1877 / 107 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. I. Dreitellertisch antigue⸗ bis zum 28. Mal d. N einschließlich verschulden, wird auf ĩ ĩ ĩ Dreite V ; ; ; 1 28. e gegeben, Niemandem daron M Is Konku = Nr. 327 und 325. achtisch mit maurischem bei uns n riftlich oder ju 2 anzumelden etwas ju verabfolgen oder zu geben, vielmehr von ö r r er e n w . 2 ö Ornament, a , und demnächst jur Prüfung der sämmtlichen inner- dem Besitz der y, . mögen bereits nr ig sein oder uicht, mit dem Börsen⸗Beilage 322. Teller mit Staatesiegel, ? halb der an. rist angemeldeten Forderungen, bis zum 30. i is?? einschließlich“ dafür verlangten Vorrecht ł 361. . mit Schale und Löffel, fowie nach Besinden zur Bestellung des definitiven dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige bis zum 25. Juni d. Jö. einschlieslich 2 2 2 222 ö 2 245. Fronleuchter aus Waffen zu 18 Lichtern, Verwaltungs personals auf ju mächen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen bei uns f riftlich oder zu Protokoll anzumelden zum Dent en Rei 58⸗An el er und Köni li rel 1 en Staats⸗An el er Nr, 244. daternentrãger. den 1. Juni d. J. Vormittags 11 Uhr. Rechte zur Konkurs masse abzuliefern. und demn ö. jur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ 5 44 * l 2 me c eile Werrigerediste ./ far been dr,, m , , e,. 6 ö 5 Berlin, Dienstag, den 8. Mai 1877 Ur. 221 ale, . ĩ ebäudes ju er⸗ berechtigte ubiger der Gemeinschuldnerin haben Lawie na d ĩ . w , m , r, Balten, ke, wehen vieles Terntan vin, ener, , ,,, r dstacten . ö MOZ. erlin, Dienstag den uiii 22 Nr. 75. Dreifuß mit . Abh⸗ g diese nins wird geeigneten nur Anzeige zu machn. auf den 27. Juni d. Is., Vormittags 11 Uhr ; 9 . zach- 557 Frei ? 12 8 2 36 i falls mit ö Verhandlung über den Akkord ver-, Breslau, den Mai 1877. ; vor dem Kommissar, Herrn Kreis ge ichts. Fats —— . . . mr Anl. 6 . * 6 , 1 4 4st . 4 m, . 8 0 6. n. 1si a. e , S fe 2. eeisen, fahren werden. . Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung. Pr. Thümmel, im Gerichtsgebäude, Termine zimmer n nnn getrennten Coursntirungen neh de Klo ache An *, 18 ibss. iii . NHarst. Hamm ger ĩ = do Lit F. . 44 11. 1. 17. —-—— , , Wer fein, Wnn wung schsfftlich nr bt at . Rr 16. fn erscheinen, e,, , , , , de nl l i. , i, gs. Maren. rk. Sar. ., Ha. . , , J. . T pz oe * 123 k . * Abschrift derselben und ihrer Anlagen beim 3378 Bekanntmachung. Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 1 lere , , er er. 6 Ca i / iG. S3 ba Nordh. Erf. gar n rn or. zi d, , don pejantsch,. Wer Gläubiger, welsber nicht in unserm Amts- Konlurs⸗Er öffnung, ge mien e,, , nr, mn, e, Ferie, wen,, , , , , , oem,. , , . .

r. 3957. Tisch, ruftique, beslrke seinen Wohnsiß bat, muß bei der Anmel Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. fine, Gläubiger, welcher nicht in unserem Veoksel. do. 44 111. a. 1. 45.50 ba 40. Iitt. B. gar.

; do. Yir 333. Tisch mit Ebimäre als Fuß, bang seiner Forderung ei ien t Glatz, den 13. Aprik 1877, Mittags 123 Uhr. r se 264 Amsterdam. 109 El. 8 T. 3 69, 75ba de. silber Rente. . I / a. 1110 6 - gstpr. kd kahn Nr 5527. Schaufelhirsch mit Geweih, r e gg fer 383 jur ö 2 a Amtebehirt feinen Wohn kat muß be zer ginge, ; ö Ig. ba 1 114. 149. 99ba B R. Dd.-Nler-Babn

SS- - 2 X i J O E .

i /ea n sig i 35 ß 1 Cn. IIIO. 99. 70bæa EI. f. 11. a. 17. 11. a. 17. 99,596 1. n. IM ir a5 11. U. 17. .

