1877 / 104 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Die Antwort Sr. Majestät des Kaisers bei dem Alt, Nach hier eingegangenen Nachrichten aus Galatz an- Lanhakte als ghen, Mißesols und wünschte weitere Maß⸗ ede male be hawesen zn treiben. Der Päirlirs Trag Cegetah witerkett; Numänien betrachte sich nicht im Kriege Von Trebizonde aus ioll die Eroberung des ge me Küsten⸗

der Verleihung des Namens „Kaiser Wilhelms Universität / kerten dort, als das erbot der Schiffahrt auf der untern regeln. Der Minister für Irland, Sir M. Hicks-Beach, Jemer Pascha begab fich nach Travnik. Miralima, Salib- Sit Pacha mit der Türkei. striches erfolgen. Die Türken vertrauen auf ihr Festungsviere:

9 . ; 43 ; ] ; ; ö marschirte in der Richtung gegen Banjaluka ab, und beide Generale —4W j ; ö. 3 ö jan. De s⸗ ? an die Hochschtle zu Straßburg lautete nach dem W. T. B.“ er nu guufsischerfeits erlassen wurde, keine deuischen Schiffe. meinte, die * zeigten selbst keine Neigung, Eigenthümer 23 ö (B T. B) Nach weiteren Meldungen vom Kriegs- Tars, Bnatum, Erzerum and Bajgzid Deren Besetzung um

m di 4 8 erd di ung eines Ausschusses ; ; schauplatze sind nur einige türkische Bomben in die faßt im Hanzen 62,000 Mann, worunter 2009 Mann regu⸗ wie ne. . , , n, e e,, on, . J , mee, , , , , , ,, , 'S wren aer, mene ge, fa, we lar m m m . Schiffsmaterial nach der obern Donau expedirt Nachdem das Haus noch dem Minister des Innern die Er— Prtratnachtichten, für deren Zuverlässigkeit gebürgt werden kann, Hardement nicht um das Leben gekommen. Der angerichtete wilden Kurden. Die Festungen sind gut armirt und befitzen welche Sie an Mich gerichtet baben und bin gan einverstanden 3 haben 3 laubniß zur i , eines Gesetzes wegen Errichtung melt en, raf die Infurreition immer mehr an Ausdehnung gen n , r een , . dente, Das amtliche Blatt jssen 4 K ——— . . men,, dem, was Sie gesagt, denn auch Ich hoffe, daß die Universität, welche z . ! ischofssitze in England ertheilt hatte so zwar, daß eigentlich, der ganze Raum jwischen Banjaluka, 4. Mai, (W. T. B. as amtliche Blatt veröffent⸗ mit Yels verproviantirt, die übrigen sehr mangelhaft. Die ja schon 2 den fünf ersten Jabren so Erfreuliches geleistet hat, Der General der Infanterie von Groß⸗ gen von 2 sit Die . pre . Travnik, Livno und Petrevac von Infurgentenschaaren üb r. licht die Sanktionirung der Konvention mit Ru ß⸗ Feldartillerie wird auf 44900 Mann geschätzt, besitzt aber nur uuck in Zukunft gedeihen werde. Als Mein Vater einst unter Schwarzhoff, kommandirender General des III. Armee am r Mai! nach Rom auf. An' ihrer Spitze befindet sich schnemmt 2 34 r,. k 6. es nicht land. Die Kammer nahm die Adresse an den Für⸗ mittelmäßige Gespanne. Die allgemeine Ansicht ist, daß die weren BVerhältnissen die Univerität Berlin gründete, konnte mas Gorps hal sich zur Besichtigung der Truppentheile genannten der Herzog von Norfoll. Der Kardingl Nanning wird die weniger als z Die. Stärke. derselben varürt, swischen sten nach dem vorgelegten Entwurfe an, dieselbe soll heute Russen sich nicht auf eine Belagerung dieser Festungen ein⸗ lier 6364 daß sie spãter 2 so großer Bedeutung gelangen werde. Corps in ihren resp. Garnisonen auf Dienstreisen begeben. e r hen ant f den Papfte vorftessien 35 2 Mann, die eigentliche nfurgzentenwacht des jez för. Kberreicht werden. Nach weiteren Meldungen soll gestern lafsen werden, sondern eine Aushungerung beabsichtigen. Die nicht ah 15 0 3 . 5 . . .

