1926
Griechische Weine.
Unterzeichnete Firma beschäftigt sich mit dem J iechi
vorzüglicher Güte und großer Schönheit. — wn . — . gien ef 7 ? 2 Um deren Bekanntwerden zu erleichtern, 4. l. w 12 2 K à 0 1,69 1 are no di Baccs von Santorin . 94 2 , 2 Vino Santo von 9 . - 48 ⸗ 2 ö. aus Misistra . A*
r und Verpackung frei für J w 1617, 19
e. . ⸗ 0 er w. 2. . ö. . . 7 2 Aus fũhrlichen Preiscouranfaund Err m. e, , ,. / 6 J. J. Menzer, Weingroßhandlung, Neckargemünd.
Gegründet 1840.
. . ; Die von Rössiug'sche Heilanstalt für Lungenkranke Iass3] unter ärztlicher Leitung des Dr. Heömpler
zu GaäßrbBerscdierf i. Scl.
. — Post⸗ und Telegraphenstation — Reg.⸗Bez. Bres
1 Jahr hindurch geöffnet. Vor Nord⸗ und ie,, n,, Lage, nahezu 1900 Fuß . . 3 umgeben. Badezimmer, Strahl- und Regendouche Preis . Wohnu ö 26 . r. o sñ andige Beko stigung gro Woche 34 bis 45 ½, je nach Wahl den Zimmers . , 53 . 36 k i. Schl. — vom 15. Mai 77 ab Friedland i. Schl. 2. 2 inrichtet. — Auf Wunsch besondere Wagen. — Ausführliche Prospekte stehen
Die Administration. 4031 ; . : . Stahlbad Rastenberg in Thüringen,
zugleich klimatischer Kurort, in freundlicher, waldi z Kurort, in freu ; ger Gegend, 1 Slund isenbahnstati Buttstedt 2 6 . seine Saison den 20. Mai. . K 3 ool⸗ Fichtennadel⸗ und Kaltwasser⸗Bäder abgegeben. Auskunft ertheilt 9. (B. 3318)
M8
Berliner Pferde Ci ; W
Die Herren Actionaire der vorgenannten C dit stman L Co. ordentlichen General ersanmnung . Gesell belt anf Aetten Ferren bierrarch ir
Mittwoch, den G. Juni er., Vormittags IO Uhr,
in das Mätel de Komoe, Unter den Linden Nr. 39 hierselbst, eingeladen.
9 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. er Tagesordnung bilden: , 1
her mer n,, Tf en mne, M IIc. Berlin, Sonnabend, den 19. Mai S7 7.
2) die Vorlegung der Bilanz des Jahres 1876 — —
3) W I z e . zur event. Dechargeertheilun . — — — —
r v dr mch dem Turns ausscheloenden Mitastedern bes denfi sterathes Der Inhalt mr Denege, mn welcher auch die im 8. 6 des Geseßes äber den Marken chutz, — 6 4 . . 2 * dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und 8 in einem besonderen Blatt unter dem
Berlin, den 18. Mai 1877 6, vorgeschriebenen Bekanntmachungen verdsten ne er 3 i 1877. Modellt vom JII. Januar 1856, vorgeschrieben ekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint au ö 32 . Ir. (.
. n . 8entral⸗Handels⸗Register für das Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Gemäß 5. 11 der Statuten ers i jeni
. — ; , D tral⸗ Reagister für das Deutsche Reich kann durch alle Post,Anstalten, sowie
,, ,, e, . — . hien e . 83 dur . e n, n,. e fe, 8 n 2 alle en, für Abonnement beträgt 1 50 für das 2 — Einzelne Nummern kosten 20 3 — G er Ge⸗ H Ginruch Surch die Crpeditisn? SR, Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertionspreis fur den Raum einer Druckꝛeile 30 8.
hierselbst, D deen * bei den Her ĩ . 3 = . 2. 8, zu deponiren und daselbst die K a , . 3 — j 260 000 M — 12797400 „, Patente. , n .
