eute früh si Uhr sind Seę. Majestät der Kaiser — Beamte, welche als Zeugen in Sachen, die ihr Kriegs Minister Graf Bylandt ist gestern in Karlsbad der glerikalen im Auslande und wiederholte, daß keine der frem⸗ ] wehr angenommen. — Die eur opäische Donaukom-1 fensive halten. Das Gerücht, die Pforte hätte in Betr n n * Straßburg oobgereist. Vor der Abfahrt Amt unmittelbar betreffen, vernemmen werden können nach eingetroffen. . J — . den Regierungen der italienischen a gegenuber sich dar⸗ mission wird die auf den 7. d. M. anberaumte Sitzung vor⸗ des Nichtbombardements Odessas 4 Zusage 1. hatten Se. Majestät Ihre vollkommene ufriedenheit mit der Kriminal⸗Drdnung die Richtigkeit ihrer Aussagen, auf Pest, 2. Mai. Die kroatischen Mitglieder, des über geäußert habe, Italien dürfe sich durch diefe Umtriebe auch aussichtlich nicht abhalten können, da die Delegirten Rußlands wollen, dürfte sich somit nicht bestätigen. Mehrere Se⸗ Ihrem Aufenthalte und der Aufnahme in Straßburg gegen den von . geleisteken Amtseid versichern. In geziehung Abgeordnetenhau ses haben in einer gestern Nachmittags nicht beirren lassen. Er gebe zu, daß der erste Artikel des und der Türkei * Theilnahme an der Konferenz abgelehnt natoren und Deputirte haben dem Kriegs⸗Ministerium be⸗ estimmung hat das Ober⸗Tribunal in einem abgehaltenen Konferenz das Verfahren des . Gesetzes über die Mißbräuche der Geistlichkeit mangelhaft sei, haben, während die Delegirten Frankreichs und Englands deutende Geldspenden als Unterstüͤtzung für die Armee
die Civil und Militärbehoörden ausgesprochen. auf diese ᷓ ; ö . ĩ l 8 23 Ankunft in 1 ar Hin. Auf dem fest ⸗ Erkenntniß vom 12. April 1877 ausgesprochen, daß Beamte, 66 in Betreff des Földvaryschen Antrages in Sachen der wi, desselben' stimme aber mit der vom Senat bei Galaß vor Sperrung des Hafens verließen und nicht mehr übergeben. ; erathung des Strafgesetzbuchs beschlossenen überein, Er dorthin zurückkehren können. — Ueber die letzten Operationen der Russen gegen
die
ich ichmückten Bahnhofe waren die Spitzen der Behörden zum welche als Sach verstandige vernommen werden, ebenfalls anksagung an Zen Sultan in Berathung gezogen, und der Ber . des 2 — — — hatte f ein 2 die Richtigkeit ihres Gutachtens auf iden geleisteten Amtseid obgleich von einem Mitgliede der Antrag 6. wurde, ihre sei bereit, Verbesserungs anträge anzunehmen,. bitte den Senat Kalro, 3. Mai. (W. T. B) Das Comité der No⸗ Ardahan, Kars und Bajasid sagt die W. „Presse“ vom s Bublikum, darunter auch viele Damen, auf dem Bahn⸗ versichern können. Neichstags Mandate dem kroatisch⸗slavonischen Landtag zur aber, auf die VBerathung der einzelnen Artikel einzugehen. tabelnversanimlung hat die Auflegung einer au ßerordent⸗ 33 Der rechte russische Flügel ist gegen Ardahan bis zu dem hofe und in den zu demselben führenden Straßen eingefunden, — Briefsendungen für S. M. S. „Niobe“ sind bis Verfügung zu stellen und hiermit aus dem unggrischen Nachdem Cadorna als Berichterstatter des Centralbureaus hier⸗ lichen Kriegssteuer von 12 Millionen beantragt. In nördlich davon gelegenen Dorfe Dikan vorgerückt. Das Gros welches Se. Majestät mit lebhaften Zurufen begrüßte. Nach 26. Mai er. inkl. nach giel vom X. bis inkl. 30. Mai nach Reichstage zu treten, fand dennoch der vermittelnde Antrag auf erklärt hatte, daß der Antrag auf Uebergehen r Tages- Folge dieses Antrages meldete der Khe dine telegraphisch näch unter G-⸗L. Loris⸗Melikom, welches von Rlexandravol gegen der Anknnst begaben Sich Se. Majestät zu Wagen nach dem Saßnitz (auf Rügen), vom 31. Mal bis inkl. 3. Juni er. na Gehör, wonach man sich mit der Erklärun zufrieden stellen ordnung bis dahin, wo die Berathung des Strafgesetzbuchs Konstantinopel, daß die augenblicklich in der Türkei Kars aufgebrochen war, ist nach unbedeutenden Scharmützeln Garnisons Exerzierpiatze, woselbst die Besichtigung des Lauen⸗ Swinemünde, vom 4 Juni bis inkl. 5. Juni, wieder na möge, daß die Abgeordneten der kroatischslavonischen König⸗ . habe, zurückgezogen werde, wurde die General⸗ ste hende ägyptische' Divisibn von 9600 Mann auf bei den ein bis zwei Meilen nördlich und westlich von Kars kurzer Jägerbalaillons Nr. 3 und des Schlesischen Dragoner⸗ Saßnitz, vom 7. bis ink 15. Juni cr. nach Karlskrona, vom reiche der Sitzung nicht ger fe wen, in welcher eine rein un⸗ iskussion geschlossen. 12,500 Mann 2 werben! würde. Die außerdem noch entfernten Dörfern Melikiöi, Chalif-Oglu und Wisinkes, in Regiments Nr. 15 stattfand. Nach derfelben nahmen Se. NH. 