1877 / 110 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

in der Absicht zu legen, di sische Grenze v j j 2 ö 2 2 ri fer * . liegen versische Grenze von der Näbe Statistische Nachrichten. greifen sollte. Vor noch nicht zehn Jahren ist das verderbliche Insekt

ü Trur ren s Bajazid sell übrigens von der je 5 ff ; s zuerst i i E x st 1 t . 6 sand ab gens von den Ueber die öffentlichen Personen⸗Verkehrsmittel in ert in Franktzich beebachttt worden, und scbon sin? Al ran den e 6 9

* 2 1 z ̃ . ö ' 2 2 2 De 5 1 J i 5 j em

ürken bisber als ein bloßes Obserrationgcorps betrachtet. Gegen 6 55 . , n, . er —— , en s. **

Bajazid bewegt sich unter Kommando des General⸗Lieutenant Ter- ken Jabrbuss felgende Daten; Vgn den Pierderisenbabnen batte die in b , n,, n

. ö 2 6 ö! ö 1 . * 5 1 9 ü * d * ö f asser rer Hinton r 4 Berlin. Charlottenburger mit der Zweigbabn nach dem Zoologischen Wein bepflanzt; jetzt nur noch 1310900 Hektaren, and von diesen 5 t K l 81 1 2A 1 : d , . n h um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stäats-nzeiger. bestebt aus einer Batterie reitender Artillerie und 28 Feldgeschützen. Y 12880 Verlonen Coo Pr Tag) in 19M, Fahrten *.

err J ,, . (293 pro Tag), auf der Zweigbahn (seit 3. Juli 1875) 249, 385 Per- Rom, 11. Mai. (W. T. B.) Die aus Anlaß der Rinde rpest

3

* .

