nommen. Der Entwurf des Patentgesetzes wurde in der vom Das Reichs-Eisenbahn-Amt hat von diesen Be—⸗ Das Schwergewicht der parlamentarischen Verhandlungen wird U den ehenden katholischen „Cercles“ und Vereine aus Middelfart und Umgegend an das Ministerium erhielt Dragoner⸗Regiment und 3 Sotnien Kosachen eine Reko nos⸗ Reichttag angenommenen Fassung genehmigt) schwerben als begründet erachtet resp. zur Berücksichtigung aus unzweifelhaft in nächster i in 6 3 . Der — 351 ÜUnterschriften. In zahlreichen Stäbten und Dörfern ist zirung nordwestlich von Lars über Aingl, Toradjih und Tschachmur Von Vorlagen, — betreffend die den Bundezstaaten bis Billigkeitsgründen eimpfohlen 8, als unbegründet zurückgewie⸗ Steuerreform-Ausschtiß gedenkt mit Ende dieser Woche seine Italien. Rom. 7. Mai. CS. N). Die Deputirten⸗ Man mit der Abfaßung von Vertrauensadressen beschäftigt. ausgeführt. Beim Zurückgehen in ihre Stellungen hatte die olonne Ende März d. J. überwiesenen Beträge an Reichsmünzen sen 19, wegen mangelnder Zuständigkeit der Reichs gewalt nicht Berathungen zu schließen und seine Referenten zu wählen. ta mũ berath noch inmer e Schi ffahrts verträge Auf jede Adresse ersolgt sofort nach Empfang derselben die einen lebhaften Zusammenstoß mit feindlichen Kavallerie⸗Ab⸗ und das mit Spanien und Großbritannien vereinbarte Pro⸗ zur Kognition gezogen 35, auf den Rechtsweg verwiesen 28. Man glaubt, daß demnach die Berathung der Steuervorlagen 3 Herter M ister hat der Kammet w zum Ausbau Antwort entweder des Königs oder des Conseils⸗Prãäsidenten. theilungen und 4 Bataill onen Infanterie, welche aus Kars tokoll über den Verkehr im Sulu⸗Archipel — wurde Kenntniß Die übrigen 55 Beschwerden wurden in den meisten Fällen Anfangs Juni im Plenum des Abgẽordnetenhauses beginnen * 8 ** uren n a überreicht. — Dem Minister des Am Sonnabend Vormittag überreichte eine Deputation in ausfielen und den unseren den Rückzug versperren sollten. genommen. ; mit Rücksicht auf den darin behandelten Gegenstand entweder wird. Inzwischen werden die Vorberathungen im Ausgleichs⸗ * 2 fund wieder zahlreich Vem e der Anerkennung über befonderer Audienz dem Könige die mit 7000 Unterschriften Eine Dragoner Schwadron und 2 Sotnien Kosacken drängten
Ein Antrag Preußens wegen Aufnahme der Fischräucherei⸗ sofort an die ,, w . abgegeben, ausschusse und in der Regnikolar⸗Depntation fortdauern. ̃ . rdr nt 6 been au belwefens aas Sizilien versehene Adreffe der Wähler im Amte Frederiksborg. die feindliche Kavallerie hinter die Bezdiktschaiberge zurück, Anstalten in das Verzeichniß der einer besonderen Genehmi- oder es wurden die Beschwerdeführer zunächst an diese Ver⸗ — Ueber den Zeitpunkt des Zusammentrittes der . g Washington, 8. Mai. (. T. B35 . aber beim weiteren Vorgehen von verdeckten
ö tees. . . . , , ̃ . . ; lermitanische Blätter erwähnen rühmend die Amerika. — mn rfschen Batteri d , gaiai onen. Insanteri j. gung bedürfenden gewerblichen Anlagen sowie der Bericht der wastungen verwiesen. Die gegen eine bestimmte Verwaltung Regnikolar-Depütation ist bisher noch nichts Defi⸗ suge gangen . ol ö i das ĩ retã kannt, daß nunmehr alle noch ürkischen Batterien ur ; nen Infanterie au Jieichsschulden⸗Kommission über die Verwaltung des Schulden⸗ nicht gerichteten Beschwerden gewähren Material für gesetz⸗ nitives festgesetzt, doch dürften — wie die eg, Itg.“ er⸗ . 1 3 — 4 — . cn ö . mit . gehalten. Hierbei wurde auf russischer Seite w wesens u. s. w. wurde den betreffenden Ausschüssen über⸗ geberische und organisatorische Zwecke. fährt — die Deputationen in Wien tagen, da die bereits . fte lassen Er befahl den Mannschaften im zur morfisirung einberufen seien. Batteriefeuer ein Dragoner . .. 2 Pferde wiesen. Mit Ausnahme von 2 — meist kleineren — Bahn⸗ nominirten Mitglieder der österreichischen Deputation gleich⸗ . unh 'n Pläfekturgebäude zu erscheinen, hielt an⸗ 2 ᷣ . . getbdtet, durch Gewehrfeuer wurden 2 WIfiziere, . Ge⸗ Ein in einer früheren Sitzung gestellter Antrag, betreffend verwaltungen sind von den Beschwerden die sämmtlichen oben⸗ zeitig dem Ausgleichsausschusse als Mitglieder angehören und e. d * Mustetun irg fte ab; lißß aber währenddem eine Alsien. (E. C.) Nach der Morning Post“ hat die meine. und n Kosackenpferd verwundet. =. 