Die Kreisthierarztstelle des Kreises Altenkirchen . und eines * n nee, Neuwied, mit welcher ein Ad miralsgarten⸗ Bad 2
jäbrlicher Gehalt von sechshundert Mark, sowie ein 191 102. Zriedrichstr. 102. ; jährlicher Juschuß von zusammen zweihundert und Täglich ruf. röm. Wannen. Douche mu. Mineral · fünf Mark von mehreren Gemeinden des Kreises bäder für Herren und Damen. Wochentags von Altenfirchen unter der Bedingung, daß der Kreis 8 = 8, Sonntags von = 127 Uhr. Ruff. und röm. enn Altenkirchen wohne, perbunden, ist Erle. Bäder, für Damen: Dienstag und Freitzg Vor dig ng fn er. wellen sich unter Ein. mittags. ( Ro. 259 / 8) reichung ihrer Jeugnisse und eines curricalum vitae Pv. bis zum 23. Mai c,. bei uns melden. Coblenz, Bank des Berliner Kassen- den 25. April 1877. Köänigliche Regierung. ' Aͤbtheilung des Innern. v. Jaski. 3910 Vereins arm 30. April 1877. Aetü vn.
1) Metallgeld ete.
2) Papiergeld...
35 Wechsel-Bestände
I Lombard-Bestãnde
5 Grundstück und Diverse . 300.000.
6) Werthpapiere incl. Reichs- echatzscheine. . 550, 099.
KEassi va. . MS 23, 176,430.
nn Magdeburger Allgemeine Versicherungs⸗-AUktien⸗ Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Magdeburger Allgemeinen Ver sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der
ordentlichen VI. Generalversammlung auf Dienstag, den 22. Mai c, Nachmittags 4 Uhr, in dem Saale des Gesellschaftes.
hauses der Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft hierselbst, Breiteweg? und 8, ergebenst eingeladen.
In derselben werden folgende Gegenstände zur Verhandlung gelangen:
1) Bericht des Verwaltungsraths über den Befund der im vorigen Jahre zur Prüfung vor⸗ gelegten Bilanz pro 1875,
2) Bericht des Verwaltungsraths über die Lage des Geschäfts und über die Resultate des verflossenen Jahres im Allgemeinen, Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz des verflossenen Jahres und Bericht über die speziellen Ergebnisse der einzelnen Geschäftsbranchen Seitens des Vorstandes,
4 Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungsraths.
Die zum Eintritt in die Generalversammlung legitimirenden Stimmkarten werden am 1 15. und 19. Mai c. gegen Vorzeigung der Aktien in unserer Hauptkasse, Breiteweg 7 und 8, verabfolgt; sie können arer auch in derfelben Zeit bei den auswärtigen General resp. Haupt⸗Agenturen der Gesellschaft in Empfang genommen werden, sofern bei denfelben bis zum 14. Mai c. die Vorzeigung der Aktien erfolgt ist.
Magdeburg, den 1. Mai 1877.
Magdeburger Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Für den Verwaltungsrath: Der General⸗Direktor: Schrader. F. Koch.
Breslau⸗Warschauer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn ⸗Gesellschaft findet statt
au 24. Mai d. J, Nachmittags 44. Uhr,
im Hotel zum weißen Adler in Poln. Wartenberg, in welcher die im 5. 29 unter 1, 3 und 4 des Gesellschaftsstatuts aufgeführten Gegenstände zur Verhand⸗ lung gelangen werden.
; Exemplare des Jahresberichts werden 8 Tage vor der Versammlung im Bureau der Direktion aus gegeben. ; Zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt nur die zeitige Depoßtion der Aktien bei der Gesellschafts⸗Haupt⸗Kasse hierselbst, und zwar nach 8. 34 und Nachtrag J. des Statuts entweder
alsbald oder ᷣ . . bis späteste ns den 21. Mai er, Abends 3 Uhr, iter Beifügung eines in zwei Exemplaren unterschriebenen Verzeichnisses mit genauer Angabe der Num⸗
unt mern der Aktien, wozu Formulare im Bureau der Direktion vorhanden sind.
