Der Kaufmann JIcseph Slaweki zu Posen hieselbst sind, von welchen jeder einzeln die Gesell⸗ Theodor Maier von B ĩ ĩ . Ieser hre st sind, 2 Naier von Bargau übergegangen. (18.4) bürg. i en Beila ist feit dem 1. Dezember 1876 als Hemdelg- schaft vectritt. — C. Mützel in Gmünd. 6 . * I e 1 Bör s 2 ge
.
gesellschafier in die Gefell haft eingetreten. Salzuflen, den . Ni 18. mann in Gmünd. Die Firma ift in Folge Geschäftẽ November 1876 gewählt worden: Ober Amts- Ge
nd wird das Handelsgeschäft unter der ver⸗ Das Stadtgericht aufgabe des Inhabers erkoschen. (259. Yi . .
Inde Fi J ; r u 3 (S5. 4.) — Mineral⸗ t inri z 2 2 22 * 2 2 3 n Ken e Yi. Jer tor in gef er, Pelligenbrn s bei ga ere , ,, Um Dent en Nei 8⸗An eller und Köni li reußischen Staats⸗An eiger er ers ; ; z . sehr im m.. Bekanntmachung — 2 26 — hee &. o w. G. Baihingen, Chr. Weiß . Cie 4 4
29 ö 53 J 2 . ; Aber⸗Eßlingen. Firma erloschen. (35.4. i ö ** ð * 2 . ĩ 2 — 26 , . dem 1. De⸗ Bei der unter Nr. 8 des Gesellschaftsregisters Gebrüder Barth in Heubach. Kaspar . Der lr ber R, , , e ihn — Berlin Sonnabend den 12 Mai 18 77T. at re 3 d . * 4 — Dandelsgesellschaft: David Reisner Weber in Heubach. Firma erloschen. (23 47 — 1. Dejember 15675 aus der Gesellschaft k — h ( ; . als deren Gefellfchafter: audelsgesellschaft und if 9 n ga ung; in das Alleinei X. Grauer, Konditor in Gmünd. Wilhelm und an seiner Stelle sind in dieselbe eingetreten der Berliner ERörse vom 12. Mai 1822. Hen Torker Stadt - Anl. 6 1/1. 1. 177. 102 20bu Märkisch Posener I) die oben von 1 Fis 4 genannten vier mino— . Ilie nge ee. — * 8 ern, Sine n ,,. . e mn. ö 9 , . 6 2 2 2 r 3 6 siös fdr B Wäredeh lan ert.
schwi slawsfi 37* eff ; 233 . n ö ö . — ifer und nie ichen Theil getrennten Coursnotirun nach den j 6 .
. / , als Handelsgesellschaft erloschen, . 5. D. A. G. Heilbronn. Gusta Ziegler n Kunsintt 16. . ue fg, i, d r,. , ö. er, — h . 34 ö 3 deren Hauptrormund und 2 a n . 91 26 . . ö . Deilbronn. Erloschen. G3. 5) — Volz in. Cie. schaft. Theilhaber: J. M. Schäfer's Wttb , reien t, e e ebe, Herter. Gold- Rente Ln. Ii. 54 90ba Norah. . Ert 5 4 Re , n mm e, . 23 f a. r. 205 unseres Firmenregisters ist Fol⸗ Seifen- und Lichterfabrikation dahier. Kaufmann Cduard Frommherz in Vaihingen. (14. 2.) ö qr, Feier- Rent. n iR a. Is is, 55 ba B — * e *. 2) der Kaufmann Joseph Siamwski ö Di Fi Davi ; Carl Volz, Heilbronn. (3. 15.) — Gustav Fuchs, K. O. A. G. Ulm. Kiderlen u. Marius Veoksel do do. ẽI. a. I 15. 5 ba B m, fart R. gar. sammtlich zu Posen. 2 2 ,,, und Gisenhandkung, Hellbronn. Prokura von Louis gederfahril in Um. Theil haber; Mathäus Riderien, 8 T. 1a si6s J0ba e. gurl ente r r hi fis 3 Sr, äh . Die Ge lschet wirt 2 verpflichtet dur c die yar 3 * ö. er Kaufmann Maier 2 i nn. gem, m, — * . Jobann Theodor Marius, gewes ; ; i . i. 3 . ao. 6. ifi. 3 Gh ba RE. i Her Bahn 26 . n,, ere zufolge Verfügung von heute eingetragen worden. Lurwigs burg. Die Firma i in Folge Verkauft des nr n . a u. gel et ꝛ do. Bo Fi 1863 m, Stick S3; Eheinische· syh . 9 . . 9 ar 6 4 Schrimům, zen 2. Mai 137. Geschafts erloschen. 2.3) Amtsgericht k * duel ö. = er e r, mene, , selnlell let and Kent in chez Keel erich. Wh geigsbchigceisbarg. JZnustus Rriempr, , m, e, mn h i ,. ö d= 2 ian . 52 Er te Abtheilung. Speʒerei⸗ und Schreibmateriallenhandlung in Ravens⸗ in Um. IOffene seit 1. Februar 1877 . i 3 ; ; d Julius Riempp, Kaufmann in Ravensburg. Handelsgesellschaft. Theilhaber: Christof He rich Wien, 86t. W. 38 2 3 3 8
Breel.· Schw. Freib. Lt D. ¶ II. n. 17. do. Iit. E...
