angemeldet am 3. Arril 18.77, Nachmittags 3 Uhr ] I3935 seiner Forderung einen am biesigen Orte wohn sonen;ügen in Kraft. Der desfalls herausgegebene
15 Minuten. In dem stoukurse über das Vermögen des haften oder jur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Tarifnachtrag kann in den Epeditionen ei 3 Jin 15. Schriftgießer Carl Augnst — gaufmanns Theodor Schroetel zu Memel ist . Bevollmächtigten bestellen und in den daselbst auch käuflich bezogen . eingesehen. Bör en⸗Beilage in Leipzig: ein Padet mit Abdräcken von 23 zur Verhandlung und Beschlußfaffung über einen Akten anzeigen. — —
Gente ben? Ferñieneli. Flãchenmuster, Fabriknummern Akkord Termin Denjenlgen, welchen es bier an Bekanntschaft Ntiederschlefisch⸗Märkische Eisenbahm. 2 2 2 en. 6 — 2 ö k . 6 bis 151. Schu frist Jahre, angemeldet am auf den 9. Mai 1877, Bormittags 10 Uhr, seblt, werden die Rechts anwalte Winckler und Berlin, den 26. il 1877. . ! 5⸗ 3 9 9 — ] — 82 r 6. Avril 187, . 2 1 2 8 vor , , — 6 — im 3 Fuifting ju Jauer zu Sachwaltern vorgeschlagen. 6. 1. 66 tritt zum Tarif an . lll lll en ll d n ll er Ul om l rel l en — lll . niz el ;
Nr. 2. Firma: J. G. er jesecke in immer Nr. 18 19, anberaumt worden. ie Be⸗ — rangport böbmischer Braunkobhl j . 66 ; r Leipzig: ein Packet mit 16 Vignetten und Ecken theiligten werden biervon mit dem Bemerken in 3884 Konkurs⸗Eröffnung. ladungen ein Nachtrag LV. in 6 . — M 104. Berlin Freitag, den 4. Mai . 1877. ir Bach druck, offen, Flächenmufter, Fabriknummern Kenntniß gefent. daß alle festgestellten Foerderungen Neber das Vermögen des Kaufmanns Robert Anderem ermãßigte Frachtsätze für den Verkehr nach —— — —
1864 bis 1869, m3 big der Konkursglaäubiger, soweit für dieselben weder ein — i ; üs, den diesseitigen Stationen Briesen, Finkenheerd aeriiner Börse vom 4. Mai 18277. gen- Torker Stadt- Anl. 6 II. a. 177.101 70D B Märkisch Posener g r mn, — Frankfurt a.D. und Fürstenwalde nn n ——— n dam nachfolgeadan Cours ettel ad die in inan antlicher do. d40...7 14. a. 1/10. 104, 5060 Naæadeb. i . 6
— —
16.0002 Bresl.· Schw Freib. Lt. D. 4 11. a. IJ. 98, 7582 6 40. Lit. E.;... — do. Lit. 96.00 d2 ã1
1. E2. 002 do. Lit. H.. 120 602 do. Lit. 115 60b2 do. Iãt. L. 24,252 do. de 1575 85.7562 B Cõln-CGratsld- 101. 90b2 Col! Nindener I. 92 09b2 do. II. 93. 10b2 G do. I00 25h26 do. 120 50b2 do. S9. 80ba & do. 1 / 100 0026 do. 17. 90006 17, S) da do. 8 n. 1/0. 97. 75ba BRLtf. 7. 40, 50b2 6 do. Em. 977 806 23, 50b2 Hallo S. G. v. St. gar. eon. 5 14. u., 0. 100, 40b2 wn, do. Iitt. C... 10. 100, 60b2 36 90 bz , == 5.5 40. Em. / , do. II. gar. Mgd. Hbst. 411 28,50 B 3. 1 31.7526 ö S6. 25 ba —
8 . * o Magdeburg - Wittenberge 8 97. 30 bz 6 de. do. 4351 1a mer Nagdsb. Leipz. Pr. Lit.. 4 17.1
; do. do. Iit. 4 II. . 1 Nunst. Ensch., v. St. ger. 44 111. 78. bz 6 Niederschl. Hark. I. Ser. 4 1.1. 161256 do. II. Ser. à 6235 Thlr. 4 11. en. N. - M., Oblig. L. a. II. Ser. g1'*5 do. II. Ser. . ,, Nordhausen- Erfurt I. 5 Oberschlesische Lit. ii. — ki. 1M al. —— ̃ 6. . ; gar. Lit. . gar. 31 Lit 49, 50 bz B do. Lit. 7. I4, 70Ob2 8. 1i ö 7. 112,50 b2 ; I. 120, 75 B do. do. v. 1873 4 1.1. 7. — — ⸗ de. v. 1874 4 1/1. 6bö, etwbz . (Brieg - Neisse) 4. 1/1. 15, 106 . (Cosel - Oderb.] 4 1/1. — . . 5 11. 565, 75bꝛ & ¶ Niederschl. Zwgb. 37 1/1. 3. J. 51, Jõba 8. ůl 7.44256 = . 7. 78, 70ba do. 98 250 7.42, 75 B Ostprenss. Sũ . 7. 32, 0002 do. 1 .