(. 443,905. 12.829, 560. 9. 457, 846.
3, 136.509.
Durch das Ableben des Kreisphysikus für den Kreis Tecklenburg Dr. Blume zu Ibbenbüren ist das Physikat des gedachten Kreises erledigt. Be⸗ werber um Liese Stelle baben sich unter Einreichung ihrer Approbation und sonstigen Zeugnisse binnen ß Wochen bei uns zu melden. Münster, den N. April 1877. Königliche Regierung. Ab⸗ theilung des Innern.
3616
Die Stelle der wirklichen Deposition von Aktien bei der Gesellschaft vertreten nur amtliche n Staats- und Kommunalbehörden, sowie Bescheinigungen nachstehender Banquiers ⸗ in Breslau: a. der Schlesischen Vereinsbank, b. der Breslauer Disconto⸗Bank, Friedenthal C Comp.,
e. und der Herren Gebrüder Guttentag über die dert deponirten Aktien.
Wegen Vertretung der Aktionäre durch Bevollmächtigte wird auf die 858. 35 u. 33 des Statuts aufmerksam gemacht, mit dem Hinzufügen, daß die gehörig legalisirte Vollmacht spätestens einen Tag vor der Verfammlung an das Bureau der Direktion hierselbst einzureichen ist.
P. Wartenberg, den 23. April 1877.
Der Aufsichtsrath. (à 2964.)
kheinisch- Westfälische Rückversicherungs-Actiengesellschaft in II. Glackbach.
ö Die siebente ordentliche Generalrersammlung findet am PDienstag, den Lp. Vai d. J., Fachlarittags 1 Lhr,
in unserm in der Albertusstrasse hierselbst gelegenen Geschäfts-
lokale statt, wozu wir unsere Herren Actiozäre in Gemässheit §. 40 des Statuts ergebenst einladen. arten für die Generalzersazmlüng können innerhalb der beiden letzten Tage oserm Bureau in Empfang genommen werden. Tagesordnung: zes Tericht des Vorstandes und Verwaltungsraths über das verflossene Jahr. Bilanz und Rechnur gaa schluss. , Stearata rische Wahl ron zwei Vorstands- und vier Verwaltungsraths-Mitgliedern. VI. C LIJadhaeh. den 16. April 18977. Her Vorstand. Hie Direction. W. Kley. Thiele.
Fr. Klauser.
Rheinisch-Westfälischer Lloyd
Transport- Versicherungs-Actien- Gesellschaft
——
in JI. CIadbah.
Die zehnte ordentliche Generalrersammlung findet am Pienstag, den 1d. Hai d. J., Mittags 12 Uhr, in unserm in der Albertusstrasse hierselbst gelegenen Gesellschaftsgehüude
vir unsere Herren Actionäre in Gemässheit 8. 40 des Statuts ergebenst einladen. ttkäarten für die Generalversammlung können innerhalb der beiden letaten Tage 2a nserm Eurean in Empfang genommen werden. * Tagesordnung: 1 geschâftabericht des Vorstandes und Verwaltungsrathes öber des reifloacene Jar. 2) Bilanz und Fechnungsabechluss. I Itarsetarieche Fahl von zwei Vorstands- und vier Verwaltung na theMitgliedern. nm. Giadhach, len 15. April 1577. ⸗ 6 ö 2 —=— 2 HPer J orstan d. Pie Birection. Nolfł. V. Rleꝝy.
Die Ein
3135
„G Fr Hani a- Lebens⸗ 8 NAetienGesellschaft u Stettin.
Die nach 5§. 31 der Statuten der Germania in diesem Jahre abzuhaltende
ordentliche General⸗Versammlung
der Actionäre der Gesellschaft findet ; . Sonnabend, den 19. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr,
; im Börsenhause hier statt.
