Königliche Oberförsterei Hardehausen. Donnerstag, den 24. Mai 1877, in Scherfede vei Gastwirth Kucpper, Vormittags 19 Uhr beginnend, E. Eichenstammholz-Verkauf em gros,
umfasfend den dies aährigen gesammten Eichenstammholz⸗Einschlag, Schutzbezirk Mittelwald, nämlich: *. Eichenstãmme. rd⸗
nungs· Di Stig; II. Rl. III. Kl.
ĩ Summa .. nabl
Sol j · Rr L. sI. V. l. I. Al.
Festmeter
185 3,50 50 13,50
2, 16
64, 98 104.53
i 685
50305 15,73
107,80 197.14
1 57 83 2 30 1139 221
83 97179
161 1117 26 Sa 134 —
3.74 1816 13515 16 k ui ü n
924
DD DI O4 bis G7 Kilometer vom Bahnhof Scherfede der Oberen Ruhrthalbahn. Verkauf nur in großen Loosen resp. in ganzen Schlägen event. auch im Ganzen. 2009 des Kaufpreises sind baar anzujahlen. II. Eichengrubenholz⸗Verkanf em gros, umfassend den diesjährigen gesammten Eichengrubenhelz= Einschlag: Schutz bezirk Rimbeck ca. 23G, Hardehausen ca. 220, Kleinenberg ca. 60, Mittelwald ca. 230. Blankenrode ca. 29. Meerhof ca. 300 Raummeter, meist die Stangen in ganzen Längen oder 3 20 Meter lang, nur einzelne wenige Stöße kürzer eingeklaftert. Alles Holj mit günstiger Abfuhr nach den Bahnhöfen Scherfede resp Westheim der Oberen Ruhrthalbahn. Anzahlung, wie ad J. Die Hölzer ad J. und II. zeigen die betreffenden Förster jederzeit vor. Hardehausen (bei Bahnstation Scherfede), den 5. Mai 1877. Der sönigliche Oberför ner.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
REI HSSsC(HLILDENMIILGLUNGsSC0OMMISSI0X. 2154 SLT. PELEFHeSEKRNLEC. w
Die Reichsschulden-Tilgungscommission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass am ö
1877 die Ziehung von 50 consolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 2 ter Emission, überein- stimmend mit der Amortisations-Tabelle, welche auf der Rückseite einer jeden Obligation abgedreckt ist, stattgefunden hat. Ess wurden folgende Nummern gerggen: * 1.000 L. ster. Nr. Q, 195. 9. 4588. Ol, 762. O2. 875. * 500 L. ster. Nr. O4, 372. G05, 455. O6, 610. O6, 824. * 199 EL. ster.
Nr. 23.101 Nr. 23.111 Nr. 29. I61 23.102 23.112 29. 162 23.193 23.113 29.163 23.104 23.114 29.164 23.195 23.115 29. 165 23.106 23 116 29. 166 23.107 23.117 29.167 23. 198 23.118 29. 168 23.109 23.119 29.169 23.110 23. 120 29. 170
* 50 KH. ster.
Lr. 81.777 Nr. 81. 785 Nr. 81.793
81.778 81.794 81.795
81.786 81.779 81.787
81. 780 81. 796 81.797
Nr. 23.981 23.082 23.0983 23.084 23.085 23.0986 23.0987 23.088 23.089 23.090
ir. 81.761 81. 752 81.763 81.764 81.765 81.766 81.767 81.768
23.991 235.092 23.093 23.094 25.095 23.996 25.997 23.098 23.099 23.100
81.769 81.770 81.771 81.772 81.773 81.774
29.171 29. 172 29173 29.174 29. 175 29. 176 29. 177 29.178 29.179 29. 180
82. 761 S2. 762 82. 763 82. 764 82.765 S2. 766 S2. 767
Nr. 29.181 29. 182 29. 183 29184 29. 185
81.788 S1. 781 81.789 81. 82 81.790 81.775 81. 783 81.791 81.776 81. 784 81.792 Zusammen 4 Obligationen à 1.000 L. — * ö 660 65 9 1 . 50 ö w Im Ganzen 123 ö im Betrage von Vebereinstimmend mit dem am 17. Februar 1871 Allerhöchst erlassenen Ukase wird, wie im Texte der Obligationen angeführt, die Zahlung des Kapitals sechs Monate nach der Ziehung stattfinden: in London durch die Herrsn N. M. Rothschild & Söhne in L. sterl,; in Petersburg darch die Reichsbank in Eubeln, in Paris durch die Gebrüder v. Rothschild im Franes, in Frankfurt a. M. durch Herren M. A. Rothschild und Söhne in Esm. und in Berlin in Esm. durch die von den Contrahenten bestimmten Banquiers, in den letzten fünf Orten zum Tagescours auf London. Die Coupons, deren Zahlungstermin erst nach der zur Capital-TJahlung der Obligationen fest- gesetzten Leit fallig wird, müssen mit den Obligationen zusammen vorgestellt werden, widrigenfalls
wird der Betrag der fehlenden oder ungebörig ausgezahlten Coupons von der auszuzahlenden Summe in Abzug gebracht.
