Anmasterdanm, 15. Mai. (V. T. B) 5 r Getreidemarkt (Schlussbericht). ) Wei Toy 9 3 15. Vi. 31.6 5 ĩ ] 342 . * ie , r 216 eigen pr. Norvembe— rr ? . 871 B. verkauft. Enhiges 2 8 5 er * — . 2 D. 13 C. Mais (old 1 1 ⸗ . 9 * e e 2 air revening * . ; ne werzren, 15. Mai. (W. L. B) als bei der Märzauktion. 2 4 . . wileoꝝ) lor r — ———— ** Deutsch er Neichs ⸗ nzeiger reidefracht 53. g 9
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weiren matt Ro ö . PMWei: . doggen PEarin, 15. Mai. .
. . 2 — r Kr. 3s pr. Mai pr. 100 Rilagr, 7450 loc 315 bez., 32 Br., pr. Mai 30 bez., 31 Er, r n 2 9 13 , — 16 dier, ö D ie, , ,, k und vr September 32 Br., ;. ( . ö * 3t. 3 h ogramm r. aĩ 84 . i. 6 enutsoh 3 ; A 828 Bre pr. September - Dezember 33 bez. n. Br. S4 50, pr. Gkfober-Fanuar 72, 50. ö . . er Fin rer g r
LHLonelom, 15. Mai. (V. F. B.) — * . 8 . . An der Küste angeboten 9 Wei e . K 04 E ten markt. chlue bericht) Weisen matt Mai 333 g eizenladungen. Tendenz: Stet g. pr. Jani 33, 75, pr. Juli- August 34M, pr. ge, , , 3 9. Juni r — ö ? S8. und Spiegel Nannfaktur in Sohalke bei del-
MWarehester, I5. Mai. (V. T. B . ; 123r Narer Armitage 73, . Rehn! weichend, Er. Nai 7090, pr. Juni J0 50, pr. Juli ire. n , n. 69. gr 3 . i, e a,. . , . n, n, 7 . n * 9 2 2 z [ 91 3 n 4 9 . 2, 290, 2 uni 00, 2 i A2 1 . . ; 2 spo e. . . ? ; ; als Mayoll 93, 40r Medio Wilkinson 11, 36r Warpcops Guelitt ber-Derember oz, 56. Spiritus 64 - ö e, , m, ,, 2.3 arsehru; s. 1 m m m . 2 . 6 olpalger Vereinsbank in Lian 13 ; 12
Kon land 104, 40r Deuble Weston 11, 60r Double Weston I4, Erinte ,,, ĩ Frinters Dezember 59, 00, ; ver in Liguldation. Ord. Gen- . , r,. 3 . ¶ J. T. B.) Vers. zu Leipꝛig. Baumwelle. (Schlussbericht 8 ' isatz 600 ü 5 nn,, , . * , . . . . 1 22 B., davon für 2 pr. Juli - August 33, 75, pr. r Reontenbriese . — 89 r ᷣ en ,, mn, , g, . Me we ,. pr. Mai 69 59. pr. Juni 70,75, pr. Juli- August 7105 ter Ins, der Nr. 112. . . 36 — * kbr. Septem er- Dezember 7660. KRäböl ruhig, pr. Mei Gi, 73, n. Klgemelne Deutgoko Kredit- Anstalt in Leipalg. Ausgeloost 5 , g. sgelooste
at 41450 3 . 2 Alle gost · Austalten nehmen Gestellung an; j fur das Vierteljahr. : 2 ; für Gerlin außer den KHost-Anstalten auch die Ezpe= . . 3 z * 32.
Getreidemarkt. Weizen 1—- 2 d. billiger, Mehl stil, Mais 1 923 ö stetig. — Wetter: Schön. . , . . Juli Angnet 92 60, pr. September- Dezember 93.50. Pfandb. eto; s. unter Ius. der Nr. 113 Klas rn, 15. Ma. (V. IT. B.) . * auptet, pr. Mai 5700. pr. September - Dezember 59, 25 ER ö deen . . 52 mr , 13. Nai; (w. T. B.) ö. arm , F, n e Freren, . r ums ri Raig eco S =. seiaan loco 1700. haus. Med kr, 2. wen, . Ober- * = 9 mschertha
Die Verschiffangen der letzten Woche betrugen 12300 Tons, gegen Roggen loco 9.50. Hafer loco 5.5. Hanf loco —, =. Leinsaet zig. 82 ) ; ö em, — 312,282 M). seit 1. Jan. 7, ⸗ . 2 ö . * M H1H4. Berlin, Donnerstag 1 den 17. Mai, Abends.
Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3 3 8 3 12,060 Tors in ders ] . n — — — ö. ; n e e, m, re. nee , nn, n. mar, * 1 e g 5 vorigen Jahres. (9 Fud) locc —— . Wetter: Veränderlieb. ö ; . *0l 2. wei ; 2 Vew-Xorke, 15. Mai. (X. P B. Giessen in cl. Rheinbrücken 2 I 7X7. e = , ö Weizen 1—2 eh. billiger, srem- waren bericht. Baumwolle in New. Tork 1043, do. in Ne 1,095 66 * ; J Orlaans 103. Petroleum in Rew-Tork 143, do. in pinlia desphin 1. ( 45,083 419) . 4. i, , , ,, d f ** . ann —w— . . 5 ar // /// ö r Mf. . ö ; ö w . . J ; ? ; Theater. Nusikdi ö 8 . e . . Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller— Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und machung beschlossen.) b. eine Eingabe wegen Regelung der Wirk⸗ Mrstdirelter. Hrn; Sarg. Zum . Mal: is S , n —— gnädigst geruht: Medizinal⸗-Angelegenheiten. samkeit der Wundärzte II. Klasse in Württemberg, e eine Eingabe ü Sehnabend, den 26. Mai d. Is., hierher dem General⸗Konsul a. D. Legations-Rath Dr. jur. Der Sanitäts-Rath Dr. Jan senius zu Honnef ist zum wegen Zulasffung der Beschäftigung von Kindern unter 12 . Kreiswundarzt des Siegkreises ernannt worden. Jahren in der Maschinenstickerel, d. die Resolution des Neichs⸗ tags wegen der Statistik der Hülfskassen. (Die Gegenstände
Hönigliche Schauspiele. Donners Die Pflegetöchter. Freitag: Erstes großes D
Donnerstag, der Pflegetöchter. Freitag: Erstes großes Doppel⸗
17. Mai* Opernhaus. 6a. Ber nn. . ö ausge fährt, von dem k einzureichen. ö ; ö Stumme von Portiei. Oper in 5 Aufzügen von ,,, , , n, Königin SClisabeth) Die, Wahl unter den Submittenten behält si en,, Dun sen, die Erlaubnif zug Anlegung de
Scribe. Musik von Auber. Ballet von P. Taglioni, * persönlicher Leitung seines Direktors Hrn. die Direktion vor. alt sich ihm verliehenen Commandeurkreuzes zweiter Klasse des König⸗ ; J . w r
Taglioni. Ruschewenh und des Königlichen Musildirektors Berlin, den 12. Mai 1877 lich schwedischen Nordstern⸗Ordens zu ertheilen. 2 . 6 th c. . wurden nach Maßgabe der Ausschußanträge
D . Der Referendar Dyckhoff aus Celle ist zum Advokaten erledigt. im Bezirk des Königlichen Appellationsgerichts zu Celle mit — Der Bundesrath trat heute zu einer Sitzung zu⸗
Anfang 7 Uhr. Ermäßigte Preise S C K 5. D n . * 56 . ö. 1. . H Saro 2 6.0 2 * 8 * 1 Schauspielhaus. 128. Vorstellung. Lady Tar⸗ 2. ,, 8 963 . der Königli . n L Rey 8. ö. In X 8 öniglichen Ge erbe⸗Akademie. Se. Majest ät der König haben A llergnãdigst geruht: Anweisung sei es Wohnsitzes in Osnabrück ernannt worden s ö. ö ammen.
X
tuffe. Schauspiel in 5 Aufzügen nach dem Französi ö . 5. ; 9 . . en, n, 4 * 8 nzosi⸗ 1 schen der Madame de Girardin, von Eduard Jerr⸗ e e, r,, . Thore. Bromberg, den 28. April 1877. Reu leaux. dem Ober⸗Kammerherrn Sr Majestät des Königs von ö P Sachsen, von Gersdorff, das Großkreuz des Rothen Adler⸗ Ministerium für die landwirthschaftlichen — Nach einem Erlaß des Evangelischen Ober— Angelegenheiten. Kirchen kaths vom 12 März d. J. ist ein Magistrat nicht
———
— — . è 2 . 2 — — — — — — 4 0 —
, . . * —
1
