1877 / 110 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

in der Absicht zu legen, di ö 9 . tar kischer . a. ö ien. 1. . Etertftische Rtachrichten. greifen sollte. Vor noch nicht zehn Jahren ist das verderbliche Insekt Tiäcken scknack besest sein. Des Erirwaner Corps wurde von den Ueler die 3ffentlicen Personen-Verkehrsmittel in ert in Frankteich eka btet orden, und ben sind . ven den (* r st e B e i ĩ1 a g e

Türken bisher als ein bleßes Obserrationgcorps betrachtet ö 9 be J Gegen s. R ; . 58 ; ö Baja d kenegt fich unter Kemmando des . ' 2 schen Jahrbuch folgende Daten: Von den Pferdeeisenbahnen hatte die Erscheinen waren in diesen 45 Departements 1516 000 Hektaren mit

fen eff das . nnen yt Ver in. GC har lot len . te die Wem bey lam. . . JJ i gehe e e ee. zum Deutschen Reichs⸗A1nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1822.

Berlin Ende bzw. im Jahre 1875, entnehmen wir dem Berliner siãdti⸗ 45 Departements, welche Wein bauen davon beimgesucht Vor seinem

besteht aus einer Batterie reitender Artillerie und 28 Feldgeschützen. Dauptbahn 2, 123890 Personen Cos bre Dag) in 107932 Fahrten aegriffen. Sollte es diesem Corps gelingen, Bajazid zu nehmen, ee n, s (293 pro Tag), auf der Zweigbahn (seit 3. Juli 1875) 249, 385 Per- Rom, 11. Mai. (W. T. B) Die aus Anlaß der Rinde rpest M* 1 ö 5 B rli So nabend den 12 Mai 8 8 k N J J ö . **

bald gegen Erzerum vorgehen. Zwischen Kars und Erzer ĩ sonen (683 pro Tag) in 21,236 Fahrten (68 pro Tag) Die gegen die Einfuhr von Wieder sich dann beide Corps 6 schen Kars und Erzetum würden Kar shrgz stärketz äls im J. 13 4, air geringer . im w. lu nen 2. en Trg e , e 2