do. Lit. E. . . 4 11. u. 17. 10. ät. 8. . 1 11. a, 17. ad. it. . . 1 iu. 1710. ; ; 1 IlI5 25ba do. it. E.. 4 l/4.. 110. Zzõ, 90 be do. 4d 1976 5 i/ Ca. 119. N.. 94. 70b2 Cõln- Oræafaldla- 11. n. 117. 101. 20b2 Gsk. - Nindenar I. Em gi l/ 1. a. 17. —— l, Z5bna do. I. Em. 5 II. a. 17. 103,006 8, 80 G do. Em. 4 II. u. 17. — — J. 100 00ba26 do. z 14 n.1 / 10. — — 122,252 do. ö 14 n. I/I0. 08 50 ba S9, 50bꝛ do. .I. Id. n. 110. 092 50 B 100906 do. 4 II. u. 17. — — II, Sob do. Em. 44 I4I. 1/10. 938 090906 H . 32.506 do. VII. Em. 97,706 PP0, O ba Halle. S. G. v. St. gar. conv. 45 14. . I / 19. 100, 90ba 6 . do. Titf. G6... 4 14. n. III0. 100, 00ba 6 38 506 Hannovꝝ. Altenbek. I. Em. 4 1/1. a. 167.33 33 66 da G do. il. Em. 4] 1I. . IJ. 89. 50ba 21756 do. III. gar. gd. Hbst. 4 1/1. n. 1sz. S8, 90bꝛ 28 466 Mãrkiseb- Posener... . 6 II OGGba d Nagdeb. Halberstadter 4 14. 119. 99.006 7 75bz 6 do. von 1865 I. 1. 17. 8, 0. RI. . I / / J
d . . .
—— SS
*
. w . . m.
16
L.
M. Oesterr. Credit 100 1858 - I6. u. 111. 277350 ba do. ¶ it. B. gar.
T. Gesterr. Lott. Anl. 18605 pr. Stück 2, 25 ba 6 mer rm, er) 7. do. do. 1864 — II. 1. 17. 240 00D, Starg. Rosen gar. Mj. Pester Stadt- Anleihe 3 II. n. 17. 66 00b 6 500f. Thüringer Lit. A. T. ds. do. Heine s 13. a. 13. 66, 36 Thur. It. B. gsxr.
* Ungar. Gold- Pfand brit III. u. 1/7. 76, 50 6 do. Lit. C. 83 7x. Ingar. St. Eisenb. Anl. 5 pr. Stück 69 50b2 6 Tilsit Insterburg
M 217.5062 do. Loose... . = I6. a. 112. 131. 50 B Veim.- Gera (gar. T. 20, 5h pa Vng. ö 16 n. 112. 76, 40ba Veorra Ban-
Königliches Kreisgericht. Sehrect. Bekanntmachung. 2. ; 12 ; Das Erlöschen der hiesigen irma: ö. . A. G. Reutlingen. Georg Schwar — Paul Heinrich Schmid und Ernst Richard do. do. me,, e,, , s ist benni ‚Korenber C Jahn“ Material · und Farbwaaren handlung — — . .. i Ge h ne, , , Petersburg.. 199 8. E. 6 ,, unter Nr. 62 ist k unfer Gesellschaftsregister bei Nr. 30 e . ö. , 6. . 5 . in Ulm. Yffehe seit 1. Ipril 1877 best. hende ö ö Iib6 * 2 an: . k er, in Reutlingen, Ludwig Friedri gger, delsgesellschaft. Theilhaber; Alf n... * . 63 3 l. ,, ef . ö. , . 465 . Vermögens unter suchung 33 Harn e e, m, an ug g kan Ciao toi Beria Nechsel S ij Lob. Slo * *. ien. . r* ö r* h
* * ö r , , , , , ,. ; tordnei, /*. ü. . Neuburger, Weinhandlung i lülm do. do., Heine. . 16.5.3 1173. 86ᷣ
, g gehe en . 3 Königliche Kreisgerichts⸗-Deputation. R. O. A. G. Tübingen. J. Eösele in Tübin- ffene seit . März 4577 bestehende end isse ; geld Sorten und Banknoten, en , seüts 1 9 157. 3 3dr Berl. Gdrl St. Er. d 16 23 9 . 1. 3. asselbe unter der bis—⸗ — — gen, Johannes Göfele, Bierbrauereibesitzer in Tü schaft. Theilhaber: Maier Neuburger und Samuel Dukaten pr. Stũck 364 ba 6 do. Tabaks-Oblig. . 1ss. a. I ö her. Axe t. ) 1 . or sehtz ⸗ Stettin. In unser Ii n fn tegister woselbst unter bingen. 3.6) — Leo, Reinaner in Tübingen,. Neuburger, Kaufleute in Um. (164) So verei ans pr. Stk n 4b Enuraanier grosse 16 a MM == gers EI. Scha. 1 , , r Tübingen. G. 6) — Napoleons or pr. ten, , rei . lten,, , , s. a. . , gb n B. In in enen egifttt zub Rr. z6z ist ein Weiß vermerkt fie. e ert, eingekragen: . Degginger in Tübingen, Elias Degginger, ELrier. Bei der Nr. 1 des hiesigen Genossen⸗ . ul a een, fem ib 6 do. kleine 165. a. 1/11. 72, 50bæa , m 3
ändler mit Vieh und Bettfedern in Tübingen, dem schaftsregisters, betreffend den Ras. Nicolai Opbliga . ; s 6. 65 ; j ; 1967 h 5 27 ? t. IS 4 16. n. 111. — — ĩ , des Firmeninhabers: Der Kaufmann Georg Carl Christian Weiß 16 Simon Degginger ist Prokura ertheilt. Mettlacher Consum⸗Verein Imperials pr. Stück;. . , Italien. ze , . 161 9. Heldet. H. dere Kaufmann und Fabrikbesitzet Osk zu Stettin ist in das Händelsgeschäft des Kauf⸗ 9 . =S J., D'. Völliner in bingen, Zeh Rm zu Mettlach, 6 2 , . i ir seh Kinga nl, br. sr s , r d d, net Cr St.-. F sitz skar manns Johann Georg Weiß als hen., arlin Vollmer, Kaufmann in Tübingen. (2,6) eingetragene Genossenschaft, Tranz. Ben v. * 100 r 157 6. Rass. Gentr. Bodener. Pf. 5 II. n. IM. Met. ba 8 . Oesterreichische han kn gte In- IS . . tac Lan. ae h, s g. riss, nn , . R Oberlausitzer . ͤ
TDR , , - s-
e d = — *
ü 4 . d . 9 0 9 , 8
6. 5hba 6 qo. von 1573 4 11. . IS. 58 506 If. 6 db 6 r , m, , ; 1. IJ, S6 6 O 0.
