Dr. Gatjabt, Justiz-Rath Dr. Lenn v. Vabl, Kirch. 8) die verehelichte Anna Marie Muntel zu Groß⸗ bei uns schriftlich oder . * ꝛ hl. e r roß⸗ zu Protokoll anzumelden und w ã⸗ boff, Schömann vr e chase werden, hierorts zu Foschen 6 225 1 95 3 und Hen f zur Prüfung ö inner⸗ 2 * en m, n ,. ce . Bö rsen⸗Beilage , 3 * , u a, ,. 3 66 der e. rist 2 eten Forderungen, sprlichen von dieser Masse sowohl gls des Verlustes . 61 20 n nig 1 frankfurt a. d 83 '3.. 8 2: owie nach Befinden zur Bestellung des definitiven des Vorzugsrechts für dieses Verfahren Alle Diejenigen, welche den Gemeinschuldnern 10) die Marie Schrenk zu Klein⸗Koschen Verwaltungs I n. ; . 5⸗ S8⸗A noch Gelder oder Sachen verschulden, haben die⸗ ) n Mn 3 —ᷓ— — den 23. Juni 1877 6 m k, Um el en l 9 n li er Un on l rel 1 en lll 9. nzeiger. seiben nicht an diese, sondern ju gerichtlicher Ver⸗ 11) die Christiane Petrick, geb. Zschischick zu Wettig⸗ Vormittags 19 Uhr ; ̃ ; S. Lampe, Dr i ᷓ . wabruna abzuliefern. bei Vermeidung nochmaliger mühle bei Senftenberg 180 M . 3 or dem Kommissar, Herrn Kreizrichtet Nehse, in un⸗ ; . x M6 106. Berlin, Montag, den 7. Mai 1877. v, n,, den 16. April 1877 19 . ö . Sz . 6 , zu erscheinen. 34 — — — — — — ö 2 eee, e a altung dieses ĩ ĩ i ! * 3 3 an. !. Prei Königliches Kreisgericht. 13) die Wittwe Schiemenz zu n, . 6 mit 8 . enn rer, . ae, ü . 2 mem nenn. Nen 1 a, . i 6. . —* 1 1st 1 Breal. . 8e n. 1s7. w 2 nE nn 4 nichtamtlichen Theil urs notirungen d i 51 me, , Hamr ö . ; ö z F Aan a. 3 mr, . . 14 die , Rosenthal, Auguste, del h te! d ** Sala ist noch eine zweite Frist zur An⸗ . 1 9 n 166 66 ö . . ö ö a is 8 r n n a 24 1 rk. 2. r * Bü . * — ; 6 21. eber a es am 23. Fe ruar 77 zu Ser in ö — ł k 3 ö ; 456 S6. . m Id n CO. . ö D en . * * ne 22 . * . 6 VU. L/ 8. 3 — 1 — = . 9 . * J . ** — 22 * 1/1 I au Schlawe verftorbenen Lehrers Friedrich August 15) örichrich Gosemann zu Amt Lietzen ö . 15. September 1877 einschließli ranlfurt⸗Bebraer Eisenbal , 63 ; r n. ; , * 8 . 6 *. ⸗ i . J 8 ? 41 . . ref h aftüie Liquidations⸗ g , n, 38 . 45 3 ir e . . pri ung aller nr r ns derer, ibis; . . 6 . 2. Mai 1877. Veoks el. ao. do. : 4 ; n Sha 6ba * k e Ir . r n q IZ. 110. . ö 2 3 8 3 n ) or⸗ z 5. 8 h z . 3 2 ⸗ * 5 3 ; 5 , ,, r 6 6 ae, , , . J , 12. 250 Fü. 186167 pr. Ftnch Ss Hhba B; Kheinicche.-.. ᷓ ihr dr din. I mann g . . 13 91. 50h ö Em. 5 II. u. 17. 9, 00bz ⸗ H. Em. ꝗ LI. a. I. 41 431
a ᷣ·ᷣ¶Quů
2 19
O O O D . —
gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche 17) Fräulein Ernestine Thimius zu Berlin auf Sonnabend, den 13. Oktober 1877 in Kraft, durch welch ß ; N em mn 336 n * J h . , en Klassifikations⸗Aenderunge London ... an ker der,, ö. nice ber t r r , . 6. e. 2436 S6 — Vormittags 10 Uhr, und neue Tarifsätze n far. gese, . Oesterr. Credit Io) 1858 - II5. n. 111. 2779096 do. ¶ at. B. gar. 2 33 . bt. bi ö 3 3. ) der Dreiviertelhüfner Gottlob dehmann zu vor dem genannten Kommissar in dessen Termins— Sätze aufgehoben werden. Näheres ist bei den Ex⸗ Hesterr. Lott. Anl. 13596 zn. Steg i' gh⸗ Fhein- Nahe ; 1 jchließlich bei uns schriftlich oder zum Protoko Groß⸗Koschen 525 j. — J zimmer anberaumt. peditionen zu erfahren. Belg. Bankpl. do. do. 11864 - III. n. 17. 244 00 ba Starg.· Posen gar. Io 20be HI. Em. 4 n. I / 10.8 Pester Stadt- Anleihe 1. u. 17. 66 006 8 hürintzer Lit. A. 119, 80b2 B do. do. L. a. 1/10. 1I8. n. 12. 66,96. S Thär. Lit. B. Car. S9. õbꝛ 6 3 gar. II. Hr. 4 IId. . I19. M2, 25et n. ba B 1M. n. 95 50 v ĩ Vkm. 4 II. n. I. 451 5