Gemäß Artikel 133 des Handel x 3. ö Actien im Actienbuche d ĩ ndelsgesetzbuchs sind nur diejenigen Aetionaire sti chti 1 *. ö auf ihre Namen eingetragen stehen. ö Prentn. Königliches Ministerinm für fabtiksn, chic seen Si ho) 4, Di ml: 2 Fandel, Gewerbe und öffentliche = 463, 500 MW6). 3 Webereien ꝛc. (14649. 909 e persönlich haftenden Gesellschafter. Arbeiten. D , ioo e, , ö, ), ic wer (ede ne Dre m ke. X. Lestm ann. Büsing. en Kaufmann und Patent · Agenten Heinrich Gesellschaften (30, 900,000 MS. — 20, 628, 600 tZ6.
, ,, Del nl — 2,006,025 ). 58 zu Berlin ist unter dem 15. Mai 1877 ein Ser , , der Aktien dieser 175 Gesell⸗ ten
! ö ĩ schaften im Nominalbetrage von 122633 Millionen Astkeinen dorch selbnunsg und Beschteibung nah- Gölles n, e e e ichen rt feige ge,, ,, em Tage an gerechnet, und oder 74m öl, am Schlusse 1875 nur 7160 Millio- sind die Bildhauer;
r 9 ö , a. Herrmann Gosse zu Berlin, ; w preußsschen Staats ertheilt . ih. si edi Mlle F, Ftehrich Ribe nder mit orf
Zweite Beilage
III
1415 1355
(act. 7171)
zwei Millionen zweihundert fünfzig Tausend Mark und sst getheilt in siebentausend fünfhundert auf Inhaber kautende Aktien z dreihundert Mark. Er⸗ Föhungen des Grundkapitals kann die Generalver- sammlung beschließen.
Der Vorstand zeichnet für die Gesellschaft durch zwei Direktoren oder einen Direktor und einen Prokuristen.
Direktoren der Gesellschaft sind:
1) der Banquier Albert Hackel zu Berlin, Y der Fabrikant Robert Schwarze zu Berlin.
Die ven der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch
I) die Vossische Zeitung!
1) Paul Wolff, 2) Moritz Levin, Beide zu Berlin. ö Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6184 eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gosse & Wutzler
am 20. April 1877 begründeten Handelsgesellschaft
(ietziges Geschäftslokal: Kommandantenstraße 651.)
4411 1 339 . ‚ . ; achen Lein liger TerSichernngs - 1ctich- Rechnung üher den Geschäftshetrieb vom h Inli bis ,
Die Badedirektion.
G. Kronfeld, Dir. Br. Madlung, Badearzt. Dies ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr.
ETDrwi6sechern Cc in Ca nr d CofbLerm z. 2
NM. Helanmannm.
Hotel und Badhaus zum Europ. Sof. Wiesbaden.
Alkalische Therme, mildlösend und zuglei
2 . mildlz⸗ eich belebend.
. de. r. 3 (in . zimmer Preise k ae. 3 erhin g mit den Bädern. — Ne hr- Mine zer
die Direction und die Niederlagen. a,,,
Act ener ak.
(Fr. 252 / III.
Eigenthümer H. Fuchs, vormals P. C. Hoffmann.
Dieses altrenommirke H ] c. comfortable Einrichtung, nr ed ,,,,
Dauptquelle. Bei Winteknufenthalt bedeutend ermäßigte Preise.
Gr lsechadl HHelg Gland].
Eröss ming der Saisornm am 1
⸗ 1 h —. ¶enarzE6. Se
ö 66 . 3 3 belegene Insel bietet durch , 1d än stern Hä cke ẽ ; auch als klimatischer Kurort sehr . e, r, den mit russischem NHamxꝝnnwwnace. essaute Abwechselungen durch Bälle, Concerte,
4455
in Ruder- un! Segelse
iden Preisen und aufmerksamster Bedienung.
ihre Lage bei jedem eeluft; wegen let
sowie dureh d
8 von HHamhurx durch das d grosse, mit eleganten Salons und
Cuxhaven, Capitain Häöhixs.
Vom 4. Juni bis 17. Juni Montags. V . 6 3 tags. om 18. 7 j bis 6. September Dienstags, Ponnerstags und . .
tags und Donnerstags.