kRHIcHIsscholpbbN- IMM GMVesSkKQMIS6I0.
2155 SL. PE LEH SLRBEHEG.
Kraft der Bedingungen der von der Russischen Regierung auf Grundlage Allerhöchsten Ediktes vom 27. Vai 1860 mit den Bankhäusern Gebrüder Baring & Cie. in London und Hoge & Cie. in Amster- dam geschlossenen 2. 4 0½ Anleihe, hat den . 1877 in der Reichsschulden - Tilgungskom- mission, laut festgesetzten Regeln, die Ziehung von Serien, dem jährlich dazu bestimmten Amortisations- fonds dieser Anleihe entsprechend, stattgefunden.
Es wurden folgende Serien gezogen: 19. 47. 66. 1657. 224. 249. 337. 463. 604 n. 636.
Serie 19 enthaltend die Billete von No. 261 bis No. 280 inclusive, 47 4 1301 1409 2 66 3,2901 3,309 167 13.301 13,400 224 19091 19.109 249 21.591 21,6090 337 30,301 30.4099 463 42, 901 13,0090 604 57, 001 57,100 636 ö ö. 1 K 60, 300 Im Ganzen 920 Billete enthaltend 100,000 L. Sterl. Indem die Direction der Reichsschulden-FTilgungskommission die Inhaber von Billeten dieser Anleihe hiervon in Kenntniss setzt, ersucht sie dieselben, die in der Ziehung herausgekommenen Billete, dehnts Empfangnahme des Non inalkapitals nebst den am 1. Juni 1877 fälligen Zinsen, entweder den Gebrüdern Baring & Cie. in London oder Hope & Cie. in Amsterdam vorzustellen; im letzten Fall wird ein Efd. St-rl. à 11 Gulden S8) Cents holländisch gerechnet werden. . Die Billete können vom 1. Juni bis zu Ende Juli 1877 neuen Styls eingereicht werden; die- jenigen Billete, welche zu dem erwähnten Termin nicht vorgestellt werden sollten, können nieht eher, als beim nächsten Termin der Zinszahlung zur Ausbezahlung kommen. ; Falls an den Billeten Coupons, deren Zahlungstermin noch nicht fällig gewesen, fehlen sollten, so wird der Betrag von dem ausazuzahlenden Kapital in Abzug gebracht werden.
* * *
8 n n 9 . 9 * . , 1 u
I —— n ; ; z STC Vis Das Holz ist durchschnittlich guter Qualität und liegen die Schläge an unmittelbarer Chausseeverbindung
3175
Auf Grund des gegenwärtigen Bedũrfnisses sollen hiervon zunächst nur für die Summe von 75,000 4 Stadtobligationen ausgegeben werden, und wir er⸗ suchen Diejenigen hierdurch, welche sich bei dieser Anleihe betheiligen wollen, den betreffenden Kapital betrag gegen sofortige Uebernahme der Obligationen an unsere Kämmereikasse einzuzahlen.
Die Ausgabe der Schuldverschreibungen 3 schieht in den Tagen vom 11. bis Ende dieses
RIC HSSCHUILDRNMI
176
Monats zum Nennwerthe derselben unter Bei- fügung der Zins coupons für die Zeit vom 1. Juli cr. ab, während sür den Zeitraum vom Emzahlungẽetage des Kapitals bis Ende Juni er. der Zinsbetrag von unserer Kämmereikasse sogleich baar vergütet wird. Reustadt⸗Magdeburg, den 7. Mai 1877. Der Magistrat. Muß bach.
GI NVGS koMIIS6SI0X. SL. PEEHEHeGHBUL EEG.
