Donau), da sie befürchten, daß die Ru ; r 2 ; ö st B ssen zwischen Widdin gefunden. Die russischen und die türkischen Streitkräfte stehen ritza kein Lebenszeiche n von sich. Ein Bote aus Albanien E r e e z 1 a 9 ö
und Rustschuk den Uebergang über di — 21 2 ie Donau versuchen sich bei dem genannten Orte in ei i resse⸗ einer weiteren Meldung der li Orte in einer Entfernung von 20 eng⸗ ätiat di . 6. JJ /. 5 . vird. — Gestern ist auch das 3 * . len Oro acht n r . ö 3 3 2 * 2 * , t —— . n * ñ 1*3 r * 5 . ir hren . 2 3 um Dent chen Reichs⸗An ei er Un ini j rell i en S I 2 9 ; 9 s . iesiger Zeitungen: E S 2 andte dur — ihre and rren.“ 24 * z g 9 8 ⸗ 2. cn gu een e, 21 19. T. Von e. ; . u ben; 2 . r, Wann. 9 af. 1 die rf n. z 9 li er. 83. ⸗ 8 ; ö . . i ö . : 2 ; 1 ie n ,, , , 224222. deri. Jeg e ll ma 1222. er eputirtenkammer die Inter ; inopel, 9. Mai. Der Schw S iru . ie gestern Nachmittags zur Rek ö * — — — pel⸗· Mahmud ager des Sultans, rung vor Oltentzia erschienen und schi den,, ; h Damat Pascha, dem das Ober⸗Kommando der * — , ** 59 Statistische Nachrichten. 1 Seren g, 16 . . e gen mf ie r m ? ner brd s g . 4 — . eru 5 2 ö — * — 1 1 21061 3 Lauen Ur 57 15: 22 4 ann . 1 West⸗ n U 1 ĩ i 1 . der d ung zu. Auch vor Giurgemo feuerte ein tür- Nach Mittheilung des statistischen Burenus der Steht Bertin falen 3 (875: S5), Sessen-Nassau 770 (1875: 990), Rheinland ö. . y ni * n — ; 14. bei den biesigen Standes- Aem tern in der Woche vom 293. 83 C1875: 732), gobenio ern n. für e. * Ts at 14 21 Gold * entkalten. Da nun der Goldfrane at die Heimathéprovin; nicht angegeben G2ca Gramm eines Gold enthält, so ist der Werth der finnländi⸗ u gleich dem He lh res en g, mn.
lation über di ; **
e Angrif der Türk ; worten und den Bericht öl. ir Türken beant— anatolischen Arn ; en 6 , , ans Armee angeboten worden, weigert si 9 rr ) ⸗ . ) en ö n, ich ga 2 ;
ö * Befehl an 63 6 — . l 2 i 26 . 6 i. ö . wen w . svertheidigung mitthei tes zu bleiben wünscht. h . ie Türken die Rä ; j 122 ** ; 8 v von der rumänischen Regierung . 2 — 10. Mai. Die Negierung hat sich, im Verein mi , Te dell , dice. , Eee e ie een e,, , . k Appell wird dagegen protestirt., daß . h geichteten dem Scheich ul Islam, zie Oberleitung der . Verein mit gewiesen, sondern wurden die a r fen nich . ichen , ,, e h * e e n, 6 koerben konnen; an, den nibrigen Keuts he Bunde tagten amn, schen Geldmart, Geng des türkischen Gebietes zu betrachten sei. — * ern 1 im Kaukasus und der Krim ö ferien nun . jede türkische Cee enn 9 ; herausgegebenen Marzheste ,, des Denkschen Reichs . 6e s 5 , ö , g. Ki Der f w . 1 . . Rin n , ie aufständischen Organisationen empfangen die diesbezüg: Fertnzähtende e e er, r g, , nn, , , . . e, ee d, , fr,, . lll. 1 , m alten Denanubette, Bis jetzt hatten aus dem Reiche ngch trgnsatlantischen Ländern im S356), Sachfen⸗Weimar 101 (i675: 13 Mesflenburg · Strelitz 67 Silbermark follen in Goldmünze Feri tigt werden, und war nach ahre 1876. Dieselben weisen dit e e rn gg en bar, **. . Sin urs 385 lis z 3835 gen 2 2 r berichtigt werden, zwar ne nach öbersech Cen ee, e, fin, gäg' Benn Gr, isis: zo). Hamburg 6 fle en ann Terigt zbet dig zfongniiscen bie ubrigen deutschen HzItn (6. N) In einem Bericht über die. ökonomischen Ver⸗ bältnisse Schwedens in 1875 schreibt Konjul Warburg in
resse“ Orsowa, 10. d.: Das Bor s. D rum 1 J 1 n nbardement zwischen lichen Bef ĩ S efehle von hier. Die zur Insurrekti öthi 8 die Rr ien i E 8 8 zur Insurrektion nöthigen Gel— ö 3 1 6. Uferbatterien in Braila. Seit vorgestern hat Antw H che Artillerie dort und in Reni bedeutende Verstärkung er⸗ 2 d r en 3 d * ch und ß srderten deutschen Auswanderer nach un ergeben wier eine (1815: 649), Elsaß · Lothringen 158 (1875: 172),
Die Zahl der üher Staaten zusammen 5 (i8r5: 9023). Eine erwähnenswerthe Zu. Gothenburg u. A3. Im Jahre 1s ig die Cn gn ide ene.