II6 0062 do. Lit. CL... G 24. 90b2 do. de 1816 5 895.252 6G Cõln-Craleldũar 1 155 20b2 B G5lu- Mindener L. Em. 44 31. 75b2 IH. E

*

. raxis bei uns berechtigten Ueber das. Vermögen des Kaufmanns Franz dung sei d ] en,, h Fi. , ü. J 8. Nr. 83. Schlüsselschrank mit Ornamenten, Bevollmãchtigten bestellen und zu den Aften an. Pichl zu Reinerz, alleinigen Inhabers der. Firma 6 2 64 , nn. 233 .. 1 B. 3m ; 13 h i ba . ; *. ö . . * , w. ö Nr. 123. Ienschirm aus Waffen. eigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß 8. Broßmann zu Reinerz ist der kaufmännijche ausm artigen Bevollmächtigten bestellen und zu den 1* ö z. 3 gor ( n , * eg. * Yir 251. Ühr, reich ornamentirt im Rennais⸗ aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen onkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstel⸗ Akten anzeigen d 106 Fr. 3 T. 3 Si, 0ba ! ö pr. Stück X, gba Rhein · Hehe. 2h ee üigbaltee It 2 Mäh el ee, ee. wenne, heel ene. lng auf den Benjenigen, welchen es hier an Bekanntschn, Belg. Ban npl ih dr. 5 7. . g, g ,,. 6 r k in Decl. . e, nen. . ö sestgesetzt werden. 2 , . 53 Sock, . d, ee w h is. I gh dz. ao. 6 is. a. äkbi5hh ß r, . zi gar. . i ig 6 . Nr. 7231. Kästchen mit Schiebedeckel, und Warda zu Sachwaltern vorgeschlagen. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an ar e. ; Riemer, Schlieckmann, . ? 4 I or gugar. Cold. Elanbricte H.. r 85 y 9 ; ; , , ns. Nr. JS83 a. Streichholjbalter mit Hund und Affe, Thorn, * 4. Mai 1877. , Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder . . Fiebiger, Fritsch zu . 16 217 366 b⸗ huge. St. Eisenb.· Anl. * *. 6 se. 9 . 3 9 n, , I0. . F.. . k ,,, 8 , . ,, ihm etwas verschul ,- Halte a. d. Saale, den 5 Mai 1877, . B X. I. DI16 ger ö * . . . Hale . a St e c s Ian 4sig. ic œobr . K J ö eg e 3 ö He , , , ige . ; , . n, , ,, germ. S. St- r. ? ? C. . . 45 LI4. . III. h

112. n

1

1

1

* * 2 5 G Sha B ; II. Em. 4 7. 100 20b2 ü III. Em. 4 I. a. 1/10. 119, 75b2 B ö. do. 14. 1/10.

e o O e 0 ö

ölzern, ] Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung i Nr. 1. Briefbeschwerer, Eber. ö folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der ; 2rbees Ko, Lomb. Soo. 0. d. Heine ··· 451 J . Sahar, e, een ö 2 4 , err n,, . Nr. J55 a. Streichhalter mit Hund um e, Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ s zum 9. Mai 1877 einschl eßli arkrif- etc eränderungenm geld Sorten und Banknoten. o. do. Heine . 33, 40b2 = rr r n nn,, ze, , ü ee . ; ü ; ; . ; 36 ao. II. r. Mg. Hibst. . 1si. . 1. bas ir 62 a. Stteichbolshalter mit Hund und Affe. manns Robert Poetzsch ist durch Vertheilung der dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Dakaten pr. Stück 9, Toba Itelienie che en . n, , 2 . 1. ö 1. 100. 50ba 6 I. n 31. V. a.

1/8. 71 1062 Berl Dres. dt. Px. (9) 81171. 75ba Berl. Gõrl. St. 23 5

9. 63, 00 ba B Ghemn.·Ane- Adf. 1

Im. i om

. 100,90 B Gera- FI. Sächs. . . Heal. Sor G ub. 17. 69, 25b2a , 111.69, 25 bz Märk. Posener, 1 KHagã · Halbst. B..

ͤ

Se r r e, , e

Nr 1066 Radabweifer, fniende Gnome mit Masse beendigt. zeige zu machen und Alles, mit Vorhehalt ihrer et⸗ dex deut schenkEkisenRnbahnern 14 26406 do. Labeks- Oblig. . ; e , Sil. e , . Slargard, Ken 3 Mai 1587 wa gen Rechte, ebendahin zur Konkuremasse abzu⸗ No. 106 k Tae ö. rmanier gross. än, er, fägin Heiner, n, g. Nr. 220 Waffentrophäe aus Schild mit Schwer⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. liefern. ; O. . 6. r. e drann foi, =. 66 ö tern ꝛc. ie, Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Dollans pr. Stfek 4, 186 * an. Onỹiigat Nr. Iq Kronleuchter aus Waffen, 4066 Gekauntmachung. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben 4048 Berlin, den 24. April 1877. Im perials pr. Stucki.... 3 Re * Nr. 138. Kronleuchter, gothisch, Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Mit dem 20. Mai er. tritt zum Hamburg ⸗Qber; do. pr. 500 Grernin fein.. 1393360 8 8 3 . ö 5

. do. von 1865 4 1I. n. IF. . V., en 15s er ri . 1st s, 66 20bz & a, mn e, , .

