1877 / 119 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Wu sein. Es ist daher gegen Diese Personen auf Grund der S8. 4 und 10 des Sesetzes rom 16. Mãrz 1856 und des 5. 360 Nr. 3 ves Strafgesetzbuches die Untersuchung eingeleitet, und zur Verantwortuno derselben, sowie zur mündlichen Verhandlung Ter Sache Termin auf den 3. September 1877, Bormittags 11 Uhr, im Termins immer Nr. 5 des hiesigen Gerichts gebandes angesetzt worden, zu welchem dieselben unter der Warnung vorgeladen werden, daß im Fall ihres Ausbleibens gegen sie mit der Untersuchung und Entscheidung der Sache iu contumaciam verfahren werden wird. Siefelben haben die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweis⸗ mittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche uns dergestalt zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können Goldöerg, den 15. Mai 1877 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Polizeirichter.

Donnerstag, den 7. Vormittags 10 Uhr,

versiegelt und franfirt an den Unte reichen, in dessen Bureau zur a die eingegangenen Offerten im B nener Submittenten eröffnet werd Später eingehende O

i Zeichnungen,

zeichnisse b. sind die

frũher ausgeloosten Renten zur Zahlung präsentirt fi er der betreffenden Rentenbrief dung ferneren Zinkverlustes

er Kapitalien erinnert.

Nummern aller gekündigten tenbriefe durch die Seiten Deutschen Reichs⸗

Staats. Anzeigers her loosungs⸗Tabelle⸗ vember jeden Jahres veröffent treffende Stuck dieser Tabell Erpedition zum Preise von 25 fe der Provinz Schle g am 17. Mai 1877.

dom 19. September 1877 ab bei der Ren tenbank⸗Kasse zu Stettin. Litt. A

Nummern der bereits 1 4788 1924 briefe, welche noch nicht edruckt. Die In⸗ e werden zur Ver⸗ an die Erhebung Uebrigens werden die noch rückstãndigen Ren⸗ s der Expedition des und Königlich Preußischen ausgegebene Allgemeine Ver⸗ sowohl im Mai als auch im Ro⸗ licht und ist das be—⸗ on der gedachten zu beziehen. Swig⸗Holstein.

Königlichen

4948 5337 555 7461 7793 7998 8075 8301 Fl. 7 Stiick. Nr. 914 1152. Eit. C. 521 1142. Die vor den Inhabern

6 5577 5738 6727 7162 S9l0 9078. Lit. E. 381 491 352 733 865 1 Stück. Nr. 329 415 n Rentenbriefe werden hierdurch mit Kapitalbetrag der⸗ ab gegen Quittung n ccurssãhigem Zu⸗ außer Cours gesetzt ncourssetzung bei pfang zu nehmen. tt die weitere Ver⸗ Rentenbriefe auf und es chst auszugebenden 16 nebst Talons en, widrigenfalls der

zeichneten einzu⸗ gegebenen Stunde eisein etwa erschie⸗

zum 1. Oktober 18 der Aufforderung gekündigt, den selben von dem genannten und Rückgabe der stande also,

fferten bleiben unberũcksich⸗ Massenberechnungen und Bedin⸗ Jungen liegen im hiesigen Bureau zur Einfi Die letztern können auch von da gegen E der Kepialien bezogen werden. Küllstedt, den 18. Mai 1977. Der Abtheil gangs. Daumeister.

Rentenbriefe i wenn dieselben waren, nach vorheriger Wiederi unserer Landeskasse hier in E Mit dem 1. Oktober 18 zinsung der ausgeloosten mässen mit denselben die Zinẽcoupons, Serie III. unentgeltlich zurũckgeliefert werd

Rentenbrie Verloosung, Amortisatlon, Berlomesun Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen

Payieren.

Verkaufe, Verpachtun gen, Submissi onen ꝛe.

Anktions⸗Anzeige. Am Montag, den 4. JInni d. Is., Bormittags von 9 Uhr ab, sollen in den Räumen des unterzeichneten Depots Ein⸗ gang Stallstraße Nr. 4 verschiedene für den Dienstgebrauch nicht mehr geeignete Gegenstãnde in öffentlicher Auktion an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung in deutscher Reichs münze ver⸗ steigert werden, wozu wir Kauflustige hierdurch ein— laden. Königliches Saupt⸗Montirungs⸗Depot.

14483 Die Ausführung: I) der Maurerarbeiten,

2) der Zimmer⸗ und Dachdeckerarbeiten inel.

Materiallieferung, 3) der Schlosserarbeiten. * der Maurermateriallieferung

zum Bau eines Stallgebäudes sollen in öffentlicher

Submission vergeben werden.

Termin am 31. Mai d. Is. Vormittags 11 Uhr. Offerten mit entsprechender Aufschrift sind post⸗ mäßig verschlofsen und portofrei bis zur genannten

Terminstunde einzureichen.

Bedingungen, Zeichnung und Kostenanschlag liegen während der Dienststunden im Bureau der

unterzeichneten Direktion zur Einsicht aus. Spandau, den 18. Mai 1877. ; Direktion des Feuerwerks⸗Laboratorinms.

[4550 Königliche Oslbahn.