n e e On, ! - — =
* 5 de w 6 Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht hat zu e 145 * Gläubiger aufgefordert, welche i ; 3 ẽ j Aft, eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen bei= 3 6 Sin zu 6 1 160 39. 3 a el, g n, gn n, NRassani . 33. 6 . e, . 2 add Be d, ,, / zufügen, . ö 2) der Gärtner Christian arrabatka zu Klein. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat NRassau sche Eisen bahn. Pete ; 25 In dar. St. Eisenb. Anl. 5 pr. Stäck 6 6et. ba B Asit⸗ 1 Die Erbschafte gl ubiger 6 welche ihre 3 K schen -- 1401 1 45 * eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen . . Wiesbaden, den 29. April 1877. ; — * ö 3 . 2 Loose 63 z. 129, 10b2 w Forderungen nicht binnen der bestimmten Frist an 22) der Dienstknecht Matthes Rabina 1. Gr. Koschen zufügen. Für Zinkblechtransporte in Wagenladungen von Warschau 16065 8. R T. 6 220 000 Ong. Schate - Seheine . 16. n. III2. 6, Met. a B Werra Bahah 6
melden, werden mit ihren. Ansprüchen aun den Nach. Pe, he, duldet Grzubiger, welcher nicht in unserem Amts mindestenz doo) Kisggramm bei Benutzung bede i ö zou. Ido. do. leine 13. u. 1/8. I5. 3Mba laß dergestalt ausge schlossen werden, daß sie . 23) der Schankwirth Johann Wetzke zu Litschen bey rke seinen ift hat, 24 bei en, . ebauter Wagen im Verkehr zwischen der ien n Bankdis kontot Berlin Wechssl 40 /0, Lomb. Soo. 6 . 16. [ 1 . . ö 2 6 be, nn, n ,. ö. ö. 2 B sitzer 8 sf M. = g feiner Forderung einen am hiesigen rte wohn= tatign Frankfurt einerseits und der Station Kglk geld- Sorten and Banknoten. ao. dc. eing. 6 6 16663 11 . B , . 3 . * — was na z . e. Berich icung 3 ̃ö 24 der Bauergutsbesitzer Johann Scholze zu Keula haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ der Nheinischen Eisenbahn andererseits ist vom 21. Pukate gtuck 9 7J5b Italienische Rente. 3 5 Ii. n. 1/7. 62 252 B 86 2 * Fi ) 9. zeitig gan. 6. 3 . 2. ö. . . z G66 M — 8 mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. d. Mts, ab der ermäßigte Frachtsatz von . 1233. Err , . 5 3 äh do. Fedake Oblig. . 5 1. a. 1 i bob . 33 1 mit Au s 3 aller, e en ĩ 6 en des 25) die verehel. Mühlenbesitzer Auguste Grabitz zu Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft pro 1000 Kilogramm in Kraft getreten Na ö Stuck 16 275b Rumänier grosse. — 2. gor Geb. bla ges. gezogenen? n en mi gg, if Kale; , d n, d , F mer ,,,, Hasak und Wittig Königliche Eisenbahn Direktion. ö — ö do. mittel 1. 2. 177 TI0Mebm o e, m r. Die Ubsassung des Präklusions⸗-Erkenntnisses fin 26) der Bureaudiener Eduard Doctor zu Spandau zu Glatz zu Sachwaltern vorgeschkagen. . Pon do. Pr. 500 Gramm kein 2368 do. Heine 5. n. 1711. 70, 0b . tb. St. Fr. ollers pr. Stich 2 Russ. Nieolai-Obligat. 8 s5. u. 11. — — 2 ö * netz .
der nach Verhandlung der Sache in der am 960 M — — —— 5 ; j 5 ; Westfälische Eijengs nn Imperials pr. Stück!... 164263 Italisn. Tab. Reg Ai. 11. 1. M] J 3 j 0. * ö
oc e ,-, - 3g .
anzumelden. 19) der Autzügler Matthes Platta u, Zum Erscheinen in diesem Termine werden die stönigliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. ö ir ß r Hr. . Ker. 2 ! ght ; ve n dri ö ß zsB nit.