. Die Actionẽäre der Germania werden zu derfelben mit dem Bemerken hiermit eingeladen, daß die Stimm ⸗Legitimationgkarten am 17. und 18. Mai er. in den Bürcaux der Gesellschaft, Paradeplatz Nr. I6 hier, in Empfang genommen werden können.
; Tagesordnung; I) Geschöftsbericht des Verwaltung rathes und an diesen sich anschließend Bericht der Revi⸗ soren und Decharge für den Verwaltungsrath Seitens der General⸗Versammlung.
2) . eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes G. 21 der Statuten).
3 . drei Stellvertretern für die Mitglleder des Verwaltungsrathes (5. 21 der
Statuten).
4) Wabl von drei Rechnungsrevisoren.
Stettin, den 7. April 1877.
Der Verwaltungsrath.
HKaxrlenrtscla. Pr. HHette. Carl Meistern.
A. Haase. TLhenune.
Eerel. Erman. VW. HK HLeraanun.
Aachen⸗Leipziger Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft 3674 in Aachen.
Die erste ordentliche Generalversammlung sindet am Montag, den 14. Mai d. J. Vormittags 11 Uhr, in unserem, in der Römerstraße 23 25 hierselbst gelegenen Geschäftslokale statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre in Gemäßheit 5. 40 des Statuts ergebenst einladen. Die Eintrittskarten für die Generalversammlung können innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben auf unserem Bureau in Empfang genommen werden. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstandes und Verwaltungsrathes über das verflossene Jahr. 2) Bilanz und Rechnungsabschluß. 3) Statutarische Neuwahl des Verwaltungsrathes. (6. 35 des Statuts.) Aachen, den 19. April 1877. Der Vorstand. Die Direktion. Erckens. Krüger.
Westfälische Glashütte vorm. Haarmann, Schott C Hahne in Witten a. d. Ruhr. Zur IV. ordentlichen Generalversammlung, welche am Freitag, den 8. Mai (, Mittags „lz Uhr,
Witten stattfinden wird, laden wir die Herren Aktionäre der Westfälischen Glas⸗ Schott C Habne in Witten g. d. Ruhr hierdurch ein. Tagesordnung; 1) Geschäftsbericht pro 1875.76, Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz, sowie Genehmi⸗ gung derselben und Ertheilung der, Decharge. 2) Wabl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. Die im 5. 29 der Statuten behufs Theilnahme an der Generalversammlung vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien hat spätestens acht Tage vor derselben in dem Geschäftslokale der Gesellschaft u Witten oder bei der Bank für Rheinland und Westfalen zu Cöln zu erfolgen. Witten, den 1. Mai 1877.
Der Aufsichtsrath.
Jul. Mummenhoff, Vorsitzender.
Bilanz pro 1876.
A6 3 6, ĩ MSI. An Grundstück⸗Conto 1.16 44721765 Per Actien⸗Conto Immobilien ⸗Conto .. 1011963143 Hypotheken⸗ Gläubiger ab 29 Abschreibung pro ab Amortisation ö Dividenden⸗Conto pro olzobo — Werkzeug und Ma⸗ kJ 330 — schinen⸗ onto Reserve für dubiose ab ö Forderungen. 313700 187 ; w . Bau ⸗UNtensilien⸗Conto 5 258001 85 ab 2M / Abschreibung pro . . 1876 HN [ 2160620 Fuhrwesen⸗Conto.. . ab 200/ο Abschreibung pro 1876 V Haupt⸗ Betriebs⸗Conto Bestände an fertigen Waaren . Holz⸗Conto. ; Materialien ⸗Conto Baumaterialien⸗Conto. 25083 66 Mobilien ⸗Lonto.. ab 20/0 Abschreibung pro / J 302830 ö Musterkarten⸗Conto. 797 36 ö ab 2M) o Abschreibung pro , Conto pro Diverse ͤ Debitoren Iioõ3951 35 1. ab Creditoren. 328916 49 71503487 Wechsel⸗Conto . — 1807716 Cassa⸗Conto . 4238232 Effeeten⸗Conto S2 956 50 „ Gewinn⸗ und 212683 33 387755 =
Conto. Revidirt und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Berlin, den 19. April 1377. Die Nevistons⸗Commisston, L. Wolff. M. Maas. Inlius Joseph. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. I 22687 94 Per Haupt-⸗Betriebs⸗Conto ö BVerlust⸗Saldo 6031 56
21640 9 5141 66 702167
12181 12
2791024 911266
417652 05 361 47 16656 24 Doo) s 77]
Actien⸗Gesellschaft für Holzarbeit. Der Berwaltungs⸗Rath.
