Schlesische Vereins⸗Bank. . Die Herren Aktionäre der Schlesischen Vereins ⸗Bank werden hierdurch unter Hinweisung auf §. 31 Al. 3 des Gesellschafts⸗Statuts zu einer
außerordentlichen Generalversammlung den 20. Juni d. J., Nachmittags um 3 Uhr,
im Geschäftslokale der Bank, Blücherplatz 14, ergebenst eingeladen.
Gegenstand der Verhandlung sind die in der Generalversammlung vom 15. Mai d. J. nicht
Anträge eines Aktionärs 2. auf Auflösung der Gesellschaft, . und im Falle der Annahme dieses Antrags 8 b. auf Liquidation der Gesellschaft, . resp. Wahl der Liquidatoren, der Modalitäten der Liquidation, namentlig . — e ö der k die Veräußerung der der Schlesischen Vereins⸗Bank ge⸗ . hörigen unbeweglichen Sachen auch anders als durch öffentliche Versteigerung zu bewirken. . . ] ö Theilnahme an der Generalversammlung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche min- * w à 100 Thaler k (resp. 20 gegen solche Interimsscheine bereits
stens 50 Interimss — 2 * 8 . ien à 300 M) besitzen, und dieselben bis spätesten?
nie auschtẽ Vollaft! und, hätte.. k den 12. Juni d. J. einschließlich
bei 13 he 5 ⸗ bei der Deutschen Ban in.
e Fertt Jlchon gandaun in Berlin . bei dem Frankfurter Bankverein in Frankfurt a. M. bei den Herren L. Behrens & Söhne in Hamburg
14543 auf
erledigten
Feststellung
niedergelegt haben.
Breslau, den 19. Mai 1877. (287/5.)
Die Direktion der Schlesischen Vereins⸗Bank.
Rheinische Eisenbahn.
Einladung zur General⸗Versammlung. In Gemäßheit der S8. 33 und 34 der Statuten werden die Aktionäre der Rheinischen Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung eingeladen auf
Donnerstag, den 28. Juni ds. Is, Vormittags 11 Uhr,
in den Sitzungssaal des Direktions⸗Gebäudes zu Cöln, Altes Ufer Nr. 2, um ö ⸗
e icht ö i e des Unternehmens, über die Resultate des Betriebsjahres 18736,
ö m und Lie hierfür bisher verwendeten und vorauszichtlich noch zu verwendenden Geldmittel, über die Ergebnisse der Rechnungsablage der Betriebs und Baurechnungen, sowie über die vom Administrationsrathe ertheilte Decharge, entgegen⸗ zunehmen und üker die Erträge des Unternehmens Verfügung zu treffen; 65 die noch nicht erledigten Beschlüsse früherer General Versammlungen zu bestätigen un Nie Direktion zu ermächtigen, fortan, wie bisher zu Bauzwecken vorübergehend die aus 3 Be⸗ triebe eingehenden Mittel, sowie die Bestände des Grneugtungg⸗ und , s, vor⸗ schußweife zu verwenden und Darlehen mit oder ohne Verpfändung von Effekten auf⸗
unehmen; . H 3) n für die Direktion und den Administrationsrath vorzunehmen.
Nach den §§5. 30 und 31 der Statuten nehmen nur diejenigen Aktionäre Theil an der General⸗ Versammlung,
welche den Befitz ihrer Aktien wenigstens 14 Tage vor dem Datum dieser öffentlichen Bekanntmachung in die Bücher der Gesellschaft haben eintragen
lassen und welche innerhalb der dieser General⸗Versammlung vorhergehenden letzten drei Tage sich entweder selbst oder durch Bevollmächtigte legitimiren, daß ihr Aktienbesitz noch immer so fortbesteh
t, wie er in den Büchern der Gesellschaft ein⸗ geschrieben ist. Die Direktion.
ennie meh i liihil
6 auf Gegenseitigkeit gegründet im J. 183400. Die diesjährige ordentlslche , , , zu Leipzig, zu welcher wir unfere Gesellschaftsmitglieder hiermit einladen, finde ö Mittwoch, den BG. Mai dss. Is. , Nachmittags 4 Uhr,
ĩi s Hesellschafts gebäude, Theatergasse Nr. 1. hier, statt, . 4. 2, 5 um 3 Uhr Nachmittags geöffnet und pünktlich um 4 Uhr ge—
schloss werden. schlossen werden Tagesordnung.
Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungzabschlusses für das Jahr 1576 und 9 . der eee, für diese von dem Direktarium gelegte und von dem ständigen Revisor, sowie von dem Verwaltungsrathe geprüfte Jahresrechnung, K 2) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsrathes an Stelle der ausscheidenden aber sofor wieder wählbaren Herren Direktor Dr. Ddermann und- Bernhard Sclicte, Zur Theilnahme an der Generalversammlung, ihren Verhandlungen und Abstimmungen sind diejenigen männlichen volljährigen Mitglieder unserer Gesellschaft berechtigt, welche jet n nde ne, Jahre eine oder mehrere Kapitalversicherungen von zusammen mindestens 3000 M mit der Gesellscha nr n , ersammlung erscheinenden stimmberechtigten Mitglieder
Die Legitimation der in der Generalv rscheinen berechti wird k des Versicherungẽsch cines bez. des Depositenscheines der Gesellschaft und der zuletzt
fälli ö drämienquittung geführt. . . . ö . Hr n. . General versammlung bestimmte Geschäftsbericht nebst dem Rechnungs⸗
schlusse liegt vom 23. Mai d. Is. an für die stimmberechtigten Gesellschaftsmitglieder im Geschäfts⸗ , n, lig ser Te aus, woselbst auch von der genannten Zeit an gedruckte Exemplare des Geschäfts⸗ berichtes in Empfang genommen werden können.
ö Leipzig, den 19. April 1877.
Der Verwaltungsrath der Lebensversicherungs- Gesellschaft zu Leipzig.
Justiz⸗Rath Richter.
General⸗Versammlung
der
IIgemeinen Renten⸗R„nstalt
zu Stuttgart. V ö Nachdem die Rechnung des Jahres 1875 geprüft ist, erlaubt sich der Verwaltungsrat in Bollzich des 8. 150 der Statuten die nach §. 145 der letzteren stimmberechtigten Mit⸗ glieder der Allgemeinen Rentenanstalt auf . ö.
Donnerstag, den 7. Juni, Abends 5 Uhr, . in das Anstaltsgebäude, Tübingerstraße Nr. 16 hier, zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ Versammlung in, k
ie Gegenstände der Tages J z - . — vis ehe. der letzten Jahresrechnung nebst den Anträgen wegen Vertheilung einer Dividende auf die r, , , in welcher Beziehung wir
auf den Rechenschaftsbericht Bezug nehmen. ; ö 2) nhl 96 h. austretenden Mitglieder des Gesellschafts-Ausschusses, Der Rechenschaftsbericht kann vom 22. Mai an auf dem Bureau der Änstalt und bei
M4545
14529
Stuttgart, den 12. Mai 197.
n Halherstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Actionaire unserer Gesellschaft werden zu der auf
Montag, den 18. Juni d. J, Morgens 11 Uhr,
im Directionsgebäude auf hiesigem Bahnhofe anberaumten vierten ordentlichen
General Versammlung hierdurch ergebenst eingeladen. ände der Berathung und Beschlußnahme sind: gen fer , m. * K ü ee. Geschäfte des Jahres 1876 unter Vor⸗ t des R Sabschlusses von solchem Jahre. 2) Gee , nn, Revisoren über die Prüfung des gedachten Rechnungsabschlusses, Entscheidung über die von den Revisoren etwa zu machenden und unerledigt gebliebenen
ita. ö ! 3) . der Direction der Harzer Werke zu Rübeland und Zorge in Bezug auf den von
derselben garantirten Ertrag der Hüttenbahn. . 4) . einiger Bestimmungen in 5. 5 b., §. 6 Nr. 19, §. 9 und §. 38 Alinea 1 des
Statuts.