ü [ ö ; n montenegrinischen Diensten stehenden Despotovic nicht mit 5 ö ; , . Mrs rm oer, mne. * . * be Ich Mich der Erwart hin, daß Ihre Universität Baden. Karlsruhe, 3. Mai. Nach Mittheilung (A. A. C.) Der „Standard schreibt: „Die etwas wech et e eg Tcgpotorit betrifft, fo bestätigt es sich daß er bei Abend das Bombardement auf Braila und Barboschi russischen Konsuln aus Asien werden dem Heere attachirt, sol⸗ Darum gebe Ich Mich der Erwartung, Min deb J) . ĩ 1 e 5 zatiakeit' die sich W A l. * ñ n , , ätinkelt berb ö von Neuem begonnen haben. len als diplomatische Agenten verwendet werden und später Seaen des Landes wachsen und im Dienste der Wissenschaft des ‚W. T. B.“ lautete die Antwort des Großherzogs e. hätigkeit, die sich in unseren Werften und Arsenalen iynd Äufssellung nahm, bis jetzt aber in Unthätigkeit verharrt, was 36. on n a ae e r , , ken sis hien e enten len heile? Lie Verwo mam Segen des Cadel wachen m;. cd. aufden Trinkspruch Sr. Majestät des Kaisers bei bemerklich macht, hat einige Aufmerksamkeit erregt, und über⸗ in einem Befehle aus Geftinje seinen Grund haben soll. Despetovic Wien, 3. Mai. (W. T. B.. Nach einem Schreiben der bei der Organisation der o upirten Theile die Verwaltung wirken und zur Versöhnung der Gemüther beitragen wird. Auch der Jubiläumsfeier des Großherzogs; triebene Gerüchte über Kriegsvorbereitungen fangen an wurde nämlich angewiesen, bis zum Beginne der Dperationen in der Politischen Korrespondenz / aus Pest dürfte die Antwort übernehmen. ö . . Meine Nachlommen werden das Interesse welches Ich für die Uni Er, Raiserliche Majestät fage Ich Meinen innigen Dank für sich zu verhreiten. Es sind thatsächlich einige Befehle ertheilt er rae h und, Albanien sich in Nestrre r halten. Diese der Regierung auf die Interpellationen, betre⸗ Die Se sammtstũrke der türkischen Flotte soll nach versitãt Straßburg hege, gewiß zu jeder Zeit bethãtigen. die Reich hochbeglückenden und ehrenden, ja Ich darf wohl fagen är worden, die den Glauben hervorrufen dürften, daß England ure Muße benützte er, um seine Mannschaft mit neuen fend die orientalische Frage, die dort und hier gleich— der „A. A. 3.“ 130 Schiffe mit 641 Geschützen und 28,00 Die Abreise S Maiestät des Kaisers ist auf morgen ie siebreichen Werte, mit denen Allerhöchstdieselben Ihren Emxpfin: sich bereit mache, um einen thätigen Antheil an dem Kriege Waffen zu versehen. und ein juühen. . 52 sind zeitig und dem Wesen nach gleichförmig erfolgen soll, betonen, Köpfen Bemannung betragen. Von diesen Schiffen sollen Die Abreise Sr. Majestaät de en . 1 dungen einen so gütigen Ausdruck geben. Ich, vermag es nicht zu lu nehmen; aber' die Absicht der Regierung, eine strikte Neu— dem Despotovie 4300 Gewehre neue ter Tonstruktion zugekgmmen, daß Oesterreich⸗Ungarn seiner europäischen Aufgabe und seinen aber viele alt, vernachlässigt und kaum noch seefähig früh festgesetzt. vi ie vielen Kundgebungen der Liebe, welche Mir von 6 . 961 9 Uebrigens dürfte es bald zu, Zusammenstößen kemmen. Bas die eigenen Interesse Beste ü de, w s Alles sein. Ob die Manövrirfähigkeit der türkischen Panzerflot ; sagen, wie sehr die vielen Kundgebung ; J . 3 bek . d n = eigenen Interessen am Besten genügen werde, wenn es Alles sein. Ob die Manövrirfähigkeit der tür ischen Panzerflotte Dem zur Feier des fünsiährigen Bestehens der Univer- allen Seiten so reichlich zu Theil Teworden sind, Mein Herz dan bat. ann,, r en, e. , . , a * i sch; ,. 3 be. 2 . ü ist ien m m in aufbiete, um die Lokalisirung des Krieges und damit wirklich der Zahl und Stärke ihrer Schiffe entspricht, sität veranstalteten Festkommers im „Tivoli“, am 1. d. M., bewegten. Befonders aber schäͤtze Ich mich glücklich, die Theil nahme und die fogenannten „Vorbereitungen? sind nichts weiter a ihren regulären Bestandtheilen, in den letzten sechs Tagen jstart re h

214 2 . ö . 19 6 5 1chst 2 895 Tri 2 6 250 j 2 jfol hof 86 ; siry Dio Ngfg * wohnte Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz nebst Ew. Kaiserlichen Majeftät an Meinem Jubiläum als eine hohe Anzeichen unserer Absicht, einen Zustand von „Berxeitschaft“ duzirt worden. Es geschah zwar in aller Stille, trotzdem entging es die Möglichkeit einer baldmöglichst zu beginnenden Friedens- dürfte ziemlich zweifelhaft sein. Zwar sind die Befehls⸗ Q —— 2 . J 4 * 5

Sef O isi öl ü irks zei zreisen zu dürf i zesenhei iser⸗ für i i ögliche E itã s ö in felnen Beobachtern nicht, daß 12 Batagillone Nizams und Redifs, medi!gtin zu sichern. Eine formelle diplomatische Neu⸗ haber der meisten Schiffe frühere englische Seeoffiziere Gefolge, der Ober-Präsident von Möller und der Bezirks⸗ Auszeichnung preisen zu dürfen. Die Anwefenheit Meiner Kaiser⸗ für irgend eine mögliche Eventualität zu sichern. Das Land einz ch cht, daß zams f z, Präsident Ledderhose bei. Se. Kaiserliche Hoheit brachte ein

—; ; vies ̃ ö j ; ; fried z . ĩ ö also K z üb itrovi Bulgarien dirigirt wurden. tralitätserklärung der österreichischꝛungarischen Regierung die in türkische Dienste traten, allein unter den anderen Offi⸗