9 I ' — , Magdeb. Leipu. Pr. Fit. . 1] gg, s0ba — k Lit.. . Müanst. Ensck. v. St. r 79 50 ba Niederschl. Märk. I. Ser. 4 155, 10bz do. II. Ser. à 62. Thlr. 4 * N. - M., Oblig. I. . II. Ser. 4 do. III. Ser. Nordhausen-Erfart J. E. Oberschlesische Lit. ; Lit. Lit. Lit. gar. Lit. gar. 37 Lit. J. MN, 25baꝛ B ö Tit. — ꝛ gar. Lit. II2.25b2 10. Em. v. 1869 121,50 6 do. v. 1873 — — . do. v. 1874 65, 25 60 do. Brieg - Neisse) 16252 o. (Cosel - Oderb.) 4 n 330092 io. do. 5 n 5, 70ba Niederschl. Zwgbh. 3 1/1. u. 17. 51350 6 o. (Stargard-Posen) 4 1 sig. — — 7. 44,50 6 II. Em. 431 / 98, 0 6 7.78.1096 ao. III. Em. 4] 96, 06 7.43, ) 0ba 6 Oatprenss. Südbahn... 5 I 101, 00b2 B J7. 31 90h26 do. do. Lit. B. 5 l/ 1/7. 177.50 B do. do. Lit. C. 117. 16, 25b2 Rechte Oderufer 5 167. Sõ . QM0ba Rheinische 4 197. 102 7562 do. II. Em. v. St. gar. 3 17. I. I8, 00ba qo. III. Em. v. 58 u. 60 d 1, 117. . do. do. v. 62 u. 64 4 1.4. u. 1/10. 7. 169 25a ao. do. v. 1865. . 44 14. a. 1.10. 7.47, 006 do. do. 1869, 71 u. 73 5 14. n. 1/10. 7.40. 50ba do. 40. v. 1874... 5 Id. n. 1110 103,252 B J. 41, 00ba 6 Rhein - Nah v. S. gr. I. Em. 45 1. a. 17.10.00 B kl. f. 1190411, 60* do. gar. II. Em. 4 II. u. 1/7. 1091300 kl. f. ö Schlesvig - Hcisteiner. E II. u. I. Hs, ba G kl f. 66, 9002 i J. Seris ... 4 II. a. 17. — — 15/106 83 (1. Seri .. I I. . iM. —— ö 9 U. gerie ... 4 IMI. . I. - 32.50 60 * Serie .. II II. u. 117. 101, 006 35 56 ba B S lo. Serie.. HSI1.1. u. 17. - — 8 . S
1 11. II. 1.1
— — — — en, a, n, er w **
*
*
I I SGG Sl I SS
1 1 1 1 1 1
Raven j ; . — ; N ö gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter K. A. O. G. Umm, C. H. Schmid, Produkten⸗ ist heute Folgendes eingetra . ? 22 k der Firma J. G. Weiß bestehende Handels⸗ geschäft in Um, Shristoph Heinrich Schmid. Kauf- Durch ein den Gese K 1. April 20. Znlhergul gen r. 1933 7] 18 . abba do. de 1862 s6p.n. 111. 74 50ba *. Br eichnu . Zi ; gesellschaft unter Nr. 675 des Gesellschafts⸗ mann in Ulm, Prokurist: Paul Heinrich Schmid, 1868 abänderndes Statut vom 1. April 1877 hat de. Jiertesgulden pr. 1g0 E!. 37 do. Kleine 8 1s9 u. 111. 7] 80 bz Ostzr. Siudd, k abr eng C registers eingetragen. Kaufmann in Ulm, die Firma ist auf eine offene der Verein bestimmt: daß die Generalversammlun Eussische Banknoten pr. I00 Rubel. 220. 4062 ; vin . . men,, Zeit der Eintragung; 9. . ᷓ ; ee en übergegangen. 5 — Ge die Führung der Vereinsgeschäfte einem Verwal, Fonds- und Staats - Faplere. far. Anl. 1870. Litertkmragäige Verfügung rom 28 Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma er Abamsam, Puß. und Modegeschäft tungsrathe und einem Vorstande von zusammen 12 ; l B consvl. do. 1871. April 1877 an ,, . ; . . Sie fn . n. 1877 errichteten offenen Hin Ulm y cht wier nh k f 1 ,,, Ehertüäch. welche renn e die . men * * — 56 . 8. do. Kleine. . J andelsgesellschaft sind: ⸗ durchgeführten Gantverfah⸗ Dauer eine Jahres in einem einzi 40. 1e L. n, I- 2 Ying rn ener is rl g il 1) der Kaufmann Johann Georg Weiß, rent. 16... 6 Gump Junior, Weiß. zu wählen au hire e in gr e fl Staats A6leihe n m, . ao i. 1 gliches g . eilung. 2 der Kaufmann Besrg Carl Ghrsstian Weiß, und Wollwaarengeschäft en gros in Ulm, Ignaz den Vorsitzenden, dessen Stellvertreter und einen 3 ö . 