eliwig zebörigen, zu Kemberg in der Sintergasse Woltzen zu Altona, als Tochter resp. Schwester J sehen und werden auf portofreie Anträge auch in (4516 — — ; Pereiqchniñ̃ * ĩ S ; j 114507 2 — brauberechtigten Beo hnbhause nebst Zube⸗ der Nachbenannten, werden Abschrift gegen Erstattung der Abschreibegebühren w . er, d n, rm, ,,, 9 * f in Mär, Abtheilung l.; Nr. 1 Band Nr. M des I der Weißgerber Mimke Weerts Woltzen, mitgetheilt. Lieferungzanerbieten, welche mit der . 3000 4 21 Stück, 2) Litt. B. a 1509 M 10 Stũck, 3 jeden Jahres veröffentlicht werden. Das Stück ö ü F⸗ . 6 66 SJ (
Grundbuchs von Kewmberg durch Verfügung vom üher wohn baft zu Leer, welcher um 184 nach Aufschrist: K 3 litt. C. 3 300 * 75 Stück, ) LCitt. D. a 75 dieser Tabelle ist bei der gedachten Redaktion für ? . J x e nrg, der Allgemeinen Dentschen Eredit- r nstalt zu Leipzig
2. April 1831; merika ausgewandert sein soll, und von dem Submission auf Solzmaterialien“ 35 riti. K à 30 3 . ! 0. ; ö . Kaufkontrakt vom 10. Irni 1842 nebst Hypo= seit länger als 10 Jahren keinerlei Nachricht zu versehen sind, werden bis zum 4. Juni d. J. 2 ö 4 214 ; — * — Hrn e ich e n s rern =. u . 31 * thekenschein vom 13. August 1344 als Schulddoku— hierher gelangt, 19473) erbeten, an welchem Tage, Vormittags 311 Uhr, die er ingl. die fer eingegangenen Gznx ns von früher Provinz Preußen 1 er 3. März 1877. ment der Jhanne Rosine Schmiel, geb. Hafering 2) Elifabeih Sincica Woltzen, geboren am Eröffnung im Amts zimmer der unterzeichneten Berg⸗ 3 vernichtete Renten riefen. Dieselben wurdln bin . * — über 200 Thlr. nebst Zinsen zu 450 don Jo- 1. September 1830 zu Leer als Tochter des sub inspektion erfolgt. ; Gegenwart der von der Prodinzialerwaltung ge— Bei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. No⸗ . 460. hanni 1843 rückständtge Kaufgelder und Auszug 1. Genannten aus der Ehe mit der weil. Ju⸗ Rüdersdorf, den 15. Mai 1877. wählten Deputirten: 1) des Königlichen Landraths vember 1853 Nr. 451 der Gesetzsammlung, am Baare Cass ö für Johann Gottleb Safering und dessen Chefran rina Hinrica van Gerben, welche am 2. Juni Königliche Serginspektion. Herrn Baron v. Hüllessem⸗Kuggen von hier, 3 des 28. v. Mts. stattgehabten fünf und vierzigsten ö 2 J w . anne Friederike, geb. Krüger, Abtheilung II. 1849 einen Paß nach Hamburg erhalten hat, — — ; Fittergutsbesitzets Herrn Sugbt Prowehren, fowie Au slgosung von, Schuldbriefen der e rn ö. . 1 15 394.635 * Ir. 1 im Grundbuche des ju Ahlsdorf belegenen nach Amerika ausgewandert sein foll und über [4482 ; Bekanntmachung. . des zugezogenen Königlichen Rechtsanwalts und Ro. Ablösungskasse, welche jur Ablöfung von Grund⸗ Danren-Pfand⸗Wechse JJ Q . 2. unter Fol. 130 Nr, 20 verzeichweten, jert dem Häfner deren Leben seit mehr als 10 Jahren nichts Für die Kalksteinbrüche zu Ruͤdersdorf soll der tars Herrn Geheimen Justizraths Eruse von bier lasten ausgegeben worden sind, sind die nachver⸗ . JJ /// / Gottfried Ilsitz gehörigen Halbhufen⸗ und Gãrtner- kund geworden, Bedarf von etwa: durch Feuer vernichtet., Tas don Ten Unkerzeichncten jeichneten Schuldbriese betroffen und zur Abjabiun ' ff ec 3 e gutes nebst Zubehör, eingetragen durch Verfügung und die von denfelben etwa zurückgelassenen unbe— 22M Kg. schwarzem Sprengpulver und vurch Vollziehung diefer ihnen vorgelefenen und von bestimmt worden: 1 . 1 473,33 vom 18. August i844; lannten Erben und Erhnehmer, hierdurch geladen, 12.000 Ringen gewöhnlichen, schwarzen Gruben⸗ ihnen genehmigten Verhandlung 4kteftirt wird. aus Serie A. Nr. 2094; 83. ö. e 12,6. 8, 3; 3) Torrcalschuldverschreibung des Schneider sich binnen einer Frist von 5 Mongten und — zündern Baron v. Hüllefsem. S. Quadt. Erusc. a. v. . aus Serie B. Nr. 296, 713, gol, 12566, 1575, ** 1 2 n en i / meisters Gottfried Schug und dessen Ehe⸗ spaͤtestens in dem auf für die Zeit vom 1. Juli 1877 bis 31. März 1878 Sohenfeidt. Hermenau. 