hen Se e ei dieser Feier erhöht Mir den Werth der⸗ u ören, daß Truppen auf Papier für alfo Kerntruppen, über Mitrovica nach Bulg 9g ur , 9 hung . . en, J n en 8 . n , ,,. . . lien 1 3. ge Türe goht zu weit 33 und ; ah 3 alle ne. 9 Auch Suleiman Pascha in der Heröegewing gab von feinem wird unmittelbar erfolgen. Aus Bu karest wird dem zieren, die aus gebornen Türken bestehen, befinden sich viele Doch auf die Universität aus, welches mit Begeisterungẽ auf- ere auch nich, am Piat, im CGinzelnen Alles Gufftzähltng nns alen dl Crahusporf. und für Tie Lieftrung, von Vorräthen Darps atailloke an die Dongüh ärmer ak. Pon Einer ug. latte, bon heute. gemeldet, daß var Baila nur ein türki⸗ Uunwisfende und in ihrem seemännischen Fache höchst ungeübte genommen wurde. hett adden 25 Jahren? Meiner Regierung an Gnade und Segen enn gen. ,, , giebigen Offensive dürfte in der Herzegowing sowehl, als auch in scher Monitor erschienen und, nachdem er nur zweimal ge⸗ Männer. Die Mannschaft wird größtentheils aus der —— 1r6 9 8 . getroffen worden, so daß, sollte die Nothwendigkeit dafür entstehen, Jöäagnien in den nächsten Wochen schwerlich die Rede sein. Was in— h ö 1. r ee, ,n, n, . 1 . ö j e a ; von Gott zu Tbei0 geworden ist. Ebenso wenig vermag Ich alle in kn ; de ch latze sein wird. Bosnien in den nächsten zen schwerlich die; Re lem. was feuert, durch die russischen Batterien in Brand geschossen und Küstenbevölkerung des Schwarzen Meeres und von den Zhre Majestät die Kaiserin Königin, wird die Heneise vätesls ben Wel btaollgs bel ee, ge ger tee abe. Jedermann in a, ,,, . ö . . ö ,, e. um Rückzug gezwungen worden fei. Die Nachricht vom Er- lleinasigtischen küsten genommen. Es befinden sich sehr heute Müätäg mit Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin ju bezeichnen, welche Mir von Ew. Kaiserlichen Majestät in Frankreich. Paris, 2. Mai. Das heutige „Journal ar aan, u r,, de , mr, ,, . . laß eines Getreideausfuhrverbotes durch die rumänische viele Griechen besonders von der Insel Samos . ch Straßburg fah daselbst Se. Majestät 1 Jahren ju“ Theil geworden sind. Aber jwei schwer 233 X, mm; S Rhrrfistis ; gedeckt. Jamet und Salih Pascha verfügen immerhin noch über . ͤ . brverbä, dure n ' sonde 2 . a . von bqhen na Straßburg g , , ö . ö n, ni! Freer Jeitabschnilte in Meinem Leben officiel macht bekannt, daß durch zwei Schriftstücke, Dis am ö Höß Mann, wovon freilich blos Höbs; Reguläre sind. Jedenfalls Regierung werde regierungsseitig für gänzlich unbegründet darunter, dann auch viele christliche Bulgaren, auf, der n, . und König, vor Seiner ,,, . enn; d, , . ist Mir eine werthe Pflicht. Em. 26. April d. J zwif *. dem italienischen Botschasteʒ in Paris wird diefe Macht den Insurgenten das Terrain streitig machen kön⸗ erklärt. . . Kriegsflotte, und ob alle diese Christen in einem Ihre Majestät wird 1 Straßburg die Wohn ö Majestãt haßen Mir in bocbeglückendem Vertrauen das und dem französischen Minister der. Auswärtigen Angelegen⸗ nen. Ein sehr empfindlicher Uebelstand ist es, daß die türkischen London, 3. Mai. (W. T. B.) Nach einer bei „Lloyds“ Krieg gegen Rußland auch wirklich zuverlässig sein werden, stalten besichtigen uns Abends nach Baden, sowie Ihre König⸗ Theuerste geschenkt, das Sie besitzen, Ihr Kind! Sie haben heiten ausgewechselt worden sind, die Uebereinkunft getroffen Truppen Mangel an Allem leiden, Der Kriegs. Min ister wies . eingegangenen Konstantinopeler Depesche stünde die Ankündi⸗ dürfte ebenfalls höchst zweifelhaft sein. Die wirklich seefähi⸗ liche Hoheit nach Karlsruhe, zurückkehren. Pr das häusliche Glück geschenkt und mit ihm Mein Leben ver⸗ wurde, den Handelsvertrag vom 11 Januar 1863. und , , . . . , , des Landes an, und diese sind gung? des Blokadezustandes für die Küsten des gen Schiffe der russis chen Flotte des Schwarzen bre Könialichen Hoheiten der Prinz Carl bre kerclchert, Tichhüct und rerftzt. hre Krähter meint Jie Schiffahr ts-Konvention vom 13. Juni 1F62 zwischen , . . . . Wchwar zen Meeres? unmittelbar bevor. Ein mit Salz Mesres bestehen jetzt aus wier Schraubenkorvetten, sieben 2 Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz Carl theure Gemahlin, ist Mir durch ihre Treus und Lsebe in schweren Frankreich und Italien aufs Neue bis zum 31. Dezember 1. Mai. Dem W. „Fremdenbl wird von hier gemeldet: beladenes russisches Fahrzeug war nach Konstantinopel Raddampfern und verschiedenen Transportschiffen, zusammen und die Prinzen sin Elisabeth haben Sich, nach neapoli⸗ und guten Zeiten zum Trost, zur Kraft und zum Segen geworden. 