Für die Haupt⸗Werkstatt in Dirschau soll engli⸗ sches, schottisches und graues Bessemer⸗ Roheisen, sowie große Original⸗Coake verdungen werden. Lie⸗ ferungsbedingungen werden auf portofreie Requisition unfrankirt uͤbersandt werden, sind auch auf den Börsen der Städte Königsberg i Pr., Danzig, Stettin, Berlin, Memel, sowie bei der k kammer in Breslau zur Einsicht ausgelegt. Submissionstermin in dem unterzeichneten Bureau am Mittwoch, den 30. Mai er, Vormittags II Uhr, bis zu welchem Offerten, bezeichnet: „Offerte auf Roheisen resp. Original Coake* portofrei einzureichen sind. Bromberg, den 11. Mai 1877. Königl. Direktion der Ostbahn. Maschinentechnisches Burean.

14600 Hannoversche Staatsbahn. Bekanutmachung.

Die Anfertigung resp. Lieferung des Bedarfs an Couverts für das Centralbureau der unterzeichneten Behörde soll im Wege der öffentlichen Submission

verdungen werden.

Offerten sind an uns portofrei, versiegelt und mit

der Aufschrift: ö . „Submission auf Anfertigung und Lieferung von Couverts“

versehen, bis zu dem am 5. Juni er. (Dienstag), Vormittags 109 Uhr, im Direktionsgebäude angesetz⸗ ten Termine einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten er—

öffnet werden.

Den aufgestellten Bedingungen nicht entsprechende

Offerten bleiben unberücksichtigt.

Die Submissionsbedingungen liegen bei unserer Formular ⸗Magazin⸗Verwaltung zur Einsicht aus, werden auch dort gegen Zahlung von 56 3 ver⸗

abfolgt. Hannover, den 18. Mai 1877. Königliche Eisenbahn-Direktion.

4581 Bekanntmachung.

Zur Beschaffung eines cisernen einleitrigen Dampfbaggers für den Regierungsbezirk Stralsund von 15 M. Länge, in der Wasserstnie 6, N. Breit. und 5 M. Tiefgang, mit einer Dampfmaschine von 12 Pferdekräften, ist ein öffentlicher Submissions⸗ termin auf

Freitag, den 22. Juni . Vormittags 11 Uhr,

im Werftbureau (Werftstraße Rr. 6) angesetzt worden. h.

Lieferungslustige werden ersucht, ihre bezüglichen Offerten bis zum vorerwähnten Termin versiegelt und mit der Aufschrijt: „Submisston auf Liefe⸗ rung eines Dampfbaggers für den Regie⸗ rungsbezirk Stralfund“ versehen, im Werft—⸗ bureau, woselbst auch die Bedingungen nebst Skizze während der Dienststunden zur Einsicht ausliegen resp. gegen Erstattung der Kopialien ausgehändigt werden können, abgeben.

Stralsund, den 20. Mai 1877

Der Wasserbauinspertor. Mensch.

las16)

26

Berlin ci

Die Ausführung der innerhalb Ter Stati 1776 bis 1833 bel fenen Kunstbauten soll .

öoöffent liche Sarnen in drei Loosen getrennt durch

Snbmiffien anf ce ft tej g, Loss JI. resp. MIM

iu 3000 4 1559 1717 3369 3402 Litt. B. zu 1500 ½ Nr. 9. 5 78 150 820 974 1153 zu 75 M Nr. 169 3 S04 917 943 967 1104 Litt. H. zu 30 SM Nr. 35 33 237 277 549 568 698 716 755. h. Für 1. April 1877: itt A. Nr. 177 189 252 555 561. 284. Litt. E. Nr. 3 636. Königliche Direktion der Provinzen Pommern

Betrag der fehlenden Coup zu behalten sein würde. D briefe kann auch vermitt sendung durch die Post kasse hier erfolgen, dem Inhaber aus

ons vom Kapital zurück ie Einlösung der Renten⸗ elst deren frankirter Ein⸗ aigliche Landes⸗ i Falle eine, von er den Empfang auszudrücken⸗

beizufügen. erfolgt dann Gefahr und Kosten des erden die Inhaber der loosten und noch nicht

d zwar aus der Verloo⸗ Litt. A. Nr.

A. Nr. 6753,ů Tit S76 Litt. A. Nr. 2537 tt. G. Nr. 66 1185, p Nr. 2273 22532 2685 2693 255 377 863, Litt. 0. Nr. idung weiterer Zinsen⸗Ver⸗ ch wiederholt erinnert. Königliche

Nr. 340 436 515 833 955 1164 1543 1815 2171 2234 28618 31359 3318 3338 3446 4467 4479 4731.

Litt. C. zu 300 . Nr. 1192 1250. Litt. D. 431 481 496 683 699 792 1203 1294 1485. 55 78 83 176 Nückständi Nr. 3086. Titt. CO. Litt. D. Nr. den 17. Mai 1877. Rentenbank für

und Schleswig⸗Holstein.

d. Ms. statt⸗

Bei der heute nach Maßg 47 des Gesetz tung der Rei neten der P stattgehabten 52 Pemmerschen folgendem Verz

abe der §§. 39, 41 und es vom 2. März 1850 wegen Errich⸗ ntenbanken im Beisein der Abgeord⸗ rovinzial⸗Vertretung und eines Notars Fäffentlichen Berloosung von Rentenbriefen sind die in nach— eichnisse aufgeführten Nummern ge—⸗ jogen worden, welche den Besitzern mit der Auf⸗ forderung gekündigt werden, gegen Quittu Pommerschen

Serie IV. Nr. tember 1877 ab in den Vo bis 12 Uhr in straße Nr. 5,

t an die und ist in diese ustellende, üb und Buchstab

Die Uebersendung des K ebenfalls durch die Post auf Empfängers. Gleichzeitig w r jeren Terminen ausge eingelösten Rentenbriefe, un sung: pro 1. April 1875 1. April 1876 Litt. 1353, pro 1. Oktober 2376 6156 S191 S639, Ji 1. April 1877 Litt. A. 5964 7778, Litt. B Nr. 53 323 1080, zur Verme luste an die Einlösung hi Sigmaringen, den 16. Mai Regierung.

