zu Breslau ist Anmeldung der d 2
der ,, , g., , , amn Konkurs⸗Eröffnung. 36 2 Wohnsitz hat, nen bei e reglement. Klassifikationsänderungen, neue Tarifsätze Börsen⸗Beila e bis zum 30. Ma einschlie Königliches Kreisgericht zu Halle, J. ᷣ derung einen am hiesigen Orte wohn⸗ ꝛc. l 6 i. 8 9
festgesetzt worden. ibn Mai , Hern lege 11 selunt haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ w n, n. .
Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Ueber den Nachlaß des am 2. April 1877 ver⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Berlin, 5. Mai 187 62 . = . ö z 6 . w angemeldet haben. werden aufgefordert, diefelben. fie storbenen Tavetenfabritantęu Augu Alien an eigen. ö D tl N 5⸗ d 9 8 5⸗ g J , ,, 1 um Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Slunls-zluzeigkt, — Bor is zu dem gedachten der Tag der Zahlungseinstellung auf den M alte Costenoble, Meißner, 4165 * j j j 2 2 22 uns schriftlich oder zu . anzu⸗· ae, . 5. rr n . , . Schultz, Steinbach zu Sach- ; 1 21 e ge le f , 2 Handel . 109. Berlin, Freitag, den 11. Mai 13877 j 3 z festgesekzt. ö ö ommende Spren mittel zahlt den d — — ; — W — Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Miaßbeburg, den 12. April 18. unterworfenen 3 enstã , 3 3e * Anl. 6 isch Eos I IvUr f 1877 7Fis * nf 2 . r 5ni 1 r . liner KEörse vorn 11. Mai 1827. Ran- Torker Stadt - Anl. 6 II. u. 17. 102 990206 Märkisch · Posener , ĩ ö ͤ e en . ber ablßen Ain, den nan . f Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht, I. Abtheilung. des k , . 3 2 en,, nen nr n e, niche do. do. 7 14a. 1/10. 105,60 B Naa deb. Halberst. , n m, ne,, etannth ach. nem nsiei ist ron der Bessczerunz di,, , , , r r , vor dem Kömmissari 1 ; ö ö 7X. 9 i, em auf In dem Konkurse üb das V 5 ausgesch ossen sind. ? amtlichen Rubriken durch (X. . bereichnet. — Pie in Liquid. 22 ** 2 reer . . 2. u. . 2 ; . Fe. 2 J n Kommissarius Gerichts-Assessor Triest den 16. Mai d. Is., Vormittags 11 Uhr, Tifd über da ermögen des Breslau, den 4. Mai 1877 r mne e leenartten Enden sich am Schlusse des Courstettels. Joatar. Gold- Reents. . .4 1X11. 55, 40ba B Nordb. - Erf. gar. im Termins zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadt⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreiggerichts Rath ö s jlermeisters Karl Hübner zu Neustadt b. /M. Königliche Direr̃tion ; d0. Pazier-Henta 4 12. u. 1/8. 45.90 b2 Ooschl. a. C. D. a. E. gerichtsgebäudes anberaumt. Zum Erscheinen in Dr. Thümmel im Gerichtsgebäude, Terminszimmer ist 8 Kaufmann Gustav Baron hier zum definiti⸗ e e , ,,, do. do. 44 LI. a. 17. 45 990 ba 2a. Iitt. B. Car. diesem Termine werden die sämmtlichen Gläubiger Nr. 10, anberaumten Termin ihre Erklärungen ven . 24 der Masse, bestyllt 41171 Mittel deutsche Eisenbahn⸗Verbände lam. . 4 48. Her- Rente. 4 1/4. 1/10 5049 B Ostyr. Sädbkbrhem d . welche ihre Forderungen innerhalb einer und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ Kö . 63 den 30. April 1877. . Durch die ausgegebenen Jlachtrãge 5 zum Mittel 3 . do. do. 6 114. 5607060 R. Hd. fer- Bala er 3 angemestet 1 wmwalters oder die Bestellung eines anderen einstwei⸗ oͤnigliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung. Zeutschen, 2 zum Ost⸗-Mitteldenischen, 27 zum . ... 1 L. Strl. S L. Ig do. 0 Ei. 13580 kick 88 59 6. Hiieinischws... , Inmeldung schriftzic einreicht, hat eine ligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein . Mitteldeutsch⸗Schlesischen, Il zum Badisch⸗Mittel⸗ — Oesterr. Tredit 100 1858 Id. oba B a0. i. B. ger.] sl rift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und 14119 Bekanntmachung. deutschen, 25 zum Stettin⸗Berlin⸗Badisch⸗Württem⸗ 106 Fr. 8 Oesterr. Lott. Anl. 1369 2. 30 ba Rhein- Nehe ; 6 7 err nicht 6 Amts⸗ welshe Personen in denselben zu berufen sind. In dem Konkurse über das Vermögen der bergischen und 29 zum Mitteldeutsch⸗Elfaß⸗Lothrin⸗ Belg. Tankpl. 