1877 zu verlängern. . Vor einigen Tagen wurde dem Sultan auch ein ausführ⸗ aufgebracht worden. 28 Fahrzeuge mit 1603 Geschützen. Zwar besitzt auch die rus— tanischen Blättern vom 30. V. M.. mit Gefolge zur Dee nach Das Andere, was Mich heute bewegt, ist die Erinnerung 41n eine (Köln. 3tg.) Der Prinz von Wales traf licher Bericht über die auswärtige Presse, besonders über . (W. T. B.) Nach einem bei „Lloyds“ eingegangenen sische Dampsschiffahrt⸗Gesellschaft im Schwarzen Meer etwa 40 , ö 3 a . . ,, ,, . heute Morgen an Jord des Pbritischen,; m anzerschiffe⸗ jens auswärtigen Blätter, welche etzt mit dem osmanischen Telegramme aus Suling vom go. ss. its, ist wbb on au größere und kleinere Dampffchiffe aller Gattung und ist verpflich= Hafens ö. , * Behörden, . ö. 5 . 35 kene , 5 in 2. 6 ,, * 6 , Sultan. in Marseille ein. Die Erzbischöfe von Lyon Reiche sympathisiren, unterhreitet. Abdul Hamid erklärte sich unterhalb der Einmündung des Pruth von den Russen durch tet, solche der Regierung zu kriegerischen Operationen zu geben, aufgeste ten . . . e. 3. za Jr . . dern zu dem ehrwürdigen Haupte des Deutschen Reichs, zu dem und Paris werden am 2. Juni in Rom erscheinen, um dem mit dem Ergebnisse dieses Berichtes vollkommen zufrieden und Torpedos gesperrt. Alle Fahrzeuge, die die Donau. auf- doch sind alle diese Fahrzeuge nur, zum Transport von = begrüß 8 en und demnächst nach de une Träger der lange ruhenden Krone eines neuen erblichen Deutschen Konsistorium, das um diese Zeit gehalten werden soll, anzu⸗ freute es ihn besonders, 3u vernehmen, daß auch die englisch⸗ wärts gehen wollten, wurden peremptorisch zurückgewiesen. Truppen, Munition und sonstigem Kriegsmaterial, keineswegs Pästum weiter gereist. FRaiferthums reden zu dürfen. Ew. Majestät haben rühmend wohnen. . . indische. Presse seiner Regierung so viel Wohlwollen ent⸗ Der Hafen von Sulina ist frei. äber zun Kampf gegen Panzerschiffe in der offenen Ste des Antheils gedacht, den die Söhne dieses Landes n den blutigen ö 3. Mai. Das Journal officiel“ meldet, daß der gegenbringe. (W. T. B.) Nach einer Meldung des „Reuterschen schlacht zu verwenden.. Eine ganz andere Bedeutung besitzt Siegen genommen, welche zu der neubegs ar ehen . Präsident der Republik durch neue Dekrete vom 2 Mai. Dem W. „Fremdenbl.“ wird gemeldet: Der Bureaus“ aus rzerum würde der Sohn Schamyls den aber die russische Kriegsflotte in der Ost see. Dieselbe 2 einiaten Ausschüsse des Bundesraths deren wir uns , ö. . ,, ö. . 3 . 30. April d. J. 35 Individuen, welche für Vergehen, die mit erst vor einigen Tagen nach Kairo abgereiste hiesige Ge⸗ Oberbefehl über die Cireassier übernehmen, doch besteht augenblicklich aus 30 größeren Panzerschiffen verschie⸗ Zoll . ig o . e e 6 . m . * . 26 ö. . en men,, 36. ö . . * * Ihe . der Insurrektion von 1871 in Verbindung standen, verurtheilt . schäftsträger des Khedire, , ,, Pafcha, kehrt schon in sei es bis jetzt nach nicht gelungen, die Eircassier dener Konstruktion, S6 hölzernen und eisernen Kriegsdampfern l,, , Kenn mulüen n Lene Voncdiefen Gesinnungen erfüllt, glaube Ih worden sind, Straferlasse,-Veränderungen oder Minde⸗ Ginigen Tagen hierher zurück und wird derselbe dann, wie in militärisch zu brganisiren. Die Armee Mou khtgr Pa- und verschledenen Dampfavisos, Transportschiffen u, s. zu. zu= heute zu einer Sitzung zusammen. , entfyrechen, wenn Ich rungen gewährt hat. . K . den hiesigen diplomatischen Kreisen verlautet, der Pforte einige schas befindet sich bei Zenikoy, vierzig Meilen westlich von sammen 220 Schiffe mit 600 Feschützen. und 18,900 Köpfen Nach einer dem Bundesrath vorgelggten Uebersicht si, ein ade Unferem erhabenen Kaiser ein freudiges Hoch zu bringen: Sitz 1 1 (WV. T. 39. . 9 k wichtige Mittheilungen in Betreff des Suezkanals ., Kaärs; eine Kolonne der russischen Armee bewegt sich gegen ö sobald die Schiffe wirklich seefähig gemacht

