aber der Firma Heinrich Nachts heim
Niederlaffung zu 2 Coblenz. den 30. April 133* ; Der Sandelegerichts ˖ Sekretãr. Daem gen.
Danzig. Sekanntmachung.
In urfer Proknrenregister ist beate unter Me. Ws daß der Kaufmann Otto (arnst Leo zu Danzig als allctniger Jahaber der
4 Loche & Soff wann
m Kaufmann Jehanres Rudelvh Aleraader Loche
Prokura frr die vorbenannte
n un
Park enhrmers. u ? 5 mann Wilhelm
getragen, daß . ihn Darkehmen für sei Paul, die Gemein schaft bes ausgeschlossen bat. .
Darkehmen, den 18. Mril 1377. Königliches Kreisgericht.
8
— **
C
17 * after ind —
die Tuchmachermeister Albert Venske
w—᷑ 1 — — Carl Venske, Friedrich Hammermeister, Adler, Birnbaum, Falkenburg. Mai
ich durch Friedrich Hammer⸗
mit der
ser Sandel sxegister ist ein⸗
I. Abtheilung.
zn unser Gefel ft register ist
4 Abtheilung.
elnge gangen sind und Sitz der Hauptn ieder ˖ lafsung Bremen ist. ö Geestemünde, den 25. pril 1877. Königliches Amtegericht L
Wächter.
Gerstungen. In das SDandelsregister der unterzeichneten Behörde ist in Folge Beschlusses vom
heutigen Tage Fol. 49 zu der Firma: Schmidt n. Witthauer in Gerstungen, eingetragen worden: Wilbelm Schmidt in Themar ist als inhaber ausgeschieden.“ Gerstungen, den 28. April 1877. Groß herzogliches S. Justizamt das. Seifert.
Sekanntmachung.
Firma er⸗
Lindtner gnesen.
ie Che mit der Louise, geb. In unser Genoffenschaftsregifter hat nachstehende der Güter und des Erwer⸗
Eintragung unter Nr. 4 bei der
nossenschaft:
UI nzajJemma pornoc. (tons arzy sto
i rita Raul onane -
stattgefunden:
. In der Generalversammlung vom 2. Fe⸗ bruar 1877 ist eine Aenderung der Statuten dahin beschlossen worden, daß nach §. 4 in je⸗ dem Jahre ein Mitglied des Vorstandes aus⸗ tritt, und zwar im ersten Jahre der Rendant, im zweiten der Direktor und im dritten der Controlleur; in jedem nachfolgenden Jahre tritt Derjenige von den Dreien aus, dessen dreijäh⸗ rige Wirksamkeit endet. Demnächst ist in der⸗ selben Generalrersammlung in Stelle des seit⸗ berigen ausgeschiedenen Controlleurs, Hand⸗ sckubmachers Kalk, der Färber Robert Kora-
Gnesen
eingetragenen Ge⸗
.
—* 1 Ur D
— Q —
ur g
1877 be⸗
die Mit⸗
Greifenher i. Eom. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregifter ist folgender Ver⸗ merk eingetragen:
. 2
PDusseldorr. Auf Anmeldung ist beute in das 2
iesige Handels⸗
—
(Girmen⸗ ] Regi ster sub Nr. 1858
eingetragen worden, d er zu Düßeldorf wohnende 3
, nn, . ann m n Kaufmann Eduard Bin w * n, , 8a 5 8 ol sass AMS Tage err V andelsge cast
Bingel etarlirt Fat. Tuffeldorf. den 7. April 1ð Der Sande ls gericht · Sekretãr
— — —— — —
ürter.
er — ꝑ
Bekanntmachung. erese Hoffmann
Wi
FEicenaeh.
— 1 irma
——
——— 2 2013 Va 1
Stadtgericht
— 116
9g.
—
T 0 ls re ister Im Vanreisteglnek 9 57 — c - 6L. 3 der Ranfimann eim mretranen morben — 1804. ——— — — SlIladlgeri 8 ,. dare oft ta eib.
= ö —
X Wrn ** — —
1
D—
Alizarin⸗ und Anilinfarben · Jab ö
—
22
dn. —
FStreßmeg da el en Canfman
a, welcker solches nut
9 Rachfel ger, mi
h weiter betreibt.
2 Straß
er,
a , . — — J
e
5 *
ö.
XV *
F 2 t
— 7 —
2
ö 2 r
ö
— — —— —
el daselbst seit dem heutigen unter der Firma „Ed.
rer? iĩst ere
— —
Gesellschafter sind: t Rentier Wilhelm Lübke,
7) der Kaufmann Franz Busch.