36 * 1813. Q ueclimkhurk. Bekanntmachung Beide zu Stettin. Gump, Kaufmann in Ulm. (I8. 4.) ö. * E. Lin⸗ geschãfte fi hrenden Vorstand, bestehend aus dem Ge⸗ Stast. Sehnldtcheine. . 34 1 /t. 1. 1. 223606 . do. Heine :] In unser Gescilschaftsregister ist 3 6 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. denmaner, . in Ülm, Jakob Eduard schäͤftsführer und, vier anderen Mitgliedern; die Kur- d. Neum, Schald v. 3 ,. - ol Moba Anleihe 1875. eingetragen: s ? Nr. 675 heute eingetragen. Tindenmayer, Kaufmann und Banqüier in Ulm, ührigen sieben (inkl; Vorfitzender und Stellvertreter) ler. Deichb. Ghlig,. . 4111, 1. 13 jo. Nein 9 3 Rana der Gesellschaft: Gebr. Wolfrom Stettin, den 5. Mai 1877. gelöscht in Folge- Geschäftsaufgabe. (16.4) — bilden den Verwaltungsrath. Die Zeichnung für Berliner Stadt-Oblig. . 44 . . h 101.502 . Me, , I Sitz der Gefellschaft: Thale ö ö Königliches See⸗ und Handelsgericht. e ,,, . 5 6 3 . g . daß zu der Firma des— ö. gta . ö 3 . ,. Pr. Anl. de 1864 er, n , z J ; ; ann in Ulm. Die Firma selben der Geschäftsführer und ein and 65 ölner Ztadt- Anleihe -- S , , i' do. de 18665 e rr , , fr. Gesellschaft, stettim. Die Handelsgesellschaft J. G. Weiß ist auf eine offene Handelsgesellschaft übergegangen,. mitglied ihre Unterschriften . . Rheinprorinz Oblig. - 4. 11. n. 1, ie sh o. B. 2 dere a. der Steinh. Wilhel Wol zu Stettin hat für ihre in Stettin unter der (164) — G. ‚Nieidlinger, Nähmaschinengeschäft In der Sitzung des Verwaltungsraths vom 17 Schul se. d. Berl. Fanfan. 4. II. .,). 100 9b 6. 40 do . k . mn ö. lfrom, firme J. G. Weiß bestehende und unter gmburg; Zweigniederlafsung, in Ulm,, Georg ri disses Jahres wurden bei der Wahl zum ge⸗ Berliner 1/1. u. 17.100, Soba . Sem, Tiba taoblig Die Geselsch ß ö usta nz s f fr zz r. 675 des Gesellschaftsregisters eingetragene Neidlinger, Kaufmann von Hamhurg. (16.4). — schäftsführenden Vorstand der Fabrikbeamte ö. d 4 5 11. a. 17.1963 do. io kKieins wr, ö be Handlung den Leopold Carl Ferdinand Dupont zu . Voigt, Konditor und Spejereihandlung in Ulm. Fuchs zu Mettlach zum Geschäftsführer und 1 IMI. a. M. 3.73 Pein. Pfapr. Ii. ... Stettin zum Prokuriften bestellt. dolf Vogt, Konditor und Kausmgnn in Ulm. Fabrikbeamten Joseph Deitz, Peter Stolz, Carl ö. t 1 . . Linuidations br. 6. n. 11 i me rn . ; . 6 RFarsch. Stadt-Pfdbr. J. 5 Ic. n. 19 Fran. n
——— 28
R. Jdernfer- B. , Rheinische.
22 w 53
1 1 1 1 1 1
1 L. 1 e, , 2 ; 8. Uu. 1 P ĩ , ,
eis , . 8 14. 1.I0. 77.006 res. Y Seh. Et. Er. 16.1. 1I3. 4. 5et. ba B Lpa.- G.- H. St.- Er. Hen. . ros boot. Suelbeke si. -, 4 u. 1/I0. Sanl- Unstratbahn . 70. Raman. St.- Fr.. 1II. u. 17. Vreden... 1. e I is zgbe . D,, m un. 13. u. L 9. 128, 75 b2 B Aussig - Tephtz. 4. n. 1/19. Beltiseche (gar.). V4. a. 1/10. 96 Bh. Vest (5 gar.) 14. u. 1119. ; Brost- Gra je o.. 16. a. 1110.73.02 Brest - Kicx. .. I. u. 17.6. Pur. Bod. Lit. B.
— en do ex & n. — 821 *
, o- o reer em-
E RRHRREFRFSJRF FFF
2
— .
. 111111011
ß . m d 0 3 6 B
r G Se Se , O O dm, .
ö
Gm m, , gr
. —
D 00 0 — 0 8
87
es 6 ess. Rr. 2 2 92
* 1 — * —
r 2 D
*
901 8IISSI
320 Em.
S Se , Ge = r Q , , O O.
n r C t-
22
63
12
— —
100 Ro.
.