[ere Wersichernngs-Gesellsch Die für das Jahr 1876 festgestellte Dividende v

in Erfurt bei unferer Hauptkaffe und bei Herrn Adolph Stürcke, bei der Direktion der Dis konto⸗Gesellschaft,

den Kapitalbetrag ng und Rückgabe der ausgeloosten coursfähigen Zu⸗ gehörigen Zinscoupons alons vom 19. Sep⸗ . Vormittagsstunden von 9 unserem Kassenlokale, große Ritter⸗ in Empfang zu nehmen. Oktober 1877 ab höͤrt jede fernere Rentenbriefe auf. gekündigten stattet sein Beifügung die Post an unsere Kasse einz Verlangen die Ueber

Rentenbriefe

716 nebst T 2181, pro

t. B. Nr.

. 3 n 14. . osung Hohenzollernscher Rent Zahlung auf den 1. 8 Nummern gezogen worden: Eit. X. 41 Stick. Nr. 188 415 666 675 70 1231 1329 1976 2738 2902 3116

efundenen Aus⸗ enbriefe Behufs ktober 1877 sind folgende * 500 FI. 8 1090 1154 2216 2322 2360 2594 2605 2636 3382 3511 4113 4525 4656 1766

Verzinsung dieser Inhabern von ausgeloosten und Rentenbriefen soll bis auf Weiteres ge⸗ die zu realisirenden Rentenbriefe unker einer vorschriftsmäßigen Quittung durch usenden, worauf auf sendung der Valuta auf Ge⸗ fahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. sind die Nummern der

aft Ehuri6ngiæ.

dem Verzeichnisse b. on M 60. pro Aktie, gelangt

früher ausgeloosten Rentenbriefe, cht zur Zahlung präsentirt fi ern derjenigen Rentenbriefe, verloren angemeldet sind, ab der betreffenden Rentenb dung ferneren Zir Kapitalien erinne daß nach §. 44 des Ren 1850 die aus und 1. Oktober 1867 verloo dem Schlusse dieses Jahres v ch darauf aufmerkfam, gekündigten, noch rückständigen die Seitens der Expedition des und Königlich P

nd, resp. die in Berlin von jetzt ab zur Auszahlung.

Erfurt, den 3. Mai 1877.

gedruckt. Die Inhaber riefe werden zur Vermei⸗ asverlustes an die Erhebung ihrer uf aufmerksam gemacht, tenbankgesetzes vom 2. Mär; den Fälligkeitsterminen vom 1. April sten Rentenbriefe mit erjähren. Wir machen daß die Nummern aller Rentenbriefe durch „Deutschen Reichs⸗ reußischen Staats⸗ Anzeigers heraus- Allgemeine Verloosungstabelle⸗ sowohl im er jeden Jahres ver⸗ und daß das betreffende Stück bei der gedachten Expedition zum bezogen werden kann. briefe der Provinz Pommern. am 15. Mai 1877. Aus; tember 1877 ab Kasse zu Stettin. 14 489 492 977 1355 2524 3076 3553 3731 3752 4655 4062 4344 4688 4864 4984 50 6tz 7 6925

Die Direktion.

Wochen⸗Ausweise der dentschen Zettelbanken. Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Sank zu Breslau am 23. Mai 187 ? Metallbestand: S69. ig5 Æ 49 3. Bestand an Reichskassenscheinen: 6, 380 Bestand r Banken: 263,000 MS We Lombard: 1,926,000 4 36,406 MS., 25 3. Sonstige Aktiva:

Grundkapital: 3 000,00 46. Re⸗ Banknoten im Umlauf: indlichkeiten: Depositen⸗ An Kündigungsfrist ge⸗ O00, M0 M Sonstige

aus weiter begebenen, eln: 44,597 M 07 9.

rt und dara

der Kreistag des Mans mitteln einen Zuschuß hat, soll baldigst bes erden aufgefordert, fich unt ugnisse und eines Lebensla bei uns zu melden.

nigliche Regi

felder Seekreises aus Kreis. 1500 bewilligt Geeignete Be⸗ er Einreichung ufes binnen 6 Merseburg, den 18. erung, Abtheilung

von jährlich etzt werden.

Mai 1877. an Noten andere des Junern.

als auch im Novem 6. 253,496 Ss

öffentlicht werden, dieser Tabelle Preise von 25

Die Kreisthierarztstelle für den Kreis g oll besetzt werden.

ahrliches Gehalt Bewerbungen um diefes 2Wschen bei uns einzur z Mai 1877. theilung des Junern.

thum Lauenbur Passiva. selben ist ein j serve⸗Fonds: 1936, 890 AM Tägliche Verb Kapitalien: 3,0974160 M bundene Verbindlichkeiten: Passiva: vacat.

ventuelle Berbindlichkeiten im Inlande zahlbaren Wechf

von 60 (6s ver⸗ Amt sind inner⸗ eichen. Schleswig, e Regierung, Ab⸗ v. Ru mohr.