177.0060 do. u. 17 — — 15, 60 b2 u. 17. 100, 40b2
. J
Vorrecht, noch ein Sypothekenrecht, Pfandrecht oder
187, Vo 3 anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen . . 2878 eremplare des Nachtrags IV den bei 35 h tammtüch'*s Theil,: Seirennten Cœarsnoticangen nack d Vorwegische Anl de 187 4 15 K. . Mars. Hamma 18 3 ** . 8 j Fff net und der Tag der Zahlungs⸗Einstellung ** achtrags I7. werden bei den Güter= —— * — 10 nicht Jorweg - . . * Lans. gar.
Ur. .. 283 wird, zur Tkeilnahme an der Beschlußassung über ff ö . Zablung ; 3 Expeditionen der bezeichneten Stationen verabfol 1 — — * . 3 er me, deb me lische Staats- Anl. 44 1.2. a. 165. 36 50 ba Naschl.- Hrk. gar. 4
1 d 8 — auf den abfolgt. mri hen Kahr E. A. 2. 4 8. 96501 s
e Q den Akkord berechtigen, und daß die Handels bücher, 17 April 1877 S li 28 . ana 4. Sesellechaftan nnasn sich am Schlases das Cour 3ttals. e ter. Gold-Rente . I4.a. 1/10. 55, So ba G Narah. Erf. Car. 4
die Bilanz nebst dem r dentar und der ven dem æsestgesetzt ö Am 1. Mei er 1 * * . * z. Pe vier- Renta 4E IX. 2. 18. 46. 50ba E Ossc H. A.C.D..F 19 * — 8. * ve g i 5 46 5 . ö . - An 9 * — 9. 1 7 g. = 2 Verralter üer . 23 e Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 15. Juli 15875 und der ue ee e . . do. do. ö * 11. a. 17. 46 h ba B 5. Lit. h es r. det. Ken furses erstattete schrijtliche Bericht im Gerichts gaufmann Wilh. Tuck, bier wohnkaft, bestellt. aße, Vari ir den n r ds. Silber-Rente. . 4 14. u. I/ 10 50 30 0a Ostpr Sudbahn. 1 Uhr 45 Minuten. lokale zur Einsicht der Betheiligten offen liegen. Di länkiger des, Gemein schuldners werden 9. . 96664 * ⸗ * en Transport von k ? do. ao. 46 14. 56050 R Od. - Ufer- Bahn
2 l — ners zraunkohlen und Braun kohlenbriquetts in Wagen⸗ do. 250 FI. 18544 pr. Stück S8, 0M0bꝛ G Feinische .
April 1877. Memel, den 2. Mai 1877. w. , f —
Tes Santessgericht. Ker igsiches Kreisgericht. aufge ordert; in dem au — ladungen von Senftenberg, Station der Cotthug= ; Oesterr. Eredit Io 1858 - 15. n. 1/11. 579. 5d 1c. Lit. . gar.) ? Der den unlffar des Konkurses. den 11. Mai 1877, Mittags 12 Uhr, Großenhainer Eisenbahn in Kraft, welcher ermäßigte . Hesterr Lott. An. 1860 5 . Stuck 35 6h, Eheim Hehe *) 7
do. do. 1864 — LI. a. 17. 245 00b2 Starg.· Posen gat.
Gruen hagen. in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar Kreis⸗ Frachtsätze für den Verkehr mit diesseitigen, sowie a = . Pester Stadt-Anleihe 6 11. 66. 6002 6 Thüringer Lit. A. 8ᷓ
Stationen der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn ent⸗ 22 n .I 158 0062 d.. do. Kleine 6 1/3 n. 159. 67, 906 Thur. Lit. B. (ger.) 4 . 157. 35602 Ungar. Gold Pfandbriefe 5 II. a. 117. 77.3) 6 kl. f. do. Lit. g. gar
; 2 rungen und Vorschläg? äber die Beibehaltung hält. Druckeremplare, des Tarifs werden bei unseren ö ia
— Junghens in Schram⸗ 3236 Konkurs⸗Eröffnung diefes Verwalters oder die Bestellung eines anderen Güter⸗Expeditionen in Frankfurt a. O. und Bres⸗ e. * * *
i ̃ Sehauj ; ( * ꝛ ⸗ lg 21, 80d sngar. St.- Fisenb. Anl. 5 pr. i het. pa 6 Tait: ireter barg 5 : 220.202 K — 16. a. /
. =- =. .
0 6 3 . * E
—— —— —— —— — —
166 590 B
*
OO O O t, d l O
*.