5 ahl eines neu eintretenden Mitaliedes des Verwaltungsrathes. .
3 ö. von drei Revisoren zur Prüfung und Dechargirung der nächsten Bilan;;;. Die in §. 25 unseres Statuts vorgeschriebene Deposition der Actien behuf der Legitimation der zur Versammlung Erscheinenden und der Feststellung ihres Stimmrechts erfolgt I) in Braunfchweig bei der Braunschweigischen Bank, 2.
2) in Hannover bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, 3) in Cöln ⸗
a. bei dem Schaaffhausenschen Bankverein,
b. bei dem Bankhause J. L. Eltz bacher & Co., und zwar spätestens am dritten Kalendertage vor der Versammlung. Braunschweig, den 15. Mai 1877.
Der Verwaltungsrath.
Allgemeine Renten⸗Anstalt zu Stuttgart.
läöäern Rechnungs-⸗bschluß pro ZI. Dezember 1826.
AG tiva. J J 192,674 29
4, 876,963 54 19570 1351 641 4636 717 25 606,054 59
879,118 27;
, . Kündbare Anlehen gegen unterpfändliche Sicherheit Annuitäten⸗Anlehen . ö Zieler⸗Anlehen w J ö 1 //) Lombard⸗Anlehen J
Anlehen in laufender Rechnung; .
2. gegen hypothekarische Sicherheit... b. gegen Werthpapiere als Faustpfand ?... e. Depostten bei Bankhäuserrnnn . ö Liegenschaften . kö Wechsel im Portefeuille.
Verfallene Coupons
Guthaben bei Agenten
k
Zinsraten bis 31. Dezember 15765 —— Ausstehende Prämienraten der verschiedenen Versicherungsformen Deckungs⸗Kapital der in Rückversicherung gegebenen Summen.
Passiva.
abraglich des zurũckgelegten Rabatt
MH 1, MI, 135. — 4,167, 944. 83. 32620 J3. 5, 835,289 58 w 1,931,218 86 70, 103 70 112.075 739 13,905 — bold. 745 68 214,973 39 37903 69 35
Doss dss
Eingelegte Sparkassengelder:
2. auf laufende Rechnung.
b. gegen Ausstellung von gungsfristen . ;
Kapitaleinlagen à 40,0 mit
in Gulden.
e 11G./)——— n g rie à 5o/J mit Dividenden-⸗-Antheil inkl. Zinsraten in ar . 265 ö Mar
90 . . s ; Gulden 1 ; ; Nat à 45009 , . ö Mar
. 2 . 4 ö ) . ; Deckungs-Kapital für die Renten⸗ und Kapitalversicherungen Lebens versicherungen „Rottenburger Wittwen kasse ; . Ludwigs⸗ und Luisenstiftung Rückversicherungspraͤmien . Zur Ausbezahlung bereitliegende . incl. Dividende ö ; ‚— fear nnn Dividende der Versicherungen auf aufgeschobene Renten und Capitalversicherungen. ,
J S 1,422,114. 95. Sparkassenscheinen mit Kündi⸗
; JJ 4,907, 749. 65. Dividende⸗Antheil ausgegebene Obligationen inkl. Zinsraten
6. 329, 864 60
1, 8. 8 119 35 go, 55 25
2, 156. 136 85 16 06356, 467 78 733 254 74 1,577,557 50 4703 750 65 2452 884 57 151. 556 O7 35g. 558 23 15495 8 186735 15 1837 9 67113 23 S3 79 dh 47333 72 Ti6r 27, 211 35
1)
*.
