9 LHondors. 10. Mai. W. T. B) Deæember 32 25. Mehl behauptet, pr. Mai 71,00, pr. Juni 71.50, pr. J Stamm-Actio ab 1. Juni bei H. C. Plaut in Berlin; s. Ius. in el Nei 8 Ar der Küste angeboten 3 Weizenladur gen. Tendenz: Ruhig. Juli-August 72 50, pr. Septemt er-Dezember 71,50. Rüköl rubig, pr. Nr. 198. Liverpool, . Mai. Nachmittags. (KT. T. B.) Mai 91,00, pr. Juni g2, 0, pr. Juli- August 93.25, pr. September- Friedrioh Wilhelm, Freusslsohe Lehens- und garantie Ver- Baum nelle. (Schlas- bericht). Umsafzg So)) B., davon für Dezember 93.75. Sziritus ruhig, Er. Mai 58, 50, pr. September- sleherungs-Aktien-Gesellschaft zu Berlin. 6c Diridende bei ü Spekulation und Export 1000 B. Unverändert. Futures ungesüähr Dezember 59, 0. der Hauptkasse in Berling; s. Ins. in Nr. 108. 1s 4. diniger.
Anzeiger
4 Earls, J. Nai, Abends 6 Uhr. (RW. T. B.) . Kũndiglaamngen umd Veriogcsium - ers. und Liverpool. 19.3 ai. (XT. F. B.) 24 ; Eraduaktenmarkt. Weizen matt, pr. Mai 33.75. pr. RNordhausen - Erfurter Eisenbahn. Ausgelooste und gekündigte ;
Bann Rolle. Seblass be icht). Dress S* 0 Be rden fär Juni 33,75, pr. Juli-Angast 34 50, pz. Septemter-Derember 32.50. Obligationen; s. unter Ins. der Nr. 108. .
S -Talstie m3 Trrert 109 X. Angeboten, anf Zeit stetig. Kehl matt, pr. Mai 70 25, prz. Juni 71,00, pr. Jali - August C J 1 Aiddl. Upland 53. middl. Orleans Gi 1s. middl. sair Orleans 7, 7200, pr. Sc tember Pezembker 70,50). Rübsl matt, r. Msi emeral! der azn n.
? ö 38 * ; , . = 1 2 j 28h . . , 3 1s, . . d 6 gl. 00, . Juni 982, 0), pr. Juli - August 93.25, pr. Ber erer. 23. Mai. — 2 — n inn Gen. - Vers. zu Braun fair Maran ham 67, fair Rio 64, middl. Egyptian 53. fair Egykt; Dezember 83,75. Spiritas matt r. Mei 58, 50 r. September- ; — ö 8664 ⸗—
64. geod fair Egyptian 63 far Sayrda 5s, fair Vhlollerah 41s, Petemmkber 55 5. ö * . P J. Juni. Dentsohe Lebens PFenslons- und Renten-Tersiohe-
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
kellr good fai olleran j ai ollerah 41 i rungs Gesellschaft auf degenseitigkeit in Potsdam.
6 — 64 — 1 2 * w 26 . Tews- Kork, 10. Nai, Arends 6 Uhr. (C. L. B) * Gen. - Vers. zu Pots * * 2 in Rr. 108.
1 ö . 24 * 111 . . Waarenberieht. Eaumwolle in New-VTork 11, do. in Ne- 1 z nam 8
. r 5 e. , * — . nr . Orl ans 10z3. Petroleum in New-LTork 144, do. in Philadelphia 14. woohen · — * wr . . 7. Mai — —
5 engal . 4 eam. . 1 53. Mehl 8 D. 50 C. Rother Frühjahrsweigen 2 D. 13 C. Mais (old . 1 2 6 3 eutsehen de anken pr. M. Mai . 1 * Aue Post. Qutalten nehmen gestellung an; ;
asæor, 10. Mas, Mittags. T. B. mixed) 70 C. Zucker (air revening Kuscovados) I0. Kaffee (Rio-) 3 , na e ,, ,. . 1 2 j 12 gost - Aust ich die Erpe⸗
Roheisen. Hired aumbres Varrants 55 sh. 19 ) n n, .. wier , , Greer rn denn gr G . 2 n 1 Bilanz vom s Das Abonnement brtrgt 4 450 3 — sür Berli außer den Ren rm ar . pe- Brad ford. 10. . ( T. T. B.) . ö . Getreidetracht 6. 31. K 3 7. . 8 n mn mn m fär das Vierteljahr. J dition: 8M. Wilhelmstr. Nr. 32. VFolle 1n6 F 0 nw p. hig. eise 28 ö ö . 4 ö ö ile? 8 — *
. GR . k Gesellsohast aut Gegenseitige elt in Fotsdam. Rechnangsa bsehlass Ansertionspreis für den Raum einer Arnett 30 31 2
Het, 9. Mai, Nachmittags. 6 Ker zäin, 9. Mai. Die MHarktpreise des Kartoffel- und bilanz Conto pro 18765; 8. unter Ins. der Nr. 108. 8 66 . etre mid enarict. (Fon Gochrane Fatersan & Comp.) Fremde Spiritus per 106.00 o nach Lralles (100 Liter à 1000) trei hier
Frledrloh Wlihelm, Preussische Lebens- und Garantie Ver- sl'eherungs - Aktlen - Gesellsohast. Bilanz pr. ult. Dezember; s.
unter Ins. der Nr. 108. 2 110. B e rlin, Sonnabend,
zafakren der Woche;: Weizen 287, Gerste 790, Bohzen 37, ins Haus geliefert, paren auf hierigem Hlutꝛe Erbsen 189, Hafer 124 Tons. Mehl 1.753 Sack. sm 4. Mai 1877 Emk. 542
den 12. Mai, Abends. 1877.
