1877 / 110 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

, , , , , 14 Mit dem 25. 1 . den 3. Mai 1877. relcher von unseren Gütererpeditionen und unserem 14084 Berlin⸗Hamburger Eisenbahn D r ĩ ö t e B e i l a9 9 e anberaumten Tärniin. ihre Grkiärungen und Vor- gie tarif ir 363 Verieül. . g , r e . , n . ö ** ö jg hnigli is St t A . r,, , , , mann ! zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu zischen Stanls⸗Anzeiger. walters, sowie daruber abzugeben, ob ein einstweili. Der qu. Nachtrag enthält A ind 69 *. , bezie bunge · 2 ; j e 1 e rg, und welche Per ien gen, die r ==. 22 a nee, . . ö. e , 18 8 f M 110. Berlin, Sonnabend, den I2. Mai 1877. lind. aller Frachtsätze. Exemplare des Nachtrages sind ; zünster, den 8. Mai . . . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an bei den Verbandsstationen unentgeltli ie Am 10 Mai er, tritt der 4 Nachtrag zum See⸗ Der am 13. Mai d. J , me,, , g. ꝛ— ie dien das Urheber . Leltlich zu beziehen. Zransif⸗ Tarife für den Rheinisch⸗Westfälischen * Sommerfahrplan der Bahnstrecken der Berlin⸗ m n, * 2 ** 3 K— 2 . . 2 w . . y dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und e Reich. ar it

Geld, Papieren oder anderen Sachen in B d ; ĩ n in Pesiß oder 3 Dir e ltion Nachbarverkehr in Kraft. Der Nachtrag, welcher ö ne, siß 64 h 8 6 nterfahrplan du olgen 1. Gentral⸗Handels⸗ Register für das Den

Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ der Niederschle Märkischen Ei schen Eisenbahn von unseren Gütererpeditionen und unserem Tarif⸗ enderungen: Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das

schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besi bureau unentgeltlich bezogen werden k ilt: der , 12. Zuni nr nn ; Ostbahn. 6 ; 9j ö ,, 26 e . 4 ; . Nr. 1 wird in Jacnitz nicht zum 12. Juni er. einschlie . romberg, den 5. Mai 1877. asse VI. un usnahme⸗Frachtsätze für Eisen⸗ 3 ö ; ö Regi ü ich k durch alle Vost⸗Anstalten, sowie ö Deut) ? h Vem 1. Juli 1877 ab trilt für die Beförderung bahnschienen von Bochum nach Emden i. ü 6. 1. Gemischte Zug Nr. 3 wird in Jacnitz durch . * . ier ren en , n me. 23 alle Hin nr, für Abonnement beträgt 1 * 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20

alten. e in ch en e Cecil ond Se,, Wilhelmstraße 33, bezogen werden. In fertions preis fur den Raum einer Druckzeile 80 . nereibesitzer H. Luhmann und dem Conditor

dem = . 2 3 ö . din, ; ; u machen un es, mit Vorbehalt ihrer etwaigen eichen und Fahrzeugen im Lokalverkehre der burg. j . . R . e g in dem Tarife —— 15. ! . liche Direktion va e e n 6. 61 n , fandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ S73 ne achträgen dieserhalb enthalte⸗ er Westfälischen Eisenbahn. ahren um inuten früher in 8 = er Fi gister Nr rechtigte Gläubiger des Gemeinschusdners haben von nen Bestimmungen und . 3 i: . ah amburg ankommen; Abfahrt von Berlin 3,6 Sandels Negister. erer, . * n: ö Brom⸗ 65 4 1 Christian Bergmann, sämmtlich aus Lüneburg . * ö , 2 5. * I e 3 4207 ; r T e nnn ö ö I e df t Die Handelsregistereintrene gus dem Königreich e fn i. 3. u nden Tn h Lemke W. Schubert zu Goerlitz Lüneburg, den 5. . nzeige zu machen. rachtsätze in Kraft, welcher bei den bezüglichen [** ww 8 r. 6 wird 25 Minuten später . ö d . Vertrag v 5 l d als d Inhaber: Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. . ; ĩ 226. , . d 1 1 ö dem Königreich Württemberg und geb. Bergmann, hier durch Vertrag vom 15. Juni und als deren Inharer; 2 t. g J , 1 ö,, , u e. K 8 i in Berli t ? bends (Württemberg) unter der ausgeschlossen. 4 enn r i / J mia 3 ö . nsniz 1 Stuttgart und , 36 Eingetragen in das ,, e se Ver⸗ 2 . . . ; k. e au . . ö . :. 3 ö . ö 7 z 3 s Kreisgericht. Abth . In das Sregiste 8 AUnmtsg ts Xune⸗ öffentlicht, die beiden erfteren wöchentlich die letz. fügung vem ?. 6 ö 4 3 Mai önigliches Kreisg burn int hene an . 3