I. 7 IG.sbba B a. vil. Em. r 6d Z3, 7Jõba Halle. 8. G. v. St. gar. conv. 5 14. u. 1/19. 100, 70b2 l do. Litt᷑. C. .. 4 14. n. 1.I0. 100. 7062 37006 Hannov. Altenbek. I. Em. 4 11. a. 1/7. — — 3 Tm ba en e ij. Im. s II. n. 1. 9, 5oba g 21 666 do. III. gar. Mgd. Hbst. 4 I/ 1. n. 17. S9, 00ba B 38.1406 Närkisch- Posener... 11. u, 17. 100, 506 zl 10ba Magdeb. Halberstãdter 4 14.1. 1.10. 98 306 30 2562 B do. von 1865 47 11. a. 17. 98,006 67 56 B do. von 1872 45 1/1. u. 17. — — 66 Oh ba 6 Magdeburg · Nittenberge⸗ 1 97. 252 do. do. 45 1/1. n. 1sJ. 98.006 , n ö 451.1 M. ö . 6 73 e 40, , Fit. 1. 4 1si. u. 1. d, 0b ö 1 Můnst.· Eꝛusch.. v. St. ger. n. 17. 77 25b2 G Niederschl. Märk. I. er. 4 11. . do. II. Ser. à b. Thlr. N. Mi., Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. II. Ser. 4 Nordbausen- Erfurt JI. E. Obersehlesische Lit. A. ; Lit. Lit. Lit. gar. Lit. 1. gar. 3 Lit. i , Tit. 7. 13.30 B ö gar. Lit. u. 17. 106, 60 et. ba B II2, 10bæ2 ⸗ n. 17. 102, 50 ba
25. 56b n. ĩ i556 ⸗ 1. u. 1 S ba B
1
RIS wn Kras Em- z:
28 431 —
SC SGSl lll le
& R O = or e.
27. Juli 1877, Vormittags 11 Uhr, in unserem 27) der Schankwirth Johann Friedrich Schönfeld 5 5 Ririehzzimmer anberaumten öffentlichen Sitzung und dessen Ehefrau zu Paserin S66 6 20 3 ao0osl Konkurs⸗Eröffnung. . unster, den 3. Mai 1877. do. Pr. S0 Gramm fein.. I306 50br Fe 330 Frnzaht' pr. St. 6 isi. n. Isi. — 1 statt. 28) der Auszügler Matthes Schiemenz zu Bricske Königliches Kreisgeri 8 Am 1. 8d. M. ist der 32. Nachtrag zum Hannoyer⸗ Pranz. Banknoten pr. 100 Franes s. Sl br entr * ; 6975 Mnst. Ensch. St. TSclawe,. den . April 139. dine, Leni ic e n Dels. ö re cercich een Bann ten pr. 105 i. 3. Shba e, , ,, ö 1. , , Norah. Prturt.. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 29) der Gärtner Nikolaus Kubitz zu Brieschko Den 4. Mai 1877, Nachmilfags 5 Uhr. Nachtrag, welcher von unseren Gütererpeditionen 3 ß ꝑi. . * 7dõ S0oba dé. *d40. de 1565 ISS. a. 1/1. X 5hba t , .
ö . go. do. keins 1s n 1 iI. fc, pb ,
563 6 50 3 . ö h und unserem Tarifbureau unentgeltlich bezogen wer⸗ ; 6566 = Ueber das Vermögen des Kaufmann Adolph den kann, enthält u. A.: Aufhebung des , . Russische Banknoten pr. IO Rubel. 220, 25ba do. Kugl. Aul 13. 1. 15 2 . . , n, m. Rheinischs.. 3. 1 ; Nilsit · Iasterb.
. . 3 6Erj 30) der Ganzhüfner Johann Jurka zu Klein⸗Koschen Löwenthal zu Oels ist der kaufmännische Kon⸗ 3 ; s 376. Konkurs l röffuung. 1553 , 3 urg e nel ud der Tag der we, Zuschlages für die Artikel Eisen und Stahl im Fondu- und Staats- Faplere. do. fand. Anl. 1870. T 3 do. consuol. do. 1871. 3. 1. 1/9 Weiranr - Gera.,
Königliches Kreisgericht J. Abtheilung zu Stolp, zärtner zarich zu In Vert ; 3 i ron gem, Haniel, Vorm ieh f uh. ö 6 ,, n ttz ej 5 1 3. Mai 1877 K ö , Consolidirt Anleihe: ll u. Li19.]1063 4b. . wo,. n, , . . *. r, . . 37) Johann Jordan zu Groß-Partwitz festgesetzt worden. n Staats⸗ und der Magdeburg⸗Halber tädter gt . lein de 186 6 u. 1. ö . zu Sto 2 ‚ ' ** 2 : Einfü 31455 r die Sr An isi nssi n. /a ά 9 ¶ ., J 6 . 3 . . e 33 33) der Halbhüfner Jacob Polk zu ö. 33 , , . n . . e n Te grnel bie et ꝛö ö. . . 6 524 . . ö * . do. . 1873. April cr; festgesetzt worden. . 695 S — 3 ie Gläubi Gemeinf ; . Märkischen und der Rheinischen Bahn, sowie der taats- Hchuldschsine . 3161. a. 1M Ba, 1h ; — ine · Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Christian Michling zu Taectschwitz ö * . . . Gemeinschuldners werden auf Station Hamm der Westfälischen in en e Eur- n. NHeum. Schuld. 3 . u. 1 ) 0 75 & 6. 6 5 . Rentier Franz Schmidt hierselbst bestellt. IPg94 d 90 ö . m ru Bormittags 10 Uhr und den Stationen der AUltona Kieler Bahn. nörd⸗ aer NWeichkh. Oblis. . 1 i.. ii m . 3 3 . ,,, Nachlasses werden 9. Pithee Jurka, Hanna, geb. Noatnick, zu vor dem Kommissar, Kreisgerich ts, Rath Göbach, , . ,, Ausnahme ⸗Tarif für . k ö i ' . do. Boden-Rredit.] är fs. Makers Bormlttags 10 Uhr e, gehn füer Matthes Piati fäc, iö s8 jh, nnnsbmmer Rr; s netz mte; ni Wish in en, en h lit r n ae, m, m,, ,, n , g. in unserem! Jerichtsl oke Termins zimmer tr 7 k 21 t, 3 . ,, 0g . J,. . 