0 0

92. 10b2 . . e n , ,

Wel ale Nagãeb. Leipa. Pr. Lit.. N I. 9, ĩ0ba E 31 256 do. do. Lit. gl, (00bæz

5 hbz Můünst.· Ensch. V. St. 85 r. 4 ö

8. 30bꝛ 60 Niederschl. Härk. I. Ser. 4 1.1. . 17. 36,50 B 161 50 B do. H. Ser. à 2. Thlr. 4 LI. e en.

. N. M., Oblig. I. i. II. Ser. 4 1I. O7, 00bz

4 1. dö, 25b2a

1. -

. *

100Fr.

U

. l 19 ö

88 De DG

21

. I5. . 1. 1 1. u 1 3.

115. n. 110. XZ.

1 5 L. a. Is do. 6 ⸗. 4 ,

. Nordh.- Erfurt.

n. I71.25ba Oberlausitzer: IJ - 3Ndæa Ostpr. Südb.

. * 0 R. Gderufer- B. * u. 1/8. D Rheinische. U. 19. 5 Filsit - Insterb. * n. 6. 30 NWeoimar- Gera. ö 23 13. (MMInit. Bt. Fr. h 1 a6. BresI. W sch. St. Er. , 211 Lp. d. M. St. Pr. ö 63 gaalbahn St. Er. g 1 , Saal- Unstratbahn 14 n 1

J 1 ĩ 1 1 1⸗

Nr. 776. Candelaber mit Eule, pompejanisch, manns und Fabritbesitzers Adolph Fink in nur Anzeige zu machen. schlefischen Verbands⸗Gütertarlfe vom 15. April anz. Banknoten pr. 100 Francs S l·bDba Nr. 17. Becher, rengissance, ; Bromberg ist durch Ausschüttung der Masse be⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 18727 ein Nachtrag 28 folgenden Inhalts in 8ir rn, ,, pr. 100 Fl. 157, 10b2 , , , , . Nr. 898. Schale mit Schloß Wernigerode, endigt. Masse Ansprũche als Konkursglaͤubiger machen wol⸗ 1) Ergänzung der Spezial⸗Bestimmungen zum do. Silbergulden pr. 199 EI. ; 26 ,,. Ur. 7. Weinkühler, . . Bromberg, den 19. April 1877, len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Betriebs⸗Reglement; do Fiertesgulden pr. 190 Fl. - ; 2 39 j Rr. 26. Coupe mit Ansichten, Brocken, Ilsenstein, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. mögen bereits ue n sein oder nicht, mit dem 2) Tarif⸗Bestimmung; Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 219, Oba * 5 Anl. 36 Wernigerode, ö . dafüͤr verlangten Vorrechte IJ Ausnahme Frachtfatz für Spiritus ⸗Transporte ; a en 186 Nr. 1983 Sie äete Kaiser Wilhelm von Deutsch⸗ lass] Aufforderung der Konkursgläubiger bis zum 24. Mai 1877 einschlieffsich in Wagenl adungen von Kreuzburg nach Ham Fends- and Staats Eaplers, n, da, ,. ian nach Fesifetzung einer zweiten Anmeldung sfrist. bei uns hin tig oder zu Protokoll anzumelden und burg (B. H); Consolidirte Anleihe 4 14. u. 119. 103, 252 s * do. ö Nr. 98. Süste, Noltke, In dem Ftonkurse über den Nachlaß des Haupt- demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb 4) Tariffätze für die neu aufgenommene Station a0. de 1876 4 1I. u. II7. Jö, 9 bu B . 21 eine . Nr. 97. Büste, Bismarck, . manns a. D. Johann Otte Greiner zu Verm. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Keltsch; Staats Anleihe 4 IJ n. . n 8, 5b * 1 j . ö rig . in natürlicher Farbe . 1 ir . be s , den der Kon⸗ 24 . 5 . des definitiven Ver⸗ 5) e ng e für den Transport von Holz do 1460 . 97, 00ba* do. ö. 153 Salamander), ; ursgläubiger noch eine zweite Fri altungspersonals au ür den Verkehr zwischen Hamburg und Lüne⸗ taat * Schnldscheine . . 3 1/1. a. 17. . 19ba . in ˖ 4g. Briefbeschwerer (Frosch) desgl, bis zum 30. Mai 1877 einschließlich den 19. Juni 1877 Bormittags 10 Uhr, burg einerseits und en. ; der Ober⸗ . * Neum. Schuldv. ö . 90 75bzę z 6 k 9 „Kanne, renaissance, festgesetzt worden. . z vor dem Kommisiar. Herrn Kreisrichter Gierich, schlesischen Rechte⸗Oder⸗Ufer Eisenbahn an—⸗ Oder - Deichb. Gbsig. ... 4 1/1. a. 17. - z ö ö 666 . . Janne, renaissance, Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht im Zimmer Nr. 5 des hiesigen Gerichtsgebäudes dererseits. Berliner Stadt-Oblig. .. S I. I- 101,502 1 e . . . 72. Vase romanisch . angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie zu erscheinen. . . Das Nähere ist bei den Verbandstationen, wo⸗ do. do. 336i /1. . 1. 93, 50 6 ö . . 6 359. Vandleuchter aus Waffen, mẽgen bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ selbst auch Druckexemplare dieses Nachtrages zu Cölner Stadt-Anleihe. 4 14. u. 119. 160.252 zo. de 1566 375. Tisch mit Rosettenfuß, dafür verlangten Vorrechfe bis zu dem gedachten Tage r mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ haben sind, zu erfahren. Rhein provinz-Oblig.. 1 1.1. a. 17. 191.753 d 1 ö. 6 ö Tisch, renaissance, bei uns schriftlich oder zu Protokoll, anzumelden. 5 6. n. 17.191.006 . 9. j 6.