26 der das Pensionsverhältniß eines Friedensgerichtsschreibers in Elsaß⸗ gedachten Eisenbahnen betroffen. Betheiligt sind 11 Bahnen ihre längere Abwesenheit von Wien störend auf den Gang 6 . . nie Bersaglieri . welche fcharf laden mußte chin esische Regierung mit der Eisenbahngesellschaf t feindlichen Seite scheint sehr groß zu 3 C Kierg 35 herunt⸗ Lothringen, wurde angenommen. mit je einer Beschwerde, während die Zahl der auf jede der der Ausgleichsberathungen wirken würde. Die Regnikolar⸗ 2 p undi e * ben Milizen an daß bas Corps aufgelbst sei von 2 ein Uebereinkommen get offen f berichtet daß sowohl Dragoner 2 oa en si ö, . Ankräge des Ausschuffes für Zoll- und Steuerwesen über übrigen Bahnen fallenden Veschwerden' sich zwischen 2 und Deputationen halten übrigens gesonderte Berathungen ab und 6 h 36 au Hh en mbln eben. Dem Besch wurde nach welchem die Bahn ein Jahr hindurch von der Gesellschaft lich im Feuer hielten. Bei 21 e . * en Erlaß der Tabakssteuer in Beschädigungsfällen und über Zu⸗ 11 bewegt. Nach der Gesammtzahl der von den betheiligten verkehren nur durch Nuntien mit einander. un 9. err tho * 9 Mol r di ließ hieran I Leute betrieben und darauf gegen eine Bezahlung von 2 tacks noch 5 Mannschaften der n 5 . . tür ch laffung unverschloffener Privat-⸗Transitlager für Käse wurden , in dem Eingangs bezeichneten Zeitraum zurück— — Der Eisenbahngusschuß hat in seiner heutigen 4. 2 h r md den gigubern gehalten zu haben, Sgenthum der Regierung wird. Eine Albschlagszahlung ist Post und nahmen die dieselbe eskortirenden 5 tur ischen Sol⸗ genehmigt; ebenso ein Antrag der Ausschüsse für Zoll⸗ und gelegten Achskilometer würden auf eine Beschwerde im Durch⸗ Sitzung den Bericht des Referenten Dr. Ruß, betreffend die e u eulen . zen eren, Denste und kundi gte bereits erfolgt. Die Regierung gedenkt le. . anderen daten ging, e, e n, Steuerwesen und für Handel und Verkehr, betreffend die Aen⸗ 5 11,018,567 (gegen durchschnittlich 1,244, 999 in der Erwerbung garantirter Bahnen durch den Staat, . * n an' daß sie in e, m. Corps eingereiht werden Theilen des Reiches Eisenbahnen zu bauen, beson ers auf der J 7 11. k e. (W. 3 9 in Te Prem. es Ober⸗ derung der Vorschriften über die Statistik des Waagrenverkehrs f vom“ * Sktober bis ult. Dezember v. IJ) entfallen. Die genehmigt. Als Grundsätze, nach welchen die Erwerbung eie: 3 elbe oltß iz Kemtenndenten mii Je öbog Lire Infel Formosa, die werthwolle Kohlenschätze und Petroleum befeh . ha . 39 ö ud enge 6. if gegen gan mit dem Auslande. Es soll danach eine besondere Kommission ser Durchschnitt ist bei 19 Bahnen, und zwar bei einigen der- stattfinden soll, wurden acceptirt: 1) die volle Uebernahme der 6 er 9 91 paial l erster Klasse mit je 3505 Lire Gehalt enthält. . 66 e stãtig 6 ht 9 a. 4 2 . 7a zur Vorberathung über die Angelegenheit berufen werden. selben nicht unerheblich, überschritten worden. Prioritäten; ?) daß als Basis der Erwerbung die Zinsen—⸗ 26 * lerli . , mit je 24650 Lire Einkommen, 10 Unter Afrika. Nach Briesen aus Zanzibar, die bis zum]. April — ng de f. 0 . z, 5. 9. 6 ö. ur jc 1 Auf Bericht des Ausschusses für Handel und Verkehr Bench den zur materiellen Entscheidung des Reichs- Eisen⸗ garantie zu gelten hat; 3) die Uebernahmz nach den Hestims= hri ö ö ho lte Gage, sh Korporale init je 1900 reichen, arbeiten der dortige Sultan und der . General bn wobei russischerseits ein Mann getödtet, zwei schwer wurde über den Abschluß einer Vereinbarung mit Oesterreich. bahn-Amts gelangten 28 BVeschwerden waren 3 Prozent als mungen der Konzessionsurkunde unter Nichteinrechnung Der 3 ming Dardiflen mite 160d Lire Gage und 1009 Konful Pr. Rick in guter Eintracht an der Abschaffung , . Mai. (W. T. B) Gestern Nachmitt Ungarn und Italien zum Schutz nützlicher Vogelarten 7 luß begründet anzuerkennen. Es treffen sonach auf eine ere den zu erwerbenden Bahnen ertheilten Vorschüsse. — Der Mer 6. mit je 1660 Lire Sold erhalten, es wird also 675 des Land-Sklavenhandels. Der Sultan läßt die ] . 