Verloosung ahlung vom 19. Sep bei der Königlichen Rentenbank⸗ zu 3000 4AM Nr. 118

6M, oM)0 0

24 5243 5858 5906 71376 7796 7801 Litt. B. zu 1500 M, Nr. 37 85 5365 SI0 994 1324 1361 1458 1464 1691 17 1902 1996 2015 2098. Titt. CG. 94 109 332 38

Admiralsgarten⸗Bad.

E62. Friedrichstr. 102. ssy röm., Wannen-, Herren und Damen s. 8, Sonntags von 841 für Damen:

71063 7173

Verschiedene Bekauntmachungen. Täglich ru

nsfelder Seekreis errichtete mit welcher ein jährliches „M. verbunden ist und fuͤr welche

Fernsichter Thonwaaren⸗Fabriken.

Ordentliche Generalbersammlung

Juni, Nachmittags 2 Schröder, Palmaille , Alto

nen bis zum Beginn der Versammlung in obigem Bureau

Der Verwaltungsrath.

Norlllleutzche Lehener zicherungs - Han alf Gegengeiti

S. 4 und in Gemäßheit der Antheils⸗Certifikaten der Norddeutsch

Douche⸗ u. Mineral⸗ Wochentags von

Dienstag und ö ( 8

zu 300 M Nr. 45 3 626 1022 1305 1430 1767 1819 1932 1952 1961 3213 3261 3483 3772 3781 4788 4880 5055 5178 5183 5619 5657 5704 5751 5813 56277 6366 6423 6659 6829 716 7399 7531 7534 7518 7948 7954 7990 8076 8437 8547 N43 9877 10031 10663 sI 10869 10988 11044 11054. zu 75 M Nr. 106 123 681 724 882 984 1020 1032 1182 1245 1271 1297 1327 1736 1880 1894 1979 2718 2942 3469 3711 4242 4249 4291 4668 5710 5713 5720 5962 6508 6605 6718 6775 613 7932 7978 8544 8571 8618. H. sind: Für 1. April 1873: Litt. P Für 1. April 1874: JTitt. B. 1L. April 1875: Litt. A. Nr. 2910, Litt. D. 1875: Litt. C. Nr. 24 2547. Für 1. Ap Litt. C. Nr. 4110, Litt. 3320. Für 1. Oktober 1876: Litt. itt. D. Nr. 3676.

Die für den Ma Kreisthierarztstelle,

Gehalt von 660 reitag Vor⸗

Donnerstag, den 14. im Bureau des Notars, Herrn Justiz⸗Rath Actionäre haben ihre einzureichen.

9204 9216 10516 10522 107

9245 9326 Legitimatior

2213 2282. 2476 2592 3986 4035 5041 5160 5652 6156 6237 7140 7272 7 Rückständig Nr. 3318.

Nr. 2897 3894, itt) 6. Für 1. Oktober 31 36024, 1stt. B. Nr. 2455 S76: Litt. A. Nr. 146, D. Nr. 4 768 3369 3

3758 3887 4740 4827 5969 5993 7110 7132

gkeit.

S5. 26 und 27 unseres Statuts en Lebensversicherungs⸗Bank Donnerstag, den 21. Juni er., Vormittags 10 Uhr,

im Geschäftslokale der Bank, Zieten⸗Platz Nr.

er hierdurch ergebenst ein. agesordnung: Neuwahl von Berlin, den 18.

KR. k.

Auf Grund des 5

41 laden wir die Herren Besitzer von

auf Gegenseitigkeit

65, staktfindenden Generalyersammlung der

zwei Verwaltungsrathsmitglie ern.

Der Verwaltungsrath.

priv. Südbahn- Gesellschaft. Vertagung der General⸗Ver

Nachdem di C

ordentlichen) General⸗ statutenmãßig hinterlegt wurde hiermit in Ke Versammlun

B. Nr. 398, 77: Litt. A. 1307, Litt. C. 99 4725 6065 9o31 gö04, Litt. D. Nr. 543 370 4745 5462 6157 56756 Stettin, den 15. Mai 1877. n der Rentenbank für die ern und Schleswig⸗Holsein. Trie t.

Für 1. April 18 Certifikat⸗ Besi

Nö5 5183 6829, Titt. B. Nr. 569 Nr. 371 1534 1940 2405 2789 3316 34 69564 S451 8672 8850 216 1364 1570 3528 4 7265 7519 7593.

Fäönigliche Direktio Provinzen Pomm

in Triest bei den Herren Mor in Frankfurt a. HR. b Rocthschild in Berlin bei in Hamburg

J purgs K Parente ei den Herren M. A.

Herrn S. Bleichröder, bei den Herren L. Behrens &

Pot -Cassa der Gesellschaft, u bei den Herren N. M. Rothschild

in Mailand bei der Hauptkass bei den Herren Lombard, Odier

p in Lyon bei den Herren P. Galline C Co. und bei Veuve Morin, zu hinterlegen.

