1877 / 101 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

13799 Bekanntmachung. Ostpreußssche Südbahn⸗Gesellschaft. Die Tividende pro 1876 ist nach der publizirten Bilanz auf fünf pro Stück der Stamm ⸗Prioritäts Aktien der Ost⸗ preußfiscken Südbabn⸗Gesellschaft festgestellt worden, und gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 5 II. Serie pro 1876 vom 2. Mai dies. Is. ab bis 1. Juni d in Berlin bei der Berliner Han⸗ delsgesellschast, in Magdeburg bei den Herren Zuck⸗ schwerdt C Beuchel, in Königsberg bei unserer Hauvtkasse, Schleusenstraße Nr. 4, und den Herren F. Simon Ww. X Söhne, vom 2. Juni d. Is. ab Fei unserer Hauptkaßse in den gewöhnlichen Geschãfts⸗ stunden zur Auszahlung. Königsberg, den 25. April 1377. Der Verwaltungsrath.

Aufforderung zur Bewerbung um eine va⸗ kante Kreiswundarzt⸗Stelle. Die Kreiswundarzt⸗ Stelle für den Stader Marschkreis (Aemter Frei⸗ burg und Jork) ist zur Erledigung gekommen und daher anderweit zu besetzen. Aerzte, welche das

haben oder sich ver⸗

LE3g 1 CE, .. a zuni d. Js.

Sekauntmachung. Die Rektorstelle bei der städtischen höheren Bürgerschule hieselbst deren Erhebung zur Realichule J. Ordnung ange⸗ strebt wird soll zu Michaelis d. J. durch einen bei einer Realschule 1. Ordnung bereits angestellt gewesenen Lehrer des höheren Schulamtes, welcher die face. doc. für Prima in: Deutsch, Geschichte, Latein und etwa Religion oder in Französisch, Englisch und etwa Religion besitzt, anderweit be⸗ setzt werden. Géhalt beträgt 5400 6 Bewerbungen erbitten wir uns bis zum 15. k. Mts. Einbeck, den 22. April 1877. Der Magistrat. Ludowieg.

Ratinger Kalk⸗ und Kalkstein⸗Industrie. zilänz am 31. Dezember 1876.

3795 Aeti va.

1) Immobilien: Geschäfts⸗Terrain . Pfaffenhof mit Grundstück Wohnungen , ö Wassergefälle ö Grundstücke a. d. Schlexpbahn f. Voismühle mit Grundstücken

)Maschinen, Kessel und Pumpen

3 Inventarien. .

J CEassa⸗Ceonto. er,, Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Summa 40] Passiva.

S 90,009. . 24

33,868 09 4,828 64 9, 155 40 9, 110 4, 125

31,273 77 6, 706 55 2, 958 45

90141

25,516 98 3,744 51

nn.

Actien⸗Capital Hiervon Einzahlung vpotheken. ypothekenzinsen s..

Greditoren

68 250

57,000 1,515

( 15,423 80

Summa M 142,188 80 Schwarzbach bei Ratingen, den 24. April 1877.

Der Vorstand. 537511

Aachener und Minchener Feuer⸗VTer⸗ sicherungs⸗Gesellschaft.

Der Geschäftsstand der Gesellschaft ergiebt sich aus den nachstehenden Resultaten des Rechnungs— abschlusses fur das Jahr 1876:

Grundkapital. Mp Prämien! und Zinsen⸗ Einnahme für 1876 Prämien⸗Ueberträge M6. 26, 744,170. 50.

9, 0 0,O00. —.

7 414,507. 1 h 254 882 4 10,329,663.

Versicherungen in Kraft am Schlusse des Jah⸗ res 1376. 6 Die Gesellschaft übernimmt die Versicherung von Haus⸗ und gewerblichem Mobiliar, lands wirth⸗ schaftlichen Objekten, Waaren und Maschinen ler Art und Gebäude⸗Verßcherungen, letztere in der Stadt Berlin nur für Rohbauten. Berlin, den 1. Mai 1877. Haupt⸗Agentur. Bureau: Ktrausenstraße Nr. 37, am Dönhofsplatz.

Magdehurger

Bau⸗ C Credit ⸗Bank. Gemäß 8. 11 unseres Statuts bringen wir hier⸗

durch zur öffentlichen Kenntniß, daß der Aufsichts⸗ rath unserer Gesellschaft bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung aus fol gen⸗ den Herren besteht: .

Jeneral⸗Direktor Listemann, Vorsitzender,

Kommerzsenrath F. A. Nenbauer, Stell⸗

vertreter des Vorsitzenden,

Justi⸗Rath Block,

Jommer tenrath Bernhard Freise,

Taufmann August Falkow,

Tommer ienrath Friedrich Knoblauch,

Caufmann Friedrich Loeje ner, Hamburg,

Taufmann Otto Petschke,

J Ober⸗Direktor W. C. Schmidt, Stadtrath Gustav Schneider, Stadtrath Otto Schoenstedt,

12 Stadtrath Julius Boigtel. *

3825

Prozent 10 Thaler oder 30 00

nn Bad Elfter

im Königlich Sächstschen Boigtlande, Eisenbahnstation zwischen NMeichenbach und Eger.