14 ö. ie Beibe⸗ i em 8a e w ,, en, . Rhein provinz-Oblig 769 u 101. 756 B 19 5 g . ö. chtslokal, Terminszimmer Nr,. 4 . ö ᷣ J altung dieses Verwalters oder die Bestellung eines , ,, ö nd Aus⸗ J . n 1761 o. 5. Anleihe Stiegl. ,, , 5 gen r mene vn , ,,,, , r n se., ei ü w, , n ,. R , . ei Senftenberg. 6 6 80 63 en, welche von d zemein] 3. trertion a I, 6g ds. Poln. Schataoblig. 2 lg . k . die verwitwete Kutscher Magdalene Mattischke an Geld, Papieren , r der Westfälischen Eisenbahn. do. 2 , . 2. j 63 8 1 ( lung eines anderen einstweiligen * Lieske. . 186 ½ 50 oder Gewahr am haben, oder welche ihm etwas ver— w 1 ,. . ; . Poln. Pfdbr. III.... Allen, welche von dem SGemeinschuldner, jetzt , n, . renn 3 . , dere g ö ken u⸗Schweidnitz⸗Freib Eis 3 i st. a. I. s Gb * . J. 5 4. u. 1110 ne, , . . : uldner, 14h ⸗ . 2 66 — * verabfolgen oder zu zahlen vielmehr von dem Besi reslau-Schweidnitz Freiburger enbahn. z ; n 1731, 20ba 6. 1 mn ö Js. = 26 6 . Ven . 253 die Erben des Kietzenbürgers Johann Gottlieb der Gegenstände ; stt Am . Juli er, treten die in . Eiern eng; ö 6 ö. , do. do. ö H. n. III6. — — rer, 2 I. n, , n n ,, . 1133 M 10 8 ! , n . , , . i. K bestehenden Verschiffungsfracht⸗ 1 . iii r IH. u ß 36 br . ö 6 64. 3 . S. 25bꝛ dotthardh. o. ö 6g 1 in 5 h . 1 . K ; em Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige late außer raft. ö . a2 11609325 . 0. 4. . 16039. - Kasoh.- Qderb.. 3 ,, r , ,, Zur Prüfung diefer Forderungen ist ein Termin **ümnm'chs d unt Alles, mit Vorbehalt . . Wel glan ben 2. Mai 1877. . do. ö 4 u. I / kö do. do. leine 6 L. u. / 19. —— N 3 , in amn r ; r . , . Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern, Direktorium. . . . 3 do. A6 Er- Loose vollg. 3 I4. u. I/ 10. 17, 30ba Fattich - limburg ,,, ,,, e Bor mittag 11 Uhr. s enn enn, wdergs mit n len G., . *. n. ĩs Do, , , e nr da- ,,, . ,,, nie g. . em Kommifsar . Senst anberaumt berechtigte, Gläubiger des Gemeinschuldners haben ois Mittel ; ; Pommern ch a ,. ee. we. . 23 . . ö Mol. Frdr. Frana n,, *. er, ,, een . orden, wovon 66 w. . iger, welche ihre Forde⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken ö e. . . Eisenbahn Verband, 2 che n. 17. l: , . . n. . ö greeri, ger. mee, nnd aarere mit denschten gleichberech . . 1 . . Die ich des iti n ther, . dlc e e g v. . 1j e . bin . 1 . 5633 , ,. ö tale . 3. . Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die . lG; VMeittel deum⸗ . e , — . J 1 * u 1MIIII6 Ost. Nora nesth rn, , , , , r, r l d, ,. k r 6. glg w . hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ . . . k 2 Tarife r e e, f. . 6. ; Hypotheken · Gerti flkate. Reich. Prd. ¶ g.) Beötel nden alle Diejenigen. welche an die D c rses. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, if fer w whefzr itteldeutscher Verbands⸗ gchletche ] Anhalt-Dess. Pfandbr. s5 III. a. 157.102,25 Epr. Rndolfsb. gar. Menn ein ern m , w mit 4 dafür verlangten Perrecht . . k von Personen⸗ und Reise⸗ . I3* Iisi. n. ; Braunschw. Han. r. -V. u. ĩ 7. IoO0 50 G Rnmãnier.. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Bek bei s un, , , . e, ,. Durch denselben werden die seitherigen T ĩ do. . u. 1sJ. do. do. do. 4 1I. a. 17. 950096 Russ. Staa tsh. gar. selben 26 26 rechtshängig sein oder nicht, [3516] ,, *. kin r fl g g, ; 6 ,,, einzelnen Fällen um etwas k J. . do. do. neue. 4 II. u. 1/7. 2 P. Gr. Or. B. Pfdpr. ra. 1195 1. u. 1s7. ö 664 . mit dem dafür verlangten Vorrecht . Urs⸗ 19. . ᷣ i co. Si iss. . ruckt. 193 1. e I re- 63 d 1 . 3 ; . , . 8 ng halb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ k bislang bestandene direkte Verkehrsbe⸗ . 6 C. 4 1. n. 17 3 . 11644 3 n. M7. B/ 75bm Suüddst. ¶ omb.). , glich . V zu Neurode, rungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des defi⸗ . un ,, Der Tarif ist bei sämmt— k , zo. H B. Pier, , er ek, ö oda g Tarnan - Prager? ; z z ⸗ April 1877. nititen Verwaltungsperfonals ichen Verbandserpeditionen aufgelegt und kann bei ⸗ ; . 6. do. do. 4114. u. 1/10. 5 7õba G Vorarlberger (gar.