8 Uhr.
Donnerstag, den 4. October. ah? Hanahnrg vom 4. Juni bis 1 Aug et a. geg ö
5 — Gn Her
bei Helgolan verweilend. Abfahrt nie vor 7 Uhr fü
gle ehen Lah lung für das Landen und an Bord ö . Von Bremer havem- G
Vom 7. September bis
eestemüiünde nach Helgolamed fäh
dente chen Lloyd gehörende Honpelsehrarhen-Hanm p fer-
orcksee, C(apitain Schullzen.
Vom 30. Juni bis 30. Se i om 30. Jan September (inel
ö Abfahrt von Brémerbaven-Geesten ünde nach An ückfahrten werden stets so eingerichtet, dass die Ankun
vom 1. September bis 4 9 golar cd mach HdannaHarr g jeggn . kö ,
Billetrerkanf an Bord des Sehiffes, des-
asive) jeden Sonnabend nach Helgoland, jeden Montag kunft des ersten Bremer Personenzuges; die fr rechtzeitig mit den durchgehenden Fisenkahn-
Station HKeragen.
Saison vom 1. Mai bis 15. Oktober. . . . n,, 1 hat direkte n — J Pas un rudels a i
Niederlagen in Berlin bei J. E. . 2 4
) 2575
alle gelegen, empfiehlt sich dur Bäder direct von ö.
2761
Wetter, bei jedem terer ist Helgoland
Renues Bractvolles Schnwimarmnh . assi ö Ausgezeichnet gute Logis, billige Preise. .
Stets inter-
; Theater, die gewähltesten Jeitun bitten ar, 2 ; ähltes eitungen, durch Meerfahrten cin tte er ies - em K
Telegraphisch P ;
ᷣ graphische Verbindungen mit 1 Fest d k ausgestattete Kö .
̊te her ü hrmaten
er Hamburg- Ameri- jeglichem Comtort
gs und Donnerstags. Vom 6. Juli 27. September Mon-
AHhfahrt von
g, jedoch Sonn-
rt der dem Nord-
5 Einnahme J ö Prämien, abzüglich Courta ĩ i ö ! gen, Rabatte und z a. Trausportbranche 9 ö ö
b. Feuerbranche. 3561, 512
2. Policegelder: ss 383 378,498 a. Transportbranche
b. Feuerbranche
. J Diverse Einnahmen
154 269 424 23 00
— 766
TDrp
ö. Ausgabe. ü , , mn, abzüglich Courtagen, Rabatte a. Trank portbranche b. Feuerbranche ö J Bezahlte Schäden, Rückversicherer: a. Transportbranche ; Feuerbranche. z ; in een, und ,, ; iervon ab: die bei Emission der Acti n zum Zwecke der Organisation n nn .
i . . K 2, 192 ö.. 985 abzüglich Provenu und Antheil der . .
127 548 93
128396
Laufende Verwaltungskosten und A isi nde. c Agentur⸗Provision, ab⸗ . von * k rückvergüteten „3 co Abschreibung auf Mobilien de s 11 464 38. 494. 38.. Verlust auf Effekten nach statutarischer Feststellung pr
Sl, 308 37 57472
1, 748 31 Bleiben .
31. Dezember 1876. 2 51,887 34 Id 35d s
. Hiervon kommer ; Prämien⸗ und , ö 2 ö ; Feuerbranche (nur Prämien⸗Reserve, da ö chwebende Schäden nicht 6 ö abzüglich Antheil der Rückversicherer: a. Transportbranche b. Feuerbranche .
Ueberschuß des Gesammtgeschůfts
126, 9073 28 1877186
160733 Liss ss
Hileanz Bro 18276.
120 518 48 3d 35r s5
Act vn. Passi va.
Das dem Maschinenfabrilanten Albert Fes ca herselbst unter dem 24. Juli 1874 auf die Muer von 3 Jahren für den Umfang des preu⸗ Fschen Staats ertheilte Patent
auf eine Centrifuge zur Herstellung von Zucker⸗
brodten . . jt um ein Jahr, also bis zum 24. Juli 1878, ver⸗ ingert worden.