w * 2 1 Saison vom J5. Mai bis 30. September. Alkalisch⸗salinische Stablquellen. Glaubersali⸗ säuerling. Moorbäder aus salinischem Eisenmoor. Mineralwafferbäder mit und ohne Dampfheizung. Kuh- und Ziegenmolken. Gesündeste Lage in roman⸗ tischer Waldgegend. Telegraphen- und Postamt. Erfahrungsgemäß sind die Mineralquellen von Elster ganz besonders bewährt bei Blutarmuth und davon abhängender allgemeiner Mugkel und Nerven- schwäche, bei vielen andern Nervenkrankheiten, chro⸗ nischen Magen⸗ und Dickdarm⸗Katarrhen und ganz speziell bei den verschiedenen Frauenkrankheiten. Bad Elster, 1577.

Der Königliche Badekommissar.

von Hengendorff,

Rittmeister a. D. (act. 6M / 4)

3797

3 ce Hötel gęgarni, Bad Kissingen, „Gottfried Will“, Kurhaus str. 128, zunächst der Quellen und Bäder, empfiehlt sich Titl. Kurgästen. Wasserelosets, Gasbeleuchtung neu eingerichtet. Die meisten Zim⸗ mer mit eleganten Thonöfen versehen, ermöglichen frühesten und spätesten Kurgebrauch.

. 46 6 ; Königliches Songlhad Elmen (Salze) (Eisenbahnstation Schönebeck bei Magdeburg).

Tie Saifon des Königlichen Soolbades Elmen, welches sich darch die günstigsten Heilresultate bei Haut- und Drüsenkrankheiten, Scropheln, k Gicht, Nervenleiden ꝛc. auszeichnet, währt

vom 15. Mai bis 15. September.

Außer den aus der starken Soole und den Brom= reichen Mutterlaugen in wesentlich vermehrten und mit allem Komsort ausgestatteten Kabinets bereite⸗ ten Bädern, werden Sooldunst⸗, Russische, kalte Soolschwimmbäder, sowie alle Sorten künstlich be— reitete Bäder gegeben, auch alle gebräuchlichen, natürlichen und künstlichen Mineralwässer, sowie Schweizer Molken in einer Trinkhalle verabreicht.

Die Promenade an dem Meile langen, mit Park⸗ anlagen umgebenen, die gesundeste Luft ausströmen⸗ den Gradirwerke, ist von besonders günstigem Ein⸗ flusse auf die Reconvalescenten.

Konzerte, Rénnions und Theater.

Die beiden neu und elegant eingerichteten Bade—⸗ hofels, eine neu angelegte Villenkolonie, sowie zahl⸗ reiche Privatbesitzungen bieten die bequemste Unter⸗ kunft.

Auskunft über Wohnungen, Taxen, Pensionen für Kinder 2c. ertheilt die Königliche Bade⸗-Inspektion zu Elmen.

Schönebeck, im März 187.

Königliches Salzamt.

. Berliner Holz⸗Comptoir, Actien⸗Gesellschaft Bilanz pro ultimo Dezember 1876.

Activa. General ⸗Forsten⸗Conto. General Waaren⸗Conto . Mühlenetablissements bei Oder⸗ berg i. d. Mark. ö General ⸗Güter⸗Conto Grundstück, Charlottenstraße 84 Hypotheken⸗Forderungk⸗Conto , Cambio⸗Conto Cassa⸗Conto Sorten⸗Conto Ziegelei⸗Conto. Flösserei Conto, im zur Verrechnung Bo e,, Handlungs-Utensilien⸗Conto . Conto pro Diverse, Debitorezs 287,919, 2 M Creditores 221,485,833. 56.433.

S 6, 549, 579.

AS 1,882,714 4 2010, 275. 2.

I, 084,323. 55. 358, 174. 8 453,063.

68,464. O. 94.753. B 440,251. 7

19 441,

19,021.

JJ 42,583

Jahre 1877 kommende

. 27

.

98. , .

Passiva. Cavital⸗Conto (10000 Actien à 6, Hrpotheken⸗Schuld⸗Conto K Reserre⸗Fonds⸗Conto . Noch abzuhebende Dividende pro , Noch abzuhebende Dividende pro 1875 Pensions⸗ Fondse⸗Conto⸗ Reserre⸗Conto für Forderungen

S 6,000, 0900. 514,020. 2,691.

252. 1,944. 23,087, 06.

7.684. 44. MS 6,549,679. 45.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1876. PDehet. An Handlungs⸗Unkosten⸗Conto. 77,8398. 28. e nne, 2, 754. 96. Handlungs⸗-Utensilien Conto, Abschreibung S0. 52. General ⸗Waaren⸗Cont 254,336. 11. Zinsen⸗Conto 9, 158. 40. Effecten ˖⸗ Conto ... 6, 999 01. Mühlen⸗Betriebs⸗Conto 6, 349. 97. Referve⸗Conto für zweifel⸗ 7, 684. 44. S 365, 982. 69.

und Unterstützungs⸗

zweifelhafte

hafte Forderungen..

Cxe clit. S 4,384. 24.

258. 95. M 4,125. 29.

