1877 / 108 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Einrücken am 24. April wurde die Mehrzahl der türlischen Tiefe eines engen Gebirgsthales; es zählt etwa 6009 Ein- Publikums. Die Rückreise geht über Mainz, Gießen, Cassel,

Grenzposten zu Gefangenen gemacht, nur gegenüber dem wohner, hat eine Citadelle, drei Moscheen, zwei Kirchen die Ankunft in Berlin erfolgt morgen früh 64 Uhr. 1 Dorfe Dufflaba, nate dem Posten von Kitschut, leisteten die und ein schönes Kloster und ist in der russisch⸗ Bör sen⸗Beilage

O O ,: , .

2 os es o d 0. 2

.

886 86

. .

**

3333278335 .

Ss M o M οσσ6

..

85 222 S 8 8

türkischen Dragoner e. und verloren dier 4 r, ,, 4 * die Siege, welche Vereinswesen. *. Bei der weiteren Verfolgung stieß eine Division des am. 29. uli und 7. August (a. St.) 1854 in nächster Die deutsche Gefellschaft zur Rettung Schiff⸗ D * . . = ** J 16. Dragoner Regiments Nis egorod mit einer Abtheilung Nähe der Stadt von den Russen unter Wrangel über die brüciger wird ihre Jahresversammlung in diesem Jahre * zum Dent c en Reichs⸗Anzei er und Königli rel ij en S lats⸗An el er Kasaken 2 . auf = 2 nach . . unter 2 Pascha erfochten . Sint isch ist 29. en, ö i , ö , 7 . bedeutendem Widerstande zurückging. An demselben 24, als der esitz von Bajazid von großer Bedeutung für ie er- iessäbrige Deutsche Feuer wehrtag sindei am 1, j j j sich der General Loris Melikom noch in der Nähe von kindung des Vilajets Erzerum mit Mesopotamien, denn es 12. und 13. August in Stn tt ga t tatt. Mit demselben wird eine AM 108. Berlin, Mittwoch, den 9. Nai 18277. 1 . . r rn, ] 179 ee , = Aus stel lung von Feuerlöschgeräthschaften verbunden werden. * em, 3 . Alexandropol befand, kam eine Ssotnie von den türkischerseits sperrt einer in Armenien zwischen Kars und Erzerum geschla⸗ 2 ug x 520d P gechy . Freib Lt. b. 41 1 ; erst jungst aufgestellten JIrregulären zu ihm, übergab ihr Feld⸗ genen Armee den Rückzug über die große Straße, welche von 5 Kunst, Wissenschaft und Literatur. Berliner Börse vom 9. Mai 1827. ae, . 4 Anl. 8 11. 1. 1s. 102,Net. . B Harkisch Esens 14. n real. . . I 11. v. 1s1. zeichen und bat Auhtahme ür ruͤffischen Dienst. Am 28. der letztgenannten Stadt ins Eu hratthal hinabführt. Das In der Sitzung der Delegirken der Gesellschaftzur Er; rien nenen gen or, eelnel smn die, , em, m. 8. . nn, I io lbs, ĩSba 6 Mas deh. Halberst. . 115, D, Zõba o. it. 8. zeichen und 1 um ufnahme in unc ö ! ; tztg d ph h ul forschung des ä uatorialen Afrik 6. d. M., i und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den Jorwegisehe Anl de 1874 1655. 15/11. Näanst. Hamm gar do Iit. F.. . SBS 11. u. 11. —- warde im Kreise Schuragel die russische Verwaltung einge⸗ von dem aus Alexandropol gegen Kars vorrückenden Corps Antrag . der Yan ene; , h . . e engeherigen khertengattan gen georänet a e , schwedische Prat. nl Ml J. n. 18. πνοσoο asc hi- Mrk. ar. 96 00 B zJ. lit. G. . I Li. u. i. .. fahre din Wercblteruang gte Fein. Widerspensfigkeit, sondein böfeKzt Sam ließt, ardötlich noch circa 20 d ö Niorah. Er. Gar Eilsen bs B 1c. Lit. E. . l Ha / i!! empfing die russische Herrschaft als eine Wohlthat. genannten Festung entfernt. ; welche zwischen Weihnachten und Neujahr zufammentreten soll Vor⸗ ̃ do. Papier- Bente *r ü. . 18. 45.75 b2 B Obechl.A. C. D. n. E. 20 50bꝛ G do. Lit. L.. . 21256

. Nach einer Depesche der „Daily News aus Paris . Die Angelegenheiten in Albanien sehen, wie die schlãge über Vereinbarungen zu machen, welche behufs Zusammen- (. do. do. 2 46 11. a. 17. 45 7562 B a0. Hätt. B. gar. . 115. 60b2 d0. . 6 I-. 110.61 256 vom 6. Abends meldete gestern ein Petersburger Telegramm, „Pol. Korr.. meldet, nicht sehr versprechend aus. Was die Türken wirkens mit dem Vorstande der neugebildeten (intzrnationalen) do. Silber-Rente. 4 14. n. 110 59 1962 Ostpr. Sadbahn PRS 10b2 6 do. de 1876 5 14.1.1190 99, I0ba H. f. daß die Befchießung von Kars am Sonnabend 1 Uhr setrifft. fo sind sie numerisch nicht starkt genug, um etwas gegen Tie Deutfch⸗Afrikanischen Gesellschaft getroffen werden sollen. Bei Be⸗ ao. 0. * 14 0. 1Dba RE. Od. Ufer - Bahn PDS. 30Qbꝛ Gõln- Lx ο a- 1 11. 1. 117 * begann und der britische Konsul in Erzerum die Kapitulation Montenegriner auszurichten, wenn sich die Albanier auch nur einfach rathung des Antrags wurde allerseits betont, daß der nationale ao. 250 Fi. 1854 4 pn, Stich 83 obe 6 Eheinischẽ·.·. 101402 Csoln · Hiundlener I. Em gi in. a. 17 75a.