27 ein in ai. 4 bheijte 4 hr ahmt 40 gefaßt. Der Jieiche kanzler wurde um Vorlegung eines bezüg- dieser Art in Durchschnitt 15039, Achskilometer (gegen nir g. ging sodann zur Berathung der vom Herrenhause . i mien, eirennflehelt nn, des webrpel' wird Landstraßen an verde en tclien sbetwachen und hat ver hat abermals ein., inge i hafter 89 äh gn s i lichen Gesetzentwurfs ersucht. durchschnittlich S6 2645755 in der Zeit vom 1. Oktober bis beschlossenen Aenderungen an dem Gesetze, betreffend die . koften, welche zur Hälfte vom Staate, zur schiedene Statthalter abgesetzt., Einer der neu angestellten schennaden * gut fan 1 12 29 . Auf Bericht des Ausschusses für Zoll- und Steuerwesen ] ult. Dezember v. J.) Maximaltarife auf den Eisenbahnen über. hr. Herbst Alsté von den Gemeinden der Insel getragen werden follen. nahm Sklavenhändler, die mit hundert Sklaven den Fluß rug 0m . Kaserne und das Zoll r, über eine Petition, betreff'nd die Gewährung der Ausfuhr⸗ — Das immer häufiger werdende Auftreten der Klee— beantragte, den Gegenstand erst dann vor das Plenum zu Hälste 109. Mai. (W T. B.) Der „Dirit zo“ bringt einen Wami Überschritten, gefangen. Seitdem hat er 13 andere der 6 ange ö fir unh mern ehe 34 ar 2 ö. eie g e n, Alch verwendeten Zucker, seideg, ours att, ö . 166 e ee een Im i bringen cbigz, die , ,,, Artikel uber . Kirchen oritit der Regierung, in Händler und 113 Sklaven sestgenommen. — ai d e dern. uch Cene Gebäude ne wut he , he, allen gandel und Verkehr Unmägiächit fin en ein hg ande ä dne, nem. Maar mil g g ftr g. g. , peer heilt, des a biegen ds ohn dercn Weihe hen, i irh sötenne n Ket rudern
. e. e mn ie, w . izirung feiner Felder zu schützen, wenn diese Schmarotzer⸗ z . — ügli Es Gefetzes über die Mißbräuche der Schi ben. Diese en indeß von rumänischer wurde eine Aenderung des Gepräges der Fünfzigpfennigstücke , den K ö n hescdlᷣ k des Abgeordnetenhauses vor Pfingsten eine Unterbrechung bezüglich d set Schüsse abgegeben. Dieselben wurden indeß nisch
er Erlaß Vesti ; it ; u en . ales . Geistlichkeit sei ein Fehdebrief gegen die. ganze Der russisch⸗türkische Krieg. Seile nicht erwidert. 41 6 en n nc, . . 3 dazu geführt, durch Polizeiverordnungen das Vertilgen der 4 — mich n. in e fn =. Kirchenpolitik des Ministeriums . . k . St. Petersburg, 9. Mai. (W. T. B.) Telegramme * 96 T. B. Gestern Abend beschossen die Türken beschlossen. ; Klecseide auf allen Aeckern einer Feldmark gemeinsam vor, soll Freitag, den 18. d, stattfinden und hierauf eine Vertagung Senats habe JZamit nicht nur 4 ö .. * des Sberbefehlshabers der Südgrmee aus Kischen eff von Isaktscha aus das von den Russen zur Erinnerung an Schließlich wurde eine Eingabe des Vereins des Vorstan⸗ ,, . e re, w es dem Einzelnen erlaubt bis gegen Ende Mai erfolgen. Während der letzteren ist der Priester, die Mißbrauch mit 1 an . . . C*e⸗ vom 7. d. M. Alles geht gut, die Bewegung der Truppen den Bonduübergang im Jahre 1328 bei Satulen errichtete des des Verbandes deutscher Architekten und Ingenieur⸗-Vereine, ö . st 8 den en ungestört beschädigen Gesammtausflug der Mitglieder beider Häuser des Reichsraths gelehnt sondern. auch 3 46. ,, 6. Die wird ungestört fortgesetzt, die Türken unternehmen nichts, die Klosten T herapoönte. Das gloste wurde zerstoyt, die betreffend den Schutz ber deutschen Kunstdenkmale vorgelegt ö . a er hierdurch nicht allein selbst ec gen erleidet, nach Vriest? hr giektirt? In. Abgeordnckenkreisen macht män vertirung der Pfarr- und der „r eg er . Rehe Gesundheit der Truppen ist vortrefflich. Am 6. 