= . 4909 5 n, 2 23 z Veen cher billiger, andere Getreidearten still. k ; Vorwohler Portland Cement Fabrik (Prässing, Flanok & Co) * 8önigliche Ostbahn . r 11 * 2 . * 54.2 s ohne Fj: 88. zile * . . . 876; ] — 8 ) J w 55 f 1 König 4 2 . 6 9. * de Stator Tara, 9. Mai, Bachmict-g3. (4. E. B) . w 3 5 kJ . . d König haben Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Mit dem 18. Min igt ict der amen der Station Ott Eehzuek er ,,, . lo Kilogramm 74. 00 ; 3. ; . . 33 ( ö . K Se. , der Kaiser un 89 Arbeiten. ö loczyn in ,, gr. 5, 7 Pr. Nai pr. 100 Kilogsamm S990). F eisser aneker Die Asste sten der Kauf haft Berli 1 ö Allergnädigst geruht: s 7 (Amtsblatt der . . 16, . w e Aeltesten der Kaufmannscha vo n Berlin. . * ergnadigst g ; ; 9 ö 21. Au ust 183 ( mts lait. . ö k ö, 1 1 . . , kJ den nachbenannten Personen die , . ec mn de g er i 3 landesherrlich hestätigten n,, , Mai 1877. Beräs; s. Nei ächmittage Ce. r, B) . , , . Lübeck - Küchgner. 1nd L-ßbgoh Hᷣamburger Eissnbann, gung der, inen verliehenen Srdens Jnsisnien Tenn nn Fur dis Rheinische Eisendahngesellschaft, mrerg zn igkiche Direktion der Ostbahn. Produßktenmarkt. (Schlussbericht). Weizen fest, pr. Säechslsch · TRüringische Aktien desellschaft für Braunkobh- Im April er. 248 8309 6. (— 12,983 M) 1. Jan. bis ult. April und zwar: 5 ; betreffend die Aenderung des 5. 28 derselben ah . . Nai 3400. pr. Juni 34 00, pr. Juli- August 34.75, pr. September- len-Verwerthung zu Halle a. S. 5 o Dividende pro Prioritüts- S465, 355 S (4 5647 M). des Ehrenkreuzes er ster Klasse des Fürstlich 8 28. Veschluffe, durch welche eine Abänderung det, We. — — — — — — —— — — —— —— — lippifchen Gesammthauses: bewickt wird, sind nur dann gilltig, wenn sie Durch , . * Abgereist: Der Handels-Minister Dr. Achenbach nach , Varnar,. unriel Aeosta. (Uriel Acosta. Hr. geladen werden, daf chne Juthun des eta Aus, fäl) dem Staats Sekretär im Reichs- Justizamt, Wirklichen an lil hahe dene gene Fed, der shelter. Rr Hanes . 6 — 11212 — . 2 . 2 — 23 2 * 36 7 111 5 6 8 — ö . . 2 z . ö wã 2 n oder v 2 — 96741 8 8 * iönigliche Schauspiele. Sonnabend, den Barnay) 3. leibenden die Entlchädigung festgestzlt und wegen k . k . ö. Mille Geheimen Rath r. Friedberg; k J der stagtlichen Bestätigung. , 1 Gül Un . ö Mon : Ertra⸗Vorste lung: Ausz Hi gung de h ter 3 Sohlennage 00 Kochg 5 Tochg irr⸗ j 6 . 68 f sschreiben zu s z al⸗ , ,, e nenn, e,, ßcUͤa··⸗;; we nr, dee Seo ner,, e * 55 * 25 8 ssche Oy j — ' — . ) .. T . * : i ——— ö . 88 . 85. j . 29 2 z 31582 I . s j e ] — Widerspenstigen Zähmung, Komijcke Dyer in ien flag: Extra-Vorstellung: Der Berschwender. Berlin, den 29. April 1877. nehmer Offerten und Proben bis zum 15. Mai er. burgischen Haus⸗Ordens der Wendi ĩ ver amm lungen die en,, auf Ybänkerung der Statuten Nichtamtliches 1 Akten, nach Shakespeare s gleichnamigen Lustspiel — — Körnerstraße 7. portofrei einzureichen. dem Qber⸗Post⸗ Direktor Geheimen Postrath Braune zu Anträge einzelner, ! ur dann zur Beschlußnahme unter⸗ Aich am li h frei bearbeitet von Jeseyh Victor Widmann. Musik Thalia- Theat Dorot heenstraße 19.20 Der Kommissarius Die Lieferung der vorbezeichneten Gegenstände hat z 4 . können der Jener ale gen . 3 3 , welche . 3 nei q von Herrmann Götz. In Scene gesetzt om Direktor 1 halia- I heater. Vorotheenstraße 19. . des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. bis 30. Mai er. zu erfolgen. t Halle a. ö., 1d desselben Ordens: breitet werden, wenn diese 3 heren cher Untragsteller in den Deutsche . vor Strantz. Anfang? Uhr. Saison⸗Preise. . Sonnabend. Neu einstudirt: Pariser Leben. Regierungs⸗Nath Die Insertionskosten hat derjenige Unternehmer des Verdienstkreuzes in Go esselben mindestens 8 aul etragene Aktien besißzen und diesen Besitz Preußen. Berlin, 12. Mai. Se. Majestät der Schauspielhaus. 