2 . ö ; ** 2 m . j * 283 9 n,, n an, Pa nr ne,, , Kraft gesetzt. meldet: Das egyptijche Hülfs⸗Eorps für den Sultan ist rm . Pferdeeisen bahn . Seselschaft;, hatt. Gude 1885 b ö . auf 12.005 Mann festgesetzt mit Einschluß der schon in der mr Te, ,, V triebe⸗ auf welcher im J. 1875 647,363 Touren Gewerbe und Sandel. N erate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. E Een 9 23 Inserate nebmen an; das Central -Annencen- Türkel befindli en. Ver Ktriegs Mint ster ninmt nicht aktiren w . , Die Bergisch⸗Märkische In dustrie : Gesell schaf Staats · An eiger, das Cent I. Handelaregister und dat Barca der dentsches, Zeitungen, n, Derlin, . 1 . , , . 633 1 e. , . . e vertheilt für 55s eine Dividende don a nr SG gh alt 5 rr. [. Ve n enigliche Expedition 1L Stecrbriefso und Untere uchwngs- Sachen. . Industrielle Etablissements, Fabriken nnd e e n , e en, g nm nn, des hat eine Steuer von 10 Piastern auf Landstü ̃ forder den nicht ersonen, welche auf Abonnementsbillets be. gewinn betrug bei einem Aktienkapital ö , 5 , . 2. 22 Sa rhastationen, Aufgebot, Vorladungen Grosshandel MInvalidendauk. Rudolf Mee, Dag cin tein ; z Landstücke genehmigt. För ert wurden, nicht einbegriffen. Die Gesellschaft besaß 160 W ; 2. . ktien kapital von 4 500 000 0 208, 469 4 ĩ ö öõnigl ; ? m r. 8. Daube & S 364 3 6 2 ear . geneyn = . fen. Vie & agen mit ö ; . des Zeutschen Reichs Anzeigers und König ich 6. Verschiez ene Bekanntmachnngen. C Vogler, G. L. Daube & Co.. E. Schotte ö auf ein Ergebniß von I Million Pfd. Sterl. . 1 . ö Das Dien . k 2 10,423 Æ dotirt, 6046 M werden auf . Ee = n r. 3 k Submissionen ete. Anzeigen. ' Büttner C Winter, sowie alle übrigen gro eren skosten. ellschaften bestand aus 185 235 . ; . ĩ 3 ; wer, = r. Iain 363. Anrei orsen- A = ö t elfen! ften bes Conducteuren und 255 In der Generalversammlung der Pfälzischen Bahnen Serlin, 8. 7. Wilhelm ⸗Straße Rr. 32. 4. Verlosung, Amortisation, Linszahlaeg 3. Therter Aar gen. In 8 nuoncen⸗Surcaus Gade 1875 waren vorhanden 1031 Droschlken LKlasse mit 2000 Q 19 daß pro 18765 den Aktionären der Ludwigsbahn . *. n. s. V. von Sffentliehen Papieren. J. Familien- Nachriehten. beilage. Aus dem Wolffschen Telegraphen-B Pferden, 3168 Drof glasse mit zb Pferd . außer Zinsen von 40 das garantirte Präzipi 50 * . 86 l 14 M ⸗Burean. ] 3168 Droschken 11. Flasse mit 6300 Pferden, 192 us 5 we , n. zivium von 5 o, den Aktio⸗ . ge s 22 392 geeermn, wg der Steuerrolle, und beglaubigte 52 it tal-Citati Wien, Sonnabend, 12. Mai. Das hiesige und das l . und 225 Tberwagen mit 23 Pferden . . , ,. 2 ven 46 bas garan. Stecksriefe und Untersuchungs Sachen. n, . Er⸗ ö v rn , , , e, . iin 25 gil * e nn de ester Amts r, ms . n . nibus befẽ im J. 1875 13,7635, f 769 wen wa, n. o oder 5 Fl. zu leisten ist, f . ; ; egen Verlassens des den Landes ohne gr. J,. 8 ö Pester Amtsblatt veroffentlichen eine Ministerialverordnung, As im 2 6. im J. 1875 13,763,207 Personen, 9833,69 weniger Dividendenschein der Nordbahnaktien ul! iir fn 6 . Steckbrief. Gegen den Agenten Colyorteur nate sind durch unser Erkenntniß vom 26. Fe⸗ Abschäungen, andere das Grurdstück betreffende ner, frühere Acker häusler Gottlieb durch welche die Grundsätze bekannt gemacht werden, welche Die Berliner Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft hatte im J. 1875 hat. wie früher gemeldet, 1, 28,372 6 zuzuschießen. Der Antrag: und Schneidergzsellen Vilhelm Jrie rich Cen. kLruar i877 folgende Reservisten und Wehrmänner Nachweisungen und kesondere Kaufbedingungen find genannt Kirst, born am 21. September 1 von den Behörden und Angehörigen der Monarchie während 3 klei 5 ft batte im J. 1875 „Die Generalversammlung wolle die Ermächti it Ge⸗ rad ist die gerichtliche Haft wegen wiederbolten Ve. und zwar; I) der Heinrich Albert Pinzke aus Stolp, in unserem Bureau IV. einzusehen. unehelicher Sohn der verwittweten Inwohner Kir t, (. , , . Ang gen der Monarchie während einere und 4 größere Dampfer auf der oberen Spree im Betrieb ; h. 9 e die Ermächtigung ertheilen, mit Ge⸗ ß Unterschl da ars !) . 6 ü ui ie mmi * ; . Anna Reginã * . ; des rufsisch⸗urkijchen Krieges hinsichtli . Ven Hrtobe* 18 bis Gab. G *r e im Betriebe. nehmigang der Regierung a. das III. Anlehen der Ludwig truges resp. wiederholter Un erschlagung in den 3) der Johann. Gottlieb Bernhard. Tempel aus Alle Diejenigen, welche Gigentbums oder ander Anna Regin, geborenen Kleiner zu Cammersnm h er Schiffahrt und e September 1875 wurden 466, 77 ; igsbahn zu en. T . des Handels zu beobachten ind ; ,,,, . 23 6 3 nen üssj . r in giier Gesammtketrage von 36 5 1 . . . . , Stolp, N der Benno Ewald Ber uhard 2 weite, ö . der Sintra. Daus ohne r.. Erken und ohne letztwillige Rara S . . . . 94 794. An dx T ö natlich b. von dem J. Anlehen der Nordhahnen laut Ge a, erhaftung hat nicht ausgeführt, werden annsn, f. I der Friedrich Johaan Paeth aus Rumbste gung, in 35 Grundbuch bedürfende, aber nicht Verfugung gestorben. = * a, 2 12. Mai. Das „Journal officiel! = Auf 2. k . 2 renn we, n. gefahren werden. vom 15. Februar 1871 und 29. 5 2 Ss wird erfucht, den ꝛc. Conrad im Betretungs, . 3 . aus Dochow, eingetragene Realrechte geltend zu machen balken, Die unbekannten Erben des Gottlieb Klei⸗ e t eine amtliche Bekanntmachung, wonach die Ein⸗ . indungabahn wurden im Jahre von 9.452000 Fl. den in 5 zenti aok e, ,. alle jestzunehmen und mit allen bei ihm sich 55 der T Albert Reifke aus Guschen, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der ner, genannt Kirst, und deren etwaige Rechts⸗ und Durchful 8 . 1874, abgesehen von den Abonnenten, 126,518 P ; a in Iprozentigen Obligationen gusgegeb 3 stã zel 6 S) Ter Gar Albert Ren 3 m4 i ste⸗ ztermi f en far s id Durchfuhr von J. g. Steppenvieh sowohl vom Land, wie 3 . nenten, L226,518 Personen befördert. Theil von 3 MM Goo Fl. zu kündigen, bezw. in 3 prozentige . —— vorfindenden Gegenstãnden und Geldern an die 7 der August Ferdinand Zielke aus Damerow, mit Präklusion spätestens im Versteigerungs termine an nachfolger werden hierdurch aufgefordert, sich vor von der See her nach wie vor verboten bleibt; ebenso bleibt Kunst, Wissenschaft und Literatur. zu convertiren‘, wurde einstimmig genehmigt. . Königliche Startooigtei Direktion Fierselbst. abzu. je 1 Yiart Geldbuße, er. 1 Tag Saft; 8) der jumelden. ; . oder spätestens in dem au ; die Ein- und Durchfuhr von Wiederkäuern und Häuten aus Nach dem Monatsbericht der Königlich 3 Die Einnahmen der Theißbahn beliefen sich nach dem Lrfert. Derlin, den . Nai 1837. Königliches Heinrich Kutschte aus Schsmpalbe, 26er Carl Fer Ait Landsberg, den 1353. Fri 1875 den J. Tezember 18757. Vormittags 11 Uhr, England, Rußland, der Türkei Und den Donaufürstenthümern ben Akademie der Bissenschaften lasen 3 D hn, n. Rechnungsabschluß für 18765 auf 5.827 492 Fl., die Ausgaben auf Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungs sachen. dinand Kunde aus Winters hagen, 10 der Carl Königliche Kreisgerichts⸗*cFatation. vor dem Derr Kreisgerichtsrath Wieland, im Ter= verboten. Alles aus anderen Ländern kommende Vieh soll 1876 folgende Herren: Weber, Ueber ein hee d ai 3 er 2848, 224 Fl.; nach Abzug der Steuern und Nebenaus lagen . Femmiffien 1IJ. für Voruntersuchungen. Beschrei⸗ Friedrich Wilhelm Schabbel aus Stolp, 11) der Der Sub hastations⸗Richter. im hierorts anberaumten Termine einer strengen Prüfung unterliegen ö Gloßsfar aus dem Nachlcß des Demetrios Galanos; 1 es Sanskrit. ihn Ueberschuß von z7ig s63 Ff. und nach Bestreitung der 3e äung. Alter; 26 Jghre, geboren den 58. Dezember Fran; Lebrecht Gersen aus Weitenhagen, 13 der 38 Rom Sonnabend, 12. Mai. Der Italie“ zuf die Bewegung der Are rotirender Geschofe. Frölich ummer, Ueber Rückjahlung fälliger Obligationen und des Honorars an das Dir * em. Geburtsort: Jleugarten. Größe; 165 Centi, Friedrich Wilhelm Geuder aus Stelr, 1) zer Her⸗ läßt Graf Cỹrti heute Rom, . . . wärme, Teinzeratur des Weltraums . 1 korinzn ein Uberschuß ven os äs Fi. Temfeibe n. e . 1 her 6 ö. . wann Un n Tdaltert eu rad g, ell. ' Subhastations⸗ Patent l n, ö einen Poste Atmosphãre; ö . mern der ; 5 1 s ; inn: ov Nase: lang. Mund; Cünne Rich Schrö 3 Sageritz, 15) . 2. ö ; anheimfällt und verabfolgt wird. ? ; 1 sten nach Atmosphäre; Peters, Uebersicht der während der von 1874 bis 1876 an, Ln n. * ne der Carl Jüichard Scrster aus Sas it ge 2 Die zur Konkursmasse des Kaufmanns und Gast⸗ : olater Prä , fich meldende

2 des Reservefonds, zu Tantiẽ * z = . Konstantinopel zu begeben sr 8 vefonds, zu Tantièmen und zur Tilgung eines Theiles der 8 ,. 4 sickts farbe: 1 ; . eri 46 1 . ausgeführten Reise S. M. S. Gazelle ges 2 * unbedeckten Schuld aus dem Jahre 1875 rerwend ö Tippen), Gesichtshildung: schmal. Gesichtsfarbe: Farl Johann Ludjien aus Benzin, 16) der . . , , , im 6 8 R c . c 2 . ( 46 Q —— 1 1 8 sammelten . . ch⸗ ( erwen et werden, D da 7 5 * 8 Fried M. he St er ; Er r ; M örig n, Bukgrest, Sonnabend, 12. Mai. Aus der Debatte hoff, Zur Geschichte des Athenischen Staatsschatzes im 6 e . 96 pit e rieb c To ih lm ter gr n , er geh