mann. In Seene gesetzt vom Direktor Hein. An— fang 7 Uhr. Ermaͤßigte Preise. 234 ö Im B srr fret ag, ven. 26. dien, Spernbats, 1. Vor, 434 JJ 5 Nr. 72/73 stehen Srdens, dem 1. Adjutanten des Präsidenten der französischen en ra. Fehl nch 2 . in . HG iltallůdnng behufe Todeserklärung. bon d bis 1 mn mem g . fte he täglich Republik, Brigade General Marchuis dlbzas de Mayas In der von mir erlassenen Cirkularverfügung vom berechtigt, einen don Patronatswegen zum Aeltesten Musik von Hertel. Anfänge? . Cem ,n, 66 r eschwerner neige zufolge ist von dem Johann können: 2 eiserne Doppelkloben kö werden den Königlichen Kronen⸗Qrden erster Klasse; dem Kaiserlich⸗! 25. März v. J. sind die den Schiedsmännern als Ersatz für im Gem ein de⸗Kirchenrat, h ernannten Raths herrn, Preife. 2 Deutscher Personal Kalend ,, . Maͤvers . Tamspringe, Sohn des Tragegurt, 6 Petroleumlampen, Vaul ö. n. Königlich österreichischen Ober⸗Lieutenant Grafen EsterhäzVy Reisekosten und Auslagen gemäß 8. 63 des Gesetzes, betreffend nachdem dieser aus dem Magistrats⸗Kollzgium ausgeschie den ist, „Shauspielhaus. 129. Vorstellung. König Oein— , , e. er. . . kö und dessen Ehe⸗ Gum if lauch, sowie herschie den Bir c un ifm ij 1 von Galantha in der Leibgarde⸗Reiter⸗Escadron und dem die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen, zu gewäh⸗ auch der Stellung als Aeltesten zu entheben. Denn derjenige rich der Sechste. Drama in 5 Akten von W. Sha⸗ 1490. Albrecht a, ,,,, Jahren nach w . ., vor Langen als Reißbretter, Reißschienen, Dreiecke, ] X *. 1 Konsul des Deutschen Reichs, Freiherrn von Ba um⸗ renden Vergütungen bestimmt worden. Aelteste, dessen Ernennung vom Patron ausgeht, nimmt eine 66 i e r . ö. e,, , , , 2 . J sgewandert, seit 13 Jahren . ö 2c. Naufluftig⸗ 6 3 ; zu w ö . Neuerdings ist der Zweifel entstanden, ob die Reise⸗ e. or mi . ö als k 2 Ulebersetzung, für die, dentscht Bühne eingerichtet Oesterreicher bei Cshotusitz oder Cæask Dem gestellten ? Antra äß wird 3 is zum Sounabend, affe sowie dem Schriftstelle Magnus Böhme zu Dres- kosten, den Schiedsmännern, auch ir Diejenigen Reisen zu durch die Gemeinbewahl berufen sind; es, Kann ihm daher zen W. Sechelhäuser. An ang halb Uhr. Salssn. 18öH. Hieinr. Minh. Hränäer J. , r ene. r . n. a gen m ü ö 3 . dich ber, . e. . . 3. ß . K 2 . otel besitzer eo dor Steinbrück daselbst, den Kon olizeibehörde behufs ihrer Verpflichtung unternehmen müssen. ihers, gen einer sur wu ; e In dieser Beziehung bestimme ich, nach vorgängigem Be⸗ Personalveränderung abgenommen, sondern wider seinen . kemi, x, ginn -. Willen nur unter den Voraussetzungen und in den Formen,
Preise. 1836. Anna, Prinzessin von P bis; d36. Apnn, 2s reussen, Tochter des bis zum Em meriis. Fönial Bau ; . Erinzen Carl von Preussen, Gemahlin des; FE3 2. Juni 1878 erich Königl. Bauinspektor. ronen-Irden vierter Klasse zu verleihen. - ü se , , Donnerstag: Achtes En= Prinzen Friedrich Wilhelm von Hessen-*. e , J als an- [4336 Bekanntura unn nehmen mit dem Herrn Finanz-Minister, j ; . der e n Em e, Gastspiel der Mitglieder des Wiener Karl⸗ 2. — migen den ne, d, [; . . und sein Ver Die RNutnng der beiden zu ben Köni In den meisten Fällen wird eine solche besondere Reise welche §. 44 der Kirchengemeinde⸗Ordnung. aufstellt, entzogen . . wlsrgzt, bie reiche Bäcke ⸗ Familien⸗Nachrichten. wiesen werden wird ekannten Erben desselben über⸗ Oranienburger Wihlen ö , Dentsches Reich. der Schiedsmänner dadurch zu vermeiden sein, daß entweder werden. Die sechsjährige Amtsperiede findet nur auf die e, 87 9. se. a r t. 6, von Meilhae Verlobt: Frl. Emmy Reymann mit Hrn. Buch⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche über das 9 3 3 Jahre voni 15. Ripril 977 16. an . . e, e, . Ma 1873 die Verpflichtung durch die Orts Pol igeibehörde unmittelbar von 3. Gemeinde gewählten Aeltesten Anwendung (6. 