Bei der heute n 47 des Gesetzes v tung der Rentenbanken

ordneten der Provinzial⸗V tars stattgehabten 4. offentlichen Schleswig⸗Holsteinschen Renten im nachfolgenden Verzeichnisse zogen worden und werden den Besitzer ufforderung gekündigt,

ach Maßgabe der 88. 39, 41 und . , , Des. sammlung. im Beisein zur Giltigkeit der für den 30. Mai ĩ ufenen drei und zwanzigsten der Gesellschaft Anzahl Aktien nicht so werden die Herren Aktionäre nntniß gesetzt, daß diese General⸗ nunmehr Samstag, den 30. r Vormitt Ingenieur und Architekten 3 bachgasse Nr. 9) stattfinden wird.

egen Exrich⸗ der Abge⸗ und eines No⸗ erloosung von zriefen sind die aufgeführten

in Paris bei der De Rue Laffitte 17,

ien einber e Versammlun

erforderliche a der Gesellschaft.

den Kapitalbetra und Rückgabe der ausgeloosten S fe in coursfähigem Zu Zins coupons Serie J. Nr. 19. September 1877 ab sstunden von 9 bis 12 Uhr in un— große Ritterstraße Nr. 5, i Vom 1. Oktober 1877 dieser Rentenbriefe auf. In= gekündigten Renten⸗ isirenden Rentenbhriefe chriftsmäßigen Quittung asse einzusenden, worauf Uebersendung der Valuta aus

Wien (Saal des 8, Stadt, Eschen⸗

Tagesordnung bleiben

ü chen Rentenbrie mit den dazu gehörigen 3 16 nebst Talons vom in den Vormitta serem Kassenloka Genpfang zu nehmen. jede fernere Verzinsung abern von ausgelooste riefen inn gestattet, die zu realisi unter Beifüg ing einer vor durch die Post arbeiten Loos I., auf Verlangen dio

Pons & Comp.

Die für die General⸗Versammlung vom 30. Mai gitimations karten sind auch mmlung vom 30. Juni I. J

d. J. ausgegebenen Le

unverändert: für die General⸗Versan

1) Mittheilung des Jahresberichtes, . ) 3 des Rechnungs⸗Abschlusses für

3) theilwe

erforderliche 16. Juni I.

eingetragen worden.

Hiervon werden die Serren Beifügen verständigt, daß di General⸗Versammlung über ob nach Art. 27 der S die Zahl d

Aktionãre mit dem e Beschlüsse dieser ige Gegenstände der tatuten ohne er anwesenden Aktionäre Aktien Giltigkeit haben.

die hiesige Handlung in Firma: ise Erneuerun hiesige 9

eilnahme an ahl. Aktien ei den in der K 28. April J. J. bezeichneten Kassen

des Verwaltungsrathes. r General⸗Ver

spätestens bis undmachung vom

Tagesordnun Rücksicht au und der durch sie vertretenen Wien, am 19. Mai 1877

vermerkt steht, ö eingetragen: An unsere K

sind bis jum mi fions er 6.

eichem Wege

ö in Wien bet der k. c. (d Cto. 306/56) erfolgen wird,

und K . i,,

pr. österr. Greditanstalt n dem Ver⸗

Der Verwaltungsr

zum Deutschen Reichs⸗An

M 11S.

Zweite

Beilage

Berlin, Donnerstag, den 24. Mai

zeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.

1823.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Scl epes über den Markenschutz, vom 30. November 1871

Modellen vom 11. Januar 1876, vorgefchriebenen werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt un

Gentral⸗-Handel 8⸗Negister

Bekanntmachungen veröffentlich

Das kw, , für das Deutsche Reich kann durch alle Fost⸗Anstalten, sowie

durch Carl Heymanns

erlag, Berlin, ., Mauerstraße 63— 55, und alle Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: 8W., Wilhelm straße 32, beꝛogen werden.

.

——

sowie die in dem Gesetz, ter dem Tite

Patente.

Preußen. Königliches Ministerium für

Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Ingenieur Jos. Zinnecker zu Hirschberg

i. Schl. ist unter dem 21. Mai 1877 ein Patent

auf eine Steuerung an rotirenden Maschinen in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewie⸗ senen Zusammensetzung und ohne Jemand in der

Anwendung bekannter Theile zu beschränken,

auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt

worden.

Dem Herrn Heinrich Solfrian zu Berendorf bei Bochum ist unter dem 16. Mai 1877 ein Patent auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ gewiesene Fangvorrichtung an Förderungen mit Drahtseilleitungen, ohne Jemanden in Anwendung

bekannter Theile zu beschränken,

auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und

——

worden.

Den Herren Peifer und Langen in Cöln

ist unter dem 19. Mai 1877 ein Patent

auf einen Osmose⸗Apparat in der durch Zeich—⸗ nung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammen⸗ Fttzung, ohne Jemanden in der Benutzung be—

kannter Theile zu beschränken,

auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt

worden.

Königreich Sachsen. Auf 5 Jahre, 11. April 1877, Gustav Da to, Cassel, Verbesserungen an Apparaten zur Messung und graphischen Darstellung der Fahrzeiten, Aufenthalts zeiten und Geschwindig⸗ keiten von Lokomotiven; 19. April, Oskar Stam m, Berlin, verbessertes Hufeisen; 25. April, Gu st. Adolf Mittlacher, Erfenschlag, Fadenfuͤhrer⸗ apparat zur Benutzung von vier Fäden an der Lambschen Strickmaschine; 27. April, An ton Meyer, Stuttgart, verbesserte Markirvorrichtungen

an Wächterkontroluhren.

Oldenburg. 8. Mi. Oscar Kropff, Nord—

hausen, Flaschenfüllmaschine, auf fünf Jahre. (S. Anzeige am Schluß.)