= 6 =
17. 103 750 HI. 117. 92.006 890.256 98.50 B 92006
E *
91 * 8 EE rr 2
—
richter Keenig, anberaumten Termin ihre Erklä⸗
F F
ür ü 8
GnernderC am Veechkhar. In das Muster⸗
21 —
. * r 1sr ein-etraaen 1. EE IL ei
Nr. 6. Firma
.
. *
2277 Er EEK mer
.. . , = n=, e, .
=
8 2X
Photographie) des Gehäuses
21 * *
* 1
*
* *
OO C : de 3 —— ᷣ 2 2
85 85?
3
S9 50ba S5 dbꝛ G iG, S0 1160 565 306
—
S3 z S8 33 21 w NR n s 8 2 2 Siesf e. getannt Chicago, offen; Mujter Königliches Kreisgericht zu Thorn, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas n Direktion 3 , . le 77. Het. R B RNerra Eta. n Thern ist der kaufmännische Konku oe, , n , ,. . ö ao. do. Ii. Em. ... 6 Gall zu Thorn ist der kaufmännische Ken rs ju verabfolgen oder zu zablen, vielmehr von dem Münster.
9835 Erste Abtheilung, an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz der Niederschle fich Mãrkischen Eisenbahn d0. Ilo00 S. Ir sb ngerre. B. Ht- Fr. r. é. ? * 1 eine = reffnet Und der Tag der Zahlungseinstellung Besitz der Gegenstände In dem direkten Personen⸗ und Geväckverkehr geld - Sorten and Banknoten. do. do. Feine. 12.
* einstweiligen Verwalters abzugeben. lau unentgeltlich verabfolgt. Licag⸗ 9 ; n. 30 hb. B IReim.- Ge- (gat) Cn) gniffe; Fabriknummer 252 253 den 2. Mai ., erunttans 1 nb j ö , ö warechen , ids 8. E 8 T. 6 233. 5b Ong. Schate Scheine 6 ee, den 2. Mai 1877, Vormittags 114 Uhr, oder Gewahrsam haben, oder welche ibm etwas aun. 31 ö. ‚ . * augen e idet am 25. Aril 1877, nerer Lee Terntsgen des Kaufmanns E. S. verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Westfälische Eisenb zar is kdäato: Berlin Wochsel co, Laab. deso. 30. 40. Fein- * 1 . estfälische Eisenbahn. 2 2602 e , , m ie) des SGehän 2. 59ba . SGBerl- Görl. St. Rr. S. hotograpbie) des Gehänjes 6 bis 17. Mai 187 z * ⸗ . d tũck 9. 56b⸗ Italisnische Rente.. r ore- fen. Muster fü e ö ; is zum 17. Mai 1877 einschließlich jwischen Stationen der Westfälischen und sol Dukaten pr. Stück oh ba n de rs rk ntimore . gen; Miner r- 25. April d. J. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse der Thüringischen ier e r Warburg, e, . Jovoreigus pr. Stück 204386 , n,
it 19s 9 Uhr. ir. 7. Firma Gebrüder Junghans in Schram
— . 8
— —
Stnr B Chew n- Aue-Adt 5 90 go B Gera. Fl. Sichs. . 63 Ie bt Hel- Sor. Gub,.,. O n . Henn. with. St pr. 5 1 Mark - Eosener,
85 2
—
59 1 1 U 8
* . 1 ö P
2X2
Anjeige zu machen und Alles mit Vorbehalt vom 1. Juli er. ab in F —6 Na polsous or pr. Stuck 16.2462 6 e, instweiligen Verwalter der Me iñ ibrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse den Wine fe. 634 gflgt ,, . 8 do. pr. 500 Gramm fein. — — 5 ,,,, ; Bine Ihe higungen, theils ⸗ ger do. Kleine m M. Schirmer hier bestellt. abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben unerbebliche Erhöhi j , g, e, , den. Dollars pr. Stũck — . i, ö ; * hab re mit nerbebliche Erhöhungea eintreten, was hiermit zur 855 Russ. Nicolai - Obligat. zer des Gemeinschuldners werden aufgef gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners öffentlichen Kenntni bracht wi lmperials pr. Stũck .. .. e, tali ͤ ige S1 des Semeinschuld ffentlichen Kenntniß gebracht wird. ; ltalien. Tab. Reg. Akt. J,, , . 3 in dem . kaben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand— Königliche Direktion do. pr. 50 Gramm fein-. en Hen pr., gt g sene, Habrifa numme , er auf den 17. Mai d. . Mittags 12 Uhr, stücken nur Anzeige zu machen. g granz. Banknoten pr. 100 Frans - Sl. 50et. ba B ** 8 i 2. Pr. 5 Mh . ei arri, nm, sr, in dem Direktorial zimmer des Gerichtsgebãudes vor Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 391 , Dosterreichische Banknoten pr. 100 EI. 158, 65 ba * wr * ö. — , m, k dem gerichtlichen Kommisiar, Herrn Kreiegerichts Maffe Ansprüche als Konkursgläubiger machen. wol= ls 9 . 