/
Die Antwort Sr. Majestät des Kaisers bei dem Alt — Nach hier eingegangenen Nachrichten aus Galatz an⸗ Landakte als einen Mißersolg und wünschte weitere Maß⸗ abermals ihr I zu 34 4 (Brigade · General) widersetzt; Ru mänien betrachte sich nicht im Kriege Von Trebizonde aus (oll die Eroberung des gesammten Küsten⸗ der Verleihung des Namens „Kaiser Wilhelms-Universität, kerten dort, als das Verbot der Schiffahrt auf der untern regeln. Der Minister für Irland, Sir M. Hicls⸗Beach, Jemer Passba began siq nach Tran it. Mizalina, Saliß-Siti wacht m it der Türkei. ᷣ ꝛ striches erfolgen. Die Türken vertrauen auf ihr Festungsvierec an die Ho . zu Straßburg lautete nach dem W. T. B.“ Dongu iu sscher etz erlassen wurde, keine deuischen Schiffe. meinte, die * zeigten selbst keine Neigung, igent ümer . 8 — 2 2. 8 24 * 1 — . T 8 Nach a. m ng, 2 Krie aa. Rars, ehm, R 32 Bajazid. Deren Besatzung um⸗ wie folgt: ie Donau⸗Dampfschiffahrtsgesellschaft soll auf allen Strecken zu werden, hatte aber gegen die Bestellung eines Ausschusses auplatze sind nur einige türkische Bomben in die faßt im Ganzen 62, 0( ann, worunter 20090 Mann regu⸗
⸗ . 1 ; f trirt . ib d 3 ; * ; . 2 2 = 41 der Donau unterhalb Orsowa ihre Fahrten eingestellt und nichts einzuwenden, worauf der Antrag angenommen wurde. 3 6 * ö ,, Häuser von Braila gefallen. Personen sind bei dem Bom⸗ läre Reiterei; außer einigen Bataillonen Mustafiz und 5000
J meine Herren, für di iche te, e ⸗ ö . ] l In ; ͤ J . 2 ; — . . 4 2 r sämmtliches Schiffsmaterial nach der obern Donau expedirt Nachdem das Haus noch dem Minister des Innern die Er⸗ Priratnachrichten für deren Zuverlässigkeit gebürgt werden kann, bardement nicht um das Leben gekommen. Der angerichtete wilden Kurden. Die Festungen sind gut armirt und besitzen Sie gesagt, denn auch Ich hoffe, daß die Universität welche haben. laubniß zur Einbringung eines Gesetzes wegen Errichtung melt en, daß die Insurtelftien immer mehr an Ausdehnung gewinnt, Schaden ist nur unbedeutend. ̃ ö Geschütze neuesten Kalibers. Aber nur Erzerum ist reichhaltig dem, was Sie gesagt, denn offe, daß die Un wer ita, Der 6 1 a Groß⸗ gen. von 4 neuer Bis . in England ertheilt hatte, jo zwar, daß (gentlich der ganze Raum jwischen Banjaluka, = 4. Mai, (W. T. B). Daz amtliche Blatt veröffent⸗ mit Reis verproviantirt, die übrigen sehr mangelhaft. Die d, . e, e, 2 en,. mi . . Schwar ffn ndr rig mnl ö ind, vertagte dasselbe sich. — Die englischen Pilger brechen Travnik, Liyno und Petrovac von Infurgentenschaaren ür. licht die Sanktionirung der Konvention mit Ru ß⸗ Feldartillerie wird auf 4 Mann geschätzt, besitzt aber nur auch in Zukunft gekeihen werd. As Mein Hatet mns mer hi e gur Wen chtig un g' der Truppentheile zena*nen am 4. Mai nach, iam auf. An ihrer Spitze befindet sich , ft . . , . nicht land. — Die Kammer nahm die Adresse an den Für⸗ mittelmäßige Gespaunt— Die allgemeine Ansicht ist, daß die schweren Verhältnissen die Universität Berlin gründete, konnte man 1. 9 ihren re k = auf , 6 . der 2 von Norfolk. Der Kardinal Manning wird die 6 505 Menn die e . — 1 3— 3 sten nach dem vorgelegten Entwurfe an, dieselbe soll heute Ruffen sich nicht auf eine Belagerung dieser Festungen ein nicht ahnen, daß sie später zu so großer Bedeutung gelangen werde. 2 1 p. aeg, . Abge 22. am 19. dem Papste vorstellen. lich in montenegrini B . 16 überreicht werden. = Nach weiteren Meldungen soll gestern lassen werden, sondern eine Aushungerung beabsichtigen. Die
Darum gebe Ich Mich der Erwartung hin, daß Ihre Universität Baden. Karlsruhe. 3. Mai. Nach Mittheilung dere 894 E) Der Standard. schreibt Die etwas erechnet. Was ö kl fen gf r, , , 9. 26 Abend dae Bombardement auf Braila ünd Barboschi zussishen Pon ul eus, Alten men dem Heere attachirt, sol⸗ un Gegen des Landes wachsen und im Dienste der Wissen chat des W. T. B. lautete die Antwort des Großherzogs , haligkeit, die sich in unseren Werften und Arsenalen ge gufsteil ung nahm, bis jetzt aber in Unthätigkest berkarrt, was von Neuem begonnen haben; ; len als diplomatische Agenten verwendet werden und später Ureter Und! zur Versoͤhnung der Gemüther beitragen wird. Auch auf'den Trin kfpruch Sr. Majestät des Kaisers bei bemerklich macht, hat einige Aufmerksamkeit erregt, und über⸗ in einem Vefehle aus Cettinse feinen Grund haben soll. Despetobie Wien, 3. Bigi. (W. T. V) Nach einem Schreiben der Kei der Organisation der okkupirten Theile die Verwaltung Mein Nacht , der Jubiläumsfeier des Großherzogs; triebene Gerüchte über Kriegsvorbereitungen fangen an wurde nämlich angewicsen, bis zum Veginne der Operationen in der „Politischen Korrespondenz.? aus Pest dürfte die Antwort übernehmen.