1877 / 104 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

nan, Bekanntmachung. . Yents ; 9 3 . . 1. n, . r, . ve drmm, n, n, mne ne e ne ,,, , nne em, mms zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

b d 36 ian m. KB. über 800 Mark. Bil 1875 und Decharge ⸗Ertbeil Aktien- Gesellschaft. . en Vr tt. B. über 3 2 ö Bilan; vro und Decharge⸗Er eilung, len- 6 6 ; Dom mn, neuen Pre- , gz f n, T, , w, ö zo n,, d Bci ien, d, erf das / M104 Berlin, Freitag, den 4. Mai 1827 sener Pfandbriefen für die fünf 1 iges des 10s 116 11363 n , , Jahr 186 ju vertheilen den Diriden de, 2 . 8. 2 Ireitag, . * Jahre vom 1. Juli 1877 bis 1. Juli 1391 1442 149 181 1621 1620 1676 1864 12419 Seneh migung des Ankaufs und Verkaufs von xtienkapital . * 832 ; 2 Zull 2156 2175 2332 2337 2363 2537 236 2556 2677 Immobilien 4 Hririoen! Von Dertifikaten, 1882 beginnt nach dem 1. Juli 338 3333 6 ) Wahl der Jierisions. ommission nr Prũtunt 1 dieses Jahres. ; zi64 J56058 3690 3832 3844 35883 3345 3962 900 der Rechnung und Zilanz pro 1877. . Tie andbriefs Jnhaber werden daher i Lin i. I e s es gr 15353 ene * 2 en 13, ,,, . X 8 3 1362 4636 4473 4725 und 4849. r Vorsta er Bergban⸗Gesellscha Prinien- J hierdurch aufgefordert die Talons Be⸗ Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon Neu Essen. Hp. 11,217.) r 963 aer 6. ö d mit dem Bemerken benachrichtigt, daß von dem ge⸗ Veernehaess- hufs Erhebung nener Kupons ogen, erst nannten Tage an Tie Ver:infung aufhört, die ent · ; nach dem 1. Juli d. J. an die e. i Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. Kasse der neuen Posener Land gente Bodez, Credit. Attien. Gefeschaft n np e ien, T mr sr let r . n 1. s . a. Abtheil für K Ss. Beriin, on ie Fei dem Bankkause der Herren M Heschãfts · Ueber ult. Apri . Effekten incl. M 28S, ö . einverstanden, und wird derselbe den Verbandemit⸗ machung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 4493 die Ver⸗ schaft, t ei ung fur upon A. von ' Rothschild C Söhne in Frantfurt , . ö 8 , . Effect. eign. Emiss... 280. 250 Drenßen. Känigliches Ministerim für gliedern dringend empfohlen; b. soll mit allen Mit. Nachstehender Vermerk: änderung der Firma M. Gajewski in J. Jaite ausgabe, nicht an die Dire k⸗ bei den rn enten beiden Jablstellen jedoch Rasfa⸗ ud Wechsel · Bestand .. A 2.031,50. J3. Nechsel bestand, 1.5. 743 98 Dandel, Gewerbe und 5ffentliche keln dabin gewirkt werden, daß derselbe gesetzlich Fol. 341. und demnächst unter Nr. 4585 die Firma tio frankirt einzusenden. Diesen Ta- Kur Hi zum 31. Httober d. J) gegen Gin lieftrunz Effekten Bestandb 51.069. 15. Lombard vorschüsse. 774. 1600 Arbeiten. . eingeführt werde; e. der Vertrag soll in Buchferm „Sourisseau & Comp. in Nienburg a. S.“ J. Jaite und als deren Inhaber der Kaufmann n, sram . nenden. iesen Ta rer Schuld verschresbungen n erheben sind. 8 Tonto · Korrent · Debitores .:. . Hypotheken, eigene 187 01495 Dem Techniker Carl Bauer ju Brieg ist unter bergestellt werden, und hat zu enthalten: die betreffen · Diefe Firma ist erloschen. Frichrich Jaite hier, heute eingetragen worden. lons muß ein Verzeichniß beigefügt wer⸗ G wird bei diefer n lassung noch darauf auf⸗ Sigene Srpotheken onto... 14,925,953. 75. do. der Emission 924. 70612 dem 25. April 1877 ein Patent den Paragraphen der Gewerbe · Ordnung; den Lebrver⸗ ist laut Verfügung rom heutigen Tage in das hie⸗ Breslau, den 36 Axril 1877. den, in welchem die Stückzahl derselben merksam gemacht, as von den früheren Verloofun= Lombard Lontg // , 385.50. Hmmm nem 567 093 auf eine durch Zeichnung und SBeschreibung nach / trag; das Zeugniß des Lebrherrn und jenes über den sige Handelsregister eingetragen worden. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. ö n. ; , P gen noch folgende Sbligationen: ; Gesellschaftsgebãude· vil dr˖- I. 198, 423 27 gewiesene Einrichtung an Schleudertrommeln Besuch der Fortbildungsschule oder sonstigen Unter⸗ Bernburg, den 27. Axril 1877. nach Serien und laufenden Nummern Litt., B. Rr. 165 3651 554 908 32 ; Eassiva. Cassa- und Bank- Guthaben. 177.323 48 für die Herstellung von Streifenzucker, richts und, wenn der Lehrmeister Mitglied eines Herzoglich Anbaltisches Kreisgericht. Breslau. Sekanntmachung. Aktien apital 6 auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet und Gewerbevereins ist, ein Zeugniß des Vereinsvorstan⸗ Der Handelsrichter. In unfer Gesenlschaftsregister ist bei Nr. 277 die