9 Mai j . do. Zilbergnlden pr. 190 FI. 175.006 * 16 4. 15355 mitta s e e brüder Junghans in Schram- „ ankeraumten Term ne ibre Erklärungen len, hierdurch aufgeserdert, ihre Ansprüche, dieselben 6 dem 19. Mai cr. tritt zum Tarife vom do. iertelgulden pr, 1g0 F. 37. . , rst äker die Seibebaltung diefes Ver. mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem 1. Okteber 1875 für den Magdeburg -Schlesischen Zussische Banknoten pr. 100 Rubel. E24. 50bh ; 1 g: 1 Zeichnung (Pbotegrar bie) Rs SS,, walters . dafür verlangten Borrecht Verbhands⸗FKüterverkehr vis Berlin ein Nachtrag 14 a0. Engl. ul. Sönguabr, gen et‘, en; Muster eiligen Verwalters bis zum 1. Juni 1877 einschließlich in Gültigkeit. Derselbe enthält: ; Fonds- and Siaats-Faplers. 28 r,. ö istweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden J. Aufnahme der Station Oschers leben der Qonsolidirte Anleihe . 44 114 . 110. 103. 40ba * . 2 1871. son⸗n in denselben zu berufen seien. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Braunschweigischen Eisenbahn in den Verband. 10. de 1876 4 1.1. . 1.7. 24. 0M . 1 . elcke vor Gemeinfchuldner etwas an halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, 1. Berichtigung des Nachtrages 12. Staa ts Anleihe M nsin. . , 94, 70 6G ene J Hei . . Seid, Parieren oder anderen Sachen in Besitz eder sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven III. Anderweite Ausnahmefrachtsätze für den do, 444. . ba 39 ö 197 Ger äahrsam kaben, oder welche ibm etwas verschul⸗ Verwaltungs personals Transport von Spiritus in Quantitäten von min= Staats Schuldscheine; 3 / 1.1. If. 20h *. * den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ am 22. Juni 1877, Vormittags 95 Uhr, desten 000 Kilogramm zwischen Spandau (l. H.) Far- J. Nenm. Schuld v. 3 . . - 0 Job * nl ö 1575. folgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besiße in unserem Gerichte lekal, vor Tem genannten Kom- und Märkisch⸗Posener Stationen. der · Deichb.- Oblig. ... H 2 9 5 z * j der Segenftãnde miffar zu erfcheinen. IV. Ausnahmetarifsätze für den Transport von Berliner Stadt Oblig. .. 4 . 0OL.Q25b2 26 * . r bis zum 31. Mai d. J. einschließlich Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Roheisen, Rohstahleisen, Eisenluppen, Brucheisen, 10. do. 34 11. 1. 17. 93 0G, 4 . 27 * g/ dem Gerichte oder Verdäalter der Waffe An- eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ altem Eisen. Kalksteinen und Eisenerzen in Wagen Dölner Stadt- Anleihe .. * 1/4. u. 05G * 2 ; e 866 zeige zu machen, und Alles, fügen. ladungen von je 193090 Kilogramm. Bheinprorinz- Oblig. . . . 4 II. n. 1/7. 101. 30ba 36 8 9 Zei ö etwa ebendahir Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Ge⸗ . Anderweite Frachtsätze des Spezialtarifs J. zchaldr. 4. Beri. Eanfm. 4 1/1. . L710. M . 6 ö 8 gg 1. 6 . zuliefern. inhabe: richtsbezick seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel- V. Aus nahmefrachtsatze für den Transport von Berliner a. 1M Sh 2 Foln Siateoki R e mme, Shberanttègerich gleichberechtĩgte ig dung feiner Forderungen einen am hiesigen Orte Zink in Blöcken und Platten, Zinkblechen, sgwie 106,00 B k. 1g. enn nn. 811 * — 2 wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten fur Blei in Mulden, Platten und Rollen bei Auf⸗ 1. . 92, 06s won p II eine auswärtigen Berollmächtigten bestellen und zu den gabe in Quantitäten von mindestens 10,000 Kilogramm Eur- u. Neumärk. 33 11. a. 1.7. 