H in dieser W ch erwartet z neutral halten, während ihre elenden Transportmittel ibre wirk. Standpunkt gewahrt bleiben müsse— ester. Rredit joo 1555 - 15 u. 1111. 7770. do. Cãt. B. gar.) 91. 90b2 ao. II. Em. 5 16M. a. 17.194 Q0baB n, , . ge , liche Stärke noch mehr schwächen. Bis jzum 18. April, waren in Köiel, 8 Mai. (Kiel. 3) Das philelogische Institut Hesterr. Lott. Anl. 850 5 Pr. Stück dl S8)bad. . hein - Hehe . a0. II. Em. S II. a, 114.633 w Ueber die his herigen nh ergtionen der. Nussen Qber-Alban ien folgende turtische Trupren konzentrirt, nämlich: ein der Cbristian, Albrechts - Univerität feierte am 5. Mai sein 40. ao. 1861 III. n. 1st. . Net: ba R gtarg- Fosen gar. 7] IMM 1062 a0. lll. Em. 4 II.. 9. 00906 in Arme nien giebt die W. „Presse“ vom 8. Mai folgende Bataillon in Gusinje, eines in Spasch und an der Vezirsbrücke, hundertjähriges Stiftungsfest, zu welchem die Mitglieder desfelben Pester Stadt-Anleihe 6 II. a. 17.66 00bO-G 8 Thäringer Lit. A. 120, 7562 do. do. 47 14.1. 1/10. 98 50ba & übersichtliche Darstellung derselben: . Fier in Spusch, drei in der großen und kleinen. Berdes, die früheren Tbeilnehmer und außer den Direktoren einige mit den Wien, dest. NU 4. do. Keine s I1I3. . 13. B66, 5M 6 S Thär. Lit. B. gar.) 4 S9 . ba do. 33 gar. I. Em. . II. a. 1719. Sb.

„Die Russen überschritten an vier Punkten die Grenze und zwar sieben in Podgorizza und in den Blockhäufern, drei in Le! Aufgaben desselben in näberer Beziehung stehende Professoren ein⸗ 2 * ; 4 156,252 Ungar. Gold. tandbriefe ßᷣ 1I. 1. 1/7. 6.900 b 6 do. Tit. G. gar 4 2 90ba I0. . Ew. 4 11. n, 1. 30 50h in der Richtung von Ofurgetü gegen Batum, ven Achalzych gegen sendra, Vranina, AÄbliak und an dem See von Skutari, zwei und geladen hatten. , 3 9 * ĩ 6 ir . St. Eisenb. Anl. 5 pr. Stück 6 258 Tilsit Insterburg o 17, 80ba do. VI Em. 44 14. 1/10. 97,606 H-. Ardahan, von Alerandrapol gegen Kart und von Exivan gegen Ba— ein halbes in Moritjmo, anderthalb in Puka, drei und ein halbes in Ser Dichter Johann Ludwig Runeberg ist am 6. d. M. E * 6 19 75 bz D. Toose ...... 16a. I/ 12. 133. 00b2 B Reim. Gers (gar. Eh) 0 00ba B do. 7896 sazid. Vis zum 3. Mal, fo weit rämlich die offiziellen Berichte und Miel, zwei in Durazzo, zwei in Skutarl, eineg in Dum, wo große im 74. Lebensjahre zu Helfingfors gestorben. 1 eh s. K3s T. 6 Zz1,75pa Yong. Schata- Scheine 5 15 u. lz. 6.236 ba G Verre Bahn 23 40e 100 75br x 21 ; 12. a. 1/8. 77 0b 7 100. 90b2

die des Spezielkorrespondenten der Pr. reichen, haben die beider. Proviantrorräthe liegen, und arderthalb in Antivari, Spizza und G ; s / do. do. Heine

inen, J ; . x ann,, k ewer i Berlin Wechsel 40 /o, Lomb. o. . K 3 seitigen Truppen folgende Aufstell ungen: . 26 . Aboli. In Berani stehen vier Bataillone und. acht in Kola— Der vierte . . 8. findet 19 Ban xa is Kon to: o ; do. de. II. Em. . . . 3 6 12. u. I/. 72, oba = In Bafum, in den nördlich vorliegenden Seeferts Tschuruksu⸗ schin. Sie Bataillone zählen im Durchschnitt 350 Mann 29 und 21. Zuni d. J jn Bres kau start 6. . e. in: geld - Sorten and Banknoten.

8 1 . ic. ii. Im. Sg oba 21766 do. III. gar. Ugd. Hhbst. 4 /. u. S9. Mbꝛ 38 66 Närkisch- Posener... 5 II. . 100, 50 ba II 146b, G Magdeb. Healberstẽdter 4 Id. n. I/

29. 60 bz G do. 7on 1865 43 11. 57 80 6 do. von 1877 4 1.1. 6 oba MNigde burg · Nittenberge 3 S3 25ba 6 Mageb. · Leipꝛ. Pr. Lit. d. 4 LI n. /. do. do. Iit. . 4 1.1. u. 117. 8&4 10D2 6 Můnst.· Ensch, v. St. ger. 43 1/1. u. 1/1. Niederschl. Nãärk. I. Ser. 17. 95,ů75 6 do. IH. Ser. à b23 Thlr. ö N. -H., Oblig. IL. a. II. Ser. ? do. III. der.

7 . Nordhaussn-Erfart I. —— Oberschlesische Lit. ao. Lit. K. do. Lit. . qdo. Lit. 20 206 a0. gar. Lit. Röbßb Ao. gar. 3i Lit. HIS. MMGbz G do. Lit. 2 do. j

7. 112, 50 ba do.

120 75b2 lo

3 40 d6. * =. ( 1L1u. 7. 65,20 6 do. Brieg · Neisse) 16106 do. Cosel - Oderb.] . do. J, ö, vᷣoba a0. Viederschl., rgb. 37 1/1. a.

51. 506 J10. (Stargerd-Posen) & 14. n. 44, 10b2 o. II. En. 44 14. u. IS, I0b2 do. IHAII. Em. M l/. n. 42 302 Ostprenss. Südbahn... 5 II. n.

31.602 ao. do. Lit. B. 5 II. I. 177, 10h27 a0. do. Lit. C. 5 1I. a. 15, 75 bz u T. S5, Q ba 1 4. 2. 102. 75b2 o. II. Enn. v. 34 u. S8 00baz 6G do. II. Em. v. 41 111. u.

