1877 / 110 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

* *

2

ers am ] biffsichnabel und eins am stebt

26

bt aus 4 Mann.

am CIT * und „Ildyrim“,

* 4 * .

5

160

ö 1 einem Kommando

2 . 3s die Regie- 1 ist mit zwei Armstrengschen Geschützen inem Teineren Talibers ; ; ; ö . 2 . l ; ; i an ,. über beabsichtigt sei; Reglements darüber habe die Regie ö , ge Pesteht aus 37 Mann. Das Kanonenboot drücklich auch der bezeichnet, die Aufnahme ven Legitimations⸗-⸗ C6. C) In der Sitzung des Oberhau ses vom 7. 8. M. Wien, 12. Mai. (W. T. B.) Nach einer Meldung der Tueuman⸗Cisenbahn, die, a . . * 6 Schiffen gegenüber sei, so viel k Veschädigung in Rastschuk ans Ufer erklärungen in die Cheschließungsakte auszuschließen. Wenn richtete der Earl of Kimberley eine Anfrage an den Kolonial⸗ der „Presse“ aus Konstantinopel unterhandelt die öffentlichen Säckel schwere Lasten auserlege, eine . . me, ber Regierung bekannt, eine Schließung des Kanals nicht in zekracht. gleichwohl, auf Antrag des Justizausschusses des Bundes⸗ Minister, ob er Nachrichten über die von den Zeitungen ge⸗ Pforte mit englischen Finanziers über ein neues schaft für funftige Dohlsahrt fei Der Hästdent spra 9 w zus sichtle genommen. Der Unter · Sta gts ekretãr Vourke gekrackt ge pelzernen Schranbensshoon rathes, eine Bestimmung, wie die erwähnte, in die demnächst brachte Annexion von Transvaalien an das britische Anlehen von 5 Millionen Pfd. Sterl., für welches voll von der neuen politischen Lers. die durch die ar . Rn, nahm hierauf die Debatte über die Drientfrage wieder Et. Numa und Sulina⸗ Ein jede⸗ unter dem 22. Juni 1875 erlassene Ausführungsverordnung Gebiet erhalten habe. Lord Carnarvon erwiderte, eine offizielle die türkischen Bergwerke und Waldungen als spezielles Unter⸗ liche Fruchtlosigkeit der von Lopez Jordan . Entre auf und Käußerte sein Bedauern über die durchaus ungerecht⸗ schütz in der Mitte und rier kleinen nicht mit aufgenommen worden ist, so kann dies nur in der Ankündigung sei ihm nicht zugegangen. Nach einem ihm von fand dienen sollen. Der Unter-Staatssekretär im Finanz- ftrengungen, welche den Ausbruch eines 2 Fort- fertigten Angriffe, die Gladstone gegen die Regierung zwei Gesch tz an den . e 22 Absicht geschehen sein, die Bundesregierungen in der frag- Sir Bartle Frere zugesandten Telegramme habe er aber gar Ministerium, Zuhdi Bey, begebe sich zu dem Ende nach Rios zum Zweck hatten, inaugnrirt g,. . ö ber lichte. Die HFiegierung wünsche auf das Dringendste die Steuer. // ; lichen Beziehung nicht zu vinkuliren. Jedenfalls enthält das keinen Zweifel, daß Transvaalien in britische Schutzherrschaft London. ; schritt der argentinischen Industrie sei e tast Penbachtung Aabfoluter greutralität, die von crirenen . . . wr, 4 Reichsgesetz vom 6. Februar 1875 keine der früheren Praxis übergegangen sei. In dem Telegramme sei erwähnt, daß, Aus Belgrad, 5. Mai, wird der P. K.“ geschrieben: am 15. Januar d. J. eröffneten Industrie⸗ . 4 6 eine Rednern befürwortete Auflösung der Türkei oder die An⸗ . e. . entgegenstehende Bestimmung. Das Reichs Justizamt hat sich nach einer Botschaft vom 16 April, Sir Theophilus Shepstone Wie alljährlich bätten, auch in diesem Frühiahre, die Lager det worden. Das Erportgeschäft des Lan e 8 . Zur wendung von Zwangs maßregeln gegen dieselbe, könne 4. Sechs Transvortfahrzeuge mit je zwei Geschütze mit der vorstehenden Auffasfung einverstanden erklärt. In diesen Uebergang bewirkt, die Kriegssteuer aufgehoben habe übungen der serbischen Miliz in allen. 17 Departements stattfinden größere Ausdehnung an, und die Ausweise . die Regierung nicht gutheißen. Dem seien guch sämmtlichg Kemmardo von 15. Mann. , dem zur Verfügung vom. 6. September 1876 gehörigen und Widerstand nicht erwartet, die Nachricht viel⸗ spllen. Da dies 6 den gegenmärtigen Verhältni ssen auf die wachs im Vergleich mit früheren 8 ee . übrige Großmächte entgegen, und weder. Desterreich, noch D Der Dampfer rksdion ; mit vier Geschi zen and ng, Formulare B. sind mit Rücksicht hierauf am Schlusse vor den mehr mit allgemeiner Genugthuung aufgenommen werde. . ,, der Konföderation zum Auslande seien zufriedenftellend. Deutschland würden sich England zu derartigen Unternehmun⸗ Auferdem standen in Sulina die zwei Korvetten, Sytzn Rachma Worten: „Vorgelesen u. s. w.