Auf Grundlage der Bedingungen der J., 2. 3. 4. ad 5. 40/0 Anleihen, welche von der REas- sischen Regierung im Jahre 1840 durch Vermittelung der Herren Hope & Cie. una 1842, 1843. 1844 und 1847 durch Herren Stieglitz & Cie. contrahirt wurden, hat am 19. März 1877 in der Reichs- schulden- Tilgungskommission die Ziehung von kRillet-Serien dieser Anleihen, laut dem für dieses Jahr festgesetzten Amortisations- Fonds. stattgefunden.
Es ur dem gezogen:
Fünf und zwanzig Serien der 1. Auleine No. 16, 46. 50, 53, 77, 143, 253, 266, 270, 311, 340, 353, 365. 393, 500, 505, 550, 643. 666, 696, 698. 718, 767, 825 und 830.
Acht Serien der 2. Anleihe No. 39, 51, S0, 150, 2095, 253, 255 und 398.
Acht Serien der 3. ö No. 14, 39, 76, 146, 215, 245, 256 und 274.
Zwölf Serien der 4. No. 35, 51, 71, 192, 221, 242, 299, 381. 383. 435, 440 und 444.
Vierzehn Serien der 5. ö No. 13, 22, 36, 99, 129, 158, 176, 177, 259, 317, 408, 411, 454 und 497. Jede dieser Serien enthält fünfzig Billete, und zwar:
1. Anleihe. 16 von No. 751 bis No. S0 0 incl. Ser. 393 von No. 19.601 bis No. 16 2, 251 3 5
24300 . 24951 50 2451
25.201 53 2, 59 27 451 77 3.801 32, 191 143 7101 33.251 253 12.601 34,751 266 13.7251 34, 85 270 13.451 35,851 311 15501 38, 301 340 16.951 41.201 353 17.601 41451 365 18,201
Serie
d n n p d n D d n *
* n d 7 3 n g n *
d n J g 7 8 7 z 88 J Y v 2 2 2 2 2 7 * 7 * d 2 7 7 3 7 z d S 7 7 7 2 Y p 2 * 3
2. Aml⸗eü6 Rhe. Ssrie 39 von No. 1950 iuel. Ser.
K
10 201 bis Ro. 12561 e. 17761 w 15,351 z
10 701 bis Ro. 12261 ; , 13.651 .
82 —
J . 72141 Anleihe. Serie 299 so. 14,901 381 19,B 001 533 19,101 . 21, 701 ö. 21.951 444 2151
33
1
1,701 bis No. 2,501 .
& 8 T* 8
335
8
5. Anleihe.
Serie 13 von No. 66 n, Serie 177 . ᷣ ö 6 . ; k 99 408 129 ; 5 K 158 36 454 22, 551 16 58, 800 497 24 801 ö.
Indem die Reichsschulden- Tilgungskommission die Billet-Inhaber dieser Anleihen hiervon in Kenntniss setzt, ersucht sie dieselben, ihr die Billete unter oben erwähnten Nammern bei der nächst- fälligen Zinszahlung einzureichen, und zwar die Billete der 1, 2, 3., 4. Anleihen vom 1. August bis zum 20. December, die der 5. Anleihe vom 1. October bis zum 20. December a. c. nebst den zu den Billeten der 2., 3. und 4. Anleihen gehörenden Coupons, und zu den der 5. Anleihe gehörenden Coupons und Talons, behuts Auszahlung des Capitals à 500 REbl. nebst laufenden Zinsen, der ersten vier An- leihen bis zum 1. August und der letzten Anleihe bis zum 1. October gerechnet. An den erwähnten Terminen hört die fernere Zinstahlung für gezogene Billete dieser Anleihen anf.
Der Betrag der an den Billeten der 2., 3., 4. und 5. Anleihen fehlenden Coupons wird von dem auszuzahlenden Capital in Abzug gebracht werden.
(MMIISS8I0V HMIPEFRIAMLEDAM0RFISSEMIENI. ST. PEEHSGKOλοσ&s .
La Commission Impèériale d'Amortissement porte à la connaissancs du pablie, que le 19 Mars
8, 801 12,901 15,801 20 351 20.501
1877 a en lien le tirage des obligations eonsolidées des chemins de fer Russes de la 3-me émission, conformẽment au tableau d'amortissement imprimèé sur le revers de chaque obligation.
Les Numéros suivants des obligations ont été tirés: 1099 L. ster. No. No. O0, 459. M0750. 000.766. Col, 669.