E. Freiherr von Eckardstein⸗Prötzel, Vorsitzender. Consul Gustar Müller, Stellvertreter des Vorsttzenden. Commissionsrath Louis Cahnheim. Banguier H. Loewenherz. Banquier Max Meyer.
3783
im Hotel Voß zu hütte vorm. Haarmann,
PPDehet.
Cræænit. 3 n 3 3000000 — io h oo 2000 —
11
991724 17
. 022 96 .
19251183 83456 63 13629 83
isidi ß
Verlu st⸗
. 1 —
3827030
Credit.
6 g36590 35 212683 33
Pehet.
An Zinsen⸗Contoe - „Maschinen⸗ und Werkjeug⸗Repara⸗ tur Fonts Handlungs⸗Unkosten⸗Conto Heizungs- und Erleuchtungs⸗Conto Steuern⸗ und Abgaben⸗Conto Fuhrwesen⸗Betriebs⸗Conto Hypotheken zinsen· Conto. Assecuranz · Conto. Lohn ⸗Contto Immobilien⸗ Reparatur Conto Abschreibungen pro 1876 1 Reserve für dubiose Forderungen
n , n
bob 233 71
3859 Der Director: S. Simon.
M 103.
Der Inhalt dieser Beilage,
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Käniglich Preußischen Slugts⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 3. Mai
E877.
TT welcher auch die im 5. 6 des Gese Modellen vom II. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlich
Gentral⸗Handels⸗Regi
werden, erscheint au
ster
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie
durch Carl n . Verlag, ; urch die Expedition:
Berlin auch
Berlin, W.,
. Mauerstraße 63-65, SV. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
und alle Buchhandlungen, .
56 r r sem, d, , ende, n,, fene .
für das Deuts
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche 3 für das Vierteljahr. ir den Raum einer Druckzeile 30 8.
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Abonnement beträgt 1 * 50
J
Insertionspreis fl
Patente.
Bren ßen.
Königliches Ministerium für
Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Uhrmacher Otto Welter zu Berlin ist 28. April 1877 ein Patent Läute⸗Apparat zur Siche⸗
unter dem
auf einen Schieß⸗ und
rung gegen Diebe in schreibung nachgewiesenen Zusam in der Benutzung b
Jemanden in zu beschränken, auf drei Jahre,
für den Umfang des preußischen Staats
pi
worden.
Dem Kaufmann J. ist unter dem
gewiesene Sicherheits v von jenem T
auf drei Jahre, für den Umfang worden.
Den Herren Wilhelm Hedtz bert Henkels zu Langerfeld, im K
27. Apri
der durch Modell und Be⸗ nensetzung, ohne ekannter Theile
von jenem Tage an gerechnet, und ertheilt
F. Prillwitz zu Berlin 77 ein Patent auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ orrichtung an Drahtzügen, age an gerechnet, und des preußischen Staats ertheilt
unter dem 2. April 1877 ein Patent
auf eine durch Zeichnung und Beschreibung erläuterte Spitzen⸗, Klöp soweit dieselbe als neu un
worden ist, auf drei für den worden.