tzes Jowohl auf den Staats Eisenbahn⸗
Kalafat und Widdin wi f ̃
2 n,. ind bin v. . J 8 . 6 21 . der Staatskasse und den Moschee⸗Einkünften ent
verin änische Eif ; = ; i
— He r , gien, ,, der Unter Abdul Kerims Oberbefehl l . , nein wurden seit vorgestern mehrere f macher angekommen. ; 71 russische Quartier⸗ beiden Commandeure der . . auch die wegung der Russen über Br eenft. 2 3er ,, 3 me n, nm , i
, fe e me on, ginnen em, ,,,, ener ee e n, , Wusmanzernng zeigt sih gur in der robin; sch mn ed ichen Cisnahnn
ein Spezigl⸗ Fefe Falten sie nur kurze Rast und werden zumeist 96 . egangen. Es ea der nn g i bern über Bremen 16572 (gegen e fn vnn * in Jahre 1836 em r mehre Iinzwanderung nach (linien als auf . n . Gefellschaften, fortwährend rasch
j rn den. mne tod, Gegen, ists S lid), St zttin 3 Haesllten stettge unden t. K ie ne, linie ssen r e enende Stretken find fertig . elt ;
zöcs chr als in Variabre Lefsrdert Eden sind. Wenn mehrere] den. Von Staatsbahnen find im genannten Jahre die Stöfde Carle
lis elne Vermehrung der borgs Tifenkahnfinie Kli schw. M. und Nörvede⸗Ockelbo 36 1 M.
Pest, 9. Mai. (W. T. B.) J j ; T. B) Im Unter ä S . dan fe erklrt. set,, n,, . i . bulgarischen Kolonie demonstrativ begrüßt. Heut irten unseren Bahnhof fü ; z eute ö ; f fünf russische Truppentrains und für morgen Cen e e, w, l ü n, 2414), Havre andere Staaten und Landes theile ebenfalls ein sst dief lbe dech von keiner fertig gebaut. Ven Privatbahnen sind in 1876 folgende fertig ge⸗
der Minister⸗-Präsident Tisza i r sza in Beantwortung des auf in Teheran von Si j ü n Sinowjeff geführten Unterhandlun i 9 gen einge⸗ f ind acht solche Trains avisi ᷣ ; st hi ) sirt. Die Mission unseres Premiers Antwerpen ist hier ⸗ ; ; ** ) . berfeeischen Auswanderung nachweisen, so nach der einzige, welcher eine Zunahme des Verkehrs deutscher Aus⸗ Her tuen ; ö = . 6 ; g gewesen und tritt zurück hinter der oft erheblichen Ab⸗ . 3 . 6 . worden: Kil⸗Mollm. 3 M., Died enn Kli f 33 M., Ludvika⸗Dog⸗
die Donauschiffahrt bezügli T S ezüglichen Theils der Soms- tro fen 8 h . ü 8 ffen. Es handelt sich vorläufig um ei ĩ ne russisch-per⸗ ; 4 Bratiano in das russische Hauptquartier hat den Zweck, sich über * w . gen Landestheile erfahren hahe. lösen 107 M. zu den Bergelagernas Eisenbahnlinien aer g ea.
ichschen Interpellatio ie N isi n, die Neutralistrung des Donau- sische K i ü g onaus sisch onvention für den Durchzug russischer Truppen eine eventuelle Erwei e Erweiterung der Konvention vom 16. April zu ver⸗ Yieselse riet nh d ber, deß eit. lahm nelle d fen 21 deutsche Auswanderung nach Brasilien, welche befonders von diesem Was den ÄAntheil der einzelnen Häfen an der Beförderung er Nyköping Retarne 9, M Kollbäck⸗Rek Valskos Rekarꝛ ptheil hee; warn sane fen Ländern ,, , Ping. Rhe rne 93 M Koll back. Tetarne Valles Retsrne und Ryköping-Oxelssund 5, M., zu den Dxelõfund⸗Flen· Westman
— n V ragen ausge procher in illeri ü s ᷣ r 1 e
sondern es sei blos das 1815 s. 5 ausgespro rinzi ⸗ 2. i sprochene Prinzip ange— Aus Konstantinopel, 8. Mai, wird dem W. „Frem⸗ die rumänische Armee seit dem E eit dem Einmarsche der Russen zu spielen p enen hat; sie ist von 1337 Personen im Jahre 1d d auf ö cin 16 unter den Zunähme, hat . 375 außerordentlich viel eingebüßt. Es wunden nämlich deutsche Gisenbahn 14 M. Landskrona-Engelholm 48 M., von der Nora⸗ Karfkoga Eisenbahn die Strecke nach Delkerbäcken 42 Mi
wendet worden, wonach a uff ; uf Flüssen, welche di denbl.“ gemeld mehre S . ssen, welche die Grenze denbl.“ gemeldet: ĩ . . nr n dig e diff hrt fe . gie e ne 1 [r, k eines Flusses Krieg gefuhrt 2 n, n, Ufern 6 . von Kars operirende tür kis . ö . ö Armer zu . 15876 gestiegen. Ebenfalls eine, wenn auch geringere neutrale en russischen Streitkräften nach einigen Zu— nicht, länger . , 8 der Fürstlichen Regierung die Auswanderung nach Australien von 1026 auf 1226 Personen, nach ze grranderer beordert:
) Russen zurückweichen zu sehen 1g fan ft . . . 1 aeg gn Tei ö nc ch e e n e, g. ö 1636 . 3 1876. Rrbro⸗Säfflöström o M., Winti Lilla ⸗Bjö 22 Y
; ; nach beauftragt, in amer ita en Staale er 2 6 36.9 8 . 5 72 bbro⸗Säffjöström * t., Win jern⸗Lilla⸗Björnmolsen 22 M.