82. ba 46 i rn. n, te, n egen. zwischen Ueljen (C. H.) und Stationen der Ober⸗ do. nene 31 ]. u. 17. 8-0) . . z Frenz ] z . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft schlesischen . Jowie der Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn. do. 4 III. a. Ol, Oba & 4 6 9 r. ö 8 ,. . jn Oelsni e —⸗ fert. , der Rerteennält Meißner Fierfelbst zum Direktorium der. Magdeburg - Halberstädter a0. nene. . 4 1. a. 1671030: a. 2 ö e, , , in Oelsnitz, Wem ter das Vermzgen dee staufmanns Scr alter gorgefclanzn. Eifenba hn geselschaft R. Bram Ge inn l, n , Fü hör id? Turk hehe Amfihe 185853 iM. 16 Gotthardh. Mo. täter, r chgel seimann, n Firmg Mi. Seinrann = Aischersieben, der Ar . als geschaftfuhrcube Ber waltung. e, . . . hier selbst, Furch Verfügung vom heutigen Tage der Königliche Kreis gerichts⸗ Deputation Ostpreussischo.. . 37 11. u. 1/7. 83.356 do. do. Kleine s 1d. a. 1/19. .* Larht.- B. ( Mog. . . Kör ch 59g D . 5 JJ 2 * 11. 1. 177 83. 7s 6 do. 400 Er- Loose volle 3 14 u.1MIQIIX. n,, , welche 5 gedachte Vermögen aus ö . 4 w do. 4 1I. u. 117. 100. 75b2 B A. est. Bodenkredit 8 15. . 111.8. Mains Lad sigsh derungen und An⸗ Earif- etc. V cx ä nelernungenũ 2 reslau⸗-Schmeidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. Fommersche . 11. 17. 81, 25ba . . Hyp.· fd br. sᷣ * 38 MNckl. rar. Frara vrüche zu machen haben, aufgeford dieselben in 3 1 Mit der Eröffnung der Neubaustredken Sorgau⸗ do 1 1I. n. M7. Hi, 75bn Oest. r pros. Sub. Pfd br Sr i I. u. L.B32 Qber ages. St. gar. einem der auf Ger GdentschenkEisenbaknerm Halbstadt und Königsberg i. M.⸗Stettin tritt zu do. 14 I0l 40b2 wiener Silber Pfandbr. 55 11. 1. 1/7 gest. Las. St. den 15. Ma ö 3 unserem Lokal⸗Aue nahme Tarif für Niederschlesische lo Landsch. Cra. 3 .n. — Nen - Tersey 7 Ln 1111. 1006006 Osst. Nord wosth. eden — Ro. EO. Steinkohlen und Koks ein Nachtrag mit Fracht⸗ ba , n, 11. ua. 1792 256 ö k do. (Lit. B. Ser Gtsst be n Tiznidations⸗ Hannoversche Staatsbahn. ö saätzen für Station Fellhammer in Kraft, welcher hach ech . 14. n, 170 hb Hypotheken · Certlsfibate. Reich. Erd. ¶ Lig.) or dem Deputirten anzumelden und iu 9 Pannover, den 30. April 1577. vom 5. d. M. ab durch unser Formular⸗Magazin Schleaiach- zz, u. 1M G3. 56s Anhalt - Dess. Pfandbr. S II. a. 157. 102259 ECpr. Kudoltsb. gar. uch etwaige Vorzug rechte auszuführen Im Lokalrerkehre diesseitiger Bahn treten mit zu bezieben ist. 6. 33 11. n. 1/7 S2, Oba Breunschr. Han. Hypbr. 5 1I. a. 117. 100506 Famanier.. 3 6 9 a, n. Jo. do. do. 4 11. u. 1.7. 95, 000 Kuss. Staetsb. gar. Ss
Pscos
72, 106
— — —* 1 8 — — — — — — 1 — Q — * — — —
S- 2 — — *
8888
.
222
— — . r — —
9 — 1 —
— — — — — — — — —i
10h 00ba B 284 50 B
Must. Ensch. St.-
Nordh.-Ertart. ö Oberlausitzer
IK 0b⸗ Ostyr. Sndb.
5, 10ba R. Gderufer- B. r, Rheinische .. IS. Iba Tileit · asterb. . Veimar- dera... her (da rm, st- *r. 78. 160b2 Bresl. sch. St. Er. 1 17 74 Shbz Lp. G. -. St. Pr. ö. 5 78. 75br 500f. Saalbahn gt. Pr. wee , ,, i. ¶Zaal-· Unstratbahn TI. 50ba Rumi n. St. Br..
7I.75b2 Ubrochtsbaha. 132.502 Amst. Rotter lam 31, 50b2 Aussig- Taplit⸗ — — Baltische (gar.). S0 3058 Boh. Nest G6 gar) 74.7506 Brest - Grajs yo.. 74, 30 ba Brest- Kier... 63 0b Durx-Bod. Lit. B. I2. 55, 75õbꝛ 6 Elis. Nesth. (gar.)
Ros F o ö S OG e
O O OD CM 0.
95,256
81
1
95500 7. 96,50 G
D G s
20 Rm.
ew oo S 0 *
*
83
*
— —
. .
84, 10b2 6 0. 100 252 6 99,25 B 100 2562 I02 00ba B
Jos MM
*
1 Lst. ö
2
* —— * 0
Vor
26 — —
nmer 17; Sch
26 Ayrji 37 6. April 1877,
D, de d, , . ö , d , es.
EE EEEFEERPRERÆRR
— — *
dn
— *
S A* SOgꝶE E C . ü . . . .
— 7
D 0 O d O0,
140016 E06I.
63
* —
0.