Dem Fabrikbesitzer H. Pa ucksch, iu Lands⸗ erg a. / W ist unter dem 14. Mai 1877 ein Patent auf einen durch Zeichnung und Beschreibung er⸗ laͤuterten Knochenkohlen⸗Waschapparat, soweit der⸗ selbe . neu und eigenthümlich erachtet wor⸗ den ist, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und far . Umfcing des preußischen Staats ertheilt vorden.
Das dem Maschinenfabrikanten A lbert Ludwig Georg Dehne in Halle a. Saale unter dem 25. Juni 1874 auf die Dauer von drei Jahren für den anzen Umfang des preußischen Staats ertheilte
atent
auf einen Straßenbrunnen in der durch Zeich⸗ nung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammen⸗ setzung, ohne Jemanden in der Anwendung he⸗
kannter Theile zu beschränken, . ist auf ein weiteres Jahr, also bis zum 23. Juni 1878, verlängert worden.
Dem Ingenieur W. Lehmann zu Dessau ist unter dem 16. Mai 1877 ein Patent ö
auf ein durch Modell, Zeichnung und Beschrei⸗
bung erläutertes Feuerzeug ; auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
Königreich Sachsen. Auf 5 Jahre, 14. April 1877, Franz Lenk, Markneukirchen, Verbesserun⸗ gen am Metronom; 17. April 1877, Franz Frö⸗ bel, Konstantinhütte bei Freiberg, Ziegel streich⸗ mafchine; 17. April 187, E. W. Hasen clever Söhne, Düsseldorf, Schienenbefestigungsplatten; 79. April 1577, M. Neu erburg, Kalk bei Cöln a. Rh., Naßmühle für Mineralien.
(S. Anzeigen am Schluß.)
Mark oder um 13,is oo des Nominalwerths vermin⸗ dert haben. Bei den vorstehend durch gesperrten Druck hervorgehobenen Gesellschaften sind sämmt⸗ siche Aktien voll eingezahlt, so daß sich bei diesen aus dem Courswerth der Aktien am 31. Dezember 1875 der gesamm te bis dahin stattgehabte Cours⸗ verlust . Die in diesen Gruppen enthal⸗ tenen 98 Aktiengesellschaften hatten ein Kapital von 439 236,005 M eingezahlt erhalten, welches nach dem Gours Ende Dezember 1855 nur noch 221,236, 0060 M repräsentirte, von welchem mithin f st die Hälfte verloren gegangen war.
Nach einer vom Königlichen Statistischen Amt angestellten Berechnung, hatte sich der Weith aller (656) auf dem Berliner Courszettel notirten Papier- im Nominalwerth von 677m Millionen Mark in den beiden Jahren 1873 und 1874 von 83240 Mil⸗ lionen auf 597936 Millionen Mark, also um 34,6 pro Mille des Nominalwerths vermindert.
Die Zahl der Konkurse be trug 18713 690, 1872: 51, 1873: 83, 1874: 163, 1875: 164.
Handels⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich Sachsen
dem Königreich Württemberg und dem roßherzogthum Hefsen werden Dienstagg bejw. Sonnaben ds (Württemberg) unter der Rubrĩt Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt ver⸗ öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz⸗ teren monatlich. AIt-Landsherz. In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfügung vom 3. Mai 1877 Fol⸗ gendes eingetragen: Laufende Nummer: Nr. 129. Bezeichnung des Firmeninhabers: Handschuhfabrikant Robert Rösler zu Bernau. Ort der Niederlassung: Bernau. Bezeichnung der Firma: Robert Rösler. ö Alt⸗Landsberg, den 15. Mai 1877. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Alt-Landsherg. In unser Firmenregister ist die daselbst unter Nr. 5 eingetragene Firma: „Gustav Rieger“
6185 eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5677 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. Salomonski
vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitiges Kebercinkommen am 17. Mai 1877 aufgeloͤst. Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Walde Salomonski bestellt. Das bisherige Handelsgeschäft ist am 17. Mai 1877 auf: 1) den Kaufmann Paul Grangs, 2 den Kaufmann August Rudolph Emil Kohle, übergegangen, und zwar unter der Firmg „Gebr, Salomonski Nachfelger“. Vergleiche Nr. 6187 des Gesellschaftsregisters. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebr. Salomonski Nachfolger am 17. Nai 1877 begründeten Handelsgesellschaft (ietziges Geschäftslokal: Königstraße 20) sind die Kaufleute: I) Paul Friedrich Antonin Grangs, 2) August Rudolph Emil Kohle, Beide zu Berlin; ; Dies ift in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6187 eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9981 die Handlung in Firma: W. Schefer mit ihrem Sitze zu Trebbin und einer Zweignieder⸗ lassung in Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: Die bisherige Berliner Zweigniederlassung ist unter Erhebung zu einem selbstständigen, Ge⸗ schäft auf den Kaufmann Oscar Fischer über⸗ egängen, welcher dasselbe unter unveränderter ö. fortsetzt. Vergleiche Nr. 10112 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,112 die Firma: W. Schefer . und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Fischer hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 10,13 die Firma: C. Keller
Y die Börsen⸗Zeltung ] in Berlin.