Gesellschaft bat am 19. März 1877 ihren Anfang ien zum gemeinschaftlichen Betriebe einer ben Bierbrauerei. Jeder Gesellschafter
bststãndigen Vertretung der Handlung ugt.
5 I— Mer fe —— 0 22 N ' ufolge Verfũgung vom 23. April 187
' VD sugung von . QM am 24
Greifenberg i. Bom. , den 3.
8
Königliches Kreisgericht.
8 —
Güuüstron. eingetragen zu un Fol. 5:
ie firma: C. J. Sandberg; 6 De 2 anur
3: Gf
*1
.
1
— — — 14
.
Hamm kurz. Eintragungen in das Handelsregister.
—1ę8 ried
. Schwei a boff Schweigheffer.
eincn.
ingetreten ngeltelen
12 ö Ece le 107
— W — 2.
Ayri
— r EK FInhaber: 12 D —
1 w FO w— 2 Mg
sen.
12 1
57 w 6 *
6. 2 Das Dat a, n,, ,
2411 U LL.
unter — 2972
ü n 8
1
= r, em ur = Ri demelben er 2 —
Thomsen. C. Luüdders Nachf., crtgeser ;
reiber in Lig. Nach ü
1 823972 Ie eri = — — 2 fer
. Ter Dit᷑ser Firma
istantin Crause nge &
CXO. 9 sFert Scnn Aber
— *
er der Firma baker: Heinridc — 2 Nachfolger.
Guitar 35 u — 1 w 6 , Friedrich
. Otto Reiff. h 1 Sernhöft & Co. Rirma, deren Inhaber C Bernhöft und Emanuel waren, ist I und i
** — * lost
Fr aer: In zaber:
x n X
*
Inhaber: Christexh Georg Hein⸗
4
De 19g — 52 *
Jener und Lebens ve rsldherungs Actien Gescll. schaft Svea in Gothenburg. Die Gesellschaft bat Christoxb Georg Heinrich Abrbeck, in Firma F. S. Abrbeck, in ihrem hiesigen Bevollmãch⸗ tigten bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Vollmacht ermãchtigt, Versicherunggverträge für die Gesellschaft abziuschlicen, die Feuerversiche⸗ rungs- Policen zu unterzeichnen, die Prämien ein⸗ zuziehen und die Gesellschaft vor den biesigen Ge⸗ richten zu vertreten. Die früher von der Ge⸗ sellschaft an Georg Maximilian Hustedt, in 5. Max. Hustedt, ertheilte Vollmacht ist auf⸗ gehoben.
Merkel C Köhnen. Inbaber: Cduard Wilhelm Merkel und Johann Georg Köhnen.
Wm. Hitzen. Inhaber: Hermann William Hitzen.
J. JF. Stamer. Inhaber: Johann Friedrich Wil⸗ helm Stamer.
Schaffer, Hahn & Behrens. Nach erfolgtem Ab⸗ leben von Julius Schäffer wird das Geschäft von den bisberigen Theilbabern CGduard Hahn und Johannes Behrens unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Schweizer ische Renten ⸗Anstalt zu Zürich. Die Gefellschaft hat Adolrb Fticolaus Jacharias, in Firma A. Zacharias & Wendt, zu ihrem hiesigen Berollmãchtigten bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Namens der Gesellschaft hierselbst Versicherungsantrage ent⸗ gegenzunehmen, die Versicherungsprãmien einzu⸗ ziehen und die Gesellschaft vor den hiesigen Ge⸗ richten zu vertreten.
J. J. Behnke. Die an Johannes Joachim Heit⸗ mann ertheilte Prokura ist aufgehoben.
Brandes & Knust. Johannes Paul Otto Knust ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Hermann Heinrich Carl Julius Brandes unter der Firma Hermann Brandes fortgesetzt.
Domnich & Co. Diese Firma bat an Ernst Emil
Drost Prokura ertheilt. . Samburg. Das Handelsgericht.
Heidelherrz. 1) Zu D. schafts cegisters wurde eingetragen:
Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Jacob Reiher“ dahier, ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter Friedrich und Stephan Reiber von hier.
2) Unter O. Z. 389 des Firmenregisters wurde eingetragen:
Die Einzelfirma „Jacob Reiher“ mit Sitz in Heidelberg. .
Inhaber ist Holjhändler Friedrich Reiher dahier, ohne Ehevertrag verheirathet mit Johanna geb. Lay von hier.