sind den einze ? esstaaten bis Ende März ü iese Majestät der Kaiser lebe hoch!“ Sitzung der Deputirtenkammer begründete Leblon Die Pforte gedenkt sämmtliche souperänen mohame⸗ dieselbe werden.

ind den einzelnen Bundesstaaten bis Ende März überwiesen Se. Maje 3 . ö eg Die Pforte gedenkt souverän han ; . 2 . . . ö. l . in Silbermünzen und zwar in 5 Mark-Stücken Samburg, 3. Mai. (6. N) In der gestrigen Sitzung seine Interpellation gegen die klerikalen Um triebe dansschen Fursten einzuladen, bei ihr ständige Gesandt⸗ (W. T. B) Im Unterhause erklärte Schatz⸗ Die Bewaffnung den türkischen Infanterie 68 331.725 s7, in 2 Mark- Stücken 6,218 912 6, in 1 Mark- der Bür h aft erfolgtẽ die , , und heantragte die unnachsichtliche Unterdrückung Ben letzteren, schaften zu errichten. kanzler Köortheoté auf eine an ihn gerichtete An- und Kavallerie ist, der W. „Pr. zufolge momentan sehr Stücken 135,531,458 6, in 50 Pfenni Stücken 40 031,386, ,,, . ö Der Conseils⸗Präsident Simeon erklärte, die Regierung ö frage, England würde zu einer Neutralisirung des verschiedenartig. Angenommen für die Infanterie ist, das sst . enn , gucken . . n g, in Nickelm ü 6 n,, ö ee. , br. Bau- Hege aufrichtige Achtung vor der Religion, sei aber fest ent⸗ Qußland und Polen. Moskaus 3. Mai. (8. T. B) Suczkangls oder einem Abkommen, daß das Passiren von Henry-Martini-Gewehr mit einem Kaliber von 4, Linien, . ö ö. , ficken z 1d 848 d, in meister. Die Wahl fiel auf Hrn. Dr. G. Hachmann. schlossen, den Klerus nicht über die ihm auf dem Gebiete der Für den Empfang des Kaisers sind die gRoßartigsten Kriegsschiffen in Kriegszeiten durch den Kanal verhindere, seine Geschoßgewicht 2, Loth, Gewehrgewicht 11 Pfund, ohne Ba⸗ 5 Pfennig Stücken g. 448 53,“ Ie; in Ku ferm nnen und religiösen Ueberzeugung zustehenden Befugnisse hinausgreifen Vorbereitungen getroffen worden. Zu den Spenden der Zustimmung nicht geben, denn damit würde das Durch- jonnet 107 Pfund. Das Bajonnet ist vierkantig. Gefertigt apch' n e Pennig-Stücken“ 551,113, 4 , in 1 Pfennig— zu lassen, vor Allein aber werde die Regierung alle Angriffe Stadt kommen auch aus Privatlreisen zahlreiche und bedeu⸗ Pissiren von Schiffen mit Truppen nach Indien und von werden diese Gewehre in Amerika; doch sind die ersten Exem— Stücken 2558, 354, J zusammen 368 847, 51,3 M. desselben gegen ein benachbartes Land verhindern und die tende Gaben für die Verwun deten. Indien unmöglich gemacht sein, die Regierung werde aber plare erst im Herhst. 1876 angelangt, und konnten nicht wäh⸗ k . . Desterreich⸗ Ungarn. Wien, 2. Mai. Die im Fort⸗ Beobachtung der dandesge etz durch Jedermann ohne Unter⸗ Kiew, 3. Mgi. (W. T. B) Der Kaiser Alexander Maßregeln ergreifen, um die Schiffahrt durch den Kanal zu rend des Waffenstillstandes zur Einführung gelangen. Die Re⸗ Im weiteren Verlauf seiner gestrigen Sitzung schrittsklub des Abgeordnetenhauses vorgekommene Secession schied zu sichern wissen. Die weitere Berathung der Inter⸗ nahm bei seiner Ankunft hierselbst auf dem Bahnhofe Er⸗ schützen. Unker⸗-Staatssekretär Bourke erwiderte auf eine difs sind daher zum bei weitem größten Theile noch mit erledigte der Rei chs tag noch einige Petitionen nach den An- beschäftigt sowohl die parlamentarischen Kreise wie die hiesige pellation wurde auf den Antrag Gambettas auf morgen vertagt. gebenheitsadressen des Adelsstandes, der Stadtgemeinde und andere Anfrage, es gebe keine internationale Vereinbarung, dem Snidergewehr bewaffnet, das sich vom eng— trägen der Petitionskommissisn, indem er die Petition des Preffe in hervorragender Weise. Einige Blätter, darunter Spanien. Madrid, 1. Mai. (Ag. Hav.) Der der Universität entgegen. Später besuchte der Kaifer das welche die als Krieg scontrebande anzusehenden Artikel lischen Gewehr gleichen Systems nur durch ein etwas größeres Gutebesites Rohland zu Etzeldshain, wegen Steuerfgmäätz— namentlich die „Preffe“, bezeichnen als Grund der eingetre⸗ Senat hat sich heute konstituirt. ö Kloster und hielt eine Revue ab. Die Abreise nach spezisizire, es erscheing auch nicht opportun, die Kriegführenden Geihicht k 15 Pdf, ohne YJatagan 11 Pfd;, englische gung dem Reichskanzler zur Berücksichtigung und die Petition tenen Spaltung gewisse Abmachungen, die zwischen einigen . ; kJ Moskau erfolgte Nachmittags 2 Uhr. zu einer derartigen Spezifizirung der einzelnen Gegenstände */ Pfd. leichter), Kaliber 53 Linien, Geschoßgewicht 2, Loth des Magistrats und der Handelskammer in Posen, sozwwie der Mitgliedern des Fortschrittsklubs, der sogenannten Fraktion Türkei. Konstantinopel, 24. April. Der Polizei⸗ der Kriegscontrebande gußzufordern. Einem anderen Inter- unterscheidet. Die Geschoffe der türkischen Patronen des

653 7 28 ( F s 8 s⸗ ! E 3 5 8 z 9 ö j = 1 j 9 2 öfGfe j si N j 6 7 3 er Ti 8 5 ö 2 8 8. ö 7 3 2 5 590 y s. 39* 43 sß6ordo ava sE ** Dirction! der Pofen⸗Kreuzburger Eisenbahn, die Herstellung Skene, und der Rechte partei getroffen wurden, um die Aus- Minister hat am Sonntag, den 22. einen Erlaß veröffentlicht, Asien. Nach einer Korrespondenz der „Times“ aus pellanten gab Vourle die Auskunft, Aegypten fei durch den Snidergewehrs sind sehr verschiedenartig. Außerdem existirt

11 56 * . . ff; j ö ; ; 5 4r r* s . ordbe j * J . Cle bel . ! ener neuen Festungsthorpassage in Posen betreffend, dem gleichsvorlagen zu Falle zu bringen. Die „Deutsche Ztg.“ der den Gläubigen befiehlt, ihre religibsen Pflichten jetzt eifrig zu Shanghai vom 16. März herrscht im Norden von China eine aroßhertlichen Firman zur Stellung netz Truppe n, bei der Infanterie, das amerikanische Gystem Item ing ton Reichskanzler zur Prüfung und, eventuellen Berücksichtigung widerspricht jedoch dieser Nachricht auf das Entschiedenste, in⸗ erfüllen und auf den Ruf des Mueddin regelmäßig in den Ge⸗ fchlimme Hungersnoth. kon ing ents von zo, Mann verpflichtet, In Kriegs. von ebenfalls 56 Linien. Für die türkfsche Kay allerde ist überwies, über die übrigen Petitionen aber, unter welchen sich dem fie gleichzeitig die. Mitglieder des „neuen Fortschritts- betsstunden nach der Moschee zu gehen. Den Frauen wird zeiten könne aber diese Zahl erhöht werden. Die Frage der der Henry⸗Winchester-Repetir-Karabiner angenommen, mit mehrere gegen den Impfzwang befanden, zur Tagesordnung klub l I an der Zahl = als Urheber derselben heftig auferlegt, die alten, dicken Schleier wieder hervorzuholen und Tributzahlung stehe zu der Frage der Stellung von Truppen einem Kaliber von 4, Linien und Geschoßgewicht von l Loth. überging. Um 4 Uhr vertagte sich das Haus bis Abends angreist. namentlich die ehrwürdige alte Tracht. wieder anzulegen, die . . ; n keinerlei Beziehung. Das Gewicht des Kätabiners betragt ohn Patronen 16 jd. Die „Presse“ schreibt: „Morgen beginnen die Ausschuß⸗ sündhaft hohen Stiefeletten à la Louis XV. und die durch⸗ Der russisch⸗türkische Krieg. =. T B53. Im Unterhause theilte Lord Elcho mit 15 Patronen 16s Pfd. Den Karabiner führen hei den der Abendsitzung wählte der Reichstag zunächst verhandlungen im Ahgeog da eten haue über die Aus- brochenen Strümpfe bei- Seite zu lassen, sich auch nicht zu St. Petersburg, 4. Mai. (B. T. B.) Der Kriegs im weiteren Verlaufe der Sitzung init, daß er ein Amen de Draqghnern alle Mannfchaften, bei den Ulanen nur die Flügel— an Slell' des Abg., Tuncker den Abg. Hausmann Shest⸗ Flzächt mar lagen Hie sofortige meritorische Verathung der angenn den Bazars aufzuhalten; - Die, Ogpä bir zn e- Minifler hat vorläufig, die zahlreichen Anerbietungen ment zu den von Gladst one eingebrachten Resolutionen Eskadronz.. J J läpeltind wum Mütgliede der Reichsfchulden-Kommission. selben steht, nicht in Rtussicht, hachdem, wie schon gemeldet, suchten vergangenen Son nigg die im oberen Bogö rns sta— deutfcher, französischer und italienischer Aerzte beantragen werde, in welchem die Intervention einer fremd— Aus Galatz, 1. Mai, wird der „Da ly News“ ge⸗