Elster C See gemann 5 ; auf Antrag der beiden Firmeninhaber August

wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 4217 Bromberg, den C. Mai 187 e lich. Bromber bis zum 56. Juni er, ein schliefflich Ber eke a ih ait Ei. Wu / e, mn. 6 ahme der Stat und demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ ; z . zufelge Jerfi ·˖ I drich Philipp Elster und Johann Otto Seege⸗ ö 9 . den Verkehr mit den Ostbahn⸗Verbandstationen, eröffnung der Strecken Frankfurt a. O. Wrietzen 1. Bekanntmachung. gung vom 3. Mai 1877 unter 2 1. . in z ; ends, Ankunft in w 14 Mi ĩ ü sawie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Helmstedt und Ergänzung der Gingangs-Vestim. Tarif jwischen Stettin einerseits und unseren —, 8 ß . . Franz Loh & Co. in Grünberg Königkiches Amtsgericht. Abtheilung Il , , Mai 7. folge Verfügung vom 8. Mai 1877 an gen ; , Barnstedt ,,, n,, n figesel. Lanehurnꝶ. Bekanntmachung. kaufmann weiter. burg ist heute auf Fol. 332 die Firma:

, sein oder nicht,. Am 15. Mai cr. tritt für den Magdeburg⸗Preußi⸗ —— . 2m nicht mehr anhalten. ; schen Verband⸗Tarif ein vierter Nachtrag in Kraft. 9 r Gemischte Zug Nr. 8 wird in Jacsnitz In das Handelsregist Röm igllches Kreisgericht. J. Abtheilung Gx mh Bekanntmachun bei iftli ʒ . 2 nicht mehr anhalten und wird ' Delmenhorst. In das Handelsregister öniglich 5 1. . vünkhersg. Befanntmachun ei uns schriftlich oder zu Protokoll, anzumelden der Berlin -Potsdam⸗-Magdeburger Cssenbahn für Mit dem 15. Mal er, dem Tage der Betriebs— e ,, um . 33 r, erg: Eur g ö , , , e, . 54 bei der ; l s . 33 mit i, . irma: G. nner. J. Nr. a ne in Lüner ssch halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Tariffätze für Holzfendungen von Elbing nach und Königsberg R. Mi. Stettin, tritt ein direkter ,,,, ö. i el, Johann Wil Di än ih 1 einge Firma: K geh er s6n) Verwaltung perfonals ee. 8 n 9,353 Abends. 1) Inhaber, alleiniger, Kaufmann Johann Wil⸗ ie in unserm Firmenregister sub Nr. 15. = ; ; F. ; gen des Tarifs. (àæ Cto. 124/15.) Stationen Müll itz ; enner in Delmenhorst. tragen Firma W. C. Bergemann ist gelöscht zu⸗ Folgendes eingetragen worden: . ; . , , Delutenhorft, i; . er Sols ie rd if, den Tod de Heseh⸗ . Ren fel s) Der Gemischte Zug Nr. 14 wird um 16 Mi⸗ Großherzogl. Oldenburgisches Amtsgericht. Tage. ,,,, Bücking. scester Grunwald führt die irma als Ein In das Haändelsregister des Amtsgerichts Lüne⸗