1877. Art so Amtsg
Heidelberg. n des Firmenregisters wurde heute ei Die Firma: J. F. Menzer ir errichtet am 1. Mai d. J. ein Zweiggeschäft ihrer Weingroßhandlung in Frankfurt a M. bestellt für dasselbe Herrn Wilhelm Koelle Frankfurt a. M. als Prokuristen. Die zeichnet J. J. Menzer“ (nicht Julius — ich Menzer). delberg, den 30. April 1877. Gr. Bad. Amtsgericht. Thibaut.
Sekanntmachung. des hiesigen Handelsregisters ist
Ni keleskheinn.
Auf Fol. 703 heute eingetragen:
na: Franz Horn.
Firmeninbaber: Kaufmann
er Niederlassung:
eim. den 21. April 1877. toͤnigliches Amtsgericht. Abthl
Dorn er.
NHirsekꝛhert. D bekannt gemachte Gesellschaft firmirt r
& Bönsch, sondern
Itzehoe.
Itzekr ge.
ö erfolgtem
Hel.
ie in Nr. 93 dieses Anzeigers 1 1
und der sondern Teu⸗ 27. April 1877. Königliches
7 1 2 Abtheilung.
t Donla, 10 Teumer & Sön eine Gesellschafter heißt nicht Teuner, er. Hirschberg, den
Kreisgericht. J.
3
181
6 Nerf * ö Verfugung
1 . ist am 1. d.
Nr. 154, J
— — —w—
worden: —
S;nr! .
Firma ist erlosch Mai
a n Mer rf * * 2. Zufolge Verfügung vem 20. . 7M 2. d. M.
720 einge⸗
flaffung: Rendsburg. Kaufmann Wenz'l Weber daselbst. en 2. Mai 1877. nigliches Kreisgericht.
—
Srste Abtheilung.
Bekanntmachung. Am heutigen Tage ist in das hiesige Firmen⸗ register eingetragen: ad Nr. II0, betreffend die Firma L. Drümpel⸗ mann, Inhaber Johannes August Ludwig Drümpelmann in Kiel: Der Inhaber ist gestorben und das Geschaft ron dessen Wittwe und Universalerbin Do⸗ rothen Margaretha Regine Drümpelmann, geb. Martens, in Kiel auf den Kaufmann Eduard Georg Caspar Hofmann daselbst übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma L. Trümpel mann Nachf. fortführt. sub Nr. 1170 die Firma L. Drümpel mann
Nachf. und als deren Inhaber der Kaufmann
Eduard Georg Caspar Hosmann in Kiel. iel, den 3. April 1877.
Königliches Kreisgericht. Abtheilrng J.
ier. Bekanntmachung. Am beutigen Tage ist hierselbst eingetragen: ad Nr. 134 des Gesellschaftsregisters, betreffend die Firma Sievers & Weyhe, Inhaber Georg Johannes August Sievers und August Georg Friedrich Weyhe in Kiel: Die Gesellschaft ist aufgelõst und die Firma erloschen. sab Nr. 171 des Firmenregisters die Firma E. Sie ners und als deren Inhaberin die Wittwe Ernestine Charlotte Sievers, geb. Rewohl, in Kiel, und aub Nr. 95 des Prokurenregisters als Prokurist dieser Firma der Kaufmann. Carl Heinrich Burchard Sievers in Kiel. Kiel, den 30. April 1877. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. K d ni gsherg. Handelsregister. bei der Firma: . Anunahütte, Actiengesellschaft für Eisenhütten⸗ betrieb !, Col. 4 zufolge Verfũgung vom 27. am 28. April d. J. folgender Vermerk eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. März 1877 ist der §. 13 des Nachtrages vom 15. Okto⸗ ber 1875 zum Gesellschafts Statut und Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. April 1877
Statuts abgeändert worden. Die Abschrift dieser Abänderungen befindet sich Fol. 65 bis 76 des Beilagebandes. Königsberg, den 1. Mai 1877. ; Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts-Kollegium.
Limburg a. d. Lahm. II. In das Gesell= schaftsregister des Amts Montabaur wurde heute zufolge Verfügung vom 28. April 1877 bei lfdr. Rr. 25, woselbst die unter der Firma Thonwaaren⸗ fabrik Höhr, Mackenrodt C Greven kestehende offene Handelsgesellschaft eingetragen ist, in Col. 4 Folgendes vermerkt: Das Geschäft ist am 22. April 1877 mit Ak⸗ tiven und Passiven auf den seitherigen Gesell⸗ schafter Johannes Hendrikus Greven, wohnhaft zu Grenzhausen, allein übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma J. H. Greyen fort⸗ betreibt; vergl. Nr. 73 des Firmenregisters. II. In das Firmenregister des Amts Montabaur wurde heute zufolge Verfügung vom 28. April 1877 Folgendes eingetragen: I) Isde. Nr. ꝛ3, 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Johannes Hendrikus Greven zu Grenzhausen, 3) Ort der Niederlassung: Höhr, 4 Bezeichnung der Firma: J. S. Greven. Limburg a. d. Lahn, den 30. April 1877. Königl. Preuß. Kreisgericht. J. Abtheilung. Jeckeln.