Die Generalversammlungen werden vom Vorstande oder Aufsichtsrathe mittelst ein- oder mehrmaliger Einladung in den für die Bekanntmachungen der Gesellschaft bestimmten Blättern unter Angabe ihres Iweckes berufen. Die Einladungen sind für die erste ordentliche Generalversammlung spätestens am zehnten Tage, für die späteren Generalversammlun⸗ gen spätestens am zwanzigsten Tage vor dem Tage der betreffenden Versammlung zu erlassen. Der Nuffichtsrath kann jedoch in Fallen, welche ihm dringlich erscheinen, beschließen, die Einladung späte⸗ stens am zehnten Tage zu erlassen.
13. Mai
Eingetragen zufolge Verfügung vom 1877 am selbigen Tage. ö
(Seite 11 des Beilage⸗Bandes Nr. 523 zum Ge⸗ sellschafts register.) . Fanner, Sekretär.
Berlin, den 13. Mai 187. ̃ Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.
Keuthen O. /s. In unser Firmenregister, wo⸗ selbst unter Nr. 435 die Firma Salomon Fuchs zu Tarnowitz vermerkt ist, ist heut eingetragen, daß diefe Firma durch Vertrag auf die Kaufleute Max Fuchs und Adolf Breit zu Tarnowitz übergegangen, und“ diefe Handelsgesellschaft der letzteren unter dieser Firma unter Nr. 229 des Gesellschaftsregi⸗ sters vermerkt worden. Beuthen O. S., den 14. Mai 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Leuthen G. /s. Die Gesellschafter der zu Tar— nowitz unter der Firma Salomon Fuchs am 1. Mai 1877 errichteten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute Max Fuchs und Adolf Breit zu Tarnowitz, welche nur in Gemeinschaft die Ge⸗ sellschaft vertreten. . . Blies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 229 heut eingetragen worden. Beuthen O. /S., den 14. Mai 1377. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
zu Bernau, zufolge Verfügung vom 3. Mai 1877 heute gelöscht worden. . Alt⸗-Landsberg, den 15. Mai 1877. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
zügen zusammentrifft. Während der dainter- d E.
Pamp S ijf zii lea lar t8-Salĩlgem fährt ein schönes sicher, .
F von Aitte Oerober bis Ende Mai regelmässig je j
mende nach He ie gel mässig jeden Montag vu KEBrerm-erhnven- e. Hinterlegte Sola. Wechsel und Cffecten . j
richtung ist die ,, zurück nach dem Continente. Durch , der Herren Actiongire 19 den en, n *ettig der autgegehenen
unterbrochene, und iet n , . an, goland und dem Continent das ganze Jahr hindurch eine un- nicht eingezahlten Actien⸗Capital⸗ 8 I
Bestellungen auf Logis d Kurort in jeder Juhresscit bequem zu erreichen, w Schuld g RNücversicherungs Prämien
eee ,,, 4 . ! die, Eönigl. Bade-Direction, während de Badeürzte, Herr Dr. Zi Cassa⸗Bestand J und Creditoren in laufender Rech⸗ Pr. Schmidt auf ärztliche Anfragen Auskunft ertheilen. = r. Zimmer- Mobilen und Geschsft ntensilien: ; nung.