Per Saldo⸗Vortrag de 1875. ab: Verlust von Außen ständen

SGeyeral · orsten⸗Confo. 284,127. (0. Reserve⸗Fonds⸗Conto Gum Ausgleich.. 7 1630. 33.

Magdeburg, den 14. April 18.7. Nagdeburger Bau⸗ C Credit⸗Bank. Der Vorstand. (ad 35884.)

2. Marcks. 2. Favrean. ;

D X. X.

Berlin, den N. April 18577. Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

79 . * . Bekanntmachung.

Die hiesige Feld⸗ und Waldhüterstelle, ver, bunden mit Pelljeidi nerdienst, ist vakant und soll baldmöglichst wieder besetzt werden. Das Gehalt betrãgt 900 AM

Qualifizirte Bewerber, worunter Civilversorgungs⸗ berechtigte den Vorzug erhalten, werden aufge- fordert, ihre Gesuche nebst Zeungnissen schleunigst dem Unterzeichneten zu übergeben.

Radevormwald, den 23. April 1877.

Der Bürgermeister. Klappert. (C. 3 15214.)

Die Freisthierarztstelle des Kreists Ohlan mit dem Wohnsitz in der Kreisstadt und dem etats⸗ mäßigen Gehalt von 600 4A nebst einem Gehalts⸗ zuschuß aus Kreisfonds von 600 4 ist erledigt und soll anderweitig besetzt werden. Qualificirte Per⸗ sonen, welche auf diese Stelle reflektiren, fordern wir auf, sich unter Einreichung ihrer Approbationen und sonstigen Zeugnisse bis zum 15. Juni d. Is. schriftlich bei uns zu melden. Breslau, den

63787

26. April 1577. Königliche Regierung. Ab⸗

thrilnng des Junern. Ohlrich, i. V.

an. Berliner gemeinnützige Bau⸗Gesellschaft.

Die öffentliche Sitzung des Vorstandes der Ber⸗ liner gemeinnützigen Bau⸗Gesellschaft zur Aus⸗ loofng' der zu amortisirenden Aktien findet am S. Mai d. ö Nachmittags 55 Uhr, im Bau Bureau des Köninl. Schlosses statt.

Berlin, den 30. April 1877.

Der Vorstand

der Berliner gemeinnützigen Bau⸗Gesellschaft.

Bekanntmachung.

In der unterzeichneten Anstalt sind sofort ea. 100 Mäune Arbeits-Kräfte zu vergeben. Lübben, den 27. April 1877. Ständifche Corrigenden und Landarmen⸗ Anstalt.

ass Cottbus-Großenhainer⸗-Gisenbahn⸗Gesellschaft.

KBilanz er 31. Deze her 1826.

Activa.

z 6 53 Bau⸗-Conto der Stamm⸗ .

Bestand⸗Conto l noch nicht 1 Fegebene Prioritäts⸗Ob⸗ ; ligationen; 225,000 Bau⸗Conto der Bahnstrecke Cottbus⸗Frankfurt a. O. 7,057,263 01] Einzahlungs⸗Conto der Stamm⸗Aktien Litt. I.. (noch rückständige Ein, zahlung von 60 , auf . J. Stamm ⸗Aktie Litt. 6.) Einzahlungs⸗ Conto der Prioritäts⸗Stamm⸗AÄkti n Litt. B. (noch rückstän⸗ dige Einzahlung von 60 o auf 28 Priorit-Stamm⸗ Aktien litt. B) . Effecten⸗Conto Materialien⸗Conto. Cassa⸗ Conto. Debitoren⸗Conto.

10089 476 546 60 13 685 31 3 5h s

3, O53, 362 S3

Summa 16,538,323 94

zahlung der Dividende pro 1876 ;

Stamm⸗A Aktie

in Berlin bei

Leipzig,

Leipzig

gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 2 Cottbus, den 27. April 1877.

ilmte.

Stamm ⸗Aktien⸗Capital⸗Conto- 5023 764 45 Frioritãtè Stamm- Aktien Capital-Conto Prioritãts - Obligationen; Pbrioritäts⸗Obligationen. gontoo— * Aufwendungen für den Baufonds aus den Be— triebs⸗Einnahmen pro 1875 et retro Stamm ⸗Aktien⸗Capital-Conto Litt. B, Prioritäts⸗ tt,. Reserve⸗ Fonds.. Erneuerungẽ⸗Fonds Rückstände von f dendenscheinen. 180 Greiner nnn, Ueberschuß der Betri bs⸗Rechnung pro 1876 welcher wie folgt verwendet wird: 50 /g Dividende auf 1,500, 0090 1 Stamm⸗ ae,, ö So /o Dividende auf 3, 000, 000 „S Prior.Stamm⸗Aftien 150,000 . 2/9 Tantième an den Auf⸗ sichtsrath von 225,007 0 Din dende Tantieme an die Direktion Staats Eisenbahn⸗ Steuer. Vortrag in 1877. ; .