1900 Er. 229 ö do. . 11864 We d Itarg.· Losen gn erke enen Ehnsitz hat, muß bei der Anmeldung Allen, Kelche von dem Gemeinschuldner tnas Wittwe des Restaurateur Nobert, Sopnise, gischen Verbands⸗Gütertarife wind die nach unserer do. a0. M Hr. ö Pester Stat; anlei ne 66.25 8 ht cirger Li. 3. 1 3 1e. hie fen Orte wohnhaften an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz geb. Wölfel, hier, und den Nachlaß des Restau⸗ Bekanntmachung vom 23. v. Mts. erfolgte Auf⸗ Wien, a3. F. 100 EI. 3 L. La I 1572062 45. de. kleine 66,136 hn. Lat. B. a.) Hevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ oder Gewahrsam haben, soder welche ihm eiwas rateurs Theodor Robert ist der Kaufmann hebung des Frachtzuschlages für den Transport von ao. 45. io FI. 3 zi. * 56. 29ba Nngan. Gold. fand heist l. 6, M G ao Lat. G. sr. 2 ⸗ ann ö Bet verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Ferd. Thilo fer hier zum definitiven Verwalter Eisen, Stahl, Blech und Drahtstifte auf den Ver— Petersburg R. 3 H. 219. 900 Ungar. Sr. Tisenh. Anl. 360 . Tieit Jneter er . . * gag z 63 9 ekanntschaft zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem der Masse bestellt. kehr der Stationen der Badischen Staatsbahn, aus— do. IlI00 8. R. 3 A. 218 0b do. Loos: ** . 5 Veiut- rs (6er. 2 si re . e ang, * aetge/ c Rhau, Besn der Gegenstände . Magdeburg, den 1. Mai 1877. gedehnt, von dieser Aufhebung aber die Sendungen Warschan. 8 T. 6 220.7502 Yng. Scha te zcheins 2.7 2 KRerra- Bahn-. 8. ö . e . und Rechtes anwalt Oehr zu is zum 29. Juni d. Is. einschließlich Königliches Siadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung. Fach und von Stgtionen der Sächsischen Stagts= Ber Ears drs: Berit ssSchsess e Ltur 6e. . . . , ,, , Imker. s, Bt. r.. achwaltern vorgeschlagen. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse — — bahnen ausgeschlofsen. Ferner werden Frachtfätze J0. 40. II. Hm. ... s] m gor Berl Dres dt br. S) Breslau, den 5. Mai 1877. — . Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt [4137 für Cichorienwurzeln von Schönebeck nach Ludwigẽ⸗ geld - Sorten aud Banknoten. d0. do. Heise.. 1 det. 0 B Berl. Gdrl. St. Er. D Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. e en , eg, r,, . . . . das Vermögen des Handelsmanns bug a seg ff . . eingeführt. Dukaten pr. Stk ck 9, Hõ ba e,, ; . . 9 . uliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Hermann Vorn in Zeitz eröffnete kaufmä res ist in den Verbands—⸗ iti = mee en n,, ? 20. w . Gera- PI. Sachs.. (65) ae Bekanntmachung fieber tie, Hife gen . , ,, n , g m nl M . Bid, ü ger.. 365 wre, ,,.
15.6026 Brosl. Sehn. Freib. Lt. D. G4 II /L. 1. 17. — — 100, 25ba B 46. Iit. E — — do. Lit. 7. 9525060 0. It. 21. 60b2 do. Lit. 120 90026 do. Lit. Ps. iBb⸗ ao. It. 25, 75 ba 40. 401 95. 00b2 Cöõln-Nreasoldsr 1. n. 17 — — 101.2562 B Gl. - indeger I. Em. 45 6/1. a. 99,50 6 O92, 00baB ; L. Em. 5 JI /1. z 8, 9ba B . H. Em. 4 LI. . 17. — — I00 10026 ⸗ . Em. 4 14.u. 1/10. 90 25etw. ba B 26 05d 6 do. I 1Min. 1si. S8 s0ba S9, I0Obꝛ 0. 3 I. Em. 4. 1/10. 92, 1062 99906 z. Em. 4 II. u. 17. —— 17, So ba o. L. Em. 4 Il4. u. O7, 75ba G KLE. 32, 002 do. VII. Em. 97.706 22 60b2 allo. 8. G. v. St. gar. conv. 43 14 u. I/I9. 190, 90ba . do. Litt. C. . 100, 90 ba 8'301 Heanoꝝ. Alten hbek. J. Em. 4. I/. a. 1/7. — ö , mr, g ii. n. I. so 06 217356 do. II. gar. gd. Hhst. 4 I.. u. ], S358. 75ba & 38 156 MNãrkiech- Posen or. 5 2. zl dra 3 . 19. 6 5b E 29. 00 bz B do. 7. s, Gba 6 k.. 57 5363 o IM. s Hod 66 75ba 6 Magãeburg - KRittenherge 3 1. 73, 25ba 3 00006 ao. ao. il, NHagdeb. Lei pz. Pr. Lit. . 4411.
1. 9 44 11. 1. 1. -
. 86 21 . = . ö. * 6 1 12
gi 506 110. 91506 ) 99, 1062
— —— 3 . 8
. — —!— .
dre
— —
98 DE DGE erer —
—
o , , m 8
n C D
. . 233
. 1
. —— 2 22
—— — =
8 — — — — = —
7
ö ö C = n .
.
2
wr⸗=
o G , 0 . O . oe. 0 O0 m 0
L
*
Cen
d 2
2 *)
3
3881 5 8 .
Sd 265 *
F.. E P EÆEF
— —
. 5 E, *.