43 Freltag u. folg. Tage: Dicselbe Vorst l y, Nichard Rose Ciegnitz Gumbinnen; = Fortleben des- Perschollenen Kunde leben können, 3 J meisthieten? verpachtet werden. Getz wegen Abänderung de . . ö vor der Schätzu sig am Ortes der e te oder erster Absatz a. a. O) 9 ellung. k ß Hrn. Zeug ˖ LZieutenant zu . Mittheilung und für den Fall. der dem— hier n 3 Königlichen Regierung habe ich enn . , k , 3 ö. , . , in , . . Das Neichsimpfgesetz pom 8. Akri. 18 hat en Victoria- Ik ĩ 9 . BVtreheri cht: Hr. Sauptmann . Compa . , die etwaigen Erbberechtig⸗ Montag den 28 M ö iden m 2 69 e 69 . i 1872 * stw , . v ö mannes, bezeichneten Personen generell bei gelegentlicher An⸗ Impfzwang eingeführt, dagegen legt es den Eltern die Zwangs⸗ eater. Dennerstag: Zum sechsten Ghef Harry Rar d. J ,, gefordert, ihre Änsprüche anzumelden und 86 Mig d. J., en nach dem Gesetz vom S. Jul einstweilen reservirten wefenheit in Wohnorte des Pölizelaerwalters, oder. gudlich icht, die Entnahme von Impfstoff von ihren im 1 Der Courier des Czaren. Großes Aus« v eder mr e, nz . , 3 ehh 1 1 daß sonst bei der in meinem e r, ö. ö. ah, Theil der französischen . bei gelegentlicher Anwesenheit des leren in ihrem Wohn⸗ i lich Termine ew en bein n fungen zu gestatten stattungsstück mit Masik und Baller i X; sper; , . . K. K. 4 veisung des Vermögens ie keine Rück⸗ nenn, Telchaststota! hierselbst angesetz d . ĩ ; ' — ; ⸗ , - . — 2 err en hir r näher in 11 Bildern österr. Dberst und Regiments Commandeur Ni= sicht genommen werden . K Mi ch ln tige diu mit dem e erg elf e Wir W ilhel , e en Deutscher Kaiser 6 ver ih , mr ,,, ö . e . nicht auf. Polizeiversrdnungen. welche eine derartige Zzwangs⸗ e ,. lr Laghbert amnit rl. Helene v. Winning Lilseld, zen J. Mai lf; die Bedingungen im Termin werden bekannt ge? oni nn, 3 „Keise des Schiedsmannes nach n Sitze, der Orts pflicht der Eltern vorfchreiben, haben demnach, wie, der Straf— 4 . Ylmütz· Nleustadt. Eberswalde) Königliche gericht. Abthein macht werken, aer auch schon setzt bei nenen?! König von Preußen, sc, ; Polizeibehörde durchaus nicht erm den läßt, find auch fenat des Sber-Träbunals in einem Erkenntniß vom 12 Friedrich- Geb ! 2 H gliches Amtsgericht. Abtheilung I hon jetzt bei mir einzu⸗ Deut R l 2 n,, nrg. senat des er⸗-Tribunals in einen 21 B vo ö riedrich- filhelinst. Theater. Saison- Sgèetenz Gin. Sn, Hrn. Pręmietr Cie tenant /,, sehen sind. . verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach erfolgtgt Zu- hierfür NReisekosten aach Maßgabe meiner Cirkularverfügung April 1877 aussprach, kei tliche Gültigkeit J ,, , n, Grafen Merveldt Breslau). * Hrn. Haupt Ver kã Srauienburg, den. 16. Mai timmung des Bundesraths und des Reichstags, was folgt: a - nö feiner Je i aussprach, keine rechtliche Gultigkeit . inn r de. F und Gomr agnic Chef v. Luck 5 ö 5 . gie, er ,, . Der . kö fi 8 . glus dem . In dal wen son s 6 vom 1 ghril . . . . zu gewähren ahb jeiner Zett zur Et Der General⸗Feldmarschall Graf von Moltke Chef 26 19. 61. * * 5 4 X . Cin J 3. 91 . . 5 ⸗— 2 4 . . 63 . * 6 ] ; ; = i. 21 . Bin tertheater. . ü, , n, ö Compagnie⸗ 4329 Beka . ö Schulze. meister 1877 ab neben den im §. 1 des Gesetzes vom 23. Mai 1873 . ö. ih m , hes erung (Landdrostei) wolle die Orts⸗ des Generalstabes der Armee, hat sich mit Allerhöchster Ge⸗ ö 2 e r g. , , . 