Passivs. . 3 1, 500 000 3,000, 900 M0 73,764 45/

4 5b oo 6, 0M, 000

8 44 69 27517 35

Stamm ⸗Aktien⸗Capital Conto

fälligen Coupons und Divi⸗

J Sl, 540 50 412,484 18 238, 842 76

75, 000 46 ö 3

4,500 1660 765 14 . 1

3 6 zusammen wie vor 238,842 M 76 3

Summa 16,538 323 94

Unter Bezugnahme auf vorstehende Bilanz bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß die Aus—

auf jede Prioritäts-Stamm-⸗Aktie mit 39 (

9

vom 1. Mai er. ab bei unserer Hauptkasse hierselbst und bis tino Mai 5 ö der Vis conto Geselsschaft.

Leipziger Bank,

1 Deutschen Credit⸗Anstalt erfolgt.

Die Direktion. Pr. KRosenherrgꝶ.

3786

Die Herren

Versammlung eingeladen.

2) Ertheilung der Decharge. 3) Verlegung des Etat jahres 4) Abänderung des Statuts ziehentlich unter Ad 5) Wahl eines Mitgliedes des wahl des Aufsich srathes.

Cottbus, den 27. April 1877.

Der

Vorsitzende des

Otto Freiherr von Welck.

Oberiausitzer Eisenhahn⸗Gesellschaft (Kohlfurt⸗Falkenberg).

Aktionäre der Oberlausitzer Eisenbahn-Gefellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 2. Inni 1877, Mittags uh in Cottbus in unserem Berwaltungsgebäude abzuhaltenden ordentlichen General⸗

Punkt 1 Uhr,

Tagesordnnng: 1) Bericht über Jahresrechnungen und Bilanzen.

und namentlich der die Direktion betreffenden 8§. 45 52 be⸗ Moption des Cottbus⸗-Großenhainer Statuts. Aufsichtsrathes

eventuell durch Beschluß ad 4 bedingte Neu⸗

Wegen Legitimation der Stimmberechtigten wird auf 8. 31 unseres Statuts verwiesen.

Aufsichtsrathes.

ia 2idler⸗

Die Herren

am Donnerstag, den

im HHätel Im périnl (fruher Arnim),

Actien ausgehändigt.

2 Erstattung des Revisionsberichtes. 3) Antrag auf Decharge für die 4 .. zweier Mitglieder des 5 Wakl dreier Stellvertreter von

Berlin, den 30. April 1877.

Jeuer⸗Versicherungs Ae tien⸗Gesellschaft für Deutschland zu Berlin.

Actionaire der Gesellschaft werden u der 31. Mai 1877, Unter den Linden 44 hierselbst,

Srdentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen

Die zum Eintritte erforderlichen Legitimationen werden in der Zeit vom 25. bis 30. Mai er. während der Geschäftsstunden im Geschäfts locale „Schiffbauerdamm Nr. 33. 1. gegen

Vormittags 10 Uhr,

stattfindenden

Vorzeigung der

; Tagesordnung. 1) Erstattung des Geschäftsberichtes pro 1876.

Rechnung des Jahres 1876. Verwaltungsrathes.

von Mitgliedern des Verwaltungsrathes. 6) Wahl der Reyisions⸗Commission pro 1877.

Jener Ber sicherungs . ietien. Ge sg l che für Deutschland „Adler“ in Berlin. Der Feldhaus.

rector.

8807

a. im Personen⸗Verkehr . b. im Güter⸗Verkehr.

Für dieselbe Zeit im Jahre 1876.

Vom 1. Januar bis 22. April 187 Für dieselbe Zeit 15765

Im Betriebe sind MI Kilometer. Berlin, den 30. April 1877.

Rumänische Eisenbahnen⸗A ctien⸗Gesellschaft. Einnahmen für die Zeit vom 26. März bis 22. April 1877.

445,139. . 552516. Summa Frcgz. IVI, 649.

= Ih dꝛ4. Fres. 5. 825. FIrch. 3,252,731. ö. 3,057 696.

pro 1877 mehr Fres. 195, 085.

Fres.

pro 1857 mehr

Der Vorstand.

zum Deutschen Reichs

Mn 10.

Zweite Beilage

Berlin, Dienstag, den 1. Mai

⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1822.

——

des Arutschen Reichs · Anzeigers und Kãniglich Preußischen Staats · Anzrigers: Berlin, 8. V. Wilhelm Straße Nr. 32.

*

Inserate für den Dentschen Reichs⸗ n. Kgl. Preuß. Staats Anieiger, das Central · dandelgregister d das Poftblatt nimmt an: die Königliche Expedition

1. Steckbriefe und Untersuchung -Sachen. 2. er, ae, Aufgebote, Vorladungen a. derg 3. Verkaufe, Verpachtungen, Submizzionen ote. . 4. Verloceang, Amorkiration, Jinreahlang a. a. V. von öffentlichen Papieren.

J 1 . *

Dceffentiicher Rnzciger .

5. Industrielle Hiablinsamente, Fabriken und Grosshandel. 6. Verschiedene Bekannutmachangen. 7. Literarische Anzeigen. In der Börsen-

Inserate nehmen an: Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen Expeditionen des „Invalidendauk“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Voaler, G. S. Danbe & Co., E. Schlotte, Büttuer Winter, sowie alle übrigen größeren

X das Central ⸗Annoncen⸗

Annoncen⸗Bureaus.

1

8. Theater- Anzeigen. beilage. *

Verloosung, Amortisation, Sins zahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

1773] Amortisation Teltower Kreis⸗Obligationen.