ö ; 5 oso Pfandbriefe
Unerhobene Pensionen der Rottenburger Wittwen kasse Ludwigs⸗ und Luisenstiftung
Vorausbezahlte Prämien ⸗ bfalls
Unerhobener Betrag eines Sterbfalls . 3 k . ö. . Reines Vermögen der Anstalt.
a. Sicherheitsfonds für die Renten und Capitalversicherungen. 0 . 3 b. ö Lebens versicherungen.. = J . . Allgemeiner Reservefonddii-⸗ 1 ,,, d. Reserve für die Rottenburger Wittwenkasse.. . — 34 e Ludwigs⸗ und Luisenstiftung k ;
78 12
171 43
2686326 03 D 3665 36
„2,434,824 57
115.011 62
id d d 366 585 6s
. Ts 7s d
Das reine Vermögen der Anstalt betrug am 31. Dezember 1875 . Hiervon wurden laut Beschluß der letzten Generalversammlung zur Ver⸗
theilung einer Dividende verwendet . e daß nach lll Der reine Gewinn des Jahres 1876 beträgt. , und der Stand der Reserve und Sicherheitsfonds wie 1
Stuttgart, den 30. April 1877.
Der Verwaltungsrath. Uebersicht
ü ' einen Renten⸗Anstalt zu Stuttgart im tönigreich Preußen *,, abgeschlossenen Ver ñcherungen.
Zahl der Versiche⸗
rungen.
Versichertes Versicherte Kapital. Rente.
Einlagen:
b. jãhrliche.
Versi r m. ; ; Versicherungs fo a. einmalige.
16. 17,743 96
286 70
.
elt. * 4,67 l, S20 8
21466 30 Di 5
* * 91. 5 3 139,421 30
16,131 64
408030 D , J
4210
180 4.030
Stand am 31. Dezember 13715. Abgang durch Tot, Reduktion, Um⸗ wandlung und Ablauf ;
1,000 — 6
H is
Dor -= Fi J i,,
Zugang im Jahre 1876: Aufgesõ en 1 Renten⸗Versicherung, neue Einlagen. 2 desgleichen, Umwandelungen . 27 Kapital · Ver sicherung 81 Lebens⸗ und Ueberlebens⸗Versicherung 109 23
Somit Stand am 31. Dezember 1876 K Waldenburg ö Schl., den 15. Mai 1877. . W. Berger,
Bevollmächtigter für Preußen.
23 1412938 3 233559
6. 76 õ⸗ 12 57331 1359781 DJ J
98,776 225 7566 — D J Ts sf ß
Ds J V Fd vᷓpᷣ
den Agenten abgeholt werden. Der Verwaltungsrath.
12 —
zum Deutschen Reichs—
*
117.
Zweite Beilage
Berlin, Dienstag, den 22. Mai
Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.
1877.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Marken
Modellen vom 11. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint au
Central⸗Handels⸗Regi
2
Das — durch Carl Heymanns erlag, Berlin, M., Berlin auch
sowie und alle Buchhandlungen, für
chutz, vom 39. November 1874, sowie
ster für das Den
für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, ; ⸗ Mauerstraße 63— 65, urch die Expedition: 8Ww., Wilhelmstraße 33, bezogen werden. ͤ
—
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Abonnement beträgt 1 560
.
die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern u nd
tsche Reich. Nr. 118.)
Das Central Handels Negister für das Deutsche Reich erscheint in der 1 etrãg 3. für das Viertelsahr. In sertionspreis für den Raum einer Druckzeĩle
Regel tãglich. — Dag — Einzelne Nummern kosten 20 3 —
Patente.
Hessen. 17. April. C. L. Fehr mann, Pots⸗ dam, Getreide⸗Reini , — 23. April. Louis r rn , Königsberg, Verfahren zur . von Cigaretten mit Tabakdeckblatt;
üller und Hilpert, Berlin, Verschluß für Bücher, . 2c. ; D. Harald Thaulow, Christiania in Norwegen, Verfahren zur Darstellung von animalischem Leim und Gela tine aus Haaren, Wollen c.; Joseph Wert heim, Bornheim bei Frankfurt a. M., Konstruk⸗ tion einer Gaskraft⸗Maschine; Heinrich Eichler, Bensheim, Konstruktion eines sogenannten Einsteck⸗ thürschlosses, — auf drei Jahre.