“ bereits einige Zeilen zur Er habe seit einiger Zeit ein, derartiges Ergebniß en, r,, de schlossen haben. Die englische Vegierung habe das und Eufti⸗Dshelil l. ; . eventuellen Aufnahme einer Anerkennungserklärung freigelaffe cfarchtet: der! gustanh bes Tandes sei beklagengzwerth gewor- fang tes betreffende gere re rr ftn Tbftm gen mmen, nh gänonnselelleŕebelnn c't gettort. Boͤurte wendete sich Vor der Kriegserklärung sollts diz enn entuellen Aufnahme einer Anerkennungserklärung freigelassen gefürchtet, der zustand des Landes sei bellagenswerth g der Umstand, daß die serbischen Waffenübungen beute in manchen aus⸗ europäische Einvernehmen nicht gestort⸗ ende ih aest'* nb! dernde Korvetten Fetl⸗uler worden. den, es habe völlige Anarchie geherrscht, der Friede mit den wärtigen Kreisen Veranlaffung zu unrichtigen Kombinationen und Aus- Der russisch⸗türkische Krieg. demnächst, indem er die Politik der Regierung in allen . rr wek m Kandcnenberte., alle unter der Flagge des Der Bundes raths⸗Bevollmächtigte, Großherzog⸗ Häuptlingen habe sich als Täuschung 8 enn, und der Zulu⸗ legungen, geben . aul diese Verfügung von Ginfluß St. Petersbur 1 Mai. (W. T. B.) Seitens des vertheidigte, zu dem Londoner Protokoll K.·/ , Mustafa· Pascha, verstärkt werden. Nach letzt eingetrof lich sächssscher Geheimer Finanz-⸗Rath Dr. Heerwart ist nach König, der üher 39 40,090 Mann befehle, habe in den letzten gewesen n Die serbische Legiernng will aber auch den Schein St. 6 2** * 1 vird konstatirt, daß die von Hoffnung, dadurch den Frieden herbeizuführen, n. ä üichten un diefe Fahrie3ge eingetfeffen. 1 Rustschuk K Den, nn n en, m m, drm nt, , , , 23 . 6 ĩ. r ; nung urtheilen könne, scheine die Gefahr sehr ernst, und nur . m, , , n , e. en Türken gegen die Halen e , , e, ns ich wir! rt Lord Derby's auf das russische Rundschreid 1s ein- 10. Mai. Trotzdem es den Anschein hat, als wollten die Nul⸗ Der Laijerkhe Min istzmädent Fi. den es Plata. bie Linh Sir Thäphüuns Shensttnsz hähe äs, jcct den Vll cel, mer, de, n f t zr le bade än eff e df ech, e, Fe den Mabläckentü england fei noch nicht dahin ge. Xen ihren Doñ tebergang nür zöschen ten und rails Staaten Dr. von Holleben hat Buenos⸗-Aires mit längerem Frieden erhalten können. Wenn sich die Nachricht bewahr⸗ mer en T dtmen Billigung Die Mtb en r. en if Re⸗ darauf hingewiesen, daß ein russisches in d . kommen, daß es seine Ansichten einer befreundeten Macht sorciren, freffen die Türken dennoch auch zwischen hier und Urlaub verlasen,. Pährend, seiner Abhwesenheit sind die weite, so liege eine Frage der Selbsterhaltung vör. Zu seiner, gierung trotz der Ahtiz ithien und päthie det Ve ölkerung und der Nicolajesf ganz ungehindert habe ö . Ober- gegenüber nicht freimüthig aussprechen könne. Die Anhäufung Widdin die nöthigen Vorbereitungen, um einen Stront⸗ laufenden Geschäfte der Mission den Kaiserlichen Konsuln des Ministers, Genugthuung sei der vom Präsidenten Burgers Protestationen der Handelswelt sich dennoch entschlosfen habe, in die 12. Mai. (W. T. B.) Te 2 4 * ff vom kuffischer Truppen an der Grenze habe die muselmännische bergang zu verhindern, da sie der Ansicht sind, daß der Nordenholz in Buenos⸗Aires und Diehl in Montevideo eingelegte Protest lediglich formeller Art. Im Uebrigen müsse Aktion zu treten, sobald der Krieg ausbricht, ist demnach eine durch Befehlshabers der Südarmee 46 . i . Bevölkerung derartig erregt, daß eine Nachgiebigkeit der Pforte Feind auch in dieser Gegend den Strom zu überschreiten ver⸗ ,, man vorläufig nech feng, Meinung zurückhalten. Pedenfalls aus willchlige Cest hung. ssali ; 11. d. Der Sommncndeun, . , , ! ö ein gefahrvoll gewesen fein würde. Wenn der Friede hätte ge⸗ fuchen werde, um dann das b ulgarische Festungsviere ch auch Der General-Lieutenant von Gottberg, von der scheine ihm die größtmögliche Geduld geübt worden zu sein. So- (W. Fremdenbl) Aus Thessalien und Epirus aufen General Major Ssaloff. meldet aus Krgna; , * 2 chusse sichert werden können, würde auch Aussicht auf eine Reformi⸗ hon der Rückseite angreifen zu können und die Verbindung Armee nd Chef des Stabes der 4. Armes Insbettion ist, bald nähere Nachrichten Finliefen, würden sie dem Hause vor- Eger 6. . ,,, großer dreimastiger türkischer Monitor dur? . cls rung der kurkischen Verwaltung gewesen ein. Die egi. zwischen demfelben und Widdin zu unterbrechen, Es werden wandem die Erötehüng Fhrer Königlichen ahelten ber Prinzi. gelegt werden. des Unterhaus. beschästigte sich zr stern ,,, Tt sen g , in die Lust gesprengt und K , Tiflis] rung habe sirikte die Politik Cännings, befolgt, sich absolut daher fortwährend Truppen aus letzterer Stadt und, Um- Wilhelm und Heinrich don Preußen feinerseits beendigt, von mit. mehreren auf das Gerichtswesen bezüglichen Gesetzes:⸗ Vorbereitung der Vol lsbefreinng , aug einem Prãsi⸗ Oberst⸗Ko ma dinsnden n ae m h besctzte am 8. neutral zu verhalten und nur die britischen Interesten u gebung ostwärts geschoben und durch dieselben die Harnisonen Cassel hierher zurückgekehrt vorschlägen, welche von Mitgliedern des Hauses eingebracht