J

1 1 1 1 1 1 1

9 11 1

155 153 13 4

1

6 6

/

do. Lit. B. a6. Tit. G. . it. H. . Ii. a. i. a0. gar. Hit. . s] Cie. t. do. 33 Lit. 41 14. n. 1/10.

458, 00b2z B do. Lit. G. 1.1 n. 17.

13.256 do. ĩ 4 1I. u. 1/7. 100 30bz kl. f. 112, 50bz do. L. n. IsJ. 102, 0002 BI. f. 25, 5Getw. b G6] 4do. 1 1s7. do. . 1 1s7. 64, 25b2 do. 1 167.

16 55h ao. H. n. I 1 1 . 1

sch u. I / 10. 4M. 1/10. 70. Fnrakn. St. Pr.. IJ. u. 17. 70. Alb rechtsbahn.. n. 17. Amst. - Rotterdam a. 19. Aussig-Teplit⸗ 1

111i 11ę1I1IIIIIIIIIL

See , r D d d T d, d o, ö . 1 3

400216 c8I-

C9 28. Tir , d , o e Dea - d d d d , O,

I. 1. 13. L. s. 4. 2. J. 66.

1.

2.

320 Em. .

n ,, ahren werden. Königliche Direktion Schul e. d. Berl. Eaufm g g R , n. Mr 27. Teller, durchbrochen, Der Termin zur Prüfung aller in der Jeit vom Wer, seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat der NiederschlesischMärtischen Eisenbahn ner, 1. 1. n. 17. 10 et ba & bon. NMshataobli M0 0 Mb Föh. Nest (6 gar.) 2 16 . mit Faiser Wilhelm, 29. Mär; 1857 bis zum Ablauf der zweiten Frist ein Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 4 5 11. u. 117. 106.50ba B do. . a . (

22 . Scha e mit Liebigs Portrait, angemeldeten Forderungen ist ö zufügen. . . Berlin, den 1. Mai 1877. 4 II. n. 167. 92. JQ pojn. Pfqpr. ll . I, Ge ö ba n . r. 299. Schreibzeug, romanisch, auf den 7. Juni 1877, Bor mittags 11 Uhr, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtz⸗ Am 1. Mai cr. ist für den Transport von leeren Eur? n, FHsunmärk. 3 II. a. 177. 32-5396 do. iiquidetions 5 112 55, 5b Flis. Mesth k Nr. 956. Schreibzeug, renaissance, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 38, bestrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Keste gen in Wagenladungen von mindestens 10,900 o. nene 3 Sl, Iõba e, m r, . n, n, .

ü ü ü

aM

s

ü 110 74. Gba rei 77

; Brest- Grsje po .. . 7. 103.002 HI. f.

JJ. K

0.

6

110. 73, 590 Brest -Kiex . ... 2, . do öS, ᷣDbꝛ do 1 1 7. 51,50 6 do. 1d. u. / 7. 43,7 5b do. 4 14. 1/109. 77, 50Qu7 8b do. 14. n. I/ IO. 99, 00 B 7. 42,252 Ostprenss. Südbahn... 5 III. u. 17.

J. 31.0026 do. do. Lit. B. 5 II. a. I. 177, 102 do. do. Lit. CG. 5 II. n. 17. Ilö5, 5D 6 EBechts Odsrafer 5 II. n. 17. J. 85, bz Rheinische 4 III. a. 17. IJ. 102. 75ba do. II. Em. v. St. gar. 1. a. . 77, 90bz do. II. Em. v. 58 n. 60 a6 1/1. n. 1F. , do. do. v. 62 n. 14. u. 1/10. 7. 167, 50b2 o. 17 II.. I/ 10. 418, 00 B do.

