Bör sen⸗Beilage
Konkurs⸗Eröffnung. bezirke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung reglement. Klassifikationsänderungen, neue Tarifsätze
st bis zum 30. Mai 1877 einschließlich Königliches Kreisgericht zu Halle, 1. Abthei seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn i 1. festgesetzt worden. den 5 Nai 1877, Vorm ttags 16 e m, haften oder zur Praxis bei uns berechtigten 28 — 2—— k 6
Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Ueber den Nachlaß des am 2. April 187 ver- wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Berlin, 5. Mai 157
zu Breslau ist zur Anmeldung der Forderungen 14060 der Konkursgläubiger noch eine zweite . gen l
angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie Akten anzeigen. ⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Die Direktion.
storbenen Tapetenfabrikanten August Range
mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem hier ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und
daffir verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten der Tag der Zahlungseinstellung auf den
fehlt, werden die Rechtsanwalte Costenoble, Meißner,
4165 Oberschlesische Eisenbahn.
zum Deutschen Reichs⸗A1nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag
, den 11. Mai
1877
—
16g.
Kerliner Bsösräe vorn 11. Mai 1823. In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen 40. do. J 14a. / 10. 105, 60 B
and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den gorꝝ ische Anl. de 1374 ir äs, = se ö 1 .
Tage bei uns schrĩftlich oder zu Protokoll anzu—⸗ Justiz⸗Räthe Block, Schultz, Steinbach ; = w , , w , „Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom um einstweiligen Verwalt is Magdeburg, den 12. April 1377. f re , e, , , . 2 . a,, de ier An⸗ . ö — — 6 — 2 ist der gare; Stadt⸗ und Kreisgericht, J. Abtheilung. , ,,,, ir dene 4. 3 cfrist angemeldeten Forderungen ist Die Gläubiger d inf ; 32 ; , 119 rr
auf den 6. Juni 1877, Vormittags 115 Uhr, i , ,. * k Bekanntmachung. e e e e Nai 1874 von der Beförderung nären menge hren Limexteggattangen georänet ana gien mich ; ö . — vor dem Kömmissarius Gerichts⸗Assessor Triest den 16. Mai d. JZ3., Vormi In dem Konkurfe über das Vermö d 3geschlossen sind. nnen stäbriken durch [. 3.) bereichnet. — Die in Liquid. Ichwedische Staats- Anl. 4 12. u. 18. — Naschl- xx. gXr. im Terminszimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadt⸗ dem ai d. Is. Vormittag? 11 Uhr, Tsschlermeisters Karl Hüb 9 gm es Breslau, den 4. Mai 1877. n, e lehrten Kuden sick' am Schlusse des Coursz eitel. Jost ar. Gold- Rente ... 4 14a. 1.I0. 55, 40ba B Nordh. Erft. gar. gerichts gebaudes anberaumt. Zum Ge me, . r *? 2 2 Derrn Kreis gerichts Rath sst der Kaufmann Gustad ne, . * 2. gin, Königliche Direttion. r,, n , r, , . k diesem Termine werden die sammtlichen ü ish Nr. . im Gerichtsgebsude, Terminszimmer ven Verwalter der Maße bestellt . 7 . 1 e. e. , . w nd Voi schk . Termin jhre Erllärungen Vagdeburg, den 35. Aprik is 4117I Mitteldeutsche Eisen bahn⸗Berbände. do. Silber Rente. 6 I o 343 getr. her, a nner n ei li, e. 3 ger een T drenun, Gil del l. 1. Abtheilung . din m ,,, 4 zum Nittel. . K. 20 T. 1 K pr Ctzer — Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine ligen Verwalters, fowie darüber abzugeß * K Yi a , , 3 . — , gie , . er Abfchrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen einstweili e, sowie darüber abzugeben, ob ein 1, Mitteldeutsch-⸗Schlesischen, 31 zum Badisch-Mittel⸗= 30. ester. Frecit iq 33 is 1. n o. ät. . Sar)
* dersell srer Anlagen h gen. zer Verwaltungs rath zu) kestellen und [1119] Bekanntmachu deutschen, 25 zum Stettin⸗Berli sch Wü i Hes terr. Lott. Ani. I3hh 6 zn. Stic n 6 Phein- Neho Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ 83 Personen in denselben zu b si N m. 5 ischen j , — 2 . . Fi . 8. p nsitz 6kpei r zu berufen sind. In dem Konkur ĩ bergischen und 293 ĩ ; Dank — do. do. 186 - II. n. 117. 310206. dtarg. Fosen gar. kestrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Wittwe des ele dr 1 gischen er , (er e e ih gin er 6 . 72 peer gta a nleih ö e 2 2.
5. November 1876 15.602 6 Broal. Sehn. Neib. t.. 11M. n. 17.
100, 25ba B 46. Lit. 43 111. n. 167
D e e . m. = m .
dem Torker Stadt - Anl. 6 II. a. 1sM. 1529026 Warkisch- Eosener Naa deb. Halberst. Hunst. Hann gar.
— —
nn R n n = . .
— —oß
6 1. 7. 95 2506 40. It. az 11. 114 21. 60ba do. i
120 908026 do.