W

Q 2 2

Lern

* vrorIpso herrenloses

rec t

*

92 * 1 1 1

sich dann beide Corps vereinigen. war etwas flärker als im J. 1871, aber geringer als im J. 1573. lassenen Ver bote sind durch Königliches Dekret von heute wieder 1 * . mn gen geen ren., gird den „Del. Nems— ge⸗ 3 4 1. 2 2 . . 267 Pierde. Die außer Kraft gesetzt. 2 ; * 1. . 6 n,, 5 Große Berliner erdeeisenbahn⸗ Gesellschaft! hatte Ende 1875 . ö t: Das e 6 8 en S 6. ʒ n 2d le Hatte Ende * ate nebmen an: das Central⸗Annoncen⸗ s egyptische Hülfs-⸗Corps für den Sultan ist 50865 Meter im B'triebe, auf welcher im J. 1875 647,353 Touren Gewerbe und Sandel. Inserate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. * . l re 3 Die Bergisch⸗Märkische Industrie⸗Gesellschaft Staats Anzeiger, das Central Sandeltregister und das . . a. 3. Inas rielle Kt blissermensa, Eabriken vnd Herde stras. Nr. 5, Tie AF nen cen rperitic nen des Arete mn er dnn . ö ö Kr 2 ] zertheilt für 1876 eine Tividende von 7 n , , . P . nenn ti 1. Sterk briefo und Untsrs uchungs Sachen. *. Ina amm. . ö ak“. R Messe, Saascustei Antheil in der Türkei. Die Nationalversammlung in Kairo billets benutzten und 353 Personen, welche auf Abonnements billets be= vertheilt für 1876 eine Dividende von 40½ (1875: 60e). Der Rein⸗ Postblatt nimmt an: die Fönigliche Exvedition Sa nbastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel In dalidendauk Rudolf osse, Haascustein M f a j Pini os S 27 ö ? Der Neservefonds wird mit 1023 e ; a, . iss 7. Iiteratisehe Ane üttner C Winter, sowie alle übrigen größeren Van rechnet so auf ein Ergebniß von Million Pfd. Sterl. 2702 Innen⸗ 1805 Perron⸗ und 1566 Verdeckplãtzen. Das Betriebs⸗ neue . vorgetragen . M. dotirt, 6046 6 werden auf preußischen Staatz Anztigers: 3. Verkaufe, Verpachtungen. Submissionen ete. . Litsratrisehe Anzeigen. B 9 9 fe Kutschern. J . w. von Sffentliehen Papieren J. Familien- Nachriehten. beilage. ' 278 ö wurde genehmi 5 ionã . * a. s. X. ; tan mee, , a m, . w ; Ende 18.5 waren vorhanden 1061 Droschken J. Klasse mit 2000 genehmigt, daß pro 1876 den Aktionären der Ludwigsbahn * 2. w ,, r * , , mr, Aus dem Wolffschen Telegraphen-Burean. ,,, re,, e mit 3 . 167 Omnibus nären der Marximiliansbahn außer Sen Jinsen von 4 6 das garan- Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. Offene , . . . . e . Wien, Sonnabend, 12. Mai. Das hiesige 1 rden und 225 Tbormwagen mi ferden. Die Om tirte Präzipuum von 1 61 oder 5 Fl leiften it. während auf Wegen Berlaffen des dentschen Landes obne Cr. ili tes Sr nen, n. es, ingleichen etmwai * 1 . 1 nd, 12. s hiesige und das * ö oeoder 5 Fl. zu leisten ist, während auf den j 5ege n, Colporteur nn , ,. * ere, n, nner vom 265. Fe ] Abschätzungen, andere das Grun dstück betreff Acke sler Gottlieb Kleiner, Pester Amtsblatt veröffentlichen eine Ministerialverordnung, als im J. 1874 en n,. e. e , ,,,. nicht. eri sälbt. De Staate tane . e . Cen. . , k . . nd Kescndere Kaufteting l t 9 881 d 8755 ö 2 2 4 *— * 28 r . 2 J 28 72 zus ep 1 * 2 P . 2 6 * M ? 1 99 6 9 * r . . . ; 5 66 4 . . . nnehe der erwi W nwohne Rirst durch welche die Grundsäãtze bekannt gemacht werden, welche Die Berliner Dampfschiffahrts-Gesellschaft hatte im J. 1875 . e früher gemeldet, 1B, 728,372 M zuzuschießen. Der Antrag: rad ist die gerichtliche * n, . und zwar: 1) der Heinrich Albert Pintzke aus Stolp, 12. Bureau ö n, , T. 12 nw e . ö i Regi f r m, es resp. wi schlagung in den 2 Sokann? Gottlieb Vernhard Tempel aus Alle Diesenigan, nelche Gigentt uns. oder ander · Anna Regina, g ien Kleiner, zu Cammersm. , , , 2 6 * ö * * nehmigung der Regierung a. das VIII. 2 d z truges resp. wiederholter Untere 2) der Johann eb Bernha myel ö z 2. w des ruffisch⸗kürkischen Krieges hinsichtlich der Schiffahrt und Vom Okteber 1854 bis Gude September 1875 wurden, 6b 48 Per. 54d 26 1865 n m, . Atten C. 54. 77. 5. ij. beschlossen worden. Die Stolb, N) der Benno Ewald Bernhard aus Srohen— weite, Mur Wirkfamkeit gegen Dritte der Eintra. Dau, ehne bekannte ö * 8. * z * 5 x. . 6 1 n , ö . ga. 794. An 85 T *. ijres ni 3 ( n la u * f d im Bet . . ö erh aus dan e,, eingetragene Realrechte geltend zu machen baben, unbekannten Paris, Sonnabend, 12. Mai. Das „Journal officiel“ 94, . * 8 . konnte wegen Eises nicht gefahren werden. vom 15. Februar 1871 und 29. Februar 1872 im Gesam mtketra e Es wird ersucht, den ꝛc. . t D tun, ) der FJobann Ferdinand Wrobel aus Dog on, n , . te re, 2 r, . 