w . ; . ö 4,500, OO. Gesellschafts ückstãndig find, deren Inhaber wiederbolt au fgefor n ; 4 4,50, Geese Gebäude un J * ? k . . . aufgeführt ist. urn n em siesclben gegen ESmpfangnahme 2 Ta Fonto. Forrent · Kreditores und 1 317, 992 50 fal den Ümfang des preußesschen Staats ertheilt Fes über die Betheiligung des Lehrlings an Aut⸗ Mayländer. Alflen gesellsckast Minerva, Schlesische Hütten

0 chr i7t des Verzeichnisses * . 2 ; Deposi w 752, 92 765 e stellung ingsarbei Forse sellschaft in Liguidati

Die Ueberschri t des Verzeichnisses lautet: vital be: rãge an die Stadtkañe abzuliefern. , 6 Grandstücke . 466, 765 worden. stelungen von , , . . ; Forst⸗ und Bergbau ⸗Gesellschaft in Liquidation Verzeichniß über ... Stück Talons Cassel den 150, April 1877. ar mr ent h n scheine H . Geschãfts - Un- . . Das dem Herrn Jean Adrien de Mestre in n , . 5 ö Kernhurg. e ag Sekannt⸗ betreffend, Folgend s heute eingetragen worden:

; . . . . 2 fte Drrotb. Antheilld 314123. s . 277 2 8 Mai 18574 auf die D 2au ? und lag e machung. Der Graf Johannes v. Renard ist durch Tod,

zu neuen Posener Pfandbriefen, Ver Stadtrath der Residenz. Vertanfte . . rn, . ö. ö , s ,,, . * wr Städten Barerns beschließt der Verkandstag, an Firma: jung der Banguier Mar r . it * f wen

r ] ; ; 4 356 J ĩ ? Je . ꝛzer ne 3 ö ä. 83 ö z i. s . . 1a: ö 2 1 2641 1 ern 186 eęiIwliul aus

Behufs Ausantwortung von Zins⸗ . 23 . April is 7. 6 Die Birektign. schen Staats ertheilte Patent geeigneter Stelle 51 8 en einzureichen, 264 e. Eol. 386. dem Verwaltungsrath geschie den. ! . 260. Grafe, Bürgermeister a. D. Mar Josl, Ger. auf ein System von Masckinen zur Herst lung baldige gesetzliche Regelung der einschlägigen Ver⸗ - Dahl in Sandersleben“, Die Liquidation ist beendet und die Voll

kupons für die fünf Jahre vom 1 Dit Direktion. ae , . ñ hältnisse im thunlichsten Anschlußse an die Gesetz= , . hr des Liquidators erlofche 1 ; BVerschiedene Bekanntmachungen. : ? ; Assessor . D. Dannenbaum. von Drahtkapseln für Champagnerflaschen in der . 1 . Inhaber; . macht des Liquidators erleschen. rsch 2 Rosenstein. Dr. Goldschmidt. durch Modell, Zeichnung und Beschreibung nach⸗ gebung der Nachbarstaaten veranlaßt, und in wischen Kaufmann Friedrich Dahl in Sandersleben, Breslau, den 39. April 1877.

C 2 1 * 5 zuli 1877 bis 1. Juli 1882. 33355 ; 86 X * 5e Moll: ia 20 * ö 6 = 1 2 ' ar ö . ies Zusa setz 9 ĩ gu den strengsten Vollzu. de bereits erlassenen t I gur dor h Utige Vage das al de 8 r dT ch 2 1 1 2 isetzung, ohne Jemanden in F ; ; 9 5 , ist laut Verfügung rom heutigen Tage in das Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Bad Bertrich gewiesenen Zusammen leßhung hne 8 Anordnungen hing-wirkt werde.“ 9 9 9 S g g 9

*I6 M5 οοcz;· r n nn, , na mes, de im s. 5 des Geseßes uber den Markenschutz, vom 3M. Ne ember 1874, sowie die in d ff D 1 ige, 6 d ; Nov Ferie Tie in dern Geseß, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen vom II. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen r r werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite sc a.

. Gentral⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich. * vo

30 156 80 1 . . . ĩ 2226 227 45 Das Gentral· Han gels. enister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central ⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erf eint in der Regel täglich. Das 235 35455 durch Carl Hevmanns Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63 55, und alle Buchhandlungen, für Abonnement beträgt 1A 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8

Fo sis ß; Berlin auch durch die Erxedition: 8 V., Wilhelmstraße 32, bejogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druck;eile 30 4.