1II6. 1062 do. 25, 75 ba qᷣ.
83 00h Cõln- T Txesolasr 101.2502 B Gl. Hindeser o 82, 000 B 8, bz B Io 10626 120 00h26 S9, ĩ0bꝛ
1 . 15 11 * 11. IV.
*r
91506 110. 91506 10499, 1062
sr 1 — .
15.
2
cone = fe.
C — —* D O C e = O 2
. 26 * = — —
1/7. 99, 50 6
*
w 2 —
* * 4 — * P
.
— * * — 2
1110. M 23etv. ba B J. 98 50ba
92,102 99,906 . I1I7, 80bz ö * ; IC. 7. I5br G kLE. 339, 0002 do. Vil. Em. 97706 22 602 Jallle· 8. G. v. St. gar. conv. 45 14. u. I/ 19. 100, 90 b do. Litt. C. 43 10. 100,90 b 3830 Hannoꝝ. -Altenbek. J. Zm. 4 / 7. — — J, 1. ir Fr. 3 1 si. n. M. S3 3906 217586 do. II. gsr. gd. Hbst. 17. 88, 75bꝛ & 156. 89 75a B 1. 17. 98.0026 EL..
28 466 Nãrkisch-Pesen or...
31 502 NMeogdeb. Halberstédter 4 g S8 9060 75, 25b2a
D F C * ö 8 2
—
— ? 2 = = 8 g. m. me =
1 1 * 1 —
— —
—* 8 .
ke R
n n=
Der- e , , e . , . m O O , 8
Erms m e, mer 6
x
, ne, nn 1 — * 8 2. * 1
einer Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besi 36 ĩ Bek ; ; 1 —— x. . 635 z zollmächtigten best 9 an⸗ . in Besitz geb. Wölfel, hier, und den Nachlaß des Restau—= ekanntmachung vom 23. v. Mt. e ü Wien, a3t. F. 100 H. I, 157 20b2 4. do. Kleine Es,. I 6 FThnr. Lat. B. (Car.) . bestellen und zu den Akten an . 9 e. 2 ere. e, , m, ist der w . e r greg , e. für den . 2 6 2 XV. * 156. hb Jagar. 2 s j Denjeni = zi , ĩ 2 enselben rd. Thilo Faber z itiven V Stahl. B sti es burg ? 219.90 Ungar. St. Eisen b. Anl. 80 0002 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem der Masse 6h ier inn destnitkwen Nermwaltte kehr der 5 3 . 1. 63 . 4 w 132. 50 B j ⸗ 36 j Vng. . 76. So be &
x — —
E * 3 — 3 1 O C .
Cm
— 6
XJ. 218 002 ; 220, 5b sehsel 5 M, Loud. 60.
—
C Di er Cd SS — .
—
263 ö 8 3 38
—2— ——
5
888
S . E 9 FR Df
/ Ten
3 2
2 — —
Magdeburg, den 1. Mai 1877 gedehnt, von dieser Aufhebung aber die Send Warschau 00 n ; Königliches Siadt⸗ und Kreisgerich nach und von ; 1 , n , , . zo. 40. Heine.... 7, I6bꝛ B — *** r e, . dem Gericht oder dem Verwalter der Masse 397 . Kreltgericht. 1. Abtheilung · bahnen . 3 . w 63 K . e , , eh. r igen Wee ö. . Anzeige zu machen und Alles, mit. Vorbehalt [4137 für Cichorienwurzeln von Schönebeck nach . d0. 40. Heide-. II. S) et. 1x B . önigliches Stadtgericht. Abtheilung J. ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurgmafse Der über das Vermögen Des Handelsmanns burg, Jagstfeld und Heilbronn eingeführt j * tn 9. 5b Italienische Rente] 63 56h br B 2 , w abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Hermann Born in Zeitz eröffnete k . Näheres ist in den Verbands . / Dukaten pr. Stück.... 355, Jo. Tabak- Ob lig. . i 50 bz 8 ghernn. Aus Kat. 4145 seichberechtigte Gläubi ; ö *. itz, eröff nete kaufmännische en Verbands ⸗Exrpeditienen zu er— Soverei us pr. Stuck 20.406 e,, . 6 Gera- PI. Sachs.. (5) . WBelimntnahung, J . . f, ,,. ,, * ö. * j 3 )⸗ . . ai 27. * — j 77 336 x ö * . ö 60. . ö 73, 00 bz 3 * CR Pr Mn In dem Konknrse über, das Vermögen des stüͤcken nur Anzeige zu m. . 2 gion e 1 J. Abtheilung . 26 6, 4 mn . . Gh b⸗ e men, 9. Handelsmanns August Böhmer zu Liegnitz ist Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die G g der Thüringischen Eisenb Dolleis Pr; Stürzt. . Russ. Nicolai - Obligat.] — e, e,. ; der Kaufmann Moritz Ulmer daselbst zum defini⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ (4139 Beschluß als , , , , Imperials pr. Sthek;. . . slalisn. Tab. Keg. Akt. lagd. Hanbet. . ett worden. len, dich n, aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben! In dem Konkurse über daz Vermögen des Kauf⸗ Der,, p ao., nr. 300 5 . 23 ,, pr. Z50 Fintehl. pr. S . nitz, den 4 Mai 1877. — mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem mann zu Arnsberg If Ereig. 4168 rang. Banknoten pr. 100 Frans s. S, go Rass. Centr. Boden or. Ef. ö nl , r. mbihellun,. Dc d , , ö i e le rush eres into. ngdeburg- Halbersti derer din, nie, n, me dil, 150) u , . bis zum 29. Juni d. Is. einschließlich walter bestellt worden. ; ; g 9⸗ YlUlbe rstüdter Eisenbahn. a0. Jil dergu don . . . 