“, eine Nachkommen werden das Interes, were. . , , W, Garserlihs Majestaät fage Ich Meinen innigen. Dank für sich zu verbreiten. Es sind thatfaächlich einige Befehle ertheilt were ge nsganierrs fen sachhleserree fa Halten. Diese Fer Regierung auf die Interpellatjonen, betr e j⸗ Die Gesammtstärke der türkischen Fkotte soll nach versität Straßburg hege, gewiß zu jeder Zeit bethätigen. die Mich hochbeglückenden und ehrenden, ja Ich darf wohl fagen für worden, die den Glauben hervorrufen dürften, daß England ure Muße benütßzte er, um seine Manaschaft mit neuen fend die orientaglische Frage, bie dort und hier gleich-; der „A. A. 3. 130 Schiffe mit 641 Geschützen und 28,9000 Die Abreise Sr. Majestät des Kaisers ist auf morgen die Hiebreichen Worte, mit denen Allerböchstdieselben Ihren Empfin.! sich bereit mache, um einen thätigen Antheil an dem Kriege Waffen ir versehen. und ein zuüben. Aus Cettinir ind zeitig und dem Wesen nach gleichförmig erfolgen soll, betonen, Köpfen Bemännung betragen. Von diesen Schiffen söllen früh festgefetzt. . 1 , 6 ö zu nehmen; aber die Absicht der Regierung, eine strikte Neu⸗ . . . . De, daß ö 63. n n ,,. un ehe 1 . ö verneigt und bann mch. e liz wr Tejer des fünfiährigen Be jner⸗ 2 , ,,, , e, . * . fralität zu' behaupten, ist, bereits bekannt gemacht worden een rr eihmnacht in Bosnien betri h emnmeeenictenz in eigenen Intereßen am Besten genügen werde, wenn es Alles sein. Ob die Manövrirfähigkeit der türkischen Panzerflotte Dem zur Feier des fünfjährigen Vestehens der Univer- alen Seiten so reichlich zu heil geworden sind, Mein Herz dankbar ; gif 5 . tärtiste Streihmzät in Bocnien betrifft, fo ist sie, wenigen in aunsbiete, um bie Lokalifirung des Krieges und damit wirklich der Zahl und Stärke ihrer I fe entspricht,
ität veranstalteten Festkommers im Tivoli“, am 1. d. M., bewegten. Besonders aber schätze Ich mich glücklich, die Theil nahme und die sogenannten Vorbereitungen“ sind nichts weiter als ihren regulären Bestandtheilen, in den letzten sechs Tagen stark re⸗ usblete, um di 1 j i der und . E ? s ste Fes 8 . . 9g o schäke Ich mich glücklich . ö e. die Möglichkeit einer baldmöglichst zu beginnenden Friedens- dürfte ziemlich zweifelhaft sein. Zwar sind die Befehls⸗
*. .
wohnte Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz nebst Ew. Kaiserlichen Majestät an Weinem Jubiläum als eine hohe Anzeichen unserer Absicht, einen Zustand von „Bereitschaft“ duzirt worden. Es geschah zwar in aller Stille, trotzdem entging es ögli ie e ñ zweifel ha in. ie Befe der Ober ⸗Präsident 66 Möller und der Bezirks⸗ Auszeichnung preisen zu dürfen. Die Anwesenbeit Meiner Kaiser.⸗ für irgend eine mögliche Eventualität zu sichern. Das Land einzelnen Beobachtern nicht, daß 12 Batgillone Rizams und Redifs, mediation zu sichern. — Eine formelle diplomatische Neu⸗ haber der meisten Schiffe frühere englische Seeoffiziere,
Gefolge, ᷓ ; dur! * 2 J . ; me n . j J . ; ᷣ ; . . = ö * 19 164 1 ) . Were Präsident Ledderhose bei. Se. Kaiserliche Hoheit brachte ein lichen Schwiegereltern bei dieser Feier erhöht Mir den Werth der wird mit Befriedigung hören, daß Truppen auf Papier für also Kerntruppen, über Mitrovica nach Bulgarien dirigirt wurden. tralitätserkläru ng der österreichisch· unggrischen Regierung die in türkische Dienste traten, allein unter den anderen Sssi⸗ . auf Re ere it aus e, . ln Wr n nnen selben in bedeutendem Maße. Es würge Mich zu weit führen und die Einschiffung abgetheilt ö und daß alle Anstalten für 3 K Pascha e r , 3 von feinen wird unmittelbar erfolgen. — Aus Bu karest wird dem zieren, die aus gebornen Türken bestehen befinden sich viele genommen wurde. ö Hire 6 ö laren n, . Alles ga , . schleunigen Transport und für die Lieferung von Vorrathen ö D* * onen n 6 . 357 'n ö Blatte von heute gemeldet, daß vor Brailag nur ein türki⸗ unwisfende und in ihrem seemännischen Fache höchst ungeübte
— . f Kaden be; Jahren? Meiner Re lerung an Gnade und Segzn getroffen worden, so daß, sollte die Nothwendigkeit dafür entstehen, n, n, . rzcgowina sowckil, als zuch in scher Monitor erschienen und, nachdem er nur zweimal ge. Männer, Die Mannschaft wird größtentheils aus der