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 34, als geschaftsführende Verwaltung rr ern rr nuten später gelegt und wird in Jasnitz anhalten. Char lottenhurꝶ. Betanntmgchung. Verfügung Grünberg, den 5. Mai 1877. August Elfter,

vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. J ; e, ib snien an dich, Wee n ge, gon 16 Mai er Ferre dens, n n,, r, Find bet den betreffenden Güter Ihr we, ge nn, g ü V . ; . aben. 2 urg 3, ĩ ; a: mit der Verhandlung über den om 15. Mai er. ab werden bis auf Weiteres Cottbus, 3 10 Mai 1877. in Wittenberge 9, gigen k AꝑoRMa-· Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist. zufolge erg Mai ; In dem Handelsregister der unterzeichneten Be⸗ vom heutigen Tage n,, ,, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ale Ort der Mell scn e gineburg sosonne J. Wusende Mr; ; als Firmeninhaber: August Friedrich Philipp

kord verfahren werden. die Personenzüge 13 ab Berlin 112 Vormittags, Die Direltion. e. 2 1 . . n ö. horde h 9 ahbrt von Berlin äs Nachmittags Fol. 507 Bd. 1 Colonne 2. Bezeichnun ĩ i ? J . 21 2 g des Firmeninhabers: ; , , Frau Faelle Korn, geb Penault. nanelsehwerut. Vekanntmachung. . e. in Lüneburg,

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 2 l

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 17 ab Berlin 30 Nachmittags, ;

üg. Gran g, welkber ri z 33 Be, e dme, lien , die Firma

eder Gläubiger, welcher nicht i = ab Berli 30 N ĩ it 25. d. tri ife v Ver Personenzu r. wird u i⸗ z 3 z ; x ö ; k

ge r nicht in unserem Amts n Nachmittags, ö , ö . , tn 3 . Lbfahrt von lr uh 2. . n, Häußer zu Apolda Colonnè 3. 6 . In , , ist J. . Fünchurg, den 5. Mai 1877.

; achmittags, aft in l s deren Inhabe . ö ; h g. ie Firme n el zu Habelschwerdt und a zr bes Amtsgericht. Abtheil J ags, Ankunft in Büchen 333 Nachmittags. 9 drich Häußer jun., Colonne 4. Bezeichnung der Firma: . * 9 n , ene n elbst Königliches , , to ilung III. aGto. 16/5) 3.

benrrke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung sowie 8 Ach . ö . ab Hoppegarte Vormi Schlesi Güter⸗ i in ei ö ; j ppegarten his Vormittags, schen Hüter Verkehr rig Berlin ein Na 1I) Die Nr. 30, 31, 32 und 33 werden 2. Dien , Häußer in Apolda CsSeile Korn t d l Georg ; '. eingetragen worden. a

seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften e. , e 1 Be⸗ 16 . n, . , trag * 6 n eit. über Bergedorf hinaus bis Friedrichsruh durch vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. ab Hoppegarten 133 Nachmittags, Derselbe enthält; ö ; ,, , n . . üb 36 Fi i Band ll. s

Denjen gen, Becken es gier an Betgnntfchas fehlt, ; Ig ab Hopdegarten 3 Itachmittaß; J. Abändernde Bestimmung über die Publikation hrt i 53 Ie, der Lokelmg Rr kn um 1 1 Fol. 508 Bd. I. . Gd abelschwerdt, den 4. Mai 1877. Oenkhung. Nr. 10814. Unter O. 3. 141 des rer die ¶Vechitanmgste Jufti⸗Räthe Schultz, in der 5 nach Berlin auf der Haltestelle des Verbandstarifes und der Nachträge, Zug Rr 33 . t. ; die Firma . Charlottenburg, den 2. Mai 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma: d jar gkhoff, berg, Rechtsammälte Giclenbbusch deppen en anhalten. . II. Tarifsätze für die in den Verkehr aufgenommene . 2 . von Hamhurg ei, Mrgz. ; Th. Stein zu Apolda Königliche Kreisgerichtẽ⸗Deputation. , .J. Michalswty in Offenburg“. Inbaber der n, Creme., Köchiing. Sutro. Köller und 49 rn igsen Zügen werden Silen 1 11. und Station Keltsch der Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisen⸗ Zug Nr. 31 * ( 1 ö n 6e 10,1 Mrgs., ln bann Inhcher J Verf: „mn 5. Mai 18 Firma ist Isidor Michalowky, Kaufmann in Offen⸗ * V . ,. Mi⸗ geteh t ,, und um⸗ a und a, 2 . . tert . 1 54 Frau Amalie Friederike Therese Stein, geb. Eislehen. Handelsregister 1 Zufolge ö ö Heng, 3 6 kur. Ghevertrag desselben mit Bertha Cober aus ü , , derben eseaghtsäte it, Szirlgzztre erte in Zus Rr. 32 Alfslllnlt re n, ähh Schilling, in Apolda, m r ignchs? ei selgsrs Cigleben.,. Ktan nn, de, ,, , ö. . . . 6 ee, ö 26 Cremer in n 5. 6 . , von mindestens 5000 Kilogramm . Ant inft . n n. . 3 und als Prokurist In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 38, be⸗ das ,, . ag ente eng . gemeinschaft ausge chlossen ist, indem die Bestim⸗