2 st . veröffentlich e a ze Be ] je Ein—⸗ d , . ner 3 Ssbah! en im Jahre v ; F in 5peanenn rar, zur ; : er Car rt Reifke aus XI. GSlulchen; we aulge l 1 ; n r er we me, , nicht eine amtlich Bekann machtug, Wonach dil Cin⸗ uf der Berliner Verbindungsbahn wurd Jah , Fl. 3. in 5prozentigen Obligationen , , falle jestzunehmen und mit allen bei ihm ü S) der Car! Albert Reift? aus Kl. Gluschen, werden rder e zur Vermeidung der r . 46 Theil von 3, 000, 0 Fl. zu kündigen, bezw. in 44 prozentige Obligati , ö ma , . ? . = 12 ; . ; l ; 3 . . . Il. iu kündigen, bezw. in 43 prozentige Obligationen Ter cde Stadt oigtei-Direktion hierselbst abzu⸗ 2 saft: 8 der jumelden. von der See her nach wie vor verboten bleibt; ebenso bleibt Kunst, Wissenschaft und Literatur. zu , . hn mn genehmigt. Rönigliche Startooigt er je 1 Mart Geldbuße, er. 1 Tag Haft; 8 der ' Di 5 C * . N I 3 2 . j ö 3 Tin ) 3 ief 5 z g . 9 5 5 ä 2 . 8 2 w 2 32a0rihts⸗ ey J 9* ** err die Ein⸗ und. Durchfuhr von Wiederkäuern und Häuten aus, Nach dem Monatsbericht der Königlich preußi⸗ Rechmn ee bir mien gr . fich nach dem Sichtgericht. Abtheilung für Untersuchungssacken. Tinand Kunde aus Winterehagen, 10 der Carl Königliche Kreis gericht. Se tation. n Hertz. &. 2 . der Türkei und den Donaufürstenthümern 6 n, . d, , ,. lasen im Dezember EFI n g , n, , , ,, Kemmission II. für ,, , r Te Friedrich Wilhelm Schabbel aus Stolp, 1 der Der Sub hastatione Richter. verboten. Alles aus anderen Ländern kommende Vieh sol 876 folgende Herren; Weber, Ueber ein synonymisches Sanskri l 337 7 . Alter: 26 Jahre, geboren den 8. Dezember Franz Leb Sers is Weitenhal 12) der . ; . n and e Vieh soll SIlone . e, ein spnonymisches Sanskrit⸗ ein Ueherschuß von 271g. 803 Fl. und ĩ 661 bung. er; 26 Jahre, g den 8. Dezember Franz Lebrecht Gerson aus Weitenhagen, 14 einer strengen Prüfung unterliegen. Glossar aus dem Nachlaß des. Demetrios Galangs; Kummer, leber Ruͤchahlung fälliger Pillen ee n, en ö a , r 1856. SGeburisort: teugarten. Größe; 163 Centi. Friedrich, Wilhelm. Geuder aus Stolr, 3) er Sr; F ; g . ö . Dire 35 i z 4 . 2 varme, Tempera es Welt 5 1 d j I 3 19 * 8 8 * . Derselbe soll zur Dotirung * . * I N se⸗ 1 Mu d: (dünne 5 S chröd 15 Sagerik 15) de ; e . 11 ö läßt Graf Corti heute R menen, mn, , r arme, Temperatur des Weltraums und mittlere Temperatur der s Reservefonds ju Tantiemen und ; ; . kraun. Kinn: oval. Nase: lang. Mund; Cünne der Carl Richard Schröder aus, Sari, 13) er ö, , ne rermasse dez Cenmanns und Gast⸗ 4 . j h 6 Rom, Um sich auf seinen Posten nach Atmosphãre; Peters, Uebersicht der während der von 1874 bis 1876 des Reservefonds, 3u Tantiemen und zur Tilgung eines Theiles der Gesichtsbildung: schmal. 5 Carl Johann Ludjien aus Benzin, 16) der Heinrich Vie zur Konkursn alle des Kaufmanns Und Gast ö rst nach er olgter raklu ion , 86 * ; ö. 3 3 iese Sch uf 157 36 3 35 z. Zähne: vollständig. Gestalt: schwächlich. Nugust Freitag aus Gie ebitz, 17) der Albert Liebke aus it , n ,. . . 32 aue t ö i e,, ee, wee, ö. Bu ka rest, Sonnabend, 12. Mai. Aus der Debatte boff. Zur Heschichte des Athenischen Staats schatzes im fünften Jahrh. n 5 auf lz 5551 Fl. reduzirt würde. 1 en, sign r ita get ef B r in Erkner belegenen, im 21 tner Fiskus g ien und zu übernehme kann vor über die Interpellation Stolojanus in der gestr gen Sitzung X Ehr Braun, Beschreibungen einiger von J. M. Hildebrandt in Wien, 11. Mai. (W. T. B.) Der Verwaltungsrath der hat auf der rechten Brust einen bohnengroßen Leber⸗ 19) der Hermann Otto aus Gesorle. 20) der Jo ⸗· D , m, wcPne a Grundstücke nebst Zubehör enen Nut . , nm dn, , ,, dr,, e, t rechts je eine Hann Adelrxh Sscar Schul; us Virow, 21 der j Seite 73 verzeichneten Grundstucke ner benen Rußungen fordern und mz sich Ledig an 7 2 621 2 2 . . * dechse D MMoose: 919 5 2 2 E 2 Rai W T 8 ( j 8555 z . 3 8 vporbal de is sellst herber geführt und den Krieg erklärt, indem sie die diplo. lr drehn Te elfen dlrer Sin klch en mluege,, s en n,, lber nr zune gelbtecht ans ill Kittie. n dn sss 8 zar, un egen ti matischen Beziehungen abbrach. Der Deputirte Jonescd sprach iber e. Rteilenbe br. J. Mä. bitt chtantt aus Pöaube n, La he ot rr tr bshen ihrn, mite rg nit eth, da, tom, Tc der Ceinrich Edd ö S* tn t ü 8 öfentli an c. . ö , . z . . hürti Pr-ürs. 24 der Ewald Benjamin Groth aus Schorin 25) , , n . . . i „In der Nacht vom 109 zum 11. Mai starb hier der ehe⸗ gegen 30, 000 Arbeiter ohne Beschäftigung sein. Handelsmann Isidor Hein, gebürtig aus Dran , n ,. Zipkow, 26) der Guffas ] an den Meistbieten den der habe kein Geld, keine bereite Armee und keine Alliirten, denn malige QRrektor des Friedrichs-Werderschen Gymnasiums Dr. theol. ;