ö ; n, n, , . x Their ist. E ᷓ J wa, ⸗ a . Bos den nächsten Wochen schwerlich d d Was in⸗ ; n 1 ; j 36 * 1 — Ihre Majestät die Kaisexin ⸗Königin wird 2 — ziel. ere, , nb enn re r e ch Jedermann in kürzester Zeit auf dem rechten Platze sein wird.“ er ig nr fe, er . 3 . e wn, feuert, durch die russischen Batterien in Brand geschosfen und Küstenbenblkerung des Schwarzen Meeres und von den heute Mittag mit Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin zu bezeichnen, welche Mir bon Ew. Kaiserlichen Majestät in Frankreich. Paris, 2. Mai. Das heutige Journal der Abgang der Regulären durch Heranzig hung JIrregulärer theilweise zum Rückzug gezwungen worden sei. Die Nachricht vom Er—⸗ kleinasiatischen Küsten, genommen. Es befinden sich sehr von Baben nach Straßburg fahren, um daselbst Se. Majestät langen Jahren zu Theil geworden sind. Aber, zwei schwer officiel“ macht bekannt daß durch zwei Schriststücke e ann gedeckt. Jämet und Salih Pascha verfügen immerhin noch über, laß eines Getreideaus fuhryerbotes durch die rumänische piele Griechen, besonders von. der Insel Samos, den Kaiser und König, vor Seiner Weiterreise, zu besuchen. — J wiegende Ereignifse dieser Zeitabschnitte in Meinem cken 293 April d J. zwis 2 tralen ischen orschaster in Baris 16, 000, Mann, wovon freilich blos 5809 Reguläre sind. Jedenfalls Regierung werde regierungsseitig für gänzlich unbegründet darunter, dann auch viele christliche Bulgaren auf der Ihre Majestät wird in Straßburg die Wohlthätigkeits⸗An⸗ beute hervorzuheben, ist. Mir eine werthe Pflicht. Ew. 6. 3 fr . Minister d 9 !. . 9 J ä wird diese Macht den Insurgenten das Terrain streitig machen kön- erklärt. Kriegsflotte, und ob alle Ddiese Christen in einem flalten besichtigen und Abends nach Baden sowie Ihre König— Majestät' haben Mir in hohbeglückendem Vertrauen uz und dem französischen Minister der. Auswärtigen ngelegen⸗ nen. Ein fehr empfindlicher Üebelstand ist es, daß die türkischen London, 3. Mai. (W. T. B.) Nach einer bei loyds“ Krieg gegen' Rußland auch wirklich zuverlässig sein werden er . h ö. Ih g- Theherste geschenkt, das Sie besitzen, Ihr, Kind! Sie haben heiten ausgewechselt worden sind, die Uebexeinkunft getroffen Früppen Mangel an Allem leiden, Der Kriegs- Minister wies die ei Konstanti ler Depes tünde die Unkündi durfte ebenfalls höchst zweifelhaf ö liche Hoheit nach Karlsruhe, zurückkehren. geschenkt, d sitzen, Ihr. ; . är . Allem lei dies eingegangenen Konstantinopeler epesche stünde die Ankündi⸗ dürste e enfalls höchst zweifelhaft sein. Die wirklich seefähi⸗ ; b Mir das häusliche Glück geschenkt und mit ihm Mein Leben ver⸗ wurde, den Handelsvertrag vom 17. Januar 1863 und Kominandanten auf die Hülfsmittel des Landes an, und diese sind x Schi ) ö 2 S ü. llück ges d . ** : ; — ö. . gung des Blokadezustandes für die Küsten des gen Schiffe der russischen Flotte des Schwarzen — Ihre Königlichen Hoh eiten der Prinz Carl schönt, bereichert, geschmückt und versüßt. Ihre Tochter, Meine die Schiff ahrts-Konvention vom 13. Juni 1862 zwischen leider bereits vollständig erschẽpft. ̃ Schwarzen , unmittelbar! bevor. Ein mit Salz Meeres bestehen jetzt aus vier Schraubenkorvẽtten se, dee d die Prinzesfin heft en haben Sich, hach ziegpoli⸗ sheure Gemahlin, ift Mir durch ihre Treue und Liebe in schweren Frankreich und Italien aufs Neue bis zum 31. Dezember I. Mai. Dem W. „Fremdenbl“ wird von hier gemeldet: Heladenes rufsisches Fahrzeug war nach Konstantinopel Rabdampfern und verschiedenen Traus zortschiffen, zusammen 3 Blättern vom * v. M., mit Gefolge e. a, , in , , 1877 zu verlängern. Vor einigen Tagen wurde dem Sultgn auch ein ausführ- aufgebracht worden . 28 Fahrzeuge mit 103 Geschützen. . , aich bier run, . . 5 An ö N . g . 9 ö * . * . N * * 51 . . . ; . ! . . = J, 6s. 19 —ĩ n . Saerno' begeben und sind beim Betreten des dortigen Vit, die Mir den Vorzug vergönnte, bei der Wiederaufrichtung des heute ö. 36) B ö. vir tn n e, Wa egg ö.. licher — 9 , . , . — (W. T. BW Nach einem bei „Lloyds, eingegangenen sisch' Dampfschiffahrt Gesellschaft im Schwarzen Meer etwa 40. Hafens von den Spitzen der Behörden, von den in Parade Deutschen Reiches mitzuwirken, ja die Mir den Verzug verlieh, zu dell tan . Mar eile cin. S Die Er nn hö zer du. m . welche 6 .. osmanischen Telegramme aus Sulina vom 30. 9. Mes, ist die Don au größere und kleinere Dampfschiffe aller Gattung und ist verpflich⸗ aufgestellten Truppen und von einer zahlreichen Menschen⸗ w. Majestat heute nicht nur als zu einem hohen Verwandten, k löl rzbischöfe von Loon Reiche sympathisiren, unterbreitet. Abdul Hamid erklärte sich unterhalb der Einmündung des Pruth von den Russen durch tet, solche der Regierung zu kriegerischen Operationen zu geben menge begrüßt worden und demnächst nach den Ruinen von dern zu dem ehrwürdigen Haupte des Deutschen Reichs, zu dem üund Paris werden am 2 Juni in Rom erscheinen, um dem mit dem Ergebnisse diefes Berichtes vollkommen zufrieden und Torpedos gesperrt. Alle Fahrzeuge, die die Donau auf- doch sind alle diese Fahrzeuge nur zum Transport? von Päst ; ; Ttaͤger der lange ruhenden Krone eines neuen erblichen Deutschen Konsistorium, das um diese Zeit gehalten werden soll, anzu⸗ freute es ihn besonders, zu vernehmen, daß auch die englisch⸗ z J s ri z * . 