Arbeitermarkt. Aus Dortinund wird der Wes. Ztg.“ unter dem 16. Mai gemeldet: Der

Bergarbeiterstrike auf den vier Zechen West⸗

falia, Tremonia, Glück auf Tiefbau und Louise

Tiefbau ist heute in seinen wesentlichen Ursachen als beendigt anzusehen. Die beiden ersteren, welche eine neue Arbeitsordnung für ihre neueren Arbeiter einführen wollten, haben von demjenigen Momente, woran diese sich am meisten stießen, der persönlichen Unterschrift, Abstand genommen, und auf den beiden

letzteren hat die Belegschaft fast vollständig ihre

Arbeit wieder aufgenommen, nachdem es die Zechen⸗ verwaltung bei der alten Arbeitszeit gelassen. Die Zahl der Feiernden erstreckt sich also nunmehr nur noch, abgesehen von einigen wenigen Widerwilligen, auf diejenigen, an deren Stelle gleich zu Beginn der Arbeitseinstellung frische Kräfte eingetreten, und diese werden leider hart betroffen.

Bielefeld, 12 Mai. W) Was von Garn produzirt wird, findet auch fortwährend flotten Ab— satz und es ist das Geschäft inseweit ein befriedi⸗ gendes zu nennen, als man sonst gewohnt ist, um diese Zeit die Lager sich etwas ansammeln zu sehen. Weniger befriedigend sind indessen die Preise, die zu denen des Rohmaterials in gar keinem Ver hãltniß stehen, eine etwas festere Stimmung scheint sich aber auch hier Bahn brechen zu wollen und sind von einzelnen Garnsorten die Lager fast geräumt.

Handels Register. Die , aus dem Königreich

Sachen, dem Königreich Württem berg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit

Leipzig resp. Stuttgart und Da rm st a dt ver⸗

oͤff entlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz⸗ teren monatlich.

Rex Ilir. San oeeclsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Zerlin. ufolge Verfügung vom 23. Mai 1877 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister sind: unter Nr. 10129 die Firma: MaxDRosenberg Weinhandlung) und als deren Inhaber der Kaufmann Max ,,,, hier (jetziges Geschäfts lokal: Stech⸗ ahn 3/4),

2 9 o j die Firma: M. Sternberg und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Sternberg hier (ietziges Geschäfts—⸗ lokal: Papenstraße 12)

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7207 Chyelop. Richard Jacob Die Firma ist geändert in:

Submissions Zeitung „Cyelop.„, Organ für i n, * Hütten und Baubedarf⸗

für den Umfang des preußischen Staats ertheilt

Kerthern GO. /S. Bekanntmachung.

223 die Handelsfirma:

Yi. Braulik et Comp. Eræeslau. Sekanntmadhung. zu Kattowitz und als deren Inhaber die Gesell⸗ schafter Carl Braulik zu Kattowitz und Max Braulik zu Deutsch⸗Rasselwitz vermerkt sind, ist heut eingetragen worden:

Kenutkerm G. /S. Bekanntmachung.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,122 die Firma: Submissions⸗Heitung, Cyelop“, Organ für Eisenba hn, Hütten und Baubedarf⸗Sta⸗ tistik. Richard Jacob und als deren IJuhcber der Kaufmann Richard Jacob hier eingetragen worden. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. gl86 die hiesige Handlung in Firma: N. Schmid & Co. Nachfg. R. Dahl weid vermerkt steht, ist eingetragen: . Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann August Wilhelm Wandermann über—⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma A. Wundermann fortsetzt. Vergleiche Nr. 106, 123 des Firmenregisters. . Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,123 die Firma: A. Wundermann und als deren Inhaber der Kaufmann August Wil⸗ helm Wundermann hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind: unter Nr. 10, 124 die Firma: Alfred R. A. Bode,

und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Richard Arthur Bode hier (jetziges Geschäfts⸗

lokal: Kommandantenstraße 52,

unter Nr. 10,125 die Firma: Hermann Blum,

und als deren . der Kaufmann Her

mann Blum hier Gietziges Geschäftslokal: Französischestraße 1112),

eingetragen worden.

Die Frau Friederike Weile, geb. Königsberger, zu

Berlin, hat für ihr bierselbst unter der Firma: J. Weile

(Firmenregister Nr. 10.080) bestehendes Handels⸗

geschäsft dem Carl Weile zu Berlin Prokura er⸗

theilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister

unter Nr. 3597 eingetragen worden.

Gelzscht ist: . Firmenregister Nr. 9538: die Firma: H. Stammer. Berlin, den 23. Mai 1877. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Cirvilsachen.