1ĩ8 Mb do. d0. do 1567 nder Wil ung. bei uns ' schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Arnsberg, den 12. April 1877 Mit dem 15. Mei d. Is. tritt auf unser . Hier telgulden p; 606. D J do do. Keine In del ilhelm Laoffer schen Konkurssache und demnächst zur Prüf — . ir , , , dnn. Bahnen eir in & 8 en Russi cke Banknoten pr. 100 Rubel. E2l, 25ba , von Rerschet E ü, r Ssten lkichen Ken nin s gebracht 33 Jr, n.. Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Königliches Kreisgericht. i, d. fon euer ö in Kraft. Indem wir do. Hul. n . 3 nt J wird verhandelt werden, Verwaltungs personals 4138 Bek Coursbuch, welche an den Billetschaltern käufli 6 ; 2. Leobschütz, den 28. April 1877, er. ; ekanntmachung. hab d z schaltern käuflich zu , afl rgnrls. 6. Bormlttags 11 Uhr, l' Feldern Konturfenkernke mögen des Kauf. e mrill dn arfesfein: machen wir auf felgende Der we fr, w re ser or dem Kemmissar. Derrn. zFreisgerichtẽ⸗ Fat manns Wilhelm Schneider zu De e, nr, K gusmerksann: ö ' 3 1 Termine zimmer . * Sh na G neben u Arnsberg als kö ,, 2 a er, 10 r gh . efinitiver ö stellt word ) . äter gelegt un = . ö . K des Kauf⸗ ö Anmeldung schrijstlich einreicht, hat k t . 3 nn,, , ie rl 6. , e gh. . 2 K mann Louis von Mayer, in Firma C. L. Maner, in sschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Königliches Kreisgericht, Abtheilung J. hun m, n ö. 1 Gi Albde. in Ham. Berliner Stadt Mhfig. . 1] Langenbiel durch Schluß t fügen. Der Kommissar des Konkurses h elzen * Abd, in Bremen (is Uelzen) 1 unk äenbielau sst urch Sähhnßrertheiiung be, är Füge grebe mit che geren , ,. 1 gibts ö 30 ; ö ö Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Y) Der HPersonenzug s fährt ei . . 9 ezirk se hnsitz hat, muß bei der Anmel * 6 , grsonenzug s fährt eine halbe Stu , . . 39. . ‚. , . 5 . am hiesigen Orte Farif- etc. V ertinz dier uni er- . . . 1 . . w . zohnhaften oder zur Praxis hei uns berechtigten 9646 n n n Magde Ubds, in Hannover 132 früh. . . ,, ele liel here, eh, e dier dent schen HKisenkza nnen ö Jer iir er in. eintee fen e e aer. g . . g. . ; 1m . Konkurs⸗Eröffnung. ; , welchen es hier an Bekanntschaft Rranlf Ro. E68. en ber f K 2. 1 Königliches Greis ezicht u Schlochau, fehlt, werden die Rechtsanwalte Göcking, her felt Franifurt Zebrger Eisenbahn. Gi V. von Magdeburg is V., in Berlin 133 R ur- 1. Henna. Erste Abtheilung; , , von Tieren, gilemer, Gählihnnn, las Frankfurt a. M., den 1. Mai 1577. c Der Zug 11 wird später gelegt. Abf. von ⸗ ö Schlochau, den 7. Mai 1877, Vormittags 11 Uhr Seeligmüller, Wippermann, Fiebiger, Fritsch zu aF Hannover⸗Baperisch⸗Oesterreichischen Eisen⸗ Hannover 5a N., ven Bremen (via Uelzen) 210 N. 6 2 w Sachmaltern vorgeschlagen. . bahn Verbande treten ab 1. Juni er. in Kraft:; ben Hamburg (ia, liel en) n t, von Thale His Ji. . Ueber das Vermögen des Buchbinder F. A. Halle a. d. Saale, den 5. Mai 1877. 3. der 38. Nachtrag zum Gütertarif Nr. J. vom von Magdeburg 753 N., in Berlin 1220 Nchts . *. Manꝗlon. Gre dit Goetzmann zu Schlochau ist der gemeine Konkurs Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Nopember 1872; b. der XVI. Nachtrag zum 5) Der 50 Mgg. von Berlin abgehende Perfonen⸗ 1 8. nn eröffnet. w ⸗ w Gütertarif Nr. II. vom 15. November 1869; e. der ug verliert den Anschluß nach Uelzen und Ham— Ost aroussische. Sum einstweiligen Verwalter der Mase ist der 4103 XI. Nachtrag zum Tarif für den Transport von burg, dagegen erhält der Schnellzug diesen Anschluß . 