6 Stabsarzt Pr. 5 euerm po ö — hrn. . . ing ö 136 f 46335 5 an versche St ö — S. 117) darauf angewiesenen Ausgaben noch polizeibehörden Irc . hiervon 9. der game umz nehmigung nach Creisau in Schlesien begeben. go Salvini mit seiner Gesellschaft. Sthelle. e , 2 Hien, Tieserung des pro Winter 187778 für die *** YVllnnobersche S zu bestreiten: in Kennkniß setzen, daß auf Vermeidung derartiger besonderer — Die? desraths—⸗ llmächtigten, Königli Sonnabend: 3. V . 9 estorben: Verw., Frau Majorin v. Sch König Zewerbe⸗Arademle erf ö aats ̃ g n 8 en, da ⸗ 9 — Die Bundesrgths-Bevollmächtigten, Königlich mas? Gelen r 3. Vorstellung des Signor Tem- Sghb. Manger (Hörkit; — Hr. k ,, . . ahn. 1. die Ausgaben des Reichs an Pensionen und Unter- Reisen der SchiedZ männer im Interesse der Kostenersparniß bayerischer Ministerigl-Direktor von Riedel, Königlich säch⸗ J . . är , . Hr. Hauptmann cirea: chtun ge material ten von J j 1 . , . ,,, Bedacht . werde. fischer Geheimer Justiz⸗Rath Held und Großherzoglich mecklen⸗ 4. ö . und Compagn je Che Heinrich v. Meibom (Tor⸗ 400 Kubikmeter Kiefe lob 2. 356 Meter gußeisernen Muffenr steinschen Armee und deren Wittwen un Waisen, Berlin, den 2. Mai 1877. burgischer Ober⸗Zoll⸗Direktor Oldenburg sind von Berlin . Residen ¶heater. Donn rstag: Bei halben a — Br. Geh., Hof⸗Kammerrath a. D. Adal= J. Qualität, ien leben nm, b. 3718 Meter e nne, nge ehren, ver⸗ die dem Reichshaushalt zur Last fallenden Pensionen Der Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. wieder ,, reisen: Fernande. ert Graf Dohna (Jena). 2 gie re Torf, l en n mnefetn zur Anlage ,, für ö 1 Friedenthal. 9 . . 1 Seffenii de Vetfanntmaã * Fe, n se, SaCentner Räböl, . er Gasleitung. ilitärbeamte der Landarmee und der Maxine, welche In s hnialiche Regierun Landdrosteie Bayern. ünchen, 15. Mai. Entsprechend den. Be⸗ Krolls Theater. Donnerstag: Illuminati . ö. Angust eln , . soll im Wege der Submission vergeben werden r 9 min; Dennerstag, den 31. Mai er., Vor⸗ durch die Kriege vor 18709 41871 invalide und zur . , , 1a z . . an nrg, . stimmungen über Lie diesjährigen größeren Herbstwaffen⸗ . . stag: Illumination. Plchtie ugust Wolff aus Rathstock, geb. Die der Submiffion zu Grunde“ mittags 10 Uhzr, im maschinenfechnis g * a,. 6. sowie an das Königliche Polizei⸗Präsidium zu Berlin. kö Vor und nach der Vorstellung Concert im Garten. 2m 4. Oktober 1853, wird angeklagt, als Wehr⸗ dingun ö. . u missign zu Grunde liegenden Be⸗ der Koͤniglichen Eisenbah men, echnischen Bureau Fortsetzung des aktiven Militärdienstes unfähig ge⸗ übungen, wonach das Terrain für die elftägigen Divisions⸗ Zum 20. Male: Hotel Klingebusch. Anfang . Klichtiger in zer Absicht, sich dem Eintritte in den . 99 . im Bureau der Direktion, Kloster⸗ Von letzterem Vch jn . . . worden sind, ⸗ . Manöver derart ausgewählt werden soll, daß den. Truppen der Vorstellung 65 Uhr. ang 22, Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu ent, Sfferten . . ziehen. JJ die dem Reichshaushalt zur Last fallenden Pensionen . ö Gelegenheit zu Marsch⸗ und Gefechts-Üebungen in Mittel= e angabe sind portofrei und ver⸗ Hannover, den 14. Mai 1877 und Unterstützungen für Hinterbliebene der in den Aichtamtliches. oder Waldgebirgen, beziehungsweise in den Vorbergen des j Kriegen vor 1870 1871 gefallenen Militärpersonen der ; Hochgebirges, gegeben werden kann, werden, wie die „Allg. Deutsches Reich. Itg.“ vernimmt, die Exereitien der ersten Division in der
Freitag u. folg. Tage: J , ziehen, ohne Erlaubniß = das Bundesgeßi ; , e e ch en ieee fh ö — pflichtigen Alter sich außerhalb des Vander achtes Offerte auf Heizungs- und Erleuchtungs⸗ der In , en n, mnrean — ö außerh Bundesgebiets materialien! er Königlichen Eisenbahn-Direction Landarmee und der Marine. iti ö min