Dem Ingenieur Carl Pieper zu Dresden ist
Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und Umfang des preußischen Staats ertheilt
unter dem 77. April 1877 ein Patent
auf eine
läuterte
stellung auf drei Jahre, für den Umfang des worden.
durch Zeichnung und Beschreibung er⸗ Vorrichtung an Nähmaschinen zur Her— einer Ziernath, von jenem Tage an gerechnet, und preußischen Staats ertheilt
nann & Al⸗
pel⸗ und Flechtmaschine,
Zahl der Gerichte 25, der Muster
vermehrt.
inkl. Dezember)
plastischen um 54,
Im Ganzen sind im J. Muster und Modelle, 11,5683 Flächenmuster, und zwar nur von In⸗ ländern angemeldet worden.
Die Zahl der im J. Quartal 1877 im Reichs⸗ Anzeiger als angemeldet veröffentlichten Muster übertrifft diejenige des Jahres 1876 (Mai bis
Gegen den Monat März 1877 hat sich die
um 9, die der Urheber um um 3903, und zwar der der Flächenmuster um 3849
Quartal 1877 13, 889 2206 plastische und
bereits um 1130 (— 454
plastische, 1584 Flächenmuster).
Aachem. Der rath wohnende Kau
osa Hünemeyer i Gedachte Firma
eingetragen die Fir in Aachen ihre Nie Aachen, den 28.
Königliches H
Aaclhhem. Die Firma Meyer C& Düren und einer
Die Entwickelung des Musterregisters
im April 1877.
Im April 1877 haben folgende Gerichte Be⸗ kanntmachungen aus den Musterregistern im „Reichs⸗ Anzeiger“ *
*⸗
Muster. plast. Flächenm.
1) Berlin Stdtger. 2) Meerane... 3) Barmen .... 4 Glauchau . . . . Offenbach ... Chemnitz . . .. Annaberg ... Elberfeld .... Klingenthal .. 10) Bremen 119 Crefeld 12 Düsseldorf . . . Flensburg ... eipzig Breslau .... Dortmund ... k ö. 18) Königsee .. .. 19) München . . . . 20 Nürnberg ... 215 Reutlingen . . . M) Zittau... 23) Arnsberg . . . . 24 Arolsen . . . . 255 Ballenstädt . . . 26 Böblingen ... 277 Bonn 28 Braunschweig . 29) Bunzlau .... 30) Cottbus 319 Crimmitschaun. 32) Darkehmen ... Dessau Dillenburg ...
1 14 149 16 17
Gießen Großschönau .. anau serlohn .... Rufer lauter = Lörrach Magdeburg . . . Mannheim ... . Neustadt O. S. mo,, Oberndorf am m 50) Oelsnitz. . . . 51 Offenburg .. 52) Oschatz .... 53) Pforzheim.. 54) Wernigerode.. 56) Zwickau
—
0 C C — — — = — — do do do o do o do d & & O , O w m r. n G -= = m
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
davon
,
1 1 IGI IIISIII II Scl - BDerI &σοσν I I C s!!! 11IIISI I ISI TSI SDTSIII XVIII SI 0OIS
— — — —
S— — =
28 42 42
Hauptniederlassung herigen Gesellschaft Kaufmann Leopold
den früher zu Düre
In Folge dessen unter Nr. 886 des
sters , die Düren ih
Aachen, den 30.
Sitz zu Wassenberg
herden, Franz Stra werden kann. Aachen, den 30.
Aachen. Unter
zu Blumentha Poensgen für das d unter der Firma den ist.
Aachen, den 30.
Apolela.
in träge bewirkt w
Osterloh
Strumpfwaare selbst,
ist gelöscht worden. b. Fol. 505 ist di
. Apolda, eingetragen worden.
. . eingetragen worden.
.
sige Handelsregister Ballenstedt, den
Der
Zusammen.
16
1 1 1 1 1 5
6908 498 6410
re Niederlas der daseibst wohnende Kaufmann Leopold Levy ist.