2 25 ö

j 364 Berli · Dres StPr. ()) do. do. Heine... .] 3 6 16 2.5.8112. 90d ar se r* Schafkatis und im Thale des ALschar steben 31 Bataill anz und mit Einschluß der Kranken. Die Truppen an der monte. Nusstell *, ,, . wird. R h. . me r, n 6 Yin, s 6 6 . 5 ibnen gegenüber die russische Rion-Armee, welche von Kutajs und negrinischen Grenze werden bezal lt, da die Lage dort ein besonderes f , 2 u 2 2 44 und generhlichen Srzeugnissen, Kon⸗ Dukaten pr. Stuck 3; 6h bꝛ do. Tabaks-Oblig. . Z 6 II. a. 17.100, 106 ge, m, ach, 3. 8) Sfurgetü aufgebrochen. Bisher scheinen dort, wie an allen übrigen Lockungsmittel nöthig macht. Die Proviantvorräthe sind unzu⸗ , n 2 3 Gastwirt h stand verbunden sein, Sovereians pr. Stuck 1 Ruradnier grosse. Lss 8 II. u. 1/7. - .. . 9 5 Punkten dieses Kriegsschauplatzes, nur kleine Scharmützel statt! reichend. An Pferden herrscht groscr Mangel. Derwisch Pascha hat werden 2 . der ,, Germania Napoleons or pr. Stũck 2 2 d m 1 2 x de örs. Ztg.“ zufolge, vom 15. d. Mts. ab die erste do. pr. 500 Gramm fein. 3 e, heine 8 LCS u. 1M. Gba , . 4 Possner. 5

gefunden zu haben. In Ardahan stehen 11 türkische Bataillone eine nominelle Anzahl von 600 erhalten, fuͤr welche er bis zu seinem Nate von 27 o Au n e , , . . g zu habe J e d . ö Rate von 25 5½0 aus der Liquidationsmasse an die Aktionäre zur Ver⸗ Dollars pr. Stũek... 4.206 Russ. Nicolai-Obligat. S 4 15. . 11II. C Hembst. B.. 3. . , , , ,, 8. Italien. Lab. Reg. Akt. II. a. 1/1. Kas e. n

Dikan erreicht. Die ungünstige Witterung, die noch unpafsirbaren lichkeit auf 200 bis 300 reduzirt war. Die Zaptiehs sind beordert, ö 25837 g ö z nn. Die Kommunalständische Bank der preußischen do. pr. 50M Gramm fein- 1396, 50 ba Fr. 350 Fiazzhl' pr. St. 6 II. a. Isc. a

5

nd die gegenübers rrtuffischen Vorposten haben! erst das Dorf Abgang die Feurage bezog, obschon di dirkliche 3 Sterb⸗ ; und die gegenüberstehenden russische posten haben erst das Dorf Abgang die Feurage bezog, ohschon die R rkliche Zahl durch, Sterb⸗ heilung bringen. Imperiale pr. Stic... Nnst. Ensch. St..

Doöchgebirgs wege zwischen Achalzrch und Ardahan haben die weitere fich aller Pferde zu bemächtigen, die sie in den Ortschaften finden. O 3 in Gr ö 2 ,,. Vor ckung der Ruffen verhindert. Am weitesten ist das russst7 ä ein em Falle födtete ein Albanese einen Zaptieh, der es versuchte, 36 e ,,,, ö der Franz. Banknoten pr. 190 ,. ir ,, Russ. Centr. Boden er. Pl. 5 I.. n. II 6. S6Dba Nord. Erfurt Gros aus Aleran rapel gegen Kars vorgerückt. In Kars selbst ihm sein Pferd zu nehmen, worauf der Pascha den Befehl ertheilte, den 36 FƷuni 1877 sest jet ; ind Marknoten der Bank auf Nester cichiseh pan ti ten r. G 1. . de. Engl. Anl. de 822 5 1.63. n. 19. 73. 00 ba Oberkiueitzer stehen 2 Bataillone Infanterie, der Armee Kommandant Moukhtar die Ortsichaft dem Boden gleich zu machen. ö k . do. Silbergulden pr. 6 Ado. de 1862 15. a. 111. 74. 252 854 * ; . 2 . . = Wi 8. M (W. T. B Nach d ? J ; ; . Ostpr. Sũdb. e Da, be Sm em und Tardiz 3 ö de. ; ; ; ; en, 8. Mgi. W. T. B.) Nach dem Rechnungsabschluß 4 Jiertelgulden pr. 100 Fl. -= r Pascha mit g Bataillonen bei Tikman und Jardis. Kars selbst ist von Ueber Nedjib Pascha, de d des Krieges . [ 3 ; 8. ; do. Heine 4, 60 ba z r Ten russischen Truppen cernirt, weiche bis ec nrfür iörl Arantaard? Seri e, n,, Pa s cha, der während des Krieges mit der Angle-Bank hat sich der Effektenbesitzz gegen das Voriahr um Russische Banknoten pr. IO Rubel. 222, 5M ba 6 1 12 36 E. Gderuter-B. ,. dee. n, , . ar , , , . Avantgarde Serbien Chef des Abdul Kerimschen Stabes war, und in dem jetzigen 1,200, 0 Fl. vermindert; die Vorschüse auf Effekten weisen gleich⸗ h : 1 1 1870 4 Eheinis che 1 en. aben. * . . drei Kriege voraussichtlich oft genannt werden wird, erfährt Army falls eine Abnahme von 1,200, 000 Fl. auf. Der Ertrag aus den Fonds- und Staats Faplers. eee. * 1 5 Id Ulsit· lxsterh. Richtungen über Gamili, Subotin und Ptelitot über Kisiltachia, and Navr Gajette“n durch den Obersten Martin einiges Nähere. Kohlenwerken hat sich um 400,900 Fl. vermehrt, eb 6 4 j 4 14 u. 11103103, 50 et. ba B 35 gonsnl. do. 1871. , ige . Reimrr- dera Kuͤrükdarja und Chalifoglu, über Saim, Hadschi, Wali und Wisinkes Danach hat Nediib das Aussehen und die Manieren eines europäischen täten um die leiche Summe; dat Kerle en . 765 , nel * 1 9. ö dos bh 8 . e. (¶MN alt.. Bt- Er vorgerückk war, hat bheutè das Hauptquartier zwischen Hadschi, Wali Offiziers, ward auf der Kriegss n Rrůßfe ; 8 ; ; 6 . nto (25, 60, Fl. o. 4e 4 IML. M. IM · ö do. 1872 4 4002 Na) *it- rm, ,, gerud hat ben 8 Y ĩ W ffiziers, ward auf der Kriegsschule in Brüssel erzogen und hat ergiebt eine Abnahme von 2,300,970 Fl. Das Gewinnk j ; 4 , , n. I, n 94, 40b2 ĩ 6 Bros. sch. St. Pr und Saim. Die ruffischen Truppen aus Erie van, haben, indem sie einige Jahre in Frankrei England und Itali lest. Bei fei * Abnahme von, 2,50 9g Xl. Das Gewinn onto weist Staats · Aaleihe . . . . do. Heine. 7, 50bæ e, drr, . K 3 46 3 nige Jahre in Frankreich, England und Italien verlebt, Bei Linz auf: aus Zinsen 914,634 Fl., aus Provisionen und dixersen Ei: l 4 97 00ba* z 1873. 7 Lpꝛ. G6. M. St. Pr. * ö 3 , k 4am . drehen pel heirathete er ein Französin. Dberst 445 9 Gewinn Las den 5 on gitter , ,, 4 S* . idba 34. 3 . ,, bein sr. 29. v. M. Bajazid besetzt und d malige turkische Garni artin unt i eng sein d Ansqhauunae jne . * ; 8 * ö . * w , . eine . ] 1 iifoen Müartin nennt ibn wegen seiner radikalen Anschauungen einen Das Verlustkento ergiebt: Kontokorrent und Kostgeschäft 122,587 Fl., Kur- a. NHeum. Schaldv. 3! . urn. 11m 0 75ba Anleihe 1875. . 8 hb Saal- Uastratbahn 69, 15 6 Fair, d,. 7 a0 0. 90b̃ Albrechts hahn

