1877 / 115 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

. 14 ket it einem Banket eröffnet, auf das ein Ball jolgte. Dem Ban k ungefähr 139 Persenen, Herten und Damen, 2 42 Ball, der gegen 11 Uhr begann, erschienen auch der —ö— 2— schafter, Fůrst Hobenlohe, der baverische Geschäfts träger, von ; 6

und mehrere Mitglieder der hiesigen deutschen Botschaft. Bei Ankunft des Fürsten Hohenlohe wurde der Ball einige ng unterbrochen und trugen die aktiven Mitglieder der Gesellschaft zu

Ehren desselben einige Lieder vor. Durch die Kesselerplosion

d zierlichen Maß⸗ und Rehwerk geschmückten Ecktbürme auf 24 He ihn, der Steinbelme mußte bis zur Ginwölbung der großen Sterngewölbe verschoben werden, da die Errichtung des Baugerüstes erst nach Fertigstellung derselken vorgengmmen werden kann. Zur Zeit ist das Sterngewölbe des südl ichen Thurmes nabezu vellendel; mt dem Aufschlagen des Gerustes wird zu Anfang Juni begonnen0 werden. Zu Ende des Jahres 1876 wurde der theilweise

Berlin, 18. Mai 1877. 2

m Hinblick auf die begin nende Reisezeit wir auf

die 2 * Reichs⸗Telegraphenverwaltung bestehende Einrich⸗

tung aufmerksam gemacht, nach welcher die Einlieferung

von Telegrammen auch bei den in den Eisen ba hn⸗ .

zügen fahrenden Postbureaus erfolgen kann. Die be⸗ ö 8a .

kreffenden Telegramme können auch auf Postkarten geschrieben aeg ago bet, e Ten far . 2 .

s 9 weiche dann an Stelle der auszustreichenden Ueber⸗ ebliebenen Eentralpfeilers nõrhigen tan n schaffen. d i. 6. Postkarte“ mit der Bezeichnung „Telegramm“ i ver- diefes 25 Meter hohen Peilers, nebst den vier ar

i ü . id die Einfũ der leßtern in die Kreuzgemölbe sind nabeju . ei m gn, 2 ern ein ift 63 e dieses Jahres die Einwölbung der Kreuz⸗

echenden Poftfrei u bekleben und durch den Brief⸗ . . ngo grewõ er fertig geftellt fein wer. m Aufgabe zu bringen sind. Wo 8, 1 m les Te 1 * he Verhalmnife und die Dauer des Aufenthalts auf y ö. 2 . nunmehr der neue eiserne Glogenstuhl . tionen es gestatten, werden auch lu ligen ** bkonstruktion. welche auf dem neu errichteten Central⸗ w 1. en. gegen Baarzahlung durch = . r ns fal g ela n., Te, T m gef re ; j ruh . ö ; n ,, 6 n , n ,, ge, ange dinmen. le n geh be hen, nen Sechen, fe what, gr.

= 22 j i nicht 5 x iosa, Speciofa. Dreikõnigenglecke, Ursula und Kaxitelglocke. Eine Zuschlagsgebühr kommt eee. . ,,, 3 allseitig verwitterten Ornamente der

beide zeschosse des südlichen Thurmes die seit einer . 56 . in der Ausarbeitung reichverzier⸗ f : ter Architekturdetails befonders geübten Dombausteinmetzen y. fernerhin zu beschäftigen und die Restaurations arbeiten

Erste Beilage

Staais⸗Anzeiger.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Pazis, 18. Ma. . s) Da ES77.

* 115. Berlin, Freitag, den 18. Mai auf der en,, Revanche“ sind 26 Mann getödtet, ᷣ— .

10 sehr schwer, 16 noch schwer verwundet und 25 mehr oder weniger n

bedenklich verletzt worden; 1 Mann wird vermißt. Das halb zer⸗ Inserate für den Deutschen Reichs n. Kgl. pers * O effentlicher Anzei er. B

5 iff wurde vo wence' ins Schlepptau genommen . . k 9 6 . Ursache des Staats · Anzeiger, das Central Sandelsregister and das . e ne, , e g nm ,n Pestblatt nim mt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe and HUnterschnags- Sachen. . n 8 sien ü m des Aeutschen Reichs- Anzeigers und Königlich 2 . nlgebote, Vorladung 8 * 5 i. (I. A. C. ngegan ? * 2 xe s ö Ren, n,, , Preußischen Staats Anzeigerz: 3. Lerkaufe, Verpachtungen, Submissionen ete.

; ö ö 6 swick von richten zufolge ist St. Stephens in New⸗Bruntwi. ) n e wm en

ich ö t worden. Siebenzig Berlin, 8. I. Wilhelm Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlus einer verheerenden Feuers brun st heimgesuch 8 9 n. . J. Von dSteumlichen Pe- 8

ãu ten nieder, wodurch 43 Familien obdachlos wurden. Der 23 6 wird auf 200 000 bis 50), 000 Dollars geschätzt. ö * . . Staa nn Steckbrief. Fegen den Schlossergesellen Carl

Theater. 2 k ag des Otello. guf der Wint Friedrich dei ler i die ge ne n, der HBadischen Eank Der gestrigen Biederholung wegen Diebstahls * den Akten Litk. Z. o- 75 de am 15. Mai 1822.