*

*

,, , 2 . geborig nawzuwelsle

irt werden, und

D

*

2. 2

* *

8 8 *

SnPSIĨI POnen De? 18 LLEIIIILEHel *

. diese Schuld auf 157,361 Fl. reduzirt würde. Flaß. Zähne: vollständig. Gestalt: schwãchlich Auguft Freitag aus Giesebitz 17) der Albert Liebke aus w

über die Interpellation Stolojanus in der gestr Si J. Chr.: B 3 35 ; j ; Sprache: deutsch Besondere Kennzeichen: Conrad ,,, ISS der Wilbelm O Friep aus Zipk in Erkner belegenen, im Grundbuch von Erkner 2 e str gen S v. Chr.; Braun, Be J 2 de. . Wien, 11. a2 W. T. D —⸗ prache; deutsch. Belondere zeichen Marienfelde, ĩ8) der Wilhelm Stto Griez aus Zipkow * , , , 3 . gestr gen Sitzung ; Beschreibungen einiger von J. M. Hildebrandt in ; Mai. (B. T. B) Der Verwaltungzrath der hat auf der rechten Brust einen bohnengroßen Leber 9, e, e, e, Otto aus GSesorke, 2) der Jo⸗ . Band XI. Rr. 8 Seite S5 und b. Band Al; Nr.

der Kammer ist noch hervorzuhe 3 Minis S8fstafrika ent? , , . ; 5 ich isck⸗f 35 ö . ö mo, ; * ! ö niceanu die . . , , Sah wech el ,, . , 2. i w 2. er tee 896. . e,. 3. fick un Jtacken rechts und am Halfe rechts je eine wann Adölph Dösczt Schul, zus Viren; A) der . J der eichneten Grundstücke nebst Zubehsr . . . v . . . Sh **,. 2 . , , nerations⸗ ; . ö 52 Mm * res. vorzuschlagen. e Drüs de. 8 . k * 55 Sein sollen

selbst herbeigeführt und den Krieg erklärt, indem sie die diplo⸗ wechsel der Moose; Peters, Ueber eine kleine Sammlung von Säuge⸗ Ton don, is. Mizi. IB. T. BJ. Die Schiff auer im VJ rn nl i n n r e T ge. . den 15 Juni 18377, Mittags 13 Uhr,

29

1 u ü men, kann von

n . nö,, ,, .