— — — —
— — — “ M4 — r
ners Konkurs ist durch Vertheilung der Massf fahren. 2 2 . 2 2 = ; haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pian? , Zeitz, den 1. ! 3 ; asse beendigt. Erfurt, den 6. Mai 1877 ö, 5. . , ö . . do. mitte; .... 7 38 w 284 . ee, . über. das Vermögen. des stücken nur Anzeige zu machen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Tie Direktion Pohlats pr. Stuck 4, 196 0. . mist] * . 3 0 2 Märk. Fosener , 23 2 smanns lugust Böhmer zu Liegnitz ist Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die , der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft Imperial. pr. Sthez ; 3 Buss. Nico ai · hligat. S 1. — He d Gl et.. . Kanu smann Morit Üfmer dafelbst zum defini⸗ Mäsfe Ansprüche als Konkursglaͤubiger machen wol⸗ [4139] Beschluß. als geschaftsführende Verwaltung. , 606 Gini fein. fs 00ob Itelien, . 3. 6 ir . . 2 worden. len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- [416 — — Pran Bal Roten pr. 10) France.. Si- iGbr ö. 23 Hin ehm. k. ö. 1 6 ai 1 k mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem manns Karl Becker zu Arnsberg ist der Kreis— 4168 ĩ Oesterreichische Banknoten pr. 100 F. 157. 3062 n , 6 ⸗ önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 26 ,. . gs. einschlieftc ö . hier zum definitiven Ver⸗ Magdeburg ö Halbherstädter Eisenbahn 15. SZilbergnlden pr. 109 FI. I78, Q) ba 9. e K ö , de en, ee, . im 29. Juni d. Is. einschließlich zalter bestellt worden. r = 2. — ; kJ ö. ie is: . wn e ,, gonturssache 2 ann,, n,, . Airnaberg, & , in B ln * 2. . . af daun eren ,, a lere, 635 , ,. . ö Fim n K vi ir ; j ͤöst zur Prüfung der sämmtlichen inner— dönigliches Kreisgericht. , d, ee, r kraft. Indem wir . . nl. cz: 9 ö a fn lie nn, ö 6 . e n 56 Hi ten, r. Der Kommissar des Konkurses. . K . ö. th Fonds- and Staats- Fabtero. . , . ; wird verhandelt werden. . — ,, . e ,,, Cons olidirte Anleihe 1 103 506 do. , Deodfäsln Ter ö. pril 187. ,, ‚ 4138 Bekanntmachung. , . . käuflich zu 10. 19 1876 * u. 1/7. 5, Met. br B . . er lf e f else icht anf den „Juni d. Is, Vormittags 11 Uhr, In dem Konlurse über das Vermögen Fes Kauf, Lenderungi gufimerksain: nchen wit auf lden Staats Aaleĩlie . q0.« Der Kr nnr ffir des Konkurses. 3 25 Kommissar, Herrn, Kreiegerichts Rath manns Wilhelm Schneider zu Hellefeld ist der I) J ö . 10. 1850 . 4 7 Gh br o. do. n m n,, 9. Thümmel, im Gerichtsgebäude, Termins zimmer Kaufmann H. Schwarz-Grüneberg zu Arnsberg als wird eine halbe ö h n Berlin nach Stendal Staat. Ichuldscheino . 37 LA. 1. 592.2562 (4141 Bekanntmachung. z ö zu erscheinen; J desinitiver Verwalter hestellt werden. nover bur chert nl, 9 46. belegt und bis San, Fur. a, Tears. Schrldr. 35 e - u. , m o 75ba e Kontur? Nertas engen des Kauf ⸗ ein er feine Anmeldung schristlich einreicht, hat! Arnsberg, den 3. Mai 1877. , ahr 6 Berlin 2 Uhr arr. e ichh. big... I ii. a. i. mann ** rr Me? in Fring. C. Maher, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. burg via Uelzen) 3. her erf 8* Abds., in Ham— Berliner Stadt - OMbsig. .. in siola0 B J ö . Der Kommissar des Konkurses. n ,,,, . J 33. 3956 , r m, ne, üs * endet. . aer e e l er 2 ch , 2 Der k argh ten end 9. w—— n. r Lo. e Reichenbach i. Schl., den 5. Mai 1577. n, , ohnsitz hat, muß bei der Anme Barif- Ver zn gar, später von Berlin. S6f 4 zern ( unde Rheinprovinz-Oblig. .. Io. 75 j16. 5. Areihe Siegl. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. dung seiner Forderungen einen am hiesigen Srte * f- etc. Veriinderungen Magdeburg 110 dei bln . i. . n , , mern. en m ö . ze. s., L e e ! ; u. 17.101. Pon Schatrohbkig . * 106 50 bz B M 86. C om, Dahn hg YII8. 5 . z do do. kleine
wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten 6s ĩ ; Vam . ö auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und ö 3. ner dez scher Kiss kennen 3) Der 133 N. in Berlin eintreffende Perfonen. . ö. . J g2 36er d. e, Parr. 1 K Poln. Pfdbr. , —— I Bs (o n do. Liduidationshr. .!
ö
2 —
go h0bꝛ o 84 2062 95. 50 3 25 6
11.
— — —
— — — — —— —
3075 o do Lit. I. 4 . B Můnnst. Eꝛnsch., V. Et. er 41 S hb Niederschl. ärk. L. Ser. 11. . G5, 0b 6 do. II. Ser. à C2 IH. 4 II. . 32 ö. N. - M.. Oblig. L. n. II. Ser. 4 11. göõ. 0 ha III. Ser. 4 II. n. 17. 94. 006 5 II. a. 17 — , 37 1IL. u. S4, 10b2 I IS. u. 1-2 — 90 4 II. u. 177. 890006 200 6 a0. 3 l ni rl sd 236 H 0 q. , e ebe d T s de G do. zt. S. 3 1.1 u. 1. , , n. i fn n!] 3.3 P d 0. zx. it. . 1 n. . ; 6 2 Ha n. 6 7 a6. ? IG, Gb= 121, 50b2 do. — — do. 65, 50 6 do. Brieg - Neisse 16.406 ã0. (Cosel - Oderb. 325. 90be G do. , 5. 10ba G q0. Niederschl. gb. 51.7509 do. (Sturger .- Posen) 14,5666 a6. ; 7353355 Jo. Ii. 42 902 B Ostprerss. Süßdbeha .. 31.8062 ao. do. Lit. 177.006 do. do. Lit. C. 16. 00bz G Rechte Oderufer ..... S4. 90bæa Rheinisches -... 102.7562 do. II. EZm. V. St. gar, S, Q ba do. II. Em. v. Hd — 4 . 7166 00ba do. do. . 7. 46, 00b2 G do. 7.40. 50b2 d09. d60. 7. 40, 60 6 Dhein - Nahe v. 8.