500 L. ster. No. No. 003,114. (05,834. (96397. 007,446. 007,736. O08, 839. O08, 893. No. No. O0, 231 O10, 294
190 EL. ster. 010, 307 010,320 O54, 653 O54, 666 010, 282 010295 O10. 308 O54, 641 O54, 654 054, 667 Olo, 283 010, 296 O0, 309 O54 642 O54, 655 O54 668 O0. 284 010, 297 010310 054, 643 O54. 656 054, 669 O10, 285 010.298 010, 311 O54, 644 O54 657 054. 670 O10, 286 910,299 010, 312 O54, 645 O54. 658 O54, 6571 010.287 010. 300 010.313 O54, 646 054, 659 O54 672 O10, 288 Ol0, 301 010, 314 O54, 647 054, 660 054, 673 010,289 O0, 302 O10, 315 O54, 648 O54, 661 O54, 674 010.290 O10. 303 O10, 316 O54, 649 O54, 662 010,291 O10, 304 010, 317 O54 650 O54, 663 O10, 292 O10, 305 010, 318 O54, 651 O54, 664 010, 293 O0, 306 010,319 Oö, 652 054, 665 a 50 L. ster. 089, 173 089, 185 O89, 174 089, 186 089, 175 089, 187 089, 176 089, 1838 089, 177 089, 189
No. No. O89 161 O89, 162 989, 163 O89. 164
O89, 165
989, 197 O89, 198 989, 199 98g. 290 123,561
123,569 123570 123,571 123,572 125.573
1 Bekanntmachung.
Die Ansloosung der in diesem Jahre zu amortisirenden Remscheiser Stadtobligationen wird am 28. Mai er., Nachmittags 5 Uhr, im Rathhause hierselbst stattfinden.
Remscheid, den 8. Mai 1877.
Der Bürgermeister.
von Bohlen. (C. à 555.)
Rheinische Bergban⸗ C Hüttenwesen⸗ lä Actien⸗Gesellschaft.
In der am J. er. stattgehabten Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre sind folgende Nummern unserer Prioritäts⸗Obligationen ausgelosst worden:
Nr. 5 49 64 79 116 176 205 251 272 326 426 460 16 481 559 568 601 604 684 696 700 705 7149 790 815 S833 914 g62 999 1012 1923 19665 1987 1108 1125 148 1158 174 1197 1199 1213 1329 1334 1353 1354 1429 1438 1593 1665 1670
1681.
Wir machen dieses mit dem Bemerken bekannt, daß die betreffenden Obligationen vom 1. Januar künftigen Jahres ab an unserer Kasse eingelöst werden. Die Ver⸗ zinsung der gezogenen Nummern hört mit diesem Tage auf.
Den Obligationen sind die Talons und die noch nicht verfallenen Coupons beizufügen oder es wird der Betrag der fehlenden Coupons am Kapital⸗ betrage gekürzt. ö
Niederrheinische Hütte bei Duisburg,
den 9. Mai 1877.
Der Vorstand.
4173 Bekanntmachung.
Durch Allerhöchstes Privilegium vom 20. Ja—⸗ nuar er. ist die biesige Stadt ermächtigt worden, ein Darlehn von 200000 M durch Ausgabe von Stadtobligationen in Apointz von 500 und 200 4, welche zu vier einhalb vom Hundert verzinst werden,
O89. 166 O89. 167 O89, 168 989, 169 989. 170 989, 171 O89, 172
Total
74 60
En tout 145
sur Londres.
Behufs Straßenpflasterungen aufzunehmen.
Tobligation lora du remboursement.
O89, 178 O89, 179 O89, 189 O89, 181 O89, 182 989, 183 O89, 184
* 6 2
989, 190 989, 191 O89, 192 089.193 989, 194 089, 195 1 O89, 196 4 obligations à 1009 L. — 40090 L. 7 5090 , — 3,5090 190 — x
123,552 123, 563 123,564 123.565 123,566 23,567 123 568
o formant la somme de 17, 900 L.
123,574 123575 123,576 123577 123,578 123,579 123,580
Conformẽment à I'6dit Inpérial en date du 27 Mars 1872, le capital nominal de chaque obligation, sortis an tirage, sera remhboursé, comme c'est imprimès sur les obligations mèémes, six mois apres: à Londres cheg Mrs. N. M. Rothschild & fils en liv. sterl,, à St. Eétersbourg à la Banque de Etat en roubles, à Paris chez Mrs. de Rothschild frères en franes, à Amsterdam en fsorins de Hollande, ä Berlin en Mares d Empire dans les maisons désignées par les contractants et à Franefort s. M. ehe Mrs. M. A. Rothschild & fils en Mares d'Empire; dans les eing derniers lieux an cours du jour
Les coupons échéants après la date fire pour le remboursement des obligations sorties doivent rester attachss aux titres, antrement le montant des coupons manquants sera déduit du Capital de
Verkãn fe, Vervachtungen. Submissivnen ꝛc.
laisa Bekanntmachung.