'bis inkl 18 Juni nach 385 enhagen vom 19 bis inkl garische Angelegenheit nämlich ein der Budapester Universität — (W. T. B.) In der heutigen Sitzung der Depu⸗ disponiblen ägyptischen Truppen werden in Aegypten zum die unmittelbare Nähe von RKars gerückt und in einigen Majestät im Militärkasino ein Dejeuner ein. Die Weiterreise 25. Jun nach A* nl * 6 Juni bis inki. 19 Juli dargebrachtes Jeschenk, in Berathung gezogen wurde. tirten kammer kündigte der Deputirte Rarani eine Schutze des Ta n me s, verbleiben. Tagen könnte der Telegraph, wenn fich diese Nach⸗ nach Bitsch sollte um 116 Uhr erfolgen. rech Wr nburgh vom 20 Juli bis inkl. 4 August er Nach — 3. Mai. In der. gestrigen Sitzung des Abge⸗ Interpellation an den Minister des Auswärtigen über London, 5. Rai. (W. T. B) Heute findet ein Mi⸗ richten bestätigen, die Cernlrung von Kars melden 6 J 2 * August bis ink 156. August ordnetenhaus es interpellirten die kroatischen Abgeordneten die innerhalb gewisser Kreise im Auslande zu Tage tretenden ni sterrath statt. Die „Morningpost“ erfährt, daß die Re⸗ Der linke russische Flügel, welcher am 22. April nach Dartmouth ; wegen Einverleibung der bestandenen Militär⸗ Bestrebungen an, eine Interventign zu Gunsten der weltlichen gierung angesichts der möglichen Eventualitäten im Orient Bajasid besetzte, hat in zwei Kolonnen westlich des — Dem Bundesrath ist der Antrag Preußens, be⸗ Vriefsendungen für S. M. S. „Victo rig“ von heute grenze. Deputirter Miskatovics motivirte die Inter⸗ Macht. des Papstes in Italien herbeizuführen. Der beschlossen habe, mit möglichster Beschleunigung alle kleinen Ararat die Grenze überschritten. Der größte Theil der In⸗ treffend die Aufnahme der Fischräucherei-Anstalten in ab bis auf Weiteres 266 Gihraltar und diejenigen für pellation wie folgt: — . Minister des Auswärtigen, Melegaxi, ersuchte den Thurmschiffe mit Mannschaften zu versehen. — fanterie und die Artillerie benutzten die aus dem Araksthale das Verzeichniß der gewerblichen Anlagen, welche nach 58. 16 * Y S / Ger tha⸗ . heute ab nach Port Said zu Die kroatischen Abgeordneten interpelliren nicht zum erstenmal Interpellanten, von der Bestimmung eines Tages zur Beant⸗ Das dem Parlamente vorgelegte Blaubuch über dig orien⸗ nach Bajasid führende Landstraße, während die Kavallerie 3Ys Gem erbe Sidnung einer befonderen Genehmigung bedürfen, Ririgiren 2 . 4 , 5 . wortung der Interpellation abzusehen und fügte hinzu, er er— kalische Frage umfaßt 320. Depeschen vom 6. Dezember einen Kolonnenweg bstlich davon einschlug. Beide Wege sind vorgelegt worden. f nieses heute zum let geliehz. gung kenne gern an, daß die Interpellation durch den berechtigten 1876 bis zum 12. April 1877. Die meisten Depeschen be⸗ durch Seen und Sümpfe, welche anderthalb Meilen nördlich
ĩ z 2 mit dem Muͤtterlande ist eine aus dem Gesetze, der Verfassung und ; ĩ . 2 2 ; epeschen be ch Dee h li — Nach telegraphisch hier eingegangenen amtlichen Mel⸗ t 9 ö ie, ( 1 , l Tunern fen bl Kroatiens gis kun n, berdorhe hen be order Wunsch i,, sch jeden Angriff gegen Italien zuriig⸗ ziehen sich auf die Protokoll verhandlungen. — Die „Times“ Baiasid liegen, von einander getrennt und sie vereinigen sich dungen hat die tur kische Regierung das ganze russifche ha sich heute zormittag von hier nach ßburg be rang Die Cinwendung, daß die Frage der Vereinigung der Grenze 44 indeß sei für die Sache überhaupt keine Dringlich⸗ veröffentlicht eine Aufstellung derjenigen Truppentheile, erst in der Nähe von Bajasid. Aus der Meldung unse⸗ nene biet des Sch w gien gere do m 5. Mai ab um Se Majestät den Kaiser bei Seinem ersten Besuch in diesem Augeahlicke wegen der brennenden. orientalischen Frage eit vorhanden, weil die ganze Agitation nur das Werk von welche, falls der Gang der Erxeignisse im Orient dies erheischen res Berichterstatters ist, nicht zu ersehen, in welcher Stärke in Blokadezustand w Den Schiffen, welche sich nach in den Reichslanden zu begrüßen. nicht zeitgemäß sei, halten wir als unbegründet , 26 Privaten sei, nur geringe Bedeutung habe und keine ernstliche sollte, unverzüglich nach Malta eingeschifft werden sollen. die Russen gegen die in Bajasid gelegenen zwei Bataillone inem der Häfen der blokirten Küste zu begeben beabsichtigen Bremen, 3. Mai. (S. N.) Die Bürgerschaft genehmigte Ueber zeugung daß, das Gegentheil wahr Jist. Wir kennen die Beachtung verdiene. Die aus ländis chen Regierungen seien Die Aufstellung umfaßt 7 Kavallerie⸗ Regimenter, darunter 3 vorrückten und ob nicht etwa die türkische Besatzung über⸗ einem der Häfen der blokirten ste 3 gel sichtigen, = . ü J d tal e die Monarchie ; ve. x m. — 2 ö va die esa ; k 4 103 ö r an s S le Schwlerigkellen, welche aus der orientalischen Frage für zie Mongrchi durch ihre Vertreter bei der italienischen Regierung über deren Regimenter Garde⸗ Artillerie? d In⸗ J e z x ö 3 wird eine Frist von drei Tagen, denjenigen welche jene