1877 / 103 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

*

haben, erstrecken sich namentlich darauf ich glaube, es war der Diejenigen Herren, von denen die Petition gegen Errichtung einer welche derselbe etatsmãßig Anspruch hat, und für die jetzt eine Ent⸗ Cris]. * ; 3627 BSelannt machung. 2738 3079 3094 3109 3112 3301 3742 3769 1 3895 Wochen Uebersicht

Hr. Äbg. Richter, der sie geltend machte, es fei nicht nothwendig, Reichsdruckerei ausgegangen ist, können sich also voll kommen damit schädigung von 900) 4 bezahlt wird, in dem unteren Stock des Königliche Westfãlische Eisenbahn. T ka E h öäöis , öh, il äh i , 226 .

Ale Reichsbebörden in der Wilbelmstraße zusammen unterzubringen., beruhigen, daß es entschieden nicht in der Absicht liegt, die bisher in Degkerschen Hauses bergerichtet wird . würde auch für die Sie Li Sind helzernen Weich Uringi l 1 el llhn. 4351 4372 45854 4950 5102 5293 5321 5431 Württember ischen Naotenhank

Ich möchte hier einschalten, daß von dem Reichskanzler ⸗Amte für der Provinz gemachten Arbeiten hier zu centralisiren, noch überhaupt Reichs finanzen insofern ein Vortheil sein, als dann die Miethsentschädi⸗ f —— 1 er g ge e frank 83 . Sn 91 Auf die 70 prozentigen Certifikate zu unseren neu⸗ 6859 S295 S297 8633 3689), j

Dlfaß Lothringen bisher noch nicht die Rede gewesen ist., welche cbenfalls in der Pieinung, mit der Neichsdruckerei ein Fewerte ma treiben, gung von Sööd M wegfalleg würde. Meine Herren Für solche proviso⸗ 2 * * pig 66 22 9 2 5 ne, R. 1 mk ire Stammartien Litt. A. Serie I. Nr. 160155 1633536 106393 10473 10897 vom 50. April 1877.

in näher oder ferner Zukunft anderweitig untergebracht werden muß; fondern nur viesenigen Aufgaben ihr zuzuweisen, welche ker Staat rische Verwendungen ein NReichsgeseß erst zu verlangen, das scheint * 1 . ol 35 9 eig, tir! 2 . of hren, Gm sog ö. 185329 und 346574 Golz 1idio 1i338 iss lis ids iss

es handelt sich also keineswegs blos um das Reichs. Gefundheits oder und ein großes Gemeimresen überhaupt in dieser Beziehung ju doch zaum der Sachlage zu entsprechen. io ö 2 *. 3 * den n 2 n. ist die fur ie Jest dem J. bis 39. Dezember 1870 Serie III. Nr. 385 389 396 414 709 730 740

RNeichs⸗Patenfamt, sondern auch um noch umfasfendere Reichs · erfüllen bedacht sein muß: nämlich unter 5 Leitung, in der Wenn ich nun =. den dritten Absatz des Antrags des Hrn. Abg. im d anzen oder auch in eilen verdungen nee fh rie bene Teittẽ und lere Einzahlung von 767 887 5893 1064 1333 1342 Netallbestand .. 4.

Centralftellen. Nun, meine Herren, nothwendig ist es allerdings eigenen Hand zu haben die Herstellung der Verordnungsb ätter und Dr. Wehrenpfennig und Genossen eingehe, so ist es auch hier, wie weden B dingungen und Zeichnungen li in den 306 o unserer wiederholten ö entlichen Aufforderung Serie TI. Nr. 303 6. s Bestand an NReichs affen che inen

nicht, faͤmmtliche Behörden in der Wilhelmstraße unterzubringen; amtlichen Pubiikationsorgane, der Werthzeichen in ihren verschiedenen das schen in den Motiven des Gesetzentz wurf ausgedrückt ist, nicht Ab eil , 2 1 ige ren dugeechteß nicht geleistet worden. welche am 8. Januar 186 ausgeloost sind. a Glrten anberer Banken

aber daß es von entschiedener Zweckmäßigkeit für den Dienst und Klassen, der geheim zu haltenden Drucksachen und vielleicht einiger die Absicht, Bestimmungen über den Betrieb der Druckerei für die islar . 3 * jur e ., , , , Vestimmungen der S8§. 14 und 16 unseren Die Inhaber dieser Obligationen werden auf un⸗ an KWechseln . , e 25

den perfönlichen Verkehr sein wird, mwenk die Behörden in möglichst Normalmuster für den allgemeinen Betrieb. Dauer ohne Mitwirkung des Reichstag zu treffen. Es ist ja ant ; / ö ö 16 nner? jere Bekanntmachungen om 24. Januar 1874, . misstons formulare sind bei dem Ünterzeichneten zum Gefellschaftsstatutes gemaß, erklären wir hiermit . Januar 1875 und 3. Januar 1875 verwiesen. 2 6 i ,. ; .

