1877 / 113 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Berbesserung der Wasserstraße Pinnow⸗ 14315 Hennigsdorf. Die Ausführung von 166 655 Röm. Erd. und Baggerarbeiten mit oder chne Wasserbewãltigung., 50 000 JDuadratmeter Rasenbelag

zur Verlängerung des Oranienburger Kanales, soll durch öffentliches Ausgebot verdungen werden.

Die Verdings bedingungen, die allgemeinen Vor⸗ schriften vom 17. Februar 1875 für die Verdingung ven Arbeiten und Materiallieferungen in unserem Geschãftsbereich und das Verzeichnih der autzufüh⸗ runden Arbeiten können täglich von 9 bis 12 und von 3 bis 5 Uhr, bei dem Regierungs- Suxernumerar Kleemann, in unserem Geschäfts gebaude und bei Dem Baumeister Ratjen in Pinnow (Poststation Birkenwerder), eingesehen, auch von denselben gegen Jahlung von 1559 60 bezogen werden. Außerdem önnen eine Durchzeichnung des Bauplgnes und von einschließlich dem 23 Mai ab der Bauplan. der Kostenanfchlag nebst Erläuterungsbericht, die Quer- profile und die Erdmassenberechnung bei dem Bau⸗ meister Ratjen eingesehen werden.

Angebote hierzu, zu welchen das vorbezeichnete Ver⸗ zeichniß der auszuführenden Arbeiten oder eine wort⸗ getreue Abschrift derselben verwendet werden muß, sind mit der Aufschrift:

Oranienburger Kanal

Mittwoch, den 30. Mai d. Is. , Mittags 12 Uhr,

versiegelt und frankirt an den Baumeister Ratjen

zu Pinnow einzureichen, in dessen Geschäftszimmer

ur bejeichneten Zeit die bis dahin eingegangenen

Angebote in Gegenwart der etwa erschienenen Be⸗

werber eröffnet werden sollen. (a Cto. 15555.) Potsdam, den 7. Mai 1577.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. v. Düũesberg.

19 5

* läsos Lieferung von Säcken.

Die Lieferung von 11000 Stück drzischeffligen Magazin⸗Säcken aus gutem Hanfdrillich franko Magazin hier soll im Submifsionswege an den Mindestfordernden ausgeboten werden.

Unternebmungslustige wollen ihre versiegelten be⸗ dingungsmäßigen Offerten nebst Probesack bis zu

dem am Montag, den 28. Mai d. J., Morgens 19 Uhr, bei uns stattfindenden Eröffnungstermin an uns einreichen.

Die Lieferungsbedingungen liegen in unserm Bu⸗ reau, sowie bei den Königlichen Proviant⸗Aemtern zu Berlin, Breslau und Eöln zur vorherigen Ein⸗ sicht und Unterschrift aus.

Magdeburg, den 14. Mai 1877.

stönigliches Proviant⸗Amt.

las Neubau der Moselbahn.

Die Ausführung von Erd. Planirungs, und Be⸗ festigungs arbeiten, sowie von Maurerarbeiten ein⸗ schließlich Lieferung der sammtlichen Materialien

1c. . . e n. zu Herstellung von Brücken und Durchlässen in der IV. Bau⸗Abtheilung sollen durch öffentliche Sub⸗ mission vergeben werden, und zwar:

14333 Bekanntmachung.

Von den zum Zwecke des Chaussee⸗ und EFisen⸗ bahnbaues auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 17. Seytember 1862, 28. November 1863, 17. August S658, 2. und 23. Juli 1873 ausgegebenen 2bligationen des Kreises Loeban sind am 1. d. NMts. behufs Amortisation ausgeloost worden:

Von der J. Emission:

Litt. B. Nr. 1 über 500 Thlr., Iitt. C. Nr. 7 u. 33 je über 100 Thlr.

Von der II. Emission:

Litt. B. Nr. 6 über 500 Thlr., Titt. C. Nr. 22, 30 u. 31 je über 100 Thlr.,

Litt. D. Nr. 7 vber 0 Thlr- Von der III. Emin eαιν. Litt. C. Nr. 19, 27 u. 14 je über 10 Thlr., Litt. D. Nr. 35 über 50 Thlr. Von der IV. Emission: Litt. B. Nr. 3 über 500 Thlr. Titt. C. Nr. 37, 14 u. 34 je über 100 Thlr.

der Obligationen vom 1. Oktober d. Is ab in Empfang zu nehmen. Die Verzinfung der Obliga⸗ tionen hört mit dem 1. Oktober d. Ig Neumark, den 5. Mai 1877. Der e,, , Loebaner Rveises.

auf.

p. Landrath.