12. 20ba B do.
Mnst. Ensch. Et. , * Noꝛdb.-Urfart.
. . C Querltusit.sr
3 3, 35ba Istpr. Sud b. ö . B. Gdornter-B.
/ D be ä Tcheinische , . ö Nilsit· ustexb. 87 er hr Veirasr- dera.
is Iba , ,, Bresl. sohn. 23 II6.a. 1/12. 75 00 B ILipz.- G. X. at. r. 16 n. I. 76,75ba S&οQ. Zrelbahn Bt Ex. 4.1. 1110. 69, 252 Saal- Unatruthre hu 14 n. I /I0. 71.006 Raman. St.-... II. n. III. IL.202 Albrechte hahn. „. . IJ. 129 406 Ast. -Eotter dars] 65, 3. n. 11 127, 90bu Anssig- Teplit⸗:
W. 1/19. Baltische (gar.).
1 . . 0 hob Bdh. West 5 ger 35 1
io .
d d d 6 8 w D . *
1 I. n. . ü. 1
De G S wd = 0
1 1 1
1
cr ö . 1 * t. n 2 ö
m . ö
Se , , , e.
1 — — — — — Q — —
8 F g g e mn.
3 ö
— —— — —
— Er
Dre
ö ö 1. 61,50 6 . ö. i 17 25ctvbr 6 Nordhanusen- Erfurt J. 91 * — . . — Oberschlesische 3 48.
( 40. ö do.
8.
Der C0 O O , --
**.
1.
—
2
C O
w
Se, r D D d, , , O 8 , O e.
— — Q — G — .
*3 83
Zo. Anleihe 1875. do. Klein
5
=. ! em, , R .
r 0 0 220 2 **
2400 16 S898].
2
ö —
*
2
2 .
6
22 .
ö 6 98. 25b2
*
1 - , =
1
— * . 4
6
6 ö . — 2
d—
10. 4. 23h Brest · Grajen o..
G2 75a B Kft᷑
/ I . . /* 1 * /
s
— — *
16. 74,00 B Brest - Cie....
K — —
k — Q —— — ———
P /
1 * 14 *
A 8 * 8.
22222
17. 53, et. hö: Dar-Bod. Lat. B.
ᷓMIi2. S4. 0b Hlis. Nesth. (gar.)
1 Franz Jos. (Far.) 6 190 — — , ,,
110. . Gal. (Carll.B)] gar.
n. 17. . Sb ß Ge liuhr ru. 6e.
1.
Ii
*
*
.
— * 1 9
4148 ᷣ Gr üff Akten anzeigen. X zug 13 erhält Anschluß von Hannover. Von ö .
. Konkurs⸗Eröffnung. nn, , , r,. Ko. 1685. ö og, von Uclzen 4 früh, von Thale nr rteg, Or.
Königliches Kreisgericht zu Schlochau, fehlt, werden die Rechtsanwälte Göcking, Herzfeld Franifurt-⸗Bebrger Eisenbahn. 3 V von Magdeburg 91s V., in Berlin 133 N. h , K 49. Li , .
; j 5 ; 9, erzseld, 4164 TX f Mai * 4 De 3 11 s z ⸗— do. asus n. . Rarsch Stadt- Par
Erste Abtheilung. Krukenberg, von Radecke, Riemer, Schlieckmann 6M . Fran furt a. M., den 1. Mai 1977. r Zug wird später gelegt. Abf. von 40 gos arch. Stadt. fdhr.
Schlochau, den J. Mai 1877, Vormittags 1 Uhr Seeligmüller, Wippermann, Fiebiger, Fritsch zu ß Han ver. Hwarerfssz⸗Hestzrreichischnn Fiseg. Hen bre , n reh l enn, Rr, , nene. I, ide oba xümbsche ins 10 2 ao. 40. 1865s i a. IM iG oda do. do. kleine s si
. , = s . .
o- e
4 . 4. 1. 6. 4. 4. 1. 14 J *
ĩ ĩ
8 —
o bo B
*
— —
— — —
I ö
5
5
.