enge raumliche Berührung gebracht werden, das, glaube ich, dürfte Ich möchte noch das erwähnen, daß wir ja auf drücklich in den Motiven erklärt, daß zu dem Zwecke ein Etat auf⸗ 5 * ; ; ; 5 3 ; 1 doch wohl einem Zweifel uhr unterliegen. viel J uümfassenderen Gebieten die Privatindustrie heranziehen, gestellt werden sell. der selbstverständlich die Mitwirkung des Reichs⸗ ö. Ge d ifft 3 benen, f e f und ju Gunsten der cCöin, den 2. Januar söf. n fenstigen Aitiven 633 30 33 Es ist sodand eine Reihe von Bedenken hergenommen worden beispielsweife bei dem Postfuhrwesen, beim Wagenbau, welchen tags erfordert. Auch die vrovisorifche Einschraͤnkung der Druckerei * 8 2 ern n unn ĩ Erfurt, den II. April 1877 Die Direktion 3 von der Abficht der Regierung, vorläufig die Bruckerei, die sich wir keineswegs hier tentalifirt haben, beim Bau der Eisenbahnwa gen, auf den jetzigen Betrieb entspricht vollkemmen, wie ja auch mein ö. . 3 zd uh? er. ! Die Zirettion. der Rheinischen Provinzial⸗Hülfskasse. Passiva. auf dem Deckerschen Grundstücke befindet, fert en Ich bei Lieferung der Telegraphenstangen u. . w- überall find diese Lie. Kollege, der Herr Heneralpostmeister erklärt hat, den Absichten der in dem Abtheilun R ka setzt 6. Lettow. Das Grundkapital .... 0 9000 000 möchte zunächst bemerken, daß ja an uns die Thatfache herantüitt, ferungen in den Provinzen verthellt werden; und es bat aiso die Reichöregigrung Ich kann alfo im Wesentsichen und materiell mich in g k 8 . i 6. eim angesetzt. J. . ; 11 z36 365 8 das Grundstück mit der Druckerei zu übernehmen, oder eine sehr er⸗ Wahrung berechtigter Interessen der Privatindustrie jedenfalls den mit dem Antrage des Hrn. Abg. Dr. Wehrenpfennig und Genossen Der merh r g J ist lz8 9 Thüringische Eisenbahn. Wochen⸗Ausweise der dentschen Der Betrag der umlaufenden j heklich höhere Summe zu zahlen, ober auch den Kauf äberkaupt Segenftand der Fürsorge meiner Verwaltung gebildet. eeinverstanden erklãren. ] aumeister.· Auf die Mrrozer ther Cerüiffate ö Zertelbanten. 1 nicht zu Stande kommen zu lassen, wie der Herr Präsident des Ich trete dem Hrn. Aha. Fürst zu Hohenlohe vollkommen darin Ich erlaube mir nun noch überzugehen auf den Abänderungs⸗ ahn. f. Jol ö . n. i zu unseren neu o . ?. Die srastigen tãglich falligen Ver⸗ ö Reichs kanzler⸗Amts bereits in seiner Einleitung zu dem Gefetzentwurf bei, daß ich es für sehr bedenklich halten und als die Uebernahme antrag des Hrn. Abg. Dr. Reichensperger, der die hier vorliegende 63787 B f e, , . ir ö . . ö d 3467 3929 Wochen⸗Ueberstcht une. 3 3 309 41199 bemerkt hat. einer schweren Verantwortlichkeit ansehen würde wenn man jetzt auf Sache in Verbindung gebracht hat mit der Frage des Reichstags⸗ . elann machung. ist 6 ir zi 5 i ö i 36 N32. 187 8 der Die lan rine Kündigungefrist ge⸗ 1 ;

Nun, meine Herren, bestehen ja augenblicklich zwei Institute, diese Vorlage nicht einginge und damit dem Reiche die ,, . bandes. Jäach den Erläuterungen, die der Herr Antragsteller seinem In der unterzeichneten Anstalt sind sofort ca. 100 ; 8 6. . 8 4 nt Ein * * . Ne i ch sS⸗- Ban k Fundenen Verbindlichkeiten .. 55300 die sich in die Jentraldruckarbeiten für das Reich theilen; es ist entziehen wollte, diese Grundstücke zu dem in der That nur ill igen Antrag gegeben hat, geht, wie das auch der Hr. Abg. Dr. Wehren⸗ Yäauner Arbeits Kräfte zu vergeben. * 3 2. ene 9 . etre n nnn, on „orn 3h. Avr 1877 . 1 ; n, das die preußische Staats druckerei und die Geheime Sber⸗Hofbuch⸗ Preise zu erwerben. Ich bin überzeugt, daß die Spekulation sich auf Pfennig hervorgehoben hat, seine Absicht nicht dahin, durch sein Lübben, den 27. April 1877. 2 ie fer e r ewe n orderung 2 ne , Her un dlichtejten aus r r wer druckerei von Decker. In der preußischen Staatsdruckerei läßt das diese Grundstücke werfen werde, da ja der Gedanke sehr nahe liegt, daß Amendement etwa auszudrücken, daß das Deckersche Grundstück mit Ständische er,, und Landarmen⸗ Ben Beftimmungen der S6. 14 und 16 unseres Metallbestand (der Bestand an im Inland zahlbaren Wechseln 657,991.77. ;