123. Vorstellung. Prinz Fried. Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Stepninri. zu erstatten, welchem die Lieferung übertragen wird. Post⸗Ins. Weberstedt, bisher in Schwerin, Büchern der Gesellschaft ein eẽtraßene * 2 zn trafen, wie bereits gemeldet, vorgestern rich von Homburg. Schauspiel in 5 Abtheilungen P ö ,. n e gung, 9 dem , . We! . der Direktion nachweisen. (8. 31 der Statuten.] Kaiser und König trafen, wie 86 geme ĩ j i ö n,, ,, ; 6 , 9 jetzt i schweig; sowie 3. . ** auf dem Potsdamer Bahnhof in bestem Wohl⸗ von H. von Kleist. In Scene gesetzt vom Direktor ; 8 d röni . sitier⸗ 5 etzt in Braunschweig; Uhr auf dem Potsda h in best ᷣ i d m, * i 6. Er n et 2 Belle llianee-· Theater. Der Sommergarten Berkanfe, Perpachtungen, Königl. Drandenb. Füstlier Regiment Rr. 85. n e s des Großherzoglich luxembur— Ju stiz⸗Mini terium. früh ö . der ge. e . den Vormittag über allein. dein ufcnn, Uhren Crmssgt tie. g, ist gegff het. Sorgabend; 3. 3. M. Die deutschen Submissionen ꝛc. , , 3 men Austiz-Rath! Külhlitaniter heilten Eg Majestat dem nach zapan zurüc— . Sonntag. den 13. Wai. Drern har 116. Ver. — , . lag 102]. Submisstonz Anzeige. gischen Ordens d er Eiche . ö 8 Appellationsgerichts⸗Nath, Geheimen ustiz - Nath ,, , ,, . . crm ubm, rllung. Fidelis. Srzt ig e beilh st. nac, d Mofent. . TUnfang der Vgtstestung 7 ür Berlin⸗Anhaltische Eisenbah Die Lieferung von 156 Stück gußeisernen Schiffs- dem Eisenbahnbetriebs Inspektor de Bary zu Luxemburg. g arnnnr b dt in Breslau ist die nachgefuchte Dienstentlas- kehrenden Prinzen Se Majestät den Polizei⸗Präsidenten zer a, en ren s drt e Freeneledlsre; e d len sls, Verlin-⸗Anhnltische Eiseubahn. beiten ire ät n lerb, er, mm G= fan l Kerlen life ö Hestern empfingen Sei N ar, Fünf, erlttn ele wan Beetho Anfang 7 Uhr. Ermäßigte . fm, ö ⸗ ö Die Maurerarbeiten zum Neubau des hiesigen wichte von rot. 10900 Kilo pro Stück, soll . . All adigst geruht: sung mi hon e, cht? Affessor zum Sande in Nienburg ist von Madai den General⸗Feldmarscha eg . n ie r. . 6c. Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Vor der Vor- Empfangsgebäudes sollen im Wege öffentlicher Sub⸗ am 28. Mai 2. J.,, Mittags 12 Uhr, Se. Majestät der König haben ergn 9 gern . ,. 2 erichts⸗ , verscht sich bei Sr. Majestät beurlaubte, und nahmen demnächs , . 126. Verstellung. Magnetische steslang? Großes Dromenaden⸗-Goncert mission vergeben werden. Die speziellen Bedin⸗· im Wege der Submissien vergeben werden. dem Ober⸗Amtsrichter Dr. jur. Droop zu Sönghruch d an das Ober Gericht in Han e . richts Rath Krüger Meldungen in Gegenwart des Kommandanten, sowie die Vor⸗ . n , m , w. alle ßuuß Preisverzeichnisse sind im Abtheilungs— ö Reflektanten wollen ihre desfallsige und mit der Rothen Adler⸗Orden dritter . ö. 3 . ine, 66 , in fräge des Geheimen Kabinets-Raths von , .. und des br. Ermaßigte Preile. W , , ö 5 er zu Coblen en Rothen Adler⸗ in Wolmirstedt als Stadtgerichts⸗— ö 2 2 a. ) Albedyll entgegen. Vor dem Diner ö 28 . ; ; 2 . 