Metz. Im hiesigen Firmenregister wurde heute
die Firma: Norbert Marx zu Metz und als deren Inhaber der Kaufmann Norbert Marr daselbst eingetragen. Metz, den 2. Mai 1877. Der Landgerichtẽ⸗
Elundt.
Vaumhurxrg a. S. Sekanntmachung. Königliches Kreisgericht, T. btheilung, zu Naumburg a. S.
JI. Bei der unter Nr. 6387 des Firmenregisters auf die verwittwete Nadlermeister Schultze, Emma
Therese Wilhelmine, geborne Röse, zu Naumburg a. S. eingetragenen Firma: C. J. Schultze zu Naumburg a. S. ist Col. 6 Folgendes eingetragen:
Die Firma ist bei Ueberlassung des Geschäfts auf Fräulein Anna Hermine Rosalie Triebner zu Naumburg a. S. übergegangen.
Vergl. Nr. 644 des Firmenregisters.)
Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. April 1877 an demselben Tage. II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 644
die Firma: C. J. Schultze zu Naumburg a. S. und als deren Inhaberin Fräulein Anna Hermine Rosalie Triebner zu Naumburg a. S. ————* Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. April 1877 an demselben Tage. —
Sr 32
VYVaumhurg a. S. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht, L. Abtheilung, . zu Agumburg a. S. In unserm Handelsregister sind folgende Firmen zufolge Verfügung vom 24. April 1877 am 27. April 1877 gelöscht worden:
Bezeichnung der Firma.
Ort der Niederlassung.
Firmen · iegisters.
Nummer des
Enderes. Laura Mothes. Heinrich Waechter.
Weizen sels Osterfeld. Weißenfels
re r- Laufende Nr.
Veustettim. Sekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ fuügnun vom IS. d. Mts. eingetragen: Nr. 2834. Möühlenbesitzer Hellmuth Stern zu Fleder⸗ borner Mühle Ort der Niederlassung: Flederborn. Firma: H. Stern. Neustettin, den 19. April 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das hiesige Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8
find die 858. 38 und 44 des Gesellschafts⸗
geen. Bekanntmachung. unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 31 Sppelner Portland Cement - Fabriken (vor- mals F. W. Grundmann) , Colonne 4, einge- tragen: Das Aktienkapital ist wieder um 19000 Thlr. — 300 000 Æ durch Ankauf eigener Aktien herabgefetzt laut Beschlusses der General- versammlung vom 16. Dejember 1876. Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Fe⸗ bruar 1877 an demselben Tage.
Gemäß Artikel 43 des Handelsgesetzbhuchs wer⸗ den bezüglich dieser und der dur eschluß der Generalversammlung vom 26. Februar 1876 in gleicher Höhe erfolgten Reduktion des Grundkayitals die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Oppeln, den 27. Februar 1877.
Rönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Elan. In dem hiesigen Handelsregister ist zu⸗ folge Verfügung vom heutigen Tage ad Nr. 6. Col. 3 Fei der Firma Wilh. Behncke zu Plau ver- merkt worden:
Die Firma ist erloschen.
Plau, den 28. April 1877.
Großherzogliches Stadtgericht. Kihnitz. In das hiesige Handelsregister ist Fol. X. unter Nr. 18, betreffend die Firma C. G. Venzmer hierselbst, zufolge Verfügung vom 1. 8. M. an demselben Tage eingetragen worden:
Col. 5. Name und Wohnort des Inhabers ꝛc.: Das Geschäft ist durch Kauf auf den Kauf⸗ mann Seerg Eduard Jessen aus Hamburg, jetzt in Ribnitz, übergegangen. — 3] der Akten.
Ribnitz, den 1. Mai 1877. ; Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches
Stadtgericht.
Sehe bir. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist Seite 32 unter Nr. 107 die Rirma F. Sinchminski aus Znin und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Siuchnins ki aus Zuin unter dem 21. April er, eingetragen worden.
Schubin, den 21. April 1877.
Königliches Kreisgericht.
sehwerim i. . Daß zur Führung der Han⸗ dels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen ⸗ und Musterregister der Herr Aktuar Haupt dem Herrn Gerichtssekretär Wolff bis auf Weiteres jubstituirt worden ist, wird hiermit zur allgemeinen Kenntniß gebracht. Schwe⸗ rin i. M., den 30. April 1877. Das Magistrats⸗ Gericht. Westphal.