2 ; 1X77 Falz gegen Erzerum orzchen' Zwifen Kars und Srzerum würden sonen (685 pro Tag) in Ti. 236 Fahrten (68 pro Tag). Die Frequen; gegen die Einfuhr von Wiederkäuern aus Hamburg und Altona er= M* HHO. Berlin, Sonnabend, den 12 Mai . . ö 2 er M wre, n, 1 ö 2 eutschen Zeitungen zu Berli . 124009 Mann sestge etzt mit Einschluß der schon in der zurückgelegt und 15.3 * 2, 830 Per so nen (spro Tag T OMS Personen) befördert 46 —— der deutschen Zeitungen Berlin, Türkei befindlin en. Der Kriegs-Minister nimmt nicht aktiven wurden. In dieser Zahl sind jedech 42.234 Personen, welche Umsteige⸗ 1 2 68 . , n 9 82 . . . . = win b ö i ĩ 2 ti j n 5 632 R 2 2 ni 5 2 as 2 V ö 2 L. aube & Lo. E. Schl te hat eine Steuer non! 10 Piastern' auf Tandstücke genehmigt. , gewinn betrug bei einem Aktienkapital von 4. 500, 000 6 208, 469 4 des Beutschen Reichs Anzeigers und Königlich n. dergl. 6. Verschies ene Bekanntmachungen. & Vogler, G D C E. Schlotte, ; ; 2 . . . 8 ; 5rse Anuoncen⸗Bureaus. ar Gridafa ersonal beider en b 3185 235 1 J fe rti ation, Zinszahlaag S. Theater-Anreigen. In der Börsen- d für Kriegskosten. * der Gesellschaften bestand aus 185 Conducteuren und 255 In der Generakversammlung der Pfälzischen Bahnen Berlin, 8. 7. Wilhelm⸗Straße Rr. 32. . 4. Verlsosung, Amo Li 8 außer Zinsen von 4/0 das garantirte Präzipium von 5 0½, den Aktio⸗ a , ,,. 3. * . ö c * ö n , nibus beförderten im J. 1875 13,765,207 Personen, 933,B 769 weniger fret ingungen fin geboren am 26. September 1831, 32 2 . . 2 ! ? 2 9 8 Die G vers z 36 P 3 7 Al ö von den Behörden und Angehörigen der Monarchie während s kleinere und 4 größere Damz ser auf der Cberen Spree im Vetriebe. e e nr er m, , m , , n,, . . 22 * ) J. ,, . . 5 ö mr e,. ; 7 ö ; D a, n. 83 nner ar,, . 2 8 J as Grundbuch bedürfend aber nicht gung gestorben. des Handels zu beobachten sind. sonen befördert, vom Mai bis August durchschnittlich monatlich b. von dem J. Anlehen der Nordbahnen laut Genehmigungsurkunde Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. dorff, der Friedrich Johaan Paeth aus Rumbske gung in das Grundbuch bedürfende, aber gung ge] J 211 2 11 2 1 37 abaese . 58 212 5 22 * 7873 za 8e 2 . 2 . 1 sEIusior fy s testend Nerste; nos termine an und Durchfuhr von s. g. Steppenvieh sowohl vom Land, wie 1874, abgesehen von den Abonnenten, 1,226,518 Perfonen befördert. vorfindenden Gegenstãnd en. und Geldern an die 7) der August Ferdinand Zielke Zus Damerow. mit Präklusion spätestens im Versteigerungs termine a . 1 . a. 4 * 7 a7 1877 znaki . 2 ͤ 7 T 3 en 15 Avril 18 2 liefern. Berlin, den . Nai 15333 Königliches Heinrich Kutschke aus Schönwalde, ) der Carl Fer Alt-Landsberg, den 15. April . 8 78 382 e k . 168 S 311 *, n 2,846, 924 Fl.; nach Abzug der Steuern und Nebenauslagen verbleibt C . 2 ie Bew de Are j Hesckosse: Tröl h 8 * —̃BpI6 3 * . 2 Ko FJ. enk 1 —t 8 35 * 7 . X Rom, Sonnabend, 12. Mai. Der „Italie“ zufolge ver—⸗ die Bewegung der Axe rotirender Geschosse; Frölich, Ueber Himmels⸗ torium ein Ueberschuß von 5,093 Fl. meter. Haare: blond. Augen: braun. Augenbrauen: mann Alwin Ädalbert Treubrod aus Stop. 1h 3500 Subhastations⸗Patent. 7 ö 58 9 1 18 9 SS 18 Cx 8975 * Ti D 6 2 9 6 err Ih C . 2 XV. Pw ri e 1 2 Oe ds r zg * Konstantinopel zu begeben. ausgeführten Reise S. M. S. „Gazelle“ gesammelten Fische; Kirch unbedeckten Schuld aus dem Jahre 1875 verwendet werden, so daß impemn) 0 wirths Friedrich Wilhelm Steuer zu Erin r, gehörigen, Erke bat alle Handlungen und Dispositionen 3634 1 * . z 2 ö. . 7 8 X J ᷣ! 06 ) 1 2er S' iIBbe Sttu (Grie . s. 1 Sprache; deutsch. Vesondere Kennzeichen; Cznrad Marienfelde, 18) der Wilhelm Dtto rien aus Zipkow, n ern gn gts r Seite 85 der Kammer ist noch hervorzuheben, daß der Minister Cogal⸗ Din frika entdeckter Pflanzen; Pringsheim, Ueber den Generations— ,, heute, der fleck, im Nacken rechts und am Half der solt ö niceanu die Erklärung abgao, die Pforte habe den Bruch dechsef der Thallcphyten' und feinen Anschlus an den Generations. Seneralversammlung zine Suxerdividende von 2 Fres. vorzuschlagen. große, rothe Drüsennarbe. Wähelm dolßh Pieper aus Lejom. 22) der Hein sollen dem begnügen, was alsdann noch von de bscha inen, , g . = ñ . ? isiti De . , n . , r, , ,, ö e . . !. n Ostaf ingefand am 19. d. M. entl ; ; Fr . . Offene Stra vollstreckungs⸗Regquisition. Der . Wege der nothwendigen Subhastation 6 ic König s Kreisgericht. Er sich gegen die Interpellation aus, indem er ausführte, Rumänien n ire n n,, assen werden würden. In Folge dessen werden f . ,, 1 n ĩ 2 ? ut . . J e sfen itz 45 J ast. d ; Bock aus Feil ber die Ertheil 3 Zuschlages 35 r Kopenhagen, 8. Mai. (S. N.) Nach dem zur öffentlichen nitz bei Breslau, ohne festen Wehnsit / 3 Jahre alt, er . ö, 375 der Wilhelm Hein— Urtheil über die Ertheilung a Verkäufe, Verpvachtungen,

v y ,,, , B J ß . v . 28 ; ö ö ' . . ö . - 2 2365 3frines *. Rat Fo . 6 fees . es könne die Jlussen nicht als folche betrachten? daher sei es ** pn. Bsnnekk' int. T8. Weben fahre? Ver Wer erben gehört Kunde gehrastten Betriebe bricht zer ee län di hn Eigen bsbn— ,,,, Puler Sus Schweßkorr, s der Wil, an?? , nr. 8a,

1 9 6

w 5 X77

zungen:

9 2

iften ; gern 'ert Ludiwig Kielhack aus Grapitz . . 1975 2 m 2 Xaßbre Ig 8 f rys 6 Rr krg gs e 2 95 r D 5 3 3 Dier⸗ der Georg Albert Ludwig Kiel hac 3 ö 1 ndt, aber keins Antwort erhalten; es müsse daher, da es 18365 16. Tirekten, Jahre. Der Netto- üleberschuß ist 575, 38 Kr, wovon den Aktionären von ib; e, in Unrermsensfall:B ener, st . verlassen sei, zu seinen eigenen Kräften seine Zuflucht nehmen. t. Greunke aus . ) en Forstreviers so Do die fort h nion do 56 . ⸗ʒ— 3 2 2 3*6 richt 5 2 Sarl M in Moeske aus Gr. Fluschen * 3 ö * m * Stanger ad III. Klasse, nachdem die Pforte Rumänien den Krieg erklärt habe— zufgenon men. Sie rn ni ver ite bat! eite Cin kad un Krkheler heitszündhölzer und 12 Hölzer beider Arten. falle entweder der nächsten Gerichts behörde, welche Carl Martin Mot ke aus G 94 ben, Cbrhtker die Grundstüc betreffende Rachweifungen und be⸗ Stangen II. und Klasse . 1 ů N, 9 = T . asSer, RBuchen⸗Knüppel, 75 Rmtr. Buchen-⸗Stockhol;, , in, , nthums⸗ oder ander⸗ Buchen Knüppel, ; 2.

heute in sei 8 4200 Met eilung Birr aus Preben dem. 30) der Carl Gustan Gresenẽ aus 3. 6 n seiner ganzen Länge (200 Meter) durchbroch = . F wege 7 ; abfschen, worden. tragung in das

erde faefkordert, dieselben zur Vermeidung der Pe 26. k l , er dem 5. ö 96 ; nin ir we m,, . eEnkznden werden aufgefordert, dieselben zur, Vert . Tie fern⸗Reisig 1 Vom 28. Apri SDrtschafts ie Verwüstungen der Phylloxera in den französischen gemeldet: Für die Linie Muri? Röthkreu; * dem 8. Mai Poemm. vom 19. Februar und 16. März d. Is. ii toi, 437 der Farl Heinrich Koelste. aus rpm, ar, ,, ? 8. . . D ) 13 die z ;

nnöthi de rien 2 er flzre * ,, ,, , , ,, . s f ft N 87 ; h arʒ Is. ebertretung rich ; iesi Serichtsstelle verkündet werden. ; n,, . unn thig, den Krieg zu erklären. Der Minister⸗Präsident dem Friedrich. Wer derschen Grmnasium nahezu 48 Jahre an, und 6 il. für das Jahr. 1876 betrugen die Betriebseinnahmen . ö i, n,, Ehm Friedrich Nez. aus Rumbs ke, 26) an hiesiger k de, ,, . Holzwerkauf im Königlichen Forstrevier Alt⸗ n ormi . 1 9 3 z 8 6 zwa vor 81 7 ö . 92 ** 3. ö 801,2 r de 95 . . 1 2. erbe⸗ V r 6 1 7 2 6 ver 9 2 1 ] 11 ö 7 ö . e, . 5 Rumänien habe sich an die Großmächte zwar von 13109—1820 als Schüler und von 1838 bis Michaelis zlL277 Krenen eder Rö,g6 - Kr. mehr als im vorhergehenden er Hansirgewe *. ait rr Gch ter, und e. das zu a. mit einem jähr⸗ Ruppin. Es sollen am TDonnerstag, den 31. gewandt, aber kein 22 ; . ö : 2 ; , , ͤ 3 ö 30 Zuftav Eduard Müller aus Kl. Gluschen, wdr. ö. 3a. w 6 . fai! von Vormittags 10 Uhr ab, im Goedecke schen ; Christiania, 8. Mai. (H. N.). In der Jahresversammlung eine Diridende von 2 über die garantirten 470 Zinsen ausbezahlt wöchentlichen n, , 3 wog , 39) . 2 86 ius Rumkeke, 33 lichen Nn ungẽ wert h ven dh . das . ö ö, sth ause . R pin aus dein Grun · Einf ag r ge e, we. e enn, , 12, ist n Sei zärtiger bekannt. Wir 35 Einrich C . . cinem fol ; 30 * veranlagt. Auszug aus der Gasthause zu Alt-⸗RMur pin, dt m g, n, g, fe swens Rumänien habe eine gute Armee und gute Offiziere; es könne o, w. w, . 3 8 ,,, am 3. Mai, 2. * Ztg) In Schweden giebt es zur Zeit 41 3ündhöl . Gian höre, der Friedrich Ferdinand Stritzel J 19 k q tir n; , . des vorbezeichneten Königlichen Tiers sol! sejne Lebensfäbiafei mar ,, . . wurden 2 aus andisch Mitglieder, nämli er Egyp 1 Vrof . (K. Ilg.) Zn Sch d Jebt es zur Zeit 4 Sündhölzer⸗ 1 1. ** ö , ,, , SEnß ri ich Behrndt aus Barlin, 5 er . . 6 ö 5 6 1. . nder Holzauanta und Sortimente: 295 Stück Kiefern seine Lebensfähigkeit beweisen und müsse sich vertheidigen, epfius aus Berlin und Fer Drientalist Frers Een ö . fabriken; 8 liefern nur Phosphorschwefelhölzer, 2 nur Seer. auf den ꝛc. Dein zu achten und von dem Betretungs⸗ der Johann Friedrich Behrn sin, 3 ** Fuchklattes ingleichen etwaige Abschätzungen, andere oljquanta e i8 Fut. ichen ] ie Unive a t te = e,, gryrtt hb? n. Friedrich Hanke aus Großendorf ö inn, ,, a n unterem Burcgu 17. Schelte, 9 Runrtr Eichen⸗Knürrel, 95 Rmtr. Eichen⸗ Delegirte zu dem Universitäts⸗Jubelfest in Tübingen (am 9. Auguft) Berkehrs Anstalt . 3 , , , ,. er Gehe. ag Zipkow, 37) der Friedrich Fer⸗ 1 Kaufkedingungen find in unserem Bureau Ty. 3 r Mmntt. . m. ö . ser 1 6. ö . m d. Augun rs⸗Anstalten u wir oder uns Kenntniß ben. e rd. e , , , 25 é einzusehen. Stockholz, 28 Rmtr. Duchen⸗ —=— n . x es „Amtsblatts der Deutschen Reichs-Post⸗ B senden und. wird dort durch den Professor der Mathematik ; 2 ö ner 877. Königliches Kreisgeri and Kurrasch aus Giesebitz, 3) der Hermann August e e zemta n n k 3. . 86, J , nn,, . 86a ,,,, pen k be ö Alle Dielen en. nel 98 n Britte der Ein 53 Rmtr. Birken⸗Scheite, 54 Rmtr. Birken⸗Knüpxel, 5 1877 . e en , , ,, . Land * 8 wor 1. Abth Glowitz o) der Wilhelm Stritzel aus Vivow, 4) der weite ur inn ee ,. ; . n 9 Rmtr Birken Reisig J., 1 Rmtr. Aspen⸗Scheite, 2 h 1 ? D 53 1 5 Dieser T ist . = 7 2 / f . . 8 8 5 S8 Grundb e J 14 8 den ö ö ö . 2 Sr F wen Ernennung , , , n , Tan d⸗ und Forstwirthschaft. , ist nach der Gref. Ztg. bis jetzt der längste in ganz Oeffentliche Vorladung Nach den Anträgen Ludwig Heinrich Traugott Jasper aus Sry Gluscen, se, . . r 4 . haben, 4 Rmtr. Haseln⸗Stockhol;, 1500 Rmtr. Riefern⸗ 27 4 r. Y . ö 7 3 . . 6 . * d 8 . Cx g s⸗ D gel se . * 1 9 e n z 87 Mary 3305 Gnünr 5 8 enaue Ausstellung der Bestellvermerk. Man schreibt der Köln. Ztg.“ aus Paris unter dem 5. Mai: Aus Bern wird der N. Zürch. Ztg.“ der Königlichen Staatsanwaltschaft zu Fammin' in 2) der Johann August Spruth aus Wend. Sil⸗ 9 g. Scheite, ö. mr g ,. S850 Rmtr. r z K Aus = ird der „N. Zürch. Ztg. un . j 37 . Rerfteiccrungs-Termine ] Kiefern⸗Stockholz, 539 Amtr. U ö n ö 3. ? n sp ens zersteigerungs⸗Termine Kiesern. Stoch holz, (** ; . für die deitunn Te ; hergen nebmen imn 23 f ; Frist für de ; st D ow, ) der Präklusion spätestens im VBerlteigerung 8 Rr jefern⸗R angemes Looser Ul für die Leitung der Telegramme. k ,. größeren Umfang. an, und drohen eine Arbeitsbeginn auf April 1880, für die . des . *. . gegen den Knaben Carl Lutter zu R genwalte 2 . , , anzumelden. 18 ,, K 2133 ö ö ö Ko nität für das La 2 8 ö. . 63 R . 8 T0] J 8 iebes ] 6 6 * 38 8 ö ar ö ö 78S. . 8 9er; 877 Il iche 1880 chen V d Sbeding unge! Min isteri . attes enthalt eine ; ür and zu werden. Tausende von Weinbauern den 1. November 1881 verlängert worden. Für die Linien . wegen 4 wiederholten Holzdlebstahls gemäß SS. 16, Gar! Fei ilh eit Alt- Landsberg, den 16. April 1877. unter den übliche sche Mai 1877, betreffend 35. .