D G

96256 76834. 60 6

O2 C C

,

G G , G G, S,

———

Tee, e. * 2 M 3 *

8

2 0 OMο0)

41 1

.

O 0 C. C X 0 r

cs , O = , me- .

—— . .

1181.20 Em. D de DO =

See, D d ——

2. ——

84,50 B u. 17. DL.00B 14. a. 1/10. 84 50ba . f. 1G u. 1/10.

s. Lu. 17. 99, 250 B 1. n. 7. 100 60 . n. Ti Gbr G 90.00 B

94, 00 6 1035 006

1

1

. G G Se d, , , O, es

.

e .

12 111IIIIIIII Ol IIII0 t .

ve, , , . —— = ,-

ö R e e e g s.

f R g g g. ö ———— —— Gn Be Ob,

S*

J- -

2 91 S* ——

23 1— Q 2

Se ee f, - , we, (e , d, .

.

u d G = , r m , a , D O,

ö

DT Tin.

CM CV CO s = M Q = de C .

2 ) 28

*

——— n. w . e, , , = . 0 . m.

. .

——

1. U.

9

18

82 W

Q

* *

* 5

S A222

ol, 00

106, 106

5

) 284100 Ro. GI GIIS

L

O8

88 e n ,

r

Cee, , = , . . . . 6 . .

6

42 .

99,00 6

99 000 99, 606 103.00 B 103 00626 100 7502 6G 100, 75b2 G

.

2

2 3222 —— 22 21222

K K

62 18

83 2 6 ö

. 41

J. 167.50 6 do. 0. . 18653), JT. 48, 0b 6 do. do. 1869, 71 n. 75 7. 40.106 do. do. v. 1874. . 7. 40, 30b2 Ehein- Nahe v. S. gr. I. Eu. 4 12.2062 do. gar. II. Em. 41 1.7 104 50 6 gchles ig · Holsteiner. 6 9002 Thäringer I. Serie... do. d 4 ö 2 1.7. 36 60ba G do. J. Serie .. 5 14ulI0 go, I gen,,

f 1 LI. u. 177.101. 10b2 Riener Silber - Pfandbr. 5E 1/1. a. 7. —— Ge, For een.

o. ö Jo. Laudsch. Ord. 4 11. n. —— New - Tersey 7 15. u. 1/1. 101.252 . 5 5

Posensche, nene... 4 I/. n. 92.506 . eich. Praᷣ 138) *

n. U. . Vu. . V. .

C = = .

C o 6

0 5 3 0 5 10 10 9 ö

dee = -

ö wt- 3 2—

. 96,00 B

*

Pfandbriefe

C = = m.