Solln. Bekanntmachung.
In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung rom 29. am 30. April 1877 folgender Vermerk ein⸗ getragen:
Zu Nr. 37 Colonne 6: Die Firma Hohn Lindemann zu Berlinchen ist erloschen.
Soldin, den 30. April 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. stettir. Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma A. C J. Simonsohn am 1. April 1877 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 1) der Kaufmann Adolph Simonsohn,
2) der Kaufmann Julius Simonsohn, Beide zu Stettin.
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 673 heute eingetragen.
Stettin, den . April 1877.
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Therar. In der Generalversammlung des Spar- und Vorschußvereins „eingetragene Ge⸗ nossenschaft“ hier vom 21. Januar X. J ist laut Anzeige vom Heutigen und resp. 29. Januar d. J. an Stelle des mit Tod abgegangenen Georg Raede
weil. hier Christoxh Röhrig hier als Kontroleur des genannten Vereins gewählt und diese Wahl in das hiesige Genossenschaftsregister unter dem Heutigen unter Nr. III. Ziff. 2 einge⸗ tragen worden. Themar, den 9. April 1877. Herzogliche Kreisgerichtsdeputation. M. Hopfgarten.
LCTIlaosrm. Bekanntmachung.
In unserm Firmenregister ist heute bei der unter Nr 107 bisher eingetragenen Firma: E. Mielziner zu Thorn eingetragen; Daß der Kaufmann Moritz Mieljiner am 253. April d. J. als Gesellschafter eingetreten ist. Demnächst ist in unser Gesell⸗ schaftsregister die in Thorn seit dem 23. April 1877 aus den Kaufleuten Ephraim Mielziner und Moritz Mielziner, Beide zu Thorn, bestehende Handels⸗ niederlassung mit dem Bemerken eingetragen, daß dieselbe ihren Sitz in Thorn hat.
Thorn, den 28. April 1877.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ebmeier.
Trier. Der früher zu Düsseldorf, jetzt zu Salm⸗ rohr, Kreis Wittlich, wohnende Bauunternehmer Paul Oertel hat seine in Düsseldorf unter der Firma „Gebr. Oertel C Comp.“ bestandene Han⸗ delsniederlassung nach Salmrohr verlegt und in diefes Geschaft den Bauunternehmer Friedrich Köster, wohnhaft zu Salmrohr, als Gesellschafter aufge⸗ nommen. . Die hierdurch gebildete Handelsgesellschaft unter der Firma: Gebr. Oertel & Comp.“ mit dem Sitze in Salmrohr, welche mit dem 10. April d. J. begonnen und zu deren Vertretung jeder der genannten beiden Theilhaber das Recht hat, ist heute unter Nr. 226 des hiesigen Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Trier, den 26. April 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Hasbron.
VWieshadenm. Heute ist in das Gesellschafts⸗ register für den Amitegerichtsbezirk Homburg folgen⸗ der Eintrag gemacht worden:
1) Nr. 46.
2 Firma: Steeg & Neuter.
3) Sitz: Kirdorf.
4) Rechts verhältnisse:
Die Gesellschafter sind die Kaufleute und Optiker a. Wilhelm Steeg. b. Peter Reuter, Beide ju Kirderf. Die Gesellschaft hat am 1. Arril 1877 begonnen. Wiesbaden, den 30. April 1877. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
wieshaden. Heute ist in das Gesellschafts⸗ register für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag gemacht worden: 1) Nr. 186. 2 Firma: W. Niederreiter C Comp. 3) Sitz: Wiesbaden. I Rechts verbãltnisse: Die Gesellschafter sind und Kommissionäre: 1) Wilhelm Niederreiter zu Wiesbaden, 2) Johann Michael Rieffel van Mainz, jetzt zu Wiesbaden. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1877 begonnen. Wiesbaden, den 30. April 1877. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
die Pfandverleiher
vwieshaden. Heute ist in das Prokuren⸗ register für das Amt Wiesbaden sab Nr. 84 einge— tragen worden, daß die dem Carl Leo zu Wies⸗ baden für die Firma Jacob Leo daselbst ertheilte Prokura erloschen ist. Wiesbaden, den 30. April 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
veteshadcdern. Heute ist in das Firmenregister für das Amt Wiesbaden folgender Ein trag gemacht worden:
1) Nr. 576.
2) Firmeninhaber: aer Wittwe, Constanze, Wiesbaden.
3) Sitz: Wiesbaden.
4) Firma: Ludwig Usinger Wittwe.