1739, 1759, 1891, 2081, 2108, 2149 und 2156 Pfandbrief · Darlehn gegen 322 J 51 615 frau Johanne Renate, geb. Lehmann, rom Freitag den 7. September 1877, im Wege der Submission angekauft werden. Die aus Serie C. Nr. 121, 262, 364, 390 und 8; 1 . . I. w . 10. Okteber 1828, über 409 Thaler, zins— Mittags 12 Uhr, Lieferungsbedingungen sind im Amtglokale der Donnerstag, den 7. Juni c., Ind ch den Besti der sg. 39, 41 aus Serie D. Nr. 52; 2 ö 1 P 86. 1 bar zu 4*½0 für den Brauer Gottlieb Hentzschel anberaumten Termine bel dem unterzeichneten Gerichte unterzeichneten Berginspektion einzusehen und wer⸗ ö Vormittags 19 Uhr, dug 6 49 . 2 9 mnthun en 1859 und nach aus Serie E. Nr. 445, 50 und 503; Filial * 6 5i 9356 — ; J / 820 53 zu Schönewalde im Grundbuche des unter Rr. s schriftlich oder verfönlich zu melden, widrigenfalls den auf portofreie Anträge auch in Abschrift gegen versiegelt und frankirt an den Unterzeichneten einzu⸗ * — 37 . . *** 35 Mie Ce, aus Serie F. Nr. 31 und 143. . inn g 1 , = . Des Brandkatgsters der Stadt Schönewalde und die Verschollenen für todt erklärt und deren Nachlaß Erstattung der Abschreibegebühren mitgetheilt. Lie, reichen, in dessen Bureau zur angegebenen Stunde 6 Eten 2 . un 1. loosun 6 Ren. „Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hier— Yer *. 1 1 Grundakten Nr. 43 verieichneten, jetzt dem Aus- den alsdann bekannten Erben überwiesen werden soll. ferungsanerbieten, welche mit der äußeren Bezesch die eingegangenen Offerten im Beisein etwa erschie⸗ 9 an, enen 2 ö *r ö 6. czogen durch aufgefordert, dieselben nebst den dozu ge Wr, , ontg 1 — / 83 zugshüfner Gottlob Schugk gehörigen Grundstücks Leer, den 13. November 1876. nung „Submission auf Sprengmateriallen“ zu nener Submittenten eröffnet werden. 0 ö are k 6. 6 Tü ö ö. hörigen, noch nicht fälligen Jinsahschnitten und den Außenstehende Pfandzinsen . 15,515 Abtheilung III. Nr. 2 laut Hypothekenschein vom Königlich preußisches Amtsgericht J. versehen, und welchen ca. 1065 Gr. Probepulver, be, Später eingehende Offerten bleiben unberücksich⸗ ** r , e ,. 5 12 n 255 Zinsleisten innerhalb eines halben Jahres, vom Passiva. 15. Januar 1830 durch Verfügung von demselben . ziehentlich 3 Proberinge Zündschnur beizufügen sind, tigt. Zeichnungen, Massenberechnungen und Bedin⸗ 3550 33s 199 64 4713 Fö/ 4756 186560 1555 Tage des Erlasfes der gegenwärtigen Bekannt⸗ Actien⸗Caxital 3900 Tage eingetragen; 4522 werden bis zum 5. Juni d; J. erbeten, an irel, zungen liegen im hiesigen Bureau zur Ginsichf offen. In s63 * sh 3187 34h 3563 diss so es machung an gerechnet, bei'der Herzogl. Ablsfungs— . . 11 / 6) gerichtlicher Kaufkontrakt vom 18. Oktober 1839 Der Privatmann Eduard Nuhn zu Caffel, em Tage, Vormittags 11 Uhr, die eingegangenen Die letztern können aüch don da gegen Erstattung iss §ri9h. fart. B. * 18600 M i Stü. kasse Verwaltung, allhier ein zurcichen, und dagegen ö . . fin en JJ 6 . *. nebst Hvypothekenschein vom 29. Oftober 26 als Cigar, Ther eren ehe, 2 11 . Offerten werden geöffnet werden. re , e n, Sie is' Id a3 Me, s m en,, e , gr? den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, , 6 J ö 2 Schuldbekenntniß des Bäckermeisters Christian Bic weg, Verkla gte, gent ht Tr r an nm ir. fich Rüdersdorf, den 15. Mai 1877. üllstedt, den 13. Mai 1877. Hitt. C. à So wie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der 3 6 Sfr, . Seri: ; 8 ;