9 **
ĩ 1 1
r d . n
11
— 2 —
ö
30 Minuten. Sachm altern vorgefchlagen. bahn ⸗Verbande treten ab J. Juni er. in Kraft: von Hamburg (via Uelzen) 340 N., von Thale 515 R. , Ueber das Vermögen des Buchbinders J. A, . a. d. . 5. Mai 1877. a. der 38. Nachtrag zum Gütertarif Nr. J. vom von Magdeburg 753 N., in Berlin 122 Achts. . . . Goetzmann zu Schlochau ist der gemeine Konkurs Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung 1. Noember 1872; b. der XVI. Nachtrag zum 5) Der 50 Mag. von Berlin abgehende Personen⸗ 936 oe . 3. eröffnet. h 2 Gütertarif Nr. II. vom 15. November 1869; e. der sug verliert den Anschluß nach Uelzen und Ham— Hdd Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der (4103) II. Nachtrag zum Tarif für den Transport von hug. dagegen erhält der Schnellzug diesen Anschluß. * . Kaufmann Benno Soldin hierselhst bestellt. In dem Konkurse über das Vermögen des Gütern zwischen Stationen der Hannoverschen und Abfahrt von Berlin e Mas, in Hamburg 3 * R. K
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗- Kaufmanns Carl Ernst Schober hier ist zur Braunschweigischen Bahn einer- und Stationen der in Mag deburg 113, in Thale 25, in Hannover n, . gefordert, in dem auf Anmeldung der Forderungen der Konkurẽglaͤubiger aperischen Osibahn unde der Kaiserzn Glisahethbahn . 2 ü . den 12. Mai 1877, Vormittags 10 Uhr, noch eine zweite Frist ; andererseits via Leipzig-⸗Fger, enthaltend: ad a. und 6) Der 123 früh von Uelzen nach Stendal ab⸗ aof Landsch. Ora . Home- Verse 7 15. , . en, in dem Verhandlungszimmer Nr. 3 des Gerichts⸗ bis zum 10. Juni d. J. einschließlich . Deklassifizirung des Artikels Chlorbgrium“ fer⸗ gehende Zug wird später gelegt. Abf. von Uelzen J 6 ,, 92 60 ba 3 . o. Lit. gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn festgesetzt worden. ; ner ad a, Ermäßigung des Tarifsatzes Gießen⸗Wien 12 V. Ankunft in Stendal 7eo, Ankunft in Ber⸗ ; 2 . 2 I Ge hb gypotheken · Gerti theato. Dec. Trg. arg Kreisrichter Birnbaum ankerchumten Termine ihre Er⸗ Bie Glänhiger, welche ihre Ansprüche noch nicht im Spezialtarif 1. und Einführung eines direkten lin. 3. * a . . a. M. S5, 75 G Anhalt -· Dees. Pfandbr;. 5 Iii. 1. 1/7. 102256 ö n eh Cr. klaͤrungen und Vorschläge über die Beibehaltung angemeldet hahen, werden aufgefordert, dieselben Tarfffates für BasaltsteinTrantporte ab Salmüm, . . Dek. Erprefzug 1206 5ittes, von, Berlin, S3 ,,, geren schw. Kan. Hypbr. 3 11. n. I imc 1 66 a Id l. sbs gehlesyig ·Aoist ciner .. diefes Verwalters oder die Beftellung eines anderen fle? mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, mil ster nach München; a4 e., Einführung eines direk., in Hamburg finder daselbst direkten Anschluß nach , do. do. do. 44 Ii. u. 17. 95 096 Fass. Ata ats h. Eur. Hy 6 0b .
22 *** * * . 241 . , , r . 2 28008 Thů‚ringer J. Ser is . einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, dem dafür verlangten Verrecht bi ten Tarifsatzes für Blutdünger im Verkehr v dem Norden. Ank. in Kiel 91 Nm., in Rend 9 2 6 , zr - r. B. Pf 105 1st 7. 161.5062 gek wei. Naionss. S690 ba 3 en
. 7 de ; e ö is zu dem ged . zes ger erkehr von 4 im, in Ren oͤburg g. 0. nene. n. 17. 93,75 & D. Gr.- Cr. B. Ffabr. ra. 105 I/. a. 1M. . ; w eb win? einstweiliger Verwaltungs raths zu bestelken Tage bei uns schriftfich . . nir g ö. Wien nach Rienburg. Du. Tarifnachträge können gis Nm., in Kopenhagen 104 Vorm. 4 . ᷣ äs. o ff. J. Tüciez. Ii0 3 I. . West. lh, Hobꝛ & .
=
1 .
, , , KResgeh. -Gderbh. ..
w n .
n n 1 ö n 5 n u u. 119. — Id xh. B. (30 /. .
1. 110 18.25 Isttich- Lim] m
Io io ß
—
98, 75 bz 98.752 G . 98.752 6 103,002 103 006 I0lI 00ba B 7. 101, 00b2a B
/ 1 335 X. U- . 6 do. 400 Fr. Loss vollg. 3 L/. u.
.
plein Lranigsn ishi.hdb⸗ Höss, Foa nnredit 5 JisS. 1.111. 833 936 dr, SI. 25 ba Dost. proz. Nyp. Pl br. 5 III. a. 17. 28 50 bꝛ ,, wer 3 gr II. l. I0 Ga Hest. S prom Sid. Pfdbr. 5g 1/1. n. 1M. 3233068 Heer rn, g.
17.101, 10ba Riener Silber- fandbr. 5] 1/1. a. 177. 30, 50 0 we , , .
= r / . 6 . 6
ö — 8
26
— — — — w KE , „ =
7 40.
C = ü
! 91 1
— — —
— = = =- — — 6 * —— —— 6 * 1 1
— — — —
J
c . O m M
e , . O , w, , = . . g , e, . ö
. — — — —— —
K —
2 7
. 101.2052 do. HN. Serie..