Von der J. Emission; Litt. G. Nr. 5 über 50M 4 Titt. B. Rr. 10 u. 45 je über 20 4. Den Inhabern der gedachten Obligationen werden die bezeichneten Kapitalien hierdurch mit der Auf⸗ forderung gekündigt, die Beträge gegen Einreichung

Sefn t in Bürgerschule zum 1. Oktober d. J. ein Lehrer

für Deutsch, Latein und Geschichte. Hersfeld, am 15. Mai 6 ;

4334 Das Curatorium. ͤ 1

14318

Aeti va.

in London und Edinburgh,

North British and Mercantile Versicherungs-Gesellschaft

gegründet im Jahre 1809, incorporirt durch Königliches Patent.

Fenuer⸗Departement.

Vereinigte Staaten Regierungs⸗Sicherheiten

Auslande

Darlehen auf erbliche Sicherheiten... Eisenbahn⸗Prioritäten.

werth M6 892. 50 3

2

Prämien zum Incasso f

Filialen ö e s

Regierungs⸗Sicherheiten für einzelne amerikanische Staaten Auslandische Regierungs⸗Sicherheiten und Depositen im

Sicherheiten der Colonial und Muni ipal Verwaltungen Gebãude in Edinburgh, London und den Filialen, theilweise als Bureaur der Gesell chat benutzt, theilweise vermiethet 733 Gesellschafts⸗Aftien à 6 366. 50 , jetziger Markt⸗ m. illig, Kañsensaldo in Hand, in den Filialen und Agenturen und bei den Banquiers in den

MS 2,578,294. 3,396 428. 98

Rechnungs⸗Abschluß pro 1876.

Feuer⸗Departement. 9, 5M, 985 92 Eingezahltes Actien⸗Capital.. 769, 238 Capital⸗Reserve der Feuerbranche n I, 534 942. 58

613, 686 92 Prãmien⸗Reserve d 329,534 83 . en .

144100 = Angstehende Scäden 5 Wechsel w ückversicherungs⸗Prãmien

d ac oss z Pensions Fond

20 A107 =

ne wenn,,

Depoftten bei Londoner Bankiers und kurze Darlehen vorräthiger Kassenbestandʒꝛdü

Debet des Lebens⸗Departements

Renten⸗Departement.

Darlehen auf erbliche und öffentliche Sicherheiten. Fost mortem Anweisungen und Anwartschaften. Angekaufte Lebens⸗Dokumente k Debet des Lebens⸗Departements.

Lebens⸗Departement.

. persönliche Sicherheit mit Policen Eisenbahn⸗Prioritãten

X 4388. 17. 9. neue gin, nnn Cvlonial· Regierung? und Municipal⸗Sicherheiten Indische Regierungs⸗Sicherheiten.

Loos Y. von Stat. A8 20 bis Stat. 262 10 55, 13 Kubikmeter Erd⸗ꝛc. Arbeiten, veranschlagt zu 56,40 .

Lors Va. von Stat. 2284 20 bis Stat. 262 10 488 Kubikmeter Maurerarbeiten, veran⸗ schlagt zu 14755 4

Lors X. von Stat. 335430 bis Stat. 370 145 974 Rubitmeter Erd- ꝛc. Arbeiten, veranschlagt zu (i566 A:

Loc IE. a. von Stat. 335 * 30 bis Stat. 370 1955 Kubikmeter Maurerarbeiten, veranschlagt zu 46372

Die Angebote sind mit entsprechender Aufschrift

versehen bis zum Submissionstermin am Donnerstag, den 24. Mai er., Vormittags 10 Uhr,

versiegelt und frankirt an den unterzeichneten Ab⸗ tleiluags⸗Baumeister einzureichen, in deñsen Ge⸗ schafte lokal zu bejeichneter Stunde deren Eröffnung erfolgen soll. .

Submiffionsbedingungen, Massen⸗ und Preis⸗ ver eichnisse 2c. können im Centralbũreau der Kö⸗ niglichen Eisenbahn⸗Direktion zu Saarbrücken und im biesigen Abtheilungsbüreau eingesehen, die Sub⸗ misssonsbedingungen und Massen· und Preis⸗ ver jeichnisse auch von mir gegen Erstattung von I., M Kopialien für jedes Loos bezogen werden.