1Ul,215. 125 Patente. bandstag a2. mit dem vorgelegtes Vertrags entwurf Rermhurt. Handelsrichterliche Sekannt⸗ Eres lar. Bekanntmachung.

* XR

J

5 7

g n g g J O J

Ein ĩ : r ist Name . . Tr. n, . ne , n r * Eingereicht von; (nun ist r . der Benutzung bekannter Theile zu beschränken. hiesige Dandeltregister eingetragen worden. e. Stand und Wohnort deutlich 3u ist auf ein ferneres Jahr, also bis zum 9. Mai 1878, Bernburg, den 28. April 1877. role. Handelsregister

. , . f Das milde Carlsbad, 1 Meile von der Mesel = ö S e er, , , , ö j Her oglich Anhaltisches Kreisgericht. n e, ==. , . . z schreiben. ) Einsender, welche auf s. ***. Alf. erefuer die Selson am 15. Yk e ge verlängert worden. Sandels⸗ Negister. J i, . 8 5 ano 9 01 * . ö 2312 2 * 8 c 3 C 99 e, Dy, . 10 16 ö 2.1 j 2 . ? 2. (0. ‚— 8 und in unseren Dandels⸗ dem Lande wohnen, haben auch die Nähere Auskunft ertheilen der K. Bade⸗Inspektor, Königreich Sachsen. Auf 5 Jahre 28 Mär; Die Handeleregistereinträge gus dem Königreich Mavländer. register folgende Eintragungen gemacht: 9 3st, Nastttaß ; l Mascr . D. Forstuer und der Kgl. Kreisphrsikug Sitzung * 1877. Müller u. Hilpert, Berlin, BVücher= Sachle s dem Königreich. Württem berg und = rler, iim Sefer ffchafts tegister: nächste Poststation anzugeben, r. Cüppers. Cto. 1655 4) D. zu Essen. Vorsitzender. verschluß;. J. Axril 1557, Heinrich Ratke, Berlin, zem Coßherzogthbum Hefsen werden Dienstags, Eernhbu Handelsrichterliche Bekl Ke Rn n, , , Ges mllihaft S. Coupi . * , nm mn m 1 ; Deutschen Reichs Les Brengis mar! Aibert Emile Adolphe Detiaque, heim. Som bend? Värttemberg) unter der Rub 1 ; g. andelsrichterliche Bekannt⸗ Bei Nr. 67 die Gesellschaft H. Coupienne zu Nachdem das Verzeichniß mit den Deutschen Reichstages und des Preußischen für Alber mile Adolphe Yer que, deiw. Sonna ben dẽ u emberg) unter der Rubri machung Mölbeim a. Rubr betreffend: r , e ö 3 g Chateau Thierry, Maschine zur Fabrikation von Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt ver⸗ Nachstehender Vermerk: ; Yürhe ee, gaufmann Heinrich Coupienne ist aus Serien und Nummern der Talons aus 3318 T sen. Teishülfen fuͤr merdizinischen Bebräuch; 10. April offentlicht, die beiden ersteren wãẽchentlich die leß m . Fe. 372 der i e n e nf ft ar sgeschi den. . 7 l 16 D 5 I 2 2 77 5 * *r 2 w: Ny z 002. B Intel sgi 1 Ga ausge d . gefüllt ist, hat der Einsender noch fol⸗ Bergbau⸗Gesellschaft 9 1. 1 . a. ,, , 2 anste dt 2 n,. „F. W. C. Kluge in Sandersleben“ Allein ige Theilhaber . jetzt die Kaufleute , n, 2 Gewinnung von aus Kochlalz telst Am AIHIStedt. ekanntmachung. Diese Fi ist erloschen; Eugen Cöupienne und Jean Baxtist Coupien ende Quittung darunter zu setzen und 0 F 27 ] 9 *** n,, g ,, ö Diese Firma ist erloschen; 3 Fugen Coupienne und Jean Bartist Goupienne w ĩ ng sen ? set Nen⸗ Essen zl Essen. moniak und Koblensäure. Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist heute zu ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige zu Mülheim a. Ruhr. 3 unterschreiben: „Den Empfang der, Die Herren Aktionäre der Bergbau⸗Gesellschaft . a, m ee, . . . der Fol. 18 unseres Handelsregisters eingetragenen Handelsregister eingetragen worden. b. i m Prokurenregister: J den oben verzeichneten Talons entsprechen— Neu. Essen laden wir zu der Die handelgrechtlich wich tige Fraß, Firma: Bernburg, den 28. April 1877. Der Kaufmann Gugen Coupienne und der 2 ae . am 1. Juni d. J. Mittags 12 Uhr W unter welchen Vorausseungen ein gewerbe⸗ Zuckerfabrik Allstedt Serzogl. Anhalt. Kreisgericht Kaufmann Jean Baptist Coupienne zu Mül⸗ den .. .. Stück Kuponsbogen, für die n Sl. der Gesellöaft Verein zu Gren statt⸗ Der Vorstand ö a igen s nn re fed mg n nnen u n, e. . Der Handelsrichter. beim a4. Rußr baben für ihre zu Mülheim , än; 1877 Pi- ; . H,,, Man n , . n art werden kann, ist in einer Elsasser Die bisherigen Mitinhaber: Mäayländer Ruhr bestehende, unter der Nr. 67 eg G f e ) 8 dis . . 1 mann erklärt werden tan ; 2 gen Mitinhabel . ; Mayländer. a. Rubr bestehende, unter der Nr. 67 des Ge⸗ fünj Jahre vom 1. Juli 1 34 . bis 1. indenden ordentlichen General Versammlung FE. Lindemann. FEandkkauer. Proʒeßsache vom Reichs ⸗Oberhandelsgericht a. Anna douise Schmeitzer, geb. Lüttich, in w . sellschafts registers mit der Firma „H. Cou⸗ Juli 1882 nebst neuen Talons beschei⸗ (Erkenntniß vom 9. Februar 1875) dahin entschieden Schwerin, Bochum. Handelsregister pienne“ eingetragene Handelsniederlasfung den *