denten, einem Misttär-Chef, einem Finan-Verwalter, einem Pölizei- vom 10. General- Lizutenant, zergutalol elena F. jesisd wahren. Ueberzeugt, daß es für diese Juteressen und für die von Nikapoli, Rakowa und Lom immermehr vexstärkt. . n,, ö 6. . worden waren, indessen weder von der Regierung noch Chef uͤnd einem W fer Gepe ferm fers er eg, Arn n Hen ohne Kampf Dia din (eg. 5 Kilometer ö . In em fen ber d ganzen civilisirten Welt höchst wichtig sei, In Batum kamen, wie dem „Daily Telegraph . Aerzte haben sich niedergelassen Dr. Ad. Simon von dem Hause, gut geheißen wurden. Dazu gehörte die Aufgabe, den Aufstand in feinem Besrke zu otganisiren. D. Red.), die russischen Truppen ,, , mn 46 33 England eine einige Fronte zeige, könne die Negie⸗ gemelden wird, am 7. ds. vier Dampfer, beladen mit Krupp⸗ in Lobsenz, Dr. Pfalzgraf in Joachimsthal, Dr. D ßmann in u. A. die englisch-irische Advokaturbill des Home⸗ Das Organisatiens-Reglement befiehlt, daß jeder Grieche, (W. T. B.) Die hierher 8 ö. 36 . bei rung die Resolutionen Ilddftone s nicht annehmen. Die— schen Kanonen und großen Quantitäten Kriegsmunition, an. Morsbach, Dr. Kerlé in Essen. rulers Sir Colman O'Loghlen, welche bezweckte, englischen welcher auf die hellenische Zukunft aspirirt, entweder selbst „Daily Telegraph“, wonach die Russen. 3 nn hab selben würden ihr zu einer Zeit die Hände binden, wo es Das Telegramm fügt hinzu, daß seit mehreren Tagen kein Briefsendungen ꝛc. für S. M. Schiffe iser“ und Advokaten das Praktiziren in Irland und irischen in England Seoldat sein oder aber, wenn, ihn Alter oder Krankbeit daran Reni eine Brücke über die Dongu geschlagen haben . ich wichtig sei, daß ihr dieselben nicht gebunden FZefecht stattgefunden habe. Briefsendungen ꝛc. für S. M. Schiffe „Kaiser“ und ? 46 Vr sch ö 6 7 8 . ; Di. ins Fi 66 ö terie und Artillerie außerordentlich wichtig sei, daß e e Gefecht stattgefunden z . . ö. 35 2 Avi F 24 Fi zu gestatten. Der Minister des Innern, Mr. Eroß, erfuchte verhindern, einen Soldaten für sich stellen muß. Die Jünglinge vom lten, dann aber von der türkischen Infanterie und? 66 224 ürde Nach och mehrere Redner für und gond . Me A. A. C.) Die von „Deut schland, so wie für = Wölfe Falte sind enn, e eguchte 25. bis zum 25. Jahre bilden die erste, Männer von 23 bis 35 Jahren r, . itors unterstützt worden wäre, unter großen und gefesselt würden. Nachdem noch m , London, 16. Mai. (l. 2. S,. Die ̃ nach Wilhelmshaven, diejenigen für S. M. S. „Preußen“ um nr, , ehe orluge, umz ben, Kzäuptern, dern dn, ie inte Kaffe wer. Ntatzamnalarmerr . Die dritte Alters af hd 1 . 5 . seien, ist durchweg er- mehrere Redner gegen die Gladstone schen Reso 1 * nen ning Post“ gebrachte Nachricht, daß General = n. nach Kiel zu dirigiren. katur in beiden Ländern vorerst Gelegenheit zu einem Mei⸗- um? 56. Jahre hat nur den Feimathlichen Geerd zu vertheibigen. Verlusten zurückgeschlagen w . gesprochen, ergriff der Deputirte New deg ate das Wor. in. Simmons zum Commandeur en chef eines, eventuel nach Flensburg, 12. Mai. (W. T. B) Der General der nungsa ustausch und Gutachten bezüglich derselben u gewähren. Alle drei Klassen der Hetärie sind zur Stunde bereits mit Waffen funden. Mai. (B. T. B) Die russischen führte aus, er werde für die Jiesolutionein stinnmen, weil 6. dem Orient zu sendenden Expeditignscorps designirt worden, . h m 4 6 2 a. s e, n, n, Nach längerer Debatte folgte Sir C. OLoghlen dem Rathe versehen. Man kann annehmen, daß dem „entralcomité , bis jetzt Tiflis, 1. e, . e, n fetzt, die Ein- selben die in der Depesche des Grafen Derby vom September wird heute autlicherffeits dem en tirt. . . ö Qifgmerie von Manstein, rn er lommandirender General des Ministers. Der liberale Abgeordnete für Glasgow, Dr. Ca- 16600 Mann eventueller Kombattanten zur Verfügung stehen, welche Truppen haben Diadin ohne Fefecht . etzt, 1676 ausgesprochenen Ideen in sich schlössen. Goschen Aus Danilograd telegraphirt man der „Times des X. Armee-Corrs, ist gestern Abend hier gestorben. meron erhielt die Erlaubniß, eine Bill „zur Beförderung in 32 Bataillone eingetheilt sind. ö wohner kamen den Truppen freundlich en gegen, (ken fahren spricht seine Befriedigung darüber aus, daß die unterm 8. d. N.: „Der General⸗en-chek Vukovilch meldet aun Oldenburg, 10. Mai. regelmäßiger Heirathen in Schottland“ einzubringen. Aus Tunis wird dem über dortige Angelegenheiten in Bukarest, 11. Mai. ä . . . ,,, rathüng viele Illusionen vernichtet habe. Die Erllän Krustaz, daß Alles in Bereitschast für den türfischen Angriff 11. Mai. (W. T. B) Der russische Botschaf— der Regel gut unterrichteten „Avvenire di Sardegna“ unterm fort, in den rumänischen Häfen Schiffe wegz h a.

