Prokurist: Dekongm Alb ert Kevel daselbst. milian Gander ertheilte gemeinschaftliche Prokura pres den. (Handelsgericht im Bezirkeg: richt) marandt. ¶ Serichtsamt.) 2) Heimann Gluedmann und sie em. Sandelsregister VWaldenhur x. Sekanntmachung. Dresden. 28 aister ist ein⸗ . Coethen, den J. Mai . aufgehoben. Am 19. April, Am 24. April, 3) Matbilde Glueckmann. des ase r fer erichta Als Prokurist der am Orte . bestehenden Nr 9. Fir * 3 943 amen, HBerzoglich Anbaltisches Kreisgericht. Mai 5. ö pol. 217. Akticngesellschast Centralbank für Fol. 45. X. X. Rehfeld in Tharandt; Inhaber Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, stebt Siegen. und im Firmenregister unler Rr. 3g eingetragenen, Muster für gestrickte Gesundheit? bemden; 2 Der 1 Trebien & Süssau, Carl Friedrich mus Bäßau Landerwerö und Banten zu Tresden; Seel. Juline, Artbüur ehfelt nur dem Kaufmann S'austar Glueckmann zu. In unser Ren . nn intragung der Aus. der Fran Kaufmann Marie Bertha Otte. geß. Fläckenmuster; ad rikaum mer? W; Schu frin ettler. ist aus Tem unter dieser Firma geführten Handels. fchaftgvertrag abgeändert; die Einlage der Attlonãre Werdau. (Gerichtsamt) Schrimm, den 1. Mai 1877. schließung oder Aufhebung der Güũtergemeinschaft Ein sche zu Friedland gehörigen Handelseinrich. 1 Jahr; — * an , Giyril 1877 Nach mit⸗ — 2 e bat ausgetreten und wird dasselbe den dem herabgesetzs auf 1157009 Thlr. = 4461000 , Am 25. Arril. Königliches Kreisgericht. kei Raufleuten ist zufolge Verfügung vom 24. April tung ist tass 5 uhr * ; Erfurt. In unserm Sandelz · Kinzelfirmen · Re, isherigen Theilbaber Arnold Detlef Wilbelm zerlegt in 1435 Aktien 3 200 Thlr. — 609 Æ.. Fol. 194. Chr. Roth in Werdau; erloschen. — 1877 folgende Eintragnng bewirkt: der Kaufmann Adolf Otto ans Friedland Nr 16. Firma Wedel C Thümmel in Dres- gister oi. IJ. Fol. 37 ist die daselbst unter Mr 23 Trebien unter der Firma Arnold Trebien fort⸗= Fei. 2308. gonis Gerrmann jum.; lautet in Zschopan. (Gerichisamt) Schroda. Bekanntmachung. Rr. 177 Die Gkelente Kaufmann. Johannes in unser Prokurenregister unter Nr. 66 am 2. April den: ein verfiegeltes ouvert, angeblich mit Abbil⸗ eingetragene Firma: gesetzt. Zukunft: Louis Herrmann. Am 26. April. In unser Firmenregister ist sab laufende Nr. 88 Albert Schaub und Wilbelmine, geb. Schreiber, 1877 eingetragen worden. dungen von zehn r e, n 3 2 L. Lennheim in Erfurt — Inhaber Kauf⸗ Hamburg. Das Handelsgericht. Am 21. April. 3 Fol. 190. Brauße & Gie old in Zschopau; die Firma: zu Ferndorf haben laut Verhandlung vom Waldenburg, den 24. April 1877. stãnden für Petroleum; Muster mur i ** mann Lafalle Otto Christian Lennheim — — — ; Fol. 183. Lonis Herrmann; von riedrich Carl. Theodor Giegold ausgeschieden; der nun⸗ E. Hoffmann 18. April is77 die Gütergemeinschaft unter Königliches Kreisgericht. zeugnisse; Fabriknummern 115i bis 1110; Schutz- zufolze Verfügung vom heutigen Tage gelöscht Henssrer. In das hiesige Handelsregister ist Louis Herrmann übergegangen auf Robert Hermann mehrige alleinige Inhaber Franz Eduard Brauße zu Schroda und als deren Inhaber der Apotheker einander ausgeschlossen. ; Abtheilung J. (B. à 41/5.) frist 3 Jahre; angemeldet am 12 Arti 137 3 * worden. beute Blatt 2663 eingetragen die Firma: offmann; lautet künftig: Louis Herrmann sirmirt kũnftig: Franz Brauße. Cduard Hoffmann am 28. April 1877 eingetragen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. en nnn, m. mittags 160 Uhr. 3 . ni,. Erfurt, den 2. Mai 1877. Heinrich Ringe achf. Robert ore ; Zwenkan. (Gerichtsamt.) worden. ; wr Roni Hhindes jer t im Bezirkagericht Drenden Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. Inhaber der Weinhandlung m 25. Am 19. April. Schroda, den 28. April 1877. sieg em. Handelsregister aldenhurg. Bekanntmachung. ; z 3 4 . e ner. es den.
xil. ö. ; ᷣ . In den drei Männern, Pol. 2239. Aktiengefeüsschaft Banrisch⸗ Brau, Fo], 22 Julius Langer in Zwenkau; gelöscht. Königliches Kreisgericht. des Königlichen Kreisgerichts e, , 62. i s Nr.