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Dies ist i jñ G i öni int
— * ß ö ies ist in unser Prokurenregister unt 502 Kegen Vegt ist am 18 d. M. vom Königl. Ober. uch und ᷣ 7 . ,, k hr Mai 187 e , 3 ö. ö . , Vermögensuntersuchung angeordnet feng . nr h n n. ö n . . . do. o II. 5 14. u. 1119] - dal. (Car. gur t ; ettin, den 53. Mai 1877. 386 ür den Verein, aft fi . o. nene. n. Is7. 102. r* ; * L gar. auge , ge , i sn Uön liches Ce. e Handelsgericht , 1 8. Oe r ,,, n,, ,,, . ,. Rl n r, deer ', r, libtheilun r Großfachsenheim. Die Firma,. ist in Folge Ver- Kragen, so daß beide zusammen der Firma ihre zo, mene, , . . a0. do. Kleine 8 I4. u. 1619. . . 35 . 9. stettin. Der Kaufmann Henri Charles kaufs des Geschäfts gelö cht. (14.2) — Q J. W. Namensunterschriften hinzusetzen. Ostprenssischo.. . . 83 11. n. S3 35ba 40. HG Pr- Locse voll 3 14a 15. hte HE. (los- Kmimnitz,. In Tag hiefige Handelzregister ist Berneaud zu Glasgow, alleiniger Inhgber der Schäfers Vit., Vaihingen. Regine Schäfer, Trier, den 3. Mai is!. do. 1i. u. Iss. 3. 0b . ; ö. ⸗ Lnattich Limburg Fel unter Nr. 1, Fett. 9 Firn 3 1 a . irma H. Berneaud zu Stettin, hat für seine Wittwe. Die Firmg ist mit dem Geschäft an eine Der Handelsgerichts⸗Sekretär. do. III. u. 1M. 10133ba ¶ IJ. Oest. Bodenkredit 5 6. . 111. ,, ve,. ier rr non, J * 3 he mik rage, geb. Tarn ball, dürch Vertrag vom . Gesellscha t übergegangen und daher gelöscht. Has bron. Pommersche 1/1. . ,, Oest. öproꝛ. Hzp. Eldbr. 3 I/1. a. 167. * e, we. e ga heute eingetragen worden: .d. M. I59. April 1877 die Gemeinschaft der Güter und Se 7 . aigle von Weissach, In Folge do. . est. or pros Silk. Efdhr. 3. I. a. M. Heat. Frira. Gt. Conga Prokuristen: „Die dem Kauf des Erwerbes ausgeschlossen. Segzugs gelöscht. 4.2.) — J. J. Beckert in Wald emhangz. Bekauntmachun do. lol, O ba KVioner * Silber- Bfandbr. 5 1.1. u. 157. 305956 Hot. N m n. Julius Anderfen hierselbfl ertheilte n f A Digi in . . . ir e n, der i r ne nr , 1g . Emil . . Gesellschaftsregister ist ke der unter p 8 * r g SGb⸗ Nen. Terre 7 li /sB u. Iii. io Cet. Ha B . 564 B. i dgenem men,. * II. der Akten ußschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter ⸗ . O. RG . r. S0 eingetragenen Handelsgesellschaft B. Bursch Daaneehe nene gg; 2bb⸗ gypomhoken · Gerti flkate. eich. Prã. (g)
Renn eng e nf 157 gemeinschaft unter Nr. 471 heute eingetragen. .O. J. G. Wangen. Eugen Binder Holz- C Sohn in golonne 4 heutz eingetragen worden: geheizshe 5357 E pr. Rndolis
tz. den ; ö Stettin, den 7. Mai 1877. stofffabrik in Wangen. Eugen Binder in Wangen. daß dieselbe d / ⸗ Zchlesische ¶. 83, I5 & Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 II. a. 17.102008 pr. ndoltsb. gar. Großherzoglich . erinsches Königliches See- und Handelsgericht. 8er ht in 59. , . wn. nf be, Gre üttwefe e n n. do. . . nr.. * . 1. w . tee gur t ⸗ ö) — Mechanische Holzstosslabr angen nuar 1877 löst w e n. do. . ; . . , , n g stettim. In unser Firmenregist i. A. E. Sulzer, in Wangen. Emil k , ö. unn '. * . 40. do. neue, . DP. Gr. Qn. . Pfdhbr. r-. 1193 . . IM) , , 5 nenregister, woselbst Wangen. (G6) r,. , n, , , öl soba ds. 6iss. b. ric. i0 5 6st. . 1.1.2 G d. Rerrb.. ] ? 7.5.20 6 do., rückz. 110 4 1/1. a. 17. 5.7566 guddst. C omb.). ol. 756 as. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5. Versch., lol, ooh Turnan- Prager.
HRudlolstacdt. Bekanntmachung ; n,. ; unter Nr. 395 d = ; ; er Nr ie Handlung in . „A. Rosen⸗ IJ. Gesellfchaftsfiürmen und Firmen ju⸗ B. Bursch C Sohn Westpr., . ö. IM . 25 ba ds. zor. r., a f. n. io Ps be d Fomrllerfer C.