Bann. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 10. des hiesigen Genossenschaftsregisters, woselbst der Höher Darlehnskassen⸗Verein, mit dem Sitze zu Höhe, Bürgermeisterei Herchen, eingetragen ist, die fernere Eintragung erfolgt, daß durch Beschluß einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 13. Mai 1877 an Stelle der bisherigen Statuten vom 13. Februar 1871 die Statuten vom 13. Nai 1877 in Kraft treten, durch welche die früheren Statuten in folgenden Punkten abgeändert sind: I) der Sitz des Vereins wird von Höhe nach Oberriefrath, Bürgermeisterei Herchen, verlegt; 2) alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen nunmehr in dem Eitorfer Allgemeinen Anzeiger. In der nämlichen Generalversammlung des Ver— eins ist an Stelle des arsgeschiedenen Vorstands— mitgliedes und Vorstehers des Vereins, Christian Etzbach, Lehrer zu Dattenfeld, der zu Herchen woh— nende Lehrer Ferdinand Damberg zum Vorstands⸗ mitgliede und Borsteher des Vereins gewählt, alle

belassen, resp. wieder gewählt worden und besteht Personen:

helm Hillen, Ackerer zu N. Riefrath, zugleich Stellvertreter des Vorstehers, 3) Peter Hüppels⸗ häuser, Ackerer zu Oberriefrath, 4) Franz Jo⸗

5) Peter Wilhelm Andrée, Ackerer zu Lütters⸗

Donner.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

Col. 4. Die Vertretung der Gesellschaft steht Beuthen O. S., den 16. Mai 1877.

In unser Firmenregister sind I. eingetragen:

Nr. 1555 die Firma A. Becker zu Kattowitz und als deren Inhaber die verehelichte Carl August Becker, rerwittwet gewesene Rothkegel, Albine, geborne Smolnitzki zu ö z

Nr. 1558 die Firma SH. Hillb cht zu Beuthen O. S. und als deren Inhaber der Destillateur Heinrich Hillbricht dafelbst; Nr. 1557 die Firma S. Siedner Num. zu Kattowitz und als deren Inhaber der Spediteur

II. gelöscht:

Statistik. Richard Jacob. Vea fz Nr. 10 122 des Firmenregisters.)

übrigen Vorstandsmitglieder sind in ihrem Amte =

D

worden. Abtheilung J.

am 16. Mai 1877:

Carl Christian Beyer. Am 18. Mai 1877:

Johann Diedrich Balleer.

Am 22. Mai 1877.

Johann August Oehlmann.

Roters.

den 22. Mai 1877.

worden. J Breslau, den 17. Mai 1877.

Exeslan. Selanntmachung.

löschen der Firma:

Rudolf Scholz hier, haute eingetragen worden.

Breslau, den 17. Mai 1877.

. Bxes lam. Bekanntmachung. ; der Vorstand des Vereins nunmehr aus folgenden r wer Firhner e, enn Rr. zlsl das

Err zfchen , 83 heut 1) Ferdinand Damberg, Lehrer zu Herchen, zu⸗ e , ö, , Oscar Haensel hier, heute gleich Vorsteher des Vereins, 2) Peter Wil- eingetragen ;

Breslau, den 17. Mai 1877.

*. seph. Stockhausen, Ackerer zu Engelsbruch, Bresknu. Sckanntma chung her t e n r, In unser Firmenregister ist Nr. 4608 die Firma:

j G. Geppert ö ö 19. Mai 1877. und als deren Inhaber der Kaufmann Gottfried Gep—⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär. pert hier, heute eingetragen worden.

Breslau, den 13. Mai 1877.

Beide zu Breslau,

nur allein dem Gesellichaster Carl Braulik zu. am 15. Mai 1877 hfer unter der Firma: ö Schottlaender & Jaroslaw Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden.

Breslau, den 19. Mai 1877.

Kxeslar. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister ist Nr. 4609 die Firma:

Louis Isaack

und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Isaack hier, heute 9 worden.

Breslau, den 19. Mai 1877.

Si i ; Cüstrim. stönigliches Kreisgericht Cüstrin. green . Die unter Nr. 19 unseres ö ein⸗ Nr. 1283 die Firma M. Miodowuik zu getragene Firma J. Baumann hier

III. vermerkt:

Kattowitz; 15. Mai 1877 gelöscht.

Nr. 1110 Firma A. Silbermann Mrslowitz, daß die Zweigniederlassung zu Zawodzie bei Kattowitz aufgehoben ist.

Beuthen O. S., den 15. Mai 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Kerekiem G. S8. Bekanntmachung.

Als Prokurist der am Orte Kattewitz bestehenden und im Firmenregister su Nr. 1555 unter der Firma: A. Becker eingetragenen, der Kaufmanns frau Albine Becker, verwittwet gewesenen Roth kegel, daselbst gehörigen Handelseinrichkung: ist deren Ehe⸗ mann Carl August Becker zu Kattowitz in unser Prokurenregister unter Nr. 149 heut eingetragen

Beuthen O. S., den 15. Mai 1877. Königliches Kreisgericht.

Krerzzen. In das Handelsregister ist eingetragen

Erernner Hebes ersi6chernium 3gs- Henk ihn Bremen; Vorstan de Aus⸗ geschieden aus dem Verwaltungsrath: Friedrich

Wilhelm Clodius; gewählt in denselben:

Diedrich Balleer. Bremerhaven.

J. S. H. Meyer. Bremen. Inhaber: Johann Hermann Heinrich Meyer senr.

Joh. Aug. Oehlmann. Bremen.