M. - GIadhach. In das Handels⸗ (Gesellschafts ) und als Ort der Niederlasfung: Hannover; als In- haus zu Dresden; Karl Gottlieb Brabandt aus Iwloan. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Abtheilung I. Siegen. . n 8 3 Muñ e, enden hiefiged Köntlichen Handels gerichts haber: Wein händler Johann Heinrich Ringe ju dem Vorstande ausgeschieden. ; Am 25. April. . . — 1) In unserm een 6] re ister ist zufolge Ver ngetragenen Consum ⸗ Verein Glückauf zu . . In das Mustercegister ist einge- ie Cie zu Grerenbroich unter der Firma D. Uhzl.! Hannoter; jezt. Handel mit Wein. F. ,, Tren Stuttgarter Unfall Ber Fel 1833. Ludwig Walther; Heinrich Louis siegen. Sandelsregister jügüng vom 24. April 1877 ei der ar Nr, 165 Gottes berg. Walden burger Kreises, eingetra⸗= He erden, e, Carl Wm. Ostermann in horn Jr. & Cie, errichtete Handels kommandit. Geschaftslokal:; Bahnhofstraße Nr. 3. sicherungsbank, n Genoffenschaft; Waltter Mitinbaker. des Königlichen Kreisgerichts eingetragenen Gesellschaft: „Gebr. Wienecke zu gene Genossenschaft, in Cölöune Folgendes ein. giberfeld; in rersieheltes Vacket mit 1 NMuster sesckschasf unterm Heutigen Tage sud num. S7 7 des Hanne, den 3. Mai 1877. Edinund Schan; aus Lem Verstande gusgeschieden, Lwiokan. (Gerichtsamt.) , Dberdreffelndorf / folgender Vermerk eingetragen getragen worden,. J r Bir waaten, Fabrfknam nern Art. 1915 8 * Handels⸗ . Registers eingetragen wor⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. an dessen Stelle Julius Louis Friedrich Ferdinand Am 26. April. I) In unserm Firmenregister ist bei der unter worden: . Durch vorschriftz mäßig erziesten General · ] Fis 315, Art 1645 Deff ö. Art 1015 Seff. Ten. Die perfönlich haftenden Gesellschafter sind Hover. (àg. Han. 1368.) Salomon zu Dresden in denselben eingetreten. Fol. 24. Mittenzwen & Co. in Poͤlbitz; er⸗ Nr. l eingetragenen Firma: „Fr. Wm. Blecher Laut Verhandlung vom 3. und 24. April 1877 versammlungẽbeschluß dom, . April 187 331, 332 rn , fr 6 ⸗ 23 die Kaufleute Dietrich Uhlhorn jr. und Gustav 23 ; * Fol. 2881. E. linge; Louis Alfred Klinge loschen. in Siegen“ zufolge Verfügung vom 14. April 1877 ist die Gesellschaft aufgelsst und deren Firma bat die Genosen chaft die Lighidation beschlos⸗ angemeldet am d? April 157 Vormitta 8 1 uh Kettmann, Beide zu Grevenbroich wohnend, und sind anner. In das hiesige Handelsregister ist Mitinhaber. ᷣ — folgender Vermerk eingetragen worden: erloschen. fen und ju Liquida teren gewählt: r, 877, Vormittags — elmar sfrast, welche mit dem 3. Mai d. J. heute Blatt 2654 eingetragen die Firma: Foi. 2585. Sremme & Co,; Caroline Friede OGlidenhrrg. In das Handelsregister Res Groß Das Beschäft wird nach dem Ablshen. des Das unter derselben geführte Geschäft ist 3. den, Kreis gerichts Kalkulator a. D. Robert Nix. s3. Jugenieur Jacsb Faber in Elber⸗ begonnen hat, drei Kommanditisten mit Vermögens⸗ Arthur Rumann ͤ rike, verw. Bremme, geb. Eckardt ausgeschieden. berzoglich Olrdenburgischen Amtsgerichts Oldenburg Firmeninhabers von dessen hinterbliebenen auf den bisherigen Gesellschafter Carl Wienecke Doben zu Waldenburg feld ein verfiegeltes Packet mit . einem Muster fe mn beteiligt. md als Ort der ziieterlafgng; Hannover; als ⸗ Am 26. April. ift c gere. Wittwe, Wilhelmine, geb. Hoffmann, hierselbst, übergegangen, deffen Firma unter Nr. 280 des b. den Kaufnsänn. Paul Reiffenstein zu Wal. är Zimmer Ven t tetoten mit Rerulitung, Fabrit⸗ M.Gladbach, den 3. Mai 1877. Inhaber: Kaufmann Louis Arthur Rumann zu Fol, s06s. Hacrtel & Protze; Inhaber Gott ⸗ 1577, April 21, zu Nr. 353. unter der angegebenen Firma fortgeführt. Firmenregisters eingetragen ist, denburg. * nummer 169 plastische 8 anne nt 13 Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. PDannover; jetzt: Handel mit Kolonial- und Ma- hard Friedrich Haertel und William Eduard Protze. Firma: Gesellfchaft für Kanal und Wasser⸗ Y) In unserm Prekurentegister ist zufolge Ver ⸗= 2) In unferm Firmenregister ist zufolge, Ver. gGingetragen zufolge Verfügung vom 30. April Jahre, angemeldet ain 12 ** , 16 , ö Schwacke. terialwagten. 6 Am 1. Mai. bauten. fügung vom 14. April 1877 unter Rr. II7 für die fügung vom 24. April 1877 unter Nr. 290 folgende 187 den 1. Mai 1877 ö SIE d T Uhr 45 Minuten 2 e Geschäftslokal: Hainbölerkirchweg Nr. 1. Fol. 1921. Aktiengesesischaft Sächsische Credit Sitz: Oldenburg. . Fr. Wm. Blecher zu Siegen, als deren Eintragung bewirkt worden: ne, . . 3 . (B. a 515) * Re. 565. Firma? Carl Wm. Ostermann in . 6 ; Elberfeld; ein versiegeltes Packet mit 9 Mustern