7 5 roll . 7 R j j F ie festi 3 si 2 96 . 3 5E 165 Bill; EI S * . 10 6 * 7 5614 19 . 9 yr ko fsjo ßer 5 8 280 Dann erledigte das Haus die dritten Berathungen der Gesetz⸗ zuerst die Bestellung von Subcomités erfolgen dürfte, welche tignirte Flotte , , . K der für den Sanitätsdienst im Fel de und in den Hospitälern herrlichen Armee in der Türkei gemißbilligt und erklärt wird, meldet: Christen, . vor den Türken fliehen, sind aus den entwürfe, betreffend den Bau einer Eisenbahn von Te⸗ die einzelnen Gefetzentwürfe prüfen und über dieselben an den Meerenge. Die Kaiserliche acht Ihsanie. war ihnen hierzu zurückgelegt und sich dankend späteres Zurückkommen auf das Haus sei damit einverstanden, daß die Regierung die Dörfern gegenüber Braila und Galatz über die Donau ge— une biet ur Sa arhahn, betreffend die Fesistelung Ausschi6. Bericht erstatten follen Erst! nch! Maßgabe der von Seiten der, zn iir itt zur, Berfühunß gestell. ; diese Änerbietungen, wenn ein Bedürfniß sich herausstelle, züut? unt Lesbe chen werde, so langc' die englischen Inter- flohen, da sie KHenaltthalen fürchten. Kosaken⸗Patrouillen eines Nachtrages zum Reichshaushalts-Etat, be— Seitens der Subcomites einlangenden Jieferate ist die eigentt Der Konstantinopeler Korrespondent des „Daily vorbehalten. ; ; essen nicht durch den Krieg berührt wurden und daß sie Vor⸗ sind zum Schutze der Christen hinübergesandt worden. n send' be e mrs le des Reichs haun shalts für die Reche liche Eröffnung der Debatte in Aus schuffe zu erwarten. Man Felegraph meldet: Der Sultan , 7 Kischeneff, 2. Mai. (W. T. B.) Offisielles Tele⸗ sichtzmaßregeln treffen werde, um im Nothfalle sofort die Eisen bahnverkehrist wieder hergestell, fünf. Militsrzüge nungsperiode vom 1. Januar 1855 bis 51. März 18,7 und spricht davon, daß die in letzterem befindlichen Mitglieker terzeichhet, wel her ben . k Valentin Backer. gramm des Sber-Befehls ßgabers der ruffifchen Interessen des englischen Staates im Orient zu schützen. passiren täglich Bar osch Aus Bessargbien kommen, beständig des ande shaushalts-Etats von Elsaß-Lothringen für das des alten Fortschrittsklubs einen. Antrag des Inhalts zum Comman peur ö de, K——̃ 9 6. Südarmee: Wir setzen unsern Vormarsch ungehindert fort. 4. Mai. W. T. B.). Is ken der Khan, der Neffe Truppen an; Hraila, Ismail und Kili sind desethʒ Ischer⸗ Jahr 15765 und einer Reihe von Rechnungsübersichten. Damit einbringen wollen, der Ausschuß möge die Verhand⸗ Das Dokument überträgt an Mr. Backer volle walten fan Die Einwohner bezeugen uns ihre Sympathie, Die Türken des Emir von Afghanistan, hat sich gestern von hier nach Kon- kessen und Kosaken kommen heute hier an. Aus Bukarest war die Tagesordnung erledigt. Der Präsident von Forcken⸗ lungen über die Ausgleichsgesetze vertagen, bis die Reozganisation der P olizeimacht n ö . bleiben unseren Truppen gegenüber, die die Küstenpunkte der stantinopel begeben, uni dem Sultan seine Dienste an— telegraphirt der . N.“ Korrespondent am 1: die r 6 Lc gab demnachst die übliche Uebersicht über die Thätigkeit ihm alle anderen auf den Ausgleich mit Ungarn bezüglichen nischen Praöinseng unn sanktinirt im Borgus die Anste lung teren Dbngu befetzen, Un khätig. So viel bis jetzt hekannt, zubieten, Vorhut sei bis Buseo, vier Eisenbahnstunden von Vukarest,

. 9 ; 4. ; ; : 355 6 ; ans s ; 8 ö ; 23 ö ö . . n , Fa g . . , ; des Zauses, worauf der Abg. von Frankenstein im Namen Gefetze und Anträge, deren Einbringung theils Seitens der von englischen Offizieren in Posten der Leitung und Inspek⸗ treffen die Türken nirgends Vorbereitungen zu einem Donau⸗ „Hirsch's T. B.“ theilt folgende Telegramme mit: vorgerückt. Nach acht Tagen würden die russischen Truppen