In das hieramtliche Handelsregister ist heute auf porff“ 8 j 9M ö. 1 z . ; E. orff / zu G D. verm in⸗ 23974 PFG. 116 Ii. Beschluß vom 8. dx. M., eingetragen . K, w J . 9. a 8c i 6. os 0 B Eruppsche Obiig. ra. io 5 I. a. 1194193900 e arech. er. gar ii is 2 j Heck Kyp. n. S. rsihr. i. 5 II. a. 17.10 ιποο 10. Wien.
worden, daß die Firma F. Ad. Richter K Cie. in R. O. A. G. Aalen. Kolb u. Greiner, Sitz der Kaufmann Bernhard. Bursch zu Waldenburg — do. . . 111. 158 006 rem, Tomte, ‚tr. 1sI. a. 17.104,50
Nürnberg hierorts eine Zweigniederlassung unter je Ti 2 , ; Gesellschaft in Aalen. Offene Handelsgesellschaft 1 il 1877 ei 40 1 gleicher Firma errichtet hat und daß deren Inhaber . gi e e rene 3 Betrieb eines . ö,, , 1 eie fig worden. 3e. do ⸗ . Hr. Friedrich Adolf Richter in ,, ,, ene, geb. 3. . eg eher , Greiner, Königliches Kreisgericht. do. e ,. Fa . 6 1 ö. . . niagankakn- Prloritits Aktion End Onlsigaiiohen. 1 ö 3 14. J . = ; : z a ultheiß in Heidenheim un isti ied⸗ j . 3 gag / do. . 91, . O. 1 T2. n. 111IQQMb. ; un / 3 Kainz - Lud wigshafengar. 5 1/1. n. 1/7. 103. 204. bz hristian Fried Abtheilung J. (6. à 96/5.) dè. 0 . . 46. fi. 4 1M. 1. AG 85, 0ba 6 nan, J u. 3 266 a. 8 3 6 13. He d 100,25 B n, , , Pfandbr. . 6 1. . do. do. 1876 5 13. u. 19. 103, 00B ründ- 1 . 1.1
— 83 —
6)
Mainz LaMligsh
= r d 2 88
——
—
O M C Q O c,. reer re
ü 21
— —
81 2 e
2 —
164 , = re m m . e
Pfandbriefe.
18100811181 1XICOGOν—
r & es S 0 22
2
—
— —
; KJ Cr ö re- ö — ö. ö
2 — —
. ; ö 1570 die Firma „A. Rosendorff⸗ Gartz a. O ö. i Fürstlich Schw. Justizamt. und als deren 3 Jar pie Hit! he 35 Kar gensuntersuchung angeordnet. (3. 5.) Seitz u. Walderhurg. Bekanntmachung 7 2 N . ̃ * (Kur- a. He ?
P
Rudbolstaßt, den 9. Mai 1877 Demnächst ist in unte Fit men egiste; unter Nr. ich Kell in alen. Gegen die Finmma sst erm, ö . 1. ih gz ; n O0)b2a . = m , ; II. Em. 94.6006 Nordd. G. Hyp. A. ; ao. do. 43 14. u. 1.10.
Haueisen. , Schumacher, Papierfahrik in Unterkochen. Offene J än 1 o iSi. S3ba g . manns Aton Rofendorff, Helene, geb. Liebert, zu ö, zum Zwell der ö n , ,, . Pommersche . . . d , , IMI. . 1 gi Gm 4 1 *. 9 . Ferribahn L E- lll. n. 17! Posensohe 93, 75 6 =. Pfdbr. Ser. 98
Sanarhrch; em. Gartz a. O. eingetragen. ; g . ‚ — , . Stettin, den . Mar isz. ie Perfoöniich, Haflenkcn. Heschäflötteilzaber Kind: Eonfum-Vercimn? Eigh Kraft! zu Seitendorf . , . ö * äs lied, ge. nl ger. 1 tee. e de, ren, fear, . fn fin.. . ö Ln id. r hd pon. Hp. Br. r. 1203 Ii. 1. I 5 i hs Pur. Podenbach 1 n, 1
Auf Anmeld ĩ , g. itz ; Nr. . des i hee n ger fen g en nh. ö Königliches See. und Handelsgericht. . *. . . ,, eingetragene Genossenschaft Ii. u. I /7. 104.25 8 do. do. Lit. B. do. eingetragen die in Dudweiler wohnende e e. ; ; net 26 J ö ge gr, . ö = 3 1. . , , w * . . ö 2 . Sara Levinger, Wittwe Joseph Levy, welche daselbst Stettin. Die Wittwe des Kaufmanns Aren K. S. L. G. C Der Schuhmachermeister Julius Exner und der , r e 6 2. Ii. 2. Y. rr. 1s i. 1. 1. har g . . ,,,, . band (l n federi ang 6 a, ,, eng, —ᷓ.. . n e a. S. s heasdent . J, ,, r heften . De ahr . ö aus Seiten⸗ k w n. ) . 2 . 9 3 1. 36 75 br 0 3 6 2 . e. r ne. ö . ö. 2 ö der Firma: k rtz a. O. unter der Firma „A. ö. ; . orf sind aus dem t ö che;:;; 1190.37 z j ; , 6. 98, 25 isabeth-Vostba . u. 1/19. 59. 00br . Joseph Levn Wwe.“ Rosendorff“ bestehende und unter Nr. 1570 des et ,,,, schaft ausgeschieden und ,, kene Tig Hehe ts ,. ö 2 16 * ng * , . ö ihre außergerichtliche Liquidation beschlossen und es , n. pri ire T ie TJös Jr,. u. 1/7. 101,25 B * ö . — . 6. . . 3r hrr d do. VIII. Ser. 97, 7060 Gal. Car- ud wigsb. gar. 5 I.. n. 1/7. 79, 75 6 o. . . . 3 16 569 ßB 1 H Em. 5 I. n. 1/7. 76 80
5 lungzprotokoll vom 25. März 1877 an deren 13. I. I ö U. . s . . . 9 do,. do. re. 115 44 Ii. 8. 1MIRnbt B ä. Arc, dfisscl. j. Dm. d IIC. a. 17) . if. n. i. . Cf, e hh 2 2 5
C . S d CG o =
.
