkommandirende dem Andenken der Verscorbenen gewidmete Feier halten. Fabriano, Sassoferrato, Camerata, Potenza, Piceno, Loretto taillone auf, welche kürzlich aus Anatolien nach Konstanti⸗ richterlichen Mitgliedes des Reichs- Ssen bahn, Amtes. Mirine Ausgleit J h = ] ö. vorgefetzten Landesbehörden. Jost⸗ und Telegraphenwesen: Bei⸗ einer anderen Nationalität, welches Ausgleichung der TDomanensrgge, im ürstenthum . 6. , , ,. . 26. . ; . , ( t , hes g 5. h verein ebenfalls unterdrückt ünd fünf Mitglieder desselben ver⸗ wechsel und ähnliche Gründe für diese Krankheiten maßgebend er Postertnung vom is. Jszer ker 1143 Zelldeklazati g nen. Dieser Besuch ist innerhalb 2 verzinsliche Summe von 645,000 ME auf das Fürstliche 86 - . , . . . e 2. 2 ; 5 . uch i erhalb * ; ; ö : Fürstliche zwischen Italien und der Schweiz ist bis Ende des Jahres h „Times? am 26. d. M.: „Hobart Pascha hat Herrn mark und Schweden. Konfu' atwesen: Ernennung und Exequatur- e und wird dieser dann eben⸗· Rechtsansprüche verzichte. Di ser Tage he Do⸗ . ; 2 ; 4 . j 1 e . Bwnau n . * u gs⸗Blat.. . 2 . ,, Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend die Mißbräuche der fahrt in den Bosporus und die Dardanellen, sowie die stören werde. Bisher ist von den türkischen Streitkräften genden Inhalt; Erläuternng, i . der Instruktion für den Kom⸗ zontre Abmiraf, Kommodore oder schlossen. Von der genannten Sum! ürden 290,060 S6 ni zeigte. lmen⸗ ; e d T * ; W . Contre Admiral, Kommodore oder cr genannten Summe würden 290900 M6 in dement zu Art. 1. des Entwurfs einbringen werde. Airenti boten. Alle Leuchtthürme, mit Ausnahme von zweien an Der S ehr so hoch, daß gegenwärtig das Schlagen von ö ( 9 Der Strom geht so hoch, daß geg 9 Korvetten⸗Kayitän (ommander), Kapitän Einlöfung der Papiergeldschuld vorgestreckt hat. Der Bericht . . . ö 13 n, ,, nn,, ewag . ö 2 t n h t habe in seiner Allokution an die Intervention fremder Mächte danellen werden ausgelöscht, doch können auch diese noch ge! halb Widdin thatsächlich unmöglich wäre.. Hobart Un. Kerrmnrrm our, W Lien nrung der allgemeinen Ünhosten, ein Schiff oder e Offer? doch wäre nach den Mittheilungen der Geraer Itg. nicht zwei⸗- ; . . ö S4iff ö ̃ 54 w . if ,,, 5 j ü . n, ö gig , night fremde geneigt, der Regierung Verlegenheiten zu bereiten. hat, dem Vernehmen nach, die fremden Schiffe aufge⸗ am 25. d. M. in Ru st schuk an Bord eines Panzerschiffes in' Dienst gestellten Sch ffen und Fahrze gen eingeschifften Mann. Ofiziere inkl. der Sommodore erwid den Befuch eines tretenden Landtages nicht erhalt ird. ren r x . . . ; 26 ö ; em. ?. ffrüüiere inkl. der ommodere erwidern den Besuch eines is w indeß empfehle es sich, dasselbe nach der Vorlage anzunehmen. Bu kartst, 30. April. 48. T. V.) Wie dem „Ro- und Gakatz forciren, um in das Schwarze Meer zurüczu⸗ Auslande. Ermitteln ng von Milsitär⸗Anwärtern zur Pesetzung er⸗ zur Erwirerung der Besuche von Korvetten⸗Kapitän * * r e ; a. ce. ;; k ; ö chin er,, . sischen Truppen haben sich bei ihren Bewegungen bisher mehr türkische Panzerschifze sin angekommen; eins ist ein⸗ mmandirend Offizie iedrigeren ? 3. Bei Ar f Bild ines 1 . N fal 71. ö 3 s. att. ; 26 ö imandirenden Offizieren niedrigeren Ranges. Bei Ankunft Bildung eines neuen Klubs unter dem Namen „Neuer selige Kundgebungen gegen das Gesetz über die der Truppen bis jetzt durch Ueberschwemmungen der der Ein theilung der russischen Feldarmee, wie sie Statistische Nachrichten. worden sind, den ͤ er im Hafe zei si ̃ itgl ö ff . fan kl seas⸗Mini f * ; . ; . n z Myrt s pute ; sind, den Kommandanten der im Hafen beibehalten. Aus letzterem sind die Mitglieder des neu ge⸗ teressen des Landes aufzuklären. Der Kriegs⸗Minister hat Belgrad, 30. April. (Hirschs Tek. Bur) Sechs en de ge Wsenterte⸗ und jezt 18 im Kriege 20) Kavallerie mts sind bis! alder 21. April er. Heendeten scchs ebnten