esfenkirchen zu Sachwaltern vorgeschlagen. gliche Eisen bahn ⸗Kðrmmission. . . Fry) . ö Zug Nr. 33 Ah h won e n, ga , Tren Chen anz; Schneider Johann Wilhelm treffend die Firma: Thin mg r e mer. ö dem . Ie di ffir Vn? kes es Suh. ,, GJ

ö : . , ] Ankunft in Hamburg 15 Abdz. Stein ü Apolda . Sitze der Gesellchaft zu Senders haufen and einer Faufmanns Philipp Heß, von dessen Wittwe Maria geh den 4. Mai 1877 eingefragen worden. Laut Beschlüssen vom 30. d. Jweigniederla fung in Gigleben zufolge Verfügung J . , Gehe, wih geser licher Nuhznicherin det Sfenbn gg, n g , ü en bsgerich.

hafen, Geestemünde, Brake und Elsfleth n 6 E . ; ö. 12) Der Pe . ĩ i ) Personenzug Nr. 37 wird 6 Minuten Dom heutigen Tage in Col. 4 folgende Eintragung Nachlasses ihres Mannes fortbetrieben wird. ; am 7. Mai 1877. Ohlan-· Bekanntmachung.

Farif- etc. Veründernng erm. Westfälische Eisenkshn C rᷣ ö z a . es. . xemplare des Tarifnachtrages sind von den Ver— z z . ö z Münster, den 8. Mai 1877. bandsstatior e. später von Wittenberge abgehen; Abfahrt it⸗ Mts. ! der deuts chen Eisenbahner Am 19. Mal d. Mitch ö . 3 , n. , alberstãdt tenberge 6, 6 ö . in Cr, 2 Apolda, den 30. April 1877. bewirkt worden: . Hanau xo. 169 Scetranffi⸗ Tarife für den Verkehr mit Berat iner en fn, : erstädter Abends. / Ggroßher cg S. Justizamt. In der Generalpersammlung vom 28. Qktoher Fonigliches Kreisgericht. Abtheilung J. rmferem Für lie unter Nr; 16? . . ö Märkischen Stationen in Kraft. Der Nachtrag, als geschüfts führende Verwaltung. fe . . n Nr. * . 5 Minuten ichel. . n n ft r m, , Müälker. eins ew, ng nn er Tischter? heute icht 9 r . 3. j zuchholz ankommen; ahrt von Wit⸗ J chung. er Gesellscha d Vern ich . . ; . . . ö J. tritt . . kenberge äs Mtorgens, Ankunft in Vuchhol Jas ö 19 . eingetra⸗ eigener Aktien der Gefellschaft um drei . Hanau. Zufolge Verfügung vom J. Mai 137) nen,. den 7. Mai 18. Asas Ker . ahnen in 4107 Sommer⸗ g plan Morgens. In . Mark zu reduziren, dergestalt, daß in Zu unft da ist auf Anzeige, vom 5. 8. Mts. heute in das Königliches Kreisgericht. ͤ . ö . . und auf ̃ 65 14 Der Personenzug Nr. 386 wird 37 Minuten gen wol hen: W. Schenk & Meinecke; Sitz der Irundkapital der Gefsellschaft nur, nech in 66 Handel zregifter eingetragen worden, daß aus dem 1. Abtheilung. er Wilhelm⸗Luxemburgisen⸗ später von Buchholz abfahren und 34 Minuten . j Be burg; die Gẽesessschaster Millionen Thaler gleich fünszehn Millionen Hart, Vorstande der dahier unter der Firma: Pieper später in Lüneburg ankommen; Abfahrt von Buch⸗ SGesellschaft: Brandenburg; di zerfallend in fünfundzwanzig Tau fende lltien tür zu „‚Attiengefellschaft Bürgerverein, z un jürloreihun dert Thaler glei ecähnnzert Marl be, besteherden Kttiengssischast, die bisherigen Mit, und Gustav Oppeln. Bekanntmachung.