3 e n, , . ö de sperr Guftav Kubitz aus Glowitz mit je 1 * wrsezgert werden, wobei die Baarzahlung der Ge⸗ ie Vernehmung ; Schaff s s obten . re 5 5 zes vom 2. und gegen dessen 46) der Albert. Gustay Kubitz aus G a. f Königliche Kreisgerichts⸗-Deputation. gen fn, me n, ,,,, abrilin ren als Sachverständige k . ö ö . ö 58* 1 3 . irre e g en, df, e. Daft. 25 Mark Geldbuße ev. ö. Tag . Königliche Kreisgerichts⸗Depi fammtmeistgebote unter 150 6 und i Anzahlung n a J MD rerstanbige. J ) veil⸗ ug wurde der 31. T ezember 1885 als B 1 J . ö IU, Ie Ve 5 1 Soit ed tz aus Ma nwitz . 1 ö 853, tgebot über 151 s für jeden ; 13113 2 6 5 5 j 3 ; ; ( . 8 ‚. j ) Fe⸗ 47) der Heinrich Gottfrie Uk 8 * von 113 bei Gesammtgeboten uber 1390 «* um Militär⸗Woche . ö ͤ Endtermin für die Einstellung der Bauarbeit ö. 8 als Tarkeit in beiden Fallen nach 8. 10 desselben Ge (. : ; 9. 3 Sorch on 6 . , ,, nnn 1 1a r, Ww og f jeraus⸗ Gene ĩ jaben a i . ; = x in ig der Bauarbeiten bezeichnet und dem . . ö . Wilhelm Lebrecht Ludjin aus Sorchow, Täufer besonders hervorgehoben wird. Forsthau , General. Lieutenant. ; t . * nd überall Bundesrath die Entscheidung darüber anheimgestellt. ob alsdann u setzes die Unter suchung eingeleitet und ein Termin 45 der h 24 er, aus Stolp . . 6 i. , . 19 ders bre , n fs 7. Der Oberförster. enden Fial Ber rute Krien 18535 * nn, . r Frag . getreten. die kranken Reben ac an welchen Linien die Arbeiten wieder zu b g ö . alsdann und zur mündlichen Verhandlung auf den 3. Septem- 149) der Cn rien ö. 6 t 3 Stolp, 4201 Subhastations⸗Pate ut Alt⸗Ruppin, den 9. Mai 1877. Der Oberfor JJ Insche Krieg 1895 256, von Graf zure ien. Dieses beroische Mittel ist jedoch noch ni schloffer fa,, . der zu beginnen haben. ; , wren, iesi 50) der Wilhelm Albert Daske aus top, e. 64 Fickert , , . N. nicht beschlossen New-⸗HYPork, 11. Mai. (W. T. B D ; ber d. Is,., Bormittags 10 Uhr, an hiesiger 30) de , Fickert. Weinbauern eine Entschädigung verlan ö, New⸗Yoört, Mai. (W. T. B) Der Dampfer des er d. . 5 304 w August Albert Klir aus Schojow, und - ädigung verlangen, wenn man dazu Norddeutfchen Lloyd „Rhein ' ist hier ei 55 ; 64 HFerichtsstelle anberaumt. Der seinem jetzigen Au) 51) der Aug . 2 . 6. gen. 1 . n Lloyd „Rhein ist hier einget Gexichtsstelle anberaumt. 1e ö Hermann Lebrecht Pupp aus Silkow, 553) Edietalladung 8 2 Mai 187 ; k 2 2 63 getroffen. J Wkörit Tr Gurk Euler aus 52) der Hermann Lebrecht upp aus J ; e er , , in Röbrse 8 e,. Berlin, 12. Mai 1877. außerdem den Vorzug, daß sie auch Serbien und den türkisch-mon⸗ Situaticnen. OF sic ein fung . enthalte 93 w 39. festgefetzten . Garl Robert Marz aus Sorchow, 4) der Fran Auf Antrag des Vorstehers Thielemann in Rehrse forfterer Pan ten, Fer fldistrikt Tuchs berg und Meettig. r, sie ein junges, eben erst aus der Pension ge—⸗ Regenwalde wird a gel . feiner Nerrheldi. August Klotz aus Sorchow— De) der Friedrich To. wider den Agenten Heinrich Wrede, in 2 urgdorf Sz ollen am 16. Yiai er, Mittwoch, Nachmit⸗ e, . Mädchen schildert, das nun glaubt eine vollendete Welt⸗ Stunde zu erscheinen und f ut Siells zu inaschke aus Ruschütz, S6) der Wilhelm August sollen im Wege der Zwangsvollstreckung die nach⸗ tags 33 Uhr, folgende Hölzer, als: 1) aus Moettig bson in Kopenhagen . ö unde g mis 24. 1 . . 6 i, J Welke aus Vivon, Rr) der Reinhold Ludwig Nach⸗ begannten Immebilien am M Kir kern und ca. 70 Rmtr. Nadel⸗Scheit, Ast., m son in Kopenhagen, selbst b einer Liebeserklärung in ihrer Befangenheit weite ringen, oder solche un 3 . g, , r, ewersdorf. 58 Albert Wilhelm Dienstag, 19. Inni d. Is S d Resserholz, letzteres 3 der Totalilät . 2* . . l ö , ; e zu patriotischen Zwecken nichts vorzubringen ve ] 36 genheit weiter . 25 zu demselben herbeige chafft tigall aus Bewersdorf, 58) der Albert Uheln ienstag, 19. * Stock⸗ und Reiserholz, letzteres aus der Totglilal, dem Eh se 705 5 fers Sin 534 ; f 83 ; i , , , J. 8 bringen vermag, als oh, Monsieur! J anzuzeigen daß sie noch zu demselben her gelchs 6 27 Eg Der Auaunst Friedrich 9 s 10 Uh 3 of Svi : 2) aus a. preise sb 6, 8 ckels ‚Bli G50 . ger e . ĩ rum 2M OG Kronen e, d, ,,, J ) Sieur oder ob sie , , ,. ̃ 6st Läawrenz aus Labüssow, 5M der Augnst Friedri Morgens 1 zr, im Gasthof zu Bahnhof Spittelnderf; än erbahn⸗ 35 A 9 , d, ne, , m, ne. ,,, ] erum 20, 009 Kronen zur eine Frau darstellt, welche ihrem Gatten wegen eines gewiff werden? Können. Beim Ausbleiben des Arbeiters Wwtrenz aut s*rnschen, , n dri a, m n ver ant werde m , , 7 ; bahn * Staatspreis dritter sortgeser ischen Ausstattung des im Wiederaufbau begriffe⸗ ih . , 7 ; d E Schul; aus Kl. Gluschen, 60M der Hermann Friedrich meistbietend verkauft werden. . Fachs berg, Jagen 19. Schlag; am 17. d. Mts., ö ; Wiederaul bau. begriff n gerichteten delikaten Briefes eine, Scene“ macht, od 6. * Carl Lutter wird mit der Untersuchung und Ent⸗ Schuls aus a n, ware, m,. J, zKilien Eigenthums⸗. Dann h z 2386 8 nen f S8 Rech 4 Hrr . abg n S Trederif b 2. . *. . K acht, oder aber ob s 6 z ; ö af zs Warber er Fohann Heinrich Granst 2 elche an diesen Immobilien Eigenthums⸗ . D V s 19 Uhr, ca. 350 Eichen ,, . . n osses Frederiksborg in dem Solescherze Madame de Ehurlure à la cone dasssses . scheidung in. ontumcis mn gegen ibn ver g en r. ,, , Firelkom missarische, Pfand und andere , , Jö, Stammen und M eroberte, seinem Gefährten 2. Preis von 455 . w . „Kémik ein. Gerichtsrerhandlung kepirt, das alles den. Gren er , m, , . . ele eee iger Heinrich Herzberg aus Sochow, dingliche Rechte insbefondere duch Servituten und Rhschnitten, 130 Rmtr. Eichen Böttcher, und 9 Term Rennen u 1 . 2 ö 7 . 8 n . ) 6 9 3 Ion 1 718 3 9185 8 . * I 2 * 4 s S531 5: D 1 . . rr o 1 2 36 J . 3 CSX: == Im Rennen um den Preis ven, N uen hagen, AÄubpreis Washington, Mai. (A. A. C.). Der Cunard⸗Dampfer hien J 5 ,, gelungene humoristiscke Ceure= n ld, , ; . 64 der Hermann Christian Carl Knitter us Zirkon, Realberechtigungen zu haben vermeinen, werden Buchen Rutzholz, 8, todte Faschinen, 1199 Rmtr. len kurrirten fünf Pferde,. Sraf Bninslis Roßa Sandor Vina. berichtet, daß er am 30. April von dem Dam pfer Garri k ant nn, . Ter Jehann Heinzi6b. Schanck Au Stelp. Ss) hierdurch anfgeferdert, solche zum. Fbichn Terhi Gicben. Buchen 33 Sc ; Ast. und Stec hol and . und Prin; Hatfeldts Kladdera—⸗ Zidonian“ auf dem Wege von Nem-Pork nach Brfftol, ange. rorzüglich. Die er fle in . ,, und mit Offene Strafvollstreckungs · Reguisition. Wegen rei Wilhelm August Manzeck aus Stelp, ö bei Strafe des Ver luste⸗ ihres . im Verhält⸗ 26 0 diverses Reisig in Gebunden in ö J,. ,,,, , ufen wurd : 8 , . dorzuglich. Vie Kr n wird bei ihrer Darstellun ei 5 . f rlaub , RFsßert Kriedrich N s Kl. Glusche 16 3 Frwerber anzumelden. ; 12 öffentlich meistbieten fen wurde Sidonian“ war beschädigt und verlangte einen klangvolles, umfangreiches und trefflich geschulle Genn gens rf Verlassens des dentschen, Tandes ohne Erlaub⸗ Heinrich Robert Friedrich Nowack aus Kl. Gluschen, niß zum neuen Erwerber anzumelde farm Brauerei zu Hialtfch fe itlich meistbietend