.- GIadhach. Gemäß Anmeldung der Kauf- Hannover, den 3. Mai 15 nbtheilung J bank; aufgelsst; Emil Holländer und August Ger⸗ Die zum 17. März d. J. einberufene General- Inhaber ki die Wittwe Kaufmann Friedrich Wilbelm Coj. 3. Bezeichnung des Firmeninhbabers: z. Fabri 1 mer Nr 7 46 77 (Ag. Han. 1368.) Elbens took. ( Gerichtsamt.) der Gesellschaft beschlossen und fungiren als Liqui⸗ verzeichnet ist, der Ingenieur Heinrich Macco zu dorf 6 , yz, 824, 3253, 8 äbriknummęern Art. 10676 D
( leute und Fabrikinhaber Joseyh Horn, Lazarus Königliches Amtsgericht. hard Ludwig Harms Liquidatoren. Versammlung hat die Auflösung und Liquidation Blecher, Wilhelmine, geb. Hoffmann, zu Siegen Kaufmann Carl Wienecke zu Oberdresseln⸗ für Bandwaaren, Sberlander und Jofeph Oberländer, sämmtlich zu Hover. 1 ! hlo⸗ 36 fu ᷓ — . . , ö. 933 S837. 825, 8383, Art. Jois Ddenkirchen wohnend, Inhaber der zu Odenkirchen . ; ü Am 2. Mai. datoren die gegenwärtigen Mitglieder des Gesell⸗ Siegen als Prokurist eingetragen. Col. 3. Ort der Niederlassung: Oberdresseln⸗ Walsrode. Im hiesigen Handelsregister ist zur Dess. 830, Art 10619 Deff. 851 Flãchener eugnisse mater der Firma Horn & Oberländer bestehenden Henno ger. Sn das hiesige Handelsregister Fol. 124 Emil Schgefer in Eibenstock; In = schaftsvorstandes, von denen jedoch jeder Einelne Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. dorf. Firma „David Seckel eingetragen: Die Firma ist Schutz frift 3 Jahre wn, , , . Ari 4577 Handelsgesellschaft, ist aus dieser Handels gesellschaft ist beute Blatt 2651 eingetragen die Firma: haber Ferdinand Emil Schaefer. rechte gültig Namens der in Liquidation befindlichen Col. 47. Bezeichnung der Firma: Carl Wienecke. erloschen. Sen tees . nger 12. il 180, Ter genannte Joseph Oberländer zufolge Verein⸗ S. Unbescheiden . Elsterberg. (Gerichtsamt.) Gesellschaft zeichnen kann. Sieg em. Sandelsre ister Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Walsrode, 4. Mai 1877. Nr. 675 Firma: Meckel & Co. in Elberfeld; barung mit dem 1. Mai d. J. ausgeschieden und und alt Ort der Niederlassung; Hannover; als In⸗ Am 2. Mai. In Gemãßheit des Art. 243 des Handelsgesetz⸗ des Königlichen reisgerichts w Königliches Amisgericht. ein dersiegelles Packet mit 13 Mustern für alattẽ Gefelsschaft unter den Theilhabern haber: Kaufmann Heinrich Ludwig Unbescheiden Fol. II. Ch. J. Preller in Elsterberg; Franz buchs werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei Siegen. Stettin. Gelöscht ist in unserem Firmenregister Aumann. und faronnirte baumwollene Stoffe 1 ju Hannover; jetzt: Handel mit Kolonial ⸗ und Ma ⸗ Wilhelm Preller ausgeschieden. l ; der Gesellschaft zu melden. 1) In unserem Gefellschaftsregister ist bei der unter Nr. 1379 die Firma Chr. J. Wilh Rau⸗ J Gre. 373 Desf 160.0 Ss, Gre S5 Ter. 1600605, Dieses ist heute zu Rr. 255 des Handels (Ge⸗ terialwagren ᷓ Freiberg. (Handelsgericht im Bezirkegericht.) Oldenburg, 1577, April 21. . unter Rr. 173 eingetragenen Gesellschaft: Sarx mann zu Stettin 6 ; wwieshadenm. Heute ist in das Gesellschafts⸗ Gre. 676 Def. Ji65M., Gre. 67 Dei. Ui h 6r sellfcafte Registers vermerkt worden. Gefchftelokal: Gern gebeystrage Nr. 15. Am 2. Apxil, Großherzogliches Amtsgericht. r Best zu Siegen. zufolge Verfügung vom 12. Stetiin, den 3. Mai 187 register für das Amt Höchst 2. M. su Nr. 49 bezüg-. 1141 Tesf Sis, Flachenerzen zn fe, Schu frist M. Gladbach, den 3. Mai 127. Hannover, den 3 Mai 1877. Fol. 319. Schuhmacher Rohst eff Association Barnstedt. . April 1577 folgender Vermerk eingetragen: FRönigliches See und Handelsgericht. lich der Tirma Winther Schaefer in Höchst 7. Jahre. ngemeldel ani 0 rer r,, Värmüätags Der Handelsgerichts⸗ Sekretãr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IJ. zu Freiberg eingetragene Genossenschaft; Christian Schöne. Mit dem 1. April d. J. ist die Gesellschaft auf erfuͤlgte Anmeldung folgender Eintrag gemacht 15 Uhr 5 Minuten 3 Schwacke. Hover. (ag. Ilan. 1368) Gohtfricd Schmidt in Freiberg, nunmehr, wirkliches — zufgelöst. und die Firmd erloschen, Daz Ge. Stettin. In unser Gesellschaftsregist selbst worden: Nr. 63. Firma; Gebrüder Weerth in Elber⸗ — — Mitglied des Vorstandes und Controleur. Elan. JZufolge Verfügung vom heu ligen Tage ist schaft ist auf den bisherigen SGesellschafter m. In, unser Gesell aftregister woselbf⸗ Tie Gesellschaft ist aufgelõst, das Geschäft voll ⸗ feld; ei nenrestes P ö m er, far . ö ĩ f d delsregister ist 1 2 on . 