Helgęolx l ; ü . J J Königl. Bade-Direktion. pro uit. December 156 N Pränfes. und e den Rteser en at.
= mie Knit. Hade- ĩ ; ĩ np 11,494 züglich Antheil der Hückwer= es üer naeh Vim e-. 1 . . 2 . hierrait aur Anzeige, das ꝗäb 5oso Abschreibung 374. 3. n e,, gern ernraz bg IäieRnhnt ist, die hishHheig er or, . er ag es tre tem Verreisen unn Vorrath an Schildern . eberschuß, laut Beschluß der con⸗ Rel, um Sim r reer mme m,, ,,. annmm t fenen Häcker diuureRHhhseRHnnitt-— Jinsbar angefegte Capitalien: stituirenden General⸗-Versamm—
. — a. Effecten zum statutarischen lung vom 4. März 1876 auf das s ds eee cl Ia zklbegeg
Rechnungsjahr 1877 über Course Mt 56h, 574. 25 übertragen. b. Ausstände bei ; ö. ö den Banquiers 843 . usstände bei Reisende Lage, d auf , n n Nehrung. Agenturen. Pe Peitende Lage, durch eine hehe Düne und einen gut bestand riefernw
, , baren Gn an ,,, räftiger Wellenschlag bei ebenem, stein freiem Cant liche Dan n fa f bern dn ö. . bei mäßigen Preisen. Post. und Tesegraßhenstation. Täg.
. Badesaison vom 15. Juni bis 15. . Aut kunft, den Badeort betreffend, ö die 6
und als deren Inhaberin Frau Charlotte Keller, geb. Raible, hier (etziges Geschäftslokal: Andreasstraße 40)
eingetragen worden. . .
Dem Georg Friedrich Keller zu Berlin ist für vorgenannte Firmg Prokura ertheilt und ist die⸗ selbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3594 eingetragen worden.
i delsgesellschaft in Firma: ö. 6 3 Kaufmann Breslau. Bekauntmachung. mit ihrem Sitze zu New-⸗York und einer Zweig In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1091 das niederlassung zu Berlin Gesellschaftsregister Nr. Erlöschen der dem Adolf Jeute von dem Kaufmann . hat für ihr Handelsgeschäft dem Sally Eisner Eugen Simon hier für die Nr. 4569 des Firmen⸗ zu Berlin Prokura . ist ö, in , register? ein etta c, , i Zögö eingetragen worden. JJ bz ö 2 , nnen worden. sscht ist zufolge Verfügung vom 17. Mai reslau, den 15. Mai 1877. 166 g . ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Prokurenregister Nr. 3539: k
die Kollektivprokura des Friedrich Willy Müller und des Otto Theodor Hoffmann für die Firma Stettiner 6 Anstalt und Schiffsbauwerft Actien⸗ Gesellschaft (9orm. Möller & Holberg). Berlin, den 18. Mai 1877. Königliches Stadtgericht J. Abtheilung für Cwilsachen.
n das andelsregister des Königlichen gan , de Berlin wurden im Jahre 1875 (im Vergleich zu . uffn o g jm .
— löscht ; m Schlusse de . . Se ef 1826 Firmen eingetragen (4 210) Alt- Landsberg. In unser Firmenregister ist B54 Prokuren (= 13 wurden eingetragen, 245 die daselbst unter Nr. 64 eingetragene Firma:
= 2) gelöscht. Die ahl der eingekragenen Pro⸗ . 22. le, mn, ,. ö kuren betrug! Ende iss 1210 ( 9. An zu Bruchmühle bei Alt-Landsherg zufolge Verfügung Handelsgesellschaften, deren am Schlusse vom 20. April 1877 heute gelöscht worden.
1875 2767 (— 31) eingetragen waren sind 381 Alt · Landsberg, den 21. April 1877.