J. 40, 70b2 IM n. iG. 40baB 1. 0 2.7 25 . 427 ö w 6, 65 B

15,R75bz do. I. . 1 U. ( ö

n. 1. u. 1. u. 1 u. 1 n. 1 n. . 4. u. H

*

SGI SGlIS

H 100 Ro. 832 S r r d D

ü 1 d 16. n Tee fi fh r. nen Konmmmsar, Fieiebers Katt Fizib, fin mielger dener einen am hiesigen Orte wohn Kilogramm auf einen Frachtbrief und einen Eisen⸗ do. 1 I.I. u. 17. l, 3b 1 , 1 . ir , h r IJ. a. Iii oba z. ; m . ; ö 1

3

Ingemeldet am 19. April 1877, Nachmittags Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den 100099 ilogramm von Breslau nach Nordhausen J it 5 ; ; . . r z 9 RH. Brandenb. Cre lit 4 5 kh. . . welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen Akten anzeigen. Yi . * a0. neue. 1 II. a. 1M iG 330 ao. do. Keine 6 Wernigerode, den 21. April 1377. ; angemeldet haben. Denjenigen, Spezialtarif von 3,66 pro 100 Kilogramm in Ost yreussischo .... 3 1.1. n. 1/ SJ,. 25 6 8 pr. * , 5 Königliche und Gräfl. Kreisgerichts⸗Deputation. 9 en fr e, d,. schriftlich einreicht, hat 5. 1 Kraft getreten. 9 K IL. 1. 33 3ob⸗ do. 400 Fr. Loose vollg. en eine schrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ittig un Känigliche Direktion do. 11. u. iG. Ioba DGöest. Bodenkreditss 15. . 11. ö . Konkurr fe. fügen. . ö ass) der Rieder iin n gg mfr Eisenbahn. Pommersche III. u. 117. Sl, 20ba 9 Vyp. Pfabr. 5 Iii. u. 1/7. -— wn, . ihn, . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtę—= K 9. , Dr ba . 8 *. gar. Der Kaufmann Wilhelm Rosenbach ist in dem bejsrke selnen. Wehnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Ostbahn. ao] do. Iöl/ ba Riener Si per- Ffandbr. 5] I/I.a. 177] 5 . 3 . Lonkurse über das Vermögen des JƷabrikanten dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband do. Landsch. Crd. Nen - Tersey 7 15. u. 11. ; ge. Ff . Julius Tesmer, Manteuffelstr. Nr. 115. zum de⸗ wohnhaften, oder zur Praxis hei uns berechtigten Bromberg, den 365. April 1857 Possnsche, neue ... 92.20 B Bei- k. finitiven Verwalter der Maße, bestellt worden. ausmärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Vom 15. Mal er. neuen Stils a6 findet im dich eise he oz OM) kaypotheken - Certi tie te. K ; Kr 6 Berlin, den 26. April 1 Akten anzeigen. ; Deutch. Yujsischen Eisca bahn · Aer bande . geren n gSchlesisehe 83,75 6 Anbalt⸗ Dess. Plandbr. 5 1/1. u. 17. 102.25 B 16 nndolfsb. gar. Königliches Stadtgericht, Denjenigen. welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Perfonenbeförderung in 1. und 2. Wagenklase, s . do. —— Braunschw. Han. Hypbr. 5 II. n. 1s7. 1063506 nn,. er . . J. Abtheilung für Civilsachen. werden die Justiz-Räthe Geßler, Schmidt und die ine direlte Sepackbeförderung ,,, LWlat h . do. do. do. do. 144 11. 1. 177. 95 00. 6. taste. Ser. ; Rechtsanwälte Joel, Kempner und Pottien von hier Ems und Wiesbaden der Nassauischen Sie en do. IS. nene Pz Jõbꝛ P. Gt. Or. B. Hfabr. ra. 105 II. n. Ii. 101 3b 4 . [M58] . n, , Thiel zu Crone a. /B. zu Sach— Station Frankfurt a. M. der u r , n. k T. I0l. 26ba do. S /g III. b. rückz. 195 1M. à. 17. ö 2 2 . ö b. e m,, . n äs. . 1 s po Aufforderung der Konkursgläubiger e,, . Mai 187 läufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläu— resp. Hessischen Ludwigs: resp. Me, Hefe Fisen⸗ Restpr., rittersch. . 40 ae B k K 3 6 8er G Turnan reger ). 14. 31506 do. HN. Seris. .. 4 1. . lol, 2 & l. f. nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungs frist. ena ltes Kreiggericht. . Abtheilung. biger, i. für . weder ein Vorrecht, noch k 5 6 ö Badischen Staatt⸗ z qo. mr. , Een rio. gz z5ba G Jorarlherger (zx. 6 11.736,70 ν. * '. ö . mn (Konkärt-⸗Srdnung 3 167; Instr. SS. 21. 22. 36) Br mr ftr ez Konkurseb fe Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Abson⸗ . nba . sᷣ a J. Leipzig der Berlin⸗Anhal⸗ Cru aahe Ok. re. Tio 5 1st. n I ig 10na Fersch. Fer. gar. 5 ĩ o. Serie.. 4 L4n.1IIGL2 9 9 eee. e , . ,, J ,, 4 . . ö. . are e, ao Reck. Höyp. . MäFtpbr. J. 5 iI. 1. 11101. Mοντε do. Wien.. 5s, oba d. Gbr Femotan. , ö, II. a. 17. 0c Kaufmann Friedrich . 9 ̃ ; ord be⸗ 6. ion . ; ; P ; * 1 . ung Fabrit bes tze Friedri' albert laosg! Konkurs⸗Eröffnung. rechtigen. Die Handelsbücher, die Bilanz nehst dee; Petersburg der. St. Petersburg Warschauer Cisen⸗ Heulandseß. do. Il. 1, 1 17101. 0b und Cbhugationen. beck. Bächen snrant. 41 11. n. 1s7. 1