Häfen gestern Abend das neue Gesetz wegen Löschung der Schiffe, . ; rn nene mfr sehen. daß die ienische gi g gim arde⸗Dragoner, 4 Artillerie⸗Brigaden und 59 In⸗ rascht wurde, da sie, augenscheinlich ohne Widerstand zu lei⸗ , . ac. . ie Töschfri ür iestgen in die cntsteben? Raum ist der Krieg enkkranmnt und wir sahen, n degree Handlungen und Absichten vollftändig informirt und demgemäß fanterie Bataillons, darunter Bataillone Gard sten, einen fo wichtigen P ie Bajasid verließ und si verlaffen, eine solche von fünf Tagen gewährt. Schiffe, welche das die Löschfristen abkürzt und den hiesigen Hafen in dieser varschtedenen Rationalitäten der Monarchie entgegengesezten Strö⸗ Kberzeugk daß der Papst und die Kirche sich im G 1 6 Wien, 4 Mai . e,. . ssten, einen so wichtigen Punkt wie Bajasid verließ und sich in der Fahrt begriffen sind und von der verfügten Blokade Hinsicht auf gleichen Fuß mit Antwerpen setzt. Ein Versuch mungen nachgehen. So nehme ich angefichts der orientalischen Ereig⸗ . . hen a u hl 366 ł ahn en * ö b 496. 4. Mai. (W. T. B.) Im Abgeordn tenha use nach Kostak, also auf der Straße gegen Wan, unter Zurück— keine Kenntniß haben, sollen davon bei ihrer Ankunft in den des Hrn. Thyen, für Schiffe über 600 Registertons längere nisse in Ungarn mit Bedauern eine Strömung wahr, welcher die hatt ge . we b ne , * efänden; ies! en ga der Minister, des Innern, Lasser, auf die Interpel⸗ lassung von Geschützen, Proviant und kranken Soldaten zu— blokirten Gewässern durch die türkische Flotte benachrichtigt Frist durchzusetzen, schlug fehl. Ferner wurde beschlossen, eine kroatische Nation und ihre Abgeordneten weder jetzt, noch künftighin . . . . tzügli ö . 3 3 . on Giskra s bezüglich der Orientpolitik folgende rückzog. . . — und als feindliche behandelt werden, falls sie trotzdem ihre Deputationsberathung darüber vorzuschlagen, ob nicht auch folgen können. Diese ZJerfahrenheit wird mit der Entwicklung des che ĩ . 9 geg 1 geäußert und würden Antwer t: Die Haltung der Monarchie bei dem Ausbruch — Aug Bukarest, 1. Mai, wird der „Pol. Corr.“ ge⸗ Fahrt in denselben fortfetzen unferen Landwirthen, wie denen der Nachbargebiete, durch Krieges an Größe zunehmen. Unter diesen Verhältnissen gebietet es nicht geneigt. sein, sich an solchen Agitationen zu betheiligen. des russisch-türkischen Krieges entspricht derjenigen, welche sie meldet: Es scheint nunmehr entschieden zu sein, daß der Dab r ; Errichtung einer eigenen Kr editanst alt Gelegenheit gegeben die politische Klugheit, Alles hinwegzuräumen, was der Ueberein⸗ Marani erklärte sich mit der Vertagung seiner Interpellation seit der Dauer der Orientwirren eingenommen und konsequent Hauptzug der russischen Armee nach den Donaumündungen — Das Exekutiv⸗Comitè« der euro päischen Do⸗ werden F für allerhand Meliorationsʒwecke Anleihen u stimmung Ungarns und Kroatiens entgegensteht und Kroatien mit einverstanden. Der Minister des Innern, Nicotera, beobachtet hat. Ihre Bemühungen um die praktische Verbes⸗ gegen die Dobrudscha eh. Die ruffischen Kol ; ke ger nau Koömifflon zu Galgtz hat im Hinblick auf die augen, verden el r nn, m mnensener ah mnhhlicher wi zu Kenberchöigtng der Gren derart zu ir ftir; smnst mit Un= fügte bann weiter hinzu, die Regierung halte die Vertagung ferung des Looses der Christen im Orient sind bekar st und mit der Bahn von U . n, ,, blickliche Sachlage mehrere Maßnahmen getroffen welche die ma gem n,, angem ener allmählicher Tilgung garn Tie Interessen der. Mont big zu wahren befähigt werde. , für vortheilhaft, nicht weil eine Verathung derselben irgendwie wurden illscitig gewürd: ; Gleichzeitig , , . , 3 Mährung der Neut aliat d en *YInternationalen aufzunehmen. Gegen das Verfahren bei öffentlichen Su b⸗ Hermannstadt, 2. Mai. Aus Rumänien sind hier unb schei sond 3 8 e 9 en allseitig gewürdigt. Gleichzeitig waren, ihre Bestre⸗ einige Pruthfurthen und auf der Straße von Reni über die Wahrung der Neutralität der genannten interng nrifsibn en lagen? Beschwerden vor die jedoch für unbe— 1 ] 2 , ,. n en , . mbequem erscheine, sondern weil die Negierung den vom bungen auf Erhaltung des Friedens und als diese unmöglich Pruthmündung, welche sie auf einer aus vier Schiffen kon— z ü ö D Inspek d 1 J z . zahlreiche Flüchtlinge mit ihren Familien eingetroffen. Die ; ; - . n ing, welch . hiffe Kommisston im Auge haben. Die Genera Inspeltion und gründet besunden wurden. ill eichaß ml he bell gen ät, fh gehin dr. Wluch in Interpellanten angeführten Thatsachen eine denselben nicht geworden waren, auf Lokalisirung des Krieges gerichtet. struirten Brücke ühersetzen, welche durch auf den benachbarten das Hafen-Kapitangt in Suling haben Weisung halten, auf det email (Wes