der 36 bahn der Sommer⸗Fahrplan 3 FHEKREbDEHBHCGkHREEsödh6nERn HRE EI RX HBREHHM holz 7,4 Morgens, Ankunft in Lüneburg 8, Mor— der Kaufmann Car! Gottfried Meinecke, stehen foll, sowie der weitere Beschluß, daß dem⸗ Recht st Manns IJ r Tien h stehen soll, w d Dinh, . lied z echtsanwa Mann . 2 der Geosdleisten sabrikant K zemäß ber, 8. 3 des Statuts vom 20. November 5 . 65 Jubneschieken, und on deren Stelle Jufolge Verfügung vom . Mai 137 sind an von hier als Vor⸗ demselben Tage in unserem Gesellschaftsregister und

== in Kraft. Derselbe ist auf w. (gültig vom 15. Mai bis zum 15. September 1877). gen . . . f erlin und Hamburg, den 1. Mai 1877 . . Schenk,

den diesseitigen Stationen ausgehängt, auch bei un⸗ seren Stationekassen käuflich zu haben a; 18377. ; Richtung / ; 5 ü ĩ ĩ , i875 abgeändert werden soll, Fean Gioth und Julius Knies Beide zu Irnnden but. Mai 1877 be— Eisleben, den 2. Mai 1877. skandsmitglieder auf die statutenmäßige 3 jährige eh e un ge enn 5 folgende Eintragun⸗ gen bewirkt worden;

42 . 9. Mai 1877. von Fririthrod alterliche General-⸗Direktion. on Friedrichroda ö . . . . . r K he G Direktion u rd sfss bt. / Bemerkungen. e Die Gesellschaft hat am Königliches Kreisgericht. J Jeit eingetreten sind f , , n n Mat 39h . Abtheilung. G Cto. 1068/6 ScHangit, am 8. Mai 1) im Gesellschaftsregister bei Nr. M, Gnerich

Reichs⸗Eisenbahnen in (QUsaß⸗Lothringen. . ann ,,, n. thringen ,,, ( ö Am IJ. Juni er. tritt ein gemeinschaftlicher Tarif Brandenburg, den . ang 1 ; Königliches , r Abtheilung J. et Rothe, Colonne 4: 99 Gut gtr, ,, i e n,, ,. 3 1 Die unterstrich. Ziffern i ö von Station Gramschütz der Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. FEIher feld. In das Genossenschaftsregister bei er. ö Die Hesellschaft ist aufgelöst, Karl Rothe führt . . zee he Gern em ĩ bei Zug 1IXu. X sind die ö Sire „Freiburger Eisenbahn nach 1 Sctanntmachun dem Königlichen Handelsgerichte dahier ist heute 2 diefelbe Firma weiter; vergleiche Nr. 241 des kran een fin An in Fröttitker:. G . x e, eu ehr deen, de Tibet lber Grkemlkehn K , an,, . n ,,,, 7 üringischen Eisenbahn. ; . ö ; j aft unter der Firma Gewerbeban i. ĩ , nn reite Nr. 241: kehre vom 10. bezw. 15. und 20. Ser ken ber 1576 weiter nach Gotha... k . Die eingeklammert. Zei⸗ Breslau, den 19. Mai 1877. 1 Dem Kaufmann 1 3 3 ö. . . , etragen Henossenschaft, mit , , . , . ö 99 Irn n nr den. aus Oppeln. . ö ten e auf Bie Königliche , . Oberschlesischen ö. ö. . . . der Firma: dem Sitze zu Ohligs, in der n n m mn, . . . i CG*eren le, Gel. 3. Sppein. ; ö. Sonntagsfahrten. ahn. ö der Gendfsenschafter vom 5. März ihre Auf ger ff zo zn sr,. Soi. 4. Jucrich & Rethe. Direktorium der Breslau-Schweidnitz⸗ richtete offene Had l lcsen feet heut eingetragen fun umb die Herbeiführung der außergerichtlichen ö. afl Verfügung vom 9. Mai 1877 am 9. 2 . ö . n. er Lichiitalion beschioffen hat; daß zu iguidatrl Cc; Ptathit. 13. Der Kaufmann Carl ,, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