1 1 . Wußstrow, in Firma A. Wustrom & Co,, zu * ĩ n ? Lu. 17. IO, O0 οσcσ Hern - Lud vigshafengar. 5 II. n. I/ O2. 60 G Frankfurt a. / O., Halbestadt 35, ist zu i ö Inventar und der von dem Verwalter über di bahn, Station Moskau der Moskau ⸗-Brester Eisen⸗ 8. I. n. 1s7. . J Aachen-astrichter.. v. 1s7. 83 5906 Fl.. 75 n 15165 Frankfurt a. Halbestadt 35, ist zur Anmeldung Ueber das Vermögen der ledigen Handelsfrau Jatur und den Charakter des Konkurses r, bahn andererseits, sowie zwischen k 0. 4 1/1. 1. 117. . 6 n . Fin ö do. II. na f n ; o. 6 , n w, g, w 2 . 4. * ö

1.

.

4.

1II. u. M. Dl. oba 1865

Schutzfrist: 3 Jahre. anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem haften oder zur Präris bei uns berechtigten aus- bahnhragen oder bei Bezahlung der Fracht für o. nene, II. u. 15 dad lob Gottharãb. b / U. 6 * = 1 9 * 4. n. 1/10. Kasch. Oderb. 7. 4. a. 1/10. Layht.- B. ( P /og.) 4. . 110.18, ILuttich - Limburg Mainz - Lndwigsh.

r d G m , d.

1 1 1

or-

wor-

= rer ro-

S o L 8 8

Pfandbriefe.

S001IICI GIII COGOII

222 n .

rot- 8

K t L

der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine Peppi Rosenthal mit nicht eingetragener Firma: fftli ̃ öniali 1. 1. 1. 96 738 ao. 18765 1/8. n. 19. 102, o G

,, h geltaslene . 3 j ö j d Bay S Ei j ö. . . 4 M. . h 1 u. ö . ; . .

ö . ö ö P. Rofenthal“ zu Breslau, Reuschestraße Nr. 6, , n,, * , ö ̃ ö Tilo) e e , ,, D io id Söbag do. III. Em. 5 1/1. . S600 ä. n ie n id ]

ö Juni 1877 einschließlich ist durch Beschluß vom J. Mai 1877, Nachmittags giatibor, den 25. April 157 gten ofen. Purg⸗Warschauer Eifenbahn andererseits statt * Pommersche 4. u. 1/10. 893. do. Exp. Pander. 5 1. a. 1 191.0206 ger. u. 1M. 99) Cera bahn L= ll. -. 3 z / . 96 . . ) 9 147. 101 00h26 3 n. 84.256 Albrechtsbahn (gar.) .

11. u.

1

festgesetzt worden. U anni 13 = festgeset 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs im abge⸗ Königliches Kreisgericht. Bie Billet⸗ und Gepäcktaren sowie die näheren . u. 1/10. 98, O ba 5 31 Srä5 d H. f. Dur- Bodenbach ; ; 6. n. 17. 84, 29 f. Dur- Bodenbae Rhein. u. Nestph.. 1 1710449008 do 11. ua. M7. N76, Soba & 5 csi sib 3 Ce des

Posensche Preussische

Die Gläubiger, welche i ü ĩ ü . 5 ö ; . pelt cee telt r mißt hr nen wöffret, und det Tag der Der Kommissar des Konkurses. Bedingungen sind bei den betreffenden Billet⸗ und ! Hannoversche .... 4 u. 117 101.256 aw. 9

angemeldet hal en, werden aufgefordert, dieselben, sie Zahlungseinstellung

mögen bercits rechtshängig sein oder nicht, mit auf den 16. März 1877 Königliche Direktion der Ostbahn u. I/ 18. g h 2 Sacksische u. 95.75 B . . V. rz. 1 nr . 2 6. R . j wis ion Schlesische n . 569 8 a0. II. 1. ii. .. Gili. n. 1st. S3 Js. ö I ssd B X. . Hiss beth- Westbahn 75

dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten festgesetzt worden. 9 h 2 bei uns schriftlich oder zu . anzu- . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 16 Konkurs⸗Eröffnung. 4 4 d h. 100,006 Io e. 5oba ꝑr. 6. Hyp. Schidsch. Elk. s Jersch, io ao 162 16ba Fhnfkirsohen - Bares gar. do. B. unkdb. ra. 1105 11. n. 1sJ. 103,202 6 qo. 1 97 806 Gal. Carl- Lud wigsb. gar.