22 ; * ö . ; 3 ö ö z 307 157 5 99 1825 ; =. 211 ; Friedrich Zinke für den Bäckermeister Johann Hein⸗ e,, . ; Königliche Berginspektisn. Der Abtheilungs⸗Baumeister. 1II6 1307. 1577 1550 1699 1825. * 21 Kapitalzahlung, sofern diese innerhalb des bezeich⸗ — . . iene d . , , 36. n. — geb. Liebezeit, über das für dieselben stipulirte de H . 2. ee. z ine Ehe mit . Vom 22. Mai d. J ab bis auf Weiteres beträgt K 5 8e 1 1791 2063 216 264. 2, 633 zu nehmen. Mit dem Ablauf des fechsten Monats, , Wohnungsrecht nebst Auszug und 200 Thlr. Kauf⸗ Sertla x 2 1 * 3 9 e auf dem hiesigen Werke für den Debst zur Eisen· 43301 Submissien 1492 273 26 3693 6 36 3353 Jih 555 vom Tage des Eclasses dieser Bekanntmachung an, . ; terminsgelder, auf dem dem Christian Friedrich ̃ e. Gli * e, , . wren, bahn der Verkaufspreis für einen Centuer ge Dienstag, den 12. Juni 1877, Vormittags 232 39 566 53 ils , e, t 169 hört die Ver infang der fämmtlichen ausgekoösten, Reserpefonds. . , / Zinke gehörigen Wohnhause nebst Zubehör Band III. . moe d . . st der Kimnper und dag Vecht brannten Stückenkalk Eine Mark Fünf Pfennize, 10 Uhzr, sollen in der Königlichen Arfillerie Werk 2 i z . h s 6 333 oben bezeichne ken Schuld brlee auf. J 5319 0h Blatt 83 des Grundbuchs von Graefenhainchen ia le 6 ung e, d auch die Ver- und für einen Centner Mehlkalk überhaupt statt zu Deutz folgende Materialabgãnge und zwar: 1455 ——— 69 23 5 8657 361 Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, Dea mten. penli ens fonds JJ Heng ; Abtheilung II. Nr. 1 resp. Abtheilung 1II. Nr. 2 . eee. e en zu. verurtheilen. Zehn Pfengige, Rüdersdorf, den 18. Mai 15877. ca, 3009 Kils Blank, ca. 150 Kilo Kraus? ea‚ 3439 e, . 55636 8 6 * 339. daß an dem obigen Autloofungstage die am 12. Mai Grundstü cs. Dis yositions fonds J . eingetragen durch Verfühnng vom 29. Iktober 539; zeüFsmin zun Gü rer uche, sewie zur Verhandlung Königliche Berginspektion. 169 Kilo Kisten· Brandsohl ). ca. 9 Kilo Weiß see gad ag d (oss ots, Clzsß Ss erz ausgeloosten, in zwischen sämmtlich zur Räck. noch unerhobene Diridende . ., ! 1669765
Ie Gkrezeß von zz, wuni iööd, mit Hurpo, der hig n n . gar.. en 8 Kilo Kalb Leberabfälle, ca? 160 Rio K . 3 , d men , , m, ,, . Iinsen von Cinlagen auf Dariehnebüchert . og, 57 2 thekenauszug vom 21. Oktober 1854 über die auf 53 2 ö. *** n ,, 9 Uhr, 4536 Lederspãhne, ca. 1659 Kiso altes Gußeisen, ca. i565 . , 96 ,. . 74665 76 „335 kasse, nämlich: . dem Band XIII. Blatt 504 des kombinirten Grund⸗ . ge ner r . unbekannt e ab⸗ Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisen⸗ Kilo Sturz, ca. 45 Kiko Zink. Bfe dakfall, a 516 3 3 I 35 663 ö 8535 5 e Serie A. Nr. 93 buches des Königlichen Grundbuch-Amtez zu Schwei⸗ reg Ae ffn e 6 elm en. 1 . bahn. Von den auf dem Lagerplatze am halk. Kilo Messingabfall und ca. 463 Kilo Kupferblech= 8153) ger zz 7. 617 306 8835 Serie B. Nr. 47. 356, 421, 569, 735, 795, X,. ff t All om o Rick * J 5⸗Akfti M f nitz unter A. 1 und B. 1, 2 und Z verzeichneten, zu . ade mit ihren Rechtsbehelfen hierdurch runden Lokomotivschuppen an der Märkischen Straße abfall, im Wege der öffentlichen Submission an den 9 8955 907. ; vam n x 7235 * 98 796, 808, 10984, 1499, 1555, 1580, 1665, Srl ür 33 * gell ine h ll verst er Ungs⸗ len⸗ Bln Brandis belegenen und dem Häugler Friedrich Wil⸗ nnn g geg ö. n. in die laas auf. Bahnhof. Breslau befindlichen alten aus. Meistbietenden verkauft werden. Kauflustige wollen 2 R 's 17 199 261 255 355 837 1792, 1929, 1956, 2066; 3 . 92 = 98 z helm Bauer gehörigen Grundstüuͤcke Nr. 25 Ththei⸗ ö . 2a. 2 24 w ö. in Tieser Klagsache rangirten Eisenbahnschienen, welche sich zum ihre postmäßig verschlofsenen, mit der Aufschrift: 1 63 58 33 . e . 