2 ö * ; . Anton Leroy zu z ö in Wolmir ; . . Stadt⸗ Ad iten von Albedyll entgeg * 2 Die in den Königlichen Theatern gefundenen Deutscher Persanual- Kalender. gegen Erlegung der Kopialien in Empfang zu nehmen, „Submission auf Lieferung von Schiffshaltern“ Kaufmann 9 Klasse; ö,, Caesar Woll⸗ Berlin, der Kreisgerichts⸗Rath Leißring in Burg als Stadt en en n , n ö. a , Ttacts Sekretärs des Gegenstände können von den Eigenthümern inner⸗ 12. MHai. daselbst liegen auch die Zeichnungen und Massen. versehene Offerte bis zu dem vorangegebenen Ter ien ie. lin 3. Koniglichen Wonen⸗Srden vierter Klasse; und Kreisgerichts Rath an das Stadt- und Kreisgericht in . . e Staats Ministers von Bülow. als Wechen bei den Häuspoltzei Fnspestersn 1759. ghr. Pr, Sintenisꝝw -. derechnungen Vormittags von 9-1 Uhr zur Ein icht mine der unterzeichneten Kommission verschlossen . ö eindedorstcher Friedrich Bublitz zu Groß⸗ Magdeburg, der Kreisgerichts⸗Rath Banjura Q Cosel⸗ unte. Aug wärtigen 2j . Se. Majestät den General⸗Feldmarschall S haus) und Hoffmeister (Schauspiel⸗ 1762. Prinz Heinrich von Preussen schägt die aus., Die Offerten sind versiegelt und mit der Auf⸗ und portofrei ein sen den. . ; ie dem , , , ,. das Allgemeine Ehrenzeichen ag der Funktion des Abtheilungs⸗Dirigenten an Heute empfing e, . die Vorträge des General⸗ baus r mmen werden. Erfolgt die Oester- eicher bei Döbeln schrift: Die bezüglichen Lieferungsbedingungen liegen in ruschillen im Kreise Gumbinnen das 9 d Uebertragung. * fe, der Kreisrichter Denhard in Freiherrn von Manteuffel, hörten die a. 9 r. 3 ꝛ n,, GJ ,,,, 8 . . X . 36 ö in Sterkhtn, der Kreisrichter kb sen len von Ab eh s . 5 , gebenen t nicht, so werden dieselben den Findern 1855. C. Jastus Freiherr v. Liebig * Empfangsgebäude Berlin. — Verlangen und gegen portofreie Einsendung der Ko⸗ 2 ergen a. N. 3 a,, Ri dorff in Nören⸗ sowie des Geheimen Kabinets⸗Raths von wilmon, 8. a, . — . wan, n. er Liebig *. g 3. 831 5 ö ö 3 5 ie fel b auch f tlich in Wolgast der Kreisrichter Niend orff 2 ; . ; Kaiserlichen Botschafter in Konstan⸗ obre Weiteres ausgehändigt. 1813. Job. Crerski*. bis zum 25. Mai, Mittags 12 Uhr, in genanntem pialien mit Einer Mark werden dieselben auch per Pottli n Wolga, der n n Treptow a. R. als ertheilten dem ehemaligen Kaiserlichen Botsch . *r — D r, k ö . ö . paz . i 1877 . 2 e. ,,, ö . Kreisrichter 3. Freiherrn von Werther, eine Audienz. Fallnez- r. Sonnabend: Drittes En⸗ derselben in Gegenwart etwa erschienener Submit, Kiel, den 3. Mai 1987. . . . Stadtrichter an das gericht in 2 Jm, . ⸗ . j fin . 1 allner ö . Jannine. Stahrichten enten stattfindet. 9. Kaiserliche Hafenbau⸗Kommission. Beim Reichskanzler⸗Amt sind , . 23 Ge⸗ 96. nn . in Haltern an die , . — Ihre ö ae an ö. 936 , n,, . an ,, . . ; Berlin, den . Mai 1877. ö . jar, Sepretartats Affistent Voigt zum Geheimen expediren-. Te cchtsbemirk Coesfeld, der Kreisrichter Haase in Inster⸗ gestern in Baden den Besuch Ihrer Konigiichen Oähell seek w * yet k J /- 3 w ö Submissions⸗Anzeige , k ber eh ge Registratur⸗Assistent e e , , ,, in Brieg, der Kreisrichter gen f ee g und heute Sr. Königlichen Hoheit des Großher— T n d n 3 Atten von Meil ha Bdpyrmmnoasi Bre )* ) il. H s Carl Beni en XI. Si i 2 D 8 2 . 93 . *r 16 8 ! 2 6 r Ui s 1 ov 2 o 2 * on Sffenbach. H JJ K Das Abschneiden von ea. 2200 lfd. Mir. Spund⸗ Dittmann zum Geheimen Registrator und .. in Guhrau an das Kreisgericht in ö . ens zogs von Baden. Lage; Sieselbe Vorstellung. V ere hel Hr. Landgerichts-RKath Mar Soß Msi) Submisston wänden an der Vorderseite der Hafenbassinmauern Gerichts⸗ Aktuar Blumenthal zum Geheimen Sekretariats⸗ richter Kluth in Perl ö ag, ,, m,, . ö i,, Ge 'nem . 83 . ö . ö. ö auf dem Marine⸗Etabliss 3 * beck, w 8 56 ö 86 ‚ er * 822 , , ,