1877 beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht Aetiva.

ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den⸗ selben im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenstãnden und Geldern an die Königliche Stadtvolgtei⸗- Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den s7. Mai 15877. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Unter—⸗

mm ere, e, men, aa me, me, w, mn m mne, nm.

6 Ln, ,.

n Zeitungen zu Berlin,

die Annoncen Erxediticaen des

Rudolf Mosse, Haasenstein

SG. L. Daube g Co., E. Schlotte,

Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen ⸗Burrca ns.

2 *.

18. In Austrielle Etablissements, Fabriken nnd Grosshandel 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 7. Literarisehe Anzeigen. S8. Theater- Anzeigen. In der Bõrsen- 9. 8 beilage.

12465 19849 2053 2339 2877 3169 3177 3211 345 3 3 3314 3555 1113 4310 4635 47s Tres 6 1 is u ; Lis 857 30, 5171 3539 3565 8335 ils 333 3 dĩe d 31 * soße S929 7607 7ot5 7ahsß 7275 3-3 33! 9 . ö s Sor? Siss sis S358 sis s s;

833 93093 960 9655 g535 15057 153 A 10291 10343 10395 045 194 . mit 10857 11099 116 1130 11380 Tiisz ü.

Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen. Der Central⸗Dombauverein hielt gestern in herkömmlicher Weise seine . g ab. 1 1 1 6 1 1 2 . ĩ feierlichen Ho e im Dem begaben ach 2 feierlichen z Hechamte * 2 9 2 de insb ne 111 * 5 9 . fen in ne, g, menen, nan, , be . 1 ichjeitig mit dem Bau der Thurmhelme jum Abschluß zu bringen, ö. einem Mußsik-⸗Corps, nach dem Gürzenich. Hier 6 2 2 3 mit der Errichtung des erferderlichen Gerüstes ' un 98 ö ö nr n, . 8 8 P „midenten ; t ; j , 3 ö ö ö 2 nut e BVornitz des Vereins rtasidenten, der aus ra enfelser g wurde im Jabellen jaale 2 die Deneralverssmmlung und wird zunächst die = er, de, ,. ĩ. 1. . . 2 ann g . 5 Belt achten, vorgenommen werden. ö , wie Treuzblumen, Wimbergen, B r, , , ie Festgenoss d wies unter Anderm darauf hin, daß, 2. 1 r . * er een geen ö. 3 geahnt, das hehre Gottes 8 2 22 . = . 3 ö bark ein Denkmal der deutschen Eineit werde; ,, ier , , enen, derne, San haus vereint ausgebaut, a eh tem Metall gegosene Kaiserglocke terial wu az , . in diesem Jahre jei die aus erobertem ) tetasrcs Sr. NRaje stãt stein genommen. Auch wird sich die r ric dr. ee. weit exttungen zu. Begrüßung des. Seburte es ern,. von Jahrhunderten durch eingedrungene Feuchtigkeit besch de des Kaifers, dem es vergönnt sein möge, den Tig zu er⸗ gane nn,, ,, leben we das herrliche Gotteshaus vollendet dastehen werde. Sr. Schmitz . ber , 3. are trug den Rechenschaftsbericht vor. . een Lr en sen nd e Fertigung! , . im Ganzen! verausgabt g65, Hd M. Die Kaiserglecke wurde vom Sinmelh , * Janzen verausgabt .. . Domkavitel en D als gegen die Kirche ) 3 2 n, 3gaab Verein svorstande dem Metropolitan⸗Domkapitel für den Dom als eden , r . On w zesenk überwies ; 8 D 596 Schmuck der Vorhallen der Westsrent des j gang n . Geschenk ß ister, Hr. Regierungs⸗Rath Voigtel, erstattete 3. 91 4 Laufe des Jahres 1875 sichtbar gefördert. Cencerte Wochentags auf 5 Uhr, den Anfang der ee , . deutsch. bee, Der Doemha ume fen dicsem erreickten die Umfasfungẽ wände Nerdrortale ie die acht, welche Fier aufgeftellt worden, sind für uf 7 Ut festgeseßt. An beiden Feiertagen finden im Sommergarten e, ne, , n den Baubericht. Nach diesem re,, Ablauf des Gleiche Figuren wie die acht, w , , , . S Fuchs * erte. augaeführt der Kapelle des J. Garde⸗Dragoner⸗ Aus weise der d ag lien laing N din nnch eiten)? Oktog der beiden Hauptthürme bereits vor Ablauf des die Mitkelhalle modellirt und im Atelier des Dombildhauers Fuchs Frühconcerte, ausgeführt von de p ohen. M aswelse der ertfa en- , ar, . 3 , ee, . worden. 6 sowie Theatervorstellungen statt. Zettelbanken. Verbindsichkeiten n ö; 86. . 5 3. 53 * 2. 9 nh f j 2 . . 1. 22 * . 1 ** Cx 2 3 * . . 6 6. . ö . ? * ' 9 Ii Meter über dem Fußboden der Kirche, und der anhaltend . We, er Verein kasse warden im Jahrg, 1s e m Gen 1 ö Winter Tes Jahres 1876 77 gestattete den Fortbau der Thürme über zen 1,1100900 MS zum Fortbau des Domes eingezablt. die für den mn aun Dombau verausgabte Summe beträgt 1,160 096 6 Im Sanfe gon I3 Jahren, von 1864 bis ultimo 1876, wurden für den Ausbau der

Thürme 7,661, 177 M rerwandt.