Wittlich. den 5. Mai 1877. ( Cto. 86/5.)

Ter Abtheilungs⸗Baunmeister. CG. Erinz.

.

1

euer vnn uu 1iuns kf) ui nοigul

9 gorone id 10umß ul unnd 21 gusl

76

gun A/ l

111k) nin nnn N Dung aa u m un]

1 n in u M o oq; a0up uo Mun dur

RI

10 Ip Vopuopuld

ionußz 1ouisig 160 0p lo nos anuig,

a Od. 18M. n 10d Au n one MM A GOnIM

8.

unn mn I n Ius

1 zuoouolun ] V

ülonn alu,

onen mln al) 1M MM G n:. Cüuol A ua nollong) E uollonjagdolasgh ooo ul

vino], wu 14

.

au nod on gol

Ulaan olfsßp onolina“

nl o lud un

102

gionlqdoflog uoulomonsjn 10us(hè Mun. n 121A

dole noris pun u] ma lo nn oll

3

inp bun n M n ul

unm uopuf Jopung oN dorausuoluonl Get

Li vojulnl op 6 zounloles uuunad logien na old

41

uU u. Mu

nun onan nnn donn

n nu ne noni,

8 0 11

1onlfunane nnlolfrp uo mm

zun no unrl vum unnulgzl nn vopuonę

11 ,

IMMI O R nm,

nu nin on uni dort) νοον/ EMI ughpnirgougekl uquope

üeilgunadsin 19usog ul un

l on ouso donn pu

ol un 1h nn udn 19 lien

(anunleg) ullg ul uohoond olnsnpuJ 14 M

1uI8S al gundal' M 0p ulr uo

an n mon aja ln

ann 1ousssg 10p

an 0 D ink. onvys uanlonllunlu 10h

gun vajoais

100

Depots i Balin: Hanptnies erlage bei J. F. Heyl C Cie. (Charlottenstr.), ferner bei Pr. Lehmann (Spandanerstr. , Ich. Gerold (L. d. Linden), Ruker & Lassnita

United Klingdom Rückrersicherungs⸗Conto.. Credit Prãmien . Saldi in den Branchen und Agenturen Prämien jum Incasso in Edinburgh und London Stempel marken w Saldi bei den Bankiers

forderungen. MS 988, 151. Gewinn auf Regierungs⸗Renten 7,095. Zahlbar an das Renten⸗Departement 25.251. Feuer ⸗Departement .. 39241.

2 2

. von anderen Gesellschaften einzuziehen

Darlehen auf erbliche Sicherheiten und zffentliche Steuern Policen innerhalb ihres Verkaufswerthes

Gebäude der Gesellschaft Nr. 8 und 9 Wẽterloc⸗ Place

Ab Conto pro Diverse, nämlich nicht abgehobene Lebent⸗

S8. 344 59

5. N74. 722 ö. ö

und

5 150 937 17 gl or 8 171 773 75

6 765 1 25 351 3

Rentenfond ...

* 5,844, 896 25 43, 141,755 67 2273, 8563 33 4,132,332 8 28, 900

S5 54 75 757, 41 75 363.243 25 192.535 75 217 M66 757 783 17 67 M3 25 245, 327 95 1507 58 126 409 45 ST T F

Lebens⸗Versicherungsfond .

3. 5. 33.

V= os 39 g

52, 128593 75

8 Rss J

Feuer Departement.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Feuerbranche 5.06 l, Ssö 83 Nicht abgehobene Dividenden..

Renten⸗Departement.

bens⸗Departement.

5720429. 25 2,655,371 83

33, 520 33 1684768 17 w 60 670 w 1,505 01508 3 228, 000

N Tf s; J

2. 128 593

agss03 0 Si ss J

An Prämien⸗Reserve⸗Conto aus 1875 .

Prämien pro 1876. .

ab Rückversicherungen

Cꝛssionskosten.

Zinsen

Gewinn⸗ abzũglich heiten.

aus dem Verkauf von Gesellschaftsaktien, Verluste auf andere verkaufte Sicher⸗

. 2 Per Schäden pro 1875. 2,199, 531 968 ab Rückversicherungen

83S 403 2517, 161,287 8 .

nr g allgemeine Unkosten

a8 6 .

Reingewinn pro 1876

Tris s

Reserve⸗Conto pro 1876.