.

er s 44 der Instruktion für den Kommandanten eines Später fand in der neuen Festhalle ein Bankett statt, zu über den Mancinischen Vorschlag begonnen, nach welchem es Asien. Persien. Aus Teheran wird dem „Reuter⸗ bereitungen der Türken an der Donau sind nun voll⸗ Marin en) ist, wie folgt, erläutert worden: I Vor⸗ eine Ansprache, die mit einem Hoch auf den Großherzog schloß. spruche zu vgröffentlicen. eine persische Pilgerschaar, welcher sich in Medina ürzlich) noch nicht bekannt werden. Aus ähnlichen naheliegenden Reich herausgegeben im Reichskanzler⸗Amt, hat folgenden In⸗ euge fendet bei Ankunft eines Rder mehrerer Kriegs. Gehehntach Lane au. (Hrn Minister, Majoran Calatabiano, nicht angenommen. Der Botschafter in Konstantinopel auf telegraphischem Wege ange⸗ heitszustand der in Konstantinopel kasernirten Trupgen läßt Statistik der dentschen Bankabten für Gude Mär; 137: Mit- erwisert. 2 Offizielle Besuche. Inner- angeordnet, daß fortan die evangelischlutherischen Geistlichen den. Die Präfekten fahren fort, die internationalen Lazarethen und die Militärärzte sind überangestrengt, Be⸗ er Reichsbank. Zoll- und Steuerwesen: Veränderungen bei eines Geschwaders resp. eines einzelnen Kriegsschiffes dem And Moissanndto polizeilich geschlössen worden? Der Präfeft Der russisch⸗türkische Krieg. nopel verlegt worden sind. Nach ärztlichen Aussagen sind die dad nen alen er auf der Rihede zn inter befinden Wen di, n, , haften lassen. gewesen. Werthsendungen nach Großbritg nnien und Irland: Brie fverkehr 3 der Rang der Höchstkomman⸗ Fideikommiß zu Gunsten des Landes eingetragen werden 877 verkängert worden. durch England anerkannt. Sanderson, den englischen Konsul zu Galatz, versichert, daß ertheilung. Die dia ngftujen find; mänenausschuß seinen Bericht an den Landtag abge⸗ 3 Innert fork. Borgatti zeigte an, daß er ein Amen⸗ Ausfahrt aus denselben ist während der Nacht abfolut ver- noch kein Versuch gemacht worden, über die Donau, zu setzen, mandanten eines Ter Fahr eugen. Regeln ̃ ; denen Marinen). Bekan n itmachung der Lebend versicherungs⸗ Anstalt ants zur See, a sich einer Parteinahme für oder gegen jenen Vorschlag, appellirt, der ltalienische Klerus sei jedoch weniger als der löscht werden. (Vergl. Berlin. Die russische Regierung Pascha war, wie der „Times, aus Pera gemeldet wird, noch Kere de, Vetta d zur X escaff aug bon Mützenbändern für diz auf en Ranges erwidern Besuche in folgender Weise: Ale felhaft, daß derselbe die Zustimmung des demnächst zusammen⸗ Corunizzara erklärte, das Gesetz sei zwar amendirungsfähig, fordert, die Don gu zu verlassen, und muß seinen Rückweg angesichts der Russen bei Ibraila sbaster. Korrespond n; mit dem Schiffsbesatzungs-Personal im zur See und der höher im Rang befindlichen Cariccioli suchte darzuthun, daß der Gesetzentwurf mit den manul“ gemeldet wird, soll in der bei Silistria stehenden) kehren. Von Lloyds“ in London wurde folgendes Tele⸗ ledigter, denselben vorl ꝛehaltener Stellen. Personal Veranderun⸗ . ,, . Offizieren niedrigeren Ranges. Kapitäne Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 30. April. (W. T. B.) Griechenland. Athen, 30. April. (W. T. B.) Außer ber Straßen, als' der Eifenbahnen bedient. Gegenwärtig ist gelaufen, vier wurden auf die Jihede gebracht. Geschwaders machen die Kommandanten der Schiffe, Fortschrittsklub“ zusammen. Dieser neue Fortschritts- außerordentliche Rekrutirung erfolgt; die Regierung Straßen behindert waren. Der bei Russtschuk stationirte sich nach der im Februar d. J. verfügten Bildung von Armee⸗ Ster blick eitg. and Gesundheitsverbältnisse. Ge—