320 Rm.
5 1 =
1
I 4100 Ro. f
03. 75ba
D S ee Se
9 ,,,,
*
,
4
— 8 —
O e C O O
7. S5, 40bz 17. — — 102,752 1I7. — — 77, 60 b 1/7 99, 50 ba & 7. — — do. do. 99 50b2a 6 7. 170. 00b2z 8 Jg. — — Bi. 55 d do. d. 18658, 7. a. 7d Iod 00a 40 6062 . v. 1874. . 5 14a. 1/10 1105, 90b2a 1007566 k1.f 100, 75b G EI. f. 1si 7 106 40h . . 17. — 11. J. 10b2 Thüringer I. , II. 16706 do. II. Seris.. . EIS L/1. 1. 1.7. — 165 uli. - i 11. 33, 5 6 10. FH. Serie ... 4 II. 1. 117.101.090 B . f.
l ol l 6
do ß. O & .
or, a.
ee
m,
cs lues ron der Konkurs. jofortiger Gültig keit Frachtermäßigungen für den Breslau, den 1. Mai 1877. ⸗ ; Trantport frischer Seefische in gewöhnlichen Per- Direktorium. do. 6. nons 4 1sJ. n. 117 93,754 D. &. br. B Pfdhr. r. 05 LI. 1. 1.i6l 30ba g Sagen. nionsb. 8 oll zugleich über w n. 17. 101.50ba do. So/ꝗ III. b. rũc lol 20ba do. Nestb.9
Eurators und die c westpr., rittersch. 37 1I. n. 17. 80,90B do. rue . Salbet. Comb). 9 r zu treffenden Maßregeln 3938 — . do. 4 1.1. n. 17. 02, 30ba 5 . 10. ootz & Harne reger, 225 — V. Serie 41111 69. 2562 ch die Gläubiger . 1. io. z. 11. 1. i /7. Ih, Sor ds. do. 4 14. . 1sio 5 J5dbe Gd. orarlkler ger (6.5 1 m s dobe , d ,, , rr ke. 4 . . in di ** * inden hab In Betreff 4 ö do. Serie u. L7. 106, ob2 Cruppsehs Oblig. ra. 1105 14. 1. 11. 1063 00x 6 Tarsch. Ter. gar. 14 n10 - — — Serie m B -= r der ausbleibenden Gläubiger wird angengmmen wer⸗ . . 2 . a. 1/7. - — Neck Hyp. u. . Pfdbr. I. 5 II. a. 1/7101. bas do. Rien 741 1.1 1606006 Chemnitz Rormotan .. . fr. I. a. 1/7. 104, 50 ba 6
53 J i Beschlüũss 11 Patz n, sie seien mit den Beschluüsen der Mehrheit der
2 — do. do. II. 5 II. a. 117. i0l. Q Als onhahkn-Frloritata- and Obligatlonen. Lsbeck. Büchen garant. . n. 17. ——
Pfandbriefe.
JJ
U
1
92.06 . do. I ra. 125 4 11. u. 1171100 πbπάλ‚⸗ *** ; ; 2 Neire- Lud wigshafengar. 5 1.I. a. 17. 102.506 ö , . b. 6 I. 1. 19, 65
1
5 **
mor ö n, . E. irt r n , s ws i e. , , n . 2 n m 2 26. n , rann, ö 9 R Kar- a. Nenmärk.. 4.1. 94252 Nor dd. Grund- C.- Hyp. A. . ) S0) bꝛ ,, ,, , ng Lo. o. 14.110. — — . , Ce er,, n,, nen,, , g, Fern, ,,,, ee, , n .. d. . Fanr- Kan. . . n,, . , iger, e. IM t. 8tzat str. . n. 1, . Tr, er, , r iin. 6 306 Gültig vom 15. Mai 1877 ab bis auf Weiteres. e ,,, r . r 959 7p . , 6 366 do. do. Lit. B. do. 35 1.1. a. s7. Dur- Boden hach 5 11. n, 17. 3373 . , 1gt3hd; äs. P. Lät. c., . 6. . sisra ä ib 3 n ö Sachsische 1 1LÆn. Ii. H oba s qs. Ih 75d 4. M r I. . 17. Du Frag 99 msk önt⸗ ; 35. 2 ; do. ; 41 1I. 1. 1/7. do. II. Emission . fr. . amn, , , Fung Gem. Jug stationen Gem Zug. G 4. Schlesische 4 14. . 1/10. 94 90ba * . 26 36 . 9x 111 Hisa bath Mestbabn 7355 zulieferr 1 Ver⸗ ] ng. Gem. g. Sem. Zug. S . ⸗ . ö e ; 56 : g . , 6 . m. . ; 26 44 6 2 ug. Gem. Zug 1 Schies wig- Holstein. 4 1E -- 5 . en 7 165 26ba 6 do. 5 II. i652 00b B Fünfkirchen - Bares gar. 5
I/
me hi er Beitreibun . ö . . 1 . Kilom. 1 = 4 ¶ I- 61. ö , d . ss Ti. r. T7. J0. B. ankdb. ra. 139 Ihn e är. if. si. 1 . , Be sos 8
a. . ö J 9. /
1,
1,
=
—
Rentenbriefe.