5

*

8

CH HL

*

3

hat sich auf der Straße nach Wan in das Gebirge zurück⸗ Voltaireaner im Fez und hebt seine fũr einen Türken un 3 . ö * 39 ß * ö . w 9 ine sur Türken ungewöhnliche Verlust an Effekten 623, 326 Fl., in den Syndikaten 681,551 F Jer Deichb.- Gbli . ( an,, ü. , ö , , ,,, . . Eebhattigkeit e, . hervor. Wi ld Krieges ae. . an Realitäten 324 2517 J. Die Gehalte betragen 377 25 6 ,, 4 i, r, a , IO, 50bæa ;. ö er . ch 156 waaihone naue n, n, Beziehung mangelhafte Herzegowina hatte er die Aufgabe, Dervisch Pascha zu verstarken un Spesen 116,422 Fl., durchlaufende Debitore 12 226.752 K r 3 11 u. 1/7. 93, 596 z 2 ö ; ö ; Wrganisction, noch mehr aker duffallende Minderzahl der türkischen kefebligte unter diesem kachhet mit Ans zeichnune ine Bri ö . hlaufende Dehltoren 146 , en. do. d. 3 6 n Er. Anl. do 1864 30 90ba Amt. Eotterdam 2 9 4 k. . ben besehlig nte ber mit Auszeichnung eine Brigade. Zur zahlungen in die Syndikate 3 555,447 Fl., Wechselhausdotati 5 8t ihe . . 41 160,50 b2 ö 28.5 , d, n. Trüpven verurtheilte dieselben von vornherein zur strengsten Hauptstadt zurückgekehrt, schloß sich Neriib Pascha der Partei r 2 e 5555, 447 Fl., Wechselhausdotation Cölner Stadt- Anleihe... u. 1110. 11 O. ( do. de 18656 125, 50 ba Tus Telit 2 . . ĩ ö, trengsten Hauptstadt zuru— ; 5 sich Nedjsb Pafcha der Partei an, 14413, 332 Fl, Antheil an dem Acceptationskredit der österreichis inorozi i . 101, 5B ihne Sti . Defensive, die allerdings bisher fast nur Mißerfolge aufzuweisen die s für durchaus nothwendig hielt, K 6. Aeceptationskredit der österreichischen Rhein prorinz-Oblig. .. . * IL. a. 10 5. Anleihe Stiegl. 10. Balti che (gar) k. w 1 e es fur durchaus g hielt, Abdul Aziz abzufetzen; bei der Regierung 2000000 Fl., Kredite in Lon en e j ; 1014006 16 78 w , e, Mitte. k. Türken legten das gratz; Jewicht auf ihren linken Thronbesteigung Murads ward er zum „Ferrik. oder Divisions⸗ . ; ,, . ae, der. ö IGL Gba J 6. . Boh. Nest & sst.) Flügel bei Batum, während sich die Entscheidung auf alle Fälle auf General ernannt und leitete nun den serbischen Feldzug. Der Aufsichtsrath der Amsterd R ö berliner 3 n L* i656. 36b Poln; Schataoblig g , Brost-Graic do.. der Linie Alerandrapol⸗Kars⸗Erzerum abspielen mußte. Die nach ö. Der Aufsichtsrath der Amgter amer Bank hat in einer do. 5 1I. n. 17. 106. 20ba do. ö Nleins IG. 73, Sobe Peer ie, Baiglid verlegt Gärnison, welche noch Anfangs April acht Ba⸗ gestern stattgehabten Sitzung beschlossen, die Dividende für 1876 auf Landschaft. Centr d 4 LI. u. O9270 2 Poln. Pfabr. III.. . . 7. 63 2562 Pur - Bod. Lit. B. o taillone betrug, wurde zu Ende dieses Monats auf zwei Bataillone ö. ö g gegen 6 . ,, sestzuse ßen. Uxcberdies wurde be⸗ Fur- a. Aeumrk. 6. S*, öh do. Liquidationsbr. . 254 90ba B Elis. Vesth. ger] 5 redusirt, welche sich dort selstverständlich nicht lange halten konnten. Aus dem Wolffschen Telegraphen-Bureau. ö. ö. n ,, i. 5 at , , n. ö 1 Varsck. Stadt Efabr. n renz Jer, ar. Dj F 1 s 9 2 2 * 1 Dijsyositi 5 2 1 2 2 0 91 97 5 1 1 3 11 .. * . 2 3 ö ) 113782 Die Folge einer solchen geradezu verkehrten Disposition war, daß Stettin, Mittwoch, 9. Mai. Der Ober-Bürgermeister ñ . 2 3 6b J Gal. (Car. gar. sich die Russen gegen Batum nur mit einer sehr verzögerten Offensive Bursch f ö Verkehrs⸗Anstalten do. nene ö 10d ob &. Iõbꝛ Gotthardb. 6M /9 . (5 8 n gegen B U * 1 r ) v z O l ns v 9 * 35 '! e S3 J * 11. 8 . X . . = ö . 262 . 8 ; 2 . . 142 69 5 '' 9g 4 wendeten, dafür aber ihre Operationen gegen die schwach besetzten r. 26 2 während der 24 ug des Magistrats in Folge Wien, 9. Mai. (B.. T. B) Nach einer der „Presse“ aus R. Bran denb. Gre dit 4 1. a. i e * . . . k Kasoh - Gderb.. 