38 0 j 388 ö n, daß Bauunte n n 5 B a Ida Anton, geb. Lütti zu N . '. = . n, , ö, r, Mr n Ruhr nigt.“ Ort, Datum. J 1M worden, daß ein Ban tternehn er nur dann als b. Bertha Ida Anton, geb. Lüttich, zu Naum⸗ des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Kaufmann August Dierolf zu Mülheim a. Ruhr ; . K 7. 1 Kaufmann zu betrachten ist, wenn er neben den burg, * Mr , bes ,, eee als Prokuristen bestellt Q J d kein Kupo 1 8 * miar, g. . R w ö Die unter Nr. 372 des Firmenregisters eingetra⸗ li tellt. ig wird kein Kupo = 1 Werkverdingungsverträgen auch besendere Verträge e. Julius Friedrich August Lüttich zu Halle a. /S. gene Firma R. Brüggerhoff sJirmeninbaber:

Oh 1 22 Ohne uittur ons⸗ . ; Ter Lieferung jum Ba zendigen M jetzt in Hr run . . * Tber Lieferungen der jum Bau nothwendigen Ma— jetzt in München, gene g. rn eh md eusnlenn Richartz Vrüggerhoff nen,, n,.

Ausgabe. getragenen Firma:

bogen verabfolgt, sondern das Verzeich⸗ ͤ ** 5 = er. ingen. der zum Hau ̃ t in M . ö g 4 , . ewinn⸗ ere ullug sur Das Ig i 76 jerialien abschließt; werden dagegen die vom Bau. 4. Friedrich Hermann Lüttich zu Wendelsteiin, zu Werne) ist gelöscht am 2. April 1877. Bei der unter Nr. 242 des Firmenregisters ein hz x ö unternehmer gelieferten Materialien nur als Theile e. Marie Elise Zimmermann, geb. Lüttich, zu 2 ö ö M 3 n