96. Kaufmann, Ten no Soldin hierselkst bestellt. In! dem Kenkurse über das Vermögen des Kütern zwischen Stgtignen der Hanngverschen und Abfahrt von Berlin go Mas. in hamburg 3* R, ö Bie Gläubiger des Gemeinschusdners werten auf⸗ Faufmanns Carl Ernst Schober hier ist zur Bra unschmeigischen Bahn einer, und Stationen der in Mag deburg 1133, in Thale 25, in Hannober J gefordert, in dem auf AUnmeldung der Forderungen der Ronkure glaltbih et layerischen Ostbahn und der Kaiserin Elisabethbahn 13 N. ( . . jo. ĩ den 12. Mai 1877 Vormittags 10 Uhr, noch eine zweite Frist an dererseitẽ via Leipzig⸗Eger, enthaltend: ad a. und 6) Der 123 früh von Uelzen nach Stendal ab⸗ 8 40. 1 11. .] n 5 8 in dem Verhandlungszimmer Nr. 3 des Gerichts.. bis zum 10. Juni d. J. einschliefllich Deklassifizirung des Artikels Chlorharium“ fer- gehende Zug wird später gelegt. Abf. von Uelzen = . n. , G2 hb ö gebäudes von dem gerichtlichen Kommissar Herrn festgesetzt worden. h ner 24 a. Ermäßigung des Tarifsatzes Bießen Wien 12 V. Ankunft in Stendal 720, Ankunft in Ber⸗ 1 . 4 11. 1 3 ö br k anberaumten Termine ihre Er⸗ Bie Gläuhiger, welche ihre Ansprüche noch nicht im Spezialtarif J. und Einführung eines direkten lin 13 6 achs.. ... . 4 1M. n. 1, . J 6 und Vorschläge über, die Beibehaltung angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben Fariffatez fir Basaltstein·ransporte ab Salmän. in hn Erpreßzug 120 Mttgs. von Berlin, 5s0 ö 3 J 3 * ehm, an. pr. 5 Hi. 17. 00 5060 RTranknicr ieses Herma ers oder die Bestellung eines anderen sie mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, mit ster nach München; ad „ Einführung eines direk— in Hamburg findet daselbft direkten Anschluß nach 0. eue. . K . . . . s Gd 8, , Verwalters, sowie darüber abzugeben, dem dafür verlangten Vorrechk bis zu dem gedachten ten Tarifsatzes für Blutdünger im Verkehr von dem Norden. Ank. in Kiel is Nm., in Rendsburg . J93 , 7560 P. Gr r. B. fur. r 10 56 11. il. Sobꝛ ob ein einstweiliger Verwaltungs raths zu bestellen Tage bei uns schriftfich oder zu Protokoll anzu— Wien nach Nienburg. Qu. Tarifnachträge können is Nm, in Kopenhagen 103 Vorm. 40. 10. nene. * 636 . i if K 1105 1. a. L.. 20b2 und welche Personen in denselben zu berufen seien. melden. zu‘ bei den Verbands-Erpeditionen eingesehen und von Magdeburg, den J. Mai 1877. 46. 4 * . . ö. ö. . nn 1 65 75 G adsst. . neelche von dem Gemeinfchuldner etwaz Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom da käuflich bezogen werden, Direktorium. festpr, rittersch. . . a0. Ep. B. Pfabr urs s' m rersch. id, Gba . arne Trager. ö. Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz 28. April er. bis zum Ablauf der weilen Frist Königliche Eisenbahn⸗-Direktion . —— ‚. . , n. ᷣ . 44. de, n l n. ig 6h obꝛ G Forariberge: iger. . Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ angemeldeten Forderungen ist duf Ramens des Hannover -⸗Banerisch⸗Oesterrei⸗ 4158 Bekanntmachung, s0. 6 Hrappsche Opiig. rz io 3 E.. iG ih H reh gr. gar j hulden, wird aufgegeben, nichts an denselben den 19. Juni 1877, Vormittags 10 Uhr chischen Eisenbahn⸗Verbandes. betreffend Lieferfristver längerung. . Re Hr. a. M pFtar. J. 151. u. I. 16 l. oba & do. Rien. ö * ö oder zu zahlen, vielmehr von dem vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts- Rath Vosse⸗ ö J Mit Beziehung auf s. 5. des Betriebsreglements K . J 6 . Gegen stãnp⸗ . im Kreis gerichte gebaude, Termins zimmer Rr. II, anbe— Hannoversche Staatsbahn. 4167 für die Eisenbahnen Deutschlands wird hiermit zur 1 , 1 gi. 75ba do. 10. 1 r2. I 4 Is1. a. 1.7. 100006 hen. Hastrid 11. n. 1/7. 89 006 EI. f ; is zum 15. Juni 1877 einschließli raumt, und werben zum Erscheinen in diefem Ter— . ,,, daß mit Genehmi— 2 4 J 35 4. fr 4] La. a 16 336 ba d a, . 16. . 6 y. ö . do. 575 5 i s 165 Hör tes vorgeset imisteri Io. do. . , gr, k h , , do. . Em. I. n. I/. Q, t 366 6, orgesetzten Ministeriums, wegen Ein⸗ . f 7100 00b. 6. NHoiningor Hyp. Lꝛfandhx. 5 LI. u. 17. 100.9060 ö ir r L. n. , . 9. 1876 ö 103, 0002
fehlt, werden die Rechtsanwalte Baetge, Rhau, Besitz der Gegenstände Justiz⸗Rath Teichmann und Rechtsanwalt Oehr zu n is zum .. ni d. Is. einschließlich
* 9
8
1I18t. * G Rr
— 8 —
17 ö
— — — — = 2
S* CSC.