1 . eines Schlaganfalls heute gestorben 16 5. J 102, 0b Punkte Kars und Bajazid mit möglichster Raschheit und Energie er⸗ 1 e nm, h geste . . Lemberg zugegangenen Nachricht ist der seit drei Tagen unterbrochene ; lo. neus. J I. . , d- ü La nh? . B. (Go/ν. sffneten? Bajazid ist gefallen, Kars cernirt und in Batum stehen . Metz, Mittwoch, 9. Mai, Morgens. Se. Majestät der 36, . über Bredn wieder hergestellt. . . 361 do. 06 Fr. Loose vollg. 3 14. a. 111018. 50B Tnttich · Timburg 0 noch immer 34 türkische Bataillone und harren der Dinge, die da Kaiser sind heute früh 9 Uhr bei prächtigem Wetter von hier London, 9. Mai. (W. T. B.) Die telegraphische Ver⸗ 6. II. u. 17. P32 ; Me in. -L Sigel: kommen nnen. . ö . abgereist. Zur Verabschiedung waren die Mitglieder der Eivil— bin dung m it New Rork ist un erbrochen. do. i n, ö ,. . . . 66 Morl. * . Das in den Nachrichten vom asiatischen Kriegsschau⸗J behörden und die militärischen Kommandos auf dem Bahn⸗ vi Stock helm? Mai. (9. N) Zweihundert Segler und Foramerscho , n, , r soba G er, . r, h. **. . 7. . Oberkess. St. gar 3 platz mehrfach genannte Bajazid, die alte Hauptstadt Ar- hofe anwesend, ebenso hatt sich eine größe Zuschauermenge i ,,,, und Gothland, durch Treibeis 4 i m fön de ,, . . GOost Tran. St,. 5. meniens, jetzt uberwie gend den mohammedanischen Kurden be- daselbst eingefunden. Se. Majestät befinden Sich wohl und New Her e en ig T g n Der Hamburger Post⸗ wohnt, liegt kaum eine Meile südlich vom Ararat in der äußerten Sich sehr zufrieden von der begeisterten Haltung des da mpfer Fr is ia ist bete Morgen üßr hier eingetroffẽn 3 36d ; , 5 . , 4 3 = 2 e , . za chen 11. a. 17. 92 Qba 3 ö 4, Berlin, 9. Mai 1877. Sooo . aus Stats mitteln für Geldpreise zur Verfügung gestellt hat. Stuttgart, 3. Mai. (W. T. B.). Gestern Abend starb hier . . u. 117. 83, I5 & 1.102258 Kpr.· Kadolts Kam 5 Im Monat Januar d. J. wurde in Buenos Aires Vom Klub der Landwirthe zu. Berlin ist ein Silbergeschenk im der Major a, D. von Schiller, der Enkel und letzte männliche Ze . ö . ö 7. 100 50 6 . —— 23 von iner dortigen Privatgesellschaft, dem Club industrial= Werthe von 155 c für Tie vorzügliche Sesammtlistung in Nind. Nachkomme Schillers. ; , do. ,. dan, s 006 . mit Unterstützung der Regierung eine Ausstellung wdieh, von Freunden der Merinozucht ein silbernes Schaf als Ehren⸗ K Ig g6oba P. Gr. Gr. BPfdbr. ra. 11053 II. 7IiGk 50a Schw oi. Unionsbh. nit Unterstützung der Regierung eine AUusstel lin g argen preis für Merineschafe eigener Zucht eingeliefert worden. An Geld⸗ Se 5 3 J do. So / III. b. rückz. 1105 1/1 7 I0l 20oοs do. Nest.. tinifcher 3 mon sträisa btütel' veranstaltel, welche sich cines Keehen ,,, Der internationale, Gefängnißtongęreß, der im August do. X. a. C. II. u. 117101206 o. 6 ö 1 411 . ö Sac. Cem. nicht unbedeutenden Erfolges zu erfreuen hatte. H , . . 23 ö ö. a , abgehalten werden sollte, ist bis nächstes Jahr Restpr., rittersch. 6 . ö . gr k 5 3 n,. k Die Ausstellung gab allerdings mehr ein Bild der inner⸗ Verzeichniß 5635 Nummern umfaßt, ist am J. und 15. Mal von Vor— erschoben worden. do. ö. 1 ; * 662 Im. B. Tr. Ir, in e ig e r s Jorarlherge: (Sar. halb der argentinischen Republik durch Fremde vertretenen mittags 3 Uhr bis Nachmittags 7 Uhr geöffnet und erfreute sich an ; . 6. gerie s LI. n. IM. ß 05 B ECruppsehe Oblig. ra. 1I05 I. a. 1119 193 00* arsch. er. gar. e fs5ß God . f ; Industriezweige. Unter den fremden Ausstellern haben bei dem heutigen Tage eines lebhaften Besuches. . 8a 6 m, Auflage ünd . im Verlage von . ; 411. 196. . Vsck Hyp. u. W. Ptdbhr. I. 5 IL. 1. 177. 101. 00b26 do. Rien 7 141 11. 156 00 Chemnitz Kpmotan fr. II. 1. 17. 104, 50 6 der Preisvertheilung die Deutschen die meisten resp. höchster * ö ark Flemming in Glogau von der Spezialtarte der Euro; , , do. do. IJ. 5 II. . 117. 101. 00bas 2 . . ad Ghhlgationen. ö ͤ ö 1ͤch ͤ sp. höchsten . schen Türkei von F. Handtke (in 20 Blättern, Maßstab eig ; 7 91 40b2 ö do. I ra. 125 asendakn Frierttktzs hen und Gre 17.102.502 6 * 1 1