Rentenbriefe.
ö
23
Saarbrücken . ; Firmenregisters eingeteagene Handlung: ; . 1 ven, gare ge hne gf üung J,, . a, me gr. Lienb. An]. . ; 2 den Oscar Rosendorff, — ollektiv⸗Kollmacht in der Weise gewählt a. der Berghauer August Brun Sei do. J 12. u. 1/8. 95 596 1 8368 . Bene n ,,,, r g a, auch unter fendorf als Vorsitz end J Ba ziscts Anl. as 15753 I. 1. i. S3 ad Pr. Otrb. Ffandbr. Kd. gt l. u-Lsig igagdB do. d0. II. Rm. MI. n. M. s a5 d . Zuziehung nur von Einem der zwei weiteren Li b. der Ghypsbrenner ken ej Franz aus Alt Bremer aleihs de 1573 3 iss. a. 1.8. 192400 B 8 unkdb. 36 . ; . . — 2 . z 65. 16/1153. 50ba ; ; 6 n. Ibo
ö bestellt, daß jeder derselben für si ,,, ; Saartgemünd. Kaiserliches Handelsgericht der Firma befugt ist. für sich zur Vertretung suskatogss ahltig, für. Lie, Gen ofsenschaft, zficknen wasser als Stell vertreter des Vorsitzenden , 9. 55. 65 6 40 . n 95 ö 6 . Pr. Hyp.-A-B. ra. 120 LI. n. IC. 4 . ao. do. rꝛ. 16
g u Saargemünd. Dles ist i s ; kann. Nur bei Veräußerungen oder Erwerbungen j ell ve i
. erfolgte , wurden in das Firmen⸗ 503 ,, Prokurenregister unter Nr. von Liegenschaft sollen die Liquidatoren die i n , Verfügung vom r . . . . ' ( 33 register eingetragen: Stettin, den 7. Mai 1877. migung der besonders bestellten Vertrauenskommis⸗ Waldenburg, den 1. Mai 1837 (B. à 98/5) Tnbeck Frav.- Corr. Anl. 4. Is6. u. diz e gebt . .
III. a. 17. 88, I5ba BR. - p, V. A .
, m ,
Am 17. Apri . ir. e, 703 die Firma: Königliches See⸗ und Handelsgericht. 6 gi lor . , , ? Königliches Kreisgericht. er nr n ef. w ö chsi sche St. -Anl. III. 1. 1s7. II, 90ba 9 27 II. 146 9052 Stett. Nat. Hp. Ox. Ges.
mit dem Sitze zu Forbach, und einer Zweignieder⸗ ; schußbank: Vorstand: C. Sutorjus, K ö. Abtheilung. ächsi lg sjung in Ludweiler, Kreis Bac ght 6 Str elita. 24 3 der Firma: Schmid, Li ö, Carl er n ,,. Vw . . . Inhaber dieser Firma Abraham Barth, Kaufmann gllhier bestehende , ; Vorstand: C. Sutoriug, Kassier Otto Schmid, , Bekanntmachung. r pt Ti dbb. GMI hl. u Forbach. y Ehen ndlungsgeschäft des Kaufmanns Liquidator: Carl Herbst, Notariats⸗Assistent. n unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Hess. Pr. Sch. 0 Thlr. — Pz. Stuck 51, 50 G do. do. udwig Friedrich Heinrich Moritz Schwartzer hier⸗ (27.4. vom heutigen Tage am 7. d. Mts. eingetragen Badische Pr. Anl. ds 1867 118, 75 B NT Tm. Landr. Briefe ; 135, 25b2 add. Bod. Cr. Pfandbr. 120,50 B do. do. ra. II0 41/5. a. II. 97.70 Berlin Gidrlithr . 1. Ist. 4c. Ostbahn gar. 5 S3, 60 6 do Lit. B. 4 1si. do. do. II. Em. s
Au 2B. Aprll ls, anhee Nr. Lot die gira. , es biegt Hardelsren ft or, ,,, 18d a,. 1 rere; ie Firma: 54 ,, . Mou ssel inglas fabri. . n . * , Nr. 145. Kaufmann Isaak ö als Inhaber . . 2 e , ,, n, . zu Ludweiler, . gen i Htadtger ch ö . . 1877. (12.4) ,,,, fe, zu ) J Braun schw. 2M Thli. Loose reis Saar ; d k irma. In⸗ ö . O . A. G. . i den 5. Mai 1877. Sn - Min. Pr. i t j t haber ef. . ö . ö Carl Müller. apiergeschäft . 53 3 k . Königliches Krisgerlcht 966 y 66 ginenbahn - Stamm- and Stamm- Frloritästs- Aktion do. Lit. C. ; Vorarlberger gar. Kaufmann Isaac Herz. ; nde ö eit J. Mai i877. Inhbaher die Kaufleute: Iirs w, ,, a, . 36 366 i. at cr earn Tmin än deäente⸗ See,, , FBerlin- Hamburg L. Em. 4 1. . Lemberg- Qaerno ita gar. Saargemünd, den z. Mai 187, . Bekanntmachung. Hier äud Andrens Schweider Tahler. G3. 3 * eller eld. In das Handelsregister auf Fol. 14 ern, ür Pram. Ftanqr. bs. Iba g Dir pro ls 5 18.6 a6. . Hm. G M1. 1. 1M . . Der Landgerichts Sekretär. Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 37 Bolz u. Cie., Heilbronn. Als Gesellschafteflrma zur Firma: ; 40 do JI. Aptheilung Iios 75ba Aschen - Mastrich. = 17.50 ba do. II. Ha. 5 1M. — gar. III. Em. Jan fen. r eg r genh j eng, ,, , . . con⸗ erloschen. G / 6) — Henle n. n, Kom⸗ Adolph Helmkampff Hemnb. S hi. Toose 3 V4 ba , 6. * 1. . ha, ,, r . . Em. 2 ; r. W. miffleng, unt Algentukengefchäft, Heilbronn. Sffene ist heute eingetragen; , . 66 os r . —— 8 2 161 S0b⸗ Berlin Dresden. (29) 17, 12s B do. Lit. E. . . S 1/1. a. 17. — — Oest.· Fra. Stsb. alte gar, 3 1 9h, Fenin dort?, g 166ctutaßs G. Fit. F.. I J. 1. 1 Po oba a0 dd. ä . . Berl. Hamburg. 10 170 00ba .. Berlin- Stettiner J. Lia. si. x do. Erganzungsnetz gar. 13. 5 I. 75, 50 ba G J ; Oesterr. Franz. Stastsb. 5 II3. a.] P9506 — Sa. 1.5.56 G6 bt 4,6 0 0
w t m r
1 5 2 u. . ö . * r. w, ga, , d,, ,,, 1 ö I. 1. 17. 40.25 , , ace wr. ger g C. 1. 1ss , n,. f 4m 1 J 16 155 . 75ba do. Dortiunnd- Soest LSer. 4 II. a. 1/7. Raiser Ferd. Nordbahn 5 165. u. 111. 86, 30ba , Easchan - CGãerberg gar. 5 11. u. 1s7. 50, 30ba B
e e, fer, n ü. . 1 ,, i rn 3 TI. . 1 =.