Cöln, 16. Mai.

üh s Friedrich⸗Wilbhelmstädtischen Theaters mit in g, gr in der Titelrolle wohnten Se. Majestät 23 Kaiser, Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich . der Prinzessin Marie und Se. Königliche Hoheit der Prinz Wi * m bis um Schlusse bei. Die zweite Gastrolle des gefeierten ra⸗ göͤden wird Shakespeareßs Ham let‘ sein und morgen, Sonn⸗ abend, stattfinden. . . ö s ark, welcher jetzt vollständig für den . . Semme 5. fn . an den Feiertagen von Nachmittags suchungssachen. Kemmission if. fur Vorunter⸗ Tühr ab, mit der Theatervorstellung abwechseind, große Doppel⸗ . Konzerte, Abends bei vollständiger Illumination, statt . 36. FJäli 1816; Sehurtgort:? Kupferhdhemner fei Morgen, Sonnabend, geht im Weltersdorff⸗Theater Neuf a dt C W. Größe: 5 Fus 3*] ar, ee. eine Novität: Zehn Jahre Kriminell“, Posse mit Gesang von Carl dunkelblond; Augenbrauen: dunkel; Rinn: oval; Görlitz, Musik von Adoiph Mehr, in Scene. . ,,,, Sie Direktion des Bet ke⸗KIfiance-Theaters hat, um Gesichtsbildung; länglich; Gesichts farbe: gesund; den Wünschen des Publikums entgegen zu kommen, den Anfang der ZJahne: gut; Gestalt: traftig und ure er, Gen;

k 1 mite einem besonderen 11, 1s is ss ies e, ,. . zi e lde, ri , , , sn äs, iss, lä, Kaese gerettet , die jede fn n firt 13865 14085 14139 14234 14464 14759 148 nter Beifügung einer gehörigen Quittun 14934 15173 1343 15528 15807 15898 auf besonderem Blatte über den Emy ang . 16337 16578 16395 17951 17322 17343 8 einzusenden und die Ueber sendung der le teren auf 1226 173381 18611 16531 15555 isl; gleichem Bege, natürlich auf Gefahr nner, ful 63 2 des Empfängers zu beantragen Vem J! Otter 3 2151 187 ab findet eine weiter⸗ Verzinsung der hiermit 3115 2285 gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth 641 24593 der etwa nicht mit eingelieferten Couxons Serie Ir. 2 253 . . 16 2 ö der Auszahlung vom Nenn⸗ . 36 25735, 8. 25 ö,, dnn, werte. der, Rentenbriefe in Abzug gebrn . ö . ö 36336 26513 2657 Zugleich wird hiermit bekannt , 28 ,, 3s ies, ssl 27717 27835. früher verloosten Rentenbriefen der Prorin; Schle⸗ 41, Stück it. mm 1500 „6 Nr. 130 135 248 sien, seit deren Fälligkeit bereits zwei Jahre und ö = **. 423. 579 S662 723 oi g55 ibso 1157 15357 darüber verflossen, folgende zur Einlosung bei be ö 251, 485 87 1692 131 200 wis rs 36517 3312 3797 42735 Rentenbank⸗ Kaffe noch nicht vrãsentirt werder ed i , 4838 4538 4939 1941 51885 o5I197 3419 und jwar aus den Fälligkeits⸗ Terminen? 2. den . 86 3600 5614 5665 5869 6129 '3 6435 6457 1. April 1870: Lit᷑ ß. r 5861 3 75 06 h. d Die zum Incasso gegebenen noch nicht falligen 6624. 152 Stück Lit. C. d 300 M Iir. L. Ottober 1872: Tit. B. Nr. HM , den deutschen Wechsel betragen S6 S52, S9. 39 8. J 32 470 493 538 935 1169 1194 1216 e. den 1. April 1873: Lit. Ne 6 a , , , n , di, , söhne, m dee, , drehen gs ie 3 3 , , dn, vis zis4 zs sss Rr Tr a 7m den, , 1. Aprii is? 1: Lit B. W , , , n, gs e, gls isis zt sse 15 mee, mr. leber r; e, dle, en, s, g, Ts sißs S äs ir ir , m sf ieh 43 . FS. den W e, , d gie ses i, s his I, Rort i8 s. es ist gg i 363 , , ,, las 3s 1665 1 we, , on iss; nl ier zäh ho s 1g Uses ss 1, s 11ers 1a, sig jzzg; 135is ir wiel r Ben f , sm s. 12777 12894 13298 13524 13578 13778 13515 Fit. 6. Nr. 1469 1692 1758 41417 710 6186 6995 , , Htg i,, ss ähh 1mm fass 5is egen es, g . bh 136 rr , , k, ee, sss län iges ere, ne, een , d. 113 1X3 13863 17163 iz 175, 1s; 1s 3er ails n sss g; 2 65 , r, e i i, ie b, isles isch R iss, d, dss es, m,, F, 323i e, e, n , , ie, ö, dss ire, er, dns ie w,, 5 *. 19765 19865 2Wol0 20051 20108 20275 26523 Die Schlesischen Rentenbriefe it. FE. X 30 19 een 20703 20519 20837 A046 21221 212655 214534 Rr. 1 bis einschlie5lich Nr. 21533 sind sammt ich 21507 21516 21713 21772 21818 21843 22099 32942 ausgeloost und, soweit dies noch nicht geschehen zur 2143 22226 22520 22650 2878 23066 8224 2322 Einlösung zu präsentiren. Die ausgel often Ren⸗ cos ,,, lg Stüg Tir, i;. 2 r , lenbriese etfählenr en, e ge. Rentenbank. Ge⸗ Nr. 197 328 481 769 828 1163 1291 1457 1525 fetzes vom 2. März 1850 binnen zehn Jahren 1916 19863 2134 2419 2636 2725 2768 2973 367 Jierbei wird zugleich darauf aufmerkfam gemacht. 3110 3334 3478 3615 3706 3727 3878 3950 4000 daß die die Liste aller gekündigten resp. noch tuch stan⸗ 420 410) 4217 41331 43584 571 4698 1866 48923 digen Rentenbriefe enthaltende Nummer der allge⸗ 4829 5919 5385 34415 5618 5664 5667 5883 6644 meinen Verl oosungs⸗Tabelle von der Redaktion des . 8. . . 6. 83 6 ö 653 Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Sen e, (wen, g S145 S727 S982 9124 9179 Staats. nzeigers für 25 3 jederzeit bez ren dE Ralo, 8z9t 9474 9637 ol gos3 igizs 15263 ann 63 e is gr , br ,. 109491 109434 10587 10794 109359 109892 11395 Direktion der Rentenbank für die 5 3 11434 11529 11535 11633 11761 1702 Schlesien. . 12380 13291 13255 13368 136320 14265