und deinnächst zur Prüfung der fämmtlichen, inner ⸗ Ueber das Gesellschafts vermögen der off j lben einges ãufli z i 2 6 ar, e, ö * gen der offenen auf den 21. Juni er., Vormittags 19 Uhr, denselben eingesehen, auch käuflich bezogen werden. 2. . ö, ; Farsch. Fer. gar. ö do. VI. Serie
ö d J K , n, 1 le, e, e, 3 98 * r , , ö der be diese inszimmer Nr. 3, zu erscheinen. . . . j . r ö i. 56 8 6 er., Vormittags 10 Uhr , . 3 36 ö Cr n be t, n. ver. rr g fir ö ao. m . . / - do. ö ö . * . ö . e,, en,, n 9 . r, i a, ,, ,,. ᷣ 2 ; . te zu NReurode und eine * schrift derselben und i ( zu⸗ 1 ihrende Verwaltung. . ö J . ö z ö * 0 Glg5 Aachsn-Hastrichtsr... u. 1.7. 88. ö ö. ; * 2 , . . Nr. T, saufmann Johannes dein rich Wilhelm Grö. fügen. schrif s und ihrer Anlagen beizu 8 . . ö , 1 . . 6 a . Kim. * — , ö. do. 18375 . m Kommissar zu erscheinen. Fer zu Berlin, Klofterstraße Nr. 36, ist heute Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amte⸗ 1 . k mi 1. 116. 93. 75ba , 4 36 14 ls 161 06hba de. III. Em. ö ; n, , ; . n t 5 1h Whbr d. Persisch Märk. k NVerrabahn I. Bm. Albrechts bahn (gar.) ..
9 . ; 0391 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Vormittags 10 Uh a srk sei itz ; ; zr i 25 Kur- falls mit der Verhandlung über den Akkord ver- eröffnet 2. der 3 . , 3 3 . Bergisch⸗Murkische Eisenbahn. Pommersche 4. n. 1/19. 83 36 do. Hp. Pfand. 6 I. . 17. jahren werden. . gere; 9 9 ung ung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Mit dem 15. d. Mts. tritt unser Sommerfahr—⸗ posensche / gz, h0ba Nürnb. VWremn sr. Ptgör. I. u. II7. 101 00b2 G 2 Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat festgesetzt worden ; 7 ö. nihaften Rer ar pris, His uns berechtigten plan ing 6zast. . ö. Preussische g u. IG. S. Stb do. ao. 14. . 110. D3, Mbe G me, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ um einstweiligen Verwalter der Masse der Han⸗ i , . ,, . . . *, i. penn. n. mr mn g , r m ws *. 23 *. ' 3 Jö füzen. ö ,, 8 sicht'sorm beigefligten Fahrplan, fohrie aus den auf kianhovoroche ... IH nens rnb r b dn H hzißzs är ü gen, r.. Par Prag Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- Walter hierselbst und zum einstweiligen Verwalter fehlt 2 . 8 Bekanntschaft den Stationen ausgehangten Fahrplänen zu ersehen Sächsische n. I 190. 35 755 0. III. n. I. rz. ICM 3 1. n. 1 -- . d ö II. Emisʒsi benrk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung der Privatyerm bgens Maffen der beiden 6* slsch * pr , . 3 Rechtãanwalte Petig eus Wilde, Zu diesem Termine wird auch eine neue Verbin⸗ Schlesische 4. . 110. 94 Soba do. II. r.. 110... . 4 III. u. 17. 6, Ibs do. . w,, jeiner Ferdernng einen am hiesigen Orte wohn“ ter Heinrich r i, Winke u Reurgde . ein K Buthrt in Bernftadt zu dußg zwischen Wachen und Berlin mit Direkten An, eh erm Kioickein. ' Wb pr. B. Hf). Schick. Fäh.. gereeh, ige gs . ib? 20ba k. ,, r baften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ nes Heinrich Wilhelm Irößer zu Berlin, Klofter⸗ vorgeschlagen⸗·-· schlüssen nach und von London via Ostende und pi ire TM ae ö di /I. a. 1.7. — — 0. B. nukdb. re. 1195 ili. a. 1st: 16 ¶0ba g gn. 97 606 ar] K ö. Cl mẽchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. straße 3/6, der Konzipient Siegfried Dinter von 4010 Bekanntmach Calais, sowie nach und von Paris via Lüttich ein⸗ do. St.- Eisenb. An 253 15. ö do. a0. ra. 106 sorteh, 10h gba G do. lo 0ba d . do. gar. Il. Im. Tenjen igen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, hier bestellt worden. . Der Konkurs über d 6 . g. geführt werden, mit durchgehenden Wagen zwischen do. J 3. 15. 96 Sog do, e. ri. 115 4 1, a reh, do. Aach. Dusseld. J. Em / do. 9 li. Em. über das Vermögen des Webösen! Verkin und Paris, Brüssel Calais. Mecheln-Ssten de. Beꝰ rische Ani. 1s 155 II. n. I. 3 55 ö. . erg . n ,. 2 n r mn. o. un okz. n. 17. ; ; . 6. ö , r een . ‚ ‚. ; do. II. Em. u. 1s7. dömõrer Eisenb. - Efdbr.