3

83

Orr (XD 8 * 6

*

2

ö

niß dem Einsender zur Vollziehung porto⸗ des gefertigten Werkes (Gebäude ꝛc.) also als un⸗ Lochau, ; aim e. Tahri n , e . ) ͤ . Eochurn. Handelsregister Bun zlau er Thonwaaren⸗Fabrik 7 8 2 ö (sch ier n. Fo de ung ü geg n r ; 3. ; 5 9 2 5 . . . . ö. F ö , vo Er zu Dor sr aIeicher Ti 2 8 ö z N j unseren General Agenten Ilirsehfeld & schriebene Forderung eingegangen. Verwaltungs kosten: bah nun alles eingetretene Krankheit einer sind ausgeschieden. von der zu Dortmund unter gleicher Firma besteben⸗ Bunzlauer Thonwaaren Fabrik 3 5 Me rer in fremden Valute 5 2 3 2 ; . . . ß 1 e, , n, , , Myril 1877 winn auf Wechsel in fremden Valuten sichtsratbes, Reisespesen nd Diäten beim igungsanspruch an die Eisen⸗ Ottom. Kind. ist gelöscht am 27. April 18.7. e , , Agenten bereit erklärt, denjenigen Pfand⸗ is 31. Deiember 1875 noch zu empfangende 388 70. 2802980 ficatio n.. . 17004 65 1Uö5,M7656 Einer der beiden Soc ien einer früher hierselbst? Les Königlichen Stadtzericts zu Serlin. der unter Nr. A5 daselbst verieichneten Gesell= es unter der Gesellschafts firma selbständig fort, Der jonne 4 Folgendes eingetragen: Register 87 . 1 ; ; . 7 2 j j ö. ; J . 8 Ferm; zingetraaen stebt, heute Folgende schaffen. Conte , ap Ti ö geltend zu machen und das Kammergericht erklärte vermerkt , sung mit Aktiven und Passiven und dem Recht zur Sitze in Coblenz eingetragen steht, heute Folgendes gründet, indem es aussprach, daß die gegenwärtige . . ö 2 ; , n, , ᷣ, m. en. 3 ö . in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Julius Fier gelöscht und unter Rr. 520 des Firmenregisters zu Coblenz beurkundeten Beschluß der außerordent⸗ Austri des nen Socius e Einfluß auf e, , ; . . . in. . *, . ö der Austritt des einen Socius ohnt Einfluß äuf sellschafter eingetreten und die nunmehr unter Bochum, den 27. April 1877 26. April 1877 ist das Grundkapital, der Gesell⸗= des nenen landschaftlichen areditpereins Gera, im Mrz 187 zie Cr. gend, gerickt erklärte je . ener, Ren iglichts Kreis ; k . , , ,, ö . stehende Handelegesellschaft unter Nr. 6164 des ö. hunderttausend Mark herabgesetzt und zu dem Eisentraut. Roßbach. ührte: Der Austritt des einen Socius ie mnachst Ul ö ! . ch führte: Der Austritt des einen Seiz. batte die vall⸗ Nr. 6164 die Firma: abgeändert worden, daß derselbe lautet: ALetiva. . s. 36 ö; . Eassira- brochenen, sich von jelbst vollziehenden Fortjetzung 3 chaftshandlung durch die jetzige Einzel⸗ ie auch die neuen Kupons Wechsel Conts: . fte betriebes ie Ueb ö 8 e ö chi n 1 schäftebetriebes durch die Uebertragung zes Handels, „die im Jahre 1573 ausgegebenen Aktien sind om bard⸗Conto: , beziehungsweise insoweit si f die Akti ohanne an Ww. Bremen. M . 19 e, ee. trch ; e. h Lombard Conto ! wenn, beziehungsweise insoweit sie auf die lftiva Albert Neumann Joh Ha er, rern rer werden. Kon hic ern gen in Breslau die Herren Oppenheim & 6 . 1 ö. Rechtsverhältnisse zur Folge geh 36 Franz ? 1 J z des Friedrich Winckler ist am 1. Januar en. . ; * Coupons und Sorten Conto: 1 b84 Rechts verhalt zur Folge gehabt haben. Qb der Franz Neumann setzt das Handelsgeschäft unter . . Jar Kälte sethellenden Jahresgewinn. Den In., . 4711, 868 80 Landrentenbank⸗ onto L.: . ! n . 5 , r. . ; ; r ie Firma: weigniederlassung in Bremen. Inhaber Ju⸗ Rentenbriefe im Umlauf 1,400, 707 590 Am 3. April fand, wie wir den „Mitth. des Nr. 10 082 die Firma; ng . ; 2 Mien amta- Banmiarbz nde inrich F ier ei ertheilt. onn piren ;. ö mmobilien⸗ Conte: Bankgebäude Heinrich Franz Neumann hier eingetragen worden. h & Cen Borstande der Gefell fchaft aufgegeben * 28 * ãndige Rent ( 2. s. 2 1 26. 3 5 ö 5 2 m * 1 5 292 Zank für die Preuß. Ober- Laustz g ten der Candrentenbank ( Noch zu bezahlende Depositenzinsen. 6 35, 107 45 waren in derselben 23 Vereine durch 49 Abgeordnete Conrad Lehmann