Ztg) Morgen findet der Stapel Kronstadt befinden fich rumänische Flüchtlinge — zukommende Bedeutung, nicht beizulegen, vielmehr darzuthun Yiachdem es den Bemühungen der Mächte nicht gelungen ist, Höhen errichtete Batterien und starke Infanterieabtheil ungen den Schiffen der Kommission, bis un weiteren Befebl 83 rau f des Jierten auf der Werste der Hestllschaft Weser? er⸗ ; ge. wünsche, daß sie jene Agitationen nicht fürchte. den Krieg zwischen Rußland und der Türkei zu verhindern, geschützt wird — Zu den Vertheidigungsmitteln für die schließlich die Signalflagge, dieser letzteren gauffuziehen. ö bauten Panzerkanonenbootes statt. In vierzehn Tagen Schweiz. Der Synodalrath der christ⸗katholischen Rumänien. Bukarest, 4. Mai. (W. T. B.). Die sieht sich die österreichisch-ungarische Regierung vor die dop⸗ Brücke von Barboschi sind neuestens sechs Mitrailleusen Beamten der Kommission sind mit einer ,, folgt der des letzten. Nationalkirche in der Schweiz hat die , der Kammer hat das Gefetz, betreffend das M oratotium pelte Aufgabe gestellt, erstens Alles aufzubieten, damit der hinzugekommen, wie überhaupt dieser Brücke die größte tionskarte ver. hen und endi ch, sawohl an die r n, 8 Zgtativnalsynode auf den 25. Mai nach Bern besch ossen. angenommen. Die Negierung heabsichtigt dem Vernehmen Krieg keine eurbpäische Komplikation im Gefolge habe und Beachtung von den Russen gewidmet wird. So wurde an Die Do n bene rnen . . , , r,, . Großbritannten und Irland. London, 4. Mai. nach, daffelbe nicht fur das ganze Land, sondern nur für ein— zweitens bezüglich der Konsequenzen des Krieges für die defi⸗ ein eigenes stabiles Kommando für, diese Brücke, mit , ihnen durch die Verträge (B. . Y) In der heutigen Sitzung des UÜnterhaufes zeln Bezirke in Anwendung zu bringen. k ö. der . im . . Einfluß unter einem . e, , nr. installirt, General Sukulow zuer ö ü . ; ; z 8 ; ; . allen Umständen zur Geltung zu bringen, w der Lage, zum Brückenkommandanter d Major Servatie . J D Lerflärte der Schatzkanzler Northeote auf eine Anfrage . ] den 3 g zu bringen, welcher der Lage, 3 kommandanten un jor Servatiew zum Nach der vom Reichs-Eisenbahnamt aufgestellten, 8 esterreich ungarn. Wien, 3 Mai. Der Aus⸗ Glad stone's gat ö. die von on . nr Schweden und Norwegen. Christiania, 28. April. sowie den Interessen der Monarchie entspricht. Zur Wahrung Generalstabs⸗-Chef für diesen Posten ernannt. Auch die Nach⸗ d . . schuß zur Vorberathung der Ausgleichsvorlagen n, n . . . (H. N.) Das Odelsthing verhandelte gestern über das dieser Interessen behält sich die österreichisch⸗ ische Regie barschaft der Brück 2 schi rde a, , in der heutigen Ersten Beilage verö entlichten Nachweisun 3 . ö 8 die R 1 . ; J. Interessen behält sich die österreichisch⸗ungarische Regie- barschaft der Brücke von Barboschi wurde von den Russen heutig g J ; jweisung wählte heute ein zwölfgliedriges Subcomits zur Vorberathung tienen ein birektés Mißtrauensvotum gegen die Regierung Hutachten des Wege ⸗Comites Betreff des ĩ j 19 ö ̃ . vgsch 1 über im. Monat März d. 3 bef r derte, ü . der e n n, ein grebe lied ges fur die . nicht! involvirten, letzlere keinen Grund habe, hinsichtlich lichen Het n cha? , n 31 nr ir ö, en ien , k 64 e nnn der J J ö J ihrer , . gezogen, indem deren Verspätu ngen wurden auf 55 größeren resp. wich⸗ la e und ein siebz 1338 5. ; 1 = etwai er Amendements ir endwie zu interveniren ; ö 8 ngarns Freihei ihrer ion vor. 88 i er öster⸗ das Pla eau von Tsiglina innerha 48 Stunden durch ö. * . . . siebzehngliedriges für das Zoll- und Handels⸗ 9 3 irg z ; zur Jagd in Norwegen. Dasselbe ward in den Haupt⸗ chisch⸗ chen Regi . n ,, Her,, ,. tigeren Eisenbahnen Deut chlands (exkl. Bayerns) mit i,, ,, =. . . — ; ; — ö. gen. . zaupte reichisch⸗ungarischen Regierung bisher gelungen, der Entwicke⸗ Schanzen, weitreichende Erdwerke und Batterien, welche mit gere j 3 bündniß. Der Finanz⸗Minister rekapitulirte den Gang der Frankreich. Paris, 3. Mai. . Ztg.) Der punkten mit großer Majorität genehmigt. Diesem Gesetz. lung der Exreignisse ohne militärische Vorkehrungen zu folgen; 8⸗ und 16Pfünder⸗-Geschützen armirt sind, zu einem 3