1156 1735 Serie 0. Nr. I27, 325, 330, 367, 369, 401, 419; 4508] Il Frankfurt ll. D. lung 1II. Nr. 1 des Grundbuches durch Verfügung ö en nur durch Anschlag am Gerichtebrett er⸗ großen Theil noch zu Bauzwecken eignen, oll, eine Submission auf HMaterial-Abgänge “ derseheneen 1 1555 63 96 lh 1 31630 Serie D. Nr. 49; Bilanz 3E. Dezember 1834 ben kel, Stieber, lööd Ceingetragegen ö zh. foltesel, am 9. Mai 18r! Partie in Cin elnen Lopfen zu 10 His 9 Stück in Offerten Kis zum genannten Termins der! unten Kd , Serie E. Rr. 114, 292, 329, 2s, 489, sic, 5s; tlanz am Dezem 5 * väterliche Erbegelder und Erziehungsberechtigung für age; n 3 en tit heilung 1 öffentlicher Auktion meistbietend gegen gleich baare zeichneten Direktion franko einsenden. Die Verkaufs⸗ 2 26 3. . . ö. 333 31 56 Serie F. Nr. 83; A eti6sa. vorgelegt in der Generalversammlung am 17. Mai 1877. PEPæssũ v. Tie Geschwister Wilhelmine Johanne Rosine und Hanh icht i. 't. Abtheilung J. Zäblung verkauft werden und ist Termin hierzu auf bedingungen liegen während der Dienststunden im 301 . . 365 ö. 3535 363 2557 415 nebst den dazu gehörigen Zintleisten und Zinsab= . ; Johanne Auguste Toepfer nur noch auf Höhe von Pfeiffer. Mittwoch, den 39. Mai 1877, Vormittags 9 Uhr, diesseitigen Bureau zur Einsicht aus, auch können 23 ö ö. 36 . 145 1636 557 4533 schnitten der gesetzlichen girl eng gemäß ver⸗· Mechsel der Aktionãre 1920000 — Aktien⸗Kapital . 24009009 — 50 Thlr. geltend; 3 an, Ort und Stelle anberaumt. Es, werden Kauf, dieselben auf Verlangen abschriftlich gegen Entrich- 34 . 53 . 233 5 3 83. 363i brannt worden find. . e; m ien . , . Reer gg ore, S. S5 der Statuten). 491553
) *. Schuldverschreibung des Zweihüfners Johann Berkäufe, Verpachtungen, lustige hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß tung der Kopialien mitgetheilt werden. Dentz, den . ,, . , sh 333 a3 Ferner wird karguf aufmerksam gemacht, daß fol Ruchwe , , , e, n. K 1806. Gottfried. Schmidt vom 3. August 1837 nebst Hhpo— Submissionen ꝛe. die Berkaussbedingungen im Termine bekannt ge. 16. Mai 1857. Direktion der Artillerie⸗Nerk⸗= . 6 . 3 33 3h 6365 833 gende, bereits früher ausgelooste Schuldbriefe der Fan rem? Kö 352 3 Reeg, r mit cher. Räcäer⸗ 6 thetfeäschein vom 13 Mär; 128 über söö Töir, aögo] Bertauf von Pferden, Wagen c macht werden. Breslau, den 18. Mai 1857. statt. 66 3 6. 6 . . sd, är, Tin, Köbläsungs kaffe nanstich: . 1 d 253862 60 Whsberr mit e e für den Forsterditaten Sari zin Siena, en rl wenge nittags Venigtiät?' Tien behr sinm fich ir, n m g' Hen br e l, dor m, ,s . Serie . Ar. 163 tl ego P. or NPVeserse für schräebende Brandschäden iss 6s Tlugewig nebst Gessign vom S6. November isz5 an 10 nt fiken Bede run en: * 3 . ̃ Berloosung, Amortisatton, ,, rr, . ,, ., Sꝑerie B. ir, Arz, 25 320, smd, Lis, 153, *ePfebei e,'. döclerpe fur] fchrnebrr be en er, . Firma Hihi inks end Sen in Cem Grt; ' shutls h helle e, unn egeͤschtrre verschie· *g Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen . 156t, 1956, 3013, zor. 2135. 2156, 2166; J JJ reiese vom 16. Oktober 1850 an Carl Friedrich Brand f ; j Rahn ber werden auge fordertz gegen 2ntttung Serie C. Nr. 172, 193, 211, 3053. 335. 373; ) w ; K 757355 33
Cc — — b ik Or Or
368!
8 ö . ü dene große und kleine Wage ꝛ Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Papieren. in sier̃⸗ a .. ö * J 5 6 254100 Eisen⸗ Diverse Kreditoren?!
66 ö ö. . ebe g . ö ö . . . ien gs, in, . . 45151 . J 2 . . . * ol ö. ? 363 ö ; ee n g gi g; 6e. Md 19200 — nen auf zo an Wittwe Amalie ristiane Bohrer, Bauhölzer, Schiffe Defen 2c. don zwei Stück Drehscheiben nebst Zubehör für die * ,, . an . Rr. 7 bis 16 und Valonz 6 N trie E. Nr. 33, 49, 59, 38 73. 450, 453, Kurs werth . 255389 — in ke, geb. Richter, und Cession vom 4. Juli 1854 33. * , . Ile ö 5 ze Tiegnig und . fol im Wer Von den auf Grund des Allerhöchsten Privile⸗ Serie I7. Nr. 7 bis 16 und Taloner den Renn. Fig et nr Fin Höf?! bei der hrs nnn fe Wer durswert h. 265339. 4. .