E
geld - Sorten ad Banknoten.
— — —
30
— —
e, , .
M
= — — —
29, 00be E 1 n ,. 67 506 ; ron 1877 4 66 75bz 6 m, n Wittenberge g3 600926 do. 0. . ö ö. Nag deb. Leipz. Pr. Lit.. 30 756 do, Ao. ät. . 25 het wbꝛ B Manst. nsch. w. E. .. S0 Oh bz Niederschl. är, 3 05, 00ba 6 do. II. Ser. 2623 1 hir nen N. Ii. Odlig. L. n. II. Ser. 650 G 1 . e. . 7.256 Nordhansen- Erfurt L. TL det n ba &. Hr erechlerische Lit. do. Tit. 410. Lit. do. Lit. do. T. Lit. Lit. 11
2
= = .
C —— —
— — — — W — —
* * 1 * 2 8 2 .
— 8
s
99, 5ybꝛ & J7. 84 20 b
1 *
BF r. —
— — . — — 4 1 .
C 90 2
** —*
S131 k
S* 0
.
1 11
*
V — — — — — — —
, Ogö, 5 B
76595 356
1 oö, 5h va 54 666
— —
4
1
8 ö
79 22
( ö C ( Oberltnsitzer
. f Ostpr. Sndb. !
8 g S
c e — = 85
Co C0, 9 H
D. SG
. ,
* — — —
. 22
— — — — W ——
Ss, 2ᷣßba B B. Gdornter-B.
, . Fheinische. 5g, 50et. ba* einigen, *
3 iGbz Hlsit· Lastexb.
3 br Veiras r- dera... j 20 ; ö 75. 1002 RX ait. 4. St. Er. k Bresl. Nsoh. St. Pr. 75 00bz B Ipz.- 6. X. . 6.7 5ba boot. Stelbaha 5t- *. 69. 25ba Saal- Unꝑatvthehn 71.006 Raman. St.- P-. 71908 .
= e * Ddr ochene en.. 64. 12496 Anast. - Eol ter der 2790 bu Anssig-Teplit⸗
i ,, Baltische (gar.). M10. S0 9obæ Boh. West Gd er 3 hᷣ 110. 74. 25h Zrost-Grajewo .. LE6. 00 B zrest-Kie .... 17.63. 50et. vx. Dar- Bod. JIüt. B. 1112. 54 S0 ba Nlis. Nesth. (gar.) , Franz Jos. (gar.) . Gal. (Carl; B8) gat. Ge ettheruh. 607 19 ᷣ = KRereh - Gderh... . ILaxhł. . B. ( Neg.] S. 25bꝛ Fuattich - Hiwi drt
lol Q0oba i N öest. Bodenkreditss I/8. a. 611. 83 906 lein Lud. is SI,. 25 ba Dost. proz. xp. Pfdbr. 5 1. u. 177. 28. 50 b2 n. II. HI 7b est. S arc. Sfb. Pfäbr. z isti. 1. 1. 3 398
17. I0l, 0b wiener Silker-Pfandbr. 55 11. 1. 177. 30,50 6 ,
Aypeotheken - Gerti fikateo. ! 7.10225 B Kpr. Budolisb.
——— — — Q — — 7 *
* 2 —
2
— — — — —
* 85
9 C — J
—
20 Era.
— 8
— — *
S S 8 . S d O.
S4. 10ba
D D ** o =. O ge, . =, . = m.
ö — — k
——
e
8 —
Consoli irte Anleihe 4 1/4 n. 19. 103.50 B ( , . zo, de 1676 ii. n., 1 J gtaats · Adleine 1 i. . 2. ö
888
si 1sc a. . ιν
11t. 49 — 8 **
do. Kleine. do. 13873 do. kleine Anleihe 1875 . do. Kleins BPoden-Kred'it .- EFr.-AnlI. 46 1864 * Oslner Stadt- nleihe .. 4. 14. u. 1119 ]1Eν, . ne 66 Rhein provinz-Oblig. ... ĩ ao. 5 . gehul r. . Bers. Rant. iG. 65 , . IGI, 09bußB ö 696, S0 ba B A8. 9M. an. 18. z 92.506 6 556 K leine h 53756 Poln. Pfabr. . k ,. do. Lidnidationshz. .) Igo s Rarsch. Stadt- Pf hr. 102. 00ba 2 k i 66 Türkische Anleihs 136 162 O00bz do. 40. 2 1566 5 383 356 40. do. leine dba G do. 400 Er. Loss vollg. 3
— — —
5 — * —
— 8 — — * *
10. 8 1 Staats ichuldscheino. 3 111. u. 17. 32.25, 100.20ba G 1 85. 35 pa I, ib oba d 102, 40b2
3
* 35
ee eme e g wm,,
i O2 L
SO re pe . m w 2
IC c 0 ·
R ssỹ . 3b? II3. 50bꝛ 2 5hb⸗
5
111 1IIIII0.