11368 14452 14597 14598 107 14781 15138 . k . ißis is 83 131 i563 13s 16s 1s, no) Rumänische Eisenbahnen 1613 186305 16945 16975 17278 17324 17448 e Ine 1. 1626 ie . 15184 . 15518 18184 Actien⸗Gesellschaft. 18737. Indem wir die vorstehend bezeichneten Ren⸗ Die Einlösung des am 1. Juni d. T vll tenbriefe um 1. Sktober 1377 hiermit kündigen, Zinẽ coupons 33 2 unferer , . werden die Inhaher derselben aufgeferdert, den schreibungen erfolgt vom 1. Juni 5. ö Nennwerth gegen Zurũcklieferung der Rentenbriefe in unserem Bureau, Charlotten⸗ 7 nebst den dazu gehörigen Zins⸗Coupons Serie IX. straße Nr. 35a. Nr. 7 bis 16 nebst Talons sowie gegen Quit⸗ außerdem bei tung in term. den J. Oktober 1877 und die folgen⸗ der Direction der den Tage, mit Ausschluß der Sonne und est⸗ Gesellschaft und tage bei unserer Kasse Sandstraße Nr. 16 ier⸗ Herrn S. Bleichröder Den einzuliefernden Coupons verzeichniß beizugeben. ͤ

5.042. 665 21 7.780 2.100

12,795. 182 42 1.78.7335 202, 03496 2589 077 33 218353607453

Metallbestand Reichs kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand = Lombard · Forderungen Effekten J Sonstige Activa

R

19798 20025 2074 21193 22486 22522 23012 24675 25441

20163 21380 22593 23162 23197

20283 20601 21831 21959 22759 22762 23260 23320 23023 25952 25096 25351 25641 257256 25746 25577

2657 2

Fassiva.

Grundeapitel Reservefonds

Im Stadtpark wird die Sagisen am Sonntag, den 20. d. M. w dem Königlichen Musikdirektor Meinberg geleitetes 1 röffnet werden. J 25 Lit . ersten der am Mittwoch begennenen Kanzer te des Königlichen und Hof⸗Musikdirektors Bil se in dem Flora Eta-

blissement zu Charlottenburg sind zahlreich besucht gewesen. ; London, 18. Mai. (W. T. B) Die Königin hat gestern Richard Wagner in Windsor empfangen.

F 3 2 * * 8 9 2 Brig das e, , des e ,, . , .J. wurde nach der Vollendun s Laufganges und der Galer haf e e. des südlichen Thurmes die Seng gelscht bt zum .. versert, Ter nördliche Thurm erhielt den gleichen Ausban mi 26. des Monats März. Mit Schluß des Jahres 16 hen arg sechs großen Eckthürme am südlichen und nördlichen . ö Vollendung entgegen; binnen vier Monaten wurden ungefã . ö steigende Meter dieser reich vrofilirten mit Enge lfiguren * ldachi⸗ . ö ö , . 3. zu 1392 Mark berechneh..

k . 2 * * stand an Reichskaffenfcei N e Ins hmen an; das Central ⸗-Aunoncen⸗ estand an Reichskassenscheinen. F ñ Deutschen Reichs u. Kgl. pers e ent ich ' * nz ger. . 36 deutschen Zeitungen zu Berlin, an Noten anderer Banken Inlerate für den Teutsch ; ; Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen Expeditionen des an Wechselll Staats⸗Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister und ö a 1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und r, g . Nudolf Moffe, Saafenstein . an Lombardforderungen. Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition 2. Subhastationen, Aufgebote, ForadungLen . k C Vogier, G. E. Daube & Co., E. Schlotte, . if . Nel

des Aeutschen Reich Anzeigers und Königlich n. dergl. 24 6 5 e, . . 8 Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren tig .