8. hesichtigte dazu gehörigen Gebäude wurden in Brand gestect. Den Russen und geschäftlich erledigt. * ern auch durch den ungestörten Entwicklungsgang sich' darauf gefaßt, daß die Rielchsraths sesfton bis Anfangs klerikale Partei konsolidire sich in Italien, und die Re * ich die Arbeiten der Truppen in Galatz, Braila und Reni und bin wurde eine Kanone dem ontirt,; ein Mann getodtet. . er Raupen vermehrte Veranlassung giebt, daß auch Auͤgust währen wird werde sich sehr beklagen s werther Weise in eine kleriale Par ei bavon fehr befriedigt geblieben. Während meiner gestrigen 19. Mai. (W. T. B.). Das offizielle Journal ver⸗ — Das Staats ⸗Ministerium trat heute Mittags Andere ech rf werden, ebenso wenig sollte es gestattet sein, . . . chen Handels-Ministeri umgestalten. Das Gesetz über die Mißbräuche der Geistlichkeit Anwesencheit in Brailg begannen gegen 5 Uhr Rachnattägs öffentlich ein Dekret, in welchem angekündigt wird, daß der 1 Uhr zu einer Sitzung zusammen. daß ein nachläffiger Landwirth durch Uinterlafsung der Ver- Trefo rt ist 9. ö . . . z 1 sei gefallen, dem Ministerium fehle es aber nicht an K D türkischs Monitors Feuer, fie schwiegen aber wieder, nach- Fürst den Oberbefehl über die Armee übernimmt. Zum — Der in Nr. 106 d. Bl. mitgetheilte, in der Sitzung ,. . Kleeseide einen Infektignsheerd schafft, von wo. Minister Ritter von Ehlumetzky über einige Details der um ein neues Votun des Parlgmentes z . or dem sie 15 unschädliche Schüsse abgegeben hatten. Vom ent— Generalstabschef wird Slaniceano, zum Fonmanhirenden des vom . 8. M. voön dem Hund esräth aüigenommene An, gust der n dieser Schmardtzerpflanze leicht auf henach= Allem! müsse die Frage der Civilehe in ihrer Beziehung zur gegengesetzten Ufer, aus dem Dorfe Gachit, eröffneten einige !). Armeecorps (Crajowa) Lupu, zum Kommüandirenden des
trag der Ausschüsse, betreffend Aenderungen in den barte Hrundstücke ibertragen weiden kann., Zümg! in Gegen= n, , , ,,, Heistlichkeit zur Löfung gebracht werden, uch sei; es dringend Tfcherkessen ein ziellofes Gewehrfeuer. Wir hatten keinen Ver⸗ 2 Armeecorbs (Hukarest-Hiurgewo) Radovici ernannt, Das
* ; ⸗. st viel i a fritf) hi , Zollverhandlungen zu konferiren. = . Ker 153 des G tiegesezes in Wi In. 1 . . , Vorschristen der Statistik des. Waaren verkehrs des den mit vielfach parzellirtem Grundbesitz tritt die Nothwendig⸗ 0 Mal. W. T. B.) Der deutsche Botschafter bei nothwendig. das in Artikel es Garantiegesetzes 1 lust. Unsere Batterien antworteten nicht einmal auf das Feuer Dekret veröffentlicht ferner die Ernennungen r. Division ⸗ J ,, , ,, GI . sachl ht e härte won welten cer dieren gen e, le gen,, mueller, 4 zel ere, Lage die Senlshmes, ilänge rgrranrnie nz k ach mittags 5 ir. neee gn dre, ha R . . 6e , . z le nn,, gi gl hi be Genern all lkeff er e! nur züglich der Verkehrsstatistik zur Zeit geltenden Porschriften des Einzelnen Landwirths durch Nücksichinahme auf den aus— mit feiner Gemahlin, welcher der Ctgiser, gestern sinen längz. ö 9 ! he . der rat erwarte ebenfalls sein Garantie⸗ des aktiven Corps unternshmen Durchsuch;ngen ter , . i . auh solmli belagern, weil er eine baldige Kapi⸗ ue e , kö san ige . hin ien Gebrauch seldefreien Kieesameng und Hun sechhnehe ih def gg. . 5. ö. oyse ner eben gh r . zinisterium. Depretis werde zasselbe gehen ö *. K n nn, schlecht r , g, lten, Platzes erwarte. Ein E ge istliche zur Ausfuhr ; ; , ,, 3 ̃ Abend findet zu Ehren des Prinzen Reuß bei dem deutsche . 4 1 . ins ie Ach 2 ! . 2 3 9. = 6 n e, e, ,. 6
elangenden Objekte; Verpflichtung der Lear hrsanftaltenꝰ 1 ö ,, n 966 . , ist, BVoischaster, uf zu Eick erer ke, . n zur Erreichung dieses sieles . ö ö Rbtheilunz Diadan (ea. 5 Kil am. westlich von Bajezid. Die aus der Festung . , . . itüärkung bel ber Erhebung der ftatfstischen Rotizen: ge- Nürgllende Polizeiterordhüngen, durch welche zas dertzlgen statt. Kämpfe nothwenzig werden sollten, fa, werde o inisterium ted). Vie Truppen werden überall nicht nur von derechrist. Melikoff zurück gewiefein worden, weil Murder Ybgzbesehls=