Steuer auf den Gewinn ber Ge ell 2 t uneinziehbare Agentur⸗Saldi 3. ö

ab nthell des Ecbens⸗Bepariements

3 Yraͤm ien · Referve 1 von 17, 162. 87 60 S3 8 der Netto⸗Prämie pro 1876.

98 4 3 12, 141 532 33 . m el 6s

g 6485771 75 26, 985 75 18555 35

2.962 592 92 13631 558 2, 34

. 33

20 00 25 .

55. 99858

2 *

2 2 5 3 TT i; ß;

An Bilance pro 31. Dejember 1575 Gewinn aus dem Feuer⸗Geschäft vro 1876.

494

Bonus

ies s

Edinburgh, den 28. März 1877.

Gevrüft und richtig befunden George MHurrax, Revisor.

v ro 1876.

8, 944 = Per Dividende pro April 18785 ..

Jnt: runs · Dir idende im Ott 1s bey hlt Bilance pro 31. Dezember 1876. .

18 315643 88 or , s

Bericht über die Geschäfte im Königreich Preußen

A. Feuer⸗Branche. Prämien ⸗Einnahme auf ein von Æ 611, 376340. 2 Antheil der Rückversicherer an den Brandschãden.

Versicherungs⸗ Kapital

Mt 1,278,559. 95.

terbefälle inkl. Bonus darauf in w

Rückgekaufte Policen

D l os. 31.

lich Reserven pro 1815 . .. Prämien für Ruckversicherungen abzüglich Provision.

Bezahlte Brandschäden inkl. Regulirungskosten und abzug⸗

Mo 638,602. 61. 336937. 84.

ge ö 540. 45.

Brandschaden⸗Reserve pro 1577

(Tempelhof S. W.; in Halle: Helm- bold K Cie.; in Magdeburg: Endinger & Schrad-x.

Berlin, den H. Mai 1377.

* Die Goneralbevoflmächtigten der North Brit

. 6 54,683. 54.

Hossmann. Müller.

B. Lebens⸗Branche.

rämien⸗Einnahme abzüglich Storni

Zur Reserve pro 1877 waren keine Schãden angemeldet RB. Am 31. Dezember 1576 waren 72 Policen mit. Versicherungskapital in Kraft.

n mg,. I5652. 25. .

3315758.

1875 bezahli

is and Mercantile Insurance Company.

zum Dentschen Reichs⸗Anze

Zweite Beilage

Berlin, Mittwoch, den 15. Mai

iger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

* dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer der m ghtũchen Bekanntmachungen über Giatragungen und Löschungen in den en der deutschen Eisenbabnen,

) Patente, 2) die Tarif und Fahrplan Veränderung

rer,, s den u. Mu st

3) die Üekersicht der Haupt- Eisenbahn⸗Verbindungen

877. erregi stern, sowie über Konkurse erden, Berlins,

h die Uebersicht der bestehenden Pofldampfschiff · Verbindungen mit transatlantischen Lände rn

Der Inhalt dieset Beilage, in welcher auch Modellen vom 11. Januar 1876, vorgeschtiebenen Bekanntmachungen v

andels⸗Nꝑeg

Eentral⸗H

Das Genta ne , f. für da durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, Berkin auch durch die Expedition: S8wW.,

die im §. 6 des Geseges über den Markenschutz, ( eröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ister für

das Deut

vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und

che Reich. am un)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Abonnement beträgt 1 Æ 50 In ser tions

———

Patente.

Prenßen. Königliches Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Das dem Kaufmann Herrn J. H. F. Prill⸗ wiß zu Berlin unter dem 22. Mai 1874 auf die Daner von 3 Jahren für den ganzen Umfang des preußischen Staats ertheilte Patent .

auf eine Flachsbrechmaschine in der durch Zeich=

nung und Beschreibung nachgewiesenen Zusam⸗ menfetzung, ohne Jemanden in Benutzung bekann⸗ ter Theile zu beschränken,

ist bis zum 22. Mai 1873 verlängert worden.