Dee antes dem Präsidenten den D für die umsichti . Reaie heils s der Initiative des Hauses z ar, tion der Gensd'armerie. Gi 3. Mai. Das Hochwasser der Donau hindert im Dorfe Ban Possa, drei Meilen von dort, ein Lager auf— des Sauses dem Präsidenten den Dank für die umsichtige Lei⸗ Regierung, theils aus der Initiative des Hauses zu gewar ; e ö Uebergange. ziurgewo, 3. Mai. Das Hochwasser der Do hinde ö zossa, drei n. tt, ein 24 tung der Hejchaftẽ ausfprach. Der Prasident von . tigen ist, zugekommen sein werden. Sollte sich diese Nachricht,; Nit, Bezug auf das angebliche Se er uber i nn eset u serest 3. Mai. (W. T. B.) Ueber die Adresse die Russen am Brückenschlagen und begünstigt andererseitś schlagen. Etwa 50,60 Russen, nicht mehr, seien in Rumänien. rt fer, Namen und im Namen seiner Kollegen im deren Richtigkeit wir übrigens bezweifeln, durch die Haltung im 2 Meere 5 der k. daß der Feputirtenkammer an den Fürsten wird weiter ge⸗ den Aufmarsch der Türken in der Dohrutscha. Man glaubt, Der Korrespondent des „D. eilt, Ku Pera, = J. 5 2 9 2 9 * 1 8 2 * 8 ö 8 è ö. ö . 2 8 . 2 ö . 2 (. 94 * oy 6 . 8 2 . ** 5 8 * 1y* . ö * 116 Prasidium und im Gefam:ntvorstande für diese Anerkennung. der Mitglieder des Fortschrittsklubs, im Ausgleichsausschusse 3 Akt seerüuberi her Natur kürzlich auf der Höhe ven meldet: Die Adresse paraphrasirt im Allgemeinen die Thron- die Russen werden gegenüber Matschin und Hirsova den 30. April, hört, daß in Poti die türkischen. Taucher aus D 4 eee, bestätigen, dann wird Letzterer in seiner überwiegenden Mehr⸗ Uhod ug veriht wurde, nach welchem Orte das englische rede und spricht die besondere Genugthunng der Kammer über Donauübergang versuchen. . Lazessau elf russische T orpedos ohne Schwierigkeit un— w Bundesrath, Präsident des helt jedes Anfinnen au eine Vertagung der Berathungen Schiff „Häaleigh, vor einigen. Tagen abgesendet wurde, um bie mit Rußland abgeschlossene Konvention aus, welche die Ronstütnkinopek, 3. Mai. Der Kommandant des schädlich machen HJ Reichs anz ler Amts, Sta gte. mim fer Hofmann derlas hierauf gewiß entschieken ablehnen. Eine soiche Vertagung könnte die Angelegenheit r ne,, Her ,, . Leiden des Krieges mildere und die Erhaltung der Individualität türkischen Geschwaders im Schwarzen Meere erhielt neuerdings Giurgewo, 2. Mai. CK. Fr; Bl). Der Mangel an ö , , ede. auch den Ausschuß mit Rüchsicht auf die ihm vgm Abgesrdneten= , , , m ,,, Der Lanbes sichere. Ferner wird dem Vertrguen der Kammer strengste Ordre, die Defensive zu beobachten. Lebensmktteln und fahrbaren Straßen, der in der Do—