Reich die Werthzeichen anfertigen, also di Banknoten, ferner die das Reich früher oder später sich in den Besitz der Grundftücke verwendet werden sollte zum Bau des Reichstagsgebäudes; vielmehr talt. n. m e. ö 2 36 Postbriefmarken, die gestempelten Briefumschläge, die Postkarten und die fetzen mu ß; der Hr. Abg. Dr. Lucius hat mit vollkommener Rich- ist seine Absicht nur die, daß jede Verwendung des Grundstücks . Derĩssfun g, mortffatiôn, ,,, . . 96 6 1 6 44 = Wechfelstempelmarken. Außerdem werden verschiedene Drucksachen des tigkeit darauf hingewiesen, daß wir gerade jetzt in der 6 das sistirt werde, bis über die Frage des Reichstags gebäudes überhaupt Sinszahlung n s. w. von öffentlichen in. id 3 1 n 5 6 landischen Mänien, daz Pfund 3913) Sta 4 Kriegs- Ministeriums, die Schießtabellen und, wenn sch recht unter., Grundstück für das Reichs- Justiz-Amt viel theurer haben kaufen entschieden ist, und er den t dabei an das Hann n der Porzellan⸗ 5 6 * j . ?! 4 en, 1 185 ö Hi, Here nch 584 8 richtet bin, auch die Generalstabskarten dort hergestellt, sowie ähn⸗ müssen, als wir es hätten erwerben können, wenn damals das Reich manufaktur als 6 für jenes Gebäude. Er hat dabei, wenn . . p ö ; rt, mn 3 rr ln . an Reichs kaffenfche nen ; 2 d er Radischen Rank? liche Drucksachen, bei denen mehr oder weniger eine Geheimhaltung das Vossische Grundstück überhaupt angekauft hatte. auch nicht ausdrücklich, so doch implicite der preußischen Regierung Sächsisch ⸗Thüringische Actien⸗ Gesell⸗ 9 h an Roten anderer Banken ĩ t nothwendig ist. In der Geheimen Ober⸗Hof⸗Buchdruckexei von Ich möchte noch daran erinnern, daß der Hr. Abg. von Unruh, den Vorwurf gemacht, daß fie einen Theil des Grundstücks, welches ö an Wechseln . am 30. April 1877. Decker werden für Die Reichsregierung angefertigt sämmtliche Bun. den sch leider nicht auf seinem Platze sehe, bei Erwerbung des Rad⸗ et als zum Bauplatz für den Reichstag für geeignet ansieht, nun als schaft für Braunkohlen⸗Verwerthung 3881 2 T mblarbforderungen Aetiva. Desraths⸗Drucksachen und diejenigen des Reichskanzler⸗Amts in sehr ziwillschen Grundstücks es aus feinen reichhaltigen und langjährigen Bauplatz des Gewerbemuseums bereits in Angriff genommen bat. 2837 5 l S Gerger Bank an Effekten. 3 ͤ ö . erheblichem Umfange, sodann das Reichsgesetzblatt, die preußische Erfahrungen bestätigt hat, wie wichtig es fei, in inem gegebenen Dabei ist der Herr Abg. Reichensperger davon ausgegangen, daß der zu Ille (. . 23 an sonftigen Ackiven 46 n , 5 371.365 03 Gefetzessammlung, das Reichs gesetzhlatt für Gfsaß Lothringen, meh⸗ Moment zuzugreifen und eine günstige Erwerbung nicht r nn! Beschluß, des Reichstags, welcher das Grundstück der Porzellan⸗ Bei der am 16. März dieses Jahres erfolgten Die am 28. April a, e. stattgefundene General⸗ Fassk va. Reichskassenscheine--.-. 53, 210 rerles gentralblätter der Ministerien und speziell für die schieben, da er die Erfahrung gemacht habe, daß er nachher solche Manufaktur für den Reichstag auserfehen hatte, auch heute noch in Ausloosung von verfammlung unferer Aktionäre hat die Gesammt⸗ Das Grundkapital Noten anderer Banken.. g6. 300 Post und Telegraphie eine ganz erhebliche Anzahl von Druck. Grundstücke mit dem vier, felbst mit dem fünffachen Betrage habe voller Kraft bestehe. Die letztere Voraussetzung muß ich aber be⸗ Thaler Zehn Tausend Mark Dreißig Tausend. dividende für das Gefchaftsjahr 1876 auf er JRefervefonds ö ; n 2.619. 8355 43 fachen, die Coursbücher, das gesammte Speditionsmaterial, bezahlen müssen. streiten. Der Reichstag hat, indem er im vorigen Jahre unserer sechsprozentigen Prioritäts⸗Obligationen sind Broʒent Der Vetrag der umlaufenden Lombard. Forderungen.. 1106 145 bas Postamtsblatt. und,. Archiv, sowie die Betriebsformulare, un, meine Herren, wenn ich hiernach glaube, Ihnen nach⸗ eine Kommission beauftragt, einen centralgelegenen Platz auszusuchen, die beiden Serien festgestellt; der fällige Sividendenschein Nr. 21 ge= Reyten ? 