. mit 2 JJ . . rr fe rkg än n,, 33 . meg e Tn eh , e. ic! Assistenten. K ö ö. Stabtgerich in Berlin, der kö Nach zuverlässigen Nachrichten aus Kon stant in op 2. ietoria- er. Sonnabend: Zum ersten . ür die diesseitigen n 46cfche ,, z . . Stadtrichter ; Stapt, und Kreisrichter bei dem — 1 , , , e, wenn, Mele: Der Courier des Czaren. Großes Paul va Horn mit Frl. Maria v. Bernhardi e, , * 2 Zuli 187 fis zu oe e . hai cf i J., Mittags 12 Uhr, zost . . . . tio Wheshor ö. k Ted tonn, . rern. der hat die Pforte . ,. k ,. 5. ö nʒ3ig). incl. 30 Funi 1878, soll i Weg 5ffentlicher . 2 3 ö er . 1. S eisge DVedgotgebllklgß; 31 * 2 ö jn hblofir ; schen Hasen des — 5 . ,,. ,,, Fin Sohn; Hrn. Treis richter Mueller J . . im Wege der Suhmission vergehen werden. Hack 3 Mittheilunz der Königlich italignischen Post= 8 Pöppel in Strasburg bei dem Kreis— w Es können daher solche Schiffe G Bütem). — Hrn. E. Bonin (Jresom). — Cing Die Bedingungen find im Zahlmeisterbureau, A , . verwaltung ist der Gang des zwischen Brindisi und Corfu ö. cht in Flatow, mit der Funktion als Gerichts Kommissar un . 15 Mai sicher ein- und bis zum 17. Mai sicher
V . Orn. Rittmeister Werner v. Kleist Kaserne des Regiments, täglich von 19 bis 12 Uhr* u Herr ersston auf Abschneiden von Spund⸗ verkehrenden italienischen Postdampfschiffes neuerdings derart . an b ng der Gerichts-Assessor Dr. Scholz . dem n nn .
Friedrich- ilkeluist. Theater. Senna: he ann,, . wänden. geregelt worden, daß die Abfahrt von Brindisi Sonntags erf Kreisgericht in Halle . S., der Gerichts Assessor Dr. M . ö Bundesrath am 9. d. M. angenommene — 2 2 — T. Sanlitals ö ged. Eucte Off en versiegs Aufschrift: 9 85 ; — erf ⸗ w . ö arm S8 Gerichts⸗ . „8. Vl. . ö Ein Blit mãdel. e. ö D , e , ,., . versehene Offerte bis zu . vorangegebenen Ter⸗ nach Ankunft des um ö. . 1 bei dem Kreisgericht in 6. , Antrag Ded , bee fen die an Deutschland ergangene Scnantas: Ein Sismade!. se. gi nstein Gendorf. — Fram Annes n . ö s ; mine der unterzeichneten Commission verschlossen Eisenbahnzuges erfolgt und glei issar in Cöpenick, der Gerichts⸗Assesor Het . Antrag der Ausschusle, raf Anschluß
wle, ger. Dan ten eudor n), Frau Agnes bis zum 23. d. Mis. an das unterzeichnete mh a, , n z fenden Cisenbahnzuges erlegt . Far 2 Uhr Nach- Kommissar in Söpenick, zerichtè Asfessor Dr. Bur scher Ei Oesterreich⸗Ungarns, und Italiens zum Anschluß v. Hartmann, geb. Taubert (Berlin). — Hr. Kommando gelangen laff ö . und portofrei einsenden. Anschluß an das von Triest Sonnabends um 2 Uhr Jiach Ereisaericht in Altenkirchen, der Gerichts⸗Assessor Or. Bu r] ch. Einladung Oesterresch— , etroffe ne Verein⸗ ide heat e , h Ma or , n n, nl, . Die bezüglichen Beding iegen in der dies⸗— usch r ptterreichische Eilschiff der Linie Triest⸗ Kreisgericht in Aten lige greife e er Gerichts-Assessor ie zwischen beiden Regierungen getroffene Rerident. Ihe , , n, . K e, Berlin den 16. Mai 1877. . seĩ ien gel enn m fe, , 6. mittags abfahrende österreichische a,. 6. ö bei dem Kreisgericht in Greifen , ö 3. . 9 . . des Schutzes nützlicher Vo gelart en hat des Hrn. Emmerich Robert. Er bezaubert. Marcel. Gedränn , d, r, Wndrath Dr. jur. Heinrich Kommando des Kaiser Franz Garde⸗-Grenadier—⸗ ö , r nnn, de, ann n. Corfu⸗Konstantinopel, wie bisher, erreicht , fbeför⸗ Caspar bei dem Kreisgericht in Brande 8 Ants bar rn ann? „Der? Bundesrath wolle ) sich damit kb Dähne Schrede) — Se Dau tmann Regiments Nr. 2. n a,. ö rf . ch per Post . In Folge diefer Aenderung wird für die ö 6 . Amtsrichter: der Gerichts-Assessor Stem ann bei dem Amts- folgenden ö. ö in, Käß, Rathen, zuvor die Materie fir — und GCempag ⸗Ghef Leoy Treihe K * ( er de 1 Jen 6 : 95 * 2 . ö . 5 Re 2 . ö. ; h ö . 