(— 38) neu eingetragen und 412 (432) gelöscht Königliche Kreisgerichts-Deputation. worden. Die Zahl der eingetragenen G enossen⸗ schaften belief sich Ende 1815 auf 57 (— 4, von benen 6 (= I) im J. 1875 hinzugekommen, waren; 16 Genossenschaften (. 6) wurden im J. 1875 ge⸗ löscht. An Zeichen sind im J. 1875 234 einge⸗ tragen und w gelöscht worden, so daß am Jahres⸗ schlusse 233 im Bestande blieben, . — Im Ganzen sind im Berliner Handelsregister 3, 180,237 09 in? J. 18575 1285 Eintragungen und Löschüngen erfolgt. Gegen das Vorjahr hat die Zahl der Cintragungen um 106 ab, die der Löschungen dagegen um 33 zugenommen. ö ;
ö. 1875 . in Berlin 175 Aktien⸗ gesellschaften, und zwar 39 Bank und Han⸗
EBreslard. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 4602 die Firma: O. Lur und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Lur hier heute eingetragen worden, Breslau, den 14. Mai 1877. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
3,000 οοο —
Atom. Bekanntmachung ; Zufolge Verfügung vom 16. d. Mts, ist heute in unser ien, fm unter Nr. 1365 eingetragen: der Korbwagren⸗ Fabrikant Johann Wilhelm Theodor Huke zu Altona, ; Ort der Mederlassung: Altona, mit Zweig⸗ niederlassung zu Ottensen, Firma: J. W. Th. Hukte. Altona, den 17. Mai 1877. . Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
45, 166. 32. 614,540 Gesellschaften und
3,180, 237
4408
Aachen, den 14. Mai 1877.
Aachen⸗Leipziger Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft 2 Vorstand: Die Direction: rckens. Krüger.
Cölm. Auf Inn , ist bei Nr. 101 des hiesigen Handels ⸗ (Gesel schafts⸗) Registers, wo⸗ frlbft die Handelsgesellschaft unter der 6
„Johann Wilhelm Schmitz
am Laurenz⸗ Platze“ K in Cöln und als deren Gesellschafter die Kaufleute: Werner Schmitz und Johann Baptist Schmitz in Cöln vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Johann Baptist Schmitz durch . aus der Gesellschaft ausgeschieden ist; daß da⸗ gegen der in GCöln wohnende Kaufmann Johann Wilhelm Otto Hubert Jacob Schmitz als Gesell⸗ hafter in die e e eingetreten ist mit dem Rechte, die Gesellschaft zu vertreten. Eöln, den 14. Mai 1877. . Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Weber.
Altoma. Bekanntmachung. ⸗ Zufolge Verfügung vom 16. d. Mts. ist heute in
4236 (a. e. 59) /5.)
Altoma. Bekanntmachung.
Bei Nr. 229 unseres Prokurenregisters ist heute dad Erlöschen der dem Karl Scharstein von hier und Ernst Wilhelm i, zu Ottensen seiner Zeit von der Firma D. Schütt & Co. daselbst ertheil ten Kollektivprokura ig n worden.
Altona, den 17. Mai 1877. ;
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ger lim. Handelsregister
1 tgerichts zu Berlin. schaftsregister. . . 5 * 9 * sind am . des Unternehmens ist der Erwerb und a
143569
Bad Schan dau,
Eisen⸗ und Fichtennadelhad.
Sanztort für Touristen der sächstschen Schweiz. Berpflegung im alten und neuen Badehaus. Besitzer Apotheker T. CJ. KRBoett eher.
*, Soolbad Arnstadt
ist eröffnet.
1,547, 120, n- Gesell⸗ . CSIn. Auf Anmeldung ist. heute in das hie gg; Handels⸗ Gesellschafts⸗ Register unter Nr. 1872 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der irma: ö L. C. Noessell & Cie. . welche ihren 86 in Cöln und mit dem heutigen Tage begonnen hat. . ie Gefellschafter sind die in Cöln wohnenden Kattfseute; Louis Carl Noessell und Gerhard Rieth. und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Cöln, den 15. Mai 1877. 2 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
— 4,961,250. , Blatt I2 ff. des Beilagebandes Nr. 523 zum Gesell⸗
, Wa sser⸗ n Gesell⸗ une. s 627 5090 16). 3 Gum m iwaaren Ja riken ö , — 1,364,800 , 215, 325 4).