6 = 8 unter Nr. S632 die hiefige Handlung in Firma zaft ist aufgelöst, eschäf feld; ein versiegeltes Packet mit 3 Mustern für Goldher. In unser Firmenregister ist zufolge nr, In das hiesige Handelsregister i drossenhaln. (Gerichtsamt.,) die in das biefige Handelsregister Fol. J. Nr. 13, Friedrich Sarx übergegangen, welcher dasselbe Eggebrecht C Dühri meer, ncht, ist heute ffändig beendigt und die Firma erloschen. Pofamentierwaaren für Damenbesatz, Fabriknum⸗ Verfugung don beute unter Rr. 185 die Firma beute Blatt 2662 eingetragen die Firma: Am 28. April. h . Col. 3 eingetragene Firma „Herm. Fahle“ er⸗ unter der Firma „Friedrich Sar“ fortführt. 60 recht ünring vermerkt steht, ist heute Wiesbaden, den 2. Mai 1877. mern 183, 184 und 187 Fla hener eü gn fe Schutz⸗ Herrmann Bratge zu Hayman. Gustav Rannenberg . Fol. 19. Moritz Fieischer in Großenhain; lofchen, ö Y Ir un serkcin Firnmiehregister ist unter Nr. X66. einge amn: 001 4 Königliches Kreisgericht. fs s Jahr, angemeldet mn 23. April 1857. Vor⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann und als Ort der Niederla jung:; Danneve: als In⸗ Inhaber Heinrich Moritz Fleischer. Plau, den 3. Mai 1877. zufolge Verfügung vom 12. April 1877 folgende Di del 9 n' it d h Nebereint btheilung J. urktass 165 uhr 35 Minuten. Kö Bratge daselbst eingetragen worden. haber: Kaufmann Carl Friedrich August Gu sta v Eönlgstein. d, Großherzogliches Stadtgericht. Eintragung bewirkt worden: Vie 189 9 egg 3. tft urg ebereinkunft zit gg. Firma: Nathan Löb & Söhne in Goldberg, den . April 1577 Rannenöerg ju Hannover; jetzt: Handel mit Mili i 38. Aprii. ; G61. 2. Bezeichnung, des Firmeninhabers: ö n,, 6 . Elberfeld; ein versiegeltes Dacket mit 35 Must ern Königliches Kreisgericht. tãr⸗ Effekten. ö Fol. 49. Alfred Döring in Königstein; Inha. Elau. In das hiesige Handelsregister ist, zu= Kaufmann Friedrich Sarr zu Siegen. er oschen , . . ig w rn . 24. VWieshaden.,, Heute ist in das Gesell schafts. far Besatzartikel. Fabriknummern 1185 fis 1233 Erste Abtheilung. Geschãftslokal: Gellerstraße Nr. 21. ber Alfred Ferdinand Döring. folge Verfügung vom heutigen Tage sub Nr. 45 Fol. 25 C01. 3. Ort der Niederlassung: Siegen. nenn Pau * re, mu Stettin beauftragt. register für as Amt Nstein bezüsich det Firma: url Torre, Fs, gr incl, 863 bie 3 in e, , Hannover, den 3 Mai 1877, ., Leipzig. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) die Handelsfirma: Hermann Fahle Frau, GoI. J. Bezeichnung der Firma: Friedrich Stettin . ; ** . Michel & Morell zu Vockenhausen folgender Ein Zfächener eugnise. Schutzfrist , , Graudenz. In unser Gesellschaftsregister ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Am 25. April. Ort der Niederlassung: Plau, Innehaberin: arx. Königliches See und Handelsgericht. trag gemacht worden; . ö. Lam 7. Krit ISr7, Vormittags 1 ühr 15 Minuten die offene Handel? gesellschaft des Kaufmanns Carl Hoyer. (àg. Han. 1368) Fol, 3035. Actiengefellschaft Leipzig Reudnitzer Touise Fahle, geb. Gloede, Prokurist: Her—⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Stettin. Die Gesellschafter der in Stetti t in Gol. 4: Das Geschäft war von Anfang eine Eiberfeld, den 1. Mai 1857. 4 . Gericke und Fritz Kifer. Beide bier, welche seit dem 2 534 . Naschinenfabrik und Eisengieserei vormals mann Fahle, ? 3 . e. cen 26 K. Hin . Zweihniederlafsung der unter gleicher Firma Rönigliches Handelsgericht. 3. Februar 1877 besteht, unter der Firma Carl Henny rer, n das hiesige Dnndelẽregister ist Götjes, Bergmann & Co. ; Gommerzien ⸗ Rath eingetragen werden sieg em. Handelsregister *. n 3. f 3 an fund! at 18 Naim; Festehen den Hauptniederlassung, weshalb ee ir, e win. Gerlcke Eo. heute unter Nr. 35 eingetragen beute Blatt 2665 eingetragen die Firma: Dar! Vilkeknè Bergmann und Conrad Reiter nicht Plau, den 3. Mai 1977. des Königlichen Kreisgerichts ö eten offenen Han 6 schaft 9 Vilhel entsprechender Nachtrag heute auch in Col. 3 ex. In das Musterregister ist eingetragen: worden. ; Gebr. Luhn . mehr Mitglieder des Vorstandes; Techniker Carl Großherzogliches Stadtgericht. Siegen. 9 Kaufmann Christian Jaco ilhenm gemacht . . 636 5 56 1 * 3 nne n . Graudenz, den 7. Mai 1877. und als Ort der Riederlaffung: Linden bei Han⸗ Oscar Schulze in Leipzig und Kaufmann Carl . In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 183 ö. garl Ri Im Mai 1876 ist der Gesellschafter Carl August 6 i 8 . t 1. 9 9 * z ver⸗ Königliches Kreisgericht. nover; als Snubaber:;: ; Test göerih nin Men chern feld Mitglieder des Edssweelk. Sant rige vom hn nig)- ist der zufolge Verfügung vom 19. April 1877 folgende w Morell ge orten und an den g Stelle; ar nt seg ltfend' f hn ber der , rin w 1. Abtheilung. 