22 O O

Preise er e Der zweite T a ; i Preise erhalten. . . , bb Hb] diejenigen 5 Seltionen erschienen, welche Donau bulgarien 4. w do. ao. ji. ohenzollern-⸗Museum im Schlosse Monbijou Wetter hegünstigt als der erste. Den Beginn der Rennen machte , a ,, ul,, 6. ij. ch Ti. 1 17 100 09ba Neininger H ltanahr. hierselbst erfreut fich eines zahlreichen Besuches. In den lezten um ß uh , nn,, den Staate preis von 1200 4, ö,, . ge J,, bilden K ) I.. 1 iG. G5 J5bu Nordd. Grund- C.- Hyp. A. Tagen ist in Ter Jriedrich dem Großen gewidmeten Abtheilung 2 ,, Es erschienen von 16 angemeldeten Pferden österreichischen Quellen basirte Karte , . fich ö . Pommerscho 4 14. . 119. 33 obe G w i st. v. Mik G 7.997 eig Vermehrung . eingetreten. Man sieht r. . , g . . n ,,, SDperationen auf diesem Kriege schauplatze k Posensche , n ö 335 . 6 98. 0056 ac. II. Ser. . Staat 3kgar. 3]. 17. . ö. 6 16 ,, , , 2 jetzt in der Mitte des rechten Zimmers einen großen von allen, Sei, * a ,, n, zerde er seine Kontur, tte zeichnet si erden mn Be, Billige . Preussische 4 14. u. 1/10. 93,75 ; 1905 , 3 35 40. Tit. B. do. 55 11. u. 177. 8h J. f. Dux-Bodenbas k , n h i ie l elle. ',, r e n ,,, , r wer: LUleidunge stu ge des Königs enthält. In einer Abtheilung dieses zz imm Start“ das Rennen in die Hand genommen und gewann . * len bald nachfolgen. fie m versche .. . 4 I. n. 1.10. 02-4 0ba do. II. a. II. ra. 1015 11. 1. 1M Hl0l3p / GJ. 1 1 . Pas- Pra , Schrankes feffelt das Tigerfell und die Bärenmüte des Kenerals es auch um gut J Längen; „Wittekind, iwziter, um cLine Sãchsisehe 1/4. 1/19. 35 756 a0. III. 1. J. ra. I-53; LI. 1. 1 Seng 7.98.25 8 40. II. Emission: fr. *. von Zieten und der Degen des Generals v. Seydlitz die Aufmerk⸗ Halslaͤnge vor Herrn von Langens Alpenstog.. Graf Schmettow Schlesische 4. n. I/ 10. 95 00b2 B do. IH. Ta. 110. 1. n. II. 6, 5B C 17. 98,809 B His beth - Vfestbahn 73 5 /d. u. 1/19. 5, 75õba sameit des Bescheznerg, während, an den winden an gef , Sölas n e, ,, , nme, ,, Theater. ehe r kicistein. . Ln i is. is pr, Bz. Hp. Schi sen. Kãz, . Jereen, 1g 36 I, is iob G t.. Künttrchrn Bares gar. I- 1g. ss spinden zahlreiche Andenken an den König Friedrich 1J. enthalten. en , n,, e,, e, en . , . Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen Alexander und pemn ds Ter. e os i,. 1. 1M *. ö . ö. . ö . ö irh. B Gal. r, 3 ö 2 3 Der Vo ui arcks duntelbrauner Hengst Bi ao“ Geor beebrt Di stag das Fried . 2 rand 4 5 ö * b. Anl. 163 19 . . . . . 1X Ser 102 7562 ao. gar. Em. 5 II. u. 17. 767 in Steglis die feierliche Einwei Räsn Rennen, leicht um 12 m Hraf storff g öbeehrten an Tien tag daß r ie dxid e l mus stägdt ische go. Si. Fisenb.- Anl. 3 II3. a. 13. d0. 40. ri. ii5 i .-. 1 ..QπράυlH] w Em. 5 I. a. 1. Et 6 id in Steglitz die feierliche Einweihung der neuen zyl änge gewann gegen Graf Bernsterff⸗- Theater, wosehlbst d Posse: „Das Blitzmädel“ d 4 12. u. 1.8 ; ; n do. Lach- Dnsseld. J. Em. 4 II. n. do. ger. III. Em. 5 11. u. 137.6169 linden. Anstalt statt. Zu dersel ere, öldensteens braunen Hengst Handicagper zer als zuezteß ei e m,, n , mn, a0. . P ctrb. Flandrm Kat. c Ii. n. Ci iS. i . Kirn 6 i 56 n Anstalt statt. Zu derselben hatten sich t srrer s. engt . gan icapper“, der als zweiter einkam Schweighofers Mitwirkung auf dem Repertoire zu bleiben scheint Bayerische Anl. de 1875 4 11. a. 167 ; r e . . do. II. En. 4 II. n. do. gar. IT. Em. 5 11. n. 167.173.530 ö **. 2 * 9 2 5 . 1 l. J ——— 6 ö * d 2 . ö Ve 2 . . 1. 1. . . ‚. 61 . B 6 . 9 3 . 64 ö. . 3 J . 56 6 k, der Ober⸗Präsident v. Jagow und 96 e. . . Graf Bernstorff 420 6 - Für den Gra⸗ mit ihrem Besuche. Frl. Jenny Stubel, welche nunmehr 3 . 823 knleihe de 1874 45 1.3. u. 1.6. 10 do. nnkdb. checkt. 19] 11. 1. . 19 33h do III. Da. M 11. 2. GSmdrer Eisenb. Pidbr. 5 n. 64, . . . 1 Spreis v h 160 3. 5 36 ö , , 14. ; * n *. 158. u. . 1 ; 1/7. Is, 0b G 19. . * * e, f, 36365 jowie der stotiscben Bchẽ rden, zahl- nin er, Gestütegreis von zoo0 fs liefég drei Pferde bei einer Distanz bande des Friedrich⸗Wilhelmsstädtischen Theaters als . fr ,, es, orig. r Is. 15/ii re. 119 46 11. n . Piss. M 1 sj. a. qihotthardhahn I. n. I. Ser. 5 II. glinge eingef von Mö0 Metern, darunter Dr. O. Markwaldz „Recorder, welcher gli ö. schen Theaters als engag rtes Mit. Zrossherzog. Less, Oblig. . 1365.10 11. n. Ii] oobad. 9 4 ir Ser 3 Lu. 1M. G 5 as Rennen leicht e, e , , ,. . glied angehört, wird morgen (Donnerstag) daselbst als Caroline; Ham neger Staats- Ani. 4 1/5. a. 1/9. 4 906 f . 639 23 do. a0. 11. Ser. 44 11. 46. ö Ser 5 ne e gs 2 4 1 . 4 in, , 5 7 3 66 auftreten und künftig in hieser Parthie nat 1 Prov. · . 3. W. ö. . k B. re. . 1 . = . 6 o Porta i Sees,, 17J. ꝛ. ere 2. . 15. . . n e,, . 0 , ‚. 2 ler rl. von Meersberg alterniren. übeck. Trav. - Corr. Anl. 4 16. u. 1/12. 96. ö . ö ĩ 6. Ser. ü Oderberg gar. Vu. 17.51, ntraf, eka . Im Flibustier⸗ Handicap ö nbeck. 1.4. lol Mb kö. ne ,,, Ber Komiker Hr. ngk. hät gestern. und heute, im Rieck. Kis Seht vereei. 6 i.. 1-33 T= * m Ack. Certtt 'i hig. 6G 1 e rm i, = Pferde auf die Bahn, von denen wegen * 8 Unf * 5 sechs Woltersdorkf ha ter in Felge einer zurch äbergfeße Mstren. Zachsi sche St. Anl. 1855] ji. n. 1.6 360 geiles Podener. Pfadbr. 5. I] 1. IM. 10 COB ; ; ae re ene. k re , n, ea ner . 3 53 , 2 En y 64 n n vermocht. Morgen, Sãachsische Itaats Rente 3 1. n. 1. TI, 90 B . rg ĩ 91 . n 15. 9a 6h66 3. 2 1 . 1 ; Pilsen-Priesen ö JJ storff Gyldensteens S 22 9e ö onnerstag, jedoch tritt derselbe bestimmt wieder auf. ! ö. w 164 ö. de. . III. Ser. n. Heute Mergen 8 Uhr ist in den Hallen der Berliner Vieh— 2 8a k ner gg oder ie e n ee t nh e kriege, Theaters , . * 1. i, herlin, Ankeltr , markt Aktiengesellschaft die dritte vom Tandwirthschaftlichen Pro⸗ garsch ,. . een ö Hengst „Kladdera⸗ Hrn. Wolf, gelungen, den Königlichen Musikdirektor Hrn. Saro mit Hess. Pr. Sch. d 40 Thlr. Pr. Stuck 252. 75ba do. . . . 108. een n. ij. Ea. c II. . Theiss behn . Vrin Hat sels Iiir min, e 1 Bernstorff erhielt 1490 , dem ganzen Mustkeorps des Kaiser Franj Garde⸗Grenadier⸗Regi⸗ Badische Pr. Anl. de 1367 4 12. n. 18. 18,59 d rm. fandr.- Briefe 4 I. n. I IG. 77.7506 do. Tit B. 4 III. 2. 17. Ing. Gel. Jerb.· B. gar. x i, nn. und Frhr. von Langen, welcher mit seinem ments Nr. 2 für die ganze Sommersaison zu gewinnen. Die Doppel⸗ do. 35 FI. Obligat. Pr. Stck 135, 75 bz gSu‚dd. Bod. Cr. Pfandbr. 5 15. n. 111 101.106 1 f Ing. Nordostbahn gar.

n , , n mr rn ,,,, os ; 3 achen-Mastrichter ... 45 LI. u. LT. 89 006 El. f. . 3 56ba 6 . . j. Ba. 5 I. a. 1. gs 3 66 rei i e r 1 3 ö 2. ij . - ; is eh- R . Seèr. . . ö Hst.ärss, öh Sböbe d. PBersterhnlärk. G. g r . n. I, ge gbr G Verrabahn Em. ,

8 ö

1 1 1 1 1 1 1

1

Rentenbriefe.