einer Gesammtlange von 25058, Kilometern befördert: 5 * 6 5 66 ö . ; . . ; . ( der E s an nnn n igen Zügen 16165 Courier— u m Schnell , , . 3 56 Vorlage des Zoll⸗ Unterrichts⸗Minister hat an die Lehrer ein Schreiben vorschlage zufolge welcher jetzt zur Berathung an das Lagthing sie wird ihrem Grundsatze, den Staatshaushalt durch keine verschanzten Lager verwandelt worden ist. — Von Galatz 86, F n gn mennischte und S. 71. 6Gü er uge; tarif ist noch nicht erf gt, weil die Verhandlungen mit gerichtet, worin ihnen verboten wird. in ihren Schulen die seht, wird das Recht zur Betreibung der Jagd, welches Aus- unmyotivirte Mobilisirung zu bhelasten, treu bleiben und erblickt aus machen die Russen auf Barken Rekognoscirungsfahrten e. n perfahrplanmäßigen Zügen 774 Personen⸗ und ge⸗ Deutschland noch in der Schwebe sind. Die Steuerrestitutionen Unterzeich nung von klerikalen Petitionen, die gegen änder gegenwärtig gleich den Inländern gehabt haben, vom auch jetzt keinen Anlaß zu militärischen Maßnahmen. Ande- gegen das rechte Donauufer. mischt und A6 0h Huter kg werden, wie der „Prager 3“ von hier gemeldet wird, erst in die italienische Regierung gerichtet sind, zu gest atten. 1 Januar 1878 an dahin beschränkt werden, daß sie, im auf rerseils ist die Regierung sich bewußt, daß keine Macht — Aus Bukarest, 2. Mai, meldet die „Pol. Korr.“: In Ganzen wurden os 003,049 Achskilometer bewegt, der , zur Erörterung kommen. Der Minister — 4 Mai. 8. T. B.). Die repu hlikanischen öffentlichem Territgrium (. B. den Hochgebirgen) jagen zu im europäischen Orient näher liegende hochwichtige Inter. Das Gerücht, daß die Rusf uhr von Cerealien aus NRiumã⸗ von denen 158, 962,651 Achskilsmeter auf die fahrplanmäßigen trat der Anschauung entgegen, daß das ganze Ausgleichswerk Journale besprechen die Rede des Minister⸗Präzi⸗ U dürfen, eine Bewilligung lösen. müssen, welche nach näherer essen wahrzunehmen hat, als Desterreich⸗Ungarn und nien auf dein Land- und Donauwege (aufwärts von Beke Züge mit Personenbeförderung entfallen. ö. 1867. ren , sei und kon statirt bezüglich der denten Jules Simon in der gestrigen Sitzung der Bestimmung des Königs 200 bis 509 Kronen kosten soll; zur sie kennt auch ihre Verantwortung ini vollem Maße. Bei verboten sei, ist gänzlich unbegründet. Zügeg mit ernennen m gen 27, 48 fahrplanmäßigen Quoten die Anschauung, der Regierung. daß das bis, Deputirtenkammer und, kommen meistens zu, dem Schlusse, Jagd auf privatem Grunde sgllen sie die Erlaubniß des Ve; alle dem sieht die Regierung den Ereignissen mit Zuver— — Die „Köln. Zig.“ schreibt: Court., Schnell Personen⸗ und Yemischten. Zügen nm hexige Verhältniß annähernd auch heute ensprechend Laß die Rede zu nachsichtig gegen die Klerikalen gehalten sitzers einholen. Um das Verbot hinlänglich wirksam zu sicht entgegen. Sie schöpft diese Zuversicht aus den freund— Die Parifer Hit Grin * folgende, ihnen durch die Vermitt— Ganzen 459 Züge oder 6, Prozent (gegen On Prozent im . . Bezüglich 4 ᷣ. könne e. ñ , ,. sei, und daß eine neue Erklärung der Regierung, in welcher machen, ist die Geldbuße sehr hoch angesetzt. schaftlichen Beziehungen zu allen Mächten, aus der Offenheit, lung der Azentur Savas / zugegangene Note: . Vormonat O Von diesen Verspätungen wurden jedoch 159 ern bare . 28 9 a n., . ie die einheit, sie sich schärfer gegen die klerikale Bewegung ausspreche, Amerika. Washington, 4. Mai. (W. T. B.) Die wont, sie die Hielpunkte der österreichisch⸗ ungarischen Politik Sie osmanische Botschaft. bittet uns, folgende offizielle Mit⸗ a dee Ribwarten verspaͤteter Ansc , n, , iche Ge zahrung mit den Eir ulationsmitteln wahrte. Die nothwendig sei. ß dentliche Sessi des K ffes ist bi nach jeder Richtung rechtzeitig zum Ausdr c gebracht hat, theilung einzurücken: „Die Kaiserlich osmanische. Botschaft empfängt durch das AÄbwarten verspäteter Anschlußzüge hervorgerufen, jo 89 Millionen⸗-Schuld he berzeit d schen Re= 6. ; ö. außerordentliche Session des Kongresses ist bis zum ö ͤhtzeitig z 2 hg gebrgcht hat, nng nnn nn,, nn,, . ische if fäng daß durch im eigenen Betriebe der Bahn liegende Ursachen de., e fe, . . erzeit von der ungarischen Re Versailles, 3. Mai. (Köln. Ztg) Der Senat,; der 15. Oktober vertagt worden. — Der Staatssekretär Ewart endlich aus der Ueberzeugung, daß der Kaiser, wo es die täglich zahlreiche Gesuche, in welchem französische, englische, öster⸗ 3065 Verfpätungen bei G3, Prozent (gegen O. Prozent im 8 wenigstens 4 , ,,, ö heute 8 eine kurze . 6 29 J hat von dem mexikanischen Gesa noten eine offizielle Interessen der Monarchie zu schützen gilt, auf die Hingebung 66 ö Sr er l rem nrg e,, , . s — Auf von einem Abgeordneten gemachte Linwürfe recht! von erold gegen das Duell in Betracht, nahm dann den iethe . 1 . 8 seiner Völk d den Patrioti ihrer Vertreter mi r. Majestät einzutreten. Erkenntlich für solche der Sache der Vormonat) der beförderten Züge entstanden. , ,, * in,, . 