— , JJ , . ö. —aenplzo! ol lnterttizung des besferen Theis der zation sichen, fendern duch von Per muselmännischen Vevslkerung absrnder Kaukasusarmee, Gröoßfürst Michgel, zu Verhand⸗
ͤ ahigen E. unh ; Fiume, 7. Mai. Die hiesige Seebehörde hat Angesichts tivili : e irt ü isirt fei. Die Cerni Ardahan sei un— =, 86 gespnderte Darstellung des Wagxenverkehrs fähigen Samens durch Umhacken, Umgraben Perbrennen zr. , hien ne , . und von dem Beifall der ganzen civillsirten Welt getragen sein, t Turken bezeugen kungen autorisirt sei. Die Cernirung von Ardahan se auf gewohn chen . wegen 9 den auhrlgẽn wer, bei einer Strafe bis zu 360 6 angeordnet wird, der Vorgänge im Orient die Bestimm un gen der Pariser 1 f ganz freundlich empfangen, die kriegsgefangenen Jü zeug 9 /
⸗ ö ; . ⸗ ; n j e Erlös er ᷣ i i bevorstehend. tungen. „Die ae hij lautet der betreffende Ver echt, sind bis jetzt erlassen worden von den Regierungen Deklaratien von 1856 über Kaperei und Blokade Griechenland. Athen, 98. Mai. Die Pol. Korr.“ Freude ber die Erlbsung aus der schweren Tage, in der sich mittelbar ö. steh Politischen Korrespon⸗
l n. ; 3 6 ne; 3 e türk r ir — (W. T. B.) Telegramm der „ f t q ri ; wn in Gumbinnen, Marienwer eus- republizirt. meldet von hier: Die Königliche Panzer⸗Korvette „Olga“ die türkischen Truppen befinden. . . ; . (W. ; k . — 8 ö . van n ,, in dieser berg, Cassei, Wie baren gin, . sen . . 9g. Mai. Die Ausgleichsk issi k brachte nach einer achtstündigen Verfolgung ein kürkisches Fir = (W. T. B) . Der heute erschienene „Russisch. In⸗ ö ö nn, , 2 2 . 9 ö zu e cht nz, „vielmehr, mit dem Sigmaringen? in anderen Regierungsbezirken hat inan ent, stituitten sich heute. Die 3 ichs ko mmissionen, ken⸗ ratenschiff mit 138 Mann an der mäcedonischen Küste auf. valide“ meldet: Die Kriegserklärung Rußlands an die Pforte eröffneten n . ö. Hhiacet ein starkes Feu er gegen 83 . m 3 be n en , n , nn,. sprechende Festsetzungen den Landrathen , Ortspol tzei⸗ und 5 ö 91 gen J . Seit gestern liegt das Piratenfahrzeug im Piräus. hatte einige Fanatiker zu dem Versuche ö . . ö f ⸗ n m,, ö. . . ö ö e. ö. 6 den Fragen ohne vorhergehende gin . behörden überlassen. Bei einigermaßen exergischer Handhabung zum Präsidenten und Gabriel Baroß zum Schriftführer *. Rumänien. Wien, 9. Msai. (W. T. B) Aus Bu⸗ stand . . r ,, 3 ger ern energisch erwiderten. Der Kampf währte drei Stunden. Die 2 eine aus Fachmannern bestehends Kommission ,,, kd e ihr n,. ,, des ö, . . Vorschlag des Rinifterpräsidenlen, karest wird gemeldet: Ueber die . . die Re⸗ ö kuh . J ei; z T . gebibr ann, Let hel. . nicht . e . . ö ö nicht zu erwarten ist. Die Aufgabe diefer Kommission wird nhandels, welche mittelst der Samenkontrolstationen näch ten Sonnabend wieder eine Sitzung zu halten, um die gierung den Gesetzentwurf, betre fend das Moratorium per bis! gegen 506 Köpfe zähle, wurde derselbe von hen bei im russischen Lager große Zewegung, welche auf eine balszige zunächst darin bestehen, an der Hand der seitherigen Erfah⸗ ö. n ,, den Landwirthen überall Eintheil ung der Agenden nach Anhörung der Vorschläge der zurückzog, verlautet. daß die Kaufleute der rumãnischen Haupt⸗ ö Oberst Nuridꝰ versammelten Truppen auge⸗ Offensive schließen . ; gen erb w , zungen und der vom Statistischen Amte neuerdings angestellten öglich ist, dürfte es gelingen, das in manchen Gegenden schon Regierung vorzunehmen. Die Kommission für die Bank—⸗ handelsstädte bei der Regierung gegen das Moratorium vor⸗ rissen und bei Rayartup auseinander gesprengt. 99 Auf- terien bei Tagesanbruch de Feuer. Vormitt 8 6 3 ar grhebungen genau festzustellen, bei welchen Verkehrsarien und an ger . . . bedrohenden Ka⸗ frg ge wählte Ißeden yi zun . Stephan Markus zum stellig geworden waren, indem sie dasselbe, namentlich insofern slasbiche wurden geiödtet, 355 verwundet, ünsererseits sind s ,,,, ö. . Verkehrsrichtungen die Vorschriften bez. der Statistik des aus⸗ had ö 29 . j . er Kleeseide wieder in un- Schriftführer. Wahrmann beantragte, die Kommission möge es Wechsel betraf, für eine Vernichtung des gesammten rumäͤ⸗ geblieben, 11. verwundet. Ueber die Provinz Terek (das Land dabei sindn en. 5 e . 