2.110. 60304 Cu. i. 53 354 17. 7 66 7 265
Kö . ö iG) Ohd⸗ lor 3 8 do. gar. Il. Em. 35 2 ib . hb I. n. I. 40. Car. iIlf. Ba. 5 III. 1. if 7. 3 Ma 6
ir oßd. sch. I1. . 17 ac. Car. II. Ea. 5 II. a. i. SS
Es . S5b⸗ a4. 18. II. Em. 4 1/1. a. s. Gzmsrer Ki?denz. - Ffdpr. 5 12. a. 8 S5. Moa
ö sb d. do. Ds. Klbfld. Prior. C. II. a. 17. dearrnur ibcha I. aj. Sor. 5 i . a. i. II ha
Ig 5e d. ze. 1. II. Ser. izsisi. v. Is . ,
14. 1110 ld. ba d do. Dor tand - Soest L Ser ; . Kaiser · Ferd. · Nordbahn 5 15. versch. ol ba ao. de. IH. er Il. a. 1/7. Kaschan - Oderberg gar. 8 11.
14.1. Ii0. 16 φοσ do. Nordb. Fr. VN... 5 III. a. 17. Iivorne 31,
Ii. 1. I. I 556 ac. ahr. G6. X. di. j. Sor. 1 1. a. 17 Hetras rio lader.
Ii. 2. 7. 430M G 48. 4. 11. ; Pilsen - Priesens
I. n. 117. 101, 25bꝛ 6 de. de. 4 1II. a. 1s7. Raab- GCras Pram. ?
LI a. L738. 350 Perlin- Anhalter 4 1.1. 1. 1s7. Sch veia Centr. a. N. O.-B 5 . 15. —
T. T * 2 ö. a. 1 n ⸗ . gr,
1B n' 6 6. it. B. EI /I. a. 1J. ag. erh. B. 5 158. a. 18. 48 100
11 Ii. io. Sobu B , ⸗ e d , , n, ,
2. —
ö
Abfahrt Marienburg. Ankunft 121 84 do do. 4 162. a. 1/6. do, do. ra. 115 Nlecemo. 1 11 ; 8. rieche nk ae 1875. III. a. I F Sobed. ; , ,, 3 Reit ola ten. 1 Zremer Anleins do 18574 44 53. a. 8, ** 2. k Nienburg. . grossherzog. Hess. Obiig. a IS 5. I5/11 33, 50ba d 2 . . RKReoseuberg. . Heaburger Staats- Ani. 4 1/5. 1. 9. 5 6h w Ankunft Dt. Eylau. Abfahrt . Tothringer Prov. Anl. 4 II. a. 17. —— i 3 10. 2 110 . , mar, Corr Anl. su. 1/12 pp 306 * 2 * Abfahrt Dt. Enylau. Ankunft 916 . Neck. Eisb. Schaldversch. 33 1/1. a. 17. 88. 75ba GE. — Pp 9 V2 24 Certit᷑ · 1 Weißenburg. * 88 ) gachsische St. Anl. 1869 4 II. n. 17. 6, oba gin n r ws r. i. , Abfahrt! 81 — Zaahrieche Staats- Rente 3 II. a. I/. Coba d , r. bis zu 4. Juli 1877 einschließlich mn ,,,, ö den Fahrzeiten zwischen 6 Uhr Abends und 6 Uhr Morgens sind die , oö r , . i m, s gbeti. Nat. HEyp. Or. Ges. . ; . Minuten ah richen. . 4 x ack Pöl o do 40 1 . , G welche ihre Ansprüche noch nicht Die Direction. less. Pr. Sch. 40 Thlr. — Pr. St'ek 251, ba . . ; eilma iir Eirusa e , e. 2 . , . ; Zadische Pr. Anl. de 1367 4 IL2. u. 18. 118,530 (XI nh. Landr.- Briefe eee, e n ,. , , e. w . ,, . gi grid wr . . , . ! gayerische Präm. - Anl. 19, 5oba do. do. r. 11 n. 1/11. 2 ; ʒ n 43 35br G Bekanntmachung. wit Hein dafür kerlangten et, ; . A z 92 ö Br? nnschv. IM Thi. Loo S3 3 6bꝛ o ĩ Berli · Gsrktaer·. 1L. a. 17. do. gar. ; 154 8 86176. De 8 ackten Tage bei nus schriftli iu nzeigen. lzr2tl 8 * . ; it. B. 1 I. a. 17. . 44. H. He B ii. 1. j/J. 63. S6ba GKcatars Srranng s lie, Haß s o. aun eser -, ö zeig . ö /// . 1. 6 Ir re r-]. . 82 Za dem gsonturse ber das Vermẽge: es Der Termia far Prüfung aller in de i 3 * ' m , . 36 36b 9 vis cisgeklammerten Diridandan bedentan Bauinsea) ; r r . ! Leraberg - CQæzerno vita gar. 158. 111.59 256 = len ge eser. 2. Arrif 1577 is jam Ah lan einen gh , ; 8, 9 . he erg. Pir. pro 1875 1876 ⸗ Fa . ii. a. III. lo. Car. I. In p i Sa. 1 ij. 58 30 ba Her rer , ee nmel et e, Fängen, auen, eten Feeberängen in . — . 6 , r 2, m en, ü., ü, iös cba 16. . 1. i. bn 8 — 2 a. ssh auf Montag, den ali 1877, Bormittags 637 aller Lände ä0. de. II. Abtheilung 3 li.. 17M, . Wltona Fieier - R Mr. i'e3or, Ser-, gd La- .- . sI... T. n. Ti. s Sõba 2
Kreisgericht zu Jauer, J. Abtheilung, . den 26. April 1377.