ungslegung noch Ersatz der erho⸗ dern und muß sich lediglich

ch ron der Erbschaf

C r S =

*

= 92 6

i5qhen Rezi l ; . thiere ze der Reisende Sr. F 7 7Ipvde⸗-Distri . . ĩ . n,, . * ; matischen Beziehungen abbrach. Der Deputirte Jonesco sprach bitten. welche der Reisende Hr. J. M. Hildebrandt aus Mombasa l ve Distrikt haben ihren Arbeitern mitgetheilt, daß sie ö k 4 ilkem non e, mn, nne aug Rolte an Ter Gerichtsstelle zun Alte, Grund im 6 sich gegen die Interpellation aus, indem er ausführte, Rumänien n, e, . hat. 2 yen la sfen werden würden. In Folge deen werden Offene Strafnollstreckungs Rea nisttionu n e, . E , . S*. . , Wege der noihmendigen Subhastatien Fffentlich * 8 . * . J 1 ö ** 3 3 8 5 * . 9 . . 1e . * 9 a. 2 71 8 7 ) 8 2 r , . . , . m, 6 . 12 habe kein Geid, keine bereite Armee und keine Alllirten, der nalig Inh der Nacht vom 19. zum 11. Mai starb hier der ehe gegen 30 00 Arbeiter ahng Beschäftigung fein, Handeismann Isidor Hein, gebürtig ns Drang · 4) der Gn ö . an * ö Gust an den Meistbietenden versteigert und demnächst das - mn, , enn ͤ 11 2 en, denn malige Direktor des Friedrichs⸗Werderschen Gymnasiums Dr. the Kopenhagen, 8. Mai. (H. N.) Nach d . nitz bei Breslau ohne festen Wohnsitz 42 Jahre alt, der Friedrich Bock aus Zipkow, 26) der Gustav e, r m rm, n— n, , e. . un e , er, nicht als solche betrachten; daher sei es ** phü. Bonnell im. 75. Lebengsahre, Der V . ol. Kunde gebrachten Betriehsbericht der . 6 , mesaijchen Glauben, ist durch were räftigese Cr. Liepke aus Sorkon; , der Wilbheln Hen. Urtheil iger ü ,,, uh Verkaufe, Vervachtungen, ö . Krieg zu erklären. Der Minister⸗Präsident dem Fricdrichs Werderschen Grmnasium nahezu , ne ben, gere ltcbaft für das Jaht 578 beirugen ö ö kal ren , är d. Gs, wegen ü enn, ei , Schwetz low 3 m. 5 gene r agel geil There ö Submissidnen 2c. . er, ,. rumãnien habe sich an die Großmächte Rr zen 1319 1820 als Schüler und vor 1638 bis Mibartt? slr Krenen der önb Kr. mehr als im borhergeßen ken ber Hansir gewerbe Rorschrifken zn einer Seldfrnfe belm griez ih 82 a g 1 2) an gie e wersttigernden Grundftücke sind nur zur Holzwerkanf im Königlichen Forstrevier Alt- ge ; udt, aber keine Antwort erhalten; es müsse daher, da es n . Direktor. . Jahre. Der Iletto Ueber chuß ist 35,38 Kr., worn den Aktionären von 153 é, im Unvermögensfalle 3 ciner Hier. der Seo rg 6 , . 5 , Gehl eftenct und zwar das zu 3, mit einem jähr- Nüäppin. Gs fellen am Tonnerstag, den 31. verlassen sei, zu seinen eigenen Kräften seine Zuflucht nehmen. Fhristignia, 8. Mai. (H. N.) In der Jahresversammlung eine Dividende von 27 über die garantirten 4*Y½ Zinsen ausbezahlt wöchentlichen Gefängnißstrafe verurtheilt worden. 30) der Gustav Gduard tuner aus e, zlulchens Richen Nutzungswerth von 360) , Tas zu H, mit Mai, von Vormittags 10 Uhr ab, im Goedecke schen Rumänien habe eine gute Armee und gute Offiziere; es könne der hiesigen Se lel lich aßt der Wissen scha ften, am 3. Mai worden 66 Sein gegenwärtiger ufenthalt it neten, Wir ah enn , 5 ug n . 3 einem solchen von 180 40 veranlagt. Auszug aus der Gafthanse Mn Alt Ruppin, :s dem Grün-Einschlage seine Lebensfähigkeit beweisen und müsse sick vertheidige en,, ,. ausländische Mitglieder, nämlich der Egyptolog Prof . (CG. Ztg) In Schweden giebt es zur Zeit 4 Zündhölzer⸗ crfuchen daher alle öffentlichen Sicherheitsbe hörden, der Friedrich Ferdinand Stritze aus Giesebiß, 33) Steuerrolle und beglaubigte Abschrift des Grund des vorbezeichneten Königlichen Forstreviers fol nachdem die Pforte Rumänien den Krieg eng e,, igen, Tersius aus Berlin und der Drientalist Fleischer aus Leipzig abr ike n; 8 liefern nur Phesphorschwefelhölzer, R nur Siger= auf den 2c. Hein zu achten und von dem Betretungs Fer Feohann, . . ö e . 3 . Fachkblattes ingleichen etwaige Abschätzungen, andere Solsquanta und Sortimente: 2935 Stück Kiefern⸗ eg er habe. 2 Die Univerfität hat eie Einladung erkalten heitszündhölzer und 12 Hölzer beider Arten. . falle entweder der nächsten Gerichts behörde, welche Carl Martin 66 e . . 2. . die Grundstücke betreffende Nachweisungen und be⸗ Stangen II. und III. Klasse, Rmtr. Gichen⸗ ö v. . ö. zu e. 1 in Tüb ingen (lam 9. Augustj Verkehrs Anstalt um Strafvollstreckung und Mittheilun, gere er. ö . ,,, , ere e in en zen fund in unfseren zur eu fe, Schere, 3 Rmtr. Cichen . Rrirrel., 95 Rmir. Sichen⸗ Nr. 28 des „Amtsblatts der Deutschen Reichs ö zu senden und wird dort durch den Professor der Mathemati rs⸗-Anstalten. sucht wird, oder uns Kenntniß zu geben. rün⸗ Ferd. Koepke aus IJ 23 er ri 1 . Stocbol,, 25 Rmtr. Buchen-Scheite, 3 Nmtr. ö [1 2 2 GSGer Reichs⸗ Do st⸗ 5 36 53 z. v 1 cose or er Mathematik ) ö D wir ö , . 21 . a . ö. 2 * Ri 8 6 einzusehen. loc * 2 *. . ( . . und Telegraphenverwaltung“ hat folzenden 6 ; Bijerknäs, repräsentirt werden. ; Cochem, 6. Mai. Der Tunnel durch den coch Bera i berg, den 7. Mai 1877. Königliches FRreis gericht. dinand Kurrasch aus Giesebitz, z) der Cermarn August Alle Diejenigen, welche Eigenthums- oder ander⸗ Fuchen⸗ Knüppel, 75 Rmtt. Buchen⸗Stochol;, fügungen: vom 7. Mai 1877. Veränderte Beichnung d 1 , heute in seiner ganzen Länge (00 Meter) d ö. 2 1. Abtheilung Hirt aus Hieber en , I gar en fh; 8 weite ut Wirksamkeit gegen Dritte der Gin. 3 Rmtr. Birken ⸗Scheite, 4 Rmtr Birken⸗Knüpxel 22 . 2 . 1 * * ́ z e 2 23 2 1 . * 21 M e 18. 8 2 . f ** 2 2 nete 23. 8 Vᷣ O , rr a, m,, g . phisten und Aufhören der Ernennung , ,,, Land⸗ und Forstwirthschaft. Dieser Tunnel ist nach der Gref. Itg. bis n n, , Ilowitz. Mer Wilhelm Stritzel aus Tiron n der ö . . n uch er ft, rer ,, ' mtr. Der, en, , fene Ws pen -Scheite, Vom 5. Mai 1877. Genaue Ausstel . Man schreiß . x Deutschland. . glie in ganz O ung. Nach den Anträgen Ludwig Heinrich Traugott Jasper aus Gr. Gluschen, 1a . ** rn . s; 8 Rm Jaseln⸗Stockbel, 1500 Rmtr. Kiefern⸗ . 2 e Ausstellung der Bestellvermerke auf . Man schreibt der Köln. Ztg. aus Paris unter dem 5. Mai: gin & j Oeffentliche Vorla . eg. 2 Joh August Spruth aus Wend. Sil⸗ eingetragene Realrechte geltend iu machen haben, 4 Rmtr. Ha] ol, 183M) . KRigser den Behändigungsscheinen. Vom 28. April 1877. Ortschafts⸗ Verwüstungen der Phylloxera in den fra , Aus Bern wird der N. Zürch. Ztg.