Preußischen Staats Anzeigers: 3. Terkãnfe, Verpachtungsn, Submissionen ete. . In der Börsen-

Passiva. ĩ Annoncen⸗Bureaus. ;

* isation, Zinszahlung S. Theater-Anzeigen. . 9) Das Grundkapital 2 2 4 e,, . ö g. Familien- Nachrichten. beilage. 2 R

w 00M, 19 . . ö ö. 2 ö . 7 . er Betrag der umlaufenden

* s und letzt egen 1 M pro Exemplar 1. April 1875: Litt, A. Nr. 3572, Litt. C. Nr. wiederholter . . . ea io oog

ö Vervachtun gen, ,, 38575 S244 S210 S637 S850 10687, Litt. B. Dieselben werden nig e, , , nm, . 11) Die sonstigen täglich fälligen Ber⸗ . en, n,, e. . ,,,, den 13. Mai 1877 Rr, ds 2iö Ws 4 ö, Le ass; Cinlösung an ihrem Nennwerth um Kg mts n, bindlichkeilen 167,547, 00

Submissisuen Rummelsburg i. P.. den 13. Nai 1877. 6454 85642 10008, Titt. E. Nr. 136095 13605; nicht mit eingereichten Coupons für die Zeit na

Der Strecken Baumeister. f Rerober 18 Litt. A. Nr. 2664 2917, dem Verfalltage des Kapitals gekürzt werden. 26 191, 000 12 081, 000

vom 15. Mai 1877.

Acti a. I) Metallhestand (der Bestand an cours fähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗

Paris, 13. Mai. (Köln. Ztg.) Gestern Abend feierte der Männergesang verein Teutonia in den 2 des 4 staurants Bonrallet sein zwanzigijähriges Bestehen. Das Fest wurde

Wovon M 58911. 44 8 in per 1. Oktober 1875 eingerufenen Gulden-Noten.

(4412

Wochen⸗Uebersicht

der Württembergischen Notenbank Dom 15. Mai 1877.

Aetiva.

, 644 Bestand an Reichskassenscheinen. an Noten anderer Banken an Wechseln . an Lombard⸗Forderungen .

an sonstigen Aktien.

Passiva.

Das Grundkapital Der Reservefond . 336, 860 62 Der Betrag der umlaufenden w Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ J 238, 038 60 Die an eine , ,,. ge⸗ 71, 500 319 564 33

bundenen Verbindlichkeiten .. Die sonstigen Passiven. .

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln M0 b S. 707. 73.

ti] Bank für Süddeutschland. Stand am 15. Hai 1822.

11407 : Für das untengenannte Regiment sollen⸗ . 672 Stück Ezapkas mit Adler und Nationale, 39 Stück wollen. Worlachs, 170 Stück Tuttersãcke von Drillich, 37 Stück Freßbeutel und 30 Stück Tränkeimer . im Wege der Submission beschafft we den. Lieferanten, welche hierauf reflektiren, wollen Offerten unter genauer Preisangabe und Einsendung

bundenen Verhindlichkeiten. 13) Die sonstigen Passio .... Berlin, den 18. Mai 1877. Reichs bank⸗Direktorium. ven Dechend. Boefe. Rotth. Gallen

825 Die an eine e e fait ar

Caspary. t. 1. Oktober 1873. r , K i Nr. 252, Litt. C. Nr. 2199 3794 530 Anleihe von die

1 on g gꝛ63) 10402 1465 11899 11946, und Wasserwerke vom Jahr 1875. 6. karre. Rr. so, , Völs zal zzb4 zs i Nr. , , , , , , me. zshi zöbs ssbs 6i35 77ör S5s5 S7 Sies s6ss7 2255 33 Ws n 2a, Te, söoz öh? äs o7sJ 10733; 8. 1. April , ,, , Nr. 110 5957 5550, Lütt. B6. Nr. 2196 2293, Löln, den 8 Mai 18.7. . . . ga , 2343 3036 4006 4998 9820 Das Ober⸗Bürgermeister⸗Amt. 4438 , 1lozz, Tati. B. Rr. 1185 32535 453565 475 ; de, Sys sss Ties nb S, Fee sor, , ö. . 727. Okt P 187 5 It. . . . . * . . . 2 8 = r 3 363 ; 1. 7 ftr, sg, it. B. 2lktien-Gefellschaft für Eisen— Hanngryensghen, ana . . S6 3, 192 017.