Braunschweig. 8. Mai. Dr. phil. Au gu st Seyferth, Braunschweig, Hydrostatische und Feder⸗Differential⸗Densimeter, auf fünf Jahre.
(S. Anzeige am Schluß.)
— — —
In Uebereinstimmung mit der Rechtsprechung des Ober⸗Tribunals hat das Reichs⸗Ober⸗Handels⸗ gericht, J. Senat, in mehreren neuerdings ergange⸗ nen Erkenntnissen (vom 20. März, 109. April und 24. April 1877) ausgesprochen, daß die Restitu⸗ tion gegen den versäumten und zur Ableistung eines deferirten oder referirten Eides anberaumten Termin, ohne Unterschied, welche Partei den Eid zugeschoben, bezw. zu leisten hatte, im Wechsel—⸗ prozesse unstatthaft ist.
Zum Arbeitermarkt. Der N. 3. 3.“ wird aus Uri geschrieben: Da wegen Mangels an Ar⸗ beit massenhaft italienische Arbeiter, entblößt von allen Subsistenzmitteln, über den Gotthard nach ihrer Heimath zurückkehren müssen, so hat der Re⸗ gierungsrath, nach dem Beispiele Graubündens, beim Bundesrath eine Vorstellung zu angemessener Ver⸗ wendung bei den italienischen Behörden gegen die ortwährende Masseneinwanderung von Arbeitern in die Schweiz gerichtet.
HGHandels⸗ Negister. Die , , . aus dem Königreich
Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt ver⸗ öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz⸗ teren monatlich. Aachen. Unter Nr. 862 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen die Prokura, welche dem ju Düren wohnenden Kaufmanne Friedrich Bähring für das daselbst bestehende Handelsgeschäft unter der Firma Emil Deutgen ertheilt worden ist. Aachen, den 16. Mat 1877. königliches Handelsgerichts⸗-Sekretariat.
Anuchem. Unter Nr. 28 des Genossenschafts⸗ registers wurde heute eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Johann Heinrich Fraacken zu Linnich aus dem Vorstande der daselbst domizilirten Volks⸗ bank, eingetragene Genossenschaft, ausgetreten und daß an dessen Stelle der daselbst wohnende Ackerer Wilhelm Coenen⸗Staß als Buchhalter in den gedachten Vorstand gewählt worden ist. Aachen, den 17. Mai 1877. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Altoma. Bekanntmachung.
Unsere Bekanntmachung vom 14. d. Mts. be⸗ treffend: die Firma „Equitable“ Lebens⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft der Vereinigten Staaten zu Nem⸗NYork mit Zweigniederlassung zu Altona ändert sich dahin, daß nur James W. Alexander und nicht George T. Adee Vicepräsident der Gesell⸗ schaft ist und der Name des Sekretairs nicht Por⸗ rowe, sondern Borrowe zu lesen ist.
Altona, den 18. Mai 1877.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Altona. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom 18. Mai 1877 ist heute in unser Sf if sr nter unter Nr. 560 die irma: W. H. , Co. in Hamburg mit weigniederlassung ia Altona eingetragen worden:
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind: 1) William Henry Lench zu Hamburg, 2) Naphtali Cohn zu Altona, Die Gesellschaft hat n am 21. April 1877. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und * . zu zeichnen steht nur William Henry ench zu. Altona, den 18. Mai 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Ant errmiü6ßn de. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 22 Folgendes eingetragen; ö Firma; Gebrüder Witte; Sitz der Gesellschaft: Passow; Rechts verhältnisse der Gesellschaft: die Ge⸗ sellschafter sind: I) der Kaufmann Otto Heinrich Witte, 2) der Kaufmann Berthold Heinrich Witte, Beide zu Passow. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1877 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ sellschafter für sich allein berechtigt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Mai 1877 am 14. Mai 1877. Angermünde, den 12. Mai 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Karmem. Auf Anmeldung ist heute in die hie⸗ sigen Handelsregister eingetragen worden:
1) unter Nr. 199 des Firmenregisters, woselbst die Firma „Joh, Fr. Wagner“ in Barmen i en sich befindet, die Löschung dieser
irma;
Y unter Nr. 145 des Prokurenregisters, die Löschung der für diese Firma der Ehefrau des Johann ein Wagner, Julie, geb. Mennenhöh, dahier ertheilt gewesene Prokura.