, . . Carl Michalock hier, Hummerei Nr. 57, ann ,. 4 , . . Westfälische Eisenbahn. Schleswig- Holstein. 1. April 1877 bis zum AÄhlauf der zweiten Frist Bie Gläubiger werden aufgefordert, in d 7 en 5. Mai 1877, Vormittags 10 Uhr, Münster, den 4. Mai 1877 Bai cis Tri. de 16s a, . J f 1006 n. 101, 00ba G ; ; . , gefordert, in dem Ueber den Nachlaß des am 2. April 18577 ver. Am 1. v. Mts. ist der . 26 do. St. Eisenb. Anl. n. , . 9 ö 1 ; 40 102758 . ö gen i auf den 18. Mai 1877, Vormittags 11 Uhr, storbenen Taypetenfabrikanten August Range or l Gntertarisẽ . 1, i un en, R. do, ö ö 0 9 . oM eb He mn 6 * rang . . nn, 3. , ,. * 6. . 3 ö . kdb. ; , 9. 6. . n,, . o. gar. II. Em. *

n

Sch ober. Gepäckerpeditiouen einzusehen. 9 Cto. 70/5.)

Rentenbriefe

n. 1/10. 59, Sobz 4. u. IO. .

I. . 1.7560 17. 76 75 B 17. 73. 70ba 1 rs. Moba 1/8. 1

1 1 1

8

64,90 B 41 00B

. 41.006 111.86, 30 ba n. 17. 50, 00bꝛ Xn. P2ol, õ0bz n. 1 / 10. .

1

ö auf den 23. Juni 1877, Bormittags 10 Uhr, vor dem Kommissarius, Stadt erichts⸗Rath Pr. hier, ist der k a 5 r . ö

n dens gen at. Herrn Krele gericht tath George, im Term inszimmer . irg . zufmäunifche Kontur eröffnet und setreten. Derselbe enthält; 13 heil if Auf, Baer ae apl. ge 166 ü. , . do. unkab. rückz. II6 6. II. 1. 117. 192350 B 1

. n er , eben, deg Procentug len Frach kan fh lages fir die Hremet nete äs är s ü ens i gen, 46, w. . w , am , .

4.

Hackel, im Terminszimmer Nr. 48 des Königlichen des Stadtgerichts⸗Gebäudes, anberaumten T i 5 i anberaumten Termine 5. November 1876 zettel; Gisen und Stahl * I) Al end b me Fracht. gross herzog. Here. Oblig- 611 . 30h o. 8 ,

Rreisgerichts zu Frankfurt a. O. anberaumt, und die Erklärungen über ihre Vorschläge zur B festges rt

ann,, , , . . run hläge zur Bestellung festgesett. ür f. ö ng nme ae , , u Is M4 6b:

e k , , m, e f e , ,, dr n, e nr, ne,, i h 95 . 1 F . 10 Y aha 3 . 9 2 56 ; * * ö . 3 . . U. . ö * 9 . 5 keran gen innerhalt einer Ter Fristen angemeldet Ansprüche als Konkursgläubiger machen, werden Die Gläubiger 13 Di ifi fernt. werden . ,, . ,,,, 111. u. . do a0; 5. Jerech. ish gn d z. ö 1. 1. TM 2 . ,, 3 3

baben. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprü ies f i 1 . ; die ; Ansprüche, dieselben aufgefordert, ir z z ĩ An Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine mögen bereits rechtshängig sein 36 nid ul ö. 15 3 * 1. Vormittags 11 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bachel che St. adi 865 3 I. 0. , o Heins? * Bodener. Ffadbr. 5. III. u. 17. 803908 Pilsen-Priesen ...... 5 1.1. u. 1st. 30.