4 . 8 Varizen. Waaken verkehrs sich besonders mangelhaft gezeigt d S en zurückzuführen. die Reihenfolge feststelln, in welcher die Verhandlung und nischen Kredits erklärten. m den' gleichnamigen, in das Kaspische Meer mündenden 6 96 . ö ee die inte , bebe fent bie haben, und demmächst über die zur Befeitigung jener Mängel — Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Kö⸗ Fixirung der Hauptprinzipien der ihr zugewicsengn Entzminfe Rußland und Polen. St. Pete rsbur g, z. Mai. Fluß. Die Ned. ) wurde der Belagerungszustand verhängt meldet wird, is ö k . . ö eigneten Mittel Verathung zu Pflegen, Dabei wird insbe, niglich württemhergischer be; Stenez, Math, von Röfet att, vorgenommen werhen soll nan, min ft: Sell empfishlt, (W. T. V) Der Kaiserliche Hof wird sich demnächst nach = 6B. T. B) Die Behauptung öherreichischtt Rlatten, , . Antwort der Gkoßmächte sndere zu untersuchen fein: 1) Sb der Wagrentransport über Kroßfhherzoglich badischer Minist rial Nat Le pi date sind ven aus HZweckmäßigteitsgründen die anzelnen Entwärfe einzelnen rgko Fel SseLo' begeben.“ Graf Sch uwalloff wird am daß diesfeits die Theiknähme Serbiens am Kriege mü mt ang eite zwar rumänlschen Regierung an dieselbe ge— die Grenze quf gewöhnlichen Landwegen getrennt vom größeren Berlin nach Stuttgart und beziehungsweise Karlsruhe abgereist. Referenten zur Hegutachtung zu über weißen. Die ammissian Montag, feine Ürlaubsreise antretend, London verlassen. gem ünscht wer de, daß man daher Maßnahmen treffe, diese auf 6 . ö. , Ihe er n alen me n gr h, ar gr g, 33 . — Briefsendungen ꝛc. für S. M. Aviso Pommerania“ i . 22, gn Mal. (W. T. B.) Gestern fand in Gegenwart Theil nahnie in ö . ö Jö . n Ma (8. T. B) Telegramme des „Wiener q . der in der Richtung der Ausfuhr si . * ̃ . ĩ 3 nenge auf dem Marsfelde eine vermeidet es vielmehr, Serbien in ,, V j bisher unberücksichtigt aaf ern ä üäussuhr sind von heute ab bis auf Weiteres nach Konstantinopel zu ; V einer großen Zuschauermenge an ; ' chi rungen gesagt Tageblatts“: : 2 , . ch f held n , ac n ck dirigiren. h st pel z Agram, 9. Mai. (W. T. B.) Erzherzog Albrecht Truppenrevue sämmtlicher in St. Petersburg und dessen Alles, was von österreichischen Verwahrungen gesag 9g g. Mai. Die ordentliche Skupschting tritt
⸗ . ; ᷓ ö e piesseiti Belgrad, ĩ fand ist heute hier angekommen. Truppen statt. Äls der Kaiser um wird, ist unwahr. Die diesseitigen Beziehungen zu dem g 3) ob und welche Verpflichtungen zu vollständiger und ge— Bayern. Augsburg, 8. Mai. (Allg. Ztg.) Als rechts⸗ h h 9 Umgegend stehenden Trupp s
d. ö ; im Anfang des Monats Juni zusammen. Der Kriegs⸗Minister . 33 ᷣ j ; ; . ᷣ Deylatze erschien, wurde derfelbe von den Kaiserstagtz sind die besten. JJ , . nir attons pan
. ö . e m len mn, n, , nun en,, , , ,,. Großbritannien und Irland. London, 9. Mai. k Here e e ifm schi lauten Hurrahs begrüßt. = B. T. B.) Die „Agęneg Russe“ hält die wird demnächst einen umfangreichen Reorganis 3p
wohl dem verkehrstreibenden Publikum, als auch dem Waaren⸗ meindevertretung überwiegend der klerikalen Partei angehört,
ö ö henden Der Prinz von Wales ist vorgestern Morgen nach London F ; de drückte der Kaiser seinen Situation durch die englifche Neu tralitätserklä⸗ für die Armee einbringen. . ö . ö . . 9. ,, 6 . . dieser Tage der Assessor der Kreisregierung von Oberfranken . ö 2. ,,, . ir nen ar . . . . J 6. ö n '. 3 . ß n ö. , . cht , a . a hin i gfk Rumänen * ö Il, Us Usland gehenden rar ö ti 383 I 53 eine St. J 8 ace ab. — An Stelle des ver⸗ ürkei mache derselbe ꝛ J Es se un! deal. ö . . 4 , zu an gn ist ,, 3. mit , / ö. ,. . ö. . of Po wis zum Sor d⸗ n,, 7. Mai. (Int. Tel. Ag.) Die durch den an Geld, an debe i am nn, e ich. , . 1 ö ö,. ö. kane ne d te e in Bezug auf Bezeichnung, Menge, Gattung, ; ieutenant der Grafschaft Wontgom ery ernannt worden. . . ; afin ver ͤ der Soldaten. Es ergeben sich selbst hohere Ynzier e — , e. ] r,, zung derth der Wagzen enthalten solle, in , Baden. Karlsruhe, 9. Mai. Der Großherzog — 10. Mai. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des avitan e , K sich zu schlagen, indem sie erklären, sie würden nicht bezahlt. will 6 Mann, 6 9 . hat Geld aus cher Weise die . , der Verkehrsanstalten zu regeln Inpfing heute eine Deputation und nahm von derselben den Unterhauses gab der Unter- Stgatssekretär Bourke auf Ges gun dt scha f t. m wehen ber ihre Reise fortgesetzß und Lin eletzramm des Gresfit ten. Mickel . ö ö Aus Cettin je sind ihm Instruttionen sein möchte, welche Kontrole und Zwangsmittel den anschrei— Bericht über das Ergebniß der behufs Gründung einer der (ine bezügliche Anfrage die Auskunst, die britische Regierung angelahgt war, ant i shto hem, 3 Städte Aksu und Kutscha Unt rw erfung und die Ve setz ung des Sandals von Momlsunge⸗ ale rselbe rückt mit seinen Schaaren auf das von , , a nn, möglichst 1 und ö. Ern an das n gewid⸗ i . 3 26 ir d. a. ö Regierung, die i r , ö ö in der Stadt Kurnja an, Erh ien n n Gf e Stadt am Aras, ca. 3 Kilom. von fuser gen 6. , — zen gewährt werden müssen, und ob für die eten Stiftung veranstalteten Sammlung entgegen. frist für die Ratifikation der Zuckerkonvention um pa . ; . ö der Grenze. D. Ned. . . f ffinere irt. 3 4 , 4 g. 3 die Mühewal⸗ Mecklenburg. Schwerin, 5. Mai ö * gestern en 7 un g J, K. k mi . 93. ö. n n, 86 86 n — (W. T. B.) ö 63 . 28 4 Lü ie ghihfe r gi neff ef ö. des Beamten eine mäßige Gebühr erhoben werden sollte. ublisrte B . , ; „Reuterschen Buregu“ wird aus Malta gemeldet, der Her⸗ empfang ; ; ; lten vom 7. d. melden: Ein Theil der ava . 9. an nge getroffen! unh hat ö Endlich werden sich die Berathungen der Kommission n m , , ann, 26 April, schließt sich Mecklen⸗ zog von Edin bur gh habe fich an Bord' des Panzerschiffes weh, m 6. pril kraf die Gesandtschaft mn , russischen Haupt- Eorps üahm eine Purchsuchung des Kaisers von Nu ßlanz, ji. hier tenz ff . ; f . e, , , , Sch: r 6 j . . ᷣ 2 j . J ü tsche begeben. darauf zu erstrecken haben, ob die hinsichtlich der Sammlun urg Schwerin den für das Königreich Sachsen gebildeten Sultan“ nach Kreta begeben, und werde von da ö. in Taschkent ein. 4 bei? Melikken, Sopadjik, und Tclachmaur vor, Alsbald zu dem Fürsten Nikita nach Blelopowlitsch 66. und erstmaligen Anschreibung des statistischen Materials ö. e , ,. ö 9 , , erblichen Sachver- Suezkanal gehen. . Schweden und Norwegen. Stockholm, 7. Mai. Heneral Dewel rekognoszirte am 6. d. in der Nähe von ö W. ! Iz ieren w enn Gente genwärtig bestehenden Einrichtungen beizubehalten sein möchten ö ' Der Prinz 2s car reist morgen nach Heidelberg, Ardahan. General Tergukasoff nähert sich Diadin. — Aus spondenz“ qu , j
mg, r g . 2 i i j ü H. N ; ; . ü Uhr setzten 300 Kosaken auf Barken von Braila oder ob auch in dieser Hinficht Aenderungen wünschenswerth Frankreich. Paris, 8. Mai. (Fr. C.) In der ; * er Königli Befuch abzustatten. Nach ; d „F, gemeldet: Truppen, der früh um 5. Uhr setzten 300 Kosa! ö
sei ar,. ̃ glichen Mutter einen Buch abhen Asurghzti wird vom , z iacit l identisch mit dem in anderen Depeschen seien. Aus dem Resultat . Berathungen wird sich d Deputirten kammer gelangte, heute ein von den ö. ö. Schweden begiebt sich der Prinz an Bord un gMßtheihkung unternahmen gestern eine Fouragirung nach Ghiacit C6) (woh
die Ant vort auf die weiteren Fragen 3. j 4 mn Ministern der, Finanzen und des, Krieges eingebrachtes fene re gn ee gi u , , )
öõping“ i ; se Ti ĩ ĩ iti facet' und Gachit genannten, Braila gegenäber liegenden tür⸗ . ꝛ . ; * 3 Korvette „Norrköping“, welche eine Uebungsfahrt weit Tchouruksu. Die Türken blieben auf ihren Positionen Ghiace a, . 3 zunehmen. ob zur Beseitigung der in Rede stehenden Mängel lediglich Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 9. Mai. J ,,,, ,, ehmen ü we, ,, gn an en bsi hie; de i Kintrischi und störten die Fouragirung der lischen Dorfe. D. Red.) über, un Nelogn os zirungen vor h! h