26 . ö geg ) . ht, hm daun ; Mittheilung von der Freilassung des amerikan seiner Völker und auf den Patriotismus ihrer Vertreter mit Türkei enen Beweise S rer, die dsmanische In . Monats 6 ei, , verspäteten auf sertigte der e, ,,, die projektirte Petroleumsteuer, Ken sular-Pertrag mit Griechenland an und beschäftigte s 2 in 6. . ö. J voller Sicherheit zählen kann. In. dieser iber fil sowie in w ö. 8 enen , egen , Ku! welche so angelegt werden wird, daß die heimische Petroleums⸗ sich eine Zeit lang mik dem „ode rural. Hierauf ergriff gesetzt d hal Der S sefret dem Kraftgefühle, welches der Besitz einer durch die Voraus— Rö. zi i ge u 63 Bahnen durch im eigenen Betriebe liegende Ursachen industrie nicht gefährdet werde. Nachdem noch mchrere Abe ber Genczal Pour ᷣ her bber dag 6 . gesetzt worden war, erha ten. Der Staatssekretär hat den 2 gefühle, welch r Besitz einer durch die Voraus- gehen. Eine Mittheilung der Hohen Pforte benachrichtigt sie heute, 1643 Züge, gleich ,n Prozent der beförderten Züge, sonach . 6 bart m betl b Yi hre , n. der Genera Pourcet, der Berichterstatter über das General⸗ amerikanischen Gesandten in Mexiko aufgefordert, bei der sicht der Vertretungskörper erfolgreich entwickelten Heeresmacht daß eins Fremdenlkegkon in Konstantinopel in der Bil O, Prozent mehr. ; ; ; gen,. an n, a 5 zetheiligt, gab Minister Lasser stabsgesetz, das Wort, um zu erklären, daß, da der Kriegs⸗ dortigen Regierung Pro test zu erheben und volle Genug— verleiht, sieht sich die Regierung auch gegenwärtig noch in der dung ist. Die Botschaft beeilt sich deshalb, ehrbaren Gesuchstellern „ In Folge der Verspätungen wurden 74. Anschlüsse nochmals ein Bild der , , , . betonend, daß der Minister von den 40 Artikeln, aus denen das Gesetz besteht, thuung zu verlangen. Lage, der Stimme Sesterreich lingarns ohne Ergreifung mili⸗ Rah Kennkniß zu geben. Zur gelegenen Zeit werden, sie über die , ä nn nm, , mm,, Dualismus heute das einzig Mögliche sei, und. daß die Regie⸗ 30 geändert habe, er selbst nächsten Montag nicht bereit sei, tärischer Maßnahmen die nöthige Beachtung zu sichern. Schritte in Kenntniß geseßt werden, die sie zu thun haben, falls es , n g ron . . 66 resp. rung bezüglich aller Ausgleichstheile das Möglichste erreicht dasselbe zur Diskussion bringen zu können. Der Präsident ü . ; Pest, 4. Mai. (W. T B.) Die Erklärungen, mit ihnen angemestzn sein sollte in, die genannte Legion einzutreten.“ . . habe, indem sie sich das Zustandekommen des Ausgleiches bemerkte, daß die Ausschüsse wenig Eifer an den Tag legten Der russisch⸗türkische Krieg. denen Minister⸗Präsident Tisza die verschiedenen bez üglich — Vie We „N. F. P.“ meldet in Ergänzung eines von . Es ist die Frage angeregt worden, ob die im zweiten Überhaupt als Nichtschnur setzte und mit dem ruhigen Bewußt und daß es gegen die Würde des Senats sei, wenn dessen St. Petersburg, 4. Mai. (WB. T. B). Wie die der Oxientfrage geslellten Juterpellatiomen n ihr gebrachten Telegramms, ö. ; 1 eder 6 vom 23. Juni 1875 sein, die di,, des Reiches und Cisleithaniens gut ver⸗ Mitglieder aus der Sitzung wegblieben, um sich in die De⸗ Agence Russe“ meldet, soll die Pforte von ihrer Ab⸗ Unterhauße beantwortete, sind mit den heute vom 30 ö Depesche d's tien nit. Poltlit; wom n, d eg . ,, n . hung der vom Prxovinzial⸗ treten zu haben, die Vereinbarung dem Parlamente vorlegte. putirtenkammer zu begeben, selbst wenn dort die interessante= ficht, alle russischen Unterthanen aus der Türkei Minister Lafer im österreichischen Abgeordnetenhause abge- Le , andtage heschlossenen statutarischen Anordnun⸗ . „Fremdenbl.“ schreibt; Es scheint, daß der russisch⸗ sten Debatten statt fänden. Obgleich der Ausschuß nicht bereit auszuweisen, zurückgekommen sein, und sich nur vor— gebenen vollständig identisch. Das Haus nahm dieseiben bei— ö Gestern unterzeichnete der Sultan einen F welcher di en und Reglements durch das Ober. Trasidium oder türkische Krieg nicht ohne Einfluß auf. die Gestaltung der ist, fo bleibt das Gesetz über den Generalstabh doch auf der behalten wollen, diese Maßregel gegen die Begünstiger von fällig auf. Bildung einer pol sschen Fra ine, n gè en n, ,, Mit Bezug hier⸗ r , w , . 11 und der Senat vertagt sich bis nächsten 1 und andere Verdächtige in Anwendung zu — (W. T. B.) Das Unterhaus hat die Antwort der gi allen drei Waffengattungen bestehen und zine polnische Standarte 2 . ch tiesgreisen de Ver 1 — ereiten. kontag. ringen. Regierung auf die Interpellationen in der Orient— fuͤhren. Die Zahl der Kadres ist unbeschränkt. Der Generalissimus 3 Wer die bisherige Intimitãt zwischen den Klerikalen und Alt⸗ . — 4 Mai. (W. T. B.) Die Deputirtenkamm er ; Kon stantinopel, 2. Mai. (W. T. B.) Verspätet frage zur Kenntniß ö Abdul Kerim Pascha wird den Ort für die Formirung der Legion czechen kennt, muß nicht wenig überrascht sein, in dem Haupt⸗ setzte heute die Berathung der Interpellation Leblond eingetroffen,. Der Kriegs-Minister und Mahmud Damat Wlen, 5. Mai. (W. T. B.). . Wie die „Presse“ aus bestimmen, welche sich hauptsächlich aus polnischen