Bei der heutigen planmäßigen Ausloosung der 1877 zur Amortisation bestimmten Teltower Kreis⸗ Obligationen sind folgende Apoints gezogen worden; tt. E 2 150 Thir. Rr. 435. 56. 291. Saß. 666.

27) Litt. G. à 50 Thlr. Nr. 16. 20. 79. 99. 197. E22. 127. 158. 457. 461. 508. 557. 559. 579. 591. 597. ö

Die Inhaber dieser Obligationen wollen solche, mit den Eoupons und Talons, bei der Teltower Kreis⸗Kommunnalkasse vom 1j. April er ab (von da ab in Berlin, Förnerstraße Nr. 24) zur Auszahlung des Kapitals und der Zinsen bis inel. Juni er. prãsentiren. . U

Vom 17 Juli cr. ab hört die Verzinsung auf.

Von den Alten 5o/o Teltower Kreis⸗Obligationen sind die Obligationen Litt. D. Nr. 59. 61, welche am 1. Fusi 1873 außer Verzinsung getreten sind, noch nicht eingereicht, ebenso die 495 / Obligationen 9 ung vom Februar 1875), Litt. B. à 100 Thlr.

r. 1. 45

Auch aus der Verloosung vom Februar 1856 fehlen Litt. B. à 109 Thlr. Nr. 2. 7. 300. 424. 447. und itt. H. à 50 Thlr. Nr. 65. 220. 455. 450. 598.

Berlin, den 25. Februar 1877. ( Cto. 2562) Die Kreis-Kommission zur Verwaltung der

Kreisschulden des Kreises Teltow. Prinz Handjery. Kiepert. Hoeft.

Iss Bekanntmachung.

Das unterzeichnete Chausseebau· Comitẽs des Co⸗ seler Kreifes bringt hiermit zur öffentlichen Kennt- niß, daß bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 1. März 1869 heute zum Zwecke Ter weiteren Amortisation stattgehabten Aus⸗ loosung der ö

Coseler Kreis⸗Obligationen III. Emission die Nummern der nachstehenden Apoints gezogen worden sind: z Littr. A. à 500 Thlr. 1500 : Nr. 22. . Hittr. EB. à 100 Thlr. 300 4:

Nr. I] 51 135.

Eittr. C. a 50 Thlr. 150 :

Nr. A 35 10. .

Die Inhaber dieser Apoints werden aufgefordert, deren Rominalbeträge gegen Rückgabe der Obli⸗ tionen und der zugehörigen Zinscoupons vom 1. Juli d. J. ab in der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hier⸗ felbst in Empfang zu nehmen.

Mit diesem Tage hört der Zinsenlauf auf. Für die etwa, fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Cosel, den 25. Januar 1877. . Das n nn, 1 mml. Königlicher Landrath und Vorsitzender.

5 Bekanntmachung.

Bei der am 14. November er. vor dem Kreis⸗ Ausschuß stattgefundenen Ausloosung der in Ge mäßheit des Allerhöchsten Prixilegit vom IT. Juli 18657 ausgegebenen Kreis - Obligationen des Kreises Freistadt sind für den Tilgungstermin

den 1. Juli 1877 folgende Apoints gezogen worden: Littr. B. Nr. 16. Littr. C. Nr. 315. Littr. D. Nr. 321. 348. Littr. E. Rr. 2. N. 146. 182. 216. 277. 354. 374. .

Die Inhaber dieser Obligationen werden bierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gebörigen Cou⸗ pons und Talons bei der Lreis⸗ Kommunal asse hier⸗ felbst am 1. Juli 1877 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen.

Die Verzinfung hört mit dem 1. Juli 1877 auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital abgezogen. ͤ J .

* den bereits früher ausgeloosten Obligatio⸗ nen sind noch folgende Apoints einzulösen:

Tittr. B. Nr. 2. 7

Littr. C. Nr. 214. .

Littr. P. Rr. 25. 91. 240. 300. 302. 303. 333. 359. 265. .

Littr. E. Rr. I. 17. 53. 77. 91. 137. 149. 144. i173. 186. 205. 258. 270. 289. 300. 316. 376. 385.

Freistadt i. /Schlesien, den 20. November 1876.

Der Kreis⸗Ausschuß.

Neumann. (aàCto. 245/11.)

i346] Bekanntmachung.

Bei der heute stattgehabten Auslogsung Sstero- der Kreis-Sbligationen (erste Emisston über auffeebauzwecken) sind folgende

über 500 Thlr. oder 1500 Mack, über 1090 hlt. oder 300 Mark,

Litt. C. Nr. 32 tr. oder 75 Mark

Litt. B. Nr. 12 über 25 T gezogen worden. 1 ö 2 ausgeloosten Obligationen werden hiermit zum 1. Juli d. Is. mit der Maßgahe gekündigt, daß von diesem Jeitpunkte ab die Zinsenzahlung

aufhört und die nicht zurückgegebenen Coupons bei der ee, , des Kapitals in Abzug gebracht werden.

Die Einlösung der obigen Obligationen erfolgt bei dem Herrn A. Samter in Königsberg in Sstpr. und bei der Kreiskommunaltasse in Ofsterode in Ostpr. (nicht mehr Liebemühh.