In dem Konkurse über den Nachlaß des Iter H Kaufmanns Paul Slumberg n aner, Jahn. das Vermẽ de⸗ ers der Handlung in Firma Heinrich Sachs
Carl Wittwe zu Jauer ist zur Anmeldung der Forderun-
ö 2
en Vermalt e kaffe ent gen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist
D , t, K-
2 e. 1 2 de ee 2 R C R *
e — —
Xl dl &
— O
u Suthandlers
*
8
8 .
üs gun oßiu]nj
npunsllon
2 2 11 hr, camb. 56 Ihl.-Ioose p. St. . 174, 00bz B — J NHärk. ! 1 1. 75. 50 bz ds. Lit. C. 336 II. . te, D Söp⸗ — diefer Forderungen vor dem Kommisar, Kreisgericht; ; h 6 4 1 6 *. ** 3 Berlin- Anhalt.. 8 1st. 93. M ba 6 de. Lit. D.. . OM, 00ba 6 16 Tig unseres Geschãftẽlofales 8 penn . J Berlin · Dresden d = . ö n n, ; ; 2 . Dorathaenstn IG nn p. 6 nm Pram Eid hr. . ö * 1. 1 . * . g. Jobe B 6 dra 1/5. 1. IS. , , B ER LIN. MN M* ae. 0 mr, n, t. d e, ee. Berl. Hamburg. 19 II. 167 5ba G i ĩ 1Isi. a. i. - — ; sn B JI.3. a. 18. 282 50buG 1 w in 4. IJ6 30ba ;, 14a. 1/10. 92. 40b2 . 3 153. a. 19. 91, 306
TT, rer, Tr TN io bbs Ber. Potsd.· Nag. do * m abget. 10, 0b 1. 3141 IL. 1160. B52, 40 bs B 15a. 1II. 51.9069
N . do. 1885 3 6 isõ. a. 1M 75 Ber lin Stettin Redaeteur: F. Prehm. 10. do. gor. H rn /in er, lob . assbr ' de., r e n. Fi. gar., ii. a, if sibL as 6 Ostern J I. . 16. 63 3p . . s uni Jö. Mba. Br. Seim. Freib. I. br ß. Pa- 1 Ca. /.] —=— qc. Lit. B. sFibermai5 5 i 6a. 1 il. 33 2366 Verlag der Cypedition (Kesseh. Juligs Hor Gin - Minden... * gh ba ( ü Ca iL i. p2. dMba Cronprins · Radolf. B. gar. 5 14.2. ĩ id. 7.300 1725p B VI. 1. II. . 5a B do. gor 23 . Vd B
Tru: K. Eigner. do. do. 1835 86 8 1. a. 17. , Hetn ba G Halle- Sor- Guben do. Bonds (tand ]- . 58. 11 ib G5 Hannoror- Mtenb. 12 Ibn igi Iii. a. 1.53, G5 d Cmr. Br. B. I5Sr der gar. 5 IC. Ii. 3 5 d
Mil we uo m. nao n
¶ n aolukhk. aosag
hr, fi, im Termine die sãmmtlichen Gläubiger aufgefordert, . welche ihre Ferderungen innerhalb einer der Fristen crdernngen angemeldet haben angemeldet haben.
* Ber seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Akscrift derelken und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- cer rte feinen Wehnsitz hat, muß bei der Anmeldung
honda uossn ul
un
X Sunn nrdang sonossunossn
non dunn Sen.
wu Y, woäzos ana aja] Zan
un ii non sonnũ del üaop] uon
' unanhjsnv o uo) ümopu
u d. nun 9 — * * —
ojo don nos nousisos vn] enn,
1m
m
un o * 8 pun 10olsnuꝗ dun don
vounnj pun ehnas ojoodsoiq
neo MS ullioꝗ
Mun e e nin,
LIN NIV goseuonvuaoꝛu⸗
uo] an aul] 10qo0n
uo uo ] 101 pun
Berlin:
gun Mo M Aug non 10pos us qlo no v] noa no
C ö 6 6 4