Desertenren und n , , , ,. organe der Letzteren plötzlich folgende Äuslassung zu finden: ort. Die, Debatte wurde von Hambetta, Lavergue, dem ascha hahen heute dem? englischen Botschafter Besuche abge. But arest meldet, hat der türkische Kom mand ant der , , . a , 9 die zwang weise in die ru siiche eme a, ne, . Befiugniß zur 3 „Nach der päpstlichen Kundgebung stellt sich der atholizismus Conseilspräsidenten Simon und dem Grafen de Mun tattet. Dem Vernehmen nach syoll der Kriegs-Minister Festung Tultscha an die Einwohner eine Ordre erlassen , i, n hc,, nnn, im zweiten Absatze des * der in , ,,, zu 64 Lösung die slavische geführt. Die von den Vorsitzenden der drei Fraktionen der bei dieser Gelegenheit die Nachricht von einer Niederlage in welcher befohlen wird, daß, mit Rücksicht auf die bevor⸗ ö Wang, Dzien nl Polski billigt den Cutzchluß feiner Landsleute r , , 16 e,, ,, Fe . dem 7 , . feindlich gegen, Linken vorgeschlage n Tagesordnung: „In Erwägung, der türkischen Truppen bei Kars und von einer stehende Belagerung, alle diejenigen, welche nicht gehörig mit in der Türkei, sich zu einer Freiwilligen ⸗Legion und zu dem Zwecke, e den een, uf Das ist eine * sache, 1e. welcher wir Böhmen als daß das heftige Wiederaufleben ultramontaner Agitationen Kapitulation eines türkischen Corps für unrichtig Proviant versehen seien, binnen drei Tagen die Festung ver⸗ der Pforte in ihrer Abwehr gegen Rußland beizustehen, zu formiren., 3 ae, . — 6 . . 6. hnen ha 2 , Und wir müssen eine Gefahr für den inneren und äußeren Frieden ist, fordert erklärt haben. Auf Befürwortung Layards soll Chefket lassen müssen. — Auf. der Bahnstrecke diesseits Braila haben — Aus Cettinje, 26. April, wird der „Pol, Corr.“ . j umsomehr daran , . mit dem Katholizismus aus- die Kammer die Regierung auf, von den gesetzlichen Mitteln Pascha, der zu einem wichtigen Kommando der Donau⸗-Armee bis gestern keine russischen Truppentranzspoxrte statt⸗ geschrieben: Uebermorgen begeben sich der Fürst, der General⸗ 2 , als der . nur . der äußeren, son⸗ Gebrauch zu machen, die ihr zu Gebote stehen und geht zur ernannt war, nach Vagdad gesandt werden. gefuliden. = Wie dasselbe Blatt weiter meldet, hat die Pforte stab, die Leibgarde⸗Abtheilung (Perjanitzi) und eine Compagnie uch' in der inneren Politik eine Haltung anzunehinen Tagesordnung über. wurde mit 61. gegen 121 Stimmen = 4. Mai. (We T. BJ Die Pforte hat den aus, Lngeordnet, daß alle Bewohner der Moldau und des Zuper Bataillons nach dem albanischen Kriegsschauplatze.
schrift des Gefetzes der landesherrlichen oder ministeriellen beginnt, die mit unserem politisch⸗nationalen Interesse un⸗ angenommen. Der Conseilspräsident Simon hatte wärtigen Mächten eine Notifikation 11 Türkei ürkis r ürf Kür 6 ie tren 2 56e. nee, re, n, n, . herrn ch er n m tem. schmnat ) . . ; ; en zugehen lassen, durch Walachei in der Türhei als türkische Unterthanen Dork dürfte der Fürst üur bis zum Eintreffen des Ober⸗ en migung bedürfen, nicht vor Ertheilung derselben publi⸗ . 4 , in Wien abgehaltene Katho⸗ erklärt, daß die Regierung mit der Tagesordnung ein⸗ welche das russische Littoral des ginge gf. ö und 9 Schiffe als türkische Schiffe zu . in. . und Seng r tze ten Bozidar Firm ver⸗ - 8 1g. z ee. hr 6 r lie, gezeigt, welche verst anden sei. vom 5. d. ab in Bloka dezun and befindlich erklärt wird. — Das W. „Fremdenbl.“ erhielt folgende Telegramme: weilen. Die eigentliche Absicht des Knezen ist, bei dem her⸗ — Der seit einiger Zeit im Auswärtigen Amt beschäftig: 21 . . . ane 2 en den Nationalitäten gegenüber Spanien. Madrid, 4. Mai. (B. T. B) Midhat Konstantinopel, 4. Mai. (W. T. B). Gutem Per— Ginrgewo, 3. Mai. Das noch fortwährend anhaltende zegowinischen Corps bis zur Entfcheidung im Duga-⸗Passe zu zewesene Assessor Peldram ist dem Kaiserlichen Konsulat 221 fen er e, en, . che . diese Herren als höchst Pascha ist heute Vormittag hier angekommen. nehmen nach hat der Minister des Auswärtigen, Safvet Hochwasser kommt der türkischen Heeresleitung sehr gelegen, bleiben, welcher durch die dort bevorstehenden Kämpfe zu 1Odessa überwiesen, um den zeitweilig der Kaiserlichen zweife 49 * r,, , . 9 8 ; ĩ — ascha, dem hiesigen diplomgtischen Agenten Rumäniens münd⸗ da dasselbe die Russen am Brückenschlagen hindert und es ss dauernder Berühmtheit gelangen dürfte. Im Passe selbst hat Vize⸗Konsul Frei⸗ schrieb us wn ruck, 8. Magi, wird dem „Fremdenbl. Italien. Ro m, 4. Mai. (W. T. B.) Im Senat wurde lch eröffnet, daß im Hinblick auf die zwischen der rumäni— den türkischen Truppen ermöglicht, ihren Aufmarsch in der Peter Vukotics auf vier Stellen sehr starke Schanzen er⸗