727 426 000] Efferten-·.-... 267 03406 die gebraucht werden in den Ober - Post⸗ Direktionsbe zirken gewiesen zu haben, daß es eine Beeinträchtigung der finanziellen doch offenbar den früheren Beschluß wieder aufgehoben. Wenigstens Nr. 1, die 25 Stück Obligationen 990]! bis Ms langt kaher von heute ab mit ef astiger tiglich falligen . 26, H 9. der Mark Brandenburg und Pommerns. Wenn es sich nun darum Interessen' des Reichs fein würde, wenn Sie Re Porlage nicht hat die preußische Regierung geglaubt, die Stellung des Reichstags, r. 4 die 25 Stück Sbligationen G0? 6 bis 0, 100 Markt 12. vindlichkeilen 163 366,000 , handelte, eine Druckerei für das Reich endgültig einzurichten eine genehmigen wollten, daß ferner der öffentliche Dienst des Reiches die er in neuerer Zeit zu dieser Frage eingenommen hat, so aus⸗ umfassend, gezogen worden. bei 12) Die an eine Kundigungsfrist ge; 4 . Frage, an die wir ja erst herantreten werden, wenn mit dem nächsten entschieden darunter leiden würde, wenn man die Behörden räumlich legen zu dürfen, daß der Reichstag auf den Platz der Porzellan⸗ Die Cinlöfung erfolgt vom 1. Juli 8. e; ab Herren Moritz Loewe K. Co; in Berlin, Funden en Verbindlichkeiken.! . . 35,316, 90) Passiva. tar dem hohen Haufe eine bezügliche Vorlage zugehen wird, und jersplittert, daß endlich die berechtigten Interessen der Privatinduftrie manufaktur nicht mehr reflektirt, und aus diesem Grunde hat die zum Nennwerthe von Thaler 200 mit Mark b00 Herrn Wilhelm Schieß in Magdeburg, 13) Die fonstigen Paffiva s 8387 666 Damit fallen ja dis meisten der Angriffspunkte hinweg, die näment. Lollkommen gewahrt erscheinen durch die obigen Erklärungen; dann preußische Reglerung geglaubt, diesen Platz für ihre Zwecke ver, bei unserer Hauptkasse hier. unserer Agentur in Leipzig, Berlin, den 3. Mai ö ö g ooo Oοο lich der Hr. Abg. Richter sich gewählt hat alse, wenn wir an diefe möchte ich doch glauben, daß diese Gründe von so großem Gewichte wenden zu duͤrsen. Es liegt aber umsoweniger eine Nichtachtung des Mit den Sbligationen sind zugleich die Talons . Drẽesden, g Reichs Vantk · Direktorium. 1 . 1537 6 57 Frage herantreten werden, so wird es doch zunächst zu erstreben sein, für die Sache sind, daß ich mich wohl enthalten darf, denfelben noch früheren Reichttagsbeschlusses im Vorgehen der preußischen Regierung, und die noch nicht fälligen Coupons einzuliefern, 9 ; Chemnitz, von Dechk nd.“ Boese. Roith. Gallen⸗ mut weer e . = re 555). die Geschäftszweige der preußischen Staattdruckerei mit denen zu ver⸗ bie Bittẽ an das hohe Haus hinzuzufügen, die Vorlage anzunehmen. als ja der Hr. Abg. Reichen sperger selbst erklärt hat, daß auch, wenn widrigenfalls der Betrag der letzteren von dem Ka⸗ = ö IGlauchau, t amp Herrmann Roch. von Koenen. 2. er ige Verbindlic heiten?) 2111638 einigen, die nothwendig oder doch höchst zweckmäßig von dem Reiche Ich glaube, meine Herren, es wird sich schwerlich eine ähnliche Ge⸗ das Gewerbemuseum auf dem Gründftück der Porzellan⸗Manufaktur pitale gekürzt wird. und àn unserer Kasse, hier, ; x * . n ,. rn, e K zr (imer Centraldruckstelle betrieben werden müssen, wie die Herstellung segenheit zur vortheilhaften Erweiterung des Reichsbesikes wieder gebaut wird, seiner Ansicht nach, noch genügend Raum für das Reichs⸗ Mit dem J. Juli dieses Jahres hört die Verzin⸗ zur Einlösung. Dan? ö ö ĩ Ve rn e eee ö ber Geseßessammlung, der übrigen Gesetzesblätter und, was vorhin finden. Ich möchte nicht in der, Lage, sein, Die Verantroortlichkeit kagsgebäude auf diesem Grundstück übrig bleiben werde. sung der ausgelsosten Obligationen auf. Gera, 30. April 1877. Danziger Privat⸗Actien⸗Vank. ö 1 23827935 ö Die Direktion. lssso Siaius am 30. pril 1877. n