Dem Herrn James Vallage Brown zu London ist unter dem 11. Mai 1877 ein Patent

auf ein durch Zeichnung und Beschreibung er⸗

läutertes Verfahren zur Aufgabe und zum Em ; pfang telegraphischer Zeichen, soweit dasselbe für neu und eigenthümlich erachtet worden ist, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Königreich Sachsen. Auf 5 Jahre, T‚ April 1877, Karl Menzel und C. Lührig, Zwickau, Stromapparat zur Aufbereitung, von Steinkohlen und Erzen aller Art; 17. April, Elemens Riefler, Marla⸗Rhein, verbeñerte Einsatz. Hand⸗ und Haar⸗ sirkel; 2. Ilpril. C. Sch lick ei se n. Berlin, ver⸗ besserte Ziegel⸗ Torf und Mörtelmaschine.—Ver⸗ langert is 3. Juni 1878, Frist zu Ausführung des K. Ludloff, Dur in Böhmen, unterm 3. Juni 1575 auf eine Fangvorrichtung für Förderschalen in Schächten und Aufzugsvorrichtungen aller Art, er⸗ theilten Patentes.

Braunschweig. 25. April. Hermann Böhlke, Braunschweig, Eesteñ für Regen⸗ und Sonnen⸗ schirme, auf 5 Jahre. Clemens Müller, Dresden, verbesserte Doppelsteppstich⸗Hand Näh⸗ maschine, auf 5 Jahre.

(S. Anzeige am Schluß.)

Das Ober-Tribungl hatte in früheren Er— kenntnissen konstant die Ansicht ausgesprochen, daß eine durch Anerkennung des Konkurs ver⸗ walters ohne Widerspruch der übrigen . erfolgte Feststellung einer Forderung im Kon kurse , wie ein kontradiktorisches Urtheil, oder ohne Einwendung gebliebener Zahlungshefehl im Bagatell⸗ oder Mandateprozesse einen rekutivischen Fitel wider das Vermögen des Gemeinschuldners ewährt, nnd gleichwie jede andere rechtskräftige

orderung erst mit dem Ablauf von dreißig Jahren verjährt. Im Jahre 1871 und 1872 beschaäftigte sich auch das Reichs⸗Ober⸗Handelsgericht mit dieser vom Ober⸗Tribunal festgehaltene Auffassung und machte gegen dieselbe mehrfache Bedenken geltend. Reuerdings (am 21. Dejember 1876) hatte das Dber Tribunal wiederum Vergnlassung auf diese Sache zurückzukommen und erklärte in seinem Er⸗ Ffenntnik, „ohnerachtet der in dem Erkenntnisse des Reichs Sber⸗Handelsgerichts vom 3. Dezember 1871 und 10. September 1872 gegen die Auffassung gel⸗ tend gemachten Bedenken bei derselben verharren zu müssen“.

Die Ausstellung von Heizung e und Lüf: tung sanlagen in Cassel ist am J. Mai eröffnet

worden. Die Aus stellun gs Gegenstände sind in den drei zusammenhängenden großen Sälen des Drangerie⸗ schlosses in der Carls aue aufgestellt, und zwar in dem ersten Saale die Central-Heizungk⸗ und Venti⸗ lations⸗Apparate, in dem zweiten Saale die Oefen und Heerde, in dem Mittelbau die Brennmaterialien und Kamine. Die ersten Firmen des Deutschen Reichs haben das Beste ihrer Fabrikation gesandt; vom Ausland haben sich Amerika, England, Bel⸗ gien, Desterreich, die Schweiz und Italien mit ebenso kntereffanten als lehrreichen Objekten. betheiligt. Die Ausstellung wird am 26. August geschlossen.

Brem. H) Der Dampfer Spartan“, der jun von Rew⸗Jork nach Java fuhr, soll der erste von New⸗Jork über den Suezkanal nach Ost indien entsendete Dampfer sein, Das Ereigniß ist indeß nicht allein deshalb erwähnenswerth, sondern vielmehr dez wegen, weil die Ladung des Schiffes aus 450,965 Gall. raffinirten Petroleums in 10 00 doppelt gefchlofsenen Kisten besteht und weil bisher niemals ein Ozeandampfer ausschließlich mit Petroleum befrachtet ward. Der Dampfer wird in Hibraktar und Port Said anhalten, um Kohlen einzunehmen, und dürfte die ganze Reise in. 40. 86 Tagen zurücklegen. Seit Kurzem herrscht in Jayg Uberaus rege Nachfrage für Petroleum. Demgema wurden in N im Januar und Februar mehrere Segelschiffe befrachtet, welche um das Kap der Guten Hoffnung gehen und etwa = 5 Monate zur Reise gebrauchen werden. Das Petroleum kostete damals 35 Cents die Gallone; mit Fracht und Versicherung wird es in Java zu 39 10 Cents gelandet werden. Seit Februar sind die Petroleumpreise gefallen; die Ladung des ‚„Spar⸗ tan“ kostet nur 23 Cents die Gallone, und obgleich die Dampferfracht bedeutend mehr ausmacht, als die Segelschifffracht, wird die Waare doch in Java zu