9. K, me,, . Päskum weiter gereist. ö Eints err erbe, dn, m, wohnen 4 ] J, , me e wärts gehen wo lten, wurden peremptorisch zurückgewiesen. Truppen, Munition und sonstigem Kriegsmaterial, keineswegs 36 ö. geen . kiefer zh diet . * ö. ö n n,. w ö. Presse seiner Regierung so viel Wohlwollen ent- Der Hafen von Sulina ist frei. — aber zum Kampf gegen Panzerschiffe in der offenen See⸗ ö . 1 . . J. . ä ö. an h — 2 8 ö 6 9 Eier gem men, werde di ed ebe ndeten Dunn föhnen, Präsi denk? * per- gie urn Ce n rerneul * rette! vorn gegenbringe. ö. . (W. T. B.) Nach einer Meldung des „Reuterschen schlacht zu verwenden. Eine ganz, andere Bedeutung besitzt deren wir uns nun zu erfreuen haben. Möge es Ew. Majestãt be⸗ 30. April d. J. 35 J . wen fi Vergchen die mit — 2. Mai. Dem W. „Fremdenbl. wird gemeldet: Der Bureaus“ ausGErzerum würde der Sohn Schamyls den aber die russische Kriegsflotte in der Ost see. Dieselbe — Die vereinigten Ausschüsse des Bun desraths für schieden sein, noch lange Zeit in Frieden Sich dieser Erfolge zu der , , ,. n, ,,, h lt . erst vor einigen Tagen nach Kairo abgereiste hiesige Ge⸗ Dberbefehl über die Circafsigr übernehmen, Doch besteht augenblicklich aus 30 größeren Panzerschiffen verschie⸗ Zoll- und Steuerwesen und für Handel und Verkehr traten Keuen! uhnd als Schützer Über dem Dentschen Reiche Ihre gRweihte ; J ö 3 igt erer as se, Veränd 5 . ern . ⸗. schäftsträger des Khedire, Abraham Pafcha, kehrt schon in sei es bis jetzt nach nicht gelungen, die Eircassier dener Konstrultion, S6 hölzernen und eisernen Kriegsdampfern Heute zu einer Sitzung zusammen. Hang walten zu lasen Von diefen Gesinnungen erfüllt, glaube Ich . 3 ih . ö asse,-Veränderungen oder Minde⸗ einigen Tagen . zurück und wird derselbe dann, wie in militärisch zu organisiren. Die Armee Woukhtar Pa- und. verschiedenen Dampfavisos, Transportschiffen u. s. w., zu Rach einer dem Bundesrath vorgelegten Ueberstht Ie nl ni en d heli iunleh hel. a9. ö * . 3. Mai. (W. T. B) In der heutigen . . k ̃ . . . ö befindet sich bei Zenikoy, vig tig Meilen westlich von sammen 220 . mit I. Geschützen und 18,900 Köpfen J. l e — ö ade n erhah e ein sre 9 : ; . w ichti litthei n in Betre s Suezkanals machen. 8; ei oloꝛ ssi Arm ic m * s zie Schiffe wirklich s sind den , Bundesstaaten 9. Ende März K Se. Majestät der Kaiser lebe hoch!“ 5 . 24 ,, . ö. . . hig. elne ö e ef, J mo . e⸗ cr di. J .. ö JJ worden: in Silbermünzen und zwar in 5 Mar Stücken * ; Ny An de istri 8 eine Interpellation gegen die klerikalen Umtriebe danisch sürst inzuladen, bei ihr ständige Gesandt— , Im U haus klärte Schatz⸗ Die Be f der türkisch Inf ie den; i nöen u ; ) : icin Hamburg, 3. Mai. (S. NM) In der gestrigen Sitzung 36 ( anischen Fürsten einzuladen, bei ihr ständige Ge an (W. T. B.) Im Unterhause er ärte hatz — Die Bewaffnung der tür kischen Infanterie * 331.) 26 , in 3 Nark Stücken. Ga 18310 “A6, in 1 Mark. der Bürgers haft erfolgt die Neuwahl eines Prä⸗ . 1 23 . . . letzteren. schaften zu errichten. kanzler Rortheoté auf eine an ihn gerichtete An- und Kavallerie ist, der W. „Pr“ zufolge, momentan sehr Stücken 135,531,453 6, in 50 Pfennig-Stücken 40,931, 886,50 fid S6 3 ; Der Con feils-Präsident Sim en erklärte, die Regierung England de Neutral des chiedenart A bie J rie das ; i , , . . ken 4 ö identen' an Stelle des verstorbenen Präsidenten Dr. Bau⸗ l iihtige Acht der Relini 3 1 1 Mosk Nai. (V. T. frage, England würde zu einer Neutraliszrung es verschiedenartig. Angenommen, für die Infanterie ist das J, in 20 Pfennig-Stücken 25, F4t„24d de; in Nickel mü n mreister. Die Wahl fiel auf Hrn. Dr. G. Hachmann „eze aufrichtige Achtung, vor der Religion, sei abet, sest, Kat= Rußland und Polen. Moskau, 3. Mai. (BW. T. B) Suczkg nals oder einem Abkommen, daß pas Kassiren Hon Henry-Martini⸗Gewehr mit einem Kaliber von 45 Linien zen und zwar in 16 Pfennig-Stücken 15,180, 8c6r30 , in k J schlossen, den Klerüs nicht üher die ihm auf dem Gebiete der Für den Empfang des Kaisers sind die großartigsten Kriegsschiffen in Kriegszeiten durch den Kanal verhinbere, seine Geschoßgewicht 2 Loth, Gäswehrgewicht 11, Pfund, ohne Ba— 5 Pfennig⸗Stücken 9, 448,813, 0 6; in Kupfermünzen und — religiösen Ueberzeugung zustehenden Befugnisse hinausgreifen Vorbereitungen getroffen worden. — Zu den Spenden der Zustimmung nicht 9 eben, denn damit würde das Durch jonnet 101 Pfund. Das Bajonnet ist vierkantig. Gefertigt zwar in 2 Pfennig-Stücken 4,551,413, 4 d, in 1 Pfennig— zu lassen, vor Allem aber werde die Regierung alle Angriffe Stadt kommen auch us Privatlreisen zahlreiche und bedeu- pPassiren von Schiffen mit Truppen nach Indien und von werden Liese Hewehre in Ämerika; doch sind die ersten Exem⸗ Stücken 2,558,354, 6, zusammen 368, 847, 161,33 c desselben gegen ein benachbartes Land verhindern und die tende Gaben für die Verwundeten. nn za , ) 6 R 18 , . Hö 8, 354,99 c, 3 847, 161,33 . M; Maj k an . =. 