Co oo & O O —
—
de ro- —
* 122 823 — 5
. Feel , t- r. . 4 . . 76. 8e , e,. . , .
16. a. 113. hee, *. 16a. ig. f, bhba bobt. Sralbska, st. Ii, an. id -= nal · Unstrutbahn 14. . II. - — Fuman Dt. Fr.. III. n. 167. 9 2b Tm remrreermn-.. I. u. 17. 130. 60ba Axrust. · Rotterdam 13. 1. 1.9. 128,002 Aussig - TeplitV 14. u. 1/19. 3 Baltiscke (ger.). HM. n üs s Cet r- fHäöh. Gent s gar; 4. u. l/ 19. 73, 30b2 Brest - Grajo vo. 14. n. 110. 73, ba Brest - ie. ... .I. u. 117.652 60a Dar- Bod. Lit. B. 6. u. / i2. 54, 40bæa Nis. Westh. ( gar.)
1
113
L3. u. 19. 773, 14
1
er 6 ln inline
Fr. C G , , d , O, O, . Dee, e , = , 6
ö
Re e m, , gg .
P00 I6 Gg8I. e 0 = 0 0 8
2 2 8 87
320 Em...
14
65. I. a. I. 193 23 ba n i. a, sé Is ba B ( Gtargarã - Fogen) 4. II4u. 1/19 —— Ii MG If. mi. 4 II4. 1.119. —— I 10 ba B ao. III. m. ] 1/4. 1. 119. —— Ie ba Oetpreuss. Südbahn. . S I. a. 17, IB 120ba o. do. Hit. B. 5 IMI. . 117.1 ir. bba B Jo. ao. Tit. G. 5 II. u. 117. 10776 15, bz Rechte Oderufer ..... 5 11. u. I00, 30b2
U
ü
1
— Seen
m R m ee n = , . , .
100 Ro. S SG, , e m/ r d , O , e.
SCG Gl GIISXTI
ö 2 —
— —
83 —
5)
88 d OG Om
7. Sh / MH b⸗ Rheinische... .... 1 1. a. Io. 75ba do. II. Em. v. St. gar. 3 1/1. u. 17. — r, Hbb⸗ 0. ji. Bm. 583 i. S5 d II. n. 1st. 563
— do. do. v. 62 u. 64 45 14. a. 110. 99,50 B I67.50bꝛ do. do, v. 1865. . 17 14. a. 1/10. 9050 B Is, 95 e, o- 1869, n. Jh 1/4. n. Ii. iz. Coba 60 05ba. 46. dG. v. 1874. . 5 I4. u. 10. 193 256 0.00 bz Rhein Nahs v. S. gr. J. Em. 4 1.1. u. 1/7. 100 70ba & 2 Oh ba a0. zar? Ii. Em. 4 I/i. n. 7. I00νιοάẽ ᷑ 7104, 0062 gehles nig · Holsteiner .. 411 17. — —
7. 0 bu B Thüringer J. Serie... 4 II. . gö, 50 & 16 00b2 do. II. Serie... n. LIT. — — . do. If. Serio.. 177.95. 33, 25b2 do. TN. Serie ... ur 36. Gba kJ
*
rot- * 2 8
2 or
de C R DO ee Go ee = o O eo m.
Pfandbriefe.
G G , . . . . m
1 86IC00II ICI III
—, —
IMI. 52, 00B u. 17. 41,25 8 i0. 27,75 6 21, 25ba
98 * R — * —
X
ͤ
9 u. n 1
Rentenbriefe.
J 14. 110. 59, oba Id.. 1II0. 51,5060 I. u. 117. 9. 50a II. u. 1/7. 76 50ba 11. 1. 17. n 12. u. 1 / 8. LI. u. 1I7. 4. u. 1/10.