. ist besonders die Auswanderung na ron, ,. sh 3. 8 hh 63 . 133 ß Yi gr rr frei en r g, D. .
. 193 ; orra Bergs lags 1,5 eilen, von der Des ra⸗Vermlands⸗Eisenbahn
Näs⸗Morshyt⸗
Macht berufen sein, sich i fi j sich in Verfügu ᷣ stõß ̃ k fügungen einzumengen, sammenstößen umzingelt : t ie . n. ö . nitoß zingelt worden sein u hörten. Die Regierung i. 2 Kriegsmitteln ge? von einer bevorstehenden R . pier Rissheneff bern cnsischen gb i ini wichtigen Intereffen ber Monarchie 565 Anbetracht der hoch: bemüht sich, alle diese Meldungen zu k er , dz K ich hi jeni ee, d ,. . fahrt auf der Donau geknüpft erg . die freie Schiff⸗ 2 en , n herrscht, wie . gorres einem eventuellen, mittlerweile . — 3 daß Rumänien hei erheblich hinter derer gen des Vorjahrs, nr heb srten damn Stettin . . 1,499 268 203 72 ; zi in jeder Weife dahin zu wirken, d Als ihre Aufgabe angefehen, dent der ail. News zom 3. , wen eng ff en wart frre Han nde. hatsache gewordenen, fürki⸗ Jahre igt äs Her. lt, aber, int e , alf brd Per. Rhmlpen Lig. Let e, ' 15s die Strg Gem iel chr Fine ett n . M. und, Näg. rere hf eingetretene He zu wirken, daß die in Folge des Krieges gemeine Eindruck, daß die Ta „Abends mittheilt, der alll Rußlands zu partizipiren entsch zunfer an der militärischen Aktion fenen weniger, dahin fefötkert nenen sind. Auch zac avre ;, G68. 531i asd. äös fan wr ö. Hie Bahnstt cke udoi t mn , 10 10 Meilen; so⸗ getretene Hemmung der Schiffahrt sich weder räumlich, noch schwere und verkingu ie Türken im Distrilt von Kars daß Nußlahde bis , . entf slessfn. it., Hierbei ist i emnerken, den übrigen nordamerikanischen. Staaten nach Central. . Beförderung der deutschen Auswendrer erfelgte somehl aus Een die, big lehßten heil. ef Dresß fun di. hest ian d m er J rhängnißvolle Niederlagen erlitten haben operation Hgtumanie ö ö 134 solche militärische Ko⸗ amerika und Mexiko, nach Westindien/ Vern Chile, den deutschen, wie aus 6 auslandischen Ha sen zum ff alf Dampf. bahn 5 /i Meilen waren in 1876 ertig gebaut aber wurden erst , ö gt hat. Morgen Nachmittag wird . ö e. 6. nach Asien sind im e drs im e. schiffen nd vorzugsweise in den Monaten Iipril, Mai, Juni, Sep— . kö . . , . e. 63 n . sche gutgewgndert, altz im Kohsahrche d Cl arb ,, . r rere Hie Zahl der Schiffe, welche deutschk Auswanderer V. . . enn e rede aun Gn nter er Staa aus den oben genannten Häfen (ausfchließlich Havre) beforderten, ist an n, nach Kil fertig geworden ist * , — .
zeitlich weiter ausdehne, als die Kriegs ö . dingt nöthig machten und daß ie Kriegsumstände dies uube⸗ nachdem seit fünf Tagen keine offizi ü 9 ö 7. M 2 — 1 — 7 h ö 8 6 daß, sobald' diefe Nothwendigkeit rungene Erfolge beroffentlicht 2 ürst Carl eine Revue über 10006 Mann rumaͤnischer Truppen bei ; s ausgewanderten Deutschen hat eine Anga re herstammen, nicht gemacht werden in 1856 trotz Fer erfolgten Abnahme der Ausw sagenslinie, sowie die faft 15 schwedische Meilen lange Orelösund⸗
aufhöre, alle Hindernisse der freien Schiff r mr ge,. ö. troceni — sse der freien Schiffahrt beseitigt würden. beklagt sich bitter darüber, daß man es ohne Nachrichten ü . K ĩ richten über theike des Reichs, aus denen , ettin und Antwerpen ausgewanderten Deutschen nach ihren
können. Dagegen vertheilen sich die über Bremen en 363 bos in Vorjahre gesticgen erkunfts⸗ ö 20,765 (1873: z . FJlen. Westinanlands· Cisenbahn hervorgehoben werden,; womit man and tage Eisenproduktion in Vestmanland.