3. ; ö Indien unmöglich gemacht sein, die Regierung werde aber plare erst im Herbst 1876 angelangt, und konnten nicht wäh⸗ n K 9 ; 8 Desterreich Ungarn. Wien, 2. Mai. Die im Fort⸗ Beobachtung der sandesgesetze durch Jedermann ohne Unter⸗ Kiew, 3. Mai. (W. T. B) . Der Kaiser Alexander Maßregeln er reifen, um' die Schiffahrt durch den Kanal zu rend des Waffenstillstandes zur Einführung gelangen. Die Re— — Im weiteren Verlauf seiner gestrigen Sitzun t ö ; ö. Ber . . 33 ; 2nd 9 9 ; ziffah ) z sens z führung gelang , . Held 9 . . schrittsklub. des Abgeordnetenhause vorgekammene Segession schied zu sichern wissen, ö weitere Berathung der Inter nahm bei feiner Ankunst hierselbst auf dem Bahnhofe Ern schützen. Unẽßker Gtaatssekretär Bourke erwiderte auf eine diss sind daher zum bei weitem größten Theile noch mit 1 aeg e nl n, nien. e,. . 6 beschäftigt sawohl die parlament arischen Kreise, wie die hiesige pellatiön wärde auf den Antrag Gambettas auf morgen vertagt. gebenheitsadressen des Adelsstandes, der Stadtgemeinde und andere Anfrage, es gebe keine internationale Vereinbarung, dem Snidergew ehr bewaffnet, das sich vom eng⸗ Guts besitzers gRiohland zu Etzoldshain, wegen Sie mn Presse in hervorragender Weise. Einige Blätter, darunter Spanien. Madrid, 1. Mai. (Ag. Hav.) Der der Universität entgegen. Später besuchte der Kaiser das welche die als Krieg scontrebande anzufehenden Artikel lischen Gewehr gleichen Systems nur durch ein etwas größeres besitzerz Rohland zu Ctzg ls hain, hege uerermäßi⸗ namentlich Sie „Presse bezeichnen als Grund der eingetre⸗ Senat hat sich heute konstituirt. Kloster und hielt eine Revue ab. Die Abreise nach spezifizire, es erscheine auch nicht opportun, die Kriegführenden Gewicht (rufsische 13 Pdf, ohne Yatagan 11 Pfd, englische gung dem Reichskanzler zur Berücksichtigung und die Petition tenen Spaltung gewisse Abmachungen die zwischen sich h ö chmittaas , b. ch ,, . 6. , . 3, Pf ; , ,, . gung nter, m der Handels . 95 . nen. Spo g gewisse. hungen, zwischen einigen . . k Moskau erfolgte Nachmittags 2 Uhr. zu einer derartigen Spezifizirung der einzelnen Gegenstände */, Pfd. eichtery, Kaliber s Linien, Geschoßgewicht 2, Loth des Magistrats und der Handelskammer in Pofen, sowie der Mitgliedern des Fortschrittsklubs, der sogenannten Fraktion Türkei. Konstantinopel, 24. April. Der Polizei⸗ 2 ; ; i, nn ̃ , , , me he Hie He ür j P s. Dircktion der Posen⸗-Kreuzburger Eisenbahn, die Herstellung Skene d der Rechte partei ge off 9 IMhrs- Minister hat am Sonntag, den 22 einen Erlaß veröffentlicht Asien. Nach einer Korrespondenz der Times“ aus der, Kriegscontrebande aussufardern. Einem anzeren Ynter— unter scheide, Hi Geschosse, der türlischen Patronen e : en eder ee h orbassahe in! Pofen betreffend Skene, und der Rechtepartei getroffen wurden, um hie Aus. n, . . . m, eee. . K, n n . , pellanten gab Bourle die Auskunst, Aegypten fei durch den Snidergewehrs sind sehr verschiedenartig. Außerdem existirt 35 ö Fehu e dor pafsa in . rr n dem gleichsvorlagen zu Falle zu bringen. Die „Deutsche Ztg.“ der den Gläubigen befiehlt, ö religibsen Pflichten jetzt eifrig zu Shanghai vom 16. März herrscht im Norden von China eine sroßherrlichen Firman zur Stellung gh nes Truppen. bei der Infanterie, das amertkanische System Remington k Xion , i ng widerspricht jedoch . Nachricht auf das Entschiedenste, in= . 3 k . . ö schlimnie Hungersnoth. komning en tsv on zo, h Mann verpflichtet. M Kriegs von Sbeusalls sz Linien. Fur die türkische Kavallerie ist . g . hen sich) dem fie gleichzeitig die Mitglieder des „neuen Fortschritts⸗vQ * nn soschee zu gehen. Den Frauen wir zeiten könne aber diese Zahl erhöht werden. Die Frage der der Henry⸗Winchester-Repetir-Karabiner angenommen, mit hoh
eefähig gemacht