Die zu dem Neubau des Oekonomie ⸗ Gebäudes der Central Cadettenanstalt in Lichterfelde erforderlichen , Walz ⸗ und Maschinen Bau ⸗Arbeiten sollen im Wege der Submission verdungen werden.
Die Bedingungen und Kostenanschläge sind in unserem Geschäfts lokale, Michaelskirchplatz 7, ein⸗ zusehen, und versiegelte Offerten
bis zum 18. Mai er., Vorm. 11 Uhr, daselbst einzureichen (a Cto. 1275.) Berlin, den 10. Mai 1877.
Königliche Garnison⸗Verwaltung.
als] Bekanntmachung.
Am Mittwoch, den 23. d. Mts, Vormittags 10 Uhr, sollen neben dem Kavallerie Sasernement in Moabit 7 Baracken Gebäude, 1 Latrine, 2 Müllgruben und vie Gasleitung zu den Ge— bäuden ! auf den Abbruch öffentlich meistbietend ver⸗ kauft werden. j
Die Bedingungen sind vorher in unserem Ge— schãftslokale, Michaelskirchplatz 17, einzusehen, und werben auch im Verkaufstermine an Ort und Stelle bekannt gemacht werden, . ö
ö den 10. Mai 1377. (a Cto. 130/56.)
Königliche Garnison⸗Verwaltung.
Lieferung von Postdienst⸗Bekleidungs⸗ 41871 Gegenständen. .
Die Lieferung der Dienstbekleidungsgegenstände ür die Postunterheamten und Telegrarhenboten des ie, Bezirks, bestehend in Mütze, Tuchbeinkleid, Dienstrock und Paletet, soll vom 1. Januar 1878 ab im Wege des öffentlichen Aufgebots vergeben werden. .
Die Zahl der Unterbeamten, welche mit diesen Bekleidungsgegenständen zu versehen sind, beläuft sich gegenwärtig auf etwa 1740.
Angebote sind unter Beifügung der Proben des zur Verwendung kommenden Tuchet versiegelt mit der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Dienstbekleidungsgegenstünden für Postunter⸗ beamte und Telegraphenboten / bis zum 24. Mai an die hiesige Ober⸗Poftdirektion einzureichen.
Die Muster für die zu liefernden Gegen stãnde liegen im Geschäftszimmer der Kaiserlichen Ober⸗ ö hierselbst, Königstr. Nr. 60, Hof,
hür , 1 Treppe, aus, ebendaselbst können auch die näheren Lieferungsbedingungen eingesehen werden.
Berlin G., den 9. Mai 1877.
Der Kaiserliche Ober ⸗ Postdirektor.
142121 Bekanntmachung.
Bel der unterzeichneten Kommission sind gus— rangirte Bekleidungs⸗ und Ausrüstungs⸗Stücke, dar⸗ unter 127 Mantel, 156 Waffenröcke, zu verkaufen.
Die Gegenstände befinden sich in dem Kaserne⸗ ment, Köpnickerstraße Nr. 13314, und können in den Wochentagen, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, besichtigt werden. . .
r t rf. Off erten mit der Aufschrift:
Verkauf alter Bekleidungs⸗Stücke sind bis zum 25. d. M., Mittags 12 Uhr, an die unterzeichnete Kommission zu richten.
Berlin, den 11. Mai 1877. ;
Die Bekleidungs⸗K’ommission des Garde— Pionier⸗Bataillons.
139 . . 9 Lieferung von 16,00. Hectoliter Steinkohlen soll durch öffentliche Submission vergeben werden. Termin am 28. Mai er., Vorm. 11 Uhr. Die TVieferungsbedingungen liegen in unserem Bureau zur g r aus. . . 6 . gegen Einsendung von 75 * Schreibgebühren ertheilt. . . re,. den 8. Mai 1877. G Cto, 1045.) Direktion des Fenerwerks-⸗Laboratoriums.
8 J 6 ass Neubau der Moselbahn.
Bie Ausführung von Erd, Planirungs, und Be⸗ festigungsarbeiten, sowie von Maurerarheiten ein schließlich Lieferung der sämmtlichen Materialien zu Herstellung von Brücken und Durchläsen in der IV. ö ö 6 öffentliche Sub⸗ mission vergeben werden, und zwar:
ö Loos * von Stat. 228420 bis Stat. 262 10
55, 43 Kubikmeter Erd⸗ ꝛc. Arbeiten, veranschlagt
u, Sb, 4 ., .