pflichtig zurückgesandt. 3 3 7 n, , ,, , en Minen Otto Sittich mn Salle . t ; l 773 3 Bezablte Zinsen auf Depos bewegliche Sache berahlt, so liegt kein Handels Friedrich Wilbelm Otto Lũttich ju Halle a / S. ve,, ; 9 Eduard Kuettucr, Bunzlau i. Schles. ; ciahlte Zinsen auf, Depostten geschaft vor. g. Justav Friedrich Bernhard Lüttich zu Flens⸗ des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum, ; x a, Heminn auf Thalerwechseͤl... . 186,562 65 2. FKRosten der Staats aufsi l ö =. 6 den Sauptniederlaff ö Rirmeninbaß Eduard Kuettner“ ?. . ä . k . taatsaufsicht. * e ,, ,. * ö 21. Ay en Hauptniederlaffung und deren Firmeninhaber Wolff in Berlin und Posen unentgeltlich . ue Perfon kegründet nach, einem Erkenntnis des Allstedt, den 21. Axril 1877. 2 red e . and w F- r . 9 e. 69 Sanbrentenbainin-- Aufsichtsr enban sichtsrath vahn. ö. Bunzlau, den V. Avril 1877. IF Tnhaherr 1 ;sRre Mo * insen v Fff cte Abschrei ne egen zweife ; 2. ; ; ; 5 1œ6 Ss9gese l schaf 56 or * . 7524 ö . * s ftsfsi m: . 62 zu MWoqhurr 2u⸗ z briefs⸗Inhabern, welche ihre Vermittelung Sinn von Fffecten V Abschreibung wegen zweifelhafter Forderungen bestandenen Handelsgesellschaft übernahm nach Tren Zufolge Verfügung vom 3. Mai 1877 sind am schaftsirma: Cahn & Daevers iu Bechum zu. Coblenz. In das Handels (Gesellschafts⸗) . . ; 3 ; In unser Fi ist selbst 8145 . * 36 ö. . 11st ur M 3667 , die NMftien⸗Gefellschaft unte nunmehrige Alleininhaber hielt sich für rechtlich be⸗ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8145 Der Gesellschafter Dae vers ist ausgetreten; die ist unter Nr. 567, wo die Aktien⸗Ge ellschaft unter s. 877 ei Tlaaefacke diefe 55 Fortfũ Fi f mr, er, me, . ingetragen worden: Posen, den 12. Februar 1877. auch bei einer Klagefache diese Annahme für be⸗ 8 Fortführung der Firma auf den seitherigen Gesell⸗ eingetragen worden lichen Generalversammlung der Gesellschaft vom l X . ; e . . 1e ö 2 er , . ür die Prodin Posen. 2 5 diese Auffäffung fär rechtsirrthümlich, indem es in e , , nnn, ,,, K ö J z Pi ecti on der Geraer Kanks. kiten lte d d, gebruäar Js aus. Gefellschaftsregisters eingetragen, Bremen. In Nag Handelsregister ist eingetragen Zweck e H. v. Fischer in Bremen. Die an Ernst Xo⸗ , ,, ö. 31 f . ital der Gesellschaft ist auf achtung der Pfandbriefs⸗Inhaber noch 7 s Vorgenannten eingetragen worden. Herm. Döhle in Bremen. Die Firma ist am gesctzf, eingeteilt in viertausend Aktien drei- An Cassa⸗Conto: h andlung gleicher Firma kann also ge icht di ; 196 ; ; J ö * * z z. s 3 Per handlung gleicher Firma ann alse gär nicht zie Die rechtgrerbidliche Jeichnung der Firma erfolgt Rengstorff Döhle. Bremen. Offene Han— b. der 5. 5 der Statuten dahin abgeändert, daß durch unsere Häuser in Berlin SVestand * Narkwech feln 3030, 926 65 K 130,400 geschäfts der genannten Gesellschaft Seiteng der, Inhaber Hermann gil Reng storff und özoͤn dem Zeitpunkte der eingetr Derab⸗ usstehende Darleher 705 ö 1 Passiva sich erstr at, ö Carl Joseph Clemens Wilhelm Haan 2 . Ausstehende Darlehen . 1,371 und Passiva sich erstreckt hat, zugleich den Cintritt vermerkt steht, ist eingetragen: seph 8 Kuntte ab berechtigen nur die neu aus ugebchden Schweitzer, Depositen· Conts: ; Uebernehmer Theilhaber der Handelsgesellschaft war, äanveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 10, O82 1577 erloschen ö . Ve stand ran 97 * . 2 ö. . 5 . 94/495 S0 J 8 Matthias Raak fellschaft zu beziehen und von diesem Xemnge n Um. Benn Germ Mtus n Nurnberg entüch li . zohann Matthias Raate Landrentenbrief zinsen · Conto 13,344 40 Ayr. Mus. zu Nürnberg! entnehmen, im and als deren Inhaber der Kaufmann Carl ist am 14. März 1877 eine Handlungsvollmacht J Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts . . . , vöõo0 -= Conto a mnugvo fchen Gewerbevereine statt. Von den dem den 7. April 187. ; Handelsgerichts, worden, den gedachten Beschluß unter Becbäachtung Noch zu empfangende Eembardzinsen vertreten. Den Vorsitz der Versammlung fuhrte (Gesellschastsregister Nr 3623) hat für ihr Handels⸗ . b 5 senen Vorschriften zu veröffentlichen und ; . Mmdardiz! = C 5 n. V 2 8 er 1 . ; ö . T s 9 uches ge ebenen Vorschtisten 31 reroffentlichen und Deleredere⸗Conts: zesch aft dem Luis Kroes lau Sekanntmachung. 9