9 d ] O fz 5 2 TD 580 ö . ö . k ,, . . 66 . z 5 * 8 4 7 o 2 ; . ö . ] ; a, ; 54 . . ö. w; e, n, klub — 20 an der Zahl als Urheber derselben heftig auferlegt. die alten. ., Schleier wieder hervorzuholen und Tributzahlung stehe zu der Frage der Stellung von Truppen einem Kaliber von 4, Linien und Geschoßgewicht von 14 Loth. überging. Um hr vertagte sich das Haus bis Abends angreist. namentlich die ehrwürdige alte Tracht wieder anzulegen, die . . . n keinerlei Beziehung Weng; nicht des Kätabiners beträͤgt ohns Patronen 19 jd 61 Uhr. ö. ; ; - Die „Presse“ schreibt: „Morgen beginnen die Ausschuß= fündhaft hohen Stiefeletten 3 la Lauis XM; und die durch⸗ Der russisch⸗türkische Krieg. ö. . * VB * Im Unterhause theilte Lord Elcho mit 15 Patronen 10 / Pfd. Den Karabiner führen bei den In der Abendsitzung wählte der Reichstag zunächst verhandlungen im Abgeordnetenhaus üher die Au s- bhrochenen Strümpfe bei Seit. zu lasstn, sich auch nicht zu St. P 8b 4 Mai. (W. T. B.) Der Kriegs- im weiteren Verlaufe der Sitzung mit, daß er ein Amen de- Dragonern alle Mannschasten, bei den Ulanen nut die Flügel⸗ Stelle des Abg. Duncker den Ab . West⸗ gleichsvorl Die ; isck J lange in den Bazärs aufzuhalten. — Die Deputirten be⸗ t. Peters hurg, 4. Mai. (B., T. GB) 9 j tung mit, daß ; . rng schalten, ug 6. ate ö . . en , 9 erh ch r . . . e rg , fu 9 n vergan . S ö 1 heren, 3 por us sta⸗ Minister hat vorläufig die zahlreichen Anerbietungen ment zu den von Gladstone eingebrachten Resolutionen . ̃ ö ⸗
; . . ; . 6 6 ö . ö ö . a Rem 64. 6 . deutscher, französischer und italienischer Aerzte beantragen werde, in welchem die Intervention einer fremd⸗— — Rus Galatz, 1. Mai, wird der „Da ly News“ ge⸗ Dan ? 8 S jo pri Beo z 2 2 0. S 156 or 6 3 F J 8 z * . 3 sisch ⸗ — . . '. 9 7. . * . w. f 6. . 2 * . 2 . h. . 2 j . . dritten . der Gesetz⸗ . . . 3. Subeomitẽs rte e ö ö k ,,, K für den Sanitätzdienst im Felde und in den Hospitälern herrlichen Armee in der Türkei gemüißbilligt, und erklärt wird, meldet: Ehrästen / Jie bor den Türken fliehen, sind aus den entwürfe, 5. . . ahn von Te die ö würfe prüfen und. über ieselben an en an e nn nn, sralitat⸗ ö. Verf i lh e., zurückgelegt und sich dankend späteres Zurückkommen auf das Haus sei damit einverstanden, daß die Regierung die Dörfern gegenüber Braila und Galatz über die Donau ge— . . zur S 2 betreffend die Feststellung Aus nu Bericht ei ts ten sollen. Erst nach Maßgabe der 9 . ö s , . ö 9. ö e, . diese Nnerbietungen, wenn ein Bedürfniß sich herausstelle, Neutralität beobachten werde, so lange die englischen Inter- flohen, da fie Gewaltthaten fürchten. Kosaken⸗Patrouillen 2 d)h n ren ; ** kö alts Et at, be= ,, Sil em n . ist die eig nt. Teleararh mekdet: Der Ern hot . 6 . vorbehalten. essen nicht durch den Krieg berührt würden und daß sie Vor- sind zum Schutze der Christen hinübergesandt worden,; treffend die Kontrolle des Reichs haushalt für die Rech! liche Erösnung der Debatte im Ausschusse zu erwarten. Man . 9. . ,, sisch ig! al ,, Kischeneff, 2. Mai. (W. T. B.) Offisielles Tel e— sichtsmaßregeln' treffen werde, um im Nothfalle sofort die Eisenbahnverkehr ist wieder hergestellt, fünf Militärzüge ,, . vom ]. . 1876 bis . März 1877 und spricht davon, daß die. in letzterem befindlichen Mitglieder 63 i . . 36. . . . . . . ö. gramm des Sber-Befehlshabers der Tufsischen Interessen des englischen Staates im Orient zu schützen. passiren täglich Barbosch. Aus Bessarabien kommen beständig . eshaushaltsLtats von Elsaß Lothringen für das des alten Fortschrittsklubs einen Antrag des Mnhalts 5 5 , , tra . *r W e; rn e frauen ; Südarmee: Wir setzen unsern Vormarsch ungehindert fort. 4. Mai. (W. T. B.). Is kender Khan, der Neffe Truppen an. Braila, Ismail und Kilia sind besetzt. Tscher⸗ Jahr 1876 und einer Neihe pon Rechnungs über ichten. Damit einbringer: wollen, der Ausschuß, möge, Fie Verhand. Dach n, nn, a, n alt r Jie Einwohner bezeugen uns ihre Sympathie, Die Türken des Emir von Afghanislan, hat fich gestern von hier nach Kon⸗ kessen und Kosaken kommen heute hier an. — Aus Bukaxest war die Tagesordnung erledigt. Der Präsident von Forcken⸗ lungen über die. Ausgleichsgesetz, vertagen, bis die Neonganisation der Polizeimacht in sämmtlichtn gttemg— kleiben unseren Truppen gegenüber, die die Küstenpunkte der stantinopel begeben, um dem Sultan seine Dienste an- telegraphirt der „D. N.“ Korrespondent am 1. die russische beck gab demnächst die übliche Uebersicht über die Thätigkeit ihm alle anderen guf den Ausgleich mit Ungarn bezüglichen nischen Provinzen und, sanftiguirt . die Mustellung unteren Donau besetzen, unthätig. So viel bis jetzt bekannt, zubieten, Vorhut sei bis Bufeb, vier Eisenbahnstunden von Bukarest, des Hauses, worguf der Abg. ven Frankenstein im Namen Hesetze und Anträge, deren Einbringung theils Seltens der von englischen Offizieren in Posten der Leitung und Inspek— treffen die Türken nirgends Vorbereitungen zu einem Donau— „Hirsch's T. B.