urgische Erzeugnisse von saarbrücker, lothringischen e 2390 160 und von pfälzischen Stationen nach Basel vom (733) Freiburger Eisenbahn ˖ Cesellschaft be z worden. ) . 3 F ; ril 187 stellt worden sind;: I) der Rentner Jo 41 ö u Bünde, Mitinhaber der daselkst unter der 4 . . zberg r3mann bestehenden Han. Eerlkeherg. Die in unser Firmenregister unter

L. Januar bezw. 1. Februar 1877 wird bis zum Ende NM J. ver lngert? ö ö 3 General⸗ Direktion v i gn, dt . . z e ,, , t icht . Abthellum 1 Plühmacher zu Scharrenbergermůhle on Fröttste , . ö . Bemerkungen. Anzeigen. Königliches Stadtgericht. ) der Fabrikant Benjamin Linder zu Engelberg irma F. W. Eggers 169 er,. 6 3 r , . ie k nn ce neee, gelt, är gene Chani Bhelhz Rr. öh lr ben Kaufmann giuchsgreßlff h bei Shligs, 3) der Fabrikan zu Bender durch Vertrag vom 18. und 24. April Havelberg eingetragene Firma „A. Heßler! ish er⸗

der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. nach Friedrichroda. ch

2 KRreslau. Bekanntmachung. : Stell ö ;

Hannoversche Staatsbahn. re ch ei Nr. 3229 der haus resp. Häuschen, und zu deren . Krenn ured Feel mein schaft der Guier und Kischen und daher zufolge Verfügung? vom 5. Mai ; 1877 am selbigen Tage gelöscht worden.

4206] Bekanntmachung. Ankunft von Gotha.. 56 ö . J BFandt C. M. I Nawrocki In unser Firmenregister ist 2. 6 . hans ef, gf snm se Sill ͤ , n, ,, e ö , 6 n 8 = a e r eren ese g , ellen. . , n , . 9 I. des Erwerbes ausgeschlossen. n i mg ; en nel ee ivil e i ĩ . iedrich Ernst Löcher ebendort, die He⸗ eberg, , . geborne Fiedler von hier, und b, unter Nr. Kaufmann Frie Ernst. . e . . , . . 6 8 3 Rachf. und als nossenschaft nimmt fuͤr die Dauer der Liquidation Liheecl. . ar r , ner, treiger ö Nr. 21134. Eingetragen wurde:

ek. , , , , e, n f . ; . ö 4 Sonntagsfahrten de Den ü hen Personenzügen von ͤ ö ; * . 1 ) den Hafenftatzanen trrten zit Tem 13 3M. in Ab von Frö ö . Thür. Gisenbahn. Hg die Firma H. P. Günther zu der bisherigen verschiedenen Verbands verkehren nen, Fröttstedt 2 x Zug XIV . Anschluß deren Inhaberin die verehelichte . o,. ö „in Liquidation“ z herig Dampfschiff f ele e er, J in Kraft ab von Waltershausen 3 89 von Eisenach geht bis Cohn, geborne Fiedler hier, heute eingetrag . feld den H. Mai 1877. e fschiffa rte, Gere hf te ener; i n er gn,

Das Nähere ist in den Expeditionen zu erfahren, 8s ö. zum 20. August Sonntag worden. ] . gn del, S Eekretariat. erfolg Ler Mellon re Hleser Sci mn n gu Od. 3 * Ter rn. Hi. Frey hier woselbst auch die zur Ausgabe gelangten Tarif⸗ An in Friedrichroda. ge nm, . K Abends noch bis Fried⸗ Breslau, den . Mai 1877. lung ] ne nner dle der aus dem *lstand der elben ö nachträge käuflich bejogen werden konnen. . 8 16 ; richroda. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. FEinergel. In das Handelsregister bei dem ausgefschichenen Herren Ronful August Rehder 3 Ju SJ. s22. Firma: Lazarus Metzger . Röniglichen Handelsgerichte hier elbst ist heute auf und Foachim Heinrich Heitmann die Herren Fir Fförsheim. Inhaber: Lazarus Metzer,