Holzarbeitgesellschaften (G 400,000 S6 1758, 550 MY, — g6 8,250 6). 4 Papier⸗ und Pappfabriken (690000 4 = 1, 845,450 M, 2,192, 550 416). 3 Staats⸗Eisenbahn⸗Ge⸗
Lustgarten Nr. I0. 3 gor dlelent sich zu den Coursen 3 vz . . ö. . ; ö Jacob Abraham Heß zu Ham⸗ 5 Segen ud. Her 7 8 9) 1 nm . EM scher lIoꝝy d. K ö ss i ber ee ln e, Ort Ker Niederlassung: Hamburg mit Zweig 80. — 5 53 ö 29, 1M, 985 S6, — 18,402, 300 M), ) — / 31 a Hs ei gffealak-t ö ö . Altona, den 17. Mai 1877. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Br 6 N . A8 830M 60 Mt apital (-= Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hol. J. Taufende Nr. 5186. ö. von Moll nach eV. Vork und Baltimor 6. t s — . ö Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Ban Sahschlirf J . . 2 2 P w⸗ . / 1 29 an der Gießen⸗Fuldaer Eisenbahn. 8 6. Suni nach . B. 33 99 Uni nach, Haltißjor; if i Baltin Cajũt sellschaften (73, 393,200 M = h 2 , , ,., ist n, er i re , jod brom. und lithi nhaltige Kochfalj⸗Tri Zur Ertheilung von ore; Cajüte 490 , Zwischendec 120 4 leg hr is 1 ., sd Meta andlung de dato Berling, den, 1a. e ; und alkalisch mura tischtr i K Turoy] . . 6 . für obige Dampfer, sowie für jede andere Linie zwischen Arzt:; Hir. von Meriug. . Auskunft erhellt die Brunnen⸗ und Badever— via Antwerpen und Eissahonm Di . ö am 25. jeden Monats. ie Direction des
; 74. 32 Bau⸗ n,, ö ; niederlassung zu ttensen, Kerim: Handelsregister Hoberaner Seeb al. w g, n . Firma der Gesellschaft: Brauns ohwelg 23. Mai nach Baltimore D. Rhein 39. Juni nach New⸗Jork 61 2 4 ö fh aer es ooo; C0. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Sa sson 15 Mal bis I5. rtober; hefe 3. . New Jork: 1. Casuͤte d nr ach Ter, for d d abändernde notarielle Nachtragsverhandlun . * ö ellfchaften Gt 2865000 M = . ,, ud bers slmächtigt Joh anning & Behm er. Berlin, Lonifenplatz7. sellsch maltung,. Mineralwasser zu beziehen Durch ͤ alle z Norddeutschen Lloyd in B eon.
igen T 1 Eintragungen erfolgt: Betrieb des Etabliffements Flora zu Charlotten- * erg f ö * * r . 6. Firma: 2 owie der Abschluß aller dem Gesellschafts⸗ Paul Wolff C Levin vorstande zur Erreichung dieses Zweckes erforderlich (Hol, Torf · und Kohlengeschäfth scheinenden Rechtsgeschäfte. . 66 am 15. Mai 1877 e nen., ang rh at fi i g r ,, . ist auf eine be— ietzi ĩ i 5 immte Zeit nicht beschränkt. ö sinbic fis ae,, K Das Grundkapital der Gesellschaft besteht aus
m delsgesellschaften mit 57,457, 50 .ν Kapital, welcheg unser Firmenregister unter Nr. 1366 eingetragen: i ital 31. ,, 6 , w. 83 Firma: Jacob A. Heß. des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Erösfnumg der s * r Saison am 15. Jimi. Col. 2. Kapital — 12018 Actien⸗Gesellschaft Flora.
NHosel 26. Mai . New⸗Jork D. Neokar 15. Juni nach Niem Hort
. — 45,569, 062 0). Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.
Kohlensäurereiche Soolbäder. — Kohlenfäurereiche affage⸗Preise na 90 *. II. Cafüte: 300 M, Zwischen deck 35 * ;
z esen⸗ ꝛc. Gesell⸗ vom 13. April 1877 verlautbart und befindet si ib rg, . von Bremen me Kio, Montevideo us Buenos Ayres
6 chaften
. größeren Handlungen und Apotheken. ĩ
Pas Direct orinm.