Bekanntmachun Laut Beschüssen vom heutigen Te , der unterzeichneten Behörde folgende
Handels ⸗NRegister.
Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm ft adt ver⸗ n l- Iffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich die letz⸗ reise Hagen, ist te
ren monatlich.
früher zu Aachen, jetzt ju Rös⸗ fmann Philipp Hünemeyer hat
; re, , ,. das Geschäft, welches er in Aachen unter der Firma d eigenthümlich erkannt een. Baumgarten betrieben, seiner Tochter
it der Firma übertragen. wurde daher heute unter Nr.
1236 des Firmenregisters gelöscht. Sodann wurde unter Nr. 3586 desselben Registers irma Joh. Baumgarten, welche
derlassung hat und deren In—⸗
haberin die vorgenannte Rosa Hünemeyer ist.
April 1877. andelsgerichts⸗Sekretariat.
Handelsgesellschaft unter der Levy, mit dem Hauptsitze in Zweigniederlassung in Bochum,
wird am heutigen Tage aufgelöst; das Geschäft der
geht auf den einen deren bis— er, den zu Düren wohnenden Levy, das Geschäft der Zweig—
niederlaffung dagegen auf den anderen Gesellschafter,
n, jetzt zu Bochum wohnenden
Kaufmann David Meyer, über.
wurde vorgedachte Firma heute Gesellschaftsregisters gelöscht.
Sodann wurde unter Nr. 3587 des Firmenregi⸗
. Leop. Levy, welche in ung hat und deren Inhaber
April 1877.
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Anachem. Unter Nr. 1383 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute eingetragen die Handel sgesell⸗ schaft unter der Firma Gebr. Strack, welche ihren
hat, am 1. Mai 1877 beginnt
und von jedem ihrer beiden Theilhaber, den daselbst wohnenden Fabrikanten von Mantelöfen und Koch=
ck und Joseph Strack, vertreten April 1877.
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Nr. 860 des Prokurenregisters
wurde heute eingetragen die Prokura, welche dem wohnenden
Kaufmanne Adolph aselbst bestehende Handelsgeschäft Earl Poensgen ertheilt wor—
April 1877.
znigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Loge sind in dem
orden:
a. die Fol. 57 eingetragene Firma:
Mlrich in Apolda, Inhaber: ; nfäbrikant August Ulrich da⸗
e Firma:
A. Ulrich⸗Ssterloh in Apolda, als deren Inhaberin: verehel. Marie Friederike Charlotte Ulrich, ge⸗ borene Osterloh in Apolda, und als Prokurist: der Ehemann Friedrich Christian August Ulrich
C. Fol. 506 ist die Firma: F. Liebestind in Apolda, und als Inbaber: riedrich Franz Liebeskind in Apolda,
Apolda, den N. April 1877. Großherzogl. Justizamt.
Ballenstedt. Bekanntmachung. Nachstehende Firma: Fol. is3. XII. Kurze in Harzgerode, Inhaber; Kaufmann Albert Kurze daselbst, ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗
eingetragen worden. 28. April 1877.
Herzoglich r n. Kreisgericht.
andelsrichter. Hermann.
Karren. Auf Anmeldung haben heute folgende Eintragungen in die hiesigen Handelsregister statt— gefunden:
2. unter Nr. 1585 des Firmenregisters die Firma: „Frau S. G. Behle“ in Barmen, deren In⸗ häberin die daselbst wohnende Handelsfrau Emma, geb. Paffendorf, Ehefrau des Bauunter⸗ nehmers Hermann Gottfried Behle in Bar— men ist;
unter Nr. 560 des Prokurenregisters, die dem letztgenannten. Hermann Gottfried Behle für die besagte Firma: „Frau H. G. Behle“ er⸗ theilte Prokura.
Barmen, den 30. April 1877.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Für denselben
der stellbertretende Sekretär: Ackermann.