Abschrift derselb ihre zufü j . 3 taats- R n. 17. II, 90 B do. do. II. Ser. ; =. . , , , , ,, , ö = , d, mr, e en b ., ,, , , r , Juni 1877 einschließlich Dr. Tkümmel im Gerichtsgebäude, Terminszimmer 21 , , I ws 6. 11. 1. 1 iz bn hoh wein Cent. 1. . 0. B. sckh ere gor derung inen een, han e rer . . ö urn g riftlich pder zu Protokoll anzumelden und Nr. 105. anberaumten Termin ihre Erklärungen nzeige. Hess. Pr. Sck. à 40 Thlr. Stuck 25l, T5ba do. ö 4111. 1. LI. 8. 256 J ; Theiss bahn 5 e, , ,, , a 6e e ,. . n 3. en , . 9. zur Orijfung der faͤmmtlichen innerhalb und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ t Badische Pr. Anl. de 1867 ' 118, 75 6 FTD TDm Tandr.-Briete Va io. 75G . 7. Vng. Gal. Verb. B. gar. 5 Verollmächtigten bestellen und 3 *. irn igen der 4 n ö 2 , . Forderungen walters oder die Bestellung eines anderen einstwei⸗ . , ĩ . ) do. 35 FI. Obligat. Stück 134 Soba dä. Bod. Gr. Ffandbr. 5 16. . 1111913106 ; s. . Ing. Nordostbahn gar. zeigen. ö . . . 3 877. . 11 uhr, ligen Verwalters, sowie darüher abzugehen, ob ein 89. dt X b. V. V. N4AWwLIoO6GEI. Bayerische Pram. - Anl. 120 50 B do. do. ra. 116 4 I/5. a. 111.97. 906 in- Gdrli . 1st. do. Ostbahn gar. 5 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft George, im tar er tie r r 2 n ö. . 3. n , , ö e hr . * be ö ö ̃eblt je Fechtsanm 57 23 ; . K 8 ö ersonen in denselben zu berufen sind. 15 öln - Mind. Pr. Anthei 90 bz . . ) 9 . i . ‚. Vorn r er ; . k JJ , . 6 2 *. e r, , n,. schlagen. . ) =. : r, Papieren oder anderen Sachen in Besi innländische Lisose.. Pr. 302 n. II. do. I. . n. 111. 55, s . tfurt a. D. den? Mai 15fn 4 derselben und ihrer Anlagen beiju⸗ oder Gewaährsam haben, oder welche ihm 6 Goth. Gr. Pram. Ptandb. . 98, 75ba & . 1a . . 18 102 do. II Em. z ; ö 8 n. III. 47, 50 bꝛ G Rönsgliches Kreisgericht j * Glãubi m, verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben do. do. II. Abtheilung n. IF. 106, 50ba . RRKora. Kieler n 8 13 75bz Berl. E. Nagd. Lit. i... 3 ͤ Em. 5. u. 111. 44, 90ba , , , nt. pe 4 7 9 ö 5 53 n e, g err en . zu zahlen, vielmehr von dem 166 n n, 1/5. . 53 , , n en, ,,. * g hat, = itz der Gegenstände beck ; ; pr. 90bz z * z j ö. dung seiner Forderung einen zur Prozeßführun hin n g, Juni d. Is. einschließlich K 1 . . . ? 18, 90ba . J ch , 3. = ; ; 10 3

1 1

do. do. II. Ser. a .*. do. Iis. Ser. 6s

1 1 . . 1

pl, w. ac. Certit, 11st. sig ssd en, , d , Ber a 1. r. . w

80nd *

9 Dod .

. N enn To uno lm

de losmpumssso

ubA

mas M

A6 A pun Sungaosog

1

*

ug nonlanun,

si Kao uon uossß an

nnan sn oassonnu.

no) io pm

—— **

Dad , U

ar wogen un ieqonsunqꝗ

1

JI urg: .

Vvounsosssj

r

, n uo n n

Yo üs

e. Pp c at Oest.- TL. 7 8

3 do. ; * do. zungsnetz gar. 75. 30 bs Oesterr.· Fran. Staatsb.sᷣ

ber, io, 10d o. IJ. Em. ar. Jh ie ü ig. ä hh 40. II. Em. id dor G XI. . Oesterr, Nerd ee lb. ar; O9 obe B do. IT. Em. v. St. gar. 1 101 d,, . rer

8 Tr. Em. ar. .I. J rene r m,, gar. 12. 10ba do. VI. Em. .... a. II9. o. r gar. 12, 30ba Braunschweigischess-. . ECrpr. Rad. B. 187 2er gar.

.

nano M8 uml Mal nl r her mud!

oouunj pun smead onoοod

10 2

pos ussu

qio nos p

(4067 bei uns berechtigten Bevollmächtigten b i * . . t ö. t 1 3 . das Vermögen des zu den Akten 83 3. . reh 3 . . 246 . beer f 5 1 l 109 66 , . . a, ; Win . ,. en, welchen es hier an Bekanntschaft ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ĩ idr sob . Fire gläubiger machen wolsen, hi n ö . J. fehlt, werben die Rechtsanwälte Wiener, Baetge, abzuliefern. Fran er und andere mit denselben i, ,,, . 3 B bern darin . 6 ö . hier 2. . gefordert, de und Geißler zu Sachwaltern vorgeschlagen. leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Redaeteur: F. Prehm do. do. 18865 2 1sB. 1. 111958, 0 3 J 25 . * ; . s ögen bereits rechts⸗ Allen, welche ven der Gemeinschuldnerin e, von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand. Berlin: . ; 39. r er,, nn, n . Br D nien 54 5 2 * 24 w 9 0

uosan nu non oiiqui 5

uso dun

ö

;

——

oldenp. a0 Thir.- . p. St. sij6 6 k Berl. Hamburg. 169 O0ba

anno 16q59 vd uon us

don

18

28 l = 8

rot-

8 *

bängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten etwas an Geld ĩ ĩ ü ĩ

. . ewa . apieren oder anderen Sachen im stücken nur Anzeige zu machen. I iti l j Min

recht Besitz oder Gewahrfam haben, oder welche ihr etwas Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die . . wär, Genc do do. 188518 I. 1. 1 ö 8 ; do. Bonds (kund. )- 5.8. 11. 102, 30 e, , mr,

Sol