Wiesbaden, den 1. Mai 1877. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Handelsfrau Ludwig Usin⸗ geb. Voltz, zu
wriezem. In unser Gesellschaftsregister ist bei der Firma Nr. 26 „C. Homburg“ Folgendes eingetragen worden: in Spalte 1: confr. Nr. 263 des Firmenregisters. in Spalte 4: Nachdem der Gesellschafter Kauf: mann Carl August Homburg sen. am 12. Juni 1876 verstorben, ist die Gesellschaft aufgelöst; doch wird das Geschaäft, für welches fortan nur noch in Wriezen eine Niederlassung besteht, von dem Kaufmann Carl August Homburg jun. unter derselben Firma weiterbetrieben (eontr. Nr. 263 des Firmenregisters). Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. April 1877 am 19. ejdm. ö ; Ferner ist in das Firmenregister Nachstehendes eingetragen: Laufende Nummer: 263. sefr. Nr. 26 des Gesellschaftsregisters Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Carl August Homburg in Wriezen. Ort der Niederlassung: Wriezen. Bezeichnung der Firma: C. Homburg. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfũgung 1877 am 19. eidm. Wriezen, den 16. April 1877. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Zeichen⸗Negister Nr. 18. (S. Nr. I7 in Nr. 98 Reichs⸗Anz. — Nr. 98 Central⸗ Handels⸗Register.)
(Die aus ländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)
CölII. Als Marke ist eingetragen
bei dem Königlichen Handelsgerichte
zu Cöln unter Nr. 247 zu der Firma; J. J. Langen & Söhne
in Cöln, nach Anmeldung vom 27. April 1877, Nachmittags 4 Uhr, für raffinirten Zucker aller Art und Syrup, das Zeichen:
vom 16. April
welches theils auf der Waare selbst, theils auf der Verpackung angebracht wird. . Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
Frank Cart a. MI. Als Marke der unter der Firma ‚Wagner & Goldschmidt“ zu Berlin bestehenden Zweignieder⸗ —— lassung der hiesigen Hand⸗ 4
lung unter der Firma
„Wagner & Co.“ ist
unter Nr. 57 eingetragen,
nach Anmeldung vom
18. April 1877, Vor⸗
mittags 10 Uhr 30 Mi⸗
nuten, für Petroleum⸗
lampen und Lampen⸗
theile das Zeichen:
welches von der obenbesagten Zweigniederlassung auf den Verpackungen , wird. Im Auftrag des K. Stadtgerichts J. Das Wechsel⸗Notariat i. d. N. Justizrath Dr. Jucho.
Hamm. Als Marken sind eingetragen unter Nr. 4 zu der Firma. Westfälische Union, Actien⸗ Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Draht⸗
ndustrie zu . nach Anmeldung vom 74. April 1877, Nachmittags 5 Uhr, für gewalztes und geschmiedetes Eisen in Stangen und Bunden, Walidraht. gezogenen Draht, Telegraphendraht, ver⸗ zinkten und verzinnten Draht, Drahtstifte, Nieten,
Weißblech, sowie für Verpackung dieser Fabrikate die vier Zeichen:
Hamm, den 24. König
Leipzig. Als Marken sind eingetragen B Firma Iden Disstor & Sons zu Phila⸗ delphia, Staat Pennsylvanien, in den Vereinig⸗ ten Staaten von Amerika, nach Anmeldung vom 13. Aprif 1877, Mittags 12 Uhr, für Sägen, Wer
zeuge, Feilen und Stahl
unter Nr. 2363 das
unter Nr. 2367 das
Zeichen:
ers fon
1 14
welche Zeichen sowohl auf den Waaren s
auch auf den Verpackungen angebracht wer
Königliches Handelsgericht zu Leipz Dr. Hagen.
e . 26 ig
Keisse. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. zu der Firma E. Tillmann in Ziegenhals lar
Bekanntmachung in Nr. 264 des Deutschen Reichs
Anzeigers von 1875, für leinene e
und baumwollen Zeichen.
Garne und Zwirne eingetragen Neisse, den 13. April 1877. Königliches Kreisgericht.
Sarda. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1 zu der Firma: R. Pätzig CK Co. in Niederneu—⸗ schönberg, nach Anmeldung vom 4. April 1877, Mor⸗ gens 10 Uhr, für Holzspiel⸗ waaren, verbun⸗ den mit Spe⸗ zialfabrikation für Kinderge⸗ wehre und Blechspielwaa⸗ ren das
Zeichen:
JI. Abtheilung.
Sanda, am 28. April 1877.
Das Königliche Gerichts⸗-Amk daselbst.