üYtr. 35 und refp. 1162 des Gesell⸗ Friedrich Heinrich Bertling und Heinrich Her, Kaufmann hier. ü Ju S3. 5236. Die Firma (Wilh. Stahl

Dod

6 M io) n5ñdd y

üs dun jqjolaus dj aq un ungiaos n

ur moispis 9

no na rm

us su qio nos pun ioqonunqᷓ

usr uu] uon Siüien

joldonuosag n uosunk R*

ummnokrnf ni mmse 1 süngunosg MV.

unpugaꝗ uso 3 dss üoopj uon

ns qooꝗg · A8 uli 7

boliin. 1 M. and.

unannsnv ouonns.

43 uo s pursssos uo) üiopuꝝ ] niosse in

. udn

Breslau. Sekanntmachung; dung bei ; In unser Firmenregister 3 bei. r. 31 . re n fe. die Bergisch märtische Eisenbahn⸗ mann Saßges wiederum in denselben erwählt! 3) Zu O. . , . , ö ebnen, g. ß . Gesellschaft zu Elberfeld betreffend, eingetragen worden. Mar 187 9 hier) Giger gf deng . . m nn Ob in flein⸗Cöfn.- Ser kes Ir vi ö 9 ier in das Handelsge ö J 3 Lübeck, den 8. Mai . ; u O.-3. 733. Firma: G. Rau in Pforz— 3 n f fehr rn e. 22 ; für alle Länd Erfundungẽ hatente helm Heinrich Quilling erfolste . 66 wers ern das Mitglied des Kollegium der König= Das Handelsgericht. zeim. Inhaber Sstampeur Gustav Rau hier. tich, Brüssel, Antwerpen Istend Calais, s . 1 Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn w /. t Ban e berg und verwerthet Einzel) Firma; W. . guill ing hier, un d lichen Eisenbahn⸗ Direktion, ifenbahn Bau Zur Yi nbi gf, II. In. das Gesellschaftsregister: e, wee e. Iste * rien. 36 me seh n . n 1 ; a. Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a. / M. . er g rr , ng win Muli Inspektor, jetzige Re ierungs⸗ . ö 3. (H. M236 b.) Dr. Achilles, Akt. 6) ü . 233 SGirnh n e nn gib its v 21. ? j a . . . aufleuten Wilhelm nin g r üsseld: agen versetzt ist, und seit dem ier). Ber bisherige Theilhaber Ernit. t He, , i ge, b wn, , . Fahrplan. . bm, Er findungspatente ,,,, ,, e d er, , keel eh i. serem Tarif⸗Bureau für den Personenverkehr dahier Gültig vom 15. Mai 1877 ; für alle Land ö . illing à Schreyer Cisenbahn⸗Kommission in Hagen fungint, ier] dem heutigen Dato sub Fol. 3 Nr. 3 eingetragen: ngen ? und vom bejeichneten Einführungstermine ab bei . . 66. w. ut? e KUmnd er und. deren Verwerthung besorgt, das ; . l : Heute - eingetragen 2) Da der Regierungt, und Van , Rath dicht irma: Wilhelm Behncke. . 6 ker. 83. Die is des Gesell⸗ el d, , mee, rere, nr n rs erer J ,, ,,, n, ,, , . ier ; el. 1, Stationen. , w 353 z Mai 1877. J gyn rtzon z mts Lübz, ö in hier zu vertreten, ist aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ö 6. . ; 14222 Der Advocat 823 Gt ie r Abtheilung 1. o ö . . e h n der e d,, en . . heft fe, k . 2 . Horn nnn; w . 0 nd; der Regierungs⸗Affessor Hugo Thomae un ommissiond r. mie sen) 0 Gr. Amtsgericht. ren , , 66. . JJ ö. i n VJ, * FHimil zambaldi . Der unf gn rz die Firma: It ef egg und . ö. n , 2 er ,n 6 i, . Ganzlin, Amts Lübz. Vem 15. Mai d. J an werden jwisch e K . J 5 z unser Firmen el Stieger zu Cen. der etz er In. un gien Geoßherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Posen. Handels retzister. und Liegnitz imer if . i,. . e J . . 1 Kw, Via S. Radegonda Nr. 10 und als deren gi er ge gr n Oscar Hent⸗ 2 ,,,, ö . Amtsgericht. In unser Sg i re rg . 6 . Ver ö 7 . . H 9 . . k 11 7 . in Muiland, schel hier, . cin a g, merter. Daz Handelsgericht ⸗Sekretariat. d fügin g vgn , . ö / 1 . 1 . . . ö ö 1 9 * ö. 3 9 4 2.21 2 ö ! ⸗. ö ; . 8 ; * . 2 . ö nn . , . in. 7 12 . n, vr eien ge Stadtgericht. Abtheilung J. Hniwerreld. In das Handelsregister hei . ö In 9. gere n g ng n ö Lüne⸗ reer ch ie . J. Boguslamski und II. und III. Klasse und von Cottbus . ,, nen 2) die Erlan 6 t . ĩ dels richte dahier ist auf Anmel⸗ burg ist heute an won, unter der : ö 8. Ja na, Breslau aug Retcut Vilsets Ji. und III. Kaffe Du , nrommerg. Selanntmachunß, TFäͤniglichen Handelt ger : ünchurger Eishanus. 1) Könnda. Högutiawtta, geboren am 8. Ja . Dülmen... . Abf. 755 1210 Kk 712560 3 den Schnz des geistigen Eigenthums In unfer Firmen register ist une. Nr. 7398 die dung' von hente eingetragen erden, . . er e ner wttiengesel ren fg, . : dül 2 . ; s Erlöschen eingetragen, daß der ufsichts ra 1 9 ] jawski, gebor 13 zwar. in der Richtung on Vreclau und Kiegnitz 26 ) Sia 1 * 3 Tüdinghaufen.. . di de,, Nr. 2249 des Firmenregifters. t 9 Clöerleld; schast Lüneburger Eis haus“ jetzt aus folgenden 2) Wladislaus Boguslawski, geboren am 15. zum Grpreh nge iE Beeelah r fh, , hemmt Kd, ß , . und übernimmt die Verfolgung der vorkommenden C. NRaschte, Wiener Bãctereĩ der Firma A. Krugmann ⸗Demrgth in . jstice ner nr sr zbrnar 18656, , ,,, , , ener e ehh. er hauuniar e n n g. JJ r rer n en, , . .. J ; ö aberin die verwittwete z zul ĩ ĩ Vallen⸗ enden, ö. z Dre Ro- uslaws borer r J 1877 eingetragen worden; ĩ. R; 1877 essen Stelloettreter, und mar 18735, er. Mai 1877 meer, n, ,. gekretariat. l 3) dem Vrennersibesc her W. Wiegels, dem Been⸗ aufgeführt stehen, in Colonne 4:

. Die Tagesbillets gelten nur für den Kalendertag, auf welchen si stel RNassauische Eisenbahn. . . Sep ach ist bei den Tagesbillets keins, bei . 3 Hilla nz i . frei; jedoch ist ö Wiesbaden, den 9. Mai 1877. für jedes Gepäckstück 10 Pf. Expeditionsgebühr zu zahlen. Mehrgepäck zahlt ,. bis Malter! ;

Im direkten Personen. und Gepäckverkehr via als bis Friedrichroda für jede angefangene 10 Kilo 10 Pfennige. j hansen 2920

Vourn] pun sneans enoodsorq 40A pun J3ungJaosog So ltuo j du. lou]

W169

7

Mo onna uon qosus]j uezüsme ]

apo

Us

Firma:

mittags, in Halle 723 Nachmittags, in Leipzig ?

; 2 ; . J 5, JJ, e . ö ; p. 13 (ab Halle Gronau... Ank. go Ja 935 . . . Redacteur: F. Prehm Bron ber den 7. 7

; Könlgkiches Kreisgericht. J. Abtheilung.

L335, ab Leipzig 2c, ab Cottbus 5 Nachmitlags Ankunft in Liegnitz 83 Nachmittags, in Breskan Die Nachtzeit 1 Berlin: 2 1 * ö ö. ö ̃ v 6 2 ' 8 z . ö n: 10a Nachmiffage ö. Mund en fn blen g ae, Uhr Abends bis incl. 5 Uhr 59 Min. Morgens ist durch Unterstreichung! n , . y . Ressel). . : W. Soner.