Harmoerz. Auf Anmeldung ist heute in die hie— sigen Handelsregister unter Nr. 755 de Gesell⸗ schaftsregisters, bezw. Nr. 1586 des Firmen⸗ und Rr. 561 des Prokurenregisters eingetragen worden:
„daß am i. Mai 1877 die zwischen den Kauf⸗ leuten Carl, Strücker und Friedrich. Wilhelm Thamer, Beide in Barmen wohnend, seither unter der Firma: „Stricker & Thamer“ bestandene Handelsgesellschaft, in Folge freundschaftlicher Ueber⸗ einkunft aufgelöst worden und das Geschäft mit Aktiven und Pafsiven und mit der Berechtigung zur Fortführung der Firma auf den ehemaligen Gesell⸗ schafter Carl Strücker übergegangen ist, daß dieser dasselbe unter unveränderter Firma in Barmen für alleinige Rechnung weiterführt und daß. dem ge⸗ nannten Friedrich Wilhelm Thamer für die besagte Firma: „Strücker C Thamer“ Prokura ertheilt worden ist.“
Barmen, den 1. Mai 1877.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Für denselben der stellvertretende Sekretär: Ackermann.
Earnmaenm. Auf Anmeldung ist heute in die hie sigen Handelsregister eingetragen worden: a. unter Rr. 1580 des Firmenregisters die Löschung der Firma: „Herm. Wirths zr. in Remscheid; b. unter Rr. 813 des Gesellschaftsregisters die zwischen den Kaufleuten und Fabrikanten Her⸗ mann Wirths senior und Hermann Wirths junior, Beide zu Remscheid wohnend, am J. Mai d. J. errichtete Handelsgesellschaft unter der Firma: „Herm. Wirths & Sohn“, mit dem Sitze in Remscheid. Jeder der Gesellschafter hat die Berechtigung, die Gesellschaft zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen. Barmen, den 1. Mai 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Für denselben der stell vertretende Sekretär: Ackermann.
Ker linz. Handelsregi ßer des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 2. Mai 1877 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4113 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Provinzial⸗Gewerbebank vermerkt steht, ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom H. April 1877, deren Protokoll in beglaubigter orm Seite 146 bis 149 des Beilagebandes Nr. 389 zum Gesellschaftsregister sich befindet, ist der 8. 30 des Statutes in seiner ursprüng—⸗ lichen Gestalt wieder hergestellt.
In unser Firmenregister sind: unter Nr. 10080 die Firma: F. Weile, und, als deren Inhaberin Frau Friederike Weile, geb. Königsberger, hier (ietziges Ge— schäftslokal: Blumenstraße 8), unter Rr. 10081 die Firma: Julius Rose, und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Rose hier (jetziges Geschäftslokal: Zimmerstraße 52), eingetragen worden.
In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 26 die hiesige Genossenschaft in Firma: Möbel Fabrik Vorwärts eingetragene Genossenschaft vermerkt steht, ist eingetragen:; In der Generalversammlung vom 22. April G77 ist die Zeitdauer der Genossenschaft auf 5 Jahre verlängert worden.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 243: die . Carl Engelhardt. Berlin, den 2. Mai 1877. Königliches ,, , I. Abtheilung für C
vilsachen.
Krake. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen:
37 Nr. 170. Firma: A. M. de Vries.
. Sitz: Brake. .
4. der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hinrich
Tiarks Wilts zu Brake tritt am 1. Mai d. J. aus
der Gesellschaft aus und wird das Geschäft von
dem bisherigen Gesellschafter Kaufmann Ahrend
Meinerks de Vries zu Brake, für dessen alleinige
Rechnung unter der früheren Firma fortgeführt,
in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mnstern und
che Reich. n. 103)
Reich erscheint in der Regel tãglich. — Das — Einzelne Nummern kosten 20 3 —.
— kͤ53
unter Uebernahme sämmtlicher Activa und Passiva der Firma. ̃ Brake, den 25. April 1877. Großherzoglich Qldenburgisches Amtsgericht.