“ unter dem 8. Mai der Königlichen Staatsanwaltschaft zu Cammin in 4) der Jehann auh epruth aus Wend; Sl! werden Lufgefordert, dieselben zur Vermeidung tet Scheite, 1535 Rmtr. Kiefern⸗Knüppel, 30 Rmtr. verzeschüisfe als Säffsmittel für Die Lei ,, einb nehmen? 3 6 en franzöjsischen gemeldet: Für die Linie Muri⸗R , . o ; Febru d 15. März d. Is. ist kow, 43) der Garl Heinrich Voelßke aus Fupem, ö . ur; Ver meld ng ee Kicfern.Stockholz, 55h Rmtr. Kiefern-Reisig J. ĩ . Hülfsmittel für die Leitung der Telegramme. ein bergen nehmen immer größeren Umfang an, und drohen eine Urbeitsbe . enen . ist die Frist für den Domm. von 10 gehe m 14 tter 46 8 al 9 der August Dumroese aus ZJipkow, 45) der Präklusion spätestens im Versteigerungs⸗Termine 3 Rh . ir. Kiefern- Reisig 1. . 6 . *., ? 2 itãt für das 2 J. . ; ö beits beg if April 1880, für die Eröffnun 5 , , de,. g zu Regenwalde J . am 8 Rmtr. Kiefern⸗Reisig II., in angeme) Loosen . e,, ,, attes enthält eine , r ,, werden. Tausende von Weinbauern den J. . 16 rn, ,, , ,. des Betriebes auf . , . Gärl Ferd. Wilhelm Neitzel aus Rths,. Damnitz, an eme den b den 16. April 1877 . ,n in m n e , nn. gemeing, Verfügung vom 1. Mai 187, betreffend die Vernehmung Kn, ant volligen urn bedrehn, und im Süden fürchtet man die Schaffhauf 8e verlängert worden. Für die Linien Bülach⸗ 6, Telötier kene e en dessen 46) der Albert Gustav Kubitz zus Glonit mit j? Alt ⸗Lands berg, Ten 16 e, , ,, unter, del inen, wobei die Baarzahlung der Ge⸗ der Fabrikinspektoren als Sachv diae Folgen des Verlustes von seh ; ö ö chaffhausen, Coblenz⸗Ste Ftz we S fr 18 des Gefetzes vom 2. Juni 1857 und gegen delten 2 5 d 6 znigliche Kreis ots⸗Deputati versteigert werden, wobei die Baarzahlung der Ce 3 spektoren als Sachverständige. Volg V stes von sehr bedeutenden Weinbergen, um so haus ; z⸗Stein, Etz weilen ⸗Schaff⸗ R 5 82. ö i Mart Geldbuße ev. 1 Tag Haftstrafe Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ö gert . . * Das Beiheft zum Mirits t- Wochenblat mehr, als das Ülekek noch zunimmt. Die letz fen , , ö zausen und Thalweil⸗-Zug wurde der 51. Dezember 1585 als Vater, Arbeiter Carl Lutter daselbst, wegen Saft drei Mart Cr t ür 2 Mlahnrig Der Sul hastations⸗Richter. fammtmeistgebote unter 120 und die Anzahlung geg ö giant . en! latt, heraus- Generalräthe haben auch diesen Gegenstand betroffen 3 . 6 du Ein stellung der Bauarbeiten bezeichnet und dern Farkeil in beiden Fallen nacht e. 8 6 gie m. irn 2 . bon ü fer n,, . ö. 4. ie, e. 236 n v. Wiß Leben, General-Lieutenant z. D., 1377, zweites ist man der Frage nahe getre e n, , . len, und ube Bundesrath die Entscheidung darüb eimgestellt⸗ ;. s die Untersfuchung eingeleitet und ein Termin er ilhelm Leb : 5 ow, Täufer Fefonders hervorgehoben wird. Forsthaus Sest, Fat folgenden Inhalt: Ser rufsische Krien 1853 56, von Graf nan der Frage nahe getreten, ob nicht die kranken Rebe ; die Entscheidung darüber anheimgestellt, ob alsdann setzes die Unter suchung 8 . n, n, 38583 J Taufe sonders hervgrgehn ben, Bor Y ; * enden nhalt: X che Krieg 1353 on Gr . . * en, e. e kranken Reben aa*⸗ ; 2 9 ; 1 ; alsdann und ; 5nvs e e err aus Stolp, 20 ar 9 21 yvi en? ? J. Der t Bothmer II er russische Krieg 1853 6, von Graf 6 seien. Dieses heroische Mittel ist jedoch noch nicht eh of . e . ng , . i der zu beginnen haben. ; ar münnsichen . ut 2 63 83 ö. n , , n. ent Sie, 1 Subhastations⸗Patent Alt. Ruppin, den 3. Mai 1877. Der ber forster. e VB ö z 538 ; : ; ' ibn o . 5 1 2 ö j e weil die Weinbauern eine Entschädigung verlangen, wenn man dazu No , 3 8. T. B) Der Dampfer des . . n ,, w und 5 Berlin, 12. Mai 1877. außerdem den Vorzug, daß si . ; , 2 * . Arbeiter Carl Lutter aus Di j . 1ißerdem den Vorzug, daß sie auch Serbien und den türkisch⸗mon⸗ J Situati ö . ö a , enthalte nach un 1. a , eee i , Moetti Die Rennen auf der Rennbahn zu Hoppegarten waren tenegrinischen Kriegs cauplatz mit einbegreif en türkisch⸗mon⸗ Situationen. Ob sie ein junges, eben erst aus d enñ Regenwalde wird aufgefordert, zur festgesetzten . 9. . . ; tdistrikt Fuchsberg und Moettig. vorgestern wieder seb 21 ? be 63. 8 . ĩ 8 821 h mi einbegreift. ö 87 r 8 aus er Pension ge⸗ 9 9 * 18. ? . 2 83 5 4 1a S ch 55 der F drich To⸗ 18 N Se 4 W d J ? d . 2 9 ö 9 , ö stark besucht. In dem Henckelrennen, um den ö . . Mädchen schildert, das nun glaubt eine vollendete Welt⸗ Stunde zu erscheinen und die ju seiner Vertheidi⸗ August Klotz aus Sor 6. 35) . 3. ri ö wider den Agenten Deinrich dre . in Burgdorf Sz Fellen am 15. Piai er, Mittwoch, diachmit⸗ me. g , , , , . gegebenen Ehrenpreis und Der Bierbrauereibesitzer J. C. Jacobson in Kopenhage a. zu sein und doch in der Unterhaltung mit einem Herrn gung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu maschke aug Nuschütg 5 26 6 ö sollen im Wege der. Zwangs vollstreckung h. tags 33 Ur, folgende Sö'l er, ais I aus Noęttig a. nere, e, w, . gewannen Fürst Hohenlohe? Jützen! welcher schon zahlreiche große Beldgescenke zu patriotischen 99 . E 6st bei Kerner Liebeserklärung in ihrer Befangenheit weiter bringen, oder solche uns so zeitig vor dem Termine Sell ke aus Vivomn, *) der nb, nn gi s'ßn benannten Immebilien am 113 Kielern und ca. 170 Rmtr. Nadel ⸗Scheit. Ast⸗, , , , , d. 6, Graf Henckels Viücher zz c, bergegeben hat, hat, in neue ter Zeit widerum n,, nichts vorzubringen vermag, als oh, Mkensicur! oder C6 siie annmetgen, daß sie noch zu demfelben herbeigꝗschafft tigall aus Ben greer 5 e n ben Dienstag, 19. ö Is; Stock, und Resserkoln, ler teres aus der Totzlilät, 2 21 dem Rennen um den Staatepreis dritter fortgesetzten künstlerischen Aussta kung . . r eine Frau darstellt welche ihrem Gatten wegen eines gewissen an werden? önnen. Beim Ausbleiben des Arbeiters Lawrenz aus Labüsson, . der Augas . w Morgens 1 hr, im Gasthof zu Bahnhof Spittelndorf; 3 a0 Rlasse von JM , nahmen nur Br. Marckwalbs Rechrdere und Hrn. nen, unter Friedrich Fiji. abgebrannten Schloffes Frederi egriffe⸗ ihn gerichteten delikaten Briefes eine, Scene macht, oder 5 5 Dr Lutter wird mit der Untersuchung und Ent— Schul; aus Kl. Gluschen 6M der Hermann Friedrich meistbietend verkauft werden. (zi g berg Jagen 19. Schlag; am 17. d. Mis. . , abgebrannten Schlosses Frederiksborg macht, oder aber ob sie ,, ö Warbelin, l) der Zohann Heinrich Granst. Alle, welche an diesen Immobilien Eigenthums« Don nerflag Err n bite? 19 Uhr, ea. 350 Eiche / z 1. 1 6 ii * 4 41 . 219 46 6 D 8 ir, a 55) Eichen,