To * 9 2 D Ver? * issen 5 ** . x. . . [ . . = 9. k 4 . . . . . . 2 2 . . zu den Verzeichni en k nnen gewinn an juräckbe; Japitalien der Land⸗ ; bis 31. Dezember 1876 noch zu g: währende 20,160 . Die unter Nr. 297 des Firmenregisters eingetra⸗ ist folgende. Veranderung: ** 9 9 * ö ö won 3 * * k I 5 . 2 1 2 k ers, . 1 . seiner Zeit bei unserer Kasse und bei rentenbar Coursvvmerlust an Effecten .. 33,58 Die durch den Schrecken in Folge eines Eisen⸗ h. Frtebrich Rudolph Lüttich zu Esperstedt, gene Firma E. Steinberg als. Zweigniederlassung „die Firma ist in; ne 9 3 Dez 876 947 45 * g Si- E ö! ö 6 ; 2 . 23 5*rn Steinbe 2 Oo 18 v and 2 = ; . ; zinsen ab 31. Deiember 186 1 b. Gntschädigung des Vorsißzenden des Auf⸗ bes- Sber-Handelsgerichts vom 2. Februar Großherzoglich Sächsisches Justizamt. der Kaufmann gar! Steinberg zu Dortmund ist, ein n, , den zufolge Verfügung vom 30. April in Empfang genommen werden. Auch 6 haben sich die genannten Herren General⸗ w 7640 ,,,, , e, d hh 9 . ibardgeschã . . Gesammte Handlungsunkosten laut Speci⸗ k Berlin. Sandelsregister Koch. In unser Gesellschaftsregister ist bei Khuiglickes Kreidgericht. ö aer. 4 bis 31. Dejember 1876 noch zu em fangende 38 755 25,5901 ö ö. ö nung vom anderen Socius das Geschäft und betrieb selbigen T fold ̃ amn 76 folge Verfügung vom gestrigen Tage heute in Co- ——— n ge. 1 . in Anspruch nehmen wollen, die neuen ge e, , de, n, g z selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: ö ö des Fiesigen Königlichen Handelsgerichts Kuponsboge i z ze⸗ Eonto⸗Corrent-⸗3Zins w ; 1 t ö . b, , . ö n . . gare = . , . j im n 2 mn d uponsbogen unentgeltlich zu be ; t ö fugt, alle Rechte der früheren Handels gesellschaft die hiesige Oandlung in Firm; seilber gemeinschaftlich betriebene Handelsniederlas⸗ der Firma Mittelrheinische Bank. mit dem n,, ,, ie: , v ö 8 w 1 Der Kaufmann Julius Freund zu Berlin ist schafter J. Cahn übergegangen, weshalb die Firma Durch einen von dem Königlichen Notar Roʒzoli Ae inn und Gewinn an Coupons. * j diglich die Fortsetzung de j ö se Könit liche Direktion usmiethe. e a, . K Theodor Michaelis zu Berlin als Handelsge. nen eingetragen ist. 765 . Recht ind flich 8 Fi ist. Gags J * . . ; 2 . ö = 2 =. *: ö 5441, 171 85 Die Rechte und Pflichten der, Firma. in,. Pas der Firma J. Theodor Michaelis K Co. be- oni lichte Kreis gericht. schaft auf den Betrag von einer Million zweimal⸗ n 8 ; 1 Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter an 25. April 1877. 2. der erste Absatz des 8 4 der Statuten dahin nter Bezugnahme auf obige Bekannt⸗ 1 * . stãndi luflösune Handelsagesells gnah g e / ge Äuflöfung der Handelszesellschaft zur unbe⸗ 9 ; ; 35 J . ö w, n,, ,, B 2 d G B k 31 D 1 h 18 6 . idigen F V n ö JI. Theodor Michaelis & Co. . ren erteilte Prokura und die Firma ist am „das Grundkay ĩ 41 machung fügen wir zur gefälligen Be— l Ullz fr krsler Int am . Vezem er 66. dingt nothwendigen Folge. Von Liner ununter. und es sind als deren Hesellschafter die beiden 35. April . . eine Million zweimalhunderttausend Mark Fest⸗ ; , . e 54 4 der Gesells en gun rg, . ß h öhle in Bre n, . hinzu, daß Formulare zu den Verzeich—⸗ . : i eis gel; 263 Die Gefellschaft hat am 3. Mai 1877 begonnen. 13. April 877 erloschen. hundert Mark; * . ; . Baare Cassenbestãnddeeꝛeꝛeꝛ·ꝛ 594,860 05 KJ 7,5 ede sein. Es kann nur ei zur 8 Ge⸗ ; zesessshaf ina] s ent m a 594,860 05 7,500, Oοο eir in nur eine Fortsetzung des Ee. durch beide Gesellschafter gemeinschaftlich. delt gesellschaff; errichtet am 12. April. 1837. demselben zugesetzt wird; unentgeltlich zu erhalten sin Devisen⸗Contase⸗s⸗?⸗. H selben auf die Person des jetzigen Firma. Inhabers In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Dermann Döhle, Fabrikanten, hier wohnbaft. und ed Grundkapitals auf eine Million nentgeltlich zu erhalten ind, Beftand an Wechseln in fremden Valuten. 163, 010 65 . stattgefunden haben, und diefe Uebertragung kann, Nr. 3803 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Am 27. Lipril 1377: eh . ndertta l send Mark ab ungüsti mad Effecten⸗ Eonto: k . 