.
13 22 i 9 . — 03. 2E 9 1 werden die Rechts anwalte Justizräthe Henkel, Dr. J. Die Gläubiger der Gemeinschuld ö ß ö ; 7 Koehler, S. Gostkoweky und Rechtsanwalt Kutscher n , n, . meinschuldner werden fabrikauten Reinhold. Meister hier ist durch Direkte Anschlüse van Crefeld, Den ff ; 111 sgesordert, in dem Vertheilung der Masse beendigt. Der . Keb une. ö d , . geo n. Ii ar s. er 5 k zug r Grossharzog. Hess. Odlig. . 5. 83. 50 ba 6 ss i. n. 11·Glr5db-⸗ do. Duss. Hlbfeld. Prior. n. Is. dot hem). . . ( 6 Ser. 11. 16. u. 11. 1.
hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. auf Mittwoch, d i ĩ j geschlager den 2. Mai 1877, Eilenburg, den 27. April 1877 ö ; ; ade ,, . Ver mr ita fi hr r nf den 2. Ap 6 über die Strecke Arnsberg⸗Scherfede durchgeführt ö Staats · Anl. 4 . 4092 ꝰ t * 1 Uhr, ö önigliches Kreisgericht. J. r ö ß ö 1. , . . . 1 Bekanntmachung. e, n, , , u . a. ,,,, Akthellung ma geb f rns sehenen durchgehenden Hin e , . pr. Hyp. A-cB. ri. 123 4 II. a. 167. ,, n. 17. — Raiser · Verd. Nord bahn 5 16. a. 111, In dem stonkurse über das Vermögen des Erkläru Dan e, men ,,,, 23 Retourbillets für d ür di e, ,. 3 n , g , . ge, de, dre , ersskllige her Hernlnftel fe ls Bel durch Beschluß vom 280. etourbillets für den Lokalverkehr haben für die Meckl. Eisb. Schuld versch. Dirfchbach hier än. , , ir ren, tung vieser Verwalter, oder die Bestellung eines über das Ber des . 3. arne ö 3 k 23 hier zum definitiven Verwalter der Maffe ,, . . . r n,, , li hn eile bel eieeluun . ö. ertellt worden. z zugeben, o stweiliger Verwaltungsrath zu öffnete aufmännische Konkurs ist dur ts⸗ ; - ; N. or. . . bie, un 25. April 1877 y . welche Personen in denselben zu be⸗ eat ber,. Akkord , 5 . . ö r 466 3. 1g. 6 . 1. . 1. n, ; i * , 5 ar * * ö . 5 R 9 3e l 64 — 2 ů ; s . ö 2. J ‚. 8 . —— 9 2 . 5 — 2 5 1 9 54** ö 3 2. . * 7 ö U. — — Keniglihes streiegericht. Grste Abtheilung. ,, dere, ene, alen f he, , biber rs Anzeige. e n,, ,,, 4 , r . , G. — . ir , nee, ., 26 . . , , tre . ; o. ; gat. = Pr. 50ba dd. Bod. Or. Efand hr, n. 111]. 101346 . i . 9br B Nord tbahna 51 a. . = / ö , . haben, oder welche ihnen etwas . 3045 Ediktalladung. . ; z Bayerische Präm. - Anl. J 119, 75ba & do. do. ri. I16 4 15. . 1111.97, So G 366 .. Ii. . ö. . —— . 11. i r, , , . n , n, n m, . wird . Nichts an dieselben zu ver, Daß Obergericht, der freien Hansestadt Bremen Brandt 6 M ö. NAI wFobki ,,, ,, II4. u. 1/10 ö ; I r eil oz 2 8 m , ,. K U Cöln - Mind. Pr. Anthei . u. I/ ö ba Ru onbahn - Stamm. And Stamm - Frlorituta Aktion z it. C. S0 25b2 Vorarlbergsr gar. õ I 3. u. 19.7. Dessauer St.- Pr. - Anl. 14. 117, 00b2 (ie eingeklammerten Diridenden bedeuten Banzinsan.) i . — — Lemberg - Qaernoꝶnita gar. 15. a. 1/11. 8. 50bꝛ & I Em. 5 15. ii. S5, 309 Is6. a. 15. u.