Osterode, den 27. Januar 1877.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Osterode.

v. Brandt.

rs Bekanntmachung.

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 15. März 1863 und 11. Juni 1866 am 10. August 1876 zum Zweck der

Amortisation e. undenen , der j

Grottkau'er Kreis⸗Obligationen pro 1876 sind

die Nummern der nachstehenden Apoints ge⸗ zogen worden: A. Serie J. Lit. A. à 100 Thlr. 7, 40, 45, 150. Lit. B. à 50 Thlr. 8, 35, 164, 173, 188, 193, 196, 265. Lit. C. à 25 Thlr. 1, 9, 49, 51, 52, 59, 70, 73, 104, 106, 109, 111, 114, 146, 155, 157, 174, 178, 180, 181, 208, 212, 222, 223, 224, 225. B. Serie II. Lit. B. à 100 Thlr. 76. it. C. à 50 Thlr. 42, 57. Lit. D. à 25 Thlr. 15, 34, 36, 39, 40, 53, 68, 74, 191, 165.

Die Inhaber dieser Apoints werden aufge⸗ fordert, deren Nominalbeträge gegen Rückgabe der Obligationen und der zugehörigen Zins⸗ Coupons vom 1. Juli 1877 ab in der Kreis⸗ Kommunalkasse hierselbst und bei der Landes⸗ . in Breslau in Empfang zu nehmen.

it diesem Tage hört die Za lung der Zinsen

auf. Für die etwa fehlenden Zins⸗Coupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Folgende Nummern ausgelooster Kreis⸗Ob⸗ ligationen sind noch nicht eingelöst worden:

Serie J. Lit. B. über 50 Thlr. 14, 29,

ö 45, 67, 125, 145, 153.

Lit. C. über 25 Thlr. 56, 72,

95, 1907. ͤ

Serie II. Lit. D. über 25 Thlr. 73, 170. Grottkan, den 20. November 1876. Im Namen der ständischen Kreis⸗Chausseeverwaltungs⸗ Kommission.

Der Königliche Landrath.

v. Oh len. B. à 257,11.)

92,

2421 Bekanntmachung.

In der Vorstandssitzung vom 27. d. Mts. sind die nachstehend aufgeführten Societäts⸗Obliga⸗ tionen, nämlich:

A. Aus der 1. Anleihe ad 450,000 . 1) Litt. A. Rr. 18 d 1555 A 2M LCitt. B. Nr. 134 147 174 264 375 457 470 488 651 615 à 300 M, 3) Litt. C. Nr. S54 900 955 983 106 1035 1068 1072 1085 1150 1221 1227 1299 1304 1496 1512 1526

1325 1326 1347 1419 1475 1550 1569 à 150 46, B. Aus der 2. Anleihe ad 120,000 MS

3 Litt. A. Rr. 353 d 1565 A,

5) Citt. B. Nr. 12 26 118 à 300 ausgeloost worden.

Die Inhaber der gedachten Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die Auszahlung derselben am 1. Juli 1877 gegen Rückgabe der Obligationen sowig der betreffenden Zinscoupons bei der Societaͤts Kasse hierselbst er⸗ Folgen wird und von der Verfallieit ab die Verzin⸗ sung aufhört.

Zugleich mache ich unter Bezugnahme auf meine Bekanntmachung vom 4. Januar 1876 darauf auf- merksam, daß die Beträge für die bereits früher ausgeloosten Obligationen;

Aus der J. Anleihe ald 450 000 M: I) itt. B. Nr. 16 487 493 497 538 à 300 , 2 Titt. 0. Nr. 853 870 886 1465 1467 1493 à 150 06 . bis jetzt bei der Societätskasse nicht abgehoben sind und die Inhaber dieser Obligationen den entstehen⸗ den Zinsverlust sich selbst beizumessen haben.

Rahden, den 31. , 1876.

Der Direktor der Societät zur Regulirung der Gewäͤsfer im nördlichen Theile des Kreises Lübbecke.

v. Oheimb,

Königlicher Landrath.

Bei der am heutigen Tage durch die Chausseebau- Kommission des Kreises Ahaus vorgenommenen Ansloofung von Ahauser S⸗Obligationen sind von den Obligationen der ersten Emi sion die nachbezeichneten sub Titt. B. über 1090 Thaler (z00 M6) ausgeloost worden: 3, 15. 33, 38. 62, 63, 106, 122, 133, 1395, 143, 156, 238, 245, 257, 2832.

9. Familien-Kaahriehten.

298, 341, 343, 353, 361, 368, 380, 426, 429, 440, 448, 452, 455, 486, 490, 505, 512, 518, 543.

Den Inhabern dieser Obligationen werden solche hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die Rückzahlung der Kapitalbetrge gegen ückgabe der Obligationen nebst den dazu gehörigen Zinscoupons bei der Kreis⸗Chausseebaukasse dahier erfolgt und mit dem 30. Juni 1877 die Verzinsung aufhört. Es wird zugleich bekannt gemacht, daß von den frü⸗ her bereits ausgeloosten Kreis⸗Obligationen der ersten Emission Litt. B. diejenigen sub Nr. 514 und 528 bis jetzt noch nicht abgehoben worden sind,

Ahaus, den 17. Oktober 1876. 9196 Der Königliche Landrath. Herwig.