Barmen, den 15. Mai 1877.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Für denselben
der stell vertretende Sekretär: ckermann.
Karrmiem. Am 30. April d. J. ist in Folge freundschaftlicher Uebereinkunft, die zwischen den Kaufleuten Gustav Bergmann und Cark Julius Bergmann, Beide in Barmen wohnend, bis dahin unter der Firma „Melchior Bergmann Söhne“ hierselbst bestandene Handelsgesellfschaft aufgelöst worden und das Geschäft mit Activen und Pafsiven und mit der Berechtigung die Firma fortzuführen, an den genannten Carl Julius Bergmann über gegangen, welcher letztere unter unveränderter Firma das Geschäft fortan für alleinige Rechnung in Barmen weiterführt.
Auf Anmeldung ist dies heute unter Nr. 122 des alten Gesellschafts⸗ bezw. Nr. 1589 des Firmen— registers eingetragen worden.
Barmen den 17. Mai 1877.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Für denselben
der stellvertretende Sekretär: Ackermann.
RKergem hei Celle. In das hiesige Handels— register ist heute eingetragen: auf Fol. 82. . . Schröder. rt der Niederlassung: Poitzen. Firmeninhaber: Hauswirth und Holzhändler Johann Heinrich Schröder zu Poltzen. Bergen bei Celle, den 18. Mai 1577. Königliches Amtsgericht. Rasch.
Ber liz. San zel erezister des Königlichen Stasigerichts za Berlin. ufolge Verfügung vom 19. Mai 1877 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:
3113 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Bock⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft
vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Robert Rhens und der Fabrik— besitzer und Kaufmann Hermann Reimann sind aus der Direktion geschieden. Der Brauerei⸗ direktor Paul Constantin Haenel zu Berlin ist als Direktor der Gesellschaft, der Kaufmann Adolph Lippelt zu Berlin ist als Mitglied der Direktion in den Vorstand gewählt.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3716 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Bau fg et für Mittelwohnungen
vermerkt steht, ist , Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Mai 1877, welcher sich in beglaubigter Ab⸗ schrift Blatt 590 ff. des Beilagebandes Nr. 286 zum Gesellschaftsregister befindet, hat der 5. 17 des Statuts einen Zusatz erhalten.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1214 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Pistor C Martins vermerkt steht, ist eingetragen:; Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des , Carl Otto Albrecht Martins auf⸗ gelöst.
Die Gesellschafter der unter der Firma: Wolff & Wellhoener am 1. Dezember 1870 begründeten Handelegesell⸗ schaft mit ihrem Sitze zu Menden und einer Zweig—⸗ niederlassung in Berlin (hiesiges Geschäftslokal jetzt: Neue Jakobstraße 6) sind die Kaufleute: I) Gustav Wolff, 2) Carl Wellhoener, Beide zu Menden. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6188 eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6038 die hiesige Se, Lee aft in Firma: Hensel & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft am 18. Mai 1877 aufgelöst. Der Architekt Friedrich Carl Hensel zu Berlin setzt das erbe, et unter unveränderter Firma ort. Vergleiche Nr. 10,114 des Firmenregisters. Demnächst ist Nr. 10,114 die Firma: A. Hensel & Co. und als deren Inhaber der Architekt Friedrich Carl Hensel hier eingetragen worden. Dem Medailleur Gustav Adolph Hensel zu Ber⸗ lin ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3596 eingetragen worden.