Ss S G , d d e , , , , , , 8
3 y n 10 m, ö n do. do. II. er. n. 17. —– Kasehan · Oderberg gar. 1. u. 17. m. ö 3 , r in e . geri fi h risi ie Hs , r . . ze, B, sscniss. Bodlenzar. Ftadkhr. LI. u. . Hd, 55 lo. Rahr. C. X. Gl. . Ser. MM II. a. 1M n, . J . do LI. u. 7. 4,256 II. Ser. gen- Priesen... B isl. a. 117. * 3 Raab Gras Pram. Am. . 15/4. a. 10. 62 S0oba f
an 96 30h 1
3 1 6 1 1
3. i. 6. , 756
1. I. , ba
4. 1/10. 65 75br B
8
aben n iter aglich Forderungen ange⸗ zegenstãn 16. ; zr och weiter nachträglich Forderungen ange⸗ der Gegenstände daß über das im Bremischen Staatsgebiete be⸗ Finnländische Loose ick 36, 560ba G r 5 — 9 * 1876 6 Er. MU. , 2 — n. 17. 103, 00ba H. f. s5. . III. 7, GQ ba I1I7, 90ba B 5. u. II. 14. 10bz
meldet: . ; , . . ,, bis zum 15. Mai 1877 einschließli findliche b ̃ zaen der Fi ; I ver Dreiviertelbũ ian weh ; 1 e indliche bewegliche Vermögen der Firm = ) 6 4 , . Christian ve ff . 2 Gerichte oder dem Verwalter der i, mm. & Laun . ,, . erer Goth. gr. Exam. Ptandb. L. n. , . 3 Reich eis. , : 39. 2 e, n und Alles, mit Vorbehalt ihrer Konkurs der Gläubiger erkannt und Ober⸗ do. do. II. Abtheilung n. 1sI. 10 . ner. ie 75e I. 1. M] ; Em. Sen flen e- . 32 e. * * 4 ee gen echte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ gerichts anwalt Dr. Johannes . zum Hamb, So hl. Loose p t. 16. . Bergisch Märk. . . , Ker, Hare utsbeff ge? Gotilich Kaltz zu Freien Pfandinhaher und andere mi i , Gar Fenk ,, . , z 5 ; de,, ginn andere mit denselhen gleich- masse bestellt ist. eininger Loose. R ; ö 9 Bersin - Presden 3 tigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von Zugleich werden alle bekannte und unbekannte do. Prüm. Pfabr. 2. lI0I,50ba Herm Gr kt⸗ . en in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Betheiligte hierdurch aufgefordert, in dem auf oldenb. Thlr. L. E. St. lob I oba Berl. Hamburg. Der, icke. s' ss . s6 II. u. 17. ol, 25bz B Borl.· Potsd.· Nag.
. Anzeige zu machen R
5 w Ckrist ian rr 3 . J . z . Freita den 1. ö
der Christian Jurka zu Klein⸗Koschen III. Zugleich werden alle Dieienigen, welche an die Hines 16 bie . do. do Loss c 6 ii s5. a. 11 G, ob, B Berlin Stettin Mai97, go G do. nen
435 M 25 4 Masse Ansprüche als Kontursgläubi nee, . ö , . Insprũch tontu ger machen angeseßztten Termine in der Rhederkammer auf hiesi= d do. k. * II. . r, J 4 1 aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ . Rathhause ihre Gere deff grö, . Nedaeteur: F. Prehm . . ck. s 1. 81s. is g Pe ee, Tren 3 6 ge , n , sein oder nicht, V 3 ein Vorjugzrecht der letzte. Berlin: K 1 juligs 35d. SGöin- Minden.. ö 3899 0 6 ĩ g e mf. . ren begründenden Umstände anzugeben, guch die sich Verlag der Expedition (K do. do. 188658 n. 1x. N), Soba Halle. Sor. Gube des M (o 31 bis zum 26. Mai 1877 einschließlich auf diese Angabe beziehenden ö. beizubringen Wee. . esseh. do. a ,, 5.8. 11.102, 30b2 B Hannover- Altenb.
* Wisẽissd us madd vꝰy
*
.
wnownarm
7 un ig uanomn
S1 aop uon
v] uon us
n
uo) uĩop
z . 2 6 ; ö . ; .Fr. ; O. ĩ 2 * H. * O. O. . 9 . ,
] . do. Tit. E. .. .. 17. —— Oœt.-Præ. tsb. alte gar. 3 13. . 118.93 3Mbra IT. 00ba 6 do. Lit. E... ö 96, 70ba B do. do. 187 I. 169.402 Berlin - Stettiner JI. Em. ; — do. Ergũnzungsnetaz gar. Nö, 25 b & de. II. Em. gar. 3 4. a. 1/10. 92, 50B Oestorr.· Franz. Staatsb. abgst. 110,200 40. III. Em. gar. 3 10. 92, 50 0 do. II. Em. g8, 7hba & 0. T. Em. v. St. gar. 1s7. 101, 25ba Oesterr. Nord vestb. gar. ßᷣ 63, 90 ba B do. . Em. 4M. 1/10. — — . e,, 'I /
hl. S Gag, hob d0. II. Em. .I 14a. 1/10. —— nprinz-Rudolf-B. gar. 12, 25 ba do. VII. Em. . 4 4.1. 1II9. 98, 00ba do. 6der gar. õᷣ 12, 10b2 Braunsohweigisohses..
Angonans nolse in nijaon
ud dum qopiulꝗd 10a pun Sun gaosog
bos pnn sho nor goe g
1pof nas
.
amen, mozoil unasais .
un
ö r ö r . l e ge.. Wr Rr mhd. onen pun sens oJoodsoid
D
ns oog · ÆS vsliog 2
sosłuonꝝuaou
n ** nannsnv s ved n ng sonosfunosln
uo jo douuo ig n us lun dannokiusdg nnd]
Ye üosust is M wounos e
Wdqug
uda
le aas pun 10 erm nu uon d, ö
3
1