erwähnt worden, des „Reichs-⸗Anzeigers“, der jetzt allerdings nicht bei dafür übernehmen zu müssen, einen so günstigen Ankauf für das rs 2 ? Decker gedruckt wird; in dieser Beziehung hat der Hr. Abg. Br. Reich, welcher auch nach dem Urtheile mehrerer der geehrten Herren ö m, . von Stauffenberg bemerkte der Die Zirettisn. ; , D. Brockhaus k die Anführung des Hrn. Abg. Richter vorhin Vorredner aus verschiedenen Gründen sich empfiehlt, abzulehnen. Päeüne hlrren? Per Hr. Abg Freihert von Stauffenberg hat Kuhlow. Reiz. Eisentraut. Roßbach. Metallbestand . 6. 1,014 888 Die zum Ineasso gegebenen noch nicht fälligen 1 e,. . k Ih der zweiten Berathung äußerte sich der Devoll michtigtt selbst erklärt, daß er nicht unter allen Umständen dafür sei, daß das 13621 . 22 k n, ö . . dentschen Wechsel betragen M 1 270,534. 23 4. . ö . . —* 3 ö . ; 8 2 2 n 8 5 51 1 6 7 . 5 5 6 3 . 3 4 e . * 1 * . 2, , , , ,,, e ü ele hehe Befänenn ee e ee,, Anleihen der Stadt Disseldorf, J ,, , e, d, ee, e re rar 1 ,,,, f . nahe ele, Mei 8 8 Abg. Richter geeignetsten, den er kennt, betrachtet. Die Stellung der Reichsregierung Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 16. Januar d. J. werden die Besitzer Sombardforderungen 8935699 1875 eingerufenen Gulden-Noten. k *r ,, *. elle . . * er en, st nit hn , ö. n rag in nfkr 9j ö 6 19 * eee n' der Frage des Reichstagsgebäudes ist in der Erklärung, die der von Düssel dorfer Stabt-Sbligationen der Anleihe Lit; A B., Chi kB. und G. wiederholt darguf auf, GIffekten⸗ Bestadd 26 . . ,,, e 69 2 fich. ehr eckmäßig sein gestellt hat und r. edtucht, vrnnetn, ist, geht, dahin daß ick n Komm.isfien des hohen Hanses im vorigen Jahre gegeben wurde, be= merkfim! gemacht, daß diese Ybligationen zum 1. Mai d. J. gekündigt sind und von diesem Tage ab Sonsteige dd 308,735 . Stad ärde, auch den Reichs⸗Anzeiger. unter amtlicher Leitung und gehöriger dem Delkerschen Grundstücke befindliche Druckerei nicht mitgekauft rn g hat felrden kein Anlaß vorgel . b merten en infeng derselben aufhört. assi va. Status der Chemnitzer Sta than Regelung der Verhältniffe des Personals herstellen zu sassen sich ein werden folle. Ich würde die Annahme dieses Antrages alz einer Fichnetz; at seltdem kein Anlaß vorgelegen, cine Aenderung in 2. ; e piesi s i MS 3, 000,000 ; ; , e g erse! . e, , n, . . ö f diefer Beziehung herbeizuführen, und es ist keine Aenderung eingetreten Dse Rückzahkung erfolgt nur durch die hiesige Stadtkasse, entweder in Baar oder auf Wunsch Grundkapital... Mo, in Ch emnitz er e ge. , . . . der ö ,, . , gleichbedeutend deshalb! Väamif? ist aber nicht' gesagt, daß daz ganze Terrain, welches jetzt durch 4zprözentlge Stäbt, Obligationen der Anleihe von 1576 zum Pari Course. k . ) ua he g haben,, ,, , n,, rike einer znfehen. mmüssen, weil Keine us icht vorhanden ist, daß wir die Farnten ist in Fem Beckerschen Grundstücke, niemals erbaut werden Won der setteren Anleihe sind auch noch Stücke zum Pari-Conrse gegen Baareinzahlung durch Umlaufende Noten.. i Di,, 2240 000) 3917 am 39. April 1877. augenblicklichen tation Folge zu geben und so das Erscheinen Grundstücke ohne die Druckerei um einen annehmbaren reis er, Iznnte? Der Freiherr von Stauffen ber Fo, m wann, d, m die Stadtkasse zu beziehen. Sonstige täglich fällige Verbindlich- Activ. dieser wichtigen Blätter nach Belieben verhindern können. werben werden. Bei den Verhandlungen die über den Ankauf des nner dader Seite, von Scste be feen rh! . Düsseldorf, den 20. April 1877. (C. Drf. 321.) 1 * 591,740 ) Cassa . ; . . Ucg. Fichte, den Umfang Dederschn Grund tticke gefzht worden sind, ist bereits guch die könne, es sind ja Fa schon eine Reihe von Gebäuden ae, e, die bie. Der Ober- Bürger meister. Die Schuldentilgungs⸗ Kom misst on. Ver mhsliche Depoftten⸗Kapitalien. . 456223) Ytelallbestand t 2M 3586. 40. ieser Arbeiten ganz erheblich unterschätzt. Es ist z. B. die Herstel⸗ Fventualität zur Sprache gekommen, Das Grundstück hne die kent nicht definitiv, nicht ur nr er el Bruckerei merh . Vecker Landvogt. Günther. Wehrland. Sonstige Passta ... . 668, 7dõ Bestand an lung des Reichs-Gesetzblattes und der, preußischen Gesetzessammlung Druckerei zu erwerben; es hat sich dies nicht ermöglichen lasen. Eten i' die 3'sch , , . ö werden verwen . ö Reichs kassen⸗ 6 ,, . n urn , . ee e ln, . Zukunft in bieset Beziehung eine Aenderung eintreten würde, j age beni. ig, e ö . ö. Wir beehren uns hiermit zur allgemeinen Kenntniß zu bringen, daß in Ausführung des Ve— Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ scheinen. .., 13,645. 63 n,, , , . ieh n,. . 6. , Wehtrnpfennig und Genoffen bet lafsen, wie ich überhaupt über den Platz' des Rea nr geb zuben schlusses der Heneralversammlüng un erer Aktionäre vom 2, Marz d. J und nach erfolgter Genehmigung ter Kegebenen, im Inlande fälligen. 903 Bestand an iz Kt, m abt! Ch sflzt min? d eie rg rf, habe i bellt ,,,, rifft, so Kirn po fre erklärte backen kaun = aher daß der von Bechersshe Kölle we beer en gie üeätehsietung wit, niniineh ir dern dafs sndsädearfen iner f J J,, . . rbeiter beschäftigt find, die wesentlich ähnliche 3. ĩ a . a rage ,. f ,, Garten in feiner ganzen Größe immer als Garten fonservirt gegebenen und noch in Umlauf befindlichen Banknoten unseres Instituts in alter Währung, innerhalb derer Banken. 151,300. 6. Sodann ist erwähnt worden, daß namentlich die Absicht der wendung der Grundftücke ohne die Mitwirkung des Bundesraths werden müsse, davon ist keine Rede. der Jrist k. 8 i n r tnoten hiermit auf, bis zu genanntem Termin lz9 11] Uebersicht ) Bestand an Wechseln . Postverwaltung dahin zu gehen scheine, möglichst zu centralisiren. und des Reichstags nicht entschieden werde, Insofern stimmt also Ferner nach dem Abg. Dr. Lasker: ö . dieselben bei unserer Hauptkasse hier oder bei unserer Einlöfungsstelle in Frankfurt a. M. zur Einlösung der 3) Beftand an Lombardforde—⸗ Meine Herren, ich glaube doch, es würde sehr schwer werden, für der erste Absatz des Antrags Pr. Wehrenpfennig und Genossen mit Der Hr. Abg, Las ker hat davon gesprochen, daß er kein Freund ein zurelchen = . . 3c nem Rams? K 2 diese Behauptung Beweise beizubringen. Gerade die Drucksachen⸗ den Intentionen der Reichsregierung überein. Wenn ich recht ver⸗ davon sei, Grundstücke rauf Lager; zu kaufen. In dem Munde des Darmstadt 26. April 1877 3888 ü ERF SC g 4 Bestand an Effekten lieferung, die der Hr. Abg. Pr. Brockhaus speziell im Auge hatte, standen habe, hat Hr. Abg. Richter (Hagen) dazu den schriftlichen Hrn. Abg. Richter hat sich die Anschauung schon verdichtet zu einem ö * 2 d I d vonma 30. April 1827. 5s) Bestand an sonstigen Ak⸗ ist früher ausschließlich von Berlin aus erfolgt, und es sind sämmt⸗ Unterantrag gestellt, daß auch schon die provisorische Ver⸗ System der Regierung, Grundstücke auf Lager zu kaufen,“ Bank für Süd entsch and. Aetiva. liche Provinzen, damals des preußischen Staats, bis zu der kleinsten wendung der Grundstücke von der Mitwirkung des Reichstages abhängig wenn ich den Hrn. Abg. Richter richtig verstanden habe. Es ist das ä 2, 63 669. Passiva. ö 2039 2043 83 2353 2362 2372 2454 2551 Reichskassenscheine-- 70.755.