2 P * 2 * 2 * 2 6 ö . 13426 ** 4 * 54 6 — 460. ö ö , k . 1 . ö. ,, eingesehen und von Magdeburg, 84 ö . kö I, Bi, br e ier. ii. . 11. . 3 , . Säddst. C omh. ) 60 41 120.502 V — inschuldner etwas ·er Termin zur Prüfung aller in der Zei . , , , . . K a. Is7. 9,75 G ac. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5 Versch, Gl; o- g, we mm ; ; an Geld, J,. oder andern Sachen in Besitz 28. April er. b zum ag em der felt ge Königliche Eisenbahn⸗-Direktion . — ü 6. K 99 . . do. do. 41 Ih 7õba & Torarlbeorger (gr. . 30. VI. Serie.. tin ifi, -— oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver. angemeldeten Forperungen ist uf Ramens des Hannover -Bgnerisch⸗Oesterrei⸗ als8] Belanntmachung, g . gerie 5 II. v. 1s7. 165. hb⸗ Krappsche 0Oblig. rz. 110 5 Ii03, Mas , . . ln re sg Go 2 e. ii . fr sb schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben den 19. Juni 1877, Vormittags 10 Uhr chischen Eisenbahn⸗Verbandes. betreffend Lieferfristverlüngerung. 40. ö , ö Neck. Hyp. a. N. Etdbr. 1. 5 IL. u. 1/7. 101.00b26 do. Wien . 7 Ilösð, honnit. Kornotan IT. IMI. n. 1 4 zu verabfelgen oder zu zahlen, vielmehr von dem vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath BVosse⸗ . „Mit Rezie kung auf s 3 des Bet riebreglements 6. Neulahäsch 1 1. ö 6. . 3 1. , g gr acm daka - Triorktka- Aktisnh und Ozelot. ö 10, do k Besitz der Gegenstände im Kreisgerichtsgebaude, Termins immer Rr. , anb Hannoversche Staatsbahn. 4167 für die Eisenbahnen Deutschlands wird hiermit zur li , do. do. I ra. 125 4 7. 100, 00 6 en, , nah n . n. I. 89 0 Hg. kNMainz - Lud wigshafengar,. 5 I. . 177.192 bis zum 15. Juni 1877 einschli ö zun ,, Hann den 3 Mai öffentlichen Kenntniß gebracht, d — 4A. ,, 2 . . . Ih. 50 ba G Aachsn-Kastrichteèr.. t . U- , 56d . do. IS76 5 1/3. a. I/. 193 QM bB . i 1877 einschließli raumt, und werden zum Erscheinen in diesem Ter—⸗ z over, den 3 Mai 1877. — liß gebracht, daß mit Genehmi— do. . Gr Mi. n. ii. - as. do. II. . . 1. n. I. G6, ba n. 6 e 3 . . T fis rr em Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige mine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche Für den Norddentschen Werband ist ein vom 15. un unserss vorgeseh ten Min isterinims, wegen Cin⸗ go. 4a, il a6 Ii. a. iS io οοb e Noiningor Hyhr Tlandhz. n, io Ge ao. J. n. M. 3 . ö * Hen ii] =- z machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen ihre Forderungen innerhalb einer der Frhsten ange d. M. ab gültiger Tarif⸗Nachtrag herausgegeben, ke un mehrerer Güterzüge über die Pfingstfeier⸗ ö ö n, , r spa e ö R *. ; do. * 4 . 1 echte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. meldet haben. welcher Frachtermäßigungen und Ausnahme ⸗⸗Tarif⸗ . für die am 29. und 21. d. M. unsere Bahn— . . 1 u 5. gd, 25 bꝛ do. Hyp. Pfaudbr.. 5 11. u. I I0l.0)b2 6 . . I, S9 doba d Verrzbahn I. Im.... 4 LL. n. 1 LI -= Fh ndern nen ellen nl fscct,: , der? feng anmeldung schrifttich einreicht, Eteisftre v'scheden Aütik lend Strecke, Ceht᷑ , J , nn, feen, m,, ibi 6d m e, I. a. 1. 64. 55 Menn, ear . , J.. 111.33 198, berechtigte Gläubiger des Gemęinschulzners haken hat eine bschrift derselben und ihrer Knlagen irie f, die ne zufgenznmnene,. an Fer Hen, uneh; ic . n , Hrous cee 114. u. 10. 33 363 8 63 . . ao. J.. r . * 1, g ß D , , ö, von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken beizufügen, fbi Htädckurgeg Hahn, beiegene Satin Kils., ndesel enn Geniltäes m ftransftitenten bern an , n, wrcetpin. 4 l n ic; gh Pom. Eyn. Br, I. rx. 129. II. a. IM ii3ß3 34. . it 3 II. a. 1. 76 960ba g. a8. . 5 Ma-. 1sib. 383, nur Anzeige zu machen. Fwder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts— leben enthält. Derselbe kann in den Expeditionen . . dieser Strecken eintreffenden Fracht⸗ Lan ver sche ö 14. u. 116. M2, 50 6 do. II. 1. IT. ra. 11015 ö. 11710006 . 4 L. a. III. 98. 25ba 8 Dur- Prag fr. — 21.406 Y f leig pern ö. 56 eri ge . . Wochnstz bat mn bel den lng engeseh g ai e . ,,. . ufig ft , n,, eine Sach ische 4 I4.u. 1MI0.D5 60ba d6. III. . V. . 1005 91 u. 7. 6 . 1. 1. 17. 98, 25ba do. II. Emission . fr. ö . Unsprüche als Konkursgläubiger machen seiner Forderung einen am hiesi he Eisenbahn⸗Direktion. ö! ⸗ Tagen hinzutritt. n, . . 5.25 do. II. ra. 110. 1I. n. II. 96.7 3b . ĩ IMI. a. III. 98, 2b & Nis heth· Resthahn 73 5 1/4. 1119. 5 S wollen, ige, aufgefordert, ihre Anspräche, die⸗ oder zur Fer g unt u rs e, , — — Stuttgart, den 5. Mai 1675. schlestschs . .... . 4 Ma.. 110 33g ⸗ do. U ... . 1 II. n. 117. 98. 25 isa
. —
m 2 2 1 25 5067 . Turnan-Prager. 32. 5062 ; . Ihba U. t. 736 7562 dö. N. Ferie. s¶ ] ID, 5b kl. f
*
Rentenbriefe.