8 R RRE EEE EFRFRE HG. FRE
26 RERE aB
240026 S8I.
12
. . —— . .
2
798. 25b2 6
*
8 0 D = 2
88
— — 8 *
— c 8 — —— 60)
cn 89
.
9 65, 50 16.40 6 3 25, 00b2 6 . 5. 10bz G o. Niederschl. 51. 750 lo. (Stargerd- Posen) 44,50 B 10. I. Em. 78.25 B — ö HI. Em. 42902 B Ostprevss. Säüdbeha. 31.802 do. do. Li 177.006 do. do.
16. 00b2z G Pechte Oderufer ..... S4 90 be Rheinische... 102.7562 do. II. Em. . 78, 00 bæ do. II. Em. v.
— — ão. 0. 9. e . e 1c, . d ht , De, sft. JJ Fol ba z
Il15, 60bz G do. Seri 7. 1 120. 50b2 40. 66 82 sJ. 96, 00 B 1. 32.5062 . 111. n. I. 3. a0. X. ie .. . 4511/1. a. IJ. 100, 25b2 kl. f. Jo. VI. Berie.. 1 I424. 110 - — Germ Fomotan .. . tr. III. 1. Is7. 104. ĩbba
H. 5 Ii. a. 1.7. 101. 00b26 a em an- Treritkss- dkHRan nad Q Gbhisationan. Luübeck-Bnchen garant. nn, . * r Joe gor
— —*
.
1 — * .
8 * — 2 — = . = n . . — — — * . —— —
2813 2 — —
I 75e B Ktf
C D Dr d, , , . —
— — * e = o w . —
—
Sed , n .
* *
— p- — — — — mr, .
S H G C
ö OO —
2
—
.
— — —— — — — 1 ——
8
21
1
—— — & m
1 6
ö)
2
— E —
e.
s O , O, ge, de, w-, em, e, n.
Mr
2 —
—— — 2 — P * . 8 28 — — . c G - = = C 9 8
— .
K — — — — — * ** . —w— 121212 der Sr; 22
I
D. e . r **
.
O 0 Q, , Cd
Dr C , O , D er =( cr.
.
wn , — a m — 2
. — — — — — — — — — — — —
O — 2213
* — — — — — —
a
8 2 M
98. 7562 6 98.75 bz G 103,002 103006 7.101 00b2B
2 . 8
8 —
ö — —— — —
— — — 2
— — — —
dr....
I IOO
2728685 — — —— —*
S- — - — — — - —
—
ö 1 22 9.
. = — Q — x — W —
=
Jö — — * 2 — —— —
e , e m O , , = = . ö . ö 526
e . C . . D . . . . m
r- ter- t-
— —
—
— *
ö. 2 d, . 85
6
i , = = n= n.
.
9. 960
— — 20.
8
ede ..
Rentenbriefo.
* Ff
— *
48 ddy᷑
üo dum qohkiu]s ij
Mlquꝗ] Uosspurssson
co 2 8
nyoang Sonos sunosein
99
wl
*
uo jmwmav
E RR fiS ERF tf
1111. 60.006
u. 19. 47. 70B
X. 1710. 45 80b2 &
n. 117. 44. 30ba &
n. 17. p32 3ba 9. 50 60 B 11.58 40
55 30ba
7, 60 b2
44756
11256
19. 306 0062 9. 285 00bæ. 19. 285.006 T. L9. 91 75h G n. 1/11. 91, Iõba &
nijas x
tio ssß in A0 A pun 3ungaosog
1 8 — 53
uoxnanunliq
Junalajs gon
ung usjioaun 9
PF
uo se suy 1001 qio od pun 10qoοunq ussan auf us A zuuu
51 üoop uon
16q59
1 *
loaounong n uosugkd A Susz no ungrqosog MV
Vounsosv j]
h 4d8 mnannsnyv oohona]s
8
obo
sospuonuuaa u
3un ou
⸗ 3 nSqoong MS umog
oli r IFS . * uoA
3
oounnj pun snras ojoodsoiq
— u9 7
ummnokan g. nein mn uo) unopu
oo üs uo uo)
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige mine die sämmtlichen Gläuhi f 2 Yat g en Gläubiger aufgefordert, wel ö zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etw an ihre Forberunt ö . n, ,, stellung mehrerer Güterzüge ü ᷣ ier⸗ . ; 3 zrend- CG 4 J ; echte ebendahin zur Konkursmasse. inn g n neldel ö H tage, für . am ,, ö, ,, , ii n ig , r. . . 6e n 9 Borgieeh. Aker. J. er 6 .. . , , RVerrabahn I. Em Pfandinhaber und andere mit denselben gleich— Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht strecken , Fommersche 4 14. u. l/ ie . ö. . 1. U 6 L. ger. 1 17. a. 1/7. 639) 6b G ö berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben hat eine Abschrift derselben und ihrer Anl ĩ lingen, Plachingen⸗Täbingen, Bietigheim FJagftfeld Hosenschc 4 fia. u. 119. 375bt 6. WKärnn. lererns , or,, a. iG. s 6d s go. ML. Bex. 1. Star t pt ger.ů II. . 4, , Albrechts nahr, (Gar-). . von * in ihrem 6 befindlichen Pfandstücken beizufügen. ö und , , tranfftiren den 96 auf . . 4 1st. u. 1 . . Hy. Br ö 6 3 . dr 0 G 40, d8. It. B. do. 36 11. a. k . Pux Boden hach 5 11 nur Anzeige zu machen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in uns Amts⸗ einer Station dieser Strecken eintreffenden Fracht Thein. n. Wostph. 6 g. , , 165 d 43. do., Tit. G. .. 