21

Der Subhastations⸗Richter.

38

VB

Holzverkauf im Wege des Meistgebots. Ober⸗

1

r Rennbahn zu Hoppegarten waren tenegrinischen Kriegsschauplatz mit einbegreift.

.

28586

2 *

8 2

) 11 3

Ce rr ritt: be tritten

Cardigan und Obers

w

9; fer r d 9 . ö . - ume. den linken Arm verletzt hatt, 5 dieser Anmittelbar nach dem

bei sie

1. neis zt; seine Kessel waren am 29. erxplodirt, wodurch der Kavitä , , , z n. ö n 5 s ser E vom 8. Januar 6 jnrich Eduard Theodor Krüger aus Kl. Die Verkaufsbedingungen liegen 14 Tage vor dem erkgust werden. Der Steigerpreis muß im Ter⸗ in i ieur drei . K. , Dumas zeichnete sich Mlle, Marie fi e, en nn, wennn, und . . August Friedrich Kubitz aus Zip. Termine in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus. mine . Den mt anwesenden R gar ; , rhielt. Die Ucbrigen an Bord befanden sich wohl und urch Talent und Kunst sehr vortheilhaft aus. Sie spielte zwar: 1) Wilhelm August Ehlert aus Vieschen, ow, zu je zehn Mark Geldbuße k. 1 Tag 6 der Immobilien: ĩ Stellvertreter entrichtet werden. Die zu vertan n ner erlangten keinen weiteren Beistan Der Arzt d ,, ; ö ö FTarnß Kusscker aus Schönwalde, 3) J heilt worde Es wird ersucht, im Be⸗ 1) Wohnhaus Nr. an der großen X ; ü erlangten leinen weiteren Beistand. Der Arit des „China“, der Mr. Ang den Marguis z . 05 27) Wilhelm Jacob Kutscher aus Schönwaldez Haft vderurtheilt worden. 28 . n , , . ag * . 3 ö . . onntagsrennen um den Staats. sich an Bord des beschädigten Dampfers begab, meldete, daß er den . *. . gah . dieser Rolle den 2 gIredrich Auͤgust Heftmann aus Ben tretungefalle die vorgedachte Strafe an denselben straße, nebst Hof. und Garten raum, Jwischen Jteygenfind und Rietzschel bereits vor dem Termine 1m / chausp richtigem Verständniß und guter Schule zin, Albert Johann Zoschke aus Gesorke, zur Vollstreckung zu bringen und uns davon em Jim mermeister IMrehn i kele Gr en . Schuh⸗ s Domino“, an,, n,, n, , n wann n,, , r, te, zin, ; J. , * ; R Fritz E zu Burgdorf belegen, von Tie Königliäh Irfterci , . D n,, . und drei Heizer . den Folgen der erhaltenen zur Aufführung. Das kleine Stück, wie das zuvorgenannte von d Carl Wilhelm Weichbrodt aus Malßtow, nächst zu hen chrichtigen e,. en . , Die Königzlice Sberföͤrsterci. . 4 ne Länge vor⸗ rleßungen gestorben vorsan 2 rplosior ianete sie 35 Dar , 8 , ? e v ö Triedri N ke 8 zkow 5. dönigliches Kreis hot. Abthe 8 de 1 ach, enthe 1 . = . tletzungen gestorben vorfand. Die Crplofisn ereignete fich wäh- Darstellung im Saale des Königlichen Schauspielhauses bekannt . s Wühelm Friedrich Marzke aus Malskon 186. Königliches Kreisgerich the Fachwerk unter Stein erste Ge . 230 . * soj 8 Wei eise S irr5 ne set 1 e. f 38 2 ei stölle: ob tub erste Geld von 1255 M nahm, seinem Kon. Weiterreise Segel aufgesetzt und man sah seiner Ankunft am Be⸗ I Gustav Adolph ö . auch 1 Kuh nm m n n,. ö Das Abschaeiden von ea. 200 fd. Mtr. Spund— Riralen des Grafen Arnim Eremit“ mit 14460 M0 Bewegung, so daß es den Darstellern der beiden Rollen eine nur Niemann k . ug. 6e Offene Stra ven ut e genie ni fer. Der 3 Kammern, Küche und Boden; versich z Das Abschnei ca. M * w, n, n, d,, m, 24 U . ische Aufgabe stellt. Mlle. Maric Cofhin ties tn Gn 14 Tage Haft, 16 Johann Carl August Weber frühere Rechtsanwalt Schör . in der R Burg.] anden .rar he ta blisfement zu Ellerbeck, welche rom Besitz N , ,, New⸗Yo 9. Mai. . 6 3 5 deklamatorische Aufgabe stellt. Mlle. Marie Colombi S 1 ; 26 Fr:; ruhere. Jie . ñ 6. c Morgen 2 er Feldmark Burg⸗ f Narine⸗Etablissement zu Ellerbect, welch Besitzer mit 190 C Aufgeld lew-Mork, 9. Mai. (Dailr Newz.) Durch eine Explosion loöͤste dieselbe mustergültig. Mlle. Amelie . ö aus Frmnmph, Lij Jebann Frichrichzhestsrfähring Un Kchiit; ist durch Crkenftnizh den higsigen 6 k e eu nf . W 3. 2 ö w . 4 ; gegen ö. en, waren die Verren tzfeldt auf seiner „Lad in Penn sylvania wur? e Moran 2 Le . z ; 7 . ; 35 n v eust wichen Rummels Erben und Rade⸗ zu geschehen hat, soll ieutenant von Cramm auf de ö ,,, ihr ir . ö eden, gen , , , Vom Montag, den 14. d. M. ab warden im Thalia⸗ 3 u g g, 3 ern , . n Khnig ichn , . . . . . 23. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, f u ĩ chi⸗ 5 stů ann udwig Wilhelm Ruckomsky aus Sch 12. Mai 18756 rechtskräftig wegen z 1 , n der Fe Schil⸗ im Wege der Submifsibn vergeben werden. and? Das lezte Pferd fuhrte Kas Seit auf rer MM Heere Lan mehrere Novitäten und neu einstudirte Stücke zu , 15) Carl Heinrich Erdmann Timreck aus en gg, einer Gesängnißstrafe von 6 Wochen verurih is 3) n nme Feldmarf. Schil, im Wege der Suh ö . rr Un 8 P 1 et O e n⸗ 35 9 . 9 61 9. 8 2 ; e; sol ß j E 8 8 ] wurde aber bald auf den zweit 9 lat t mr nach⸗ 1 preisen zur Aufführung gelangen. Den Anfang macht Pariser 16) Albert Hermann Klohn aus Granzin, 2 worden. Wir ersuchen denselben im Betretungẽ fa 3 Aufschrift: 3 ug Am Mittwoch findet im Belle Aikiance? Theater das rust. Gustav von Malottti aus Rathsdamnit 33 naͤchste Gerichts behörde abzuliefern. , en 2 githeilung 1 wunden * 3 2 * . 2 . = ö. ö 1 ö 2 2 3 ö 297 S ** j 8. 8. 16 ö oth. ed * 89 . *. . ne 8 mene 39 erste große Garteng*onzert, unter perssnlicher Leitung des . Ferdinand albert Zordel us seg n, 8. April rt. Königliches Kreisgericht ꝛ; Eulemann. = versehene Offerte bis zu dem vorgngegebenen Cet. 8 z a U* e e 6 ston 2 1 3 * s⸗ 2 P L Fri 2 ße enberg u a , 2. J der Garten zum ersten Male glänzend illuminirt sein. Herne lg eme ne erg , grsrg . Subhastativnen, Aufgebote, Bor— und portofrei einsenden. ü ö ß jnrich Bir S ungen u e e. h. Die bezäglichen Bedingungen liegen in der diel. zus Wangerske 3 Deinris Vir n 6e n ö 2 21 n, . Die perehelichte Gunkel, feel eren seitigen Reg isttatur zur Einsicht aus; auf. Verlangen ) Hermann Burbott aus Prebendow, 36) August lz501] Subhastations⸗Patent. Schwerin, hierselbst, hat gegen ihren früher hier lings gene r rte freie Gin endung der Copialien mit

Ingenieure und drei Heizer getödtet wurden und der Koch eine .