5 5.
versch. 100, 106 . . 5 1 71636 10G f.. Fünfkirehen - Bares gar. 5 14. 1/10. — — . n g g fr e. 1 i. 1. it. 96 ö gere, gr d äs, , er. 10 75h G ,
34. ö r 10. Arch. - Vrascld. i. Un. III. a. 1177. —— 0. er. II. n. . . . . n , , n, n, , , e , 11. . 167. 105 39 9 do. do. III. Ew. 41 1, 96, 00 6 gömörer Eisenb. - Pfäbr. 2. u. 118. 6490 B 191. n. I. S3 3m 3. Paas Intec Heier, , J. n. , er r enn L.. Jer. 5 if. a. 4 siß 33 1.1. n. 17. 1 0 409. IH. Ser. III. — — . de. Ill., Ser. 1 n. 11. 40 . 11. 1. 17 ö 206 do. Dort unnd. Sosst ]. Ber. LI. 7. 90 00be 6 Ræisor · Ferd. · Nor hebu 1. a. I 3 33008 I/ u. 1II0. , 9 ao 40. H.ger a. Hi. 7 963756 Raschen Oderberg gar. 11. n. ö 7. 50,50
Fersch, 1091. 901 go. Nordb. Fr. V... 5 II. a. 1s 1093, 00 B Livorno II. u. H. 14. 1. 1119. 190 s Fahr. 3. E. GI. J. Bor. 14 1si. —— Ostran . PFricdlunder ... 5 I. u. L19.
selben mögen bereits rechtshängig sei . 2 . ö Main⸗Weser⸗B Königliche Württemb. Ei e les ig Foil in. . i n 1 i bird Pr. 3. H. dchias ch, . l gen erei rech shängig sein oder nicht, vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzei en. ser⸗ ahn. 0 senbahn⸗Direktion. — 3 27 f 40. BG. ankdb. rz. 110 mit . dafür en . fel fern en gen, welchen es hier an Bekannf aft e nene, Eisenbahn⸗Verband. Abth. I. ö 231. . ö. 14. do. do. rz. 1090 ; um 15. Jun einschließli ehlt, werden die Rechtsanw 754 4 ekanntmachung. o. St. Kisenb- Aal. d 63. . 2 - do. do. ra. 115 bei uns schriftlich oder zu Protokoll ö und Herzfeld, Krukenberg, . e e erh, 2. Zum Nordwesrdeuts ch lsas Lothrin gis chen Füter⸗ Ainzei en 5 ö z ( . ö. h g, ee nm . dem acht drr Iriff an gd ber ,. lunes fn, Seeligmisltet, Wirpermäunn, hieb 9 tarif vom 1. Januar 1874 ist mit Gültigkeit vom 3 8 * 2 9 1 * a. 9 102. 00b2B do. unkdb. rũckæ. 39 e Anleihe (47 h z d. TZ.
3
(.
1 66
— *
RE EEREREÆE
3 6
4 U 9)
ö? ,
auf den 5. Juli 1877, Vormittags um 10 Uhr, Halle a. S. den 3. Mai 1857 von den Verbandsgüterexpeditionen bezogen werden 2 r e am, . . ö ö JJ 5 in nn , frelenerichi 1 Abtbeilung. tu g sse den 6. Mai 1877 Yhranat . 6M * Nam . . . . Pr. NHyp. A.-B. ra. 120 ; r. 3 des Ge wäu⸗ ir er nn, n, , 13
deg n erscheinen. richtsgebäu 4152 Namens der Verwaltungen des Nordwest⸗ ö eckl. Eisb. Schuldversch. 32
s
.
u. 1/i2. 96, 30ba . ,. rz. 110 , .
Ce G O!
a8 ach
üodunzqoiusꝗ Pburslsoa
npnqdosog
1 12 1 der gedachten Frist angemeldeken Forderungen, Sachwaltern vorgeschlagen. 15. . M. ah der 33. Nachtrag erschienen, welcher Grorshorzog. Hess. Obiig. ᷓ 1 ᷣ. 15/11 63, Sb 169 3rZ0g. 8. 2. 6 . T2 1 . 2 1 ; 16. u. 1
,
6 2 D — — MD
nryonng sonoslunooin*
INN ¶ V gospuonuuaa u
6 1 11 11
milos
M usa
m E- O ö 2
8 U ü
rn
E
C Be Or M*
üossu in unnijaon a0 A pun Sungaosog . — 8221 C
8
9
ig us soaun S561 üeop uoA
TL
unannu]snv oahounans
uo) usopu
jodonnong n uon * uo uo) r
no zrsuy 10oil
qĩio nod pun 1oqᷣolsunq
ussan uuf us A Gun 2
1559
3ũ 4 X
obo
oouraj pun snras sj0odsoid UoA 3un
3 18009 MS unog Mun . e h in!
dunnohausd nung 919 Uosusznas uon los
Aud üos
*
ü
1
Nach Abhaltung dieses Termins wird geei F i deutschen Eisenbahn Verb .
4. . gneten In dem Konkurse c 5. 4 jn⸗Verbandes. 6, 6 U J . 91660.
6, Verhandlung über den Akkord ver— Kufa nns 2m Lal fer , n n Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. — . n . . 3 . . ö. 2 H. . 20, d. ji. zar. 1. 36 . n ,,. 2 ö. . . ine iftlich ei er Fowernngen der K aubi ĩ ö ö , . . do. = I. . 1/7. 94. ꝗ 12. HF. Sor. a3 11. ö Eaab-Graz Pran. Anl. . h. a. 19. 6230
a n ,, ,, 6. ine, n. ,,,, ,,, ü = nis os. — steti. Nat. Hp. or. der. I. . , ei s . ö e n=, g, ge.