. Loos Va. von Stat. 228420 bis Stat. 262
410 488 Kubikmeter Maurerarbeiten, veran⸗
schlagt zu 14755 46 . .
Lobos IX. von Stat. 335439 bis Stat. 370 147,024 Kubikmeter Erd⸗ꝛc. Arbeiten, veranschlagt zu 115,500 6 ;
Loos IE. a. von Stat. 335 30 bis Stat, 370 1935 Kubikmeter Maurerarbeiten, veranschlagt zu 6 33 .
Die Angebote sind mit entsprechender Aufschrift
versehen bis zum Submissionstermin am ZDonnerstag, den 24. Mai er., Vormittags 10 Uhr, versiegelt und frankirt an den unterzeichneten Ab⸗ theilungs⸗-Baumeister einzureichen, in dessen Ge⸗ schäfte lokal zu bezeichneter Stunde deren Eröffnung erfolgen soll. .
Submissionsbedingungen, . ; ver eichnisse c. können im Centralbüregu der Kö⸗ niglichen Eifenbahn⸗Direktion zu Saarbrücken und im hiesigen Abtheilungsbüreau eingesehen, die Sub⸗ missions bedingungen und Massen⸗ und Preis⸗ verzeichnifse auch von mir gegen Erstattung von j, „MS Kopialien für jedes Loos bezogen werden.
Wittlich, den 5. Mai 1877.
Der Abtheilungs⸗Baumeister. Cz. FPrimæ.
4220 Königliche Ostbahn. . Bie Maurerarbeiten zur Netzebrücke bei Dziem= bowo im Bereiche der III. Baustrecke (Schneide mühl) der Posen⸗Belgarder Eisenbahn, bestebend in der Herstellung von rot. 321 Cbm. Brunnen, 593 GCöm Feldstein⸗ rot. 7 Cbm. Gewölbemauerwerk, sowie in Bereiten und Schütten von 119 Cbm. Beton, sollen verdungen werden. Submissionstermin am J. Juni er, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Bureau, bis zu welchem Offerten, bezeichnet; Offerten auf Maurerarbeiten zur Netzebrücke bei
Diiembowo! einzureichen sind. Zeichnungen und Be⸗ dingungen liegen im hiesigen Büreau aus und können letztere gegen Frankoeinsendung von 1 pro Eremplar von hier bezegen werden. Schneide ˖ mühl, den 11. Mai 1877. Der Streckenbau- meister. Wendland. (a Cto. 1285.)
Wochen ⸗Ausweise der deutschen ettelbanken.
CLeberslekht der
Sächsischen KHanl⸗
zu HPDresden am Z. Mai 1827. Aetida. Coarssahiges deatsches Geld. Reichskassenscheine Noten anderer deutscher Banken Sonstige Kassenbestãnde Wechsel- Bestãnde Lombard-Bestãnde Effecten-Bestãnde 1.408, 330 Debitoren und sonstige Actira 10, 109,571 Eassivn. ö. Eingezahltes Aktienkapital... MS 30,000,000
4214
M22, 964, 84 2 333,335
2, 921,709 527. 552 35.721.075 5,399. 030
Reservefonds . 3, 103, 388 Banknoten im Umlauf.. 40, 829, 100 Täglich fallige Verdindlichkeiten 974, 851 An Kündigungsfrist gebundene Ver- ᷣ
7 4 ae 214. 548
Von im Inlands zahlbaren noch picht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden M 1, 579, 365 20 8.
Pie Direction.
Verschiedene Bekanntmachungen. . Bekanntmachung.
Alle Diejenigen, welche an den am 3. Dezember 1876 hier verstorbenen Gerichts⸗A1Assessor Leo pold von Müntz Ansprüche zu erheben oder gegen denselben Verpflichtungen zu erfüllen haben, ersuche ich, im Auftrage der Geschwister des Verstorbenen, sich baldigst bei mir zu melden.
Lübbecke, den 93. Mai 1877.
Coppenrath, Rechtsanwalt.
4209] Breslauer Aktien⸗Gesellschaft für Möbel“, Parquet⸗ und Holzbau⸗Arbeit (vorm. Gebrüder Bauer und vorm. Friedr. Rehorst). . Gemäß 85§. 28 und 35 des Statuts werden die Herren Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf
4176
Dienstag, den 29. Mai er. Nachmittags 4 Uhr, in den feinen Saal der neuen Börse hierselbst eingeladen.