Willich. A. Wilkens.
Cohn. Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde zu Hauptnummer 3 am 6. d. M. eingetra⸗ gen, daß am 25. Februar d. J. die bisherigen Mit⸗ glieder des Vorstands des Spar⸗ und Vorschusß⸗ Vereins zu Sonnefeld, eingetr. Gen.: a. Amtsphysikus Dr. med. Friedrich Greiner in Sonnefeld, Vorsitzender, b. Kaufmann August Ludwig daselbst, Kassirer, e. Schultheiß Caspar Metzner daselbst, Con⸗ troleur als solche auf weitere 3 Jahre wiedergewählt wor— den sind. Coburg, den 16. April 1877. Herzogl. Sächs. Kreisgericht. Dr. Otto.
Cslm. Auf Anmeldung ist, heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1861 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der
Firma:
„Peitgen & Cie.“, welche ihren Sitz in Nämbrecht und mit dem heutigen Tage begonnen hat.
Die Gesellschafter sind die in Nümbrecht woh⸗ nenden Kaufleute Eduard Heinrich Peitgen, Emil Hugo Peitgen und Johann Ferdinand Kaufmann, und ist Jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Cöln, den 23. April 1877.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär.
Weber. Cz. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1325 des hie⸗ sigen Handels (Gesellschafts) Registers, woselbst di: Handels zesellschaft unter der Firma: „Mallmaun & Gaffron“
in Cöln und als deren Gesellschafter die in Cöln wohnenden Kaufleute Johann Mathias Mallmann und Ferdinand Gaffron vermerkt stehen heute die Eintragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist.
Cöln, den 24. April 1877.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
CölIn. Auf Anmeldung, daß die in Mülheim am Rhein wohnende Handelsfrau Leonore, geborene Sleinkäuler, Wittwe des Kaufmannes Friedrich Ludwig Tillmanns, ihr daselbst geführtes Handels⸗ geschäft unter der Firma:
„F. L. Tillmanns“, mit Einschluß dieser Firma ihrem Sohne, dem in Mülheim am Rhein wohnenden Kaufmanne Hou⸗ wald Tillmanns, übertragen habe und daß Letzterer das ihm übertragene Geschäft für seine Rechnung unter der bisherigen Firma zu Mülheim am Rhein fortfetze, ist der genannte Houwald Tillmanns als Inhaber der Firma:
F. L. Tillmanns“ heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3247 eingetragen und der Uebergang der Firma auf denselben bei Nr. 1450 des nämlichen Registers vermerkt worden.
Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 330 das Erlöschen der von der Wittwe Tillmanns für die obige Firma ihrer Tochter Alwine Tillmanns in Mülheim am Rhein früher ertheilten Prokura eben⸗ falls vermerkt worden.
Cöln, den 24. April 1877.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
CzIm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1835 des hie⸗ sigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗ Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: „A. Därzapff C Comp. .
in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst wohnenden Kaufleute: Albert Dörzapff und Christian von Gal vermerkt stehen, heute die Eintragung er⸗ folgt, daß der Kaufmann Christian von Gal aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß der Kauf⸗ mann Albert Dörzapff das Geschäft für seine Rech⸗ nung unter der Firma seines Namens am hiesigen Platze fortführt.
Sodann ist unter Nr. 3248 des der Kaufmann Albert Dörzapff in Cöln als ber der Firma:
Firmenregi sters Inha⸗
A. Dörza pff“ heute eingetragen worden. Cöln, den 24. April 1877. ⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
CsSIn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels ⸗ (Firmen ⸗) Register unter Nr. 3249 einge⸗ fragen worden der in Ehrenfeld wohnende Kauf⸗ mann Luis de Stein, welcher daselbst eine Handels⸗ niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: Luis de Stein Rheinische Spaarbutterfabrik! Cöln, den 26. April 1877. Der , , e ber.
Cosel. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 5 die Firma: J. Ebstein zu Cosel