ö

6

.

rn 23

Raab- Graz Präm. Anl.) 4 62 Sch weis Centt.a. N. .O. -B.

* *

de,, ,. e. . , ,,, und ö , , so⸗ rie rom Klub der Landwirthe zu Berlin veranstaltete Ma st vieh Hengste Solos) als dritter ein r, . h die gan; n ö s . ' Aus stellung eröffnet worden, übertrifft f n, , dr, e, einkam, rettete seinen Einsatz Das konzerte am J n ñ B he Präm.- Anl. 4 116. 12090090 do. do. rz. 116 4 15. . 111.197.706 n Gsrktar . B 1. . 167.100. do. Ostbahn gar. M4 60b⸗ . 6 Har n K en, . . 24 Klubpreis von 1209 *, Distanz 1600 . der e m n, ie ale e ten, e, de D m, Tees. pr. Stück S3. 19b2 B 96 2 ö Lit. B. 1. 177 do. jo. II. Em. 5 171. a. 1s 3. M b . und gewährt ein erfreuliches Bild der Fortschritte, welche vie deutsche beims * ann on . startenden Pferden Frhrn. von Oppen Aufenthalt in dem Sommergarten des Theaters zu einem der ange⸗ Eon ] Vin Pr- Antheil 3 1/4. a. 110 109.49 gisonbahn- Stamm- und gtamm-Frlortts le- Eilon d. Tit. G. 44 I. 8162 Jorurlherger I. . 160. 3 Landwirthschaft auf dem Gebiete rationeller IYꝛaftviehzucht . K . eh ffir een * , ben ö ö 1 . . . i gern . en,, 21 J. k e. ie . ö. 3 B weisen hat. Die Ausste flen sich auf die deutfchen S xa e, , , . ö S , innlandi ose. .. 30 ba io. IHI. Ra. 4 III. a. 1/6. . 0. H. Em. 6 M em ag 15d; 3 3 K e n ,, seiner Stute IS g., , Den Schluß der Rennen bildete das Hürden⸗ 8 * Freitag. 11. d. Mts, N ; . . 1 = ,n m. ö 3 IM Em. d 191. Ii, 00 B H. . gar. III. Em. õᷣ L5. n. III. 48, 19ba 6 ,,,, , , ö, in, 1 ga, , , men böses deen ick. , g t ä. kö, fer-, Hina. I nt f, , , . siön mn. ge Sachen 136. Vofrn 13, Schlesten , ,, Ü ä⸗ r . b. S5 rhi. Tooss p S 13 9) ba . it. G.. 4 i. a. 17 6925 Mahr. Sehles. Centralb. ir. ö J e n,, , , ,,,, n , burg⸗Strelitz 3 Srbn ber ogchum Sltenburg J, Her ogthum Anhalt . e, . nspiegel!, geritten vom Prinzen Hatzleltt, und Krhrn. ; ; Meininger Loese.. 18, 50b2 6 . 1 46M 17 Io: B go. ; Oest. Fr. Stsb., alte gar. 3 13. a. 1/8. 366. 6G . , , m ü, Anhalt 2, von Oppenheims sechjähriger dunkelbrauner Hengst - Gastgeber-, ge⸗ . 152 2562 FDerlin Dresden (3M 8 * 16. Ir, ; 9 do. do. 18743 1/53. . 13. 333 36 1 e,. en und. Königlichen liche Flachrenner und Springer. Leicht nahmen sie Hürden und ohne Berlin: . ehm. ; . ö HBerl- Hamburg. 19 1. 6933 äq do. n, ger, 3 4 Sa. i 16. 2, Orzsterr Frans. Staatspb. 5 13. a. 19. Bl. IgG 8 5 und die Krenprigzessin haken Unfall liefen sie ein Gastgeber gewann , erlin: an . Möerik., rückz. 188 I iel etba B Berl. Potsd. Mag 3 4 AI. T5, 5s et v bz 3 6 83 2. 6 . , w diesem Jahre. Ihr Juterefse an der Ausstellung durch Ge. mehrere Längen. Freißerr von Oppenheim erhielt 1380 0, Graf Verlag der Eppedition (Cesse lh. Druck: W. El g ner. do. 10. 18538 1/58. 1. 1/1115 96 e,, 52 1s1.17. . 6 2 I. u. 1 i5l 40ba Desterr. Nor esch. gar. 8 LS. a. 1. 3, G6 ö 5. u. /I. i630 ö. 6 kJ 5 10. * Tit. B. (KIbetfaljsò 6. a. 1 ij. 53. Mb B

o G G G G em

5 Div. pro 1875 1876 ge ddr g Anachen- Nestrich. 1 1

/

Cx C O.

n e n e e m F

So S .

währung zweier silberner Fruchtschaalen als Ehrenpreise bethäti rn . 9 ö t ̃ . 5 silberner Fruchtschaalen als Ehrer gt, Arnim 180 S6. Die Renn 8 . do. do. gek. während der Minister far die landwirthschaftlichen Angelegenheiten ! 10. Mai statt. , . . 66 z Juni 988, 396 Br. - Schw. Freib,. 5 11. 64, 00ba a0. J. Em. ; Cronprine - Rndolf- B. gar. 14. 1/10. 57. 306

i935? din Minden... L 4 11. M 490ba 0. TI. Em. zoo gnr. 4. lj. n. 119 E. .. j 1. . 1s ö.. k 6 1. i , l. vi. . ., f rm i Bs so e, nge, ar, s n. io. 54 735 B 12.58. Ii io, 0 be d. Hannover- Altenp. 0 11. I2, loba d Brunnschweigische .. . 4 III. . 1/1 -

Erpr. Rud. B. 187 2er gar. 5 14. 110. 54. 1062B

do. ao. 13 65 do. Bonds (fand.) -