3 IL. u. 117. 76.90 br ö ,, , , KJ. J, n n , ,, , , K AÄnspruche als rgläubiger machen seiner Forderung, einen am hiesigen Orte wohnhaf hlagsfrist von 2 Tagen hinzutritt. Sächsisch . M10. 133 6 9 , n , e Hs, er do. Fer. .... 4511. 1. 17. 98.352 (0. V. Haisslon, 3 . M10 b wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprä je oder; g Pei wohnhaften Stuttgart, den 6 1s? * Schlesisches. .... . 4 I/4. u. 10. 95. 25 6 , , 1. n. 1s7 76; do. VI. Ber.... 1 . a. 1. 8. 25b2 & Nisabeth- Resthahm 735 1a. 1/189. 59, 75 6 . e. . kein n , n,. . en n ff, , Main · Weser⸗ Bahn. nl 4 , ,. 6 w, Schleswig. Hoisi ein. 4 LMI. L1G. lG ee n r e n, ; J ö ö. ö. vit ge...... 6 S. n 1. * f. xl. J gar. r ii J mit dem dafür verlangten Vorrecht ö Denjenigen, welchen es hi r , , , , Nordwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband Abth. I. ; pins T T Ts r /I. a. 17. — ö , , m,, ng be d do. MM. Ser. 1I. u. 1I7. 97 7 CGarl- Lud igsk. gar. 5 11. a. 164.3 bis zum 15. Juni 1877 cinschließlich , Bel K ne eg b, l s' if. 1. 5. de, Lo. n Loh h erck, gh ge, , fo, i, Her 160 75ba G zo. gar. l, m. if. . 13. 65 3g ; 2; . . htsanwalte Fritsch, Göckin e anntmachung. do. St.- Eisenb- AM 2 1 V. 9. . q0. do. ra. II5 45 11. u. 17. 10), Mb a0. 4 3. ir Tun n 356 ö . fer dn e, e gl mne, 7 er ld kö . Radecke, Riemer, Schlieck⸗ . ,, Güter⸗ Anzei gen . do. . . ö . s. . . p * tr. rand br. ran, 3 65 16. 16ba B . . J. . 6 3 ö . . 366 ö ichen innerhalb ann, eeligmüller. ippermann, Fiebige = m 14.4 Janug 74 ist mit Gültigkeit v * ayerische Anl. de 1875 4 1,1. . 1. ü neck. 114. 1. 177 Is S5ba d. 6. = II. Era. . , r 3 er ge e g ftr , , gerne e ler m lige n Fiehster nm , , , eee, Items anlene ie i, rg ig ö n n H, e. 2 kö ö n e. . 3 gor fh g en f . 1877. . Verbandsgüterexpeditionen bezogen werden Franꝗt ö T7 ,, k . . . . Nee. ö JI. a. Tslsi s5ba . paar in ad , , . . ehen, ,. . ĩ , . * irnbaum ö Preußisches Kreisgericht. Abthei ; z . * RI. am urger Staats- Anl. 4 1553. u. 1/9. 3 0 s 13 . 25 a. do. I. Ser. aS . /I1. . 8 566 2 . Nr. 3 des Gerichtsgebäu⸗ ; . 2 1 Abtbeilung. n. 96 6. Mai 1877. Lothringer Prov. - Anl. 4 I. a. 17. ö . 2 . 3. 669 ra, . 161 — . 16.4.1 ,. . ö amens ñ äh ecke Frav. Cofr. Anl. . I/6. 1. iz 1 w n br . ao. ö. Zar. 4316. a. 17. raschen - Oderberg gär. . Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten 6 dem Konkurse über d 6 l g r e nb erbten. r e n,, . ö vc Certif. . 6m go. Hordh, E. 6 os ode, , Wand , lern e, Keiharzlen über den utkeih der aa, ,,,, ,,, Main · öcfer Bahn. deln e nn ss , n. . io Benr. . ar, , , , , , J . g . ; der Forderungen d dor , . k Sächsische Staats- Rente 11. u. I 6 . Kö 6. 1 ; ö. 7. 4.006 60. *. Der. A I/ 1. ) ö r . , . ö! ö r * ff n , einreichtg hat 2 e. ö Ostbahn ö 1192 ö . i drr r, J . VG Fo 1 . * 91 ö 1. ö ; ; . , en,, , kö fest . . . . n e rs geehrt 3. e n. r. r eg, ehh, , pe, Btäc' sh, Hhb⸗ P. 3. 2 , n ä Bs, ssd Gerlingen fre, g mn . . , lob 25d ren,, ,.... Feder 3ußpz ; . . estgesetzt worden. 1 für den Verkehr zwischen . . 55 4 ⸗ * j Po T n. 9 od 64 1 ! . e. 6 Farb. B. gar. J ö, d, e, e , , gan, . 361 ö ur , den, re , gui an bi, geri an,, ,,, r,, gi , . r , ,, i . z ,, znhaften oder jur Praxis bei uns erechtigten mit dem dafür verlan ten j „Eisenbahn⸗Verband einbezogen worden. rannsekn, 20 Thh- 0s , . KR 83, a. it. B. M 1. I, . - 40. i. Em. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an, dachten Tage bei uns r n i ee rij Dranherg den 3.3 M nsr, d gte. 96/5) k 1 e. Rue, 1. r ,, enn, ,n. 2 vurg ine. t mn ö — ⸗ ö; , ; ö j ie eingeklaramerten Dividsnden au au ö . I . ö . IH. Ew.