Provinzialstadt herab mit den Post⸗Druckfachen von hier aus ver⸗ gemacht werden foll. Es würde, dadurch ausgeschlossen sein, daß ein interessantes Beispiel, wie die Anführungen einzelner Redner eine 637 6) Das Grundkapital 16 r h 2D . . 3781 Ausloosung . ö 9 3. sᷣ ö 2 ) Da rundkapita ,

2743 285 2926 2952 2973 2975. Noten anderer Banken-. 488,000. . Der Reservefonds

8

)

sehen worden; gerade diese Centralisation ist jetzt beseitigt in centri⸗ überhaupt das Deckersche Grundstück bis zum nächsten Reichstag wachsende Bedeutung annehmen können. . fugaler Richtung hin. Wir haben in verschiedenen Gebieten des provisorisch für Zwecke des Reiches benutzt werde; denn es ist nicht Den Befürchtungen der Herren Abgeordneten Lasker und Richter von Obligationen der Rheinprovinz. 3058 31651 3127 3182 3209 3312 3140 ö 14,360, 422. Der Betrag der umlaufen⸗ Reichs einzelne Lager⸗ und Fabrikstellen errichtet, von denen aus dann wohl möglich, noch in dieser Session ein Gesetz über die provisorische gegenüber muß ich erklären, daß die Regierung nicht daran denkt, In unserer ö Sitzung sind von den auf 3180 3505 J650 3724 3754 3775 3788 3796 Lombardforderungen.. 538 019. ö an bestimmte Kreise mit diesem Material versehen werden. Solcher Verwendung der Grundstücke zu Stande zu bringen. Indessen glaube Grundstücke auf Lager“ zu kaufen. Und wenn der Hr. Abg. Lasker Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 19. April 3932 3934 3972. Effekten ,) 1,249. 789. 9) Die sonstigen täglich fälligen Stellen befinden fich zehn im Reiche, und da wir rierlig ich, daß Herr Abg. Richter (Hagen), wenn er bie Verhältnisse, wie erwähnt hat, daß er etwaz gehört habe von dem Ankauf von Grundstücken 15659 und 24. März 1873 emittirten Obligationen der 1000 16073 46087 4174 41831 4259 4333 4100) J ber Postzireltione bezirk haben, so kommen auf jede solche Stelle sie thatsächlich liegen, ins Auge faßt, davon absehen könnte, auch für in der Friedrichsstraße, fo bemerke ich, daß mix davon nichts bekannt Rheinprovinz folgende Stüche ausgeloost worden: 126 4434 4620 4841 4865 4940 4968. EPassiva. vier Bezirke, die von ihr aus zu versehen sind. Sie werden also die prodvisorische Verwendung ein Gesetz zu verlangen. Es ist näm⸗ ist. Es sind dem Reichskanzler⸗Amt in letzter Zeit, wie das ja Erste Emission. 5041 5063 5116 5207 5258 daraus entnehmen, daß keineswegs das Bestreben dahin geht, wenn lich schon seit langer Zeit der erste Stock des Deckerschen Hauses für immer zu geschehen pflegt, Offerten, zugekemmen; dieselben werden Serie J. in Stücken von 100 Thlr. 453 560M 5623 5S8I3 6224 6227 6279 e 2 A489, 589. Kd überhaupt künftig eine Reichsbuchdruckerei endgültig eingerichtet wer⸗ Reichszwecke gemiethet und wird jetzt benützt von dem Reichs-⸗Justiz⸗ einfach alle abgelehnt, weil es nicht die Absicht ist, weitere Grundstücke oder 300 M0. 6313 5325 6363 6497 6709 6814 6928 6957. Umlaufende Noten- 7O7 4500. 11) Die sonstigen Passiven 157,250. 91. den sollte diese Massen hier zu centraglisiren. Es würde das auch amt und der Kommission für das bürgerliche Recht. Es werden zu kaufen. Daher möchte ich die Herren bitten, sich gegen den Ein⸗= Nr. 4 46 51 53 68 112 113 123 139 237 342 510 7066 7070 7102 7107 7141 7242 7243 72778 Sonstige täglich fällige Verbind- . Wester begebene und zum Incasso gejandte, im durchaus unwirthschaftlich und betriebswidrig gehandelt sein, denn dafür an Miethe 186000 Æ bezahlt, die wir natürlich sofort druck der Angst zu verschließen, den die Worte des Hrn. Abg. Lasker 518 805 806 926 937 975 983. 7331 7351 7444. 3 457 131. Inlande zahlbare Wechsel 4 IZ 8,600. —. in Berlin sind die Drugsachen zum Theil theurer herzustellen als in erfparen, wenn wir das Haus selbst erwerben. Diese provisorische auf sie hervorgebracht haben könnten, als ob, wenn jetzt dieser Gesetz⸗ 1010 1076 1092 1195 1461 1528 1533 1542 Serie IV. in Stücken von 500 Thlr. An Eündigungsfrist gebundene Ver- . ö 3 den Provinzialstädten, wo Arbeits löhne, Grundstückserwerb, Anlage⸗ Verwendung, die jetzt schon für die sochen genannten Zwecke besteht, entwurf genehmigt würde, die Reichsregierung nichts Eiligeres zu 1597 1719 1734 1740 1750 1751 1807 1875 oder 1500 6 biadlichkeiten J . Verschiedene Bekanntmachungen kapital nicht so erheblich ins Gewicht fallen. Es kommt ferner wird man einfach fortdauern lassen. Zunächft würde es sich dann für thun hätke, als nun eine Reihe von Grundstücken auf Lager zu 1881 1961 1986. Nr. 7561 T6564 7659 7822 7838 7845. Sonstige Passirha- .. 618, 597. ö hinzu, daß wir ja von hier aus den ganzen Transport der bezüg⸗ das Erdgeschoß des Deckerschen Haufes fragen, ob man dorthin das kaufen; daran denken wir nicht. 2015 2067 2115 2210 2219 221 2285 2329 S352 8255 84100 S478 S500 S554 S556 8574 Meoklenburgisoho Hypotheken- n. Weohselhank, lichen Massen bis zu den entlegensten Theilen des Gebiets, also Reichskanzler⸗Amt für Elsaß-Lothringen, welches in dem jetzigen Diejenigen Herren aber, welche wünschen, daß das Reichstags⸗ 2421 2521 2528 2536 2549 2677 2975. S525 3627 8638 8663 8750 8826 8932 Shs J Event. Verbindlichkeiten aus weiter 3890 Sohwerin. der und Memel auf der andern Seite Lokale unmöglich lange mehr bleiben kann, verlegen will, oder ob gebäude in die Gärten gestellt wird, werden jedenfalls die Erfüllung ihres 3015 3076 36595 3132 3266 3279 3284 334 8998. begebenen, im Inlande zahl baren ö Status ultimo April 1827. unwirthschaftlich wäre. vielleicht die Dienstwohnung des Chefs des Reichs-Justiz-⸗Amts, auf Wunsches dadurch nicht leichter machen, daß sie die Vorlage verwerfen. 3357 3364 3431 3611 3636 3644 3723 3731 Die vorbezeichneten Obligationen werden den In⸗ ß 14119207. Activ. . 3815 3857 394 3956 3981 3985. hakern mit dem Bemerken hierdurch gekündigt, daß Hammaversehe Hanke. KLassenbestand .. ; gl⸗as83. 36 1055 4155 4155 453533 4456s 4458 4576 4557 die Auszahlung des Kapitals nach dem Nennwerthe K Wechselbestand ;.; 121183. 33 Guthaben bei Bankhäusern 53, 456. 45