Mit Bezug hierauf sei * n!
schen . Een n der . r m . 2 g laßt, Es heißt hier, Kars Fei von 5gäo00 Russe
es Auswärti 2 a inisteri inge Ali Pasch . 2 J ? n
des Auswärtigen nach St. Petersburg und nach 6 ö . . 5 e ie,. Kunst, Wissenschaft und Literatur land W K P Gewerb d Handel
s. w. Wie v i ükati ; 8 andern in folgender Weise: önigrei euß ewerbe un ande.
k Die Publikationen der trigonometrischen und to— 21,113) h 3. w earn 563 (1815: 3716), Dem finn län dischen ĩ ist, wie die „Magd. bezweckt hat, einen kuͤrzeren Verkehrsweg nach der Ostsee zu eröffnen, (i875: 1448), Pommern 2984 (1875: 3tg. berichtet, der Entwurf eines Gesetzes zugestellt worden, nach namentlich für die
Relchem in Finnland die Goldwährung eingeführt werden soll.
eine Aufforder r . RKonstal n fforderung gerichtet worden und es fei die Hoffnung spondent des „Daily Telegraph“ aus P h j ; h is Pera vom 5. d. mit—⸗ 1 Abtheilung der Königlichen Landes Brandenburg na sej Dur: . es⸗ me sind seit Kurzem der Königlichen Hofbuchhandlung von is), Posen 2626 (1875: 2659), Schlesien 1302 (1875:
berechtigt, daß von beiden Seitens ei ᷣ kommen beruhigen de n er, ,. darauf bezügliche, voll⸗ theilt, herrscht in den unterrichteten Kreisen von Konstanti an, drm wen n erhr — 6 wer e. Was die Re⸗ pel die Ueberzeugung, daß die türkifchen 26 onstantino⸗ di gn rthker der Mon wickelung der Dinge und insbest ige von der weiteren Ent.! in Asien zu gering seien ber h Streit kräfte üerzeb el und Sohn in Verlin (ochstraße 6e) zum Debit — . 1 9 ‚ ö. . wem Resrltzte Ker . Macht erfolgreich Widerstand 1 w. . russischen 1 . * Verwerthung in größeren ref, . ; . b. Die Antwort des Ministers z en in Tr , eisten zu können. Erst jetzt 9 geworden. Diese wichtigen wisfenschastli Hülfsmi vom Hause zur Kenntniß ge ; es Ministers wurde wurden in Trapezunt Krupp⸗Geschütze chi ft jetzt umfaffen bis jetzt Niv seenschaftlichen Hülfemittel * 21 ev 9 E E s London, 3 n n ges innen g, w 86 weiter . 13 , . ö. . 3 P n, ,, 3 , , Deucs ber Rei ber e . . . 9 * . 6 3 datz , ,, Wal. W. W. VB. De Auswärtigen rüstun sgegenstã . ĩ l us- Birlin, sowie Musterblä . . ; mgegend von taats⸗ eiger, das Ce I⸗Handelsre ister und das urean der entschen eitungen zu Berlin, 3 gegen nn n, und een , ,, ographische Arbeiten, Kotentafeln . 9. . 6 ö . 1. Steckbriefe und Untersuchengs- Sachen. 5. Industrielle Rtablissements, Fabriken und Piohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des 3. ; ch d Konigli 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. Invalidendank / Rudolf Mosse, Haasenstein des Aeutschen Reichs Auzeigers und bn alich u. dergl. 6. Verschie sene Bekanntmachungen. & Vogler, g. L. aube & Co., E. Schlotte, Verpachtungen, Submissionen ete. J. iterarische Anzeigen. Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren ] In der Börsen- Annoneen⸗Bureaus. 1
Amte ist eine Depesche des englis . Depesche des englischen Vertreters i R tinovel zuge ͤ . er , , ig Vertreters in Konstan⸗ 3, ö ; ar m mm, fr ler r ill e, der ö Füben, s. Mai. Schl. Ztg). Seit voriger s sür den Ein- und Auslauf aus Konstantinopel vom 9 der „Daily News“ bei Anlegung eines Grenzgrabens, sowie beim R 2. , KRrenußischen Staats Anzeige ys: 3. Verkãufe d. M.: „Die hiesigen ö ö ,,. Leg e , fer len ne ern Berlin, 8. V. æSilhelu . Strafe Rr. 32. 1 Verloosung, Amortisation, Zinszahlung S. Theater- Anzeigen, 2 aufgedeckt worden. Die hierbei vorgefundenen Urnen 32 . X n. 8. W. von öffentlichen Papieren. J. Familien- Kachriehten. beilage. . i n er r wet . an ernennen mne, ung der Präklu⸗ Präklusion spätestens im Versteigerungstermin an⸗ an hiesiger Gerichtsstelle im Terminszimmer Nr. 53 verkündet werden. . 1877.