0 e 3 . Krolls Theater. Sennabend: Illumination, erg Cable) , = J zchẽn igt. . der 64 n J ö e en 65 de erb gericht in (, lt von Dreßler in Posen ist zum Wr ggg rre , f lig geregelt sein werde, der . Vor und nach der Vorstellnag Goncert im Garter. — ; [aLo] Köel, den 8. Mai 13. guf Ke ee, nicht benupt, . Der Staqtsanzvalt dn Kreisgericht in Danzig und Deuntschlands zu' der zwischen Sesterreich- Ungarn und Italten ra, ,, *. ,, , . 1 ö 3 m. . 350 *; J. 35s ; . . ; S ? reisgericht in Danzig und Deutschlands zu der z h ; . caelegte Jem ale: Hotel Klingebusch. Anfang 6, Steckbriefe und Untersuchungs⸗-Sachen Das unterzeichnete Regiment hat Kaiserliche Hafenbau⸗Commission. dung wie folgt: . * Staatsanwalt bei dem Stadt- und Kreis zehülfe f derei ttels der früher vorgelegten * ere, g . 4 a , , . 233 Schi sttzen f ff . Rr; 32 Donnerstags 120 Mittags ; 6 zum Staats lts-Gehülfen bei et en Vereinbarung mittels der vorgeleg r m . . 238 Schi tz eroffizie ö — Berlin Donnerstags 12 / . um Staatsanwa ; getroffen V ! . 3 enische der; . und Devrel⸗ Concert. . Steckbriefs-Erledigung. Der ron uns am 313 k w Wochen⸗Ausweise der deuts— i 6 . * iter . K i,, . . ernannt. ; Deklaration, vorbehaltlich einer dem Wunsche , ö ore gin - rbus . e Teer, Soner! 1. Mar; 1877 hinter den Müllergesellen Friedrich 13 Dutzend Sergeanten⸗ Wochen ⸗ An j eutschen in Eorsu M 9. . 5 Berlin Freitags 20 Nachmit⸗ dem Kreisgerich , , Schink in Domnau ist gestorben. Regierung entsprechenden veränderten Fassung des Schluß dotel Klin husch. Wehrbein aus Alfeld eriaffene Eteckbries ist ere. 27 Hußend Hesteitzin. Auszeichnungs-Kunöpfe Zettelbanken. h. K Mttags ö. Der Kreisgerichts⸗Rath Schi 6. vor Art z erfolge; A den Herrn Neichekanzler um 3. . digt. Halberstadt, den 3. Mai 18.7. Königliches d 6114185 Wochen⸗Uebersicht tags, in Corfu Montags 120 Mittags, ; ⸗ ; 1h e nes Gese zurfs, betreffend den Schutz nutz Noltersdorss - Iheater. Sonnabend: Sechstes iss? er a -u, , w 1e n, V ge, Gar Montags 60 Nachmitags, in Konstantinopel inisterium für die landwirthschaftlichen Voͤrlegung eines Gesetz:ntwurfs, betreff — r, er,. tes Kreisgerich h g 2a Tugend Waffenrods au j g Minister it sicher Vogelarten, ersuchen. Gastfri ; Wilh. Knaak vom K. K. prix. . . . IJI6h Sutzend Jinn— Knöpfe, Rei ch S8 ⸗ Bank Donnerstag Abends,. ähr Ti Tage, b. un— Angelegenheiten. icher Vog . ; n n, 4 ; 96 im . h n n 2. e, geen. k 2 3 e def, vom 7. Mai 1877 Dance Ter Btsorberun: . angefthr , nge, Beim Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegen⸗ — Ueber die Frage; ö. Is) ur e fan zu halten 11st ven Mei und Halévy. Der Sohn rich Angust Fabian, welcher sich vor mehreren 50 Sutz end Hosenschnallen ‚ ö efähr 6 Tage . n n, . des Reichsgesetzes vom 6. Februar 18 5 fur 5 . auf Reisen. Driginal⸗Lustspiel in 2 Akten von Jahren in Friedewalde, Kreis Grottkan, dann in 1 Aeta. ö Konstantinopel nach Deutschland heiten sind angestellt: . I f . e ß asakte eine, die Anerkennung ani Reisen. Sxis n en iel ten von Fähren in Friedewgldbe, 6 Srottkan, dann ir O Kilo Haken und Oesen, . Nes In der Richtung von Konstantinop ö h .. jme Kanzlei-Sekretär im vormaligen fei, dem Eheschließungsart ne, . 2 ar ,,, ö neren fz Feldweüe, ö k . tritt Ane Aenderung in den Postverbinzungen nicht ein. , n ern, Fe dl w und der bir mt den rah . a nr e . - 1Aktt von A. v. Koötzebue. . D ingeblich auch in Magdeburg aufgehalten hat, 566 übenkokarden, blecherne, für Gemei 5 . 1c a Gerz 1 4 . . 