Fr. Wüste in Bremen. An Victor von Us⸗ lar ist am 22. Mai 1877 Prokura ertheilt. Benzer läkln dener EBægng eg ellsefaaFt ir Brernerhhaverr. Ver stand: Ausge⸗ schieden aus dem Vorstand: Johann Christian Ru st; gewählt, resp. wiedergewählt als Mit— glieder des Vorstandes: Richa Ernst Christian Weyhausen, l Ihlder junior; als Vorsitzender des Vorstan⸗ des: Ernst Christian Weyhausen; als Stell⸗ vertreter desselben Carl Rudolph Friedrich

Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgeri J. Sm idt, Dr.

res lian. Vetanntniachung. . In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 3776 der Uebergang der Firma Emil Hirse durch Erb⸗ gang auf die verwittwete Kaufmann Caroline Hirse, geborene Handel, hierselbst und in unser Firmen⸗

register Nr. A697? die Firma Emil Hirse hier und als deren Inhaberin die verwittwete Kaufmann Caroline Hirse, geborene Handel, hier eingetragen

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 4270 das Er⸗

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

betreffend das Ucheberrecht an Mustern und

für das Bent sche Reich. an to)

Das Central Handels Register fũr das deuts⸗ Abennement beträgt 1 50 3 fär das Vierteljahr. In sertionspreis fuͤr den Raum einer Druckjeile 36 53.

erscheint in der Regel täglich. Daz Einzelne Nummern kosten 20 3

Liu hecke. Eintragung

in das Handelsregister.

Hanseatische Tampfschifffahrts gesellschaft. In der am 20. März d. Is. stattgehabten General⸗ versammlung der Aktionäre dieser Gesellschaft, ist der statutenmäßig aus dem Vorstande aus—

cheidende Kaufmann Hans Joachim Damn

wiederum in denselben erwählt worden.

Lübeck, den 16. Mai 1877.

Das Handelsgericht. Zur Beglaubigung:

(HN. OI335 b.) Dr. Achilles, Akt. Lit hecla. Eintragung

in das Handelsregister.

J. J. Fischer. Das unter dieser Firma von dem hiesigen Kaufmann Johann Heinrich Joachim Fischer bislang hierfelbst geführte Geschäft ist auf den hiesigen Bürger Julius Hermann Rousseau übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma J. H. Roussean, J. 3. Fischer NAachflgr. als deren alleinigen In setzen wird.

Lübeck, den 183. Mai 1

aber fort⸗

(H. 01334 b.) Dr. Achilles, Att.

Sinsheim. Sekanntmachung. . Nr. 7632. Zu O. 3. 20 des diess. Gesellschafts⸗ registers wurde heute eingetragen. die Firma: Gebrüder Schick in Sinsheim.

Die Gesellschafter sind:

Kaufmann Julius Schick in Sinsheim, ver— ehelicht mit Ursula Renftle von Pfuhl, K Bavern.

Ehevertrag d. d. Neuulm. 9. Januar 1877, wornach jedes der jetzigen Eheleute 109 0 in die Gütergemeinschaft einwirft und alles übrige gegenwärtige und zukünftige Vermögen derselben davon ausgeschlossen und als Sondergut er⸗ klärt wird.

) Seifensieder Theodor Schick, ledig, in Sins⸗ heim.

Jeder der Gesellschafter vertritt dieselbe.

Sinsheim, den 16. Mai 1877.

. B

1

Großh. Bad. Amtsgericht.

Val erm hir. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 10 eingetragenen

Consum⸗Verein Vorwärts,

eingetragene Genossenschaft zu Altwasser, in Col. IV. des eingetragen worden: Der Fabrikauffseher Friedrich Tiller aus Alt⸗ wasser und der Hechler Bernhard Stoeckel aus Altwasser sind aus dem Vereinsvorstande aus— geschieden und laut Generalversammlungsproto— kolls vom 6. Mai 1877 neu in den Vorstand gewählt worden:

2. der Kapseldreher Franz Gottwald II.

b. der Berghauer Wilhelm Einspenner aus

Altwasser,

so daß der Genossenschaftsvorstand nunmehr be— besteht aus: ö a. dem Fabriktischler (Handelsmann) Heinrich

Raabe aus Altwasser,

b. dem Kapseldreher Franz Gottwald II. aus

Altwasser als Schriftführer,

C. dem Berghauer Wilhelm Einspenner zu Alt⸗

wasser als Beisitzer.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Mai 1877 am 15. Mai 1877. . Waldenburg, den 15. Mai 1877.

Königliches Kreisgericht. . J. Abtheilung. (B. à 222 /5.)

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Branche: Handelsgeschäft mit Steinkohlen und Brennmaterialien.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI.

In unser Gesellschaftsregister ist Nr. die von: . 1) dem Kaufmann Wilhelm Schottlaender, 2) dem Kaufmann Nathan Jaroslaw,

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

F Snknuese.

Der, von uns durch Beschluß vom 7. November 1874 über das Vermögen des Strumpfwaaren⸗ händlers Jeseph Heimann eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet. . Berlin, den 17. Mai 1877.

Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

Der von uns durch Beschluß vom 22. Dezem⸗ ber 1373 über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Wolff eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet.

Berlin, den 17. Mai 1877.

Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Cwilsachen.

Der Kaufmann Heir Fischer, Ritterstraße 45, ist in dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns und Eisenwagrenhündlers Adolf Wolff, Alte Schönhauserstraße 59, zum definitiven Ver⸗ walter der Masse bestellt worden.

Berlin, den 17. Mai 1877.

Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen.

u dem Konkurse über das Vermögen der Aetien⸗ . Kaft Berlin ⸗Tempelhofer Bangesellschaft ierselbst haben nachträglich . . I) der Buchhalter C. Sturm hierselbst eine Forderung von 125,513 6 95 2 .

2) die Kassenverwaltung des Königlichen Kreis—⸗ erichts hierselbst eine Kosten forderung von ois 6 43 3,