am ezan zu vertreten. geschrie n „Wir hier in Tirol sind in, der Regel sehr gut heute die Berathung des Gesetzes, betreffend die Miß⸗ schen und der russischen Regierung abgeschlossene Konvention Dobrudscha ruhig zu vollenden. Dieselben richten nun dort richten lassen. Dieselben wurden mit 4000 Mann besetzt. in der Lage, zu beurtheilen, wie wir mit unserem Nachbar ⸗ bräuche der Geistlichkeit, fortgesetzt. Der Kultus⸗ die Funktionen des hiesigen . chen Agenten ihre Aufmerksamkeit hauptsächlich auf die zwei befestigten Zwischen dem Duga-Paß und weit über Niksies hinaus
staat . eigentlich stehen. Während vor nicht langer Zeit Minister Mancini führte einzelne Beispiele dieser als fuspen dirt anzusehen seien, Plätze Hirsova und Matschin, da sie befürchten, daß die fleht die Hauptmacht des Wojwoden Vukotics, der auch 1400 . er n ne Vieler ber arometer auf Sturm zeigte, Mißbräuche dez Klerus an und hob hervor, daß die Kirchen- Bu karest, 4. Maj. (B. T. B) Der Far st nahm Rußfen gegenüber diesen beiden Punkten und zu gläicher Zeit Herzegowiner au sich zog. Pejovics ist in eine Richtung ent⸗ haben sich die Beziehungen der beiden Staaten entschieden ge⸗ politik der. Regierung, guten Erfolg gehabt habe, Acht Hut die Adresse der Kammer entgegen, dankte derselben oder unweit derselben ihren Ubbergang über die Donau zu sendet worden, welche, wenn man sie sich verlängert denkt, im
ung einer polnischen Freiwilligen
8 — 2 *
80 8 * 2 3 D rrSS SF 3 — * — — —
2
9 — N
713 ) beffert, was im Grenzverkehr und in vielen kleinen Syn- Bischöfe hätten neuerdings das Exequatur nachgesucht, 30 ür ihre männliche Antwort und sprach die Hoffnun ire D ruf si 5 1j Sulei auft. Peko P ei ; 1 ⸗ * — ? — ür il . ꝛ g aus, da orciren suchen werden. — Das russische Geschwader Nücken Suleiman Paschas läuft. Peko Pavlovies nimmt eine e, . tomen wahrzunehmen ist. Die Arbeiten an den Befestigungen andere hätten dasselbe bereits erhalten. Was den Papst an⸗ bie eigenen Kräfte der Nation ausreichen würden, a e n ö Hafen . Nikolajew soll aus 3 zehn . Flankenstellung ö. . der lian * verspricht. Auch Diefelbe von Mattarello sind soeben eingestellt worden. Dieser Um⸗ belange⸗ so habe, das Ministerium Alles gethan, um dessen Rumänien der Schauplatz des Krieges werde. Er werde jeder bestehen, worunter sechs gepanzerte Kanonenboote sind. werden die großen Geschütze, welche in Medun erbeutet wur⸗ stand allein ist 6, genügender Fingerzeig dafür, daß jene be⸗ Freiheit und vollstãn dige Unghhängigteit n sichern, das Garantie⸗ Zeit im Sinne und Interesse Rumäniens handeln. Könstantinopel, 2. Mai. Die russischen Truppen sind den, zum Bombardement von Niksies nächstens verwendet wer⸗ dee, . Gerüchte die man in letzterer Zeit und nicht gesetz sei in, der stin ulbsesten Weise beobachtet worden. 56 Mair, (Ww. T. B.) Das „Amtsblatt“ veröffentlicht vor Batum angelangt, die türkischen Truppen ziehen sich den. Auch auf dem albanischen Kriegs schauplatze , n, wur, e üttrater ju werben. Jebogh fan * h von gewisser Seite verbreitet hat, der Begrün— Das Gesetz über die Mißhräuche der Geistlichkeit sei in keinem ein Schreiben des Für sten an den Minister⸗Präsidenten, in ohne Kampf zurück. Bisher haben nur ganz unbedeutende dürfte es bald lebhaft zugehen. Nach dem entworfenen Opye— per Tbeilnehmer. wenn e . ** . e,. Je 9 n ung entbehren ˖ ö ö. . Punkte der Gemissen freiheit zuwider; von 24 General⸗Proku⸗ welchem er den Offizieren zur Feldausrüstung Vorpostengefechte hier stattgefunden; die Meldung von 800 rationsplane sollen Podgoritzn, Spus und Zabljak, die sehr Theit genonimen ö * . ; ) * en y,. Je Ad 2 ag, 3. Nai. Der Minister⸗Präsident Fürst ratoren hätten sich 20 für, die Nothwendigkeit desselben aus⸗ 100,009 Fres. aus der Civilliste anweist. — Der Senat hat gefallenen Russen ist falsch. schwach verproviantirt sind, eng cernirt werden, um eine e em mnstra je belegt — 14 (und nicht ni 1 ldolph , , welcher gestern Abends von Karlsbad gesprochen; die gegenwärtige Geseßgebung reiche nicht aus, das Gefetz, belreffend das Morateriu m, ebenfalls angen om⸗ g, Mal Rach den neuen Instruktionen des Kom- Ulebergabe Derselben zu erzwingen. Aber schon vor dem Falle 3. 3 . . mer, fal er nur an einem Ver⸗ ö. ankam, ist heute Nittags gemeinsam mit dem Fürsten um die Geistlichkeit wegen ihrer Mißbräuche zur Nechenschast men. — Die Lammer hat den Gesetzent wurf über die Or ga⸗ mandandanten des türtis chen Geschwaders im Schwarzen Podgoritzas wird eine Offensivpewegung gegen die Teufels— J . arlos Auersperg nach Wien abgereist. Der Reichs zu ziehen. Der Kultus-Minister erwähnte ferner die Umtriebe nisirung von Milizen und die Reorganisirung der Bürger-! Meere wird sich dasselbe von nun an gänzlich in der De- brücke und vielleicht auch gegen Skutari verfucht werden.
gr s s ,. ö 258
— 121