1 Oppenheims Wachtel ** 1 ' 2 ö. = 1. * * . 2

v. Oppenheims Wachtel Theil, von denen ersterer den 1. Preis in Hilleröd geschenk in dem Soloscherjze Madame de Tnurlure à , . ; ö imat j . h wer Pa ch aus

, , ,. tan, , , , Ten r sterer den 1. Preis Hilleröd geschenkt. den erze Madame de Tnurlure à la cour d'assises heidung in eontumaciam gegen ibn verfahren wer ] 8 2 ; . . n An w ö m. 3 ö

von 3450 M eroberte, seinem Gefährten den 2. Preis von 450 drastischer Komik eine Gerichtsverhandlung kopirt . 66 6. Hreifenberg i. Bomm., den 1. Mai 1877. aus Schönfeld, 62) der Albert Ferdinand Stegert aus lehnrechtliche fideikommissarische, Pfand und andere Weizbuchen. Rlistern und Linden in Stämmen und j pirt, das alles Zedlin, 65) der Albert Heinrich Derzberg aus Sochow, dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und Thschnitten, 1365 Rmtr. Eichen Böttcher⸗ und

se jetz ö st Albert Klix aus Schojew, Der seinem jetzigen Auf. 515 der August Alber 1 . ze rer Hermann gebrecht Parv ans Silken sms Edictalla dung, . Holzverkauf im Wege des Meistgebots *** er Carl Robert Marz aus Sorchow, M) der Fran; Auf Antrag des Worstebers höelemann in Röhrse facste rei Panten, Forf