3438 370M 4181 41 4711 5954 Ss? 5151 6334 ; ; t . e, Te, w n, . er io a, mals J. 9. * n. in D . , 3

. 2 913 1427 1 28 28 Di sti nmbere h 1 en longre unserer . ! 6 P . 3 . . 5 . S840. 11945, Litt. D. Nr. 41 913 ĩ * ,. 3 zur fitnften orten tf chen Noten anderer Banken . .

8s ä9l9 doöös zäh äs? zs a5 6h Szss ö is Wines dl, d, el Lernen a M ankag, den . . Litt. A. Nr. 119 1502 3157 3420 3832 408 8 25. Juni D. J. Vormittags . . . 9 .

1I Uhr, in unserem Burean⸗ =. 775, 885.

M73, Titt. B. Rr. 7832 1031, Titt. G. Nr. 575 68] .

e . 233i 3524 3747 3954 49837 Sonstige Aetira . gebäude zu Duisburg⸗-Hochfeld Grundkapital. 410 ag e. ü * (*Y, . eingeladen.

i, d, , g, , de, d, , d, d, , dn, dn, d,, , d, d . ,, , , , , ,,, . ;

Ausloosung von Rentenbriefen. Bei der am heutigen Tage stattgzefundenen Aus locsung ron , ; ö * Rentenbriefen der Provinz Westfalen und der Rhein⸗ prorin; für das Halbjahr 1. April bis 30. Septem⸗ (ber 1877 sind folgende Apoints gezogen worden 1 Eitt. A. 609g , . k ; j Beklei 372 580 614 669 679 767 845 985 193 97 von Preben bis zum 8. Mai er. der Beklei⸗ 7150 1168 1298 1752 2726 21. 618 e , . e gn, 2995 . . ö. 2 . .

otsdam, de 2. Ma 8 ( . 337 3536 37 863 3866 397 1337 ade er. Kommanto deß 3. Garde- Ulanen. . ggg Täg ish 45h rs liz 3335 . is, , , 65. 55 i. 27 Jar, Rz.

à 1599 609 Thlr.). Nr. 1953 534 548 746 S898 1044 1071 1242 1356 1610 1623 1715 1766 18i1 1834 1580 2222. 3 ät. C. 300 0 (100 Thlr.). Nr. 192 396 437 465 555 635 643 798 906 1683 1084 1157 1369 1394 1417 1466 1471 1553 1749 1755 1911 2090 2144 2162 2177

14349] Berbesserung der Wasserstraße Pinnom Hennigsdorf. .

In unserer Bekanntmachung vom 7. d. Mts. über den öffentlichen Verding von Arheiten zur er. längerung des Dranienburger Kanals ist die Ma se der Erd⸗ und Bagger⸗Arbeiten aus einem Versehen zu 1666, 000 Kubikmeter angegeben, während diese Masse in Wirklichkeit nur 166,600 Kubikmeter betrãgt.

A eti v a- 66 3

5 gõd olg 40 j ih i600 =

,,

20, 573.538 49 2, 166, 690

Casse: I) Coursfãhiges dents ches Geld Reichskassenscheine. 3) Toten anderer deutscher Banken

Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln Lombardtorderungen ..

FEassira. Disconto⸗ in Berlin. selbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 1Uhr baar in Empfang zu nehmen. Die Empfangnahme der Valuta kann, nach Maßgabe der Be srände un⸗

Tagesordnung: ist kein Nummern⸗

I) Entgegennahme des Geschäftsberichtes, Ge⸗

Potsdam, den 15. Mai 1877. ö Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. von Düesberg.

135 Setanntmachung. lie Lieferung des Jahresbedarfs an Portlan?“ Cement soll in öffentlicher Submission vergebe. werden. .

Der Termin hierzu ist auf

Mittwoch, den 39. Mai a. ex.,

Vormittags 10 Uhr, 363

in meinem Heschäftszimmer anberaumt. Die Ofter=

ten sind vor Beginn des Termins einzureichen. Die

Lieferungẽ⸗Bedingungen liegen vorher zur Einsicht

aus und werden, gegen Erstattung der Kopialien, auch abschriftlich mitgetheilt.

Neufahrwasser, den 16. Mai 1877.

Der Hafen⸗Bau⸗Inspektor. Fr. Schwabe.

4364 Königliche Ostbahn. leg . zu den Brücken und Durch⸗ lässen in der VIII. Baustrecke der Bahnlinie Neu⸗ stettin Rügenwalde⸗Stolpmünde sollen in Loosen verdungen werden, im Ganzen mit 9067 Kbm. Fundamentaushub, 8248 Kbm. Feldsteinmauerwerk und 740 Kbm. Gewölbemauerwerk; desgleichen die Anlieferung von 455 Kbm. gelöschtem Kalk. Sub— missions termin am Dienstag, den 29. Yai 2 Vormittags 11 Utzr, bis zu welchem Offerten mit der Aufschrift: ‚Sfferte auf Maurerarbeiten und Lieferung von Kalk“ verstiegelt und portofrei hierher einzureichen sind. Dieselben können auf 1 oder mehrere Loose gerichtet sein. .