an Wilhelmine Schmidt, geb. Dietze, zu Jüdenberg 3. — . . 11877 Sehr h fen . . , , . ums dom 4. Nerember 1858 emittirten Kreis- Kerth von unserer Kasse hierselbst, Poststraße . r ulse är ö Es wer⸗ Stüchzinsen . 2114 77
ᷣ ö 8 ? everungen an der Weser, den 18. Mai 1877. 9 ; Obligationen Calauer Kreises find am 137. Sey— Nr. 15, vom 1. Oktober d. J. ab, in den den daher die Inhaber Ferselben zu deren Cin löfung Hypotheken auf Grundstuͤckhe... 252900 —
und für diese durch Verfügung vom 4. Juli 1854 r ö d ; ; ; ) 2 ; . 335 n og gung Der Auth n gn genien. geben werden tember 1876 die nachverzeichneten 216 Slücke Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags, mit dem Bemerken aufgefordert. Laß Tie Verzinsuns Guthaben bei Banken und Banquiers 5303829
im Grundbuche des dem Oekonomen Johann Chri⸗ Termin hierzu ist au n ö . ; 12 Uhr r ithaben bei 3652 stian Hünsche gehörigen, ju Jüdenberg belegenen . Yin nn! bien 96 ,. d. J. Mittans 12 Uhr, 3 300 4 = J in Empfang zu nehmen. Die Einlieferung mit . dieser Schule briefe berelts aufgehörk hat. , 16303 1 k Grund stůcke Band I. Blatt I1 Abtheilung III. 4453 Sekanntmachung im Bureau der Königlichen Eifenbahn⸗Kommiffion Litt. A. Nr. 3 5 7115 18 19 22 26 30 33 43 46 Post ist gleichfalle direlt an nere 32 . e⸗ Endlich wird hiermit bekannt gemacht, daß der X 3 77 . ;. ? 7 757 7 6 1. und auf die abgeschriebenen Parzellen einge— Die Ausführung der auf ca. 3 000 veran. hierselbst anberaumt bis zu welchem die Offerten 6 K 4 kö . . k 3 39. 18. zum 1. Mai 1873 fällig gewordene Zingabschnitt habter 6 Zugleich . n, J. daß der Aufsichtsrath nach stattge—⸗ 3. schlag Frd⸗ ) zeiten zum ines frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: 46 22 n 3 137 136 ; , . . 6 von den Rentenbriefen: jabter Ergänzungswahl aus folgenden Mitgliedern besteht: . 69 ö . . ö . amn . rer auf 5 von ?2 . für Lieg⸗ . . . ö. . 9 . . . . . ö G Serie C. Nr. 132, Serie E. Nr. 420, Serie F. . . K,, , a. D. ö Halle a. ö. . . Schmidt vom 10 März 1848 über Thlr., zins st, f Bern. gun, , ,n, nitz u Nochbern“ Adress önigli ; 2 2 h, 23 207 20 . 31 . ger e. Nr. 144 errn Cisermann, Justizrath zu Frankfurt a. O., Stell vertreter desselben, bar zu 40,9, für den Hüfner Christian Gottfried ö 6 . i , g, m r feilen 2) 219 311 213 214 215 222 233 235 333 3 Tasse gratis verabzeicht Dem 1. Olteober dieses bis jetzt zur Einlösung nicht präsentirt worden ist Herrn Tillich, Kaufmann und Stadtrath dafelbst, kontrolirendes Mitglied, Schmidt, und Hypothekenbuchsauszug vom J9. Mär; * 15b5 Köm. Kalkbruchsteinen ö. eingereicht sein müssen. D 3, 333 333 2 dn, ds ö, do 36 Nahres ab. hört die k . age looßten und daher wegen Ablaufs der vierjährigen Frist Herrn Gründler, Rentier in Berlin, ö. f 4 p . th 185 Mille delldgekh⸗ Verhlendsteinen Die Submissionsbedingungen und Zeichnungen . 64 . 23 . 26 5. ö. . . 3 . ,, nunmehr seine k verloren hat. . n. Dans, . . Cöln, ung . r. 3 lau vpothekenschein vom 10. 55 2 ĩ , liegen im vorbejeichneten Bureau zur Einsie ö 23 32 2335 3 364 365 366 367 1 eingelie ; enz pe j Gotha, den 7. Mai 1877. errn Keller, Banquier in Crefeld, März 1848 gemäß Cessisn vom 4. Juli 15854 für 6 . nab . , dafell t . 5 ö . I h g d , W , mos ih. e, , ane , Gleig eig . Sächs. Staats⸗Ministerium. Herrn Molcuggr, Banguier in Grefeld Wilhelmine Schmidt, geb. Dietze, eingetragen; Formsteinen ö wersen und der vorgeschriebenen Offertenformulare, fowie 7 48 426 437 * 2 439 433 47 449 44. werden die Fnhaber der, nachfolgenden, bereits Im Auftrag: errn T. P. Man, Fabrikbesitzer in M. Gladbach, th ö , . . 3. w, nebst . Kl lin getrennten Loofen im Wege der öffentlichen Kopien der Jeichn ungen geßen Grstattung der Kosten 23. 23 9 3 8 33 3 . 6 9 5. . 2. in fi den , , . J Braun. ö ö, . ö ẽ,, . ekenschein vom 29. Apri als Schulddoku⸗ fon ver aden, ,,,, . ; ö ei dem B or- 143 14595 473 1938 590 59 6 521 522 5 micht 2 — . . — Herrn Riesell, Gutsbesitzer in Esbeck, . k . ment des Kossäthen Johann Michael Böllrich zu er n fen MJ D 454 n. 9. kö , . ö, 33 64 sg sl 53? Fög 567 7 571 gus den Fil ig leitete rm inen. re 1. Ittober 1867. 