1) Seifen sabritant Julius Adolf. Stzto zuhn, Vorstandes. Mitinhaber der dahier bestehenden Firma: Eintragung bewirkt worden; ö , ü ter N Äu gu st Morell zan. zu Main; in die Gefell. darlte nend ⸗ 8 n , , , . 2) Seifenfabrikant Rudolph Reinhold Robert Pol. 3953. Adolf Lippold; Inhaber Adolf Friedrich Wegel C Söhne“ G5I. 3. Firma der Gesellschaft: Schroeder 6 . ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. schaft eingetreten. Im September 15876 ist in Folge sc 3 , 1 e nn mern ; z el ö. 3 MHahbelsehwerdt. Bekanntmachung. Luhn, . Julius Lippold. der Fabrikant Alexander Louis Wegel dahier am et Jung. ! d rin get a cy 187 Vertrag Adolph Michel aus der Gesellschaft aus. . lier n P 377, ; 79 * ;. 8661 1 re ferm escis se e gte iir ei Ar. Per fe i el ft sei . Am 265. April. 25. 6. M. verstorben, die Handelsgesellschaft son ach Goj. Y Sitz der Gesellschaft: Siegen, k . erte une g gbrttant Ferdinand Miche! 143 enhliz n r' rh bis ichn inf ciieziich; 19 Tie Auflöfung der Handelsgesellschaft: Offene Handelegesellschaft seit 1. April 1877, jetzt: Fol. 3955. Otto Weigel; Inhaber Robert Otto aufgelöst und in Liquidation. Goj. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Königliches See⸗ und Handelsgericht. zu Vockenhausen eingetreten. Dae 4 N aer 8 ö ies n ließ h Rauch et Comp. zu Altweistritz ; Sabritation von Seife. . Weigel. Als Liquidatoren sind erwählt und ins Handels—⸗ Die Gesellschafter sind: ; ; . Wiesbaden, den 4. Mai 187. . , . . ö ö 1 f r mf. t . re. zufelze Verfügung vom 28. April am 28. April Geschaftslokal: Deisterstraße Nr. 38. Foß 263. Hermann Fries; Johann Gotthardt register eingetragen: 1) Kaufmann Louis Schroeder, stettin. In unser Genossenschaftsregiste, we: Königliches Kreisgericht. . ) Jauer 5 16 n unn * m 1877 eingetragen worden. Hannover, den 3. Mai 187 6 Rudolph Lehmann Prokurist, I) der bisherige Mitgesellschafter Gottfried Oscar 2) Kaufmann Friedrich Wilhelm Jung, selbst unter Nr. 1 die Genossenschaft in Firma: J. Abtheilung. liches reis a tich 1. k. Habelfchwerdt, den 28. Mxril 187. (3 Cto 485) Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Am 27. April. !. Wegel dahier und Beide zu Siegen. Poelitzꝛer. Borschuß Verein eingetragene Ge, 3 . . 4 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hoyer. (8. Han. 1365) Pol. 3288. Siegfried Gotthelf; gelöscht. 2) der Bankbeamte August Fischer bier. Die Geselsschaft hat am 1. April 1877 be— nossenschaft zu Poelitz vermerkt Keht, ift heute ieshadem. Heute ist in das Firmenregi ster . — ö . Fel z5356. Earl Ernst Wagner; Inhaber Carl Pößneck, den d; Mai 1877. gonnen. eingetragen: für das Amt Höchst a. M. folgender Eintrag ge— e,, ö gen: F z ᷓ — S g ⸗
esteht genannte : Joseph Horn und Lazarus Oberlãnder fort.
Hamhurg. Eintragungen Harhurg. Bekanntmachun Gotthold Ernst Wagner. erzogl. S. Mein. Kreisgerichts⸗Deputation. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Colonne 4. smacht worden: . 1a: Pleun ꝛ— — 8 gung 8 chung h ] . Herzog oSgerich p Königlich 9 ch h 3 Der Dr. med. Theodor Ulmer zu Poelitz ist Col. 1 Nr. 938. Packek mit 3 Mustern für Broche -Anhänger, ver=
in das Handelsregister. aus dem Handelsregister des Königlichen m 28. April. Sachs. ' T zu P . kö ,. 6 * roche ann g 1877. Mai 2. Amtsgerichts Harburg, Fol. 262. C. A. Ratzsch, vormals Herrmann d siegen. Handelsregister aus dem Vorstande der Genossenschasft ausge⸗ 27) Firmeninhaber; Kaufmann Heinrich Gre⸗ schlessen⸗ vlastische? Erzugn ile FJahriknummern A. Steffens. Inhaber: Heinrich August Johannes vom 4. Mai 1877. Krieger; Prokura des Auguft Ernst Liebegott Ritzekhätcel. 1877. Mai 2. des Königlichen Kreisgerichts schieden und an seiner Stelle der praktische gory in Höchst 1. M. 3936 3986 3878 3598. 027. Schutzfrist 3 Jahre Steffens Eingetragen ist heute auf Fol. 432 die Firma Schröter erloschen; Julius Herrmann Krieger und A. N. Behncke in Döse, Inhaber: Andreas Nico⸗ Siegen. Arzt Pr. Ferdinand Henkel zu Poelitz als Vor⸗ 3) Sitz: Höchst a. M. ,, ,. am J. Zebruar . a Tach mittgg ing & Leers, Man & Hinrichsen Nachf. Isidor Mendel zu Harburg und als deren In⸗ Ferdinand Gustav Hentze Kollektiv⸗Prokuristen. laus Behncke. In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung sitzender in den Vorstand eingetreten. 4) Firma: Heinr. Gregorn. 4 Uhr. Stuttgart. den 15 Avril 1877. K. Stadt⸗
Diese Firma, deren Inhaber Victor Moses Leers Faber Isidor Mendel daselbst. Fol. 1452. . Schuberth & Co.; heinrich Adolf Mai 3. vom 19. April 1877 unter Nr. 289 folgende Ein⸗ Stettin, den 3. Mai 1877. j Wiesbaden, den 4 Mai 1877. gericht. Kreisgerichts-Rath Stieglitz.