1 Bekanntmachung.

Bei der am 27. Februar 1877 stattgefundenen Ausloosung von 45e igen Lebuser Kreis⸗ Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

a. von der J. Emission.

Litt. B. à 50) Mir 1500 M Nr. 87, 93.

Litt. C. à 200 Mur 600 MÆ. Nr. 60, 161, 167.

Litt. D. à 100 Mer 300 ƽ Nr. 15, 181, 246, 259, 296, 299, 522.

Lit E. X 0 Jem = 150 M Nr. 18, 141, 324, 373, 397.

Litt. F. à 25 Mun 75 M6. Nr. 114, 185, 239, 299, 311.

h. von der II. Emission.

Litt. A. à 1000 Mr 3000 Mνιν Nr. 9.

Litt. C. à 200 Mun 600 A Nr. 78, 109.

Litt. B. à 100 Min 300 4M. Nr. 3, 23, 67, 294, 316, 360, 424.

Litt. E. à 50 Min 150 Æσ Nr. 85, 188, 223, 238, 269, 373.

Iitt. F. à 25 Mur 75 M. Nr. 72, 145 146, 215, 334, 377.

c. von der III. Emission. Litt. D. à 100 Mun 300 66. Nr. 564, 596, 645. 3. F. à 50 Mir 150 ½6 Nr. 410, 428, 436, 439.

Hitt. F. à 25 Min 75 d Nr. 412, 427, 428.

Diese Obligationen werden bierdurch den Inhabern mit der Aufforderung ,, die Kapitalsbeträge am 1. Juli 1877 bei der Kreis Kommunal -⸗Kasse des Lebuͤfer Kreifes zu Frankfurt a. O. gegen Rück=

abe der Obligationen im coursfähigen Zustande aar in Empfang zu nehmen. Da mit dem 1J. Juli d. Is. die Verzinsung derselben aufhört, so sind mit den Obligationen aller drei Emissionen bie Zinscoupons Serie II. Nr. 6 bis einschließlich Nr. i nebst Talons zurückzugeben. Für die etwa fehlenden unentgeltlich mit abzuliefernden Coupons

,, die betreffenden Zinsbeträge vom Kapital gekürzt. Von früher ausgeloosten Obligationen sind noch nicht zur Einlösung präsentirt: I von der J. Emission. Litt. E. à 50 hir 1650 M. Nr. 69, 79, 92, 177, 298 und 329. Litt. F. à 25 Mer 75 M Nr. 48, 50, 101, 186, 187, 197, 208, 210, 211 und 380. 2) von der 11. Emission. Litt. E. à 50 Min = 150 da.. Rr. 73, 86, 127, 202, 239 und 274. .

Litt. F. à 25 Mn 75 M. Nr. 196, 29 und 369. 3) von der III. Emisston.

Litt. E. à 50 Mun 150 MH Nr. 413. . F. à 25 Min T5 A Nr. 401, 430 und

Die Inhaber dieser Documente werden zur Ver⸗ meldung weiterer Zinsverluste an die Abhebung der Kapitalbeträge gegen Rücklieferung der Obligationen erinnert.

Seelow, den 2. März 1877. .

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Lebus. von der Marwitz.

Bei der am 16. er, stattgehabten Ziehung der pro 1877 einzulõsenden Partial - Obligationen des vormals an n ig er cen, durch Vermitte⸗ lung des Bankhauses A. Reinach in Frankfurt a. M. negocürten 5oigen Staatsanlehens von Fl. I56, 000 vom 1. August 1859 sind durch das Loos zur Rückzahlung auf den 1. August er, folgende Nummern bestimmt worden; Nr. 424 38 I 43 54 665 71 95 150 161 und 169. 12 Stck. à

L 500 ½ 857. 14 43 6 10,285. 68 4

r. WM3 223 238 251 262 276 281 290 je A. B. C. D. B. 40 Stück à Fl. 100 91 171. 43 3 6 6857. 20 3 Summa 52 Stück im Werthe von S 17,142. 88 4. Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit, dem e⸗ merken benachrichtigt, daß sie die Kapital⸗ beträge, deren Verzinsung nur bis zum ück⸗ zahlungstermine stattfindet, bei dem genannten Bankhause, bei 1 Königlichen Regierungs⸗ Hauptkaffe, bei der stöniglichen Staats schul den. tilgungskasse in Berlin, bei der Köni lichen Kreiskasse in Frankfurt a. M., bei der König⸗ lichen Steuerkasfe in Homburg, sowie bei den Königlichen Bezirks⸗Hauptkassen zu he , . Lüneburg und snabrück gegen Rückgabe der Par⸗ fal ⸗Obligationen nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. 2 1877 fälligen ne. Ser. II. Nr. T und 8 und Talon erheben können. Die Beträge der etwa fehlenden unentgeldlich mit abzuliefernden Zintcoupons werden von

dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten. Soll die . von dergleichen Obliga⸗

tionen weder bei dem vorbezeichneten Bankhause, noch bei der Königlichen Regierungs- Hauptkaße hier, der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M. oder der Königlichen Steuerkasse in Homburg, sondern bei einer der anderen Kassen bewirkt werden, so sind die betreffenden Obligationen nebst Coupons und Talons 14 Tage vor dem Verfalltermin bei letzteren Kassen einzureichen, von welchen dieselben vor der Auszahlung an den Uaterzeichneten zur Prüfung einzusenden sind. Rückständig sind noch: Aus der Verloosung: pro 1. August 1875. Nr. 147 159 und 160, Nr. 247 und 273 A., Nr. 247 C., Nr. 2M 208 261 und 264 D.,