29 30 Cents die Gallone verkauft werden können, also um 10 Cents billiger, als die mit den Seglern abgegangenen Ladungen. Dazu kommt. noch, daß, wenn alles gut geht, Spartan viel eher in Java anlangen wird, als jene zwei Monate vor ihm ab⸗ gegangenen Segler, welche im günstigsten Falle nicht vor Ende Mai landen können, während der Dampfer am J. Mai am Ziele sein kann.

Sandels⸗RNegister

ie Handelsregistereintrãge aus dem Königreich

a Hfen, dem Königreich Württem herg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der RNubrit᷑ 2eipzig resp. Stuttgart und Darm st a dt ver- Fffentlickt, die beiden ersteren wöckentlich, die letz

teren monatlich. Altona. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist heute nter Nr. 559 die Firma:

Eaguitable Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft der Vereinigten Staaten zu Newnork mit Zweigniederlassung zu Altona

eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Der Gefellschafts vertrag datirt vom 2. Mai 1859. Zweck des Unternehmens ist die Versicherung auf Das Leben und jede dazu gehörige und damit ver⸗ bundene Versicherung. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft mit unbestimmter Zeitdauer. Das Grundkapital beträgt 1000900 Dollars, eingetheilt in 10660 volleingezahlte, auf Namen lautende Aktien 16060 Dollars. Abgefehen von diesem Grundkapital, auf welches eine 76. a. nicht übersteigende Dividende gezahlt wird, geschieht die Versicherung nach dem Prin⸗ zip der Gegenseitigkeit, den Vorstand der Gesellschaft bildet ein aus 52 Mitgliedern bestehender Verwaltungs; rath. Föͤrmliche Urkunden sind für die Gesellschaft bindend., wenn sie vom Präsidenten und dem Sekretär, bejw. deren Stellvertretern unter Beidrückung des Gesellfchaftsstegels unterzeichnet sind.

Zur Zeit ist:

Henry B. Hyde, Präsident,

George T. Adee und James W. Vize⸗Präsident,

Samuel Porrowe, Sekretär,

William Alexander, dessen Stellvertreter.

Die von der Gesellschaft auf das Leben preußischer Unterthanen oder Unterthanen anderer Länder in Europa auszustellenden Policen treten erst dann in Kraft, nachdem dieselben von dem Generalbevoll⸗ mächtigten unterzeid net und mit dessen Siegel ver⸗ sehen sind. . ö

Generalbevollmächtigter ist der Kaufmann Gustav Granville Pohl, in Firma Gustav Pohl C Co., zu Hamburg und befugt, Gelder nuf Policen und Prämiengquittungen für die Gesellschaft einzuziehen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das Regierungs Amtsblatt für Schleswig⸗ Holftein, die Weser Zeitung und die Bremer Nach⸗ richten.

Altona, den 14. Mai 1877.

Königliches Kreisgericht.

Alexander,

Abtheilung J.

Aschersleben. Den Vorstand der unter Nr. 2 unseres Genossenschaftsregisters unter der Firma; Vorschußverein zu Cochstedt, eingetragene Genossenschaft, eingetragenen Genossenschaft bilden jetzt: a. der Bürgermeister Gustay Schnell, b. der Kaufmann Heinrich Muhl, e. der Kanter Karl Fettback, sammtlich zu Cochstedt. Aschersleben, den 11. Mai 1877. Königliche Kreisgerichtẽ⸗Deputation. ner drm. Sande] æreister des Königticken Staztgerichts In erg! in. Zufelge Verfügung vem 15. Mai 1877 find am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt; In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 50d die hiesige Handels gesell schaft in Firma: Earl Kampffmeyer vermerkt steht, ist eingetragen: g Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Nebereinkunft aufgelõöst.