3 i F ill s einaktigem: J. j 2a s 5 . . 3

n Feuillets einaktigem: Le Pour et 10 Contre die Marquise, während 3 . k e,, ,. , . 1 , h. ö 2 h l . 5 z der 9. Mai 877 zwei Pferde von 5 Anmeldungen. Kaxitän Edwards, Mr. Grey, den ersten Ingenieur, und Mr. Milken, bekundete. Außerdem kam noch: e Passant von Frängois Coppẽe belle e e. 3 3 5 L 1 1D. 8 V 2 5DiI8 61 pee K e nge vor. ö , nrg, . . e , Vi ö . 3 Stub kammern, 2 Küchen und 1 Neller . ze prüngen mit einer Hals—⸗ Maschine rexarirt wurde. Der Sidonian“ hatte zur in tadellosen, gereimten Versen geschrieben und spricht durch seine Y Garl Fried rich Burhott aus Viygn g d) Jug Der Polizeirichter. w ̃ JJ Submissions⸗Anzeige. . n. 8 r n : r ch h f n 8. 2 * ron 120 4 zuweisend. Das Verkaufsrennen stimmungsort in 14 Tagen entgegen ; warme, poesievolle Stimmung an, doch fehlt ihm jede dramatische Eduard Kubitz aus Zemmin, i Hafenbassi ö. t 3 Ka 3 er Vorderseite der Hafenbassinmanuern ke von hier, zuletzt k. . s zur Mai⸗Steeplechas in den Kohlengruben von Wadesvdi 4 ; ; ö ; lle, .. 258 . n h 2 . f f t an der Hannoverschen zum Theil im Trocknen zum Theil aber unter Wasser ,, ,, aus Ueberlauf, 12 Carl Rudolf Wilhelm Zollweg aus richts vom 9g. November 1874 und beziehungsweise dorf, am Pferdemark H zu r knen, Dje Ausarabun * 3 j j ö s Dberst-Lientenant on Rofenber uf verfuche lassen wenig hoffen Die Ausgrabungs⸗ Theater eine ganze Reihe der beliebtesten Repertoir ;

gi s g hoffen. ( an der Chauffee . Reflertanten wollen ihre desfallsige und mit der

K . , * und 5 2 5 53 36 X 1 ilhelm f 3 S s kung an die belegen. 77 issi i 3

K k ö enn, Leopold Kautz aus Crussen, 18) Wilh zu verhaften und zwecks Strafvollstreckung 30. April 1877. „Submission auf Abschneiden von Spund ö. =. Rhriglicek Muli ir kt e Sarg stahkteen der ddicher gien cher lartin Friedrich Donat Burke aus Groß Garde, 21) mine der unterzeichneten Eommifsion' verschlossen

. Wh nke bergi. 4200 Bekanntmachun

den dieselben auch per Post aus

Im Flora⸗Etablissement zu Charlottenb dird

* b ih Königliche und Hof⸗Mufikdirektor Bils Mi u t nere .

. 3 önigli Def Musitdirektor se am Mittwoch, 16. d. M. i . ; s s

Mai, beginnt i uns * , . ann. ,,, a, , r, Grflus don ,, ö . Das dem e rr ge ih Sieh h er nd eng, il get , , , , , wen

sich bereits in Vorbereitung befinde n; (eröffnen. Dieselben werden täglich, bei günsti— 1 ; iber ich, n ; ö 9. h * din Im 6 2 ; i. am Mittwoch eine Vor Withers ni en, bei unge, 4 ö. n , n . i h n , 36. . . . 4 , . n . 6 , Kiel ge iich i fan Commisston

. no⸗ ung von vier Mitalie . vr, . z Ne ags beginnen. .d. M. wi don⸗ zedrich Piotr in. i . ; . J ö. ain.

, de. g von vier Mitgliedern des Pariser Odeon⸗-Theaters, den zertmeister Meyer die mg chm wd 24 . . 1 . . . nn,, 3 khr, Klage auf Trennung . ö ö taal

; ri ilhelm Riemer . ]

Kur in in ; es. Marie Colombier, Marie Dumas, Améli BVioli a . - z Ver kass F deutschen Meister n SFColombier und Mr. Angelo statt. Die kleine Zahl der Met Violine mit Harfenbegleitung) und Hr. boch eine von ihm kom— Greinte aus Beckel, 34) Albert Gustarv Rahn aus an bee eri lee zh lie Grn ß, in Hen nt Ve ö dieser Klage ist Zenmnin anf i205] daunovrgsise ff ee bahn.

gen umfaß bedingte es, nur Stũ n f ̃ ponirte Fantasie auf dem Cornet⸗a⸗Piston vortragen. s . stänzsn öffentlich an den Meist⸗? Zur Bean j . , ,, . ier ' an ee ef inen e T r, ö 2 ,, , nnn. , 3. ie,, nn, e e das Urtheil ö. er g ne . k 1 auf Aueführung des zweigleisigen eisernen Ueber n Perl age der Königlichen Hofbuchhandlung von Mittler n ,. 24 leine 3 einen großen Reichthum, der Quantität Redacteur: F. Prehm 35 r Stritzel aus Vivow, 38) Carl August über die Ertheilung , fg, s 12 uhr Herrn 69 eisgetichts. Jiath Boͤffe, anberaumt, wozu] baues einer ,, or hh , lern em e de denen e, drann Berlin: . , . , . elles ben ek ee en., der, Verkigstt, Marcin fer ö . 9. e ve ausge ührte empfehlenswerthe Karte des russisch⸗tür⸗ di h , eister. So waren erlag der Expedition (Kessel ; ag Haft verurtheilt worden. / ei ic Grund unter der Verwarnung, hierdur vorgeladen wird, im Buren des rer e unnein und Jeichnur us? kischen Kriegsschauplatzes in Eur 8 Aỹñ 4 ie, bedeutendste Leistung an diesem Abend die Soloscenen, welche ö 2 esselh. Druck: W. Elsner. im Betretungsfalle die vorged Straf den! Das zu versteigernde Grundstück ist jure Grun 55*3 ; J Klagé hieselbst, wo Bedingungen und Zeichnungen au , , . zur ; ; 1 wel * gedachte Strase an 12 i . daß bei seinem Ausbleiben der Inhalt der Klage R Weldon“ 1 36 pro Erempla Dieselbe, im Maßstabe von J: 230003 opa und Asien erschienen. Mlle. Marie Dumas vielte. Wie nichtig auch G ie Vier Beil . . 961 ĩ duns davon steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesamm a6 e 5 liegen, auch zum Preise von 1 (6 pro remplar Maßstabe Son f. 225 006 entworfen, Jeichnet sich d 3 1 ; nichtig an Gehalt diese . eilagen selben zur Volistreckung zu bringen, und uns dad . I Quadrat- für zugestanden erachtet werden muß. , . große Tlarkeif Ind licberfic tikel anz und läßt auch an Ln, nnn, em, d, d, ,, , n, een i. (einschließlich Börsen-Beilage), , , , , kanflich zu haben sind.

thun Nelftntistee, - ;. d. laßt aud ĩ gab vollgültigen Beweis dafũ 8 diese D ; 1 3 Fee. . h d it ei ĩ von 5465 6 und zur Halle a. S, den 3. Mai ld. den 5. Mai 1877. keit und Voll ständigkeit nichts zu wünschen übrig. Die Karte besizt un file fn Beweis dafür, daß diese Dame eine hervorragende außerdem die Fahrpläne der Berlin Potsdam. Magdeburger 1877. Königliches Kreisgericht. J. theilung. Der n nn,, nn. . Kön glches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hannover, den tai

1, zuigliche Eisenbahn⸗DTirektion. und der Berlin ⸗Anhaltischen Eisenbahn. Yolizeirichter. von 165 M veranlagt. ö ;

Besonders gelingt ihr die Darstellung komischer