Gegenstände der Ver andlung: —
Entgegennahme des Geschaftsberichts, Genehmi⸗ ung der Jahresrechnungen und Bilanzen, Erthei⸗ ung der Entlastung, Antrag des Aufsichtsraths auf Erwerbung von eigenen Aktien der Gesellschaft bis zum Betrage von Sechsmalhundert Tausend R.-M. D. W. zum Zwecke der Kassation behufs Reduktion des Grundkapitals. ;
Zur Theilnahme an. der Generalversammlung sind nach §. 25 des Statuts nur solche Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis srätestens den 22. Mai er. bei der (aCto. 65/5.)
Hauptkasse der Breslauer Wechsler⸗Bank (Ring 28) unter Beifügung eines nach Nummern geordneten, doppelt ausgeführten und unterschriebe⸗ nen Verzeichnisses hinterlegt haben.
Breslau, den 12. Mai 1877.
Der Aufsichtsrath. Friedländer.
21V Som
2590 1IHον n] E oο Ennos uon h
u dundifnuni uoqosmangs on dunn ua ouleyn uonolon
1 lozsulen
in — 1
uop un p nn 0 Daο /
ion ngunl led — u
uonslol nz oisuo]ld
m ssunFi9 ucsoaus uo us 10plol uossoag 10uhꝛe
z 7nzio A 9 ¶ HJ
1 1902 oa oMlοonbzlĩursaom Lil d3iuloa bun annum dlu
mino Gm AosSuMn M
onlo]n 10 A* .
*
finn g31joeil
uno 0
2 & 8 CG MHM eng oshfes
uomn9ggꝗ und uruofloal¶. MlSnpul IMI MI
CHI bun 9IaMPDMοùνο sd pIolsqiol n'
uonlo] d
u nan AM ul ue 481
uon suolgjonn olp no don sou son 10uos
1
1
8 un Mionon
— —
Depots in Ber Hauptniederlage bei J. F. Heyl & Cie. (Charlottenstrasse), ferner bei Dr. Lehmann (Spandauerstr.), Joh. Gerold
(Unter den Linden), Ruker & Lasswitz (Lem.
pelhof, S8. W.): in Halle: Helmbold & Cie.; ö
in Magdeburg: Eudinger & Schrader.
Rheinische Berghau⸗ C. Hüttenwesen⸗ les Actien⸗Gesellschaft.
Unter Bezugnahme auf den §. 15 unseres Sta⸗ tuts machen wir hiermit bekannt, daß in der am J. er. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung unserer Actionaire der statutgemäß aus unserer Mitte scheidende Herr Julius Ulenberg wieder⸗ gewählt und daß an Stelle des verstorbenen Herrn Theodor vom Rath der Herr Theodor Böninger jan. von Duisburg gewähkt wurde.
Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht daher nunmehr aus folgenden Mitgliedern:
Kaufmann Julius Wülffing in Düsseldorf,
Vorsitzender,
Kaufmann Julins Ulenberg in Opladen, Stell⸗
rertreter,
Kaufmann August Stein in Düseldorf,
Rentner Ludwig von Oven in Düsseldorf,
Kaufmann Robert Martin in Düsseldorf,
Adrokat⸗Anwalt Dr. Kramer in Düsseldorf,
Kaufmann Theodor Böninger jam. in Duisburg.
Niederrheinische Hütte bei Duisburg. den 9. Mai 1877.
Der Vorstand.
Prenußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Status am 30. Axril 1877. 6
Activa. assa⸗Bestand . i Wechsel⸗Bestand ... Erworbene Hypotheken. Grundstück . H. d. kath. Kirche?“ Darlehen auf Hypotheken. Darlehen auf Effecten . Debitores 33 Mobilien und Utensilien .
— 0 0 r 0 .
. — r — 4 * 2 1 2.
8 .
Passiva. Actien⸗Capital Reserve⸗ Fond... Prorisions⸗Reserve pro 1877. Unkündbare Hypothekenbriefe. Kündbare Hypotheken⸗Schuld⸗ J Haus⸗Hypothek auf unser R Dividenden und Coupons (noch nicht abgehobene)! ... Depositen Kö Creditores Diverse Passiva .
300. 00 72, 360, 125.
57083, 600.
2 2 R
Berlin, den 30. April 1877.
Die Direction.
HBerlim-AnmHhaaltäsche Hifiseknk baakam. Vergleichende Uebersicht der Frequenz und Einnahmen pro April 1877 und 1876.
Für Personen
1 Einnahme .
Zahl.