sekretärs Inne roß, hätten 5 k zfärr, Streitfrälte für die Defensive hinreichen, ö sc ü ie si i t des, Staats sekretärs dez Innern, Croß, hätte no daß seine Streitkräfte für die D 2 ; ma ne ieben: . She derjenige zun d zeigern, nach rungen des Staatssekretar 6 * . ist und Streit Decfenfiog hinreichen, ter Graf Schuwalo ff reist heute von hier ab, um seinen 2. 6 k ö e st der Bey di und die 9 1 ,, die Besorgniß der öffentlichen ö. wn, 264 aber es seien noch keine Spuren, von . ö . 5 2 . ; „Man versichert aus guter Quelle, daß gestern der Bey die d türkischen er hinüber z . ö ö a Erkenntniß omme, daß Me h , zitch hält die Zugänge zu dieser Festung, so⸗ ) derselbe its M a an. , . ; . em ti . ö 2 36 zünde ö u der Erkenntniß to . 4 ö zemerklich. Vukovitch halt die Zugange z . 1 . Hat unter dem 13. April d. Z mit Hechster Genehmmägung, ö. J ö. an n,, will bereits am Montag in ie, n,, e , . 4 3 der , . Do türkische Soldaten in der Nähe von Oltenitza und zündeten 3 J, k, ben . oi fin e e md nen ö. 2 * 321 *. =. . . abeln zusammenberief, um sie dire Uber ie Lage des Landes zu h 3 6 NM 6 ; 3. K 35760 3 . 6 . 6 4 6 sive Be⸗ e ö . ein rumänisch ss Wachau a) Heute Nachmittags 3 Uhr leidiger betrachtet werde, dann habs di Berathung Finen zentriren sichẽ in Podgoritza, aber ss w Wesentlichen mit den bezüglichen preußischen Reglements über Frankreich. Paris, 9. Mai. (Köln. Itg.) Der Bericht im Falle wäre, Unterstützungen an Mannschaften und Geld nach . 11. Mai. . kis chen Montt der Stadt großen Nutzen geschaffen. Er hoffe, die Regierung , . 1 wegung vorgenommen, da die montenegrin isch Ar en. w einstimmendes Reglement für die Maturitätsprüfun⸗ des Deputirten Guichard über das Kultusbudget Tenstantinopel zu senden. Die Befragten follen einstimmig erklärt näherte sich der . . 6 r cl Ghigzet und beschoß ] Beobachtung absoluter Neutralität zusichern. Weiter ö. unsngteifbaren Pofit onen diese Stadt beher ht. Es i n gen an den Gym nasien des Großherzogthums erlassen. ist gestern vertheilt worden. Er ist sehr gemäßigt, regulirt baben, daß die gegenwärtigen Verhältnisse von Tunis Braila, postirte e ö . ö. dean e? unnd ar ben sich Goschen tadelnd über die Haltung der zieier ung ö hen e e fe e m n der erh fie siorl. i woe ere. Die Prüfungskommission wird darnach in Zukunft aus einem das Budget der katholischen Einrichtungen ohne alle Rücksicht nicht die Beth siligung an ein em Kriege verstatte ten, der die Stadt. ö Un mngsl aus leichten Ge- lich der Protokollverhandlungen aus und gab, der Erwartung eng. lter ist prächtig, aber der Schnee liegt noch immer . Doncnquais arwiderten as. nnen khh hinter etre, das die Negirtung die Hrißtithen Unterthemen, hoch in Dugg Päff. Snymnafiums und densnigen Lehrern deffelben bestehen, weiche im Vorbeigehen, bemerkt aber, daß die Büdgeikonmission dem shlisfliz, ö w schützen und ohne sn treffen . Denen den Höhen auf. Pforte nicht vergessen und sich nicht durch ein untpürki?? Die W. resse⸗ meldet,, . wird inner den Unterricht in der Prima ertheilen. Grundsatz, die Geistlichkeit durch Geldentziehung zu bestrafen, üralltäat von Suni . erklãren. den n, . ö ö fen, T fg ene nn, pl b lien . er a. . m. . se: s. . . M 2 z 159 . z j 283 33 Mor; 23 4 0 Mont or- 3 8 5 5 . . . 51 * Ur en X 89 . ö 3k. z . ar e ric 2 ert 2m That te 1h 3 Bremen, 19. Mai. Der Senat hat sich mit durchaus abhold sei. Der Bericht stimmt mit der Regierung Numãnien. Das in mehreren Blättern verbreitete Ge⸗ gestellten w . (g fort, Zwei russische Granaten rathung wurde schließlich auf Montag ver ag J e . nderungsbeschlüssen der Bürgerschaft zu dem War? nur in Bezug auf zwei wenig bedeutende Posten nicht überein; rücht, daß der Fürst Karl Kisten und Koffer mit Effekten zasselbe eine Err et 96 dle Monitors ein, der Kessel er— Im Oh er han se erklärte auf eine k 6. r er Verwundeten e er standen erklart,“ Ei Leine Berdesse, einige Aender 1 e die Kommissi ion sei * , entbebr ̃ e in in den D essel des . . J Fraf Der je Be ür unbegründ Js ꝛ9 r , e gh mnsrrstanden erklart sein! feine Berbesse. einige Aenderungen ven Belang, welche die Kommisston an. in feine alte, Heimath abgeschiclt habe, entbehrt, wie der , ud Hhestt 6 Heuer der Pulverkanimer mit. Der Stan! ehe Grgf Der bu, die; D m mg , , haben * 3 bedür⸗ einerseits noch ß gens nmen, haben die zustimmung der Jiegierung gefunden, Unter „Schw ,, ö 1 . Qäst. Zweihundert Soldaten und die nach welcher Layard die Pforte n,, igt ie. t —ĩ 66 . 1 9 ö . Ande , e n, n, ,n. 8 er Begrü . D or flog in die X 3w 1 1 ö ; 6. ; ,, die Integr me. 6 Lagerscheine sowohl wie . , geiltlichen Lehranstalten) aller Begründung Le f n m kamen in den Wellen um; der Lootse wurde sollte, daß England n k 3 ö . . gen demnach einem festen Stempel von je ,,,, . n . Orden angehören, keine Nußland und Polen. St. Petersburg, 11. Mai. ö Unabhängigkeit des , ö . , . t rn n rn Hauptverhandlung des gestrigen Abends betraf rere. , oder , , ,, werden. e, (W. 2. B.) Im Thronsaale des Kaiserlichen Palastes fand gere . 12. Mai (W. T. B.) Die Kammer verhandelte dingungen übernehme, wehe n 9 i. sun litt den nö. ht. . 'r innerhalb des nd Vorstadtbezirks, Der Ausschuß, welcher mit der Prüfung des Gesetzentwurfs n heutigen 260. Geburtstage des Großfürsten Sera 12.. (W. ö s utervessation Stolo- übung der Kontrole durch die Mächte ö „ä,, heischt. erhalb . 1m Vorstadtbezirks, betreffs der A bscha ff ung des Fnstituts der Garni 96 hen igen 20. 9 . 2 Großfürsten Sergius in der gestrigen Abendsitzung über die , . fh 0 9 9 (64 . . Ha n bersche 3 . bench ec en zu Beschwerden Anlaß gegeben hat. lle er, d] cha Des Justituts der Ga Alexandrowitsch in Anwesenheit der Großwürdenträger ,, nr, a men gegen die türkischen d JJ ie erschaftlichen Kommission, den Senat onsgeistlichen betraut ist, hat beschlossen, das von der der obersten . . len e ,, Corps gen janus, betreffend ö. ö ö hatte wurde mit 58 ist in den Stand gesetzt, die Na chricht des „Rus ki schaft die weitere wifion der Grundstenergesetze von 1873 Nationalversammlung erlassene Gesetz so wie die Ordonnanz ? Bombardements. Ne ge