einen weiteren Aufschub zuzugestehe X Schiffe können hiernach bis zuzugestehen. Die neutralen von ihren Konsul *.. ; — nach bis zum 15. d. einschließlich in diese kische Dist Konsuln aus Tultscha die Meld ö Jafen ungehindert e es, , . eßlich in di D : ; ung, daß der tür⸗ w in tl, . M en, ,,,,
1 * 2 9 3 gr 2. . 14 n. . 1 3 d Vobru j a zwischen 3 1 ; 1 1
— 10. Mai. (W. T. B.) Im Unt ; . und Ezerndwo da (an der Bie e, de, ,,. scha os kau, 10. Mai. (W. T. B) D . . sion spätestens i kö . , , erklärte der listria und 3 ,, . der Donau zwischen Si⸗ heute das Urtheil in dem . s e ö. , ,, ,,, Berlin, den 18 April 1857. Berlin, den 2. M) 6 . ö ine Anfrage des Deputirten habe, diese ganze Ge 5 in da er Instruktionen erhalten dasselbe wird der Spruch der Jury bestäti rg gefällt. Durch Tann ifm m en Horte Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht. abe, ganze Gegend bei Annäherung der Russen zu ver⸗ nen Poljansky's, Landau's, der Civilkläger . Gn neff, . n itte, 66 . r ö. Der Subhastationg Richter. Ber Su astations. Richter. 2 ,, atoren ö n Bittmann. dem 21. v. Mts. erlassene Steckbrief wird 3703] z ?
Yai Resubhastations⸗Patent. ;
sibha . Subhastations⸗Patent, a,
Jenkins, die Regierun e ; z . ,, . g g habe noch keine A ü ; ge roffer, eine Flotten macht? n ine? nstalten wüsten. Auf Grund dieser ? ; . ö rr dr * 1 — 1 z 14 1 1 2 9 eser Nachri . sx. werde . 8 z 9 . . . h , m 2. der, Don au zu en, treter ber genunnten Machte n 1 hten begaben sich die Ver⸗ karen ö, das Urtheil über die kriminelle Verantwort⸗ . e übel gedeutet werden und lungen gegen eine solche , ,. Pascha, um Vorstel⸗ anderen rn en, und Borissomsky's sowie über ihre und der hierdurch zurückgenommen. Berlin, den J. Mai 869 he Maßregel zu erheben und mit den kaffirt und 36 a. civilrechtliche Verantwortlichkeit wurde 1877. Königliches Stadtgericht. sbthellung für Das dem Kaufmann Alfred Peters in Berlin ⸗ diese Sache dem hiesigen Bezirksgericht zu neuem Spruche . Kommission II. für Vorunter⸗ gehörige, in Tei ö. eg g im . 26 Das — 36 ,, n, def , gehö⸗ zoo Submission uchungen. Teltom Band 3 Bl. Nr. 108 verzeichnete Grund⸗ rige, n Reinickendorf Reiden zstraße 117) belegen K 9 ssion.˖ ück nebst Zubehör soll im Grundbuch von Reinickendorf än Ks Brüste. Die Arhzitea. zweier Latri kö i I verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll 9 2 k , . Latrinen und vier Asch— den 25. Juni 1877, Vormittags 101 Uhr, und Müllgruben, . 2 3 * 69 146 b. zur Umzäunung, Regulirung und Entwässerung
ernste Folgen nach sich ziehen. Die Regi . er , , ,. ich ziehen. Die Regierung sei nicht dar— 29 über informirt, ob die Seitens der Pfo ig fei nicht dar- anderen Gesandt de ü s 8 ä m n ,, die Seitens d X 9 3 R ; J en wurde über de z ' t! = wäre. — . k . — 2 unter Layards Vorsitz J ö ourke, die rn, , . J ͤ rten Wait ö ider e ha ten. Weitere Te . gil 24 haft ge⸗ — Der E. C.“ zufolge b J , ,,,, K , , et n, Terms i m . . ö. Frist für das Distrikis zu verhüten, unwirlfam . . Verwüstung des h im Vorjahre umd 20221, 839. . urch 86 Oeffentliche Vorladung. Der Einlieger Jranz n . . n ner glischer Schiffe ie und aus den des Kommandanten lautete n! . sind; die Anwort 66 . . Gin fahr im April 1877 war 32067 6 — e. . ö. ö. ., —ᷣ Rr. 22, im Wege der noth wendigen Refubhästation an hiesiger Berichtsfstelle, Zimmerstraße 25. Zimmer n h: „Ich muß den Befehl gegen April 1875 . von 2932556 C oder äber Sc; ö ,,, Sonne, öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und Rr. 24, im Wege der nethwendigen Subhastation der Höfe Wobnbaus . unahine von 1.540 20 oder über 5 ).“ wr lag ls Wehrpflichtige, in der Absicht Eümnächst das Ürtheil über die Crtheikung des öffentlich an den Meistbietenden versteigert, un n. Arbeiter. Wehn fu ern auf dem Nera n der e,. ö st des stehenden Zuschlags ehenda⸗ Zimmer Nr, 12 demnächft das Urtheil über die Ertheilung des Zu⸗ Königlichen Gas- Anstalt, unz zwar: q d al för, Tiachmittags 1 Uhr, Mschlags . . ö den 3. In Mi ; e vie Lieferung der Maurermaterialien, 95 ni 13, Mittags 12 Uhr, veranschlagt auf eg. 3900 4A,