J Dem Königreich Bayern wird zur Bestreitung der mit h. Preußen. Berlin, 17. Mai. Se. Majestät der Unigegend von Miesbach, Rosenheim, Schliersee 2c, somit auf
f einein' in vielfacher Beziehung sehr interessanten Gebirgs⸗
Noltersdorss · Theater. Donnerstag: Benefiz an l rr r,, 16 . . Drerbed. t t Verha k und Y gleichartigen Ausgaben alljährlich aus den Mitteln dez Kaifer und König besichtigten heute Vormittag von s Uhr Reichs⸗Invalidenfonds eine Summe überwiesen, welche sich ab auf dem Tempelhofer Felde zuerst das 2. Garde⸗Regi- terrgin abgehalten werden. Die Uebungen der Kavallerie ; im Brigade- und Divisionsverbande werden, nach Anordnung
und Abschieds-Vorstellung des Hrn. Wilh. K lichen V , mn 7 . . . ellune Hrn. h. Knaak lichen Verhandlung hierüber ist ein Termin auf den 69 ö. . 8 . 29. Juni . Vormittags 11 Uhr, in dem ö 1 J des 466 Feiehs Sachs öhe der im Reichs lts-Etat für b. und ü üsili ĩ k Kassenpreisen. Ee dnn an Nr. 1 des unterzeichneten Gerichts an⸗ . . —⸗61 611. nach der Höhe der im Reichshaushalts Ctat für b. und . für ment z. F. und dann das Garde⸗Füsilier⸗Regiment. ᷣ 19 ug (barguet 6. Legen 34 M Fromme Wünfche. bersumt worden, in welchem der obengengnnte An— a Bei der am, heutigen Tage vorgenor 2 Angehörige der Landarmee und deren Hinterbliebene in Ansatz 6 U dort dem Palais ückgekehrt, des mit der Leitung dieser Uebungen und Manöver betrauten Driginal⸗Lustspiel in 3 Aufzügen von Juliu5 Roöf gekla te zu chei 1 — . ‚. 21M unterzeichneten Bank si d 9 mmenen notarielsch Ausloosung von Anl z e . 2 . ö. egen 12 hr von dor nach em Pa ais zuructge ehrt, . rr , . = ö 8 Daten Stroh Kon Strehlen Cn wn Rosen. . k „die zu seiner Vertheidi= J Anlehnsscheinen der kommenden Ausgaben im Perhältnisse der Kopfstärke des nahmen Se. Majestät den Vortrag des Kriegs-Ministers, Ge⸗ General⸗Majors von Weinrich, in Straubing vorgenommen 1 Unaak. Die Fung dienenden Beweismittel mit jur Stelle zu . Steck. 50 Anle hg; Königlich bayerischen Militärkontingents zu jener der übrigen 2 ; 9 d Chefs des Mi- werden; die auf die Dauer von 13 Tagen berechneten Exercitien zweiten Stock. Schwank in 1 8 bringen lche d ; , . o AHlèéhhsscheine S f 7 nerals der Infanterie von Kameke, und des Chefs des ti . . . Neilkac ur . „Schwank in 1 Akt von brinzen oder solche dem unterzeichneten Gericht so J ö ö. 88 6F. J. à 100 Thlr ̃ Reichsheeres bemißt itãrkabi ö ̃ ö d letzten Drittel des August und ersten Drittel Teilha⸗ und Hal vx. (Haillardin: Hr. W. Knaak) zeitig vor dem Termine anzuzeigen hat, daß fie noch Nr. 3, 14 17. 34. 39. 43. 49. 55. 60. 72. 74. 78. 88. 91. 92 ö hir. Theile des Reichsheeres emißt. litärkabinets, General-Adjutanten von Albedyll, entgegen und werden um etzten Drittel des August und im ersten Dritte 1 Kö Schneider Fips. Posse mit Ge— . demselben herbeigeschafft werden e n . . ö. 195. 262. 212. 277. 255. 40. 241. 351. do. 146 33 j. 6. 6 33. setz ö. J 96 3 ö. ahh . . ꝛ 3. 28. k , nl. J J fang in 1 Akt von Kotzebue. (Schneider Fips: Hr. scheint der 2c. Wolff zur bestimmten Stunde nicht, 341. 363 . . . . C0. 306. 