Bu

9

.

21

46

. ; . . 2 . . 253215 itte 3 34 Kriegs⸗ nner ermittelt. * ĩ * . ; ., m. ö Den nn, h 1 . . Beäconsfield unmittelbar vor der Krie Innern verm wen nn, ,, , he Re . 2 , . eierliche Voll jäh Se es Großfürste 26 Tagesor ommen: In Mir“, daß Graf Beact 6 b ilitärber ch⸗ iünnth befördert werden. Es muß noch erwähnt wer . * . il ö . 116 . . 1 . 96 ö. . ) w: . J 21h R 1 D . F * die Ife 1 h 8. 3. , 2 J 8 3 Ne 8816 6 e ze I In allv . ö 8 ö 3 . 85, neff Fis elle angeleg er Gemeindeabgaben nach dem Grund⸗ Armee regelt, abzuschaffen und ein neues der Treue leistete. Erwagung. 2 han welche Rumänien und die Türkei tigten in St. Petersburg, Wellesley, , n. 9 . schrei! in Ungheni, Korneschtr, Liprian und. Kischeneff z keller an eg i s die Bande zerrissen hat, welch Sr daß die J ausgesprochen habe, Rußland werde nicht zum Kriege schre n rngleneh Srt befindet sich ein Vorrath don ea. 3) OG ** er g, an il ; . Schweden und Norwegen Stockholm 7. Mai mit einander verbanden, in fernerer Erwägung, daß die ausgesproch . gennn nen. wählte die Bürgerschaft ihre gelez mw . 3 n .