blokirten HSäfen zu erwirke 2 1 zu erwirken. = ausführen.“ Di selmännis . . j Die n, m, in mne, , ,,,, — Nach dem Jahresbericht des Créd bericht des Crédit Lyonnais für 1876 si tri j : ich dem Eintritte in den Dien ö . en 2. tai hen. ohne Erhinbniß verkündet werden. e en nn. tar S Ar cberdok be 1 Grun sti gs lucheehzʒ 1 dstück ist bei einem Zimmer Arbeiten incl. Material auf ea. 2109 . Schlosser⸗Arbeiten auf ca. 270
. (W. T B.) Aus Erz ; dem „Renter schen Bureau rzerum vom 9. d. M. wird bereits die St fut ru r d 3 Bureau“ gemeldet, daß ein ssij s die Stadt und ziehen südwärts. Die K fü Truppänabtheilung, welche von? de et, daß eine russische ten eine Wiederholung d ts. Die Konsuln befürch⸗ beträgt der J 9 . , ese, fen g r e n denn, . ö, er, , tis von Bajaset stehen geblieben ist, da r. . in der Nähe die nur auf das Signal zu dem W 6a . sollen, werden, beträgt übrigens 13,664 dis Fr a ann nicht verstärkt as Bundesgebiek verlassen zu haben, deshalb durch . ,. in Bezug auf die kö Plünderung warten.“ Werke der Zerstörung und vitale von 35600 00 zr. JJ den . der Säras Albtheiltng wier lh en . . zurU Grundftener, bei einem Das n versteigernde Grun 8 . 2 n 7 . 91 ng 3 der in 3 ; ö 233 — * . J ö ö * . / 3 6. * * 2 2 — 5 366 (Der Ort liegt auf russischem n, , Ein Telegramm der Times“ aus Danilograd Verkehrs⸗ Anstalten. . K . r* J derselben unterliegenden Gehm mmtflachen maß von Gcfammt Flach en maß von Jar Ar zur Gebäudesteuer. Fut reicher - Arbeit ein ee , ö von Alexandropol. Die Red.) hat j 23 . . „An der türkis n, J Trie st, 10. Mai. (W. T. B). Der Lloydpostd ba dlichen , i e n. , fh ö Jo . ö ö ö, sähr lichen Rutzungsmwerth von 1230 w . ö m Zusamm effen der feindlichen Truy r Frenze ist Alles ruhig. 1e T ; rini⸗ Venus“ ist z ) . ; pdpostdampfer ung ent! von 14 ( und zur Gebäudesteuer mit einem veranlagt. . n, , , , ne. Jö ᷣ chen Truppen noch nicht statt⸗ der Lage zu sein Du ga uühig Die Türken scheinen nicht in ö . aus Konstantinopel hier ,, * . ö. 66 = 12 1 jr, . jährlichen Rut angswerth von Höh (6 dergnlagt Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Brunnen macher. Ar eiten auf. ;. Emiff Berlin, 11. Mai ö zugreifen und geben um Pod go⸗ Nordden tschen Llopd' ai,, (Wr T. B). Der Dampfer des ,,, ierselbst anberzumt werden. Ktuszug, aus, der Steuerrelle und Abschrift des Grundbuchblattes ingleichen etwaige Abschätzungen, sollen im Wege der offentlichen Submission an den 11. Mai 1877. Ton Tem, Io. Me, B T S ,. en Lloyd Weser ist hier angekommen t e e if. ,,, . Hrundbuchblatts, ingleichen etwaige n e. andere dag Grundstück. betreffende Nachweisungen Mindestfordernden vergeben werden. Nachrichten aus Angfefea dom Deußt Nach hier eingegangenen Angenehmer wirkt das te Stu Termine hiermit öffentlich mit der Jlusferbetlkan dere das Grundfl lick, betreffende Rachwelfungen und besendere Kaußbedingungen sind in unserem Hierzu ist ein Termin auf a, gan e, ,, Aut gen. Tage ist der 3m zer der Verfasser nicht zweite Stück, obwohl auch hier lad ] 8 ̃ under desonderè Kaufbedingungen sind in unserm Bureau J. A. 3 einß zusehen; Donnerstag, den 17. Mai er., Vorm. 10 Uhr, Fest t andet. Mannschast 2. ew-YJork in der Nähe von Anzglesea liches e ittel uc 1 ohne ein naturwissenschaft⸗ — 1 36 ger, , 3 ,, Bureau V. X. 3 einzusehen, Rille Dicjenigen, welche Eigenthums. oder ander · in un serem Buregu anheraumt, und werden die Mannschaft und Passagiere sind gerettet. der thierische rr netis ngen kann. Diesmal ist es 1 , ere r. ö an eee mn en et ge h rä Diejenigen, welche Eigenthums- ader ander⸗ welle, zur Wirksamkeit gegen Kenner Cintragung Submittenten. ersucht, ihre, schriftlichen, Off Iten . der mitwirken muß. Der Architekt zeitig vor 6 k amn 6 dag sic noch iu weite, r Wirkfamkelt gegen Dritte der Qretranung in das Grnndbüuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ en . an, und. mit ,, Auf⸗ feln herbeigeschafft . können,! widrigen. in das Grundbuch Lnrfe h, aber nicht eingetragene gene . . zu ö . 33. . is zu dem gedachten Termin an 1 2 9 5 ' 2 . ö. ö. Realrechte geltend zu machen haben, werden auf une, ert, dieselben zur Vermeidung der Präklu D' L in gungen. Zeichnung 1 gte z ährend der Dienst⸗
Gerard bezaubert — daher der Name — mit seinem Blicke nicht ö! em ung und Entscheidung in ; e r ; : ; efordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion in , 6. . anzumelden. liche l ern fer, Res e n n stunden zur Einsicht aus. (a Oto. 385.)