Und Leuis Alfred Leseing waren, ist in Lessing Bornemann. Rüppel Mitinhaber, die (Kollektiv⸗) Prokura Hein. H. N. Holthusen in Döse, Inhaber: Hinrich Ni⸗ tragung bewirkt worden: Königliches See⸗ und Handelsgericht. Königliches Kreisgericht. w K Leers verändert worden . rich Adolf Rüppel's und Leander Rosenlöcher's er⸗ colaus Holthusen. vl 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: , , . 1. Abtheilung. Stuten. Gn das Musterregister t eingetra⸗
Lessing & Leers. Diese Firma hat an Martin Harhurs. Sanntmachung loschen. Amtsgericht Ritzebüttel. Kaufmann Cark Jacob Wurm zu. Siegen. Tremesgen; In unser Genossenschaftsregister ö gen Theodor , a r ,,. Berwin Prokura ertheilt. ; aus dem Handelsregister des Königlichen Fol 1834. C. Böttcher: übergegangen auf Carl — — C561. 3. Ort der Niederlassung: Siegen, sst unter Rr. 3 Darlehnskasse für die Stadt Wäiesbhacen. Das seither unter der Firma 1 Muster, für die Buchdruckerkunst; rendlei sche
A. J. Neubauer. Diese Firma hat die an Bern⸗ Amtsgerichts Harburg, Friedrich Ringpfeil; künftige Firmirung: C. Bött⸗· Saar hrüchem. Sekanntmachung. Go. 4. Bezeichnung der Firma; C. J. Wurm. Tremessen und ümgegend eingetragene Ge⸗ C. Schweighöfer zu Wiesbaden betriebene Handels Antike mit Gemeinen und mit api ben Fabrik⸗
ad Sturtz ertheilte Prokura aufgehoben. vom 5. Mai 1877. cher Nachf. . Auf vorschriftsmäßige Anmeldung vom heutigen Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. nossenschaft, Colonne 4 Folgendes eingetragen geschäft ist in Folge Verttags an Kaufmann Fried⸗ nummern S18 819 820 . 0 5 A. F. Neubauer. Diese Firma hat die an Gustav ] Eingetragen ist heute auf Fol. 377 zur Firma: Fol. 3555. J. M. Langrock; Inhaberin Jo- Tage ist unt Rr. 26 des hiesigen Genossenschafts⸗ — worden: rich Ludwig Schweighöfer zu Wiesbaden übergegan⸗ Flächener ze ugnisse . 3 Jahre, angemeldet Atelrk Beil ertheilte Prokura aufgehoben. Schenckel, Föhrtmann et Co. zu Harburg, daß hanne Marie, verehel. Langrock. registers eingetragen worden die Genossenschaft siegen. Handelsregister Durch Beschluß der Generalversammlung vom gem, und wird von demselben unter der Firma Friedr. am 17. Fehruar 187. Nachmittags ? Uhr. Stutt⸗ 5. Lichtenhein. Diese Firma hat die an) diese Firma nur als Liquidations⸗Firma noch fort⸗ Lelpzig. (Gerichts amt II) unter der Firma: „Neuer Konsumverein der des Königlichen Kreisgerichts 75. Februar 1877 ist an Stelle des ausgeschie⸗ Schweighöfer fortbetriehen, Es ist demgemãß heute gart, den 13. April 1577. K. Stadtgericht. Kreis inn Anton Remer und Carl Adolph Felir besteht und die Inhaber Louis Wiesenharern allhier Am 26. April. Grube Reden ⸗ Merchweiler, eingetragene Ge⸗ Siegen. denen Grundbesitzers Peter Zeiske zu Tremessen die Firma C. Schweighöfer im Firmenregister für gerichts⸗Rath Stieglitz. beilte gemeinschaftliche Prokura aufge- zum Tiquidator ernannt haben. Fol. 91. Freygang & Weber in Eutritzsch; nossenschaft “, welche ihren Sitz in dem Berg⸗ 1) In unserm Gefellschaftsregister ist bei, der der Gutsbesitzer Maximilian Estkowski aus das Amt Wiesbaden unter Nr. 524 gelöscht, und 1 V hoben und an den genannten Remer und Carl Bornemann. Carl Gustav Freygang ausgeschieden; Franz Raabe Inspektionsgebäude der Grube Reden⸗Merchweiler unter Nr. I73 eingetragenen Gesellschaft Gebrüder Koein in den Vorstand als dessen Mitglied und dafelbst unter Nr. 577 die Firma Friedr. Schweig⸗ Stuttgart. In das Musterregister ist eingetra⸗ Wittnich gemeinschaftliche Prokura ertheilt. — — in Leipzig Mitinhaber. Fat. — Zweck des Vereins ist: Haushaltungsgegen⸗ Holdinghausen zu Hilchenbach“ zufolge Verfü— Direktor der Genossenschaft gewählt worden, höfer auf den Namen ihres genannten Inhabers gen: die Firma: Eckstein &K Kahn in Stuttgart.
Ad. v. Reiche & C9. Inhaber; Jobst Ernst Leinzâi. Fol. 132. Z. Köhlers Wittwe K Sohn in stände aller Art, besonders Lebensmittel, von guter gung vom 5. April 1877 folgender Vermerk einge⸗ Derselbe hat die Wahl angenommen und ist eingetragen worden. . 1. verschlossenes Packet mit 9 Mustern für Ser⸗ Adolph Ludreig von Reiche und Wilhelm Ludovici. Handelsregister⸗ Einträge Plagwitz; Inhaber Julius Arthur Herrmann. unverfälschter Qualität durch Ankauf in größeren kragen: die Gesellschaft und Gesellschaftsfirma sind eingetreten. Wiesbaden, den 5. Mai 1877. vietten, Tischtücher und Handtücher; Flächener euz—
Internationale Bank in HSamburg. Das des Königreichs Sachsen, Fo. 1353. C. Yi. Pohle Ir. in Plagwitz; J Mengen billig zu beschaffen und gegen baar zu erloschen. Das Geschäft ist auf den bisherigen Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. April 1877 Königliches Kreisgericht. nisse. Fabriknummern 1491 150) is3 1519 1521 Aktienkapital der Gesellichaft ift nunmehr auf zusammengestellt haber garl Max Pehle jr. möglichst billigen Preisen zu verkaufen. Der Gesellschafter Heinrich Holdinghausen, übergegangen, am 2. Mal 1877. J. Abtheilung. 1iö35 17is 119 130, Schutz frist 3 Jahre, qhße= fünfzehn Million Reichsmark = vertbeilt über vom Königlichen Handelsgericht Leivzig. L5baun. (Gerichtsamt.) Verein hat sich am 13. März 1577 gebildet. — welcher dasselbe unter der sub Nr. 288 des Firmen⸗ Tremessen, den 2. Mai 1877. — kö meldet am 15. März 18 . Vormittags 11 Uhr. 30, MM volleingezahlte Aktien 2 M Æ — redu⸗ ohemnitz. (Handelsgericht im Bezirksgericht) Am 30. April. Sämmtliche Mitglieder haften solidarisch mit ihrem registers eingetragenen Firma fortführen wird. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. veieshactem. Heute ist in das Gesellschafts⸗ Stuttgart, den 13. April 1877. K. Stadtgericht. zirt worden. ; J Am 24. April. Fol. 149. Louis Weymann in Löbau; erloschen. ganzen Vermögen für alle Verhindlichkeiten des 2) In unserm Ftrmenregister ist unter Nr. 286 — register für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag Kreisgerichts-⸗Rath Stieglitz.