327. setzes vom &. Jutt zur Errichtung des Mieichstagsgebau von Pleß und den Re— ierungs-Präsidenten Steinmann aus ü S 6 is 12. Mai W. Knaak.) vn: vr. g wird mit der rer n Stunde nicht, 8968 1 i. X f di Fonds insoweit 9 Württemberg. Stuttgart. Vom 8. bis 12. Mai R , dere - 0 wird. itersuchung und Entscheidun 96 Stck. 41½ 0 hnas 6 hair . reservirten Fonds wachsen fortan diesem Fonds, nur insoweit Arnsberg. ö w 369 ᷣ 3 . ,, , drr nen, Fön, ,, ,,,. a , , gn chem de, ne he gh, ö J bosse mit GHesgng in 3 Alten und 8 Bildern von trin, den 21. Februar 1877. , , 66, , o, og o,, ; des betreffenden Jahres zur Bestreitung anderer Ausgaben X n e de Immer, Carl Görlitz. Musik von Wilh. Mohr Königliches Kreisgeri Abtheil 1921. 1968. 2014. 2617. 3056. 2099. 2120. 2260. 2237 2356 338. 1581. 1664. 1847. 6 um den von dem evangelischen Konsistorium dem Ausschusse e e , gliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 2552. 2h14. Z5918. io. Jigs. J315. 5 23 67. 3636. 2517. 2531. 2635. 276i. Bestimmung getroffen wird. 1 . — Der Bundesrath hielt gestern die 28. Plenar⸗ der Landessynode zur er en i ,, . . K . . ;. . 1554. 6384. I691. 8. 337 33), 95. 3782. 37537. 3855. 3971. 4120. 4564. 1512 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift s; 36 5 3 Rr zsi 8 cha- ? ö 8 . z Vational- Theater. Donnerstag: Benefiz fi On finden ng ieth., ere h David Kah aus 6060. 6132. 6158 6. . 3. ö g, sss. lt. 19. 3336. 35. 6 und beigedrucklem Kaiserlichen Insiegel kiten g ö er n, WJ . , e, , g, n, n,, ag: iz für Q g ist durch schwurgerichtliches Erkenntniß w 6864. 6915. 6948. 7655. 75357. 7555. 7475. ; Rorsi ; ) anzler⸗Amts, Stagats⸗Ministe n. nd Synoßbalordnung für die evangelische Landeskirche Hrn. Hoppé. Gastspiel der Damen Lin ö Som 13 ö htliches Erkenntniß 7836. 7900. S042. 8095. 81607 , 248. 7935. 7357. 7395. 7473. 77160 Gegeben Berlin, den 11. Mai 1877 3 ; 51 u h 9 gelische r e,, , , m,. piel der D Ling Mayr, Er⸗ dom. 12. April 1877 wegen Herausford ; . Yt2. 3093. S192. S167. S213. S626. S723. 883 5. 38585 ; . 9g ; ? Na eststellung des Protokolls der vorigen Sitzung f ö — K , Te ö ,,, . w ö With ene v. Bismarck . , , 6 , ö. . 1 ,, nn, ae tren L. Weirauch. J Ehemann bo, deer e, nn nter üchungsgrrest als verbüß Monate, durch den Der Nominalwerth diefer AÄnlehnzsfchelne . - . ; mit Sesterreich⸗Kingarn über die Naturalisation, sowie Vor- er handelt im ersten Abschnitt von der Kirchengemeinde iner n n nn den n ,, 3. . in . 14 hörigen Coupons pr. 3. Januar 6 fi; scheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu ge= ö ; lagen, betreffend den Entwurf einer Verordnung über die im zweiten von der Dibzese, im dritten von der sucht, 2c. Kah, an unserer Casse, oder Das 21. Stüc des Reichs-Gesetzblatts, welches heute aus⸗ Tagegelder und Fuhrkosten von Beamten der Post- und Sandesgemeinde. Einen Anhang desselben bildet die gegeben . . . . e renn n m i , , d n hn Wahlordnung, a 36 der gn, be hend gur eng n, as Gesetz wegen Abänderung des Gesetzes 5 ( risten ; - — lauterungen sind dem Entwurfe beigegeben. Die ommission, en Ausschüssen überwiesen. deren Sitzungen auch der Präsident der Landessynode an⸗
rade im Dachstüb 61 ; dessen ; a, n, ,, ; streich. . ,, ö . bei der All i . 0 * 3 . ⸗ 8 9 ; mman gemeinen Deutschen Credit Anstalt und deren 24 k . . eh n er gn nn, vom 23. Mai „betreffend die Gründung und Verwaltun J . h e für Handel und Verkehr und wohnte, unterzog alle wesentlichen Punkte des Entwurfs einer
Freitag: Wohlthätigkeits-Vorstellung: B dantur der nächstbelegsnen Fest al Viiliontr.·⸗ 9: Bauer en JFestung behufs Voll— 351 ; C . . 1. und 2. Pfingstfeiertag: Früh⸗ . , , . . bei . ö und Altenb urg, sowie des Reichs⸗Invalidenfonds und des Gesetzes vom 8. Juli 1873 Auf Antrag der .