In unser rl e n , , woselbst unter Nr. 6145 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter r. Isgac Leo Heymann für die erwähnte Firma
der Kaufmann Friedrich Bruns hierfelbst, über⸗
unveränderter Firma fortführen.
Kremenm. In das Handelsregister ist eingetragen in unser Firmenregister unter am 15. Mai 1877:
Georg Wendler & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft am 19. Mai 1877 aufgelsst. Der Kaufmann Georg Ludwig August Wendler setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Georg Wendler fort. Vergleiche Nr. 10,15 des Firmenregisters. Demnächst it in unser Firmenregister unter Nr. 10,115 die Firma: Georg Wendler und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Ludwig August Wendler hier eingetragen worden.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 2719: die Firma: C. Horst. Firmenregister Nr. l56: die Firma: M. J. Jacoby. Firmenregister Nr. 7965: die Firma: Hermann Wulkow. Firmenregister Nr. 8004: die Firma: E. Kienitz. Prokurenregister Nr. 34234: die Kollektivprokura des Wilhem Müller und Wilhelm Bernstorff für die Firma: ranz Marcotty. Berlin, den 19. Mai 1877.
32
— *
itherigen Gesellschafter Wolff Goldschmidt, genannt
osenbaum, übergegangen, weshalb die Firma hier gelöscht und unter Nr. 521 des Firmenregisters neu eingetragen worden ist.
Bochum, den 17. Mai 1877.
Königliches Kreisgericht.
Komm. Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 149 des hiesigen Handels⸗(Prokuren) Registers eingetragen worden, daß der Kaufmann August Heymann zu Wesseling, Inhaber der daselbst bestehenden Firma Heymann K Sohn den zu Cöln wohnenden Kauf⸗
um Prokuristen bestellt hat. Bonn, den 18. Mai 1877. Der Landgerichts⸗Sekretär. Donner.
Bramedlenhburg. Bekanntmachung. Die bei Nr. 573 unseres Firmenregisters ein—⸗ getragene Firma: L. Törlitz ist gelöscht worden. Brandenburg, den 14. Mai 1877. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Brandenburg. Bekanntmachung. In unserm Firmenregister sind heute folgende Firmen gelöscht worden: Nr. 114. E. Moritz, Nr. 284. Reinhold Oettel, Nr. 584. W. Ranneberg. Brandenburg, den 14. Mal 1877. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Erake. In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen zu Nr. 144, Firma J. F. Haye, Sitz Brake: ; 5) Die Firma ist erloschen. Brake, den 16. Mai 1877. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Willich.
A. Wilkens.
andelsregister für
KEraumsechwei6g. In dem i ist bei der da⸗
die hiesige Stadt Vol. J. Fol. 12 selbst eingetragenen Firma: Guyustav Giebel vermerkt, daß die unter derselben begründete offene andelsgesellschaft durch den zufolge freundschaft⸗ icher Uebereinkunft erfolgten Austritt des einen bisherigen Mitgesellschafters, des Kaufmanns Wil⸗ helm Wiesener hierselbst, aufgelöst ist. Sämmtliche Aktiva und Passiva der genannten Gesellschaft hat der andere bisherige Mitgesellschafter,
nommen und wird dieser das Handelsgeschäft unter
Braunschweig, den 15. Mai 1877. Herzogliches i aer t. H. Wolf.
H. Heidmann in Bremen. Die Firma ist am 31. August 1876 erloschen.
S. Heidmann. Bremerhaven. Inhaber: Heinrich Albert Christoph Heidm ann.
Heinr. Schwerdtmann. Bremen. Inhaber: Johann Heinrich Gottfried Scherdtmann junior.
Gew erhehalle, eingetragene Ge- nmossensehaft in Sremen. Ausgeschieden
Kellermann, Heinrich Lorent Gustav Boysen, Beide hier wohnhaft. Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts,
den 16. Mai 1877. J. Smidt, Dr.