RIanene Mon ö 36 s. chlossene Deyr or egen ge⸗

ö fläre sind. Am erstge be] . e n . ini öff für omme egründet zu e n. Säle Görnescktv cã. 25,7000 Pud, in Kipriany ebensobiel und . 268i indseligkei e R e töffne en.'für vollkommen unbegründet zu erkläre ; he, Cin rennen G 2s, h Pud, in Whriann cken criel und (H. N. Heute traten beide Kammern zu gemeinschast— Türkei die . . gef ert ge! ten, f , , wren 6 ,, . . ö 8 1 . . 59579r * gra 21 s e . 1 3 664 * 9 5 39 ; one 8 . . ; ö Vd . m e ( . 53 * . ö 2 6. u , aeschloffen wo den, einen Eiskeller mi 20, )Pud Eis b 14h J . . . nie Prinzipien diefer R lichen Berathungen zusammen. Die von der Ersten Kammer und daß (. die rumänis . ind gestützt auf das Gerechtig⸗ beschäftigen sich, wie leicht begreiflich, mit dem, was man. be⸗ treibenden geschlossen worden, le 3 . ll k . 11. Mai. (8. R) t enator Dr. S dels wel genehmigte Aenderung des Einfuhrzolles auf Papier , , g n, K ö ber Bariset er, de, e, n g fen ge zul uennen beliebt. Bei diefer der , hr Dir i nsr. D z 3oßtler das alteste 2 ied 83 t5 . de na 9 * D N 2p d 50 z 2 ö 3 Nny⸗ its efü * GSaran iemach . 3 K ö 5 * ; . ner ö eFor daß kell er ko ete nich me hr als 5 2 1 l. ; ö erer Krankheit gerte a n,, ö. ia und Papr e wurze verworfen und jast sämmtliche in Vor⸗ leitsgefi h tische twickelung Jiumaniens gewahrt haben, Gelegenheit erzählen einige unter Anderm ihren Lesern, de ß elle . . . . J ; ö ö schlag gebrachten Zollreduktionen auf Papier, Stärke, Leim ꝛc. trag die politische En , , n, . lle Maß? die Donau ein „neutraler“ Strom sei. Es genüge dem gegen⸗ . k Corr.“ aus Tiflis, 30. April: b, en e, ,, Tae l ü er,, 4 D itz lim er r i nsatlien daß die Donau kein neutraler Strom ist 6 . . an Kischeneff ut Üeberschreitung er Regier 5 ; 8 . 463 zu ergrersen e 2. ; = 31 . 1 ' , vesltas v Als die tele raphisch? Sroͤr lhre gn, F, , , ren, k es , n. in ,. entschieden . 66. , . gestatten, nach dem Frieden und nie einer war. Nur ein Theil nn der am el fc en Grenze hier in angie war Gre lr gn ee protektionistische Anschauungen geltend. War dies schon bei niens aifirte politische Stellung einzunehmen, die ihm Isaktscha abwärts, ist vom Pariser Kongreß für neutral .. tee e mach Alerandropöol. Die Srdre wurde ihm achse sende den jetzt in Frage stehenden minder wichtigen Importartikeln eine a ,, 3 iti sche 93 chen Ehn nz iet ih orb n, untersteht in gewisser Hinsicht der europüi., tet ee ch erz den s. de', bil kh der en, er. * sn II; rarm k . Sor 9 * 5 ö 8 2 2110 ' 2139 65 . 1 * 6 . 8 . a2 V = oo 1nd roh 6 18 22 9 ; 5 sol F en Yi Arn ; er Million Franks enzen der Fall, so, ist zu erwarten, daß der Kampf im nächsten die Möglichkeit. iete st'r che Mission im Orient zu vollenden. schen Donau⸗Kommission. Es kann als ganz sicher ange⸗ bereitet war, unverzüglich in Vollzug i n Bkerdir i. n gegen r zien nerhalb Frankreichs Jahre, wo ein vollständig umgearbeiteter Zolltarif zur Vor— verhältniß seine hist 6 6 Genen iber a, mn, wenn dnbden, saß swghl non fra nzösischer, wie von wesche im Ganzen io hoh Mann Infanterie, 60; hserde. nn eheime Aksicht bestünde, die Ausgleichsverhandlu

—— *

ĩ 8 5 1 gn 224 97 **

Oesterreich⸗ ungarn. Bien, 19. Mai. Die „Presse“ Fmrriht Mer Mireshme Fir die green? 3823 6. schreibt: Der Ausschuß für die Ausg 86153 ir nach den gegenwaärti 1

ö

.