Schiffe eines fremde e4dmaders ihre Befuch il Klub nickt in R j em 14 a1 ; . t ö ö n. e,, , . wee. emden . Geschwaders ihre Besuche, 1 nicht in Folge einer Aenderung der pelitischen anläßlich der unter den altiven Soldaten hervorgetretenen Brigaden werden auf den Kriegssuß gesetzt, deren Be. Diviflonen bilden das Garde⸗Corps (St. Petersburg) die 1. 2. und 3. Jahreswoche vo a je 100 Bewohnern auf den Jahres durchschnitt b⸗ nranf s , we oben erw ner me,, ee, nn, ausgetreten, sondern nur, weil der nen Klub nicht Neigung, sich nach dem Kriegsschauplatze zu entfernen und an stimmungsort Negotin und Kladowa ist. Das rus sische Sarde⸗Infanterie, 1 und 2. (im Kriege 3) Sarde⸗ Kavallerie Divi. rechnet. gesterf en; in Bersin 252, in Yreslau 263. in Canigz. In Betreff der in Art. 16 des deutsch⸗Juxembur⸗ mit den Wegen übereinstimmte, welche die Majoritat des alten dem Feldzug gegen die Türkei Theil zu nehmen, die höheren Hauptquartier ist seit gestern nach Mssy verlegt. slon; Grenadier⸗Corps (Lublin) die 1. 2. und 3. Grenadier⸗ und berg 35.5, in Cöln 302, in Dann der 23,3, in Cassel 29,„, in

r ,, ; ; —⸗ Klubs bei der Ausführung des Progra ingeschl Offizi f f i ; s ie⸗Divĩsion; 1. Gi erebae e zg, 4, Wtagdebugg * jo, in. Stettin 373, in Älkong 233, in Straßburg Auslieferun e 8 . 2 ig de rogrammes eingeschlagen Offiziere zusammengerufen und mit abmahnenden Weisungen. W. T 14. Kavallerie⸗Divssion; 1. Armee ⸗Corps (SSt. Peter Furg) die 22. 24. agdeburg 302, in Stettin 323, in Altonq 2353. 5bur Auslieferungsvertrags vom 9. März 1876 hatte , , geruf h sung London, 30. April. (B. T. Br Im Unterhause er, 3. ö , M nchen i Stel erer za, in ugsbnrg zs