age, n Theater nur Menschen; sein magnetischer Zauberblick ist
les. Brief? ereits in der Deutf Im Friedri . Bären mächtig. Und das wird nicht et n e ge falls mit der Untersuch ĩ 2 Hreits in der Deutschen Rund— Im Frizdrick. Bil helm städtijschen sondern allen Ert stwa humoristisch behandelt j tigteiten veroffentlicht worden, 3 . mancherlei . n, . . Kete Vorstellung in der Wintersais . 6. e,, Längen ist er gz . 56 Schwäche und ein igen enn er g. ag ; er wenn gr nn Eile im Versteigerungstermin anzumelden. 6. * . . i ren m ,,,, , , . ,,, Bern, der g ö ann, ö Tränken n , a 18 char Separat. Ane gate erschienen. Sie schil * WVerfassers in Am Dienstag wird auf Das Bistmã del gröffnet werden lg. sfGtseine hervorragende Heg Ille des J önigliches Kreisgericht. = . ; Ne ö ꝛ—
zumnna bes aisers chienen. Sie schildern vorzugs veije di r,, fder Wint ; 6, 31 . gende Begabun j ; = J Direktion der Geschütz Gießerei. K e , , 5 k a. ; , ,,,, ,,, . bellen zicht, Fir Partien, nie die ber ladungen u. dergl kwsn Nothwendige Subhastation leg g K deer, des — — ,, . das ger rige di, foil an, 6. nstag n,, . Sonnabend und S enntag 7 . kretetin. In eressant 6 i r ahn, und 56 berufene Ver⸗ sro R es bh ast ati 1 P te t lalꝛz] Subhastations⸗Patent. Rit tergu t Kr chtomi tz ⸗ ͤ 6 ieee n 6c en dectoliter y, . wen,, heren, heifters in. Henfion lw are? n isuren des Kürassier, Jitt. U ons⸗ B gtent. Das dem Postbeamten Theodor Berg zu Nen. Das sol. un soll. durch öffentliz. n eng erl. 6. ünstlerischer Ruf voraus und hat a,. in Wien uud 5 he r, ge in r Gir ö. . 3, en. 2. . ,, , . gehörige, in . ö. in green, ifm; g Wege 9. nge hne n ge, , ö ,,, ö,
epp⸗ cißenser belegene, im Grundbuch von sesem Grundbuch von Wilmersdors s; än Bla am 22. Jun Vormittag r, I , ,, .
Srte Band 9 Bl. Nr, 233 verzeichnete Grundstück 6 ie if, e gell ch soll 9 . ö. im Terminszimmer Nr. 583 2, Ginsendung von 75 3 en 2. Ju ormittags 11 Uhr ersteigert werden. yr. ̃ t ; fear 25, Iim⸗ Die Besitzung enthält 463 Hektare 27, Are der . . 1877. (à Cto. 104/56.) erltegende Fläche? und it, zur Grund. Direktion des Jener werks. Laboratoriums.
eselben zur Vermeid
aus den blokirten Häfe 8 S Häfen des Schwarzen Meeres V eee. h zen M es Vertreter Oesterreichs, Frankrei . Frankreichs und Griechenlands erhi chenlands erhickten Ken Fuß venfhedr rn ee musek f! rt el. Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. aufgefordert, di. 1 ; m Versteigerungẽtermin anzumelden. zumelden. Mai 1877. Rybnik, den 23. März
Ueber die Entstehung de .
1
r — 53 9 .