KRreslau. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist kei Nr. 281 die Stargard⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft
und bei Nr. 265 die DOberschlesische betreffend folgender worden:
Durch Generalversammlungsbes chluß d. d. Stettin, den 1. Mai 1877, ist in Gemäßheit des 5. 29 des unter dem 4 März 1846 Allerhöchst genehmigten Statuts der Stargard⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft an Stelle der eingegangenen Haude und Spenerschen Zeitung der Deutsche Reichs- und Königlich Preußische Staats Anzeiger zum Geselsschafts- blatt für die Veröffentlichung der zu erlassenden Bekanntmachungen bestimmt worden.
Breslau, den 15. Mai 1877.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
KEreslau. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ift heute bei Nr. 336 die durch den Austritt des Kaufmanns Heinrich Jaffe aus der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Jaffe hierselbst erfolgte Auflöfung dieser Gefell schaft und in unser Firmenregister Nr. 4604 die 3 Gebrüder Jaffe und als deren Inhaber der
aufmann Albert Jaffe hier eingetragen worden.
Breslau, den 15. Mai 1877.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Eisenbahn⸗Gesellschaft Vermerk heute eingetragen
Hreslau. Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister ist Nr. 1006 die ver— ehelichte Jenny Taterka, geborne Jungmann, hier als Prokurist des Kaufmanns Heinrich Taterka hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmen register Nr. 3281 eingetragene Firma:
Gebr. Taterka heute eingetragen worden.
Breslau, den 15. Mai 1877.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Ereslan. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist Nr. 4605 die Firma: Eduard Franke und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Franke hier, heute eingetragen worden. Branche: Fabrikgeschäft für Wasser- und Gas⸗ anlagen und Kanalisation. Breslau, den 15. Mai 1877.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
KEreslan. Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister ist Nr. 1007 Moritz Taterka hier als Prokurist des Kaufmanns Heinrich Taterka hier für dessen hier bestehende in unserem Firmenregister Nr. 3281 eingetragene Firma:
Gebr. Taterka heute eingetragen worden. Breslau, den 15. Mai 1877. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. EBres lan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 45065 die Firma: Hermann Eckert und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Eckert hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 16. Mai 1877. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
KEruchsal. Bekanntmachung.
Nr. 125625. Zu O.-3. 331 des Firme nregisters wurde eingetragen die Firma Friedrich Justi Ehe⸗ frau in Bruchsal, Inhaberin derselben ist Friedrich Justi Ehefrau von Bruchsal. Zum Prokuristen wurde Fritz Justi ernannt.
Bruchsal, den 9. Mai 1877.
Gr. Amtsgericht. Schätz.
Cagsgel. Nr. 765. Der dermalige Vorstand der Hessischen Actien⸗Bierbranerei Cassel besteht aus 1) dem Direktor August Röhrle in Wehlheiden
und 2) dem Ober⸗Amtmann Friedrich Thon in Cassel, laut Anzeige vom 3. Mai 1877. Dagegen ist die dem Buchhalter August Schmitt dahier ertheilte Prokura (Stellvertretung des Di⸗ rektors) zurückgezogen, laut Anzeige vom 14. Februar 1876 und hat die Deputirung des Kaufmanns Michgel Wagner von Reutlingen in den Vorstand ihre Endschaft erreicht. ö — Eingetragen am 9g. Mai 1877. Nr. 750. Das unter der Firma: A. Bachfeld
dahier bestehende Handelsgeschäft ist mit allen Vor- räthen und Geschäftseinrichtungen, mit Beibehaltung der Firma und der angemeldeten, unter Nr. 4 des Zeichenregisters eingetragenen Fabrikmarke, jedoch ohne Aktiv⸗ und , von dem seit⸗ herigen Inhaber Adolph Bachfeld auf den Kauf- mann Fritz Appell dahier übergegangen, laut An- zeige vom 15. Mai 1877.
ingetragen Cassel, am 16. Mai 1877.
Königliches Kreisgericht.
; Erste Abtheilung.
aus dem VPorstande; H. Gerken, Wm. Ewig; gewählt in denselben: Jost Heinrich
Schulz.