uba G G, G & e &, Q ear
SSSS&LC
teig n monrigligh. Sire 523 jes 36 : ö anzumelden. nigliche Direktion der OSstbahn 5 — ee, ee, 13 ĩ 82 23 . kann einen Beschluß aus dem Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit als geschäftsführende Verwaltung des Ost— 5 S0r ung unc Verkaur᷑ . J ö. z. 1 Piy. pro l8/b 1876 do. 1 11. a. 1sJ. II. Em. mf echich eil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht 31. ö, 1877 bis zum! Ablauf der zweihen 63. dentsch⸗Sächsischen Verbandes. 4131] 233 a . 61 4. —⸗ n. . k * g er , 1 ö. I. ö 40. 1 . Den jenigen, welchen 8 r 2 ö angeme deten Forderungen ist — 2 — 4175 2 7 7 Hh 1 1 Hamb. G rhI. Loose S*. * 3. ö 73 hb tona-· Kieler 969 9082 1 1 o 6b ö . * * lin⸗Auhalti aller Sander. e , wi, ü. ese r, fern, , ü *. , , r r srsöbecd, ä. äs, Schulze, Doering und Stinner zu Sachw 1 . ** W sTommisig, tgn, und dreiege he, er in- Anhaltische 6 , er nder. Mein ger Losse . 18 60ba J . 17 59bre Jo. it. ; — Oest .- Pra. Stsb., alte ger. *r ,, Eisenbahn Lenz æ Schmidt er , ie win . , r ö 16 hr . r , e , r r Bs öh ü, d, mene . ; ö . ldenb. 0 Thlr. L. p. St. 135, 10ba n do. Ergal:ézungzsneta gar. ü ; —— 900 . 9 2 Berl. Hamburg. Güterverkehr zwischen . otheenstti 8735 Tre, mie, G se, i nm, e r ve rg lee. 5. u. 11198, erlin- 2
geschlagen. .
— — zeraumt! und werden zum Erscheinen in diese 165 n ö⸗ . lam gate ekenntwachong, K I e. . 1 ö , 1 , ö Der Kenkurs über daz erhrzgen des Kauf angemelbet Haben innerhalb einer der Fristen Stationen der Braunschweigischen, Berlin BER EIN. R. M.s' 333 * Fe, fi, ob 4. 3 2, 50 bꝛ & o. II. Em.
1 ; 46 2 1 ö . l — — do. d40o. 1885 2 het; ) 6 . . 69. 256 2 z. Kruschwit herrn ares tel., nh der e seheedün meldung schriftlich einreicht vors dan. ate ger f friahnst't und 2 do. do. got. * r rin ee, gs o. nene ze rr d' 6] go. TF. mm. 1.66. ga. , n !, ibm oo s e,, m 3 Eilenburg, den 20. April 1877 hat eine Aibschrift derfelben und ihrer A ü Herlin Anhaltischen Eisenbahn. Redaeteur: F. Prehr Juni go. 5 6 Br; Sehe, Freib. . , . ) . uff . April 1877. ; beizufügen. rer Anlagen Zum Rarif für den vorbezeichneten Verkehr ist Berlin: . . I juligs 35d. Gin Minden... * oh ba G do. VI. Em. 3 /o gar. tr . . an, . =, . e s önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Jeder Gläubiger, welcher nicht i = g der 7. Nachtrag erschienen. Derselbe enthält Er⸗ Verlag der Cypediti do. do. 18855 8 2 99. 75etbꝛ 6 HNalle- Sor. Gube N, 75b2a o. 3. Mn. 1/10. 54, ⸗ in unserem Amts gänzungen der Spezialbestimmungen zum Betriebs—⸗ — 5 w. Kressch do. Bouds (tand. )J - I6 12. S. 8. 11. 1102, 0b Henno ver- Altenb.
..
2. / !
.
52
. 83 83
— 55 .
S 80
88 F
8
i t ü G m w
13 25ba G do. VII. Br. .... i.. 11. ꝛ 3 h. Branuschweigische.. 17. a. 1s1. — krpr. Bad. B. 187 2er gar. S I.. Is10. BB. Sobe