. . . Fol. 1501. Chemnitzer Central ⸗Herberge; Narlenberg. (Gerichtsamt;) Vereins, fofern zur Deckung derselben im Falle der zufolge Verfügung vom 17. März 1877 folgende Umm. Handelsregister der Königlichen gemacht worden:
Heinr. Blan kau. Icharne? ,. Arnold der Schuhmacher Johann Daniel Knorr und der Am 23. April. Wquidation oder des Konkurses das Vereinsver= Eintragung bewirkt worden: Kreisgerichts⸗Deputation zu Unna. D Nr. 187. ö wwernigerode. In unser Musterregister irt Ahlers ist in das unter dieser Firma gefuhrte Putz geschäfts inhaber Carl Ernst Schelle aus dem Fol. 84. Elli Linna Lutze in Marienberg; er⸗ mögen nicht ausreichen sollte. — Zum Vorstande Gö5I. 3. Bezeichnung des Firmeninhabers: Die unter Rr. I0 des Gesellschaftsregisters ein- 3 Firma: Hch. Kreutz & Cie. eingetragen: . Geschãff eingetreten und sert selbe in in⸗ Vorstande ausgeschieden, der Buchbindermeister ] loschen. sind bis zum 12. März 1878 gewählt: 1) Bergwerks- . Heinrich Holdinghausen zu Hil⸗ getragene Firma: 3) Sitz der Gesellschaft: Wiesbaden. Rr. 3. Gräflich Stolberg⸗Wernigerödisch: schaft mit dem bisherigen Rubaber Clans Den Heinrich Eduard Rein und der Schneider Wilhelm Rutwelda. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Direktor Carl Mencke zu Reden, zum Direktor, chenbach. 2Wienpahl & Bohde zu Camen 4) Nechtsverhältnisse der Gesellschaft; Factorei zu Ilsenburg, J Packet mit 28 Mustecn rich Blankau unter der Firm Jultus Schlichting, Beide in Chemnitz in denselben Am 2. April. I Sekretãr Martin Kleinschmidt daselbst, zum Ren⸗ Cel 3. Ort der Niederlassung: Hilchenbach. ist gelöscht am 3. Mai 1877. Die Gesellschafter sind die Techniker. and 1 Packet mit 30 Mustern; offen; Muster jür Ahlers fort . . eingetreten. Fol. 84. C. H. Anke; gelöscht. danfen, 3) Äfsistent Andreas Ruthemann daselbst, Gol 4. Bejeichnung der Firma: Heinrich a. Johannes Heinrich Kreutz von Würgen⸗ plastische Erzeugnisse;
Pincus & Ftansmann. Inhaber: Gottlieb Pincus Am 26. April. Qelsnitz. Gerichts amt.) zum Schriftführer, 4 Fahrsteiger Wilhelm Schneider Holdinghausen. Unna. Sandelsregister dorf bei Siegen, Fabriknummer ¶ J. Packet);
und Louis Kaufmann. Fa 13413. William Eckardt; Inhaber Alfred Am 28. April. zu Kleinheiligenwald, zum ersten⸗ und 5) Maschinen⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der Königlichen Kreisgerichts⸗ Deputation b. Georg Heinrich Flechsel von Stuttgart, 87S. Altarkelch, romanisch, Beide zu Wiesbaden. Nr. S879. Altarkanne, romanisch,
Jehs. Lüttmann. Diese Firma hat die an Gustar Billiam Edartt. Foa. 47. Karl stemnitzer in Oelsnitz; Gustav Werkmeister August Thieme daselbst, zum zweiten zu Unna. ; ö . 8 gelschall ertheilte Prokura aufgehoben und an ol. 1959. Hermann stahls; Inhaber Johann Kemnitzer Mitinhaber, Beisitzer. — Alle Bekanntmachungen und Erlasse sSiegem. andelsregister Zufolge Verfügung vom 24. April 1877 ist bei Die Gesellschaft hat am 20. März 1877 be⸗ Nr. 2460. Kästchen mit Jagdzug. . Friedrich Carl Theodor Franz Floerke Alexander Hermann gahls. ö Pulssnitz. (Gerichts amt.) in Angelegenheiten des Vereins ergehen unter der des Königlichen Kreisgerichts der unter Rr. Z8 des Gesellschaftsregisters einge⸗ gonnen. ö . Nr. 276. Cigarrenbecher mit Wilddieben, reo kurs K Fol. 1951. Carl Rein; Inbaber Carl Victor Am 1. Mai. — . . desselben und werden vom Direktor oder dem Siegen. tragenen Firma: Wiesbaden, den 5. Mai 1877. Nr. 256. Kästchen, gothisch. Jranz Floerke. Diese Firma hat an Johann Rein. ö Fa. 22. J. G. Schieblich C Comp. in Pul5⸗ Schriftführer und einem anderen Vorstandsmitgliede 1) In unserm Gefellschaftsregister ist bei der „Himmelmann & Comp. zu Froendenberg!/ Königliches Kreisgericht. Nr. 254. Lampe (Spirituslampe), Friedrid Wdelpb Lättmann Prokura ertheilt. Fei. 1832. T. Schönefeld; Inhaberin Amalie nit; erlos en. unterzeichnet. — Der Vorstand vertritt den Verein unter Nr. 61. eingetragenen Gesellschaft „J. Folgendes eingetragen worden: J. Abtheilung. Rr. 2362. Kanne, rengissancckk, 3 Triumphzug,