. . . en, g d ; . * 588 4513 4613 4670 4673 4710 4752 453) der Obligationen und gegen Rückgabe derselben 19 ' Inserate für den Deutschen Reichs 1. Kal. ve Deffentlicher Anzeiger. Inserate nehmen an; das Central ⸗Aungncen⸗ 4905 4964. 2 nebst den Talons und pe noch nicht fälligen Cou— lad sn Wochen Uebersicht ,e 338,591. 91 Staats Anzeiger, das Central ⸗Handelsgregister und das Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin, 5013 5033 5iol 5131 5122 5138 5139 540 J pons vom 1. Juli dieses Jahres ab durch die Zest aeeept gh, g gn nr,

der Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition 1L, Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Nohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des 5188 M245 5296 5395 5473 5476 5483 5500 Rheinische Provinzial ⸗Hülfskasse in deren Geschäfts⸗ Bayerischen Notenbank des Aeutschen Rrichz-Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. Invalidendank⸗ Rudolf Mosse, Haasenstein 3533 5582? 24 579i 5873 5931 5954 5969, lokale im hiesigen Regierungsgebäude an allen vom 30. April 1877. Darauf Preußisd Staats. Anzei ; n; dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachnngen. Vogler, G. S. Daube 8 Co., E. Schlotte, 60.6 Sizs 6175 6183 62560 6301 6555 6565 Werktagen in den Vormittagsstunden von 9 bis noch zu ö . zischn Stants-Anztigrr 3. Verruiunfe Verpachtungen. Submissionen et. J. Literarische Anzeigen. Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren 6741 6816 6838 6857 6976. 13 Uhr ' stattfindet. Der Betrag der etwa fehlenden, Aktiva. jahten.. 565 871. 65 11,646 806. Berlin, 8. T. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Linsꝛahlung 8. Theater- Anzeigen. In der Börsen- Aunoncen⸗Bureans. 7163 7178 7182 7316 7385 7386 7409 7426 noch nicht fälligen Zinscoupons wird am Kapitale Metallbestandd Lombarddarlehne« 2045, 147. * * n. 3. W. Von öffentlichen Papieren. S. Familien- Rachrichten. beilage. * X 7506 7608 7683 7653 7770 7825 7913 7955. gekürzt, Mit dem J. Juli dieses Jahres hört die Bestand an Reichskassenscheinen . ; Immobilien, abzüglich Hy⸗ ; ; 2 ö 8059 s1il1 8325 8441 Sch9 S731 S738 S782. Verzinsung der durch die ausgeloosten Obligationen g Roten anderer Banken. 106 potheken und Utensil len 327818. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Fall des Ausbleibens wird mit der Untersuchung im hiesigen Verwaltungsgebäude anberaumten Ter⸗ ausgelegt und ist deren Anerkennung durch Namens⸗ S653 gos4 Filo gi25 9160 9219 9275 9275 verschriebenen Kapitalheträge auf. Werden diese . . Gontocorrent und sonstige . Deffeutliche Vorladung. In der Unterfuchungs und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. mine entgegengen ammen; Die Lieferungsbedingungen unterschrift ausdrücklich zu vermerken. 395 3329 9345 9353 3449 S441 442 95608 Obligationen binnen 30 Jahren nach dem Fällig⸗ Lombard⸗Forderungen. n D, 2, 085,472. 5! n, e mere mf un Als Belastungszeugen sind der Knecht Vartholomäus liegen bis dahin beim Portier zur EGinsicht aus. Ber Preis ist pro Hektoliter frei Hamburger Höö6 rs gößs 5ö0? 9839 2894 9895 9971. keits termine weder zur Cinsöfung präsentirt, noch wd Derse Aktiva ( Unkosten c) 26.387. n eue al, öoken von der 9 . Kolodzies und die Magd Johanna Brzenska von Strafgefüngniß bei Berlin, den 26. April 1377. Bahnhof resp. unsere Augsladestelle hier anzugeben. Serie JI. in Stücken von 500 Thlr. oder als verloren oder vernichtet Behufs Ertheilung sfonstigen Aktiven. .. ? Dor s Sr ts mr astfchaft zn Creuz bur ü. *r 2 . hier mit vorgeladen worden. Rosenberg O. Schl. Tic eto higliche Direktion. (GGtos277/4; Spaudau, den 25. April. 1373 1500 ! neuer Sbligaticnen angemeldet, so werden sie na PEPassiva. Passiva. n. i,, 16 * 1a en 8 9 22. Februar 1877. Königliches Kreisgericht. ö Direktion der Artillerie⸗Werkstatt. Nr. 10042 10084 10148 also 19335 . 10384 Ablauf der Frist zum Besten der Rheinprovinz als Das Grundkapital d g900N ĩJ.. Abtheilung. 8 10iol 15403 10631 10517 19560 19619 getilgt angesehen, Der Reservefonds. Eirkultrende Pfandbriefe d Ml 400.