In unser Gesellschaftsregister. woselbst unter Ne. 3737 die hiesige aufgelsöste Handelsgesellschaft in Firma:

Isenheim & Wildemann vermerkt steht, ist eingetragen: . Die Vollmacht des aufmanns Isenheim als Liquidator ist erloschen und die Liquidation beende.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5536 die hiefige Handlung in Firma: D. Römer vermerkt steht, ist eingetragen: . Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht durch Erbgang auf; . 4 1) die Wittwe Römer, Wilhelmine Friederike Rosalie, geb. Naumann, und 2) deren Kinder . a. Johanna Rosalie Martha, p. Fharlotte Wilhelmine Rosalie Gertrud, e. Rosalie Clara Marie EClise,

d. Gottfried Gustav David Georg,

e. Clata Rosalie Margaretha, f. Gustav Adolf Carl Ernst, Geschwister Römer, übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 6181 det Gesellschaftsregisters übertragen. Demnächft ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6181 die Firma: D. Römer und es sind als deren Gesellschafter die Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 16. Januar 1877 be⸗ gonnen. Die Belugniß die Gesellschaft zu vertreten steht nur der Wittwe Römer zu.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 10, 106 die

Firma:

Wilhelm Schulze mit ihrem Sitze zu Braunschweig und einer Zweig⸗ niederlassung in Berlin unter der Firma:

W. Schulʒze

und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Schule zu Braunschweig (hiesiges Geschäftslokal, jetzt: Hagelsbergerstraße 76) eingetragen worden.

Dem Maschinentechniker Emil Ubrig zu Berlin ist für die vorgenannte Berliner Zweigniederlassung Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Pro⸗ kurenregister unter Rr. 3592 eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 412: die Firma: Rusch & Forst. Firmenregister Nr. 8214: die Firma; J. M. Brünn. Prokurenregister Nr. 5: die Prokura des Hartwig Müller Firma Lehmann & Mohr. Berlin, den 15. Mai 1577. Königliches Stadtgericht, J. Abtheilung für Cwvilsachen.

EKerthen G. s. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 228 die Handelsfirma: Landsberger et Comp. zu Kattowitz unter nachstehenden Rechts verhältnissen heut eingetragen worden:

Bie Gefellschaft ist eine Kommandit-⸗Gesell⸗ schaft und am 8. Mai 1877 errichtet worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Adolf Landsberger zu Kattowitz.

Beuthen OS. S. den 13. Mai 1877. z

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Bekanntmachung.

Königliches Kreisgericht zu Burg.

In unsere Handels register sind folgende Eintra⸗ gungen am 11. Mai, 18.677 bewirkt worden:

a. Gefellschaftsregister Nr. 29 Col. 4 bei der Firma:

Friedr. Schilling's Nachfolger“: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

b. Firmenregister Nr. 227:

Kaufmann Ernst Dieterici zu Loburg. Ort der Niederlassung: Loburg. Firma: E. Dieteriei.

Calbe a. s. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vem 12. Mai 1877 an demselben Tage ein⸗ gelragen worden bei Ur, 58 in Colenne 4:

Der Kaufmann Julius Burchardt zu Magde⸗ burg ist gestorben und sind dessen Söhne, Fa⸗ brikbesttzer Max. Burchardt zu Sudenburg⸗ Magdeburg und Kaufmann Paul Burchardt zu Magdeburg, als Gesellschafter eingetreten.

Calbe a. S., den I2. Mai 1877.

Königkiches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Burg.

CSI. Auf Anmeldung, daß der in Neuß woh⸗ nende Kaufmann Joseph Hubert Dürselen in sein

daselbst mit einer Zweigniederlassung in Cöln unter

der Firma: Hub. Dürselen ö geführtes Handelsgeschäft mit dem 15. März 187 Hen in Eöln wohnenden Kaufmann Friedrich Ar. macher als Gesellschafter aufgenommen habe, ist biefe Gesellschaft, welche zu vertreten ein jeder der beiden Gesellschafter berechtigt ist. heute in das hie⸗ sige Handels (Sesellschafts⸗ Register unter Nr. 1866 eingetragen und der Uebergang der Firmg „Hub. Dürselen ! auf die Gesellschaft bei Nr. 216 bes Firmenregisters vermerkt worden. ö Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 7102 vermerkt worden, daß die von dem Kaufmanne ꝛc. Dürfelen für die obige Firma dem genannten ꝛe. Armacher früher ertheilte ers erloschen ist. Cöln, den 5. Mai 1877. ö Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Weber.

CsIn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1867 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der

Firma: . C. Barthels & Söhne“,

etrãg 3 für das Vierteljahr. reis fär den Raum einer Druckzeile 30 3.