esehenen, auf diplomatischem Wege zu bewirkenden, gegen⸗ . , , . . klärte der Unter⸗-Staatssekretär des Aeußern, Bourke, auf 236 , e Pin BDresden ,in Leipzig 202, in Stuttgart 21,3, in Braunschweie Ritt geislung von Strafertenn tnissan ist mit gien e m, , , . 9 Türkei. Aus Pera vom 25. April meldet „Daily Tel.“, eine Anfrage des Deputirten Campbell, die Pforte habe von 981 3 . K 28h te g e ui, 26 6 9 k . Böen Wien 3 . * Zroßherzoglich luremhurgischen Regierung vereinbart wor- der „P. Lloyd“ Verhandlungen mit der öst . daß der Sultan den bekannten ehemaligen Oberst Valentine dem Khedive Hülfe verlangt. Dieser habe solche zugesagt und 25. Invanterie - Divisien und z3. Rave, Divistsn; Büdapeß 425, in Praß 373, in Basel za. in Brüel 2. den, daß für diese Mittheilungen beiderseits dasselbe Formular Ne leru J. die Vorl 3 die O . ostegreichi chen Baker zum Oberbefehlshaber der Gensdarmerie durch Dekret und ein Kontingent unter den Befehl des Prinzen Hassan 4. Armee⸗Gorps (Minsk) die 16. und 36. Infanterie Division und in Par s 283, in Amsterdam 263, in Rotterdam 262, im n Anwendung gebracht werde, wie solches im Verkehre mit gi mumg; . ne en, ge, Kneten nter, ,, rann hat. Es wird ihm die Reorganisation der Polizei⸗ gestellt. Gleichzeitig habe der Khedive versprochen, daß die den 4 Rannlterie. iviston; 5. Armee Corps Radom; die J. und & In Haag 213, in. Kopenhagen 24, in Stockholm 329, ig Chri. Italien, der Schweiz und Belgien bereits in Gebrauch ist. ur enn 2. 3 , , gewalt durch alle türkischen Provinzen übertragen und im Gläubigern verpfändeten Revenuen nicht angetastet werden k . 5. , , . . . e. 239 , e , ,. . 1 . ö; ; . w 5 enn, J genannte Vlgit, . 37 j j V ĩ = au) die 4., 6., 10. Infanterie⸗Division und 6. Tavallerie⸗Divihsion; des sa 235“, in Bukarest 235. in Lillabon in Ton? „M6, 1 Das Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Reichs⸗ das wiederholt erwähnte Vorschußgeschäft mit der Voraus die Anstellung iglischer Oberbeamten erlaubt. 1 , gi. . . nin fler e Tnsanterte Dädiston und. 7. Raval⸗ ie g, gin Tord dl Wm in Dublin z6g in Edinburgh 3.

2).

beamten vom 31. März 1873 giebt einer höheren Reichs⸗ Rothschild⸗Gruppe bei der Anwesenheit Szells in Wien aller NRumäni ĩ T i , 3 n ie Division; Arme di J ie⸗Division i ndria Aegyp Z33, in New-Jork 21, in San Fran mie ö iar; ö 4 umänien. Bukarest, 30. April. (W. T. B.) Die ; 47 ke lte lerie Diviston; 8. Armee Corps die 9, und 14. Infanterie⸗Division ir. Alexandria (Aegypten) 3335. k 21,4. behörde das Recht, die sofortige Erstattung eines Wahrscheinlichkeit nach zwischen den inte 6 ĩ i i 3 ti i . bestritten werden, welche er zu diesem ecke erhalten werde und 8. Kavallerie⸗Division; 9. Armer ⸗Corps die 5. und 31. Infan. zisko 183, in Calcutta 21.65 in Madras 45.3, in Bomba 568.

̃ . ö . ß. interessirien Parteien zur Arn erung hate r deed e tn ten kn merten ef. Der Kanzler der Schatzlimmer, North es te, eriiderte terieHivifion und J. Kavallerie⸗ Di vision; J0. Arme Gorps die 13. Der seit Mitte der vorbergegangen en Woche eir getretene Därme.

Defekts, welchen ein Beam in s Vers S j 23 j 5 . 3 ; an verursacht hat, zu ,,,, Sprache enn eg. te eröffnete ö st ich IIge⸗ entwurf e,, 3 , . die Verfallzeiten für auf eine Anfrage Hartingtons, die Königin habe heute die und 31. Infanterie⸗Diviston und 16. Kavallerie⸗Din ton; 11. Armee Rückgang erreichte am 16. April sein Maximum, Von da ab nahm dem Beamten sowohl hin chtüic te⸗ Betrages als hinsichtlich meine ah r nr dercn de, ren di geg nr. , = age 6 . J fllt er Kientralät gi sptstiamggisuhteneignz, z Gad alt Tiers, die n m,. ,, 3 6 . y ,,,, 9 Den g 3 . , , mmm, , n, ,,, ,, . mee, ,, , , , ö 55 J ö 4 5 . . ĩ T ü i ĩ ivision; J = D die 12. 33. Infanterie Diviñ o sonen zu. Die Luftftrömung bewegte sich zwischen Rord und Oft; be Ces erbindlichkeit auer der Veschwerde im Instanzen⸗ zum Präfidenten. Als Zweck des Kathollkentages bezeichnete! gefetz angenommen. Die Session der Kammern wird heilte den Tert von 5 eingebrachten Ftesolutlönen mit,! Firifion; 12. Armee or tie 12. und 3 Infanterie Oivifton Ü stationen zu. Die Lr a bewegte fich R ;