Die Zeichnungen, sowie Bedingungen mit Sub⸗

S587 8705 8821 8876 8967 9060 9100 9284 2436 . 9859 9931 9949 19262 19466 10487 10593 10641 10670 10924 10964 11496 11557 11621 11706 11810 11885 . 5 6 n. à 25 ½ (25 Thlr.). Nr. 21 33 662 71 r. 803 k. . 543 1237 1296 1422 1436 1538 1549 1624 1643 1725 1753 19099 2302 2391 26566 2522 2549 2765 2807 2844 2897 3023 3265 3089 3099 3119 3115 3158 3245 3401 3659 3774 3338 3859 40980 4112 4512 4545 45465 1557 4794 4870 4877 5138 3252 53467 3552 5641 5764 5961 6374 6545 6640 6772 6885 7265 7612 7627 8146 SI5l S909 S192 S449 S542 38661 S675 8733 8831 8885 S948 9149 9185 9521 9563 647 9834 9842 109057 10094 19114 19122 10271 10279 10165 10552. Die gusgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. Oltober 1877 ab aufhört, verden den Inhabern derselben mit der Aufforderung ge⸗ kündigt den Tapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie IT. Nr.) bis 16 und Talons vom 1. Otto- ber d. J. ab bei der Rentenbank⸗Kasse hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Auswärts wohnenden In⸗ habern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieslben mit der Post, aber frankirt und unter Bei⸗ fügung einer gehörigen Quittung über den Empfang der Valuta, der gedachten Kasse einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen. Auch werden die Inhaber der folgenden in früheren Terminen⸗ bereits ausgeloosten, aber noch nicht reali⸗ sirten Rentenbriefe, und zwar aus den Fälligkeits⸗ terminen: 2. 1. Oktober 1867: Litt. C. Nr. I1475, b. 1. April 1870: Litt. D. Nr. 4237; e. 1. Apr

10822 hierdurch erinnert, dieselben unserer Kasse zur . der Valuta zu präsentiren. Schließlich machen wir darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten resp. noch rückstãndigen Renten briefe durch die Seitens der Redaktion des Deut⸗ schen Reichs und Königlichen Preußischen Staats ⸗Anzeigers herausgegebene Allgemeine Ver— loosunge⸗Tabelle sowohl im Monat Mai als auch im Monat November jeden Jahres veröffent⸗ licht werden, und daß das betreffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Redaktion zum Preise von 25 4 bejogen werden kann. Münster, den 15. Mai 1877. Königliche Direktign der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Hessen⸗Rassan.

Ausloosfung und Kündigung Stadtkölnischer 4426 Obligatisnen. Nachstehend bezeichnete Obligationen sind heute ausgeloost worden: . ö. von 8 Million Mark für die Gas⸗ und Wasserwerke vom Jahr 1875. Nr. 248 304 320 330 387 516 517 609 647 702 1041 1070 109977 1113 1130 1149 1171 1175 1318 1331 1444 1455 1479 1486 1491 1597 1805 1821 1847 2015 2093 2097 2112 2140 2167 2265 2335 2339 2599 2575 2582 2802 2866 25876 28885 2917 3004 3111 3178 3258 3404 3481 3524 3557 3581 3594 3738 3740 3795 3799 3864 3899. Die Einlösung erfelgt am 1. Oktober 1877 gegen Rückgabe der Obligationen, der Talons und der noch nicht erfallenen Zinscoupons. Den In⸗ habern der Obligationen werden die betreffenden Kapitalbeträge zum 1. Oktober 1877 gekündigt und cine Verzinsuag über den Verfalltag hinaus findet icht statt. . 14 nachfolgend verzeichneten, bei früheren Zie⸗

nehmigung der Jahresrechnung und Bilanz und Ertheilung der Decharge für Aufsichtsrath und zum Aufsichtsrath

Vorstand. 2) Erganzung wahlen l nach Maßgabe des 5. 17 der Statuten.

3) Wahl von zwei Rechnungs⸗Revisoren und eines

Stellvertreters für das laufende Geschäftsjahr. 4 Abänderung des §. 3 der Statuten. he §. 2 der Statuten sind zur Theilnahme an der Generalversammlung nur Aktionäre berechtigt, welche mindestens fünf Aktien besitzen. Je fünf Aktien geben eine Stimme. Mehr als fünfiig Stimmen darf kein Aktionär in sich vexeinigen. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse spätestens

drei Tage vor dem Versammlungstage, also spätestens am 22. Juni d. J.,

bei der Direktion zu deponiren, oder innerhalb des genannten Termins die anderweite Deposition bei der Reichsbank oder bei einem dem Aufsichtsrath ko venirenden Bankhause nachzuweisen. Das Dupli⸗ kat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der

egeben, und dient als Legitimation zum Eintritt 3 Versammlung. (a Cto. 9855.) Der Aufsichtsrath.

Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl des betreffenden Aktionärs verseben, zurück⸗

Redacteur: F. Prehm.

Verlag der Expedition (Kesseh. Druck: W. Elsner.

Drei Beilagen

Berlin:

1872: Litt. B. Nr. 1456; d. 1. Oktober 1873:

missionẽ formular liegen im Baubureau hierselbst

JTirt. C. Nr. 6353, Titt. H. Jir. Js 1425; e.!

hungen ausgeloosten Obligationen, sind ungeachtet

(einschließlich Börsen⸗Beilage),

J .