Einzelne Nummern kosten 20 3

——

Die Gesellschafter sind 1) Carl Barthels, Kauf⸗ mann in Derschlag und 27) Robert Barthels, Kauf⸗ mann, in Barmen wog end, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Cöln, den 7. Mai 1877.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

We ber.

.

CSI. af Anmeldung ist bei Nr. 1074 des hiesigen Handels (Gesellschafts⸗) Registers, wo⸗ felbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: Hubert Bündgens & Cie.“ gisch⸗Gladbach und als deren Gesellschafter t Bündgens, Kaufmann in Bergisch⸗Glad⸗ 2) Michael Cahen, früher Hütten⸗ in Bergisch⸗-Gladbach, jetzt In⸗ genieur, in Cöln wohnend, vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß der In⸗ genieur Michael Cahen aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden ift und daß der Kaufmann Hubert Bünd⸗ gens das Geschäft mit Uebernahme von allen Ak⸗ tiven und Passiven für seine Rechnung unter der⸗ selben Firma zu Bergisch⸗Gladbach fort ührt. Sodann ist unter Nr. 3255 des Firmenregisters der Kaufmann Hubert Bündgens in Bergisch-Slad⸗ bach als Inhaber der Firma: Hubert Bündgens & Cie.“ heute eingetragen worden. Cöln, den 3. Mai 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

CöImn. Auf Anmeldung, nende Kaufmann Ludwig unter der Firma:

Horn⸗Gidian“ estehendes Handelsgeschäft mit dem heutigen Tage seine Schwiegermutter, die in Cöln wohnende Han⸗ delsfrau Johanna, geborene Seckel, Wittwe de Kaufmannes Nathan Horn als Gesellschafterin auf⸗ genommen habe, ist diese Gesellschaft, welche zu ver⸗ kreten jeder der beiden Gesellschafter berechtigt ist, heute in das hiesige Handels- (Gesellschafts⸗ Re⸗ gister unter Nr. 1869 eingetragen und der Ueber⸗ zang der Firma Horn⸗Gidian“ auf die Gesell⸗ schaft kei Rr. 26734 des Firmenregisters vermerkt worden.

Cöln, den 9. Mai 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

sein

CölIm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Gesellschafts⸗) Register unter Nr, 1870 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der

Firma:

W. B. Siebel C Co.“, welche ihren Sitz in Gummersbach 1. Mai 1877 begonnen hat.

Die Gesellschafter sind: 1) die Kauffrau Lisette, geborene Heuser. Wittwe von Wilhelm Bernhard Sicke, und 2) der Kaufmann Edmund Siebel, Beide in Gummersbach wohnend, und ist jeder der⸗ selben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Cöln, den 5. Mai 1877.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

und mit dem

CsIn. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1358 des hie- sigen Handels⸗ (Gesellschafts ) Registers, woselbst die Aktlengesellschaft unter der Firma:

Bensberg⸗ Gladbacher Bergwerks⸗ und Hütten⸗

Aktien⸗Gesellschaft Berzelius) mit dem Sitze in Bensberg vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß gemäß Akt des Notars Cramer dahier vom 28. April 1377 in der an. die⸗ sem Tage stattgehabten ordentlichen General ver⸗ sammlung der Aktionäre der Gesellschaft bestimmt und festgestellt worden ist, daß der Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft vom 22. Februar 1876, betreffend Abänderung der Paragraphen 4 und. 5 des. Statuts und Reduktion des Grundkapitals der Gesellschaft auf drei Million dreihunderttausend Mark, eingetheilt in sechstausend sechshundert Aktien à fünfhundert Mark, nunmehr in Kraft getreten sei. Eöln, den 9. Mai 1877. Der nn , n eren. eber.

CI. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Sandels (Firmen /) Register unter Nr. 3256 einge⸗ fragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Richard Huber, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗ laffung errichtet hat, als Inhaber der Firma: R. Huber“. Cöln, den 9. Mai 1877, . Der Handelsgerichts Sekretãr. Weber.

CIn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen ? egister unter Nr. 3257 ein- getragen worden der in Eöln wohnende Kaufmann Wilhelm Skerl, welcher daselbst eine Handels niederlassung errichtet hat als Inhaber der Firma: W. Skerl “n. den 9. Mai 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

welche früher ihren Sitz in Barmen, nunmehr in

BDerfchlag, Regierungsbezirk Cöln, hat.