4358 sowie, daß die Herren Eiche, Gerhardt und Regierungs⸗Rath Kuntze die Annahme der auf sie ge— Labetz über 46 Thlr. mütterliche Erbegelder der Dienstag, den 29. Mai er., Vorm. 101 uh Breslau, den 12. Mai 1877. . 9 691 6. . K 1. Sltaber 16. 6 ö Die Dividende auf die Stammaktien unserer fallenen Wahl inzwischen abgelehnt haben. minorennen Geschwister Friedrich August und Hanne im Bureau der ünfer eichneten Fisenkah * 1. Der Betriebs⸗Maschinenmeister 5695 612 l 6l5 6I5 618 l Sꝰ7 830 833 6 Nr. 3842 2169. ro 1. Sttgber. 1579, 366 6 Gesellschaft pro 1876 ist auf 29 Prozent festgestellt Die zur Vertheilung gelangende Div Fhristigne Leuise Böll rich, cingetragen in Abthei— sion, Koppenstraße 55, i t 2 . Landgrebe. ; äh 64 sitz 62 S6s Se Sz 87 83 656 s. Nr. 3 2310 3432. pro 1. April 1871. . und kann gegen Einreichung der Dividendenscheine außer bei der Kasse der Bank hierfelbst, bis zun lung III. Nr. I des im Grundbuche von Labetz unter auch die Jeichhun gen Bedin un K * Sem — 90 n, , , o n, . US 720 721 72 Nr. 3 pro 1. April 6 Litt. 9. Nr. 562. Nr. 8 vom 1. Juni d. J. an bei unserer Haupt⸗ in Crefeld erhoben werden. . w Nr. 3 verzeichneten, jetzt der verehelichten Hilde⸗ zeichnisse eingesehen refp a n. . * 4540) sis 365 27 3609 6 740 751 766 769 770 771 772 78 Pro 1. April 1874. 16. ö 1666 pro faffe hieselbst in Empfang genommen werden. Frankfurt a. O., den 18. Mai 1877. hrandt, Christine, vern itiw. gewesenen Böll rich, geb. pial ien entnommen! melken e ner . Oberschlesische Eisenbahn. we, , d. MzeUlnril 183. Llätt. . 5 55 , d,. Braunschweig, den 15. Mai 1877. ; Der Tirektor. Lampe. Reiß, gehörigen Kossaäͤthengutes durch Verfügung vom Die Offerten sind unter Benutzuung des vorge⸗ Die Restauration auf Bahnhof Gießmanns⸗ ausgelogst worden. . . ob 1471 1509. 1866 ö. 3 5. ö , Direktion der Braunschw. Eifenbahngesellschaft. 29. April 1836; schriebenen Form larg Hire rute, e ,, ö? 6 dorf soll vom J. Fuli d. T aß verpachtet werden. Dlese Obligationen werden den Inhabern hier⸗ litt. h. Nr, U. 3 1888 n 33 ö ; 10 Mtarielle Schuldverschreibung des Holzauf- hn portofrei, versiegelt 4 . . sr. Offerten sind bis r dem Ruf den urch dergestalt gekündigt, daß die, Kapitasbefräge en o, en, en, e, mn, K . Berschiedene Bekanntmachungen. 30 . . . . . , ö. Vuffchtift verfehen an die un eric hel r , 6. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr— n, . e, der hiesigen Kreis⸗Kom⸗ ö . , , J . . B . Gern 6gens — Bil gtz 3 vpothekenschein vom 27. September 1812 n e eichne bahn. ; - ü De,. n, ,, r 4 ind. ; 1. St 1875. tz A*, Nr, O ; n. B run zier⸗ ; . ne 141 Thlr. zinsbar ju Pyso, 3. den Sg en cher *,, 1877 N Cto. 20½. ,,,, Mit diesem Tage hört die Verzinsung der Obli⸗ 2331. Lütt. 3s Ar, 1031 1633 31 dos än, Borfchule TWciiburg sind jum J. Skteber d. F, für den Scsluß des Jahres 1876. Farl Lindau zu Euper, eingetragen in Abtheilung Köni lich Ei na . 15 Aufschrift Gebot auf Pachtung der Bahnhofs. Rtionen auf. Bei der Einlöfung sind die Obliga— ol 33 864 6235 Cat 40] 659 eis be 66d. eine 1. Lehrerstelle mit 1950 ½, eine 2. mit ö ö . z III. Nr. 4 des im Grundbuckg von Euper unter der 5 6j . om mission Restauratioũ⸗ Gießmannsdorf' an uns einzureichen tionen nebst den Zingcoupons Serie III. Rr. 4-10 TLitt. D. Nr. 62 82 126 144 981 1295 1349 1365 16350 M, eine 3. mit 1500 M, eine 4. mit 1550 , J A etiwv a. ö ; *. . ,, ,, 3. dem Schankwirth August h Eee. ärtischen Eisenbahn. Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt . den Talons an die Kreis-Kommunalkaffe abzu— ö . k ,. 5. mit 1050 4 ö . ö Bau⸗ , ö des Werths der übernommenen Inven etzte gehörigen Kossäthenguts durch Verfügung ü j e,, e 3 iefern. itt. 4. Nr; z69 272 15265, 463 4268. Litt. B;, zuschuß rep. Dienstwohnung zu esetzen. Hierauf terialien 1 vom 27. September 18423; . ö ö ö. Ausführung: acer. ,. ö Die Beträge fehlender Zinscoupons werden vom Ur, 1659. Litt. 9. Nr. 124 1396 1435 1857 reflektlrende Elementarlehrer wollen sich unter Ein⸗ Hierzu: . . . . 3 —ͤ ; den ö gen Kapital in Abzug gebracht. 2045 26 24, 34 , 4643 4735 4794 53 sendung ihres Anstellungsfaähigkeits,Attestes, ihrer a. die vom Reservefonds beschafften Erweiterungen in den
. . 1 v .