* Kilogr. 10 10. 10.
Für Güter Gxtra⸗
Einnahme
Summa. 1 Einnahme
Personenzahl
Provisorische Ermittelungen pro April.
Kilogr. 10. M0
Sum ma bis ultimo Axril.
1877 provisorisch. 232, 5651. 455,B 740
1876 definitiv.
133, 646,500 149, 958, 726
732, 660 762,512
50000 50,00
1, 238,400
1,308,474
729,772
764,013
4273760 1,238, 100 4540, 105 1,315. 490
543, 226,80
641.083, sis
249.321 A495, 962
J — ö weniger. 16,760 Berlin, den 8. Mai 1877.
40, 222
37961
am Donnerstag, den 31.
Actien ausgehändigt.
2) Erstattung des Revisionsberichtes.
Berlin, den 30. April 1877.
Der
16312226
im Hötel Iinpérial (früher Arnim), Unter den Linden 44 hierselbst,
Ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Die zum Eintritte erforderlichen Legitimationen werden in der Zeit vom 25. bis 30. Mai er.
während der Geschäftsstunden im Geschäftslocale „Schiff bauerdamm Rr. 33. I.“ gegen Vorzeigung der
/ * . . J ö. ö
34,241 7, S7 036
29, 852 70 Ms
IHPie Direktion.
Jeuer⸗Versicherungs⸗ A etien⸗Gesellschaft für Dentschl aud „Adler“ zu Berlin.
Die Herren Actionaire der Gesellschaft werden zu der nf on nerffag, Ma 1877, Vormittags 10 Uhr,
stattfinden den
Tagesordnung. I) Erstattung des Geschäftsberichtes pro 1876.
3) Antrag auf Decharge für die Rechnung des Jahres 1876.
4 Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsrathes.
5) Wahl dreier Stellvertreter von Mitgliedern des Verwaltungsrathes. 6) Wahl der Revisions⸗Commission pro 1877.
Feuer. Ber iche rungs · letien · Gese l che t , „Adler“ in Berlin. rector.
Feldhaus.
Vaterländische Lehens⸗Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft
Massen⸗ und Preis⸗
z956 ; .
36 zu Elberfeld.
In Gemäßheit der Artikel 16 und 1 des Statuts unserer Gesellschaft werden hierdurch die Herren Aktionäre zur diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung uuf Montag, den 28. Mai 1877, Nachmittags 4 Uhr, hierselbst im Gesellschafts
ander⸗Str. Nr. 21, eingeladen. . ; Tagesordnung. 1) Jahresbericht für 1876. . 2) Bericht der , 3) Decharge für den Aufsichtsrath. 4 Srgänzungswahl des Aufsichtsraths. . 5) Wahl der Mitglieder der Revisions⸗Kommission. . . Unter Bezugnahme auf Artikel 18 des Statuts zeigen wir den Herren Aktionären gleichzeitig an, daß die für die Theilnahme an der Generalversammlung erforderlichen Einlaßkarten vom 22. bis 26. Mai im Buregu der Gesellschaft, Alexander⸗Str. 21, zur Abholung bereit liegen. Elberfeld, den 3. Mai 1877.
Der Aufsichtẽrith.
de Weerth.
77090
266, 345
emen
Annoncen
für das „Berliner Tageblatt“ (tägliche Auflage 53,500)
sowie för alle Berliner
und auswärtigen Zeitungen werden prompt und billigst befördert durch die
Zeitungs⸗Annoncenexpedition
Rudolf Mosse.
Centralburenan: Jerusalemerstr. 48. FEilialem: Königstr. 50. Friedrichstr. 66. Prinzenstr 35.
— 2 s Alleinige Inseraten⸗Pacht für Hadern datseh“. „Flie- gende KBliätter“. „KBazar“ Milita ir - V Oehenhblatt“, „Such eutsche resse“, In edu strieblätter .
„H Hndependanee Belge“ eto.
Bei grösserem Ordres werden die höchsten Rabatte gewährt. Zeitungs⸗Kataloge nebst Insertions⸗
Tarif gratis.
b / / / / /
Das neue Patentgesetz / / „/
für das Derrtsehe Keich. Ausführlich er- gänat und erläutert darch die Motive der Re- gierung und Reichstagsverhaudlungen ete. von R. Köinghaus ist soeben bei G. HNemrel in Berlin erschienen und darch alle Buchhandlunzen
Deutschlands zu beziehen. S8 Seiten. Peis 4208] 1,50 Mark. (à C. 632.5.)