An Kündigungsfrist gebundene Ver- J 565333 5533 Sonstige Passiva 68b, S29.

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 6

J 663 060. Hannoversche KHBank.

Braunschweigische Bank. Stamd vom 15. Mai 1822.

144453

Aeti n. Metall- Bestand- Reichs kassenscheine Noten anderer Banken. NWechsel- Bestand- Lombard- Forderungen... Hffecten-Bestandd-

977.498. 269. 237,799. 13, 107, 139. 2, 2d, 552.

ct.

Eigene Effecten

b, 57, 62 42 Immobilien

431 40253 2011.453536 Ir dss S 7] Passiva. L Actiencapital

II. Reservefonds

II. Amortisations- Fonds 1092, 163 62

II. Mark-Voten in Umlauf 13, 187, 00

. Nicht prãsentirte Noten in alter

. Rährung 124,425

VII.

VIII

22. 389. 00 1s. Iz

. . U s34 28,

Sr Sd os H

Sonstige Actira 7, 10, 049. Grandkapital-·- i Vmlanfende Noten- Frãcludirte 109 Thaler-Noten Sonstige taglich fallige Verbind- k An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten.. Sonstige Passiva

Passiva.

4,474,750.

4, 989, 600. ö 197,531. Eventuelle Verbindlichkeiten aus

weiter begebenen, im Inlands

Vhlbaren Wechseln. 4 573,251. 25

Brauns elasreig, den 15. Mai 1877.

Die Bireetiom. Bewig. Stũb esl.

Erentuelle Verbindlichkeiten aus zum Ineasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln S 2. 213,279. 31.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung un. f. w. von öffentlichen Papieren.

Aufkündigung von ausgeloosten Renten— briefen der Provinz Schlesien. Hei der heut in Gemäßheit der Bestimmungen §§. 41 u. folg. des. Rentenbank-⸗Gefetzes vom 2. Mär; 1850 n Beisein der Abgeordneten der Provinzial Vertretung und eines Nolars stattgehabten erloosung der nach Maßgabe des Tilgungsplans jum 1. Sk= tober 1877 einzulösenden entenbriefe der Pro⸗ vinz Schlesien sind nachstehende Nummern, im Werthe von 632. 025 A. gezogen worden und zwar: 172 Stück Lit. 2. 3 3066 6 Rr. 142 355

lieferunęst Serie II. Serie II. Litt. C. No. 2658. 669. 9 Serie III. Litt. B. No. 954. 1870 Serie III. Litt. D. No. 6 über 00 Mank Serie V. Litt. C. No. 4 noch nicht eingeliefert worden.

223 1038 1143 1326 1415 15058 15690 i855 19522

serer Kasse, auch schon früher und

anssrer 5 pCt. Pfandbriefe sind folgende Serie III. Serie III.

Serie III. Serie III. Serie T. Litt. Serie T. V. 4. 6

zwar schon von

Berlin, den 17. Mai 1877. Der Vorstand.

än Deutsche Hy

Dothekenbank

Actien- Gesellschaft).

Bei der am 11. December 1876 in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Vorloosung

Litt. A. No.

Nummern gezogen: i 146 über 3000 Marl. Litt. B. No. 338. 375. 468. 1199. 1230. 1282. 1393. 1680. 1930. 1958. 20982. 2170.

2442. 2490 über 600 Mark..

Litt. C. No. 2635. 383 820. 858. 1113. über 300 Mark.

TLitt. G. No. 2656. 2729. 2839. 2875. 3

Litt. E. No.

Von den in den fräheren Ausloosungen

Litt. B. No. 132. 1000 über 600

BEkä iR, den 17. Mai 1877.

1199. 1248. 1345. 1520. 1544. 1807.

Litt. D. Jo. 56. 197. 155 über 200 Mank.

ĩ o. 198. 240 über 3000 Mark.

Litt. B. No. 404. 755. 791. 983 uber i506 Marx le.

5. 190. 677. S53. 946. I024. 1663. 11755. 1251. 2131. 2296. 2462. 2464. 2560. . 285. 3564 über 600 Maris.

Litt. D. No. 297. 306. 505. 551. 726 73. 94; 1062. 1177. 1686. 1688. 1895. 2382. 2430. 3058. 3514. 3525. 3679. 3760. 3797. 3931 über 300 Mark.

itt. No. 186. 257. 294 über 200 Mark.

Die Einlösung der gezogenen Pfandbriefe erfolgt vom 1. Juli 1822 ab. gegen Rũckgabe der Stücke nebst den Talons und den noch nicht fälligen Coupons, pari an ung er- Gesell- sehaftseasse, Unter dem Licndem Vo.

Mit dem 1. Juli 1877 hört die Verzinsung auf.

2120. 2189.

gezogenen Pfandbriefen sind, dsr abgelaufenen Rũck-

ermine ungeachtet, bisher folgende Stücke:

gelle undi t

55. 1196 über 300 M. über 600 Marl

gekündigt zum 1. Juli 18:6.

39 über 600 Mark, gekündigt zum 1. Juli 1826.

Hie Hirection.