Knechte Bartholomäus Kolodziel in der Aösicht 2 . lötz 153, 1633 16235 1554 16843 * Zugleich mächen wir darauf Aufĩwerk gn raf won .

vchte m idriget Zueignnung weggenommen zu haben. Verkaufe, Verpachtungen Seffentliche Submission auf Holzkehlen,. 3321 Westfälische Eisenbahn. 108553 10905. ö ö ihn Jahren . Rite oe, Der Betrag der umlaufenden Nen * . und Sparkassen. 1004783 Der Aufenthalt des Valentin Kadlubek ist nicht be⸗ 8 . -. ? Wir beabsichtigen auf dem Wege der öffentlichen? Die Ausführung von drei Beamten, Wohngebäu⸗ 15337 1254 11327 1363 1434 11501 11555 folgende Stücke noch nicht zur Einlösung präsentirt Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ . gelder K . K fannt. Derfelbe wird daher zu dem zur mündlichen ubmissionen ꝛc. Submission die Lieferung von den bei Bahnhof Ottbergen der Strecke Ottbergen i575 11699 117095 11721 11816 11877 fig bindlichleiteeen . CGentogorrent und sonstige Ig. 959. 16 Verhandlung und Entscheidung der Sache auf den 38066! Bekanntmachung. 3009 Hektoliter Holzkohlen Northeim oll inkl. Materiallieferung in einem 11901 11953. Serie J. Nr. 166 167 175 749 759 751, Die an eine Kündi ungsfrist gebun⸗ Creditoren . = k * . 12. Juni er. Mittags 12 Uhr, im öffentlichen Die Lieferung von ungefähr. . zu vergeben. Postmäßig verschlosfene, frankirte und Looss vergeben werden, und ist hierzu Termin auf Zweite Emission. wesche am 24. Januar 1874 ausgeloost sind, denen Verbindlichkeiten . Amortisationtfondd.. k Sitzung saale hierselbst anberaumten Andien termine 45,900 Centner oberschlesischer Stücksteinkohle, mit der Aufschrift: den 15. Mai er., Vormittags 11 Uhr, in meinem Serie III. in Stücken von 100 Thlr. Serie 1. Rr iI 672 739 1437 2137 2167 246 Die sonstigen Passiva k Reer ng ö K 3593 0686. 3 hiermit öffentlich zorgeladen mit der Auff grkerung. 123 Fubikmeter iz ern Kletenh h, = Submission auf Holstohlen ! Bureau anberanint, von wo die Mafsen. und Preis= oder 3h. M ges he c 4e ähh 4534 rg Verhindlichketten aus weiter begebenen, i lune k zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zud 25.09) Centner westfalischer Gas kohle deutlich versehene Sfferten sind bis zum Submis⸗ verzeichnisse zu 2 46 bezogen und wo die Zeichnungen Nr. 90 242 262 265 64 351 402 403 404 450 352 136 150 36072 7665 76535 7110 S644 867, zahlharen Wechfeln.. 0 1,100,341 79. Diverse t por ** ö jeiner Hertheidigung dienenden Beweismitte! mit für das t , bei Berlin lam Plötzensee) sions termin, Dienstag, den 15. Mal 1877, Vor- in den Dienststunden eingesehen werden können. rs, Cor sr 855 1557 116 1137 1236 138 Serie M., 1096324 10653 11598 11621, München, den 2. Mai 1877. nahmte Jin sen, Probi 340783. 4 zur Stelle zu bringen oder solche dem Gerichte so soll im Wege der ubmiffion vergeben werden. mittags 19 Uhr, an uns einzureichen. Beverungen, den 20. April 1877. 357 1480 1495 1533 1559 1580 1383 1646 wesche am 25. Januar 1875 ausgelpost sind. 66 Notenbank. sion ꝛc.) 2 ł 6. ; zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu Offerten werden bis zu dem auf den Unfere allgemeinen und speziellen Lieferungsbedin. Der Abtheilungs ⸗Baumeister. 1711 1325 1758 i794 1859 1898 1902 1903 Serie J. Nr. Z38 685 75 766 767 7385 1021335 ie Direktion. e IG,Si, 155. 42 demfelben herbeigeschafft werden können. Auf den 15. Mai, Mittags 12 Uhr, gungen find in unserer Registratur zur Einsicht Wessel. 1939. 1635 175 2140 276 2336 2343 2387 2398 39. Die Direktion.

362, 061. Verbindlichkeiten.

Sonstige Aetira J 10) Die an eine Kündigungsfrist

8 5371 5373 5391 Grundkapital... S 12,000,009. ebundenen Verbindlich⸗

,

—— —————