überlassend. Im Rennen um den Preis vor Men . h Ma efkh; ; ö. s , sind in Zeichnun— 2 ,. ? r . 265 I , Klubpreis Washington, 7. Mai. (A. A. C.) D ö ind in Zeichnung und Farbe aleich gelungene , . enigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. XP ; 2. ; ; 16060 1, fonküerirten finf Pferde. Yraf Hninskts Noa San ot; China- ber ct, J ö Der e . . bilder., uch in der bekannten rie ern ,, . Senre. Königlich eisgerich h 9 S4) der Hermann Christian Carl Knitter aus Zipkom, Realberechtigungen zu haben vermeinen, werden Juchen Rutzholz, 8, C todte Faschinen, 1400 Rmtr. . „Adelaide. und Prin; Hatzfeldts Farben. . Sidonian auf 26 3 . m,. 4 . Garrik chez Nadeaoiselle Clairon war Dẽtlamatien . 5 ö . o) der Johann Heinrich Schayck aus Stolp, C66) hierdurch aufgefordert. solche zum obigen Jermine Fichen, Vun 3c. Scheit. Aft und Steckhol; und * J Hälfte der Bahn in einer Reihe vor⸗ usen wurde. Der Sidon lan war beschãdtgt 66. v , . ange- vorzüglich. Die Künstlerin wird bei ihrer k Sffene Strafvollstreckungs · Requisition. Wegen der Wilhelm August Manzeck aus Stelp, Se) der bei Strafe des Verlustes ihres Reg tes im Verhält- LG o diberses Reisig in Gebunden in der Toeppich . bis -Reßn Sandor“ das Ziel nahm, A200 M ermerbend. Aer; ane Keck Kaen nn, r. erlangte einen klangvolles, umfangreiches und trefflich geschultes Srgan aufs ren Verlaffens des dentschen Landes ohne Erlaub⸗ Heinrich Robert Friedrich Nowack aus Kl. Gluschen, nig zum neuen Erwerber anzumelden. cen Brauerci zu Hialtsch fentlich meistbietend Ale weites ger. fam . Dpren he ims wa, ,,, , 5 w lichste unterstützt. Neben Mlle. a, , Glück niß sind durch unser Erkenntniß vom S. Januar 6s) der Heinrich Eduard Theoder Krüger aus Kl. Die Verkaufs bedingungen liegen 14 Tage vor dem erkauft werden. Der Steigerpreis muß im Ter⸗ ,. ö Fra. Hern storf „Signal“ ein. Bei der Auktion Verletzung erhielt. Die Uebrigen an Bord er, . aer och eine Colombier durch Talent und Kunst sebr vortheilhaft aus. Eie nr 1877 folgende Reservisten und Wehrmänner, und Gluschen, 69) der August Friedrich Kubitz aus Zip⸗ Termine in der Gerichtsschreiberei fur Einsicht aus. mtue an den mit anwesenden Fendanten oder deffen ,,, mit 300 6 eingesetzte Sieger von seinem Befitzer! verlangten keinen weiteren Beistand. D . sich wohl und in Feuillets einaltigem;: Te Four et js Contre die Marquise ? zwar; 15 Wilhelm August Ehlert. aus Vieschen, kom, zu je zehn Mart Geldbuße ev. 1 Tag Beschreihung der Immobilien: Stellvertreter entrichtet werden. Die zu verkaufen 5 ö ,, Das Sonntagsrennen um den Staats. sich an Bord des besch hben, . . , rn. der Mr. Angelo den Marquis gaß, und in ,, 2) Wilhelm Jacoh Kutscher aus Schönwalde. 3) Haft verurtheilt worden. Ss wird ersucht, im Be 15 Wohnhaus Nr. 7 an der großen Bahnhefe⸗ El leer terne e üer, Herlangen rie (or ter e, wärn, 3 8 nur zwei Pferde von 5 Anmeldungen. Kaxitan Fdwards, Mr. Grey, den ersten k ,, . Scanspiele ren richtigem Verstandniß und . Sch mn Carl Friedrich ö. Heftmann. aus Ben / tretunge falle, die vorgedachte Strafe an den el ben straße, nebst Hef; und Gartenraum, zwischen Ikeygen find und Rietzschel bereits vor dem Termine en. ta mn der Favorit, war seinem Konkurrenten, den zweiten Ingenicur, und brei Hei er an ben Fot, . r,. . e,, Außerdem kamm noch: Le Fasgant' von Frangois e zin, . Allert Johnnn Zoschke us SGfsorke, zer. Boll streckung zu srin gen nnd, uns, dapyn e. Zim mern eiste; Nohwin belt Cerens e, Bd, wen len, For aus hanten, den 1. Mai 187? dem 5 Jiethen. Sufar⸗ schon unt einc Langs Ter. Verler wegen , rebel, worfen . 5 gen der erhaltenen zur Aufführung. Das kleine Stück, wie das zuvorgenannte D 5 Garl Wilhelm Weichbtrodt aus Maljkow, nächst zu benachrichtigen. Stolp, den 11. April macher Fritz Edler zu Burgdor belegen, von] Zie Königliche Sberfõrfterei. lane . mit einigen großen Galoppfprüngen mit einer Hals rend die Maschine reparirt wurde , , sich wäh Darstellung im Saale des Königlichen Schau shiel hau es . . 65 Wilhelm Friedrich Marzke aus Maljkom, 1577. Königliches Kreiegericht. J. Abtheilung. Fachwerk unter Steindach, enthaltend unten: 8e, n, . prung das erste Geld von 12360 4 nahm, seinem Kon⸗ Welterrcise Sigel ausgefeßt kund man 8. i cnian hatte zur in tadellosen, gereimten Versen geschrieben und spricht de * . 7) Carl Friedrich Burbott aus Vivow, 8) August Der Polizeirichter. 3 Stuben, 4 Kammern, 2 Küchen und 1 Keller, 460 2 b sssions⸗Anzei e tee ben en Kesß n . . e,, 2. . sah seiner Ankunft am Be⸗ arme, poesievolle Stimmung an, doch fehlt ibi jede . rn Eduard Kubiß aus JZemmin, 9) Gustar Adolph auch 1 Ruh und 2 Schweinestãlle; oben 1 Stube, 21 missions⸗ zelgt. . U von ö, , des Grafen Arnim Eremit“ mit 1440 4A . Bewegung, so daß es den Darstellern der beiden Rollen . e. Riemann aus Schmolsin, Jeder zu 30 Mark ev. Offene Stra fvollstreckungs : Requisition. Der 3 Kammern, Küche und Boden; versichert zug Das Abschneiden von ca. 200 lfd. Mtr. Spund⸗ r, , ge, , . Verkauf vom Besitzer mit 190 . Aufgeld D deklamatorische Aufgabe stellt. Mlle. Marie Colombier als 6. 14 Tage Haft, Jö) Johann Carl August obser frũhere Rechtsanwalt Schörke von hier, zulzst —=— 4509 * . ö wänden an der Vorderseite der Safenbassinmauern r, , ,, . Die vier Reiter, die zur Mai⸗Steeplechase i r löste dieselbe mustergültig. Mlle. Amélie Colombier trat 2 36 aus Tramp, 115 Johann Friedrich Theodor Nähring in Teplitz, ist durch Grkenntniß des hiesigen Ge⸗ Zwei Morgen Ackerland in der Feldmark Burg⸗ auf dem Marine Etablissement zu Ellerbeck, nelchet , die Herren Prinz Hatzfeldt auf seiner „Lady v beiden anderen Damen merklich in den Hintergrund . aus Ueberlauf, I Garl Rudolf Vilhelm Zollweg aus richts vom 9. November 1874 und beziehungẽweise dorf, am Pferdemarkt an der Hannoverschen zum Theil im Trocknen, zum Theil aber unter Wasser 8 ö von Gramm uf, dessen Parveyor“, Hr. Oehl⸗ Vom Montag, den 14. d. M. ab worden im Thalia⸗ Stolp, 13) August Carl Will elm Berndt aus Schosew, des Königlichen Appellationsgerichts zu Göslin vom Neustadt, zwischen Rummels Erben und Rade⸗ zu geschehen hat. soll ; 9 ,, . n,. an Ober st⸗ Lieutenant von Rofenberg auf Theatern eine ganze Reihe der beliehtesten Repertoir stůcke sowie L) Tudwig Wilhelm Ruckomskv aus Schmolsin, J. Mai i875 rechts kräftig wegen Beleidigung zu macher Götting belegen., 8. am 25. Nai d. J. Mittags 12 Uhr, . ö Pferd führte das Feld auf der 000 Meter lan⸗ mehrere Novitäten und neu einstudirte Stücke zu halben Fas fe 3 15 Carl Heinrich Erdmann Timreck aus Crusseng einer Gefängnißstrafe von 6 Wochen verurtheilt 3) Ein Stuck Ackerland, in der Feldmark Schil⸗ im Wege der Suhmissign vergeben werden. . . Gardi a. 3 5 n,, . Aufführung gelangen. Den Anfang macht Harn! 16 Albert Hermann Klohn aus Granzih ) worden Wr erfuchen denselben im Betretungsfall lerslage, neben Kirchenlande an der Chaussee Reflectanten wollen ihre desfallsige und mit der 6 . won 2. e,, . über die Steinmauer gestürzt war, Theater. Leben“, worin Frl. Magdalena Wagner gastiren wird. = ser ermann Leopold Kautz aus Crussen. 