ü rr * Gr * rt5 * 37 7 59 91 f 19 I 90 5 ĩ : Di si j i ö 2 2 8 . ö z 233 886 5 5. fsloz r- . 5 vr s o 7569 r 9 90 A f n sck Wilhelm, ron Gottes Gnaden Deutscher s hause geftellte Aufgabe nicht aus eigener Machtvollkommen— unterm 26. v. M. telegraphirt: Die persische amtliche Zeitung n der Regierung Ausdruck gegeben, deren Patriotismus und en Jur militärischen Situation auf dem klein⸗ drudscha herrscht, erschwert nur zu lehr den Aal uf n a1 sh eußen : heit, son dern nur mit Zustimmung des Hauses eintreten lassen.“ enthält einen Bericht über den Angriff gegen fine p er⸗ Em , in 9 ; ö! m Konflikt mit asiatischen Kriegsschauplatze werden der „Köln. Zig.“ die nach⸗ der türkischen Truppen daselbst. Die türkische Negierung heit, mit 3 ng des Haules Nen, e ger fa , , Med kůrzl 1 Einficht das Land auch in Zukunft vor jedem f sigtisch gsschauplatze ö! , , , , Das „Fremdenbl.“ schreibt: Wir haben bereits al, Pilgers . , ,,,, . ürzlich . den benachbarten Staaten bewahren werde und die auch die stehenden Daten aus Kon stantinopel, 2t. April, gemeldet: läßt nun schennigst e eben em it tel. in zumclien n,, . , d, , , . 3. vor einigen Tagen gemeldet, daß ein Zeitpunkt für die eignet hat und 33 . , getödtet und 5. , . heilige Pflicht erfüllen werde, den Boden Rumäniens zu ver Die im Kaukafus befindliche russische Arne beträgt au .nu der Bahn KüstendscheCzernawoda der Armee in der 6e Keihberer fang, ri een, Atreije des die seltigen Hotschaster bel dei Pforte noch nicht würden. Das Vlatt erklirt, daß die persische Regierung so⸗ theidigen und das Land vor einer feindlichen Invasion zu doo Mann aktionsfähiger Trüppen. Sie soll sich in Dobrudscha zuführen. ; J 9 * ,, sestzesetzt ist. Gegenüber verschiedenen, diesbezüglich aufge— sort nach Empfang der Kunde von der Angelegenheit ihren schützen. zwel Theile theilen. Das eine Corps von 50,000 Mann steht Wie der Times, aus Pera vom 3. 8 telegraphirt . tauchten Mittheilungen halten wir es für angemessen, auf BVotschafter mn 261 tinopel guf. telegraphischem Rege 56. (W. T. B.) Gegen 10 Uhr Vormittags begann bei bei Alexandrapol und wird zunächst mit Umgehung von Kars wird, hat der britische General Sir Arnold Kemball 2 Wilhelm. diesen Umstand hinzuweisen. Daß die Nachricht, Graf Zichy gewiesen habe die Pforte zu ersuchen, eine gründliche Unter⸗ Braila Geschützfeuer zwischen den russischen Batterien und 3 ein Observations-Corps nach Batum schicken. Batum ist von seiner Regierung den Defehl erhalten. sich ins Ha up, von Bismarck. werde bereits am 4. d. M. nach Konstantinzpel atgzehs n dem. suchung der Angelegenheit einzuleiten. türkischen Monitors. . Die letztern bambardirten bei der Serfeite her stark befestigt, während ez auf der Landseite guartier den, trkischen Osarmee in Erzerum ne n Der Staats Minister Hofmann erklärte sodann: gemaß vollkommen unxichtig ist, bedarf nach dem Gesagten k surrertion in 2 6. ,, in ihrer Annäherung auch die Stadt Braila, wurden jedoch viele Blößen hat,. Von Ardahan bis Ardanudi geht eine Wien, 23 ig, Aus Buka rest ,. . 6 n ee, n,. . Grund e., ,, Voll⸗ keiner weite ren Ausführung. Ca Knaus Sera je wo mitgetheiö and, etrachtlich her. Mittag genöthigt, sich vor dem Feuer der Russen zurück- Militärstraße, welche zur Zeit von den Türken erbaut ward. gemeldet, dem Anscheine nach werde der Hauptstoß der Russe: geftatten Sie mir, Ihnen im Namen t wachten ür muß ; atte Hauptstadt unterm 22. v. M.: z ; 6e ͤ te S it Die Türk der Witterung begünstigt, verstärken eifri 6 6 um Liechtenftein mußte, wie Wiener Blättern gemeldet Haupt ug v. ö . U ; = c noch nicht bekannt. fe Lhon der Höhf kommend, die gesainmte Straße mit Die Türken, von der n g begünstigt, n eifrig und G. . 5 mean Gahlenthaltung der K im gos, ier r. ant ü eh, , n, n dnn der in k . . ö Cogal⸗ hen . beherrschen können. Auf dieser Straße die l rin k 9 26 , ö. n für die ange! . g⸗ 8g wan en, Bosna, h vor einigen; lang 8 28 ö . k ; ; ö ich a ff ; ssi , Ar j bege⸗ indestens mit 15 Mann entgegentreten. In Galaß di Sessio ziags. Unterlande sistirt werden. 9 V ö ö ne wegen der Beschießung von Braila an 'die werden sich also die russischen Kolonnen nach Ardanudj bege⸗ mindesten ; 36 . Großbritannien und Irland. London, 3. Mai. er on reh. . re e g n mr m g. e n den fe, rere dahin, daß das Feuer von ben und auf obige Weife Batum maskiren. Der zweite Theil, ein russisches . ö . ö 3 erkläre ich im Namen (E. C.) Der Prinz von Wales wird am 7. Mai aus ten die Eristen; von Gefahren, zu deren Beseitigung zwei Generale den Russen eröffnet und von den Türken erwidert worden die Hauptarmee, die bei Eriwan stationirt ist, entsendet gleich! des Konsular-Corps die Schiffah der unteren Donau

des Reichstags für ge⸗ reich hier wieder eintreffen. In der gestrigen mit ansehnlichen Kräften abgeschickt werden mußten. Da man in ge— sei. Fünf Boniben fielen auf Braila, von denen zwei in das falls ein Beobachtungscorps nach Kars. Die Festungswerke untersagte.

if ̃ ie Exi Ins ö n ̃ ; zote⸗ h sederl sse l Ne ische in Wien übersendet der ; nn, Hagen wien Kreisen außerhalb Bosniens die Existenz von Insurgenten in Gebäude der Präfektur einschlugen, dabei aber Niemanden tödte⸗ dieses Platzes sind zwar wiederholt ausgebessert worden, aber K Die osmanische Votschaft , , n. . Der Prãsiden kenbeck schloß hierauf die Arbeiten 1 . , 3 .. an e. 4 . . ehe nm nr e ten die ern, ie, . ten, ö 6 ein e, hn, Das Ereigniß sei be⸗ das ar ft ne , ist , . . . sich r en., . Wwe l ern . a . ke. 6 w, g , g, . ir fu 157 er- aus der Bosna“ hier wörtlich mitzutheilen; Seit Anfang res en. irki Sei ü ichtigt. Im ijtig nicht beschützen. Von Eriwan dringt die Armee ist autorihr er formelllten Weise die ach 8 e nf , i ien e, mi r,. n l ee, n, een, e g e e mfr e , n. . ing fel i, ,,, . ö. ie g, vor . vereinigt sich dann r en, anderen einer Petition der Offiziere der Kaiserlich türkischen Donau⸗ 7 Uhr.

Feldkirch, j. Mal. Die Landtagswahl im Fürsten- haͤnd. Man schreibt dem genannten Blatte aus der bosnischen 3 Die Zahb der getödteten Bewohner der Stadt und S8 gelang den Rusfen ihre Konstruktion so einzurichten, daß gegen die Donaumündungen in der Dobrudscha erfolgen. as

4 a , ; . Witt . ñ . be sich egeistert in R in. Schluß durch welche den jrischen ächtern die Landerwerbung Agitato rt d kamen, k weiteren Verlauf der Rede bemerkt der Mimster, er habe Etse ; ver ö d 3 ö 9 9 . , 86 . 3 solln*d Er e n die Ergebnisse *. , jedem Begehr, die Unabhängigkeit Rumäniens zu erklären,! Theile in Ardanudj, um zusammen nach Trebizonde zu rücken. Armee, in der diese die Abberufung Abdul Kerim