6 Naters resp. Eheschließende nzu⸗ ' Selden triel in 1 Akt von Mersano. zum Zweck der Vollstreckun ö ner Gefaängnirstrafe 1309 Mützen olarden blecherne, für Gemeine, ; an Gold in Barren oder aus⸗ Berlin W., den 11. Mai 1877. Herzog 6 l - Assistent Richter als Geheime Kanzlei⸗ sprechende Erklärung des Vaters ö gelg 6 de . ' ene, erlemnen wien hn , ner, Tn snehnatenleen lt kus beschaffen und ersucht, Lieferungz, Un ternehmer laͤndischen Münzen, das Pfund Kaiserliches General-Postamt. Geheime Kanzlei ⸗As agen“ sind in der Praris verschiedene Ansichten her . Wr allgemeines erlgngen wird Pr. Rnag e,, ,, n,, n, . naten zu verhaften und Offerten und Proben bis zum 15. Mai er. porto⸗ fein n 1397 Ma k berechnet 554 500 οοο0 Wiebe Sekretäre. 9 ter der Herrschaft des preußischen Gesetzes vom ar tz einmal im Starttbeater (inden. „Serickt abzulicfern. Ser teres wird frei einzureichen. ⸗‚. Hintahd * . fer Ta ; ,. . getreten. Unter 4. Beurkundung des Personenstandes ꝛc. ite, r, eri die kst: J. Fromme als dies geschieht: umgehend zu be, Die Lieferung der vorbezeichneten Gegenstände hat 3 . n R 5 we. nen 155335555 5. März 1834 über die, Be die Anerkennung der Vaterschaft Wunsche DYrisi al. nr r e, in 3 Aften. II. Dame Grotta, den J. Mai 1877. König⸗ bis 35. Mai cr. zu erfolgen ꝛ.. . * 3 36 3 56 wurde die Aufnahme, einer die Mer 86 schließungsakt für im 2 Stec Schneider Tip? ; Abtheilung ,, . ; . 35 . ; Irffär ĩ e Wheschließ ö eee, weer, Die Tnsertionskosten hat derienige Unternehmer ö J e, Herberengen 1e le, öh Königreich Preußen. Bekanntmachung. aussprechenden Erklärung in . ö. . n,, . ,, zu eftalten welchem die ifferung, gbertragen wird. nm dsfetten— 665 Ch ö König haben Allergnädigst geruht: ie Birurgische Klinik in dem Königlichen Universitäts-Kliniku8m, unbedenklich erachtet. Unter . n, , ,,. Stadt- Theater. Scqwscdi: l- rande ass e Vorladung Brandenburg, den. Mai 18. 7 ⸗ sonstigen Acti 30 high bh Se. Majestät der König haben g k ; Dir ging hr rf Sommer. Semester Anfang Mai d. J. zugefertigten Musterbeispielen befand sich daher au r nere, les artistes parisiers out dccias de donner . . g. , Königl. Braudenb. Füsttier Regiment Rr. 36.) ann son feigen tien. = 20.49, ben Pastor Theodor Johannes Sternberg, in Ziegelstraße Nr. 6, ist für das Som . Fungzzakt, in wälchem eine solche. Erklärung, agr. 2 K 3 ö. , ,, 1 n. J Das gern r e . . Freienwalde i Hie lm , . * Jö. deren Heilung chirurgische Hülfe nothwendig ist, . . ; In derselben Weise ist im . des . nern L Derrizn 12 on Je: ie Hemm ̃ Folge . e, n. ion . 83 5 di w ⸗ ö ; Regierun sbezirk Stettin, 3u ernennen; . 2 ran ke, zu. deren Renu; ags von 1 bis 3 Ühr melden. e ö ghofes u Cöln von jeher ver ahr en et Je Contre. Coneëdie & nn ecte per Octzære dem. 16 l Entsckãdigun ge · Vicle&ilhten (4171] ; 3 walt 9. . an ts⸗Räthen Groede in Marienwer- zrnen sich Taselbst täglich Mittaggräen eh lndlun? Ruch steie schen Apeltg tian gerichte h . Cirkularerlaß des Ministers Hern, ; ö. . ; ron 30 Ar des im Das unterzeichnete Regiment hat 159 Meter graue 10) Der Betrag der umlaufenden den Appellatio nager 2 in Caffel, Schrader in Bedürftige Kranke erhalten außer freier 9 worden. Es liegt, nach einem Eir uhren bie fer, fich ö x n ,, = . Töniglichen Stadtgerichts von Leinwand, 500 Meter dunkelblaue Schooßfutter⸗ Noten . 719,188, 00 der, Grüner in Ratibor, Mertz in Cassel, bra . ; . trankheits falle; e Jnnern vont 5. d. M. kein Grund vor, w k erg. dnnn, n, , Feri end 2d Nr. 377 rec'eihneten, in der Teinwand' resp. Kallicot, 23 17 Meter üngebleichten 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Marienwerder, Lohmeyer in alberstadt und dem Kammer Hie Anmeldungen zur Aufnahme drin gender 86. . ö 5 naheliegende Zweckmäßigkeitsgründe empfehlenden. . ne k , 6366 Neuen Frisdrichstté Nr. 37 gelegenen, Grund, Futter, 6566 Rieter ungebleichten Üünterhosen, bindlichkeiten . 