*

2

*

8

9

i bf Botschaftern, respek⸗ 370 Geschütze unter 64 große Belagerungsgeschütze zählt, gliedert ise ü de indringlichen Ver⸗ i jenischer Sei 2 Albsendung von Botschaftern, respek⸗ 376 Geschütze, darunter 64 große Belagerungs eschute zh liede eheime A ichs ve dlungen tkarte . 9. Mai. (H. N.) Die neuesten Nachrichten von ungarischer Seite laut gewordenen ,, Ver⸗ italienis her k ,, ) 6 i e, in ante, , ee. ö . ö ö d ,,, J 2. . . 3 . . ö. ö . z 2 ; ö Eönigi. eni I 19 daß die Regierung . u . 3 tipe Gesaudten 56 z . ihre ehe lige Ner⸗ vorrücken soll aus ganz geringsügigen Krasten be] ö n , , . n. e zu allein das vor e M * 2 Heidelberg schildern das Befinden der Königin als wenig angen, daß 6, olle, hebt die „Prefse“ hervor die wird, und zwar werden beide Staaten ihre ehemaligen Ver drr ile fe gr ,,,, , ,, 2 an, n ,, ü n n,, n rd, Und, berch Gonftantinoyet delegiren, Frankreich also den rückt auf dem Wege von gather ber Bajdzid gegen Erzerum vor. Destig ch-ungarische hätten durch treter wieder nach ö e en wi echo fs den den e. ö . , n. 35 , f . ffgrderung n. Frafen ou ngzin , , ,, 5 Der ' vielleicht wefentlichste Zweck dieses letzteren aus beilgusg (6 zoftkarte angenommen, also eine geringere, wie der Finanz hed aufhalten. Ueber die Reise des Kronprinzen erfährt tichtbeantorhe nge het 9 ie ger ieh en r, e . . ur gh um g bich He l ngen aus Bukarest über Ent⸗ w 1 Ggeadronen regulärer apa lerie und l Sot nien ee , , , , le. . K eee, fen welche die baraus⸗ schlüsse derrüm6nifchen Regierung mit einiger Vor- irtczaldter Kcrallerie nebst. 21 Geschützen , . eiden, aber 8s wird den Verlegern in Zukunft erlaubt sein, südlichen Europa wird Se. Königliche Hoheit einen längeren zeichnet, daß Wenn er 6. . Gin anachches und des ihr Ulm hnen, na chden, wie bott vernehnen, das Bukarester chen seschen eie rechie glatte k in Ballen, wie Waaren, durch Expreßzüge und nicht Aufenthalt nehmen. Professor Nyblom ist zum Begleiter des zusehende nächste Folge des nu icht tet werden Kabi 6! ewillt ist, keine entscheidenden Beschlüsse zu fassen Armee zu bedrohen und aus ihrer ,, ö M;, Mo K in; sersehe 8 Der Reichs j Krieges seien, jetzt ein Vorgehen wohl nicht erwarte De Kabinet gew . t 1 ö eh f t , 1e ölich durch die * ost befördern 31 alen. Die Post⸗ 3 ronprinzen ausersehen worden. . Ver eichstag erledigte t eg 8 ö. Tel m der Neuen freien Pres en aus oder in den Kammern provoziren zu lassen, bevor nicht 4 Das orp . kürf . Wr un hene dz w „welche bisher 20 Cent. pro 190 Fr. kosteten, sollen heute einige gemeinschaftliche Abstimmungen; mit 169 gegen dürfe. Einem ö. ö al elt cn drr wali bn fer n Thiede mn ischen Winch? gllichteten Befchterden führ . . . , , n e, rn f ur 10 Cent. kosten. Wenn die Kammer die Post⸗ 130 Stimmen wurde ein Kredit von 900,000 Kronen zur Kon stantin opt ö. 94 0h kult derm n inen, gan rungen erfolg! nd? Wie man uns meldet, ent— ber hm 9 ö ,,, Arbeiten und darauf schließen, reform annimmt, so wird diese mit dem 1. Juli in Kraft Intakthaltung der Pensionskasse der Armee und zu Erzerum, Ismail Pascha, mi . 2 , , . ines Londoner Blattes, daß Par. Tichawtschawat en. ker ri, C5 Mann Kavallerie und 15 Ge— w ! n. len, 3 6 ö , Ei ,,, n,, gesetzt behrt die Nachricht ain zas fehr genau kennt, verfügt üßer 114900 Mtann aba lers, dehnte über ü n Abgeordnetenhause über das treten. Gestern fand eine Versammlung, von Ergänzungspensionen bewilligt, die Minorität wollte den Be⸗ Ein fa rg. 3 Wel d Pwozitische Korresponden meldet vie Pforte geneigt sei, Safvet Pafcha nach St. Pe— , och om mer stattf nden werden. Deputirten und großen Fabrikanten aus Paris und trag um 25,000 Kronen reduzirt wissen. (W. T. B. ie „Politisch 3 ür

z D ch ö ! 3 ; ch Va , , . es i 18Fr e l ͤ 20 Mei ine Rekognoscirungen aus, die ihm die Ueberzeugung ere, e n, de,, 2 * . GF, . ; . 8 z ken, um um Frieden bitten zu lassen, 26 Meilen feine Rekonnoscirung er ssterreichijche Botschafter, der Provinz statt. Dieselben beschlofsen, der Regierung vor⸗ Christia nia, 8. Mai. (H. N.) Die Zollintraden telegraphisch aus ukarest von heute: Gestern fand en tersburg zu schi ö utsche Botschafter .

i ini ü ĩ ürkis Neie scl fft daß ö sehr geringe Abtheilungen türkischer Irregularer * ö M* . . *** * . * 1 * 2 28 * o rw 8 U 1 1 n L für L 5 türkis he h . ver cha ten, daß nur seh 9 9 J in Ußer⸗ zu] hlager die bestehende 8 andel⸗ erträge einf . es Rei hs bezif ern si in en ersten Monaten des fünfstündiger, heftiger Kampf zwischen einer rumänischen durcha us der B egrür d 9, da da c ch schaf

rich II. Re 15, ö J )

z en eine baldige Beendigung der Ar- Vie 2 ent. für der und 10 Cent. für die loren. Der König wird sich nur einige Tage auf Ljungby Kabinete und auch das österreichis u denken ist Das beomite für Di r g n

ö 44 *

äußerst minutiõse ihre Glatte

. md das Comité für das mehr aus ich gab bisher noch kein Lebens⸗ mmengehalten, lassen n

2 21 *

C3. 5

*

Cc !