Eb.
— — —
11a. Die Schuldverschreibung vom 2. April 1832 I) der M beit während der Amtsstunden in unserim und d 836 14 Der Jehann? Feen n r, wen, m les D der? nurerar eiten, . . 42 a f jsen pa pill hä 4 em Calau, den 16. Mar 1577. 5464 6078 7057 7306 7337. itt. D. Nr. 68 191 Zeugniffe und eines Lebenslaufez baldigst bei der d . . e e eme , e fh . nn 2 3 Dachdeckerarbeiten inel. ö Ra mens des gEreis · Ausschusses. 790 1169 6 KJ . Ju shektlon der Infanterie⸗Schulen — Berlin — b. aus dem Baufonds beschaffte Anlagen und Betriebsmittel 30 , , Ge ber n nt, ,, . , s wen . . J . . 2 Teuber Cen 8 Gommlo Band 25 ö der Maurermateriallieferung w , n,, . . 2048 2164 5249 5515. Litt. B. Nr. 228 669 1725. Fr de is 8 ik ist eine bes is. 3. NMagazin⸗Beftände? L eon 8. Kifeiße Kerftns g , en, , n, ech in cfferttiche än een ü, e h süiszr. Gotha⸗Ohrdruffer Eis , e , , e, ü ice , , geen fehlt if g he re, , fn, erer. , ölen 28. Zunge 1636 zer rn fen , . Königliche Eisenbahn⸗Kommission. otha⸗Ohrdruffer Eisenbahn. a, , D,, , , n, ,, g , öh unt den Pöhns te in Steht Oker it er,, , Fafcnbend J ii. ,, . . ermin am 31. Mai d. Is. Vormittags 11 Uhr. , Der am 1. Juli 1877 fällige, zu den Prioritäts⸗ 5359 5848 5930 5981 6057 6160 6358 6420 6542 richtet worden. Die Kreisstände haben außerdem Summa des Activums , . Wirren , , . Offerten mit entsprechender Aufschrift sind post⸗ 1509] . Obligationen der Gotha-Ohrdruffer Eisenbahn⸗Ge⸗ 6626 6789 7229 72943 7335. Litt. D. Nr. 298 eine jährliche Remuneration von Tausend Mart, — Summa des Act 8 n , , . rtf nr, fr nner m, , . e e , wortofte. bis zur genannten i e rer rf , mr gien ,, , . e rige fünfte Zinsschein wird vom 305 397 . 23 ö. . 4 vorläufig auf zwei Jahre bewilligt. Bewerber wol— Actiencapital, Schuld an die Actionaire ö ⸗ 3600090 annt 56 ͤ i . ; zureichen. . B r Verlängerung der e 1. Juli e. a 1573 2038 2 58 253 2516 2725 285 sich ur inrei ihres islaufs und e, ,, J g HG, n, n , . , n,, ic ingen, reitung nd ‚Kestenanschlag sisschen Keölrgs- Bahn born itte l sdech nn, , dünn Crrflirt dutch unsere Saupttasse, öl zö33 As ß; 4o33 zor rs Bs, ell e ur gta, , mn f, K e , liegen während, der Dienststunden im Bureau'der Glatz sollen die Maurerarbeiten mit. Material⸗ in Gotha, Ohrdruff und Georgenthal du rch 05 5356, Kzro, 1, April 1877. Litt, ,. Kei un? melden. Pofen, den 14. Mai 18.7 w . nuthek⸗ Fd , a, nn, ,, , n. S* . . unterzeichneten Direktion zur Einsicht aus. lieferungen zur Herstellung von Wege⸗Ucber⸗ und die dortigen Billetexpeditionen, 194 1285 1382 2353 2446 2724 4635 5017 giegierung Abtheilung des Innern. . g. . , * len J ,,, üinterfsibrnngen und. Burchlusfen mmneräealt Kerr. in den an' lfen fbr end außerdem z. Tit. B. ir. 36 sss 3e ,, här ih. z JJ fon ven, ir gan ts , Direktion des Feuerwerks⸗Laboratoriums. und II. Sektion. Baustrecken Lehmwasfer — ber in Berlin durch Herrn S. Bleichr öder itt, . Nr. 5 üg. 636 12363 3377 2511 2334 Nachdem die Kreisthierarztstellen für die Be— 5719, 931 ,,, . 4 , Vüstegiers dorf Kunzendorf, im Ganzen ca. 4000 in Gotha durch Herrn Stephan Lenheim 3611 3556 3935 4302 5163 5303 5486 5487 zirke Hilders und Tann, fomnie für die Bezirke Davon ab: ; 371992 , . mri g n m, [4M481II1 Bekanntmachung. . Khm. Fundament,, Sg50 Kbhm. aufgehendes und und die Privatbank daselbst, 3639 3993 eds s0öß0 Sl 63d C6gr Ss 15 Gersfeld und Weyers erledigt worden sind, for⸗ Dotirung aus dem Stammeapitale .. . . . 3000000 . 7129, 931 ,, so, hpotheken⸗ Für die Kalksteinbrüͤche und Kalkbrennereien zu 1109 Kbm. Gewölbemauerwerk, in sechs Loosen im eingelsft werden! 338 7365 7423 7456 76519 7664 75872 7925 Fern wir etwaige Bewerber um diese Stellen auf Pep 8 ; ths der 5 0ñ9 Rentenschuld von 2625000 ½ auf 35 Jahre] 49 083 674 . . 