1665341, 00 erichts⸗Rath Schloetke den Charakter als Geheimer Justiz⸗ werde don e n Lr abnstalt wohnenden Assistenzar ten jeder . nahe l err de de herne en one 6. Jebrügr 18,5 — d n n ee, messen, ,, ser stäcks, der Hiefzen Stadtgemeinde eingeleitet, und Nallicot, 2h08 Meter Jacken, zi6c Meter Hofen. 1 Die an eine Kündigungefrist ge— gie entgegengenommen. tgeltliche Aufnahme nach x Im Laufe der Berathungen, führt das en⸗ i, . i emed, fe dine chen me 3 as kin ich zum Kommiffar des Königlichen Polizei. Drillich, 110 Meter Futterbor, 40 Meter Wachz⸗ Fundenen Verhindlichteiken. . abc . dem Kommerzien-Rath Jacob Landau zu Berlin den Cie nen Kranken, welche eine 3 er gr q rl schriftlich ah n gehen; si t aus, welche dem Erlaß der Ausfüh⸗ wattone ur le carneral ac Veni Präsidiums erngnnt werden, drillich zu Kragen Cinlagen, 5570 Meter weiß⸗ 13) Die sonstigen Passipas;s. . 12420, 000 i Kommerzien⸗Rath; und suchen wollen, haben sich zuvor kei n, ; lements⸗ wähnte Nestrip Bundesrathes zu dem allegirten Reichs⸗ 2 , . r,, . 363 In Folge dessen habe ich zur Verhandlung der leinenes Band, 12,009 Meter Hemden-⸗Kallicot, Derlin, den 11. Mai 1377 chars en ge k Theodor Köhler zu Weil⸗ zu melden, Privatkranke können gegen n od e rh n l g. rungs verordnung des . 6 gekommen, ob nicht Er. ,, . Sache, sowie eventualiter zur Aufnahme der Tare 1050 Dutzend Hemden⸗Knöpfe zu beschaffen, und dꝛeichs bank · Direktorium. dem dan me urn änen⸗Rath zu verleihen. mäßigen Kurkosten aufgenommen werden, soweit e gesete voraufgingen, ist es zur BVest mung dahin aufzu⸗ in mi, wann, , e, , arne, nd r Gellärung darüber Term auf ersuchf Lieferungs- Ünternehmer Sfferten und hroben von Dechznd. Boese. Rotth. Gallen- burg den Charakter als Domänen⸗ keit gestattet. in die gedachte Verordnung eine die Register dürfen nichts fer, n, me, den 22. Mai er., Nachmittags 4 Uhr, bis zum 15. Mai er. portofrei einzureichen. kamp. Herrmann. Koch. von Koenen. ; ; der geistlichen Unterrichts⸗ und Berlin, den 10. Mai 1877. beck nehmen sei: „Die Eintragungen in die Reg Feb 1875 JJ re 2 , im Banbureau, Neue Friedrichstr. 2 hierselbst, Die Lieferung der vorbejeichneten Gegen stände hat ; ö win,, f gie gn ele genheiten. ; B. von and und Professor weiter enthalten als das, was im Gesetze vom 6. Fe . it. anberaumt, zu welchem diejenigen Bethei⸗ bis 30. Mai cr. zu erfolgen. Die Kreiswundarztstelle des Kreises Schroda Medizinal⸗ ge z is Geheimer Ober⸗Medizing in d ä Fi,fer Mlusführungsverordnung vorgeschrieben worden ist, lc 261 s X ei sahrli ᷓ ; Münsterberg ist der oni Klinikums, Roonstr. Nr. 3. und in dieser Ausfi g ligten, welche nicht bereits persönliche Vor⸗ Die Insertionskosten hat derjenige Unternehmer mit einem jährlichen Gehalte von 600 „ ist erledigt. Bei dem Schullehrer⸗Seminar zu Hämn g ngestelt Direktor des Königlichen Klinitums, 6 Als Zweck einer solchen Bestimmung wur e unter Anderem aus⸗ Iadung erhalten haben, in Gemäßheit des 5. 25 zu erstatten, welchem die Lieferung übertragen wird. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung Lehrer Efler aus Rittelwalde als Hülfslehrer ange 8 des Gesetzes über die Enteignung, von Grund⸗ Brandenburg, den 5. Mai 15977. ihrer Zeugnifse und ihres Lebenslaufs innerhalb worden aälgentham ver 1I. Juni 1874 behufs Wahrnehmung Königl. Brandenb. Füsilier⸗Regiment Nr. 35. 5 Wochen be unz melden. Posen, den 5. Mai 1877. ⸗
techte hierdurch unter der Verwarnun) ror— — Königliche Regierung, Abtheilung des Junern.