“ theilt folgende Telegramme mit: vorgerückt. Nach acht Tagen würden die russischen Truppen des Hauses dem. Präsidenten den Dank. für die umsichtige Lei. Regierung, iheils aus der Initiativ- des Hauses zu gewär⸗ * ö , bliche Se eräuber⸗ Uebergange. Giurgewo, 3. Mai. Das Hochwasser der Donau hindert im HDorse Ban Poffg, drei Meilen von dort, ein Lager auf—⸗ tung der Geschäfte aussprach. Der Präsident von Förckenbeck ligen ist, zugekemmen sein werken, Sollte sich diese Nachricht, a m it Bezug. auf daa angeblich Cee gr u er Unwesen Bukgrest, 3. Mai. (W. T. B) Ueber die Adresse die Russen ham Grückenschlagen und begünstigt andererseits schlagen. Ftwa Fo, b60 Ruffen, nicht mehr, seien in Rumänien. dankte in feinen Namen und im Namen seiner Köllegen im deren Richtigkeit wir übrigens bezweifeln, durch die Haltung im mittellän dischen Megre erfährt der „Standard,, daß der Deputirtenkammer an den Fürsten wird weiter ge⸗ den Aufmarsch der Türken in der Dobrutscha. Man glaubt, Der Korrespondent des „D. Tel.“ aus Pera, Präfidium und im Gesammtvorstande für diese Anerkennung. ö des ö im , h . ,, . ne e , meldet: Die Adresse paraphrasirt ind Allgemeinen vie Thron⸗ die Russen werden gegenüber Matschin und Dirsova den 30. April, hört, daß in Poti die türkischen Taucher aus : * . . K . estätigen, dann wird Letzterer in seiner überwiegenden Mehr- chf er de, ; 1 iglisch z ; ; g j D her e. 5 Lazess r russische Torpedos ohne Schwierigkeit un— n n nn n,, ö. heit jedes Äniinnen auf eine Vertagung, der Derathrn gen . , . , , Tagen abgesendet wurde, um . ö, . ,, . Mai. Der Kommandant des , . ö ö. J * 8 r 's. Ol 222 ö. ö . 9 — n 6 5 a0 * 2 ĩ . z . ' * ** 5 * h *. 2 . 3 . . 283 ö 1 er ö solgende aner icht Sem haft. ö 6 an , ablehnen. Eine . Vertagung sönnte ö. ne, Reuterschen Bureau“ Leiden des Krieges mildere und die Erhaltung der Individualität türkischen Geschwaders im Schwarzen Meere erhielt neuerdings Glurgewo, 2. Mai. W. Fr. Bl) Der Mangel an
Wir Wilhel . , Denn gais auch, den lusschuß mit NRücksicht auf die ihm vam Abgenrdneten⸗ 35 ö tel hirt: n . ) 1 ej 1 des Landes sichere. Ferner wird dem Vertrauen der Kammer strengste Ordre, die Defensive zu beobachten. Lebensmitteln und fahrbaren Straßen, der in der Do⸗ ö k Gnaden Deutscher Kaieu, harise, geftellte Aufgatz micht aus igsner, Mil stre kf n. . n i , . pech 4 , n zu'der Regierung Ausdruck gegeben, deren Patriotismäus, un le Zur in ilitärtschen' Situ atzen auf dem klein brudschs herrscht, erschwert nur zu Lehr den Auf mmarsch thun kund und fügen hlerinit zi wissen, daß wir den Präsidenten heit, sondern nur mit Zustimmung des Hauses eintrften lassen. . ir gerfch ö r, ele ch! 9 ö 86 n ich * Linsticht das Land auch in Zukunst vor jedem Konflilt mit asiatischen' Kriegsschau platz, werden der „Köln. Ztg.“ die nachn⸗ des, türkischen, Truppen daselhst. Dis türkische Regierung lan gen er men inn , ,,,, . — Das Fremdenbl; schreibt: Wir, haben bereits ö f . ,. z e . gerlht ö. 3. . n, e. den benachbarten Staaten bewahren werde und die auch die stehenden Daten gus Konstantinopel, 24. April, gemeldet: läßt nun schleunigst Lebensmittel in Rumelien einkaufen und haben, gemäß Artikel 12 der Reichsverfassung die gegenwärtigen vor einigen, Tagen gemeldet daß ein Zeitpunkt für die — Das Blatt , m. daß 9 ö sish Mea ler . heilige Pflicht erfüllen werde, den Boden Rumäniens zu ver— „Die im Kaukafus, befindliche russische Armee beträgt an sie' auf der Bahn Küstendsche-⸗Czernawoda der Armee in der Sitzungen des Reichstags in Unserem und Her verbündeten e, Abreise des diesseitigen Botschafters bei der Pforte, noch nicht ö. h pf der K . ö 2 3 . theidigen und das Land vor einer feindlichen Invafion zu 1do,0g0 Mann aktionsfähiger Truppen. Sie soll sich in Dobrudscha zuführen, nn Namen an ' dicses Möonatz zu schliztzen. fee dende ß nnr bert it enen, bie hezüglich auge, Fräsgaßenfähngsdertn , de arfntelcrran n, ö schützen. zwes Theile theilen. Das eine Corps von ö0, 0J0 Mann steht = Wie der, Times, aus Pera vom 37. 2 telegrgphirt — (W. T. B.) Gegen 10 Uhr Vormittags begann bei bei Alexandrapol und wird zunächst mit Umgehung von Kars wird, hat der britische General Sir Arnold Kemball von