1. August 1876. Nr. 20 225 236 2 und 5 A., Nr. 202 204 und 294 C., Nr. 212 und 24 D, Nr. 202 und 294 E., außerdem Nr. 3. Die Inhaber dieser Obligationen werden wiederholt zu deren Einlösung aufgefordert. Wiesbaden, den 17. April 1877. Der Regierungs⸗Präsident. v. Wurmb.

5 imc Bekanntmachung.

Bei der am 28. Dezember pr. bewirkten Aus⸗ loosung von Bomster Kreis⸗Obligationen sind folgende Buchstaben und Nummern gezogen worden: Von Serie J. (Privilegium vom 21. März 1859)

14, 100 4. A. Buchstabe A. 23. 37. 65. 74. G. 157. 173. 185. 195. LE. 349. 362. 370. 374. 381. 411. 444. 457. 462. 4856. 504. 507. E. Von Serie II. (Privilegium vom 2. September 1874) 1805 . Buchstabe A. 14. C. 68. 69. 72. 76. 91. 115. C. Von Serie III. (Privilegium vom 30. Oktober 1865) 4800 0 Buchstabe B. 38. 46. C. 76. 84. 85. 96. 99. 114.

Diese Obligationen werden den Inhabern hier⸗ durch zum 1. Juli 1877 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli 1877 fällig werdenden Fr ser me. und Talons von dem genannten Tage ab bei der Kreis⸗ Vommunalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Gleichzeitig werden die Inhaber der bereits früher aufgerufenen, bis jetzt noch nicht präsentirten Obligationen

Serie I. Buchstabe A. 96. ö D. 249. . E. 396. 480. I. ö . 0 6

' 25 = 60. 65. 100. 102. . III. ö. ö

aus der Verloosung von 1875 an deren Einlösung wiederholt erinnert.

Woll stein, den 28. Februar 1877.

Königlicher Landrath. Frhr. v. Umruhe-KEomest.

3768 Bekanntmachung. Zur Amortisation der gemäß Allerhöchsten Privi⸗ leglums vom 28. April 1875 ausgegebenen 40 igen Kreisobligationen des Kreises Heilsberg im Betrage von 882, M0 M6 sind für das Jahr 1877 die nachstehenden Apoints ausgelooset; Iitt. C. Nr. 4, 49, 72, 137, 154, 173, 175 und 179, sämmtlich über 600 4

LIitt. D. Nr. 3, 46, 71, 81, 143, 180, 202, 211, 273, Nö, 398, 412, 419, 425, 428, 464, 490, 503 und 522, sämmtlich über 300 .

Die vorstehend spezifizirten Kreisobligationen wer⸗ den hiermit gekündigt und die Inhaber derselben aufgefordert, vom J. Juli 1877 ab den Nenn⸗ werth derselben nebst den bis zum 30. Juni 1877 fälligen . gegen Rückgabe der Obligationen mit den Foupons und Talons bei der Kreis-Kom⸗ munalkasse in Guttstadt zu erheben.

Der Betrag etwa fehlender, nach dem 1. Juli 1877 fälliger Zinscoupons wird von dem Kapital- betrage abgezogen. .

Es wird noch bemerkt, daß die weitere Verzin⸗ sung dieser ausgeloosten Kapitalien vom 1. Juli 1877 nicht stattfindet.

Guttfladt, den 26. April 1877.

Die standische Commisston für den Chaussee⸗ ban im Kreise Heilsberg.

3794

Die Communal⸗Obherförsterstelle z Her⸗ metkeil im Landkreise Trier, mit welcher eine jähr⸗ liche firirte Besoldung von 3300 6 verbunden ist, wobon g00 6ο als Dienstaufwands⸗Entschädigung gelten, wird mit dem 1. Mai se. erledigt.

Persönlichkeiten, welche sich um die Stelle bewer⸗ ben wollen, werden hierdurch eingeladen, ihre An⸗ meldungen bei dem unterzeichneten Königlichen Land⸗ rathe in Frist von 4 Wochen schriftlich und unter Beifügung der die Qualisikgtign nachweisenden At— teste einzureichen. Die Anstellung erfolgt in Ge mäßheit der Ober⸗Präsidigl⸗Instruktion vom 31. Üugust 1839 über die Verwaltung der Ge= meindewaldungen, nach vorgängiger Wahl und Prä⸗ senlation Seitens der Versammlung der Deputirten der , , Wald besitzenden Her ine, durch die Königliche e mn hierselbst zunächst auf ein Probejahr und demnächst definitiv auf Lebenszeit.

Trler, den 23. April 1877. Der Königliche Landrath. Geheimer Regierungs⸗Rath

Spangenberg.