I. I S5 5 ie. Ruhr. C.- EK. Gl. J. Ser. 44 11. u. 117. Ostrau Friedlander ... 65 I4.. 110. —
II. n. 1. asg 4e. 43. Il. Ser. . III. 1. 13. Pnlhan · Frieren ...... 5 1. 1. 11...
1 1m 1H. 161 25ba G do. do. II. Ser. 44 1/1. u. 1/7. Kaab-Grar (Pram Anl.] 4 154. . i9. 62. Iba 11. . 13. 36 3536 Berlin · Anhalter. 4. II. 1. H. Seh ̃eia Gentr. u. N. O.. B. 5 14. a. 1/10. Fr l s s . , , ö . IO. 98. ö do. Lit. B. . 41 11. ; 5 Ung. Gal. Verb. B. gar. h 5. a. 111. 101.40 do. Lit G.. Ing. Nordostbahn gar. 5
E L r 0 0 O o -
wor-
do. Dns. Klbteld. Prior. 4 11. / Gotthardbahn I. u. I. Ser.
d n . . . .
S. 23
6 .
50 60 B
öS 50 ct. ba B 55, 90ba 47, 60 ba
44 50ba
— 115060
— 112562 6G n. 1/9. 306756 W. 1/9. 290 006 W.
a.
— 8
5 , , , .
3. Ho. Ed 7 ei. pa B
So Gd
Salzuflem. Jufolge Verfügung v i ö ; ; zern, n nennen ee, er , e, . ein getrahen egau, 3. nini * Lzericht . ö . K II. Oldenpᷣ. 0 Thlr. L. p. St.
mr. Kress ; . . D. A. G. Ludwigsburg. . von Ha — ; . e,, Pte. Grite Abtheiñung. er e e e , . , r, , . itz d ; f e r, g,, eine urzwaarengeschäfts e ö j ( . . Oi . ,, . . Stuttgart. J. Ginzelfi nm en. Carl Denzel, . ger De il . Redacteur: F. Prehm. do. do. ger. 9790 J deren persönlich haftende . ef e, 2K. S. A. G. Gmünd. Johann Maier in mann in Ludwigsburg. (2.57) j Berlin: — ll an ö, , n,, eid. membre dn; ergcn. wäuf lch bes Mühen hebel en g, ui k icüenbütrg. Gewerbebank in Verlag der Grpedition Gefseh. . , o. o. u. 17. 99, 90ba 2
* 12. 6.8. 1 102, 50 br Hannover- Altenb.
Krecke bieselbst uri 6 ; recke bieselbst und der Kaufmann Heinrich Krecke! Johann Maier ist das Geschäft auf deffen Sohn! Neuenbürg, eingetragene Genossenschaft in Neuen— Cru: W. Els ner . ö = 0. onds .
S Ss S8. .
15. 1. 111 98, 80 6G Berlin-Stettin. 1,5. n. 111. Mai9g7. 906 do. neue
. Wolters hierorts“ ist zufolge Verfügung von heut Gesellschaft seit . Mai 1877. Inhaber: Siegwart Col. 9: Die Firma ist erloschen. Mein mger Lose.... Vit sb. ß Berl. Poted. Nag. 1 e n r Ion do. II. Em. 5 .
O9, So ba IV. Em. v. St. gar. IO 20ba kl. f. Qesterr. Nordwest. gar. ᷣ 1/3. u. 19. 69, ba Si HGba V. Ern. .... a i-. 1/i0. Bs, o 1c Lit. B. ilbetlaij d iS a4 ii. 5 ) jh ba 3 n Li. n. 1165. 53, 58 Cr nprine Kadolt. B. gar. 5 14. n. i sis. 7.108
98. 4062 do. 6der gar. 5 1d a. 1/10. 5620 B
12 10b2 VII. Em... n. 12, 302 R Brauns ehneigische.. . — — Krpr. Rud. B. 87 2er gar. 5 4 u. 110.53 806
T i D ü ö