Muster⸗Register. (Die aus Ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
n
gen: Nr. Barmen, 1 versiegeltes Packet mit 38 Bandmustern, Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 1287, 1331, 1356, 1328, 1291, 1295, 1296, 1297, 1298, 1299, 1301, 1302, 1303, 1304, 1305, 1306, 1307,
] 1309, 1310, 1316, 111 B d, 1320, 1821. 1322, 1324. 1325, 1326, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. pril 1877, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten.
Nr. 70. Firma: R. Theod. Wuppermann in in versiegeltes Packet mit acht Band⸗ chenerzeugnisse, Fabriknummern 1214 L.,
8877. 250 2, 1251 A. utzfrist drei Jahre, angemeldet am 13.
— 377, Nachmittags 295 Uhr.
Nr. 71. Firma: Isaae Rinke in Ronsdorf, J. ein versiegeltes Packet mit zwei Bandmustern, Patr. 2566, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr; II. ein versiegeltes Packet mit zwei Bandmustern, Patr. 2557, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist ein Jahr; III. ein versiegeltes Packet mit zwei Bandmustern, Patr. 2568, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr; IV. ein versiegeltes Packet mit zwei Bandmustern, Patr. 2569, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr; V. ein versiegeltes Packet mit zwei Bandmustern, Patr. 2572, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr; VI. ein versiegeltes Packet mit zwei Bandmustern, Patr. 2573, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr; angemeldet am 14. April 1877, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
Nr. 72. Riemendrehereibesitzer Carl Weppler in Barmen, ÜUversiegeltes Packet mit drei Litzen⸗ muster, Art. 100, Flächenerzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 16. April 1877, Nach⸗ mittags 4 Uhr 35 Minuten.
Rr. 73. Firma: Isaac Rinke in Ronsdorf, 1ẽ versiegeltes Packetchen mit acht Bandmustern, Patr. 2589, 25960, 2591, 2592, 2593, 2594, 2602, 2603, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, an⸗ gemeldet am 17. April 1877, Nachmittags 3 Uhr.
Ni. 74. Firma; Klingenburg K Halbach in Barmen, ein versiegeltes Packet mit zwölf Band mustern, Art. 690, 691, lol, 1109, 1110, 1111, 114, 1115, 1116, i118, 119, 1120, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist zwei Jahre; angemeldet am 19. April 1877, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten.
Rr. 75. Firma: Overbeck & Schieß in Bar⸗ men, ein offenes Packet mit einem Galon⸗Muster, Dessin Nr. 5229, Flächenerzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. April 1877, Nachmit⸗ tags 3 Uhr 15 Minuten.
Rr. 76. Firma: Hausemann & Döpper in Bar⸗ men, J. ein versiegeltes Packet mit einem Bandmuster,
Schrauben, Muttern, Wagenachsen, Eisenbleche und
F. Rr. 3260, Flächenerzeugniß, Schutzfrist drei Jahre;
muster, Fabriknummern:
56143. 6473. 6484.
Packet mit 5 Mustern für Innen- und
PBDüsseld orf. In
Düsseldorf: ein versiegeltes
E n das Mrysterreaister ir cinagetra⸗ armen. In das Musterregister ut eingetra⸗
69. Firma: Wm. Holtring C Comęy. in
1311, 1312. 1313, i514. 1315,
II. ein versiegeltes Packet mit zwei Bandmustern, P. Nr. 3245 Nr. 1 und Nr. 2. Flãchenerzeugniß. Schutz frist drei Jabre; angemeldet am 21. April 1877, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten.
Nr. 77. Firma: Scheele & Hollweg in Barmen, ein versiegeltes Packet mit 23 Bandmustern, Fabrit⸗ nummern 23406. 2342. 2345, 2347, 7040, 7044, 7018, 70546, 7057, 7060, 7053, 7064, 7055, 766, 7069, 702, 7 M5, 7078, 7081, 7084, 7087, 70900, 7003, 7096, 7098, Flãchenerzeugnisse, Schutz frist drei Jahre; angemeldet am 24. April 1877, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.
Nr. 78. Firma: R. Thesd. Wuppermann in Barmen, ein versiegeltes Packet mit eilf mustern, Art. 1249, La. B., C.,. D., E., G., . r
Band⸗
57
gemeldet am 27 Ap Barmen, den 30. a .. Der Handelsgerichts⸗
De stelry⸗ * — * * 2 Der stell vertr. Sekretär
Rartzen. gen: Me H. Bautzen“, ein
das Müsterregister ist eingetra⸗ Gebrüder Weigang in
712 . 5 24 ; I geltes Packet mit 34 Sti 2 Etiguetter 1968 Deckelbil ö tiquetten und Vectelbi der 14 —* 35719 . 29 6 garrenkiften geklebt zu werden. Flãͤ 6342. 632
5774. 3465. 5883. 5882. 37. 6469. 647
6325. 6326. 6323. 6309. 6167. 6476. 6373.