YM. Lauer & Straus⸗. Diese Firma hat an Thekla erehel. Schõne eld Radeberg. (Gerichtsamt.) gerichtlich und außergerichtlich mit gallen ihm im Hambloch zu Crombach“ zufolge Verfügung vom Der Theilhaber Friedrich vom Dreusche ist aus— Nr. 232. Teller mit Caesars JIsrdor Perret Prokurn ertheilt. ; Fol. 363. C. Bieling;, (Ihen Am 28. April. . Gesetz vom 4. Juli 1868 ertheilten Befugnissen. — Hf7. März am 36. April. 1877 folgender Vermerk gefschieden und führen die beiden übrigen Theilhaber, Muster⸗Negister. 356. Teller mit Darius Mutter, Entwisle & Jranck. James Frederick Washington Fol 211. 6. EG. Siegels; Fol. 57. C. F Mitscherling in Moritzdorf; Zur Veröffentlichung einer Bekanntmachungen be⸗ eingetragen worden: Nach Ableben des Gefellschaf⸗ Rittergutebesitzer Wilbelm von der Becke und Kauf⸗ ; rh . 2592. Briefbeschwerer, Bär am Bienenkorße, Entwitsle ist ars dem unter dieser Firma ge⸗ Grimmits chan. t- mt) Grust Wil heim HMitscherling ist Inhaber. dient sich der Verein der Saar⸗ und Blies. eitung. lers Jacob Hambloch sen. ist, laut Erklärung dessen mann Wilhelm Himmelmann die Gesellschaft unter (Die aus Län dischen Muster werden unter ir. 95. Schale mit den Hohenzollern Siegeln, fahrten Ge chäft ausgetreten und wir dasselbe ain, nnlt-·-, Aesohenbach. (Gerichts amt.) Falls dieselbe eingehen sollte, ersetzt der Vorstand Erben das Geschäft nebst Firma auf den anderen der bisherigen Firma fort. Leipzig veröffentlicht.) 355. Schlusselschrank, renaissance, ron dem bisherigen Theilhaber Otto Emil Franck Fol. 413. Weigel & Wagner GCrimmitschau; Am 26. April. sie bis zur nächsten ordentlichen Generalversamm⸗ Gesellschafter Jacob Hambloch jun. übergegangen — — KRremenm. In Nr. 104, vom 4. Mai e. muß 360 a. Breitellertisch, maurischer Stil, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Inhaber Friedrich Wilhelm BDeigel nnd Friedrich Fal. 338. Sächstsche Farbenfabrik zu Cuns- 1 durch ein anderes Blatt. und die Firma unter Nr. 286 des Firmenregisters Walcemharg. , n m, , es im Musterregister unter Bremen heißen: 3360. Tisch, romanisch. E. Boy & Ee, Inhaber: Eduard Boy und Ben⸗ Ferdingnd Wagner. dorf J. C. Schulz; Gottfried Johann Christian aarbrücken, den 4. Mai 1577. eingetragen. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 47 Nr. 15. Firma Wilhm. Jöntzen in Bremen. 317. Blumentisch mit antiqu. Fußgestell, jamin Carl Alexander e c Fritsch. Döbeln. . . Schulz ü,, . Friedrich Johann Carl Schulz Der Landgerichts⸗Sekretãr. R In unserm Firmenregister ist unter Nr. 287 die Firma: — — 109. Gigarrenbecher, pompeianisch, Mai 4. - Am 27. April dermaliger Inhaber. ] o st er. zufolge Verfügung vom 5. April 1877 folgende L. Ottersbach Bäunzlam. In das Musterregister ist einge⸗ Rr. 410. Cigarrenbecher, pompejanisch, 8. Rittscher. Inhaber: Gustav Fol. 13090. M. Löwe & Co. in Döbeln; von Am 26. April. . Eintragung bewirkt worden: zu Friedland und als deren Inhaber der Kaufmann tragen; Nr. 2. Firma: Simon K Bardtke zu Nr. 401. Statuete gen. Gesund heiter, beld Ritt scher. i Gottlob Moritz Löwe übergegangen auf Carl Con⸗ Fol. 211. C. E. stÜetz in Reichenbach; erloschen. Schrinmam. Bekanntmachung. Go. 3. Bezeichnung des Firmeninhabers: Albert Louis Ottersbach zu e nr. Kittlitztreben; J Modell für plastische Erzeugnisse, 376. Blumentisch mit antig. Fußgestell, e Firma hat die an Carsten Georg rad Meyer. ö. Fol 393. Robert Klotz in Reichenbach; In⸗ Bei der Handlung N. Glückmann Nr. 5 unseres Kaufmann Jacob Hambloch zu Crombach. am 18. April 1877 eingetragen worden. offen, Fabriknummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Nr. 385. Blumentisch zu einem Blumentopf, e e Prokura aufgehoben. Fol, 212. Meyer & Bär; Carl Conrad Meyer haber Franz Robert Klotz. Gefellschaftsregisters ist nachstehende Eintragung Col. 3. Ort der Niederlassung: Crombach. Waldenburg, den 18. April 1877. meldet den 14. April 1877, Vormittags 111 Uhr. 56. Teller, Germania und den Wappen der Zander & Soñ. Diese Zweigniederlassung der ausgeschieden. . ; Sohneeberg. (Gerichts amt) heute bewirkt worden; . Col. 4 Bezeichnung der Firma: J. Hambloch. nn,. Kreisgericht. Bunzlau, den 30. April 1877. deutschen Staaten, gleichnamigen Firma in Frankfurt a. HM. bt die Fei. 225. C. Reiter in Döbeln; Inhaber Con⸗ Am 26. April. Ausgeschieden sind die Gesellschafter: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Abtheilung. (B. à 47/5.) Königliches Kreisgericht. 1 Abtbeilung. 394. Teller mit deutschem Reichsfiegel,
an Ghriftort Jaccb Vilhelm Bösling und Hiari⸗ I cad Reiter in Reudnitz. Fol. 130. H. Händler in Schneeberg; erloschen. I) Liebchen Glueckmann, 351. Becher mit Aufbruch zur Jagd,