18) Wilhelm zu verhaflen und zwecks Strafvollstreckung an die belegen. . Aufschrist; . . dre, ee, , ne, e,. inken Arm verletzt hatt, so daß dieser das Ren⸗ Unmittelbar nach dem Gastspiel des Hr . Am Mittwoch findet im Belle-⸗Alliance⸗-Theater da rnst. Gustar von Malottki gus Rathzdamnitz, 19) nächste Gerichts behörde abzuliefern. Belgard, den Burgdorf, den 30. April 18753; „Submission auf Abschneiden von Spund⸗ den an geben mußte, machten die übrigen Herren ein höchst kühnes die Wi ,,,, n, stiwiel des Hen. Robert eröffnet erste große Garten⸗-Konzert szns ; ö tarick Rerdinand Albert Zordel aus Lossin, 20 Awri 7 oniali Kreisgeri J. Abth Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. wänden! Reiten, wobei sie die ĩ „die übrigen Derren ein höochst kühnes Wiener Hofschauspielerin Frl. Johanna Bus ka im Resi ä ah . ert, unter persönlicher Leitung des ginrich Ferdinan z , , , m, n 8. April 1877. Königliches Kreisgericht. J. z. glich ; ; . J n,, , e. nin letzte Hürde fast gleichzeitig nahmen und Oberst⸗ Theater ein Gastspiel. . * ö im Resi den;. Königlichen Musikdirektors Saro statt und wird an diesem beer artin Friedrich Donat Burke aus Groß- Sarde, ECukem ann. . versehene Offerte bis zu dem voran gegebene e , . ,,, mr m,, er,, won en, nn g,, Gubbaftatianen, Aufgerte, Bor. J . . ö r,. = ; Berli j n 9 gastiri, em ] ĩ . Stojenthin, 23) Wilhelm Behnke * ö ; und portofrei einsenden. . . e ner shrhlitem dur, ihre hätt, mn öniglihen Se. Im Flora⸗Etablis rich ö 2 . ladungen n. dergl. leg eka nnt machn, . . Bedingungen liegen in der dies⸗ * ü zeater, sowie durch ihre späteren Gastspiele auf das ö Im Flora. Etablissement zu Charlottenhu ird aus Wangerske. M Heini . 3 r, . Die verehelichte Gunkel, Therese, geborene zug 2 nge, g, auf Verlang Vom Kun st (kt. Am M ; hafteste bek . * diele auf das Vortheil Königliche und Hof⸗Musikdire 41 s ĩ g wird der 25 Burbott aus Prebendow, 26) August 3501 S s 5 , ; f ne seitigen Registratur zur Einsicht aus; auf Verlangen Lep kes r* r mf ö ö agg den 4. Mais beginnt i. ein . e a 562 8 trifft berenls in diesen Tagen bier nit feiner aus 9 e n tr, ö. am , . 16. d. M., der e er. . Jletzen, 25 8 sason Subhastations⸗Patent. Schwerin, ö. 6 gegen , , und gegen bortofreie Einfendung der Copiglien mit 22 c hau fe (Kochstraße 29) die Versteigerung H d, wird zunächst in einer größeren Novität auftret J aus 70 Künstlern bestehenden Kapelle einen Cyklus ; 5591 D ister Joseph burger zu wohnhaft gewesenen emann, den aschinen ; . zwei r Sammlungen von Kupferstichen, Radirungen, Hol sichnit gerung sich bereits in Vorbereitung befindet ö ftreten, welche Konzerten eröffnen. Dieselben werden fäagli ö , , da. Bustav Luettke aus Vietkow 258 August Noffz aus Das dem Maurermeister Joseph Hambur ger . Wei 75 Pfennigen werden n, e, t r en gen, Hol sch: 2c de * . t ; ö , * en täglich, bei J x ,, , ; Nr. 1 Ragck ) schlosser Carl Gunkel, welcher sich vor Weihnach 24 verschiedensten Schulen, denen sich Zeichnun . 3 3j nitten 2c. der Im Stadt. Th 29! . ö Witterung im Freien, bei n, , ,, w. g ber gunstiger Klein⸗Glusch 29 Carl Ludwig Schaike aus Berlin, Tempelhofer Berg Nr 1, ehörige, in Kag le . . ch gehandigt. ae m,. ̃ ; r 1 949 8 Theater fand am Mittwoch ö Mie bei ungünstiger im Saale, stattfind 1 ein Oln chen · . ; - j ; III. Rr. 1 ten 1874 von seiner Ghefrau entfernt und sei dem 23; 1877 derner Maler, sowie mehrere illustti gen und Aquarellen mo- stellu ler Mit n ß : r, och eine Vor⸗ 5 Uhr Nachmittags begi 5 en, und um drich Zoschke aus Gesorke belegen, im Grundbuch von Kagel Band II. Nr; r . ö z Kicl, den 8. Mai 1877. 53 strirte Werke anreih stelluang von vier Mitgliedern des Pa Od 6 Nachmittags beginnen. Am 16. d. M. wird u. A Tupow, 30) Carl Friedrich e gene, ; . ö ö Nachricht von fich gegeben haben soll, die ö ien ö , n ,. lustrirt. ; ihen. Unter den Ml ; ĩ 8 riser eon · Theaters, den zertmeister M ; z ; wird u. A. Hr. Kon⸗ 5 ; 6 del, 35 Hein.· Seite 1 verzeichnete Grundstuück nebst Zubehör soll keine Nachrich s 8 ug. Faiferliche Hafenbau⸗Commission. rster Linie die Arbeiten de ** les. Marie Colombier, Ma 5 r jertmeister Mever die Gounod'sche Hymne an Cäcilie (S . II) Friedrich Piotraschke aus Gr. Podel, 32) Hein ð . Trennung der Ehe wegen bös licher deutschen Meister hervor. D E namhaftesten Solombi Marie Dumas, Amélie Violine mit Harf Cäcilie (Solo für ich Bi ̃ fl. Crien, 33) Hermann den 15 Juni 1877. Mittags 12 Uhr, age auf Trennung deutlchen Meister Der gedruckte Katalog beider S ; olom bier und Mr. Angelo statt. Die kle wi line mit Harfenbegleitun) und Hr. Hoch eine rich Wilhelm Riemer aus l. Grien e. 56 . j tellt. . gen umfaßt im Ganzen 771 Nummern. ; Summlm 1 4. nur Stücke aufzuführen, welche 5 ö ponirte Fantafie auf dem a m nd ö von ihm kom . aus Begeln . 23 , ,, , . 8 w, n mn, nn dieser Klage ist Termin auf 42051 daunovr , . alten sind. in dies j f j 6 J ö 5) Ce u inske au um Su 1G. . ubmissio Im Verlage der Königlichen Hofbuchhandlung von Mittl ö ,,,, . 2 3 . . ie , e, ee, ,. ung . ö 2 . ; . . auf Ausführung des e . Ueber und Sohn ist vor Kurzem (he kn lith . n Mittler wie der Qualität nach, und in der De ,. ,, n. Redacteur: F. 3 uguft Stritzel aus Vivow, 38) Earl Augu über die Ertheilung des Zuschlag . 4 r ü baues einer Eifenbahnunterführun ei Hannover. 2 t. x rstellung dieser dramat j F. Prehm. 3 reit ; ö 12 U Herrn Kreisgerichts Rath Bosse, anberaumt, wein bauer e W. Greve ausgefũ zem eine im lithographischen Institute von Kleinigkest d die französi 4. 4 matischen Berlin: Peth R d u 3 Mark event. 1 den 18. Juni 1877, Mittags hr, 3 ; * in! 360 Mai er., Vormittags 10 Uhr B. geführte empfehlenswerthe Karte d sis ũ̃ kleinigkeiten sind die französischen Schauspieler Meister. So w eth us Ruschüß Jeder z j ĩ ts ĩ̃ Ter Verklagte, Maschinenschlosser Carl Gunkel, Termin: 39. er. 9g . fischen Kriegs fchn ne, arte des vu ssisch- tür die bedeutendfte Lei em, Hin . So waren erlag der Erpeditio ss Tag Haft sheilt worden. Es wird erfuchk, an hiesiger Gerichts stelle verkündet werden. 1 . ; ] n B es Äbtbeilungs-Baumeisters Schwering 19 sschauplatzes in Euro d Asi schi endste Leistung an diesem Abend die Solosce . erlag der Expedition (essel). Druck: W. Els Tag den, dernde, n, ; ; stei ck i Grund unter der Verwarnung hierdurch vorgeladen wird, im ureau des ib! 86 * Dieselbe im Maßstabe 3 2 pa un ien erschienen. Mlle Mari D ei * scenen, welche . . ö. ö ne r. B tret sfalle d dachte Strafe an den⸗ Das zu versteigernde Grundstũck ist iur tun = ö z ö bi selbst, wo Bedingungen und Zeichnung en aus⸗ elbe, im Maßstabe von 1:2 250 000 entworfen, zeichnet sich d Marie Dumas spielte. Wie nichtig auch an Gehalt die Vier Beil . i ei s liegenden Gefammt daß bei seinem Ausbleiben der Jnhalt der Klage hielt, e w. l große Klarheit und Uebersichtiichkeit itworfen, zeichnet sich durch Scenen sind, di. Art und Weife wie Möe. D , . veilagen selben zur Vollstreckung zu bringen, und uns daron stener, bei einem der selben unterliegenden lun , . er m werden muß licgen, auch zum Preise von 1 46 pro Erempla ken und Von stant iger M mi Iten aus und läßt auch an Genauig, gab vollgültigen Bewei ñ wie Me. Dumas sie darstellte, (einschließlich Börsen⸗Beil demnãchst zu b ichti Strolp, den 19. Txril Flächenmaß von 19! Hektar 41 Ar 20 Quadrat. fur zugestan den erachtet erden muß. Fäuflich zu haben sind it und Voll gkeit nichts zu r,, m,. . gab vellgültigen Beweis dafür, daß diese Dam i = eilage) emnächst zu benachrichtigen. * 6 5 8 Mai 1877. käuflich zu haben ind. 3 zu wünschen übrig. Die Karte besizt! Künstlerin ist. Besonders . 1 . . e nenne,, Berlin Boge gam. Mea gdebur er V Kreis zericbt. I. lbtheilung. Der . . . 6 . J. Abtheilung. FSaunover, den 5. Mai 133 ng komischer und der Berlin · Anhaltischen Cifenbahn. 8 Polizeirichter. e,, ,. an jahrlichen Nutzung e, ,. Kbnigliche Eisenbahn · Tirektion.

dieselben auch per Post aus⸗

.

,

m.

ern,

ge, d,.