20nc r MN . ö sn 3n 4363 , , . 1 x h 2. ö ꝛ . ö 2 ö. 4 * 2 6 ' ö . cert und Theater- Vorstellung. ere, , ö K ö. vom Fälligkeit termine ab in Empfang , ö e, in Bautzen und Löban betreffend den nach dem Gefetz vom 5. Juli 187 Anstweilen für die Verfassung wurde, eschlossen, zur Erledigung einer vorläufigen Besprechung, ohne übrigens bereits bindende Be⸗ J g reisgericht. J. Abtheilung. Zugleich werden die Inhaber der deres free . . reservirten Theil der französischen Kriegskosten⸗Entschädigung. Meinungsverschiedenheit zwischen Preußen. und Großherzog⸗ schlüsse zu fassen, und schritt sodann zur Wahl ihrer Bericht⸗ ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht Vom 11. Mai 1877; und unter thum Sachsen über n , enn erstatter' In Betracht des bedeutenden Umfangs des Ent⸗ ͤ euern da ichs⸗QOber⸗-Handelsgericht zu wurfs wurden die Referatsarbeiten in drei Theile zerlegt und
Hhalia- Theater. Dorothe ien tlcten . * . ꝛ enstraße 19. 20. Subhastationen, An ; präsentirten s o/o Anlehnsscheine Ber. J. Deonnerstag: Halbe Kassenpreise. Neu einstudirt: ladungen . . Vor⸗ Nr. 237. 347, fällig gewesen am 1. Juli 1874 Nr. 1189 die Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe bahn zu Kommunalste ͤ Nr. 31. 35. 344. 346 ; von Schatzanweisungen im Betrage von 10,000,000 S6. Vom Leipzig um einen Schiedsspruch zu ersuchen, 9 jeder Theil einem Referenten und Korreferenten zugewiesen.
Hierauf folgten Äusfchuß.berichte über eine Petition wegen Der Wiederzufammentritt der Kommission nach erfolgten Aus—
Pariser Leben. (Der Stadtpark ist d r ? besechtrn ereorfact) Stadtpark ist den Theater⸗ 443 tr. 363. * nä146. 348, fällig gewesen am 2. Januar 1875 Freitag: Vieselbe Vorß In der Prozeßsache der A u wied ges. 4, fällig gewesen am. 18 . 14. Mai 1877. j ̃ Freitag: Dieselbe Vorstellung. 6 3. ,,, de. . 3 , . atreg, k ufei ihrem ier (df r ne in von der Verzinsung Berlin, den 17. Mai 1877. . k , 89 arne ö . . 261 a n der Referate und ,, ist auf Ende August e aus Huttendorf auf Ehest Di äßi , . . . ĩ ich e ost⸗Zeitungs⸗Amt. ogenanntem Fuselöl, sowie e wegen R Se J. in Aussicht ;
9 orf auf Ehescheidung ie planmäßig am 1. Juli 1877 zu amortisirenden Ka sserliches Po st⸗ ö ke he. Beschtankung 6. ae,, eines Schläch⸗ , m. 6. y ö 9 8 . . ö ters in Hamburg. Den Ausschußanträgen gemäß wurde die Sach sen⸗Coburg⸗Gotha. Gotha Nai. Der dtag begann in seiner vorgestrigen Sitzung
helle Nliance- Theater. Donnerstag: Vor, egen böslicher Verlassung ist zur Klagebeantwon i, nf, en m, , hoo / Ablehnung sowohl jener Petition als dieser Beschwerde be⸗ gothaische Lan ᷣ z . es VI. Kapitels (direkte Steuern) des Etats,
während und w ⸗ tung und mündlichen Verhandlung ? ĩ ad und nach der Vorstellung: Großes Garten ˖⸗ 15. September . . sind nicht durch Ausloosung K 1. aun . K ch P s
. n im Wege des Ankaufs erworben worden. 4320 önigrei reußen. schloffen. die Berathung d
⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Weitere Ausschußberichte betrafen a. einen Antrag Bayerns in welchem die Grundsteuer mit einem Zugang von 3090 auf
und Klassensteuer mit einem solchen
Concert, ausgeführt von dem 3, ganzen Musik⸗Corp ichtsf ̃ . de; Käiser ann Garden nn,, ie . , Zimmer Nr. 35 / 5, an⸗ Leipzig, den 4. Mai 1877. Cart Wilhelm Voigt in Han⸗ wegen des Aufrufs von Noten der Bayerischen Hypotheken⸗ und . en n,. . . ; von 59, au O00 ( na er Regierungsvorlage
tr. V urter zerssnlicher Leitung des Königlichen! Der verklagt mann, welcher sich i 4 n j merh br eren, ee n , ae, Communal-Bank des Königreichs Sachsen gen e ur sle a g ö 2 nover den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath zu verleihen. Wechselbank, (Es wurde der Erlaß einer bezüglichen Bekannt⸗ /