9 3 ö. , n. . 35. nn, . verdungen werden, und ist hierzu Erfurt, ,,, ö. 145341 Mö 7984 8030 8346 2 89. S542 ihre des fallsigen Gefuche innertzalb vier Wochen , g nen . genf fn m DJ — 1e i, er , 5 36 ö . 5 187 arf an Holz⸗ ermin auf: . ie rettion Litt. D. Nr. 591 614 761 943 11129 j jn urei 8 j i ;. 5*3 ; 2 kö ; 25 5 . i e G mern ern gn, 1naterialien, nämlich etwa: Montag, den 4. Inni er., Vormittags 11Uuhr, der Thüringer Eisenbahn ⸗Cesellschaft. 15 1653 2276 2445 2473 3412 3580 3857 . . . Ferschiedene Erehitoren Beiriebs? Rechnung, einschließlich des Nebertrags aus den ö nacben be n ü ebe e' fem miprüch , , eim. fiefetnei , ne lh uber ,, n, Eg gert. 6. Mathes. kJ ,,, , n, , n Ttribs, Rechnung. einsch heblich e 5 . auholi, oselbst auch die Bedingungen c. zur Ginhh — 45655 4575 5605 soi? „s? si 5is7 Sid das) d vo 6 ., , 3,000 m. fieferne Baubohlen von ss und 5 em. aus liegen und die vorgeschriebenen Formulare zu Berhandelt bei der Königlichen Direktion der 5318 5332 5663 5777 5837 366) 6957 6168 6437 . . . . ä 2,525, MM 0 Zimmer Nr. I des Derichts lokales anstehend . Stärke, . den Suhmisssonsofferten, denen die Bedingungen Rentenbank für die Provinz Preußen in Königs⸗ wiederholt aufgefordert, den Nominalwerth derselben, 14495 ? Geb n oo Q Mα Prior. Dblig· 32 666 ; Termine fich zu melden widrigenfalls sie 3. 6. . 15,909 m. Karrbohlen von 6 em. Stärke, angeheftet sind, vom 24. bis zum 31. d. Mts. berg den 15. Mai 1877. Nach Vorschrift der nach Abzug des Betrages der inzwischen eingelösten Bekanntmachun ö 6. 4 6 Zinsen ö ee. . 3. göh 65h65 . e n alen 0b m.. Bretter. von Is, 3. uad 36 gegen Exstattung der Kosten von 16 4 bejogen ss. 16-18 des Rentenkankgeseßz, Tom Ch Mãrz nicht mebr fälligen Coupons, zur Vermeidung wei. Bei der hiesigen städtischen Sparkasse soll ein Dotation des e, . ö 1333360 * tisirt und die Forderungen dus denfelben in den ke⸗ em. Stärke, ö werden können. ; . 18590 und des §. 42 der Geschãftsanweisung für die teren Zinsverlustes und künftiger Verjährung von Controleur angestellt werden, und fordern wir im ⸗ — K He. fran, gen nn, — . 14209 m. Schaalbretter von 3 em. Stärke, Die einzureichenden Offerten müssen mit der Löniglichen Direktionen der 9 vom 12. unserer Kasse unverzüglich in Empfang zu nehmen. 2 geübte Bewerber auf, ihre Meldungen Bleibt Ueberschuß 282229 Wire g br ch,, ö 1,000 . Sch warten, Aufschrift: Juli 1330 sollen heute, bei Gelegenheit der Zwei- Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt zu dieler Stelle unter Beifügung ihrer Zeugniffe *. . 383 Rönigliches Kreisgericht. J Abtheil 13 ebm, zichen g n, . Nutz holz und Submisstonsofferte auf Maurerarbeiten“ undfünfzigsten Ausloosung der Rentenbriefe die nach den Bestimmungen des 5. 44 1. c. binnen 109 über ihre Befähigung und bißherige Amtsführung Smmuna ber Hemm, ü none geh 1. ung. 9 Ge, m n , . Sutntff 33 ,, J . n seeablten 1 re. Jahren ein. . machen wir zugleich darauf n mn . t . * 1 , . — Das Braunschweig, den 27. April 1877. . . , . ; . der. ; ission angekau 19. Mai 1877. ; en zurückgelieferten, nicht mehr fälligen sam, daß di ündigten, Gehalt ist auf 12 r eh gesetzt. j s . z f 1 d Ehefrau des Bleidhers Johann werden. Die Lieferungsbedingungen sind im Amts⸗ Der wbtheilungs Baumeister. Coupons vernichtet werden. Die 2 2 ß 2 a,,. ö Havelberg, den 16. Mai r (a Cto. 1181/5) Die Direction der Braunschweigischen Eisenbahn Gesellschaft. Friedrich Gültzau, Anna Foellelina geb. zimmer des hiesigen Materialien⸗Derwalterz einzu⸗ Bothe. Papiere sind in dem aufgestellten, vorschriftẽmãßig briefe durch die von der Redaktion des Königlichen Der Magistrat. ö