*

Positionen inne hatten, die e übrigens ; j ̃ in anzlich bedeutungslosen Geplänkel eiligst preie—⸗ des tin i druf 26 ; ere, 32 ; ; i ü i ö ke in Konstantinopel denselben mit der nach einigem, gäuslich benen ingen ee n kutzer Ent— des türtisch russischen Krieges schlecht, gewählt sei. entsprechenden Zeitraume des vorigen Jahres. w 1 ,,, KJ ,, und ir n aller Hülfsmittel zu gaben. der, mean ide ie. . 8 einem . r, , für Medizin und Rechte ist jetzt eine Dänemark. Kopenhagen, 16. Mai. (H. N.) Der . n n , Flagge auf, auch ein Monitor führen, um sich so einen dauernden und ehrenvollen Frieden . ö Urn, wer Sberft Sagoßfin. ge= nterzuchung im e, um die Stud sit , RBalitfker & ö ,,, : zog z ö e z ; 3 ; ; 4 16 ung zu streif Bis jetzt h⸗ eine ein⸗ , ag im Gange, um die Studenten, welche sich an greise Politiker J A. Hanfem ist plötzlich ernftlich erkrankt. e. de gp k beschädigt. Bie Türken stellten in Folge des zu sichern, . ; . ö kann gar bis Sangäulun] ü streifen. Bis jetz 5 mine i. 2 e . e un , Gemen TWerslbe warde Sorzestfrn in Königlichen Theaier vßim Schlage . 6 . am Abend das Feuer gänzlich ein und Sie türki sche Donauflottille . 23. e zige nennenswerthe Affaire ö. , ,,, Taillandier betheiligten, zu ermitteln; dreißig Studenten sind yoff 5 ; rande Tut . ; , 416 ärz d. J. aus 17 Kriegsschiffen d Kofaken unter Simoff und 8, ven 7 Geschuten 1 tür⸗ , . getroffen und mußte bewußtlos nach seinein Hause getragen zogen ihre Batterie zurück. Vor Giürgewo, wohin der „Milit-⸗Wochenbl. 5 . ö Vie ldanircl il ffn ,, , ad den iatsche bön gars, nah Crzerum ö z iene werden. Dieses Haus, ein Geschenk seiner Anhänger, führt Fürst von Rumänien gestern abgereist ist, hat sich noch nichts mit 690 Kanonen und wird von . . . ö taillenen, echdeg , es e u mienffen bliel nur ein r n, ere ne, e, Spanien. Bilbao, 16. Mai. (. T. B) Die Ne. den, amen, molkegabe, und ist in dem sogenahnten Pillen— actrageu,. Aus Triest wird der Presse gemeldet, Pascha befehligt. Seitdem uin Urkten er stärtung rec n, def szel, und zogen fich zie Türken qlbaldeöuräick . Dig * ae,, r, , n, , n, ba, , , ,,, zwischen der Vorstadt Westerbro und Frederiksberg zisrtürkifche Regierung habe auf Reklamation der öster. Monitors und vier Panzerkorve st Ming, men, mien enn, Kasetanes erbenteten ir families Geha kerurchieten aufftãndischen Bewegung zu begegnen, geeignete belegen. reichischen Seebehörde ein weggenommenes österreichisches Konstantinopel he nnen , G n,, ang verblie! und 158. Munitionskarren. 1 . . 2 * . 2 22 4 . e. 2 9. 2 n * ö. ö . 4 . 2 —— 2 . ; 2 . 2 8 ö. arte . . w * 2 ü Tuntte militarisch besetzen, auch Haus süchun gen nach Amerika. Bashington, 7. Mais (A. A. E) Schiff freigegeben. r die beiden Korvetten, ant cdir Fenlthzatfchitn' rei kleinere die Trek Kestten aus, g iki eretheit' fn bei arg mn w m , ö Wei 369 Indi si Behö 2 . (W. T. B.) Ueber die Nachricht des ben, zwei größere Kanonenboote . t an bie gäachticht zu erhalten, ) bei Kars eir glicdern je gewicsen erden affen vornehmen lassen. BVeitere 13090 Indianer haben sich den Behörden der Ver— 12. Mai, zinc? Niederlage der Russen ] bei Tultfcha. Der Rest war auf dem Strome so vertheilt, Gen ie ernennt micht in Per Abssi kt der Kriegleitung zu 53 6 ; ; . . . ; einigten Staaten unterworfen. „Daily Telegraph“ von einer Niederlage d 13. d. ist ei Tu En f von 6 —=8 Stunden je zwei sich vereinigen h. ericse Fefl an g zu belagern. Man dürfte sich um so. mehr auf 1e 7 d Italien. Rom, 1I. Mai. (BW. T. B.) Die Depu⸗ Aus Buenos Ayres wird dem Reuterschen Bureau bei einem Ucbergange über die Dongu . 5 ö. hier als . 3 enge Cernirung derselben beschränken, als nach Sun dshaftz eng. 81 J tirten kammer hat das vom Senate amendirte Inkompa⸗ unterm 5. d. M. gemeldet: „»Der natio nale Kongreß hier nichts bekannt. Die Nachricht wird daher h . die Zusammensetzung und Ausrüstung der türki⸗ richten es mit der Verproviantirung nicht zum en, , . 6 , wire, henne, re, n, nn nen un begrindet angesehs J l För nie nnn gen gussische „In val ide folgende fl. Die zmtite Holsnng ging von Cäirgn u ehen mem dee, . . bei dieser Gelegenheit gehaltenen Ne de der Einschränkungen Zondon, 11. Mai. (W. T. 3 Im . schen Donauflottille bringt der r sische slin dremthet, Vaszit um s'den re . . Der Brkki.n eo nstgntinarvelR, sii, (Kr , d in den sfhinschen Auegzben zur Ausgleichung den Budgets erklärte Unter⸗Staatsselretär Bont e aul ne , . . n Fetchi⸗JFslam', Bujurdyljar., soll, um daraus einen i b n. . fit n m m es Der Sultan hat für alle an dem Aufstande in Bulgarien sowie zur Tilgung der bestehen ben Schulb. Er erwähnte auch Erringtons, die Regierung sei benachrichtigt worden, daß eine 6. ö. Die nee , n. neh ee er e nr Tete diefer unf Waste schlffen, welche gegen Erzerüm vorzugehen hat. Ferser sch Betheiligte Amnestie au⸗gemprochen. 3. öffentlichen Bauten, welche beendigt worden, , Schlleßung des Suezkanals russischen Kriegsschiffen ge⸗ „Schkodra', „Semendrija“, «.

? 1 nr Mh f 66 ; ürkis Städt⸗ Kri nicht begonnen hat, sondern erst beginnen auf der Straße nach Kart verlängern, da der Augenblick für Abänderungen wegen Jahres auf 6, 284,000 Kronen gegen 6,175,000 Kronen in dem Batterie bei Oltenitza und einer vor dem türkischen Städt! der Krieg gar noch nicht beg hat,

8 e

.

—— *