Gegeben Straßburg i E., den i ö . . , zich . . . n nn uz ,, ,,, . ilhe lm. n iesen ümstand hinzuweisen. Daß die Nachricht, raf Zichy J 1 e bn er ngen , Münnich nnr, Braila Geschültzfener zwischen, den russischen Batterien und 3 ern Bbfervationg-Corps nach Batum schicken. Batum ist von seiner JRiegierung den Befehl erhalten, sich ins Haupt—= von Bismarck. werde bereits am 4. d. M. nach Konstantinopel abgehen, dem⸗ suchung [. fle en n, nimmt, wie d türkisch ö . . 6 ardirten bei der Si gr her ef bert ht während es auf der Landseite quartier der türkischen Ostarmee in Erzerum zu begeben, Der Staats⸗Minister Hofmann erklärte sodann: , , ,, ,, ist, bedarf nach dem Gesagten P. , rd fewo mit theilt wird betrachllich 30 ihrer Annäherung auch die Stadt Braila, wurden jedoch viele Blößen hat,. Von Ardahan bis Ardanudj geht eine Wien, 2. Mai., Aus Bu ka rest wird der, Kol. Nor. Meine Herren! Ehe ich auf Grund dieser Allerhöchsten Voll⸗ . feen 5 sih rung; Landt hl ürsten⸗ hand Man schreibt dem . Blatte aus . s, gegen Mittag genöthigt, sich vor dem Feuer der Russen zurück⸗ Militärstraße, welche zur Zeit von den Türken erbaut ward. gemeldet, dem Anscheine nach werde der Hauptstoß der Russen macht den Reichstag schließe, gestatten Sie mir, Ihnen im Namen th d * ht , ,, , ö. ken Hauptsladt unerm 22. M.: zuziehen. Die Zahl der getödteten Bewohner der Stadt und Es gelang den Russen, ihre Konstruktion so einzurichten, daß gegen die Donaumündungen in der Dobrudscha⸗ erfolgen. Sr. Majestät des FKaiser? und der verbündeten Regierungen den thum Lie ztenstein, mußte, wie Wiener Blättern gemelde Das hiesige Amtsblatt der bosnischen Vilajetsregierung, die der in Brand gesetzten Häuser ist noch nicht bekannt. sie, von der Höhe konmend, die gesammte Straße mit Die Türken, von der Witterung begünstigt, verstärken eifrig an richtigften Dank auszufprechen für die gngestrengt, mn ärfolg· ird, wegen, Wahlenthaltung der Goldwährungsgegner im Sosnds har * ein gen Tagen daz fangere an, nn, — (W. T. B.) In der Kammer beantwortete Cogal⸗ ihren Geschützen licht heherrschen können. Auf dieser Straße die Stellungen an der Donau und werden den Russen hier reiche Thätigkeit, welche Sie in dieser Session den Reichstags—⸗ Unterlande sistirt werden. brochen, welches es über 9 Vorgänge auf dem bosnischen In⸗ niceanu eine wegen der Beschießung von Braila an die werden sich also die russischen Kolonnen nach Ardanudj bege⸗ mindestens mit 150,000 Mann entgegentreten. In Galatz ist geschäften gewidmet haben. 3 . Großbritannien und Irland. London, 2. Mai furrektlonsschauplatze beobachtet hat, und konstatirte mit dürren Wor— Regierung gerichtete Interpellation hugin daß das Feuer von ben und auf obige Weise Batum maskiren. Der zweite Theil, ein russisches Stadtkommando errichtet, welches trotz Einsprache Auf Befehl S*. Majestät des Kaisers erlläre ich im Namen (E. C) Der Prinz von Wales wird am 7. Mai aus ten die Eristenz von, Gefahren, zu deren Beseitigung zwei Generale den Russen eröffnet und von den Türken erwidert worden die Hauptarmee, die bei Eriwan stationirt ist, entsendet gleich⸗ des Konsular-Corps die Schiffahrt auf der unteren Donau ö. n . Regierungen die Session des Reichstags für ge— i c hier wieder eintreffen. — In der gestrigen mit ansehnlichen Kräften abgeschickt werden mußten. Da man in ge⸗ sei. Fünf Bomben fielen auf Braila, von denen zwei in das falls ein Beobachtungscorps nach Kars. Die Festungswerke untersagte. ö . ‚. G ung ich dea? Unkerhau eg! beantragté Mr. Sham Rien 3 a , , ,,. , Insurgznten in Hebänhe ger Präfektur einschiuigen, dabei aber Niemanden tödte⸗ bieses Platzes sind zwar wiederholt ausgebessert worden, aber U Die osmanische Botschast in. Wien ähersendet der Der Präsident von Forckenbeck schloß hierauf die Arbeiten Tesevre die Cginsetzung eines Ausschusses zur waren, ,,, el nnn ff . ,, in,. ken, außerdem sel ein Haug zerstört. Das Eręigniß sei be⸗ das r m n, ist unvollständig, ba die Forts sich „Presse. folgendes Communigue: „Die osmanische Botschaft mit einem Hoch auf Se. Majestät den Kaiser. Das suchung der Wirkung der irischen Landakte von 1870, 2 Mar; e. di Wir eg nn, , i nge ,. dauerlich, aber von türkischer Seite nicht beabsichtigt. Im . eitig nicht beschützen. Von Eriwan dringt die Armee ist autorisirt, in der formellsten Weise die Nachricht bezüglich Haus stimmte dreimal begeistert in den Ruf ein. Schluß durch welche den krischen Pächtern die Landerwerbung Agitakoren von auswärts in unser Land kamen ö haben sich Infur⸗ weiteren Verlauf der Rede bemerkt der Minister, er habe a is Etschmiazin vor und vereinigt sich dann mit dem anderen einer Petition der Offiziere der Kaiserlich türkischen Donau⸗ 7. Uhr. ermöglicht werden sollte. Er bezeichnete die Ergebnisse der ! Jentenschaaren in der. Umgegend von Banjaluka gezeigt und begonnen, jedem Begehr, die Unabhängigkeit Rumäniens zu erklären,! Theile in Ardanudj, um zusammen nach Trebizonde zu rücken.! Armee, in der diese die Abberufung Abdul Kerim