nd ihr Reinertrag für die Ir validen ae. kern 3 Irn n der Kriege jahre 157090—- 71 außerordentli ? J außerordentliche Erfolge errungen. Ti jf 5 1 e, n, . ( gn. Die Preise der befferen Platz, er und Beckmann mit dem wirksam ᷣ Sha lespeare s 6 , ,. 86 wird 3. spieiht . Robert kann ,, in Berli Kan, nchft Zubchör foll . 3 . in italienischer und deutscher ,, . el. J, . 4 , ö. nn. . , , . tmn a n n er n, . Grundst Sterk mam ö . etzten und am Montag, d ‚. sti 336 „ „zum vor⸗ an hiesiger Gerichtsstelle, immerstraße 25, Zim⸗ mer 12 im Wege der nothwendigen Subhastation Grundsteuer u Statt; rr 38 2 * en 14., 9 J 2. 136 . 9 ö ö 9 ' 2 2 . we. 471 . . — 2 — . lib nn ba tz; knn Be gebe m nn gg ö , , e, letzten Male auf. mer M, im Wege der Resubhastation öffentlich an öffentlich an den Ie iets d verstelgert, und steuer nach einem Reinertrage von 3613 1 45 3, 4 n ,, , en. 2 Er spielte den Gaston de Valgrand“ in das erste große Doppel-Gart . schen Etablissement ben Meistbielenden versteigert, und demnächst das demnächst das Urthesl über die Ertheilung des Zu⸗ zur Gebäudesteuer nach einem Rutzungswerthe von ; we , . Vn, einaktigen Drama von Sardeau und Der der vollständigen glänzend 31 enkonzertz statt, verbunden mit Urtheil über die Ertheilung det Zuschlags schlags ebenda 711 M veranlagt. 4129 Königliche Ostbahn. ; ⸗ ; denn c , . Architekt Serard in Er bezaubert, eine h r. Parks. Im Theat . Illumination . Theile des den 1. Juni 1877, Mittags 12 Uhr, den J. Juli 1877, Nachmittags 1 Uhr, Der Auszug aus der, Steuerrolle, eine be⸗ Die Lieferung kon 6 Gußstahlachsen mit / 2. e . en Komödie le eharmeur“ von Louis ö ,. Klingebusch“ ,, nach wie vor die Posse „Hötel ebendort verkündet werden. verkündet werden. laubigte Abschrift des Grundbuchblattes, etwaige schmiedeeisernen Brei mnrãdern 70 Gußstahlachsen a 3 Frantt an dem üblen Fehler, daß das Motiv ö Daß zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ Das zu versteigernde Grundstück ist 8 Ar 52 Qu. M. AUbschätzungen und andere, die Besitzung betreffenden mit Gußstahlscheibenrädern und 250 diversen Guß⸗ 8 . 36 ö . enn dramatisches ist. Die neueren französischen tener, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ J groß und zur ebäudesteuer mit einem sahrlichen Nachweisun gen, sowie die besonderen ö. stahl Tragfedern oll verdungen werden. Submissionsz. Ackei die 83 ftfteller lieben es, naturwissenschaftliche Vorgänge auf laͤchenmaß von 32 Ar mit einem Reinertrag von gh ungswerth von 1650 * veranlagt. dingungen können in unserem Bureau II. eingesehen termin am L. Mai er. 11 Uhr Vormittags, bis . . ö 62 Hier handelt es sich um den . Redacteur: F oo M veranlagt. uszug aus der Steuerrolle und Abschrift des werden. zu welchem Offerten, bezeichnet: Offerte auf Achsen ü. ,, 5 Gers kran ten. Daz Dramg. aber erfordert Berlin: F. Prehm. Auszug aus 8 Steuerrolle und Abschrift des Gruntbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, Alle e. en, welche Eigenthums, eder ander⸗ nit Rädern und Federn“, einzureichen sind. Sie — Bed . de,, Willenskraft mächtigen, für sein Thun und Verlag der Expediti 7 — Grundbuchblatts, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstäück betreffende Nachweisungen weite, zur Wirkfamkeit gegen Dritte, der Eintragung Bedingungen liegen in unserem maschinentechnischen den, Ker affe en, wotur even, ie her, und mar mit 8 diefer gehort wortlichen Menschen, nicht den unzurechnungsfähiger wpedition (Kessel). Druck! W. Elsner andere das een fg betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Bureau hierselbst aus und sind von demselben zu durch exentuell die Kosten sich auf 20 000 M ssonst geschickt n n,, Der peinliche Eindruck, den Ei Drei Beilagen ö und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Buregu L. A. 5 einzusehen. Realrechte geltend zu machen haben, werden auf⸗ erhalten. Bromberg den J. Mai 187. earbeitete Stück macht, wurde lediglich durch das s(einschließlich Bö 9e . Bureau V. A. 3 einzusehen, Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander⸗ gefordert dieselben zur Vermeidung der Präklusion Koͤnigliche Direktion der Ostbahn. z oörsen⸗Beilage), Alle w en, welche Cigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur . famkeit gegen Dritte der Eintra⸗ l rent im Versteigerungstermjn anzumelden. ö. k welte, zur mel gegen Drifte der Eintragung gung ind Kas Grundbuch bedürfende, aber nicht in Das Urtheil über die Ertheilung des Zu— 4087]. gönigliche Sstbahn. aber nicht eingetra⸗ getragene Realrechte geltend zu machen haben, schlags wird Die in den Hanz tuner ffratten der Königlichen am 23. Juni 1877, Vormittags 11 Uhr, Ostbahn in Berlin, Bromberg, Dirschau, Königs⸗
steigern wurten. lobenswerthe Spiel der Darstelle ; e. er der beid w n e e, . der Fr. ansßerdem ein , . der Königlich Niederschlesisch
er n, = in das Grundbuch hbedürfende, senbahn. gene Realrechte geltend zu machen haben, werden werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der
4 * 3
Ty
8 R ale
. *
828 z
52. 21
7 81 8 ö
*
35
*