1 Fes Uebernehmers in die zwischen der ehemaligen Die Gefellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Wittwe, Johanne, geb. Behnken. ö 6 Bestand an eigenen Effecten 515 77M: 2 Fandelsgefelsschaft und dritten Personen bestandenen Funft aufgelöst. Der Kaufmann Carl Heinrich Philippi & Eo. in Bremen. Die Protur u 6 wre, . . in Bromberg Herrn Mhbert Arens, Beñtan 4 nene . in Glogau die 5 Conto-Corrent - onto ist rechtlich völlig gleichgültig. des Firmenregisters „Stuttgarter Spiegel- und Fensterglas Ber⸗ ö! . . 1 k 1, 114,660 . . e , , ; s icherung“. Fulius Wißner in Stuttgart unter Vorlage von se drei alten Aktien ie zwei ; Candrentenbrief . Conto: , Demnächft ist., in unser Firmenregister unter 1c 8. M aff. ö ö . neue Aktien ad dreihundert Mark von der Se⸗ . , z f sius Wißner. An J r n . 1 Cante M. 742130 . - ; ne , , ; ab an dem dann noch in vertheilenden Gesell⸗ Vestand. , ere m dann,, . 54d 314 35 Faverisch in Gewerbemuseum die Plenarsitzung schafts gewinne zu partizipiren ; Co k 7960 461 05 des zweiten Verbandstages der baveri⸗ örlitz die Communalstãndische 2 , 14 Fũckjinsen auf Wechsel . ; 14947 45 Kerb ande zegenwärtig, angebbrigen 43 Vereinen Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: X. Smidt, Dr. der in dem 8 15 und respektlve der 88. 243. 26 1 3 z und 202 des allgemeinen deutschen Handelsgesetz⸗ 536 7 . 2 FFecten; in 9 66, 680 55 statutari Besti Di Alburg zu Berlin Prok = ö . . s. ö ; 6 . 2 f 1d & V ff = Effectenzinsen . s, , '. * 875 ö snach statutarischer Bestimmung) der Direktor des Louis Aibur] 3 rlin Protura er J Rr. 4586 F auszuführen . ; Hirse 6elIld¶ 6 0 . Ftucstellung aus dem Jahre 1875. . Gäcleltehnte en Cre gn, gemchlt wurden. för ur if r ieselke mn dun fer Pro kutenregister In unser i,, 1 Rr.eisssJz die Firma: nutzufühtzhr tend ermächtigt, bei denjenigen Attio= Ge Agent d a. * neu für 1358s M 2 als zweiter Präsident Hr. Inspektar Bausewein aus unter Nr. 3579 eingetragen worden. und als deren . . Kaufmann Alwin nären, welche weniger als drei Aktien besitzen oder era ⸗Agenten der neuen Posener ; Reiner Gewinn n , . 155012 Freifing, als Schriftführer Hr. Seelhorst und Dr. Wecken (bier werte Tingekragen worden. ö welche über die durch drei theilbare Zabl über. Landschaf 11 weber ren gem, w rchts ratz fe, mer Schorn. Folgende Refolutionen wurden kei der Gelöscht sind; Breslau, den 309. April 187 schiekende Aktien haben, die Zusammenlegung * ft. (act. 1223 2. Generaloersammlung jur Vertheilung vor⸗ Erlẽdi 5*. j * reslau, den M. Apri . . , ee. . t. 1223/2.) 1 * mr Erledigung der Tagesordnung gefaßt:: Firmenregister Nr. 1339 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. respektixe Berechnung zu ermitteln. 012 * ] ge Wen mind; g das Actiencapital von 1) Nuf den Antrag deg Gewerbevereins, Fürth, die Firma: Albert Schmidt. ö . Coblenz · den 28. April 187. . Ausloosung 11 a. 2 . auf das Actiencapi ĩ betreffend die Zuchthausarbeit, beschließt der Firmenregister Nr. 5774 KRreslanm. Bekanntmachung. Der dandelsgerichts . Eckretãr. C ssel é r ; . p 2 . * 2. 6 Taniisme ö Verbande tag. zur Ermittelung des statistischen die Firma: A. Franck, vorm. B. Wolffen⸗ In unser Firmenregister ist bei Nr. 1932 das Daemgen. 6n Aameier Stadt⸗Obligationen. 14 rat ationen Materials Fragebogen an die dem Verbande an⸗ stein. ; Erköschen der Firma R. Gnaedig hier heute ein⸗ 8 k Sei der gemäß dem Tilgungerlane heute Cera Beamten. , n,, ** . gehörigen Gewerhepereine bezüglich des Einflusses der Berlin, den 3. Mai 1877. getragen worden. Conplemæz. In das Handels Firmen Register ist ac meren Lreleearng von Scrstershreirmngen w e. Uebertrag auf da ; w Gefängnißarbeit hinausgegeben werden sollen. Königliches Stadtgericht. Breslau, den 30. April 1877. heute unter Nr. 3445 eingetragen worden der zu K RSG Gz ; . 3) In Betreff der Vorlage eines Lehrvertrags I. Abtheilung für Cwilsachen. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Denn, in Bürgermeisterei Brück, Kreis Adenau, n. DOrterer 186 n. felger te Riem, gera, im Mär 1877. Seltens des Verbande ausschusses erklärt sich der Ver⸗ Fohnende Kaufmann Heinrich Nachtsheim als In⸗ n, , ö. res 1. Stieber b. . Hirection der Geraer Hank. 3 l Eisentraut. Roßbach.