6485. 6487. 6489. frist 5 Jahre, an
ni 211
*
EBrenaen. In das Musterregister ist eingetragen: gem em. 2 — en: Nr. 15. Firma Wilhm. Joutzen in Bremen:
N r Außer Und Außen⸗
Etiquetten für Cigarrenkisten, Fabriknummer 87358
bis S762 und 4 Musterblätter für Schuloerschriften Fabrikaummer 2 bis S 3 Jahre, angemeldet am 3. mittags
6 8 34* 2 — 2 ), Flach nmutfster, chutz ist
1 Uhr. Bremen, aus der den 30. April 1877.
5 31572 i Musterregister ist
88 15
getragen: Nr. 33. Ingenieur Hermann J Couvert, die Modellzeichnung zu einem Reinigungs⸗ fuͤr hohe Fenster, Spiegelscheiben ꝛc. auch
538
154 .
putzapparat genannt;
nisse; Fabriknummer 1; Schutzfrist 3 J gemeldet am 6. April 1877. Vormittags 111
Nr. 34. Königlicher Maschinenmeister Othegraven in Düsseldorf: ein versiegelt-s vert, enthaltend die Modellzeichnung zu einm J jector; Muster für plastische Erzeugnisse; Fabrik⸗ nummer 1; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am
.
tags 11 Uhr.
siegeltes Coud nthal Mu he Erzeugnisse; Fabrik⸗ nummer 2; Schutzfrist 3 Jahre; ang melde 20. April 1877, Vormittags 995 Uhr.
Nr. 36. Firma Ferdinand Möhlan & Söhne in Düsseldorf: ein versiegeltes Packet, enthaltend 40 Muster für Blaudruck; Flächenmuster; Fabrik⸗ nummern 112. 148. 2199. 2255. 2259. 2259. 322. 325. 344. 2429. 2439. 442 501. 634. 697.
563. 1566. 4. 7015. 6003; Schutz
4am
58. NS86. 2887. 2948. 2957. 825. 961. 992. , , 3 59 I7I06. 1707. 1708. 70 ö Jahre; angemeldet Vormittags 114 Uhr. Düsseldorf, den 30. M
470.
ö
—
30. April 1877,
Kön
i qh es Monigtiches -
Eimer friecker s co g. ist eingetragen: Nr. 1. Firma August Harzer in Gelenau, Packet mit 15 Mustern für S ff chenmuster; Fabriknummer: S893, 1 S898, 10600, 1001, 2252, 22524, 2267, 22683, 22694, 2272; Schutzfrist 3 J angemeldet am 24. März 1877. Nachmittags 5 ö Nr. 2. Fabrikant Otto Man in Ehrenfrie⸗ dersdorf: 1 Muster für gestrickte Kinderspielbälle
offen; Flächenmuster; Fabriknummer 197; frist 3 Jahre; angemeldet am 26. März Nachmittags 4 Uhr. Ehrenfriedersdorf, am 30. April 1877. Königlich Sächsisches Gerichtsamt. Pinther, G. A.
3 Musterreaister 15 Vel tert regl .
r Siken - fur Spitzen;
8931 dos *,
HHInaenam. In das Musterregister ist eingetrazen: Nr. 5. Firma: F umann & Co. hier: ein versiegeltes Couve Photographien vor 12 Stück plastischen E Fabrik 5357. ᷓ
nagen 7454. 7459. 7463. 7478. ö enthaltend ? Attrapen plastische Exrzeugnisse, det den 16. März Nr. 6. Firma: geklebt, enthaltend nal Modellen, Fabriknumn plastische Erzeugnisse, Schutz det den 12. April 1877, 109 1 Nr. 7. Firma: Fischer, R ein Kästchen, umschnürt und drei Muster Cartonnagen Fabriknummern 7535. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 I6. April 1877, 5 Uhr 57 Ilmenau, den 30. April 1 Großherzogl. Sãͤchsisch
Schwanitz.
oder
* 75357 angemeldet den iten Nachmittags.
Leipzig. In das Musterregister ist eingerragen:
Nr. 18. Firma: Albert Nyssel in Leipzig: ein Packet mit 5 Mustern für Stramin fagon, ver⸗ fiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1103 .,
11655B., Uos B., 1116, U117, Schutzfrist 3 Jahre,