hen schrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ fe . n, 31. Mai 1877 einschließlich Hees. Pr. Sch. & 4 JM, — px. t ö. do. . a 1 2 . 3. 11. n. j I00 25b2 , ö n , ,
; . . . estgesetzt w ö ische Pr.- Anl. 37 J. u. 1/8. 118,5 N. A.) Ahh. r.-Brisfe 4 114. n. 598. 0. J ng. Gal. I ITL. B. But. . 3, wb, wel ibee Anhiche nes pt 3 d r l,, , , dern,, ,, 68 — 1 . . k n,. 5 werden aufgefordert, dieselben Bayerische Präm. In. s6. ö. do. do. I. 110 43 15. . 1/11. 57.7 0ba Berlin · dr ktaer 5 6 . ö. 100, 25 6 2 . 4 . * , .
i Drte sie mögen bereits rechtshängig sein d icht, Braunschx. 20 Thli. Loose pr. Stũ Oobz 40. Lit. B. 44 1/1. a. 17. — — 0. . . . 2 e . wohnhaften oder zur Praxis bei uns be ᷓ ö , m ü. oder nicht, rannsckhæ, 2 . 3.4 n. , . e es
ö ö. rechtigten mit dem dafür verlangten . bis zu dem ge⸗ . Göln - Mind. Pr. Antheil 35 I/. u. 109, 50 ba lu ondaln · Stam. und gtamm · Nxloriiã ta- Aktion 40. t 6. ö ö. 1 ö e s ib
Tin.
UoA
* * J F G O, , , d , e, , e.
G n. M1. B63 39ba &
ß n i siL.]4, Cha
piu. 1 MM MM I5 — F550
Bev ächti ! Vor 4 1 e. J bestellen und zu den Akten an⸗ y, bei uns schriftlich oder zu Protokoll ö 241 mn, — Dessauer St. Pr. · Anl. (*. . Pie en gehlarmmer ten piridandan bedeuten Psnzlas c. Berlin- Nam burg I. J. , . Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus d ,, ĩ ; ; Sor ung und Verkanr Finnlandische Loe, m , - 366 Div. pro 18 6 1876 3 H. m. 4 M D , fs ; m. Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen word , D ern, , drfgs aeg in der delt ahn ñ . a, n Goth. Zr. Fran. Etfandu, 3 IMI. gh be d. PAachen - Iltatrich. IIS 0b. 49. n n,, n, anfechten. 9 orden, nicht . . zum hauf der zweiten Frist k 5. 2 E E 7 do. do. II. . . z J a ieler. 127 90 ba Ban · Tra. * 1I. u. Denjenigen, welchen es hier a kannts n Corderungen, e 1641751 , n, 1 - 21 NHamb. oo rThl. Loose pt. 89 1765 Bergisch · Närk. . i 00 br * , Ser. ix. fehlt, werden die . r nf g 1üuf den C. un 1873 Rermittags 1j uhr,. [ Berlin⸗Anhalti ö , aller änder. Täbecker d. H. pr. St. izI33éoba Berfin- Anhalt.. 33 25 ba a ao. Lit. B... 1 r ,, Schule, Doering und Stinner zu Sach i lter vor⸗ Rath Tiere m fh af 1 d ht, . . Eis⸗ ö ö 9 ö I. 8 h jct 1 e. Vidir. 15 r e Berlin · Dresden 6 d40. Lit. E.. . * 40, 64 3 3. a. 19. 285 90b geschlagen. anberaumt. un. , J isenhahn Enz & Schmidt . ꝛö Berlin dorinte.. ih t ; Eesnn' Tagsnsta gar. I. a. 11. Ess Hob (und werden zum Erscheinen in diesen . ; ᷣ 53 / Oldenb. 0 Thlr. L. p. St Ils. 10be Berl. Hambur 10 00baG 1 e en q0. RrSgkamnnssnete m- , ', 5375 e n nne i ie sã i äubi w — ü ; Don ö w 9 8. . 250be G ester r- Franz. Staatsb. 5 18. v. 16. 91 75bz 6 ö Bekanntmachung. k J aufgef ar dert. — Güterverkehr zwischen , Dar ethos te 8.74 Fr, me, fs s ird dr ebe s er Ten, was. i wg ih 4 3 g. 83 D, *r. e. 31. Em. s zn. ii. Fi, Sta, Der KWonkurs über das Vermögen des Kauf⸗ angemeldet haben. rhalb einer der Fristen Stationen der Vrannschtueigischen, Berlin. 6 n n n . do. o. I5s85 3 8 18. n. Isil 5 308 , , . 6 10. IV. a Ge ge. 11. 1. II7. 161 666 Oesterr. Nerd wostb., gar. 5 13. n. 19. 69. 256 . arne, nn, n,, . 1. . eä e s där /in en e, g, die, re . n , n ,, , . ö ; . e . :3F Juni 98. Sohn.. ö . 9* 6 dz ins Kraolf. B. gar. 5 I. n. 1.19. Eilenburg, den 20. April 1877. . eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Zum Tarif für den ,, ist Redaeteur: F. Prehm. — juligs 56 k H B rng do. N. . 2506 Tronprina- Rudolf. B. Br. 1 57 e-Sor. Gube
16 ; ; izufügen. 565 . ö 5 5 7IH. E 14a. ICQ. N, Toba do. 69er gar. 5 14M. 110. c 10b2 6G Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung enz 325 * ; ; ö der 7. Nachtrag erschienen. D ö ö! 24 z J 8 ö 99. 7hetbꝛ 12 25h26 do. Em. . Rryr. Rn. B. 1872 5 r 1b 6 arrich abtbellung. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts« gänzungen der Erl le f m n ü . 5 3 3 = d. . . pan . 5 j. S.. ö Hannover- AMtenb. O 124002 ran uachweigische.· II. a. 1s.. pr. 18s 2 ger. d lil. Mr P Sobe
111. Oo, 40b2 7. 97, 20ba G do. do. 3 —
*
Dm .
*