; 2 ĩ e n i — ꝛ hi ,,, — icf ihrer Landung 'auf eine grbßere Ab⸗ die bezũal e arent 8 2 Unter den theilung. Die Regierung macht in dem betreffenden = in der Norzsee n . = ñ en Monitors fahren Dieselben stießen nach ihrer Landung ö ö 2 , n , n, * . 36. ., ir ee , iron 4. E rte . gelen daß die . 6. Jahren ö 1 . stzl ö. , ,, , Hi fe r . 5 vn gn ö, kreuzen . ö. ö . j 3 16 3 9 . ,,. zur Ermittelung der Waareneinfuhr gegebenen Vorschriften Güter österreichischer S dri fi Aas Liquidatignskontg eingestellten Summen nahezu erschöpft i uur Verfügung ftellen. — Nach, deni un gün— en zeitweilig zu beschießen, am ps⸗ I. Heer kleine russi arm,. . : ᷣ her Staatsangehöriger. Die Letz sind und daß die A ür die Wi Konstantinopel zur Verfügung ; ( elben zeitweilig z paꝝtten Todte und Verwundete. — Dig kleine russische erforderlich werden, und 2) ob diese Aenderungen die Be⸗ teren haben sich na ᷣ S ,, ie Ausgaben für die Wiederherstellung des 16 der Vertheidigungssache hat die Gesellschaft 10. Mai. (W. T. B.) es Groß⸗ hatten — ; 2 Ri des Prut , 9 , 4 g. . . .. en gewendet und wie der Kriegsmaterials nicht unkerbrochen werden können, doch wolle stigen Ausgang 3 ; ö une ech üinls öfnen für l . ah. Kanonenboote sind heute von der Mündung des Pruth
** . eges che ; — i ü iche fie sich fü 8 n , . Freunde d r kai , , , . sie sich für das Jahr 1877, statt der vom Finanz-⸗Minister noch ; n n. Vertheidigungswesens nach zeit: ; nach Braila erf gar g T. B) Nach einer Meldung der är
ihrer Berathung zu ertheilenden Vorschristen ins Detail aus Üngarns die Weifun . vor wenigen Monaten für nöthig erklärten Summe von 400 ine größere Thätigkeit als his⸗ h Kulp i — 11. Mai. B.) e e. serathung = garns die g ergangen, strengstens darauf zu achten, mit 299 Millionen begnügen. Davon mü illionen Muster des ö ; resse“ aus Bu karest Hat die Deputirtenka mmer, be; zuarbeiten. daß Hsterreichifche Güter nicht nit Beschlag belegt werden und auf Proviante und ᷣ. fung, 95 . . 3 her entwickelt. . gehn, . tien ber die z genwörtig
ö. 2 2. — 1 — r loffen, eine Interpell ᷣ : — Der Diskont der Reichsbank ist heute auf 5 Pro⸗ in jedem besonderen Falle init allem Nachdruck auf die Her⸗ 39 Millionen auf Bekleidung der Arm dem Bernehm , s tabt Ka ghie hf E Lage an die Regierung zu richten. An die zent und ber Lon barbzingfuß für Wagren wie Effelten auf ausgabe derartig saisirter Fahrzeuge und Ladungen zu dich andere ne the ge e n gen . 4 . ö.. 6 ein, ,, San . el lil gem Lerselben solle dann der Antrag geknünst
6 Prozent erhöht worden. Die Rekriminatlonen der Konsuln haben sich in einzelnen fallen. Der Finanz⸗Minister gedenkt diese Summe in der Art ö 6 . y t Akerman, kst 8 derden, der Pforte den Krieg zu erklären und
z. = . Fällen bereits von Erfolg erwiesen , ,, 6 c n , r ᷓ ängigkeit Rumäni klamiren. — Wid js 1 J. S . . abhängigkeit Rumäniens zu khro sind en n, . 4 h 6. 3 r 36 e ö b . 3 a , n, gn den 35 Su b⸗ — , . * gin h . ö. . . 5 am ö ile fie ,. ist vor⸗ h w. k . das 1 i een 6 bis ul März v. X! z ; 285, er Ausgleichsausschuß zur Spezial⸗ Mabille, ist i ihn ei f . — (K. Zig. a ö. itiati der Kammer zu Folgen, emselben B af n k , , , e , 3 m berathung der ihm zugewiesenen Vorlagen zenahli hat, halle ent k eine Brustentzündung ergriffen gestern vom n. angenommen worden. . ch ö RL schut gemeldet: Die Türken schieben größere . . 7G auf dem Gier e 23. ö , ; 6. en beginnt jenes, dem die Bankfragen zugewiesen würden, heute — 9g. Mai. (Köln. Itg Der Minister des Innern Dänemark. Kopenhagen, 8. Mai. (H. N). Die Truppenabtheilungen von Widdin ostwärts vor und verstärken Gegenstãnde. . de, , , ,,. und auch die beiden anderen Comites hat durch Nun dschreihgn die Präfekten aufgeforhen ihm Perkrauensabreffe aus Aalborg hat, dem Nordibllan ds Fe Garnisonen voön Rikopolis, Rakowa und Lom (an der erden noch im Laufe diefer Woche ihre Arbeiten beginnen. ein genaues Verzeichniß aller in den Städten und Gemein— Folkeblad / zufolge, 1153 Unterschriften erhalten. Die Adresse